This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/009-8969/0213.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T02:26:17.508+0200.
1920 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT)

1920 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

beschränkter Haftung. Der Gesellscha vertrag ist am 4. März 1920 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Bad Bramstedt, den 13. April 1920.

Ea lim. In unser Hand

12 . Kal ingen. In das

Gesellschaf

getragen: ; e , e offene Handelsgesellschaft Salomon ssung Balingen, ist

D

Stern, Zweigniederla mit der Firma auf die am 14. April 1920 neubegründete Kommanditgesellschaft über⸗ gegangen, die Zweigniederlassung als solche ist aufgehoben. Der Sitz der Kommandit⸗

Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Handel sregister,

gesellschaft ist Balingen.

Persönlich haftender Gesellschafter ist nur: Herbert Schatzki, Fabrikant in Ba— Zahl der Kommanditisten: 3. Kaufmann

lingen.

Dem

Arthur

Stern,

Elberfeld, ist Prokura erteilt.

.

Ven

3. Württ. Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Keller.

April 1920.

Ramkbernrꝶ.

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ di „Alfred weich, Delikatessen und Konfitüren“. Dolterweich, Alfred, Kaufmann Bamberg,

tragen

Inhaber:

. . 3 in Bamberg.

Firma

8. 1 * S itz:

Königsstraße 24.

Bamberg, den 23. März 1920.

Amtsgericht.

Ham ler x.

Im Handelsregister wurde heute ein Firma „Mechanifche Schäfte Fabrik Bamberg:

getragen bei der Schuh⸗ Actiengesell schast, r Dem Kaufmann Hermann Göhring Bamberg ist Gesamtrokurg nach Maß⸗ des Gesellschaftsvertrags

gabe des § 11 r; einem

gemeinschaftlich n standsmitalied oder einem Prokuristen der

erteilt

8 3

Gesellschaft.

B an he 6 sy,

mit

Heilgersdorf, Geschäftsfübrer: 1) Haake, Otto, Ritter— Berlin⸗Grune⸗ wald, Beymestraße 23, 2) Sprzeczka, Her⸗ mann, Administrator in Heilgersdorf. Bamberg, den 25. März 1920.

gutt⸗

Hamherꝶ.

Im Hande getragen Discynto⸗ gesellschaft,

n J

andelsregister 6 den

und

bei

.

8 1

Amtsgericht.

* Firma

II. 6G.

Fabrikbesitzer,

Amtsgericht.

Filiale

niederlassung: Nürnberg.

Ludwig, Glaser, Albert, Christian,

sämtlich in

Amtsgericht.

ambheræ.

Im Handels getragen

gesellschaft, Tiliale Sitz: Lichtenfels,

Nürnberg.

amber.

Im Handelsregister wurde heute ein. getragen bei der Firma. Peter Stamm⸗ Sitz: Michelau:

berger“,

Dr. Klaus Stammberger, Kaufmann in

Michelau.

Bamberg, den 27. März 1920. Amtsgericht.

Bamborꝶ.

Im Handelsregister wurde heute ein“ eines Büros, das in

18

I:

mit

wurde en be „Fränkische . nd Mastaustalt. Gesellschaft hesehränkter

elsregister A Nr. 16 ist

bei der Firma K. Liese, Wildenbruch,

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bahn, den 13. April 1920.

Abteilung für sfirmen, wurde heute bei der Firma Salomon Stern, Sitz: Elber⸗ feld, Zweigniederlassung Balingen, ein⸗

en 246. März 1920.

Haftung“, Ebern.

lzregister wurde heute ein— der Firma „Banerische und Wechselbank Aktien⸗ Forchheim“, weigniederlassung Forchheim; Haupt Weitere stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder: Bertele, und Nürnberg. bisherige Gesamtprokura des Ludwig Ber⸗— tele und Albert Glaser ist erloschen. Bamberg, den 27. März 19

register wurde heute ein— bei der Firma „Banerische Diskonto⸗ und Wechselbank, Aktien⸗ Lichtenfels“, Hauptniederlassung Nürnberg: Weitzre stellbertretende Vor— standsmitalieder: Bertele, Ludwig, Glaser, Albert, Höllerer, Christian,. sämtlich Die bisherige Gesamtprokura des Albert Glaser ist erloschen. Bamberg, den 27. März 1920.

