This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/010-9417/0490.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T22:39:12.652+0200.
1898 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1898 18:00:01 GMT)

1898 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Muster für plastische Frieugn isse, Schutzfrist 3 Jahre, 24 Muster von Etiguetten, Flächenmuster, Fabrik.] von Stickereien auf Tüll und Mousseline, Flächen ; angemeldet am 28. 6 1899, is f 11 Uhr. nummern 1— 4. Schutz frist 3 Jahre, angemelbet erzeugniffe, Fabrirnümmern 5337, 5335, Sza6, 535! 15 . 6 r n ,. ö . e ern ü rr n gt. verfiegelt Muster Nr. 63. Für die Wittwe und Rechts nachfol⸗ II Uhr, im biesigen Justizgebaͤude, Portal 3, Burg stabt. ar fi, he ih unh , i, e, dil r ss,, , ,,, ,, , , , , n, ,, , n , d,, , d , e, , ö. Königliches Amtsgericht. Nr, 602. Firma Böhle * Co. in Hamburg, 5373, 5384, 5394, Hog, 55g, 549g, Saz, 40g nummern S3, S3. 895 f5 We en, ee. , . 555 ,, den 6. Mal 1898, Julie, geb. Esel, zu Ohligs wird die Schutzfrift Köln, den 31. Mai 1898. tell. Ebert. sinn gelte Kupfrt ange lich atklastend is Hinte zaiß, zi, zal, dä, 54s, paz, gz, Bag, dee, n, . einschtiehlich z,. Fläche err en ee t, Whmittzg . Hlnher t färsdatr am ni lh, Bärmittags il ühn, in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 Die Mitglieder des Vorstands sind: ne mgttzn, Flächen stes Faltittumnmmein 6d dag, ggg, wen, sd, ät. 344d, Sah, a6, i , nne ee ü, . Felpzig, en Peet mit 3 nent ten äh in dersißltem linschiag eingerfithie e e r e n. 4 Kaufmann Jultug Auer, Aorfteher Falkenstein, Vogil. lieso] bin 33g, sb Schutzfrift 3 Jabre, an geimelbet 43, sh, zäh, 5469, bas, Sa i. Saz, az; . w , län, , ff, wr ft, vesichtts gf an prößeren Schichfste nen zum ze, sigann 2 Rathschreiber Johann Reuthebuch, Stell In das Muslserregister ist eingetragen: am 26. Mai 1898, Nachmittags 1 Ükr 45 Minuten. 54790, 5481, 5as3, 5485, 5487, Sas Schutzfrist Vormittag 9 5 lsggs Postlarten, versiegelt, F h ner engn isss Fabrik. zeitigen Arbeiten vor dem Steine und in der Mitte über das Vermögen des Schuhmachermeisters vertreter des Vorstehers, Nr. 108. Firma C. S. Lange in Falkenstein, Hamburg, den J. Jun 1835. 3 Jahre, angemeldet am 11. Mat 1898, Vormittags Köln, den 31. . . ö nummern 1008 1 1008/6 Schutz frist z Jahre, an, über der Achse auf weitere 3 Jabre verlängert. Johaunes Hermann Otto Keilitz, Inhabers eineg 3) Gichmeister Friedrich Keller, Lyversiegeltes Packet mir 16 Muffern für Spitzen, Das Landgericht. I0 ühr 35 Minuten. ! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . 9. Mai 1898, Nachmittags 13 Uhr Königliches Amtsgericht Ohligs. r, n, . . ) Holzhändler Josef Sernatinger und Flächenerzengnisse, Geschäftsnummern 435, 434, 433, Köln, den 31. Mai 1898. . z z 50. Fi gönn, wnnbergestt; 13, ist bente, am 3. Jun h . ö nn, äs, l., al, z? 4h, g, 425, 428, 423, 422, MHammover. 17486 Königliches Amtegericht. Abtheilung 26. . ister en,, n. dolzwaarenfabrit Lipsig. Wurnem. . [17477] 1898, . 10 Uhr, das Konkursverfahren r . . . . ! In das Musterregister ist eingetragen: Gichner E Heinicke in Veipzig, ein Pas J agen: ; alle von Ludwigehafen (zimmermann auf dem Re 421, 476, 419, Schutz ftift 6. Jahre, angemeldet am Im hiesigen Musterregifter ist eingetragen: ö ĩ ü , r been nt gi den Mitter gittgz ift eingetragen, , ., wen,, 33 6 , , , ö . Nr. 360 Bildzauer Ferdingud 2 z n, . für Kerbschnitz⸗ und Brandmalerei, Nr. 157. Firma Zimmermann 4 Breiter hannes Müher hier Marschnerstr. 3. Wahltermin Be , b, hertz ben wen sich ud alkeustciz;, e hal hh nn,, d , g, d, i eee , hire e , wle de e r, , ,,, ö n, n, . 12 znigliches Amtsgericht. , , ; Nr. Coõ, ; Lich ; , , , , 2 , 2 3, ithographiemuster von Farbendruck, Fabrik⸗ nmelde zum S8. Ju rüfungz⸗ ö , ,, w ,, , ,n, d , g,. e, ,n, , , , b, , , ,,, ge. rr i' in , , menunterschrift des Vorstehers oder seines Stell meladen Früchte, Fabrik. Nr. 420, sämmtlich aus von Stickerelen auf Tull und Mon sseline Flachen 3. 227 3. Sh, ist 8 Jahre, angemeldet Io, los Schutz sfrist 3 Gre , 9. ö ; Dene, ,,, al Wer Arrest mit Anzeigen z ö. t 9 St Frankrart, main- 17475 ö ; ; ö I 2226 2227, 2213, Schutzf⸗ st 3 Ja re, ange 94, , atzfrist 3 Jahre, an gemeldet den 179, 174, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zum 2. Juli 1898. J , e , , ni , n, , , nn,, , ,, e hl dene. 6 . ö . . Bei Nr. 1291 * 6! 6 . ; . . u, den 31. . ; 1251. c e alie ledige urzen, am 1. Juni 1898. am 3. Jun . Di Gicht, der Lite der, Cen gfsen . e,, 3 , n,, ,, J , . eister Johann Pla. ! öl, öl, Hl, 5636. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Sprenger in Leipzig, n Gesundbentz, hee fen n, Kani it. Anis erich. Bekannt gemacht durch den Gerichtesschreiber: e ene, e nn J ara geen Etiquettenmuster mit den Geschaͤfts . ö. 6 . . *** , d,, des, wei. J ) , . bart zelt, Nhust g für plgstische Er. Reichen bach Ser Bed I. Fur 898. 2 ; ; ; 9 g * ö Nr. 44, 5 h 5 nni ĩ 42 chutzfrist ? . ; ; ; Großh. Bad. Amtsgericht. un mern 133g b, 1456 p, 1458 p, 14561 b, 146 p, offen, Mäher für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 . . . ; r,, register ist einget ö ker if . , Sr fgllt ahh, e gn m nm, 14786 bini t se,. s 5667, In das Musterregister ist eingetragen: . gangemeldet den 11. Mai 1598, Vormittags 11 Ühr 172191] Ronłkurs verfahren. Haungs. 1 dnl g , 66 heagfffl 3. . . ö ir. angemeldet am 11. Mal 1698, Morgeng 3672, 5575, S574, Schutz Nr. 4254. Firma Theyer Æ Hardtmuth zu 30 Minuten. Konkurse Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Max Smimntzem. Bekanntmachung. linzz a] an melt erung hr ss. Offene Sangelggesenschast 0 fibres ß . el, en ace Titus Ger. Gerhgrht in Leipzig, . Sutgruann in Magdeburg. Sudenburg, Breil Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 145g. Firma Klimschs Druckerei J. Oskar Winter zu Sanunver, 1 Packet mit 7 Ab— ) e n n h gegen r t ff 3er nf, rer, . e e , ., cd r e , ö. ö. . 8 Salln 7 . 46 1 n ö. 8 1 . . C Co. in ] M., ildunge war Tsi 1 versiegelt, Muste a . 5l THöeugnisse, Fabriknummern 8, Schutz⸗ leber das Vermögen de aufmaun a r, das Konkursverfahren eröffnet und der J e n, , , ,,,, , , ,, , , , . i Ei n gensternm . , ,, . e. . Schutzfrist 3 Jahre, . . nags. 11. Uhr 260 Minuten. 2. Juni 1898. Nachmittags , Da güonkurs, genossenschaste, Sekretär Forte ter. Anzeige un wr en . r n n mn ö Y le mn Tes verge lt, fh fen e , , . din. 17465 Vormittag 10 Ubr. K Nr. 4253. Firma Sãchs. Broncemagrenfabr. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schölling hier UÜnmeldefrift bis 14. Jalil 1898. Erste Glaubiger⸗ Datum des Statuts: 3. Mai 1835. Fehzitnut mern u æ iso. 16 l iu b. 16 j, zu C, angeln n en sengg Mittagh 1d uhr.. . . ,, ö ,, . Cie. arm e e, ö. 4 ät . 8m nn Tiff r r er n e un, 6 . . f ,,,. & os . r n K 262 i 63 im J 6 : 9 ; 61g n. ; . W ö . Rr. 852. F ie.“ ei = ein Bonbon enarti anche mit ? e hürdrüder. Modellen, affen, PMuster forderungen sind bis zum Juni 1 ei dem r. Prüfungstermin am 29. Ju Gegenstand des Unternehmen: Betrieb einer Spar. I612 1616, zu d. 15633 - 1536, Schutzfrist 3 Jahre, 4 Nr. 555. Kaufmann Richard Großkurth Köln j gal n nn 22 Hut . pn, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, für plastische Erieugnisse, Fabriknummern d7, ha, ,,,, i stẽ Gläubigerbersammlung Vormittags 11 rar ; j Mai 1898, den IH. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 3. Juni 1893.

und Darlehnskasse. Kacselst, am s. Mai 13g6, Vormittags i übt anner. l. iste, t haltend 1 Fahrrad n zer, für Golde und Peliturleiften, plastische Erzeügnisse, Fahr rnümmfr, 69, Schwtz sist j Jahr, angewielbel Schutzftist 3 Jahre, angemeldet den 26. den 30. April 1398, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Vormittags 9 Ubr 45 Minuten. Prüfungstermin den 19. Juli 1888. n, ,,. Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. is

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Sulinger 45 Minuten. Geschäftz. Nr. 1, offen, Muster für plastische Erjeug⸗ ; nnn ,. . , . x Rr. 1457. Fir: in ö. ; * , n, . ; Fabriknummern 394, 405, 404. 405, 406, 3353 . 2 ! . ; ͤ (. . l w ,,, , 1 . gezelchnet bon zwei Vor flandsmitgliedern; die von quetten „Etiquettes Eæxtrait: dddeur pour le ) Nr. dbl rng bens C Voswinkel )*, 398, 399. 400, 391, z3oz, 395, 396 und 390, Co., Gesellschaft mit beschränkter daftung in St. Ganen zin, der Schweiz, ein Packet mit jum 15. Juni 1398. 17227 dem KÄufsichtsrath gusgehenden unter Benennung dez 1nohehoir“, zvffen, Flaͤchenmuster, Fabrikgummern in Hannover, Ruverf mit Abbildungen von einem Schutzftift 8 Jahre, angemeldet am 1. Ma 1898, afin ig, 6 . 2 . e. . sůr n, i, , Königliches Amtsgericht zu Beuthen O. 8. Ueber 6 3 selben, won dem Vorsttzenden oder dessen Steller, 147 und Ki, Schntz frist 3 Jahre, angemeldet am I) Schirmhalter mit der Bezeichnung Greif und Vormittags 1 Uhr 15 Minuten. . 6 . 6 , , 5 *. hitzen , 699 ö ichen ereugnise 56 2 ! treter unterzeichnet. 16. Mai 18398, Vormittags 17 Ühr 36 Minuten. Geschäfts Nr. 666 und ) Roulegux. Gewicht mit Köln, den 31. Mai Is. , . ie e m warretes dn ie s Stofsproöben ge Giften nme s e , , e, lig gor uraver fat eu. meißt z Johann Srdm Räamen md. Wohnort der Vorstandemitglieder: Nr Jab. Firma Lider Fahrrabtoctti' Hö. der Bereichnung? . Ghem ! n Gẽschas te tr. n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. sür Moquette Stũctwagre, versiegelt, dle genen gu 34885, 2 24896 200, zg i2, 240 ls, 5909, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil in Moderwitz und der dd . . J n ,, n, b, , , , e, , , , e. n , d,, ,,,, e, enn b. . Veinrich Schumacher in Millin· ö. n, gr, in . 3 oe n r angemeldet am 24. Mal 15858, Mittags 64 Mußterregister ist eingetragen: (I 466 öl, bi 6h, n. J, , . . ag g, ge, , d,, u. fg, Lözag, , Dass, Emil Conert, als über das der Firma G. E. ' , . In de . bib za a n. 33, 316 . , 252565, 25281, 25300, 2550 2h 9 ert, wird heute J. . . Vollmeier Heinrich Klare daselbst. plastische Erzeugn iffe, Fabrtknummer 526, Schutzfrist 6) Rr. Hbb. Firma Haunoversche Caoutchouc⸗s, Nr. S853. Firma „Silberberg . Maher“ in 3 5. u M 6 17, . 96, 3. . 2. ann 5 r n d , 5 366 r ff. 3h ea er , n ,,, . Die. Willengerklaͤrung und Zeichnung sür die Ge. Jahre, angemeldet ain 26. Mal 1895, Vormittags Guttapercha. und Telegraphenwerke in Linden, Köln, 1 verschnürteg Packet, enthaltend emen Herren⸗ z8z, 297, 3j, 37 Schützfrist 8 Jahrs, angemeldel 2öähß , 2333 25658, Bitz Schutzftit 3 Jahre, Artest Anmeldesrist und Anzeige rist:; bis zum

nossenschaft geschieht durch ? Vorstandgmitglieder, 10 Uhr 30 Minuten. 1 Kuvert enthaltend 2 Musler von Radiergummi Strohhut unter dem Namen Luitpold, plastisches 36. pri 1898 * ; jr 306 Mi, an den 53 we, n. ,. 6 , bei Zeichnung der Firma sind diefer die Nameng⸗ Bei Nr. 1293. Firma Schriftgießerei Flinsch mit aufgestempelten Postmarken, Fabrik ⸗Rr. 7 ku. 72, Erzeugniß, Fabriknummer 1407, Schutzfrist 3 Jahre, . k an f fenden kN . n 9 V an Ser he f unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder bei- in Fraukfurt a. M,. hat für das unter Nr. 1295 offen, uster für Flächenerieugnisse, Schutzfrift angemeldet am 17. Mai 1508, Nachmittags 8 Uhr— Nr. 42537. Dieselbe, ein Packet mit 25 Bausen Nr. 4255. Firmg S. B. Albrecht in Leipzig, Jemeinr Prüfungs lermin am 16. Juli 1898, is zum 24. Fun zufügen. (. ; ; einge era ene Muster für Schtiftgieß eres. Erz ugn ff 3 Jahre, angemeldet am 28. Mat 1508, Morgenz Köln, den 31. Mi 1898. . für Mequette - Deckenborden, Sitze, Taschen, zin Packet mit h0 Abdrücken von Zinfätzungen, ver? Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kauf— Die Liste der Genossen kann während der Dienst, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Fahre 101 Uhr. . ; Königliches Amtsgericht. Abth. 2b. Noguctte Stückwaare, sowie 9 Stoffproben für siegert, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12755, wann Hermann Häuzler in Burg. Neustadt (Orla), den 2. Juni 1898. stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. ange meldet. . 6 Sauuover, den 31. Mai 1898. Moquette. Stückwaare, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 12747 —- 44 12746 —- 49, 12753, 12754, 1276061, Königliches Amtsgericht zu Burg. Der Gerichtsschreiber Sulingen, den 1. Jun 1568, Frankfurt a. m, Ten, 1. Jun 1898. Königliches Amtsgericht. 4A. EIn. ö 17467 zMfinummern, 4d 6 dl, stb, zifög. is, 1s, Jess s, ar,, 12788 - 64, 12789 des Großherzoglichen Amtsgerichts daselbst. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. . ,,, . In das Musterregister ist eingetragen: i 5174, 5176, 576 a, 276, 278 - 281, 283-291, 293, 12809, 12815 —- 12817, 128253 - 12850, Schutzfrist 17488 Konkursverfahren. G. Sattler, Sekr. —— 71a Hehensteim-ErnStihal. lü'ts7!ᷓ, Nr ssd. Ganguler Freiherr Suu Alfred Ba 166. 188, 267 213, 2lä. 25, Zo, ds, s Jahre, nzem iet den 3, H. 1858, Nach. Ueber das Vermögen dez Gastwirths Heinrich Weigen; Bekanntmachung. e368! Mampnrg. J li7483! Im Musterregister ist eingetragen: bon Oppenheim in Köin, 1 verschlosfener Üm— Fchutzfrift 3 Jahre, angemeltet den 36. Aprii 1596, mittag z ih! Meyer in Darmstadt wurde heute, am 51. Mal sizzs3) Berauutmachung. Darlehenskaffenverein Neualbenreuth, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 202. Firma Gebrüder Himmelreich in schlag, enthaltend? Plakaten. Muster des Kölner Renn⸗ Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 4256. Firma Thurner C Co. in Stötteritz, 1898, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren (Auszug.) Karl Dechert in Darmstadt Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 31. Mat

e. G. m. u. S. zu Neualbenreuth. Zu Nr. 1335. Firma Samburg · Amerikanische ohen stein ˖ Ernstthal, ein verschlossenes Packet mit vereins, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 290 und 31. . Nr. 42358. Stickereifabrikant A. Hufenus ein Packet mst Abbildungen von 50 Schlüssel⸗, eröffnet, Kaufmann ju St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit Zigarren⸗ und Wein ˖ Schränkchen, offen, Muffer für zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen 18938, Vormittags 114 Uhr, Über das Vermögen des

; . , . ö . Ver . in . erf das am ,, 1 Bettdeckenmuster, G Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1898, ; anke skundgabe, Organ des Bayerischen Lan eber · 1895 einge ragene Muster, Fabri nummer 13269, 1980, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Mai Nachmittags 5 Ubr 20 Minuten. bo Mustern für Baumwoll. und Seidenstickereien plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 191 215, mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1898 und Forderungs · Handelsmanns Karl Prucker hier, Faärber— ö hndu geh chaftlicher . die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bit 1898, Nachmittags 16 Uhr. Köln, den 31. Mai 1898. fog. Spitzen versiegelt, Flächenerzeugnisse, 226 - 350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den an mel g iht bis 2. Juli 1898 bestimmt, erste i. straße 16, und dessen Ehefrau 1 i, ö . , fen ctuff . . 1591. Fitma The Singer Mann- bigerversammlung auf Montag, den 260. Juni das. Konturg verfahren eröff net. Konkursverwalter:

ĩ z am 31. Mai 1898. bis 252532, 25254. - 36, 25259, 25241 - 46, ; Kgl. Landeericht. . ta cturing Company, Hamburg A. G. in Con stantin. Höln. 17468] bis 52, 25254, 25256 - 61, 25264, 25277 - 89, 25282 von 50 Noten, Journal⸗ und Zigarrenschränkchen, Prüfungstermin auf Montag, den 18. Juli meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Der Kgl. Landgerichtg⸗Prästbent: (L. 8) Straßer. Samtburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ J ö In das Musterregister ist eingetragen: u. 83. 25286, 25289 u. 95, 25301 - 3, 25507, 2531 Bücherregafen, Truhen und Konsolen, offen, Muster 1898, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. 9. Juli 1898. Erste Glãäubigerbersammlung: Don⸗ kaltend 1 kleine Reklamerarte und 1 großes Plakat, Karlsruhe. 16595 Nr. S855. Firma „Fagoneisen⸗ Walzwerk bis 189, 25336, 25429, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sur plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 251 - 270, Darmstadt, 31. Mai 1898. nerstag, 320. Juni 1898, Nachmittags

272 281, 285 - 306, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden Großh. Hess. Amtsgericht. J. T Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sam.

if. 6 Jabte angemeldet. Königliches Amtsgericht Hoheuftein ˖ Ernstthal, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. SFeschähtenummern 25184, zöis7, 252235, zbz238 71. Mai 1868, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. . 25248 Nr. 4257. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen 1898, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Rechtsanwalt Br. Geiershöfer in Nürnberg. An⸗

J

Weinen, Bekanntmachung. 's] Fläche mnser, Fabrikaumn mern 7i und i n, Ar. 125340. In das Musterregzister wurde ein g. Mannstaedt C Cie. Akrtiengesellschafü“, zu den 36. April 1898, Mittags 12 br. Darlehens kaffenverein Groskonreuth, ö frist 10 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1898, Nach⸗ getragen: . . . Kalt. l veisiegelter Umschlag, enthaltend 5b Muster⸗ . Nr. 4239. Buchbinder August Paul Töpfer den 21. Mat 1898. Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. (gez) Rummel. tag, 20. Juli 1898, Nachmittags Uhr, e. G. m. u. H. in Großkonreuth. mittags 2 Uhr 45 Minuten. 2 1) Zu Band II O.⸗3. 6b. Firma des Anmelden⸗ zeichnungen von gewaljtem Metalt, plastische Erzeug⸗ in Leipzig ⸗Neustadt, ein Packet mit 15 Luftballon Nr. 4258. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. jedesmal im Zimmer Rr. J7 des hiesigen Justiz⸗ An Stelle des aut dem Vorstande ausgeschiedenen Nr. 16592. Firma S. Wulffsohn in Hamburg, den: Junker u. Ruh in Karlsruhe. Tag und nisse, Fabriknummern 36, 342, 348, 593, 765, 765, Mustern in Menschen, und Thierform und finnbild⸗ von 50 Truhen und Satzkasten, offen, Muster für a,, m , , gebäudes. Jose Schrems Postexpeditor in Groß lonreuth. wurde ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Stunde der Anmeldung: 7. Mai 1898, Nachmittags 769, 770, 771, 772, 775, 781, 782, 783, 784, 785, licher Darstellung ꝛc., versiegelt, Mufter für plastische plastische Erzeugnifse, Fabriknum mern 36014 347, [17210] Konkursverfahren. Nüruberg, den 1. Juni 1898. Josef Härtl, Dekonom in Dippersreuth, als Vereins 12 humoriftische philatelistische Postkarten mit An 15 Uhr. Bezeichnung der Muster: Ein versiegeltes I86, 789, 795, 797, 806, 802, S0b, 515, 516, S260 JSFreugnisse, Fabriknummern 50 545, Schutzfrist 317 a., 318 a., 519 a,, Schutzfrist 3 Jahre, an— Ueber das Vermögen des Radfahrlehrers Ser⸗ Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. vorsteher, als Vorstands mitglied wurde Englbert sichten, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 12, Packet, enthaltend ] Abbildungen der Mufter von S822, S23, S24, S25, S26, S826, S390, 831, 834, 837 3 Jahre, angemeldet den 2. Mai 1898, Vormittags gemeldet den 21. Man 18958, Nachmittags 3 Uhr mann Guillaume Kronenwerth und deffen (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretãr. Freund! Oekonom in Großkonreuth, gewählt. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1898, unker u. Ruhöfen mit den Geschäftenummern 1122, 838, 839, 842, 843, S845, S846, 847, 853, 8565, Sh 8 fuhr 45 Minuten. 30 Minuten. Ehefrau, Putz und Modewaarenhändlerin Weiden, den 25. Mai 1898. Vormittags 11 Ühr 45 Minuten. 1120, 1162 u. 1160. Muster für plaftische Erzeug⸗ oss, S6, S6 7, g68, Schutz frift 3 Jab re, angemeldel [ Nr. 4240. Firma Meißner Buch in Leipzig, Nr. 42359. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen Amanda Luvemika Wilhelmine, geborenen (17226 Konkursverfahren. ein Packet mit 12 Künstlerpostkarten auß dem Pracht., von 50 Truhen und diversen Kästen, offen, Muster Oeters, in nicht eingetragener) Firma Amanda Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe

z 29 ; 1 2 Kgl. Landgericht. Nr. 1593. Firma F. E. Fertig in Hamburg, niffe, Schutzfrist 15 Jahre. 23. Mai i898. Mistags 12 nor 30 Meinungen. Der Kgl. Landgericht. Fräsißent: C. S) Stra ßer. ein versiegeltzs Kuvert, angebisch enibalte nd] Seid. 2 Zu Band II O. 3. 66. Firmg des Anmelden. , 31. . fog. ö 6 Verke „Der Harz in Bild und Poesie“, versiegelt, für plastische Erzeugniffe, Fabriknunimeih 348 - 578, Oeters, zu Hamburg, an der ürgerweide 82, Faun Friedewald, geb. Koberstein, zu Pofen, . 6 darstellend einen zweitheiligen Glatfuß für den;: Friedrich Geisendörfer, Eduard Mayer Königlicheö Amtsgericht. Abtheilung 26. KFlächenerzeugnssse, Fabrtknummern 18384s1 4112, 380 - 398, Schutz frist! 3 Jahre, angemeldet den wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Berlinerstraße Nr. 16, ist heute, Vormittags 164 Uhr, Wittlich. . [17375] Tischlampen, 1 Zeichnung, darstellend einn Lampen Nachfolger in Karläruhe. Tag und Stunde der . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Ma 1898, 21. Mai 1888, Nachmittags 3 Ühr 20 Peinuten. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter? Als Vorstandsmitglieder des uerziger Spar und brenner, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ Anmeldung: 25. Mai 1898, Nachmittags 45 Ubr. Köln 174071 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 4269. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufmann Paul Hill zu Pofen. Offener Arrest mit Darlehnskafsenvereing, eingetragene Gen offen. nummern 10629 und 10021, Schutz rist 3 Jahre, Beieichnung der Muster: Gin verstegeltes Packet, ent⸗ In das Mu Mr. 4241. Firma E. Ocker in Leipzig, ein von 45 Kästen, Papierftändern, Tischen. Bänken und zum 77. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 23. Juni 1898. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in uerzig angemeldet am 11. Mal 185, Vormittags 11 Uhr baitend die Abbisdungen von 2 Mustern von Majolika⸗ Rr * 85s 5 Ftiquett, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrisnemmer Rauchtischchen, offen, Mufter für Plaftische Srzeug.! bis zum 16. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläu, Erste Gläubigerpersammlung am 1. Jun 1898, sind a. autzgeschieden; C. H. Berteß, b. neu gewahlt 30 Minuten. Dauerbrandöfen „Teutonen“ mit den Geschãafts⸗ 0, 26835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Maj nisse, Fabriknummern gg = 403, 407 416, 413 bis bigerversammlung d. 28. Juni 8. J., Vorm. Vormittags AO Uhr. Prüfungötermin am Joh. Jos. Christoffel. Nr. 1594. Firma Carlos Neckelmann in nummern 53 u. 54a. Spalte 5: Für plastische Er= 1898, Nachmlttags 4 Uhr. 450. 454 436, 438 - 419, 453, 454, Schutzfrist III uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Juli 16. Juli 1898, Vormittags IR Üühr, im Wittlich, den j. Juni 1898. Samhurg, ein veistegestes Kuvert, angeblich ent., zeugniffe, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 4242. Firma Paul Hungar in Leipzig, 3 Jahre, angemeldet den 21. Man 1898, Nach⸗ d. J., Vorm. IO uhr. Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts gebaudes, Wronker⸗ Königliches Amtsgericht. II. haltend 1 Modell einer Umschalt · Kravatte far 3) Zu Band 11 O. 3. 67. Firma des Anmelden⸗ eine Ansichtspostkarte, offen, Flächenerzeugnifse, mittags 3 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Hamburg, den 2. Juni 1898. platz Nr. 2. . Selbstbinder, Muster für plaftisches Erzeugniß, den: Gedrüvper Knauß in Karlsruhe. Tag und Fabriknummer 1898, Schutzfrist 3 Ja re, ange⸗ Bei Nr. 3475. Die Firma Moritz Prescher Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. . den 3. Juni 1898. Wolgast. (17376) Fabriknummer 1666, Gal grit 3 Jahre, angemeldet Stunde der Anmeldung: 27. Mai 1898, Mittag = meldet den 6. Mai 18598, Vormüstagg 9 Uhr Nachfolger jetzt Kunstdruckerei und Ei— K Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In unser Genossenschaftgregister ist unten Rr. 7 am 1I1. Mai 1898, Nachmittags 2 Ühr 20 Minuten. 12 Ubr. Beieichnung der Muster: Ein versiegeltes 369 3165 46 Minuten. garrenkistenfabrik A. G. vorm. Moritz I 7222) Konkursverfahren. am 24. Mai 1898 die durch Sfatut vom 18. Februar. Nr. 15965. Firma Harburger Gummi⸗Kam m. Packet, enthaltend jo Muster von Vostkarten mit IJ 326 Nr. 243. Firma Alfred Schmidt in Leipzig, Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für da; üchez das Vermögen der Firma Heinrich Ger⸗ 17231] Bekanntmachung. 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Eympagnie i Hamburg, ein offenes Packet ent den Geschäftsnum mern 1120. Spalte , Für . in Packet mit 24 Rüschenmustern, offen, Muster far unte Nr. 3475 niedergelegte Paget mit 46 Gtiquetten hard zu Iserlohn ist heute, am 2. Fun 1555, * niche Ras. Vermögen des Schu hmachermeisters Molter ei. Gen ossenschaft Laffan, eingetragene haltend 3 Muster von Kämmen, Muster für plastische Flächenerzeugnisse, Schutzfrist wei Jahre. bustische Erzeugnisse, Fabriknummern 4191-4494, für Zigarrenverpackung und 19 Brandzeichnungen die Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Franz Josef Bernhard in Schongau wurde Gen ofsenschaft mit unbeschränkter RNachschusß⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 776, 777, Schutzfrist Karlsruhe, 31. Mai 1898. Gb, 4532, 4520 4523, 4539, 45530, 4541, 4543 Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre bezgl. Verwalter: Nechtt anwalt Müller zu Iserlohn. An. durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schongau vom pflicht“ mit dem Sitze in Lassan eingetragen. 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1898, Hine, Gr. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 m 4459, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den der mit den Fabriknummern 10344, 106555, 10360, meldefrist lowie offener Artest mit Anzeigepflicht bis 6 Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Gegenstand des Üinternehmeng ist? die Milch 12 Uhr. rst. ronigliches Amtsgericht. . Mai 1598, Nachmittags Ühr. 10374, 19411, 19616, 1021, 10541, 15546 und zun 225 Juni 18998. Erste Gläubigerpersammlung Per offene Arrest erlassen mit Anzeige frist big Frei⸗ erwerthung auf gemein schaftliche Rechnung und Nr. 1696. Firma Harburger Gummi ⸗Kamm.— ö . Nr. 42446. Firma Wezel Naumann in 16571 versehenen Muster angemeldet. sowie allgemeiner Prüsungstermin am 22. Jun! tag, den 24. Juni 1838 intl. Als Kon kurzverwälter Gefahr. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft Compagnie in Hamburg, esn versiegeltes Packet, Klin. 17461] Holm. ; ; lI74721 Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen Leipzig, den zl. Mai 18598. 1898, Vormittags 9 Uhr. ist, ernannt der Rechtsanwalt Karl Sandtner in erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung angeblich enthaltend 3 Muster von Kämmen: In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregifter ist eingetragen; und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B. Iserlohn, den 3. Juni 1898. Schongau. Zur Anmeldung der Konkursforderungen zweier Voꝛstandzmitglieder durch den Kreieanzeiger a. 4 Frisierkämme, b. 1 Bartlamm, g. 1 Tonpier ! Bei Nr. 776. Fümqa „Frauz Coblenzer“ in Nr. S857. Firma „Kölner Stoffwãsche · Jabrił siegelt., Flächenerzeugniffe, Fabritnummern Wöss / 8s, Schmidt. VPantföder, . sst Frist bestimmt bis Freitag, den 24. Juni 1898, für den Kreig Greifswald. Pie Mitglieder“ eg amm, d. 2 Staubtämme, Muster für Piastische gömm hat für die unter Nr. 28 eingetragenen mit beschränkter Haftung“ in! Köln.] ver⸗ Möß / ö, M 66 i /d2, M 6g4 / G7, M T7oz, X775, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. inkl. Zur Beschlußfaffung der Konkurggläubiger Vorstan des sind: Friedrich v. Le Fort in Papendorf, Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 10000 - 10003, Muster Lakritzen, Fabriknummern 326, 321, 327 schnürtes Packet, enthaltend 18 Mufter Papier · XIS9, X 799, X oi, X S090 / l, K 1617, 1975/8636, MHannheim. , . K über die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters, Ludn ig Adebahr und Ludwig Reenge, beide in Laffan. I b. 19964, zu C. 1605, zu . 1c, logo?, und 3az, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Stoff wäsche in verschiebenen Farben, , öl ss3, 2465/66, 34chh ß, zibha, 33h, öadö, Nr. 25 358. In das Musterregister wurbe ein! UF2ih) Konkursverfahren. sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses Wolgast, den 24. Mai 1538. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1898, 10 Jahre angemeldet. nisse, 3 Vorhemden, Fabriknummern 16, 17, b297 / gg, 15593, L56695 / gs, Schutzfrist 3 Jahre, getragen: U . Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, und über die in den S5 1230 u. 125 der Konk. Ord. Königliches Amtsgericht. Mittags 12 Uhr. Köln, den 4. Mai 1898. 18. 3. Manschetten, Fabriknummern 15, 14, 16, angzmeldet den 6. Mat 18965, Vormittags i ühr * Zu S. g. 7 Band II. Firmg M. Sterner des Nachmittags um Iz Üühr, über dag Vermögen bezeichneten Fragen, fore zam allgemeinen Prüfungg⸗ 6 Stehkragen, Fabriknummern 8 9 ig 50 Minuten. in Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend des Georg Gundermann, Kaufmann, in termin werden die Betheikigten auf Samstag, den

Nr. 1597. irma Hamburg⸗Amerikanische Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ; ! =. = Uhrenfabrik , . ein a , Fuvert, 9 . 3 Klapptragen, Fabrikaummern 4, 6, 6, 3 Umlege⸗ Nr. 4245. Dieselbe, ein Packet mit 50 Konturen 1 Bierkrug, 1 Pfeifenkopf und 1 Bierglagdeckel mit Kaiserslautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet 2. Juli E898, Vormittags 8 Üihr, n den Muster⸗ Register. angehlich enthaltend 2 Abbildungen von Uhrgehäusen Köln. 17462] tragen, Fabriknummern m 2 und 3, Schutzfrist und Mustern chromoltthographischer Erjeugnisse, ver⸗ den Geschäftsnummern 100, 1091, 102, Muster für und den Geschäftsmann Heinrich Helfer in Kaifers— Sitzungssaal des K. Amtsgericht Schongau vor⸗ (Die ausländischen Must d s aus. Metall, 5 Abbildungen von Uhrgchäußen aus In das Musterregister ist eingetragen: 3. Jahre, angemeldet am 26. Mal 1596, Vormittags liegelt, Flächener eugnifffe, Fahriknummern X ioig, plastische Grzeugniffe, gan e n drei Jahre, ange⸗ lautern zum Konkurgherwalter ernannt. Offener geladen. , erden inter Holt Meuster für piastische Crzengr e, Fabrik, Vai Fer. err gi Faconeisen, Walzwerk 11 Uhr 20 Minuten. Tibet, iges, ö äosgssz,. X iohß, R197, mcket 'am e hh 165 zrmitfags II ihr. Vrrest nit Anzeige big, 21. Juni 1898. Ende Schongau, am 2. Juni 1898. p sch 9 f 1 F F 221 3 2 9M 1 5 ( * c : n Köln, den 31. Mai 1898. lor, X log, X iod6, X IG, O 2021, 6809, Mannheim, 31. Mai 1853. Der ( Anmeldefrist. 8. Juli 1855. Termin zur De- Gerichts schreiber des K. Amttzgerichts Schongau:

Leipz ig veröffentlicht) 67

nummern 768, 773, 1452 1466, Schu rist 3 Jahre, L. Mannstaedt A Eie. Aktiengesellschaft“ zu ** ; ;

KEurgstiüdt. (I7 486] angemeldet ain 16. Mai 1898, ß 11 Uhr Kalk, nr für die unter Nr. ie, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. S802, 6915/16, 6923, 6042 4d, 6947, 69hh / 6, Gr. Amtsgericht. 3. = Wahl eines etwaigen anderen Verwalters zur Be⸗ J. Baum er, K. Selretãr Im Monat Mal 1898 ist in das Musterregister 45 Minuten. Musterzeichnungen von gewaljtem Men l Fabrik⸗ 969 6, 6063 64, 6966, 697, 6974/76, 6981, Mittermater. n fn, über die Bestellung eines Glaubiger⸗

eingetragen: Ne. 1686. Name, Earl Heinrich rb in bunlntin 706, 716, 15765, 1576, 1677, 1578, 1575, rein. in 8 130 [172265] Bekauntmachung.

(i747 31 e n ns 6994, 7041/42 7055/56, 7082, 3 1 . . y. . r. Nr. 229. Firma Alban Lässig in Hartmanns. Hamburg, ein berstegestes acket, angeblich ent⸗ 1586, 158, 1553, 1584 1586, 16587, 1583, 1589, In das Musterre ister ist eingetragen: ut fr ahne, angemeldet den 6. Mai 15568, O nliss. [16814] der Konkurgordnung bejer neten Gegenstände Frei⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns August 8 g⸗ sieg P geblich ; ir. 3h. ier tag, den 24. Juni A896, Vormittags 9 Uhr, Maetze zu Striegau ist heute, am 3. Juni 1898,

dorf. 1 Müuster für einen imitierten gedruckten Halten 32 Muster fir Gladätzerei und Malerei, 150, 1591, 1693, 1554, 1555, die Verlängerung Kölner Sto ffwäsche⸗Fabrik Votnilttags 11 Ühr 50 Piinuten. In das Musterregister ist eingetragen: ö . 9g aͤtzerei un j b h 5 9 2 che⸗ ; Nr. 446. Dieselbe, ein Packet mit bo Kon Rr. 269. gil Hermann Bierhoff in Ohligs, sowie Prüfungsiermin Freitag, den 2g. Juli Nachmittags 13 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

Schlitz auf alle Arten Stoff handschuhe, Fabrit⸗ Flächenmufler, Fabritnummern 1ñ— 32, Schutzfrist der Schutzfrist auf 16 Jahre angemeldet. mit beschränkter Haftung“, in Köln, 1 ver⸗ g. nummer 140 D, , ln Muster für Flächen. Jahre, me,, am 17. Mai 1898, . 2 e. ehr 15988. ; schnürtes Packet, 42 Muster von Papier= turen und Hustern chrom alsthogräaphischer Grzeugnisse, Umschlag mit 6 Modellen für Taschenmesserschalen 1598. Vormittags 9 ihr, je im Sitzungssaale j Verwalter Kau mann Emil Steiner zu Striegau. erzeugniß, in,, 3 Jahre, angemeldet am 3 Khr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Steffwäsche in verschiedenen Farben, und zwar: dersiegelt, g n , , Fabriknummern ogh / Hz, mit An ichten, bersiegelt, Muster für plastische Er. des K. Amtsgerichtes bahler. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1898. Erste Gläubiger⸗ 25. Mal 18938, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1599. Name Haus Julius Oppenheim K 15 Vorhemden, Fabriknummern 19 bis einschließlich obs rs, oss / go, 7oh3 Hö, Tig, 1272, 7lz15z, jeugnifft, Fabriknuminern 173 R, 173 . 1755 R, Kaiserslautern, den 31. Mai 1898. versammlung am 30. Juni A898, Vormittags Nr. 230. Firma Alban 6 in Hartmanns. Lübbert in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ HK ölLm. II7 463] 30, 34, 35 und 36; 15 Umlegekragen, Fabriknum⸗ 15371868, 7141, 71465, 7I6ß5, 7169, 7173, 7778, i?7 3; L., 1733 R, 1734 L, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberet. IE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den dorf, 4 Master für Sporthandschuhe in allen haltend 3 Ftiquetfen jut Umhüllung einer Zißarren⸗ In. das Musterregifter ist eingetragen: mern 31, zz. 35, 57 bis einschließlich 438. 18 Steh— os, 1603, iss zz, 156536 / z 16567, Schußtzfriff gemeldet an 3. Mia 1898, Nachmittags 5 Uhr Koch, K. Ober. Sekretär. 28. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, vor Längen, mit Druck in bunt schwarz oder weiß ver⸗ iasche, Flächenmuster, Fabriknummern 200 -= 208, Bei Nr. 733. Firma „Rheinische Parfümerie kragen, Fabriknummern 49 his einschließlich 66, 3 Jahre, e. den 6. Mai 1898, Vormittags 5 Minuten. . k dem ui fen , zu Striegau, Zimmer eben. Fabriknummern 100 B, jogi B, Ion? P, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1898, Fabri Winly Horsti, in Köln, hat für das Flaͤchener zugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, augemeldel ll hr 50 Minuten. Nr, 219. Firma. Ernst Pauls in Ohligs, [17238 ö Nr. 14. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 1043 D, pad fer Mußter für Flächen erzeugnisse, Rachẽmittag. 3 Uhr. unter Nr. 35 eingetragene, Parfümerse. Ctiquett, am 6. Mea 1898, Vormittags 11 Uhr. Ar. 4247. Firma Heinr. Hoffmeister in Packet mit 1 Modell für ,, mit hohlem Ueber das Vermögen der dandels frau Adolfine, 28. Juni Jö95. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 235. Mai 1858, Nr. 1655. Firma Coutinho C Mehner in Fabriknummer 146, hie . der Schutzfrist Köln, den 31. Maj 1898. Leipzig, ein Packet mit 44 Vignetten und 2 Ein⸗ Stahlheft, offen, Mußter für plaflische Grjeugnisse, geb. Geßner, Wittwe Leonhard Schneider, Striegau, den 2. Juni 1898. Vormittags io Uhr. Damburg, ein derstegelteß Kupert, angeblich ent, uf 9 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Eäsungen (, Roeoco . und Stiefmütterchen), wer., Fabritnunmmen 783. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet dandelnd unter der Firma 32. Geßner zu Köln, Wolff, Nr. 231. Karl Friebrich Dostmann, Hand haltend: 2. 7 Mußster von igarren. Etiquetten, Köln, den 27. Mai 1898. . ih i Flaͤchenerjeugussse, Fabrlinummern 1429, am 9. Ma 1398, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. wurde am 31. Mai 1895, Vormittags r Uhr, der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schuhfticker in Hartmannsdorf, Konfettions˖ H. 1 Muster eines Eisenabdrucksg, Flächen muster, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. NKHKõöln. (17474 Dog = 65, 2188 - 91, 2193 2208, 2211 —– 214, Nr. 211. Firma Julius Hoppe in Ohligs, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechteanwals Reimbold —— . für Handschuhe, bestehend eines derselben aus Fabriknummern ju a. 2 oß, 2506, 22307 bis 2311, In das Musterregister ist eingetragen: 225 u. 26, 2228, 2331 u. 32, 22616 - 2257, Z664, Packet mit J Moden? für Hesie an Tisch⸗Vessert⸗ zu Köln. fener Arrest mit Anzjeigefrist bis zum 17221 Konkursverfahren. Halb Rand und daz Andere aus Ganz -⸗Rand, an⸗ zu p. 2503 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani Köln. ; (17470) Nr. 85g. Firma „Kölner Stoff wãsche Fabrik IAlsö, 2157, 2219, 57, 572, Schutzfrsst 3 Jahre, meffern und Gabeln mit Verzierungen, berfiegelt, z5. Juli 1856. Ablauf der Anmeldefrist am selben üieber das Vermögen des Tischiermeisters Otto ere mit drei Reihen zweifarbigem Kreuzstich, 23. Mai 1893, Vormittags ii ühr 15 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: mit, beschränkter Haftung“, in Köln, I ver= ng fel gz den 7. Mat 1898, Vornisttags 11 Uhr. Muster ür plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 622, Tage. Erste Glaubigerhersammlung am 28. Juni Pommer in Lagom ist heute, Nachmittags h Uhr erzustellen für jeden Handschuhstoff und für jedes Nr. 1601. Firma O. Helberg in Hamburg, Nr. Sb0. Firma „Reifenberg 4 Mastbgum ““ schnürtes Packet, enthaltend 19 Muster von Papier⸗ g 1. 4248. Firma Wezel 4 Naumgnn in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1898,ů A898 und allgemeiner Prüsunge termin am 350 3 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kau Material, Fabriknummern 715 und 247, verschlossen, ein verfiegelter Uraschlag, z angeblich enthaltend: in Köln, 1 versiegeltes Packet, enihaltend 56 Muster Stoffwaͤsche in verschiedenen Farben, und zwar: einzig · Reudnitz, ein rl mit 4 Mustern ] Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. 29. Juli 1858, jedesmal Vormittags mann Bernhard Kiesel in Zlelenzig. Offener Arre