1918 / 70 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2 Sa Tr R O 10. | acarn Börfzr gängtze Wertpayleie 185070723 M (128 492 203), KursberiGte vou auswätktigen F 2 Fa tAL 01 O 7-4 i Ner Life arf Borz uns Barearerdtft ungen ZU20 316 46 (ch4 Sil 203). Bien, 21. Mäcz, (W. T. B) ! 4 , 61. . -

ten, mecks: ‘Ziminetinelitcr Neiukbokb Baum in, leine Nohie anmelden und dic Urkunde [72335] Aufgebot. der Sti'tzcg zu erfläzcn, wibriziufals 25, Ofkiober 1918S, Bormitta T. E T Davo! 1917 am VBisanitaze grgen Unterpfand: a. dur% War: n, Montag die Dör) e ela,

á n f C ad T K M mis -} Da wegen tes Fei Fuiedenau) eingetragene Grundst2, Botder- vorzzlegen, widitzenfals die Ærajtloc-| Der vou un3 uuterm 4, Juli 1913 auf ibnen gegen die Eaisch-id.mg die BsLweite 1O Uhr, im S'Pungöha 16° des ff Am Si. Bodro Gi | ra: ririne 2565 9: P: Si i Ó bletbt, ift mit etn reria:s au aebdude mit Mitrelflügel, 2 Höfen erkläruna der Urkunde exfolgen wird. b : des WirtsHaftoinspekiors Bern- nicht zuiteht. Die Stiftungöurknde Uieat gerichts Weißenborn zu melden, widriaen- S sagumlbälo Skomatat| | | | 0037 i Bi Wertvavtre: a Anleihen und verzinsliche | drechurg des Dor le ertebes tx. roten: Die x een lte 3 ¡Utibos, Gmarkuns Derlia aartens | Sichwiilex, don 5 Män 1918, [Hard SHenee in Nane mut Str. 189085 dis pu dem obenerwähnten Termine auf falls setne TobeSertläruna erfolgen wird. Sätoraljaujhelw, Sze- Schaganwe!fungea des Reichs und dex Bundes staazten 6 810 163 6 Börse TuftLof28 Be ung der SelMäftsfiille beigetragen uz, il blatt 30- Parzelle 2062/0, {8 In niglihes Amtsgericht. au8zefertigte Versicherungsschein er reiberei des unterzeißne ' Tos - Verba g Tofai: M j D R 7 e Po 5 | 28 -Gerrä.ze verliehen. N Lub de Srundsteuermutterrolle Art. 886, | E E z ial . Wir Gerihtz, Zimmer 1, zur Einsichtnahme aus. des Verschollenen wu erteilen , M e aier Bere 202 10 ‘x C71 O o. onige | M lttenten Banfpaplere, in melden nawmenttls ie uen jn M siupanooweer 14009 , Gebädesizuerrou "27h ner E n tn Marien {00ers denseutgen, ta dessen Besiy diefer Wernigerode, ven 2, Frhruar 1918 werden auf efordert, [péesens in Aus St. _Gzelldömölf, Fels357 bär sea zängtce Bertvariece 13 500 610 «é (12 875 002), ‘L sonttige dt Dra it gas "ibe Gean wurdey, besserte fuß im Versa Nr. ven 11. März 1918 tha!, ve treten dur Nechchtsanwalt Justizrat erfiherungsshein sich etwa befindet, bier- nigilhes oge S Bn, | Güns (Kösteg), Namet- ertpavieie 28349631 4 (3649578), KMonsorttalbeteillzungen | du! B ner Urin emt blieb fest; bie en B EDigunz e gBerliEes Amis; ericht Berlin Mitte, | Dr. Scholl bi-r, hat das Aufgebot des | dur auf, lich innerhalb d Fon e Aufgebot. We:feuhoru, den 20. Mäct 1918. ujpkr, Ag red eits 15 005452 #6 (16 424 92), ernte S OLUIACEN ÆŒ S etreidté zum: erfien Male den Paris. “2 erste Nie, Sarl, Att 87. 87K. 42. 17. 4 °/otgen Pfandbriefs der Ariengrien dati l Gerunosi Hein ¿ents & 19 der in ihm; Die Ehefrau dea Arbeiters Karl Gerichtsschreiberei d-s K. Amtsgcritis, Städ E R3z:e «Say, Saen a E E L 181 572 2 (172 433 599) Wien, 21. März. (W. T. B.) (Aritlige Noti 533867 / Elias O h Bs emu 2 “e M abgedru@ten Bedingungen für nichtig er- ¡ Bauichk-, Katharina Güsabeth geb. Ur- batbely « E : g “s M E gp 84 949 823 1 (48 681 553), Außerdem 1917 (1916): Da e, Den Loos E. 150,20 B., Arnfterdam 324 0 (72220 afgibot@Wersahren zur Keafilos- | vom Zahre 1908 T 1000.4 Stznamert e ie M dart etne Neuaustertigung bad, e P R „beautrast [723381 g E E E D A e. L (M. e G L E des i; L L HY : c A L C 5, j Ee D F ; E e i A Î y O : er e wei rw ; »en 3 ; : ( s 2 E ] , Me Mad: Bie Aygl- nud Dürascsstsdebitoren I e (U 1 Lo), Dae 1: V M Siodholm 244.00 D. 245.00 D, Qnbagen 22950 E" erflárnng, der A zioßgen Coburger Staats. | beautragt. Der Znhaber der Urkunde witd |" Liibeck, den 20. März 1918. Karl Bause, leßt wobnhaft in| haselbaH mit Vermögen der Dienftkaecht Ls Élakane agda gebäude und Inventar two Hmbura, Werte, Mel, Hannover, Stena, | 241/00 B-, Konstautinopel 28,00 G: 28,75 B. Mertens 24000 6, sGuldtriese S D Nr. 3709 übee (2 t ibüteitens in dem auf den | Deutsche LebenverSerungs-Gesellshaft Hilg robausen, für tot ju erklären. Der | Anton Meier. Gine lektwillige Ver- pt Silanburg Bakr) E J ceipita und Astenbura 6 650 000 e (6 760 000), Sonstige Imo hen) 150/30 B. Rubelnoten 235,00 G., 235 00-G.. iei 10,90 E, 10D E E: Me. 3100 e (20 N e L N S, (Oa tagE ta Lübe. eichuete Vershollene wird aufgefortert, | fäzuog liegt nit vor. An Ecbberechtiaten Pape ri dralos pet A A Vvöothelen 1192 240,6 (1 140800), Su, 1102 297 208 M as 92 720). A e N 200 4 und Bachft D N-, über | 10 Uher, vor dem unterze!Hneten Gericht, Jul. Böttber. Kaden. \ptteftens in dem auf den 25. Of-| ind bis jeyt zwei Geschwister des Gcb- St. Brelatontüred, KeHz- Daifiva. Aktienkapital 85 000 000 # (85 000 090), Reservefonds L London, 20, Mîârz. (W. T. B.) 2}9/; Englis: s 900: 6 ift durch Nüccknahme des Auf-|S21al Nr. 3, anberaumten Aafgebot9- S E tober 1918, Vormictags 10 Uhr, Pa oder deren Nahkommen ermittelt : ively, Dacis, Sümeg, 8 500 090 #4 (8 909 000), R-'ervfonbe I! 7 100 C00 é (6 550732), | 543, b 9e TUrgentinier von 1888 —, 49/9 Brasilianer von 188g ct gebotsantrags erl-digt. termine setue !Reczte anzumelden und die |(72328] Euufgevor. L

