1918 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[72532]

Die Herren Aktionäre der „Neuen Vageszcitäag Druckerri u2d Verlag Wn G“ werden zur D9rdentithenu Geaucr«!verfanmmuog für Freitag,

3) Neuwah!l des Auffihte 4) BVtrsHied?nes.

ge [lt- Bilaugj nebt G-w

Einsicht

pee: ft zur Aktionäre ofen.

4 üilhe, im M ftauranc Philipp Sietas» ußer in Friedberg ergebeutt eingeladen. TaucSorönungs:

1) Genehmt.vng ber Btlanz für 1917, der Gewinn- und Verlustrechnun, für 1917 und Entlfiung des Voritands und Aufsihhtera1s.

2) Uebeitragung von Äftien.

Ueue Tageszeitung

Dt- vom Aufüh'srat geprüfte und foit-

Freicvberg (dessen), den 20. Märi 1918,

und Verlag, Aktiengeselschaft. Der Auffchtsrat. Breidenbach, Oetonomierat.

ra!s.

inas und Ver-

Llustceinung liegt vom 25. März 1918 ab des 12 April 7918, Nachaittags | auf zwei Wochen tm Geich{afrelokal der

der Herren

Druckerei

[72864] Ì a | PolyphonwerkeAktiengesellschaft, Watiren b/Leipzig. Na derx in der ordertiihen General- v?ersammlusg vom 20. März d. J. ver- genommenen Wabl fept sich dec ufs fictèrat wie fo'at zusammen:

Herr Ernst Ulrich, i. Fa. Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, Vor- sige« der, B

Herr Martin Schiff, i. Fa. C. H. @r-Bichmar, Berlin, stelvertr. Vor- sigender,

Herr G?-h. Regterungêrat Professor Dr.

[71826] Ceres, Aftieugesell‘chaft für Chemische Vrodvukte, Verlia X&,. 7 Dorgotheenitr. 35. Aktiva. Bilavz’onto ver 30, September 1917. Pasfiva. H 4 e t S Fahriken in Hobenktirken: | iftienkapital . „1 2000 000|— Grundstúde ver 1 10,16 220 990,— | Reservefonds - 91 582 96 ab Ve.ikäufe T AT Speztalreservefonds 10 000 210 892 93 Talonst-uerrz serve | ad Abschreibungen 10000 | 206 852/53} fonos « , 12 000 Gebäude pez 1. 10. 16 490 0u0,— | Ls X t ab Abscreidunen 50 000,— | 400000/—|| Doibruna ve Ét e ette mte oiterung des Um- | Fabrikeimichten ttellungsfonds auf | per 1. 10. 16 447 000, Friedensfabrif tio | 180 000 ad Verkäufe 214 00322] Bläubiger eir ch1. 422 996,8 FrieSrüdlagen 1450 762/68 ab AbsGreibungen 151 3568 78] 271 640|— M 37 M ahnanschlußf 9ewinn- und Ber- 25 E A 7 10. 16 30 000,— | - lusikonto . . 463 673 22 ab ‘{bibretbun, en 8 640,— 21 360|— Pferde und Fubrwezr?? per 1. 10 16 1|— Kontor-, Laboratoriums- und Wob- nayg enmidbtun en in Hohen- bi:k- n und Ratibor per 1. 10. 16 1|— Patent: und Verfahren . . 1/— Kasse s 1 535|— Bl s E 8 978/40 MWer1p3piere : i 2192 214/60 Hinte1l-gte Wertpapiere . « 4 902/30 Sicherheitäakzepie . 37 400) Scchuldner A 722 500/46 Betetiigunaen A 4 362/20 Wazen und Matertalvorräte 363 67037 E 4 235 418/86 4 235 418/86 Ceres, Aktiengesel\{chaft für Chermishe Produkte, Verltn N. 7, Dorotheeustr. 35 Soll. SBerwtnn zud Ver!ufifkoato ver 1906/17, Haben. : M # [2% Allgemeive Spesen 169 710 811 Sewinnvorirag . 16 816 36 Steuern ud Be:siherungen 40 140 15 Gewinn aus Fabrikation | Nepa!: aturen Î 43950 33] und Handels8geshäften 898 916 58 Abschreibungen 294 996 78 Pacht und Dekonomte 1 580 79 Meingewtun eini. Gewinn- infen d AU 0 (0006 95 IDT7 56 Po S 463 673 22 E 1012 471 29 1012 471/29 [72284]

Hafenrundfahrt Aktiengesellschaft iu

SBewinun- 106 Vevriustrehuung für das Geschäftejahr L

Kiel.

917

3 E A Dage E Verlu 31 12. 17. # |&d é A Av8gaben für die Unterhelt irg des Betriebes, für die | B ih fung aer Nobstofse und für die Justand- | baltung de: gesamten Betriebsmittel i 263 82264 Löhoe und Gehälter 150 576/68 Sie en. vafeu- und B ückenabgaben und andere all- | cemeine Lastea oa os 23 558 49 Sch fs. F ue-- und Haftypflitversiherung. . « « « 13 328 47 DelannlmiDu aen U ean 1352384 452 638 66 Abireibun: ent auf Damvfer ¿ce i 43 628 15 auf Brück: n : ; i 3 000|— auf VBetrieb8gebä1nde u. allgem. Einrichtung 500|— 47 128 15 Be teilung des R ingewiuns: E E Sewinnant il ‘er Heseilihaster 0 v. H. „6 30 000/— G. \ live Nückl ge C 2 000— MUctluge für die GewinnsPeinileuer . . e o, 600/— Voitrag füc das Jahr 1988 „..,..., Ei 593/351 33193 35 932 960 16 Gewinu. 31. 12. 17. E Mertrag aus dem Borjahr E 804 13 Wetriebdelnnalmen des Sar LOT 532 156 03 932 960 16 Vexrmögeusaufstelluug am 31, Dezember 2917, E m ULE T R I acta ms» “ep aer e” R F Pro B: stände. 31. 12. 17. t “A S Dampfer am 1 2. E 476 000/— | SUANg L e a4 S2 35 62815 : 5TT 628 T6 Dreb A 43 628/15] 468 000|— Bren 17 000|— Ab'chreibung 0 , A 3 000|— 14 000 Betri bigebä.de und allgem. Einrichtung am 31. 12, 1916 3 000|— Aoichretbung . i 500|— 2 500 /— Wei tp piere E 175 418/55 Bank uthaben und Kassenbesiand 32 919/82 Std@uldner S c 13 202/22 Beiläride an Betriebsstoffen „e «s 4618/50| 226 159 09 710 659 09 Verpflichtuugeu. 31. 12. 17. [7 Gr DOSrno gen Dee E i | 600 000 G \ tlihe udlag? N | 32 000 RNüdla 1 ‘ûc die Kriegésteer a M . . S 6 | 5 974 86 Mut aae fix die SewinnsMei feier , . » «6+ | 600 G äuti ec F 0 4 - o. | 37 394 88 G wi n für das Jahr 1917 a E | 30 000 I Obe O Dane Gie | 4 096 er Be p S e E i 593 35 | 710 659 09

Die vorstehende Jahresabrehnung und Vermögentaufstellung stimmt mit den

GesGaäftebüchern überein. Kiel, den 16. F bruar 1918. Vier Gckstetin, beeidigter Bücerrevisor. Die vorslehente Jahresab:echvrung uvd Vermöger3au'stelung ist neralversommlung der Ufttonäre am 19. März 1918 genehmtut worden.

Die saßung8gemäß aus„eshteden-n Auffichtsratsmitglieder C. Ivers und

G. von H pvent. di tn Fiel wurden wi-dergewähit. Der GBVewinn für das Jahr 1917 wurde auf 5 v, H. = 10

Ake festge t und soll gegen die Einlieferung des Gewtnnscheins Nr. 1 der zweiten Folge fofort be! dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Kafse

vosexer Peschäftésitele in Kiel zur Auszahlung gelangen. Kiel, den 20, März 1918. Der Vorftaud. Fr. Stellter,

von der Ge-

M für jede

Paa)\ch?, Berlin, Conrad Iunck,

Herr Juftizrat Dr. Leipzig, Herr Han3 Arnhold, Berlin, i. Fa. Gektr. A-nhold, Vreôde-n, Herr Dr. Stresemavrn, B-rlin, Herr Komuiczziearat Jos. Berliner, Hannover, : Herr, G- h, Fommerzi:nrat S. J. Tobias, Leipzig. Wahzeu b. LeiÞziq, den 20. März 1918, Voiyphouwezke Uttizugesellschaft. Borchardt.

[72366 H. ‘Schomburg & Söhne, Aktiengesellschaft.

Bet der b ut- vor dem "otar vor- genommenen Hussoswung unsere: 430/6igen Teilschwu!doerfsch:cibungen sind fol- aende Srück: gezogen w-rden:

Lit. & z! 4 LOCG0 Nr. 16 17 20/30 34 92 O08 O 1LS 129 120. 132 135 IOU L1G O 181 187.204 206.215 217 219-2292937 240 244 290 202 2939 296 260/266 270 271 274 Zeu 282 287. Li. B ¡u e 500— Nr. 10 14 24 30/97 40 43 459 90 93 L 62 (L (0 02 83 84/00.102 108.109 130/133 134 037 143 144146 148-159 199.104 1059- L956 199 165 172 175 180 1586 187 188 L9O 194-207 209 213 216: 219.224 929 231 204 299 200 298 242 240 240 240 207 259 266 279 280 294 306 309 315 316 u 336 338. 304 350 861-367-376 398 396. Die Stüde sind zum Kurse von LOS 9/6 am L. Zuli ds. Js. rüdckzablbar tei der Natioualbauk füc D: u sc{land Berlin, und bei der Bank für Thü- etugen vorm. G. M. Steupp, Ukt- Ges. Meiningen, gegen Ginlö?ung ver

D M D Mabungen mit Zins][chein von Nummer 27 ab.

Margaretbeahütte, Großdubrau i. Sa., den 19. 3, 1918,

H. Schombuxeg & Söhne, . Zkciengefeliichaft, Dee Vo t ad Fmmisch{. Mülker.

[72418]

Aktien Geselischaft Hotel Bellevue zu Dresden.

Die Aktionäre werdrn hierdurch u der

auf Donversiag, den 11 Fpri! 19108,

Vormittags UL Use, im Hotel Bcllevy e

¿u OVresden anberaumten 46. ordeut-

lihen Generalvexsammlung ergebenst

eingeladen.

er Au§weis der Aktionäre erfolgt

dur Vorzeigung der thnen über die Niteder-

legung ihrer Sfiten bei der Dresbuer

Vank in Dresden, der Reichsbaak, im

Kontor dex Geselischaft odec bei einem

MeR Notax erteilten Hinterlegungs-

"rine

Die Hinterlegung i spätestens am

6. April 91S zu bewirken.

Tuagesorduung :

1) Voriraz des Geschäftsberihts nebst Veimögen2übersicht für 1917 und Ge- winn- und Verlustrechnung.

2) Feststellung der Vermöuensüb rit.

3) Gatlastung des Vorstands und des Aufsihiórats.

4) Aufsichtsrat3wahl.

Geschäitsberihte nebst Vermögens über-

sit find vom 1. Apiil 1918 an im

Kontor der Zesell\shaft fowie bet der

Dreêdner Bark in Dreöôden zu entnehmen.

Drcsden, am 19. März 1918.

Der Vorstaad. Ronnefeld.

{71218]

Die Aktionäre unserer Gesell saft werden

biermit zu der am Freitag, deu

12. April cr., Vorm. 12 Uhe, in

un)eren Räumen, MRoßma:ktitr. 14/15,

(tatifindenden ordeutluchen Seneralyerx-

samaling etngeladen.

Tagesortnnug t

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewtun- und Ber!ustrechnung pro 1917 und des G schänsb-richts des Boritands,

2) Be:icht der Rey!foren, Genehmigung der Bilanz und S-telung dex Ent ns an dea Aufsichtsrat und Vor-

and.

3) Wabl von 2 Mitgliedern des Auf- sichtsrats und 2 Rechaungsreviioren.

Der N-chunuagsabi\chluß pro 1917 und der Geichäftoberiht de-s Vorftan»s liegen in unf. Geichäftszimmer zur Etnsiht für d. Aktioräre aus, Die Stimmkarten werden gegen Vor- legung u. Abstempelung der Ältiea sp- testens im Lanfe des dex Generrag!- versammiung vorargzehenden Werfk- tages in unserem Seschäftszimmer ausgehändigt.

Stettin, den 5. März 1918.

Der Auffichtsrat der

Stettiner Gemeinnüßigen Bongeselschaft.

[72396] Jute-Spinnerci und Weberei Bremen in

Debet. Gewina- uud Brrlufiremuu-g am SL. Dezember L F FRRSAO E N AA RE R R; far L I E g M E) Ta U P A E E P N E T

Bremen, 217. . redit,

Handlungsunkosten und Bortiâge aus 1916 A E

Anle heziniea . .. | 660105/47|Zinsen Du 12 4

Geseulize Arb-ite: firsorge 25 449.77) Fabrikationskonto , 1 A 222 62

Freiwillige Ärheiteifürsorge | 358 964 57 S 619 025 98 Abbuchung auf Effekteukto. 24 482 30 ZDIMTEIPUNOEI « . , « 1 109 02040 Wera, 1 259 489 16

2 437 516/72 237 ere7

Aktiva. Bil-nz am 3P, Dezember 1917. Vase

E 265 445 /70}| Aktienkapital a P QIC0 0E

MObHaniage - 40 008 —}! 40/0 k ypotbekarische Anleibe 790 ee

Wohngebäude und Kinder- 49/6 (konv.) , s d Oa

hein . _- 4 80742206! Relervefonts S 5

Utensilien und Mobilien . 2|— || Spezialreservefonds 400 b S

Waren und Materialien 320 112/15} Kreditoren und Reserve- A

Kassa 2. » » « « « . { 6037 498/3 vort: äge L 1214189

Debitoren . ».» « « f 741 184/6Q] Unterstüßungsfonds 800 009

FeuerversiVerung . 15 000'—}| Zubiläumsfonds 0000

| || Diepositionsfouts 900 009

| Tilgungsfonto für Kindec- A

eim ° 937 499'ne

| Gatifikationen an die Ars F 9206

| E 100 009

| Kriratrüdlage, Vortrag für n 28

| P A E 500 000

| 1229/0 Dividende . 462 000’—

| Zufsichttratstantieme . . 70 173 89

- B 100 909 96

D S R E

8 226 667|86 8 226 667 86

Der Auffich!8cat. Der Vorfteud. Ed. Wätjen. Alb. Haasemanr.

Sd 22 e festgeleble a ete As i 21, Viärz a. c. ch gegen Etnlteferurg des Dividendersheins Nr. ur e PDerren Beruhd. Lag! & Co, Bremen, zur Auszahlung. Ÿ v Dexpd, Fogle

Bremen, den 20. März 1918.

Der Vorstand. Alh. Haasemann.

(72297] 9 Aktiva. Vilanz auf 31 Dezg»mber 1917. Vasfina in Î M d Per «4 Grundstückfonto . . .. 218 500'—{| flienfapvitallorto . 210 000'— Mas{tnenkonto 43 995 721! rReiervefondsfonty . .. 21 000|— Mobilienkonto, enthaltend Hypotbckepkonto 50 000

Schriften, Vetalle, Vor- Dividendenkonte, unerhobene räte u. Büroeinrichtung 16 455 80] Coupons E 1 689 —- Papter u. soust. Drudckeret- | Kreditorenkonto 28 759 03 vorrûte E e 18 674 62} Talonsieueurücklage . ., 400 Debirorenlonio ¿a 17 651/52} Vortrag aus dem 4 | Gb 858 48] Jahre 1916 . 4998,12 Effektenkonto - « « . . .| 3567250] Gewinn aus dem | _h Jahre 1917 34 982,49 39 960 61 351 808/64 351 808 64 Sox. Gewinn- und Verlustkonto auf 31. Dezember 19U%7. Hahen. n 4M [Sh Per M Geschäftsunko®en, bestebend in Bruttoertrag aus 8 Ldnen, Sehbalten, Steuern, der Druckerei . 132 511/01 Krankenkafsenbeiträgen, Ver- Erträgnts aus dem | sicherungen, Familier unterstügz- Hause : 23 98250 ungen, Verbrauch an Farben Vo1trag aus dem | und souftigen Utensilien . 121 331 02 Sabre 1916 4 998/12 Talonsteuerrüdlage ....., 200 : | Boitrag aus dem Jahre 1916 | Á 4 998,12 | Hewinn im Jahre 1917 | 34 962 49 39 960 61 1A 161 491 63} 161 491/63

Wahlen zum Vorstand und Auffichisrat. Die turnusgemüß aus dem Vosftaud aus cheidenden Herren Oberbürgermeister Dr. von Mülberger, Geh. Hofrat Rudolf von Vellnagel und Ludwtg Abel, die aus dem Auffichtsrat sazungs8gemäß ausscheidenden Herren Oberk:iegggerihtsrat Eugen von Abel, Landgerihtsrat Gustav Abel und General von Faber du Faur wurden einstimmig wiedergewählt. Stattgart, d n 13. März 1918.

Stuttgarter Buchdrudckereigesellschaft vorm. Chr. Fried. Cottas Erben U. G. (72282] ; f: Flmenauer Porzellaufabrik Wfktieogesellschaft.

Alting. Bilanz?oato per 318. Dezember 1917. Paf

Ey

§01 000

An Grundftüdsfkonto 123 309/46 Per Aktienkapitalkonto

e MWebaudetono ¿c 16291437], Reservefondskonto . 881867 «e Maswinenkonto . . 9729 881 Kriegsreservekonto . 14 066 60 « Utensilievkonto . . „| 1777682] , Delkrederekonto 10 400 e Modelle- und Formen- | Verschi-dene Kreditoren] 0493860 fonto 1/—}| Talonsteuerrüdlagekto. | A Glektr. Beleuhtungs- Oen 133 0543 anlagetonto G 1|— | Elektr. Kraftanlage?to. 9 759/04 Dampfbeizung?anlage- konto a e 4 430/97 « Vorräte E 190 698/29 « Hyvothekenkonto . 24 580/34 | Kass1konto 4 077/36 | e Verschiedene Debitoren | 191 502/87 « Bankguthaben / 193 005/60 | - Kriegsanlethekonto . . 97 500|— —- 1029 287|—|l 1029 Bi Aktiva. Sewinn- und Verlustio «to per §A. Dezember 1947. Pasfiva. F D D P B R Os I I E T E P E I I E R S n â k An Sue «N 3 309/10 Per Porzellankonto . 343 873 80 v VLEDATATUTEN © 5 247/60 | - U’ kosten, Provisionen, | , Skonti, Zinsen ufsro. 150 238 54 - Ver'\chiedene Abschrei- hungen 51 021 93 | LTalonfteuerrücklagekto. 1 001 25 Gewinn ... . , .} 13305438 hs 343 872 80 343 87280 Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren : Max Wenzel, Müblenbesiger in Ilmenau, Vorsigender, Vorsigndtt, Rudol Gärtner, Stadtäitester in Erfurt, stellvertretender D019"

Grih Sdürcke-, Bankier in Erfurt, z. Zt. im Felde, Pax Stücke, Bankier in Erfurt. big 1000 Die für das Geschäftäjahr 1917 auf 6 L8,— pro Aktie Nr. 1 02 kun und 6 90,— pro Aktie Nr. 1001 b's 1334 Lit. B festgesepte Dividen er an vom heutigez Tage bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Exfart unserer Gcschüstskasse Hier erhoben werden. Ilmenau, den 19. März 1918.

Der Vorstand

| CarlDeppen. G. Kubale. G. Jahn. |

Knust, Otto Bahbrt.

Th. Albre l

{8 Elberfelder Baukverein. SGlufittlernz am 31. Sezember ROLY7,

g ars E A P E MEY t s rz F

| Attive, M M d n, fremde Delbscrten und Coupons E E als a aben bet Noten- uad Abrechnung (Glearing-) Banken | j 949 24299 ohsel und unverzinslihe Schayanweisungen des Retchs |

l Gundeéstaaten ; S | 19958 019/44 und der Dundes ° | 9 JOS | nostroguthaben bet Banken und Bankfirmen . -., | | 4596 117/14 pryorts und Lombards gegen börfengängige Wertpapiere | | 4423 303/99 (igene Wertpapiere: it ® Auleißen und verzinslihe Schaßauweisungen tes | | Reis und der Bundesjtaaten C 358 507/25 | b, sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- | notenbanfen beleihbare Wertpapiere .. .., x 452 310/05 | c, sonstige böórfengängige Wertpapiere „...., 146 415/2% Pr 4, sonlige Beri 4 9 900|—| 967 132/99 Lr tialbecla e o 4 75 637/90 fonsortialbetet qug : A 8 37 Debitoren in laufender Rehiuung | 3 824 550/28 V dect S M 2787 592,20 | b, ungededŒ e eo 6s» e 1.030 958,08 | | aeb a A | 90 000|— Sonsttge Immobilien : e | S E 163 641/% [ ab4 OUPOIDE E E C N s 63 330/—]| 100 251/99 Sonstige Aktiva: V L N ; 7 000|— | Ma a s Code 6 999|— 1|— L A F m e N j Summe der Aktiva . | 20 880 256/74 Mußerdem : A , Ayal- und Bürgscßaftsdeßitoren , . . . | 989 386/53 Passiva. | A E A A 6 000 000'— a . | 600 000|— | A e 6A 190 000|—| 790 000/— Kreditoren : | G 1 000

S |

|

Guthaßen deuts&er Banken und Bankfirmen . , 627 924: | CGinlagen auf yrovisioatfreler Rechnung: | 1) !naerhalb 7 Lagen fälltg 6 1 813 568,55 | 9) darüber hinaus bis zu 3 Nonaten | ala L e C /903/769,90 | 3) nah 3 Monaten fällig . . . 2203 910,67 Sonstige Kreditoren: B innerbalb C San Ua. a h O940:080280118 520284

4 951 249/12 | Sonslige Passiva : S | |

61

Mit erboten N N 987/50 Don 18 T10|— 19 697/50 Eewinn: M | NVortrag aus 1916 E S ¿ 59 641/55 | Metagtitn V L N e 490 683/08) 550 324/63 Summe ver Passiva . 20 880 25674 Außerdem : | F Aval- und Bürgschaftsverpflihtungen . . | 989 386/53 _Setoinu- und Verlustrechnung am 39. Dezember 1917.

Es

Soll. M

Lerwaltungs?osten 0000S T: 0 00.0 00 p00 0: H 229 541 0 Steuern 0 S 00.00 000 61 105/48 AOrabing aur Deo C 6 999|— Tbscreibung auf Forderungen .. N S 00 000 # 0: 0:0 6 Q S 100 000/—

Roe O E «1 0900 324163 A E CahR T MCTES va E EPAP D T T

987 97064

i Haben. Porrag a G A8 99 641/59 Vier [Mur an Sine R OB8ITODBG lebeishuß an Gebüßren . . . e N S2 987 970,64

Die Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigt Elberfeld, tm Februar 1918 i Die Nevisiouskoumisfion des Ausfi{chtsrats.

__ Dee gestrige Generalversammlurg der Aktionäre erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat die beantragte Entlastung bezgl. der Rechnung für 1917. Der Gewinn- anteil für die Aktionäre wurde auf 6} °/9 festzeseut und der Gewtnnrest von d 41 958,28 auf neue Nechaung vorgetragen.

Die Dividende von G6} °/9 wird rote folgt gezahlt : M S5,— auf Schein Nr. 27 (Attten zu M 1000,—), 32,50 auf Schein Nr. 9 (Aktien zu 46 %00,—), und ¡war ab 21, März LLUS, : in Elberfeld, C: oueoberg (Rhld), Obligs und Wald (Rÿld) an den Kassen dex Geseuichast, in Beriin bei der Dresduez Vauk. e Die ausscheidenden Mitglteder des Auffichtêrats, die Herren Dr. jur. Nichard Frowet« und !Reniner Carl Weber in Glberfeld, wurden wiedergewählt und an Stelle des dur Tod ausgeschtedenen Herrn Emkl Ungewtitter Herr Paul Nier- haus in Elberfeld reu gewählt. Eibverfeld, den 20. März 1918. Dex Vsorftaud.

[72383] Herr König". Kommerzienrat

Albert Vinkus, Berlin,

ist tnfolge Ablebens aus dm Autficz:s8- rat unserer Gesellshaft au?geihievez. Daunoveer, den 16, März 1918.

Strasßzenbahu Hannover

Ukt.-Ges. Dex Vorstauv.

{71819]

Rickmers Nhederei WUfticngejellschaft.

In Gemößheit der Bedkugungen derz von Nickdmers Neismühlen, Rh-derei & Sgthiffbau A. G. ia Jahre 1895 auf- genowmenen Anleihe haben wir am 19, März ve. As die vertragömäßigen #6 200 000,— autet, wele htermtt gekündigt und am L, Juli ds. Js. bei der Directiou dex Disconto-GeseU- \chaft in Vremen eingelöst werden.

Die ausgelostzn Nummern sind folaende :

Lit. A à 4 5009,—: 50 53 82 101 193 139 146 201 207 297 301 333! 3951 JO1L 381 391.

Lit. V à ( 1000,—: 4 71 86 89 109 131 154 187 240 243 268 281 7352 000 13994 415 420 421.437.490 520/940 943 549 584 985 603 609 629 652 675 686 736 740 754 794 838 842 845 930 952 990 999 1048 1056 1089 1101 1102 O07 1115 1130 1143 1270 1276 L506 1310 1384 1434 1451" 1463 1496 L917 1520 1528 1553 1593: 1601 1602 1604 1606 1630 1687: 1696 1713 21 70S 1782 1893 1932 1965 1973 1997 2016 2064 2092-2107 2136 2104 279 2299 22060 2208 2277. D08SD 22900 2293 2209 ZOLo 2040 2000 2307 2091 2390 2409 249D 2409 2490. 2927. 2034 2000. 2024 204 2092 2004 2000 2060, 2022 2820 2835 2894.

Die Berzinfung der ausgelosten SYuld- sGeine bort mit dem 1. Juli 1918 auf.

Bon deu früher au2geloîten Obligationen find noch uit eiagelöt worden :

Maa L, SUlt LOLO I A Der, G à o#6 5000.

Fällig 1. Juli 1916 Ut. B Ne. 1307 1678 à #4 1000,

Fallia 1, Juli L017 U A Nr. 124 à Æ 95000, Lit. B Nr. 718 à (6 1000,

Hamburg, den 15. März 1918,

[72401] Brückenbau Flender Akt.- Ges.

Benraih.

Einladung z1r fiebzeßnten ordeut- lic2nm Generalversammiung auf Donnerstag, ven US. Aprii L948, Nachmittags 47 Ute, ira Bankgebäude des A. Swaaffhausen'ckben Bankveretns Düsseldorf A.-G. zu Düsseldorf.

Tageëorduung 3 1) Vorkage der Verm3gengaufftellunga, Sewinn- und VBerlustrelßnurg, des Geschäftsberihis des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmt-

gung dec Bilanz, über die Erteilung der Entlastung des BVorflaubs und des Aufsichtsrats und über die Ver- teilung des Reingewinnes.

Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien oder die von der Reichsbank über vie Aktien aus- gestellten Depotscheine spätestens am fäuften Tage vor der Geuevxalver- sammlung hinterlegen :

bei einem Notar oder bei dem

A. Schaaffhausen' schen WVank- vexein A -G. ia Düsseldorf, Côla oder Crefeld, het der Deu!scheu Bank Filiale Düsseldorf tn Düsseldorf, bei dem Bankhaufe Hermann Schüler in Vochum.

Stimmberechtigt sind nur die Aktien von Nr. 1 bis 3600.

Beurath, den 20. März 1918. Vrücckenbau Flender A.-E. Dex Vorstaud.

H. Aug. Flender.

[72382]

Straßenbahn Hannover.

Den Besitzern unserer

Gewinnanteilscheine

bieten wir die Gelegenheit, gegen ibren Besitz in diesen Werten Cr. . 9. Deutsche Kriegsanleihe zum Ausgabekurs von 98 ®/, u ¡eihnen. Zu diesem Zweck haben wir mit der L Dresdner Vank Filiale Hannover, Hannover,

die Vereinbarung getroffen, daß sie gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine mit Dividendenschein Nr, 16 und folgenden Zeichnungen auf die 8. Kriegsanleihe

bis zum 18. April 1916 tntgegenntinmt, s

__ Die Gewinnauteilsheine werden mit 46 250,— das Stück zuzüglich 5 /o Vinsen vom U, Januar L918 gegen Zeichnung auf die 8. Kriegsanleihe (Shluß- tin frei) ia Zahfung genommen. | Die Kriegsanleihe wird entsprechend den Zeichnungsbedingungen den Zeichneca nah Erscheinen geliefert werden, dannover, im März 1918,

Straßenbahn Hannover. Battes. Holftein,

[72279] Bilanzkouto ver 31. Dezember 1917. Aktiva. „eh An Grunditüdckskonio 141 65171 7 WCobilienTonto, 5 1|— Kassakonto 6 99/49 « Uebertrag auf Liquida- tionskonto . 6 775/10 148 527 30 Pasfiva. Per Ligquidatitonskonto 24 803/82 e NRückzahlungskonto: (noch nicht erhobene Liculdation9raten Nr. I[—XVIT) 2 238|— « Kreditoren: (diverse | MNegulierungêkosten u. Abgaben; Bankshul- den é 443,80) .

121 485 43 1483 527/30

Bexliu, im Januar 1918.

Actien- Gesellshaft Berliner Neustadt in Liquidation.

Henze. Lipi hüt.

Vorstehende Bilanz habe ich gegrüft und mit den ordnurgêmäßig getührten Büchern der Gesellschaft überein1timmend gefunden,

Werlizi, ben 16. Februar 1918. (L. 8.) Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Wücher-

reyisor:

l

[72513]

Die Akticnäre unsezer ant E E zu einex ordenilihen Gensralversamzmluug i

auf Wontiag, deu 15. AUprii 1912S. Nacumuags #4 4hr, im Beewaltun, s gebâude der Norddeutschen Bank in Hamburg eimgeladèn,

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Fahresabrehnuung und ves Geschäftsberichts,

2) Wablen zum Auffichtörat.

Vank für Chile und Deutschland.

[72417] Die Hercen Akticnäre der

Feldmühle, Papier- und Zellsiofswerke Aktiengesellshaft

laden wir hierdurŸ ¡zur diesjährigen Geueralversammlung ei:

welche auf Witte

wo, den 17. Apecil, Nawmittags 47 Uhr, in Bieslau, Hotel Monopye!, ans

beraumt ist.

Diejenigen Herren Aktionäre, wehe an bder Versammlung teilnehmen wollen, haken ihre Attien dis spüätesiegs deu 13, April L948, Nachmitiags 6 Uyr,

bei Herrn B. v. Pachgly’s Eukel W. Deizanun

Breslau

oder bei der Bezliner DHaudel2-Seseüfchaft, Berlin,

nieberzulezez.

LVage#orduung :

l) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Ge- schâftsjahr 1917 und Ertetlung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die WBerteilung 3) Aufsichtératawahl. BVeclin, den 20. März 1918. Dex Auffi®tsvrat der

des Retagewinns.

Feldmühle, Papier- und Zelstofswerke UAktiengesell{Shaft. Eotthgrdti v. Wallenberg-Pachaly.

[72359] Wilaunz am 31, Dezember

Aktiva. GSrunddbesiß- und Gebäudekonto .. „.. O Da «e 5 Baan ae 29% äübsreibung 2.0.09 0:0 9

474 000|—

ab Hypotheken d 0. S #0 S D D S 199 900— BGrunnenkonto S

Wun enn elanlagtoo een Coo iea 86982

10 9% Abj@reibung s . o * «“ ® * ® *“ o 86/98

NGANET Eta O R Aa T9

100 ADIRtRbuta. 41/94

RUbIGUIa etn O C S i 3 988/13

10 2% Abschretbung 00S S d S #0 398/81 Botticbkonto T 0: 0E O 0 ck00 E 9 0 vLagerfaßfkonto een ei aao ae

Transportgefäßekonto e e d 6 835/02

2000/0 AbsMreibund . » » + + » ooo» 1 367/12

MasMinens Und APVaraietotio a a ee o ed 37 663

109/ Abschreibung . . . . ae 3 766/30

Ma Men U eretanlagelonio «a eo ee ove C 1943/94

10% Abshreivdung 0.00 0: A 6.0.00 194/39

Fla nkonto , 6 . «“ a“ LJ . 4‘ . . . . . e , . 4 1461/34

3009/0 Rbschreibung . , . . e O

19k7. ob t „1 213 265/53 s 1 066/33

T 483 704/07 .|___9 704/07

b 8 212 199/20

274 500 1/—

5 468/50 f

33 898 70

1749/55

1022/94

Jniventarkonto e 9040/79 A 209/60 AbsGreibung dd ‘#0 d 0 Se S 1 008/19 4032/64 Geri e Anlage e 4 T2465 N 10e 47246 4252/19 Pferdekouto S 4 060 80 | 20 9% Abschreibung E e 00 E. E S S 81216 3248/64 Wagen- und Geschirrkonto „e ooo 1 090 69 A 209%/0 Abschreibung «o-a e oe 218.13 872/56 Kassakonto Z C 3292/13 Cen N a 14 956/28 Ovvotheken- und Darlehensdebitoreakonto «5 80 861/79 Debitorenkonto A 24 4419 80 O Dea 488996 195594 Brauereibetzievs?outo: Vorräte an Bier, Malz und E Hopfen L 24 364/59 Generalunkofienkonte: Vorräte an Futtermitte", Ma- j Ea C |___20 620/98 709 719 68 Passiva. e Aktienkapitalkonto. . . Ed 500 000/-—— Meere onbStoniO. L N 90 000/— G E 16 000 OUDOIDETENTOR O l an o a a Ce 64 099/96 Wrebttoteutn L, S 30 828/05 AUHIONFNIO O S L C oe S : 13 095/— De aal 200|— Bewinna- und Verlusikonto: Ea Dom oe e _8 823 07 Wee oe 59 078 80 | 58 901 37 S a Au e 24 465/20)__34 436/67 709 719/88 Gewinu- und Verluikonto. Soll. M. d #4“ 4 ene ralun o entonlo a e s oe o a s 119 138/86 S E N | 112/92 Abschreibungen: : J | 40/9 auf Grundbesitz- und Gebäudekonto . 5 1 086/33 | 209 Wirischoftganwesenkonto I 9 704/07 | 10% „, Brunnenneuanlogekonto « .. 86198 10% „, Wasserlettungskonto „. . 41194 10% „, Kühßlanlagekonto E 398/81 20/0 ang DOrtatraRetoNIO. a6 1367/12 109% Maschtnen- und Apparatekonto . «« 3 766/30 10% J KMlasczenfüllereiaulagefonto . 194/39 000. 2 Aen. » - « «le E 438/40 20% », Tntentartonto A N 1 008/15 10% Glektiishe Anlagekonuto í 472/46 20% » Pfecdekonto L 812/16} 209% , Wagen- und Geschicrkonto ... i 218/13 A 20/0. L RWaRttotentonO a eee x6 4 889/96 24 465/20 Verteilung von 5% Dividende... N 25000|— Leberteag auf neue eONUNd 4 ev c N 9 436/67 E l Haben. | Borirag vom Boa e a d A 8 823/07 WTCUETGIDETTIEDSTON O n e 169 330/18 178 153/25

Nehau, den 24, Febrtiar 1918, i Der Vorftand dex

Exportbierbrauerei Rehau Aktien-Gesellshaft Rehau i. Bayern.

/ i 2 lusikonto babe ih geprüft muh mit dea ocvuungsmäßig geführten Büchern bex WeseAschaft übereinfilnrmend ge!undbeu,

G T _NM. Held. H. Krug Vorstehende Bilant sowie Gewtim- und Ver

Rehau, deu 24. Februar 191

8. G, Frank, als bestellter Büthexrevisor,

Uh F L

SSEREN e E E S Rei * citft: 7X G n Le, R T

R

D