Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. Auguſt 1933. S. 4.

ar Dipl.-Ing. vom Reichs- Wagengeſtellung für Kohle, Koks und Briketts im Prag, 17. Auguſt. (W. T. B.) Amſterdam 13,64 O D tſch HR ichs 3 ig D PB Biſch St {D Z íg weren. Staalsſetretär Dipl LP, Feder vom Reis Nubrr eien Am 17. A aſ 1933: Geſtellt 15 186 Wagen. 806,0u0, Biteih 651,25, Oslo 561,00, Kopenhagen OB TE Berlin eu i EL an CL un reu er aa an Er

wirtſchaftsminiſterium wird über „Die Te C e ot 1 , London

im neuen Deutſchland“ ſprehen, während Staatsſekretär Dr. 111,974, Madrid 282,75, Mailand 178,05, New York 25,50, Pay: M 92 i :

Krohn vom Cutan. Lee ur über „Das Arbeitsbeſchaf- : : Vercitti 132,30, Stockholm 575,560, Wien 475,00, Marknoten gor ati Berlin, Freitag, den 18, Auguſt 19533 fungsprogramm der Reichsregierung“ berihten wird. Außerdem Die Elektrolytkupfernotierung der Ur | Polniſche Noten 381,50, Belgrad ‘46,267, Danzig 664,50. "* e E PS C E wird der Generalinſpekteur für das deutſhe Straßenweſen, deutſche Elektrolytkupfernotiz ſtellte ih nt Ber eE vs e Budapeſt, 17. Auguſt. (W. T. B.) Alles in Pengs. wi, : SS Dr.-Jng. Todt, in einem Vortrag „Die Straßenbauten der Reichs- des „W. T, B.“ am 18. Auguſt auf 56,00 # (am 17. Augu 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. «+ Wien

Ong. o j E reihe im - Rahme ür 100 kg.

regierung“ behandeln. Die zweite Vortragsreihe im Rahmen | 56,00 M) für London, 18. Auguſt. (W. T. B. i Ö 1 í

der Baumeſſe wird vom Deutſchen Ausſ{uß für wirtſchaftliches 84,34, Amſterdam 818 uſt. TO ns Dialion gong lv Parig ent er nze gere.

mit Unterſtübung des Inſtituts zur Förderung von Vau- London, 16. Auguſt. (W. T: B.) Wochenausweis der | 1885, Schweiz 17,11, Spanien 39,46, Liſſabon 109!/,/

foridungen am 2, Auguſt Auf dieſer Tagung | Bank van England von 16 Mu 100 0 1008 | bogen 22484, Wien 0112, Iſtanbul 600,00 B, Wartau = : ird Miniſterialrat Prof. VL. -Ber - o. ; 5 4 :

über den A und Siedlungsbau in Deutſchland im Sterling: Jm Umlauf befindlihe Noten 8379 440 (Abn. 5530), Buenos Aires 42,50, Rio de Janeiro 437,00 B. : 1, und Stralſathen, 4 Konmandilgeſel] hatten aut Aktien,

Fahre 1933“ halten, und anſchließend werden Regierungsbau- hinterle te Noten 70 720 (Zun. 5530), andere Regierungsſicher- Paris, 17. Auguſt. (W. T. B.) (Schlußkurſe, amtli, i : gerungen, 12 Deutſche ſchaften,

meiſter a. D. Dr.-Jng. Kammler-Berlin über „Die Hebung der | heiten der Emiſſionsabteilung 243800 (Zun. 60), andere Sicher- Deutſchland —,—, London 84,25, New York 19,19, Belgien ' Lt Zuſtellunge 10. Geſe haſten w. . H.

Wirtſchaftlichkeit des Wohnungs, und Siedlungsbaues durch Bau- | heiten der Emiſſionsabteilung 1540 (Abn. 70), Silbermünzen- | =, Spanien 213,50, &Ftalien 134,25, Schweiz 493,00, Kopen, * uad n, 14. Pene enſchaften, x

forſhung“ und Privatdozent Dr.-Jng. Hoß-Hannover über „Die | beſtand der Emiſſionsabteilung 3640 (unverändert), Goldmünzen- hagen —,—, Holland 1030,75, Oslo —,—, Stockholm 434,00, Praz 1 “Ae m uſe 0 Wer vai EN nfall- und, nyalidenverſicherungen,

Grundlagen für die Preisgeſtaltung im Wohnungs- und Sied- | und Barrenbeſtand der Emiſſionsabteilung 190 160 (unverändert), | ——- Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warſchau —,—, D Aktien ſeUſ haft “e eripapieren, i I Bankauswe N

lungsbau zur Feſtſtellung des angemeſſenen Preiſes“ ſprechen. Depoſiten der Regierung 17 260 (Abn. 2150), andere Depoſiten: aris, 17. Auguſt. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei E | engele en, C Verſchiedene Bekanntmachungen.

Die Braune Großmeſſe wird niht nur eine große | Banken 98 170 (Zun. 5380), Private 42 270 (Abn. 5630), Regieruntgs- verter Deutſchland —,—, Bukareſt 15,15, Prag 75,70, Wien Verſtärkung der Ausſtellerſhaft bringen, ſondern für alle Zweige | ſicherheiten 82 260 (Abn. 6040), andere Sicherheiten: Wechſel und | —,—, Amerika 19,21, England 84,25, Belgien 356,25, Holland

der Herbſtmeſſe gleihzeitig einen gewaltigen Zuſtrom neuer Ein- | Vorſchüſſe 10 100 (Abn. 940), Wertpapiere 11 440 (Abn, 930), Gold- | 1030,75, Ftalien 134,35, Schweiz 492,75, Spanien 213,50, Warſ | ſoll, Nah den angeſtellten Ermitt-. i i 34772] Oeffentli uſtellung. 20 000 RM nebſt 6% Zinſen ſeit dem fäuferkreiſe im Gefolge haben, da im Zuſammenhang mit ihr | und Silberbeſtand der Bankabteilung 1360 (Äbn. 10). Ver- | —,—, ha enhagen —,— e El Sto> olm 434,00 lungen ſind die leßten Nachrichten von | [ Die le e fer liche Yuſte! 4. üter- 5. Mai 1933 zu In 61 D Klägerin ladet.

