This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/026-9432/0756.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-02T01:09:16.453+0100.
1900 / 257 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1900 18:00:01 GMT)

1900 / 257 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E

E R S IOURE

Die Konzért-Direktton Hermann Wolff kündigt für die nächste Woche folaende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie: Mittags 12 Uhr, döffentlihe Haupiprobe zum 1. Konzert des „Phil- harmonishen Chors“... Dirigent: Professor Siegfried Ochs. Solisten: Frau K. Fleischer- Edel, Frau L. Sobrino, [Frau L. Gmeiner, ‘Herr R. voa Zur Mühlen, Herr A. von Eweyk; Saal Bechstein: * Lieder- und Balladen- Abend von Leopold Lös{chcke; Beethoven-Saal: 8 Uhr. Emil Göße» Konzert, Mitw.: Arthur Speed (Klaoier); Sing- Akademie: Mittags 12 Uhr, Matinóe von Adele aus der Dhe (Klavier), Mitw.: Miß Blänhe Sylvana. Montag: Philhaëmonte: 1. Konzert des „Philharmonischen Chors“; Saal Bechstein: 11. Klavier-Abend von Waldemar Lütshz; Beethoven- Saal: Lieder-Abend von Hans Sasse. Dienstag: Saal Beh- tein: Sonaten - Abend von Percy Shetwood (Klasier) und Johannes Smith (Cello); Beethoven - Saal: Klavier - Abend von Hermine Schwarz; Sing - Akademie: 1. Abonnements- Konzert von Heinrich Grünfeld und Florian Zajic, Mitw.: Nose (Ettinger, Professor Max Pauer. Mittwoch: Saal Bestein : Lieder-Abend von Emmy von Spuruy ; Beethoven-Saal: Klavier- Abend von Wladimir von Pahmann; Sing-Akademie: Konzert von Johanna Schwan (Gesang) und Agnes Zeeh (Janko-Klavier); Künstlerhaus : Konzert zum Besten des „Grweiterungsbaues: des Luther- stiftes tn Stegliß“. Donnerstag: Philharmonte: Konzert des „Berliner Lehrer - Gefangvereins“" (Dirigent : Professor Felix Schmidt) mit dem Philharmonishen Orchester; Saal Bechstein: Lieder- und Duett-Abend von Magda und Franz Henci von Dulona; Beethoven - Saal: I. Abonnement-Soiró2 des Böhmi- schen Streichquartetts. Freitag: Saal Bechstein: Lieder-Abend von Elisabeth John - Marlitt; Beethoven - Saal: Konzert von Professor Johann Kruse (Violine) mit dem Philharmonischen Occhester unter Leitung von Professor Josef Joachim. Sonnabend: Saal Bechstein: Lieder-Abend von Nina Faliero-Dalcroze; Beethoven-Saal : IT. Konzert von Vóra Mauriua (Klavier) mitt dem Philharmonischen Orchester (J. Rebicek); Stng- Akademie : Lieder-Abend von Johannes Messchaert unter Mitwirkung von Julius Röntgen (Klavier).

Jagd. Ult Motitäg, dei 29, d. M, sind Königli@he Parforce-Jagd statt. Stelldichein: 123/, Uhr Jagdschloß Grunewald, 11/4 Uhr am Saugarten.

Mannigfaltiges. Berlin, den 27, Oktober 1900.

Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sihung dem Be- \{lusfse der Verkehrs-Deputation zugestimmt, den Straßenbahngesell- schaften die Genehmigung zur Einführung der unterirdishen Strom- zuführung unter der Bedingung zu ertheilen, daß diese sich verpflichten, diejenigen Mehrkosten ¿u tragen, welche entstehen, wenn der Bau städtischer Untergrundbahnen dadur erschwert oder vertheuert wird und in den für diese Anlagen gewählten Straßen Kabel oder Kanäle der Straßenbahngesellshaften liegen, welche unterirdishe Stromzuführung vermitteln.

Anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages des

General-Feldmarschalls Grafen von Moltke veranstaltete gestern der Haupt1verband der Kriegervereine Berlins in

t vo br 2

___ _, c €41 ca _

S Lc

reg» dz.

Name der | Beobachtungs3-| station |

tee re

S

91 tibeau

i

arometec ft. |

a.0

Shields .., | 741,9 |[WSW 4 Regen | 56] Abonnement Scilly .… .. | 7544 |NW Z3wollg | ,7 | Saus - Gêzue. File d’Aix . | 760,1 Paris | - Blissingen . . E ae Christiansund | Skude8naes . Skagen .. . | Kopenhagen . | Karlstad. . . | Stokgclm IBt3by Haparanda . 1,9 |Windftille [Nebel

SW 6lhalb bed, SW_ 6\Regen SSO d\bedeckt

Opera in 4

N T

[NO 4'bedeckt SD 8 Dunst SSO Regen [N 4|bedeckt ¡ONO 4s[Regen S2 à |[SSO 4sbedeckt 2 S

C7 A E ck ck C5 R t O f Co i —J O0 E | I —J

E

I I’ AAïA—A—A=Yj

E

Borkum ( ( Néeitim 41, L 3|\bedeckt 6,7 Opernhaus. Damburg . . | 746,2 6 3\wolkig 9,2 | Tanuhäuse: ) ; | S S | ' annhausfer. Swinemünde | 74,9 S 9[Megen Nügentwalber- | |

Neufabrwafser| 752,9 ‘SO 2|Dunsft

Münster | _ (Weftf). . | 747,7 |W 8 /bededt Hannover (48,1 |L 2|wolkig tochter.

m 27. Oktober 1900, Musik-Direktors Friß Steinbah und unter freund-

Abends 714

Nichard Wagner. Stornoway . | 749,9 |[NNO 4wolkig | 50min 3-Akken ‘und

Bierter Abend: Götterdämmeruug

Blacksod.… . . | 754,5 |/NNW 4lhalb bed. L Schauspielhaus.

WNW 3 \wolki 5 | Victorien Sardou. (Cathörine Huebshér: Frau i j Lo pl j Paula Conrad, als Gast.) Anfang 7F Uhr. _Ueues Theater. (Direktion : E s ; Neues Opern - LCheater. Italienische Oper | Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen : Marcella Sembrich. 4. Borstellung: Rügoletto. | Der weiße Hirsch. S{wank i atti del G. Verdi Direttore | Garl Pander. Abends 74 Uhr: c | ‘p f dorchestra: Signor Bevignani. Anfang 74 Ubr. | Shauspiel in 4 Anfzügen von j Preise der Pläße: Fremden-Loge 20 4, Mittel- | Ellfeld, Balkon und Logen "12 4, Mittel-Parquet 10 6, Montag, Donnerstag und Sonntag: Gerda Seiten-Parquet 6 6, S'iten-Balkon 1. und 2 Reihe | Mohr. 6 M, 3.—5. Reibe 5 A, Tribüne 1. und 2. Rethe Ditenstaq, Mittwoch, Freitag 9. Reihe 4 #4, Stehplaß 2 s. Der | Der weiße Hirsch. Billet-Verkauf hierzu findet täglich im Königlichen ————————— Zaun 4 ( NhondPaToniMaltor #4 52 G Va 2 / : C. O L “vao Abendkassenschaiter statt. Billet- Residenz-T heater. Direktion : Dienstag: Carmen. Mittwoch: Donnerstag: Der Bäreuhäuter. Freitag: Benveuuto Celliui. Sonnabend: Fidelio. ch3 i j les . . 1 Sonntag: Fra Diavolo. Vergißmeiunicht. münde. . . | 749,8 |S 3|balb bed. | 5,! Schauspielhaus. Memtei | 757 9 heit | Z'2 | Mittwoch: Der wilde Reutlingen. Donnerêtag: E 1 l f VSV Z2lheiter “9 | Kabale und Liebe. Freitag: Der wilde Reut: lingen. Sonnabend: Zum ersten Male: Meine Schwiegertochter. Sonsxtag: Meine Schwieger

den Concordia-Festsälen (Andreazstraße 64) eine Erinnerungs- feier in Form eines Kommerses, der außerordentlich zahlreich be- suht war. Der große Saal war festlich ges{chmückt und die Bühne in einen Hain von Blattpflanzen verwandelt, aus welchem die Büsten Ihrer Majestäten der Kaiser Wilhelm 1., Friedrih und Wilhelrn Il. sowie diejenige des General-Feldmarshalls Grafen von Moltke wirkungsvoll hervortraten. Als Ehrenzäste waren neben mehreren Offizieren des Bezirks-Kommandos u. A. anwesend: der Vorsitzende des Preußischen Landes-Kriegerverbandes, General der Infanterie z. D. von Spih. der Generalmajor z D. Bartels, der Obersft- leutnant z. D. Miklaff, der Geheime Regierungsrath Witowski, der Hof- und Dowprediger, Konsistortalrath Kritzinger und der Professor Dr. Westphal vom Geodätishen Institut. Nah vem einleitenden musikalishen Theil, der von der Kapelle des Garde-Pionier-Bataillons unter Leitung des Köntalichen Musikdirtgenten Kühle ausgeführt wurde, eröffnete der Vorsitzende des Kriegerbundes Berlin Daub mit einer kurzen Begrüßung den Kommers, worauf der Borsißende der Kamerad- schaftlichen Vereinigung Pfansttel ein Hoh auf Setne Majestät den Kaiser und König ausbrachte, in das die Versammlung begeistert einstimmte. Bald darauf hielt der General von Spiß die Gedächtnißrede, in welcher er ein Lebensbild des General-Feldmarschalls Grafen von Moltke entwarf und dessen Bedeutung würdigte. Nach dieser Rede wurde von der ganzen Festyersammlung das altniederländishe Dank- aebet gesunaen. Die letzte der offiziellen Ansprachen hielt der Vor- Pyeane des Berliner Kriegerverbandes Wolkewißz, welher in markigen Worten des deutschen Vaterlandes gedahte.

Am 22 November veranstaltet, wie bereits mitgetheilt wurde, cin unter dem Ehren-Präsidium der Prinzessin Elisabeth zu Hoken- [ohe - Schillingsfürst stehendes Comité im Neuen Königlichen Opern-Theater ein Wohlthätigkeit sfest zum Besten der Berlinex Unfallstationen, zu welhem der Eintritts8preis auf 3 A festgeseßt worden ift.

Die Reihe der Vorträge, welche von der Vereinigung zur Erhaltung deutsher Burgen allmonatlichß in der „Urantig“ (Taubenstraße) veranstaltet werden, ift bis jeßt, wie folgt, festgeseßt : Am 31. Oktober wird C. Krollmann, Herausgeber des „Burgwarts“, über „Bilder von deutschen Burgen am Rhein“, am 28. November Dr. Albert Werminghoff über das „Leben auf deutschen Burgen im 12 und 13. Jahrhundert“, am 28. Januar Architekt Bodo Gbhardt über die „Bedeutung alter Abbildungen für die Geschichte deutscher Burgen“ fsprehen. Sämmtlihe Vorträge werden durch zahlreiche Lichtbilder erläutert. Die Vereinigung vertheilt außerdem an jeden Besucher unentgeltlich eine Neiße von Drucksachen, wie den reich illustrierten „Burgwart“ u. #. w.

Im wissenschaftlißen Theater der „Urania" (Taubenstraße) spriht am Mittwoch, den 31. Oktober, Professor Neesen über „Gewitter und Blißtableiter“. Morgen wind der dekorativ ausgestattete Vortrag „Auf den Wogen des ODjzeans, Bilder aus der Entwickelungs3geschihte des Seewesens“, an allen übrigen Tagen der nächsten Woche der Vortrag „Eine Wanderung dur die Welt- ausftelung in Paris" wiederholt. -— Im Hörsaal werden folgende NBorträge gehalten: Montag, Dr. Werner: „In den Alpen fonft und jeßt“; Dienstag, Direktor Franz goerke: „Bornholm“ ; Donnerstag, Dr. G. Naß: „Das Chlor und seine Gefährten“; Freitag, Pro- fessor Dr. Müller: „Schußz- und CTrußfarben im Thierreiche und ihre Bedeutung im Kampfe ums Dasein“; Sonnabend,

Borsptel. Anfang 7 Uhr.

239, Vorstellung. Sonder- 35. Vorftellung. Madame Lustspiel îin 4 Aufzügen von

Montag: Johaunisfeuer. Dienstag: Fohannisfeuer.

L

r &

Î —— aw, ps

| burg. Sonntag: Die Dam

dame de chez Maxim.)

von Georges Feydeau. Uebers ç

Dienstag: Julius Caesar. at e LONE g: Julius Caesar Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Montag und folgende Tage: Wazgimm.

Donnerstag: Lucia vou Lammermoor.

Gerda Mohr. Franz Koppel-

me geei von | Mandègen- ur

von Benno Jacobson. In Sc Sigmund Lautenburg. Anfang 7} thr, China. Di J

Dr. Donath: „Ueber Sdhall-Wellen und -Strahlen*. Im Institut der „Urania“ in dec Juvalidenstraße wird der Vortrag „Eine Wan, derung dur die Weltauéstellung in Paris“ morgen zur Wieder, holung gelangen. i:

Auf der Treptower Sternwarte wird während der. ganzen nächsten Woche schon von 44 Uhr an der Mond in seiner ießigen ünstigen Phase mit dem großen Refraktor beobahtet. Morgen Ua um 5 Uhr spricht der Direktor Archenhold über „Alte und neue Erforshungen über den Mond“ und Abends um 7 Ubr über das „Photogräphteren der Sternshnupyven“. In legzterem Voitrag werden Anweisungen für die Beobachtungen des Leben Stern- shnuvppenfalles gegeben werden.

R 1A P P H RAT U 1M E M 1A Le SUPA L Er E E A

Schweidniy, 26. Oktobec. (W. T. B.) Die hundertste Wiederkehr des Geburtstages des General-Feld- marschalls Grafen von Moltke wurde beute in Cr eisau durch eine weihevole Gedächtnißfeter im Mausoleum begangen: an derselben nahmen die Mitglieder und nächsten Verwandten der Familie von Moltke, Vertreter des Großen Generalstabs und des Generalstabs des VI, Armee-Korys sowie der Offizier- korps der Garnisonen von Breslau, Oels, S{weidniz und Glaß, ferner Deputationen des Kreis-Kriegerverbandes und zahlreicher Kriegervereine der Umgegend theil. Im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Köntgs legte der Generalmajor Graf von Moltke etnen prächtigen Lorbeerkranz am Sarge nieder, der auf weißseidenen S{leifen die Inschrift trägt: „Dem Feldmarschall Grafen yon Moltke yon seinem dankbaren Könige Wilh-[m. 1800 26. Oftober 1900.° Der Sarg war mit zahlreichen herrlichen Kränzen ges{mückt.

Parchim, 26. Oktober. (W. T. B.) In der hiesigen Stadt, dem Geburtsorte des General-Feldmarshalis Grafen von Moltke, fanden aus Anlaß der hundertsten Wiederkehr seines Ge- burt8tages ein großer Festzug und eine Feter vor dem rei geschmüdckten Maltke- Denkmal statt. Die Schwestern des Verstorbenen hatten dem Kriezerverein für den Festzug einen Zweig des Baumes gewidmet, unter welhem Vèoltke als Knabe gespielt hat. Die Stadt war festlih ges{chmüdckt, am Abend illumintiert.

St. Petersburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Auf der bal- tishen Bahn in der Nähe von St. Petersburg ftießen zwei Personenzüge zusammen. Drei Personen wurden \{chwer, fünf leiht verletzt.

Berdjansk am Asowschen Meer, 26. Oktcber. (W. T. B.) Während eines mit hestigen Negengüssen verbundenen Sturmes überschwemmte heute früh eine Meereswelle den Quat und einen Theil der Stadt; der Schaden ift bedeutend, auch Verluste an Menschenleben find zu beklagen.

(Fortseßung des Nichtamtlichen in dex Ersten und Zweiten Beilage.)

Montag: Hoffmanu's Erzählungen. x »f Santa M L N 3ormittags. liher Mitwirkung von Frau Marie Soldat-Roeger. B A n Leßtes „Saal Bechstein. LANOE and 78 abr Uhr: Der Mikado. Burleske- | Gastspiel von Maria Barrientos. Lieder- und BValladen -Abeud von Leopold Wind 1 s | Operette „in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik | von Sevilla. E chVinDo Bre von Arthur Sullivan. Scenishes Arrangement Mittwoch: Hoffmaun’s Erzählungen. Parte Weiter. | LS | von Balletmeister Gundlach.

tuna | | 22 Montag: Ovbvernhaus. 226. Vorstellung. Der Ln | 2 [Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Cessing-Thegaier. Sonntag , 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen : Abends 75 Uhr: Johannisfeuer. Montag, Anfang 8 Uhr: Lieder-Abend von

Der Var E Der Barbier Löscheke. t :

Montag, Anfang 7} Uhr: Ax. Klavier-Abend von Waldemar Lütschg.

Mami ; s 4 á _ aqmillags | Beethoven-Saal. Sonntag, Anfang 8 Uhr: Die Sklavin. | Emil Goctze-Konzert.

Hans Sasse.

Dirkus Schumann. Sonntag, Nachmittag! 34 Uhr und Abends 75 Uhr: Zwei große brillante Gala-Vorftellungen. In beiden Vorstellun gleih reihhaltiges abweckchselndes aroßes Programm In beiden Borstellungen, NaŸhmittags und Aben! Auftreten der Liliputauischen GDof-Künstler- truppe Les 9 Colibris, die fleinsten Menschen der Welt. In beiden Vorstellungen: Austrèten sämmtlicher neu engagierten Syzzialitäten sowte Vorführung der anerkannt unerreicht da- steßenden Original-Drefsuren des Direktors Alb

(C As 1 5 Se E T) s A ¿ m N Y é Schumaiun Knt l Nachmittag8-Borstellung au O J

C

3 Akten von

allea Pläßen ohne Auénahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie), Abends jedoch volle Preise. Das größte d Wasfserschaustück der Gegentvart : Unseren in Kiautshou. Der Auf-

-

_E : ttia Bei bis über die | stand der Boxer. Kriea. Die Verbündeten vor Hälste ermäßigten Preisen: Jugend. fing __ Die Dame vou | Ereignisse in China durch den Kincmato-

Taku. Pefki Darstellung der neuesten

graphen Vèontag: Gala - Sport - Vorftellung. Neue

Berlin. . , . | 749,0 |WSW 4 bedeckt : Neues Opern- Theater. Dienstag: Die Fleder-| KSecessionsbühne. Aïeranderplay 40. Sonn- | Debüts. 12 Nummern. Les Colibris unt

Chemaity «+ | 791,9 |SSW d Regen | 6,6 | maus. Mittwoch: Der Mikado. Donnerstag: | tag, Nachmittags 3 Uhr: Die Breslau. . : O 2'heiter 34 | Ftalienische Oper. i

Karlsruhe . . 53,1 |SB 7 [wolkig | 9,8 | Siviglia. Sonntag: Die Fledermaus.

Ptünchzn 559,5 |V 3 [Regen E 46

Ein Minimum von unter 740 mm lieat über Deutsches Theater Sonntag Nab tas 4 * S b, t ? g

der südlihen Nordsee und beherrscht Zentral-Europa.

Komödie der | China.

O1 21! 34 Marcela Sembrih. 5. Vor- | Liebe. Abends Uhr: Der Thor und der | ————————— ———— M s 93,4 |L 7|\bededt | 9,6 | stellung. La Traviata. Freitag: Die Fleder- | Tod. Hockenjos. Ss

Frankfurt : | i maus. Sonnabend: Jtalienishe Oper. Ptarcekla Montag: Die Vildschnitzer. (Main) 51,9 |SL 6\wolfig | 6,4 | Sembrih. 6. Vorstellung. Al Warbiere di | Der Bär.

Tanz in 3 Akten von Jean

Daheim.

Thalia-Theater. Sonntag: \chlü}el. Große Ausftattungéposje mit Gesang und | Geboren: Zwei Söhne: Hrn. Landrath von Kren und Alfred Stockhausen (Hann.-Münden). Ein Sohn:

Familien-Nachrichten,

Verehelicht: Hr. Rittmeister Georg von Nosen- D èis g : M y La : Der Liebes thal mit Frl. Clara Bauer (Breslau).

L E, Q 13, g A 9 r: YVhenda 7 ° 1 ee c ci d j 4 5 5 : : Der höchste Luftdruck liegt über Nordwestrußland. | 25 Ubr: Die Weber. Abends 74 Ubr: Roseu- | Shönfeld. Musik von Vèax Schmidt. Anfang Hry. Rittmeister Baath (Hanau). Hrn. Hans

In Deutschland ift das Wetter fühler und vzr- | montag.

änderlih, im Westen wehen starke Südwestwinde. | Montag: Rosenmontag. Ziemlich kühles und trübes Wetter mit Regenfällen | Dienstag: Der Probekandidat. schlü}sel.

wahrscheinli.

74 Uhr.

Montag uad. folgende Tage:

Leopold von Ohnesorge (Homburg v. d. Höhe). Der Liebes- Eine T ochter: Hen. Oberleutnant Frhen. von dem Bussche-Haddenhausen (Dresden). Hrn. Pastor von Lieres (Greifswald),

zum Deul 1 add

Erste Beilage en Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober

Marktort

Qualität

Gezahlter Preis für 1 Doppe

höchster | niedrigster

Verichte von deutschen Fruchtmärkten,

|

Allenstein O e Sorau N.-L. A L e e Breslau . Strehlen i. Schl. Schweidnit , Glogau . Liegniß Hildesheim (Emden

PYlayen Krefeld

Neuß s Landshut Augsburg . Bopfingen . Mainz A S{hwerin i. M. A Breslau . A Bruchfal “E St. Avold

| Allenstein T

D Sorau N.-L. , Posen I E 0 Schneidemühl .

| Kolmar i. P

t E Strehlen i. Sl, 5chweidniß . Blogau .

Liegniß

ldeshetm .

| (Emden

Mayen

Krefeld

Neuß . . Landshut. Augsburg ©OoOPNngen

Vi In

ckchwerin i, M.

reslau .

Ï ¿Fulda | Bruchsal .

M r Gh AUUVLU

Allenstein Thorn Saargemünd Polen .

E S Schneidemühl Kolmar i. P. Breslau 0 6 6 S5trehlen i. Sl. ckchweidntß Glogau

£t?gnth

(Emden

Mayen

Krefeld

Lant hut Augsburg Bopfingen

Vtainz ckchroerin t. Breslau Fulda .

1 LCA Bruchsal .

Allenstein

Thorn .

Sorau

Posen L

1 S Schneidemühl Kolmar i. P. Breslau . C Strehlen i. Schl. Schweidniß . Glogau

Liegnitz Hildesheim

| I l | | |

| J H \ | Il H

j | l

I

i

1900.

Außerdem wurden am Markttage

(Spalte 1)

überschläglicher

Am vorigen

Durchschnitts-

Tzentner

T

M | Weizen.

Doppelzentner (Preis unbekannt)

C I

Deutsche Seewarte. | Kerliner Theater. Sonntag, Navmittags | Bentral-Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: | Gestorben: Hr. Generalmajor Waldemar von Emden C O ooo A HAORERE T 24 Ukr: Priuz Friedri} vou Homburg. | ZU halben Preisen: Die Puppe. Abends Hirschfeld (Hannover). O Pajor z. D. Paul i i n if L ; Abends 74 Uhr: Die strengen Herren. 74 Uhr: Die Geisha, Operette in 3 Akten von | Holbhey (Erfurt), Verw. Fr: Justizrath i C a Theater. Montag: Die strengen Herren. Sidney Jones. Marieagnes8 von Madecke, geb. Frein von Korf! J Neuß i alter Hafer Dienstag: Die ftrengen Herren. Montag und folgende Tage: Die Geisha. (Aurih). Fr. Ober - Konsistorialrath Anna E ao s E Que Hafer

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern Es Renner, geb. von Ditfurth (Wernigerode). Si E N Gor p Martha Gräfin von Pfeil und Klein -Gllguth Wartauté E N

E E E U 8 Dtiller-Theater. Sonntag, Nachmittags Konzerte. (Deffau). j b patt nußung des Wolfgang von Goethe’sen Nomans | Uhr: Die Orientreise. Schwank in 3 Akten von s E J i e tend Wilhelm Meister's Lehrjahre“ von Miel Carrs | F2far BDlumeatbal und Gustav Kadelburg. Sing-Akademie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: i 2 Hang und Jules Barbier, deutsh von Ferdinand E 8 O mo Bli im Winkel, Scau- Matiuóe von Adele aus der Ohe (Klavier). h) B Gun t. Ball - 1 Taalioni. Anfana ? ó Allen pon Permann Sudermann. gene Kompositionen. Í / J =-0pNing E Ballet von Paul Taglioni. Anfang g Ztontag, Abends 8s Uhr: Faust, erster Theil. [Eigene Komposi ict E J. V Ra B, li i S Schauspielhaus. 238. Vor SPIer avenD. j ; A A i F. V.: von Bojanowski in Berlin. | Su O s s C s 30 | 9 Dis, Lust piel U 4 Moe Sud tee Moers 4 Fes s Uhr: Fausft, erster Theil. | 5 Aline, G U a L N Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. i 2 A ; R E c 13/00 10A y E S a 1A E Ktords “dau Á M fo c eit 5 nd. . ¿ 18 . ; x “l / . . ° 9 k D, D, 0,¿ 13. Roman en Daus E Ver asien pen Moser | 2 d A: Frolepe SFRINEN Ochs. Soslisten: Dry A e aen ge E B h Breslau E E 30 | 9’! 1270 | 12/90 : 1320 ny VC1 ULV D207 T L. if ÿ , « E x e P , s .S è - . 04 j . ' . » . . . | d 25 Î O F x } 2 O0 Neues Opern-Tbeater. Mittags 12 Ubr: Matinée. | Theater des Weñens. Sonntag, Nachmittags : | {g N, Fleisher-Evel „Fau L. Sobxino, Frau ERETROS Bruch | T [A9 d 13,00 3 Na f L ; O L , b, Zur Mühlen, Herr Coo Nat i « Bruchsal. . E N : 14 00 14,00 5,50 15,50 Populäres Konzert der Herzoglich Meiuingen- | Zu halben Preisen: Martha. Abends: Hoff- | A, van Eweyk, Sechs Beilagen " E 13,50 14,40 15,00 15, 1580 200 } 100 15.50 ; 1 schen Hofskapelle unter Leitung des Gereral- | mannu’s Erzählungen, irie ; u D L e DbA I S

D —I L

D C S

E S E E E E

.

S R E A A E E E K En

: | A ; Od ' 250 (einschließlich Börsen-Beilage). E Bemerk ) : j: » Poppelzentne N : Demerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abaerundet mitaecthsi der O : E L L x (5 E Í E VORE Cs \bgerundet mitgetheilt. Der Dur@schnittöpreis wird aus den unabgerundeten Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nit vorgekommen ift, ein Punkt (. ) in den ‘legten sechs Spalten, daß E iRt RUCT