1918 / 257 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ekanntmachung. Í ; s i H d é 4 ; og Ct n 3 3 A4 {Sedanken der Zeit den Uebergang der bestehenden \tzatsreckt- nah Budcpest in einer Ansprache an di? Bevölkerung, daß er | Großes Hauptquartier, 29, Oklober. (W. T. B)

C (0) 9 - e y - E o c * m  4 19 werden folgende Absäge binwgefügt : E ENULT O un g- Aantelémann Hermann Thomas tn Erfy-r+ j S R TAS (8 mis B e} q ç S Ó T A Dein E CIS T C R lichen Verhältnis} 1 Le NEUE -2renuna anzubahnen, als sch Seiner *Viciefrät fein TBrogtamm unterbzieitet habe Dies i om { , Os Bf betreffend Recrdinbfiena Unru die Notwendigkeit threr Umgestaltung ergeben hatte. Wenn aber nicht geneh nigt aaciehitee Uily weshalb se!ne E: nennung | Westlicher Krieg2schauplag. ) treten ¿Fernpaltung unzunz:r!:; E, E e G Mea R E 1 M i 4 T1 cil ci VOTO, E L A: G S AEDEPEEEY j C q H . {e N! S 603) [s ( nunmehr 1 der Uevezeugung, dap. die Tubrung der zum Ministerpiäsidenten nicht erfolat set : i Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. i (AWTDi Ce s T me LOEMSA i: Seschafte tn nene Dande gelegt werden toll, did Biite um Cntbebura I E PEGNOLILEN M ersoigl jl. G A L 9 niofo1 ir Teilanarifî Gen Hedarf3 wegen Unzuverläfstg#oit ;, 2 & N / ç î i b f id l t U, i il 11] ZUTHEDUP g “4 der e 9S8-JiLle eruna mieten VIT ) C1 1nANrine s CLOLIS L Ei ci W N: Ry 1 von Unt euen, 0 Iu o L ZCeUrdigung RTT VeEN “TONen dar L E 2 E M d S P a M ntirchso I htoil1Y nen trieb unterlag! worden. Le Kosten de, Tegten Gründe Ihrer Bitte nicht entgegentreien. Indem ih Sie Polen. Des Geg ErH Dei 4/174 Ne 0». “fue éi E g m 175 s E : | die nordwestlih von Conde das ôSilihe Sch-eldi-Ufer 1 gemwinzen svchien, wurden im Gegenstoß zurückgeworfen.

- a f] - 51 Thomas ur Laît. 2 De ¿ l ati E E S 4 , è ( c : o Ös se Á E DEIN C e E daher unter Borvebalt Ihrer Wirederverwendung in Gnaden vom Zum polnischen Finanzminister wurde den Blättern zu-

Oftober 1918. A Ninte meines österreichischen Ministe präsiderten entbebe spreche ih olne Dr. Englich:Nofon Direktor der Genofsenschaftsbank di . Oktober Aimnte meines 0} [Wen Miniffe prasiderten enthebe che i 0e Wr. C d): Poien, Vireltor der Genojjen]chaftsban E J i ec. f tan i Ae los. 5 Pat: AEED) E ; | Cüblih der Schelde drangen starke englische Anariffe bei

t, B.; LUddedens. D Ihnen tür die immir und dem Staate auf diesem Posten geleifteten ernannt, dessen Zustimmurg bereits eintraf. Der Feldmarichall- f : / s S s d Famars vorübergehend in unsere Linien ein. D:s Jpyfanteri:

