1918 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

s g ) A er ; N Vorle iy Berlin Nontanaktien um 16, ungarische Kob lenaktien um 35, Kanonen (Notierungen des Börsenvorstande8) um 11 und türfisWe Pavter 3 = ch1

um 17 bis 40 Kronen. Jm Schrankeu

l; r Fac A0 Fd T7 M 1 o {4 L j 2

OIUT alien 50 btb U, Gllenaltien 40, KRobicnatli s (

L/ 4 hans 02 E. 0) H, (aczrichÎei - vom 25. VTtober vom 22. Oftober E C E 19 R S S F: um 11 A L N. 4RA e Ul bts Detroleumatlien 100--122 3rücfenbauattien 23 F um 1 für ld Brief Geld Nriof A S i ' S TEN chITEC und Papierfabrifaktien 2 Ab 5

ç V 14 S erlai Q. thh Hutoilo o c val v l Vi U 4LViClil 1

L A t Iotntts; 7 (En 19 Zlegeleiattien 15 be M E x c D E FTLEE mochte fich eine Crbolung durc

4 S S A «Top dh D I E D f A / i 155 4 j in er ¿Fondsmarktt war gleihfalis {chwach veranlagt. 1e E ino Ger -ondon, 18. Otltober. (W.- T. B.) Privatdiskont 3/22, m T f

t T I mnetnnto ck ; Det UnNIIDotIngCtC WU2eu nadito Sonne D inachte. ( egen

Silber böchsipreis 491. : E a bedin fnts geltend

Plaud 100 ; art 100 Kronen j ; 177 weden 109 Krone 194 94 144 94!

Norweacn 109 Es Î 2 S L London, 21. Oftcber. (W. T. B.) 23-9/0 Engl. Konsols 60, | fblljon La elwerte und auch in

Helfingsfors 100 Finn.Mark 7 2 i Ses 9 9/9 Ärgentinier von 1886 —, 4 ©/g Brasilianer yen 1889 635. | amt ae 9 gebot beraus. ‘Die Botss

Schwetz 100 Franken 1363 A 48 B 4 °9/o Japaner von 1899 —, 3 %/9 Portugiesen —, 5 9% tunen | Se E o Mfrenuntial 100000 | f Sh von 1906 64, 4} 9/9 Rufsen von 1909 534 Baltimore and Ohio regem 94 Stunden Durchschmtts\aß —,- uf

úe “L 4 F

-

24

E wgrigeeprtis fir deu Noas riuer S gewalt Eiuhtittzeiie €% 1 a p ae e N r 6 p Pl. utt 3 gzipait Zinkieitézeile 9O Tf. Anfztrrvem vwtra ay ew Nuzrigenxpre18 ein Tenernagszuscblag vonx 2D 5 H: «rhierm

Anzeig Mi 2H

4

i eug tes Darlehn —,—, & l ulgarien 100 Leva | l Nea. E N e O L 17655 Wechiel auf Parié Sicht 5,418.00, S Kontîtanti- | F actfic S United States Steel (S orboration 1 19, Anac0! 90 Q ranv[tro t, (V, Bonts 583 40 j Marsin: Staats s | SoPPe tio Tinto 685, Chartered 19/6, De Beers 16, ¿ Atchison, Tope rit R | L es . Tai EA F aneato G Madrid UNL A 42 | Fri n8 Toth 101 1115 ht -, (S anadian Pacific O \- gelapPpeaie s U. 10 592 Barcelona 100 oieias a ) ©) / on o F rieggantethe A1, UTIO S tj/is L Denver U. Ito Grande i i 2 L Daris / +p Tris, œs[:n1918 Central 997 G e \ entral §04, Norfolk u. Western 1094, Pennivivania 47: [E L El beutige oetlpaptermartt zeigte etne lustlose Haltung. 08 } 49/6 Türken unif. 74,00, Suez-Kana! 5400 Rio Tinto 1900 JLeabdIni : ck l CEASUARAN 10? i 4 Laie l (Geschäft bewegte G : E R, a s {G iTLE uts. (4, SLECAMLIULCT E: E nil | JUU, A G O ünited States Steel O OTPDOTAiIEON 1104 do i p N. Sehr fiau. E O OLNDE Lin 3 Í i / : L ] f : O Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin aßer Bergwerk3aktie tagen ?wach, eleftrisWe und demie A E E A ch8 D 4A O At T l e und cemiche ret uf Schweiz 47,50, Wechsel auf Kopenhagen 64,50, Wechsel au | | ir s | H anch die fiönigliche Geschäftsstelle §8W. 48, Wilhelmstr. 82, M ‘8, Wechsel auf Paris 43,39, 43 9/0 NiederländisdeStaats- Ber1cMte von auUvwartlgf A UMUATLTLeN j E Fm ute Gerizuift8sielle ves Fete? unt Stet ars tiger S 20/9 G C R e; n C L T6 : Wi : 2 Suisaas E Al id. don. 18. Oltobér: (W. X. M T TRO a nut 3 Von c it (V Texas 9—10 Punkte h

WiLl1, «i

ien- : i : Wn E Budapest 100 Kronen 58,7 5880 | Q In ——, Canadian Pacific 181, Erie 227, National Nailways 0! esel aut London (60 Tage) 4,73,00, Cable f Meriko 91 Penn)yIlvania —,—, Souihern Pacific —,—, Union Paris auf Sicht 5,48,00, Silber in S D ethorn Na ic I ESE S Barren 1014, 59/9 MNortbern Pacific Don 0 / j ovel O Sig n r Na A x arren 18, D P E, (Sia A Gr Nt, nopet 100 Piaster 20,5 20,60 | 20,60 Go dele 21 t A E Krieazanleibe 96, 4 Nonds 1925 106 peia u. anla 52 Jz, Dallimore DOLONette 27, 1 98. 9 9/0 KRriegéanleihe 96, 4 %/, | Donds 192 t ) si ck+ Paul T hicago, Milwaukee u. Sk. Pau! —, e t - J 3 88.60: 30/ Sran S Ghicag Louisville u. Nashville 118, New York Do. LU, 0 “sa ¿Franzechi! nente vZ,VU, 6 S ( J 100, 99/5 Rufen 906 64,40, 39/0 Ruffen von 1898 41,00 Q entt U z c 1045 Unton Vacifie 1258 N. ] ' Uen \ e T Ne von ckeading 914, Southern Pacific 1043, Union Pacific 1355, Anaconda b n 3) n terd am v} D tober (B R | Ae tente E O 5 A Orten bkl} ol In S4 E . c) i E v 124 14D L L its _— _ Le . D / i abtvartend blieb und n tein Ce YINTE oten tw en. Wechsel guf Berlin 39,10 Wesel au Wien 21,00 Wechsel Ire. LiZ : Berawerköaktien lagen _el ( : f s A den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer evauplet, Ver Schluß war till. Stoctholm 69,40, Wechsel auf New York 226,25, Wegfel gu? 2 A R P 225 Í ligen Warenmüttlen j Einzelne Uummern kosten 25 Pf, é A G R : E n S8 L A j | AVSBA A Beclin WW 6 S3helm reaus 2e Be Bt Co aue U S ol 214, Holland-Amerika-Linie 435, Niederländish- Indische London, 18. Olt B.) Kupfer prompt 110, H : S A, r X AUSMWATTIMeN Ber IPaPtermartten: U Ziv, D- 4ZICTIA- C 0, VtLCDCTIMIDII M: Sn ct S L ° tes (R T R Baumwolle Nr i‘ 9 j 2 E E T P L E Rod P S 18. i ( ¿Wr N Waumt C LVOT0s L Ry, 14 2D N , ¿ : ic ° n T d LIOs Loc A T 5 4 L A L 7 A @ G3 - S M f, ote tas höher, Brasilianische 14 Puntte [M «/V2 « Reichsbankgirokonto. Derlin, Donnerêtag, den 24. Oftoter Kliicnds , f E d) * U 3 A ? 4 B S TE ® T PERE A I

J. Cy

Î v Mz j a gt 2E O (R F 3 V n e t B En, Lo LITLODEY 2D S) in der B örse trat nach C E Fh Mai QE : V2 9 Tin y biae (Erf "c: E M S A U ERITE ACGELA Lud =—, OUTDEIN PDacthc 90, !TDern atlmrm 97, Union 11! Rer Zrofnung und mftaer Erholung T ath ein neucrlicer sn f T E, Snaco S 5 T I f f L lr C LULLLTI DAiC al HTULLELIUCL U - DACiNC 19S, ÜUnacotida 5 j Unite! Le y 4 4 E Li i y / E c W. T. B.) Baumwolle. Umnsfag

\hiag ein der von aróf M L P t 2 L rmwery (2 0 C E E : Co M : 2 L TO 7 Ee Von gro! 1 Sértausen in Lontanwerten | Franzésis@-Englishe Anleibe —, Hambu inie LIVverTPo001, 21. X/ATODCT. 0 feinen Au8garg nahm und si bierauf au anderen NorfoRneasbtatn | O dit SNgl de Anieihe —, Dambut il . L Ee E EA Ballen, davon 10900 Ballen amort U : rp iLgarg na9m und id hierauf au anderen Verkehrégebieten Kopenhagen, 22. Oktoder. (W. T. B.) Si{tweihsel | 2000 B:llen, Einfuhr 10914 L L e O UNIENe M D isenbahnbeiri ä S S 5 mttzeilte. -ro8 namdhasten weiteren Nückganges bewahrte | auf Hamburg 56,00, do, auf Amsterdam 155.00. bo. quf schweizer. | kanisde Baumwolle. Für Dftel | E Inhalt des amtlichen Teiles: den Eisenbahnbetricbesekretären Str elow in H-lle a. S., | Kreis Osthavelland, dem bisherigen Domänenpäcßter, Amtsrat L _ | Texas 22— 23, Brasilianische 21 Punkte höher. A Ordensverleihungen 2c. Haase in Zchleusenau, Landkreis Bromberg, Lenawenus in Rotÿe in Breslau vnd dem Etsenbahnobermaterialienvorsteber Dromberg, den Oberbahrassistenten Behr in Leipzig:Gohlis, Rechnungsrat Voelker in Berlin den Königlichen Kronen-

ab P a8 ANAAIOr N ot rir litaoo Gt L T E A - G - . ne m- L DC andauernd ein ges PLAge. Hegen Pläße (4,00, do. cuf Yonton 10,08, DO, auf Yaris §7.75. eras S S Q - 9 E j 91 frober E Di W ollmarkt,

Schluß tre Srund von FKonterminend ein Stodtckhbo P ) C und Weber 2 ti j x ito D T Av 4 « Hoe S e E / : R A ; dem Landgerichtaassistenten Köhler in Cöln Ehrenfeid und dem Poupil-hrer a. D. Schüller in Engers, Kreis e D

O N wai

77 42

Lis 4 r

x i OD Ct ls C e: HEI 4 Ai o au | E d l i . —'. / leite Beferu 5 E N i / be D. L. B.) Sichtwechsel ‘auf | S Anft N B S 3 I t 0 un L S Erf T ILLBR » 1 Noll, 1,7 s C E O T A E é Z E atas Von M 55 51 } ie Uträaë ani. - Y & : ¿ la c S e ( I t ermaBßtgten { ; Im C00, do. auf Aniterdam 145 00, Do. auf \chweizer. Pläte UInNneL AEU t - : ul GtHrage CNzu=- Deutsches eid. ertermann, Schwoed und Winkelmann it Bromverg, orden Drittor iOle,

die leitenden Baukpavie T4 bis 99 Sta S S A E E L, L E Dan 2 amSsbazmatllten un P 2e London 16,42, do. auf Paris 6350. nehmen. k Ü E E C E O Nr Ih a 8A e O O Ne daa E A I A 080 5 Vekannimachung über die Zinsscheine der Kriegsanleihen. n H istèrn Tesch in Forsthaus Vuckom EAxrota ZAT s A p iet in Gi S e Ce 2AM C SS R RAG I D RLA S D R S’ U Is RSN I C SE N L E R T: I IC l P TOZE N S E O E E po Bekanntmachung, beirèfer Abänderuug der Mletelt@uda n a Set N Forithaus Buckow, Kreis ch chiawe, Neuwied, dem Oekonomieinspektor nntag in Eisleben, dem 5 Do S | CER V # \ @ E 1 i vom 7. Mai 1918 über die Fesiscßung der Gesamtmenge Verdienhdrew Goid E U damlaben Kreise, - das ie onafsenvorsteher a. D. Zachau) in Zouvo!, Kreis Nets - M taufe Vervacbtune e ind/achen, Zustellungen u. der A 4 “s s : . Niederlassung 2c. von Nechtsanwältez1. des auf die Kaliwerksbesißzer für das Kalenderjahr 1918 ent- ven S Se fort x nd Qu E E ¡tobt 3. Pr. und dem Einfayrer a. D. Pikos in Aliheide, « Berlosung.ze: bon Wera pes D S Q E + . Unfall- und Jnvalidität3- 2c. Versicherung | fallenden Absazes von Kalisalzen. den Malen Tot i L ealseur Rupprecht pel ¡reis Glay, den Königiichen Kionenorden vierter Klasse, tommanditaefellibaften auf Nfron » E R ar) M S e_5 ; . Bankausweise. ; 7 iee A At : Bel S-YE n Derlin, dem Regierungsfanzlei- dem Kanfor und L hier o. D. Schött in Kleinv: 9% Kommanditgesellshaften auf Aktien u. AktiengeselsHaften. / Znzeigénprcis Ac dem Maat? siwer 64-italtezen Einheitszeile 50 Bj. / Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Vereins- insp:ftor, Kanzleisekretär Ka ge in Liegniß, den Eisenbahn- reis S itentäka Sl D m ir L D P E e j » v L vi vwi3:7 OLLL L A Ai; As zl C A CUYLECL . ° \

a * E I 2 2 / z Ner hHiedene Bekg i: ) Eufiértes wird auf 2215 Mzetsenvreis cin Sue rain8zushlag bor 22 £, D. crÉ2ben, - Verschiedene Bekanntmachungen 4 bank in München. fanzleticfietären Kossin un5 Müller in Brorab ) Berlin E55: ph î I 5 /

E == f andelsverbot. E S 2 e S M. VTomverg, dem f Berlin-Schönebera den - Adler der Inhaber des Königlichen l Kanz!eiselceiär Quasebarth ia Dobheim, Landkreis Wies- | Hausordens von Hohenzollern, Gh E

S die Marie Johanne geb. Wi-kand, Fh, [t i j : E Ö Hy x 20G Wz 24 14S j - e / © H Lal 4 T ?

Î U { rf d nes [uf Grund der S8 69 SL-S -D. | die Viktortz, Allgemeine Versicherungs-| 1) H-rr Hermann Bulle in Ilmenau [die : ? dtefa ) 1 er U jUNgS: sowie der C R E Aftiea-Geseli|chz:fi u Derlin, diese ver- | Nr. 6456 453 über 4 1129 für Luise | f:au des L “ena Grysi Sotilich Geseßblaits Thea! A Marlin A R dterd; p Zig erLeárt und} ireten dur den Rechtsanwalt Justizrat | Bulle uns Nr. 6456 454 über 4 980 Junge, aus der Urkunde vom 13. Fan M 1 : Ren m Berlin, dem Theatemeister Sark und dem | Landkreis Her] ui / Den meiste: : e i sachen. sein iz it B Ne besindliches Ber- } Stezmann in Berlin, Undenstr. A für Irma Bulle, j : 1868 ' eingetragene Illatenbypotbek “Ven : : Königreich Preußen, Vorsteher der Herrenschneizerei Dernb 2 d: 0e B König: E d Gafsetobe d Co is G E E nagen mkt Be! lag belecat, der D uter c vctbofen f Attien, 2 Hur ! f Buytifo tn Dts RON T ifs :ebiloete £ th2Ponpt f 48 p i ; 9: A N A N A SLEE L LETE Dr S 2 DUE: DA}EToDe ULD I Ell EUF Li 30 L a Le D aerQu un 9 do os | Jeg ge enbant Cátlien| 2), 925, Nuds f Duttfs in Pottbam | 1999 Lesern célltele up befende f sonstige Persongloertnvermnge o mbeterbahungen und | P uer jn Wiesbaden, den Eisenbahn sofomotiosührern | dm Suusdiier a D Pahuso 12 in Prrateu, Land er ur tr rieben o Solon E Gericht einer Ex‘anterie-Division. troße E L, A S N S E E A r , L ¡En A A = U Aue a. , VUX Ia Coltdus, Schilling reis Opp-ln, da5 Verdiers!kieuz in Si]ho er urten b shriebene Fahrer Johann Die Nummer Dietve T im R auc ENE eb or nh: L A N Sa Spo i A Anders 2H U riger Bekanntmachung, betreffend den fommunalabgabepflichtigen Rein- in Piask, Landkreis Thorn, und Wagner Il in Posen, den deni ‘Kirchenältest f a B eri in Osterhusum | ebli abt n aekommenen ) Feu Witwe Emilie FeibusY in E O S Gatofen n ertrag der eisischen Staatseisenbahnunternehmung im Bereich Sisenbahnznafüh rern Dießold in Berlin, Hene in Charltolten- | Kreis Husum, und dein Lollausseher Friedri h in Berlin das ) 4 der Oberhessishen Eisenbahnen. burg, Preiß in Leipzig-Eutritzsch und Priepel in Posen das Kreuz öcs Allgemeinen Chrenzei tens, dem Gemeindevsrtieher Kunze in Nicmas{fkleba, Landkreis

Vraud, G'f.-Belpznnung8adtlg. Fußari E 6 : H ; A x bat lid io der Nat vom 22. Lug. e Ee a R e Tae t olo Sr S0 d E E LUTA Kênfasderg t. Pr. Nr. 7518 306 über i d. Aug. 1918 unecsaubt von | bl. C. St., Berlin, erfcagt werden. e l, 92%, 941, 981, 982, 983 und |.,6 2609,— für Lois Willy Fcivus@, blatte Ne. 288 Schmottseiffen Abtet- E Stens seiner Truppe entfernt. Es wird ersu§t, | 45414] Veslagnzahme. 1231 übr je 9000 4 und B Nr. 914, 4) Herr Otto Fröhlte in alteta lung 111 Ne 4 tür Die A 21. Apel | 4 Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. E Y L : Mili ret inie ad dn die râhfle | Gemäß § 360 M -St.-S.-O. wird das | 1599, 2017, 3846 und 4649 üter je |Nr. 8 969070 übr 6 490, Mr hn [Tung TI1 Nr, 4 für dle an H oslecin mer 19 Brombery gor in Tissik dem St ommeister | Guben, dem Straßenmeiñer Thu: ow in Bütow, bem Krei Militärarresiansiait E E nächste T s S J EA t: Í T é Le 2000 M De2rbgten an etnen anderen Fn- selbst h K lf s G ar tr b Sh : r D La s L ck F) E I E A I V Y Zieiemer Ui B 9 ber de Ï Fadrifm ‘ister L Ö e ‘in uto 91 ß in W | iu / ie 2 n, det rif asu Plilitärbebêörde gabzult-fo; H far, P Dermogen des Gesreiten Paul Wiecber hab E A B E R e Aaroutine Daertiampf, (eo. DchMnetder, zu : j % E E L A, 7) Dees ; TomoDerg, É a aorimeilter Rcröôner in erxetutor G1 in Widminnen Kreis Lößen, dem Eisenbahu- i ebe de abzuli:fein und sofor! „eb. am 30. 10. 89 iu Déflbausen i. El. ja TE O He „oben genannte Sir 5) die Cheleute Hitter, früher aenanrt SEmottseifen al3 Mitgïäubtzeria eing i Neuwied, Dem Boienmeister Erdm un U Cóïn-Deußz dem { eservelofomotivführer a. D Trende de "biet ‘rigen Ei E tragstellerin eine Leistung ¿u bewktrken, ing. Chrzeêcinsfi in Geljenkirhen Nr. 6 461 313 | tragene Scundshuld von 300 # geb!ldete 0 Amtliches. Gerichtsdieuer Ludzuweit in Cöln, dem Oberrequisiteur bahnstellmacher Bal baibe in Könlgaberg i Br "r Ee : F S ¡l A/OeTTeC ) Mader à 3, Velde i C q 1. Pr, e Marschall, dem Masginistenvorciann Seddig und dem | segern Claussen, Peter und Saggau in Kiel das Alls

hierher Mitteilung gelznaen zu laffn vohr haft da:elbit, 6A {f a P, I E 09 haitl da:eiDit, DelBlagnabmt, weil er F -- R ee ] / C G - : / ang! lex: 4 Jahre, Bröße : »ringe:.d verdächtig lit, am 30, 5. 18 bor L aue Me oder einea Er- über M 340,— für Rudolf Chrzeoscinsti SBcundshulddrtef, (4 cm, ( ur: \@lant, Haare | fei, Feldtrupventetl fan A 2 neuerrung3lSein au?zugeb:n. nd Ne. 64613 über A 429 für i Antrag des Gi watf: / ini i i ant e seinem Fecldtruppe-uteii faßnenflütig ge- ¿ug und Ne. 6461314 über M 423,— füc _3) auf ‘Antrag des Gemeindewais:nralg | Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Maschinisten Buchholz, jämilich bei den König'ichen Theatern gemeine Ehrenzeichen sowie * q in BVeclin, das Kreuz des Allgerneinen Ehrenzeichens, bem Arbeiter Bartsch bei der Geschoßfabrik in Spandau

blond, Augen : biau, Vart : bartlos, Garg: | vorden und zum Feinde übergclaufen zu fein. Föniglid L Atti E oie É ros T ILSCRMTi, Stellenbesizecs August Baumgart zu Neu- e ontgaid2s SmtSaecribt Bersin-Mitte, )) die GE\elzute Grabe:t in Pots 1 Pslegecs dex unfe?an ¿ten Grben i in Liegni é inch e Potsdam | land als Pflegecs der unbe?an iten Erbe der dem Regierungspräsidenten Ukert in Liegniß den Noten den Kanzleigebilfen Huwer in Witllich, Johnen in | und dem Giubeninvaliden Orlinsfki in Chorzow, Landkreis É ) s : + ; ? ,

ichleppend, Efsea, deg 95. 10. 18 Altona, den 18. Oktober 1918 R e Bat E atv __Abt. 154. Ar, C0802 fl fu ° D L er 1918. Br! er Landw*Hbrinspekiion, Nr. 7 095 572 über # 400,— für JIrm- am 19. Januar 1916 verstorbenen Witwe N l i. den 18. Dfiober 191 | ot èr. 7095 572 für Irm- fa Jau 16 verstorbenen Wi 4 Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub lose in L (eis Merzic ifK i s Allgemei ichen i | (Unterschrift), (49377] Fahne«flutsectiäruag R 0 HEIngoprexe. in N-. 212 0E) Sade Murth2 Just {n Han in Naglanb le ie Ft e R i dem A a Bt A : alke in Bromberg, R Noth eie N B RAG C Mgen E E t i , Ne : 1 : Dis . Oktober 1918 in Nr. 219 / Grau LW lw F D in Yan Vei 2. 02e folgende fur die or : » C: G d A Ae V ' : «bu h Ar Hauptmann u Bul-Kömmandeur, nd D e Ylagnadmeveri gu us Deutides M a Nr 248 nover Nr. 6740916 über Æ 375 für fie | genannte Erblasserin ctr ote er Oro: Me ee Etn ritt “di Oberjustizräten Blau ck- | den Shußmännern Augat und Kircfch, sämtli iz Eta : S Ñ Fn de dsa zte ,} des i hen fc ) n j 5 ; L “e ; : d - pi c - , E L Ae . s 0 ar fert Tan Sefr. Leonhard vau Kwawrgen, 1. Ers, (lte Zablungtp erre, erlaffen auf Antrag e Minna Beer, aeb. Leidel, i tegen gedldeten Hypothefenbriefe : a. Ab- | dem Senats räfde en Gel i N Goa 0n in Aoleuz, zen GerichtSdienern Betthäuser in Cöln und A o Dn aar gdes vgs ¿ Yegen E Friß Tits: ges. aw f Xy. rafif.-Ers.-Abt. 18, bier, z, 2t. K b pee dQuptilele iun Letpztg, bin: R, Ta 4115 368 E E A a! Nr, Dou 1500 M Kauf1-ld : Cöln. den erte f a men rat De: Koll in f in Bono, dem Pausvater Guthausen in Steiüfeld, dem dem Königlich wüärttemnbergis{chen Generalleutnant 3. D Ux Gefreiten Feis Timm. geb p. Mrafif «Abt. 18, hier, z. Zt. si ih, der aMEeube aas, e j Caffel Nr. 4115368 über M 7 ür f gu att 205 Deutmannsödorf, R: : a. i Ï N U 2 VEI em Aonglid enberg De - V. E’ektrifker, Ter: 312 Zabre, Statar : 24 April 1886 44 Rotlerdatt aa n Jahader éuteuven S act der | ee O el der ursp:üngtS für dén ‘Sitas iger G Dr. Scheringer in Halle a S. ben Vetwallnea ia l aeben a U Modker “dei Eitens Hrsch Faeen | meR R Rat I Orbe Pr E ebo: n 99 5 e xa. 4 Lo E Of 1 Li L206 li 411 E or T8 wit at S6 Fer a E j Fel ut I - Ÿ? t (F 5 y id 05 T N 51 t 1 2e T 10 4) A S L O 3 i l i 1 u | i G ( j 90 É fr 3 f “Bli ( ê un ‘der : 2 i ür | ais L G mittel, Größe: 11m 72cm, Hazre: blend, wegen Fabnenflocht, wird auf Grund de: Thürtnger Sagefellscha't in Leipzia. E le de eute D d is n Söln-Nippes mann Binuer zu WBilbelmöborf auf Grund direktor Linz in Wiesbaden und dem Oberforslmeister | Waschkowski in Podgorz, Landkreis Thort S A VENUEEE Reserve Nöth den oen Por ¿9 MOTILe, : E nämli Nr. 940 úübec 1500 ., Nr. 112g [ Nr. 7064163 üb-r 46 120,— fi der Uckunoe vom 1. Oftob-c 18-35 am © Rodegra in Stade den Noten Adlerord : \ jaesen, den Eisenbahnlademeiftern Klinke Roten Adlerorden zweiter Kaise mit Schrei, E »L : olen Adlerorden dutter Klasse mit | Morgenstern in Gaesen, den Eisenbahnlademeistern Klinîter- | den Roten Adlerorden zweiter Kiasse mit Schwertern 7 Wpr ,

; « Gra O h C T G A e 2 (L Augen: biau, Mund, Nase: gzwröhnlid, 88 69 ff. des Mil. Stratgeseghuchs sowie At L ande

Gesicht: nermal, Sprahe: deur! B3art: ér SS 286 AR0 N ezu j und 1554 über j: 309 4, wird dahin b-- | Beers und Nr, 9 818 063 übr M 48 leihea Tage elnoetragener, t «Junt | t, G siSizfarbe: gesund, woldo, | Ler 97 396, 360 M.-St.«B..O. der Be, | nd 1904 Uber j: 3009,46, wird dahin b-- | Deer R | 1 1e Lage eincetragener, vom L. Juni der Schleife in i i Lippenbart, G3 iGtatarbe jesznd: s C S S S L _Y e Xe iZtigt, und wär bon mts G R ur Feledrih Wiih:len We@er D 1885 ah mitt 44 0/- orttncitdaen C 152 G ) , S fuß in Schueidemühl Weber T Go en ala ; - p y s PBEY ; v8 A1 CNhorsto [4 : fläcitig M, ist die UntersaGe ragt e E bi-rdurh für fabnenflüchtig e A U A O wtaeo, dak Die gegenwärtigen Inhaber genannter | bres Wt 2A 00 E N j dem Direktor des Oberversicherungs8amt3 in Breslau, | chlägel in Leipzig - Sellexhausen ‘dem i E die O E O Zia Bey den eut verhängt. Gs wird &suS!, | findliches Vermöaen mit Besclag beleze, | 1nd 1554 um Priorit ätsftan naltten Lersierunassch:tne werden biermit auf. | Nr, 8 von 390 #6 Darscha auf Blatt #0 | Yerregierungs1at Dr. Wagner, den Regiecungsräten Dr. | Jankowski in Lichtenberg -Friedrichsfelde, dem Eisenbahn- E ibn ju rerbaften und an die näbile Marie: Frauffart a. M, den 11. Ottober 1918 | dek, Thúrtnger Gasge\-llihaft handeit, | gefordert, ih inaerhal 2 zweter Monate | Langenvcrwe? mit 4% ¿hel sit l Born îa Bromberg und Keller in Liegniß, den Regierungs- wagenmeisler Hern6dorf in Halle a S., dem Cisenbohn- | Lans Könialih württemberalfe ; M er Senat einzuliefern, Bericht der stv. 42. Inf.- Srigade Seipig. am 21. Oktobee 1918. bei S ¡u melden, wOrlensalls diele In j 1. Januar 1899 in ganij4brtihen Raten i L Bauräten Menzel in Hohensalza, Meyer ia Stargard | magazinaufseher Gebhardt in Ziebigk, Anhalt, dem Eisen- | z. D 2 e n o E ige A ves E ericht dez Zn'vektion dcr Kraftfabitrurpen. f C S tön les Amt9geriht. Abt. I. 12 Derlail geraïenea Urkunzen frafilos verztusliß und uach d imoratliher Rün d | omm., Nebelung Schramke in Bromb Gr bal Y seh f in B rg, d Baha- | Klasse mit Sue 8/Wen Nronenorden ex F Verliu-S&öueberg, Hauptstr, 19, den | [45380] Beschiuß. E e J erden, N und ua dreimona Der A j ' , romberg, Greve } bahnmaschinenaufseher Retlaff in Bromberg, den Bahu- | Kiasse mit Sczwertern ; E 0) M 4 : : igung zahlbar, —'eitigetiaaen, auf Granb und Thomas..in Halle a, S., dem Staatsanwalt, Gehei ; F 7 A L R lasse mit Schwertern, 18, Oktober 1918 Die Be’chlognahmeverfägvn1 gegen den | (49469) Bertiu, den 16. O!tober 1918 d S Dr, Eingefrazgenau} Brun Nustizrat G E , Geheimen | hofs¿ufsehern Frommold in Oehna, Kreis Schweinit dem finnishen Gesandten Hjelt in Berli ónigli . Q v 2 E v 5 5 w C R 5 -r L . b LL 49 er W ¡D Do F & î o L , e . _ Á e A 1 (ae u den Königlichen : E —— candsipfl. Kliagler vom 7. Mirz 1918| „Die in Nammer 241 des Reis, und B:ctoria zu Berlin Allaemst O ictund? bom 9. am 3, Januar Justizrat Reinde in Bonn, den Oberlandesgerihtsrätzn, | uad Steingräber in Hofleben- Krets Brie den 0nenori ster Kia A [45413] Stecibrief Died Bibel E E T0IST Slanlvanzelgeis Vom 4 Se U zoria zu Berlin Allgemeine 1899, c. Abte lung 111 Nr. 14 von Geheimen Justizrälen M 6 in Cöln, | Ei irodi ¿De i O Stedbrier. Lb Bab BIEN La Staatsanzeigers vom 14. Ottober d, Ag VersiYerungs- Actiea-Geicl if e LSLAS te'lung 11 / zrälen eßges und Lüttig in Cöln Eisenbahnbürodienern M t [le S Ÿ E Os Le, L Gegen den unt-n beschriebenen Pionic: | S 2 E Unter Nr. 43440 dleîee Tate tair S ECLTERe WCIeHIM E, :00 RtIr. = 300 M auf Blatr 61 Neu- d Landaeri a ; ; L : ; Er M. Qulle ‘0 -S/ und bem Königlih württembergishen Obersten F ‘n beschriebenen Pionie: | Sagarb: üÆen, den 18. Oft. 1913 E Meer Taterabtellung Dr. Ute ch, Gen-raldtr:eki e O, M satt 6 em Landgerihtspräsidenten Knapp in Trier, dem 5 BDromb VBabnstzi 7 g) DUTLEMVergl|en n reiherrn c e 7x d v, O e A pag x 2 Uten oOnntano 2 6 da c 4 , E ¿celior, Tar.d R Dritnalte 5 tro: k : 2 re , 7 [emer in romver ? dem Babn tei cha o 0 dea: L : 3 / i i Bft 340 gen am 31 1 1897| Vei der Sandwehutoszetilan, | lieren Stern bm, L 0e 6) E S Sus tenen oe (I geri Geheim Seife g cin, dem Land» | f Hohensaliy, dew Eiseibahmottensüheee Kind in vues, | Cte Battor den öniglihen Kronenorben zweiter Masse mit in Müblbauten (Soet:), pulegt Heran ann i S T S | lien Bezirkaamt Schwavay Cs | Herrn C'aus F:tedrih Reese, Lund- wFbtistiane geb. SYolh, auf Gruno der en Amtsgeri chióräten U la n O gn O S dem Hofaufseher Heerhorst derm Kaiserlich türkischen Obersileutnant Aghiah Bey i üblbausen Sie); wel N flüchtig T e A j S B î mann in L90y . Finfeld, tft der ven uns TiuUnde vom c, ‘arz 1854 zutolge Qr h î 4 i 7 Ir 7 L Aft P N ree es dem Ma inisienvormann höni lich ai r N it S t unl K. verborgen: VRE In e F e R (455061 Bekanntmachung. [auf sein Leben ausgettelite B 1siherunag, | Waung vom 8. März 1854 ctagetcazeaea in Königswinter, Siegkveis, Geißler Cöln und Peipers | Mathey und dem Maschinisten Noth, hei I L Os R den K0nlgtlchen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern UntersuGurgsbaft wegen unerlaubterx Ext ) U T hz Î 6) Die Lose der 5, Klxfse 12 (238.) Klasszn- | in Nr. 637 336 vom 11.1 L L Illatenfozderu L in Aachen, dem Kreisarzt Geheimen Medi inalrat Dr M Th f i Ii 2 U A O e La aeaen S e 48 e S, ( oN : ase 12 (238. asszn- g r. 637 3: ; 1 G A tenTaide "g; P G5 4 Pen Arta or ( L ny h c, j B S E i ° Ce eraung Mngohoft wegen unerlaubtex Ent uge H Q. eet sotterie in Astelt ¿lung aus der Abtei, | 4 5000 abhän P Vote A 4) Guf Antra des (Basthausbesfizers in Düren, den Rechtsanwälten Juslizräten Dr Adler i Cle D edler ins ‘esbaden, dem Pförtner Mengel, den Maschinifien dem finnischen Legationetrat Freiherrn von Bonsdorff ersut, ihn zu vzrhaften und an die nächste 2 s M 9 O V L 194 851 —900, 195 951—35, | Inhaber der Urkunde wird E etre, Heinrich Thamm zu Cunicndorf v. W, | und Dr. Cillis in Bonn dem Stadtrat Maurer- O Técateebi R E Sen Nie Bn N e: E O Cen QUSGiwals und. Mae Herzoglich E ee zum Weit-rtransport bier- u) - 1d ¿rundfachen, 196 48185 R E s binueu L Monatea ab heute bei SeA dur Rehtsanwait Juflirat | meister Herzog in Danzig, dem Eisenbahnbetriebs{ngenieur Hilfotischler Afelbt. Firn Ld bex Roi liG E A Hdt O enber Ol F renMel in Dien hay abzuliefern, S ne A 0 196891 2/4 Jae g) 000, J uns zu melden, widrigenfalls die Urf, de | Beier zu Löwenberg, das üker die auf | Scheller in Schneidemühl, d L i Berli i ine Ehr Sa Den Kealenorden Fvditer E E ois Dyeitosi s d ; 196 601—10, 196 821 —30, 196 841—50 | fig Ju na ectbfet eas die Urkunde S G enverg, das üter die - DONnetdemUü),, dem Hofrat von Ledebur, Büro- | Berlia, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ; R N Mitt O i : 369110, 196521 -3%, 196 841-69 | Bn los erkbîrt und neu augeete Le! |setaèn Grârt ati V Le E M vorsteher bei der Generali dts Ri l, A 2 Chrenze sowi dem perjishen Nomadenführer Serdar Muktadir d S Sie C Is, T UTctungen H erg a 11M C01—5, 197 496—500, 198 191—200, | werden ‘wixb ï gefertigl | dorf u. W. Are On Un N er Generalintendantur der Königlichen Schau- | cem Drucker Bruckert be! E E N l 2 j en Seri! einec Lanèwebr-Division. | L s 376—80. 199 921 az 0 191—200, | werden wird, dorf u. W. A»t-ilung 111 Nr. 36 in ur- | i 4 i i An er Drudcert bei der Regierung in Oppeln, | Königlicher è S 1,66 dre bung, Tlter: 21 Jahre, Größe: | [45384] O d 00100 O0, tettin, den 23. Oktober 1918, spcünglicher Höhe von 459 Tir. einge U e bers Db At E in | dem Hilfsmaschinisien Gaßner uny bem Hüfsfteuermann fatutenmäßigen Bande, E ,65 m, Haare: blond, Bart: keinen. Das Aufgebot, ketreffenck die 5 °/, igs [ 199 516 00 D6n aa 209, 199 493—500, | „Germania“ Leden8-Bersiherung3. A?tt« ragene, zur¡e!t noh über 272 Tix. 11 Sgr, N / E 9¡2vorsleger, Nechnungsra eder ] Szameit, beide in Tilfit das Allgemeine Ehronzoichon in E E F [45412] Steckoricf ReiSanleihe pon 1915 L4G Nr. 2207837 | 200671 72 0e 00 200 201-—400, SBesellSaft zu Stettm | lautende Oypothel gebtld-te Nesibypo- e ceipaig, dem Rechnungsrat Kluge daselbst und dem Kceis- Bronze zu verleihen. N N lanfinople? Geer L Benagentir „Agence, de Cie O „Steckbrief E caiidatec E E a T E A C E 20 l 021—25, A596 rer vei theleulnstrument vom 7. November 1861, sekretär, Rechuungsrat Lagrèze in Aaczen den Noten M A siautinople Gezelter_ in Konstantinopel den Königlichen Hubeti Ludwtg Ezuard Leber der Verlin, dea 19. Oktober 1918. E 201 336— ‘201 478— 500" 20169150. j H!erdur werten V acböta: L ‘Sar. —paubiger in Höhe von 45 le, Unn N A o m R igl dave dein N Rab. bia s O 26) M Amtsgericht Bertin-Mitte, [201 82120, 201 92120 29! A E 0 angebli getilgte osten: | Sg Sgr. der Schullehrer Hermann [F 4 Zu Regierungspräsidenten von Jagow in Breslau, Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt: | p dem Königlich „bayerischen Oberstleutnant von Ranke, la P Smd Ff Regts. 15, geb. an Tbeilung 154, 201 981—00, 20200110, 202131 | D) aur Matrag bef ante Dosten: | ShwerdtzerZu Röhrbdorf bei F.ietebe q, N gle ralspräsidenten, Geheime stizrat Lindemann dem Nittergutsbesißzer Grafen Fin von JFinckonke em Xönigtich bayerischen Major Neinhard, dem Königlich Dilfmasinist „in Grofi-Moeween, Kol, | {45383] Bericß!igung. 202 146—50. 202 166—70, 202 936—40' | Deinrich Thamm z1 Cunzendo:f u N bon 29 Llr. 8 Sgr. die ver- in Cöln und dem Landgerichtspräsidenten, Grheimen Ober- | auf Reitwein, Kreis Lebus d Not Adl 4 der ea U T 4 Muff, Foeiberr ps C UEANT os San iter fia rin e E L os 202291 00 M i 10-0 verireten our Rehtsam t 1 W. ib, Mai A A ean 0 lele Me Mann in Bonn den Königlichen Kronenorden | Klasse mit Ei henlaub , den Foten Adlerorden zweiter Len Mlgang A Freiherr von Holt und Roell, gen V, Ul die Untersuhung8boft | unter 42662 gesperrte 5 9/9 Dez tihe 1 202 2591—400, 202401—10, 202 41g—%9 | Seisler in Wwenterg i. Sl. : "4. fol. | Son 2 O L E O M PUEUEt HLaNe ilitärin Hilobos, dem Königlid) sächsischen Haupte i j E da Angeye L _9 : i y (0 eut 509 592 x A E J \ E Aas L P eA “T Le Le « é Dic 1896 tx 0 ck a D x 4 % ! Ÿ Do a] r nants t 6 t - . a é / A e Ì L E s S E rauß und EAaE Sf wis Car n M Felde bec vel sGretbuva Nr. 6 376033] 305 220” 20, 202626—35, 202 64860 bla Ne gs der auf setueta Grundbuch. Robert Bex cas, dr der D LDiNe pem Landrat, Geheimen Regierungsrat Dr. Vüllers in | Dr Simon ln Münster 1 6 oe “olen Adierorden dritiee | Polt? n my Goniolid chsishea Haupimann Warne- . 2 il) CT1I11007 Pr e - ( 44 Fn: L C2 ( n ZUZ V d O0 S NIO ) 905711 D JLaite ° L. S6 (unten, F Ft M4, L : /ET ¿Rai © T0 VErDe Î / i i ] j | j f E a : H 5 i A i s n L, e e Pf N bie Lit, D (rit B) 128 LEED e R 202 711—20 L Je g untenbo.f u. W. Abtei. | von 31 Tlx- 9 Sr Hs S O ter Gent | ad, dem Landgerichts: at, Geheimen Justizrat S {reiner Klasse mit der Schleife l. X. den Roten Ad!erorden dritter vold, den Königlich württembergischen Hauptleuten Baus S Weitertran8port bierber az liefen, | Köxiglihes Amtsgeri®t Berlin- Mitte 202 801—10, 202 886— 90, 202 898—909 geldbypothe? ton noch 272 Talern 11 Se L iu Seiff -rodo:f und in Höhe wm / D inde “Su d der Tierärztlichen Hochschule in dem Legations:at Dc. Gaus ständigem Hilfsarbeiter im Königl 3 Vaguien Las Gtaunt d "R \ rve Bose: N D.-St..DO.u., den 16. Oktober 1918, _— Abletlung 154 1202951095. 203111—90 903 tg en [udwae: a 99 Talec 8 Spr. pop Lite | 1094 Lir, 13 Sgr, die Enwohnerwitwe ) A 1 Heglerungsrat Dr. Arnold, de er- | Auswärtigen Amt, die Königliche Krone zum Noten Adler, | Gems i bayerischen Oberleutnant der Reserve Brü Christo R Ggr ae 1E lde 10 E teilung 154. 208 181200, 203 20 298 14650 n Desi er x Sar. der ber] Johanne Nesine Müller, geb. Lage, 11 waltungegerichtsdireftor Kern in Breslau, bem A R v O A die Königliche Krone zum Noten Ad!er- Königlich württembergischen Oberleutnant der Reserve Christ» L) O: “er L Jahre, e : Auf Aut eres, a L 2 0 20 203 671—85, 203 691700 länder, Leb, Räder 00 Lea End lut Ma A Vet find. ; A ns L und dem Geheimen Regierungsrat dem RKiltergutsbefizer Dr. de Weerth von Veitol B n S Königlich ivürttembergishen Leuinants der h le Statur: [Qlant, Haare: dunkel, | x erog der Kotbilriderin Marte | 203 751—70, 203 791— 800 222591—910,[ d. 11 Taler 18 Sar. des Fuer f] Vie eingetragenen Gläubiger der ¡u 1 (Be, eide in Halle a. S. î oui if Burg Vettelhoven veiler, di Ne | des Mlnigliden Pauadedens von Lobecollee Ce S j blond, befo dere Kennzei-n: ipridit Förtsch in Haig bet Kronach wird der Neihs- | 229 001—435 urd aus vie Abteilung e Robert Sie 28 Kaufmanns genanuten Pofien und deren N-(tsrad- V dritter Klasse, H i , den Königlichen Kronenorden hoven auf Burg Vettelhoven, Kreis Ahrweiler, dem Ne- des Königlichen Hausordens von Gobelieltein mit A E retung L: : “dey Werg, | folger bezw. alle us en Gläubtger F 31 ; 5 gicrungarat a. D. Mueller- Yaudiß in Großbaudiß, Land- oi E i pot N ¡ unbekannten Släubtg E den Bürgermeistern Hahn in Rölsdorf, Kreis Düren, | kreis Liegniß, dem Pfarrer Nößrig | roß Ih “900 sowie ; ; Liegnig, arrer HNohrig in Boisdam, dem dem bisherigen ordenilihen Vrofei itä Sheri: i Profesor an der Universität

gelà ü n] fi auz H. Guld ubert altung iu Berlin betr 1 Nr. 223 (G F A 900 229 001 497 N C. 154 T1 f 13 S T7 D hn - deer D \ b ch d S d f c N h N L N - S Cr ang Hit aSant mmen Tai an No arn : \ In N 499 nad raft E S: : o e 2 Zwo (Le c Po r N i i r de G eb ch5 b inen gro Nennen H 1d abha! den ( e Tomt 120, F L bringen das Otte Iohanne Rofine M Ler, S ; n n werden Erb il ce M L A 4 un aur en in Wei en Land ceis Nachen dem Spa tasser Studienrat r M U Î B 7 l d l J Z \ ? GL 3 ß f cem mm E e E OO D g NCD. 1H n prüche auf dieselben pätestens n B) , , (2 Wll. a S Lt r 1er , en o ie ¿n au teisie ia J ürich ie f ire 0E i if i l (i V f S è ¿ + A gen ITELLOL Der chtrurg ischen n1ver itätsfiinif

[45374) versreibung der 5prozeatiazn Anfeibe des | Hiormi Fentlig : j Der Musketier Johannes AdolfLorenzeu DeutsSen Reis 6 gig Cae des | hiermit zur öfentlizn K-nntni4 mit dim | 2192, in Neuland; B. die auf por A j F direkto lisseldor önigli De fetier Johanne re Deuts&en Rei on 1916 Lit. @ | Begirker, daß hie aue pentie ntl dim | 0% n Beulard; B. auf demfelb.n| dem q; 2a ; j i r Heuser in Düsseldor dem ; j R ; R i: E

Kreis Hadertleber, wind für fabneriltl: | elen C2 guter 100 G verboten, au | Siehung ver d. Klasse 12. (239 (T2 | für vor E: e tian U Ne 37 | Boenctita L 1E O E Srnar 1919, Ÿ bauplfassenrendanten Hiny in Wiesbaden" dee tg Kater, | und Shistrenimeister a. D. Amtmarn Fus in Sn weten | ia München, Königlich bayerischen Geheimen Hofrat Dr rap ere teoer, wird für fabnenflüMtig | elnen anderen Inbaber als ten ocb2a g sottetièé etwa fallinden G e2 Vialen- 1e az ire, O etmelller Gu ‘ab Adolf Kirsch | des uyteezoi H, eribtà orst: benden U Kammervirtuosen Könecke in Berli Schö V big Sloop LzAtindfiee Mets N Nt Kappe L L 0s Aueuz der Miles d Aas :

erflärt urd fein Germögen gemäß & 268 tuen anderen Inhab a zen phon ge» 1 Tottette éi fallenden G winne nit |în Gre!ffenverg etagetrazene, zu 5 Prozent | For eezeichneten Gerlts anst-hende a8 Mm f erlin-Schöneberg und Professor | Kreis Siegen, dem Oberzahlmeister. Rechnungsrat Er E R Sag rer) Ver fler des Königlichen Häiss

M -St.-G.-O. beshlagnahmt. wirken. insbesondere | Ce Zettung gu de- [a 1gezablt werden. verinilide DarseH18fbpothi? von Son a | Termine anzumelden, wtdtizenfalls sie mit [N veshke in Cha1lottenburg, den Königlichen Kammerm sil 3 | i Regieru fretà D. L E ao a

E Ga T@lagnahint. t ,_ inêbelonbere neue ZinssSzine Berlis V 6 vin 91 Spie Tit Râr rit bon 200 Sa. | ihren Ansy,5 7 r F Heese in Berli o i B! | Ferabbuea 1. S dem Pgerungsfetrelär a. D TeUMingarut D.-St „Qu, den 5. 10. 1918 einen Erneuerun Diel D me 0, Den 21, Dftober 1918, [Lern = 690 S, n GnÞ'úden ‘autgesh!ofsen werden. M | n Berlin, Köhler in Charlottenburg, B 6 - “4 m S schaflgobersekretk:

l, den 9. 10. 1918, uerungss\Gerin auSzuaechen, K3ntali® Mrs. in, “TIL: Solgende E; Ebenso we ch Sex uu L O h ; * 94, Duger, Bak- | Buhl - in Koblenz, dern Staat3anmwalischaft3ohersekrets : A Gteserbedivición Beelin: den 7, Die Na i contglih Pre: liche . Folgende angebli ve:Toren p +ven]o werden alle Fnhaber ber ¿u 4 aus, Eschenbach, Scharr und Stärke in Wi i , » ICalha cha i Soberjelretär, y einer zdivision, è . Oktober 1918, General-PLott:tte«Direkrt Í cen gegangene | genannt «t dielelben M J c j i eébaden, | Rechnungsrat Zimmermann in 21 Amtsgerichts- Seine Majestä if ó [45379] Fahnenfluctöerttäruna AEmgliges Arclpgeridti Berlia-Mitte, | (¿53907 “Buse: E 1 du Stag, E a, aura bätestens in dem Term vemalegen und (U ber e Genera n Fr, ainile und Sch miedecke \eltelären o. D, Rechnunasrâten Thiel i ck è ‘in HilGenbac E E 1 Q ; h 5390 i i bst. S 2 S Det Uur qu TALTT r. o Ps Les Z E î cas En z R x f Q) n : c: , 1 ° L vet L HUUj L U 644 L ije

s Fesehlaguahmever fügung. 5 R A e Ei E Nochitehende Personen bab-n den Vez [uf Aogust Jung: ¿u Dd:1 GöritleiFep vers | thre Rechte da auf anzumelden, widrigen j | Rektor Wöhler in Nounenberg, L ut ichen Schauspiele, dem | Kreis Siegen, und Thieme in Langensalza, dem Oberzoll dem Staatssekretär des Kriegsernä! S

3 Kom E R S E, 4 E Ñ Sahlungssperre. der von uns ausgefertigten Volkaveribe S run Rechiganwalt Iusltrat Geisler | ls die U funden jûc Fraftlos crflärt E hofsvorsteher Lappe in Dessau den Cisenbe L K A i hu- | einnehmer a. D. Shwanke in Schneidemühl und dem Zoli- | minister von Waldow die Erlaubnis zur Aoleguno! des o

3 N 1Þ, Al tegiments 12, geb. 9. 12, auf Antrag der Dre3oener Bank Filie!l- | ry de E A Boltsye *- au Löwenberg t, @ ch7 reie f S} r j werden. M 1 ijenda)nmaterialien- ekretär e ivi ee «f L ER D LEL L LILG D ch ¿raubnis zur Arlegun es von

1898 în Mülhausen (Elsf.-Lothr.), wird l Hannover in Hannorer, verireten durch béaütragt: © ange¿h.t und deren Aufgebot seinem Seundbu blatte eee die auf Löwenberg i. El, den 7, Oftcber in Ses Bartsch in Hohensalza und dem Hegemeister Schulz Vils A f E 20 Moe Aolttorlen ite ien Dabei dem oderzog von Hessen ne

L | Göiisseiffen in Abteisyna 11 ge gder} 1918 V erpenschleuse, Kreis iederbarnim, den Königlichen Kronen- dem Superintend È : Í S, | Philigen, ihm verliehenen L CLICIUROS bad Derdiensiordens

1g Nr. 6 für | Königliches Amtsgericht. E orden vierter Klasse, d uperimendenten a. D. D. Wächter in Halle a. S,, Philipps des Großmütigen zu erteilen. \ em Pfarrer, Superintendenten a. D. Dreising in Nohrbeck,

1—65,

v U