23 S 1 î 2 nbe- of : S 23. Oktober Tapolcza, - Zalaegerszeg, Taloniteu: rrütitellung 754260 # (851 499), Beamtenvenstons- unb | 4 2% Sapaner bon 1899 75, 3 9% Portuaiefen 5 % Ruñe! Coturg, den 18. März 18918. Ucfunde vorzulegen, widrigenfalls die] Der Gewerke Eduard Spies tn AŸen- A is E otra I din D Golel Be, wee s g Fiasterau

Zalaszentgrót, Siadt Urterstugun.9ftod 1 506 333 Æ (1 474 902), Kreditoren 14 345 562081 | v9n 1 49F, 44 9%/% Ruffen vou 1999 394, Baltim : He:zogl. S. Amt8g-richt. 4, rafiloserkiärung der Urkunde erfolgen | ba bei Siegen hat das Aufgek.ot der ans 5 ; : ; T derte, Canadian Pacific 1593, Erte —,—, - Naticr Railua gt? R E E wird. gebli verloren gegangenen 85 Kurschein* wedegengns fe T n E Zt und nah Amerika a18wander

2ud9mIr

Sataegeräz;en . ¡— (616 911 020); -dovoa: a, oftrove: pflrQtunzen 57128563 &# | —,—, 2 : : L aehelis Sti. Alsólendva, Gsáktor- ) 17.725 322), b. fcitens der Kunschaft bet Dritten benugte Kredite | Mexico —, Pennivlrania —,—, Southern Pacific (45800) Hufgevot. Straßburg, den 19, März 1918. üer 85 Kure - des Kupferererem s Leben oder Tod des Vershollenen zu et- T f ge, anBe Se nya, Letenye, Nagytaatzfa, 903 472 (2 755 519). c. Buthahben teuti&-r VBarken und Barltfirmen acific —,—, United States Steel Corporation 95 Ar Die Znhader ‘folgznder abhandea ge- Ka.serlihes Amtegericht. Shulzenwäldhen in W:itefeld bei Biers-| tiren vermögen, ergebt die Aufforderung, va E N bela Milttär sein

Nova, Perclak,StadtGroß- 94451228 # (49 118 559), d. Œinloazn au! prebiRent freier Renung : ophéêr- —, Rio Tiato 64, -Ghartered 15/1, De Beerg pee fommener Urkunden: - E S S SA dorf, ausgestellt für den versto-benen z 5 Be i :xsonen, faniz/a (Viagzramzsa) EZ —| L) inne: hatt 7 Tagen fälltg 206 958 888 (135 127 137), 2) darüber bin- | So!dfielde 137 Kandmines 23. Pr-vatdiskont S L E def, 12 4) der 4 digen Hypotbekenpfandbriefe | 172330] Berichtigung. \pätéstens im Aufgebotstermine dem Ge sollen. lle erbberechligien P:rsonen

ch ' : e ae Zultus Zapp in Stegen unter Nr. 1181 : ¿ 1 . M. Mime « « = | S m6 bid zu 3 Monaier fälttg 148788419 (107693 TLIA: 3 nad 8 IRonaten ai 5 9/9 Kriegäanletbe 934, á 9/9 Krirgsanleihe 1004, 24 E der Glesiich-n odén-Gredit- Aftten Bank Die ouf Antrag des Kaunstzistorikers und 37—100 einschließlih, beantragt. rit Anzeige zu mah weile ein Erbrecht geaen den Nah

en. fälta 32892 131 (17 998 981); e jor stize Sreritoren: 1) mnerhalb | anleibe 864. in Breslan a. Serte XT1 Lit. B Nr, 3954 | Dr. J. M. C. van Overbeek in Dünen, | H, Fnhaber der Urkunden wird auf- Alleudorf, den 18, März 1918, des Anton Meier geltend mahen woLYer,

Kroatien-Slavonien. L 7 ; 8 18 bth L Q i 2955 über j: 2000 4, Lit. C Nr. 6354 | Meyftr. 36, unter dem 12. Februar 1918} „5% : en. Königliches Amtsgericht. und alle, welche über die Bst-rwandischaft

j z 7 T=gzu fällig 193-777 498 (167 495 001), 2) darüber htnaus bls zu Par18, 21. März. (W. T. V) 50/9 Franzößi@e ura: und ¿ L4 d , Ï E gefordert, späteftens in dem aut deu 27. N3- N. Delobr » Körbs, Va- 3 Motaitén fälle 152 431 927 (76 802 969), 3) va 3 Wcnaten | 88,15, 3 0% Franöfisde ente 56,85, 4) Spar, tee ti E L A N e lo bed en ascritt og aaa rasdin (Varas5), M. Ve- fällts 58531957 (42 183 826), Atz2oute uno Scheck3: 8. Aljepte | —,—, 9% Ruffen von 1906 50

rab n 5 1 K. Lita-Krbata c p 4 K. Modru3-Funne . « « « « j —i{ 1

en von Nunrnt en i tigten. Ser : i er Nachmittags 3 Uhr, } (753 B und dca Aufenthalt von Erbberehtig!: S°/» Ruffen von 1896 20 59 Nr. 7495 über 500. #, c. Serte VII ber in derseiben aufgeführten Numntern O Se tene T4 Gex Es Zimmer (72337) ekanutmachunug, Auskunft geden können, werden aufge-

, i 00 Nr 3 ù 496 594 bis 496 600 der 5 09/9 Deutschen : Das K. Amtagerit Frankenthal hat} forderr, 1H bts {pätestens L. Juli 41 940 104 (26 138 636), b. no nidt eingeöfñe Ses 3 200463 | 4% Türken unif. 62,00, Suezkanal 4810, Rio Tiato 1304. Ut, B Nr. 3934 und 3994 über je y A Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine Ee: 918 des Aufs N N L bo: den. (1 488 077) ; augaidez : Koal- vnd Bürg! Gaftsvervflichtungen 66508 559 Amsterdam, 21. Pg) (W. L. B.) Rubig, We§sg Reisanleiße von 1914 dahin berichtigt, seine unterm 13. März 1918 folgendes Au- 11918 mündli oder [chrijtlich zu melden

