This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/032-8473/0135.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T11:40:03.320+0200.
1940 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1940 18:00:01 GMT)

1940 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1940. S. 4

lõdo ß . Kleinbahn A. G. Gransee⸗ Neuglobso wm. Oberregierungsrat Joachim ; Potsdam, ist infolge Versetzung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. e g n, den 5. Februar 1940. Der Vorstand. Borchart. Leue.

53033 , Metallwerke Aktiengesellschaft i. A., Berlin.

Einladung zu der am 29. Februar

1910, 11 Ühr vormittags, in der

Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 35,

stattfindenden Hauptversammlung.

Tagesordnung

1. Vorlegung der Jahresabschlüsse so⸗ wie des Geschäftsberichts des Ab⸗ wicklers für den 31. Dezember 1938 und den 31. Dezember 1933. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresabschlüsse sowie über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats. .

3. Beschlußfassung über die Veräuße⸗ rung der vorhandenen illiguiden Werte bzw. Beschlußfassung über die Annahme eines hinsichtlich dieser illiquiden Werte vorliegenden An⸗ gebotes.

4 Vorlegung und Genehmigung der Abwicklungsschlußbilanz.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und Ausübung des Stimm⸗

Jende,

ihre Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ ien, einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank spätestens bis zum Montag, den 26. Februar d. J., einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei . ;

der Gesellschaftskasse in Berlin

W S, Französische Str. 5758,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, .

und den Filialen der Deutschen Bank und der Dresdner Bank in Frank⸗ furt Main, Hamburg und München oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und bis nach der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt lassen.

In den Hinterlegungsscheinen der Wertpapiersammelbanken und der No⸗ tare ist zu e,. bis zur Beendigung zer Hauptver amm⸗ lung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung kann ferner in der

Weise erfolgen, daß Aktien mit Zustim⸗ mung einer a,,, ,. für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im übrigen wird auf § 19 der Satzungen verwiesen. Die Unterlagen bezüglich des Be⸗ schlusses zu 3 der Tagesordnung können in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 8, Französische Str. 57/658, gegen Vorlage der Aktien oder der Hin⸗ terlegungsquittung eingesehen werden. Berlin, den 9. Februar 1940.

rechts sind diejenigen Aktionäre berech tigt, welche ihre Aktien oder die über

Der Abwickler.

e „///

õ2453.

Albert Menger Aktiengesellschaft Stoffelsmühle

in Stoffelsmühle bei Nordhalben.

Bilanz zum 30. Juni 1939.

Anfangs⸗ bestand

Abschrei⸗

2 Zugänge bungen

Attiva. J. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 2. Fabrikgebäude 3. Unbebaute Grundstücken 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung .. 3. Fuhrpark

HR. * J. 8 1 s10 104 570 : 18 190

31 s20( -

RM 8 RM

16 630 136 616 16 190

180 579177

. 02 8515 02 42000 3584 70 6560 13 192 26 1 3000

70 25

n, i

Umlaufsvermögen: . Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

3. Fertige Erzeugnisse 4. Hypotheken

5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen . Sonstige Forderungen

abzüglich Delkredere

. KLassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckgüthaben

Andere Bankguthaben

Passiva.

Grundkapital:

nom. Ic. 60 000, Vorzugsaktien (mit zehnfachem

Stimmrecht)

nom. EM 100 000, Stammaktien

Il. Rücklagen: l. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen Zuweisung im Jahre

Rückstellungen

Verhbindlichkeiten: Hypotheken

2. Anzahlungen von Kunden

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

ingewinn: . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn

3. Vortrag auf neue Rechnun 9 Reingewinn

1938 590...

345 731,90 8 600, 7 074,22

360 sos 23 8 16

166 233,41 6 159, 12 TT 392, 53

8 300, 164 09253

12 526 30 8 137 92 416320

7s 3 is ——

50 000,

100 000, . .

