1918 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

L E Sre Veilage Deutscyen Ficihdanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Sap V oHatizau s 1 Sf i ; ç T7 Kad o ogen e aon T N R rarirt da Ml Ra 0 F 30. Novonb E S g y U Ct 2 è Dai f ind S nh teur at N ose teilt untsr traasfot tio URUBA i Ma f s acnuat bieTuießi Sin dié Wes uPe in fe F London, T0. ICOUEH sf. (W.T.B. F 0/ E c B V Sr S & as S hes Í p V EL Gg [Wade Wt 1G S «l ug 1L 140 T) EMEELOR H D b M E d s auc ; „e /0 igl. Fg sol d dem 20 November latt Me!hung des Talon Tolograr igt ¿wet „Antrag“- Und zwei „Ausfubrbetdvilliqun “Ne rdruden eingereidbt S 9% Argentinter von 1586 -— 4 r Brasilian 048 58 S Es E R &s 4642 I U L g O = Ci Arauvien Ti U LHY E I lis R R. KPS CHP O U G o 2 E S S L E E) E 6 0 ait Mert } : ® 4 g 4 ! - Es bürss“ mit, daß alle Gerüchte über das Anrüten von | eden. Liegt der Fail vor, daß mehrere Cmpfänger in demselben Be- | 4 0/0 Japaner von 1899 744, 3 9/9 Portugiesen 0 29 e Berlin Gr itog, den 22, November B18 polnischen F ormationen une She fink - ' stimmungs8lande diefelben Waren bezieben, so genügt es, wenn statt einer | von 1906 63, 4# 2% Russen, von 1909 532, Baltimore /0 Ju O E E E I E L i O f o S ® 5 s N i uy 0, Anzabl von Anträgen ein einziger ESammelantrag eingereiht wird. A, Canadian Pacific 1793, Erie 2oT, National Nat L C . ao L E Er S R E E E E —— Die Zuständigkeit un)erer Zentralstelle bleibt unberührt. Die für eine } Mexiko 94, Pennsylvania —,—, Southern Pacific ays ¡ Lp he von Ware tenden Vorscbriflen über Viindesipreise, Zabe | Pacific —,—, United States Steel Cor i E i NichtamílicZes Die slowakischen Abge j 4 (i i ce E s c N V Se c ? E i DOT chVaren Qi ] en OLT|TIen Uber A TUNIDE IPIELE, D He act! S S i H e s S0rporation 105, A A p64 j Le L e A arien 1 geordneten veröffent ichen einen offener Strecke anzuhalten. Der Kern der deuvishen Truppen Was. L derfommando in den Marken teilt durch in z8bedingungen usw. bleiben bis auf weiteres in | Copper —,—, Rio Tinto 683, Chartered 23/1, De Bo aon Aufruf an das slowa?kiscche Volk in dem es mter Hins | hefindet ih noch in Südungoa Auf der Linie Szeged— „Wolffs Telegraphenbüro“ mit, daf im Einverständnis mit trägen ist jeweils die eidesstattliche Ver- | Goldfields 13, PRandmines 33. 5 0% Krieg8g Li 1514 Hessen. weis auf die Vo-aänge in der S!lamclt bas | n S O O SUpungarn, uf Der zine SZzeg A B nil, Das Um Clnveritändms n A C E H S C E A h R 0 E : S nleibe U En n N S VO Uge in der D!owaret heißt: WMafo Ulrad Hermannfstadt Kronstadt halten nch noch Lem Le Sm!ntiter umm das ( H ros r d ç J f C DEE b Tel 1 DLUN V und 1 rerTungS- Ärieg8anleiße T0, 33 16 KriegsanlTethe 882, l 4 6 G / 4 Ç T co T le j Af {M 7 Di aon ¿ Kad ° , L 2 e tuhe und Militärbe?l ctne A ar enfalls die rg8beseinigung beizufügen Parts, 20. November. (W. T. B.) 5 9/9 Fra sf e dem Eindruck der Entwicflung in Verlin hat bie | 5 n e a lp dei der National- | mehrere deutsche Dioisionen auf, die in Fußmärschen ihren n L nud Vellilärvelleidung3stüde im Juteresse der E R T n alor Res I Se 20 San hs Po on / nonde An gtóregierung gestera laut Meldung deg | LXammiung der tscheckcho-slowakishen Nepublik in Prag gegen das Weg in nördli fi fortiet / : Versorgung der Bevölkerun it Bekleiduncétüd ufe | Die geitenden DBorscöristen des Abs in neutraler Währung | 87,75, 3 9/9 Französische Nente 62,90, 4 0/9 Span. äußer Zl, Staatsregierung eitel N S VeS F magyatische, Morden: unseres Volkes felerlichen Eiciertiae Sbals eg in nördlicher Richtung fortsegen. aecho 4 In «er Devonerung mit DBekleidungsstücken auf- | heit bis auf weiteres bestehen. Ueber Neuregelung der Ausfuhr | —,—, 5 % Russen von 1906 93,95, 3 9% Russen bon here Al P: Telegr aphenbü: os“ folgenden Einspruch au die | Unsere rubmvollen Verbündeten R Ren S e, T UE 448 A Ee S GRAN T R E F NaHöe C A 7010 ck A4 E) 2 A S a orichtot * «N ï S L LALEN S N A N E L ASN.9) 9 . It N) Erden die Ausfubrfirmen n ernem besonderen 4 9/0 Zurten unif. A v nas O Mio Tinto 1820 f regierun g 0! ichtet: L bt H s d p ¡a erbört. Marschall 5e och verfi dete PA durch die idedo-Tiomatiiche Großbritannien und JFrland. Erden uVle ti GE einct Berbo 4 j E z 0e S J cTy n s j; A Se Ver TDeD P er Me 2 ent t 7 4 o Tor 47 5, nolkpor o Fra r At U0 4 c i c J f - . , E T, N A me * Bere] ° E e D.) Flau Wet, M, pesche egierung F Taiá M Cr M Senlerura { Zreglerung. daß mehrere franzöfische Divisioren und ts{heco-\iowaki!che Das Parlament ist gestern unter den üblichen E B E E O iahsen wir alsbald nach Berossenkto ch2erain S ele auf BLEN (,40, Wechsel auf SDiwei 48 „_ Cin\pruc) M N i E daa 1ng E Sie Tas ruppen |ch{cn aur Dem Wege nnd, um dem sündhaften Be- meremonien ert t de N D M Nertaaun Uung der Berordnung [0iGCNn, Wechsel auf Kovenhagen 68,90, Wewßfe! auf Stocfho! H ql eaen pte Aictrerüudcihdt gung dieser Staaten nehmen der magvart' cen Negterung ein Ende zu bereiten, damit die 2 ; ; L A o! en. «U renD E DET 0g g H Verkehrêtwes T der deutshen Buchdrucker kat | Wechsel auf New York 2384, Wechsel auf London 11361 M eeg von Gesegen und Verordnungen. Die | Slowaken für immer mit den 1\{ch Gishen Brüdern in dem géimein- nominell bis 30. Dezember geht, wird die Auflösungs- 9 B ¿e ,W. T. B.“ mit Zustimmung des Tarif- | auf Paris 43,90. 