1918 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Kopenhagen, 28. November. (W. T. K) Nechtsftreits vor die ersle Qvtr, Bdrsenvorktandes) auf Berlin 48,00, do. auf Amsterdam 15800, gs Sidtwedig N Di dgeridts in au V R S GRIN Pläße 78,00, do. auf goiDon 17,78, do. auf Paris 6g (g! |Îweh fhebung des Tée! D) O ; j As 29. November | vom 23. November Stolcholm, 25. November. (W T. B) S.7 e S auf bin 4 Le Huuar vember i918 betrugen (+ und im Vergleih zur Vorwoche): i vom 29. November | vom 2 : ' VE : L. B.) Sichtwex; ember 1018 auf den Æ. Februar s | E Q j y i N & fi Geld Brief | Geld Brief Hamburg 45,25, do. auf Amsterdam 148 00, do. i iwer Md u M Vormittags ® Uher, mit dex Aktiva. | 1918 | 1917 | 1916 M eft M (2,50, do. auf London 16,65, do. auf Paris 64,25" ler. Pi aufrorverung, fh dur etuen be! biesem j M | ie | M n R 3C 30014 | 995 295} New York, 27. Nöbember. (W. T. B) e A Mechtsanwa?t | 0990 0- Ie S Se 9124 R157 N00 E: A S | 91 12 Fot o tio N ‘Cy . V.) _\SchGluß) n L s ; » «| 2328 871 000 | 2 534 645 000 | 2534 51 000 185 | TLAOBA 183 lebhaftem Geschäft seßte die Börse infolge der beiorsg c) Bei yollmadtigten verireten zu (asse (— 242 766 000) (+ 5 584 000) (+ 1 497 000) 3 201i 2013 des Geldmarktes in ret fester Haltung ein. Die 5,7 D i 12 } 187

BVemeilnde vom 1,

zogen worde:

Cle ¡Nd

B ô | ; 7 3 c V e nt) 4/5 Lia n Mere Zuli RS9O sinb ge-z [52475] [53480] 1 [52428]

in A Gs Di L Fabeik file Gummil0lung W-E. [4 v ior - 4 tien. | iTomuerk Vftrnhzor E Nr. 8 69 85 93, 4 tüd à 86990 H, (vormals Oito Æuvih Offenba a. V. valhorzs Bierbrauerei Aktien | Eiseuwerk Utirnberg A-G. } : l gesellschast zuy Prounschweig. | vorm. I. Tasel & Co., Uficuberg.

î 137 A +4 6 90 ar ; Y g G (T: 100 L100 211 S1 35 080, 6 Stück f Tite Herren 3 tionäre werben bierdurch / ! diesjährige ordentliche Haupt-i Die Herren tionäre werdeu bierdur

B R 00 n O : prx Feil gh? au ber ani ereitag, den! Die / 460 49%, 3 Glü à 600 #, 29, zember R918, Bormiitags | versammlung. dex Gesellschafter von |zu ocr am Daounerstag, den 19. De-

81 628 642 648, 5 EtùkiLO Ußr, in ben Geichiäftsräumen des | Valhorns Bierbrauerei KftiengeieT- | zember X98, Zermittags L Uhr, Nit dem 30. uni 1019 Kaps 5 Bécid L : t n Justizrat T Hafiel, | saft Î GVrauzmizwels findet amin unseren Seichäftsraumen (Walztoerk- Vel V, DUni 10413 Df Le Brariurt a. M, Sorcizerfiraße 1, ante- | Moutag, dez 23. Dezember D1IS, | straße 2) fiatifindenden oxventicheu Se-

| aben.

j

t

Handel nund Gewerbe, Nad dex Wochenübersicht der Reih3bank vom 25. No- Ri

ves Van

H nau unter

| Se, j î | î |

S t 15A 4g A ORETUTiCen Des va d eth p DE E min am 32

T, 404 11aelzetens 1

Nr. 5 7, 300 M.

Metallbestand *) .

Le j 3 x , QGiQ Den d E LOCT 1010. .

e 047 &ViA Le R 41. 1863 \sih namentlich auf Spezia!werte, von denen in L Laus Ciliredtd ( T5 Leder- und Automobilaktien begehrt waren. Auch Seee n D ter, erti drreiber Des Sanbgericts, | 1423 bekundeten seste Haliung, Im weiteren Ver! e MAUTSweriI Dad 2 | bierdur) mit dem Erf; Stimmung matter, da die Spekulation dazu \hritt p le di ! a vorzunehmen. Namentlih batten hierunter Eiser baby Alone leiden , ferner im Zusammenhang mit der Auth bun, raft V, G1, : l 1, Senmmeite S 1G : L As tratten für Kriegêmateriul auh die sogenannten K§riogz N Ren iraße 97 (1. ObergesBoß), soll zur Feit- | kañe; O AñtenBiutareiin üs 90 Hart M t t R Schluß vollzog sih daher in gedrüdckter Stimmung n N nuna des Uebernahmepr2ises für | «ul teforn, ' E E SOSERUINIAS ADeR O Gewinr- las S ala 720 000 E Geld: „Slüssig. Geld E D S fred stehend beztlhuete, 0 Kriegöbedarf ente Berlin, bzn 26. November 1918. S lasiuna des Aufsihtarats und des « {20946 600 C00 =UrM!niitSlaB 9, SBeld aur A Stunden lentog O jonete (Degentanbe M «D, 2 aemver | Vorstand Der lüdisden e r h 7 x

D) x \ e 621 \ 4 5 8 L 08 558 000 2 405 V V 20910 Z91 O | Norwegen ¡00 Stretet Le 1G0è

2141 676 000) (- 107 000) (+ 1 478 000) | Helfingfors zinn. Mark 754 793 ck Ÿt graufen 144 145

die Verzin No as T 2 D 2 - t -_— E ¿ D O brigen ordentlichen Se-| Vormittags 22 Uhr. tim Saale des | veralversemmlung ctne O ase eingeladen, Fagesortnung1

7 N rn mor do F “T N 7 V 7 S e A S t Wrauereigrundlüuds Güldenftraße 43 p11 S M Ge as a de Da Ly f n 4 i E ei n T E As Tagrsr5uung : chätteberi

L S iu THUnSIOT, D Brant: Hatt |elpen am f T iaid L C B non0n (Gern Ann E 4 z; (T8 î "S E | 1E L i am X S au? K Di W (gen myrang « Z5Nr l ung e it Gewinne c g

a

A 4A p f f E as j A B ta 2 ver Bilanz, ! zeG6TOunung 2 unv des Verich!s | | |

Tot

143

3

f S2 11D t Ke of /

of S1S 000

N 726 000)

Qi7115 Vil 10. 5 f

ne

für 1 e G

p os ay

Budapetît i t 20 54,20 54,30 r VUO Nel rton 100 Yeva a ; ote

92 506 000)

Ura cy t + L L 2 “9 ' z erties uno k rerlustre nuna SBolaärtaberihis und i E - T

Ur Das « ] Off 139168

2 Oterats bterüber.

ï N G 1A 191405

E

Tite c

11A Dent Oer f 4/1 LLLUTE

8falsung üßer de Vorlagei Die Herren über nd über die Entliasiungc ralversammlung teilzunehmen wüsten, E ch nerhaltenden Devot- éfellidiafi 0H ivre Altten His {vätestens Beine Fi t & 20 des Statuts bisl 32) Beschlußfaffung ber bie Nerte!lung | 15, ÿ F G Uhr, in der un 48, Dezomber L928 bei vem i zes Meirigewtnns#. in § es Geiellichattstiatuts ) Worstanz der Gefellsckzafi einzureichen. hinterlegen, ffruba a. 23 Stovember 1948, Nürnberg, den 28. Ttovember 1918. Fabri? für Baumimii Dung A.-B. Der Vorfizende 2c# Huaifictrats: vormais Otto Vurth Offenba a. M. Freiherr von Cramer-Klett. Dex Auffichtsrat. Carl Heimbürger. ———— [52428] : Vortiland- Zementfabvrik Rudelsburg Akiiengesellshaft,

Bad sen. Afitonäre Gesellschaft bierdur zu einer au Sonun- den 21. Dezemöex 1928, 1 Ubr, in Berklin-

E TRL, Riga T p P ifoï8burger Blayg 6/7,

dr i S Die an 2X Le

(—2195 868 000) (+ 9 721 000)|(+152 756 000} | Wechsel auf London (60 Tage) 4,73 35, Cable Tran agg O u, É Br A vie Stet 6 919 000 | 962 000 | 10 726000 | / Wechfel auf Paris auf Sicht 9,46,00, Silber in 1 verhandeït werben: 1) wegen 110,3 mm L ies | : rfe begann beute in sckwäderer Haltung; die Preise | ® lo s ai Sa Le L S, Ver. Staaten Bong 10 volle, 140/150 cm br i E t ger, chne daß jetoch das Geid‘äft einen größeren Umfang | —- Atchiion, L S Santa 914, _Baltimöre & Okig ; 1Âf ( _ enkeigued ait uit besHränkter Safiuna Jite, Im weiteren Verlauf betestigte sich die Haltung ein Canadian Pacific 105, C hesapeake & Ohio 974, Chicagd Mily 5 bei der Straßburger Spedttfonss« und | d hrute fn Segen eine S Ih tergwerf8aftien wie die fiemden Werte konnten sich etwas | & St. Paul 445. Denver & Rio Grande 54, Jllinois Cèntre| Niederlagen -Geleckmai, Zieteitigte: I. | zien A0, O) (+ 26 349 000) | rhöben. Der Schluß war rubig. Louisville & Nashville 116, New York Central 762 3,0 Greyel F. | ¿18 Ab, [der am A, Mai 1919 plaumäßi: | B: WAL AROY Western 106, Pennsylvania 464. Reading 824, Southern d-e seider, und D Rüahfung gelangenden Teilshuibver- Union Pacific 128, Anacondo Copper Mining 64¿, p acifie R Stratburg i. Eli ea | freibungen vnserer j o SchGulbd vou 1909 „die Tantiemenfieuer trägt in

T : United Sh L E IREO Steel Corporation 98#, do. pref. 111. d Stat 93137 kt », Deganzine, rob, ei Nummern über fes rer 94: Fällen vie Gesellschaft.“ 155 000 6 A Dinterlegungsscheine her bie belt

WSeldentrocknungsgejell, j find folgende 31 Gesea, f

[5000 A = h T Pn! eder bei den Bankhäusern BVhilipp Slimeuer. Dresden-A. K, | M, Guikins & Comp. Braun: fBweig, und N, S, Nathalion NaGf., Vrautt- j fchweig,

R Die Aktien die (50 1 í 1} Tonn - dos io (7 F L ! Cg ! etr

Lombardforderungen

Sri

Hrett

8 789 009) (— Werxliner 5 eir Laue v 000 | or O 7 kg, A T Ç L 692 000) (— is vor- 6 165 000 1 T3 8 784 009) (— Passiva. | Grundkapital , 180 000 000 | unverandert 94 D 000 (unverändert) | 17 905 425 000

+451 109 000) (—

5) Ausloosuna don verschreibungen.

6) Ergänzung des §8 7 dez dur folgenden Nathseg :

5 6813 000 A C 19 C

sonsttge Aktiven .

R j A E A 180 000 000 | 180 000 000 s2vey (unverändert) | (unverändert) L i or 49 V ,

85 471 000 M Wi V

or Zndert) T7 ew 6+

ck fat, bei 5 ph E allen

auswärtigen Wertpapiermärkten. 10 278 720 G00 | 9 Bien, 2 (W. T. B.) Nach den Entlastungs- : letzten Tage trat beute infolge von Nückkäufen und

i : eine überaus frâftige Kurserholung an der Börse in Er- 10 212 256 000 , 5 745 652 000 | 4173 866 000 scheinung. Namentlich lebhait gestaltete sih der Verfehr in der 000) (— 19 412 000) (+240 775 000) | Ruiisfe bet Kurésteigerungen von 10—20 Kionen._ Orientbahnaktien

998 632000| 667953000 | 410939 000 allerdings, vorübergehend, einen Aufs&lag von ¡und 323 607 000) (— 414 102 000) (— 26 776 000) Kronen, auch die anderen tüfishen Werte waren lebhaft be- : A r Schluß vollzog sich überwiegend zu den hodhsten Kursen

195 AAA 80 134 V

int 644

Reservefonds

ih enteïgnet, vermut*Me Gigen-

DcGyor

nimmer werden bieroon| 4 12 27 35 63 123 130 1: anèlung t 1172 175 178-9207 ;

4e 2 997 999 Wenn 311.054 :

der

28. November. i 12er ei einer Gerit&behörbr

(F 0.

Berichte bon auswärtigen Warenmärkte, N 23 4 96. N n L ç . 1 , Liperpool, 26. November (W. T. B.) Baume, Teras 2—3 Punkte, Brasilianiihe 8 Punkte, Scinde 255 Di 256 und Indi\che 281 Punkte niedriger. N lit reten Fnd 460 470 490

Liverpool, 27. November. (W. T. B.) Baumwolle, hyj Berl!m, den 27. November 1918, Tugzablung bes Nennwertes 1000 Ballen, Einfuhr 14 090 Ballen, davon 1000 Ballen wm ciddtebtgertdt für Srieaswtrt aft, y

Dierdur@ laden wir unsere Herren Lrionare auf Sounabeud, den 14. De- z2zuver L918, Nacmiitags 5 Uhx, na h e 2 Bierstuben, zur vebentlihen Generale eamminzng tin, Tage&orhnung :

sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten .

Die urferer M570 en 2828D, Bormittiogs

Btimer8dorf,

202 0D

QI A 915 BIeY Cobn inie j 1, GS s COP at Se M LEUDE Es sonstige Passiva Dis

augelotn Gœuldver reibungen

en (riet t

L

C p Gy 6 e C *) Bestand an kursfähigem deutscde Barren oder ausländishen Münzen, das K berechnet.

n Gelde und an Gold in ilogramm fein zu 2784

Bekanntmachung teilung Fondsböôr|e. Bom SBSanñning MasWGinensadbril- À ter ugmaschinenfab werke) 20 Bit hiesiger Bör

ira dlc 14: HUBA Li hf 1h

CERE 0 gn “c P Ir

Unterjuungs\achen. S L - Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zu

Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen 28.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Fommanditgefellshatten auf Aktier. x. AktiengeseTsaiten:

H Gewinnanteils

E S E S E Ra E E

. ab werdén

Cbem,

1917/18 an

v6 i

Silber 484.

C S TA O M þ

stellingts s beg

_-

C25 E T5

—————

2) Ausgebote, Ver- lusl- und Fundsathen, Zustellungen u.dergl.

[52178] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zw .ngsvollstreckung soli das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Weckding) Band 22 Blatt 47u zur Zeit der Eintragung des Verstetgerungs- vermecfs auf den Namen des Maurer- metfiens Nibert Venataz tn Berlin einge- traaene Grunditüd am 14. F bruar 1919 Vormittags 10} itr, durch das unter zeihnete Gertcht, an der ‘Serihtsftelle, Brunnenplag, Zimmer N .30, 1 Trevpoe yer- stélgert werden. Das tn Berlin, Born ho me striße 12, Fck- T-gnerstraße 8, be- leg-ne Grundstück entbält Voidervohs- | gebä !de mit rentem Seitenfligel und Hof

P'and gégebrne 11090 #6 4 prozentlge Yachener Sita\tanlethe zur Stche heit für e:n ertetlt 8 Darlehn von 7750 # bears taz. Der Inhaber dec Uckande wird aufg*fordert, svit--ns in dem auf dezn 3 Jani L919 Vormittags L0 Uge 007 dem unterzt{haet n Gericht, 44.u'ta- itraß- 79, Z'mmec 12, anberauniten Auf. gebotslermine seine Rechte a zuinelden w d die U-kande vorzulegeo, widii enfalli die raf loserfiäcung dex Uckunde er- foï'»n w rd. A achen, den 18. Nov'mber 1918. Amtsgericht. 5,

[52118] Bekanntm chung.

Kbhanden aetor:men:

DeutsHe 449% Nech iganvetsunaen zu je 1000 # Ge: 5673 Nr. 1054518 G, 621. Ne...1 064119 Ge 622 Nt. 1064155 Gr. 2039 t, 1/393 997 Sr. 2014 Ner. 1331 302. Gl: 20145 Nit 1-334 001, Gr. 2046 - Nr: 133461 Or: 2047 Nr. 1331801 Ger: 2049

“1 erd

und bestebt aus dea TrennftüdckFen Karten- blatt 27 Parzelle 10*6/2 2c. und 1087/2 2c. | von zusf1aim 1047 qm 9: 0ß,. Œ8ift unter | Nr. 211 tn der Gebi id. stevecroli- des St'gemetndebeztifs | Brlin mit einem jährlichen Icutungs- wt hon 19100 A verz:Gnet. Der Versteigerungsvermerk tit am 5 Novembct 1918 in das ‘Grundbuch etngetragen. Werlin den 22, November 1918, Arautsgert{t Berlin-Weddtng. Abt. 6/7.

[39556]

MAufaebot und Z :hluvygs2syerve.

Die Ehefrau d-s Bergmaans Heinrich Hartrann. Karoline geb. Dehne, to Süilb-ck bei Nr. 56, hat das Au'gebot der folgenden ihr am 6. Juli 1918 g?itohßlenen Uk nden beantragt:

1) des auf ihren Namen lautenden Sparbuchs Nr. 676 der Sülb-ck-r Spar- Df: ta Sülkeck mt (inem Bestande am 9, Fanuar 19'8 von 492,56 ,

2) der 2 Shuldv-rireib igen Lit. D N . 5128322 und Nr. 5128 323 über je 500 4 der 59% Anleihe des Deutschen MN.its von 1916,

Die Inhober dieser Uckunden werden aufaefordert, spätestens n dem auf Soauabe-ns, den S pril 9919, Vorm 9 hr, vor dem unterzelaeten G-eri&t, Z riner Nr 1, anberaum'èn Au» gebotätermine ihr: N-chte an;umelden und die Urfuadêé@ vorzulegen, widrigenfalls di- N-funden für fraftsos erflärt werben. Z & glech wird im Wege ter Zahlungssperre der Neichsschuldeaverwazltunz in Veclin beirefffs der oben unter 2 erwähnten Sh ley? f{reibdurgen ve1botes, an etnen a1deren J 1haber als die obea genannte Tntragít erin etne Lung z14 b-wkif-n, In8b-fondze neue Ninéscheine ober etnen Ec neu-r'unze\ch-ia au*z geben.

Bü{lke»urx den 23. S-ptemer 1918

Fürstli®-a Amtägoricht, L

[52179] MNufge03.

Grund!teuermutierrolle und |

Nr. 1335 002. j Lothringer Ztementwerke Aktie zu 1000 T S Werlin, den 28. 11. 18. Dex Polizeipräsident. Abteilung 1%. Œrfennuria2dient. Wp. 867/18.

[52417] WVefanntmahunzg.

Abhanden gckommea:

75 Ortiertbahnaftien Nr. 34122 5688 6964 7728 11. 297/99 18 011/13 24 136/40 24181/200 28985 27 387 28439 29130 29100 30642 90 690 40791/92 3095 30997/100 31 131 20.001/02 40901 4292037 43577 44588/90 46 285/86 47 715/16 56 994 mt Coupons 44 ff

Berlin, den 28 November 1918,

Der Poltzeipräßd-nt. Att ilina TV.

Eckennunag#dten#. Wp. 866/18,

(524191 WVBefanataah zeug,

Af Brund des § 367 des Handels- g‘segbuchs roird bekannt gem {ckt, naß am 9, November 1918 tin Hamhurg 2 Stüdck sechst r Krieggan!etbhe Nr. 7 350 086 und 7 350 037 über je 500,— #6 in Verlust geraten sind.

Dambura, den 26. Noveriber 1918,

Die Poltzeibebörde.

[52420] B fauntmahung.

Auf Grund des § 367 des Hanbel?2- atr zbuachs tvird be?annt gemadht, baß etn Sh-in der V. Kectieqgsanleihe Lit. D Nr. 6106 492 à 4 500,— in Verlust geraten tit.

Ha ubuara. ten 27, November 1918.

Die Polizeibehörde. [52421]

Da Aufgebot des Stick3 Net2anleibe von 1915 Lit. D 1297208 üßer 500 M (15. Rrrieg®aleide) Ut erledigt.

Ueterjea. dea 22 November 1918.

Die Poltieiverw 1!ltung,

[51220]

bit (l, T st-mertsollsteckrn -d-8 Pfarreis Fgidius Sh intratne zu Esh- w er-Pumbte das Aufg: bot des ea loren gruyan1enen Vfandsheies Me. 614 der Darl-h ¿kasse b i ter Retich!bank zu Aahca vom 24. Äpril 1917 üder ia

Die Ther!se Cha: t aine u Eschwelsler f

Je. von uns ain 20. Deiemker 1912 iauî das Leben d:s He r NRuto!f Hof- |uans, Lebrer in D doichau tin | Schwarib.-Nutolstadt, a 8 jeiteüt»- BVer- | Agecungssh-in Nr. 128653 über 3000 4 tit abhanden cefommen, Wir fordern hiermit auf, etwaige Ansprüùcße inuer-

2 50 J Kcehlen 823,00,

C S L t r Cf R

ffentlich BazrigetPEeets fr 222 Nane ciner 5 gespalt A@Serdw wird anf Den Auzeigenvrzis cin Zeuerung8z0chlag v4: 20 v. &. 2xSen e,

98, November.

8 00, Unionbank 490,00, Tabakaftien 962 00,

Brüxer Koblen 1600,00, (W. T. B.)

D TF7

T

gab zweier Manate bet uns geltend iu mea, andecafalls der Versichecungs#- ch’iîn für nichtiz erf:ärt und eine E:sfay- urcfunde aufg°fiiellt wtrd. WBerlia, den 12. Nov-mber 1918. Deutshe L beasversiberun18- Bank,

Aktien- Selellih2f in Berlia,

F. Fri-dr i449,

(51876) M ui ge wt,

Die Witwe Auguit Höbel in NRekling- haus n, v rireten durch de-n N chtsanro li Retnefe in Münster t. W,, hat das Auf gebot des angebli ver!oren gegangenen, 10 1. S-ptember 1917 fäliz g-wesenen LVedbsels 4d 4 Rettinghausen, 1. Fun 1917, über 3539 4p der von ihr auf die Fcau Línus Körner in Vorhelm gezuaeñ nd von di-fer angenommen tti, zahlbar vet der Rh tnifch, WesträlisGen Dit?kont0o- Seselliait Neckiin hausen A. G. in Red ltnghausen, jeyt Dresoner Bank, Zwo-tgs tele Necklingbausen, beantraat. Dex Zn- der Urfande wtrd aufgefordert, putesk:-ns în dem auf den 283, Dep- tember 1919, Mittags 22 Uai, ygr dem unterzeichneten Gert, Zimmer Nr. 65, anberaumten Aufgebotstermin ¡etne Redte anzumelden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Lraftlosertlä- ¿ung der Urkunde erfolgen wirb,

Mectlirghaufenz, den 9. November 1918.

Königliches Arntagericht.

{52180]

Zur Ecmittlung ®. der Personen, die eln N-cht auf die nabst-b+nd be¡eiGneten, vor länger als 30 Jahren beim unter- zeiGnetea Ami8gericht hinterlezten Weit- vaytere und Gelder hah n, und b, die ein R-chi an dem N1laß des am 10. Sep temyer 1850 tn Leipi\g v-rsto:ben-n Stall- vurshea Stephan Kor 8'y aus Mins? in Poen haben, t her, und iwar z1 b auf Antrag des Sä. Finanzm!nisteriums ¿u Dr sd-n nah § 111 des Geseges zur Aussührung einiger mit dem Bü: g“ lichen Gefeßbuh zusammenbä-gender N ih1- grseue vom 15. Juni 1909 ( Hes - u, V -Y.- Bl. S. 269 v, J. 1990) das Aufg:bo18- vaifahiea etncesetiet worden: i

1) Konto Nr. 13955: 152,77 A Gin- la„ebuch dex Leipjzta-r Syuarkasse,

Nr. 134548 [l Verw h-u1acpollen des Gerichteyollitebers ta Piojeßs. Vo:shußz- verzia L-tyzig-Neudnin ‘/. Käftner.

2) Konto 20001: 300 # 1 St. 39% Sächs. Anlethe v. F. 1855 Nr, 42 886 mit Ern.- und Zinesch. füc 31. 3. 1918 ff. und

824,31 #6 Einlage des Leipzizer Spar- fofserbud2 Nr. 131 28411 von dex K. Dberposidireftion Leipztg hinterlegte Dfkenst- fa 't'oón des hom. Briefträzers Tobias Wi helm Leber-cht Nenzerx beix.

3) Konto Nr. 20403: 17464 4 un- abg-bob-ne PerebttonSrate der The South African Commerzial Agency Colonial Builllings în London tn Rontcutr8}. Gui- mann.

Die eiwaigen Bere Stgten w-rden hier- durb augerordert, iße Ansp: h? vad Nechte vätestens in dn auf Moutag. den 27. Jouuar 83929, Loc: ut Un ihre, vor d-em unterzeichueten V8 getiht anberaumt:n Aafzebotetermine an- zum len; da fi: sonst mit ibrea Ax-

S 1HEr

spcúchen an dea Staat und mit then

(W. T. B.) (Börsen\chlußkurse.) tinche Loose 365,50, Ortentbahn 1095 00, Staatêébahn 747,00, Süd- BDesterre!chische Kredit 603,00, Ungarische Kredit 815,00, Bankverein 455 00, Alpine Montan 809 50, Prager Eisen 2520,00, Rima Muranyer 819 00, Skod iwcrke 692,00, Saïgo @ Galizia 960,00, Lloyd-Akiten 1920,00, Poldihütte 950,00, Daimler 600,00.

London, 27. November. Privatdiskont 32/25,

ex Anzeiger.

enu EtwheitEzelle O Wf.

Länder-

Waffen | fugal 7,28,

Gestern Feiertag.

R E F E G E C S S E L

L \ ‘4

fanischc Baumwolle. Für November 21,10, für Dezember 9606 Teras 9—10 Punkte niedriger, Brafilianische 12 Punkte böber V

New York, 27. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baum loîo middling 31,75, do. für November —,—, do. für Dezember B do. für Januar 27,28, New Orleans loko middling 29,75, Petroly refincd (in Cases) 19,25, A 1A do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City prime Western 27,15, do. Rohe u. Brothers 29/5, Weizen Winter 237F, 10,75—11,10, Getreidefraht na Liverpool nom., Kaffee Rig N, loîo 105, do. für Juli —,—. O

do. Stand. white in New York 154 4,00, Etn 0,2 T 9, Uer Zen Mehl Spring-Wheat chy

E 2 (M 7

Bankau3weife.

Nechten an den hinterlegten Sachen und h ea Ansprüh:n auf Herausgabe der Sachen au8geich{lossen werden,

Amtsg°richi Leivzig, am 21. November 1918. Abteilung L 12.

[52293] Aufgebot.

Die Hinterlegungéitelle des Amt*gerichis Insterburg hat das Ax1fgebot fo'gender lânzer als 30 I1hre hinteilegter M issen:

a. 312,08 Æ G. F. Hagen che Sp-ztakl- maffsen a. H. L, 156/15, binter'egt in der Mau? h:ff ch:a Zwangsverstei ecungssahe yon Saadrtnnen Nr. 1 am 13. S ptember 1887 und 14. März 1888 durch das Am 8s- geri! Jasterburg wegen Uabekanntseins

des. Gw piäng?18,

b, 44426 A Kätner Dayid St-vyat- {n Na@dlaymasse, a. H. L 173/15, hinterlegt in der Stepyoat chn Z vang0»s versteigerungssahe von Wi beln Ne. 33 am 25. September 1888 dur das Ants- gericht Jasterburg wegen Streites unter den Empfangsherehitgt-u,

beaaitragt. Alle Beteiligten werden aufgefordert, spitestons in dem auf den 12 Februar L919, Vormitiags Lat Vor, vor dem unaterze!ineten Bes cir, Zimmer 25, anberaumten A :fgebgors- termine ihre AnfyrüGße und N-chte auf die Vasen anzumelzen, widrigenfalls die Ausf bitcßung mit ihxen An'pcüchzu gegen die Staatsfafse erfo!g?a wird.

Juslerburg, den 24. November 1918

Ám1s8 ericht.

[51875] Anfgebot. 6 b. F. 81/18—1. D e Fortifikation Pofen hat zum Zveck der Anlegunz eines &Hrundbuchbiaites d18 Aufgebot der tn der Srundst-uermu!ter- rolle des Gemeindebezirks Posen unter Artikel N. 2045 P eingetragenen P 1rzellen : Hens inhalt 11,45,06 0,40 5/31 130,98 48 60 212,44 34,07 34,03 61,ël 0,86 5,09

9 68 18,29 14,13,75 126 4ÁlT74 50,03

Nartenbl. 26, Parz.-Ne. u6, 26, 26, 26, 26, 26, 26, 20, 26, 28, 26, 2T, 2, 20 27, 26, H,

‘5 ddt,

pi Er 4

d An. Stg - (D

prak por bam T m D D D I D H 5 D

A

-

_

L 2 N D) u i ZAO T) pm

) L E t fe r

bas

DD

D

Des Mm but pf a U Me

S T S —_ck G S Ur ET E De de D TS

DS DO I] Ep « « «a « * fa 5 M T D

C mund pet J f

L 3 C0 I

S M:

æ l E Q =D wo O

S

Bn S Qn T GA

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsen| D 7. Niederlaffung 2c. von Me aeaen,

D Unfall- und Invaliditäts- 2e. Versicherung:

A nur

Kartenbl. 28, Parz.-Nr, 15, 28, 16, 28, n 28, 18, 28, 19, 28, 90, 23, 21, 28, 22, 98, 23, 28, 24, 28, 2h 29, 2, 29, 29, 99, 29, 29, 23, 29, 29, 29, 30, 30, 30, 30, #0, 39,

as

H So ES t D E T C a C33

5 J] r d

7,2307 311,64 202 389 12,40 91,98 1,02

6 13 622 25,10,18 0,9!

44 8 41,60 32,77

5 11 10,69 2,83 12,56,13 9,16

4,02,9 6310 845 11,11 71,72 91.53 t Be l 1,05,1 18! 73,86 B2, \ 19/14, 3441 1 B ¿o 206 N beantragt. Es werden daher alle Þ sonen, welhe das Eigentum an den - gebotenen Grundstüdsya s llen in Ans nchmen, aufgefo: dert, Ipätesteas Si auf den 11. Febraar 1919, i mitiags 10 Ute, vor dem unte | neten Gerichte, Zimmer 783, anher h Aufgebotstermine thre Rechte r n widrigenfalls ihre A l Rechten erfolgen wird. Tue M 92. November 1918. Das Amtsgericht.

L pr I

-

S n N O

Dm S. Q T2 T 04.6 T Ge S Uq Ta Q W fd purzals „demi - Per Yama —_ D H E D

-

D mt 3 T N S r

T E. U D V b, ‘10s 9 -"AdD‘ :‘W--: ‘Wp d;

pr pmk pu S NE S

32, 32, 32, 32, 32,

burek pan o P

E ae Aa Es E a L Eo

stellung 52201] Oeffencliche Zuste b. i In Seh der Mo*istin Emy l in Hanau a M., E tuersie. qn A bevollmächtigter : NRechtsanwal 2 9 Dr. Malknus in Hanau, 8 j Has Utvxickh früber în Halle 2 Sie unbekannten Aufenthalts, late! i j den Beklagten zur mündlichen

osung 2c, von ripavieren.

Bie Vekaüntnachunge# ber Verlus vow LVertvavieren ven i ansschließlicz abteilung L, Bekanntmachung. Bt dexr in Gemäßheit sationtplanes erfolgten Verlosung der Anleihescheine der hiefigen jüdischen

Be w Vefine i Wiener

[52173]

[02169]

8insen

winnanieils{cheinen

: binnen drei Monaten == bet der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Waudsbe?, den 21. November 1918,

Kakao - Kompagnie Theodor Reichardt

Gesellschast mit beschräutter Safiung.

s E O M Per E M A Are e

[521701 #% Anleihe der Sisodt Selfiugsors „, _ voai Jahre 1902 Tl° Eivlôsung d-r am L. Dezembee 1918 jâllig werdenden Coupons und veclosten An'e heîcheine exfo!gt in Deuschland ¡um Kurse von 81 Reicismark für 100 fianische e ___ Mask bei ben nahstehenden Stellen: S in Werlias bei der Bank füe Handel und Ju- dustrie, in Samburg: bet der Veceinsbank im Hamburg, bet den Herren M. M. Warburg _& Co., sofern vie Einreicher die \chriftlihe Er- ärung œbgeben : dei Eiulösang vou Coupons, „daß di- Obltgationen, von welden die Bins\eine getrennt wurden, sich in Deut)chland befinden, deutsch geiiempelt nd Und daß der Eigentürzer kein Än- fehbriger eines feindlichen Staates ift, ei Einlösvg vou versosteu Siücken, 00 der Ciyentumer ketn Angehörkiger ines feir dlichen Staates ist. ivie Nammern der per 1. Dezember 9 gezogenen Obligationen sind bereits um 4. v. M18, veröffentiiht worden.

[52172] O der cam 25. ds. Mis. vorgenommenen verlo'ung unserer 479% FVeilschuld- snr VMreibungeu bom Jahre 1912 E \oluerde Nummern zur Nützahlung m 1, März UDEOD geicaen worden : } 95 117 161 247 248 327 370 Z 962 570 6 36, 15 Stüc è d 1000 —. 70 608 636, 15 Stüd pu Ein!ösung der Tetls(uldverschreit- duen e1foigt zura Kurie von LO2 9/9 bei hqiidedheimer Vauk in Hitdes- de: Ban?firma M, Stadthagen in q, Deomberg. isi, den 25. November 1918. it Talivexre G nd elektrishe Zeu/rale Wirfitz

‘[elsczaft mit be)chräukter Haftung. /

des Amorii- |

Aufforderung!

__ Die Inhaber der von unserer Gesellschaft ausgegebenen Geunß- s@eine mit den Nummein 1 bis 4200 werden gemäß § 11 des Statuts aufgefordert, den darin fejtgeseßten Kaufpreis nebst 5 9/9

vom 1, Fanuar 1918 an gegen Nlüdgabe der Genußscheine mit Erneuerungé seinen und Ge-

vom’, Mai L929 ah L N

Direciion dex aît tin Berlitz Suldver Grete

bungen unÿ der dazugehörigen Zinsscheine, dié Ipâter als an jerem Lage pverfailen. Der Betrag dex etwa fehlenden Zins- \Weine wir» i Schuldverschreibungen oben bezeic

Diêscouto-

pon dem Kapitalbetrage ter efürzt,. Die aeten SHuldver-

30. April

ol 5 «(55

: Í äin]urig De

Zerlolungen ge- 2 find fämti-

15, Noverabex 1918, Verlintx Morgenpoft Gesellschaft mit vechräafkiee Safiung. A L, Oberstedt.

G ab A, Heß.

5) Kommandiigesell- haften auf Allien u, Uktiengefellschasten,

Die Velanntmachungeckx bex deu Verlust von Wertpapieren befin- den fich aus\chließlich in Unter-

abteilung 2.

Pia A3 R, [52437] i

Die Alkitonäre unserer Gesellschaft laben wir zu deram Sonnabend, ben 21. De- zember dieses Jahres, Vormitiags Uy Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Mankiewiß, bier, Behrenstraße 14/16, statifindenden ordemlichen Geueral,

versammluug hiermit eta. Tagesorbdunug 2 ;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Tlusirechnung für 1917/18.

9) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verluïtrechnung sowie Beschlußfafsung über G tlafsung der L'quidatoren und des Aufsi®btêra!s

3) Aenderungen des Statuts hinsiGtlich Vertretung der Gesellichaft während der Lguidation und der Bezüge des Kufsihtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) SWahl eines Revisors,

Zur FLeilnahme an der Generalvers-

sammlung sind dirjen!gen Aktionäre be- rech;tigt, welche bis zuin ziveiten Wexfk- toge vor dex anveraumten Genecral- ersammlung, Bbeubds G6 Ußr, bei ter Nationalbank für Deutschiand in GWerxrlinm ihre Aktien mit doppeltem Nurnmernverzeichnts einreichen ober die darüber lautenden Depotsczetne der Reichs» ban? hinterlegen.

Berliner Bierbrauerei Act.-Ges. vorm. F. W. Hilsebein i/Liqu. Dex Aufsichtsrat.

j SBewinns x und des das verflossene

A WTL

usfommiifion und

des Vorstands und Auf- !

auvertetling,. Brais.

Besclußfafsung ans- tige GVegenfiände.

R C R ; in Anhalt, den 27. Novembex

Der Verstand. W,. Schulze. P, Kittner.

[52427]

Bierbrauerei zuin Feldschlößchen Aktien - Geselischaft zu Braun- schweig.

Wir beehren uns, diz Herren Ältionäre unserer Gesel’ Gzaft zur dDreißiigsteu ordentlichen Geueralversaumiung auf Sonnabend, vez 21. Dezember 1918, Mittags 1D Uhr, in Braun- \chwo:ig, im Sihungßsaale der Braun- \chweiger Privatbank, Aktten-SefeUshaft, Braßbantsir. 10, hierdur ergebensi ein-

zuladen. TageLorbnung :

1) Vorlage des Beshäftsdert@ts, Bes- \chlußfafsung über Senehmizung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- re@nung sowie Verteilung des Retn- gewinns, Erteilung der Entlastung.

2) Wablen zum Buffihtsrat.

3) Mitte!lungen.

Zur Teilnahme an ver GVencralver- sammlung ift jedex Jubaber einer Aktie bereßtigi, Diejentgen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in der Generalyersamms- iung ausüben wollen, hohen ißre Altten bis Dounerê!ag,- bts 1D. VDegewrber ds. Js., Mitiass A Uhr, bei her Grauuscbweigre Vrivatban?, n GBraounichwerig, bet ver Gesellschtaft oder bei einm Notax zu hinterlegen

Der Geschäftsbericßt, die Bilanz sowie die Betriebsrehnung liegen vom 7. zember ds. Zs, ab in unsexem Kontor zur FinsiSt aus,

Braunschwetg, den 27. Novbr. 1918,

Dex Wufsichisrat. Wilhelm Hoffmanu.

[52472] Lôwenbrauereì Aktiengesellschast Berlin.

Wir laden biermit unfere Herren Nktioräre zu der am Freitag, ben 20. BVezember A918, Vormittaas 10 Uhr, im Ausschan? der Löôwenbraueret Kftiengeselschaf zu Berlin, In ben Zelten 3, ftialtfinbenden ordentlichen Weneralversamurliung tin.

TageSoxduung?

1) Berichterstattung über vas Ergebnis des verflossenen Ges@ästäiahrs.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der GSetvinnyer- teilung. :

3) Beschlußfassung über Entlasiung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtôratswahl.

Die Aktiouäre, weiche an der General- versammlung teisnehmen wollen, haben ihre Altten oder den Nachweis der bei der ReiG8baub ober einem deutschen Notar erfolgten Aktienhinterlegung nebft Nummernverieiints spätesiens am 07, Dezember L918 het der Gefell. \chaf: affe zu Berlin -Hohenshön- haufen, Berlinersir. 12/14, oder bei der Deutscen Vank oder bet der Vauk sie Handel und FXudusirie oder bei den Bankfirmen Æ. Fal?enburgee oder Geora Fromberg ck& Co. in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab- lauf der Generalversammlung zu belassen,

WVerlin, den 27, November 13918.

Dex Vorftand.

Hermann Haake, Vorsizender.

Wohl. Rübel. Schöu.

A-G. |

De- |

niedergelegten Aktien berechtigen bung des Stimmreckt3 in der Haupyt- versammlung, wenn biese bis Freitag. deu 20. Dezembey 98, Naj- mittags 5 Uhr, etngesandt find. Der Nnfficktiscat. A. Kob, Nech!‘8anwalt, Vorsizender.

D

[52441]

Malzfabrik Mellrichsiadt.

Za bder au DicnLtag, dem 47. De- zember 1918, Wormiitags 16 Ur, im Sikungssaal der Bauk für Thüringen, pormals B. M, Strie AkitengesellsGaft

toint"gen statifindenden 35, ordent- icheu Generalvexsammlung werden die Aktionäre unserer Gesellshaft hîier- durch eingeladen,

: FTages8sLkunng :

1) Bericht über das adgelaufene Ge-

chäftätahr.

2) Boriegung der Bilanz und Festsetzung

der Dividende,

3) Entlastung des Aufsidt8rats und des

Bo: stands.

4) Wahi zum Au!sitsrat.

5) Auslosung von Yrior!tätsobligaiionen.

6) Statutenänderung 26 Ei1böhung

der festea Vergütung an den Auf- sichtsrat).

Zux Teilnahme an der Generalyer|amm- sung find diejenigen Aktionäre berehtigt, die ihre Âltien svätestens am dritten Tage vsox vex Versammlung bei dem Vorfiaus unter Argabe dex Nummer angeneldet haden. Bet Beginn der Sene- ralversammlung sind die angemeldeten Aktier oder Beseinigungen über ihre Hicterlegung tum Nachweis der Berecch- tigung zax Teilnahme vorzulegen. Zur Ent» aegennahme der Hinterlegungen und Ausg- stellung von Bescheinigungen darüber find der Vorftand, ein deutscher Notar, die Vonk fr Thüringen vorwmais V. M. LŒrupp WÆktien- gescelschaft in Meiuivgew und deren Filialen, das Bankhaus Sehr. Arn- hold in Dresven und diejentgen Stellen, die vom Aussict8rai als geeignet anerkannt werden, zuständig.

MelUlxichstadt, den 27, November 1918.

Dex Auffichtêrat. Dr, Gustay Strupp, Vorfißender.

[524291 PLöwenbrauerei vorm. Peter Overbeck

(‘Aktien - Geselischaft) Dortmund. Zu der am Samsta&g, ven 21. De- zember dvs, Js., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Verwaltungêgebäude ftait- findenden 6rdentlicen WVeneralver- fammlung beehrea wir uns einzuladen. StimmbereckWtiot find dietentgen Aktio- näre, wel@e ihre Aktien pätestens S Tago vos dex Genexalverfsaumut- lung bei der Directienm der Disconto- Gese llschaft in WVerlin, bei der Nationalbank flir Deutih- laud, daselbs, bet der Effencx Credit-Anstalt in Dortmund, bet dem Geselschaftsvorstanude oder bet einern deutschewm Notaxz bis zur Beendigung der Generaklversamu- lung hinterlegen und darüber Beschetni- gung beibringen. Findet die Hinter- legung bei einem Notar stait, dann muß dieselde unter Beifügung des entspreWen- den Nummernverzeichnisses spätestens 2 Tage vor ter Generalversammlung dem Na Fort aute \{riftlih angezeigt werden.

TageLorbunung :

1) Vorlage der das Geshäfttjahr 1917/18 betreffenden Verwaltung9- und NRevtsionsberihte sowte der Bilanz nebst Gewinn- und Verklust- rech;nung-

2) Beschlußfassung Über die Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Entlafiung dex Verwaltung,

3) Wablen zum Auffi&tsrat und für die Revifionskommisfion.

Dortmund, den 27. November 1918.

Der Auffichéseai.

zur Aufs | ;

{lien General

d J T L 44d ere PPe, abzugailttnden E

j aner orbcat- rfattzalung ‘tingelaben. Tagesorbunzng :

Satzungsünderungen, Unter Hintioeis auf die Vorschriften des L 19 der Statuten ersuchen wir die ‘aftionâre, welde an ter Versammlung

i ¡clinehmen wolien, ibre Aktien späteftens

voxr der Wer- bis Zbeuds

zwei Wochentage fammlung und zwar 6 Uhr in Bezlin bei der Dresdner Vank, Sauptsielle, Werlin W. 56, Behren- firaße 38/39, in Leivzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, E Kösen det der Gesellschafts- asse oder bei einem Notar anzumelden und die Aftten mit einem Nummernverzeihnis bei der Stelle, bei der die Anmeldung erfolat ift, zu hinterlegen. Vor Beginn der Generalversammlung ift die Hinterlegung nachznweisen. Bab Kösen, 28. November 1918, Der Uuffichtsrat Dr. Müller, Vorfißender.

[52425] h Aktienbrauerei Dormagen

vorm. Becker & C°, Dormagen.

Die Herren Aktionäre unserer Gefsell- saft werden hiermit zu der am Freiteg, den 20, Dezember 1918, NaŸ- mittags 47 Uhr, im Hotel „Kölner Hof* zu Gôln stattfindenden zwanzigsten or- dentlichen Generalversammlung er- gebensi eingeladen.

TageL2ordunteng t 1) Bericht des Vorstands und Aufsicbts- rats über das Geschäftejahr 1917/18. 2) Vorlage und Genehmigung des Jabreßs- abs{lusses, Gewinn- und Verlust» rechnung,

3) Beschlußfassung über die Verteilung

_des Meingewituns.

4) Entlastung des Vorstands uuy Auf-

kht8rats.

9) Wahlen zum Auffichtsrat, Diejenigen Herren Aktionäre, welcke an der Generalveriammlung teilnehmen wollen, haben die Aktiea oder Depoischeine der Betchdsbauk oder eines deutschen Notars über die Aktien spütesteus deei Tage vor dex Generalversammiung, den Tag dex letzteren nicht mitgerechnet, bet der Gefellschaftskaïe in Dormageu oder bei der Deutschen Bank, Filiale Cöín în Cöln, zu binterlegen.

Dormageu, den 27. November 1918.

Der Auffichtsrat. I, V.: Justizrat Jüsseu, Vorsitzender.

[52443] F. G+ Resag Akt. Ges. Berlin Cöpenick.

Die Aktionäre unserer Sesells(aft werden hierdurch zu! der am Montag, den 23. Dezember 1918, Vox- mittags 14 Uhr, in den Räumen der Gesellichaft, Berlin, Hoelimarkistraße 15/18, siatifindenden ordentlichen Seueral- verfammlung tingeladen.

Tagesordnung:

I, Bericht des Vorstands, Vorlegung des Jahresabdschluses und Genehmi- gurg der Bilanz.

17. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns,

IIT. Grteilung der Entlaffung für den Votstand und den Aufsichtsrat. IV. Wahl zum Aufsichisrat.

Die zur Ausüburg des Stimmrechis in der Versamwlung nah S 15 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 19, Dezember 1948 bei der Direction dex Disconto- Gesellschaft oder bei der Deutichen Bank, Berlin, oder beim Vorstand dex Gefellschaft oder bet einem Notar erfolgt sein.

Bexlin-Cöpenick, den 28. November

1918. Der Verstand.

R Se C, I