t d hei leibe ih If Lt reuiment Nr. 176 unter Hauplmavrn Preußer warf den Feind ntmamung. ; wogenbeit verletde 1 Zhnen das Großkreuz meines Stevbanoidens L e - L G / ollic t Dio 7 Batterie Foldartllerioroaimonta Nr 71 und di b, F L bier. N; f its Nachsicht oe Taren. 2as Sroßkreuz meines Stephanordent zum Bizefinanzminister ernannt. ach der „SGazeta Poranna“ A PADUBO: hüghati alc yernari e E ¿5 LLYLC ¿Cl ilen Ier - E : | E E 2 1 s ï 5 h 11 C 11540 ti@ 4 t ir Ç eren 18d d nfan 2riegetqu MOOEICLIE 2(l. 00 11 ufen in VOTOeTHer Ul Die von heute ab zt trañè Nr. 36 wohnhaft, haben wir veute auf & er Bekannt Duich überaus marm gehaltene Kaiserliche Handschreiben E E E Ee A A ert offiziell wesentlih zum Erfolge bei. Oestl ch von Artres wurden p L E Z 2 7 1 - b. s 6 f ae 111211155 [517550 » nen L “0 ZUGs L Gi. _ 4 C E á L Li G T t L Ie &L, { L A nuß; E A I A i -, Î / vi & . Fe S L E Le e L des Neihs-Geses nat! S machung zur ¿5e E E E A DOUO werdet! der Minister für soziale sorge Mataja, der Kriegs- {4 1, den Beratunget fa Cor 08 n Gel aerbeiten teili- | ZTeilang:iffe des Gegrers abnewicsin. Der Feind seyt die M I= 0 { 9 7 d Nofchsverfattung D “t j B DECT Jan ui T3 COVCLNE mtf nir (ck h 181 der ct V4 4E 2STD E «C: C J nit Ner ati en X eraiungen VST D LETCRCange egererten Le1L N ah l E Z z M E U iz r. GOUS Da CjED ZUT 2 g DEE S O It 20: P S H E E mner SQUUEr, Der ¡Finanzminister Wimmer, dec Landes- niramt Zerflörung der Ortschaften in und östlich der Shelhbe- Niederung f [oertretung des Reicht: } jeglicher Art, insbesondere mit Milch, Du i verletvigunaSminiller Szapp und der UÜnterrichtsminister } N L : E N fort. Auch Valenciennes lag unter starkem feind- 17. 28. Oftober 1918, unter untersagt. i f Madeysfi von ihren Posten unter ausdrucevoller Aner- | Vorgestern hielten die demokratischen in ber Ver- l uer : Nr. 65041 d: ses zur Abänderung der Reichsverfa)zung, i 24. 2 : kennung des Kaisers in Gnaden von ihren Aemtern enthoben, | fändigungskommission vereinigten Parteien in Warschau eine j vom 28. Oftrober 1 : A wobei jih der Kaiser die Wiederverwentung aller enthobenen O i in der u. a. der innerpolitische Aufbau ber Heere&gruppe Deutscher Kronprinz. Nr. €505 das Geseß zur Abänderung des Gelees über Meiniiier vorbehält. In weiteren Handschreiden werden der polnischen Volksrepublif nac) demofralischen Grundsäßen ge- Angriffe der Franzosen gegen den QOise-Kanal : E - Fernbaltung unzuverläifias Edler vo n Hampe zum Unterrichtsminister, der Universitäts- A i «Ftalien, Se zusammengefaßten . Artilleriefeuer. Schwache Teile, die über Z 1915 (KGBl. S. sa professor Dr. Seipel zum Minister für soziale Fürsorge, der Die italienische Regierung hat, der „Aaenzia Stefani® zu- | den Kanal vorfließen, wurden im Gegensloß zurückgeworfen. folge, ihre Zustimmung zu der Ernennung von Leone Bots ki Westlih von Guise kamen feindliche Angriffe in unserem

p r 5 Fem tit Ina B Cla nTmmacOulig

ï 407 LLiL Midi

S L Ci L TEA o T M E : / e ausgezeidbneten Dienste meine volle Anerfennung und meinen herz- E Mam A At S m (Ghef des (Beneralstoheg S A lichen Dank dus: Ul: bleibélibes! C efirer fottbaerien Be, leutnant No wdowsfi wurde zum chef F S Generalstc bes i Li che D : E A der polnischen Truppen und Professor Michalefki, Lemberag,

x Ai

D

ichen Feuer.