S penhag ' , h ,00, Belgrad M f ß die Reichsſtände des Handwerks und des Handels am 29. und | hältnis der Reſerven zu den Paſſiven 45,70 gegen - 41,56 vH, | —,—. dd : dem Verſchollenen im Jahre 1915 aus bog, Grünſtraße 57, Prozeßbevollmäch- | den Beklagten zur mündlichen Verhand- 30. Auguſt in Leipzig je einen Generalappell abhalten, an den | Clearinghouſeumſay 559 Millionen, gegen die entſprechende Woche Amſterdam, 17. Auguſt. (W. T. B) (Amtlich.) Berlin :

E : i pz Texas eingegangen. Seitdem ſind weder J | [l tigter: Rechtsanwalt Schemmel in | lung des Rechtsſtreits vor die 7. Zivil- ſi ie Line für den des andals des Vorjahrs 18 Millionen weniger. 59,00, ſter 8,174, New York 1862, Paris 9,704, Brüſſel 3457 0 Amtsgerihi Bremen .hat am | von ihm no< über ihn Nahrichten | (4 ungen. ligier: Rec Wilhelmſtraße 29, klagt | kammer des Landgerichts zu Dresden auf und ves Dandweris anſ wird. graus Ps id e ae Paris, 17. Auguſt. (W. T. B.) Ausweis der Bank | Schweiz 47,84, Ftalien 13,02, Madrid 20,75, Oslo 41,25 Koper hq, Juli 1933 folgendes Aufgebot er- eingegangen. Es ‘ergeht daher an alle, [34776] Oeffentliche Zuſtellung gegen den Kaufmann Karl Noat>, ge- | den 19, Oktober 1933, vormittags an dex Meſſe beteiligten Jn uſtrien ein E aczs an von Frankreich vom 11. Auguſt 1933 (in Klammern Zu- und | hagen 36,65, Sto>kholm 42,20, Wien —,—, Budapeſt Le Prag Mſſen: Auf Antyag der Firma Montan- | welhe Auskunft über Leben oder Tod |" Fj Ehefrau des Melkers Bolislaus | 24. April 1901 in Döſchko | 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beî und Einkäufern, wie ihn kaum eine früheve Meſſe aufweiſen | (hn ahme im Vergleih zur Vorwoche) in Millionen u ano 735,00, Warſchau —,—, Helſingfors —,—, Bukareſt —,—, 19 Mel Goſellſhaft mit beſchränkter | des Verſchollenen zu exteilen vermögen e vau des Mellers | (Neuſtadt), Kreis Hoyerswerder, jebt: | dieſem Gerichte zugelaſſenen Rehtsanwalt konnte. Aktiva. Goldbeſtand 82083 (Zun. 2), Auslandsguthaben | hama —,—, Buenos Aires A A Te O E in Frankfurt a. M., Bevoll- | die Aufforderung, ſpäteſtens im Auf- pe in Berlin Prop be Auſenthalis, . rüher in [zu ſeiner Vertretung zu beſtellen be 1286 en. 858), Deviſen -in' Report (Abn. und Zun. —), Zürich, 18. Auguſt. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,29 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl | gebotstermin dem Gericht Angeige gu A R. Harmien in Hi E, Berlin, Paſteurſtraße 47, wegen 469 | waige gegen die“Behauptung der Klägerin Wechſel und Schahſcheine 4154 (Abn. 99), davon: diskontierte | London 17,13, New York 379,00, Brüſſel 73,274, Mailand 27,2), Framfhrt a, D+ yon der | Die Geſchäftsſtelle des Amtgerichts, | deim, klagt gegen ihren genannten Che- uns pi dem Einw E In Verlin feſtgeſtellte Notierungen für telegraphiſche inl o Bh digfonlierle ual Done Doe bige Madrid 43,30, Berlin 123,35, Wien (offiz.) 72,884, Zſtanbul 248,00, bekannt? Ceat i | e eſhäftöftelle des Amisgerihis. "mann, früyer in au °| teilen, an die Klägerin 284,50 RM | ſtellenden Anwalt in einem Schriftſaße der Auszahlung, ausländiſche Geldſorten und Banknoten, Wechſel 107, im Ausland gekaufte O Wechſel 1160, zu- | y e Pe nh R Ln (W. I. By London 22,49, 0 am 2, Auguſt 1982 aus- | [34769] Eraſe Rabe in O A R ns peon gn 0 Rlác A AD poem 6 C IS 7 : ; y ew 2)or ,00, BerUn ,70, Paris 26,75, Antwerpen 94,95, eins Nr. 2, lautend err Ernſt Ra n Oberlungwiß E | ¿9 1 Zu ai und die Klägerin zu Vveſrelen resden, den 12. Augu . Telegraphiſ<he Auszahlung. ammen 1267 bn. 41), 234 un zon ¡Bo nos ürih 131,50, Rom 35,95, Amſterdam 274,75, Sto>holm 115,70 el os Lageriv Original-Hüttenroh- ne 105 hat nad t, den verſcho vis 1574 Abſ, 1 lo G.-B. Die von ihrer Schuld, an Karl Römex in | Der Urkundsbeamte der Geſchäftsſtelle 7 Notenumlauf 82 188 (Abn. 670), täglih fällige Verbindlichkeiten slo 113,05, Helſingfors 9,95, Prag 20,30, Wien —,—. 1 Marke „Weſer“, ausgeſtellt für. die | Johann Georg Rabe, zuleßt wohnhaft t den Bellanten nN Hen Berlin SW 61, Blücherſtr. 1, in Höhe bei dem Landgericht Dresden. 18. Auguſt 17. Auguſt 20 816 (Abn. 196), davon: Treſorguthaben 710 (Abn. 193), Gut- Sto>holm, 17. Auguſt. (W. T. B.) London 19,40 nom, Mietaal Handel-Maatſchappii N. V. in | geweſen in Hohenſtein-Ernſtthal, für des Landgerichts in Hil- | 22025 RM, #. W. Preuß in Jüterbog Geld Brief Geld Brief haben der Autonomen Amortiſationskaſſe 2002 (Abn. 4), Privat- | Berlin 141,00 nom., Paris 23,19 nom., Brüſſel 82,50 nom., Schweiz, mſterdam oder deren Order, hiermit | tot zu erklären. 6 uf E 4 Deze E in di in oe von 74.55 NM und E Heidy: [245001. Deffentliwe Fuſiellang, a Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pef. 0,928 0,932 0,928 0,932 | guthaben 17889 (Zun. 28), Verſchiedene 215 (Abn. 27), Deviſen läge 114,25 E ole aïfi 238,00 nom., Kopenhagen 87,00 nom, Wufgefordert, den bezeichneten | Der Verſchollene Johann Georg Rabe | 3G Uhr, mit der Aufforderung, ſi | Kei in x ltere in A e n TLD O: e aufmann Dr. M e a e Canada « « « « | 1 kanad. 8 2,917 2,923 2,957 2,963 | în Report —, (Abn. und Zun. —), De>ung des Banknoten- | Oslo 98,00 nom, Waſhington 443,00 nom, Helſingfors 8,60 nom. Fihein unter Anmeldung ſeiner Rechte | wird aufgefordert, ſich ſpäteſtens in dem | einen bei dieſem Gericht uge- . feſtz üſſeldorf, Prozeßbevo gte:

n ) E MUI) IU 002 i x in. ier- | au 28, i lägerin auh | Rehtsanwälte Wenzel und Dr. van Els Sſtanbul. . | 1 türk. Pfund| 1,998 2,002 1,998 2,002 | umlaufs und der täglih fälligen Verbindlihkeiten dur<h Gold | Rom 31,25 nom., Prag 17,75 nom., Wien —,—. " Wie denſelben ſpäteſtens in dem hier- auf den . März 1934 vox dem laſſenen Rehtsanwalt als Progeßbevoll flagte verpflichtet 1ſt, der K Rechts ze Lb H : 1 | , N , ' 1 E À : y M 4 weit ; dem Un ll vom { LD K Suan. «e «q LV 0,826 0,828 0,826 0,828 | 79,69 vH (79,02 vH). i ias Os1 o, 17. Auguſt. (W. T. B.) London 19,85, Berlin 144,25, Fit auf Dienstag, den 27. Februar | unterzeihneten . Gericht anberaumten laficuen RN vertreten zu laſſen. den N ieren E R E in Düſieldorf, legt gegen e en Pauſe

Kairo « « « « 1 ägypt. Pfd. | 14,29 14,29 1422 14,26 E ; e: 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem Aufgebotstermin zu melden, widrigen- : / :

London . » ++ « 18 13,87 13,91 1384 183,88 Berlin, 17. Auguſt. Preisnotierungen füx Nahrungs - Gelſingfocs 8 New Hort 408,00 76. 102, 8 E al 12h ntsgeriht, im ‘Gerichtshauſe hier- | aB dif N erfolgen wird. Die Geſhäftbſtelle Tout evichis E ehen. ; e Berlanten die A Auientyatis. 2. den Kaufman n De emann

Kew Vork eiro | 1 Milreis e 0.246 0/244 ELN mittel. (Einkaufs preiſe des Cru nnen Areca 89,00, Rom 81,90, Prag 18,10, Wien —— R hiſ, A R Nr. E ur UE | Musfunſt lber Leven : Urteil, eotl. gegen icher eitsleiſtung er H Heide lo de Zaneiro | 1 Ltlre ' (244. 0, ü ilo. frei Haus Berlin in Origi C e O : beraumten Aufgebotster | 0D | erſholle e rer Cor. A une ) /

Uruguay | 1 Goldpeſo 1,449 1,451 1,449 1,451 La nv für 100 33 pe Palin ie Moskau, 13. Auguſt. (W. T. B.) (Jn Tſcherwonzen) Wit vorzulegen, widrigenfalls derſelbe | vermögen, ergeht die Aufforderung, [94661]. Oeffentlihe Faſtellun O E vorläuiia fi m ben beiden Sachen 10 0 e

Amſterdam- ge Gn engraupen, 9 NOO 01A 400 M, TS R graupen, ni 1000 engl. Pfund 643,05 G., 644,33 B., .1000 Dollar 143,38 G, fr kraftlos erklärt werden ſoll, ſpäteſtens im Aufgebotstermin dem Ge-| Ler o x af! e 2 e rb xuno Jux ind Gen oT Des 1 e mi em nérag au Rotterdam . | 100 Gulden | 169,58 169,92 | 169,63 169,97 | 32/00 bis 33,00 6, Hafergrü R 26,00 013 0000 E e en | 143,66 B., 1000 Reichsmark 46,30 G.,, 46,40 B. Die Geſchäftsſtelle des Amtsgerichts. | riht Anzeige zu mahen, hin N Gr, MOI, lt N | R Fer Bellagie vor Ias |toſenſällige Berurteil ung zur Hah ung

Athen 100 Drachm. | 2408 2,412 2,408 2412 | nhl cta TODE D Scio lene 000i 0 M a Amtsgeriht Hohenftein-Ernſtthal, | mächtig e e<tsaniva H Um in R e Eis ON ue (von 2000,— M ge E N e

Bräſiel u, Andy 100 5857 5869 36,00 6, Hartgrieß 40,00 bis 41,00 Weizenmehl 26,00 bis London, 17. Auguſt. (W. T. B.) Silber Barren prompt M55) “oit Aufgebot rf zu Cobbel am 14. Auguſt 19833, Sine Eh rA Severyna Hinz ag Fait, | tober a n i Dro (n E gelun 10D, aer Ml [er ladet

Beren Diga | 68,57 58,69 | 32/00 46, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säden br.-f.-n. 38,00 bis | 17e Silber fein prompt 19/9, Silber auf Lieferung Barren Y TE Rechts- | [34771] Ur Zeit unbekannten Aufenthalts, mil | Zimmer 211/213, Quergang 5, geladen. | [ung des Rechtsſtreits vor die 2. Kammer