2000 o, ; i Rechte anzumelden und die Urkunven A Pie u i Lie (31 173 539), BewinnanteilrüSitände 86 046 (47 897), Remgewtan | ant Berlin 40,20, Wesel auf Wien 25,25, Wedsel zu! Thee 2) dee , 34 %olgen Pfandbriefe der [daß niht diese Nammern, fondern die | 1 oczulegtn, widrigenfalls die Kraftloz- | gebot erlassen: Der Gott) Do ariner| Bet Anmeldung von Grbreten fn n | F. Poisega - 10 148271 (8 228 902). Sufammen: 4 1 108 797 78 (764991 718). | 49,40, Wedel auf Kopenbagen 67,10, Wedel auf Etofbaln 721

el au ar |

| S | - Sz:efishen Land'chaft a. Lit. A Serie 13: | Nummern 486 594 his 486 600 der ge- ind von Flomersheim hat ta feiner} unden zum Nachweis dee Abstammung K, Syrikicn (Steróm), M. : Der Auflichtorar der Bank für Chile und Deuis(- | WeS | f |

N = A a erkflärimg der UTanven erfolgen wird. Ab {ileger - den i E Semlin (Ziuony) i 3 1 Vork —,—, Weie auf London 10,203 Wede] Nr.2168 über 200 4, b. Lit. D Serte I11] narnten E fiad. Daavea, den 14. ‘März 1918, Etgenschaft ats Abwesenheittpfleger vorzulegen, auf welder bo3 ErbreMt beruß

Be. S: e "Tz / Tg : | ä 8, Is Den Ant eflellt, fetaen egltng, den T 1918, s. Veröcze, M. land, Hamburg, hat ta scirer gestrigen Siyung bes&lossen, der | auf Paris 37,50. 44 %/ Niederländise Staatäanleihr 221 O, Ne: 18505 über 1000 , Serke Il Korkilithe Lir mtsger ibt Berlin ‘tte. Königlid:s A:ntearricht. Adeter Wilhel A as 6A 1838 Paffau, e Ani TEtb (ES3zéf) i E: t. 10 L /

auf Wontag, den 15, April, etn:nberufenden Seneralversammlung die | 3% Niederländ. W. S. 684, Königl. Sederländ, Petroleun, 49 Nr. 20 790, „20479,11 427 und 17 400 A zu Flomershei:n und daselbft zuletzt im G O ies S E Verteilung von 6 vD für die Aktionäre. für das abgelaufene Sc- C S Eis 3658, Fitederlänz. „Indische Haudelstank pit N N E RCA S bér fe 1000 L 71567] Befkaantmachus | i h Eben Ma L üb abésiters B ilénte wobnhaft, der in den 60er Jahren (72038) Aufgebot. “gard T1 [| sGiftöjabr vorzufGlagen: fon, Topeka u. Santa Fs 854, No Iand —, South Serie VIL Nr. 23045 über 100 &, Die Zabkuncasperte erte Skult, | Buftav Hermann Duifch?e in Kottmacs-} na§ Awerika ausgewandert und feildem |* H x Rechtsanwalt Dr. Friedri Bolzen L La:t Bekanntmachung im beutigen Anzeigenteil dieses Blattes | Pacific —,—, Southern Railway —, Union Poctfic 122, Anacenta 3 des A4 °o/gigen Pfandbriefs der e Zahlungssperre üb:r die Shult- dorf Laßen bet dem unterzeichneten Geridt |vershoLen ift, für tot zu erklären. Der in Hamburg als gerichtlih befteliter Ber- gvsamnzen emeinden (Gehöfte): Lait dio Sra uen an Pa auge, den Dgets ee Se E A L DIENUS- Lt lesien LandiGaît Ut, D Serie Il | ves Deuishn Reis von 1916 Ut, I {das Aufgebot des auf den Namen Dats@fe | Bersthollene wird aufgefordert, H {pi | walter des Nachlasses des im Felde ge- a Erri anteil!Getae Sel-genbeit, gege? e Wewinna [Ge leihe —, Hamburg- . -_—, Ele E . ‘uishen Rei@s t 3 Lit. | Ne 11140 des l teftens in dem au reitag, de / ¿ tve Mreis Bob 7 (7), “Maul- und Kenenseuße 182 (1008), Sébweinepest D N Res e V el S L e a L d A L eet irc D 100 Aber O A A N De l:bus und cSpackafenterein in] LL, Oktober 1948, Vorm, 10 Ubr, | ti fia, wohnte gewesenen Landwirts Sdmctrescuche) 48 (225), Rotlauf e 16.431), De T N A gaben; g 2 a 07 00 ' S I vinztal-Hilssfafe für die P-ovinz S#leßen | 900 Se Koltmarsdorf, e. G. m. u. H,, an- e Ö 5 2 n8 Eduard Alybons Sommer i Mlherdem Podrstude der Schate “in Speiuibiet Ne. Gin | get Ebbe L S mne lut Deelwa s L T D ber | Stobolm, 21. (W: T. B! Sibiuckia ut Gerte XXVIIL Nr: 6738 und 6734 bie | Welte ea 13: ‘Man 18 geblis einen Jubalt neo L O R u mátter e rideafala seins Aufgebot der Nachlaßgläubiger zur Zwet 7ER Gs shlofsea, der anf tes 20. April ¡u beruf-uden Gereraiversamwlurg | Berlin 55,50, do. auf Amfterdam 133,20, do, auf sYweizeristhe Plite L 5) der 34 06 cen Posener Rentenbriefe Pte a T R benidactén “Buches wrd ‘iedurd aufge- Tovegcrklärura erfolgen wird. Zagleih] Hre a, ebung hi nodimals die Auf- d. in Nugara {aus 4. Rroaticn-Glavonten} : die Verteilung von 10 D geen 8 v5 im Vzriadre für die Aktionäre | 67,59, do. auf London- 13,98, do. auf Baris 50,00, T DL/0 B S ° At. 154.