- E

5 ry Co e O

C G 25 U

A 28. Oktober 1918. N of n 3 s 5 E E e Berlin W. 9, den 28. Oktober 1918. Personen vom Handel vom 23. Septembe 9 (KGBl. S. rofe n ter | Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. it dem Kaufmaun Gustav Starck in Nhevdt, Haupvtstrgie Brofessor an der Technischen Hochschule Dr. Nedlich zum hre Zwil T ( 0 E j Und beigedrucktem Kaiser lichen Infiegel. Es S Nr. 80, der Handek mit Lebensm A N sen anden G manunmher N, und der Sefktionséhef Dr. Freiherr | zum Geschäfteträger der vorläufigen t: choslowakischen Regie Feuer nicht voll zur Entwicklsuna Nm Souche-Abschnitt Gegeben Gioßes Hauptquartier, den 28. Oftober 1918. des täglimen Deoarb dts S E O A Da Lehne mit der Leitung des vandeeverteidigungsminijteriums rung in Rom. beiderseits der Strafe Laon Marle wiesen pof Wilhelm UN agt worden. 2r von de rènung TOfTene bat die betraul, Vie uoOrigen Mitglieder des Kabinetts ch ussareî be- Norwegen. westpreußische Regimenter am früßen Morgen f R ; B d Saniakni rauen Kofte | or ekannt! ad A agen, haiten ihre Portefeuilles. j Nach den jeßt vorliegenden Ergebnissen der Stor- } des Gegners ab. Max Prinz von Baden. S g s Rhepdt, den 24. Oftober 1918. ee Kaiser empfing gestern in der Wiener Hofburg in thing8wahlen aus jämilichen Wahlkceisen, bis auf die 5 ent- Heere8qruppe Gallwitz f Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät S : feierlicher Audienz den lüifi- hen Botschafter Hussein Hilmi | fernt liegenden nordnorwegischen Kreise, gibt der voriäusige Zwischen Ai j d Gz 44 eilig «K nde Artillerie- eus des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. G1 i Pascha, der scin neues Beglaubigun{s)\chreiben überreichte. Ausfall laut Meldung des „Wolffichen Telegraphenbüros“ lätiafeit E E E T C: SESINELAG R YENENAE, ALEL E: gur Abänderung des Gesezes über die Verfassung | Stadtverordnetenversammlung in Neukölln getroffenen Wahl A] Der Minister des Aeußern Graf Andrassy hat obiger | folgendes Bild: Von im ganzen 1401 IOTNUGSGVgeorbnelon J F Elsaß-Lothringens vom 31. Mai 1911, “_| den bisherigen besoldeten Stadtrat Dr. Mann in Neutölln DErLann r na Quelle zufolge vorgestern den österreichish-urgarishen Ge- lind bisher A N 29 oppositionelle Ho parteller, R S M als besoldeten Beigeordneten (zeiten Bürgermeiiter) der Auf Grund der Bekanntmachnng zur Fernbaltung untuver!ässizer | sandten in Stockholm beauftcagt, die Königlich schwedische Ne- | 19 Heglerung8parteller, 1 Urbeiterdemofcat und 12 Sozia- Bom 28. Oktober 1918. Stadt Neukölln auf die gesezlihe Amtsdauer voa 12 Jahren nd | Personen vom Handel vom 23. September 1915 SDD! S. 60) A a'erung zu ersuchen, der Regierung der Veretnigten | lislen. Entscheidungswahlen müssen in 69 Kreisen statt- Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, infolge der ven der Stadtverordnet-nversammlung „M | ijt dem Kaufmann Nobert O Unn U L CDOT, Men: E Staaten nachstehende Antwort uf deren Note vom | !lnden. Da diese Entscheidungewahlen _„mÄ@i 1m deutschen König voil Veeusien ic Sorau, N. L., getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten | firhenerstraße Nr. 25, der Handel mit Lebensmitteln und 18, d. M. zu übermitteln : Sinne St‘chwahlen, sondern Neuwahlen sind, wobei sämtliche ch . (n Í E j C - - a4 d CTEE i A A r tr e 1 M (2 i f êT I i B T L 1 p ) 1 O N J 9 n , Le E . V 2 ia i Di 5 ] þ | K i f 1f- verordnen im Namen des Reichs, na erfolgter Zustimmung (zweiten Bürgermeister) Grosse in Sorau, A in Der N E i none O In Beantwortung der an die osterreihisd;-ungarische Regierung piL erigen Kandidalen A „Und „au veue Kandidaten desi des Bundesrats und des Reichetag Folat: Sia Maiseinenicast anf Une fernere Amisdaner. vou y 5: -Délober 1918 untersage Horn Ee en Der O ‘idteten Note des Herrn Präsidenten Wisfo a D gestellt werden können, läßt sih ein bestimmtes Endergebnis UN cs Nei etags, i0as foig S Bp A ¿idw NatrafFo;zro | E A Len L R e L lie 4 Lili ie aeg! I D S WETTN Präsidenten ZBilfon vom [8, d. le und ; 84 14 7 C 4; 47145 é iz zwölf Jahren bestätigt. E R S M im Sinne des Entslufses des Hortn Vrälidonto it Sbfletteid- mit Sicherheit nicht vorauësagen. Oppositionelle Blätter be- Sn Artik L oTLendl, den 2E, /ToDeT 1910. vat fan 4 eg, S Le + ua fs A rechnen, doß das neue Storting voraussichtlih zusammen- , Im Artikel des Geseße ber die T n laß-Lotb- E i 1 5 J Die oiverwaltunag. 2 Ungarn ge]ondert uber die Frazc des Waffensli landes und des aeseßt fein werd2 aus 40 oPpyositionellen Rechtsparteilern v!us 2 t - - tingens vom 31. Mai 1911 (MNeihs-Sefeßbl. S. 225) erbält § 1( MinititlteriumsürH ) ndGewerbe. Des Sora ele V: Dr. Graemcer e L G ais f tf ; S S US E La O O Een, ps Zen D F die Größe d: Abi fölatuden Iusat: : I As i) f S m 7 : T H d el u F 2 S Der Oberbürgermeister. §8 L emer. A rtedens zu spred: n, beehrt 11ch) die öste reiis{- ungarische Regierung 3 Wilden, 55 Reagierungsp xrtcilern plus 2 Arbeiterdemofraten A Ge E ras ing gh D E ric 5, Nzirvènduni inf Dié gm 9. tovember 1917 die Beteiligung zu ertlären, daß sie ebenso wie den früheren Kundgebungen des Herrn nd 26 Sozialisten. Das bisherige Verhältnis war E A E S Be franzönischen Staatsangehörigen ch0 Piíeria & ua ged. : ; j Präsidenten auch seiner in der leßten Note enthaltenen Auffassung | 2l Rech!sparteiler, 3 Wilde, 74 Negierungsparteiier, 6 Arbeiter- noch inunserem Voike Do E A. s S Der Kassiererin Antonie Hille in Solincen, Klinger. f über die Rechte der Völker in Oesterreich-Ungarn, speziell über jene o es Da e Dig Las t vorhanden sind. ordenen ESlliavet Viomm in Vu)eidor i trafe Nr. 90, wurde unterm beutigen Tage gemäß § 1 der Bundes, der Tschechoslowake d der Fugoslawen, zustimn alt „Intelligenssedler“ O o ausstehenden 60 Wahten È StAICs 5 2 : e S verwaltung ist aufgehoben. e « 90, wurde unterm beultge! 1ge gema} I Se Bhepo 6 der 2 1collowaten und Der Zugoslawen, zuitimmt. j A R gee L Von Ls n M Sire Je d O ) ley: iy Auf dieses Wort des R.eeichsFa zlcrs tritt mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft. Berlin bel 09 fiber 1918 C S e R E A L R Da sonach Desterreih-Ungain sämtliche Bedingungen angenommen biane t N E sicher A 15 d „demo E Prinzen Max von Baden wird die : - - - : 3 - .— Zes, f Ji10. weiler wal mtï CLCDenemii U UIT (L E Ne y PA & Cir tet Gi { T A N SYerice | e Ì de Cru d è | E h L et E E ite Dniae Höchsteigenhändigen Unterschrift erun, en s L/LtoBer 1 L E E E 8 Qb ia ito N hat, von denen der Herr Präsident den Eintritt in die Berhandlungen dr G (otte Mehrheit der Jegierungspartei ernstlich be 9. Rricqsanleibe di Probe abgeb und beigedruckt-m Kaiserlichen Insiegel Der Ee E gade und Gewerbe. E. ie érfolofe Bestrafung Wegeit Op reiBabertbre i über den Waffenstillstand und den Füicten abhängig gemacbt hat dals Ms c j : 2 E D C A bin «F. A. Neuhaus. De E E C A O E O R Die Blätter veröffenllihen einen Aufruf, unlter- Zecichue jeder nach bester Kraft! G i og / ibre Unzuverlässigkeit in bezug auf den Handelsbetrieb etan ift. lleht nah Ansicht der österreihish-ungarishen Regierung dem Be( ; 0 N / i ¡c ; S E E O A Gegeben Großes Hauptquartier, den 28. Oftober 1918. Din Wotan me MerifettiBune Sees ee L Sa: E diefer B A N I iet o oe Na bekannter norwegischer Gelehrter ah : : : ie Kosten der entiiMung - Z } dieser Verhandlungen ni1s8 mehr im Xege. Die“ osterreichßtisch- F &%,, 55 E Auice : Z ; Nolitibop (Siegel ) Wilhelm. Fustizministerium. Go Rake 10ER E R A N ——___, | Juristen, Schiffsreeder, Stortingeabgeordneter und Politiker, Si / E, Max Prinz von Baden O S E A S Se Lárneimelller D ungarische Degierung erklärt fi daher bereit, ohne das Ergebnis } darunter auch Frauen, in dem zur Bildung ‘eines esterreidisch-ungarischer Bericht. S 2 ° 2rihtor M lff in Noumarkt f vosla Vie Vrt3polizeibebörde. Ver Vberbürgermetiter. Dicke. nderer Ner 1e uwarte ; ? 7 iber ei ‘c | ; L L A | F } i i i Der Amtsrichter Dr. Wolff in Neumarkt ist nah Loslau Crdurge anderer Verhandlungen abzuwarten, in Verhandlungen über einen norweglschen Vereins zur Vorbereitung des Völker- Wien, 28. Okiob:r. (W. T. B.) Amilih wird gemeldet: verseßt Frieden zwischen Oesterreih-N D ischen E N jen Spi s Bek t ch In der Liste der Nech!sanwälte sind gelöscht: der Nect3- E G u N D garn Un E, gean Men Stauten & Ves aufgefordert wird. Der Verein, an dessen Spiße Jtalienisczer Kriegsschauplaß. etannimacgung. 5 E E E I nrt R i i s j E Er und über einen soforligen Waffenstillstand an allen Fronten Professor Fridjof Naasen stebt, soll die mit der Bildung eines S; ; si e Ftätiafei Q 2 . anwalt Dr. Dechamps bei dem Amtsgericht und dem Land- O Frari i ; i S M 41 S L i R Jn den Sieben Gemeinden blieb die Koampftätigkeit Auf Grund der S8 11 und 12 der Verordnuna über Ge- deihs Aae bee Nocbisanwait: De SletaLe “bet: heu : Oesterreih-Ungarns einzutreten, und bittet den Herrn Präsidenten | alle Nationen umfassenden Völkerbundes als des wichtigsten des Gegners auc gestern auf einzelne Vor stöße besch: änkt, die : Obît und | Su. früchte vom 3. April 1917 (Reichs-Ge- l fr h E s as A Maar Su La ; Wilson, die diesfälligen Einleitungen. treffen zu wollen. . | n L S A geonies pes ges tb gau abgewiesen wurden. ' j bl, S. 307) witd bekinumt: mt n Fürstenwalde und der Rec t Dr. Krug Der Mini j 2 lehenden ¿Fcagen erörtern und zur Lösung vorbereiten, un- Ie H c cen 6; L O j San E sfade bura: Der Minister des Neu S / ; : E ; : Oeßlich der Brenta tobt auf 60 Kilometer Frontbreite der Kammer für Handelssachen in Coburg er Minister des Aeußern Graf Andrassy hat gestern beschadet der von amtlicher uorwegischer Stelle bereits zu elne robe S Ela | Kilometer Frontbrei

