This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1916-01-09--1918-12-31---155-167/164-9572/0873.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T19:15:31.005+0200.
1918 / 76 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT)

1918 / 76 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

222907. S. 34569.

llissen ling 2 11 ö Warenzeichenbeilage ä üer ehr fre. dee de, , , e,. . des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Tuma . Lasse . J 1. 9 ö ; ! ö. . 569 . * 2X. Berlin, Freitag, den 22 März. 1918.

rieb: 1 r —— —— 8 ner m, . . ö ( ; . 4 35 ! . w 22 M. = 3113 ga. J , K Warenzeichen 22032. S. 317414. 2910. m. 26313. 5 J mund Jacobi Nachfolger, . . K. 6 Regensburg. 7,3 1918. * . . . (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 9 lz r gun J Geschäftsbetrieb: ; 5 2 4 4 , der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkt« 95 PDOs g0n d 6 222903. C. 18130. 28 1 1918. Fa. Krupski C Zimmermann, Oppeln. Dampfbrenne e, Spirit us⸗ . n n g, Land und weitere Datum Land und Zeit einer J Li = * 6 1

7515 . ikörn⸗ und Punschessenzen⸗ * 6 , m ,, , dbl an beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 23/1011 . Hans Hunebald, Alt Reetz. 9 3 1918.

ö FH. / 5 8 25 . J Sei Cie. Kirch⸗ 7 * k Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: fabr . Waren: Liköre, 2 J 1 1 76 * Namen 82 den Tag der Eintragung, Beschr. Der . 20 1 1918. Theodor Seinecke C Cie., d ) Gescl jäfts etrieb: Apothek und DTrogenhandlung.

Spirituosen und Punsch—

; n, We j . ĩ n, Fr, ,, ,, 2 Sämtliche Tabakfabrikate. . 94 6 1 . Anmeldung ist eine J beigefügt. ) lengern ö. Westf. . 8/3 1918. . 9 . 26,11 1917. N. Marr Söhne, Heidelberg. 8,3 Waren: . chemische Produkte für med izi⸗ a . . z . essenzen. J 6 . . . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriten. Waren: 1918. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; 222909. 2. 19534. . 1 56 9 9 4 , 38. 92 M. 26 304. Sämtliche Tabakfabritate. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 966 ö 93. J 3 2 2 2 . 3 ĩ 3 3 3 ö 5 ö KJ 53 Nfs . z - 2m in al Des jn fe ftionsmitt« Kt onser⸗ K as35fR] 33 . 96. J Zigarren. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, stons 9 6 , en,, 89 5 3 38. 222933. S. 34746. Zig ; fl ens Parfümerien, kos⸗

vierungsmittel für Lebensmittel.

24. Mt? 1 n. ꝛ; =. . e,. s * Ecker 6906 38. 222941. M. 26633. net ische. Mittel, . Sle, Seifen, ö . 26 5 fabri Ts . 2 2 ? e ĩ St ur Stärkepräparate, Farbzusätze, J eise, 6 J 9 ö ö Flachs männchen“ . k J ö e,, ö . Dre sneyn 7/9 ( t 5 5 3 ö z ö . . ö . . . -. 3 j. . ( 5 1 ] U Bllllttltel, Bensky, G. m. b. H., Dresden. 713 1918 55 . brenne re; 3 nin E An. REI j 22/11 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 9 * Mündungsfeuer

Gesch b b zi fabrik W 5 ö . und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Heschäftsbetri Sigarettensfabrik Waren: 6 3 0am 1 3 3 7 918 . . 3 D; . 9. ö . * l en 7 3 1918 25,1 1918. Theodor Heinecke C Cie., Kirch—

3 Schleifmittel 51 arett U 2 . * . . ö j 3 ge J . ö. ö * Zig e 31.1 1913 Carl van Lom, Cöln-Ehrenfeld, Vogel⸗ ?. rer be. 9. . 33e, Geschäftsbetxieb: Vertrieb sämtlicher Tabalfabri⸗= sengern i. Westf. 8/3 1918. . 22.1 1918. Fa. Hermann Moeller, Erfurt. 8/3 sange rstr. 102. ; 13 1915. ö . . 9. . ö 8 late, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 1918. . 38. J 8218. 8 6 esch irg , . Vertrieb ö J * 2 3. 2 wässer, Zündhölzer, photographisch er und Druckerei⸗ Sämtliche Tabaffabritate. Gesch aitsbetrie b Zigarrenhandlung. W aren: 3i⸗ varen: Schuhsohlenschoner, Schuhbes hläge, Schuhe,

949. . 16 9 9; 66 1 K w / erzeugnisse. Waren: Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Ess ig, . . ö. garren, Zigarillos, Zigaretten, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ e öl sie en man, Stiefel, Sandalen, Pantoffel. 22918. 8. 34490. ö . Jacobi Nachfolger, Ne⸗ Essigessenze, photographische und Druckereierzeugn sss 3 ö ö zar 50. und ige eb bei? Zigaretten papier und hül sen. 5 JJ J ö Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau- und Schnupftabak, J . . J . . 36. 222910. ö. 194235. Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei, Spiritus⸗ ö und Zigaretten papier. 40. 222942. E. 117153. 24312 1917. H. Konrad, Mügeln-Leipzig. 9/3

. . . ö Likör und Punschessenzenfabrik. Waren Liköre, Spi⸗ . kJ 66 1913. * 11 1917. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 7/3 rituosen und Punschessenzen. 16. . 5. G. 17826. E TERMNMA Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches 1918. ? 8 35. 222920. 31553. 955 Laboratorium. Waren: Fliegen und Infektenver⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb . u.

9

K. 31 103.

von ö rikaten

3 j x P * . Smittel. iol 11 1916. Eterna Werke, Gebr. Schild E Cie., tilgungsmitte aller Art;. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 3: r 25,1 1918. Theodor Heinecke E Cie., Kirch- el, 1. 191 . , r, erat hi ens se ee e l. An gits. zettam Bum C Cr. Rosn, Serlun „Noc n- , , Steen J * . . . ö J 7. ö 1916 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken Taren: Sw. 48 . ö. 1318. . 2. 73 77 . Bändern. Waren: Putzbänder, Kranzbänder, Kranz⸗ 1918.

ö 8 8 2 1 91 . X 1 2 7 2 i ́ J ö 222906. Jß. S231. Geschäftz betrieb; Fabrikation und, Vertrieß von 24/1 1918. Fa. Benno Binsee, Berlin. Sämtliche Tabakfabrikate. Geschi fi bert fei? Uhrenfabrit. Waren: Uhren, „Jupun, der mottenschutz⸗ ür schäftshetri Spi U uhrwerke, Uhrgehäufe, Zifferblätter. schleifen, Bänder, Papiere zur Blumen- und Blätte?⸗ Geschäftsbetrieb: Spielwaren. Waren: Gesell⸗ 26/8 1917. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 8/3 Uhrwerke, Uhrgehäuse, Zifferblätte

J. a,,. 36 K. 3 erlin. 5 / 3 38. 222935. J Mügeln Leipzig. 9.3 Lobesam fabrikation. . schaftsspiele. ö K 1913 4 ; 28. 222933. 577. 234½MI2 1917. S. Konrad, Mügeln-Leipzig ö

. 1918. - 38. 229 C. 18022 Geschäftsbetrieb: Wein und . enhandlung, Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches

hl 19417. Fa. Jöf, Itschert, Saarbrücken. 7.3 ö Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, Laboratorium. Waren: Motten- und Insektenvertil⸗ 1918. 163 Szmul Leffel, Bertin, Neander— . Erport. Waren; Bier, Beine, Schaumweine, . rie 6n gungsmittel. ; ttz; Spiri S Bitter, Liköre, J .

dh 9 3 J ; ? ö. l 8 ö l ĩ lzer Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikat en straße 36. 73 19138. Spiritus, Spirituosen, Zündhölzer, . 82 . . 3 8 z 25 8 / ö 8a z . . 3 . . * 2247 aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, z Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ . J : 3 83 Zündwaren. 26 19 . ,, & Cie., Kirch— 3011 1917. Karl Huber, Spandau, Ruhlebener- 6. 222951. Sch. 22456. retten hiss . 3 . —— 5 5 '. . J flengern i. Westf. 8 918. e e. . garettenhülsen, Zigarettenpapier. waren. 811 1917. Crevetti⸗ Ciga⸗ eng Westf. 8, straße 16. 9/3 1918.

ö . kJ KJ = . J ö 166. 222926. 6. 17827. Heschäftsberrieb: Iigarrenfabriten. Bären, Festzeichen, Silĩt⸗* . ü . 77 H ö . Sämtliche Tabatfabritate. Scherzartikeln und Ansichtskarten. Waren: Fest— 11 911. S241. b. S., Frankfurt a. M. 7.3 J 3 . ; J jerz 859

. c. . 66 5 ! zeichen, Medaillen, Orden, Embleme, Abzeichen, Bro— w Herstellung ; * 9 . „Gerold Gold ö . 5. tos. schen, Anhängsel für Uhrketten und Brustketten, 16,1 1918. Karl Schwietzke, Metallwerke, Königẽ⸗

chäf. ; 9 0 m * Scherzartikel, Briefbogen, -umschläge, Papier, Ansichts— an e, 83351915 und Vertrieb von Tabakfabrikaten. ; ͤ . * . g K ; 5 . i ; . . . ! 26 . . ; ö. . 1 . . 28 San : J d Liederbücher, Spielkarten, Pro— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: gZigare . . ; h ö ö 26, 917. 8 erol Sohn, Berlin. 8/3 . ö - karten, Text⸗ und Tied . ; e g ; ? ,, hier,; g J , , J Renn mne err kate, Gchilder, Schärpen, Schlelfen, Schweißhulber, Karen. chte eiß une, . . 9 ö. . Ja. ö . . ö D Kotillon-Artikel. ziehung von Oxyden, Gasen und Schlacken bei flüssigen rillos, Zigarren, Roh⸗, Rauch-, . . 2. Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosenhandlung, ö l aan, und hocherhitzten Metallen, sowie zum Verschweißen Kan- und Schnupftabak. . 1 ö J Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, 16n. 2921. 5. 33322. und Verlobten spicher sirtaile

21 . 1 HNL EBHIH Export. Waren: Weine, Schaumweine, Sprit, Spiri—

. . iköre, Zündhölzer ünd . . 9 l ; Friedenstag 3b. 222952. A. 12538 16. 222927. 6. 17830. . 1. TROTL- MOC

2919. Sch. 22325. 927742, 10641011, 203976 /13 jetziger Vertreter: K 6/19 1916. Karl Huber, Groß-Räschen N. L.

H ö ; z 212 1916. Ashby⸗-Crawford Co., Inc., Brockton alius Jores, Crefeid, Hansahaus. ö 2 9/3 1918. ; 1212 19 . ö ö. h Vertreter: . ö Anwälte F. C. Glaser, L. Geroldstube“ . ; ö. Geschäftsbetrieb: Hotel und Restaurationsbetrieb. ö Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.⸗ Ing. 69 ar 6 1( 166 Glaser m. Hering sind in Fortfall gekommen. 75 K 4 Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bier, Tenenbaum, Dr. H. Heimann, Berlin SW. 6353.

4. . 4 ; 8 Gemüse Obst, Fruchtsäfte, Eier, 9/3 1918. 108863, . Wohnsitz Hamburg, are snn 65. . Spirituosen, Konserven, Gemüse, ; , e trt e : 110097 30h umgeschrieben auf „Olex“ Petro seum-G 26.3 1917. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 8.3 . . . . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Speise⸗ Geschäfts betrieb- Schuhwarenfabrik. Waren: m. b. H., Verlin⸗Wilmersdorf. ö 1918 . ; ; . HJ . . J . . 5 . 918. . ö 2 Vorkost, Tei Schokolade 9 hi, . Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, 110122 38 umgeschrieben auf He einrich Nehr G. m. b. H, Geschäftsbetrieb: Wein und Spirilnasenhgudlung, 4 . . ö. m e,. Sch ( 5. 2229 P. 14971. veel b an 2 7/3 1918. Kaldenkirchen Niheinl) Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, . Zuckerwaren, Back und .

. ; 23 . J n. 3 . ö —— J JJ Gesch äftsbetrieb: Herstell ung und Vertrieb che⸗ . 3 umgeschrieben auf Hereyniawerk m . Export. Waren: Weine, Schaumweine, Sprit, ö . u 222945. z. 15211. mischer. pharmazeutischer, medizinischer und kosmetise Osterode a. H. tus, dengturierter Spiritus, Spirituosen, Bitter, Li—

scher zrabarate Waren: Haarhsteg!mitte⸗ ,, umgeschrieben auf Josef Neumaier, Has— töre, Blesstifte, Zündholgt Kal ussen . 9 u ol⸗ ö J ach 1 . 46. 11 38. 222922. 8. 710. I , umgeschrieben auf H. Scharff & Sohn G. m. 166. 222928. G. 17834. ; . 1 . josan 99

b. H. Landau / Üfalz.

ü C . e, g 4 123603/ñ 367 Firma geändert in: A. T. C. A. Stein— 1 ö 13 9,2 1918. Fa. Richard F. Poppe, Berlin⸗Wil⸗ 22/6 1917. Gust lak, Halle a. S., Dessauer- 87 3 . Ya. h 216 . Gustay Polak, Halle a. S., Dessauer EQ C. 13 9 6 „Hlman, Henn n Haͤhiehtshof⸗ zeugwerke Ehrhardt Wilkendorf, Coswig Anhalt. ; 9 n GHoOIdl * . . ; K mersdorf. 9/3 1918. ö . straße 2. 9/3 1918.

2. EMNSB . Kl. 11. 147815, 194413, 1981192 umgeschrieben auf * n 5 , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gGeschaftè bereich: Herstellung chemisch— techn ischer, Likör ip * ). 42 1918. Gebr. Querinjeau, Aachen. 7/3 1918. Farbwerk Langenhagen, G. m. b S. Hannover. , ö 9 Heilmitteln. Waren: deil mittel. pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Wa? , . srlschäse eee cercict-ller Tabatfaörtne . sst üngeschrieten auf Friedtich Bruch. Höne 36/6 1917. E. S. Gerold. Sohn, Bertin. s 3. . ; 222916. 8. 3a628. cps e fie e tods r, fin ne senschaftliche and Pe-

. aren: Sämtliche Tabakfabrikate. . 1918. 6. * 946. ; tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Roh-

9 4 w

zs td umgeschrieben auf Straub & Co. Perluw Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosenhandlung, * zel enz Drews 2 produkte, Präparate für Mikrostopie, Farbzusätze zun

*

222923. 51 1. Brazisions Uhrenfabrif, Biel ,, Vertr.: Justizrat Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, . 838 schers ö ö . ö , 3. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben (Bode). . Darwitz Berlin. . Erport. Waren: Weine, Schaumweine, Sprit, Spiri⸗ 3 , Fa. H. F. 5H Osch (

38 168914160 umgeschrieben auf Südwein Import Ge— . . . . k ; 6 16 sellschaft k,, Co., ö n tus, bengztierter, Spiritus, Spirituosen, Bitter, L! Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und 222951 3. 16199. tore, Bleistifte, Zündhölzer, Karasfen. . k. Waren: Fabakfabrikate aller Art, ins— 8 = J Gold⸗ Rauchtabak. Waren: Fabakf 170015134 umgeschrieben auf Apotheker Jakob . ,, 7) hammer, Straßburg i. Elf. Strauß. Dürkheimerstr. 10 38 B. 34 509. besondere Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren 2 .

Kl. 2. 172578. 175633 umgeschrleben' auf Temmler . . nt n. , ö . ) . kan ast Werke Verei s d · Wies baden⸗ . . 16 8 4/2 1918. Gebr. Nuetinjean, Aachen. 7j erke Vereinigte Chemische Fabriten Deimold-Wie ; ; 16221.

222937. .

. „3 1918. Siutigart G. m. b. H., Deimold. 38. ö . . 2 ; . 3 8 24 1 1915. , vorm. Friedr. Bayer 71 1918. Fa. Edmund Jacobi Nachfolger, Re— kör- und Punschessenzenfabrit. Waren: Liköre, Spi— ae e re. inen ö Tabakfabrikate. ö. 266. 186978. 186979, 187413 ,, , . . 1 Mi r so nn 8 K Co., Leverkusen b. /Cöln. 9 3 1918. gensburg. 7/3 1918. uosen und Punschessenzen. S ) abakfabrikate eckl. Margarine - Fabrik A. Hoyer offene Handelsgese 51 ; e

Geschäftsbetrieb: ,, Spiritus⸗, J ö ———— ———— sschast, Nostock.

Geschäfts betrieb: Berl n von Teerfarbstoffen,

. ;. , ö . pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen,

. . d i; ! . . auf Deutsche Evaporator II. 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i. Wesif. Ih! Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und 222914. M. 23662. 264. 222916. D. 15050. Umschreibungen, Berichtigungen und gesellschaft, Bertin 8/3 1918. Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

213422 266 umgeschrieben auf Frau Annie Kadar geb. de,, fabriken. Waren: Zi— ; 8 . ? ö Heschäftsbetrieb: Zigarreufabriken. Ware . K ö Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Prä⸗ sonftig⸗ Nachträge. Sandor, München, Kreuzstr. 20. garren, Zigaretten, RNauch⸗ Kau- und Schuupftabak. 24.12 1917. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. p P P

; ir 2 2 917. . parate für Färberei und Photographie, Mineral- und ? 21581912 umg schrieben auf Pesol⸗Kommanditgesellschaft . ö. ö J 1 8 x h JI 299051 /4 umgeschrieben auf s. G! - ö ; 9. 241813 191838. . ,, 7 Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke und Beitzen, Appre⸗ Hen 168 . . . . en ouf Säch Glühlichtfabrik Har Müller & Co., Dresden. A. 38. 22 930. W. 22418. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. w Zi⸗ . ; . tur und Gerben irt. Konfervierungsmütel für Word . ax Weickert, Plauen. Kl. 20b. I85930, I, 211609, 2125321, . 8

307195. 23 umgeschrieben auf Frantiurter Emaillir— Werte 203815, 209071, garren, Zigaretlen, Rauchtabak und sonstige Tabak— 5 5 Seiden fäden für chirurgische Zwecke diätetische Rähr= Dcto Lergi G n h. ö . 215679, 221337 umgeschrieben auf Mineralölwerke Rhe— fabritate. z 9 mie 6 Star ey aparate

&

7 * Attiengesell Düsseld J , 6 1914. Mercedes, Büro⸗Maschinen- und 30596 23 Firma geändert in' Fontaine & Co. Bocken— . ,,,, 878 2229 31088 . 7 2 h Slller. * er . Waffen⸗Werke, G. m. b. S., Benshausen. 73 1918 J 56 lz J 8 l . dic os. e nin gel- chlafcder. und Maschinenfabrik Kl. 166. 000. 31553, 3ů8 4. 36964. 37248 37814, 0 38. 222938. K. 31088. 6 1917. Fa. Gebr. Hiller, Hannover. 9/3 13. 222955.

chäfts . G. H. Frankfurt a. M. W 108537, 44722, 505 16, 60085, 61505, 65592 umgeschrie⸗ 9 5 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 8. F urt a. sst. . . 2 ö s. ; ' Heschäftsbetrieb: Herstellu und Vertrieb von ( hen auf Fa. F. W. Manes old, Berlin⸗Sch öneberg. B G eschäftsbe trie b: Her eltu 19. 1 r . Deutsche Cerea⸗ . Stuttgart e. ,, 3 auf Di Luylen Kl 3. ö 8912 . 77077 . 834253, ote Von Niederrhein Nahrungs- und , ö. ö S el ; , , 21 / i j e 6 ö f 2 6 s. Smme- hygienische Nährmitteln, Büchern und Reklame—⸗ Herrmann & Cie., Stuttgart. 73 19 Kl. 26a 45102, 4890 umgeschrieben auf Fa. Ernst S808. 120190. 1516055. Jotzg5 s, 1765477. 20637, 21.1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 8.3 13.12 1917. Theodor C Johann Klassen, Emme e e, . üchern und tekle Geschäftsbetrieb; Vertrieb von ö Moser, Hiddesen. Vs 165. 117074, 117378, 123594 Wohnsit: Berlin 1918. e . rich, Mh, 88 ons. . , . Waren: Backwaren. Schöneberg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschästsbetrieb: Zigarren und ia uchtabak⸗ a 5. 3454 . Baren; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. sabriken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 6. 2229 S. 34541.

Wäsche, Rostschutzmittel, Steine, Pech, Asphalt, Teer, .

Addiermaschinen, Rechen maschinen, Rechenvorrichtungen, 1 Rechenapparate, Katal oge, photographische und Druckerei⸗— 7 erzeugnisse, Schreib, Zeichen und Modellierwaren, Billardkreide, Lehrmitte Schreibmaschinen und Zubehör, Kopier- und Vervi elfalti Jungsapparate, Kopierpressen, , 80718, ga umgeschrieben auf Vereinigte

Kopiermaschinen. Deutsche Nickel Werke Aktien? Gesellschaft vormals West⸗ Kl. 9c. 115716, 16023, 116369, 118202,

? d Schnupftabak . 5 k 28. 222917. S5. 34638. ö Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co., Schwerte, . 1 1 ö 73 38. 222931. W. 22429. n. . . J . . f 6 6 . . ö We , . M. 140160, . n 22293 M. 26641. 83555, 11, 208383 / 2 jetziger Vertreter: J 14064, 140675, 140676, 140677, 140675, 143032, 38. 2 . daddi mit dem find orko B 4 7 e 7fu⸗ 7a ft A brakad ab rA br. Gustav Rãauter . ertreter: Pat. Auw. Jas 168. 15s 98, 148154, 160797, 192193 umgeschrieben . 64 ö 2 pf auf . 8 eif ig / Taunus. . . . ; . . 33. umgeschrieben auf Fa. Franz Beyer, Zeitz. ö 2 . ö. ö Oberreifenberg „Farbenmeister ö. ö Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg. 6. J ö J . ð d 9. . 9 ö ( 19 ; h H 116 f Be H 97 * * O.

ll lb. Albert Johannes Friedrich Wilde, 20 12 1917 „Harmonia“ Verlagsgesellschaft für mntesheieben auf zune nelasue nes 6. . 197 iter gebeten in · dalenfer⸗

Braunschweig. . . ö 33198 ; . ) Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand,

M h Heime s 2 z s . ) ) j Heidelberg. 5 Joachim ö . O. . ; . . K , ö Kunst G. m. b. ö 106077, 260 , ,, auf Vereinigte K ö , 241 ,, J . Geschäftsbetrieb: Chemisch metallurgisches Labo⸗ von Waren aller Branchen. Waren: Firnisse, Lacke, eschäf trieb: Na elfabr; V ͤ w e ü 3119 ö 3 1 . 34 i ö Vj erh. h. Geschäftsbetrie b. Nährmittelfabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Verlag Für Literatur und . Landshut Attiengesellschaft, Land ghut. J ö 241 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 8/3 1918. zbetrieb: Zigarrenfabrikation. Warens ratorium. Waren: Auf chemsschem Wege vorbereitete, Beizen, Harze, Klebstof ffe. Wichse, Lederputz— und Leder⸗ Bouillonwürfel, Freischbrühwürfel und deren Ersatz⸗ Waren: Phot ,,, und Druckereier zeugnisse, Schi 1062 7/5 umgeschrieben auf g. D. Kir 191 Gesch äftsbe . ; . n, . Kan und galvanisch niederzuschlagende Schutzmitte! für metalli⸗ konservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmitlel. 1 re d S ? ürze . 4. ' ! . . T f j Zi . gigar 985, ö e J 7 ö . . 3 ö ? * Weine Shirt un Miner l rf ar mittel und suppenwürze. der, Buchstaben, Druchftöcke, Kunstgegenstünde. Berlin. 3 irschen baum, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. , . . ige ; sches Aluminium und daraus hergestellte Gegenstände.! Bohnermasse. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer,

; K ; ö ; Schnupftabak. z

Verlag der Gefchäftsstell. Men, kz . Stan tien e Dube e, ö . k . , . Waren: Zigarren. n