Í Nachlaßglä U Ae R : x ; T it. L Nf. 1903 ur.d 1904 über te 3000 4, ——— forder?, svärefters im Aufgebotstermin | ergeht die Aufforderung an alle, welhe j :' derung, ihre Fordrrangen gegen den Noy 26 {31), Maul- und Klauenseuche 5 (301), Schweine | pordul Page e e n bemessen 99000 G gegen | New York, 20, Märt, (Sdluß.) (E, T. B.) Die Bis V) der 9 O/etzea Schulduecschreivuncen ( [12445] Bekanntmachung, T, Mal A018, Dom. 9 Ukr, | futfunft über Leben und Tod des Ver-| [otto 08 3 Nerftorbenen spätestens im

eit (Sc{weinescucze) 227 (10543, Rotlauf der S(hweine 23 (65), run5 1088 000 6 im Jahre 1916 zu Femefen. verlief wleder sebr fil, der gesomte Umsaß während des fünfftündigen Stadt Bréslä nei on 1908, | Af Auteg der Sp irkasse des Kreises | het:n unterzeichneten Der'ht seine Rechte \chollenen zu erteilen vermögen, späteftens bot3termin vom 8 Wai 1918, Y Außerdem Po&enseude der Schcfte in dex Ste bictas Nr. f Wien, 21. März. (V. T. B.) Bei der Südbahn haben die | Verkehrs umfaßte nur 220 000 Stúck Akin. Die Haltung war zu L ues Buiithe C Ne 14 138, |C ch2m m Cochem e:folzt biermit genäß AGUGUVG, f das Necbnun135huch vor-[in dem Aufgebotéteræaitue dem Gerite S tines 10 Uhr, anzumelden, in 33, 35 tn 7 Gemeinden und 8 Geböfter. Einaahwven tir ZFanuar 1918 . iägungéweise 17 780 000 Kronen | näSft ‘als fest anzusprehen, da das Nachgeben der Geidsähe gute b. Nr. 14181 über fe 1000 § 367 BYBB, die Bekanvimahung, daß: | zulegen, wtdrigeafalls die Kraftlozert1ärung } Anzetge 111 maÏen. dei Aameldung- den- Gegenftand und den

j betragen und somit gegenüber cen eadgültigen Sinnahmen vom Javnar | Anregung bot uud {ih am Etfenbahnaktienmmlte Käufe einrs Hausa 7) ded ‘von A dert Golditein an etzene| Nom. 200/6 9/0 Deuische Retcheaulethe | þ-9 Buches erfolgen soll. : Gerihtsschreiberet Grund der Forderung anzugeben und ur-

__ KAroagilen-Slavonten - 1917 ura 9 954 000 Aronza zugenommen, Die vorläufig ermittelten | rirges geltend machten. Als die Nachfrage |pâter nahließ, flelite f Ocder ausgestellten, voa A. W. Müller |vo! 1916 Lir E Nr. 4887 801 und Könioalich-8 Amtsgericht LIdau, Sa., des Kgl. Amtsgerichts Fraukeuthal. | lite Beweisstücke in Ürschrift oder

_ Meg 14 (22), Maal. uad Klaucnseute 6 (99), Schweinepest | Betrletsäutgaben {ind im Zannar um einn weseetli@ höh-ren | cine unregelmäßige Kuröbewegurg etn, die bis zum S&lufse anhielt, in Bres?aut argenonimenen, mit dem| Non. 100/509 Deutsche Reichsarlelhe den 14. März 1918, E in Abschrift beizufügen. Uaterbleibt diese (Sibweitéseu&e) 8 (45, Betrag als die Einnayrmen gestiegen. Bet Beurteilung des Beirichs- | Geld: Schwa. Geld auf 24 Stunden. Dur (Bbses J, au Slanfoindoffament’ des Albert Goldstein | bon 1916 Ltr. G Nr. 6539 167 [72332] T S 1172029] Uafgedo!. Anmeldung, so tiitt für die Natblahÿ- Lungruseuße des Rindvieh und Beschälseuche ter Zuchtpferde sind | ergebaisses mr berüsHtint werben, daß die die Einnabmen ent- | 24 Stunden leytes Darleben 4, Wechsel auf London (60 Tage erd der Handelsbank Oswiecim versehenen | mit den ZinssGrinen vom 1. 1.1917 ab | "Die Emma Alwine Eifler in Ober- Der Reisende Actbur- Nitsche in Dort- gläubiger, die c nit melden, der Neh!z-

in Desterrel) und Ungarn aicht aufgetreten. ¡Heidend bcekuftafsenden Militärtarife biêher Felne der Sletgerung der | 4,72,50, Sable Lransfers 4,76,45, Wechsel au! Paris auf Sit 5,722), Miel voni 29. Dezember 1911 über | und den Erneuerungöscheinen -tu Verluft mund, BGrlikstraße 17, hat beantraat, den fie unbeiWadet des Rechté,

; ; x s Er A Es SU : t beantragt, den Gläubige! E d Wilfried nacteil ein, daß 2 Verriebakofien entsprechende Erb öhung erfahren Haben. der in Barren 88}, 3 °/9/ Northern Pacific Bonds. 534, 4% Ber, 2,00 Æ, fl 4. Avril 1912 geraten finb. ruppe: s50rf ha ir f Verschollenen Ghemiter Eduard Wilfrie den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil®- Budapest, 21. Wir: (B. I. B.) Jn der Seneralrcts, | Staat. Bonds 1925 1044, Ai ion Topeka u. Santa 4, s) 4 Vene Haut besiger Heinrich | Cochem Stadt, den 16. März 1918, | t W Br T o Ll Lad da Ghriflian Linuigmann, geb. am 28. Sep» | hien Vermätaissen und Auilagen be- : sizung der Oefterrelch-Ungarishen Bank wurde mitgeteilt, | Baltimore and Ohio 547, Canabtiaa Pacific 197, Chesapeake u Lekutaun in “Breslau u eigene Order Dic Polizeiverroaltung. für den Di-nslknecht Ghäitttan Gotttied | ember 1835 în Sen E er n Dee | rüSsibtigt 11 werden, von den Erben nur SHaudel und Getzerbe. dag der Weldmarit iu Wien andau-rnd flüssig bleibe und der | Qhio 588, „Cbicago, Milwaukee u, -Sl- Paul 41, Denver u. 31 ausgestellten, ‘bon Johonn Neumann tin | [72443 ufgebot. Weber in Oberruvverdnorf eingetragenen | 62, Ahnete BersGollene wird aufgefordert, | n10wit VefrieBigung Bree A t autge: O Prvaticy in Budapeft auf 2} bis 33 Prozent zuräckgegangen set, | Graube 4, JZUtnots Gentral 9%, Louisville u. Nafhrille 113 Bresla, Große Feldftraß- 106, ange-| Die von uns unterm 19. August 1912] Hypotheken vin 3368 Tlr. „und 6 T. ] 55 2 in dem auf Mittwoch, | 91s {S nah Befriedigung der n cht aukge- A e e Das e P O E Ara Der Baakdiskontsop von 5 Prozent wurdbr unverändert gelassen, C r N r a oa E Wisters 104 At) d6 bis Een We-@Sfel vom n. 3. Junt 1899| bezw. 7. März 1913 ausçefertigten Hivter- | mit setnen Rechteu im Wege des Aufs A E AULs Vormittags S B bea R H Hari E H E DeS: 2 i E E us ? D, V; Pacif E: N Or br - t: D; é î üb 7 zu Di er - 1 abet ichen. D! s. S 9 ; 1, un 5 jahr 1917 ver, 63 wurde ¡out „W. T. B.“ Pie der auf den Copper S s 63, Mriled Stetes Seel Gorbóratier 914, d M 1100 d, 6. 1: Auaust 1809 über 850 , vollen M 1 PeE 504/202 033 über a e pen d rens L brin Dipothelen D E, o: beme undatje nen M des Nadlaf es. nue [or L E Tia „Boril d. F einzuberuseudeu Generolversatamlung die Ver pre. 1098. ae d d. 5, September 1899 über 750 &, zu | 4 125,— bezro. 4 380,— fino abhanden | werden aufgefordert, ihre Rethte späteftens | Dmer &, teil ents der Berdindikchle teilung eines Grwinnanteils von 7-vH. gegen 6. v9. im Döôrse in Berlin Rio de Jaugetro, 18. Mírz (W. T. D) Wes#sel arf fia ain 2., u b 30. Septembe O \ C Er E "2 i 1918,‘ melden, widrigenfalls die Todeserkläcu haftet. Me Mun meg gende Jen (U1818 jg Manner) E outen E —— ala tadt t 4 am d De: (e Gde icd saft, ¡0 Sonata, S Ub, M Mp Lo | e T dhe Los r Daulener tf Sofia 8 1h Pg e De Q enb Cl): Geno „eimn ( ? : 5 : ; : 1 P ORSRSES ï ut angesryten Ausgedots- f A e cuf: Gzæwinn- und VBerlusikoriio. Sinuahmes: (Gewine vortrag Som 22, Mürz vom 21. Wär A E ves 4 biunen 6 Monaten bei uns zu me : | géridte Herrnhz : [ | ecietlea vermögen, ergeht die Aufforderung 659 813 d (634 302), Sirsen 11551915 (9 428921), Pros:sion für Selb Brief Geid Lief Kursberichte von auswärtigen Warcnmärkten, N ar E A np Ugen taus De T e E R, E din mi h f zteftens irn Aufgebotstermin dem GSerichi [72034] Rufgedot. 0 982 7.0 h (5 0:0 260), Gewinn auf Sorten usd- Zinsschein® ; i: t +4 ic elb 4 : Liverpool 2. M¿rz. E: B.) Bauamwolle. Umsaÿ . mittags 10. Ughe; tor: dem unterzetck&- wes, S hut den 13. März 1918. Anzeige zu malen. 9 Mr 1918. Das Amts t Hamburg - Bat Beute 272 74 é (213-792), tuiamrzcn 18 467 245 (15285 275). 2 Hork és R 9157 E N 5000 Ballen, Ginfuhr 77 410 Ballen, devon 27 300 Baben anerb neten Gericht, Véufeumstcaße 7, 2. Stock,| Verliu, den 8. März 1918, Kgl. Arat3gertcht, L S Att baiber Gr Amtsgerichts x, | folgendes Aufgeboi erlafsen: Auf Arírag

2 780 N 10 S B7E d (822 909) (iat Ge Beer 108 M 2 l t Amerikanische 14—16, Brasilianische: 12, .Judisce 15, Argyptisäe thre Nechte anzumelden und die Urkunden rungs«Actien-GSesellscha (72331) Aufgedot. Unu?aebot. Witwe Catbarina Laurette Henriette Hein,

4

Ee Punk Ci C a8 s r Eigentümer des Hrunbftüds Blatt 3 | (72030), ufg des Geritts- anteile und - Zuwenbungen an die Beamten), 18 467246 6 | Norwegen 100 Kronen 1521 15 Ee e El ¿bir 21. März (W. T. B.) Oele nothlos. ecllicuag dez Uibieden exfolgen e u Dra e L | des Srunkbuchs jür Kleinradmeriy, d-r} Fräulein Emma Horn in „Her, O ene Eraî Sérmain Julius Stor, C E E e R a l N New Yo rk, 20, Mlaz, (W. T. B.) (S§lh.) Beuwwol zar auf ‘Antraa der bisherigen Jahaber | [723344 Aufgebot. Wirt)chaftsbefiger Karl Gottlieb Wilhelm} X ndifteaße Nr. L ren Seemann Kail | Hamimerlar bftraße 180, werben alle Nach- g-shlautn: - Oawiazantell 7 vH (8 vH) 5950000 „6 (5 100 000), | Wien- G K, x loïo midditag- 24/30 ‘do. Fár Ma 32,28, do. für Äoril 3269, ts r Urkunden, rämlih Der von urs uaterm 8. Augufff 1913} Ramin in Kletnradmeriy Nr. 3a hat be: | Brader, den versollenen Seemann Kail [T boläabiger der am. 13. Mat 1837 in Nüctttellung für Taloaßever 85 000 4 (35 000), in den Reserve- | Budapest 100 Kronen. 6600 6665 ; | fêx Mat 32,39, Sew Orleans do. loko middling 33,13, Petroleutt ¡ju ls, ber verwilweten Bahnmelster | ausgefertigt: Versicherunasfchzin Nr. 505990 | dem unterzeichneien Geriht2 beantrag!, | Hein Dora, gedoren an A Me Hamburg g?borenen, tulczt hierselbst, fonds Ii 1400000 4 (547 828), in bég Beantenpensions- und | Bulgaiea 100 Leza 79 724 refned (in Cases) 18,75, do. Stand. wbite in New Vort 12,70, bo Marte Lepp.r aeb.- Gutte, in Göili über 8000,— (ag@trage@ eraäßtat auf | e threm Kufenthalt nah unkekannten 1847, zulegt wohngzaft in Bran O Bozenfttaße 11; wobnhait cewesenen un» Unt -rftügungbneæck 200000 & (150000), Wewinnarteii an dea | Konslanil- : i Zan 640, do. Teevii Balances at Dil Gisy 4,00, dnl ju 1b, des Fräuleins Lisbeth Klein- | # 2000,—) anf das Lebea des Kauf- | Gziaubiger 1) Dorothee verw. M:ckiisch, ‘ot zu erflären, Der bezeichnete Vers} in 29. Dezember 1918 in Hamburg ver- Aufsichtsrat 256 287 46 (233177), Gutinnanteil an den Vorftaud nopel 100 Plaller 18,8% 18,95 18,85 ia 37,15, uda i manns Gri Charles Walter Veilcke in | 1%, Wöttlich, 2) Zohenue Gaioline vhl. | \hollene wird aufa*fordert, ih späteftens s

: i : : 74 Brotb | h tharcina Laurette Hens 416482 4 (373 083), Gewinnantrile und Zuwendungen an die ffÆ-lly. | Madrid und E Ln ‘Winter 26, geb Epriuç- Ne 2D und 4, des HleisGer, Dresden (iept Birkigt), geboren am 23. De- | Christoph, geo. Streble, mit thren} în dem auf der 6. Degemder 1918, | ftorbenen Ara e EOE des her

L (O Gt : : A en 2 h, ; L G i d ter-f rleite Dein, ged. | Virekioren, Filialdirekiore-, Piofuriften und Beamten 1 290 000 46 Va: celona 100 Pesetas 168 109 108 ? i S jember 188d, sowte der am 23. Juli 1913| eGi d dera bezxlMneten Grund, | Bermittags 11 Uhv, vor dem uk E t Guítan (1680 000), Vortrag 550 492.4 (859 813), 10 148 271.4 (8 228 901); : úeat clears 10,75—10,9, Getreidefradi na& Liverrool not, meisters Robert Krause in Rosenthal bei Rechten an den auf geld) ftorb:nen Wüäschefabrikarten

: i S e 8,67 L AN um LebensversiGerungès@ein Nr. 413 234 e in Abt. I[L, zu 1 unter Ne. 18 zeicueten Gericht, Zimmer Nr. 15, ad- itwe, aufge

BtlaniZkonto. Akiiva. Fasse, f'emde Geldsorten, Z1: 61heine und u E S A79, GRS AS e NO E D E p r des Lehrers Emik Scibolt in desselben ausgefertigte Hinterlegungs}cheia Tia 1891 eigöthatien 96 Talern beraumten Aufgebotstermtne zu Men s Ea A be dee erti

Buthaten bel Voten und Abrechnurgabankeo 23305143 M Der beutige Wertpapiermar?t zeigte etac ziemli feste Haltung, * Mio de Xanetro, 18. März (W, T. B.) Kaffee, Zu Sthwaczhalh Wreis Hirschberg, über A 100,— find abhanden gekommen. | in 14 Tale fuße, unbezabltes Kaufgeld, widrigenfalls die PodEeriterung Hos {reiberei des biesigen Amtsaerichts,

(18 493 830), Wesel und unvertin2lihe S@hayantwei]ungen | Das Wescäft berocgte 1% in engen Grenzen; uvr auf einigen Gre fuhren: Zn Eh 3000 Sad. in Santos 20000 Sal, j 2c; der! Witwe Beate Podolski, gek. | Die gecenwdärtigea Inhaber der Steine 4 2 unter N“. 2 am 23. Märi 1863 eti f wird. ‘la alle, d A us e der Stalhof, Kaiser Wllhelm-Straße Nr. 76,

493 901 667 4 (269 022090), Noftrogutbaden ‘dei Banken und | bieten, wie in Schiffahrteaktien, fanden etwas grbhere Urnsäye stait. : A iy E C Live, und der Helene Lorenz geb. Po- | werden aufgefordert, fi binxen 2 Mo getragenen 1600 Talern unbezahlte Kauf- Leben ober Tod des Verschollenen zu Hotlhparierre Zimmer Nr. 7, \pütesteus

Bankfirmea 81 205 228 4 (51 766 386), Neports und Louts Dare 7 O : , Ga g naten hei uns zu melden, widrigenfalls | “der samt Zinsen zu 4 v. H., wovon am | rteilen vermögen, erght die Aufforderung, } 2 , deú 24. Mai - P vards | Der S&loß war undekedt. doléfi, in Ratibor als Erben des am f „elder famt Zinsen z e 1 eccdotstermine dem Geriét | aber in dem auf Freitag,

4 e ; : - 19. September 1913 fn Breslau ver- | die Seine für fraftlos erflärt und neue j 51, Novembee 1864 unter Nr. 3 zufolge | svätestens im Aufgebotstermine dem Seri 1918, Vormittags L Uhr, an- ferenen Echahmathecicisters Karl Po, | Wudfer "gungen erieeei Sia |Dulining 187 Taler abr Weiden warnen | © Pfor, ven 16. Mies 1918, | béraumien Rufggboldlergine, Siattc) E e E E E E RDS: s s 2 cks ddt R h La 2 V i i - gp Vie L j nd m 4 179€ eriaoren g O n C Hr, 1 4e D - Unterfvdumgsfaden. | 98 | “s 6. Gewerbs: und Wirtshoflsgenofsen{aften._ Lia d, bee Frau Pautlre Bartl, peb.| „Bicloria zu Borlin Allgemein cutpuléeen (Di genannten a ee a 8 e inne e 2. Uufgebote, ‘Verlust- und Funbsacen, Zuslellungen u, dern D tf \ D 2 L - von Rectsämwvältén i Schütz, in Poser, Große Berlinerstraßé 36, er , raldireftor. oder dezen Erben weiden -Hierarit auf (72382) Uufgebot. melden. Die Anmeldung - etner For«

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2x. eV * eLeS laffun 2c. Den VLCQILEO : zu 6g,--der ) u ermetiter Dr. Ute, Generale gefordert, three Nebte an den Hypo-F 1 trol derung hat die Angabe des Segenstandes 4. Berlosung N data S l Ü Cr Zet 8. Unfall- und Invaliditäts 26: Versicherun ause Sie Brau Sd t 60 ibeken spätesters im Aufgebotstermin am| Der SBichimeifter Edmund Stralka in B, Grundes der For u ens KommanditgeseUlichaften auf Aktien u. Atticngesellshaften. Bde nþreis füx den Æanum ciner 5 gespalteuen Gtnheitszeile 50 Bf. G RLORE | traße 38 Mb i

[72385] Laurahütte hat beantragt, den vers@ollenen | und : Ry i Z i aïms E erurtg2sheins. | 29. Juni 1918, Vorm. 9 Uhr, beim? e halten. Urkundli@de Bewetkftülke icd in L “_ _Anfterv b auf bea Anzeigenpreis ein Tencrungszescilog vou 90 b. D. erhoten, | 20 Verschiedene Bekanntmachungen. - L) éites A v, kis SWhuhmathermeisters Wil- Musgobo! ees Darn bri i aen unterzeichneten Amtsgerlht aézumelden, | Matrosen Walter Niebara, aeboren am} FiGrift oder in Abschrift beizufügen, —- X —— ——————— E T A I ;