4F 9/ Niederländische Staatsanleihe M ierung verlangt unte: alen Umständen s{leunigste Ein» | samen Staate der 1\hecko-slowatiscden Republik vereinigt teien. Au | 97 otlamation dem „Neuterschen Büro“ zufolge \chon am . S e A 2E N ad E N y / , T 5 I Ce s j E “V3 S. S 7 ner Y al G) 177 7 œ Kop ( T i L L N E 5 L O E - A J! o rl af Mi Ç 4 &- i 7 sv “n dle Truppen der befezten Gebiete im Dien |( Regelung des Atbeitêverhältnisscs einen Obl. 3 9/0 Niederländische W. S. 633, ontgl, Niederl3ndi er Natton alversammlu ng. Vurh das Fort» j der LandeLvertcidizungöminister der ishedo-flowati)den Nepublif 20. Jiovember erlassen werden. Die Wahlen aden a3 (Gurland GEfland Liblauo Utrate) A5 Feldvost- | beson bilzen und zwar „aus 5 Prinzivalen, | Petroleum 4194, Holland-Amerika-Linie 4123, Niederländ. 2 oesetlose- Zustandes wird der Reaktion in die Härde | trat alle Virfügungen, damit die sicwariicen Interessen keinen 4 Dezember statt. Das Ergebnis wird am 28. D: 3: aver iendungen außer solden mit Wareninhalt (PäEchen) nah wie vor | 5 eiter und aus ten Mitgliedern des Tarif- j Handelsban? 203, Atchison, Topeka u. Santa Fs 93A ¡ und anderer'ei1d die Gefahr O un A O E en | s A aelaïen } D B S R A Srudetat at E Ne A Tbland —, Southern Pacific 956, South Hilway L O chen Verhältnisse einmisht und \{1ießlih die Neichs / A L d A : Zuge en, Wt d nad dem W n der aetiamte ntdtamtlihe Seld- Î a D uerrat ehr d Vi ufsan ebo ia aus aSvIand Sou Den Acne JO%, SoMUtbern Naila E t ichen Berhail 1il É G) (1, HZUCD C LeICDBe D ü u : A ; H of is Po Sertebs gesperet (E Um die nad ten SNUNICA, bec Qu | Vavein, Bean L E States Stec] Corp, M étidet wird. Wir wollen nicht an Stelle der glüliter. | Wie das „deuts{böhmische Prefs-büro“ meldet, hat vor- E n e Rats E bi ‘sten gerihteten Sendurgen von vornberein als solde | ringisden Staaten und Württemberg. Seine Beschlüsse haben | Französish-Englishe Anleibe —, Haunburg-Amerika-Linie M ‘ten preußischen Militärautokraiie eine einseitige preußische | Keflern in Reichenberg eine Beiprechung von politischen f ali E E A L T7) et fönnen und dadr® hte Anl S UL a aer dung E a E Vene de Qt Sir Sen Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) Ti 7 tee S __| Verwaltung5beamten Deutsch: Bögmens itattaefunden Rec A LRaN ehrenoollen, dauernden Frieden gewähre. Die Ds SOME nrt Uno LULUT(Y Wre Annaome und LXBetier endung ! ( L e Ul ti DVTTOINDU) Ae eur E C S R N 4 S s Cv enz Ft eig eee E B: A ie E A SAST C L LeE 1 Rede nthái i I 1tfgnr D67! : 7 f An 1 elen, embfieblt es sid, in den Aufichriften neben der cigent- | Uebergang hast wurden u. a. folgende Beschlüsse Wechsel auf Berlin 32,474, Wehfel auf Wien 16,95 D E Hamburg. v A E Bezir it hauptmäunern vnd Amtevorf' änden G bis vie Bee IDD, p a E E l eidaDrefe mo Den 1242 C ton 5 m Ac eat bte Q f it vat 4) (305 {3 . l 6) i S 20 F J e 3 7E i‘ i N ft Ee f f « "In R oty +4 4 # Mary f 1 Ok Ÿ { s . Di : Li O4 T z i OaDTre I mo Den ula C Qt zubringen. gesat, X 2 H A n Kraft au seen nd : A Be A A D 07, Wesel y Arbeiter- 17 Soldatenrat veröffentlicht lout eller in Betracht lommenden_ euie besucht War. In der gemacht ind Fetner wird is die O des Wahle C i Tegema I A E / E Szett _beiragt ausschließlid) der 7 C ad 3 o E c 5 Je O1 298,79 Wechse] / d L Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende B e- Versammlung fam Das Gen b alien an dem bdeut\ch- O cht j î E 2 bd : C V : b V 2 C : aris Pausen aht Siunden. Möglichste Einführung von Schichtwechsel. | London 11,36, Wechsel auf Paris 43,85. 4X 9/, Niederländisde Stz Ing Ded j T böhmischen Staatsgedanken und der Provinz Deutsche rets erwähnt und die Hoffnung auf Fortdauer der wöhrend Einstellung regelmüßi leberarbeit. Zurücfziehen der Lehrlinge | anleihe 88}, Obl. 3 9/6 Niederländ. W. S. 632, Königl. Riede, Minachin gen: E (It N L af ias E c des Krieges an den Tag gelegten Einheit ausgesprochen, aus der Nachtarbeit. Die bisherige Entlohnung bleibt aud bei der | Vetrolcum 4114, Holland-Amerika-Linie 4013 Niederländis& e M, 16, November 1918 ift für sämtliche Schiffe der Marine vohmen unter Ableynung des ischeco-slowafishen Staotes für : i Y E Theater vud Musik. kürzeren Arbeitszeit bestehen. bare Gaibfouer erbalten bei | Handelsbank 200, Atchison, Topeka u. Santa H 2G-Ini “alle Marineteile und «behörden in Pamburg und Cuxhaven die veulshen Siediungsgebiete in Böhmen einmütig zum Frankrei N : : i ; : tägli achtstündiger Arbeitszeit einen Aufihlag von 10 9%. auf | Island —, Southern Pacific —, Southern Rat way A Mster Marinerat der Niedercibe mit dem Siß in Hamburg | Ausdruck. Laut „V Lu be L “f A ines bach | ¿A ckPernudau]e geht morgen, Sonnabend, „Tristan und | den Taufendpreis, bered;nende Maschinensezer auf den Zehntausend- | Dacific 135, Anaconda 1474, United States St worden. R ; : 2 N a0 R G U aut „4rogrès de Lyon“ hat Clemenceau einer Ubordnung Afolde“ mir den amen Wildbrunn, Leisner und “den Herten j vreis, : Während der Kriegsueit E e C Franzdöfisch-Englische Anleihe 4 Samt ra G \ h ciner Zusammentunft von Delegierten des Obersten Soldaten- folge Ri N e V Agram dem „„Slovenec l ale | dr Radikalen Partei erklärt, daß Neuwahlen in Frank- | Kanu, Knüpfer, BronEgeest enfe, Krasa und Sommer | na beendet r zweijähriger Tätigkeit im Berufe und bei aus\{ließ- Kopenhagen, 21, November. (W. T. B.) Sichtwehe] Mr Ditsee, des Abeiter- und Soldatenrats der Nords-e und E R A Se ‘ersamm lung itatt, in welcher reich vor Friedens\schluß nicht möglich jeien, # in den Hauptrollen Veufitalisher Veiter ist | lier Beschäftigung mit Gehtlfenarbeit wie Gebilfen zu ent- | Hamburg 50,75, do. auf Amsterdam 156,75, do ‘auf \chwei i Meiea Marinerats der Niederelbe in Wilhelmshaven am | das Mitglicd des füdsiawischen Nationalra1s, Dr. Angjelinoovic, Bde Gru 51 j : L A s Tala | der. Gene Anfang 6/2» Uhr. | lohnen. Gelernte Gehilfen dürten wegen Beschäftigunz eingestellter { 75,75, do. auf London 17,75 do, auf Paris 69,60 Ie DO wenber 191% is ein Hauptausschuß der Marine gebildet | erklärte, die obersie Behörde der Südslawen, der Narodno Der Haus haltsausschuß der Kammer VETANAQrE, m Scha wird morgen „Heimat* mit den | Ersagkräfte niht arbeitslos bleiben, und auf Anweisung des | Sto@ckholm, 21. November. (W T. B.) Sichtwedsz der die militärischen Anordnungen für die Marine ertäßt, | Vjce (Nationalra!), werde sich sür die morarchisze Staats, | dem „Temps“ zuto!g-, auf den Becht des Vo sivei den hin, D Ea E L: s - 1 - n a S8 S L t D N , n w F R i E E Da i O 8 T! O e - S A - Q U í a? L O L o! ShABP 411 / t [ 4 i; 5 L ß: ch2 L : n f Í h f S j f 4 tf rh t . O t i L. 9; Ot Ns h vamen Abi FaBbauer, Heisler, Hoff, Pategg } Taritamtes hat die Kündigung und Entlassung von Ersaßkräften { Berlin 48,00, do. auf Amsterdam 148,25, do. auf schweiz, 7M sinen Sig n O O sl M d teslonen | form erklären. d E E "S E S i nd Korn ckrro D - S L ns L M 42 . \ T A Ab S 10S s r À G , A M 118f; R 2u1r vontreolle 8 Neis E P / 7 ; - L 2 ; A H « L C L 4 j d den Perren “©, Kraußneck, von Ledebur, Mühl- | zu ertolgen. Von den militärfrei werdenden Gehilfen sind in j 71,50, do. auf London 16,85, do. auf Paris 65,25. Lie r E rue Sia D A ane Der „Ssowensfti Narod“ veröffentlicht ein Telegramm E R A E pat dee ot T iee g Mes i E O. Sry iptrolen aufgefübit. Spielleiter ist | ieder Drukerei „In erster Linie die fiüher beshäftigten Gehilfen | _ New York, 20. November. (W. T. B.) (S{!uß.) Mualane 0 E 1 G Os N S A A Fiutde " wonach die Ftaliener ben kategor ischen Be- auch die fortgesührten Werkzeuge und Mua)\chinenantagen hers al “(lbert Patry. einzusteden. Die Vermittlung von Kriegsbeshädigten, soweit die- | stillem Geschäft war die Börse anfänglih unregelmäßig, nurx E E E n ber ÉEnterts Um 4 räume Ht E | lesien ausgeben und die Arbeitskräfte und Rohstoffe füc die M c : e - . - 4 - ] 5 tr Ioritfo 517 r n “2e s E T : » r «nr o G 5 M) s vomahlf erden. HIA L S Er C 149 1 L umen, nic} og t orb. ay Tol 4 a1 A G e __&m Kleinen Schauspielhaus findet am nätsten | selben noch im Berufe tätig sein können, erfolgt von jeut ab eben- aber im weitern Verlauf vorwieg nd s{chwach, wobei nament gtiráblt weren Ses S B A4 vfmhe bi Nofoft: O d maebuna von e aus | Wiederherstellung der zernörten Anlagen in iranfreih zur Lienêtag die Uraufführung des Sc&auspie!s „Der Brand im Opern- | falls durch unsere Arbeitsnahweise, Für alle in diesen Beschlüssen | Motor-, Oel- und Kupferwerte realisiert wurden. Gegen Swluß Vhirite Pearineras Des den Schie R 4 für die 4 vitimeyr die Ve CMLNY auf d è Umgebung von Fiume aus- Verfügung stellen müsse. Es sei daher erwähaenswert, daß haus“ von Georg Kaiser ftatt, niht be fonders bebandelten Anzelegenheiten aus dem Arbeits- | infolge von DeEungen eine leichte Erholung ein und die Börse (4 [Mstaften der in Hainburg liegenden Schiste und der bamburgischen dehnen und in nördlicher Richtung gegen Karlstadt marschieren. alle an den Friedenspräliminarien teilnzehmenden Persönliche E S Berliner Thogtor min L t L verhältn is gelten die Vo:schriften des Deutsben Buchduuckertarifs. in verbâltnis fester Stimmung. Umsaß 540 000 Aktion eile und -behörden eine den heutigen Verhältnifsen ent- In Dalmatien rücken die Italiener auf Knin vor. E 2 A G Cs La , Im Berliner WLCAIrer wtrd S Im bogen Zabre t, D Or Art e N ; fe 7 Tol. Tx V G - L SNOES “tell, Gel E 11 der Löhnung eintreten zu lg} i ias I leiten die verwüiteten Geviete Fronkreichs besuchten um den mit Erfolg aufgeführte Kindermärchen „Lisls Märclenreife“ wieder Sine große Anzahl Mitglieder der Wertpapierbör se in est. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssaß 53, Gel) Mie Erhöhung der Löhnung E Nach einer Meldung des „Ung ‘isen K spondenz- | dort angericteten Schaden selbst in A i\chein 3 nehme in den Spielplan aufgenommen. Die Auftübiunaen f A ieden | L Imburg unterbreitete, laut Meldung des „W. T. B.*, dem Vor- 24 Stunden legtes Darlehen 6, Wechsel auf London (60 Ain L E n O O LAe O ori augericzielen Schaden jeibil in Augen]chzein zu nehmen, Mittwoch und Sonnabend, Nachmittaas a os t Dies rste | tand einen Antrag, „den kürzlich gefaßten Beschluß auf Wieder- | 4,73,35, Cable Tranéfers 4,76,55, Wechsel ‘auf Paris auf Ei CUroS S Os Minislerpräsident der tschecho-slowakischen diesjährige Vorstellung ist für morgen angeseßt. atl. e erle } erófnung der Weripapierbö1se zurückzunebmen und die Börse ab 9,49,62, Silber in Barren 1014, 3 9/9 Northern Pacific Bonds Oesterreich und Ungarn. Republik Kramarcz in einem Telegramm an den Rußland. [n B D heute so lange geshlossen zu halten, tis die Mehrzahl der Mitglieder 4 o Berein. Staaten Bonds 1925 —, Atchison, Topeka u. 6; ireftorium des deut\sh-österreichishen Staats- | 2garishen Mnislerpräfidenten Grafen Karoly i darauf hin, Nach etner Meldung des „Wolfschea Telegraphenbliras“ U des Bereins der Mitglieder der Wertpapierbörse den Zeitpunkt tür | Fs 943, Baltimore u. Ohio 574, Canadian Pacific 163, Chesapd 1 Direttoriun E ien © *_| daß die Tschecho-Slowaken von der Ertente als verbündete i 6 É i i E

aus Mitau teilt der dort bestehende Solbatenrat mit, daß in Riga zum ersten Male ein Parlament sämtlicher Soldatenräte des Ostens unter der Letuig von Aibert -Mitau und unter Teilnahme des Reichs3-

hit nah Bern eine Gesandtschaft abucordnet, der

die Wiedereröffnung gekommen erachtet und mit einem entsprechenden j u. Obio 598, C icago, Milwaukee u. St. Paul 48 , Denber au an den Vorstand R wird. Um indessen dem An- a d E E Deo ee 102, Louisville u. Nasbville 1! agebedürtnis in den Renten entsprechen zu tönnen, das durch hoffentlich ew &orl Central 80, Norfolk u. West-rn 984, Pennsylvania (

Handel und Gewerbe, baldigen Rückfluß der Banknoten gesteigert werden dürfte, sell ein | Reading 88, Southern Pacific 1037, Unton Pacific 1323, Anacoi

Nad der Wochenüberstcht der Reihsbank vom 15. No- { Freiverkehr in festverzinslihen in- und ausländishen Werten | Copper Mining 683, United States Steel Corporation 10 vêitber 1918 betrugen (+ und im Vergleich zur Vormwoce): gestattet sein. Nah eingehender Begründung des An- | do. pref. 1113,

; E ea l Macht anerkannt seien und zur Yufrechterzaliung der Ord- K 1 : L e 3 ü 9 F L G Ü T J j d E E N E a Aa S nung im Sinne des Waffenstillstandovertirags alle wichtig ; 1 De À ; j alt Lirtia d Slamatst ho f T ai zu den neutralen und lab Läkdern gehaltenen Punte in der D palei A E, 01s nvitd h e R E E Va s N fommissars für die baltischen Lande Auzust Winnig tagte. N e —- ¿„_| garnisonen vertreibe en, würde die tschecho-slowak! 360 Delégierté nus Kurland, Livlard, Éfiland und Litanen ir Staatsrat hat in seiner vorgestrigen Sizung, wie Republik die Entente um bewaff: etes Eingreifen bitten müßen. 00 Deiters Vas Nutand, Livland,

«A

A / trages werde der Vorstand gebeten, nah erfolgter Genehmigung den L Ad A \ waren a: wesend. Auf der G1undlage des Mitauer Bros Aktiva. 1918 1917 1916 Börsenvorständen in Berlin und Frankfurt a. M. hiervon Kenntnis o N y i Telegraphenbüro_ A O Verzicht s Abges Graf Karolyi wies in seiner Antwort darauf hin, gramms einigte man s auf einheitliche Guunsosäge, die E M | M zu geben und ihnen nahe zu legen, sh hiermit einverstanden zu Berichte von auswärtigen Warenmärkter, Mr od auf die Stelle A nterstaaisse retârs im daß die Alliierten sich nah dem Woffenstillstandsoertrage am Schlusse besagen: „Politik t:eiben die S oi bateuräts Metallbestand *) . .| 2571 637000 | 2529 061 000 | 2533020000 | erflären; doch soli die Stellungnabme d-8 Hamburger Börsen, New York, 20. November. (W. T, B.) (Schluß) B uni für Unterricht zur Kenntnis genommen. Hock be- | yerpfliztet hätten, sich nit in bie innere Verwaltung | 2! Scblufse besagen : ia mie Ri mte L Dis / i (— 7 018 000) (4+ 6 403 000) (+ § 105 000) | vorstands unter feinen Umständen von der Berliner Börse abhängig | loko middling 29,25, do. tür November 28,04, d e ber Nl h seinen Entschluß damit, daß ihm an der Seite des | bs unzariscen Staates einzumischen, und daß die Tschechos- nicht. Potitisch sind die Soldatenrä e nur n'oWell, wie 6 die f vébaitet Gal 2560 2a O 2404 800000 2018 733 000 | gema werten, Den ver Börje gegenüber a16 Geldgeter in bernetße | to. für Januar 27/29, New Orleans oto midbling 29.12 Pre Minden Partei angehórenden Staatssekretärs im Unte st: Leun arVen, Staates einumischen, und daß dis Tschechos | Arbeiten der Volföregierung unteriüben." Es wurde ein 2er 2 E ; S 29 000) (+ 121 000) (4+ 4872 000) | fommenten Banken und Firmen wird im Interesse alier Mitglieder | refined (in Cases) 19,25, do. Stand. white «in New York 1) Mt versagt bleiben würde, dort an der Vorbereitung Stutiba militärisch A besegen v Vie Alllierten nux are ih Ausschuß gewählt, der 9us sich hecaus einen aus fünf Mits A QEiG8e it: Darlésin s | der Wertpapier! ôrse die Bitte unterbreitet, die gemachten Zusagen | do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil Vity 406 Stirn Reformwerke wie Trennung von Staat und | pihtige V kie Dethén: Ben -bie: vom E Defélitaßaber, be, | Gliedern bestehenden Vollzugsousshuß einsezen wird. Der Sig D lassene 3 363 685 000 | 998 177 000 | 300 574 000 bezüglich der Behandlung und Durchführung der bestehenden Vor- | vrime Western 27,59, do. Rohe u. Brothers 29 I Auer Zen 11 arbeiten. n (ge Punitle e een “Dea e e 1 V N G rif | des Ausschusses wird Riga sein. Sämtliche Râäie d-s Ostens A A & CLeG 409 000) (— 16 453 000) (+ 47 632 000) f schüsse bis zur Wiedereröffnung der Börse aufre{htzuerhalten. fugal 7,28, Weizen Winter 2374, Mehl Spri ce Staatsrat hai zum Staalssekretär des Aeußern geicqnet L E f “d r leser E E A chen scolossen sich korporativ dem Zential- Soldatenrat Ko .ono (Over- E au Banken 5 118 A 4 494 N A A 000 Die Gefamtsumme der im Umlauf befindliden Berliner O Getreidefracht nah Liverpool nom., Kaffee Rio N Mh: Bauer zum Unterstaats’efretär für Finanzen den e Le U P va li, E E n Oft) an. A16 Gafñt war unt-r anderen der bisherige Chef der E ; A 2, _—+—= 7 f e j Tip o ç 5 r 1 î y E E F t Is 0 dh K A RNS Den Li CYLÉ - j : g of f O Ls a P er De 00D) N A S E dem T E A a as hf Dr. Grimm, zum Unterstaatssekretär für soziale s A h fte h ‘da; N ote (erten dele! werden | paltishen Lande, Major von Goßler, anwesend. Die Tagung E S E | +Psandbriestajse des Fnstitutes gehörigen Stücke beträ 8 7efg Se E A L O E E E ollien. er! Dcißi es T DLOLe i a AE ; ; ise N ; , 4 a af disfontierteRei| O 984 023 500 u A 989 962 850 #6 im E L ; t Dr. Joseph Resch und zum Unterstaatssekretär für | e ‘Regieruna der ungarischen Republik nimmt mit Be- A U e i M aa, F schapanweijungen . E E SE8 098 E 5 230 813 000 } Jabre find 37 Grundstücke zur Neu- und Nachbeleihung angemeldet (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage] Mtnitrung den Obersien Wallenfstorfer beufen | stúrzung die Tatsache zur Kenntnis, daß Sie, Herr Präsident, die 0h G HOHE 14e t gelMio jen. E i Lombardforberunc (4 e Se M (173 092 000) (4-435 422 000) ] worden. Von den auf diese Meldungen hin genehmigten Beleihungen 1 Staatsrat hat eine Vollzugsa! weisung über die einsiz | Anwendung der bewaffneten tiheciscben Truppen allein" damit be- Zur Lage in Litauen erfährt das genannte Büro: N Ornvardforberungen a 5 624 000) 4 i 266 O 0 E sind 2998 000 # io nit abgehoben. j t Ergänzung der bestehenden Gemeiodevers- | gründen, daß bie ungari]chen VBerwaltungsbehörden und die un- i s R V, A A e tolmäGtigten dp dla 3% L 9 044 UVU) (—7- 00 000)(— Sf ; ; S ; N E E E T F C E U R E T CEL 2 Bd S S E TEID C T F cr na ; j Nortreto hoiter- ! garde Genbarmerie # Poste ri jade 1 i ets Llta1 1 Gouvernen Eau i allen Vlilitär+ Effellen . . , .| 153620000| 103677000| 70459000 | 4_,7T Die Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft, Ie Ela, wona it ise Vertreter dey Arbellew } cle. ndugerts Wee Posi derten abba, Und A io RUTE 0e Bealen Nad i Gouverteménk Lagen he Men Ailitirs | | D QUTU) den Herrn MNeichs- 0nnäherrd in jenem Bei hält is einirete 1M dem fich 1) VecDO»ON atiice egterung eru T en (Cl, WEIUA gier R D 914 O l ] O 1 / ZIL

"+ ! c - 0 MAA ry c À A pa D tanz f (33 } d der Berord 1 des N B rate 9, Tosgyit p sonstige Aktiven . .| 2107 2381 000 | 1 739 806 0C0 655 559 00 tanzler auf E Se nung des Dundesrats vom 25. Februar (+ 24 447000) (+ 42 893 000) (+ 21 767 000) | 191° (tcide-Eciebbl, S, 123) für das Gesättéiahr 1917/18 ven Theater.

y i A f Ma G Nt L 9998 00 R 7 ARR S Verlin, ist laut Meldung des „W. w erst i l l *NT el _w | ) + 2 223000) (— 6564 000) (+ 2919 000) Í 5 Î i und Anaicbie zu verhindern. Die Regierung der ungarischen Nepublil | \ammenarbeiten mit den bestehenden Dienststellen, die weiter

hl der fiber 24 î männlichen Arheito ir l L 42 Glad Ae A E N L E s D , ; L M ti „4 Jahre G A Le E Ds muß tim Gegenteil die Tatsache betonen, daß die ungarischen Ver- | funktionieren, ist vollzogen. -Im Lande hat vielfach die militär iche jorigen üver 24 „Johre allen männlichen Einwohner waliung6ébehörden und die ungarische Gendarmerie in ren Gebieten, | Umwälzung den Giauben an einen Zusammenbruch der Ofkus

S | Ge E L Si bre bed O Q Pmeinde zur Zeit der Berufszählung vom 81. Dezember | die de! ungariihen Staate gehören, vor dem Gintieffen der bewaffneten | pation8zewalt gewedt. Daher hat si die Bevölkerung an Î Grunukbfapiial. 180 000 000 130 000 000 | 180 000 000 S S aufzustellen und die ordent- Opernhaus, (Unter den Linden.) Sonnabend: 25%, Da befand, Die Bestellung der veuen Gemeindevertreter Bedi Stute auf ren Posten waren. Jn einigen Ortichaîten | mancen Orten i Plündecung von Magazinen, zum Ueberfall auf a vfónde e A N (unverändert) E : g adzuh : dele elna Qui A Male: Tristan und Jsolde Ei durch die Landes: egierung auf Grund d:s Vorsch'ag6 | sind sie au na dem Eintreffen dieser Truppen auf ihren Posten | Cinzelposten, zum Anha ten bon Transporten und zur Beschätigung

E (unverändert) (C E N A Sypielkeitun 6 A S Musikalische Leitung: Leo Bld bislehenden Gemeindeve! tretung, die si dozu mit | geblieben, und in anderen Ortschaften wurden sie eben von diejen | von ern]preM)- und Bahnanlagen hinreißen ge a Verartige Vel G ende Mon Ne Oos | 10 385 S L A ü ing: Hermann )ahmann. Knfang 64 Uhr. itbauensmännern der Arbeiterschaft ins Einvernehmen tschecishen Truppen gezwungen, ihre Posten u verlassen. A Engen L aus en Kreisen E, E

: (+495 063 000) (—-49 392 000)|(-—— 67 575 600) Botse tn Berlin Pthauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab. : 256. Dat hat, _ Die Note besagt weiterhin, daß, falls die ts{hechischen i S A “aide (u. Schaden Dlaael Si Ves

sonstige tägl. fällige l H (Notierungen des E örsent-orstandes) besugêvorstellung. Dienst- und Freipläße sind aufgehoben. Heim! der vorgestrigen Sißung des Siaatsrats wurde über Truppen nicht binnen kürzester Zeit alles ungarische Gebiet \Biedenen Fällen bat durch Gntseadung bon Truppen dic Wider- C Verbindlichkeiten . | T 317000 1 5 726 240 (00 | 3 933 091 000 A 99. Not M : 4 91. N f Mei Dat Ae Akten, 0 Hermann Sudermann. Spielleitunl sig ame Besfißnahme deutscher ‘Orie in | räumten, Ungarn fih gezwungen sehe, fich an die Entente zu herstellung i Ser Lage elben Pen. Besonders ert i (+977 913 000) (+196 817 000)(4529 426 000) E O NDer om ¿1. Hovember | «vert palry. Anfang 7 r. Odöhmez lid 1d im S j e f wenden. ind die Verbältniffe im Bezirk Bialystok. Hier wurde der An- L fovstige Pasfiva . . |. 1222 299 000 | "#2005 SO0 (C 120 218 000) i C B Cb Sl Sonntag: «Opernhaus. 254: Dauerbezuggvorstellung, 04M tnafnete lbe abon Aal 10 O Q L Ee y L 455 74 000) (-+ 44 589 000)(+ 55 411 000) G Mb E Jh und Freipläge nd audeBota ae n cli 1: ia e hOedo-slowatische Elemente O N N Das KNrieg8minifterium teilt über die im Gebiet Dung Wars CBibA E e S V Roe AO F I J N þ 5 ) Ou i E. A N c S | S A E E ) i 0 « A LC 0, L 114i ï Í Su euer 08 ntr o 1 t q ck4 Hes 78 E rae / Q An » : Richtung Wa alo C ito? ge! det. j Pl 12, 9 e

®) Besiand an kursfähigem deutshen Gelde und an Gold n E h G E n 280 2804 Borspiel und zwei Aufzügen na A. Guimera O Rudolph Lil, der Siadt a P N se des ungarischen Staat befindlichen “feindlichen vüiber E von ‘einem: Parlanientär bes Soldatenrats Bialvitok | * Barren oder ausländischen Münzen, das Kilograrum fein zu 2784 46 Schweden 100 Kronen 1922 1922 N 8 usil von Gugen d'Aibert. Anfang 74 Uhr. Ven \{ärfstcen Einspruch erhebe Ueberdies wurde bes Truppen laut Meldung des „Woifsschen Telegraphenbüros" | jzit ten polnischen Banden verhandelt. Die Führer verlangten berehuet. Norwegen 100 Kronen 1774 1781 755i 1923 Schauspielhaus. 257. Dauerbezugsvorstellung. Dienst Wu Me aeatonoton A A MTEE ] | folgendes mit: L , ; a Uebergabe von Bialysto® und, Abgabe der Waffen seitens der R

E vel singfors 100 Finn.Mark 731 734 731 E eFreipläße sind aufgehoben. Die Judasglocte. Schauspiel in bi 9 L R Begenmaknahmen zu treffen. _ Die in Oberungarn eingebrochenen , Tschehen steben a ade Truppen. Dies wurde deutscherseits entschieden abgelehnt. Darauf E

TRN è - ; Stng! 100 Franken 1362 137° 1368 137° Alten von Hans Knobloch. Spielleitung: Albert Patry. An" 1 7 &staale des Kriegsministerivms fand vorgestern, gelaufenen Mittctlungen unter einheitlichem, Kommando. Die De- | erschienen am 14. November in Bialystok mit der Bahn i C DENTIOUTT Le Der Aussfuhrbewillig 1naen L MWien- 4 Ö 04 3 Uhr. 0 2 Telegraphenbür o“ meldet, die Ernennung Der \{chonigunyi, daß bioß Banden eingeorochen Aren, ist unzutreffend, da P) Kompagnien volut'chGer Legionäre, besetzten den Bahnhof und ruten x Etsen- und Srablerzcugni|se erläßt laut „W. T. B.“ nach- Budapest 100 Kronen 55,20 59,30 D \ Vffiziere der deuts - österreichishen Volts- | das dem Prager Nationalrat unterstehende tichecische Kommando | in die Stadt ein. Die Legionäre stellten wiederum die Bedingungen i itehendes Kundfchreiben: An sämtlihe Ausfußrfirmen! Die im Bulgarien 100 Leva di 99,20 99,90 ! att Die zwölf ernannlen Volkswehrleulnants eut- | über sie verfügt. Am 21. d. M. standen die Tichechen nur mehr in | dec Uebergabe der Stadt, und der Entwaffnung. Nach abermaliger p (Stantuno ber Saat enn t0 Lavotbene eberwadung und Eit Konstanti- e E j t darhweg dem Mannsc5 itsstande. j / “_| der Linie Devyenyto—Klacke—Frent\chin-—Hölok—Groß Nittoh auf | entschiedener Ablehnung deutscher seits sind die beiden polnischen / \Gränkung der Ausfuhr kann nunmehr wieder gemildert oder nopel 100 Piasier _— _— Es dne S s - | ungar sem Gebiet. Gin hôößeres Kommando, wahrscheinlich Kompagnien zur Rü@kehr mit der Bahn peranlakt worden. Jm | veibote fr Gisentoaren i bee, Muna Bieler ‘Aubfuh, MO No ; - 2 baba l „os Teleqrophenbüro“ melbet, hat Josef | ein Divisionskommando, bält sich in Kolick auf. Am 20. ganzen Verwaitungébezirk Bialystok sind im Hinblick aut die gefähr= ° verbole für Eifenwaren ist beschlossen. Beibeha!ten werden jedo) Barcelona 100 Pesetas 136 137 20 © Familiennachrichten A durge L olthringen dem Ackerbauministerium seine griffen bei Lenaez feindliche Patrouillen untere Prekburg ver- } liche Lage in allen Kieisen die Außenpostierungen auf die Kreisstädte bis auf weiteres diejenigen Austuhrverbotie, welche sich auf Roh- 6 L 136 137 é L n Aderfelder aur Verteilung unter das Vo!l an- | teidigende Schuggarde an, wurden jedo von dieser zurücges{lagen. zurückgezogen worden. Das flache Land ist alîo vorläufig ih selbit Len unG „¿Walzeisen sowie auf dietenigen Waren beziehen, für —— Verlobt: Frl Chrengard von Bismark mit Hrn. Oberleunm d! Der Akerbauminister na m dieses Angebot dankend | Der tschechische Kommandant äußerte ih dem ju „ibm gesandten | überlassen.

- Syndtlate j toe vreteberhände MtAKO 7 ! r 4 Ci N I LAYYAS J E j ; a A; o } - Pf 1 ar S

de E Ausfuhr U N A X Nach den Eischütterungen des Kursstandes in den leßten T E ir s ns Gtr t s, ohen Truppèn Fondéti Eee Bauern ““üren, Aus Nordrußland ift in London folgender engs- z E i n n n Oen That B belle cie etage aas U E E S ad mit Hrn. Leutnant d. L. Hans Fr ck a der gestrigen N 5 f F a i V e D E e, A É ¡Bten einoeiaufen, daß | lisher Bericht vom 20. November eingetroffen: Grzeugmisse Tann fih von nun an wieder leiter vollzieben, da tag | 20 nch heu , „ine ehoas ruhigere Stimmung bemerkbar gema, Schmidtfeld (Nasewit). hig p, Mitrigen Vollversammlung des Ver? | on Friegzministerium find au darüber Nachrichten eingelaufen, daß Wer à m e C Ausfuhrbewilligungsverfahren erbeblid; vertürzt und vereinfat worden die A leidten Erböhung der Kurle führie. Gleichwohl blieb NVerehe licht: Hr Sam h d Landrat Otto von Pesle (i M der de ut \ ch nationalen B arteien wurde, 1idbecisdche Truppen in der Richtung Baret feld einzubrecen beab- Die Strei Lx äfte der A l Et Ler ten wurden am 11. No- i\t. Die militärtschen Sticllen, einschließli der Eisenauslandsstelle, E noch jehr zurüctbaltend, lo daß das Geschäft sich in engen mit Frl. Elisabeth Sen u s L M - Geêmold (Hau „Ammigem Beschlusse der Zusammensch! der | sichtigen. Die Grenzen _find ader dort gesichert, und ein etwaiger | vember an der Dwina durch Bolschewiki nah Beschießung durch 9 toumen für die BMeitvrüfung e Anträge niht mehr in Betracht. „Lenzen bewegte. Der Schluß war still. Bruche bei Melle) O A S S s eualen Partei, der deutichen Agrarpartei und der | Ginbruch wird für die C]chechen schlechte Folgen haben. Die rumanl» Kanonen, die auf Flußichiifen aufgestellt waren, beftig angegriffen. F Ulle Unträge werden auss{lreßlidch in der Zentralstelle behandelt, der Geb E S ; | Seebad digen Vereinigung v o 12A A6 O nd die drei Obs | schen Patrouillen, die in dea Gemeinden Tölgyes, Gyines, Ober | Der Feind griff unsere Stellung von vorn und in der Flanke an . ein Beauttragter des Reichsfommissars zur alsbaldigen Genehmigung en: Sine Tochter: Hrn. Major z. D. Frhrn. von S M bGlfiragt, bor Gtr N M Oel Wi +8, Csikizentmerton, Barcek und Sosmezö eingebrohen sind und | und drang zeitweise in die Dörfer im Hintergelände und ta die

f 4 Ï e L D 4 x B i ac 6, g N [5 N]! Bri nt a n T op i E 4 a : O s en E z ( | - g Y L A : der berürworteten Anträge beigegeben ist. Die Anträge, welche ordnungs- Berik o 4 G (Kleinfahner, Post Gierstädt b. Gotha). A itionöbe tir: au en Apr a Mng e O rumänische Flugzeltel verteilt haben, find nicht über die Linie der | Artilleriestellungen ein. Gin dur amerikanishe und englische Jn / f Ô ( ! Z : pt .“ , E C P Le J War B n Eh “a " 23 0 1} . Ii ae my v0 var 4 artet obl Lv ) 9 : ó

gemaß bei der Zentralstelle eingereiht sind, können nun in denkbar ertmte von auswärligen Wex D Oben: Ore Gencralleutnant z. D. Arthur Frhr. von anteil R o on nmungen vorzulegen Die neue Partei

p]

i Q Roy} Tyhr, 0 ® Mitglied genernten Gemeinden hinaus vorgerüdt. Das Kriegsministerium er- | fanterie ausgefübrter Gegenangriff trieb ihn unter sehr {weren Ver- É Fr ï s ; í ï Pr N T 7 6 f _ R E y 7 At M C474 E. 4 7p Zer Jj 1+ . r E f tlloartAo + a l'urzer &Srilt genehmigt, dem Antragsteller wieder zugesandt Wien, 21. November. Meldungen über die an etlddhene (Berlin). Es Hr. Wirkl. Geh. Obezrreafierungsrat Fro ai La “Jeder, hielt aber die Verständigung, daß im Woldawa- bezw. Bistriyatal in | lusten zurück. Gute Arbeit der kanadischen Feldartillerie _ die ihre P erden. Sur die Gyts{eidung der Ausfuhranträge gibt es | Punkten des Staates stärker hervortretenden Neibungen A teh Gamp - Massaunen (Berlin). Frau Tusnelda von Hans! lon 10s t\hecho-slowakische Departement für | dec Linie Piatra—Bacon regulâres Militär in größeren Gruppen | Geschüße in Tätigkeit hielt, obglei der Feind an ihre Stellungen A E verdâchtiger Empfänger mehr: alle Aus1änder werden | die Börse merklih und zogen cine empfindliche Abs tBuns der ged. Brill von Hanstein (Dominke). ole Lerteidiguna hat nach Meldungen des | aufmarichiert. titteil i i A E E s A Perlen 0e Pie 0 be ate behandelt. (G6 if ); feine Berbleibserki ver tialen fangs festen Tende N L t I R R T O: Log O O se T : tr: Va rrztolen Mitteiltina Irteng ier Gilfe. Angriff wurde olgenden Tage wiederholt und d Q ndelt. (G6 ift auc feine Berbleidserk¡ärung der neutralen | anfangs festen Tendenz nach sih. Die leitenden Kulissenwerte, die wwvalishen Pressebüros die sofortige Maobilis Nach den oînz ellen Mitteilungen des Kriegsminisieriums | Hilfe. Der 4ngrs twurd am 7 lgenden Tage wiederholt und dexs

3 „4+ E ry C a p So c E " , lo Q " . 4 Lesllmmungsländer und keine Bedarfsbesheinigung von Behörden in | um 10 bis 30 Kronen böher einseßten Ten beiegten Gebieten mehr nötig. Ferner fällt mit der Kontingen- | bolung vollständig ein und erfuhren tet!

fs e . c! . - c Nur 21 a P S p 5 Ht Totnd a! mal! de Cre Yorl u! hi 6 büßten schließtih die Er- gewesenen Landsturms, des ständigen Heeres, | erfolgt der Dur chzug der deutschen Truppen in größter | Feind abermals unter s{hweren Verlusten geschiagen

S A P Ai

E Va : R L : i teilweite noch darüber binaus r und Gy Pi n Maa ol an oR r! Orbnun wird aber wegen dès Koblenmangels noch längere

tierunc ualeid 4 T5 «G i ; r Ï N or7111/4 | R, im © 4 : : Uber Hinaus ) DUR S tiver 1 Nefervetiandes der L tDAUNng ) y o 5

Mußerbent tit das V ver Veo flallandalet stel ee O _ Z S m Schranken war nicht einheitlich, Verantwortlicher Sriftle| x [, Charlottenb u M 98, 91 s und. 95 angeordnet Auch die | Zeit in Anípruc D E E A Nach italieni A E ui Regi ie d

e a S Don Der LeoNIaMauegleidtelle eingeritete Gisen:- Wien, el. November. (W. T. Y Nsyfo E wortlicher Schriftlelter: Direktor Dr. Tyrol, Charlo itr} N d 0A F s ; J n Schwiertalei ín den Weg: i ischen Vas ah italienischen ern Yat die Reglerung, wie dem

zuweifungéyerfahren fortgefallen, sodaß für den Bezug von Eisen | Türkische Lose 330,00, Ee L D) D ada urse) Verantworilih für den Anzei artet: S Gala f‘ oscäfteste | erten, Beurlaubten, Pensiovierte und Juvalide Deutschen Schwierigkeiten Weg; da sie zwischen V ) l } g É, S S Sl 21) (0,00, f Lit T ASOTECHET er G

und Stahl weder eidetitattlice Erklärungen noch Dringlichkeits- | Südbahn 98,10, Oesterreichisde

4, be melden. lle unter den Waffen stehenden bis | gushely wnd Pöstyen die Bahnlinie aufgerifsen haben, find i T. B.“ aus Bern berichtet wird, eine Sd! der

Kredit 620,25, Ungarische Kredit Necnungsrat Mengering in Berlin. ozialpatriotishen Unione Socialifta unter

t pi ovtarher lie A . 7 A - L EA f s Ra ° 4 f i ü j N et E dde b Damit V e das E Herstellung | 901,60, Anglobank 385 00, Unionbank 494.50, Bankverein 449 0 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin bens}ahr baben im Militärdienst zu verbleiben, bie ins Vaagtal gelangten Militärtransporte gezwungen, «uf ührung | eitmmier Fertigerzeugnisse eseitigt. uh für diejenigen } Länderbank 439,00, Tabakaltten §99 00 Mlt A A L Wei : j ic enbundge eime C1, F 4714 ti+ : 5 ? : V S S E 92,0 P. » b j S6 Py « K 1

Sendungen, weid)e Spasiosfe enthaiten, sind nad) der Mitteilung | Srager (Fisen 2830,00, Pimna E 200 L 150 Druck der Norddeutschen Buchdruterei und Nerlagsanstalt

es Vemébiluachungéamtes vem 14. 11 18 Ausfuhrerleihterungen | Salgo Koblen 840,00, Brürer Kohlen 1740 00 Walla 1686) U, Verlin, Wilhelmstraße 32,

B ahrt Ivo’ den. Ferner treten so¿gende (Srleihtcrungen ein: Rünslig | Waffen 1069,09, Lloydakticn 172500 Poldihütte 1050 00 N Fit Beila

wertea nit mehr fünf oter sechs Ausfuhrbewilligungen- oder An- ! 680,00, E V, Vatmler Fltnf Bei agen

d, l (eins{ließliß} Warenzcihenbeilage Nr. 92)-

T O o (I A4 "2 P P O FSI I T I N )