Erſte Anzeigeubeilage zum

um Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 131 vom 8, Juni 1933, S. 2. : R EE E Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 131 vom 8, Juni 1933. &. 3.

[17625] Armenhaus Bonn E Aktiengeſellſchaft. zur Generalverſamm- am Montag, . Juli 1933 10 Uhr, in Bonn, Kaiſerſtr. 85. Tagesordnung: des Vorſtands, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verluſtre<nung. Bericht des Auſſichtsrats Prüfung. : Bel luß über Genehmigun Bilanz und die dem Vorſtand und Auſſichtsrat zu erteilende Ent- laſtung. 4. Wahl von Aufſichtsratsmitgliedecn. 5. Uebertragung von Aktien. Boun, 6. Juni 1933. Der Vorſtand: Dr. Elſas.

[16531]

Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft

werden hierdur< zu der am Freitag,

den 30, Juni 1933, vormittags

10 Uhr, in den Geſhäftsräumen der

Firma Darmſtädter Landſtr. 27 in rankfurt/Main, ſtattfindenden ordent-

lichen Generalverſammlung einge-

laden. Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geſhäftslberihts des Vorſtands nebſt Gewinn- und Ver- luſtre<hnung und Bilanz am 31. De- zember 1932 ſowie des Prüfungs- berihts des Auſſichtsrats.

. Beſhlußfaſſung über die Genehmi- gung der Bilanz und dex Gewinn- und Verluſtre<hnung am 31. De- zember 1932 und die De>ung des Verluſtes. y

. Beſhlußfaſſung über die Ent- laſtung des Vorſtands und des

Bl tsrats. : : N

. Beſchlußfaſſung über die Liqui-

[17622] Deutſche Tafelglas Aktiengeſellſchaft (Detag). Wir laden hiermit die Aktionäre unſerer Geſellſhaft zu der am Mitt- woch, dem 28. Juni 1933, vormit- tags 114 Uhr, in unſerem Sizungs- ſaal in Fürth, Nürnberger Straße 21, ſtattfindenden ordentlihen General- verſammlung mit folgender Tages- Stadtverordneter, hier, Landrat Erwin

ordnung ei: Claſſ ee ; Mutes, 1. Bericht über das Geſchäftsjahr 1932. | Erctens hies Sgr tdeſiver Maximilian 2. Vorlage der Bilanz nebſt Gewinn- Er>ens, hier, Arcitett Karl Gibbels,

Kohlſcheid, Regierungsvizepräſid: : 100, Berſani das Jab: | Robert von Worden, ‘hier, Handels 93: ( ‘| ( tsrat Adolf Heu>en Stadtver- Entlaſtung der Verwaltung. gerte! i e eN Sladiver- Wahlen zum one er, Hier, Fabrikbeſiper Albert ; i „| Heuſh, hier, Syndikus y Vahl y BVilanzprüfers für das Hunſheidt, SERE lE O | Aktionäre, die an der Generalver- ng Une diver: ammlung teilnehmen und in dieſer ihre |Dr.-Jng. e Georg Talbot, hier Aktionärrehte ausüben wollen, müſſen | Bankdirektor Dr Sora A hier i ihre Aktien oder die über dieſe lauten-] Vom Betriebsrat entſandt: ' Führer den Hinterlegungsſcheine einer Effekten- | Keppels hier Ire girobank ſpäteſtens am Sonnabend, dem | Jakob Pilgram, Kohlſcheid eer 24. Juni 1933, bei den nachſtehenden Aachen, den 26 M i 1933 Hinterlegungsſtellen, nämli<h * Der Vo ſta D bei, Dee n. Fürth! Dr, Müller Bevollmächtigter bei ‘der Deutſchen Bank und Disconio- Cremer-Chaps, Geſellſhaft in Berlin oder deren [17706] in Fürth oder} Carl Ve> «& Alfred Schulze CL, iel- , bei der Dresdner Bank in Berlin odex gr iE i deren Niederlaſſungen in Fürth} Die Aktionäre ‘unſerer Geſellſchaft

oder Nürnberg, 1 E ini Dorn E, bei der Bayeriſhen Hypotheken- und laden wir hier zu der am Sonn-

7894] „Welu“/ Luftverkehr2-A.-G. - Weſtfalen, Dortmund.

Einladung zur ordentlichen Gene- ralverſammlung am Freitag, den ‘30, Juni 1933, 11 Uhxe, im Sißungsſaal des Verwaltungsgebäudes auf dem Flughafen Dortmund. Tagesordnung: Geſchäftsberiht. Beſchlußfaſſung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz nebſt Ge- winn- und Verluſtre<hnung. , Erteilung der Entlaſtung an den

Vorſtand. und die Mitglieder des

Aufſichtsrats. : . Wahlen zum Aufſihtsrat gemäß

$ 10 der unſerer Geſell-

ſhaft. . Beabſichtigte Tätigkeit der Geſell- ſhaft für 1933. 6. Verſchiedenes. Der Vorſtand. (Unterſchrift.)

[17611] Waggonfabrik Danzig Aktiengeſellſchaft in Danzig. Herr Direktor Paul Erdmann, Düſſel- dorf, iſt dur< Tod aus dem Aufſihts- rat unſerer Geſellſchaft ausgeſchieden.

Danzig, den 30, Mai 1933. Waggonfabrik Danzig Akt.-Geſ. Der Vorſtand. Kappeſſer. Tenzer.

[17364

[17704] Metosllhandel Aktien: Aa

Deutſcher Zu d geſellſchaft, d. J u dex am 30, Juni d. J., yv mittags 11 Uhr, in Berlin, Kur, fürſtendamm 18, ſtattfindenden orden. lichen Generalverſammlung werden die Herren Aktionäre unſerer Geſell, ſhaft zur Erledigung folgender Tages: ordnung eingeladen: 1. Vorlage des Geſchäftsberichts und Genehmigung dex Bilang nebſt Gewinn- und Verluſtre<nung für das 1982. 2. Entlaſtung des Vorſtands und Auſfſichtsrats. 3, Stalulenänderung 8 16, $ 21, i Aufſichtsratswahl.

. Wahl des Bilanzprüfers für dag Geſchäftsjahr 1933.

Zux Teilnahme an der Generalve- jammiung ſind Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien ſpäteſtens big zum 27. Juni bei der Geſellſchaftskaſſe oder bei der Berliner Handels-Geſell- ſchaft, Berlin W 8, hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorſtehend be- zeichneten Hinterlegungsſtellen gilt auh die Belaſſung der Aktien im geſperrten Verwahrungsbeſiy der Hinterlegungs- ſtelle bei einex anderen Bank.

Die Bilanz und der Bericht des Vor- ſtands liegen in den Geſchäftsräumen er Geſellſchaft, Berlin W 50, Kur- fürſtendamm 13, zur Einſicht der Aktio- näre aus.

[16420]

Vergiſche Grauwacke A. G,

Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft

werden hierdur< auf Mittwoch, den 28. Juni 1933, nahm. 5 Uhr, zu finer Fuherordentlichen Generalver- nmſlung im taurant Bergiſche1 Hof, Bonn, Münſterplay, tt _Tagesordnung:

1. Auflöſung der Geſellſhaft oder Puſammenlegung des Alktien- apitals.

2. Aufſichtsratswahlen. 3. Verſchiedenes. Aktionäre, die an der Generalver- ſammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien (oder Hinterlegungsſcheine der Reichsbank) nebſt dopp. Nummern- verzeihnis ſpäteſtens am 4. Werktage vor der Generalverſammlung bei der Honnefer Volksbank, Honnef, ein- zureichen.

Honnef, den 1. Juni 1933.

Der Vorſißende des Aufſichtsrats.

[17694] Hotel Vereinshaus A.-G. Bielefeld.

Zu der am Montag, den 26. Juni 1933, nahm. 44 Uhr, im Hotel Vereinshaus ſtattfindenden General- verſammlung werden hiermit die Ak- tionäre nah $ 11 der Saßungen ein-

geladen.

ner Kleinbahn-Geſellſchaft. Auffichtsrat.

Nach den Neuwahlen in der Haupt- verſammlung vom 26, Mai d. FJ. ge- hören dem Anjlihlörat an: Oberbürger- meiſter Dr. Wilhelm Rombach, hier, Vorſ., Fabrikbeſizer Franz Bünbdgens,

17624 GU otel Badiſcher Hof A.-G,., Baden-Baden. Einladung. Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft werden hiermit zu der am Freitag, ; ven 30. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in den Dienſträumen des Notariats I, Baden-Baden, Vincenti- ſtraße 5, ſtatifindenden 11, ordent- lichen Generalverſammlung einge- laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorſtands und des Aufſihtsrats über das Geſchäfts- jahr 1932. i 2. Vorlage dex Bilanz und Gewinn- und Verluſtre<hnung per 31. De- ember 1932, Genehmigung der-

elben, : g dex Mitglieder des Vor-

3. Entlaſtun | ſtands und des Auſfſichtsrats.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorſtands, Aufſichts- rats und Rechnungsprüfers, Vor- legung der Bilanz und der Gewinn- und Verluſtrehnung für 1932 und Genehmigung derſelben. *

. Herabſeßung des Grundkapitals in

erleichterter Form gem. Notverord-

nung und Beſchlußfaſſung über

Verwendung der ſih ergebenden

Gewinne.

Entlaſtung des Vorſtands und Auf-

ſichtsrats.

Neuwahl- des Aufſichtsrats.

Satungsänderung (88 4, 6 und 12).

Wahl eines Rechnungsprüfers für

das lfd. Jahr.

. Verſchiedenes.

Bielefeld, den 6. Funi 1933. Der Vorſißende des Auffichtsrats: E Delius.

1. über

[17612] 2, Jn dex ordentlichen Generalverſamms- lung vom 19. Mai 1933 wurde weiter in den Aufſichtsrat neu gewählt Herr Rechtsanwalt Erwin Menken, Köln. Zoologiſcher Garten A.-G., Köln. Dr. Fx. Hauchecorne.

der

3, 4. 5.

[17681] UN : . Leber iſt mit ſofortiger Wirkun Die Aktionäre, die an der General- u Au E mit ſof rug Kühlhaus verſammlung ie Stimmrecht aus- | Lübec Aktiengeſellſchaft ausgeſchie- üben wollen, aben ſpäteſtens am ' den. dation der Geſellſchaft und Be- dritten Werktag vor dem Tage der | CLübe>, den 26. Mai 1933. ſtellung eines Liquidators. Verſammlung bei der Geſellſchaftskaſſe | Der Reichskommiſſac: Dr. Völ Zur Teilnahme an der Generalver- in Baden-Baden oder bei der Deutſchen ammlung ſind nah $ 16 des Geſell- Bank und Discontogeſellihait, haftsvertrags diejenigen Aktionäre be- Baden-Baden oder bei deren Nieder- | [17666] ugt, welche ſpäteſtens am 2. Juni laſſungen, oder bei dem Bankhaus Carl | An die Stelle des von „unſeren 1983 ihre Aktien . T. Herrmann & Co., Baden-Baden, | Arbeitern gemäß $ 70 des Betriebsräte- |"; her Geſellſchaft in deren Geſchäfts- ihre Aktien zu hinterlegen oder den in den Auſfſichtsrat gewählten haus in Frankfurt/Main, Darm- Nachweis zu erbringen, daß ſie ihre | Herrn Anguil Eſſen-Dellwia, iſt ftädter Laudſtr. 27 AU Aktien bei einem deutſhen Notar Herr Cris GL i Arm- Oden eT Bank in ‘Frankfurt/Main Ee den 2, Funi 1933. hinterlegen oder den Nachweis erbrin-

hinterleat haben. Die Hinterlegungs- heine ſind rechtzeitig bei dem Vorſtand en, daß ſie ihre Aktien bei einem deut-

[17893] Adolf Pitſch Aktiengeſellſchaſt, Nowawes. cg adel vir Aktionäre der a onnerstag, den 29. J 1933, nachmittags % Juni Geſellſchaft

A SA

17655] | Uckermärkiſche Zuckerfabriken, Aktiengeſellſchaf\t in Strasburg (Uckermark).

Zu dex auf Donuer®êtag, den 22, Juni 1933, vormittags 9 Uhr, | im „Preußiſhen Hof“ zu Strasburg (U>ermark) anberaumten ordentlichen Generalverſammlung unſerer Geſell- haft beehre ih mich, die Herren Aktio- nare ergebenſt einzuladen.

Bias üringiſ<he Glas-JFuſtrumenten- A Aktien-Geſellſchaft, Jlmenau i. Thür. Die 26. ordentliche Jahreshaupt- verſammlung der Aktionäre findet am Montag, dem 26. Juni 1933, 14 Uhr, im Gaſthofe „Zur Tanne“ in Flmenau ſtatt.

33 ( Uhr, in de Geſchäftsräumen der pr N i Nowawes, Bismar>ſtraße, 12/17, ſtatt- findenden 4. ordeunttihen General- verſammlung ergebenſt- ein. Tagesorduung:

1. Vorlage dex Bilans und der Ge- winn- und Verluſtre<hnung für das Geſchäftsjahx 1932 ſowie des Be- richts des Vorſtands und des Auf-

17597] LSO cr Druckfarbenwerke Aktien- geſellſchaft, Worms-Verlin. Nachtrag zur Vilanz in Nr. 122 vom 27. Mai 1933. Geſchäftsbericht für das Geſchäfts-

jahr 1932.

Jm Berichtsjahr hat ſich die Lage für die Geſellſchaft nicht geändert. Die Auf- nahme des Betriedes und eine Ver- wertung der weiteren Anlagen war bisher niht mögli<h und den Unkoſten, die ſo gering wie mögli<h gehalten waren, ſtanden keinerlei Einnahmen gegenüber.

Die Generalverſammlung hat dem Vorſchlag des Auſfſichtsrats zur Be- ſeitigung des Verluſtes ſowie zur Vornahme erhöhter Abſchreibungen dex Anlage des Kapitals dex Geſellſchaft in erleihterter Form von RM 500 000,— auf RM 200 000,— zuſammenzulegen ugeſtimmt, und auf Grund dieſes Be- {luſſes ſich ergebende Folgerungen ſind auf Grund der Bilanz und Ge- winn- und Verluſtre<hnung berücſihtigt.

Die beiden Aufſihtsratsmitglieder Herr Johannes Elſter, Berlin, und Herr Ferdinand Rinkel, Berlin, ſind aus dem Aufſichtsxrat ausgeſchieden Und an deren Stelle find Herr Georg Stephan Wachtel und Herx Ernſt Schie>e, beide wohnhaft in Berlin, als Mitglieder des Auſſichtsrats. gewählt worden. i

Vorſißender des Aufſichtsrats bleibt Herr Dr. Wertheim.

Verlin, den 15. Mai 1933. Wormſer Druckfarbenwerke Aktiengeſellſchaft.

Der Vorſtand. K. Düren.

[17692] Die Aktionäre der Kraftverkehr Wupver-Sieg Aktiengeſellſhaft laden wir zur 4. ordentlichen Generalver- ſammlung auf Freitag, den 23. Juni 1933, nachmittags 17,90 Uhr, in den kleinen Sißungsſaal des Rathauſes in Bergiſch Gladbach hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geſchäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Ver- für das Geſchäftsjahr 1932.

2. über die Genehmi- gung der Bilanz und über die Ge- winn- und Verluſtre<hnung und über die Gewinnverteilung.

3. Beſchlußfaſſung über die Entlaſtung des Vorſtands und des Aufſichts- rats.

"Wahl von Bilanzprüfern.

5. Wahl von Aufſichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung und zux Ausübung des Stimmrechts ſind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ſpäteſtens am 20. Juni 1933 einen Schein über die Hinter- legung ihres Fnterimsſcheins bei der Kreisſparkaſſe Wipperfürth oder bei einem deutſhen Notar bei der Geſell- ſchaft hinterlegt haben.

Wipperfürth, den 6. Juni 1933. Der Vorſitßende des Aufſicht3rats der Kraftverkehr Wupper-Sieg A.-G.

Mennit>en.

-

[17699] Thüringer Zeitungs-Verlags-Aktien- geſellſchaft.

Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft „werden hiermit zu der am Montag, dem 26. Juni 1933, nahm. 3 Uhr, im Büro des Notars Dr. Berlin W 15, Meineeſtr. 24, ſtattfindenden ordentlihen Generalverſammlung ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geſchäftsberichts

und der Bilanz nebſt Gewinn, und Verluſtre<hnung für 1932, ſowie Beſchlußfaſſung über deren Ge-

nehmigung. 2. Entlaſtung des Vorſtands Aufſichtsrats.

3. Wahlen zum Aufſichtsrat. 4. Verſchiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung ſind diejenigeen Aktionäre berechtigt, die ihre Akiien ſpäteſtens am 3. Werktage vox dem Tage der Generalverſammlung bis 5 Uhr nahm. bei der Geſellſhaftsfaſſe oder einem deutſhen Notax hinterlegt haben.

Borklin, den 6. Juni 1933.

Der Aufſichtsrat.

und

einzureichen. aden-Baden, den 5. Juni 1933. Badhotel Badiſcher Hof A.-G. Der Aufſichtsrat: Emil Pete:z, Vorſigender.

[17642] Hierdux< laden wir die Aktionäre unſerer Geſellſchaft zu dex am 27. Juni 1933, mittags 13 Uhr, im Kreishaus zu Calau ſtattfindenden außerordentlichen Generalverſamm- lung ein.

Tagesordnung:

1. Abberufung des bisherigen Auf-

ſihtsrats, : 2. Neuwahl des Aufſichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung ſind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Funi 1933 bei der Krcisfpartaſi? zu Calau, N. L., oder, ſoweit ſie Mitglieder einer deut a Effektengirobank ſind, : bei ihrer Eſſektengirobank oder bei dev Geſellſchaftskaſſe in Buchwäldern bei Calau, N. L., hinterlegen, Die Hinterlegung iſt auh dann ord- nungsmäßig: erfolgt, wenn Aktien mit | zuſtimmung einer Hinterlegungsſtelle | ür ſie bei anderen Bankfirmen bis zur | Beendigung der Generalverſammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar iſt die Be- des Notars Über die er- olgte Hinterlegung in Urſchrift ſpäteſtens einen Tag nah Ablauf der | Hinterlegungsfriſt bei der Geſellſchaft einzureichen. i uchwäldchen bei Calau, N. L., den 7. Funi 1933.

Buca Klinkerwerke A.-G. Der Vorſtand: C. Hofmann.

[17650] Görlißer Waren-Einkaufs-Verein | Aktiengeſellſchaft. Hierdurch laden wix unſere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, in Dresden im der Com- merz- und Privat-Bank Alktiengeſell- ſchaft Filiale Dresden Abt, Pirnaiſcher Plah (Amalienſtr. 1) ſtattfindenden ordentlichen Generalverſammlung ergebenſt ein. Tage8ordnung: 1, Voxlage der Bilanz nebſt Gewinn- und Verluſtrehnung ſür den 31, De- ember 1932 ſowie des Berichts des orſtands und Aufſichtsrats hier- zu; Beſchlußfaſſung übex Genehmi- N der Vorlagen. 2. Beſchlußfaſſung über die Entlaſtung des Vorſtands und Aufſichtsrats. 2 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geſchäftsjahr 1933, __Zux Teilnahme an der Generalver- ſammlung iſt jeder Aktionär berechtigt. Um in- der Generalverſammlung gu ſtimmen odex Anträge zu ſtellen, müſſen die Aktionäre ſpäteſtens am Sonn- abend, den 24. Juni, bis zum Ende der Schalterkaſſenſtunden ihre Aktien oder die über dieſe lautenden Hinterlegungs- ſcheine einer Effektengirobank bei unſe- ren Geſellſchaftskaſſen in Dresden und Görliß oder bei der Commerz- und Privat-Vank Aktiengeſellſchaft in Dresden und Görlitz oder bei der Deutſchen Bank und Dis- conto-Geſellſchaſt in Dre®sden und Görlitz hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalverſammlung dort belaſſen.

Eſſener Veraweorkäverein König ilhelm. Der Vorſtand.

[17370] Der Betriebsrat entſandte auf Grund

en Notar hinterlegt haben.

Franfurt/Main, 1. Juni 1988.

Martin May Lederwerke A.-G. Der Aufſichtsrat.

Carl F. Autenrieth.

des $ 26 B.-R.-G. in den Auſſihtsrat unſerer Geſellſhaft den kaufmänniſchen Angeſtellten Walter Diedrih und den Monteur Hugo Zinke, - : Berlin-Spandau, den 3. Funi 1933. Deutſche Juduſtrie-Werke Aktiengeſellſchaft.

[17609]

Schleſ. Elektricitäts- u, Ga8-A.:-G. Herr Kommerzienrat Dr, Paul Mamroth, Berlin, iſt aus unſerem Auf- ſihtsrat ausgeſchieden. An ſeine Stelle wurde Herx Wirkl. Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, Berlin, zum Mitglied des Au gewählt, Breslau, den 30. Mai 1933,

Dex Vorſtand.

[178385] Herr Bankier E. W. Engels, Düſſel- dorf, hat ſein Aufſichtsratsmandat bei unſerex Geſellſchaft niedergelegt, Glückauf-Brauercei A.-G., Gelſenkirchen.

A

[17066] n Wir laden hiermit unſere Aktionäre zux ordentlihen Generalverſammlung am 8, Juli 1933, 10 Uhe, ein in das Büro des Notars Dv, Wäntig, Ham- burg: Bergſtr, 11, Tagesordnung: 1, Vorlegung und Genehmigung des Geſchäftsberihts 1932, dex Bilanz und Gewinn- u. Verluſtrehnung. 2, Ent- laſtung des Aufſicht8rats Vorſtands. 3, Aufſichtsratswahl u. Verſchiedenes. Die Aktien ſind zwe>s Ausübung des Stimmrechts bis 1. 7, 1983 hei der Ge- ſellſchaft vorzuzeigen oder zu hinterlegen. Hamburg, den 6, Juni 1933, Kueper & Co. Aktiengeſellſchaft, Dex Vorſtand, E. Quenzel.

RRE NE E C REC IRRE [16120].

Handelsbant Aktiengeſellſchaft.

Liquidationseröfſfnungsbilanz per 31. Dezember 1932.

RM 9 801

14 045 274 538

H 15

Aktiva.

Kaſſenbeſtand, Reichsbank-

und Poſtſche>guthaben. Reich8markwechſel u. Wechſel

in fremder Währung Effekten u. Beteiligungen Debitoren . 19 408 358,60 c/a Rückſtellun-

gen hierauf 14 785 555,99 Inveniar .… „+ «+ «1 Fehlbetrag per 31, De-

zember 1932 . . « « Avale RM 2 055 641,—

51 50]

4 622 802 1

61

14 591 398

: 19 512 586 Paſſiva.

Kreditoren. «+ »

Rückſtellung für Jnanſpruch- nahme aus Giroverpflich- tungen

Rückſtellung für Jnan- ſpruhnahme aus Aval- verpflichtungen .

Giroverbindlichkeiten RM 1 710 755,55

Avale RM 2 055 641,—

18 592 289 690 297

230 000

19 512 586/97

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutſhen Notar erfolgen, ſofern der von dieſem ausgeſtellte Hin- terlegungsſhein ſpäteſtens am 26. Juni

gabe des Scheins erfolgen darf. Dresden, den 6. Juni 1933. Görlißer Waren-Einkaufs-Verein Uktiengeſellſchaft. Der Vorſta1ud.

. Muſ<hke.

Hörichs, Häusler.

bei unſexer Geſellſchaſtskaſſe in Dresden eingereiht wird und der Hinterlegungs- ſhein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nux gegen Rü>-

Der Auſfſichtsrat unſerer Gefſellſchaſt | beſteht aus den Herren: Fleiſchermeiſter Michael Düll zu Berlin, Fleiſchermeiſter Franz Frey zu Berlin, Kauſmann Alſred Sachs zu Berlin, Bankprokuriſt Dr. jur. Heinrich Städing zu Berlin. Als Angeſtell- tenvertreter: Bankbeamter Alfred Tieke zu Berlin. Berlin, den 31. Mai 1933. Der Liquidator. Peßler.

16805] Akviengeſellſchaſt „Mainkette“ in

49, ordentlichen Generalverſamm: lung auf : 1933, vormittags 11 Uhr, in das Geſchäftsgebäude der Harpener Berg- bau-Aktien-Geſellſchaft Goldſtraße 14, eingeladen.

Stimmrecht in der Generalverſammlung ausüben wollen, haben ſpäteſtens am

Dortmund. Die Herren Aktionäre werden zur

Freitag, den 30. Juni

in Dortmund, Tages8orduung:

1, Vorlage des Geſchäftsberihts und der Vermögensaufſtellung nebſt Gewinn- und Verluſtrehnung für das Jahr 1932 ſowie Genehmigung derſelben.

2, Beſchlußfaſſung über den Vortrag des Verluſtes auf neue Rehnung.

3. Beſchlußfaſſung über Entlaſtung

_ des Aufſichtsrats und des Vor- ſtands, e

4. Wahl zum Auſfſichtsrat. /

Die Herren Aktionäre, welche ihr

dritten Werktag vor dem Tag dex Ver- weder ihre Aktien oder ihre Jnterims- ſcheine zu hinterlegen oder den Niach- weis zu erbringen, daß ſie ihre Aktien oder Jnterimsſcheine bei einem deut- ſchen Notar hinterlegt haben. Jeder Aftienbetrag von RM 100,— ergibt eine Stimme. : : Dex Rechnungsabſ<hluß, die Gewinn- und Verluſtrehnung und der Geſhäfts- beriht liegen vom 15. Funi 1933 ab in unſeren Geſchäftsräumen in Dort- mund zur Einſicht der Herren Aktionäre offen. EN den 2, Juni 1933, Der Aufſichts8rat. Schlarb,

[17688] Siegener Akt. Geſ. für Eiſen- konſtruktion, Brückenbau und Verzinkerei, Geisweid, Krs. Siegen. Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft werden hiermit zur diesjährigen or- dentlichen Generalverſammlung auf Mittwoch, den 12. Juli 1933, nach- mittags 6 Uhr, in die „Erholung“ in Siegen ergebenſt eingeladen. * Tagesordnung: 1. Vorlage des Geſchäftsberihts des Vorſtands und des Jahresabſchluſſes für das Geſchäftsjahr 1932 mit den Bemerkungen des Aufſichtsxats. 2. Beſchlußfaſſung über den JFahres- abſchluß. e 3, Beſhlußfaſſung über die Entlaſtung des Vorſtands und des Aufſichts-

rats. 4. Wahl des Bilanzpvüfers. 5. Wahlen zum Auſfſichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung und Ausübung des Stimm- re<ts ſind diejenigen Aktionäre be- reÓtigt, welhe ihre Aktien gemäß $ 10 unſeres Statuts : bei der Deutſchen Bank und Disconto- Geſellſchaft, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main, oder bei der Deutſchen Bank und Disconto- Geſellſhaft, Filiale Siegen în Siegen, oder / A bei der Geſellſchaftskaſſe in Geisweid bis zum 7. Juli einſhließlih hinter- legt haben. : Die Hinterlegung dex Aktien kann auh bei einem deutſchen Notar nach Maßgabe unſerer Saßungen erfolgen. Die Hinterlegung der Aktien iſt auh dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zuſtimmung einer Hinter- legungsſtelle für ſie bei einer anderen Bankfirma bis zux Beendigung der Hauptverſammlung im Sperrdepot ge-

halten werden. A G-is8weid, „den 30. Mai 1933.

Herrn Juſtizrat Lei

ſammlung bei der Geſellſchaftskaſſe ent- | 6

Mm

Berlin, den 7. Funi 1938. Der Vorſtand. Bauer.

[17386]

Hohburger Quarz-Porphyr-Werke Aktiengefſellſchaft,

Nöckniß (Wurzen-Land). Rückzahlung ausgeloſter Teil- n ſuidverſchrelhungen. Á Im Beiſein des ſächſiſhen Notars find ye Cart O pzig, ſind folgende Teilſchukdver- URA a unſere: 8 % O von 1926 zur Rüczahlung ab 1. September 1933 ausgeloſt worden: Teilſchuldverſchreibungen Lit. A über je nom. RM 1000,— Nr. 11 8

161 162 262 264 292 295 297 376 391

437 445 464 566 629 659 726 742 748 778 820.

_ Teilſchuldverſchreibungen Lit. B Über je nom. RM 500,— Nr. 9 11 18 102 184 197. Teilſchuldverſchreibungen Lit. C über je nom. RM 200,— Nr. 40 69 137, 141. e

Aus früheren Ausloſungen ſind fol- gende fällige Teilſchuldverſhreibungen no< niht zur Einlöſung vorgelegt worden:

Ausleſung per 1. Septembex 1931 Lit. A: über je nom. RM 1000,— Nr. 6

67. e a : Ausloſung pex 1. September 1932 Lit. A über je nom. RM 1000,— Nu. 286 410 440 457. Lit. B über je nom. RM 500,— Nr. 170. |

Die Einlöſung erfolgt koſtenfrei außer bei der Kaſſe der Geſellſchaft bei der Allgemeinen Deutſchen Credit-Anſtalt, Leipzig, oder deren Filiale Wurzen gegen Einreihung von Mänteln und Bogen der ausgeloſten Teilſchuldver- ſchreibungen, legtere mit Zinsſcheinen per 1. März 1934 und folgende. : Röckniß (Wurzen-Land), 30. Mai 19383. ; Hohburger Quarz-Porphyr-Werke Aktiengeſellſchaft. Pforte. v. Pape.

[17708] | ; Eyacher Berlin.

Die 34. ordentliche Generalver- ſammlung unſerer Geſellſchaft findet am Donnerstag, den 29, Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geſchäftsräumen der Geſellſchaft, Ber- lin W 8, Mauerſtr. 61/62, ſtatt.

Tagesordnung:

1. Vorlage dex Jahresbilanz und del Gewinn- Glu) (Jahresabſchluß) per 31. Dezemoe 1932 SE des Geſchäftsberichts des Vorſtands mit den Bemerkun- en des Auſfſichtsrats. -

: Beſchlußfaſſung über die Geneh gung des Jahresabſchluſſes die Gewinnverteilung. . Beſchlußfaſſung Über

laſtung a) des Vorſtands,

b) des Aufſichtsrats.

4. Auſſichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers eines Erſaymannes. Diejenigen Aktionäre, die in dex Ot neralverſammlung ihr Stimmrecht üben wollen, müſſen ihre Aktien nebſt

Nummerngyerzeihnis [ſpäteſtens an

dritten Tage vor dem Tage der Gene-

ralverſammlung bei einer der nadh- ſtehenden Stellen hinterlegen: bei der Bank für Jnduſtrie und

Verwaltung Aktiengeſellſhaft, Be!- lin W 8, Mauerſtr. 61/62, '

bei dex Commerz- und Privat-Ban A.-G, Berlin -W8, Behren ſtraße 46/48,

bei der Deutſchen Bank und Filiale art in Stuttgart, O ane

M einem Notar (gemäß $ 2

H.-G.-B.), | bei der Geſellſchaftskaſſe, Berlin Ws.

und

die Ent-

und

Dis- Stutk-

Mauerſtr. 61/62.

Berlin, den 7. Juni 1933.

Der Aufſichtsrat. Düll,

Der Auſſichtsrat. H. Klein, Vorſißevder,

Der Aufſichts8rat. Kommerzienrat FF. Schayer, Vorſihyende!.

unſerer

LN

Ztrabburg (Uckermark), den 6. Juni 1933,

Der Vorſißende des Vorſtands: Alb. Fahnke. Tägesordnung:

1. Geſchäftsbericht,

2. Vorlegung der Bilanz behufs Ge nehmigung und Erteilung dex Ent laſtung.

3. Aktienübertragungen.

4. Vornahme der ſaßungsgemäß not- wendigen Wahlen. 5. Saßungsänderuñgent q

a) Stréihung dex betden erſten Sätze des' $11. * Dex lebte Saß er- hält folgende ‘Faſſung: Die Zinſen ($ 31) ſind aht Tage nach der Gene- ralverſammlung fällig.

Nach dex Abſtimmung über dieſen Punkt findet eine geſonderte Ab- ſtimmung der bis einſchließlih 1898 ausgegebenen Aktien ſtatt.

b) $ 30 iſt einzufügen Hinter 10 vom Huüñdérk: „Bei Neuanſchaf- fungen erſtmalig 20 vom Hundert“, als Schlußſaß iſt anzufügen: „Ge- ſtatten geſeßlihe Beſtimmungen höhere Abſchreibungen, ſo können dieſe Anweñding finden“.

ec) Aenderung des $ 31: Abſay 3: Die Bezüge der Aufſichtsrats- und unbeſoldeten Vorſtandsmitglieder ſollen. geändert werden. |

. Anträge:

a) Auskünfte über den Geſchäfts- Hetrieb.

-

b) Abnahme und Bezahlung von | 1

Rüben, die über das Kontingent geliefert werden. c) Beſchränkung der Tantiemen. a) Neuwahl eines Aufſihtsrats- mitgliedes.

7. Wahl eines Wirtſchaftsprüfers.

_Geſchäftsberiht und Bilanz liegen zur

Einſicht unſerer Herren Aktionäre in

unerem Geſchäftszimmex in Strasburg

(U>ermark) vom 7. Funi d. F. ab in

Urſchrift aus. Dteſêlben werden den

Herren Aktionären außerdèm gedru>t

zugeſtellt.

[17700]

Actien-Geſellſhaft für Kohlenſäure- . Fnduſtrie, Berlin.

Wix laden hiermit die Aktionäre

inſe Geſellſhaft zu der dies-

jährigen ordentlichen Generalverſamm- lung - ein, die am Donnerstag, den

29, Funi 1933, um 13 Uhr, in den Ge-

ſhäftsräumen unſerer Geſellſchaft,

Verlin W 8, Mauerſtr. 61/62, ſtatt-

findet.

_ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und dev Gewinn- und Verluſtrehnung (Fahresabſhluß) per 31. Dezember 1932 ſowie des Geſchäftsberichts des Vorſtands mit den Be- merkfungen des Aufſichtsrats.

2, Mes übeéx die Genehmi- gung des Jahresabſchlriſſes und die Gewinnverteilung. |

3, Beſchlußfaſſung über die Ent-

laſtung :

a) des Vorſtands, b) des Aufſichtsrats.

. Aufſichtsratswahlen.

. Wahl eines Bilangzprüfers

eines Erſaßmanns.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Generalverſammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, A ihre Aktien

nebſt Nummernverzeichnis - ſpäteſtens um dritten Tage vor der Generalver- ſammlung bei einer der folgenden

Stellen zu hinterlegen:

bei der Bank für Jnduſtrie- und Verwaltun Ber- lin W 8, Mauerſtr. 61/62,

bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin W 8,

bei dex Geſellſchaftskaſſe, Berlin W 8,

bei einem Notar (gemäß $ 255 H.-G.-B.).

Der Hinterlegungsſchein iſt in der

Generalverſammlung vorzulegen.

Berlin, den 7. Juni 1933.

Netien-Geſellſhäft für Kohlenſäure-

Junduſtrie.

4 5 und

ſihtsrats hierzu. Beſchlußfaſſun Uber Genehmigung“ der 2. Mitteilung nah ‘$940 H.-G.-B,

. Beſchlußfaſſung übêr die Entlaſtung des Vorſtands und des Aufſichtsrats.

. Herabſebung des Grundkapitals um 200 000, RM auf 100 000,— RM dur<h Zuſammenlegung dex Aktien im Verhältnis 3 : 1; odex in einem in der Generalverſammlung feſt- R Be- Jeitigung einer Unterbilanz.

. Aenderungen des $ 3 der Sazung, entſprechend. dem Beſchluß über die Zuſammenlegung der Aktien.

6. Neutoahl -des Aufſichtsrats. 7. Verſchiedenes.

Zux Teilnahme an der Generalver-

jgmmlung iſt jeder Aktionär berechtigt,

m in dex - Genevalverſammlung zu

ſtimmen oder Anträge gu ſtellen, müſſen die Aktionäre ſpäteſtens am Montag, den- 26. Juni 1938, bei der Commerz- und Privat-Bank Aktien- geſellſchaft in Berlin W $, Behren- ſtraßie 46/48, oder bei unſerer Ge- ſellſchaftsfaſſe in Nowawes ihre Aktien oder die über dieſe lautenden Hinterlegungsſcheine einex Effekten- girobank hintèxrkegen und bis zur Be- dex Géeneralverſammlung dort belaſſen. : |

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutſchen Notar erfolgen, ſofern dex von dieſem ausgeſtellte Hin- terleguntgsſchekn ſpäteſtens am 27. Juni

938 bei unſèrer Geſellſhafy ein-

gereiht iſt, *

Nowatwes,* im ‘Juni 1933,

Adolf Pitſch Aktiengeſellſchaft. Dex Vorſtand.

[17619]

Dr, Struve « Soltmaun Aft.-Geſ., : Verlin SW 68,

Die 10, ordentliche ‘Generalver-

E unſerer Geſellſchaft findet

ſtatt am Donnerêtag, den- 29, Juni

1933, vormittags 10 Uhr, im

Büro des Juſtizrats und Notars

Richard Stubenrauh, Berlin SW. 68,

Charlottenſtraße 84.

Tage®Lordnungz

1. Vorlegung der Bilanz, dex Ge- winn- und Verluſtve<hnung und des Geſchäftsberihts über das Ge- ſchäftsjahr 1932,

. Beſhhlußfafſung über die Genehmi- gung der Vilanz und der Gewinn- Und e

. Beſchlußfaſſung über die Ent- laſtung des Vorſtands und des

. Beſchlußfaſſung über

a) Herabſeßnna des Grundkapi- tals in erleihterter Form durh

Einziehung von unentgeltlich zur

Verfügung geſtellten Stammaktien, _b) Verwendung dès dur< Ein- iehung entſtandenen Buchgewinns.

. Aenderung des $ #. des Geſell- ſhaftsvertrags entſprechend den Be- ſchlüſſen zu Ziffer 4.°

. Ermächtigung des Aufſichtsrats, gemeinſam mit © dêjn Vorſtand weitere des Geſell- ſhaftsvertrags die nach „Durchführun@dex Beſchlüſſe zu Ziffer 4 etwa noh erforderlich ein ſollten. AM

Zur Teilnahme ‘ant! Generalver-

ſammlung ſind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, die bis zum 26. Funi 1933 bei der Geſellſchaft -oder- êim oben ge- nannten Notar -während?dèr Geſchäfts- ſtunden: a) ein ‘doppeltes Nummern- verzeichnis der zur Teilnahme beſtimm- ten Aktien einreihen oder Þb) ihre

Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsſheine der Reichsbank

oder des Berliner Kaſſenvereins ‘an

einer der oben genannten Stellen

hinterlegen. Dem Erfordernis zu þ

fann auh dur< ei

irgendeinem deutſhen Notar genügt werden.

Berlin, den 6, Juni 1933.

Dr: Struve « Soltmann Aft.-Geſ.

werden. RM 100,— bzw. über nom. RM 20,—

der Beteiligten verkauft. mird Koſten hin terlat. Gotha, den 8. Funi 1933.

Vor A, G.

Wechſel-Bank in Nürnberg oder deren Filiale in Fürth i. B. während der bei dieſen Hinterlegungs- ſtellen üblichen Geſchäftsſtunden hinter- legen und bis zur Beendigung der Generalverſammlung dort belaſſen. Fürth i. B., den 6. Funi 19383, Deutſche Tafelglas Aktiengeſellſchaft (Detag). Der des Auffichtsrats: eh.

[16902] 1, Aufforderung zum Umtauſch der Stammaktien der Vereinigte Gothania-Werke Aktie-

geſellſchaft, Gotha.

Die ordentliche Generalverſammlung unſerex Geſellſhaft vom 24. Mai 1933 hat u, a. beſchloſſen, das Stamm- aktienkapital unſerer Geſellſchaft in erleihterter Form : von nom. Reichs- mark 1 000 000,— dur< HZuſammen- legung der Aktien îm Verhältnis 4:3 auf nom. RM 750 000,— herabzuſetzen, Nachdem die Eintvagung dieſes Ge- neralverſammlungsbeſ<hluſſes in das Handelsregiſter evfolgt iſt, fordern wir hiermit unſexe Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Umtauſh na<h Maß- gabe der folgenden Beſtimmungen ein- zureichen: y 1. Die Einreichung dex Stammaktien nebſt den no< niht fälligen Gewinn- anteilſheinen und den Erneuerungs- ſcheinen hat bis zum 15. September 1933 einſ<ließli< bet der Deutſchen Bank und Diseonto » Geſellſchaft n Berlin oder bei deren Niederlaſſungen in Erfurt und Gothà an den zuſtän- digen Schaltern während der üblichen Geſchäftsſtunden zu €rfolgert. :

2, Von je éingevelhten Stamm- aktien über je nom. RM 100,— bzw. übex je RM 20,— wlîrd je elne zurü>- behalten, dret dagegen werden den Ak- ttonären zurüd>gegeben mit dem Steint- pelaufdru>: „Gültig geblieben gemäß | LN vom 24,

An Stello bott 6 ‘Aktien Über ke RM 20,— kann die Geſellſchaft, ſofern

niht ausdrü>li<h die Ausgabe von Ak- tien über RM 20— gewünſcht wird, eine Aktie über RM 100,— ausgeben. Die Umtauſchſtellen werden bemüht ſein, den Ausgleih von Spizenbeträgen herbeizuführen.

3. Die Aushändkgung der neuen Ak- tienuxkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingeveihten alten Stammaktien erteilten, niht übertrag- baren Empfangsbeſcheinigung. Die Um- tauſchſtellen ſind berehtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- jeigers dex Empfangsbeſcheinigung zu rüfen.

p 4. Der Umtauſch der Stammaktien erfolgt koſtenfrei, ſofern dieſe, nah der Nummernfolge geordnet, mit einem Anmeldeſchein, für den Formulare bei den vorſtehend genannten Stellen er- hältlih ſind, an den zuſtändigen Schal- tern eingereiht werden; anderenfalls wird die ‘üblihe Proviſion berechnet.

5. -Diejenigen Stammaktien über nom. RM 100,— bzw. über nom. RM %W.—, die bis zum 15. Sept. 1933 einſhließli< niht zur Zuſammen- legung eingereiht ſind, werden gemäß 8 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien, welhe die zum Erſaß dur< neue Stammaktien erforderliche Zahl niht erreihen und uns niht zur Verwertung zur Verfügung geſtellt

Die an Stelle der für kraftlos erklär- ten alten Stammaktien über nom.

ſtattf

2, Vorlage

und Ver 8, Erteilun

ſtand ur Diejenigen

2 Werktage v lung, abends

ommerz-

b, oftetlid

[15121].

E

15,30 Uhr,

ausUben wollen, haben ihre Aktien ge- mäß $ 19 der

Juli 1933,

im Schloßhotel in Gotha

indenden 26, ordentlichen - ralſverſammlung ein. Yen Gens Tagesordnaung: 4, Geſchäftsberiht des Vorſtands und Bericht des Aufſichtsrats.

und Beſchlußfaſſung über

die Jahresbilanz und die Gewinn-

luſtre<hnung. der Entlaſtung an Vor- Anfſichtsrat. Aktionäre, die în der thr Stimmrecht

‘azungen ‘bis ſpäteſtens or dem Tag der Verſamm- 6 Uhr, zu hinterlegen.

Sinterlegunasſtellen ſind:

und Privat-Bank Aktien-

Fiel aft in Berlin, Erfurt und

el,

Gewerbebank zu Ohrdruf e. G. m. H., Ohrdruf,

Geſellſchaftskaſfe in Ohrdruf und die

zugelaſſenen Stellen.

Ctr Led Uees Sri 5 | e Vr , Spielwaren- Yhulze

fabriken, Der Vorſtand. Alfred Schulze.

“und Holzwaren- Aktiengeſellſchaft.

1. Vorlage des Geſchäftsberichts ſowie der Bilanz nebſt Gewinn- und Ver- luſtre<hnung für 1932 und Be- {lußfaſſung über das Ergebnis.

2, Erteilung der Entlaſtung des Vor- ſtands und Aufſichtsrats.

3. Wahlen zum Aufſichtsrat.

4. Wahl des Wirtſchaftsprüfers das Geſchäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

ſammlung ſind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, die ihre hinterlegten Akti: n ſpäteſtens am dritten Tage vox det Verſammlung bei dem Vorſtand ſelbſt oder dur einen Beauftragten det haben. Bei Beginn der ſind die angemeldeten Aktien oder Vc- ſheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Verechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen- nahme der. Hintexrlegungen und Aus- ſtellung von Beſcheinigungen darüber ſind der Vorftand, ein Notar. die Deutſche Bank und Dis:onto-Geſellſhaft in Berlin, deren Niederlaſſungen in Arnſtadt, Erfurt, Flmenau und Mei- ningen zuſtändig.

Jlmenau, den 24. Mai 1933.

Der Vorſtand des Aufficht8rats:

für

S, Hirſhmann, Finanzrat.

Stahl- und Eiſenwerke Döhner Aktiengefellſhaft,

Letmathe i. W.

R _—Zahresabſ<luß zum 31. Dezember 1932.

þ) Fabr

iebg-

$, Fertige

7, Wechſel

9, Bankgu

Soll.

Aktiva.

7. Anlagevermögen: . Grundſtüké » « , Gebäude: a) Geſchäfts- und Wohngebäude «

8. Maſchinen u. ma- ineile 4, Werkzeuge,

chäft3inventar , 5, Patente « o o

8, Kaſſenbeſtand einſchl, Re

ITT. Hypothefendisagio IV, Verluſt: Vortrag aus 1931 Verluſt 1932. «

T. Aktienkapital. » IT. Reſervefonds: 1. Geſeßlihe Rü>klage « «+ e + e 2. Sonderrüdlage « = Abſchreibung für Dubioſe « II. Nücſſiellungen . « - o... IV. Verbindlichkeiten: 1, Hypothek (hf. 135000,—) 0.0... 2. Anzahlungen von Kunden. « + «e» « 3, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei- ſtungen... e e oo o oo o e 4. Konzernverpflichtungen « «o.o... e. + . 249 736,34

Stand am 1, 1. 1932

RM |H 186 610|— 116 150 822 500 165 699

ikgebäude . N Anlagen « es

und Ge-

1 1

Zugang RM

Stand am 31. 12. 1932

RM |D

Abſchrei- bungen

RM |D 14 928|—

Abgang D RM |

171 682 |

106 858'—

9 292 | 296 TOO

25 800

Ato e

20 824 152 710 35

790 961

70 844

IT, Umlaufsvermögenz 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsſtoffe 2. Halbfertige Erzeugniſſe « + 6

9 .:0 . .

Erzeugniſſe + « o o è

4. » - «5.0 9.99 5, Forderungen aus Warenliefecungen und Leiſtungen 387 824,16 6, Konzernforderungen

0 2 9

haben. o...

Paſſiva.

“>. >.

Gewinn- und Verluſtre<hnung.

ichsbank i Poſtſche>guthaben

31 378,— 46 198,— 43348,18

3772,35

. LJ 120 924 38 9

...... 8518,07 399 114 >; T0 168,27 7 231,09 6 335/43

ooo 24 0234 7

8 986

o.

e... LJ « 118 849,72 . 83 705,30

d 0 o...

202 555 148

3 567

900 0:

ee 24 00 17 246,42

128924:

4 Þ 228622 50 1 517,47 47 454,14 298 707/95 1483 567|:,.. Haben.

auszuaohenden neuen Stammaktien un- ſerer Geſellſchaft werden für Rechnung Der Eros der entſtehenden zu deren Gunſten

nah an die bzw.

Der Vyorftand. E iße r.

Der Vorftand.

Dr. Peter.

Dr. Memmel, v, Borries.

Verluſtvortrag am 1. 1, 1932 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. . .. . Abſchreibungen auf Anlagen . Sonſtige Abſchreibungen . . Zinſen . VBeſißſteuern .. . « « «- Sonſtige Aufwendungen . «

Letmat

Der

...

he i. W., den 27. orſtand,

767 72247 April 1933, O. H. Döhner.

: RM |! Rohüberſchuß . . . 565 167 Verluſt: Vortrag aus 1932 | ‘118 849,72 | Verluſt Y 1932

83 705,30 202 555/02

767 722/47 Verthold Sto>bauer.