Budapeſt „« “er LL \ ; Ge 100 GO L S102 8178 | 8167 8138 | 08 49,00 o,

k AS n E E R n uE En EE

100 Lei od 2,488 2,492 2,488 2,492 | 37,00 A, R , feinſte Marken, alle Pa>ungen 37,00 | 17/8, Silber auf Lieferung fein 19/16. hei Tan verleelen pura (Mark), | Das Amtsgeriht hat heute folgendes | dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, Verlin, den 9. Auguſt 1933. für Handelsſachen des Landgerichts in

: iktoria, gelbe 40,00 bis 42,00 4, t folgender verloren- | Aufgebot erlaſſen: die eheliche Gemeinſchaſt mit dem Kläger Die Geſchäftsſtelle Düſſeldorf auf den 20. Dftober 1933, ¡Helſingfors ; 1100 Fk. 6124 6/136 6'124 6.136 Speiſeerbſen, Viktoria Rieſen, gelbe 42,00 bis 43,00 46, Bohnen, Wertpapiere. E das Fol R beantragt: Dex Schneidermeiſter Ludwig Wieſe- wieder herzuſtellen. Der Kläger ladet die | des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 233. | vormittags 914 Uhr, Saal 181, mi (Salies || 100 e | 2210 2214 | 2210 2814 | weiße, mittel 22,00 bis 23,00 &, ausl. 80,00 bis | Frankfurt a. M, 17. Auguſt. (W. T. B,) 5% Mex, äujen Yl des Hypothekenbriefos über die im | Vn als Pfleger beantragt. den Bollagie ix mündlichen Verkandlung bes 1 ber NO ouh en | Suncilawien. ¿1 100 Dinar 5/195 5,205 5,196 5,208 | 2400 Hr Linfen, leine Legies Ernte 36,00 bis 43,00 4, Linſen, Go C E E N AUP ol, Tamaul. S1 abt. = des Amtsgerichts Kalkberge | Eigenſchaft als Pfleger den E vor die . giv ammer des | [34773] Deffentliche, Zuſte un in jefe erich 2 fenen n hisanwalt Kaunas, Kowno | 100 Litas 41,66 41,74 41,71 41,79 A eh rd en le a 1s 2, E Linſen, große, letter 5 0% Sanare n n 3000 Won Woltersdorf Band 14 Blatt Nr. 425 verſchollenen Otto Warnecte, geboren Lan geri in. E n Pornunexn, Das Fr lein e harz PL als Progeßbevollinüch ig e Felon # Kovenhagen . . | 100 Kr. 6L94 62,06 61/89 62,0L Tn le Vi i 00, Kartoffelmehl, ſuperior 34,50 bis Cre SLT6 tf <. Gold u. Silber —,— Diſch ind Band 3 Blatt Nr. 128 in Abteilung IIT | am 15. November 1873 in Stadtolden- |L. Stockwer n Bimmer A , M den Berlin - Neukölln, Fon auel N n aſien, cis a e 0 608 Liſſabon und 50 E, els, uur für Speiſezwe e notiert, und zwar: Bruh- | Linoleum 405/, Eßlinger Maſch. 24,50, Felten u. Guill. .—— unter Nr. 7 bzw, 13 für den Arbeiter Villi dorf, zulegt wohnhaft in Stadtoldendorf, | 16, November 1935, hr, mit der | Prozeßbevollmähtigter: 9 Ÿ anal it | Düſſe dorf, ben. 12. Augn E10, Oporto « « « | 100 Escudos | 12,71 12,73 | 12,66 12,68 | 598 19,00 bis 21,00 # Rangoon - Reis, unglaſiert 20,50 his | Bh, Holzmann 48,00, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer 122,24 Fbolldorf eingetragene fr 01 du erklaren. Der bezeithnels | Auſſorvorunge NS Y Ln N À Sula iQ Terim NW 1, Unter den eſchäftsſtelle des Landgerichts. Oslo . .. . «| 100 Kr. 69,81 69,95 | 6981 6995 | 2100 fb ant Pana Neis, glaſiert 25,00 Lis 27,00 ſe Heis | Mainkraftwerke 57,00, ShneUpr. Frankent. 7,25, Voigt u. Häfine Fron 999,19 in Bu Gold: Verſhollene wird aufgefordert, ih | dieſem Gerit zugelaſſenen | Anden 04, klagt de früher in | [34776] Oeffentliche Zuſtellung Maris « « | 100 Frs. 16,435 16,475 | 16435 16,475 | 200 218 20,00 Me ngäpfel amerikan. extra | Zellſtoff Waldhof 39,50, Buderus 68,00, Kalk Weſteregeln Fhundertneunundneunzig 19/100 Gold- ſpäteſtens in dem auf den 8. Mürz |als Frozen Un eLo za, S ed O L| e CS La Muſiters Karl rag ade 100 « 12 415 12 435 12 415 12 435 1 N M, eri flaumen 40/50 in Ki ten Y tA Artt : mark verzinslich und zahlbar nach dem DLs thr, or m unlkerze <neten aſ en. . ) ., ruin Aug . D. n i hen | 4 teykjavik , ' ' 82,00 bis 84,00 , Sultaninen Kiup Caraburnu Ausleſe | Kiſten | TT: 6. Juli 1925 | Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten targard inu Pommertt, 7, 8. 1933. | Arland, wegen mit | Braun in Hamburg 13, Bornſtraße 10,

