1918 / 76 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

e E E R

O. 6313. 222864. | 5 ; - Kl. 3d. 32029, 112133 d v 106956 26a. E

E a M Warenzeichenbeilage

32380. Âl. 42. 31871

BlondKon | | 0 Pein 2% i des Deutschen Reichsanzeigers und Königlih Preußishen Sigatsauzeigers.

106344/11. Kl. 166. D.

106983/18. 113581/264 21, 8278 M 6 5D S L: - 112435/3b. e Wo BS. Berlin, Dienstaa, den 19 Mä:

4 117904/13. : 106196/26e. 248/14. R E L E R A - A E R Wachje, tehnishe Öle und Fette, Schmiermittel S l, Fleckenentfer=-

222831. H. 34691. j 26d. 22285

19/12 1916. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 4/3

1918. a

Kl.

37294/2 37162/39 E E E e : E E “9d. 11219 ; \ irztlide 5 : +5; «T ivie Perausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche 29/6 1917. Paul Graeß, Berlin, Hotel Esplanade 29961, 35658. 110173 E E ÂL, 9h, Warenzeichen. « Alrztliche, gesundheitlihe, Rettungs- und Dre und Haushalt. Waren: 4 3 1918 N i 105391/23, 108268 106 91821/20h, lösh-Apparate, -Justrumente und -Geräte, Ban- 3d. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweiß- 34. Seifen, Wash- und Bleichmittel Ä. , Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt, Herstellung und 10646238. R, 49 311 [13908 52, M: pedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. blätter. nungsmittel, Nostshußmittel, Put- 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Vertrieb aller t Lf G S beziehenden pho- S T7740. T Eva, U Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken mittel. Salicylersaß und Natron. chographischen e Druder Sa fowie A 29432/2 111914: d und weitere Datum = Land und Zeit einer tijche, eleftrotehnische, Wäge-, Signal-, Kontroll- Apparate und -Geräte 26a. Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- nisse sonstiger vervielsältigender Künste und der Drucde- 33351/16a. 110191 /16« Ql A 18, nspruchten In R S s e f ans ogtate, =æFnstrumente und O : 30. 222876. M, 21176, jâste, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Bouillon- f. Maron- i if D L iff 36147 38. 105931 1aggck 2221 Minen = den Lag Der Eintragung, Deschr. = Der E mne - Weehjerschmiedewaren, Werkzeuge. Sitte San CmolgDe ie oie Gua E O N B u 10 S, 98. 105931, 106021, 106037 M Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 9. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Nadeln, Fischangeln. Eier Milch, BUller, Kale, peisefette E L Dricfbrel, Ce d x E C : : 222869 V. 6613 Ama Pole AnD Au engerate, Stalle, Hufnägel. e ; ; ; . Kl. 2. 29593, 32965 35573. As : i Garten- und landwirtschaftlihe Geräte. . Emaillierte und verzinnte. Waren.

Autor (Ctr « : L E O S S S ¿ ouder, Sirup, Yontg, Starte und Ciarfeprapa S O 9246 1199196 ja: je ailli nn | ] 29560/16c. 106417/26b. R[° : Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- . Kletneijenwaren, Bries- und Musterklammern,

C o 4 é 3/1 1918. Hanseatishe Pflanzenbutter-Werke, G. m. rate, Gelatine, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, [9 9D 6d, 109956 E 200 ! + , T( , tailne, Z VUul Ai, GQUuuiiil, 1114, _— 1 29, Í 228 L c c . è 5G , 2 22 ° R N Es H A b. S. Hamburg. 4/3 1918. Kuchengewürz, Vanille, Vanil.inzuer. 129 W 414 114120, EIPIE 114122 M erl IVIanNInN tionsmateriaslien, Betten, Särge. Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke und Vertrieb 1. Hefe, Ludercouleur, präparierter Zucker, Milch- 116153, 193840, 30030 /,8 3662731 « Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. : .(. Gold», Silber-, _Nickel- und Atuminiumtwaren, von sämtlihen Nahrungsmitteln. Waren: zuder L 21/1 1918 Ludwig Wessel 107194/38. ¿11 1918. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin, Kur- Gr und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser- Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen © . 5 L 2 A ZS - c z L s, S m c TTY Oh 7 Tf s ¿2 I 1Pr s 0 3 z (ck - l. E 5 S 2. Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß. Actien-Gesellschast sür Por- - . 10599 2/2. G 951 39515 Wstenstr._ 154. 4 5 L918. i S _— Gia: E E Gelees. _ E Metallegie rigen, ehie und unehte Schmuck 26a. Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- 5 Sn) 3b zellan- u. Steinqutfabrika- 108475/7. 99329495 6 9910. Myeschästsbetrieb: Apotheke und chemishe Fabrik. .+ Ster, wtll, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle jachen, Christbaumschmucck. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gel Nezept-, Koch- und Haushaltungsbücher. ti Boh) 4/3 918 33922 3419-5 3415 KT. 11, 33488 Mes ( und Fette Schirme, Stöcke, Reisegeräte G , emuJle, , Fruchl}alte, CICES. A Ss E S S 10n onn. / j VDOSSES, C B, 5 54 37998 Son ‘en : ¿ A E 7 Se S E e L ; b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen- Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs- Geschäftsbetrieb: Por- 105993, 1068630 108702 “a al . (Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und (p 00 e j E S - S TEL Il T Ti Be 1 E D f: 5 È h “i Don ú vddhd . . d E c t R i ï n R j c) (ck Fo » 11 {+11 î "r B butter, Speisedle und -fette. mittel, Puß- und Poliermittel. Beschr. jetfans, Gilde und Siélnzut- RI. 16a. 30084, 30882 34855 “N 9. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ähnlihen Stoffen, Kragenstügen, Bilderrahmen. / “U 1d hygienishe Zwecke, pharmazeutishe Drogen Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 2 Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus- und

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, | ——— E G _——_——_ } fabrifation. Waren : Wasser=- 32908, 33271, 30416/1686 ? R : ( A j 0 ; R. 21231. | L 8 107914/23. 105816 “ade O und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Fon- Küchengeräte, Treibriemenverbinder.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so-

und Poltver

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 222858. leitungs-, Bade- und Klosett- / RI 34 2055 4 E l

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. anlagen 3orze:la T 113069. 9980/36 E 90771, nd Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- ditorivaren, Hefe, Bapulver. Musikinstrumente und deren Teile. ( gen, Z n, on, 03/36. Q 28 054 u s ) s 0 S ; j j U

- N mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Papier- und Pappwaren.

S - @ 0 . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- Gias, Glimmer und Waren 30912, 106608 106896 107928 : ) p : P ditoreiwaren, Hese, Vackpulver. daraus. 2 (\- 112950, 11856ó f S “O ; Chemische Produkte sür industrielle und wissen- . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, | 28. Druckereierzeugnisse. E : i . Diätetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. On 120660, 121971, 121972, E schastlihe Zwete. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- - Posamentierwaren, Bänder, Besazartikel, Knöpfe, S ——— 122737, 122738, 123019 42039, Diätetishe Nährmittel. / P bis I O n E : Ps Spißen, Stickereien. 222833. 7 411: 222867. M. 26635. : : Alo 208290 2 n , Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, : jotographishe und Dru erelerzeugni))e, Spiel-] 94. Schretb}edern. TALEIS n 2/1 1918. Rheinis: Scokoladenfabrik H. Damblon ° S0010/A, al T c S e E E Uhrteil L S u rit H o R 00, 907928, 36164 E E gegenstände. . Uhren und Uhrteile. A 2 & Co. G. m, b. S-, Aa hen. f J 1918. Seidenweberei ; 108 57, 11 7035. Kl. 13 32181, 123999 Wh 222870. E. 18089. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- E : E E 8/4 1916: Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. 5 E i S@otoladenfabrik, E Waren: D P A 35057, 96512, Kl, 16a aus. ; 22 D. 15008. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Fmport- und Zucerwaren, Vack- und Konditoreiwaren, Honigkuchen, vo11, 34232. RI 16b. 29714, 29819 i . Posamentierwaren, Bänder, Besaßtartikel, Knöpfe, Exportgeschäft. Waren:

E Biskuits, diätetische Nährmittel, Ka- ï 5 A 30,21, 107452. 10761 -, 111911’ d Spiyen, Stiereien. Kl. Lt ai a0, Schofola E IC L F 18. Bi TSC 1165851, 142022, 110190/16e Sattler-, Riemer-, Täschner- und Ledertvaren. 3d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 96d i E Ea Kl. 23. 37063 Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Schweißblätter. 5 l 264. D c i : : P O 121900 10844825. Ri, s , BVillard- und Signierkreide, Bureau- und Kon- O On j lühliht-Industrie A - 4. Beleuchtungs=-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-

27/12 1917. Hansecatishe Pflanzenbutter-Werke G. 24/1 1918. Michels & Cie., Verlin. 4/3 1918. 6547 S N ch0, D le , Dl ) 9/11 1917. Digafa Glühliht-Judustrie A. Beer- : E Be «L H., Hamburg ! S 8 E O Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e a 4 A d S Möbel), Lehrmittel. | holdt, Leipzig. 5/3 1918. E L E

N E L ai dEa / i j Ci L 5 h) A S O O0 DLOOD, 6499 ; ußwassen. Ge L O E 9a ——— D: oilettegeräte. Gèéschäfts3betrieb: Pflanzenbutterwerke und Vertrieb Seiden1varen. Waren: Seidenstoffe, Samt.e, Plüsche, 108402 109999 10645326 ck07 961 JUB : eo , 0 .- Geschäftsbetrieb: Glühlicht-Fndustrie. Waren: M T ab 3 j i , S . 7 jo q Toi o j Fo (2 N x E e GETS ‘O eVDLC, T: v y Cr 1 s , , | 2 “+ A 1 n T 2 e . D Ö V S De , We kze b. von sämtlihen Nahrungsmitteln. Waren: jeidene Nöde, seidene Tücher und seidene Schürzen. Ki, 32, 106712 110564 E o E N n Beleuchtung8apparate und -geräte, Glühkörper für Gas- ; E E P s L 7 Se - Ml, 4 (220) é 1 S 1 v eftriiches Sih 1 5 io Motrn‘o D N, . L O T 5 110160, 111263. Kl. 38. 30254, 30431 Dc S G Stärkepräparate, Farbzusäge zur Wäsche, Fleden- E Glühlicht sowie Petro‘eum, Acetylen Hufiägel:

, Ste mar, Sl e ü 26e. 222868. N. 8898. 3 O A ae | E A | 26a. Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- 30432, 30433, 30677, 105919, 105990 L RAIEO entfernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Po- —— . Emaillierte und verzinnte Waren. i liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- 30 ; / W. 21188 . Kleineisenwaren, Brief- und Musterklammern,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 16/1 1918. Herforder Biscuit- u. Keks-Fabrik Wein- 105921, 106652, 105689, 108730 ; S A A557 mittel. Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be-

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zudcker, Sirup, | rich & Drüge, Herford. 4/3 1918. 112297. Kl. 42. 37402, 105204 115066" : Ui P F R i s E Tat 5 C A N A E O S N ; ; , E020 i Mie L A 4 . C! p 08 i: 2 e und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschäftsbetrieb: Biskuit- und Waffelnfabrik. Wa- é : A2 36503 36504 36505, 37576,M91/12 1917. Fa. Contiifentale Vertriebs-Centrale | 29. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. - _— - schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- S ren: Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Honig- Nl. 3c. 30894, #0895. 2987/7, incentra G. ‘m. b. H., Nürnberg. 4/3 1918. 90. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- A - L | und Fahrgeschirrbeshläge, Haken und Ösen, ' E Z werksfkörper, Geschosse, Munition. E __ Maschinenguß.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Vack- und Konu- | kuchen, Zwie ad, fs, Biskui d 5 S. 5 x5 ; f E B e Dire e Gs B Su ; e / D viebad, Keks, Viskuit, Kakao- und Schoko ITISOT/1TL. 32149/13. 32074/14, Veschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von A e / e ; Aelt S9 M Diâätetis O A i j tadenwaren. 107552 16a. 31996/18. 31780 19Wren für Jmport und Export. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Gold-, Silber-, Niel- und Aluminiumwaren,

0. Viâtetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, H E E 14/7 1917. Nahrungsmittel-Versaud-Gesellschast G. 108143/22a. 10-893/22v. 1.25. 10913MWq i Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Waren aus Neusilber, Britannia und S

: E 26d. 222860. S. 34723. [wm b. H., Magdeburg. 4/3 1918. 101873. 110348 26a. Kl. 26d 30612M1 Aerbau- Forstwirtschasts-, Gärtnerei- und Tier- Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Metallegierungen, echte und unehte Schmu- M1. 9 R / Schornsteine, Baumaterialien. sachen, Christbaumschmuck.

26d 222854 J. 8226 a n : 10878. 1 26: «26d 30612 0 e ® 22 z 5 A a0 Geschäftsbetrieb: Kolonia e 4 E 30613, 31744, 107250. 108195, 110385, zuchterzeugnisse, Ausbeute von VFischfan und uma n. : ach ist hm e schäftsbetrieb: Kolonialwaren- and Material zuchterzeugnisse, VlMjang Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Schirme, Stöe, Reisageräte.

Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und

ss G ivarenhandlung; Nahrungsmittelvecsjaud. Wareu: Adcer- 111372 106583, 26e. 36709 31. Ri, 34, Jagd. N A L ; Es R. Schöne Dresdnerin bauerzeuguijse (Erbjen, C Linsen, Mohn, Hanj, 95694, 101423. 81 38. 30644 1071925 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische A R as L A Deren, | * D 2a Cd Cn Kragenstüßen, Bilderrahmen. | Kümmel, Zwiebeln). Konjervierungsmittel jür Levens- 1073892 Kl, 42, 120136, 120187. und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Drogen uen nb N E f 9 Werkzeugmaschinen Automaten, Haus- und 29/11 1917 mildam Jenbsch, Dresden-Neutt. | - mittel. Wichje, Lederpußg- und Poliermittel, Boynermajse, . . . 110092/2. Kl. 31, 62550 62615. 30218/6, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- : 4 A Wirkstoffe, Sil. ¿R D. E A R O Großenhainerstr. 29. 4/3 1918 , Q : 16/1 1918. Herforder Biscuit- u. Kekls-Fabrik Wein- Shuhcreme. Bier. Weile, e Lilöre. Mine- 30337/91, 109649/10. Kl le, 3-676, und / Pslanzenvertilgungsmittel, ua : R ——— E S N Ke 56. Made S dere Bala Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von | ri & Drüge, Yersord. 4/ o Los: aae, altoholfreie Geträufe, Lunouaden. Christ- 32677. Kl, 16h, 32322, 105657. Kl. lbe, S So EPDIEDU I Sn el Jur Le O E AAa871. . 220336. s : 2 / i . Papier- und Pappwaren. Kakao, Schokolade, Zuderivaren, Vack und FHonditor Geschäftsbetrieb: Bisfkuit- und Waffelnfabrik. Wa- baumschmuck. Schmiermittel. , Kerzen, Nachtlichte. 107368. 109694. 30255/17. 114447/226,4 da. K opfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche / Drutereierzeugnisse. : ren: Zudckerwaren, BVack- und Konditoreiwaren, Honig- Glei» und Fischwaren, insbesondere auch Gäusebrust K!l, 283. 29973, 29976. Ri. 26e. 31828) Blumen. Posamentierwaren, Bänder, Besazartikel, Knöpfe,

tvaren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuderwaren, Back- a C E Z= E : E En E 7 S Lui] ; und Konditorwaren. L I kuchen, Zwieback, Ket3, Viskuit, Kakao- und Schoko- } 119 Geslüge.pasten, Speck, Fieijchextrak.e, Suppenwütje., 39045. Kl. 64. 109009, 109373 b. Schuhwaren. h E N j N 4 e Í Druckknöpfe, Spiyen, Stickereien. tadenwaren. S 4 R E : 39. Schreibfedern.

e

S E Vouil:onwüirfel, Konujerveu, Kompol.fcüchte, Gemüje, 116131/#7. 109905/32, Ri. 34. 31330 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 999855 T. 9677 E —— —— Dörrgemüje, Obst, Backobjt, getrockduee Früchte, frijche 35454, 358581, 38582, 40977, 107013 d. Betteidungsstüce, Leib-, Tish- und Bettwäsche, E d s E s i S C S É ‘26d. 292861. R. 21232, | &klchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pjlaumenmus, 107704, 116654. 45024,85. Ri, 88 \orselis, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 19/11 1917. Ernst Schaufler, Stuttgart, Bopser- 90. HZigarettenhülsen, Zigarettenpapier. PMarmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocue:es Ei=- 5 30163, 31196, 105923 106372, 106378, Be:euchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- straße 30. 4/3 1918. N bren und Uheteile.

und Ventilationsapparate und -Géräâte, Wasser- Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinisch-hygienischer ; ;

26d. F iveiß, getrockneies Eigelb, Eiersaß, Milch, Butter, Käje. 106374, 106658, L1U7T535, 107586, z U L) ch he x ; i ; j : Á Margarine, Speiseö.e und Felte, Talg, Rinderjett. 109Lv0. 119346 42, __ leitungs-, Bade- und Klojettanlagen. L Präparate. Wa ren: Arzneimittel, Pflaster, medizi- a eh ; i 29. 222878 d\talsee, Kasseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hou1g, : j K1. 3b. 30462, 30711, 107541. 112889 6, ®. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, nische Salben, Streupulver. Ri E i

29/12 1917. Harry Trüller, Celle. 4/3 1918. KFuusthonig, Reis, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, l, 9b. 30622 7967 29333, Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspane : S E S ; s E Wasfsel- und Keks- ; E E Saucen, Essig, Senf, Kocyjalz, Ko.onialwaren (dtoj1- Me E N ROS Me E 16a. » Chemische Produfte für industrielle, wissenschaft- } 30. 22872. W, 22346. 8/4 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. fabriken, Versand- und Exportgeschäft. Waren: Bac- 2/1 LOIS Rhein:she Shokoladensabrik H. Damblon | en, Korinthen, VPanilie, Hase:nußtecue, Mande.u), 109912 23, 29671,95. Ri. 264. 30366, liche und photographische Zwedke, Feuerlöschmittel, N waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Boubons, Kakao, & Co. G. m. b. H., Aachen. 4/3 1918. Mandelersay, Marzipanmajse, YMakronenmasse. Katao, 3248 32439 1 12667/26e. LOS 15/29, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn- : E F | Schokolade, Teigwaren, Vadlputver, Puddingputver, | Geschäftsbetrieb: Schokotadenfabrik. Waren: | Xafaobutter, Schotoiade, Yucerwareu, Heje, Vadpu.ver, 107/57/34., 107085 87. Ri #8. 8009, urgtlide DIVEde, Daniel, mineralijhe Roh-«) 7/12 1917. Waldes & Ko, M A Ven N Korsetis, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Saucenpulver, Vanillin, Geiee, Gewürze, Konserven, | Zuckerwaren, Bak- und Konditoveiwaren, Honigfucheu, | Plddingpu.ver, Ba- und Konditoreiwaren, Brot. Diä- 380810, 80811, 30939, 31882 3,868, produfte. L : 0 al Dresden. 5/3 1918. A [A A K E C E A A A Futtermittel. Zwiebad, Keks, Biskuits, diätetische Nährmittel, Katao lelilche v\ägrmittel, Suppen loje und in Tafeln, Ma.z 32.9, 105933, 106090, 112166. d Dichtungs- und Packungsmaterialien, xvarme- Geschäftsbetrieb: Metall= E C E S2 1a e N S - —— | Shofolade. “P geröstet. V.eichmittel, Stärke uud Stärtepräparate, | g. Ri. 6. 107112, 10810, 109614. Kl, 9%, shuß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. ivarenfabrik, Jmport- und Ex- Beleuchtungs, Ends Koch-, Kühl-, Trocken 222856. T. 9682, - - ——— : E &leckdeuentfernuugsmiitel. Züudhös.zer. Tabakfabrikate, 29631 114184 0B LU 10667611. 9. Düngemittel. : : portgeschäft. Waren: E -Geräte. 28. 222863. \ ölgaretteupapier. Beschr. i 32354/21 108236 224. 1118328 3,00 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. \ f M A x ; | np S E », Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, A A E Ceara, Werlzeuge. - Riga Nadeln, Fischangeln.

26d. T Z 110236/25. 106452/26a. Kl. 26e 30697, Messe 1 E : KNALLPRO ZEN Erucucruugen. 30698, 106709, 1091083, 1, 34. 106370 Saben O 3d. Korf ‘rawatte Hosenträs G dschuhe + Hufnägel. 107477. 117095/42, d U N Hufni U 9d. O E A . Emaillierte und verzinnte Waren. y : ; ; Ei S Schweißblätter. : Brief- Musterklammern,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmporti- und Exportgeschäft. Waren:

; 17. 96971/13 A C ) v [a Cs 19 ) 2 2 G C D C 9 LASE L L ¿ E otneife “p 9/1 1918. Harry Trüller, Celle. 4/3 1918. E C L 106472/2. 107414/3e. R, 9a. 3101/0 L Er:aillierte und verzinute Waren. . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Troken- Sa E eerelan A . Geschästsbetricb: ÿiviebadck, Wassel- und Keks3- : i 2ST: 31013, 31015. 34702/9b. 106436/ve, f, Eisenbahn=Oberbaumaterigt, Klein-Eisenwaren, Aae E Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- fabrifen, Versand- und Erportgeschäft. Waren: Vad- / 104614,40 Kl. 13. 31020, 108252. Kl. 16h. 00922, Zchlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- Toiletiegeräte : [Age Prahtivaven, Qlecivaven, Feten, Reit ; ck . S ¿ s / S p c Ä S e : . . / e p E Î N A e 4 At 1 L ( e. - E E Ç E, L, ; S Mo Steae, S Boubous, Ñatao, 28/4 L S J Q Andresen, Hamburg. 4/3 ï j a Obe L5, #3955, Lo7314/22a. 107690, 22b, A \hläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Mesjershmiedewaren, Werkzeuge. A E Haken und Ofen E, SC0vaxen, Valibor, Pubbiligpuvet, I : - 17. 106446 2b, O E Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, . Nadeln, Fischangeln. C 8/4 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. Saucenpulver, Vanillin, Ge.ee, Gewürze, Konserven, Geschästsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: Kurs- é ; . 25i0u/26e 10774925. Kl. 26d. 109546, L108 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hufnägel L Gold-, Si A Nickel E R e n C E , A : , e S F D E Q 1.945 j L , A ije GRUL ee “p ¿8 p T 0 C sbe eb! P Ar lte Futtermittel. bücher. ; : 4 LOSIOT Gb, Kl. 34. 30040, 30345, 32214, A Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be- . Emaillierte und verzinnte Waren. O L S N É A etallwarenfabrik, Jmport- und ——————_—— ¿ : . 1048846. 109523. Kl 38. 30616, 30611, O arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge- . Kleineisenwaren, Brief- und Musterklammern, L C due S E L j 26e. - -- G. 17911. 129. 11. 17. 10/195/38. 105939, 106239, 106376, 118, gossene Bauteile, Maschinenguß. / Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- Se "Stöcte Reisegeräte 3d. Korsetts, Krawatten Hosenträger, Haudschuhe : : . 10621ó,2. 118602. Kl. 41. 30065, 107591. 008 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, schläge, Drahtwaren, Blechwarez, Ketten, Reit- : E Oben P dnuitet Lelluilois und : Scwweißfiblätter E L O 2 V z Gy Ü 7 S s s s “, “.- j 5 5 , 2 Mee s) iw . 109067,/8d. j Kl. 11. 106902, 106903, 106904, 10690 Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, und Fahrgeschirrbeshläge, Haken und Ösen, ibnliche St Au Gedan, Bilderrahmen Beleuhtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Troen- »2UC. 50035 30: 107051, 10,052, 108552. O, r Malchiiengus aynichen Stossen, Kragenstüßen, Bi G | ; y gS-, Peizungs-, Koch=-, , roten 0: N A Kl. 6 113147 / 117828 110247/13. A1 Sarbsos W b B'lattmetallê Go E Nickel- und Aluminiumwaren 29. Werkzeugmaschinen, Automaien, Haus- und Apparate und -Geräte. /21/20a, 10d213/2t : . 6. 113147, i828. “M varbstosse, Farben, Biattmetallé. O s L S E Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Toilettegeräte. 112491/27. 106547,/38. Kl. 16b, 110786, 111719. 108165/% 12, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Waren auz Neusilber, Britannia und ähnlichen : M uan und deren Teile. Meller t eaen Werkzeuge. i P N 105164/16b, 107374, 26a. 30406 26b. Kl, 26d. M13. Firnisse, Lake, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | Metallegierungen, echte und unechte Schmuck» 5 Papier- und Pappwaren. . Nadeln, Fischangeln. 5 5/5 1917. Großeinkaufs-Gesellschaft Deut- MLASE R E V L R ¿ 12. . 1077958, 18. 104957/23, 30288, 31368, 32692, 115254, Kl. 2 4 Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, Appre- sachen, Christbaumschmuck. / 98. Druereierzeugnisse. Hufitägel. j scher Consumvereine m. b. S., Hamburg. 4/3 B E R F 4 21, : - 105327/8b. 2951/34, 30003, 830952. 11757Tò/28. E lur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 9. Schirme, Stöcke, _Reisegeräte. : N . Posamentierwaren, Bänder, Besaßtartikel, Knöpfe, …. Emaillierte und verzinnte Waren. 1918. R 2 O . 12. « 109v92/9f. 109581, 111394. gl. 38. 1069)%/ M14. Garne, Seilerwaren, Neße, Drahtseile. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und Druckkuöpfe, Spitzen, Stickereien. . Kleineisenwaren, Brief- und Musterklammern, D eite: c E _W . E i ; Uo 2/24 2972086 112676/38. 107619, 107221, 107222. ; 19. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ähnlichen Stoffen, Kragenstüßzen, Bilderrahmen. . Streibfedern. Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be Bon bol Waren «ilde Art. G e E S S ; : 29. ¿ i 25714/1. Kl 27. 109966, 109y78, . : « 111910/2. Ki. 38. 80135, 301838, 30141, BA16a. Bier. E C, „Automaten, i Haus und . Spielwaren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit= Diätetishe Nährmittel. 10574,3/19. 2940,29. 10,694/838, : 31189, 34084, 36388, / b, Weine, Spirituosen. i ; / Küchengeräte, Treibriemenverbinder. . Zigarettenhüljen, Zigarettenpapier. und Fahrgeschirrbeshläge, Haken und Ösen, 3120/4. 109. 92/17. . 2. 18. 125691/4. Kl. 16b. 80857, 31bl, - Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-} 925. Musikinstrumente und deren Teile. Ühren und Uhrteile. Maschinenguß. 107032/11L, 10/524, 37, 32975, 32976, 32977. Ta 17 und Badesalze. : 7 Alu- . Papier- Und N L - L L: S 7. Gold-, Silber-, Nickel- und Atuminiumivaren, 107209/2. 119495, 34. 50430 388. KRl. 42, 108017, 11213! M7. Edelmetalle, Gold=-, Silber-, Nicel- U Alu j E S Bee, Québia O 222877. F. 16197. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 29739,/ 13. 112948, 114389. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia | 830). Posamentierwaren, Bänder, Besaßtartikel, Knöpfe, Metallegierungen, echte und unechte Schmuck=

). O # . Kl. 31. 106687, 106688. Wp ähnlichen Metallegierungen, S N j E O SPeI Seen: sachen, Christbaumschmuk. 11.416/12. 5 i E . 109556 16. thte Schmucksachen, leonishe Waren, Christbc . Schrei federn. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1212 ,2/0b. 1062838/37. j / i: - 30174/16b, E schmudck, 99). Spielwaren. 21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und | Kragenstüßen, Bilderrahmen

55 /R : : c a BC L 1 J s Z / . 1p L s R S 1(6955/26a. / i 81694/7. 108273, 28. Gummi, Gummiersabßstofse und Waren daraus . Uhren und Uhrteile. ähnlichen Stoffen, y Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus- und

1075047/9f. RL. 13 108803, J 113761 Kl : 7 * 107526, 10 7821, sür technische Zwecke. E

S : / . L e S 38. 107104, 107105, 107526, i L E A E SMDRE 21608 A, N ; 9.

30443/-6e. 1090830/34, A 107675, - 1091654, 109436, N 20 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 222873. W. 21608. 20/12 1917. Chemishe Fabrik Paul Feibelmanx, Küchengeräte, Treibriemenverbinder.

35692 30.’ 111597. S ( « Brennmaterialien. - L S Fett Kaiserslautern. 5/3 1918. 20. Musikinstrumente und deren Teile.

2409/26d. 110800/28, Lachs, Leuchtstoffe, technishe Dle und Fette, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 27. Papier- und Pappwaren. Drutckereierzeugnisse.

30648, 1. 109324/9f. Berlin, den 15, März 1918, j: | O Benzin. L : « Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Bürstenwaren, Schwämme, Pußmaterial. 30. Posamentierwaren, Vänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Rl. 160. 115377, 115724 P d m S E B

32506, 34421. u a Kaiserliches Patentamt. - Waren aus Holz, Knochen, Kork, Me e ». Chemische Produkte für industrielle Zwee. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

33878/96e. A Pas, Nobolski. E Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, L S . Farbstoffe, Färben. 32. Schreibfedern.

110760/4, 2RI. 96, 831245, & d1246. J cer\haum, gHelluloid und ähnlichen Bildet= 27/11 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. | 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | 35. Spielwaren. :

m. b, H., Magde 4/3 1918 E: L \ 110261/32, M r E E A d Brseute Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmport- und Lederpug- und Konservierungsmittel, Appretur-} 38. gZigarettenhülsen, Zigarettenpapiere 7) Des ae0gdebUrg. 4/0 1919. ourier, Hesse, Backpuiver, Puddingpulver, Brot. Hafer 105604/14, Kl, 23, 30259 109 Men, Figuren sür Konsetlions- und F " Ergortae\ch&ft, Waren: und Gerbmittel, Bohnermasse. «Uhvoen und Uhrteile.

Geschastsbetrieb: Koionialwvaren- und Material- | ¡locken. Bleichmittel, Stärke. Beschr. 33115/42 E R 948 zwecde. Exportge]chaäst. L

26c. 222866. N. 8886. ivarenhandlung ; Nahrungsmittelversand. Waren,: | Aderbauerzeugnisse (Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel). Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs- mittel für Lebensmittel. Fieish- und Fischwaren, ins-

5 G | besondere auch Gänsebrust und Geflüge(pasten, Sped, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouil:-onwürfel, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg,

Ninderfett. Tee, Reis, Mehl und sonstige Müsllerei»o : S : e erzeugni]je und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 10/ L917, Nahrungsmittel-Versand-Ge;ellshaft G. Chjig, Senf, Kochsalz, Ko:onialwaren (Vani.le). Kakao-

l ls E E

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Beclin. Druck von P. Stankiewicz Buchdrudervei G. m. óô. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14