Amtsgericht.

getragen eine Zweigniederlgssung in Krg.

nach

S Hauptyiederlassung haber Johann Fiedler, Holzgroßhändler, als in

in Würzburg.

Bamberg, den 30. März 1920. Amtsgericht.

Namo.

O.

Fm

getragen Gesellsckaft, Filiale Sitz: Bamberg,.

Bamberg“, ) Sauptniedersaffung: eine Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. 6.

der Firma „Tohann Fiedler“ tungen, Würzhur qa).

oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗

glied oder einem Proknristen die Firma der Filiale Bamberg rechtsgültig zu zeichnen.

Die bisherige Gesamtprokura des Ludwig Bertele und Albert Glaser ist erloschen. Bamberg, den 31. März 1920. Amtsgericht.

Ham berg. [7770 Im Handelsregister wurde heute ein⸗

etragen die Firma „Weyermann

So.“, Sitz: Bamberg. Gesellschafter: 1) Weyermann, Ignaz, Kaufmann,

2) Dotterweich, Konrad, Elektrotechniker, beide in Bamberg. Installation und Elek⸗ tromotorenreparatur. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Geschäftsbeginn 1. Januar 1920. Bamberg, den 5. April 1920. Amtsgericht.

Ham berg. 7771

Im Handelsregister wurde heute ein— getragen die Firma „Böhm C Co.“, Sitz: Oberlangenstadt, Hs. Nr. 12. Gesellschafter: 1) Böhm, Alfred, 2) Kohn, Josef, Kaufleute, in Oberlangenstadt. Großvertrieb patentierter Neuheiten. Offene Handelsgesellschaft. Geschäftsbe⸗ ginn 1. Dezember 1919.

Bamberg, den 6. April 1920.

Amtsgericht.

Ham k erꝶ. 7772

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „M. Stein“, Sitz: Bamberg: Weiterer wollberechtigter Gesellschafter: Stein, Ernst, Kaufmann

fts. Weise erteilt, daß sie ermächtigt sind, in anzeiger.

Gemeinschaft mit einem Vor tandsmitglied

Bei Nr. 2797 Wasser⸗ werks⸗ und Kanalisationsbauten O. Smreker Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Winterer ist erloschen. Bei Nr. 6987 Welthandels⸗

Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Konsul Albert Blom ist nicht mehr Geschäftsführer. Chefredak— teur Herbert Süßmuth ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 7M So⸗ phrosyne Grundstückegesellschaft mit beschränkter Haftung, Friedenau: Kaufmann Hans Nowak ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Soll⸗ wedel in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 9406

Norddeutsche

Wischnitz Bergwerks⸗ und Hittten⸗ produkte, Wischnitz. Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird bekanntg Geschäftelokal:

Nr. 53 9365.

Grunewald.

missionsgeschäft Nr. hH3 935.

Berlin.

Roonstraße Fritz Wittig, ·. Inhaber: Fritz Wittig, Sdaufmann. Berlin Grunewald. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schaftszweig:; Export. Import und Kom⸗ mit Waren aller A J. Zempelburg Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels- gesellschaft seit 1. April 120. Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute: Joseyh Zempelburg, Eharlottenbura, Aaron Eligzar. Berlin⸗ Wlmereßorf. Bei N. 357 D. Sand⸗ Metallwarenfabrit mann, Berlin: Die Kaufleute Theodor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Muhr, Berlin, und Dr. Siegfried Bins⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 10. August wanger, Berlin, sind in das Geschäft als

Inhaber:

1918 ist der Sitz nach Berlin verlegt. / persönlich haftende Gesellschafter

Bei Nr. 10657 Wach⸗ und Sicher⸗

heitsdienst für Groß⸗Berlin Gesell— schaft mit beschränkter Rittmeister

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann tung den Namen Magda

treten. Jetzt offene Handelsgesellschaftj seit Bei Nr. 2676 Albert Haftung: Lange, Berlin-⸗Weißensee: Die In— Ulrich von Hirsch⸗Schwabe shaberin führt jetzt infolge Wiederverher ra⸗ lene Engel verw.

, Tri 6h

Herbert Püschel in Berlin⸗-Weißensee ist Lange, geh. Beyer Bei Nr. 57M

zum Geschäftsführer,

von Lützow in Halberstadt zum stellver⸗ Eduard David. tretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Luna-⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max

Nr. 12 655

Maschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Regisseur Arthur Lewin gen. Wellin in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13011 United Me⸗ tals Selling Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

in Bamberg. Seine Prokura ist erloschen. bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ed⸗—

Bamberg, den 9. April 1920. Amtsgericht.

Ham kb nꝶ.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ sellschaft ist aufgelöst. Firma „Karl Herglotz, Gerichtsassessor Dr. Eugen

getragen die

Möbelfabrik“, Inhaber: Herglotz, Karl,

Möbelfäabrikant, in Staffelstein. Her⸗

stellung und Veräußerung Sitz: Staffelstein.

Bamberg, den 9. April 1920. Amtsgericht.

amy rg. 7774]

Im Handelsregister wurde heute ein—⸗ getragen! die Firma „Georg Fleisch⸗ mann“, Sitz: Burgberg. Inhaberin Staudt, Hedwig, vorverehel. Fleischmann, geb. Ebersein, Fabrikantengattin, in Nürn⸗ berg. Bisheriger Inhaber Georg Fleisch⸗

mann gelöscht. . Bamberg, den g. April 1920.

Amtsgericht. Hen LHiäm. ö . In unser Handelsregister der Abtei⸗ lung B ist heute eingetragen worzen:

Ni. 157 18. H. F. Purkert CX Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist: Der insbesondere der Handel mit Erzen, Me— tallen, Eisen und Eisenwaren aller Art, Maschinen, Maschinenteilen, technischen und elektrotechnischen Erzeugnissen, Chemi⸗ kalien und Drogen sowie Textil- und Wirkwaren, ferner die Beteiligung an an⸗ deren Handelsunternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 200 0M) M. Geschäftsführer; Kaufmann Hugo Franz Purkert, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist. am 5. Fe⸗ bruar, 22. März 1920 abgeschlossen. Dis Gesellschaft ist auf die Zeitdauer bis 31. Dezember 15365 abgeschlossen. Sie verlängert sich jedesmal um fünf Jahre, wenn der Gesellschaftsvertrag nicht, sechs Monate vor seinem Ablauf gekündigt

von Möbeln. hbeschränkter Haftung:

Warenhandel,

ward Mosehauer in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 14 658 Metallmareunfahrik Schwager . Wulckomᷓm Gesellschaft

7773) mit beschränkter Haftung: Die Ge—

Liquidator ist der . Weber in Berlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 15786 „Suflo“ Maschinen Gesellschaft mit ; Fabrikbesitzer Johann Bernhardt ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Fabrikbesitzer Dr. jur. Hans Sachs in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16044 Er⸗ satzstoff⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 11. März 1920 ist die Firma abgeändert in Textilstoff⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und it der Sitz nach Dresden verlegt. Zufolge Beschlusses vom 11. März 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr Vertrieb von allen Er— zeugnissen der Textilindustrie. Be: Nr. 16347 Lunasilm⸗Verleih⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr, Max Maschkę ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Regisseur Arthur Lewin gen. Wellin in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 12. April 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. 777

KEerlim. 7777 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heutze einge—⸗ tragen worden: Nr. 53 920. Wilhelm Meinardus, Berlin. Inhaber: Wil— hem Meinardus, Kaufmann, Berlin. Als nocht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäfts zweig: Porzellan⸗Geschäft en gros und en detail, Agentur⸗ und Kommissions—⸗ Geschäft. Geschäftesokas: Mitztelstr. 58 JII. Nr. 53 921. Möbelfabrik Gehr.

Diesing, Berlin. Offene Handelsgesell⸗

wird. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 17 919. Neue Promenade 4 Hausverwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung und Venwertung des beim Amtsgericht von Berlin⸗Mitte im Grunde buche von der Königstadt Band 2 Blatt 129 verzeichneten, zu Berlin, Neue Prome⸗ nade 4 und Große Präsidantenstraße 9, belegenen Grundstücks, Stammkapital; 30 O00 46. Geschäftsführer: Architekt Frich, Rosenwald. Berlin ⸗-Schöneberg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am M. März 1920 abge⸗ schlofsen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Nr. 17920. Siebert C Rasche, Detek⸗ tive Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb

68 gewissen⸗ hafter und vornehmer Weise Beobach⸗ Ermittelungen, Ucberywachungen,

In⸗ Auskunftserteilungen sowohl in Geschäfts⸗

Familienangelegenheiten vor⸗

nimmt, und der Abschluß von Geschäften,

erz] den Haydelsregistsr wurde ente ein- Stammkawital 109 000 „. bei der Firma „Banerische führer: Disconto und Wechfel Bank, Aktien- Charlottenburg, 2)

die mittelbar oder unmittelbar hiermit Offene Hamdelegesellschaft seit 1. April zusammenhängen, schließlich die Bete

gung an anderen Unternehmungen, gleichen Geschäftszweck

. Kaufmann Rasche in Berlin.

Nürnbhe ra: Weitere stellpertretende Vor⸗ Der Gesesllschafteben trag ist am 21. Mär 3 stande mit alieker: Bertele Ludwig, Glaser, 10 ge schlossen. Die Hes⸗ llschaft hatz zwei ber und Höllerer, Christian, säm lich Geschäftssührer. J r von il ;

N run nn Den MHonnnen dor lein r 1 4 A ö Member Pickel, Willy *) ; . Nifolaus , ;

. l Xamkberg Ges mlprorkhrte 1 . Nich

Gegenstand

ili⸗ 190. die Schkuhfabnant, Berlin, August Unngen, haben. Kaufmann. Berlin. Nr. H Geschäfts⸗ „. Ondenhoff, Berlin. Offene Han⸗ mit 1) Kaufmann Georg Siebert in delsgesellscheft seit 15. Februar 1920 Ge⸗ Berlin. Otto sellscknfter sind die Kaufleute Erich Opden. Die Verw.

in hnen ist risten erm

schaft seit 1. Februar 1920. Gesellschafter: Robert Mesing., Möbelfabrikant, Gustzab Diesing, Ingenieur, beide zu Berlin. Nr. 53 922. Martha Müller, Berlin. Inhaber: Martha Müller Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetvagen wird be— kanntgemacht: Geschästszweig: Wein- und Feinkostaeschäft. Geschäftslokal; Friedrich⸗ stnaße 250. Nr. 53 23. Ernst Nes⸗ pital Assekuranz, Berlin. Inhaber Ernst Nespital, Generalagent. Berlin. Nr. 53 924. Paul Obiglo, Eharlotten⸗ burg. Inhaber:; Paul Obeglo, Oekonom, Chanlotbenburyg. Nr. 53 925. Eurt Reichelt, Berlin. Inhaber: Curt Reichelt, Kaufmann. Berlin⸗Lankwitz. Nr. 53 5926. Rinke C Richter, Berlin. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. März 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhehm Rinke und Alfred Rich⸗ ter, beide zu Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 55 927. Franz Rosenblum, Berlin. