This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/015-8975/0834.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-31T21:55:26.420+0100.
1921 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1921 18:00:01 GMT)

1921 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

«

reiGung ibrer Zwecke Grundstücke er- werben, Filialen und Zweiggeschäfte er- rihten und sih an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Form betgiligen. Das Stammfapital beträgt einhundert- tausend WVèark. Willenserklärungen und Zeichnungen der Gesellshaft erfolgen,

3, Dic Firma Wolier «& Herrmann mit dem Siße in Magdeburg und als deren rersonlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Johannes Wolter und Willy- bald Herrmann, beide in Vagdeburg, unter Nr. 3303 derten ilung, Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. November

9,

Me

der

Ouestenberg. Aufsichtsrats sind: Otto von Dos 2. direktor Walter Karl Strauß in 1 3. der Rechtéanwalt Ernst Straumer 1n

L

Baukbeantte Hermann Gecius in Meißen,

Banftbeamte 1 3 Die Mitglieder des ersten 1. der Bankdirektor lauen, 2. der

Otto

n

Claus in

Bank- Meißen,

Bolhzek in Vremen, mit Zweignieder- lässung in Mülheim-Ruhr, eingetragen: Die Ens in Mülheim- Nuhr ist erloscen.

Amtsgericht Mülheim - Nuhr, 7. Februar 1921.

Mülheim, Ruhr. 7120040]

Den

Nordenham. : [119 In das Handelsregister Abt. Y ist heute zur Firma Deutsche Dg fischerei - Gesellschaft „Nordsee“ Bremen, Zweigniederlassung ju Nort bam, eingetragen worden:

In der Generalversammlung

9, Oktober 1920 ist beschlossen ‘wol

Gesellsaftsvertrag ist am 31. De- vier 1920 abgeschlossen. Gegenstand je Ünternehmens ist die Verarbeitung und Verwertung von Delsaaten für eigene d fremde Nehnung, An- und Verkauf 1 Oelsaaten und Oelen, An- und Ver- juf bon Futtermitteln und anderen land- yictihaftlihen Produkten.

Das Stammkapital beträgt 50 000 .4. | D

schränkter Saftung“/, in Potsdam (e o unseres Handelsregisters B) ist heute folgendes cingetragen worden: Der Z 19 des Gesellschaftsvertrags ist geändert : Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Liquidatoren vertreten. Die Ver- tretungébefugnis der Liquidatoren Erich und Hugo Dreßler in Potsdam ist erloschen. er Kaufmann Kurt Fliegel in Potsdam

Rendsburg, [120060] In das Handelsregister Abt, A i}t unter Nr. 303 als meue Firma eingetragen : Max Klüver, Neudsburg. Inhaber ist der Kaufmann Mar Klüver in Rendsburg. Rendsburg, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Schwerin, MeckIb, [120069] In das Handelsregister is heute das Erlöschen der Firma Otto Vieweg ein- getragen. Schwerin, den 9. Februar 1921. Das Amtsgericht.

solingen. [120070] Eintragungen in dasHandelsregister.

die Kaufmannsfrau Marie Dwilies, verre. Deckstrom, geb. Aschmotat, zu Stolbeck, übergegangen ist, welche das Geschäft unte: unveränderter Firma fortführt. Tilsit, den 8, Februar 1921, Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Tis, [120076] In unser Handelsregister Abteilung A

Rheydt, Ez. WiisSeldorf. [120061]

In unser Handelsregister ist eingetragen wocden am 7. Februar 1921 unter Abt. B Nr. 45 bet der Firma Niederrheinische Licht- und Kraftwerke Aktiengesell- schaft Nheydt. Die außerordentliche Generalversammlung vom d. Januar 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 16 000 000.4 auf 24 000000 4 beschlossen.

¡ßen.

Die mit der Anmeldung der Gesell- haft eingereihten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsberiht des Vors standes und ais Aufsichtsrats, können hier eingesehen werden. R cus den 12. Februar 1921.

Das Amtsgericht,

wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, | 1920 begonnen. j

durch diesen, falls mehrere Geschäftsführer | 4. Bei der Firma Chemische Fa- bestellt sind, durch zwei derselben. Sind | brik Bueau, hier, unter Nr. s Prokuristen bestellt, jo fann die Erklärung | Abteilung B: Die Prokura des 0 und Zeichnung au durch einen Geschäfts- | Dupont ist erloschen. ci idiiei, führer - und einen Prokuristen erfolgen. | 9. Bei der Firma El E, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- Atien-Getell5 alt, Vex, uner a t mann Julius Oppenheimer in Frankfurt | derselben Abteilung: Das Grundkapi is

das Grundkapital um 9 250 000 e Geschäftsführer von 5 250 000 „4 auf 10 500000 4 ginmereibesiger riedrich Schwarze in erhöhen, Die -Srhöhung ift durchge Mde, 2. der Nechtsanwalt Carl Gilde- Der Aufsichtörat hat in Gemäßkcit nister in Oelde. Ein jeder von ihnen ihm in der Generalversammlung it berechtigt, allein die Gesellschaft zu

9. Oktober 1920 erteilten Crmätig yrtreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

den è 2 Abs. 1 --des Gesellschaftêye1 wie folgt geändert: lgen dur den «Deutschen Reichs:

n das Handelsregister ist bei der an, Rhsinisch-Wemfälif che Wasser- werks-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim-Ruhr einge- tragen: Än Stelle des verstorbenen Direk- tors Hubert Förster ist der Beigeordnete Heinrich Wilms in Mülheim-Ruhr zum

ind: 1. der ist heute unter Nr. 1114 die offene Han-

delsgesellshaft Julius Ulrich « Soh1 eingetragen. Persfönlih baftende Gese[l- schafter sind die Kaufleute Julius und Die Gesellschaft

ist alleiniger Liquidator. Potsvam, den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Radeberg. [120058 In das Handelsregister sind beute ein getragen worden : a) auf Blatt 434 die ofene Handels3-

Abteilung A.

Nr. 799: Firma Gebr. Hermes in Wald, Unten Scheidt, Die Firma ist erloschen. C N Se

Nr. 1081: Firma Ernst & RNich. |Friß Ulrich in Tilsit. Hoppe in solingen. Die Gesellschaft | hat am 1. Januar 1921 begonnen. ist durch den Tod des Fabrikanten Richard | Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Hoppe in solingen aufgelöst. Der bis- | Gesellschafter allein ermächtigt.

den

a. M. dur die aus dem verfügbaren Reingewinn

Amtsgericht Leivzig, Abteilung Il B, am 14 Februar 1921.

[120026]

Lfchtenstein-Callnberg.

Auf Blatt 387 des biesigen Handels- registers, die Firma M. Mehner in Lichtenstein-Calluberg betr., ist heute eingetragen worden: Der minderjährige SFohannes Walter Mehner in Lichtenstein- Wll aber ist mit der DelsGrantung, da Critefen Vf De Buteite ausgeschlossen Ut, 1n an ema eingetreten. Die dadurch begründete offene M elbnee ial hat am 8. Februar 921 begonnen. Die Firma lautet künftig: M. «& J. Mehner. Sit der Gesellscha ist Lichteunstein-Callnberg.

mtsgericht Lichtenstein - Calluberg,.

am 14. Februar 1921.

Liegnitz. / [119628]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 840 Firma Wilhelm Feige, Fisch- warenhandlung Liegnitz ift heute eingetragen, daß der Fischwarenhändler Otto Klein, Liegniß, jeßt Inhaber der Firma ist, die Firma jeßt Wilhelm

eige, Fishwarenhandlung Fnhaber

tio Klein Liegnitz lautet und der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge- {äfts durch Otto Klein ausgeschlossen ift. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Februar 1921.

Lîiecgnitz. ° LLOREO, i Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 98

ist heute die Firma „Josef Schätle, Automobil Vertrieb und Neparatur Werkstatt“, Liegnitz, als Inhaber Automobilfonstrukteur Josef hâgle, Liegnitz, eingetragen.

Amtsgericht Liegnitz, den 7. Februar 1921.

Lingen. i [120027] unser Handelsregister A unter

Nr. 82 ist heute bei der Firma S. Wol-

beck u. Söhne in Lingen eingetragen

worden: Der bisheri Gesell Gafter Kaufs-

mann Hermann Wolbeck ift alleiniger Jn-

barer der Firma. Die Gesellschaft ist auf-

gelöst.

Lingen, den 2. Februar 192L R Das Amtsgericht.

übeck. 20028] Lin 9. Februar 1921 ist in das Loels: register eingetragen: 1. die Firma Roseu- fer E Dre Ee E andelsgese : rsón ben Gesell séntter sind: Bernbard inrih Rosenkranz und Paul Ludwig Stephan Evert, Kaufleute, beide in Lubeck. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 be- gonnen; 2. bei der Firma Lübecker Öl- mühle Aktiengesellschaft (vormals G. E. A. Asmus): Die Prokura des Dr. rer. pol. Walter Bartram in Lübeck ist erloschen; 3. bei der Firma H. Meck- lenburg «& Lov., Lübeck: Die Prokura. des Moriß Mecklenburg ist erloschen. Dem Buchhalter Julius Alexander und dem Neisenden bert Mecklenburg, beide in Lübe, ist derart Gesamtprokura er- teilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berehtigt sind; 4. bei ter Firma t .Bellmer, bert Gündel u. Dora Gündel, geb. Die Zweigniederlassung in Lübeck ist auf- ehoben.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung TI.

Líibeck. : : [120029] Jn das Handelsregister ist am 10. Fe- bruar 1921 eingetragen die Firma Nosftoker Butterhandlung Fnh. Ro- bert Gündel u. Dora Gündel geb. A t. ersonli asten e B Nobert Gündel, Kaufmann, und Dora Gündel, geb. Gri , Chefrau, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1, Ja- nuar 1921 begonnen... / Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung I.

Lübtheen. E [120030 Jn das Handelsregister ist heute unter Nr. 93 zur Firma „Hotel Lindenhof“‘ . m. b. H. zu Lübtheeu folgendes

ist aufgelöst. Liqui- rgrat Dr. Leo Löwe in

immermeister Georg Bock 3. Stadtsekretär a. D. Ru- agenow.

G “Be Geest ie Gesellschaf datoren find: 1. De . Lübtheen, 2. in Lübtheen, 3 dolf Mahnde in l j wei der Liquidatoren können bie Ge-

f ft rechtswirkfsam vertreten. ! L den (a Februar 1921.

Meklenburgishes Amtsgericht.

; [120031 A AOD A. iti i laule Un

geilauer: 1. Bei der Firma Alfred Brut, hier, 95 der Abteilung A: Die

unter: Nr. 1 uck, geb. Dem ‘Albert bitt:

DOR der Frau rokura erleilt.

ewin, ist erloschen. land in Magi eburg ist P 2. Bei der Firma Erich Hesse «& Co., ier, unter Nr. 3088 derselben Abteilung: ¡e Gesellschaft ist auf Gn: Der bis- herige Gesellshafter Kaufmann Eri pelle ist all2;i'ger Inhaber der Firma, er

fter si

] der Reichsbank oder einem

ch | sind: 1. die Glasfabrik Aktiengesellschaft

1ng von 9 Stück Vorzugs- tabe B um 55 000 46 herab- eträgt jeßt 1 112 000 4, irma R. Wolf Aktieu- A arer Wicrkioe Wilhelm elben teilung: irektor ilhelm Rindern A Magtebura ist zum Vor- tandsmitgliede besie ; fan Bei der Firma Winkelhausen- Magdeburg, prit- und Cognafk- R Aktiengesellschaft, hier, unter r. 630 der jeften teilung: Durch Gene- ralversammlungsbeschluß vom 14. Januar 1921 ist die Firma geändert in: Winkel- hausen s erke Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die -Vertretungsbefugn1s des Vorstandsmitgliedes Karl Kleinod ist beendei. Der Ingenieur und der Kaufmann Ferdinand Elbeshausen, beide in Magdeburg, sind zu Vorstands- mitgliedern bestellt. Dem Otto Schroeder in Magdeburg ist C erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied vertretungsbereGtigt. Magdeburg, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht A. teilung 8.

erfolgte Ti UHe Bus eseßt un

0 6. Bei der esellschaft,

Meissen, i: / 120033]

Im Handelsregister hier wurde heute eingetragen: / a) auf Blatt 859 Jäger « Adler Gejell|hast mit beschränkter Hastung in Meißen. Der Gesellschaftsvertrag ijt am 7. Februar 1921 beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens is die Herstellung und der Vertrieb von Kämmen aus Leichtmetallen und anderen Stoffen sowie die Herstellung und der Vertrieb Lon Mlozame geen, (Knspfe uv), De 5bammkapita rägt zwanzigtausen Veark. Zu Geschäfts[uhrern sind bestellt der Ingenieur Carl Zäger und der Kauf- mann {Franz Adler, beide in Meißen, Die Eee GeleiGsi steht edem der

e sfuhrer jelbitandig zu.

b) auf Blatt 674 über Heinrich Bier- ling, Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Brokwiz: Das Stamm- kapital ist dur Delpluß der Gesell- ee vom 7. Dezember auf zwei h T, fünfhunderttausend Mark er- öht worden. e) auf Blatt 860: Grunderwerbs- Aktieugesellschaft inVrockwit. Gegen- stand des Unternehmens ist der Erwerb von bebauten oder unbebauten Grund- Pes die Errichtung von Gebäuden aller rt sowie die Beteiligung an Unter- nehmungen mit gleihen Zielen. Das Sup / vetmage R end

ark, zer in dreihundert ZInhaber- aktien iee E eintausend Vlark. e Ge- ellschaftsverirag ist am 28. Januar 1921 estgestcllt. Zum Vorstand bestellt ner Prokurist Bernhard Gäbler in Kötiß. Bestehi der Vorstand aus mehreren Mit- liedern, so bedar en zur Vertretung der

sellschaft der Mitwirkung zweier Vor- standsmitglieder oder eines Vorstandsmit- gliedes genen aw mit einem Prokuristen,

Aus dem Beiglshaßertrage ist noch bekanntzugeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Jhre Bestellung und deren Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt dur den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung, des Orts und der Zeit durch P Bes- kanntmahung im Deutschen "Ne anzeiger, und zwar, wenn sie vom Vor- stand ausgeht, dadur, daß die zeichnenden Borstandsmitglieder der Gesellschafts- firma ihre Namensunterschriften beifügen, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, der Gesellshaftsfirma der Name des Vor- een des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters beigefügt wird, wenigstens drei Wochen vor der Versammlung, Ta der Berufung und ‘der Versammlung mich mitgerechnet. Dabei ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder ein über ihre Hinterlegung von estellter Hinterl schei “ini tens

eller interlegungs)chein wenigiten eei Tage vor der E E Tag der Hinterlegung und der lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell- schaft oder. einer vom Aufsichtsrat pu be» stimmenden, in der Berufungsbekannt- machung gnng enden Stelle hinterlegt werden Die Aktionäre weisen sich durch die Hinterlegungs\heine dieser Hinter- legungsstelle aus, Der Vorstand kann von dieser ne ariogun gene ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien sowie der Hinter- legungsscheine ihrer Inhaber einfordern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar je vom Vorstand oder vom ufsichts- rate ausgehend, mit den oben bestimmten Unterzeihnungen. Bei einer Erhöhung des Grundkapitals lauten die neuen Aktien mangels einer anderen Bestimmung des Erhöhungsbes{lusses auf den Inhaber.

Ferner ist bekanntzugeben: Sämtliche Aktien sind durch die Gründer zum Nenn- werte übernommen worden. Die Gründer

Versamm-

in Broclkwik, 2. der Prokurist Mar

Mumme M

; Nr, ichs» | Ofterwi

am

dur

im

der

.

Tschakkert in Sörnewiß, 3. der Bank-

Ehefrau Hesse, geb. Lange, in Magdeburg ist Prokuva ctialk:

beamte Gustay Voigt in Meißen, 4. der

den Ls Osnabrück) Actien Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist erstmalig festgestellt. Zwei zusammenwirkende Vorstandsmitglieder sind befugt, die Beselltvaft M vertrates. L De nterne ; o N Kreditbedürf- Industrie und Bereich eines

Die Her

gn

und des Kaufmanns ] ; in iMnden sind am 10, Februar 1921 mit cheidemann « Nottwilm, eine „Offene añuar Nr, 598 des Handels- registers Abt. A eingetragen. Vertretung der C jeder Gesellshafter ermächtigt.

Dem j Minden ist Preußisches

Mörs. Im

unter

saundhau

arnnen

Zur

ld ist fe Mee

zeugnissen inen,

oder

widck in

durch

len

Minden Abt. B

30. J

ausbedungen. Inhaber ausgestellt.

Westf.

r. 68 unseres Handelsregisters ist eingetragen am 13. Januar 1921: O8- nabrücker Bank, Zweiganstalt Min-

Niem der Hau tniederlassung „Ssnab anf“,

anuar 1880

friedigung aller legitimen mie von ands a

ege aller übrigen in E : Bankinstituts fallenden Geschäftszweige. Prnudtapitas: illionen Vertretung; Den Bankdirektoren Her- mann Dippe_in Münster und Hellmuth Fohrbeck in Osnabrüdck ist dergestalt, da aemeinschaftli

S

ch den Geschä

Firma

99 die d, s

Abgabe an Ve! eieftrishen Licht- l en, ndel mit eleftrishen Maschinen, EZ a a A, und aratur Ápparate und ähnlicher Gegen

tände.

Die Gesellshaft ist bevechtigt, gleiche Unternehmungen werben und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen oder deren Ver-

ähnl

tretung zu Westfalen unter elektrishe Kraftzentral Das Stammkapital Pes Gaftoführex sind; 1. Elektrotechniker ra riß Karges in Homber niker Friedrich Heinrich Westfalen.

[0 ist eine gHeleushaft

inrich

Die

mit beschränk fefgefielt ist am

estellt.

örs,

andel

andt ? i Nr. 290 eingetragenen Firma nufaktur und Kon- feftion Breuer « Sohu in Hom- berg am Rhein eingetragen worden: Dem Kaufmann, Peter Lenders in Cre- rokura erteilt. i ebruar 1921

Das Amtsgericht,

den

Berufung - der Aktionäre erfolgt durch 2 Deutschen NReichsanzeiaer.

Die Be- ie Mais

Preußisches Amtögerißt Minden i. W.

kannimachungen bder ebenfalls durch den anzeiger

sbesißers

Sit Minden, gesellschaft“, die am 1. at, unter

s für Y

9,

iche

ren

e er

er ‘Testeli lo with Gesellschafi

ührer beste o wi ie e indesten i Geschä

oder lark dad Geschäftsführer S

Prokuristen

Bekanntma

Neichsanzei

den 9. Das

und

ans Kreditsch

Mark

dieselben

ehmen. háâlt die

in

rüdcker

[l und

20 000 000

die Firma

weiter

Die Aktien lauten ; 1000 M4 mit Ausnahme von 2400 Aktien über je 500 #4. Besondere : einzelne Gattungen von Aktien sind nicht

lle Aktien sind auf den Der Vorstand wird éshuß bestellt. Die neralversammlung_ der Bekanntmachung

Minden, Westf. fellung und der Neriries ¡o

Ultert Gebe | Heinrich

Ge Otio

aufmann Prokura erteilt. mtsgeriht Minden

[120037] lôregister A ist heute bei der

Mörs. (120036)

Im Handelstegister B ist heute ‘unter irma Elektrizitätswerk Gesellschaft \chräukter Haftung in Mörs, einge- tragen worden ; Gegenstand des Unternehmens if die Grzeugung- von elektrisher Energie zwedcks

Verbraucher, Herstellun

und

ä

e, betr

órs,

Hoftun

vertreten. chungen erfolgen im Deut-

er februar 1921. mtsgericht.

Sn tas Ÿ Muhe ist bei de nNDeLSTealIier I r m 7 uß, Auskunftei für

Gewerbe

rokura erteilt rechtigt sind, oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- gliede oder mit einem zur allgemeinen tretung des Gesamtinstituts der Osna- brüder Bank bestellten Prokuristen die Osnabrüdckter Bank zu vertreten und zeichnen. j; Vorstandsmitglieder \ind: Bankdirektor Karl Stolcke in Osnabrück, Bankdirektor Johann Penon in Osnabrük.

Hierzu wird gemacht:

3weiganstalt

noch bel'annt-

Krafta

ftrischer

sellshaft cine 3, Clektr eni ia Dliees

12. Januar 1921

[120035]

Siß

_— Fwanzig

ers

inden, derselben zu

über je.

Rechte für

[120034]

ann thwilm

{921 be

Kahlin in i. W.

Ver-

mit be-

pon

nlichen Ma-

au ere

rwick in 30 000 M,

aufmann Oster-

Geschäfts-

hrer einen

(120039)

sellshaft ist éclischaftövertzag_

aftsfü bestellt. Bente pet beim - Rubr,

ven 9, Februar 1921.

Wülheim, Ruhr. / [120041] n das Handelsregister is bei der Firma Nuhrthaler Maschinenfabrik Schwarz & Dyckerhoff Gesellschaft mit beschräukter Hafiung zu Mül- heim-Ruhr eingetragen: Dem Ingenieur Erich Bode und Kaufmann Paul Gold- \{midt, beide in Mülheim-Ruhr, ist Ge- famtprotuta R garen, jw nur gemeinschaftlih die Firma vertreten. Amtsgericht lheim - Ruhr, den 11. Februar 1921. ,

Naugard. Das unter der

[120042] irma E. Cronheim (Handelsreatlter A Nr. 7) in Naugard estehende Handelsge\{chäft ist auf den Kaufmann Ernst Madschuck in Naugard übergegangen und führt jeßt die Firma . Cronheim Nachf. Junh. Ernft Madschu Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Dies ist heute ins Handelsregister eingetragen worden.

“Amtsgeri t Naugard, den 3. Februar 1921,

Neumarkt, Schles. [120043] Jun unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 150 ein- etragenen Firma offene Handelsgesellschaft

. Ullmann ck& Kulse in Neumarkt Schl. folgendes eingetragen worden :

Die Gesellschaft is aufgelöst. Die beiden bisherigen Gesellschafter oe Liqui- datoren und befugt, einzeln zu ‘handeln. Amtsgericht Neumarkt (Schles),

den 21. Januar 1921,

Venmünster. [120044] Eingetragen in das Handelsregister am 7. Februar 1921 bei der Firma Rofitki & Witt G. m. b, S. in Altona mit Zweigniederlassung in Neumünster: Dur Beschluß der Gesellshafterversamm- lung vom 3. September 1920 ist das Stammkapital um 2 500 000 4 erhöht worden. i jeßt 3 000 000 4. Amtsgeriht Neumünster,

Nees ie O n unser -Hi er eilung if Leute unter Nr. 98 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Schwemm- stein- und Lementdielenfabriken Nickenig u. Knispel mit dem Siß in Nenwied eingetragen worden. Der Ge- ist am 13. Januar 1921 abgeschlossen. ie Dauer der Gesellschaft längert-\ich jeweils auf die gleihe Dauer, wenn nicht mindestens ein Jahr vor Ab- lauf von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens t erpellung und Vertrieb von Schwemms- teinen, Zementdielen und Baustoffen aller Art sowie der Handel mit Holz und Brennstoffen. Das Stammkapital be- trägt 50000 .4. Geschäftsführer sind: 1. Schwemmsteizfabrikant Hugo Nidcenig in Urmitz-Bahnhof, 2. Kaufmann Hans Knispel in Neuwied, Heddesdorfer Straße Nr. §2, von denen jeder zur Vertretung der Gesellshaft berehtigt iit. Die Zeich- nung geschieht in der Weise, daß die Beithnenven zu der geschriebenen oder auf mehanishem Wege hergestellten Sun Len EEIO Gu re Namensunteèr|chrift eifügen. Neuwied, den 4. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Nordenham. [119945 Fn das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute zur Firma „Metallwerke Unterweser“\ Aktiengesellschaft in Friedrich : August - Hütte eingetragen

worden :

Die Freiura des Gustav Adolf Haseke ist erlo Us

Der Kaufmann Gustav Adolf Haseke in V August - Hütte ist zum stell- vertretenden Vorftandsmitgliede bestellt.

Nordenham, den 4. Februar 1921. Amtsgeriht Butjadingen, Abteilung L.

Nordenham. [119946 n das Handelsregister Abt. V Nr. 3 ist heute zur Firma „Visurgis“/ Herings- fischerei-Aktiengesellschaft in Norden- ham bezüglich des weiteren Gegenstandes des Unternehmens finyetcagen worden:

Die Gesellschaft ist nach dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtsrats die Zwecke der Gesellschaft fördern, namentlih auch Anlagen im Aus- lande, zu begründen und einzurihten, sich bei anderen ähnlihen Unternehmungen, au bei Unternehmungen im Auslande, zu beteiligen und überhaupt alle Maßnahmen u treffen, die dem Vorstand gemeinschaft- fich mit dem Aufsichtsrat angemessen er- \ , um diese Zwedcke zu erreichen oder zu fördern.

Ferner: Der Gesellschaftsvertrag ist in den £8 2? und 11 bis 18 gemäß dem Be- \{lusse der Generalversammlung vom 30, Dezember 1920 geändert.

Nordenham, den 4. Februar 1921,

wird auf 5 Jahre festgeseßt. Sie vers-.

fugt, Anlagen, die | th

Das Grundkapital beträgt 10 500 00 eingeteilt ‘in 10000 Stammaktien 500 Vorzugsaktien. Jede Aktie ist 106 groß und. lautet auf den Inhaber. je Ausgabe der neuen Aktien

nicht untér ‘dem Nennwerte erfolgen, Nordenham, den 9. Februar 19 Amtsgericht Butjadingen, Abteily

Nordenham. [119 In das Handelsregister Abt. B Ny ist heute zur Firma J. Frerichs & Aktieugesellschaft in Einswga

den | eingetragen worden :

m Kaufmann Johann Sander Einswarden und dem ODberingenieux 9 Arp in Blerxén ist v erteilt, von ihnen ist berechtigt, die Gesel) gemeinschaftlich mit einem Mitglied einem stellvertretenden Mitglied des stands oder einem anderen Prokurist vertreten.

Nordenham, den d. Februar 199 Amtsgeriht Butjadiugen, Abteily

Nortorf. [190 In das hiesige Handelsregister B heute unter Nr. 11 eingetragen worde Norddeutsche DTorfgewinnu Gesellschaft mit beschränkter Haf Bokelholm. Gegenstand des l nehmens ist die Gewinnung und wertung von Torf auf dem von Grafen von Reventlow-Criminil (& Emfkendorf) an den Gesellschafter Me zu diesem Zweck verpachteten Teile Großen Moors “bei Dickendörn in beutung des zwischen Meißner und Grafen von Reventlow am 14. Sept 1919 ges{lossenen Vertrags und der trieb der Torfprodukte sowie die wertung weiterer Torfunternehmungen die Beteiligung an solchen.

Das Stammkapital beträgt 20000

Geschäftsführer sind: Fabrifdi Konrad Friedrich RichardHermannMe| Bokelholm, Frau Ida Rosa Mei geb. Prosinger, Jülich.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. tember 1919 festgestellt. YAend sind. erfolgt dur Vertrag vom A. 25. Novembzr 1920. Die Gesells dauert bis 31. Dezember 1925, Aufl und Verlängerung regelt Vertrag 9, November 1920. Die Gesell hat einen oder mehrere Gesäftsfi Sind mehrere Geschäftsführer bestell ist jeder von ihnen allein zur Vertr der Gesellshaft und Zeichnung ihrer F| berechtigt.

Nortorf, den 22. Januar 1921,

Das Amtsgericht. Oelde. [1A

Bei der unter Nr. 76 des registers A eingetragenen offenen gesellshaft Gebrüder Daltrop is eingetragen, daß die Gesellschaft auf und die Firma erloschen ist.

Ferner ist die unter Nr. 19 del Negisters eingetragene Firma Fried Pott Ux. heute im Handelsregistet 1ö\cht. - (

Oelde, den 11. Februar 1921 Das Amtsgericht.

Oelde. d In unser Handelsregister B d O unter Nr. 31 verzeichneten Firma - schinenbau Aktiengesellschaft V! s Moll‘ in Neubeckum olgendes eingetragen: | Durch Be\chluß der Generalvers lung vom 14. Mai 1920 sind §§ 18 G des Gesellschaftsvertrags, betreffend Anstellung von Beamten und die D des Aufsichtsrats, geändert. j Nach Beschluß der Generalvers / vom 28. Dezember 1920 ist E stand des Unternehmens jebt fol Die Fabrikation von Mashirs Apparaten jeder Art, „vornchw Kondensations-, Wasserkühl- U turbinenanlagen, sowie Holzbeart P E e P E abrizierten - Produîtten add ähnlicher Art, die Installation / fompletter Anlagen sowie nas zu an vorstehenden oder ähnli n dienenden Anlagen und Unte insbesondere der Erwerb und i irmen Balke & Co.,, Komma un chaft zum Bau vos A 4 our und ettin Das (G ub. H.), Maschinenfabril, d

Die Gesellschaft kann x Li und Bela ui dera richten oder sich bel Handelsge welhe von dritten Personen “Beke n Oelde. [12

E R . ift Handelsregister B'| if unler Be Do die Geselischaft {ränkter Haftung in Gir aff falsche Uh e geschränkie! esellscha tung‘ mit dem Sige n Oelde

Reinhold

Amtsgericht Butjadingen,

tragen worden.

Ditsdam Vei der a:

Gftun

er“ vEtide, den 12. Februar 1921.

Das Amtsgericht,

[120050 an unser Handelsregister B ist heute mier Nr. 37 die Gesellschaft mit be- s{ränkter Haftung kn Firma „Friedrich ¿chwarze, Gesellschaft mit be- ränkter Haftung“/ mit dem Sitze in elde eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De-

her 1920 abgeschlossen. Gegenstand

Unternehmens ist die Anschaffung, Grarbeitung und der Vertrieb von éyirituosen, der An- und Verkauf von einen, auch der Erwerb und die Pachtung derer auf diese Gewerbebetriebe ge- jdteten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 000 .4. Die Geschäftsführer sind: 1. der prennereibesißer Friedrih Schwarze in Desde, 2. der Rechtsanwalt Carl Gilde- nister in Oelde. Ein jeder pon ihnen i} berechtigt, allein die Gesellschaft zu

eten, e Bekanntmachungen der Gesellsaft nfolgen durh den „Deutschen Neichs- iger“. "elde, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht.

0elsnîtz, Vogtl. [120052] Auf dem die offene Handelsgesellschaft h Firma E. H. Härtel in Oelsnitz j B. betreffenden Blatt 143 des biesigen handelsregisters ist Heute eingetragen horden, daß der Kaufinann Ehrhardt Fri Pr als Gesellschafter ausgeschieden un j Ausschließung des Eduard Hermann en. Hans Härtel von der Vertretung der Gejellschaft weggefallen ist. | Amtsgericht Oelsnitz i. V, am 9. Februar 1921.

Oldenburg, Grossh. [120051]

Jn unser Handelsregister B ist heute mex Nr. 86 zur Firma Commerz- und Dn - Bank, Aktiengesellschaft, iliale Oldenburg, in Oldenburg eingetragen :

L C. N. Sonderburg und J. W. A. Bothe sind aus dem Vorstande aus- gesieden,

Oldeuburg, den 8. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Y.

drielsburg. [120053] Fn unser Handelsregister Abt. A ist feute unter Nr. 245 die Firma Max êEhneider, Ortelsburg, und als deren Fnhaber der Kaufmann Max Schneider n Oftelsburg eingetragen. erner ist vselbst eingetragen, daß dem Kaufmann |' U Horwiß aus Ortelsburg Prokura eilt ist.

Ortelsburg, den 4. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

gelde-

s

d

b a

Piroa, [120054]

Auf Blatt 535 des Handelsregisters für hn Landbezirk Pirna, betreffend die Firma deutsches Kunst: und Kalksandstein- Wert, Aktiengesellshaft in Copitz, { heute eingetragen worden: Die Gene1al- lersammlung vom 6. Dezember 1920 hat lie Erhöhung des Grundfapitals um Eine Nilion Zweihunderttausend Mark durch usgabe von 1200 Stü auf den Inhaber nd ‘auf je 1000 4 Nennwert lautende Yftien, mithin auf Zwei Millionen Vier- hunderttausend Mark beschlossen. Diese Ghöbung ist erfolgt. Hierdurch is der Wesellschaftêvertrag in § 3 abgeändert boden. Die neuen Aktien werden zum Letrage von 100 %% ausgegeben. Amts- rit Pirna, den 11. Februar 1921.

Potsdam. [120055] Jn unser Handelsregister A ist heute inter Nr. 1050 die offene Handelsgesell- ft in Firma „E. Krüger & C°_“ tit dem Siß in Potsdam eingetragen orden, (Geschäftszweig: Straßen- und Liefbaugeschäft.) Persönlich haftende Ge- [lshafter sind die Steinseßmeister Eduard ger und Ernst eo in Potsdam. De Gesellschaft hat am 1. April 1920 gonnen, Zur Vertretung der Gesell- shoft ist jeder ermächtigt.

otôdam, den 10. Sibruar 1921.

Dos Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam, [120056] g Ne in unserem ndelsregister A ile 989 eingetragene offene Handelsgesfell- l t in Firma „Nowa-Werk Nathan de pérsthfeld“ in Nowawes ist dur j Ausscheiden des Gejellshafters Diplom- igeners Willi Hirschfeld in Neubabels- ih aufgelöst, Der bisherige Gesell- jgter Kaufmann Friy Nathan in Neu- di lôberg ist alleiniger Inhaber der s welher das Geschäft unter der puinderten Firma „Fris Nathan

wa:Werk““ weiterführt.

Potsdam, den 11. Februar 41921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

[120057] aufgelösten, \fich in Liquidation Gesellschaft mit beschränkter in Firma „Kurt Fliegel,

b

,”

bfindlihen h g

] | Grimm, beide in Uslersdorf. Die Gesell-

Regensburg. eingetragen:

Haftung unter der Firma „Kraftverkehr Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, burg“, als Zweigniederlassung mit dem Siye in Negensburg der in München bestehenden Hauptniederlassung. Der Ge- sellshaftévertrag ist am 9. Seytember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der bisher vom staatlichen Lastkraftwagenverkehr Bayern gefahrenen Lastkraftroagen, zugmaschinen, fonstigen Kraftfahrgeräts vom Deutschen Neich bezw. vom Freistaat Bayern; die Uebernahme weiterer Lastkraftwagen und Personenkraftwagen aus zur wertung freiwerdenden Deutschen Neiche (Nei

sowie die Jnbetriebnahme bezw. Weiterbe- trieb dieser Wagen im öffentlichen Interesse und zur Steuerun besondere zur Beförderung von aller Art (Lebensmittel, Koblen, Holz, Baumaterial, landwirtschastliße Erzeug- nisse) sowie ge Die Gesellshatt des gewerbsmäßigen Vertriebs von Kraft- wa Ge uste tätigen, die den Gesellschafts- ¿we Stammkapital beträgt 4 500 000 .4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt

oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Münzer, Direktor in 1 rank und Eugen Redcknagel, beide in München , einander. Dem Max Leitner in Negens-

Regensburg erteilt. Weiter wird be- fanntgemacht: Als Sacheinlagen wurden eingebracht vom

von 1 500000 4 Bayern : ; lichen Lastlraftwagenverkehrs mit allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz b

2 276 723 4 19 S. Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im „Deutschen Neichsanzeiger“ und in der „Bayerischen Staatszeitung“. i

gesellschaft in Negensburg. Christian Gesamtprokura er in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied oder einem anderen jur Zeichnung der Firma der eretigt ist.

T h Ra Anna und Maria uber 1. Januar 1917 in offener Handelsgesell- {aft unter der Firma „Anna Huber“ mit ‘dem Siße in Regensbur und Modewarengeschäft. Jede der Gesell- \chafterinnen ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma ‘berechtigt.

Negensburg betreibt unter der Firma

Regensburg, # Straße 21, einen Handel mit Düngemitteln fti Bedarfsartikeln sowie eine kaufmännische Handelsauskuuftei.

Paula Wuytz in Regensburg der Firma „Paula Wut“ ( in Regeusburg, Geschäftslokal : Fikent- \cherstraße 6, ein Kolonialwarengeschäft.

Bayer] in Negensbur Sue i N sbur iße in Negen p Wahlenstraße î "Waf und Jagdartikelgeschäft.

Steinweg betreibt unter ter Firma „Fo-

v egensburg, den 12. Februar 1921.

gesellshaft in Firma Kühnel & Grimm in Ullersdoxf und als deren Gesellschafter der Schneidemüller Gustav Paul Kühnel und der Kaufmann Paul Emil Otto

schaft hat am 11. Februar 1921 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist: Lohn- [Me idareh Holzhandel, Säge- und Hobel- wert. ;

b) auf Blatt 435 die ofene Handels-

in Radeberg und als deren Gesellschafter die Fuhrgeshäftsinhaber Edwin Paul Böhm und Ewald Curt Strasser, beide in Radeberg. Angegebener Geschäftszweig : Kraftfuhrwesen, Reparaturwerkstatt und Handel mit Kraftfahrzeugen. Amtsgeriht Nadeberg, am 14. Februar 1921.

[120059] In das Handelsregister wurde heute

I. Eine Gesellshaft mit beschränkter

Geschäftsstelle Regens-

Personenkraftwagen, Kraft- Anhänger, Werkstätten und

ferner

Ver- eresbeständen vom t schaßministerium), oweit sie dessen Verfügung unterliegen,

der Verkehrsnot, ins- Gütern

ersonen, usnahme

ebenenfalls von darf mit st

fen und Kraftwagenzubehöôör alle

zu fördern geeignet sind, Das

ie Zeichnung dur zwei Geschäftsführer Geschäftsführer ist: Albert München. Nobert haben Gesamtprokura mit-

urg ist Einzelprokura unter Beschränkung uf den Betrieb der Zweigniederlassung

t Deutschen Reich: ge- rauchsfähiges Kraftfahrgerät im Werte und vom Freistaat

der Betrieb seines staat-

om 31, März 1920 im Werte von

S TI. Bei der Firma „Danubia Aktien- ür Mineralölindustrie““ Dem Kaufmann leishmann in München is n der Weise erteilt, daß

rokuristen

esellschaft

Put- und Modewaren- | 1.

L Die

in Regensburg betreiben seit

ein Pu

I1V. Der Kaufmann Richard Binder in 2 Nicharv Binder“ mit dem Sitze in Büro: von - der - Tann-

gun, landwirts{haftlihen

und în

V. Die Kolonialwarengeschäftsinhaberin betreibt unter mit dem Sie

VI. Der Büchsenmachermeister Ludwig

betreibt unter der ayerl“’ mit dem Geschäftslokal: en-, Munitions-

„Ludwig

1, ein t e VIL, Der Biehhändler Johann Luft in tein-

anu Luft“ mit dem Siße in

einen Viehhandel.

\opellerban, Gesellschast mit be-

Amtsgericht Regensburg.

Diese Erböbung ist erfolgt.

den Namen lautende Aktien zu je 1000.4 Aenmverl find zu 100 9% ausgegeben worden.

Salzwedel.

gefellshaft in Firma Vöhm & Strasser i Foo. Gee My 10 K

einigten Dampfziegelei Wöpel-Berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Salzwedel einge- tragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

St. Goarshamsen.

neue

handlung in St. Goarshausen. Warengeschäft in Lipporn.

und Düngermittel in menach.,

handlung und Weinwi a St. Goarshausen. iet

Fommission und Weinhandlung in Kaub.

Schmalkalden. getragen :

Syrow niederlassungen in T Hannover; Der Gesell\hafter N

Schmalkalden ist am 3. Mai 1919 ver-

Syrowy führen das Geschäft allein fort. Die dem Erfurt erteilte Prokura ist erloschen.

Syrowy Bankgeschäft falden: Syrowy in Schmalkalden ist am 3. 1919 verstorben. Die Kaufleute Alfred und Paul Syrowy führen das Geschäft allein fort. Den Kaufleuten Carl Mäder und Carl Flindt in Schmalkalden ist Ge- samtprokura erteilt.

Schmölln, S.-A.

die offene Handelsgesellshaft „Gebrüder Bach“: lassung in Schmöllu eingetragen worden. Ds haftende Gesellschafter

Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 hbe- gonnnen.

Nr. 313 eingetragen worden : manditgesellschaft in Schönebeeck a. E. S Bode Gieche in Schönebeck a. E.

Kommanditisten vorhanden.

Schönlanke.

der unter

ry M cchränkter Saftun

getragen worden : 17. Dezember 1920 ist die Firma geändert

nationale i: ) schränkter Haftung in Verlin, Zweig- niederlassung Kreuz.

Schopfheim,

Lea 12 ee du srtegre eal Scchchopf- eim n. eingetragen :

weiter Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung Garnen und Geweben sowie der Handel ‘damit.

Schovfheine, ven 11. Februar 1921.1 fl

Die neuen Aktien 16 000 Stück auf

Rheydt, den 7. Februar 1921. Das Amtsgericht.

[120062] eilung B ei der Ver-

In unser Handelsregister Abt

Salzwede1, den 12. Februar 1921, Das Amtsgericht.

] [120063] In ‘das Handelsregister A wurden als Firmen cingetragen :

Am 7. Januar 1921: Nr. 39. Georg Leonhard, Wein-

Nr. 40. Franz Anschau gemischtes

Nr. 41. C. Bunus, LandesprodDukte

Niederwall-

Am 20. Januar 1921: Nr. 42. Felix Menges, Wein-

in

__ Am 27. Januar 1921: Nr. 43. Daniel Kirdorf, Wein-

St. Goarshaufen, 27. Januar 1921, Das Amtsgericht.

[120064] In das Handelsregister Abt. A ist ein-

1. zu Nr. 68 bei der Firma D§ch. in Ébmuifaiken al mei

Syrowy in

orben. Die Kaufleute Alfred und Paul

Kaufmann Erich Holland-Leyz in

69 bei der Firma Heinrich u Schmal: Gesellshaster Heinrich

Mai

2. zu Nr. Der

Schmalkalden, den 14. Februar 1921. Amtsgericht. Abteilung 1.

[120065] Im Handelsregister A is unter Nr. 239 in Firma

mit ieders

fe Kurt Bach in Schmölln. Die

far und Schmölln, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

echönebecKk, Elbe. (120066) Im Handelsregister A ist heute unter

Sulfat-Werke Bode Gieche, Kom- ersönlih haftender Gesellscbafter ist der rofura ist dem Kaufmann Berthold ôlle in Magdeburg erteilt. Die Kommanditgesellschaft hat am Februar 1921 begonnen, Es sind drei Schönebeck a. E., den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht. T In das Handelsregister B ist heute be Nr. 5 eingetragenen Gesell- ür internationale Transporte j in Berlin, stbahn ein-

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

weigniederlassung Kreuz

„„Gefitra“’, Gesellschaft für inter- Transporte mit be-

Schönlanke, den 4, Februar 1921. Preußisches Amtsgericht.

(120068) Jn das Handelsregister Abt. B Ord.- . H, in Schopfheim“ wurde Nah dem Beschluß der Gesellschafter- rsammlung vom 20, Dezember 1920 ist Veredelung

und die von

herige Gesellschafter Fabrikant Ernst Hoppe. in solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ebefran Ernst Hoppe, Auguste geb. Decker, in solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 1142: Firma Carl . Schlieper Remscheid, mit Zweigniederlassung in solingen, Den Kaufleuten Marx Krampe und Hermann Adrian, beide in Remscheid, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinsäzaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver- treten fann.

Nr. 1707: Firma Herm, Oskar Bläse, solingen. Dem Kaufmann Erwin Langenbrunner in solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 1730; Firma Eugen Ohliger & Co., solingen. Offene Handels- gesellihaft. Perjönlih haftende Gesell- \chafter sind: Kaufmann Eugen Ohliger in. solingen, Kaufmann Guskav Ohliger in Ohligs. Die Gesellschaft hat am 1, November 1920 begonnen. Nr. 1731: Firma Wupper & Hanffe in Wald. Offene Handelsgesellschaft. Persönlih haftende Gesellshafter sind: &rnst Wupper, Stockfabrikant in Wald, Hermann Hauffe, Stofabrikant in Wald. Die Gesellshaft hat am 1. Juni 1911 E dr. 1732 F Arthur P r. : Firma Arthur Pfeiffer, solingen. Inhaber ist der Fabrikant Nane Miete in solingen. Geschäfts- zweig: Metallwaren- und Besteckfabrik in solingen. Nr, 1733: Firma Otto Mittelstävt in solingen. Jnhaber ist der Kaufmann Otto Mittelstädt in solingen. „Nr, 1734: Firma Artur Schüttel- öfer in Wald. Inhaber ist der Fabris ant Artur Schüttelhöfer in Wald. Dem Kaufmann Karl Wilhelm in solingen ist Profura erteilt.

Nr. 1735: Firma C. Schmiedel & Co., solingen. Offene Handelsgesell- hatt. Persönli haftende Gesellschafter sind: Karl Julius Schmiedel, Kaufmann in solingen, Karl Schumacher, Kaufmann in solingen. Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

solingen, den 28. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Sorau, N. L. {120071 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Vereinigte Textilwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liuderode eingetragen worden :

Das Stammkapital ist auf 500 000 4

erhöht. ebruar 1921.

Soran, den 9. Das Amtsgericht.

Sorau. N. L. [120072 In das Handelsregister Abteilung A i bei der Firma Borumann & Thurm in Sorau eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Erich Thurm in Sorau i} erloschen. Dem Kaufmann Walter Thurm in Sorau ist Prokura erteilt. Sorau, den 9. Februar 1921,

Das Amtsgericht,

Stolberg, Marz. Hg

Im htesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 das Elektrizitätswerk Strafiberg, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Straßberg ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens is: Ers zeugung von Elektrizität zur Versorgung der Gemeinden Straßberg und Lindenberg mit Licht und Kraft. Das Grundkapital ist 205 000 .4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer können nur gemeinschaftlich für die Gesellschaft Willenserklärungen ab- eben und nur gemeinschaftlich für die esellschaft zeichnen, sie auh nur gemein- schaftlich vertreten. Die derzeitigen Geschäftsführer {ind : a) Gemeindevorsteher und Holzhändler Otto Buhmann, b) Kaufmann Nobert Eichler, geboren den 10. Januar 1903, in Straßhbera. S7

Oeffentliche LAO en der Ge- sellschaft werden unter Beifügung der irma und der Unterschrift der Geschäfts- ührer s einmalige Einrückung in der Gee er Zeitung erlassen.

Amtsgeriht Stolberg (Harz), den 29. Januar 1921.

Tilasit, [120074] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Julius Trinath Nr. 251) eingetragen, daß die Firma er- loschen ift. Tilsit, den 7. Februar 1921,

Das Amtsgericht,

Tilsit. | {120075] In unser Handelsregifter ist am 8. Fe- bruar 1921 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Christoph DeÆ- trom“ (Nr. 92 des Handelsregisters A)

Badiscßes Amtsgericht.

] | Stammkapital beträgt 40 009 4.

Tilsit, den 8. Februar 1921, Das Amtsgericht.

Tilsit. [120077] _In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 834 etnge- tragenen Firma Emil KuhHnke folgendes eingetragen : Inhaber der Firma ift jeßt der Uhrmacher und Goldwarenhändler Hugo Zarm in Tilsit. Der Frau Kötk- Zarm, geborenen Kuhnke, in Tilsit ift Prokura erteilt.

Tilsit, den 10. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung s. Tilsît. [120078] _In unser Handelsregister Abteilung À ist heute unter Nr. 1069 bei der Firma Franz Schweiger & Ci. eingetragen, daß der Kaufmann Friß Schulz in Tilsit als Gesellshafter der offfenen Handelë- gesellschaft ausgeshieden, die Gesellschafi aufgelöst und der bisherige Gesells{after Kaufmann Frit Schulz in Tilsit alleiniaer Inhaber der Firma ist.

Tilfit, den 10. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Torgau. [120079 In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 180, die offene Handels gesellshaft Conrad und Kühne in Torgau betreffend, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter. Amtsgericht Torgau, den 1. Februar 1921,

Ueckermünde, [1200807]

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 15 bei der offenen Handels- gesellschaft Menztzel & Co. in Torgelow eingetragen worden: Dem Kausmann N replin in Torgelow ist Prokura erteilt.

Ueckermünde, den 3. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Ueckermünde. [120081] In unser Handelsregister B ift heute unter Nr. 23 die Firma „Eingetragene Baugesellschaft für Torgelow unD Umgegend mit beschränkter Haftung““ mit dem Siß in Torgelow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bauarbeiten sowie die Beschaffung von Baumaterialien für die auszuführenden Bauarbeiten. Das Der Gesellschaftsvertrag is am 24. Januar 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Maurer Albert Güßlaff und Zimmermann Wilhelm Kingyel, beide in Torgelow. Dic Bekanntmachungen der Gesells{aft er- folgen nur durh den Reichsanzeiger. Ueckermünde, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Vaïhingen, Enz. [120082] Im Handelsregister, Abt, für Gesell shaftsfirmen, Bd. T Bl. 103 wurde bei der Firma Chemische Judvustrie M. Gerlach & Co. in Großsachsenheim am 5. Februar 1921 eingetragen : Das Geschäft ist nah Stuttgart ver- Tegt, weshalb die Firma hier gel öft wird. Den 7. Februar 1921. Württ. Amtsgeriht Vaihiugen. ODberamtsrihter Haug.

Varel, Oldenb, [120083] In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amtsgerichts ist heute unier Nr. 4 zu der La Oldenburgische Landesbank, iliale Varel, folgendes eingetragen worden : i Die dur Generalversamnlungsbes{hlufß vom 30. April 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 4 ift durchgeführt und beträgt das Grundkapital nunmehr 5 000 000 .4. Der Gejellschaftsvertragg is dur Generalveriammlungsbeshluß vom30.April 1920 abgeändert und neu festgestellt, Der Vorstand führt die Geschäfte na Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und der ihm vom Aufsichtsrat erteilten be- sonderen Anweisungen. Er vertritt die Gesellschaft nah n. Für die Gesell- schaft verbindlich ist die Handzeichnung von zwei Zeichnungsberecktigten, zu welchen die Vorstandsmitglieder und deren Stell- vertreter, die Prokuristen sowie die Filial- vorsteher und Handlungsbevollmäcßtigten auf Grund der ibnen erteilten besonderen Vollmatht gehören. Varel i. Olvbg., den 8. Februar 1921, Das Amtsgericht. Abteilung T.

Varel, Oldenb. [129084] In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 4 ¿u der Firina Oldenburgische Landesbank, Filiale Varel, folgendes eingetragen worden : / ?

Die in der Generalversammlung vom 27. Januar 1921 beschlossene Erböbung des Grundkapitals um 5000 000 ist durchgeführt und beträgt da8 Grunt- fapital nunmehr 10 000 000 .4.

Durch Generalversammliungs8bes&Glusßz pom 27. Januar 1921 is der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge- andert.

Varel i. Oldbg., den 9, Februar 1921.

hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf

Das Amtsgericht. Abteilung L.