i n N dr n vom 1 ELIE) i au Ct : 56,00 bis 58,00 4, Körinthen <hoicé Amalias 66,00 bis 70,00 M, amburg, 17. Auguſt. (W. T. B.) (Schlußkurſe.) Dresdnet i ; Aufgebotstermine zu melden, widrigen- | Die Geſchäftsſtelle 2 des Landgerichts. | dem Antrage: ten fkoſten- | IL, Haus 2, vertreten dur deſſen Ehe- gran) 5 100 igt fr, pt 6381 62,69 6381 Mandeln, füße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 6, Mandeln, | Bank 44,50, Vereinsbank 80,00, Lübe>-Bü a 42,75 B., Hamburg Y 18), TOES Hypo jes über oie falls die Todeserklarung erfolgen ird. i pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin frau Paula Braun, ebenda, Klägers, Riga i +1100 o LR A 8103 8119 bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 \, Zimt (Kaſſta), Amerika Paketf. 11,25, Hamburg-Südamerika 22,00, Nordd. Lloyd Fn Woltersdorf Band 3 Blatt Nr. 128 An alle, welhe Auskunft ¡über Leben | [34556% Oeffentlithe uſtellung. 6000,— RM nebſt 5 % Zinſen ſeit dem Rechtsanivalt Sofa -. 4 100 Lewa 3/047 3053 3'047 3053 | 9an3, ausgeiw. 190,00 bis 200,00 4, Pfeffer, .ſhwarz, Lampong, | 11,75, Harburg. Gummi Phönix 265,00, Alſen Zement 105,00, Wi, Abteilung 111 Nr, 11 für den Arbeiter oder Tod des Verſchollenen zu erteilen |. Der am 8. April 1983 außerehelich | Tage der Klagezuſtellung zu zahlen. | Reiber in Ellrich, gegen den Geigen- Sofa te 00 Pen EEC ghee - ge ausgew. 170,00 bis 180,00 4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. | Anglo - Guano 53,50, Dynamit Nobel —,—, Milli Holldorf eingetragene Darlehns- vermögen, ergeht die Aufforderung, | geborene Joachim Walter Albert in Merſe-| Die Klägerin ladet den agten | händler Otto Meiſel in Sülzhayn, zur unk ' , ' ' 204,00 bis 230,00 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime | 76,00 B., Neu Guinea 110,00, Otavi Minen 12%. ſorderung von 4246,64, in Buchſtaben: ſpäteſtens im Aufgebotstermine dem | burg, geſeßlich vertreten dur<h das Ju- ier mündlichen Verhandlung des t unbefannten Aufenthalts, wegen Gothenburg . | 100 Kr. 7153 7167 7148 7162 317,00 bis 326,00 „6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Wien, 17. Auguſt, (W. T. B.) Amtlih. (Fn Schillingen, Piertauſendzweihundertſe<sundvierzig Gericht Anzeige zu machen. endamt in Merſeburg, dieſes vertreten | Rechts\treits vor die 22., jezt 84. Zivil- | 1200 RM Wehſelforderung. Tallinn (Neval : ( ( / 332,00 bis 434,00 „4, Röſtkaffee, Santos Superior bis Extra Prime | Völkerbundsanleihe 100 Dollar-Stücke 574,00, do. 500 Dollar F64/100 Goldmark, verzinslich und zahl- Stadtoldendorf, 14. Auguſt 1933, R den Magiſtratsoberſekretär Lies in | kammer des Landgerichts in Berlin | Der Kläger beantragt, den Beklagten Eſtland). A 100 eſtn. Kr. | 71,68 71,82 7168 7182 400,00 bis 430,00 Röſtkaffee, Zentralamerikaner aller Art | Stü>ke 574,00, 4 0/9 Galiz. Ludwigsbahn -—,—, 4 Vorarl-Fhar nah dem Aufwertungsgeſeh vom Geſchäftsſtelle des Amtsgerichts. Merſeburg, flagt gegen den Bäder Walter | © 2, Neue Friedrichſtraße Nr. 12/15, | koſtenpflichtig zu verurteilen, an den Wien. .«.. «| 100Schilling| 47,45 47,55 4745 47/55 420,00 bis 590,00 „, Röſtroggen, glaſiert, in Sä>en 31,00 bis | berger Bahn —,—, 8 °%/% Staatsbahn 52,50, Lürkenloje —— M16. Juli 1925 ($ 15). Der Jnhaber der Hermanu erſeburg, geboren am | II. Sto>, Quergang 4, Saal E auf |K 1232 RM nebſt 2 vH Zinſen © ' i ' 34,00 4, Röſtgerſte, glaſiert, in Sä>ken 29,00 bis 32,00 Wiener Bankverein —,—, Oeſterr. Kreditanſtalt —,—, Ungar, Flrkunde wird aufgefordert, ſpäteſtens in [347701 Erbenaufgebot, 14. Dezember 1903, früher in Wallendorf, | den 18. Dezember 1933, 10 Uhr, | über den jeweiligen Reichsbanidiskont, - |} Malzkaffee, glaſiert, in Sä>ten 42,00 bis 44,00 (6, Kakao, ſtark Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.-G. —— Fdem auf den 9. 1933, vor- | Am 31. Juli 1919 iſſt in Huſum der | wegen Unterhalts mit dem Antrage auf | mit der Aufforderung, ſich durch einen | mindeſtens jedoch 6 % Zinſen jährlich Ausländiſhe Geldſorten und Banknoten. entölt 150,00 bis 180,00 6, Kakao, leiht entölt 200,00 bis A. E. G. Union ——, Brown Boveri —,—, Siemens - Schuert F mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- Zugführer Franz Joſef Rieſe geſtorben. | Verurteilung des Beklagten zur Zahlung bei dieſem iht zugelaſſenen Rechts- | von 1200 RM joit dem 6. November 220,00 6, Tee, ineſ. 740,00 bis 780,00 e, Tee, indiſh 770,00 | —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,15, Felten u. Feten Gericht, Zimmer Nx. 10, anberaum- Er iſt geboren zu Rathau, Kreis Woh- | einer vierteljährlichen Unterhaltsrente von | anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | 1982 zu zahlen, und das Urteil auh für 18. Auguſt 17. Auguſt bis 1000,00 4, Zu>er, Melis 69,00 bis 69,25 46, Zucker, Raffinade Guilleaume (10 zu 3 zuſammengelegt) —,—, Kr »p A.-G. —,— Mien Aufgebotstermine ſeine Rechte anzu- | lau, und war ein Sohn des Schneider- | 75,— RM ab 8. April 1933, 2 münd- | treten zu laſſen. 2 0. 7663. 32 (III). | vorläufig vollſtre>bar zu erklären. Der

70,30 bis 72,00 4, Zu>er, Würfel 76,20 bis 82,20 „46, Kunſthonig Prager Eiſen imamuran "W meiſters Auguſt Rieſe und der Frau | lichen Verhandlung des Rechtsſtreits wird | Berlin, den 9. Auguſt 1933. Kläger ladet den Beklagten zur münd- ; , q. ' ' ¿ UU | —_—, y —,—, Steyr. Werke (Waffen) F melden und die Urkunden vorzulegen | : SY en Verhandlung de 4 1 E E y O gîoti Geld Brie} | Geld Brief n 2300 bis 75,00 M, Zuderſirug, hell, in Eimert (lgs Sn verte —,—, Steyrer Papierf. RE Scheidemandel F widrigenfalls die Kraftloserklärung der Caroline go. Mies. Beine Fran Sarde der Beklagte vor das Amtsgericht in Merſe-| Die Geſchäftsſtelle des Landgerichts. ligen Be des Nechtöſtreites 90 Fres.-Stüdke ott 20,88 20,46 20,38 20,46 80/00 N A Bpeiſeſirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis | —,—, Leykam Joſefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0,5% F Urkunden erfolgen wird, 11924 At erl am 14, Dezember | burg auf den 22, September 1933, in Nordhauſen, 11. Sto>werk, Zimmer Gold D, T u e l e ? 16,16 16,22 1616 16,22 bi 69,00 4, P ade, x ierfruht, in Eimern von 124 kg 66,00 Februarrente 0,534, Silberrente —,—, Kronenrente 0,93. Kalkberge, den 5. Auguſt 1933. n g Eheleute Rieſe haben das Teſta- vormittags 9 Uhr, geladen. [34774] Oeffentliche Zuſtellung. Nr 33 E den 3. Oktober 1933, Go eE N 418) 4.20 4185 $200 92,00 M4 : du Eimern y on 124 ke 2090 bis | Amſterdam, 17. Auguſt. (W. T. B.) 7 9%/ Deutſche Reichs Amtsgericht. ty vom 21. Juli 1892 hinterlaſſen Merſeburg, det LM Bank te Ses wg o Peter 10 Uhr vorm., mit der Anfſorderung, Doll. 303 305 311 313 102,00 , Pflaumenmus, in Eimern von 12} 2d 15 ke 59,00 aAnlethe 1949 (Dawes) 52/3, 54 9/6 Deutſche Reichsanleihe 1966 (347651 und hier beſtimmt, daß nah dem Tode“ : E Pee ran bevollmächtigter: | ſich dur einen bei diejem Gericht zu- 2 und 1 Doll. 303 305 ail 3418 | bis 70,00 6, Steinſalz in Säen 19,20 bis. 20,20 (6, Steinſalz in Woung). 64 % Bayer, Slaats « Dhl. 1900 7 Das Amtsgeriht Vremen hat am | des Längſtlebenden das alsdann vor- Dr rger in Frank: | gelaſſener Rechtsanwait“ als Prozeß- Argentiniſche Pef O7 0; i | Pa>ungen 21,30 bis 25,10 4, Siedeſalz in di remen 1986 —,—, 6 Preuß. Obl. 1952 27,50, 7 0/9 Dresden Y. "Ll: 1983 Foloe Aufgebot er- | handene Geſamtgut zur Hälfte an die [34552]. Oeffentliche Zuſtellung. EG ger n SE evolmächti ten vertreten zu laſſen. Braſilianiſche - ie Lelio 0, 0,89 0,87 0,89 D i Siedeſalz in Pa>ungen ledeſa hi ¿Sáden E ie Obl. 1945 —,—, 7.% Deutſhe Rentenbank Obl. 1950 40 00, Juli 2034 Folgendes E ats nächſten geſeblihen Erben, des Frang 1, Die offene Handelsgeſellſchaft in furt a. e Moie Nordhauſen, den 16. Auguſt 1983. Canadiſche | 1 kanad. $ 286 988 299 9292 | \<malz in Tierces 156,00 bis 188.00 Deri e Kübeln Deutſche Hyp.-Bank Bln, Pfdbr, 1953 —,—, 7 9/9 Deutſcher An nirag n Abtweſen its- | Joſef Rieſe, zur anderen Hälfte an die Firma CA. Herpich Söhne in Berlin W 8, deinri<h ſer, vn furt Geſchäftsſtelle 3 des Landgerichts. - Engliſche: große 13,83 13,89 1380 1386 | 160,00 bis 162,00 4, Purelard in Tierces, nord erik. 154,00 bis Sparkaſſen- und Giroverband 1947 —,—, 7 0/ Pr. Zentr.-Bod.-Krd Und n e Mai 1878 in S<hs- | geſeblihen Erben der Sophie Rieſe aeb. eipziger Straße 9/11, vertreten durch ihre E ite egen TUI 1 202,20 A pe R 1280 | 1250 1386 | 156,00 #, Purelard ‘in Kiſten 154,00 bis 156.00 6, Berliner Roh- 1960 50,75, 7 0% Sächſ. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —,—, Amſtep des aL lmſtedt, geborenen | Kähler fallen ſollte, Die Geſellſchafter, Prozeßbevollmächtigter: | Ange R A D ſen über| (246581. Türkiſche. . . . | 1 türk. Pfund| 1/89 L191 3280 1586 | ſmalz 160,00 bis 162,00 %, Corned Beef 12/6 lbs. per: Kiſte damſche Bank 118,75, Deutſche Reihsbank 88,00, 7 %% Arbed 191Y puis e ee Alfred Heuer, | Erben na< der Witwe Rieſe ſind er- | Reha e Gerharb in Berlin | NOGAL eit gg Bilde der Firma Gebr, Belgiſche. . . . | 100 Belga | 58/41 58/65 | 5841 58/66 | 84,00 bis 86,00 „4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiſte 48,00 bis 567 ‘(0 LG. für Bergbau, Blei und, Hr QU ES i, vird der im Jnlande in Bremen | mittelt. Als Erben des Fränz M coa Ue e Gerhard in Berlin | 1982 2/2 0. 278/33 —, 2. die Bil, us R Conen Adolf Ine Unluariſche . 100 Lews _— _— LOO e Margarine. Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis Ai A Fao, on 2909 6 n Ah, a R Y vohnhaſft geweſene Pflegling Heuer Joſef iele aben fl gemeldet Caro- |W 8, „Wilhelinitrake 90, klagen gegen | Monatsfrau Klara in Frantjuxt enieur, zulegt in Stuttgart auf Bezah- Dinde: ION | ores giga | eue | 184004 IL bis 18000 46, Margarine in Ea GN ata Gut a R di pa Y "LPT MEM | uae Te Bends, oie Caro” |, Meh E Mena, Tabori | 6. De Kia| ures 0 BN n oer We le oo. ' , , ' Ld 0, LL , , A - ; i C 4 —— 70/4 Mitteld, , 6 noni i 6, | Armsfota nea e]! Ne NT . : eflagter wird zur mündlichen Verhand- Cuide: IOS | aos gio | avs gro | popa 23480 Vie 269.00 4 Malterciditer fa a Tonnen Siahlierte Dll, m. Op: Li 7, 7 90 Mein. Meri, Y im e Gerichten die gies Niet) in Wohlau, zu | London England, A nd | Ehemann Friedrich Gbs, zur Feit uw: | Bde Sun Vos au 22 Seps life 2 rt: ' is 262,00 4, "bute : : Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 9% Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 TIL, e je 2. tigler: : Au , | Stuttgart, auſ =S Pn: 0 (ER OR | 1006 108 | BE PRO dt Me ene Ia gad NIO DE O Waa Ta, MT da CLE Lie Holen O 7 SY CNG Vi i mee mie | eder lege oder nden Gora |Q WU e LAR 5 Be | ceſta 109% vorniitiogs 6 UM Italieniſche: gr. | 100 Lire ‘98 22,06 9198 92206 | landsbutter, däniſche, gepa>t 278,00 bis 286,00 4, Spe>, inl | Siemens-Halske Obl. 1985 61,00, 6 0% Siemens-Halske Zert. 9°F rigenfalls er für tot exklärt werden | geltend zu mahen hat, wird auſge- + Haaß in Karl Hille in Berli a "iden die Beklagten zur münd- geladen, - 100 Lire u. dar. | 100 Lire 2208 | ZUNE 2200 | 166,00 bis 176,00 , Allgäuer Stangen 20 o 10,00 bis 80,00 Winnber, Obl. 2980 —,—, 7 9/ Verein, Stahlwerke Obl. 1961 38 Y (oll. Nach den angeſtélltèn Ermitt- | ſordert, nh ſpäteſtens bis zum 1%, Th: Pod bru, Boenichtſtra eN zu 3. jeyt | lichen Verhandlung des Rethtsſtreits Sugoſlawiſche . | 100 Dinar 5 32 598 532 Tilſiter Käſe, vollfett 112,00 bis 134,00 M4 <t Gouda 40 °% 64% Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 26,00, JF. G. Farbe" lun iſt der Verſchollene als Ange- tober bei dem unterzeichneten Gericht | Spandau, 3 . der | vor das Landgeviht in Frankfurt Lettländiſche | 100 Lats 2 SO n 130,00 bis 144,00 4, e<ter Edamer 40 9/9 "130 00 bis 144,00 D Zert. v. Aktien 77,00, 7 %/ Rhein-Weſtf. Elektr. Obl. 1950 A en des Aer Nr. 163 | zu melden. unbeaten Lecter über | a Main zu 1 auf den 8. November BV l d Litauiſche . . . | 100 Utas 41,63 4157 4173 e<ter Emmentaler (Sommerkäſe 1932), vollfett 216,00 bis 232,00 , ©./0 Eſchweiler Bergw. Obl. 1952 46°, Kreuger u. Toll Winſtd-Y im Vr is 1899 deſertiert. Seit de Der Wert des reinen Nahlaſſes be- | PB 13 RM, die im Januar 1930 zu- | 1933, vormittags 10 Uhr, Zim- 5. er u l- H Norwegiſche . . | 100 Kr. 69,92 69,64 69,92 Allgäuer Romatour 20 %/% 90,00 bis 106,00 #4, ungez. Kondens Obl. —,—, 6% Siemens u. Halske Obl, 2930 40,00, Deutſch Jahre 1900 ſind weder von ihm no iront 1250,— RM. ſten einiger Gläubiger, zu denen auch | mer 126, vor die 2. Zivilkammer, und Oeſterreich.: gr. | 100 Schilling i O e mil 48/16 per Kiſte 16,60 bis 17,10 46, gezu>. Kondensmil< Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emiſſion) —,—. über ihn irgendwelthe Náächrichten ein- uſum, 2 10. Auguſt 1995. die Parteien gehören; von den Rechts- | zu 2 auf den 6. Oktober 1933, vor- Fundſachen. 100Sch. u. dar. | 100Schilling _— 48/14 per Kiſte 28,00 bis 29,00 6, Speiſeöl, ausgewogen 114,00 gegangen. Es ergeht daher an alle, 9 i anwälten Dres. Paul Reiwald und Herbert | mittags 10 Uhr, Zimmer 126, vor die : bis 140,00 6. (Preiſe in Reichsmark.) | . vele Ausrunjt über Leben oden Tob [34768] oerder bei dem Berlin E wit ug nderung, i gi cri ci und]: - | Vp 5 erſhollenen zu ertetlen ver , i t worden ſind, mit dem Antrage, | ſih dur< einen ie U- liier 206 L| 100 E Bange von Ware nme |L Mn Pen N nnd 0 Gat ath var (de Seger donan He W| Laſten Gettin de hero Segne Wortbergen ei e _— _ ra rd, . Auguſt. . T. B. ähren t  m Geri n Griot ichti i i | erbreten m i Ethwediſche a ET 7164 7TL3L TL59 Berichte v n auswärtigen Deviſen- und rihtszeit verlief das Geſchäft ant. Wollmarkte ruhig cena ge 20 termin dem ge Nr. 1 der Grundſchuldbrief vom | koſte flihtig zu E 2/6 Reg. tigten e y bank Aktiengeſellſchaft.

