This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/002-8443/0170.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T07:25:37.016+0200.
1933 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1933 18:00:01 GMT)

1933 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhanvelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 67 vom 0. März 1933. G. 4.

Schwerin, Meclelb. 95149 Handelsregistereintrag vom 11. 3.

1935. 2 Residenz Cafs & Con-

ditorei Erich Weist, Schwerin (Mecklb.)

Inhaber: Konditoreibesitzer Erich Weist

h . Amtsgericht Schwerin ecklb.).

Soest. . 66 l50 In unser Handelsregister B ist bei der unker Nr. 41 eingetragenen Firma „Hotel Voßwinkel, Gesellschaftshaus von Landwirten des Kreises Soest“, ein⸗ getragen: .

An die Stelle der bisherigen Ge⸗ schäftsführer Gutsbesitzer Wilhelm Dieck⸗ mann⸗Großhundorf und Bücherrevisor Dr. von der Vecht sind der Landwirt Wilhelm Roettger jun. und der Bank⸗ leiter Fritz Buchmann zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Soest, den 18. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

solingen. g5l5l] Eintragungen in das Handelsregister. Bei der Firma Max Frey in Wald,

S -R. A 1856 am 6. 3. 1933: Das Ge⸗

schäft ist mit Aktiven und Passiven und

dem Recht der Firmenfortführung in die neu gegründete Firma Max Frey,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

solingen-Wald, eingebracht. Die Firma

ist erloschen. ö Die Firma Max Frey, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in solingen

Wald, H⸗R. B 415, am 6. 3. 19833.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Großbetrieb von Sämereien aller Art

und einschlägiger Artikel sowie Samen⸗

zucht, insbesondere die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Max Frey als Alleininhaber unter der Firma Mar

Frey zu solingen betriebenen Geschäfts.

Stammkapital 100 900 RM. Der Ge⸗

sellschaftsvertrag ist am 11. Januar

1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗

führer ist der Kaufmann Max Frey

in solingen⸗Wald bestellt. Nicht ein⸗ getragen: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht: 1. von dem Gesellschafter Max

Frey das von ihm bisher unter der

Firma Max Frey zu solingen⸗Wald

betriebene Handelsgeschäft nebst Zube⸗

hör mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenfortführungsrecht nach dem

Stande vom 1. Dezember 1932 zum fest⸗

gesetzten Wert von 95 000 RM unter

Anrechnung in dieser Höhe auf die

Stammeinlage. 2. von dem Gesellschaf⸗

ter Heinrich Frey ein Teilbetrag von

5000 RM, der ihm gegen die bisherige

Firma Max Frey in solingen⸗Wald

zustehenden Forderung zum festgesetzten

Wert von 50h0 RM unter Anrechnung

in dieser Höhe auf die Stammeinlage.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. .

Bei der Firma A. Grah & Cie,. in solingen, H⸗R. A 1591, am 8. 3. 1933: Die Firma nebst Geschäft ist auf den Uhrmacher Joseph Wöstemeyer in Düsseldorf übergegangen. Der Ueher⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Joseph Wöstemeyer ausgeschlossen. Die Prokura des Robert Rost ist erloschen, Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt.

Bei der Firma Cuno Remscheid & Co., Aufderhöhe, Gemeinde Höhscheid, S.-R. A 124, am 8. 3. 1933: Der Ge⸗ sellschafter Fritz Evertz ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1932 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann Ludwig Wissemann in solingen⸗Höhscheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Ludwig Wissemann ist erloschen.

Bei der Firma Hoffmann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gräfrath, H.⸗R. B 135, am 8. 3. 1933: An Stelle der aus der Gesellschaft aus⸗ geschiedenen Witwe Wilhelm Kroll als Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Barner in solingen⸗Gräfrath zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma Aktiengesellschaft für Baubedarf in solingen, H.⸗R. B 25, am 8. 3. 1933: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Januar 1933 sind die gemäß Artikel Vll der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats sowie die Vergütung der Mitglie⸗ der desselben wiederhergestellt.

Bei der Firma Ernst Kirschbaum in solingen. S. R. 153314. am J. 3. i433: Die Firma nehst Geschäft ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Ernst Kirschbaum, Auguste geb. Manert in solingen über— gegangen. Die Prokura der Ehefrau Ernst Kirschbaum ist durch Uebergan des Geschäfts erloschen. Dem Kauf mann Walter Kirschbaum in solingen sst Einzelprokura erteilt.

Bei der Firma Solinger Klein-Woh⸗ nunasbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in solingen. H.-R. B 3586, am 23. 1933: Die Bestellung des Rudolf Lück zum Geschäftsführer ist wider rufen. Stadtinspektor Richard Thomas in solingen ist zum Geschäftsführer best .

Bei der Firma Gustav Felir in So⸗ lingen, S. R. A 172, am 9.3. 1533: Der

bisherige Gesellschafter Gustav Feli jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kuren der Frau Robert Felix und des Kaufmanns Rudolf Dickhaus sind er⸗ loschen. ; .

Bei der Firma Durst & Hirte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung in solingen⸗Wald, H⸗R. B 396, am 98. 3. 1933: Dem Geschäftsführer und Fabri⸗ kanten Otto Durst in solingen⸗Wald ist durch Beschluß des Landgerichts, 1. Kammer für Handelssachen in Wup⸗ pertal vom 6. März 1933, 13 Q 11/33, bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Rechtsstreits Hirte gegen die Firma Durst K Hirte G. m. b. H. in solingen des Landgerichts in Wuppertal, 1. Kam⸗ mer für Herb ls he, 13 9 A/ 83, die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung der Firnia Durst & Hirte G. m. b. H. in solingen⸗Wald ent⸗ zogen. ;

Bei der Firma Villforth & Co., Phanorit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, solingen⸗Wald, H.R. B 386, am 19. 3. 1935: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Wilhelm Klein in solingen⸗Wald ist zum Liquidator bestellt. ;

Die Firma Peter Steinmetz Wwe., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in solingen, H.⸗R. B 414, am 11. 3. 19353. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung und kaufmännischer Vertrieb von Mineralwassern und Li⸗ monaden aller Art, b) Vertrieb von Zucker⸗ und Tabakwaren und alle diesem vauptzweck dienenden Nebengeschäfte sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital 20 690 Reichsmark. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1933 festgestellt. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftssührer haben. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma befugt. Zu Geschäfts⸗ ,, sind bestellt, der Kaufmann aul Gembus in solingen und die Frau Witwe Peter Steinmetz, Idg geb. Schil⸗ lings in solingen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Ja⸗ nuar 1933 ist der 51 der Satzung ESitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wuppertal Elberfeld nach solingen verlegt. ;

Bei der Firma Eisenbetonbau⸗Gesell⸗ schaft „Rapid“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in solingen, H.⸗R. B 332, am 13. 3. 1933: Das Stamm⸗ fapital ist auf Grund des Beschluffes der Gesellschafterversammlung vom 26. Februar 1933 um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht worden. Durch den⸗ selben Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 5 3 (Seitdauer der Gesellschaft usw.) geändert. Die Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeitdauer nicht be⸗ schränkt. Im übrigen wird auf die bei den Akten befindliche Urkunde Bezug genommen. Nicht eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Otto Kissel in solingen bringt zur Deckung des erhöhten Stamm⸗ kapitals auf die Stammeinlage in Höhe von 15 000 RM in die Gesellschaft ein: a) die in dem Protokoll vom 20. Fe⸗ bruar 1933 näher bezeichneten Dar⸗ lehnsforderungen im Betrag von 3000 Reichsmark und 5h00 RM, deren Ge—⸗ samtwert auf 80090 RM festgesetzt ist, b) Gerüste, Geräte, Maschinen und einen Fuhrpark im Wert von 4781,35 Reichsmark sowie Baumgterialien im Wert von 2218,65 RM, wie diese in den dem Protokoll vom 20. Februar 1939 beigefügten Verzeichnissen (Anlage 1 und 2) aufgeführt sind.

Bei der Firma Heinrich Kissel in So⸗ lingen, S-R. A 275, am 14. 3. 1933: Der Persönlich haftende Gesellschafter Otto Kissel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei der Firma Aug. Brand, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wald, . 83 * . 9. ö

rigen Geschäftsführer Kaufleute = dor Brand in solingen⸗Wald und Adolf Brand in solingen⸗Gräfrgth sind e . . der aufgelösten Gesell⸗

ft. solingen, den 14. März 1933.

Amtsgericht. 5.

In unser Handelsregister ist heute Abt. A 364 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Buchdruckerei Otto Müller in Spremberg eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ loschen ist.

Spremberg, den 14. März 1933.

Das Amtsgericht.

, ,. Lausitz. 5152

Stolp, Pomm. 95156 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 699 v. 10. März 1933: Firma Hotel Klein Inhaber Else von Malotki geb. Klein in Stolp ist ge⸗ ändert in: „Hotel Klein Johannes Ko⸗ schinsky. Inhaber ist Hotelpächter Jo⸗ hannes Koschinsty in Stolp. Der Ueber⸗ bang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Johannes Koschinsty ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Stolp.

Uecker mimnde. 95158

In das Handelsregister B ist heute unler Nr. 32 bei der Firma. „Tech- nische Werke Ueckermünde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Uecker⸗ münde folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. November 193 ist

Ve Firma in „Technische Werke der Stadt Ueckermünde, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Ueckermünde geändert worden. Ueckermünde, den 24. Februar 1933. Amtsgericht.

Weimar. . 95161]

Bd. II Nr. 241 ist heute bei der Firma Schuhhaus Müller Hildegard Muller in imar eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Ernst Müller in Weimar ist erloschen. Weimar, den 11. März 1933. Thür. Amtsgericht.

Weiman. 95162

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 163 ist am 28. Februgr 1933 bei der Firma Gebr. Güssow in Weimar eingetragen worden: Der geschiedenen Frau Käte von Hopffgarten geb. Güssow in Weimar ist Prokura erteilt worden.

Weimar, den 13. März 1933.

Thür. Amtsgericht. ö

Weiss wasser. 95163 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktien⸗ gesellschaft, Weißwasser., O. L., einge⸗ tragen worden: mäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Februar 1935 ist das Grundkapital von 9 000 000 RM au 8 000 000 RM e m , worden. Ge⸗ mäß dem gleichen Beschluß ist das Grundkapital wieder um 1 230 0060 RM auf 42590 9000 RM evhöht worden. Das Gesamtaktienkapital zerfällt in 42 500

Inhaberaktien zu je 100 RM. Es sind heute

auch Sacheinlagen erfolgt.

Die gemäß Art. VIli der Not⸗V.-O. des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 19351 außer Kraft gesetzten. 85 19 und 95 der Satzung sind erneut in Kraft een, Satz hält fol

er Satzung erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 4 2650 000 RM, ein⸗ geteilt in 49 506 Aktien über je 100 RM.

§z 22 Abs. 1 der Satzung erhält einen Zusatz (Rechte des Aufsichtsvats aus S 21a S. G.⸗B).

Weißwasser, O. 8., 11. März 1933.

Amtsgericht.

Xanten. 95164

In das Handelsregister A ist heute unter Ny; 73 bei der Firma Ringofen⸗ ziegelei Ursel Hegmann u. van Wesel in Wardt b. Tanten eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schafters Gerhard van Wesel ee Erben, nämlich: Dr. Theodor van Wel, Arzt Wa Cheribon (Java), Wilhelm van sel, Ingenienr zu Hamburg, Chefrau Goldschmied Johann Voorfeld, Sibilla geb. van el zu Kevelaer, Gertrud van Wesel, Lehrerin 6. R. zu Tanten, Ehefrau Studienrat Johgnnes Birtel, Emilie geb. van Wesel zu Wesel, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetveten sind.

„Zur Vertretung der Gesellschaft für die an dieser Erben aft Be⸗ teiligten ist nur Gertrud van Wesel bevechtigt.

Tanten, den 11. März 1938.

Amtsgericht.

X 223 . ob 165

3. . Gre sr le m n . unter 78 beh. der Firma Heinr. Deymann in Marlenbaum eingetragen worden:

Dem Kaufmann Theodor mann zu Marienbaum und dem Buchhalter Geyhard Janssen zu Marienbaum ist Gesamtprofura in der Weise erteilt, daß n Janssen und der bisherige Prokurist Karl Bruckhausen die Firma nur in Gemeinschaft mit Theodor Dey⸗ mann oder dem bisherigen Prokuristen Neef Deymann rechtsverbindlich zeichnen önnen.

Tanten, den 11. März 1933.

Amtsgericht.

Es chopunm. (95166

Auf Blatt 241 des Handelsregisters,

betr., die Firma A. Spindler in

gien, ist heute eingetragen worden: n

it ö ö iz r g 8. März 1935.

3. Vereinsregifter.

Hohenwestedt, Holst. soßssg9] Am 16. März 1983 ist in das hiesige Vereinsregister eingetragen: Jagbverein Wapelfeld, e. V. Hohenwestedt, den 15. März 1933. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Allenstein. . ) 6 In unser Genossenschaftsregister isi

hente unter Nr. 68 die Genossenschaft O

unter der Firma „Südostpreußische , , , n, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Allenstein, ein⸗ getragen worden. as Statut ist am

14. Fanuar 1933 i eh egen⸗ stand des Unternehmens ist die 65.

In unser Handelsregister Abt. A

f Dresden.

und den

* ermöglichen und zu fördern.

Oeffentl iche Bekanntmachung. Geno

der Genera

ammlung vom 26 1933 aufgelöst.

Krämer, 3. Landwirt ', Vollmer 4. n,, sämtlich zu 3 Berleburg, den 9. März 1933. s Amtsgericht.

——

Dillenbur d5269]

aufgelöst. Ville nb ug den 8. März 1938. as Amtsgericht.

s9õꝰ 70 Auf Blatt 260 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Grundkredit zu Dresden, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist

unter anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch ö der Generalversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1933 hinsichtlich der Bestim⸗ mungen über den k des Unternehmens (52) geändert worden. Gegenstand des nue mittels k Geschäftsbetriebs ist: Förderung des Hypothekenkredits und des Wohnungsbaues, 8. Finanzierung von Hausinstandsetzungen zum Zwecke der Hauserhaltung und zum Einbau von. Entwaͤsserungsanlagen, 3. Be⸗

ösungskrediten, 4. Auftragsbeschaffung und Vermittlung für die gewerbe⸗ treibenden Mitglieder, 5. Wahrnehmu

der Mitgliederinteressen für Umschul⸗ dung und Bausachen durch Beratung in allen Hypotheken und Darlehns⸗ angelegenheiten , durch Bau⸗ und 5 ermittlung von Bau⸗ leitungen, ,, Bauhand⸗ werker- oder Lieferfirmen, 6. Erwerb oder die Veräußerung bon Grund⸗ stücken, 7. Mithilfe zur Wahrnehmung ,, Interessen der Mit⸗ glieder, 8. Uebernahme von Hausver⸗ waltungen, 9. Vermittlung von Grund⸗ tücksan⸗ und verkänfen, J0. Pflege des ersonalkredits.

Amtsgericht Dresden, 16. März 1933.

Hannover. 94982 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Sanno⸗ versche Schweinemästereien einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ , , Die Genossenschaft ist durch schluß des Amtsgerichts Hannover vom 14. Februar 1933 aufgelöst. Amtsgericht Hannover, 14. März 1933.

Hohenzstein- Ernstthal. 95271] Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Baugenossenschaft er, en . rn . 3 nossenschaft mit vänkter Haftpflich in Gersdorf, Bez. Chtz., ist 3 ein⸗ kg en e,, 2 8. ünftig: augenossenschaft rsdor (Bezirk Chemnitz), eingetragene Ge⸗ noffenschaft nit be chränkter Sas vflicht. Das Statut ist geändert und neu auf⸗ . worden. Das neue Stgtut vom Februar 19832 befindet sich Bl. 90 ff. der Akten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men innerhalb des , ,,, der Amtshauptmannschaft lauchau unter Einschluß der darin liegenden Städte. Das Unternehmen darf nur die in 8 6 der Gemeinnützigkeitsve rordnung und in den Aus , , bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. März 1933. .

Lauenstein, Sachsen. 956272

Auf Blatt 8 Reichsgenossenschafts⸗ registers. betr. die Gemeinnützige VBaugenosfenschaft Glashütte, . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, in Glashütte ist heute eingetragen worden, daß Maschinist Mar Robert Krause in Glashütte nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied ist und Uhrmacher Herniann Rehn in Glashütte zum Mitglied des Vor⸗ stands bestellt ift

Amtsgericht Lauenstein,. Sa., am 11. März 1933.

Müllheim, Badem. 95273 Zum Genossenschaftsregister Band 1 3. 7, Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Bellingen wurde heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Februar 1933 wurde das Normal⸗ statut Ausgabe 1994 angenommen.

Müllheim, den 14. März 1933. Bab. Amtsgericht.

derung des Gewerbes der Mitglieder durch gemeinsame Maßnahmen, insbe⸗ sondere wird bezweckt, den Absatz der wn . Rundholzernte und die er . . Sãgewerke her der Erzeugnisse derselben

mtsgericht Allenstein, 26. Jan. 1933. KRerxleburg. 95268 ssenschaftsregistereintragu u Nr. 10, in ugs⸗ 5 nossenschaft e. G. m. b. H. Berle⸗ u urg: Die Genossenschaft ist durch Beschlu . ft ist durch . 5 Liquidatoren sind: 1. Landwirt Lud⸗ wig Hackenbracht, 2. Kaufmann Ludwig gust Afflerbach.

Genos n g siregiste re tra ung: E. G. m. b. H. Bauverein Cibelshausen in Eibelshausen ö durch Mitgliederver⸗ sammlungsbeschluß vom 25. 2. 1933

Hhosfn von Hypotheken und Ab⸗ i

Schoptheim. oõd ij

In das Genossenschaftsregister wurde u Band 1 O—-g. 16 zur Firma Vänd. icher Kreditverein Adelhausen, e. G m. u. 9 in Adelhausen, r eta len, Surg Beschluß der Generalversammlung vom 186. März 193383 wurde das seitlherige Statut für ungültig erklärt und für die Zukunft Lie Normalstatuten der Spar- und Darlehenskassen. e. G. m. u. 5. als bindend anerkannt. Die Firma 6 t Darlehens

; . T gen⸗ stand des Unternehmens ist 3 Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse . 5 des Gelde und Kreditver⸗ 6 sowie zur Förderung des Spar⸗ inns. ;

Schopfheim, den 16. März 1933.

Bad. Amtsgericht.

. ssenschaftsreght 61 Im Genossenschaftsregister Nr. öh ist bei der Gewerbebank, e. G. m. b. S. . Vlotho, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betriez von Bankgeschäften aller Art ur Förderung des Erwerbes und der

irtschaft der Mitglieder. Die Be— lanntmachungen erfolgen, soweit die Veröffentlichung der Bilanz in Betracht kommt, in der vom Deutschen Genossen⸗ schafts verband in Berlin herausgege⸗ benen Vochenschrift „Blätter für Ge⸗ nossenschaftswesen“. Andere Bekannt. machungen erfolgen im Blothoer Wochenblatt, Vlothoer Anzeiger und Westfälischen Beobachter. Geht eins der Blätter ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in diesen unmöglich, so tritt bis zur Bestimmung anderer Blätter an ihr Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“. Die Ein⸗ r nn einer Generalversammlung erfolgt schriftlich und durch öffentliche Bekanntmachung.

Vlotho, den 7. März 1933.

Amtsgericht.

Wal dehut. 95276 Genossenschaftsregistereintra zur . Landw. Ein⸗ und rkaufs⸗ nossenschaft Weizen e. G. m. b. H. e be asenschee iL brech Vesth

ie Genossenschaft ist dur u der Generalversammlung vom 4. 26 zemher 19832 aufgelöst.

Bad. Amtsgericht II, Waldshut. Winsen, Luhe. 95277

In unser Genossenschaftsvegister ist heute bei Nr. 28, Wasserleitungs⸗ ge en the, e. G. m. u. S., in Stöckte mit dem Sitz in Stöckte folgendes ein⸗— getragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqu- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Winsen a. L. den 16. Februar 1933

Das Amtsgericht. JI.

Wusterhausen, Dosse., 95278 Unter Nr. P des Genossenschafts⸗ registers ist am 13. 3. 1633 eingetragen die „Ruppin⸗Havelländische Eierverwer⸗ , , . at , ene Ge⸗ nosse hat mit beschränkter 66 licht, Neustadt (Dosse)“. Statut vom 4. März 1935. Gegenstand des Unternehmens: 1. Gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der ant gen n n f der Geflügel⸗ . Hebung und Förderung der . daft umme 29 M. di l der Geschäftsanteile 10 usterhausen (Dosse), 18. März 1933. Amtsgericht.

(Die ausländi 65 en Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)

Ruręgsteintnrt. 95279

In das Musterregister ist am 14. März 1933 eingetragen. r. 41. Arnold Kock, offene Handelsgesellschaft in Borghorst, 1 verschlossenes Paket mit 1 . Gerstenkornhandtuch mit buntem Längs⸗ und Querrand in Karo⸗ muster, Fabrik⸗Nr. 5147, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 re, ange⸗ meldet ain 14. Märg 1933. 160 ühr.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Elsterwerda. . lI9õ2dl In unser , n ist unter Nr. 40 bej der Steingutfahrit Elster⸗ werda GmbH., Elsterwerda⸗Biehla, ein getz ee, versiegeltes Paket mit Mustern für Flächenerzeugnisse in allen Farbzu Vn, sen für Ge— brauchs⸗ u Kunstgegenstände aus Steingut, Steinze . llan, Ton, Glas, 2 und jeden anderen Stoff lächenmuster, a Ulg53, 13654 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1933, nachmittags 17 Uhr⸗ terwerda, den WB. Februar 1933. Amtsgericht.

m

Verantwortlich für die Schriftleitung i. V: Rudolf 8antzsch. Bln. Lichtenberg. Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober⸗ sekretär Sahm el, Bln. ⸗Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 6 Aktiengesellschaft. Berlin,

lhelmstraße 332. Sierzu eine Beilage.

Deuntscher Reichsanzeiger

Preußischer Gtaats anzeiger.

60 Erscheint an jedem Wochenta monatlich 2, 30 MQαν einschlie Bestellgeld: für Selbstabholer ben der Alle Postanstalten nehmen für Selbstabholer die Geschäftsstelle sw. 48. Wil helmft Einzelne Nummern kosten 36 Hy, einzelne Bellagen 16 werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cinsen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: z

gabends. Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,90 Bestellungen an, in Berlin

s Anzeigenhreis fuͤr den Raum einer fünf

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 Geschäfttstelle Berlin Sm nd auf einseiti nsbesondere ist dar druck (einmal un strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrllckungstermin bei der Gesch

lich 0, d t

ung des Betrages 5 Bergmann 76573.

, n. 3. 23

. Anzeigen nimmt an

48, Wilhelmstraße an If Druck . beschriebenem Paper völlig druckreif

n auch anzugeben, welche Worte etwa durch S ettbruck (zweimal unter-

tete Anzeigen müssen 3 Tage

äftsstelle eingegangen fein.

Nr. 68.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. stützungs dauer in der Krisenfürsorge für

Reichs bankgirokonto. Verlin, Diens

tag, den 21. März, abends. Poftschecttonto: Berlin 41821.

Statistit und Volkswirtschaft.

hr mit Vieh vom 5. bis 11. Angaben der 39 bedeutendsten Vieh, und 4h

Marktverke März 1933.

laß über die Unter acht ho sperwaltungen.)

Arbeitslose. 15. März 1933. zekanntmachung über den Londoner Goldpreis. selanntmachung des Pachtkreditausschusses Berlin,

zulassung von Kreditinstituten.

Lebende Tiere

Zu C HM bzw. Abnahme (=)

der Vorwoche

unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt

Tiergattungen geschlachteten

Viehmarkt Schlachthof zum Fleisch⸗

Zufuhren von

Tieren

markt?)

Rinder zusammen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Erlaß ber die Unterstützungs dauer ind für sorge für Arbeitslos Vom 15. März 1933. über Arbeitsvermittlung und

101 und 212 und der Not⸗ Erster Teil Kapitel 1

M S e O o 9

C 0

* Do & e do do o

er Krisen⸗

.

= w o 114414111

8 L

D K.

) Darunter au

gerechnet, in den . Seegrenzschlachthbfe; 147 Ochsen,

en mitenthalten. Berlin, den 18. März 1933.

Auf Grund des Gesetzes tbeitslosenversicherung 58 krordnung vom 14.

ö Juni 1932 rtikell! (RGBl. J S. 273) ordn

1706

3 589 3 455 395

140 Bullen, 418 Kühe. H Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗ Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Burg dör fer.

ch im Anschluß an (RAðBl. 1 S. 231) an: weiteres au rbeitslose na

einen Erlaß vom J. November 1932 Die Krisenfürsorge wird

nicht dadurch ausge dem 31. März 1935

an beutschen Börsen un

uchtmãrkt 3. vis 18. März ad für i .

chlossen, daß der kg in Reichsmark.

ie Höchstdauer in der Krisenunter⸗ urg TDoo .

Der Reichsarbeitsminister.

Sommer- Brau

Derrrn, ven K.

183.3 168,0 176,09 *

ranz Seldte. . fret Aachen in Ladungen von mindeste

Großhandels einkaufsprelse ab frünk. c re ab Station )

Lieferung im Monat (frei Berlin)

ab braunschweigische Station

. e Chemn

ehe, Isberkaufgpreise waggonfrei Dort⸗

s ie. b. Bez. v. mind. 10t sburg . sche Vollbahnstatlon bei Abnahme von mindestens 15 t .. . waggonfrei Effen bei Abnahme von Waggon⸗

tlage Frankfurt 4. M. o Rach h id fg Verladestation ...

ä abnahimnẽ v. mindesiens 16 . rolli aj ö rlsruhe ohne Sack

Kassel 9. S. gonweisem Bezug

Aachen... Bekanntmachung . r Goldpreis ge 10. Oktober 1951 g der Wertberechnung von H ichen, die gu f ten (RGBl. 1 S. 569. t am 21. März 183

doner Goldpreises in Reichsmark da ein Kurs für das eng⸗

ber den Lon done erordnung vom 1700 180,059) 137,5

188,8 180,0 10)

Braunschweig Breslau.... Chemnitz.. Dortmund .

Dresden.. Duisburg

nd so n st

Der Londoner Goldpreis heträg für eine Unze Feingold Eine Umrechnung des Lon onnte nicht vorgeno ische Pfund in Ber Berlin, den 21. März 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

0 h er s. mund in Ladunge

waggonfrei sächs. Ver

en werden, 6 ab thüringi

lin nicht festgesetzt worden ist. 196,5

Essen K ankfurt a. M.

181,3 17h,

206,05 9) 194,0 *

hu Da .

frachtfrei Gleiwi i alle b

Hamburg, unve rsche Station

waggonweise, Frachtlage Ka Großhandel preise wagg ab hoist. Station bei wag Frachtlage Köln... loco Königsberg. ö ab rheinische Station... prompt frachtfrei Leipzig .. ab Stationen des Mag 8s bei Abnahme von Waggonladungen.

bei Waggon⸗

Bekanntmachung hetreffend Zulassung von Krediti

Der Pachtkredit⸗Ausschuß Besetzes, betreffend die Ermög är landwirtschaftliche .S. 399, 4193) folgend Niederrheinische Spar⸗

n stituten.

en, gemäß 5 17 des e s g. vom 9. Juli 1926

es Kreditinstitut zuzu und Leihbank G. m. b. H in M.⸗Gladbach. Berlin, den 20. März 1933. Der Vorsitzende des Pachtkredit⸗Ausschusses. J. Ar: Dr. Bodenstein.

M Cuᷓ · ꝛt / C Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten. Die Tätigkeit des letzten Preußischen Landtags.

ü reußischen Landtags g 7 . der vierten der am 24. April 1932 te Landtag insges itzungen abgehalten. tenrats und

frei Fahrzeu ab hannobe

5. Musterregister.

hat beschlof 1933

lichung der

Königsberg

. n , 9

Magdeburg deburger Be⸗ 184 0515)

loco Mainz netto, waggonfrei Mannhei bezug ohne Sack Großhandelseinka südbayerische Verladestation Großhandelseinkaufspreise ab

Großhandelspre Verladestation.

waggonfrei Stettin ohne

Großhandelspr. waggonw. a

Großhandelsei

n nnn 1 1 1 1 1 . 1 1 0 ufspreise waggonweise ab

ibt eine Uebersicht über Wahlperiode 1932/85 ewählte und am ollsitzungen und haben stattgefunden 18 Sitzungen der Fraktionen. der Rechte der Volksver⸗

die Tätigkeit des Lan b württbg. Station

heraus. Danach hat. 1. März 1933 aufgelös 154 Ausschußs RX Sitzungen des Aeltes

nkaufspreise wagg frank. Verladestatiom. .. ; Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ?).

17,5 167,05)

1699 157.0 172.0 178,B8

190,5

175,0 183,8 162,2

1890

186, 07 197,5

168, O5u) 188,0 165) 16604 1566, 018) 184.54 175,95) 186,34 167,5 183 8a) 163.8

178.7 ]. 166, 0 15)

Der ten dige dns chef gur Wh d zwar zur Herstellung

Gerste

ne Sitzung abgeha

tretung hat nur ei un h sses mit dem Staatsmini

sterium über den Tag

des Einver der Neuwa 0 Anträgen gebrachten Gro

Landtag eingebrachten ö den 105 ein⸗

Von den 734

Von den im digt geblieben. Von

en Anfragen blieben 100 unerled

Hardwinter II La Plata

itoba (Kanada) Manitoba Ver. Staaten)

ind 579 unerle

Western II (Ver. Staaten)

ngegangenen en Anfragen

Ber Landtag hatte tzt, davon hat nur er über die

während der letzten Wahlperiode ei ind nur 375 beantwortet worden.

uchungsausschüsse einge Ausschuß zur Prüfung Beschwerden, einen An Einga Wahlperiode 8417

Unzuständigkeit des 4 sind zurückgezogen wurden 15295 erledigt v im Landtage erklärt, 15 für erl ium überwiesen und 1027 zur

867 * 1) Gerste,

che Polizei gemachten n. Für da

i i ildet worden. suchung im Reichsta nitte gebilde

D. G. H. nicht a 5) Notier ungen für 8 rr ea sisch . 16) Geringere (Sortier⸗) G6 1 Württembergischer.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. P latz er.

vorlagen, sind aus diesen Durchschr tigter Gerste berechtigen, erste nicht mehr zugelassen. und Industrie erste für Futterzwecke. i Gute Mittel sorte.

usgegeben worde

Wo mehrere Angaben Abladung (im Verschiffungs

e zur Einfuhr zollbegüns infuhr zollbegünstigter G

Bericht (Durch ben sind dem Landtag tück zugegangen. . Landtägs an die Ein worden. Von den xest

Davon wurden 272 als un edigt erklärt, ückgewiesen.

. sind von der ahr ie 9 Rheinisch Monat 9 ö hein hessischer.

Berlin, den 2. März 1833.

ingaben sind wegen nder zurückgegeben, ichen 2511 Eingaben et zur Be⸗ em Staats⸗

9) Gute. onau⸗Russen. is Industriegerste.

rste.

bo, si.3

ruckaufträge einzusenden, perr⸗

1933

Zu⸗ C) hi Abnahme (

. 5 Futter⸗c

167,05)

166,5 *

Donau

Russ.

b märkische Station. ; s laufende Wirtschafts⸗ hafen) im laufenden

älischer. rscher. Ke lier. wer n g u,

) Rheinhessische.