This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/082-9490/0100.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T08:50:17.832+0200.
1908 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT)

1908 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

B. 16219. 104801. 8. 9074.

104795.

zl /12 1897. Fa. Auguft Bethge, Berlin, Rügenerstr. 26. 372 1908. G.: Fabrik künstlicher

Mineralwässer. W.: Mineralwaͤsser, Limonaden, alkohol frete Fruchtgetränke. 22 bp. 104 796. R. 96066. 29 / 10 1907. Oskar , n, München, Mãnchnerstr. 7. 2 1908. G.: Chemisch⸗medi⸗ zinisches Institut. W.: Fleischsaft. 30. W. 8641.

104804.

Hin 1 2 41

23/11 1907. Carl Wenerbusch 283 Co., Elberfeld. 3/2 1908. G.: Knopf⸗ fabrik. W.: Knöpfe.

27/9 1907. Ruthardt Æ Co., Stuttgart. 3/2 1908. G.: Spezialfabrik für magnet - elektrische Zünd⸗ ayparate. W.: Feldmagnete, Magnetinduktoren, Glektromotoren, Zündkerzen, magnetelektrische Zünder für Explosionskraftmaschinen. 22 bp. 104797. 3. 1728.

C¶CM½CJ7

1111 1907. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3/2 1908. G.: DOptische Werkstätte. W: Optische Instrumente.

283. 104798. W. 8588.

bontinental

7511 1807. Carl Wels, Essen (Ruhr), Kett⸗ wigerstr. 37. 3/2 1908. G.: Fabrik von Restau⸗ rasionsautomaten W.: Automaten zur Selbst⸗ bedienung der Gäste und Verkaufsautomaten jur Aufstellung in Restaurationen.

27. 104799. P. 6030. E. I

. *

can J

231.

23111 18907. Carl Fuhr, Wiesbaden, Luisen⸗ straße 14. 32 1968. G.: Herstellung und Vertrieb bon Lederwaren. W.: Satsler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren.

PI. BAS

29/10 1807. Fa. Perrigot⸗Masure, Arches (Frankr.); Vertr.: Pat. Anw. Carl Gustav Gsell,

Berlin 8W. 61. 32 1908. G.: Papierfabrik. W.: Papier, Sand, Schmirgel⸗ und Glaspapier, 236. 10418027. P. 5816. photographisches Papier, Lichtpaugpapier, Tapeten. . 3 . ; 26 (. 104803. L. 9236. 2 - u Ako kA 17 1907. Pulverfabrik Hasloch a. Main, 21,12 1807. Lechner Æ Crebert, Mannheim., G. m. b. S.. Hasloch a. M. 3 2 1908. G.: Rheinau. 3s2 1505. G.: Chemische Fabrik. W.: Pulverfabrik. W.: Geladene jagdpatronen, rauch⸗

Koffeinfreier und koffeinarmer Kaffee. lose Pulversorten und Feuerwerkskörper.

25. 104800. seden Kenner 24 10 1907. Otto Lorenz, mache ich aut meine

Markneukirchen i. S. 3/2 19038.

G.: Fabrikation und Vertrieb Bineta· Saiten

E

, , W.: Darm wegen bester Qualität ; und Tonreinheit beste Jain besonders auimerksam. 26 82 und faltbar keit. J 262. 104 802. 31512 1907. Fa. Paul * ö 2 Lohrmann, . 352 , G. 3 . , 6 ehe, g. gischtenjerven⸗ . fabrik. W.: Heringe, Herings⸗ C 0 t

. . .

konserven und andere Fisch⸗ konserven.

24. S. 15 226.

8 8

—ᷣ—

log.

myn u nn iel!

Allseitig ats beste Stär;he anerkannt! 9 DX E- 248

ö 27 11 1907. Fa.

Arnold Holste Wwe., Bielefeld, Am Bach 456. 3 1965. G. Her- stellung und Vertrieb von tech⸗

6 w

nischen und chemischen Prä⸗ . paraten, sowie Drogen und 2 36 Seifen. W.: Stärke und ö J

) Flanscherren

vort uquch

Stärkepräparate. Beschr.

26.

Neustadt ie nd T' von Zündhölzern.

Dresden.

