This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/058-9466/0054.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T06:26:36.939+0200.
1904 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1904 18:00:01 GMT)

1904 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

492031 ; Gaswerk Lesum · Burgdamm Akttiengesellschaft. Einladung jur vierten ordentlichen General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners. tag, den 27. Oktober 1904, Machmittags F Üühr, in Bremen, Bachstraße 1125116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1903/04.

2) Entlastung des Aufsichtsratz und Vorstands.

3) Genehmigung des w wegen Abtretung des Vermögens der Gesellschaft im Ganzen an die Gemeinden Lesum und Burgdamm unter Ausschluß der Liquidation. .

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens am 24. Oktober 1994 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei Herrn Gemeindevorsteher Louis Seegelken, Lesum, hinterlegt sind.

Der Vorstand.

sss! Bilanz der Laustzer Lisenbahn. Geselschaft in Sommerfeld

Aktiva. per 21.

Passiva.

——

ar

. 2 8

Bahnanlage Rauscha Freiwaldau 644 960. Bahnanlage Muskau Teuplitz -

ene, . 4 250 650

Bahnanlage Hansdorf —Priebus . 1 181 400 Effektenkonto des Speꝛialreservefonds

a. Rauscha = Freiwaldau ö 10994, 40

b. Muskau = Teup⸗ lit Sommerseld X W265.

Spezialreservefondskassa: a. Rauscha = Freiwaldau 6

1049,08 b. Muskau = Teup⸗ litz - Sommerfeld 3 12104

Effektenkonto des Erneuerungsfonds: a. Rauscha = Freiwaldau A 38 684,

b. Muskau = Teup⸗ lit Sommerfeld 144 35240

Erneuerungsfondskasse: a. Rauscha = Freiwaldau S0

b. Muskau Teup⸗ litz Sommerfeld 31 41122 Effektenkonto des Spezialreserve⸗ fonds Hansdorf —Priebus .. Spezialreservefondskasse Hansdorf = Priebus Effektenkonto des Erneuerungsfonds Hansdorf = Priebus 2 Erneuerungsfondgkasse Hansdorf— / Priebus 12566402

Kautiongeffektenkonto

183 036

6 021 45

Kassakonto Materialkonto Debitorenkonto

Soll.

An Betriebskostenkonto Spezialreservefondskonto:

Rücklage It. Konzessionsurkunde Art. X Abs. 3

pro 1903/04: a. Rauscha = Freiwaldau

b. Muskau Teuplitz Sommerfeld 25300

6 380 00

220 469

10g gs6 6 27 800 15 355 94

1638111 *

TNVviᷓ 7p

Gewinn und Verlustkonto ver 21. März E994.

M6 460 Aktienkapitalkonto ... 4336 000 400 oSchuldverschreibungen⸗ konto . 4AM 1 839 000, abzũglich bereits aus⸗ gelt; Darlehnskonto Amortisationskonto. ... Bilanzreservefondskonto .. Spezialreservefondskonto: a. Rauscha = Freiwaldau Sg 12 043,48

b. Muskau -

Teuplitz =

Sommer⸗

feld Hie gg

Erneuerungsfondskonto: a. Rauscha = Freiwaldau „Se 44705, 45 b. Muskau Teuplitz Sommer⸗ l Spe jialreservesonds konto Hans dorf = Priebus Erneuerungsfondskonto er e bn, Kautionskonto 40/0 Schuldverschreibungen, Gouvponskonto 4005 Schuldverschreibungen, Einlösungskonto. .. Arbeiterunterstützungsfonds⸗ JJ Staatseisenbahnsteuerkonto Gewinnsaldokonto ....

1782000 178 748 33793 49 458

220 4690

25 267

109 986 27 800

18 590 6b 500 4942

4085 172311

213793

7013111 Haben.

. .

292 344 34 Per Gewinnsaldo⸗ konto:

Gewinnvor⸗ trag aus dem Jahre

190203 1116

Erneuerungsfondskonto:

Rücklage It. Konzessiongurkunde Art. IX Abs. pro 1903 04:

a. Rauscha = Freiwaldau

3 nahmekonto .

J b. Muskau = Teuplitz Sommerfeld M 9266. 35

Betriebsein⸗ 3

9 849 9

Garantiezuschuß⸗· 1

Erneuerunggfondskonto Hansdorf Prie bus: Rücklage It. Konzessionsurkunde Art. IX Abs. pro 1903/04

Konto für Verzinsung der 40,0 Schuldverschrelbungen

4610734, 45 8 765.55

Darlehnszinsenkonto Amortisationgkonto Bilanzreservefondskonto

ao 186 6 3 13 20773 7i 565 145 ga

19 zoo -

Staatseisenbahnsteuerkonto Gewinnsaldokonto

4083 44 13311 36

827 7s Id 75

b24 749 10

Der Vorstand.

Lechner.

Schweitzer.

48855

Commandit · Gesellschaft auf Actien Große Amtsmühle zu Braunsberg Ostpr. H. Braunfisch.

Debet.

An i n,

zur Krankenkasse Zinsenkonto

Abgabenkonto Gewinn 26 012,96, verteilt sich, wie folgt: „Gebäude und Grundstäückekonto: 1 Große Amtsmühle zu Braunkberg; 1L0—1bschreibung von M 160 900, 3 0 o *. * . 223 O00,

2) Goldener Löwenspeicher:

Lo qAbschreibung von 40 643, ...

3) Inventariumkonto:

20 0; Abschreibung von Æ 6078, ...

4 Elektrische Beleuchtungsanlage: 20 0/0 Abschreibung von M 567, 5 ,,

20 oo Abschreibung von S 798, ....

Säckekonto: Abschreibung Fastagenkonto: Abschreibung unsichere Forderungen

Reingewinn

Aktiva.

Einundzwanzigstes Geschäftsjahr vom 1. 1. Gewinn und Verlustkonto.

e, ur Unfall., Alters- und Invaliditätsversicherung und

Bilanz am 20.

uli 1903 bis 36. Juni 1904. Kredit.

.

Per verschie⸗

dene Waren konti einschl. Mahlkonto 99 if

,, M6 8 290,

106 1216, 60 11186—

14 I6d do 10266 16 gn Ih Juni 1904.

6 3 501 31961 4863 29 16 69537 4 60188 10 992391 227 176 53

Gebäude und Grundstückekonto ... Inventariumkonto

Kassakonto

Fastagenkonto

Sãcke konto

Diverse Warenkonti

Diverse Debitores 31631629 P

Sl6z gb sh

Aktienkonto Reservefondskonto Dividendenkonto Aufsichtsratkonto Akzeptekonto ypothekenkonto iwerse Kreditores

107 967 221 600 347 198 16 96h

Braunsberg, Ostpr., den 27. September 1904.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Aug. Wernick.

Die Direktion. H. Braun fisch.

Die Ueberesnstimmung vorstehender Schlußrechnung p. 30. Juni 1904 mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern bescheinigt Braunsberg, den 24. September 1904. H. Ostermeyer, ger.

vereid. Bücher revisor.

9170 9 ian § 214 H.-G. B. machen wir bekannt, daß

Generaldirektor Schmoll aus dem Aufs⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 3. Oktober 1904.

Berliner

Terrain und Ban. Aktiengesellschast. Frantz. Scheurembrandt.

/ lf

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine. 6 /// // /

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

49180 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 168 eingetragen der Rechtsanwalt Wilhelm Korn hier, Gneisenau— straße 114.

Berlin, den 28. September 1904.

Der Präsident des Kammergerichts.

lehr K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Nachdem der in Gmünd wohnhafte Rechtsanwalt Richard Bunz heute in die Liste der bei dem Amts⸗ gericht Gmünd zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden ist, wird dies gemäß § 20 letzter 1 der Rechtsanwaltsordnung bekannt gemacht. Den 1. Oktober 1904.

Landgerichtsrat Heß.

(49174 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Walter Mattner ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht jugelassenen Rechtsanwälte eingerragen.

Marggraboma, den 1. Oktober 1904.

Königliches Amtagericht.

Se kauntmachung.

leg n,

Nachdem der Gerichtsassessor a. D. Robert Von⸗

schott aus Bielefeld seinen Wobnsitz nach Marien, werder verlegt hat und als Rechtsanwalt vereidigt ist, ist derselbe in die Liste der hei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte einge—⸗ tragen worden.

Marienwerder, den 30. September 1904.

Königliches Oberlandesgericht. 49175 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwaltz Heinrich Bilabel in Augsburg in der Rechtsanwaltgliste des K. Landgerichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zulassung beute gelõöscht.

Augsburg, den 1. Oktober 19904.

Der K. Landgerichtspräsident: Straßer.

(49176 Bekanntmachung.

Nr. 13 828. Rechtsanwalt Alexander Fürst in Heidelberg ist am 29. v. M. gestorben und deshalb in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Heidelberg, 1. Oktober 190.

Großb. Landgericht. Unterschrift.)

491791 Bekanntmachung.

In der Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg ist die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Friedrich Zeitler in Nürnberg wegen Ab— lebens desselben heute gelöscht worden.

Nürnberg. den 1. Oktober 1904.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident: In Vertretung: von Merz, K. Senatepräsident.

49177) Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Zwei⸗ bruͤcken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in Zweibrücken wohnbaft gewesene Rechtsanwalt 3 rich Schwarz wegen Aufgebens der Zulassung gelöscht worden.

Zweibrücken, den 1. Oktober 19094.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: Dr. Krell.

9) Bankaugweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Deutschen Grundegedit⸗ Bank zu Goiha, Zweigniederlassung hier. ist der Antrag gestellt worden, S 10000 000 0 Jlige unverlosbaie Sypo⸗ thekenpfandbriese Abt. XIIa der Deutschen Grunderedit· Bank ju Gotha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuulassen. Berlin, den 1. Oktober 1904.

Bulassungsstelle an der Börse i Zerlin. Kopetz ly.

49182 . Von der Firma C. H. Kretzschmar hier ist der Antrag gestellt worden, C 1420 000 Prioritätsstammaktien Nr. 1 bis 1420 ju je R 1000 der Mecklen⸗ burgischen Friedrich Wilhelm ˖ Eisenbahn ˖ Gesellfchaft in Wesenberg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 1. Oktober 1904.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin.

49184 ͤ wen der Dresdner Bank in Dresden ist der An⸗

trag auf Zulassung von 2 3 6090 000, neuen Aktien der Dresdner Bank, 16 665 Stücke à 1200 Rr. I38333— 154997, 1 Stück à * 2000 Nr. 154998, 8332 Stücke à. 6 1200, Nr. 154999 - 163330 und Stück à M 600, Nr. 1633351, mit halber Dividendenberechtigung für vas Geschäftsjahr 130ä, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse gestellt worden. Dresden, den 1. Oktober 1904.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Roͤrse. Mackowsky. ;

(49185 Bekanntmachung. ; Die Norddeut che Bank in Hamburg und die Bankhäufer 2. Behrens C Söhne und M. M. Warburg & Co. hierselbst baben den Antrag gestellt, z 5 ige Pfandbriefe deg Ungarischen Bodenkreditinstitutes im Nennbetrage von gstronen 40 000 000 zum Boöͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 1. Oktober 1904.

Die Bulassungsstelle an der Bäörse zu Hamburg.

A. Lewandowsky, für den Vorsitzenden.

47898 Norddeutsche Reyistonsgesellschaft sür elehtrische Anlagen mit beschränkter Haftung,

Hamburg.

In der ,, der Gesellschafter vom 24 Augusft 1504 ist die Auflösung der Gesellschaft jwecks deren Vereinigung mit der Technischen Revistong vereinigung Genossenschaft. Glektrowacht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Berlin, beschlossen worden. Zu Liguidatoren find die bisherigen Geschäftsführer Friedrich Thommen, Oskar Markurth und Gustav Niemann mit der Befugniz bestellt, daß je jwei derselben gemein⸗ Ni. die Gesellschaft verfreten und deren Firma in Liquidation zeichnen. -

Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen der Gesellschaft einzureichen.

47897

Bekanntmachung. Nachdem durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. September 1904 die Firma Tr. R. Pauli's Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilmersdorf bei Berlin aufgelöst worden ist, fordere ich hiermit die Glaupiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Dr. R. Pauli, Liquidator.

49183 Au s weis

der Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven vom 30. September 1904.

Aktiva. ö 66 426 853, 82 6 900 768,14 3069 778,39 13 248 945,24 7 403 g30,— 212 250.

Kassebestand. Wechsel . .. 1 Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto . Bankgebäude und Nicht eingeforderte 60 0/0 ktienkapitals . I 800 000, ö 235 751,70

16 33 298 24729

Safesanlagen des

63000000,

Passiva. Aktienkapital ö 610 042,72

1, Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen 7412 373,78

Einlagen von

, n 19012618 45 inlagen auf Scheckkonto 17040410

28 176 391.33 Kontokorrentkreditoren .. 6521 5659,66 iverfe w np 3535 298 247,29

Oldenburgische Landesbank.

Merkel. tom Dieck.

alem. Iasranstst

Staatl. subventioniert) zur Aushlldung von Inganlsuran. Abteilungen: 1. NHagchinenbaun. 2. Hlektrotechn. 3. Techn. Chemie Gastechnik. 4. Hattenwesen. 5. Rera mix, G las- u. Zementtechn.

Beginn des Winter- Semesters am 18. Oktober. 25Lehrkräfte. Gher so esucher Normr le Studiendauer: 78em. ind. Vorbildung: Einj. Zeugn. Programm und nähers Auskunft duroh das Sekretariat.

Kopetz ky.

ö (48477

Yohenzollern Runstgewerbehaus

H. Hirschwald G. I. b. H. 5. GG Gb inn n 80

Wiener Werkstätte ö

ö ö. Prof. J. Hoff mann 58 .

Prof. Koloman Moser [

Plastiken ven

. Andri (] B. Emmel I J rau Lutsch, Makobska Wien Richard Luksch ) Franz Metzner

¶Q C 13 Leipzigerstraße l C 0 CG (CU CO Sonntags geöffnet von 11 bis? Uhr. CO *

Nr. 7T G31. G. 52532.

M 234.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗, Güt zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif 3 en Handels-, Güterre

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 4. Oktober

ts, . Cen s en sch * Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

rplanbekanntmachungen der 5 ent nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1904.

alten sind, ersche

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 234

Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 234 A., 234 B. und 2340. ausgegeben.

die Königliche . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen en en.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Der Bezugspreis beträgt a S6 3 für daz Niertellahr. Ei egel fäglich. Der Insertionspreis für den Raum Einzelne Nummern kosten 20 4.

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftshetrieb, W. = Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 72 026. G. A687.

, .

(Es bedeuten:

Flasse 26 e.

1667 1903. Paul Garms, Leipzig, Rathaus ring 1. 139 1904. G.:. Veitrieb von Nähr⸗ präparaten, von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten und Bekleidungsgegenständen. . Diätetische Nährmittel: Hafergries, Nährsalzextrakt, Zucker, Honig, Kaffee, Kaffeewürze, Korn. und Malzkaffee und Cichelkaffee. Pharmazeutische und kosmetische Präparate: Fußwasser, Haarfärbemittel, Insektenpulver. Bekleidungsgegenstände: Normal wäsche, Normalschuhwerk, Normalsocken, Gesund⸗ heitskorsetts, Damenbinden, Leibbinden.

Nr. 72 O2z7. St. 260.

Klafse 28.

28/4 1904. Gebr. Stockmann, G. m. b. H., Bielefeld. 139 1904. G.: Verlagsanstalt und Druckerei. W.: Werke der zeichnenden, malenden Kunst und Druckerei⸗ und Prägereierzeugnisse. Beschr.

Nr. 7X Oz8. H. 10 110.

n 3

15/6. 1904. A. S. Herzing, Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Klein Steinheim. 13/9 1204. G.: Lithographische Kunstanstalt und Druckerei. W.: Zigarrenkistchenpackungen. Nr. 72 O2z9. B. 10 855.

1446 1904. Berliner Porzellan ⸗Manufactur Conrad, Schomburg Co. G. m. b. H., Teltow (Brandenb.). 139 1904.

Porzellanfabrik. W.: Luxus- und Gebrauchspor⸗ zellanwaren.

Nr. 72 O30.

Klasse 29.

F. 5120.

EERN

16 1304. Carl Ferne, U-Barmen, Ritterstr . 1904. G.: Bierverlag. W.: Bierflaschen 3 B.

Klasse 29.

stlafse 22.

Iypos

S6 1804. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh. 3/9 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von 53 Tuschen und Schreibmaschinenzubehör. W.: Tinten, Tuschen, Klebestoffe, Radiergumm; Farbbänder und . e, n, a, . (Car-

Dur reibepapier, 8 / ĩ Ln el l m n , ,

Ne T G82. 3. 18286.

Klasse 22.

Hallmnonia

12.12 1903. Johann Froescheis Lyra⸗Blei⸗ stiftfabrik. Nürnberg. 1359 6. G. ve fn.

malter,

fabrik. W.. Radiergummi, Federhalter, Füllfeder⸗ Reißzeuge, Spitzmaschinen für Bleistifte, Federhaltertraͤger, Federwischer, Radiermesser.

Nr. 72 O33. R. 5714. Klasse 32.

(rayon fédéral

2/2 1904. J. J. Rehbach, Regensburg. 13/9 1904. G.: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. W.: Blei⸗, . Pastell', Kopier-, Tinten., Schiefer. und

jriffelstifte mit und ohne Fassung, Kreide, Kreide⸗ stifte, Kreidehalter, Künstler, und Patentstifte und deren Einlagen, Bleistifthalter, Federhalter, Füll⸗ federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung.

Nr. 72 O34. F. 4773. Klasse 32.

„Amicus“

711 19053. Fabrik für Gebrauchsgegenstände G. m. b. H., Dennef. a. d. Sieg. 13/95 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Bureau-Bedarfsartikeln. W.: Füllfedern, Füllfederhalter, Schreibfedern, Schreibfederhalter, Bleistifte, Blei- und Farbstift⸗ halter, Ziehfedern, Reißzeuge, Schreibzeug, Tinte, Tusche, Farben, Papier; bedruckte und unbedruckte Bücher, Drucksachen, Register, Listen, Verzeichnisse, Formulare, Kartonnagen, Kursbücher, Fahrpläne, Führer, Plakate, Schriftenordner, Dokumenten mappen, Musikalien Pult, und Sammelmappen, Schreibmappen, Skripturenhalter, Locher und Loch⸗ apparate, Kalender, Kalenderhalter, Schreibmaschinen, Briefkästen, Kopiervorrichtungen, Vervielfältigungs- apparate, Kassetten aus Stahl und Kassetten mit Papier⸗ und Briefumschlägen, Geldschränke; Albums aus Leder; Briefmarkenhehälter, Tintenfässer, Lineale, Radiermesser, Löscher, Petschafte, Siegeliack, Siegel⸗ apparate, Klemmwvorrichtungen für Papier, Küleb—⸗— mittel, Radiergummi, Gummiervorrichtungen, Lineal und Federreiniger. Stempel, Stempelhalter, Brief⸗ umschlags⸗ und Markenanfeuchter, Markenaufkleber, Brieföffner, Briefbeschwerer, Bleistiftfpitzer, Geld- sortier⸗ Zähl⸗ und Kontrollapparate, Verkaufs⸗ apparate, Rechenschieber, Rechenmaschinen, Wand⸗ tafeln, Land und Städtekarten, Globen⸗, Zeitungs halter, Bindfadenbehälter, Heftvorrichtungen, Heft klammern, Reißschienen, Winkel, Mal⸗ und Zeichen leinwand, Paletten, Zeichenbretter, Leuchter, Lampen, Möbel für Privat., Bureau. und Geschäftszwecke (mit Ausschluß von Nähmaschinenmöbeln) und für Schulen, Regale. Bürsten. Nr. 72 O35. H. 10 083.

Eros

3.6 1904. L. C C. Hardtmuth, Dresden⸗A., Bankstr. 13. 139 1904. G.: Bleistiftfabrik und Schreibwaren⸗Engroshandlung. W.: Blei⸗, Kopier⸗ und Farbstifte. Beschr.

Nr. TT 0s6. S. 10 IIS.

FKlaffe 32.

Klasse 24.

1416 1904. Hildesheimer Parfümerie⸗Fabrik Wilh. de Laffolie, Hildesheim. 13/9 1904. G.: Parfuͤmeriefabrik. W.: Haaröle, Haarpomaden, Haar⸗ wässer, Bartpomaden, Bartwässer, Schönheitswässer, Blumen und andere Extrakte mit und ohne Alkohol, Puder, flüssige und trockene Schminken, Sachets, Fett schminken, Riech⸗ und Raäͤucherpulver, Räucher⸗ essenzen, Mundwässer, Zahnpul ver, Zahnpasten, Toilette⸗, Riegel und Schmierseifen.

Klaͤsse 24.

Engler Besteck- Putz.

216 1904. Engler Co., Augsburg. 13/9 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Putz. und Polierartikeln. W.: Putzkalk, Putzsand, Putzsteine,

Putzpomaden, Putzfalben, Putz ole, Putzwasser, Putz

seifen, Putzereme, Putzextrakte, Putzleder, Putzlappen, Putz wolle, Putzbürsten, Putzschwämme, Sandpapier, BVlaspapier, Schmirgelpapier, Schmirgelleinen, Schmirgelpulver, Polier, Putz und Schmirgelbretter. Nr. T2 O38. S. 5271. Rlaffe .

*

ol ĩ *

.

5 s5 1904. Ja. Robert Sauter, Wiesbaden, Oranien⸗ straße 50. 139 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ technischen Präpa⸗ raten. W: Flecken. wasser und Putzwasser.

773 i 2 , do sr , satte M M eben hen che pra as. . R wit ssaotꝶ

. 6 *

Nr. 72 O39. SH. 9485. Klasse 34.

I0opihg tie Lob

8/2 1904. Hildesheimer Parfümeriefabrik Wilh. de Laffolie, Hildesheim. 159 1964. G. : ö W.: Riech⸗ und Räucherpulver, ö Riechsteine zum Einreiben, Räucher⸗ essenzen.

Nr. 72 016. Sch. 60 19. Klasse XX.

EEMBGRbSS

109 1903. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, Dreysestr 5. 15/9. 1904. G.: Herstellung und Ver= trieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kozmetischen Mitteln. W.: Eau de Cologne, Räucher-⸗ und Luft— reinigungsmittel, Sachets, Zimmerparfüm.

Nr. 7 O11. Sch. 6683. Rlasse 3X.

; geinigas ꝗsmiel sose Juche Aufschlage

licht 1edergefahrhlich

8

1955 1904. Gustav Schöngarth, Breslau, Neudorfstr. M850. 13,39 1804. G.. Waschpul ver⸗ fabrik. W.: Bleichsoda. Beschr.

e 9

1

Nr. 72 O12. Sch. 6 IL 22. Klasse 86.

k 5

2412 1904. Georg Schwiening, =. Bettenhausen⸗Cassel. 1319 1904. G.: Zündhölzer⸗Fabrik. W.: Zündhölzer.

Nr. 72 O43. A. 4702. Fõrdit 2116 1994. Aktien Gesellschaft Siegener⸗

Dynamit⸗Fabrik, Cöln a. Rh. 139 1904. G.: Herstellung von Sprengstoffen. W.: Sprengstoffe.

Nr. 72 O44. F. 96079. slasse 37.

Llbisb zihe erhun. Mech

2256 1904. Kleine Stapf. Berlin, Lützow— Ufer ha. 153ñ9 1904. G.: Herstellung von Gebaͤude⸗ decken. W.: Steine, Mörtel, auch miteinander zu

latten verbunden, sowie Eisenteile, welche zur Her⸗

Klasse 36.

tellung von Decken für Gebäude dienen.

Nr. 72 045. V. 2111. Klafse 38.

Ii coll 8.

113 1904. Emil Vollmer, St. Ludwig i. Els. 1359 1904. G.: Agenturen und Zigarren en gros, . W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ abak.

Nr. 7T O16. B. 10 790.

Klaffe 38.

Drhani

276 1904. Beyer Brockmann, Bremen. 13.9 1904. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren Tabak⸗ und Zigarettenfabrikate.

Nr. Z O47. B. 10 056. slafse EIL c.

T (is 8 J . .

26 10 1903. J. P. Bemberg, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Barmen Rittershausen, 13/9 1994. e Stückfärberei. W.: Gewebte Stoffe, insbesondere halhwollene Futterstoffe (mit Ausnahme von wasserdichten Stoffen, wasserdichten Regenröcken und wasserdichten Beklei— dungs stücken). Beschr.

Nr 72 018. S. 9987.

Alasse Ne.

houisettabeige.

2715 1904. Fa. Louis Hirsch, Gera⸗Reuß. 13/9 1904. G.: Färberei, Druckerei, Imprägnier⸗ und Appreturanstalt. W.: Wollene, baumwollene, seidene, leinene oder aus diesen Fasern gemischte Kleiderstoffe.

Nr. 72 049. W. 5449. Klasse 1c.

Weeks Federfischbein

17166 1904. Fa. C. B. Weeks, Hamburg, Bleichenhof, 135 1904. G.: Import- und Export⸗ D. W.; Elastische Einlagestoffe und Ver—⸗ teifungsmaterial für Kleidungsstücke. Beschr.

Klasse 42.

Bowke

1016 1904. Fa, Julius von Götzen, Danzig, 13.9 1904. G.: Destillation, Likörfabrik und Ver⸗ sandgeschäft. W.: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, Fruchtweine, Fruchtsäfte, alkoholfreie Fruchtgetränke und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Sirup, Fruchtessig, Essig, Essigessenz, Spirituosen, Mineral⸗ wasser, Limonaden, Gngerale, Spiritus, Brenn⸗ spiritus, denaturierter Spiritus, Branntwein, Spiri⸗ tuosenessenzen, Liköre, Likörertrakte, alkobolartige Extrakte. Floridawasser, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak. Rauch,, Kau- und Schnupf⸗ tabak. Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Marmeladen, Nundwasser, insbesondere Zahnwasser, ätherische Oele, Säuren, Likör⸗ und Punschessenzen, Bonbons, Lakes, Biskuits, kohlensaure Pastillen in fester und flüssiger Form, Honig und Honigwaren in fester und flüssiger Form, sämtliche Backwaren und Konditor—⸗ waren, Teigwaren, Cachou, Lakritzen, Marzipan, Marzipansurrogate, Kandis, Sukkade, Trauben⸗ zucker, Salmiakpastillen, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, frische Früchte, konserpierte Früchte, eingemachte Früchte, Mehl, Kartoffelmehl, Senf⸗ mehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen,. Zichorien und andere Kaffeesurrogate, Speiseöle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß, sowie zum Backen und Braten, Butter, Margarine, Jleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg. suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Gewürze, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kobl, Obst, Süßholz, Gelatine, Senf, Austern, Krabben, Fische, Fisch⸗ konserven, Krebse, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelees, Marmelade, Geleepulver, Back⸗ pulver, Vanille, Vanillin, Geleeextrakte, Pudding⸗ pulver, Fruchtaromas, Malz, Malzextrakte, Mal- surrogate, Milch, Käse, Kasein, Konservierungspulver, Eier, Gierkonserven, Hefe, Ammoniak. Weinstein⸗ säure, Salpeter, Schwefeläther, Schwefelblüte, Vaphthalin, Paraffin, Seife,. Seifenvulver, Wasch⸗ blau, Soda, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, Vaselin, Wachs, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Putzpomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Eßsalj, Riech⸗

Nr. 72 O50. G. 5255.