(Siegel)

Y o Ps T0 vi ICpr Ina

i 2E

In die Liste der Rechteanwälte sind eingetragen: der i : i | an den Stiaatssekielär Lansing folgendes Telegramm ki ; ? j O ; S ? T A v p 1 Ì 0 ch , , ; Rechtsanwalt Plätzer aus Elberfeld gleichem Zweck in Gang geseßten Vorarbeiten. Jm Gebirge zwishen der Brenta und der Viave in Berlin und- der srühere Nech!sa! N11

bei dem Landgericht IT P s 5 S S i | gerichtet: L reußen. rlin, 2 i t Sofort nah Uebernahme der Leitung des Ministeriums des Diirkei scheiterten wieder alle Anstürme des Feindes, E 5 mochten sie mit noch so starken Kräften geführt worden sein.

p F s. ap s e 5 P 2 ? Cd Ee 1. B Nou: or abe 1c ine nffizipsl» S mor Œœhyo Nd N Seine Majestät der Kaiser und König hörten, wie Y } Aeußern habe ich eine offizielle Antwort auf Ihre Note vom 18. Ok- ; Z Î e 00 Á ! -, O jy Bor ah ofgnat 8 “(tos pntp 46A 4 : , J ? 4 ti -— 0110 : C , Cw = e l . è Telegraphenbüro“ meldet, vorgestern nahmittag dan P R R DEL ASIE ENMEDINEN TWETDAt PRP IDIT (0. E „Atscham meldete A von berufener Seile, daß | Die südlich der Fontana Secca an die Jtaliener verlorene des Chefs des Mi'itärkabineits, gestern vormittaz den Staaten n reg rund/äße annéhmen, die der Präsident der Vereinigten | offizielle Derhandlungen der Türkei mit der Entente | Stecnkuppe wurde im Gegenangriff zurückerobert, wobei ofs des Ü Bote ¡Een U Ga ausgestellt bat. 0 Vans Zegogaen hätten. Delegierte seien mit dem Ll owns- } eln großer Teil der Besatzung in der Hand unserer Braven : i X E : Ste everenstummung mit den Bestrebungen des Herrn Wilson zurSicherung end ab D Tanin“ erklärt daas derartias 0 ] E E L e L f 982 L U L G B G nta hinaottAa pr Ct D ah As S | d Bais 9 VNnerellf. CE L anin Cr ¡art al C en aue erart! n c J 9 Pu v s A Berlin, den 26. Oktober 1918. Bekannimachung l netts. bor Tünftigen Kriegen und zur Schaffung einer Völkerfamilte haben Nachrichlen, au aus offi ieller Quelle als tafnie Memmingen e, nier unjeren tapferen A REN haben fich tf Be Reichs stelle für Gemüse und Obst Gemäß S 46 des Kommunalabgabengesezes vam 14. Juli i | | wr eits Vorbereitungen... *1-\fen, damit die Völker Oesterreichs Es sei anzunehmen, d ß Ves 1tliche Persö ¡lichkeit naci e Bien besonders ausgezeichnet die Ham et iere tener Der Vorsizende. von Tilly. 1833 (GS. S. 152) wird zur öfentlihen Kenntnis gebra, Jn der am 28 Oftober unter dem Vorsiz des Körialic | und Ungarns ihre künftige Genau g na eigenem Wunsche gänzlich Meldu L e t h f MN y A E u Publik O Nr, ( (Klagenfurt), 29 (Debreczin), 47 (Marburg), 49 (Sk. A : daß der im laufenden Steuerjahr zu den Kommunalabaaben | Bayerischen Gesandten, Staat2rats Dr Grafen von Lercet | pesadert best mmen und vollziehen föhnen, Seit. dem Ne- beruhigen. Wahr scheine sein: baß ANrbandlubnen “note O s (Jäger), 120 (Westaalizianer), 139 (Neues un- inshäßbare Reingewinn aus dem Betriebsigbre 1917/18 bei )-Soefering äden Natan g Bund n a 1, T dys Kaisers und Königs Karl war 68 sein un- | Ærugigen. Waht i E E 0 foi por, ( BAtles Negimeat), das unaarishe Slurmbataillon Nr. 17, ekanntmachung. Ee laufiger Elsenbahn “inf 198620 4 ffa taate Beda L A A t BUES en wegiea L Ire! en, das Ende des Krieges herbeizuführen. Mehr giell eingeleitet seien. Eine feindlihe Gegenäußerung sei vors das froalishe Nr. 42, das Wiener Schützenreaimert 1 und : E ELUETLCUID L Enoagn auf L9S O20 b gCtes at arde de]chlo)jen, dem Entwurf eines Gesetzes als je L Le baute! ber S D R Nut f, n einoelauf E E E E GGUEA worden ift. änderung der Reichsverfassung der vom Neichstace be Lenericids und E A er E E I T R U if r di AOEENe Lane yrregiment: 28, Neuerlihe Auerkéunung : N ( : Sr ung Heids “id uud Ungarns, eberzeugung dur(- merita. verdienen wieder die Artillerie- und unjere Jnfanterie- und

B Ir A O ¿ rit Ul 51: )+ D A t 10 ¿ès ch=+Uqusi A e!mann

lr j Lj f.

F

bei dem Amtsgericht in Werden (

iadur ritt 3 Tage nach ibrer Verkündu: I H d : (H - d Ti Sen den BVoricag des Ch

[(% /

in Z {lossenen erweiterten Faßung die Lustimmung zu erteiley. dungen sind, daß ibr künftiges Schicksal nur in einer tuedlide ¿ ; , ; : c ; ; - 2B or G : A : ;

1h : E DRNARY Vie N 0) ext Welt, M von Gr BAhteiuAdaE M Bn a Nach einer Reutermeldung aus Philadelphia hat eine | Schlachtflieger. An der Piave hat nah beftigiier Artillerie-

eri 5 L A E Ae e e E, ; y vereinigten Aus!chüßje des Bundesrats für all: Vitlervissen des Kriegs, gestaltet werden fönne. Ich wende mi Tagung, auf dec 18 \lawische Staaten Un ¡T Bes vorbereitung in der Nacht um 27. der Ententeangriff ein-

mit Gegeniilnben des TcleasbDaa, bkesadere nt O und Steuerwesen und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung | desba:b direkt an Sie, Herr Staatssekretär, mit der Bitte, bei dem | völlerung von über 50 Millionen vertreten waren, eine Unab- geseßt. Bei Valdobbiadene vermochten schwächere feindliche

g dere mi i | werrn Präsidenten der Vereinigten Staaten dahin wirken zu wollen, | bängigkeitserflärung veröffentlicht, in der fie sih gegen die Abteilungen das linke Ufer zu gewinnen. Sie wurden zum

day tum J! l [ler V Autokratie und Unterdrückung erklärte. Die Erklärung wurde größten Teile zurückzedrückt. Bei Bigolino und Vidor wurden

N in Vesterreih und Ungarn leb.u, der sofortige Waffenstillstand | von den Stufén der Freiheitshalle verlesen, wo die amerika- Uebergangsversuhe du'ch unser Abwehrfeuer zum Scheitern ge-

» r M es

us

izin und Delen, gestattet worden. E j Leipzig, am 25. S / Der Rat der Stadt Leibzig. Rotb. 2 anntmachung. Troy des fürzlih erfolgten, im allzemeinea Janteres! M allen Froriten Oesterre Ünäarns Korfot aen ove N Lreiheitäor fl D ¡A2 : L f E h E er Bäermeister Albor E O 5 liegenden amtli:n Hi O sr E A A des E (5 leit O Weskerreich-Ungarns herbeigeführt werde und die | nische Freiheitserkläturg vor 142 Jahren geztihnet worden war. | bracht. Abwärts von Vidor gelang es dem Feinde, mit stärkeren C vi £444 4 «U LE I Arc 4E zun nde F) e en Dy [NiDel}es 7D rdven laut Hung d Î x nielitung von örtedensverhandlungen erfolge. j Krä ten d ; Leb i : 2 E Unse P L c Ll Zelegraphenbüros“ immer noch Eingaben un) i Die österreichisch-ungarische Negierung hat glei- sich n im Gegenangri "Giesen. Ahénds mitdé dei vén Se its Parburg, den 23. Dftober 1918. Delwerden in 2enfur und Borsammlungs- i eiti ij , (Z S E O : ) 15 »egenangrisf entgegen. rd oi den Va\twirts und Fleischers Fran z R Sr angelegenheitea auf Grund des Geseges über den Be M Note deren Jubalt be is E Faust gexiGleten ; s Dörfern Moriago und Sernaglia gekämpft. Gegenüber OT T wird Hiermil wegen Leber» i E E lagerung2zustand unmittelbar an den Neich ner deten M japanishes N italientshen ‘Nealbéi O Kricgsnachrichten. dem Nordostfuße des Montellg blieben die Uebergangs- R I) é Let 8- T 2 Zu 44d S E i i ck 4e E x , A L v j á 4 e g T { R m er 2 it e Gi A / ; N By uh de Ot 6m s F: p s; N E s ck S p a Stelloertreter oder das Neichzamt d:5 Innern gericht! M8 mitgeteilt, dem darin enthaltene: Vorschlag auch ihrerseits zuzu- Ohne jede Rücksicht auf Leben und Eigenium der Zivil- versuche E r Ztaliener ohne Erfolg. on Papadopoli aus Nach der Verordnung zur Nusführun Sesetes über den Mi timmen uh {h | De Q S S bevölfer di ; n i stô j stießen die Engländer bis Tezze und San Polo di Piave Ot a LrVIUNA AUr Ausfuhrung des Gejeßes Uber i stimmen und ihn bei dem Präsidente Il ; cerstü evdiferung seßen die Engländer die Zerstörung ver E A a E O S Z Dal 4 S / E L S O | a wel VEM Praidenlen TWiljon zu unierstüßen. r Es e D Q vor. Die 2 bis 3 Kilometer tiefe Einbruch5stelle wurde di d Kieg8zustand vom 4 Dezember 1916 (Neichs-Geseßdo!. S. 133) f “Es : : N E belgishen Ortschaften hinter der Front fort. Am 5 E n eia E OAITTNE, WULVE DUE ind tolhe Beschwerden aber bei den aztstän digen M die y ¿E ET des Jnnern hat unter dem 28. Oftober | 25, Oftober wurden die beiden Dörfer Ootegem und Jngooigen len T 1E Gulorelt Boden tapfer elenden MEEE Militärbefehls habern (stello. Generalkommandso bzw. in M das O vandesftellen beauftraat, die Verordnung, wonach | in kurzer Zeit in Trümmer verwandelt. Durch Brandgranaten, eun Nen abgeriegelt. Neue Kämpfe sind seit heute früh an vit E S : n ZN „A ¡6 } einne B I A S i 5 1 s 7 ( d e : H Ae Hs N s 4 4 i á AriA Verlín Ove:fommardo) einzulegen. Diese leiten sie an de Ma Rflidtecn 7 17 des Pressegeleßes enijprecend vor- } die voa den Engländeru dabei angewendet wurden, ist die in | Lr Piave im Gange. [ ni Zv L R N IRGHEI L «r M uegende VBfilichter R M, b R L A R E : E Mara: T4 B Obermilitärbefehlshaber (Kriegsaministerium) weiter, di | Bas Drudihritt i Q, R bestimmte Frist vor Ausgabe | dea Kellern shubsuhende Bevölkerung größtenteils um- Balkan-Kriegsschauplas nah der Kaiserlichen Verordnung vom 15. Oktober 1918 zu ff ues Mir kfar, A: Qnee SYstde gu hinterlegen ist, umgehend | gekommen. Mit Jagooigen ijt die Heimat Stijns Streuvels, Bei Alesfi Kea wit Hes An, 2 e Ausführung des Gesezes über den Kriegszujtand im Einve f atideren Due Na zu segen. Die periodischen sowie au alle | des bedeutendsten lebenden flämischen Dichie:s, der englischen Ag ee pa D A D achhutenkämpfe. 17 ia ¡ a : _ - of ¿p a T. v 8 \ EN WLU ( Y t 5 a 4 2 T 7 2 E L at L I ? D 8, C. A nandnis mit dem Reichskanzler Entscheidung trifft. Es wind T E A N E nun einer Vorzensur vor | Zerstörungswut zum Opfer gefallen. Ain 26. wurde cine Reihe abischén Sifetan Sicher Bt ZEE E r ammenstößen FOEE ne dringend empfohlen, alle Beszwerden auf Grun | ' De e in Hinlunft niht mehr unterzogen werden. bisher unversehrt gebliebener Ortschaften mit englischen Bomben | ? N Zurücknéhmer E xoremt ip Ds lat ia landes an Na zuständigen Militärbefehls1a" : M S e beuts anberaumte Vollsigung des öster- s E eb ie geien ES beschossen. Besonders | hre Stöcuna durch den “Geänür- Dis “Gefechtsfühluna “u 0 Oen, da andernfalls nur unnüge Verzözerungen in de! M eiden zeordnetenhausfes ist a s | UPEnarde uno Kérthove hatten schwèr zn leiden. Auch hierbei | 2, „N Ura den Wegner. ‘Di E S Erledigung entstehen. [ nze Verzöz g i g jauses ist auf morgen vor i Ï lei ) hierbei stand geilern nur nördlih von Kragujevac.

E79

un Jnteresse der Humanität sowie im Interesse aller Völker,

O 2

u +4 E) j

V) e

» 2 S S t r Gu 2 cu

miliag ver\ch oben worden, waren betzächtlice Verlvste an Toten und Verroundeten unter A s Bättermeldungen zufolge haben die italienischen | Lr flämischen Zivilveoölfkerung zu verzeihnen. Südöstlich Der Chef des Generalstabes. bgeordneten Oesterreichs aller Partéien davon abge- | !1rna: sind weiterhin durch englisches Feuer folgende Orte ; cen, iationalräte zu bilden, da es für sie feinen 2weck habe. | #Ærstört worden: Antoing, Perronnes, Fontanoy und Warchin. Oefterreich-ingarn. | le bildeten aber einen wirtschaftlichen Ausschuß und be- | NördlihTournaiwurdein MontSt. Aubertdurcheng!:\{ches Granat- s i | é | feuer das Klojter beschädigt, die umliegenden Häuser zerstört.

R . c : p Ver Kaiser hat mit Handîhreths n 27. Oktober det F lossen, eine Abordnung nach der Schweiz zu entsenden, die | U vandshreiben vom R b leNDei, die „n Uualre Vents wurden eire Frau und zwei Kinder, südösilich

: eir g. Nüttrit A S Ln Es E Vg v+ 4 Ma t E. Ih f A : ; 4 Nefibenit L Ul. AFAUCaätritt _des Ministerium s Hussfarek ange-nommel d ors E ive e einer wirischastlichen Hilfeaktion mit Mot enrea uu ine M A i L E ; und den Hofrat Lammas\ch 3: Mien art énlel allen und Amerika in Füßlung treien foll. | EIENNES Und tim Sestleil von Tournai drei Eicwohner ge- ; L imasch zum 9 5 g ; ernannt. - R 2E Nach einer ‘Me dung des „UnaarisWen Tel ran, | 10let und zwei verwundet. Jm Aisne-AbsWniit warden be- | & Hritt weiter zu b „A Es L Hi E LUnNA Ì A . 1 at s d, [2 1 : P 2 „E T e d O E : r L E Œ- L/li ILTUULL UVTiNG i N n r SCregravien- sgnders ESt. Flergeuy und Chapudion beschojssev. Feindliche | Bal

Daa [t S. . Ÿ ck05 Handschreiben des Kaisers an den ; eg

C E a E N U eUcilen Des neuen

a U E o Ai S tLLDITIer E (tao I S Wietineg in den

t e des Sternes

P,

Athoartll M Korrespondenzbüros“ Hat ver Eni in Gs E E j it Freierit 4 C gDULOS al der KXKonig dcn Srzherzog J0jef C1 d: O A x a - A L u L 2 ex i 997 V s G s E S ? L) L Ú ; 3 Von + á Í I n 8 3 T A Hussare? j Z M Ala „-nhenbüro zum Homo Regins ernannt und den Erzhorz hex eger Tarsen am 2. auf Quaregnon westlich Mons Bomben JUflarel lauiet dem „Wolffschen raphendut Ï 5108s ernannt und den Erzherzog damit. be- av. Den Kirchturm Anzin (nordmwestlih Valenciennes) besetzte

e 2, Ut auf Grun er Bundes3rats- N G pHtonko 1015 . 2. P S Va 1 ira! g: L Iran. mit den führenden N 5115507 n 11466 , v

September 1915 etreffend Fernbalturg un gusoige: s , : JYIENDEN Mannern Des politishen Lebens j Oen i C1 A L La D, Qt M Ae i In überaus \{werer Zei s M baben Sie it Fühlung zu treten, um über ben Weg 4 varballdel, O der Gegner mit Maschinengewehren. (W. T. B.) ie vôllneride Theorie, Taf Mete T Dell meinem Rufe folgend, baben S 7 ; O S R t p E), _DET L PAIAILUELT, cel , eraus] leuderung oildlicher Pithtitreue Fhr ernsfos Rofis aks ? f gorichtét, alle die Lösung der Ki ite erms licht | É ——— E E L f

ed Stañteg t Kan e c LITLENEN DATUUf E N Mi a A Ms k i; ; ; j B zurüczufülbren fudht aat. orden. ; E UTEL sh n -tenst der ungebeuren Aufgaben E | gart die Blätter quelden, verhandelte Graf Michael | Berlin, 28. Olkiober, Abends, (W. T B.) die Seeligeride Theorie, A L Ï i E N Jebdraii hat. (Bloichz:ott; tofio Gie nd Argo ter f T s 4 20 ; | 0 e V s R TEEEA T o Br Sol An K el, den 26. Oftober 1918. PŒQUIT î 24. Mitober 1918. iegen Jein, in verftfudnis oller M A Mom Sanden M räsid 4 verge ¿h Wien mit dem österreichischen Minister- Keine größeren Kämpse. Südlich der S celde, am Bildung Du Eer L) erzogliche Kreisdirektion Wolfendüttel, Floto Die Sedivolleltarnztene ) zrlangung ‘eines ebrenvollen eere, an den Demühungt® d erzielt en Lammafch, doch konnte feine Uebereinstimmung Oise-Kanak und am Souche- Abschnitt sceitertèn heftige | "ein widerstebendes Vedium infolge der Nei ih ie : l \ És reegeiveralung. hnen aud desu vollen Friedens mitzuwirfen. Gs L | Frziell werden. Graf Karolyi erklärte nach seiner Rücklehr Teilanazri?e dec G ReTS S el Jg } erbipt und so zu einer urzen Höhenlid l ti 207 pem j leiten | ; l ( ers. 5 i j 7 In rihtiger Erkenntnis der le S v Beide Theorien haben vieles ur nd, obglei

7 l 5 Vi 4/

E p de d ci 5

u

Pont aro! L113 til Ti

ck L: ©%

E if

D Ar V {Ul

r [A PCI -