712 1907. Richard Otto Syeitel⸗ 32 1908. G.: Her⸗

W.: Zũndhölier.

104809.

Sd rr in

, , . 89 ͤ 9j ; Richard Ono Speites. Neusladi Rennsteig.

8 2

on rhünRlnsks

Hrfrs z WaAlD d dba

6/6 1907. Ernst Schulte J. Sohn, Essen (Ruhr). 3/2 1908. G.: Zi⸗

Rauchtabak.

6

. 8

896 und Tabakfabrik und Handlung. 5 2 : 9

Sch. 9as s.

8 ,

6 .

2

CFF Schi- .

TSsen A. a. Uk

26. 104808. P. 6020.

. Die]

26 10 1807. Pulverfabrit Sasloch a. Main, g. n 6. B., Darloch a. HM. 2 18655. 6. Pulverfabrik. W.: Geladene Jagdypatronen.

28. 104810. J. 2583.

9 7. 6 89 Georg A. Jasmatzi, AEt. - Ges.

312 1907. Georg A. Jasmatzi, Att. Ges., 32 1908. G.: Zigarren. und Ziga⸗ rettenfabrik W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnuvftabak, Zigarettenpapier und Ziga—⸗ rettenhuülsen. Rohtabak.

328. 104811. M. II O76.

1638 1907. Waldemar Müller, Halle a. S., Magdeburgerstr. 34. 3/2 1908. G.: Vertrieb von Zigarren und 3 W.: Zigarettenpapier und

igaretten.

40. 104813.

14101907. Paul D. Nardin, Lorele (Schweiz). Vertr.: Pat. Anw. G. Lamberis, Berlin Sw. 61. 33 1805. G.: Ser- stellong und Vertrieb von Marine⸗ und Taschen⸗Chrono⸗ metern, Quadranten. Uhrwerken, Gehaͤufen. W.: Marine⸗ und Taschen Chronometer, Ziffern blätter, Uhrwerke, Gehaͤuse. 22 b. 104816.

„Lyrophon?“

4/12 1906. Lyrophonwerke Adolf Lieban c Co., Berlin. 311 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb mechanischer Musikwerke. W.: Platten⸗ sprechapparate, Phonographen, Laufwerke für Sprech- maschinen, Schallplatten, Schalldosen, Phonographen waljen und Nadeln für Sprechmaschinen.

X 3s.

X. 7oz.

4. 104819.

ln

16/10 1907. Charles Alfred James, London; Vertr.: Pat. Anwälte C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Berlin NW. 40. 3/2 1998. G.: Herstellung und Vertrieb hyglenischer Artikel. W.: Schalen, Schüsseln, Becken, Badewannen, Aug⸗ affe Wasserklosetts, Tiegel, Pfannen, Reffet aller rt und deren Zubehör aus gewöhnlichem Metall,

Glas, Porzellan, Kautschuk, Gummi, Ton. Maschinelle,

architektonische und bauliche Einrichtungen und Vor richtungen, nämlich Tauch, Wärm⸗, Ventilations., Filterapparate, Entwãsserungsanlagen, elektrische und yneumatische Glocen; Gußsieine, Wassersteine.

2. oi sit. Fp. 7XTDR. Lin pilin

1112 1907. Leopold Fiebig, Karlsruhe, Adler ˖

straße 24. 312 1808. G.: Vertrieb pharmajeutischer

Spezialitäten. W.: Pulver jur Vertilgung von

Ungeziefer aller Art. 4. 104818. u. 6402.

ERA

2/8 1907. Aktiengesellschaft für Syiritus⸗ Beleuchtung und ⸗Seizung. Leipnig · Stötteritz. 32 1905. G.: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände, Heijapparate, Leucht und Heiistoffe. Bügel eisen, Fackeln, Lichtan zünder, Glählichtkörper, Iy⸗ linder, Glocken, Brennmaterial, fesier Spiritus, Leucht⸗ und Heijstoffe, Lampen, Lampenteile, Be- leuchtunaskörver, Kannen aus Metall.

9 . 104820. N. 2761. Nilsson! S Zim merhüter

Mops.