0 -

= = 2 Z b s s . 2 MLO N ; j 7. Dezember 1893 zu Laurabüite, Kreis i d : Z : S Ra L L helm Wün! ebenvort, olktetasfislent in E-ckel, 2. Zt. | widrigenfalls fie mit ihren Rechten dur 17. Del : Nalasigläubiger, welche sh nicht melden, e ez [haus zu verbaftca und an bie rêSfte| 6H €9F bes Militärstiaf esegbuWs sowte | (drittes) Stodwerk, Ziminer Nr. 113 = 115, { buhe von der Luisenstadt Bard 3 Blatt zu 7, ber Dintelabank in Blelig, | etzt de L. im Res. - Inf. Nes. 48, | Urteil ausgeschlofen werden sollen, | Kattowig, eyt wohnhaft i eris Bur: | können, unbe'chadet bes Rechts, vor dea D Untersuhungs- Militärbebörde ¿um Weiterteansport | der §§ 30s, 369 der Militärstrafgericht?- | verftcig-rt werden“ das in Berlin, Ader- | Nr. 206 (eingetragener E i registrierte Gen. m. b. H., vertreten dur | 11, Bataillon 7, Komp., am 25. Juni 1910| Königl. Amtoger‘ch2 Lö3au, Ca, f hollene wird aufgefordert, ih spätestens | Verbindlichkeiten aus Pfli BeeBtn } É hierher abzuliefern. oibnuag dez Beichuldigte bierdur für | traße 137, belegene, tm Grundbuche vom | 2, Juli 1917, - tem Tace de E uratent die Vorsicndémitglieder Marius Schmelz | auggeftellie Versicheiungshein Nr. 76 360 ben 12. Män 1918. ia dem auf den 5 November A918, | Vermätta:fsen und Auflagen berüdctfi b

1H ei | Sz22zerlager, r. Paderbore, den | fahnenflühtig erkläxt unb fein im Deyt- Oran?tenburgerctorbezirke , Band 4 Blatt | bes Berit-iaerungaveriner ks: S3erlin) H und Mori Goldberg, : ist in Verlust g?rater. Dies bringen wtr [68535] i ; E : Mittags 12 Uhx, vor dem unter- W werden, von- dem Erber. nur in u : } 3 “par (18,8 10180 : schen Reiche befindliczes Vermbgen mit Be- | Nr. 119 (emgetragener Eigentümer am | Gustav Ad»loh e Ren orderwolnhevs ¡u 3, des Hausbesigers und Tischler- | hierdur zur öffentlichen Kenntnis, Wir Oeffeuttiche Aufforderung. eiénetca Gericht, Zimmer 58, an-| Befriedigung verlangen, au S S Wiéus [72320] Steckbrief, Koelle, i lag telegt, 28, Zuli 1916, / dem Tage der Ein» | getrageue Grunt.stúck : n. Dor terkellertent meisters Heinrich Lehmann in Bredlau, | gerbinden damit dke Erklärung, daß wir| 4x am 21. Mai 19186 in MRofto i. M. beraumien Ausgebotstermine zu melden, | friedigung der Sn R es Die Gegen den unten besGriebezen Pionier | Hzuplnann und Batailooskommandeur, | Gufuvé, den 19. März 1918, |{fraguvg des Verfteigerungöverme'6: der | mit rechtem Sette: fligel, unte “S1l- Vilhelmsbrücke "6, en VersiGerungsfckein, fals fh der In- | verftorbere Rentner Friedrich Vorne» | widrigenfalls die Todeserklärung er-| biger noŸ ein O Giten „- Vex Gejreiten Emil Zimmer, Plon.-Gis., |, Deschreibung1 Größe: ct. 170 ca, | Sericht der 2. tellv.83.Inf.-Butgade, Erfurt. | Oberleutnant a. D. und der Landwehr | Hof und Restauraticn3gn ten, * bäude vertreten zu fa 1nd b, 6a und þ dur faber binnen zwei Monaten nit | „ann hat dur Teftamcat vom 29. März | folgen wird. Aa alle, welche Aus- | Gläubiger aus Pflichtteilrec n Si , Batl. 18, 4. Grs.-Fomp., welher Auhtig | tüfitg, Haar: dunkelblond, Anzug: feld-| 792 Gharles La Quiante zu Berlin) einge | gebäude links, 0 Pestturats N G die Rechtsanwälte Juitizrat Friedenthal | meldet, außer Kraft seven und einen Er- | 1899 und Nahtrag dazu vom 30. Mêrz | kunft übec Leben over Tod des Ver- | mäVtnifsen und Auflagen sevas e Seck, r, ist bie Untersuhuagobaft weger Fohnen- as F Untform, ain- Kragen Das’ bn DeutsFen Nele hefinblits Ve-- getragene Grundstü, Genrzarkun Berlin, | rechts und quer, . U. 4s Parzelle und Notkmann 1 in. Breélav, zu 1c, 2b, sag!hein ausftelen werden. 1904 e aus setnem Vermögen ein | \Hollenen zu erteilen vermögen, ergeht biger, denen der Erbe r gg bd pa fluht verhängt, 8 wird ersult, iha ¡u | 7 11/6, feldgrauer ante, Kovpel. | zen bes am 28. 7. 1876 tn Zuftingen | Kartenblatt 18, Parzellen. 717/113 nund | markana Beritn Kanterblal 5 (Frund 3 und 4 Geh, Iusttrat Feige und Juitiz- | Frankfurt a. M., den 20. Märt 1918. | F pital von 10000 zehatausend —| die in vem Greidt Ane im Aufgebot | r enburg, den 3. Miri 1

Ernt mate raa e chpD

_— Aw

Pr E S T I r E E E T E E A A P T P EER T Fe T E T T T T E T T T

Ps Me T L

‘perbaften uad au den Unterzeichneten oder | Desondere- Kennzeichen! Gwerbzeio, trägt i Z- L , L 22 s 777/114, intgeriamt 13 a 50 qm grofi,|1757/379,: 1a .40:Gm. groß, de rat Goldschmidt tn Breslau, zu 7 dur Fraukfuiter out zur Sprihiuag einex d ‘cit Ang maden. | Hamburg, den 3. Müärz 10918. an M nächite Militärbehörde, Nini Bietter- | den Kepf etwaz na vorn gercigt. te br n adaI E M6 i Zint Grunditeuermutterrolle Art. 119, Rugrengs: fteueruntterrelle. :t, 14 706, Nud den Rechtsanwalt Rosenbaum "in Lanpig. | Lebensversitherunas-Aktien-Gesellshaft. S lceuftisane g. Die Stiftung foll r Eeitowih 15. Min) 1918. Der Gericbtäsehreider des Amtsgerichts, tranâvort abzultefero 1723291 S TAREAAIE (n yar Ae wohnha!t in Zir, | wert 17 620 (, Gebäudeteuerrolle Nr. 110, [wert 30340. - e, . ‘Eebüudefitl auf 41. Gen;T 26/17 Bd. 1. Woitge ck. B.: Bu ckch- reu Siz im Wezirke des Amtsgericht3 Köntgllehes Am'sgeci§t, mittel, Kan: gewöhnli, Nase: gew, | u Marlenwecder geborenen Kaufmann | Uizz, dea 16. März 1918. Ho! und Garzer, b, N-benwohngebäude |470 000 4 festeesebt 1918 _ „ÆWuigli&es Amitégeridt 1A » au 2. November 1911| die Stiftung berufenen Farailie sind die f 72387] n Dar Au3schlußurteil vom 16. Mkrz dns: gem, Bare: blond, Ott: febuen | Lenim bra wegrn Beirugt, Besruns: | Gerd de sie "b. Jof. -Brigude, [118 oi Stt e e gs 1E Bethe Untiziet Ball: 2) ufgebot. |oufgchel(e Baserabldein Ne: 599284 | Haemmen ei Me A P] a2 O Ie S Bro fe | vender 1811 he has auf vem Grund: Uber: 22 Zabre, ‘versvch2, Gepressung8versu(s, Anftiftung B E E L es | 0. A e quer mit ugel Ins, Gg A 7 Peri iei 5 Namen des Hern Wilhelm WMerkt | V itern dez , nämli: am 20, E R Der S 35 K | E Er T Lee T E | Der Grundftückwert auf 3340030 6 |- -- Ubt. 80. Die Mentnerin Witwe Matdilde Neu- | auf den Na L ¿ t8rais Bernbard Bornemann | 82 948, 960 ff. Z.-P.-O. folgeades Auf- | buchblatte des Ritterguts Niewerle (Grunde Pionter-Grfay-Betaillons 18, 13, Män 1913 in 20A 28. S 1168.19 6j : festgeseut, T i O Vev O mtnbase in Boup, | in Hamburg Welche Anspriche an viese in arburg (Elbe) und 2) bes Senators | gebot erlassen: Auf Antrag des Lupfer-| bah des G@utobezhts Niewerle Anteil & [rez2) SicÆbrief._ erlassene Siedbriel 1a) zurbégenomunen, (Q) VUINCDOTE, WeT-| Berlin, ten 9. Män 11 (72224) Swansseririgenzsi of Anfabte fautenden Uls Ne. C01 988 des | Ufunbe zu hahen verneinen Dieb | Se eiong bee Sitfiung f ron den | und dea Udrmadeneislers Zobann Laisene| für den Haupharn Curt von [labte18 Gre i á Berlin, den 19. Mêrz 1918. : R R S D D A ‘Vorutitta | Gs 4 Betawerks - Vere ert, diese bei Vermeidung des | Genehmigung dec Stiftung is von ¿ ohl I Se ccen ben unen besSectiebencn Lanbftm. s z Od . 85, - ¿ K. 59. 16. 22, li 92S, | » Geer» Bergwerks - Vereins, Aktien- | aufgefordert, dieie de 2 Redts- | mater in: Altona wird der am 10. No- | und Stcinktirh in Halvau und für Frau Grothaus, Zhcódor, der 4. Kompagnie Ur Per luQusgtrihtwe lust: 8nd ¿eundiahen, beri cha o Le 10 ihr, 2 ber Gerichtofielle P geielsäft in Koblscheid, üker Ginhuudert Verlustes aller Rechte vinueu 2 Mouateu N Ban L E e H aus e f 346 in Miederraunau Bezirts- | Clementine von Uecbtrip und Stet-krd, deg 6, Larbft.-Inf.-Ers.-Batle. VIT. A.-K. e E t | [72325] Zwaugsverficigerung. | Neue Friedrilir-:13/14, drittes D" verden ler preusisch Kurant vom 15. A1guft | bei uns geltend zu m 1918 Rosto, beantragt worden. Die Mitglteder | amis KrumbaW, geborene Böckermetster | geb. Hempel, în Halbau eingetragene, 1 CEemneiaer VIL 9) gebocen gu! 18 T1 O Aen aen Zuslellungenu.dergl. Zur Wege derx Zivangbvollstreeduna fol | Ziuuner Ne, 118-1, wer L legene 1871, beanträgt.: ‘Der Juhabcr der Urfurde | Hamburg, der | heruna8- (ber berufenen Familie werden aufgr- | Vchxel Lackenmxter, der in Jahre | vier vom Hundert jährli sett dem 2. No- 1897 zu Wickede a. N. (Kreis Soesi), 11-| und Geschiaguahurevesüguag, | L am 81. Mai 1918, Vormittags | das in Berltn, Jadlonskillr. L gtorteibl vird aufgefórdért, spätestens in dem auf | „Zan“ ei S bende Nrd fordert, {i in Via auf ‘den 3. Juni | 1880 von Senden nach Amerika aus-; vember 1911 verzinsliche Restkaufgeld voa eyt wobhnßait iu Münster i. W., Woll-} Jn der Uiterlubcrgösahe geen dea | [72328] Ftoaug2vacsteigau8. u1. Ur, Neue FriedriGstr. 13/14, 11. | im GrundbuGße vor! Kön / ' DounexWag, den 26. September Afüen-Ges haft rüber eliiHast R918, Vavmittag8 LA Uhr, ror dem} gewandert ist. und seit dieser Zett, ver-: 193 000 „6 for kraftlos ertlár vederteaie Dla ane a E M Q n Let ti R voi Iu Were de ens sell drittes) tod vert, Simmer Nr. 113 bis | Band 18 Watt Me git, des é : “u C RAe Cf Uge, vor dem Den soGcaus: in Hambura), unterzeichneten Serie immer 17, be- tollen 1h aure A Sa kac hen | Part 0G Cos cid 1918, «run i N Fay tf. Dil, Viel Inf. Regt, 22 lu ruf, jam Sl. Nai K _ Wormitlas8 1115, vexfteigert wee f „j Etigeutümer ula B L rerungttt Me “Lc d „Eschweller, d S D i ung! tim Kufgeboitezunne vou : ' verhäugt, Es wird ersu, den 2c. Groos wegea Fahuenflust, wi: auf Grunb ber | 9 Uhr, teur Frizdrterstr. 18/14, [Ll Alte Sat o Elezent, e e ee E ‘des Versteiger" \haße’ 1, anberaumten Aufgeboistecmine) D. Holl. I, V,: Wu kow ftimmten Term nehmigung g