This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1940-04-01--1943-06-30---033-044/044-8485/0297.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-27T04:30:22.413+0200.
1943 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1943 18:00:01 GMT)

1943 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs ·˖ und Etaatsanzeiger ñr., PM vom 82 nyri 1913. 8. 2 f Ne ichs

und Eiaatsauzeiger r. 94 vom 22. Uyri 19423. g. 8

bicherlgen gorssgenden der Finanzabtelltng beim ] 36 Sobersti, Fritz Jfracl, Kb. 25 9. 18e in Berlin, E Lewin, Sally Ilrael, geb. 16 . *. t., der k * 3 in Cong? rg / Pr., Reglerungs⸗ uletzt wohnhaft gewesen in Schöneiche bei Berlin, Dapp= ze. 94 e wr . ulett wohn · 8. 2 audon, Johanna Sara, geb. Daniel geb. 20. 1 Der Einlaus von Schlachschmeinen n mn m gelolten i . K germann, auf seinen Antrag vom Amt als traße 9, B3. We win, Martha Sara, geb . ce eg 189g zu. 1. e m fle, zuletzt och he gewesen in Berlin guwid 88 a) im Besitz eines Schlußscheinbuches ist, also grundsätzlic He ende. der Finanzabteilung entbunden. 35. Schäfer, Josef Israel, geb. 25. J. 1880 in Nicolai, zu= letzt wohühast gewesen in Berlin , Pariserl r . .. Friebenstr. 4 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den den Viehhändlern und den Schlächter, oder 2. Berlin, den 19. April 19433. letzt wohnhaft geiwesen in Berlin-Falensee, Hektorstr. i, ga Lewin, Walter Israel, ged. il 17 , . ; n n. Lane Sara, geb. 22. 12. 1939 in Berlin, . 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr p) Line schriffliche Genehmigung Mer, füt ihm tn dien Der KReichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. 36. Schwabe, Herta Sara, geb. 26. 6. 1903, zuletzt wohn— ät, sahhbast gcöesen in Serün si sr, Sundben, so. eee dien gew än wrrisg No is. Friedenst! . ]) Kreis bauernschaft oder eine gleichwertige Bescheinigung J. A. (Unterschrist haft gewesen in Berlin W 30, Rosenheimer Str. 34 bei ammerstr. 4, . land, zuletzl wol 2 len, geb. 19. 6. 1804 in Pr. Hol⸗ ð erhalten hat. . , ; VJ. 21. = Davidowit 36. Löwenheim, 6 Irael, geb. 18. 8. 1900, zuletzt straße ö hnhaft gewesen in Berlin N 18, Frieden⸗ Reicht und ren e m ttsche . die Einkaufsgenehmigung getan ntuachu n 37. 2 z . * 9 92 r r,, , . 1 in Berlin W 50, Nürnberger Str. 66 ö ö. . 9 ,. hee, geb. Behrend, geb. 13 10. 1898 in Auch in den k 3 , . . 6 . . e e. en i ö i ; rg, ; . 3 . , i,

Die nta n hene m, 2 23 n , , n. Auf Grund des §1 des Gesetzes über die giniehn m 9 9 . J. ,, 26 , 6, 9 e , 2 zeb. 13. . . . 6 . ph hn , g in Berlin⸗Char⸗ ö . e , vom Käufer wie auch vom Verkäu er oder deren Be agt n nen, Bermögens vom 26. Mai 1933 5Bl. . Hern, malen wohn haft r fen n Berlin · deinergborf ? ! zule ohnhaft gewesen in Berlin= Levy, alter Israef,. geh. 13 6 1886 ) . * Elsaz n Cocen, 2 h h sinngemäß au jgenhändig zu unterschreiben. Dies gilt auch für den Ein⸗ mm Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun ; ĩ 9 Charlottenburg, Bleibtreustr. 20, len bonn . 153. 6. 1885 in Elbing, zu⸗ in Lothringen und Luxemburg und im Bezirk Hialy⸗ N Ice nen über Ho kg Lebendgewicht auf den Zucht. n, n r n n e vom 14. . 9 Straße ö. 2. e ,. 3. Nagel, Julius Israel, geb. 11.3. 1890, zuletzt wohn⸗ J, . ß in Berlin Charlottenburg, . . , w erhabener, nr, nn, besetzten Gebieten und Rutzpiehmärkten, soweit es sich nichl um Zuchischweine in RGB. J S. 479 dem Runderlaß des Reichsministers Berlin, den 16. April 1943. . ꝓyhaft gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, Sybelstü. 11, Lint, Louis Israel, geb. 8. 12. 1877. in S , Sinne dieser Bestimmungen handelt. des Innern vom 14. Juli 1942 1 90342 5100 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. 8. Nagel, Martha Sara, geb. Lieberg, geb. 21. 5. 1897, uletzt wohnhaft 22 in Berlin Jen l chwersenz, Berlin, den 16. April 1933.

Sofern zum Handel mit Vieh zugelassene Betriebe den Ver⸗- Moll. vom 22. zi 1942 S. 1481 über die Aenderung J. B. Dr. Venter. . 6 gewesen in Berlin-Charlottenburg, i. 33 bei l sch Neukölln, Zieten⸗ Der Reichs beaustragte sün den Mschi e ei der Einziehung kommunistischen Ver⸗ . 8 elstr. 11, ö . Lublin, Erich Israel, geb. 27. 2. 1902 in Berlin. j 9 ; n Maschinenbau.

B9. Raphtalß, Erwin Josef Israel, geb. 5. 8. 1907 in uleßt, wohnhaft gebefen in Verlin ö i jn , Karl Lange. : 3 . wohnhaft gewesen in Berlin C2, Lands— Lu lin“ Ralaflareien, . , n,, . om⸗ berger Str. Ih letzt wob géb. Fuchs, geb. 24. 11. 1902, ĩ j 19 ͤ Fritz n ĩ hnhaft gewesen in Berlin So 16, Schmidstr. 25 Bekanntmachun ; 8 ĩ interlassene Vermögen der nachstehenden Personen munistischen Vermögens vom 25. Mai 1933 h n 10. Ne u weck, Fritz Israel, geb. 15. 12. 1903 in Kolberg, Lublin, Mar e w . 89

a , ,. ah . . 26 6 dil he . kel S. 293 . in Verbindung mit dem Gesetz . 9 , n, wa. ern, n, gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, *. wohnhaft Ee e 1 Jm 1 , 3 Aummer 16 des Relche. er und die Abgabe von Schlachtschweinen an Selbstverso ; 884 i volis. und staals feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 huhrstr. 77 bei Sarne⸗ Lu st ig, Ernst Israel ; dstr. 26, Teil Il, il: 1 1. g r Ge uf, . Eels i en, dn Ii lein gern wb e chendes g,, nh „ildolt Josebh Jhrae, fie e gr n, ißt Leun we dies dibenasterhraten, Kom 1s. April gin,

a) Bei landwirtschafllichen Selbstversorgern Gruppe M, Eharlottenbur 2 Etr. 28 Innern vom 14. Juli 1942 1 963 42 5i00 Mbliæ. in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlotten— ei Berkowitz, e, . rd, Bogen, Berlausspreis; (, 13 R.M. Postbeförderungs— die gemäß den Bestimmungen meines Runderlasses nbhurg, 28, ; vom 22. Juli 1912, S. 14831, über die Aenderung der Zu⸗ burg, Sybelstr. 45 bei Falkenstein, Lu st ig, Trude Sara, geb. Bl ) ihren; Coß en für ein Stück bei Boreinsendung aufe unser . 23 65 1917 1 ji B G- 3009 Abschnitt ill, 2. 8 mpin, Alex Israel, geb. 29. 19. 6 a . ke digkeit be ver Einziehung kommunistischen Vermögens in 2. Priest er, Friedrich Ifrael, . 21. 4. 1880 in Rybnik, 3 wohnhaft gewesen 6. ve lech g 9 6 vostschectomio: Berlin 9tz 200. Gruppe A, Abs. 3 aus zwingenden, von . Abt. A 3. . ast gewesen in Berlin W 30, Bar arossa- ke und dem Erlaß des Führers und er ,,. 9 . e g gsene, in Berlin⸗-Charlottenburg, Schlü—= 8g 8 Berkowitz, Raiserallee Berlin NMWw 40, den 21. April 1949. des Ernährungsamtes (Kreisbauernschaft) bescheinigten ö ö die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs- * r. ei Lilienfeld, Weil, Julius Israel, geb. 14 1. 85 ; Rei ñ Fenn den hren ge e schl: cht ungsen chmmlgung erhalten, 8. 5 ein Elisabeth Sara, geb. Schönmann, eb. seinden vom 29. Mai 1931 R6GBl. 1 S. 30Mz wird das 3. . Anny Sara, geb. Herrenberg, geb. 3. 11. dingen, zuletzn wohnhaft 96 8. 2 eichsverlagsamt. J. V.: Stern. ohne das Tier die vorgeschriebene Zeit selbst gehalten I. 1863 in lien, grieen wohnhaft gewesen in Berlin⸗ inländische bzw. hinterlassene Vermögen der nachstehenden 86 in Allenstein, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ burg, Uhlanbstr. S bei Böß, oder gemästet zu haben, wird die Genehniigung der Charlottenburg, Bleibtreustr. 17 bei Ginsberg, Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen: ) . Schlüterstr. 48 bei Lilienfeld, . 90. Wei, Gertrud Cara, geb. Bauchw geb. 298. 11 Nicht I Kreisbauernschaft zum Einkauf von Schlachtschweinen 4. Grunwald, Ernst Israel, geb. 1. 6. 1858 in Posen, 1. Arendt, Leopold Israel, geb. 1. 5. 1904 in Pr. Sta r⸗ 22 ö hal, Hans Israel, geb. 11. g. 1900 in Glei⸗ 1876 in Halle, zuletzt wohnha t . ö Hern . ch amt iches durch die von der Kartenausgabestelle oder dem Er⸗ 6 wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Nachod⸗ ard, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Blumen⸗ witz, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, lottenburg, Uhlandstr. 8 bei Bop. .

.

Die se . tritt mit ihrer Verkündung im Deutschen i

lauf von Schlachtschweinen lediglich vermitteln, ist weder die ver Zuständigkeit nmun R Hane. einen Gch uhfscheines noch einer Einkaufsgenehmigung mögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs. Bekanntmachun der Kreisbauernschaft notwendig. lanzlers über die Verwertung des eingezogenen ,, ge ekanntmachung.

111 von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S 303 9. Grund des §1 des Gesetzes über die Einziehun

ö . ö 5 - Grolmanstr. 34 / 35 bei Cohn ; Deutsches Reich nährungsamt Abt. B erteilte hausschlachtungsgenehmi traße 27, traße 90 bei Fuchs, ; Berlin, den 16. April 194 , hung ersetz;f. In diesem Fall ist die Hausschlachtungs⸗ z. Hamburger, Bruno Israel, geb. 17. J. 1881 in e. a Sara, geb. Lopatka, geb. 28. 3. 1899 5. 3 ö. 3 , Sara, geb. Cohn, geb. 18. 44 , . n, 968. . . nn. ö.. n n Stagtes Kroatien in genehmigung durch Stempelaufdruch oder in gleich⸗ Aschafsenbutg, julezt wohnhaft“ gewesen in Berlin⸗ in Sternberg, zuletzt ar gef gewesen in Berlin C2, , er K . 1 gewesen in Berlin⸗Char⸗ me Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Berlin. verlaffen Währe r. 6 . hat Berlin am 15. April wertiger Weise mit folgendem Zusatz zu versehen: Charlottenburg, Sybelstr. 29 bei Cohn, l Blunienstr. Sh bei Fuchs, g, Grolmanstr. 34/35, J. 8: Dr. Center. einer Abwesenheit . ie n, . e der

„Gilt gleichzeitig als Einkaufsgenehmigung der 6. Senn, Tana Sara, geb. Friedemann, geb. 21. G 18566: 3. Atlas, Henry Ifrgel, geb. . 8. 193 in ., 6. Sam son, Margarete Sarg, geb. 31. 5. 1922 in Aurich, Haftörgt. Pr. Stephan Haron Goga! Kreisbauernschaft für Schlachtschweinle). in gi bew galsetr wohnhast gewesen in Berlin-Steglitz, 6. wohnhaft gewesen in Berlin C2, Blumenstr. 90 be ( . .

6 , gewesen in Berlin N 65, Iranische a n n, esandtschast. ö ö . . Straße 4. z (Stempel und Unterschrift der Ausgabestelle)“ Borstellstr. uchs, , 7. Sin Alex Israel . Auf Grund der Verordnung über die Einzl l. Etand der schwebenden Schuld ves Rei

; 3 am 98. 10. 1888 tlas, Horst Israel, geb. 18. 10. 1926 in Sternberg U. Sing er, Alex Isrgel, geb. 22. 1. 1898, zuletzt wohn= g über die Einziehung volka— chuld ves Reichs oe, der-, r, ä des, , hr e s n, , . Form vorzusehen: .

o 8. Singer, Klara Sara, geb. Kallmann, geb. 14. 2 1908 bieten vom 12. Mai 1959 ici. j 8. 211) wird das ge⸗ Ang e , Im . . Schillingstr. 1, ei Fuchs, . J ge geb. 14. 2 1908,ů samte bew . da. 31. 1. 194328. 7 Schweinl) im Gewicht Len- 4, a 53 . Israel, geb. 1. 8. I878 in Jehnitz, zuletzt: 85. Baden, ö . , belt zbnaft geidesen in Herlin chsneherg. Reüun⸗ la, . . , , 2 kg heute gekauft. ch nhest gewesen in Berlin⸗Halensee, Karlsruher Str. 28 6 gewefen in Berlin⸗Charlottenburg, Bi n ö Sophie Sarg, geb. 29. J 1868, zuletzt wohn und Kohn, lara, geb. Bloch 5 7 7 . mr. i instei marckstr. ; ; ; ö J ; ; e,, Zahlungs verpflicht ö Unterschrift des 9 . Sara, geb. Perleberg, geb. am 283. 9. 18190 6. Bäcker, Max Israel, geb. 8. 6. 1889 in Berlin, zuletzt ; haft gewesen in Berlin . S9, Bamberger Sir. 3. Hen gl 25 2 . und Pilsen, zugunften des en . ,,, w, ie * in Tarnowitz, zuletzt wohnhaft wer, , in Berlin NW 87 wohnhaft gewesen in Berlin N, Gleimstr. 26, 6. Sch e imn, Oskar Isrgel, geb. 4. 10. 1363 in Sandowitz, inanzverwaltung) eingezogen. a) unverzinelichen Schatz anweisungen Käufers.) . Solinger Er . Riesenfeld II. Bäder, Eifriede Sara, * Weinberg, geb. 18. . , gewesen in Berlin W 15, Duisburger Regensburg, am 16. April 1943. n. n iegenert uni von häeichs. 3 ö ö ü m ,. z ? ; j j glei Stre . . ; ; ; . ö! . K i n ,, 16. Be . . an, ö. d&. 66 , . 9. . zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N, Gleim . nn, Selma Sara, geb, Noher, geb. 18. 19. 1s, Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. b) k Schatz anwelsungen , ö n 3 , h. Genehmigung ein Schlacht- e n, i o 9 . z. h nr, Koppel Israel, geb. 19, 10 1886, zuletzt ie, , gewesen in Berlin W 15, Duisburger Popp. ohne Gegenwert . j. 14 schwein erst noch einkaufen muß, ausreichend zu bemessen. 11. Bend i r, Bruno Israel, geb. J. 6. 1883 in Celle, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin ⸗Neukölln, Friedelstr. 40, m 3 55 ö. ir eg, e l, nn, . 62, 590,9 Landwirtschaftliche Selbstversorger, die ausnahmsweise wohnhaft gewesen in Berlin W 15, Uhlandstr. ,. 9. Bünger, Frieda Sarg, geb. n, , . ,,. 8 . 3 5 k Bekanntmachung ban... 85h G 488 Echlachtschweine zur Weitermast ( B. zur Verwertung vor. 12. Hoffmi ann, Alice Sarg, geb. Riese geb. 2. 8. 1882 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Be 1 3 1. . Grund der Verordnung über die Einziehung vollg⸗ Summe der Zahlungs verpflichtungen 94 850, I6 135,1 handener d een, 3 . e in . 6 ,,,, in Berlin Wz30, 9 . Charlott Sara, geb. 28. 19 io, zulett vat , . , i , 44 466 ; = . eg, , . . 4 . den sudetendeutschen Ge⸗ Schatz anwesswngen jum Zwecke von 3 . ĩ zesitz eines Schlußscheinbuches sind, die vorge 9 Barbarossastr. ei Winterfe ; Bamberg, ] h ö . . 6 ; 8 ; ; . 2. Mai 19 18S. gin wi . . « ĩ in , ö Kreisbauernschaft einzuholen. 18. 3 . Zara, geb. Lewandowsti, geb. am wohnhaft gerbesen Berlin . ,,, ; gu. nin Gern * . i n. 966 wohnhaft samie . und unbewegliche . . 83 . Scherheiteleistunk en... 19 129 5 NRichtlandwirtschaftliche Selbstversorger (Gruppe B) 6. 5. 1888 in W w ig zuletzt wohnhaft gewesen in 11. Cassirer, Alfred ,, 3 56 . y; r 3 . Bl ach; 5⸗ ef, geb. 22. 160. os4 Renern, BJ ch, Klarn, gez n. der schwebenden Schuld.] 94 863,90 93 gas, 9 und Selbstversorger der Grüßpe C dürfen zu Haus— Berlin, Jranische Str. 4, letz wohnhaft gewes uletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Wilmersdorf, Gieseler= ch. Feb, l. 4 in Deschenitz Bloch, Ilse, geb. 27. 9. 93 Detrag der ausstehenden Steuergutscheine Weite rmast lediglich Fut 14. Güldenrin g. Regina Sara, geb. Meyer eb. am straße ], traße 12 bei Zeflter ! 1919 Neuern, sämtliche wohnhaft gewefen inn Nen 1 1 Anleihestod. Steuergutschei ; ,,,, 66 ö ö. einem II. 5. 868 in Witten a. d. Ruhr, in n hen ge · 19. Caf ka ner ee e m , , , H. 5 frwig n kf Felicia Sarg, geb. Fleischer, zu gunsten des Deutschen Reiches rich fl m m fin r 1 . 6 ö 2 ] ö ; e ĩ in Berlin N20, Freienwalder Str. 8, ! in Altdorf, zuletzt wohnhaft gewe , ae. z ö 36 ; . 8 n gezogen. 1. 3437 1 194 Waere dicht zit ds ä erbeten, wenge, is, dm n, dim nnn , lung r hen,, ,, , . 166 11g Destimmung verstoßen * ed Bei Binnen⸗ Kempen zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Halensee, 18. Cohn, Louis Israel geb. 8. 6. 1883 in Calm, zulet 1991, zuletzt woh 16 i Deren Gen, ĩ . n n. Betrieb anlageguth ar en. und Warenbeschaffungs⸗ tungsgenehmigung nicht erteilt werden. el ö 24 in Berlin N54, Lottumstr. 6, vol, ire nhaft gewesen in Berlin 80 itz, Grün⸗ Geheime Staatspolizei je schiffern, die gemäß Abschnitt III Gruppe B, Abs. 8 Sesselmannweg 10 bei Loewenthal, wohnhaft gewesen in Be d Si rg in Trepton / auer Str. II. polizei. Staatspolizeistelle Regensburg. gnthaben meines Runderlasses vom 30. 5 19469 I1 B6 - 16. Kroner, Ea lot Sara, geb. Leichtmann, geb. am 14. Cohn, William Israel, geb. 24. 4. 1ẽ6Betriebtzanlageguthaben ..... 588,9 587,7 2 Warenbeschaffungsguthaben .... 177,1 177,

; . Ic ip per, Gisela 3. 10. 1916 . Popp.

3000 eine Hausschlachtungsgenehmigung erhalten, 4. 5. 1882 in Wien, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Tolense, zuletzt wohnhaft , . Berlin⸗Charlotten 9 n h k a mn, Te ff . wohn a.

ohne die zur Sausschischinng hbestnintien zes di nn,, m,, burg, Breztschneide tt. 3 bd drgeb, 2. 12. 13 ' s ch'pp er, Fenn Zara, geb'. 271 Bärlin, zu— Anord N

66 43 . den , gehalten und gemästet zu 17. Lachmann, Gertrud Sara, geb. dir õsch, geb. 12. 2. 15. Eisen, Emma Sara, geb. 2. geb. 2. xa letz! woͤhnhaf' gewesen in Berlin Ss 36, Grunner des . 1 4. 120 y

82 y 6 Hansschlachtungs genehmigung 1885, zuletzt wohnhaft gewesen in Ber in W 30, Lands⸗ in e ,, etzt wohnhaft gewesen in Be Straße 31. . e. Ran ne . . 2 als Reichs⸗ dr· . 9 . k des Reichs und Rreußischen en, r . 8 26 Kreisbauernschast huter Str. 23 bei Dobschiner No 56, etzer Str. 27, de Taube, Robert Israel, geb. 16. 11. 1896, zuletzt Hut u über des Verbot der HFerstellung von * 1 s Innern vom 21. April 1943 hat folgenden

fed fn g enn, Sie ö. daher 18. Leder mann, Reinhold 5 rael, geb. am 1. 3. 1865 16. 6 Herta Sara, geb. Crohn, geb. 23. 6. 13858 in wohnhaft gewefen in Berlin . gie finger , 9 tz Maschinen und Geräten, luftbereiften Ackerwagen und rsatz⸗ nhalt: Allgemeine Verwaltung. Anorbn. 12.4. 45,

r ? j in⸗ in in⸗ otten⸗ ; j z é. Benrlaubg, v. Beamt A s ( 3 ‚. gleichfalls mit dem oben bezeichneten Zusatz oder in a,, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin erlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charl Tuch n an n, Rachel Resa, geb. 6 19. 1500 in Pychrin, teilen in Handwerlsbetrieben 9g eamten, Angest.; u. Arbeitern bei Behörden usw—

ĩ f. Zwecke d. NSDAP. ihrer Glieder chien z j tr. 17 —⸗ I t w t en i 3x i 5 3 V ; 5 Rd 9 ;. 6 . . gn. u. angesch oss. Verb. * S e versehen. Wilmersdorf, Prager Platz 6, burg, Roscherstr 46. tadt, Auletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Alexanderstr. 3. om 15. April 1943 RdErl. 12. 4. 43, Veröffentlichgn. v. Beamt Alngest Stempelaufdruck zu versehen. 19. Te derm ann, Elfriede Sara, geb. Senator, geb. 8. 3. 17. v. Firch s, Minna Sara. 9 *. , ö ii 1Imann, Walter Israel, geb. 3. 11. 1894 in Mann⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr i Gebiet d. Preispolitik u. d, . len g e rl. 6 IV 1869, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ . heim, zuletzt enn gg gewesen in Berlin-Wilmersdorf, z 9g über den Warenverkehr in der Nationaler Feiertag d. Bt. Boftes end 15. ;

9 . C 5 23 . 8 , 9am ; ; r Fassung vom 11. Dezeniber 192 (RGBl. I S. C685) in Ver- min. v.! i ,, Erl. 15. 4. 43, Staats- Die Ernährungsämter haben durch Bekanntmachung in den Prager Platz 6 Tantstr. 3, Uhlandstr. 131 bei Mewes. . bi 5 ö . Schld mann sche Jubilarstiftg. Rider. Is 14. I, Er⸗ amtlichen n , ,,. und auf sonstige geeignete 20. 266 w. nn, Margarete Sara, geb. Levy, geb. am 18. Fleisch inann, Else Sara, geb. Guter, 6 ö Be ch fei m an n, Gertrud R georg, gch. , über . Bewirtschaftung von ff freier n, , , Reichs u. Staatshaus⸗ ä,, 3 , ,, n, r , n Tehnues'neee, , , ws ä,, , d dne, , d, , ,,, , . Ein⸗ und Verkauf von Schlachtschweinen möglichst beschleunig Berlin W iö, Meierottostr. 7 J berg, Wartburgstr. 24 ; un 1. 4 Wilmersdorf, Regensburger Str. 14 2. 193) . iu, 5 ; 226 . ober JJahgan 6 ,,,, . ommunalver⸗ in den beteiligten Kreisen bekannt werden. 21. Lewy-⸗ Lingen, Richard Israel, eb. 28. 2. 1881 in 19. goerke, Gertrud Sara, 6. . . arg er, Eivira Sara, geb. 12. 2. i6o4 in Halberstadt, minthter inntz nn . ,, 100 00 Einw. Y! . i , J. A.: Narten Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in erlin Wilmersdorf, e, . zuletzt wohnhaft gewe ; 9 . we hn e , h Il SW ög, Lindenstr. 113. Landlbirtschaft n , ,, ,. . he, n, ö RdErl. I. 4. 43, ö ü , , e, 2 6 . Jenaer Str. 6, ; , . in Bähr, Sally Israel, geb. 27. 3. 1899, zuletzt wohnhaft für techni ͤ . n,. fün Ki NdErl. 16. 4 43, Vergnügungssteuer; hier? An d. dt. Kwußer (Höchstformat Din A6) 2. Li pp ma nn, Gertrud Sara, geb. 17. 12. 1873 in 20. goerke, Zurt Israel, geb. 29. tz 3. . zu⸗ e e r e, gn genbnrne, Cr, wd, , und dem Hauptausschuß für Kraft⸗ Kochenschan Rer., ob, ü. ,,, . Graudenz, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Naà, Schle⸗ ö . , ,, m ee ee l 3 f Berlin . f. um . Israel, geb. 28. 7. 1905 in Berlin, zu⸗ ; - 31 . , ,. h ö 3 1 Reichs gauen u. . tr. 28 21. goerke, Margot Sara, geb. 22. . n , tzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Schwäbische ö ö Weß den, eden, , , Wusbau d. Dien ststellen d. Sicher⸗ ö n, j 23. i. Elsa Sara, geb am 19. 3. 1886, zuleßt wohn= etzt wohnt gawesen in Helin Ro. * . n Siraße 1g ö Igel. . . die Herstellung landwirtschaftlicher lnb. k n n, erh bße n , , nn Ein aufsgenehmigung für haft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 72, 22. Kahn, Erna Sara, geb. Nathan, geb. Venn 6 5. Bilsti, Margarete Sara, eb. 8. 11. 1902 in Wriezen, e. . e ö ge. e . mit Genehmigung der Reichs k k e . . . Gültig 1 Monath 24. Meinecke, Jenny Sara, geb. ö . 8 jule . gewesen in 66 wohn af ewesen in Berlin- Halensee, Weftfällsche , nn , . 1 . Detern B. C, in e än Sonden f, 3 a 8 1896 in Labischin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin insstr. ei . ĩ Straße ei Mayer. . ö J leiche gilt für Ersatzteile in Rarieitarten usto. Rott a ng zee, 6 ,n e, Wer ; 23. Goldem ann, Hans Peter rel . Casfierer, Wolfgang Israel, geb. 21. 8. 1924 in 26 oder, größeren Mengen jsowie für die Einzel- oder wachim, die int gehob. Kol Ben Pie mne i . . fs berechtigt, bis zum:! *. . w Echweinle) mit 25. Misch, Chbmund Isrgel, geb. 149, 6c in Berli, in Berlin, zuletzt wohnhaft gelöesen in Berlin-Char Hresden, szlett wohnhaft gewesen in Veriin H 36, nen feeling lustbereifter Acherwagen für die Land. und li, , d, se lgramaße C ntasß;. nen geen ee. inem höheren Lebendgewicht als 50 kg zu erwerben. zxtuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NM, Elsasser Str. 49, lottenburg, ustloffstr. 11, . 8 u Bülowstr. 0. Forstwirtschaft. Pol - Reservisten. RöErl 14. 4 4. Uebernahme v. Mu sitern = . den 194 Der Kreisbauernsührer 26 e Rosa Cara, geb. i3. 2. i877 in Marienburg, zu. 24. Guggenhein , Henbert . . CE hn, Jeanette Sarg, geb. . J. 1919 in, Kolameag, §82 . 1. gen, eder, n . 1 z ? . . . 6 n. . 2 ö ö e se 50, ch . ) n * ö . a ö. ; s ö 3 * ; letzt wohnhaft gewesen in Berlin W ö50, Nürnberger Berlin, zul ct wohnhaft gewesen i ü zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W, Augsburger Vorgearbeitetes Material für Fertigungs produkte darf bis sormierg d. en g gig t F a nen n . un Eiegen Straße 21, tesgadener Str. 4, ;

Straße 46 bei Sachs. zum 31. Mai 1943 ohne Sonde . . mg. d . 4 Cl; ; tha ) ; . ; . = rgenehmigung aufgearbeitet 4. Reich⸗kleiderkarte. deri. E 4 45 agazin⸗ 27. Nußbaum, Bella Sara, geb. am 22. 1. 1909 in 25. Im me r wahr, Elisabeth Sara, geb. Joachims the Da vid, Joachim Israel, geb. 26. 1. 1911 in Briesen, werden. 2 ö 65 1 ö. 61 r. *

Einlaulsbeftuatiguna F in Berlin⸗Wilmersdorf, eb. 23. 2. 1867, zuletzt wohnhaft gewesen in Berli uletzt wohnhaft gewefen in Berlin, Tauentzienstr. 10. ö 6 5

ö ̃ e ,. 4 . gewesen in B f lensee, Albrecht⸗Achi . , 1925 in Sen] * vid, Ilse r. geb. Jakubowitz, geb. 5. 12. 1910 9 Ap atztrausttan ö. * . —— . e g n mne, 3 ah *

peute getauft. 28. Prie st er, Harry Israel, geb. 26 6. 1865. zuletzt wohn⸗ 256. . ö. n en we ee re g in, dale et, I brech 4 . chileti wohnhaft gewesen in Berlin, dire e e —— gung ö w 1; 1 r. u. Rabatt-

ast gewesen in Berlin N4. Auguststr ,, 11. 1898 e, ö, 12/13 ? n é Dresche r, Ida Sara, geb. Stern, geb. 30. 8. 1905 in b) Die * aubnis zur Neuansertigung wird zurückgezogen, 15 4 13. Auazbildungzgang n ing ann,

n .,. 29. Rad t. Elegnerte Sarg, =. e, , ,, lott 27 . ] * fi Hugo Hermann Isrgel, geb. 26. 4. 1882 Stanislau ö , e gern N13 wenn die Reparaturaufträge nicht terminmäßig er- stedenden . au d. rege mebrdlenst entlassenen Pol - In ip An⸗

Unterschrift des Käufers) ünterschrift des Verkäufers) . in Berlin, zuletzt wohnhast gewesen in Berlin⸗Char otten⸗ ö en . on ast e wesen n Herkmn RM Sz, Wsti . 6 ö lein die, wen. g . . 2 832

ne ar, er F, n r d, mi ,, . , ,, eönser ge, le, is. kene ,, = M Dre sch er, Helga Sarg, geb. 18. 2. 16832, zuletzt wohn⸗ 84 er. , r,,

—— 2 ,,, n Ereis bauern sührer a. mn, n. 6 . h ft ele en in Hohen 28. . elsti, Anna Sara, geb. ränlel, . 21. 54 Haft gewesen in gern N II38, Schönhauser Allee 85. Die Handwerksbetriebe sind verpflichtet, die von ihnen in Fes , i. * . ] . .

, , B Söolp, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NMwösss Jachbsohn, Ida Sara, gäb. 3. 7 1g in Schon Fertigung genommenen luftbereisten Udätrwagen fore en, en, , , , , , n, nn, mr, f, gien.

und alf. von iht indcthalß dieser zeit lein Gebrauch gemacht worden ist neuendorf, Hohenzollernstr. 11, 899 Hit . 8 ö 4. see, zuletzt wohn ft ewefen in Berlin N 58, Schön drei Monate vor der Fertigftellung dem 2 * 1. me ,, . inn

, , , , n 9 3 Iden 29 rn ler, Charlotte Sara, geb. f n 99 hauser Allee 70 bei Schneider. 2 innungsverband zur . an = teich a bauern. de, de, . . 2 1 . 1

ö i, , zuletzs wohnhaft gewesen in Berlin Mh, 24. 11. 1909 in Breslau, gi wohnhaft gehesen Joe ph, Ma Ifrael, geb. 25. 2. 8391 in Berlin, führer Abteilung IJ B 4, Berlin Mr J, Friedeichte 134 r F weed, n, = e ms = d, Terre es, , dem ien.

Betanntma chung ze. fel una nn, Rudols Ifrael, geb. 13. 19. 1di0 in . N e , n, ö. ö , . 6 i woch Kere, a g nn t gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, zum Zwecke der Verteilung zu melden. n, . . * 3 ng * * . d . t 2 2

re e , , ,,,, ,,, , ö in Berlin K, Jranische Str. .,. Labischlnsti, Herbert Israel geb. 22. 1. 1901 in . 85 e nic, , der ö eit besten.— Behl⸗=

Konfistetium in Känigs berg / Hr. . lauer Sir. 194 bei Michel ö 11. 1888, zuletzt wohn. 31. Ee win, Hubert Israel, geb. 13. 3. 189 1. Ti cb, FH den akg, zulei geh pe t gewesen in Berlin-Köpenick. Die Durchführung oer Anordnung ward derck die Rei 2 nnr .. 9 t

Auf Grund 8 1 der 15. Verordnung zur Durchführung 33. peter; , . 5*. 4 Wiimersd j, hd lsianr er zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W öh, Passa arkstädter Str. 21 bei? ger gruppe Handwerk oder durch die von ihr beauftragten * r des Gesetzes zur Sicherung der Deuischen Evangelischen haft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, 39 Lauben, Beri Israel, geb. bę. 17. 1939 in Berlin, innüungsverbande überwacht. Ich debalte nir dor, de U

Kirche vom 265. Juni i937 RGBl. 1 8. 697 habe ich Straße 112, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin 18, Friebenstr. ,! wachung auch durch eigen? Reankeragre .

N

** 2 k , .

Wago, Luitpoldstr. 40,

. 2 4 43, 7 ange dõtenden männl.

Berraheen at Nac gew imnng

traße 8/9,