18/10 1907. Hjalmar Nilsson, Berlin, Langen⸗ beckstraße 10. 323 19808. G.:. Neuheitenfabrikation und Vertrieb. W.: Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlüssel, Schlösser und Schloßsicherungen, Beschläge. Drahtwaren, Blech ˖ waren, Glocken, Haken und Desen, Geldschränke und

Kassetten, mechanisch bearbeitete , ,, n. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 97. 104821. NR. S928.

Ophir

5/8 1907. Fa. J. Reine mann ⸗Jos. , München. 32 19658. G.: Fabrik kunstgewerblicher Metallwaren. W.: Beleuchtungskörver, rohe und tellwelse bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Haus und Küchengeräte.

10. 104822. M. ER 50O6.

Olaf

7112 1907. Mars⸗Werke, A. G., Nürnberg⸗ Doos. . 1908. G.: y , Kraftfahrzeuge und Werkzeugmaschinen⸗Fabrik. W: Fahrräder und deren Bestandteile, Fahrradzubehör, nämlich Glocken, Laternen, Sättel, Pedale, Ketten, Griffe und Pneu⸗ matiks, Motorjweiräder und Kraftwagen und deren Bestandteile. Automobil Motore, Federn, Speichen, Nippel. Huppen und andere Signalinstrumente für Fahrräder und Automobile. Werkzeugmaschinen jur Metall- und Holzbearbeitung, ö Schleifapparate, Ventilatoren, Feldschmieden, Schleuder maschinen. Kupplungen, Rollen und Räder⸗

getriebe für Transmissionen, aschinen und Apparate.

1606. 13/10 1807. Fa. Pas⸗ i.. Jaccenda, Düfftl⸗

korf, Königs Allee 14 3 2

10823.

. e mekbard . PRS 0 AlE Facck NM Düs sets DonFfuköl. N. 11. 104824. N. 3742. Retuschier bestede Paletten, Gummidruckausrũstungen

Silherin

2419 1907. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. Westf. 32 1908. G.: Fabrik von Britannia⸗ Gußwaren. W.: Zinn⸗ (Britannia) und Bleiwaren, auch ver⸗ nidtelt, versilbert und vergoldet, nämlich: Abend⸗ mahlsbecher, Absinthlöffel, Altargeräte, Aschenbecher, Aufsätze, Austerngabeln, Becher, Becken, Bestecke, Befteckhalter, Bierbecher, Siergiaser Bierglasteller, Bierwärmer, Bierwärmerständer, Bisgkuitdosen, Blumenkörbe, Blumenschalen, Blumentöpfe, Blumen⸗ dasen, Bonbonnieren, Bowlen, Bowlenei, Bowlen⸗ kühler, Bowlenlöffel, Bratenspieße, Briefanfeuchter, Brieshalter, Brieföffner, Brotgabeln. Brotkörbe, Brotmesser, Brotschnittenhalter, Bürsten, Butter⸗ dosen, Butterkühler, Buttermesser, Butterständer, Kabarettgabeln, Kabaretts, Cakesdosen, Kaviar⸗ dosen, aviarkũhler, E, n, wen, . Cham⸗ vagnerservlee, Zigarrenabschneider, Zigarrenbecher, Zigarrenetuis, , . Zigarettenbecher, Jigarettenetuis, Ilgarettenkasten, Zitronenpressen, Rognakgläser, Kognakserviee, Kompottieren, Kom⸗ pottlöffel, Konfektgabeln, Konfektkörbe, Konfekt⸗ messer, Konfektschalen, Konservelöffel, Konserve⸗ trichter, Kuvertständer, Dosen, Eierbecher, Eier⸗ kocher, Cierlöffel, Eierprüfer, Eierständer, Eier- uhren, Eimer, Einnehmebecher, Eiskübel, Eislöffel, Eisschaufeln, Eiszangen, Erdbeerschaufeln, Falz⸗ messer, Federschalen, ,, Feuerzeuge, Fingerhutbecher, Fischbestecke, Flakonstöpsel, Flaschen, Flaschenhalter, Flaschenschil der, Flaschenteller, Flaschen untersatz, Fruchtlöffel, Fruchtschalen, Gabeln, Gelee Einsätze, Geleegläser, Geleelöffel, Gemüselöffel, Gestelle, Gläserdeckel, Gummiergläser, Hähne, Hand⸗ leuchter, Handspiegel, Hefte, Honiggläser, Honiglöffel, Hülsen, Humpen, Jardinieren, Kaffee kannen, Kaffee⸗ siebe, Käseknöpfe, Käsemesser, Käseschüsseln, Käseteller, Rasten, Kautabakdosen, Kessel, Keulenhalter, Kinder tassen, Kochgeschirre, Kölnischwasserflaschen halter, Korken, Korkftänder, Krane, Krüge, Krumenschaufel, Kuchenheber, Kuchenmesser, Kuchenvplatten, Leuchter, Likörständer, Litermaße, Löffel, Löffel becher, Löffel⸗ koörbe, Magglflaschenhalter, Menagen, Menühalter, Messer, Messerbaäͤnke, Milchlöffel, Mokkatassen, Näpfe. Nußkngcker, Obftgabeln, Obstmesser, Obst⸗ messerstãnder, Parfümerieflakong, Parfümerieständer, Pastetenschaufeln, Pfefferbüchsen, Pfeffermühlen, Pfefferstreuer, Pfeifen, Photographierabmen, Pickles⸗ gabeln, Picklesgläser, Picklesgestelle, Pokale, Pomade⸗ dosen, a , Pressen, Puderdosen, Punsch⸗ glãser, Punschglashal ter, Ragoutschalen, Rahmkannen, Rasierbecken, Rasierpinsel, Rasterpinselgriffe, Rauch⸗ garnituren, Rauchlampen, Reisebecher, Riech al Saftkannen, d, Sahnelõffel, 3 Salatschüsseln, Üifässer, Salz- löffel, Saljstreuer, Sardinendosen, Sardinen gabeln, Sauceloffel, Saucieren, Schalen, Schaufeln, Schenkapparate, Schippen, Schmuckkasten, Schmuck⸗ schalen, Schneckengabeln, Schnupftabakdosen, Schraub⸗ kapseln, Schreibtischgarnituren, Schreibzeuge, Schüsseln, Schwammdosen, Seideldeckel, Seifen⸗ dosen, Senftöpfe, Service, Serviettenhalter, Streuer, Streulöffel, Siphons, Tablettes, Tafelaufsätze, Taschenflaschen, Tassen, Telephonubr, Teller, Terrinen, Teebüchsen, Tee⸗Eier, Teegläser, Teeglas⸗ balter, Teekannen, Teeschaufeln, Teeserviee, Teesiebe, Teesiebschalen, Tintefasser, Tischfeuer zeuge, Tranchier⸗ bestecke, Tranchierbesteckhalter, Trichter, Trinkbecher, Tropfenfaͤnger, Tropfen sammler, Vasen, Vorleger, Wärmflaschen. Weinbecher, einkannen, Wein lrüge, Wein kühler, einwärmer, Zahnbürsten⸗ behälter, 5 Zabhnstocherbehälter, Zer stäuber, Zugerdosen, Zuckerschalen, Zuckeerschalen . einsatz, irn rg Zuckerstreuer, Zuckerteller, Zuckerwasserlöffel, Zucker zangen, Zũndbol stãnder.

22d. 104826. L. 90s9.

ic nit tenliulmnip lin sisgille mysu

211 1807. Max Levi, Berlin, Frankfurter

glas, Salatbeslecke,

Allee 60. 3/2 1508. G.: Furnierhandlung. W.: Meñninstrumente. 27. ois sz. FS tzoso.

Corrida

265 1907. Fabri photographischer Apparate 7 Aktien, vormals R. Hüttig Sohn, Dresden. 2 1908. G.: Fabrik photographischer Apparate. W.: Photographische Apparate, Instrumente, Geräte und deren Teile, Kinemglogrophen, photographische Pa viert, vhotograpbische Dunkelkammern und Teile fowle eräte dazu,. Dreifarbendruckapparate, Projektione⸗ Taran und Teile derselben, Projektionggeräte, tereostopapparate, Geräte und Teile, vbystkalische parate und Instrumente sowie Teile derselben, optische Apparate und Instrumente sowle Teile derselben, Pholographlen, Maldiensisien, ramlich⸗ Schatuslen,

für photographische Zwecke, Retuschiersti ichen . Mattolein, hre n fr . asten. .