1650 000

16 000 216 000, - do 000, - 3085 000

131 800

4353 2 664,30

. 102 s2j, 92 24 975, 65 130 462

16 121

ö 1462, 68 14 639, 7 ii id T

1102,42

www

1102 15 000

768 MJ ĩs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938 / 39.

Aufwendungen. K . 430 985

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Steuern:

a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom

b) Andere Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen . . Zuweisung zu Rücklagen Außerordentliche Aufwendungen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn

Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn.

Erträge. . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge .....

* 2 2

4 ? . 879

R. M

37 835 35 063

Vermögen . 123 461,64 z 142 461, 98 1685 923

2 2 2 1 2 1 2 2 2 . 4. 2 2 2 1 * 1 1

1462,68 14 639, 7

NW Dr 1102,12

Nod -=

ö

1462 774 180 2 230

——

77S 762

Stoffelsmühle, im Dezember 1939.

Der Vorstand. Albert Menger.

Irmgard Ruppert.

778 752

53056 ;

P Lozalit Aktiengesellschaft Fabrik technischer . Höhr / Wester⸗ wald.

Es wird bekanntgemacht, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt: Amtsgerichtsrat Kurt von Eck, Bad Godesberg, Vorsitzer. Dr. von Pritt⸗ witz und Gaffron, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer, Rechtsanwalt Dr. Earl Lang⸗ behn, Berlin, Bankdirektor Arthur Hoefert, Berlin, Mr. Ainsworth Hol⸗

den, London. Der Vorstand.

.

estfälische Jute⸗ Spinnerei Weberei.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung am Donnerstag, den

n, daß die Stücke 28. März 1540, nachmittags 14 Uhr,

im Kontor der Firma. gerh . f ‚.

erhandl ung gemä iffer 1-5. Ahaus, den 7. Februar if

Der Aufsichtsrat. M. G. van Heel, Vorsitzer. Der Vorstand. G. J. van Delden.

53039 Meßhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig.

Zu der am Montag, den 14. März 1940, 17 Uhr, im Sitzungszimmer des Re ßhauses Union, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, l inben⸗ den ordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre wird hiermit ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des K für das Geschäftsjahr 1939 mit ben Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktionäre, welche an der ordentlichen

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

müssen dies spätestens am J. März 1916

bei dem Vorstand anmelden. Im üb⸗

rigen wird wegen der Teilnahme an der Hauptversammlung auf die Satzung verwiesen.

Leipzig, im Februar 1940.

Der Vorstand. Johann Pinßenschaum.

S. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien.

52877

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Kommanditaktionäre laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Tonner stag, den 7. März 1946, vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssagl, Behren— straße 2, Eingang B, 2 Treppen, ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber und des Verwaltungsrats für 1939.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für i939 sowie über die Entlastung der Ge— schäftsinhaber und des Verwal⸗ tungsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Wahlen zum Verwaltungsrat.

Wahl, von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1940.

In der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen sind gemäß s 28 unserer Satzung berechtigt:

a) diejenigen Kommanditaktionäre, welche als solche in den Aktien büchern verzeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in Berlin bei unserer Emis⸗ sionsabteilung erfolgen kann, spä⸗ testens am 1. März 1940 be⸗ antragen und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine späte⸗ stens am 4. März 19469 hinter⸗ legen.

b) die Inhaher von Inhaber⸗AUnteil⸗ scheinen, welche ihre Anteilscheine r, n. spätestens am Montag,

em 4. März 1940, hinterlegen.

Die Hinterlegung gemäß a und b kann während der üblichen Geschäfts— stunden erfolgen:

in Berlin: bei unserer Emissions⸗ Abteilung, Behrenstraße 32, in Bremen: bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Sächsischen Bank, der Sächsischen Staatsbank, in Düssel⸗ dorf: bei der Rheinischen Giro— entrale und rovinzialbank, in . a.

: bei den Herren ebrüder Bethmann, der Deuts Effecten⸗ und Wechsel· San r Frankfurter Bank, in Hallle a. d. S.: bei dem Halleschen Bank⸗ verein von lh. Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der rd⸗ deutschen Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Hamburg, der Ver⸗ einsbank in Hamburg, der M. M. Warburg K Co. Konimanditgesell⸗ chaft, in Karlsruhe:; bei der Ba— ischen Bank, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, den

erren Pferdmenges L Co, Herrn 58 H. Stein, in Königsberg

///

i, Pr.: bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, den Herren Meher L Co, der , . Bank Filiale Leipzig, in annheim: bei der Badischen Bank, in München: bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank., der Bayerischen Staatsbank München, der Bahe⸗ rischen Vereinsbank, den Herren Merck, Finck C Co., den Herren Seiler C Co, in Nürnberg: bei der Bagerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank Nürnberg, der Baye⸗ rischen Staatsbank Nürnberg, der Bayerischen Vereinsbank, in Stutt⸗ gart: bei der Deutschen Bank Fi⸗ liale . der Württembergi⸗ schen Bank, in Wien: bei der Hhpotheken⸗ und Credit⸗Institut in Wien Aktiengesellschaft, der Credit⸗ anstalt Bankverein, den Herren Schoeller C Co, ferner bei einem . Notar oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank. Die Anteilscheine sind bis zur Be— endigung der Hauptversammlung bei den Hinterlegungsstellen zu belassen. Im Falle der Hinterlegung der An⸗ teilscheine bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinter- en in Urschrift oder in beglau⸗ bigt Abschrift spätestens am 5. März 1949 bei unserer Gesell⸗

51638 . Gesellschafterbeschluß vom 9. 1. 1949 ist unser Geschäftskapital von ö,. 8 100 000, bzw. Lit 66 666,67 auf Ke, 20 000, , . worden. Wir fordern alle Gläubiger der Ge sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Bregenz, den 30. Januar 1940. Otto Hailer Cie. G. m. b. 5.

51978 Die „Schrift und Bild, Verlags— und. Druckerei⸗Gesellschaft mit be— schräukter Haftung“ . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden musgenn dert sich bei ihr zu melden. erlin, den 1. Februar 1940. Schrift und Bild Verlags⸗ und Druckerei⸗GmbJ. Der Liquidator: Weber.

51105 J Theklastr. 6

m X).,

Berlin MW S7, Klopstockstr. 30.

Die Firma ist aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist Richard Ewest, Berlin X 55, Prenzlauer Allee 191, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an— zumelden.

Der Liquidator.

52739] eutsches Volksblatt G. m. b. S., Stuttgart.

schaft innerhalb der üblichen Geschäfts—⸗ stunden einzureichen. . Der Geschäftsbericht kann bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 10. Februar 1940.

Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dr. Meidinger.

10. Gesellschaften 51981 m. b. 9.

Baugesellschaft der Berliner Turnerschaft.

In der Gesellschafterversammlung vom 26. 1. 1940 wurde als Ersatz für den durch Tod ausgeschiedenen Paul Woiwode der Kaufmann Heinrich Haase, Berlin-Treptow, Rethelstr. 9, gewählt.

51798

Die Gesellschaft für Vereinsbedarf mit beschränkter Haftung in Berlin W G2, Budapester Str. 23, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Januar 1940.

Der Abmickler der Gesellschaft für Vereinsbedarf mit beschränkter Haftung.

Sch alda.

508060 Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung der Carl Hugo Gerlach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Döbeln vom 17. g 1939 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Döbeln, den 23. Januar 19410. Rechtsanwalt und Notar Dr. Klein, Liquidator.

51106 Es⸗Es⸗Em

Fürther Spiegel⸗ u. Metalliaren— Fabrik G. m. b. H., Fürth (Bayerm), ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ef⸗Es⸗Em Fürther Spiegel⸗ u. Metallwaren⸗ Fabrik G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gen fl aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden Aaufgefor— dert, sich bei mir zu melden. Der Abwickler: Josef Vögele, Verlagsdirektor, Stuttgart, Urbanstr. 94. 51982 . Die Boden ⸗Erwerbsgesellschaft Adlershof, Kronprinzen⸗ und Hand⸗ jerystraßte mit beschränkter Haftung zu Berlin W 9, Linkstr. 13, ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1940. Der Liquidator: Dr. Dames.

51639 Die Firma Holsteinischer Karpfen⸗ handel, G. m. b. H. in Liquidation

in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor—⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 26. Januar 1940. Holsteinischer Karpfenhandel, G. m. b. H. in Liguidation.

Die Göttsch.

51800] Bekanntmachung.

Die Beton⸗Straszenbau Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu San⸗ nover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hannover, den A. Januar 1940.

Der Liquidator der Beton⸗Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Chr. Kuhlemann.

Liguidatoren: Reimers.

51640

Die „JInhand“ Indnstrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Eisen⸗, Metall- und Solzwaren in Magdeburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Magdeburg, den 26. Januar 1940.

51293

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1939 1. das Stammkapital unserer Gesellschaft auf iM. 109 900 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Deutsche Opakglaswerke Freden Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Der Liguidator: Heinrich Blank, Fürth i. B., Pfister Str. 9.

Freden⸗Leine. Der Geschäftsführer: Engels.

53218 Aktiva.

2. Bestand an Reichs

3. Wertpapieren, die eng, worden sind (deckungsfä Lombardforderungen .. deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen ... engen Wertpapieren. onstigen Aktiven...

Passiva.

u ö 4. 53 fällige Verbindlichkeiten .. 6. Sonstige Passiva ...

Stück 5 100 000 RM 124 090 000000. Berlin, den 9. Februar 1940.

Kretzschmann. Wilhelm. 2

!

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .... Wechseln und Schecks sowie an Sch

3 1

5. An eine Kündigungsfrist gebundene erbindlichleien ;

l 1 14. Bankausweise.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom J. Februar 1940. ——

R. 77 hb 000

11042807 000

262 934 009 23 804 000 kJ 366 726 0090 ö 180 309 0090 1 389 398 000

. I 938 307 00

. —⸗— 150 000 000 w 87 353 000 . 494 779 000 . 11342 857 000 1544410000

sbl biz ooo

1 9

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: EM Von den Abrechnungsstellen wurden im Junuar abgerechnet Stück 4 000 000 EM 7 1940090 00090. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe

Reichs bankdirektorium.

k. V Bayrhoffer. Em de.

Nr. 36

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mac einschließlich , 48 RAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „y, einzelne Beilagen 10 Hi. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.

taatsanzeiger.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachungen über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Bekanntmachung über die Errichtung eines Elektrischen Prüfamtes. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen über die Aenderung der 8. Bekanntmachung vom 25. Juni 1936. Bekanntmachung über die 4 Jo ige Sächsische Anleihe von 1937. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 25, und Teil II, Nr. 6.

Preußen.

ö Bekanntmachung des RNegierungspräsidenten in Wiesbaden über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

xᷣᷣ··ᷣᷣᷣ 2 2 ᷣᷣ 0 ᷑᷑ unůĩᷣ 22 200 2 . Amtliches.

Deutsches Re iich.

Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 10. Februar 1940 dem Bildhauer Professor Fritz Klimsch in Berlin die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats—⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RööBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus— wärtigen den .

Fritz Thyssen, geb. am 9. 11. 1873 in Mülheim / Ruhr, der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit des Ge— nannten wird auf die Ehefrau

Amelie Thyssen, geb. Zurhelle, geb. am 11. 12. 1877 in Mülheim / Ruhr, erstreckt. Berlin, den 4. Februar 1940. Der Reichsminister des Innern. Frick.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Röh́Bl. 18. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats— angehörigkeit für verlustig:

1. Adler, Siegmund, geb. am 24. 3. 1880 in Hohen⸗

horst (Krs. Rinteln),

Besser, Max Israel, geb. am 23. 10. 1872 in Neu⸗ stadt (Krs. Pleschen),

Bierer, Ernst Israel, geb. am 1.2. 1883 in Fürth! Bayern,

Bierer, Emma Sara, geb. Metzger, geb. am 15. 10. 1889 in Nürnberg,

Bierer, Fritz, geb. am 21. 12. 1916 in Ingolstadt,

Bierer, Dora, geb. am 16. 5. 1924 in Fürth / Bayern,

Bormaß, Walter, geb. am 5. 10. 19606 in Wies— baden, Breitbarth, Fritz Israel, geb. am 3. 4. 1894 in etershofen (Krs. Ratibor), Breitbarth, Emmi Sara, 22. 9. 1903 in Ratibor, O. S., Breitbarth, Klaus, geb. am 9. 10, 1926 in Breslau, .

Breitbarth, Beate, geb. Breslau,

2. Carl, Alexander Israel, geb. am 23. 7. 1886 in Weilerswist (L.⸗K. Euskirchen),

Carl, Therese, geb. Bauer, geb. am 28. 10. 1888 in München,

Carl, Johanna, geb. am 7. 8. 1919 in München, ö Alex Israel, geb. am 20. 8. 1888 in

iegnitz,

Doctor, Bernhard Helmut, geb. am 6. 10. 1922 in

Liegnitz,

228

v Mm 2 ,

geb. Stein, geb. am

am 28. 4. 1932 in

Anzeigenpreis

etit⸗ geile 1, 10 . ag Ga. A r e. ist darin auch unterstrichen) hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der . 5

Zeile ilhelmstraße 33. Alle D Papier völlig druckreif einzufenden, dn, . welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal oder dur

für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mr Fresten Vac, einer dreigespaltenen 3 nm breiten Petit. nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin ruckaufträge sind auf einfeitig insbesondere Sperrdruck

esonderer Vermerk am Rande)

telle eingegangen se

Berlin, Montag, den 12. Februar, abends

1. Doctor, Ilse Ruth, geb. am 5. 5. 1926 in Liegnitz,

18. 19.

20. Frei, Lina Sara, geb. Ofner, geb. am 28. 1. 1893 *r ei, Jakob Ernst, 4

Westf.,

ischer, Franz Otto, geb. am 18. 1. 1904 in Berlin, Filcher, Emilie, geb. Herter, geb. am 25. 6. 1916 in Opladen (Rheinland), Frei, Leopold Israel, geb. am 38. 5. 1881 in München,

in München, geb. am 30. 6. 1917 in München,

oldberg, Max, geb. am 1. 4. 1881 in Arnsberg /

Goldberg, Hilde, geb. Koppel, geb. am 5. 3. 1899

Goldberg, Lotte,

in Emden, eb. am 16. 5. 1922 in Düsseldorf,

Goldberg, Ursula, geb. am 27. 5. 1925 in

Düsseldorf,

Hotthold, Herbert, geb. am 12. 10. 1883 in

Hamburg,

Gotthold, Elka, geb. van Cleef, geb. am 21. 7.

1888 in Köln,

Gotthold, Elisabeth, geb. am 20. 2. 1914 in

Gotthold, Gotthold, Gotthold, Rahel

. Kurt Siegfried, geb. am 17. 10. 1921

Hamburg,

akob, geb. am 8. 9. 1915 in Hamburg, alter, geb. am 12. 2. 1917 in Hamburg, harlotte, geb. am 8. 5. 1915 in Hambur

in Hambur

. Edgar Isaak, geb. am 15. 18. 1922 in

Hamburg,

Grünewald, Alfred Israel, geb. am 25. 12. 1865

Grünewald, Erna Sara,

in Haaren (Krs. Büren), geb. Meyer, geb. am 14. 12. 1885 in Hannover,

Grünewald Alfred Bruno, geb. am 10. 3. 1905

gutmann, Bernhard

. gutmann, Helene Sara, ge

in Plauen im Vogtland, srael, geb. am 31. 7. 1879

in Niederwerrn (8. K. S ö. gutmann, geb. am 27. 11. 1887 in Stuttgart,

gutmann, Käthe Sara, geb. am 18. 4. 1914 in

Herrmann, Wilhelm Israel,

. .

Würzburg, Jacob, geb. am 12. 5. 18751 in Rhina (rs.

n, Julianne, geb. Liebstaedter, geb. am 21. 7. 1874 in Hettenhausen (Krs. Fulda),

eb. am 15. 3. 1881 in Altenkunstadt (L.⸗K. ö Herrmann, Hedwig, geb. Lewald, geb. am 25. 8. 1880 in Würzburg,

Sutz ler, David Israel, geb. am J. 11. 1901 in

Nürnberg,

Kahn, Anselm Israel, geb. am 18. 1. 1878 in

Augsburg,

Kahn, Laura Sara, geb. Adler, geb. am 17. 2. 1883

in Würzburg,

Kahn, Hugo Israel, geb. am 25. 7. 1893 in Mainz, Kahn, Erna Sara, geb. Kahn, geb. am 3. 5. 1961

in Mainz,

Kahn, Doris Helene Sara, geb. am 20. 4. 1924 in

Mainz,

Kahn, Bernd Michael Israel, geb. am 21. 9. 1928

Klopfer, Klopfer, Hertha, 54. Kohorn, Oscar Kohorn, Valerie Sara, geb. Wirth,

in Mainz,

Isaak (gen. Justin), geb. am 16. 4. 1908 (L. K. Augsburg),

geb. Hofmann, geb. am 12. 10. 1911 in Kleinbardorf (8. K. Königshofen),

Israel, geb. am 13. 10. 1882 in

lan), geb. am 14. 4.

in Fischbach

Dürrmaul (Bez. 1882 in Wien,

Kohorn, Heinz ⸗Horst Eduard Israel, geb. am 25. 10.

1913 in Chemnitz,

Kohorn, Rolf⸗Stephan Israel, geb. am 14. 12. 1919

in Chemnitz,

Krämer, Herbert Israel, geb. am 7. 3. 1904 in

Höchst (L.K. Erbach),

Krämer, Irene Sara, geb. Brater, geb. am 16. 2.

1908 in München,

„Landauer, Julius Fritz Israel, geb. am 15. 4.

1900 in Augsburg,

Landauer, Else Sara, geb. Morgenthau, geb. am

21. 7. 1908 in Augsburg,

Landauer, Gerd Hugo Israel, geb. am 254 10.

1929 in Augsburg,

Landauer, Margot Ellen Sara, geb. am 8. 1. 1933

in Augsburg,

Levy, Albert, geb. am 11. 3. 1893 in Hohensalza,

Poftschecktonto: Berlin 41821 1 940

Löwen stern, Irma, geb. Kaufmann,

Löwen stern, Hans, geb. am 11. 10.

Malten fort, Selma Sara,

Mannheim, Sophie Sara, geb. Goeritz, Marcus, Kurt David Israel,

Mezger, Johanna, geb. Schwarz,

Mezger, Rolf, Meyer, Walter,

Meyersberg, Elsa Sara, Meyersberg, Mo ses, Isaak, Mo ses, Malchen

Nahm, Karl Arnim, geb. am Neuberger,

Neuberger,

Neu

„Levy, Kurt Israel, geb. am 21. 4. 1910 in Ober—

bieber (Krs. Neuwied),

b, Moritz, geb. am 9. 1. 1905 in Mutterstadt / Pfalz, . Löb, Johanna, geb. Löb, geb. am 15. 3. 1966 in

Mutterstadt / Pfalz,

Lohr, Josef, geb. am 31. 3. 1886 in München, Lohr, Ida Sara, geb. Demuth, geb. am 5. 9. 1884

in Berlin,

Lohr, Hermann, geb. am 11. 2. 1914 in München, Lohr, Marianne, geb. am 19. 4 1917 in München, 2. Lohr, Gerhard, geb. am 19. 4. 1917 in München, Löwen stern, Artur, geb. am 19. 6.

1894 in

Höringhausen (Krs. Frankenberg), geb. am 1922 in

1924 in

16. 6. 1896 in Moers (Bez. Düsseldorf),

Düsseldorf, Löwen stern, Inge, geb. am 29. 7.

Düffeldorf Malten fort, Samuel Jakob Israel,

geb. am 23. 2. 1882 in Wisnicz (Krs. Bohnia), geb. Berlowitz, geb. am 17. 10. 1885 in Schmalleningken (Krs. Tilsit⸗ Ragnit), geb. am 13. 5. 1867 in Tiegenhof (Krs. ,,

geb. am Z1. 9. 1906 in Breslau,

Marcus, Ilse, geb. Meyer, geb. am 23. 6. 1914

in Breslau,

. Megzger, Ludwig Israel, geb. am 22. 4. 1883 in

Crailsheim, geb. am 27T. 12. 1894 in Horb a. N.,

Mezger, Hans Stefan, geb. am 22. 9. 1921 in

Heilbronn,

geb. am 26. 1. 1925 in Heilbronn, geb. am 27. 1. 1901 in Hannoversch Münden,

Meyer, Günther Manfred Israel, geb. am 11. 6.

1900 in Breslau,

Meyer, Eva, geb. Ritter, geb. am 6. 2. 1908 in

Breslau,

Meyer, Michael, geb. am 2. 5. 1930 in Breslau,

Meyer, Ulrich, geb. am 20. 2. 1936 in Breslau, Meyers berg, Paul Israel,

geb. am 2. 7. I859 in Erfurt,

geb. Ortweiler, geb. am 1. 3. 1889 in Bayreuth,

Ferdinand Karl Horst, geb. am 3. 8. 1914 in Erfurt,

geb. am 20. 6. 1867 in Frielendorf

(Krs. Ziegenhain), (gen. Mathilde), geb. Nußbaum, geb. am 15. 10. 1872 in Rhina (Krs. Hünfeld),

Nahm (fr. Cohn), Gerson, geb. am 7. 12. I884 in

Hamburg,

Va hm, Hedwig, geb. Nahm, geb. am 26. 4. 1896 in

Frankfurt ˖⸗ Main,

. Va hm, Heinz Bernhard, geb. am 21. 2. 1922 in

Frankfurt /Main,

22. 6. 1925 in Frank⸗ furt /Main,

Siegfried (gen. Fritz, geb. am 6. 2. 1892 in Westheim (8.-⸗K. Ci 6

Vera, geb. Neubauer, geb. am 17. 3. 1897 in Leipzig,

Neuberger, Abraham, geb. am 9. 6. 1920 in

Wiesent (C.-⸗K. Regensburg),

Neuberger, Margareta, geb. am 22. 7. 1921 in

Wiesent (L.-⸗K. Regensburg),

RVeu berger, Sarahinde, geb. am 6. 12. 192 in

Wiesent (L.-K. Regensbur

), Neuberger, Ruth, 51. am 27. 3. 1925 in Bad

Kissingen, erger, Jakob, geb. am 8 6. 1927 in Wiesent (S. K. Regensburg),

8

Neuberger, Samuel Ari, geb. am 8. 6. 1931 in

Würzburg,

Neuberger, Zwi Meir, geb. am 8. 1. 1935 in

Würzburg,

Oppenheimer, Sugo, geb. am 13 5 18497 in

Reichenbach i. O.

Oppenheimer, Irma, geb. Schellenberg, geb. am

4 4. 1913 in Goddelau (Sessen),

; 2 . Julius, geb. am 8 3 18956 in

Reichenbach i. O.