y machen. N e ; i

izer: ertpapiermärkten. ei mot ide : .“ ; 13, Juni 1929 über die im Grundbuch | zuwilligen, ( i : : dlice.

EEE E Deviſen tele auf Ve Beiectage, twee aber auc daxauf urid Y Die Geſaſtoſele des | 10, Hand 1 Vati: (ne |L 26 0-1. des Berlin, | | am Malu, 10) deg, 1908, | Vee e no on Beſtands er:

vaniſche *). . | 100 Peſeten 34,93 / Danzig, 17. Auguſt. (W. T. B.) (Alles in Danziger Miſon keinerlei Engagements einzugehen wünſchte. Die Preiſ! [34766] bauerſtelle Verſ. Nr, 8) in Abt. IL Reichsmark ein Teilbetrag von 230,— RM E tragung in unſere Verwaltung über-

e ho : Gulden) O Polniſche Loko 100 7,52 G. 97/60 À, | wieſen weiter feſte Haltung auf 8 M Amiga Odes Auf A am NE fir den nebſt Hinterlegungszinſen an die Klägerin [34559]. Deffentliche Zuſtellung. gegangene Verſiherungsihein Mr. DUO 100 i 11,97 11,93 11,97 (5- bis 100 , Reim art er o AO Sh I Auf enen des erforſt- | 74% vom 1. Juni. 1929 ragen gu zu 1 und ein weiterer Teilbetrag von| Die Frau Mary Ludewig geb. Wunder |S. 47367, unterm 1. Apri 900

a _ —,— G., —,— B. ; i ; D VC RM ent i in Dresden, Gabelsbergerſtraße 25, | gefertigt von der früheren Me>len- Ungariſche . . . | 100 Pengö _ _— = G., —,— B. Auszahlungen : Warſchau 100 Zloty 57,50 G., meiſters i. R, Paul Be>er in Merſe- | Grundſhuld von £700 QA SRM nel vey darauf a lus rozeßbevollmächtigter: I Rectsanwalt | b riſchen Lebensverſicherungs - Bank

y ü | . iſche: i i m 7. März | Nr. 2 der Grundſchuldbrief vom Hinterlegungszinſen ( ) t ua! u Epen ver TUA 2 beds ) nur abgeſtemvelte Stüc. 57,61 B. Telegraphiſhe: London 16,94 G., 16,98 B., Paris burg, Nordſtr. 10, wird der am 7. Sep e dro i * | werden. Zur mündlichen Ver- | Dr. Schirmer in Dresden, Seeſtraße 1 Ill, |a. G. in erin, ſpäteren Lüb

E GS. BOT B., New York 83,8611 G., 3,8689 B,, Berlin | Verantwortlich für die Schriftleitung: i. V.: Rudolf STI Dortmund i n bud ptember 1920 übe die im Gruny: han A des Rechtôſtreits wird der Be- | klagt gegen den Kaufmann Abraham | Schweriner Lebenzwer|ihernngs-Akrien- 38 G., 122,62 B. in Berlin-Lichtenberg. ; u es Wilhelm n N < Tie- | (Wohnhaus Verſ, Nr. 74) in Abt. 111 | klagte zu 2 vor das Amtsgericht Berlin | Laib öwenthal, früher in Drehen, Gejellſhaft, auf ¿os beben des aufe Ungzcblungen, I i A 17. Auguſt. (W. T, B.) Amſterdam 285,90, Berlin | Verantwortlih für Anzeigenteil und Verlag: i. V.: Geſchäft®/F mann aufgefordert, ſpäteſtens in dem | Nr. 2 für den Bä>ermeiſtex Heinrich } in Berlin, Neue We auf Straße 0. jebt gende fannton manns E Euge i Warſchau .. . | 100 Z1. 47,00 47,20 | 47,00 65, Budapeſt 124,294, Kopenhagen 103,50, London 23,353, New leitender Oberſekretär Sah mel, Berlin-Stegliyß. Y hiermit auf Dienstag, den 27. Fe- | Heuer jun. in Hohenbüchen eingetragene | den 25. Oktober 1933, 10 Uhr, 1. Sto>- | Aufenthalts, auf Gru 9, ;

i Züri . ; ie Ei i . P.-O. alls binnen 2 Monaten kein Ein« Poſen... e, . 1100: 4700 47/20 47,00 York 531,00, Paris 27,75, Prag 20,97, Zürich 136,80, Marknoten ; „Akti aft, u 6% % vom 1. Juli 1930 verzins- | werk, Zimmer 177/179 eladen. Die Ein- | daß ihr der Beklagte aus $ 945 3. P Kattowitz . | 100 ZL 1700 4720 168,05, Lirenoten 37,31, Dru> der Preußiſhen Drud>erei- und Verlags-Aktiengeſellſ< f ruax 1934, vormittags 9 Uhr, vor j % vom I '

ugoſlawiſhe Noten 8,84, - ; : : ; ; 3friſt iſt auf 2 Wochen feſbgeſeßt. | ein Schadenanſpruch in Höhe von 20 000 | ſpru<h bei uns erfolgt, wird der Vera R 47 00 ſlowakiſche Noten 20,40, Polm è Noten 78,90, N LeS 629,00. Berlin, Wilhelmſtraße N dE EE 8d Gerihianſe ide oon 41000 lay PA 10. Auguſt 1938, O ler Reichsmark zuſtehe mit dem Antrage, den pug vel ans für kraftlos erklärt. * j otennotierungen. Ungariſche Noten —,—*), Schwediſche Noten 118,20, Belgrad —,—, Sechs «Beilagen eje ſt, Zimmer Mr. 84, Shauſen, den 19. Juli 1983. | Die Ge) ) Polniſche . . . [100 Z1 | 4680 47,20 | 46,80 1: e : Aufgebotstermin ſi< zu melden, | Eſchershauf JI Kl y i ' Berlin Clearingkurs 216,09. *) Noten und Deviſen für 100 Pengö. | (einſchl. Börſenbeilage und zwei HZentralhandelsregiſterbeilagenY er für tot erklärt werden Das Amtsgericht. vollſtre>bar zu verurteilen, an die Klägerin

i d vorläufi Lübeck, den 14 Auguſt 1933. = chäftsſtelle des Amtsgerichts, | Beklagten koſtenpflichtig und vor ufig M Mor