104827. L. 9167.

Eabkumeter

2811 1997. Fa. M. Lindner, Dregden. 17 1908. G.: Handel bejw. Verkauf bon Wärme⸗ messern für Backöfen im Bägereibetriebe. W.: Waͤrmemesser für Backöfen im Bäckereibetriebe.

22 v. 104828. St. 4126.

bay djchlen laut li nnr de n corn

7 12 1907. Fa. Carl Stichler, Berlin. 3/2 1908. G.: Optische Anstalt. W.: Orthozentrische Kneifer,

optische Apparate, Instrumente und Geräte. Beschr. 26D. 104 S29. B. 15 925. 26bP. 104830. B. 15 929.

Enna

31110 1907. Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft m. b. H., Kleve, Rhld. 3s3 1908. G.: Herstellung bejw. Vertrieb von Margarine, Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ fett, Speisefetten, Speiseölen. Margarine, Schmalz. Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Runstsveisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. 26D. 104831. L. 9028.

MARkE

„HMMEhMLEBE-

hz 1907. Sch. Lang E Söhne, Nürnberg. 3s2 1908. G.: Fabrikatlon und Vertrieb von Oleo⸗ margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonftigen animalischen und vegetabilischen Speise⸗ fetten und Speiseölen. W.: Oleomargarin, Mar⸗ garine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige ani⸗ malische und vegetabilische Speisefette und Speisesle.

26 c. 104 8233. B. E56 593. u 2 * ei oo

X 52.

198 1907. Carl Ad. Brüsch, Hamburg, Hüxter 7. 312 1908. G.: Agentur⸗ und Kommisstonsgeschäft in Kolonialwaren, getrockneten und frischen Früchten, sowie Hülsenfrüchten. W.: Ackerbau, Forstwirt⸗ schafte⸗ Gärtnerei und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute don Fischfang und Jagd, Konseivierungsmittel für Lebensmittel, Düngemittel, Farbstoffe, ere, Weine, Spirituosen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tichnische Zwecke, Wachs, tech⸗= nĩsche Dele und i. Schmsẽtrmittel, Fiessch. und Flschwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst aller Art in frischem, getrocknetem und epaporiertem Zustande, Früchte und Süd⸗Früchte aller Art in frischem und getrocknetem Zustande, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Oele und Fette, Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl. Haitgrieß und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen. Essig, Senf, Koch⸗ sali, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back. pulder, diãtetische Nährmittel, Mal, Futtermittel, Eis, Starte Und Slärkeprkparate. Zündhöhser, Asphalt, Teer, Rohtabak, Hülsenfrüchte, Reis, Nusse aller Art. 26 4.

104835. L. 8156.

162 1907. Lobeck Æ Co., Dresden A. 3/2 19938. G.: Schokoladen und Kakaofabrik, Versandgeschäͤft. W.: Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.

26G b. .

5 7 1907. A. L. Mohr A. G., Altona⸗ m alben ch; 22 1998. G.. Margarine. Kakao · und Schokoladefabrikation, Dampf M kaffeerösterek und Verlrleb von Nahrungs⸗ teln und Genußmitteln, Oelen und Oel⸗ W.: Anan uftern, Backpulver,

ign 2. kondensierte ie e, . g erpen, Eier-

urrogate, Kapern Raff er jufãtze, Kartoffeln, Käsefarben, Rochfalj Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsertrakt, Krabben, Kumys, Languften, Küchenkräuter, Kunstbutter, Limonade, Makkaroni, Malz,

nickel. Picklegs. Rosinen, Re

8

late, Saucen, Speck, Spei Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zu Zigaretten, Zigarren, Tabak, Liköre.

104 8232.

Margarine, Mandeln, Marzivan. Mehl, Obst, ätherische Oele, Speiseöle, Brennöle, Schnier ble, Preß hefe udolngpuler, 111

is, Safran,

Schiffsbryt, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, Sa sefette, 9, . Supyenwüũrzen,

er, Zwiebeln, Porter, Ale, Maljertrakt, Farben, Farbstoffe,

Stärke, Tee, Talg, Tapioka, Trüffeln,

14110 1907. Fa. A. Walter, Oestringen,

104842.

W. S524.

,

6

Sie fahren gut

8/3 1907. Bielefelder Cakes⸗ und Bisquit- fabrik, Stratmann C Menzer, Bielefeld. 32 1908. G.: Cakes. und Biekuitfabrik. W.: Pudding⸗ pulver, Backpulver, Vanillezucker, Vanillinzucker, Rote⸗Grütze, Vanillesaucepulver, Geleevulver, Ersatz für Muttermilch (Kindermehl), Speisemehl, Stärke.

2. 1048386. K. 13 190.

27. Heraldio

Ss5 1907. Fa. Max Krause, Berlin. 3/2 19038. G.: Papierausstattungsfabrik, Prägerel, Buch⸗ druckerei, Steindruckerei, Handel mit Papier⸗ t. aller Art. W.:

6. m rapter, vhotographisches

er.

22 b. Kontroll⸗, Vervlelfältigungsapparate, Rechen maschinen, Lesegläser, Maßstäbe.

23. Schreibmaschinen und Teile davon.

24. Bureau und Kontormöbel.

28. 2 raphische und Druckereierzeugnisse,

pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗

stõcke, Kunstgegenstände.

31. Sattler⸗, Täschner⸗, Lederwaren.

32. Zeichen, Mal. und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte, Lehrmittel.

38. Zigarettenpapier.

27. 104837.

Pipifa x 5/8 1907. Adolf Wesche, Hamburg, Bürger⸗

weide 43. 32 1908. G.: Buchbinderei, Papp⸗ und , n n n mn, W.: v

27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren.

28. Photographische und

der, Buchstaben

31. Riemer⸗, Täschner und Lederwaren.

32. Schreib, Zeicheñ, Mal und Modellier⸗ waren, Bureau. und Kontorgeräte (aus- genommen Möbel), Lehrmittel.

35. Turn. und Sportgeräte. Beschr.

38. 104839. M. 11 217.

Fit beorge

219 1907. Manoli Cigarettenfabrik J. Mandelbaum, Berlin, Rungestr. 2/24. 3 2 1903. G.: Zigaretten., und Tabakfabrik. W.: Roh⸗ Rauch! Kau. und Schnupftabake, Zigarren,

(leinen,

W. s841.

Druckereierzeugnisse,

igaretten, Zigarettenhülsen, Zigarillos, Iigaretten· eidenpapier.

Baden. 42 1908. G.: Fabrikation von Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. We: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. XG . 1048334. B. 14874. 34. 104838. G. 7883. 6 8 I. 26 9 1907. Günther E Hauner, Chemnitz⸗

Kappel. 3/2 1908. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen (ausgenommen zu Schleif⸗ undPolierzwecken), Selfenpulver, Parfümerien.

328. 1048210. Sch. 9185. LE GFIFFON

2212 1907. Jac. Schnabl E Co., Wien;

Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto Sack, Leipzig. 3/2 1908.

G.: Zigarettenvapierfabrik. W.: Zigarettenpapier

und Zigarettenhülsen. 28. 104841.

Sch. 9186.

2212 1907. Jac. Schnabl Æ Co., ö o Sack, Leivzig. 3 / jffanis 1908. G.: Zigaretten „Le Griffon papierfabrik. W.: Zigarettenhüũlsen.

42. 104843.

C. Z 098.

ö. 83

2

1715 1907. Chemische ri Flörsheim Dr. S. Noerdlinger, lörsheim a. M. 42 1968. G.: Chemische Fabrik. W.: Forst⸗ wirtschaftgerjeugnisse Armneimitiel, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Deg- infektiongmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenyflege. Wasserleitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Gefrierschutzmlttel, Verhütungs—, Löse⸗ und Entfernungomittel für Steinansãtze, Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs. und e,, ,. Wärmeschutz. und Isoliermittel, sbestfabrikate, ne, ,. Düngemittel. Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Siktatbe und Trockenstoffe, Beijen, Harze, Harzprodukte, Kleb- stoffe. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungz⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungsmittel für irnis, Lack, Oele, Fette. Anstriche und Teer. ackmaterlal. Mineralwãsser. h rennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerit ˖ liche, gesundbeitliche, Rettung. und Feuerlösch⸗ parate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. rer fig. chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette. Diätetische Nährmittel. Mal. und Mo⸗ dellierwaren, Billard ⸗· und Signierkrelde. . fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Sesfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke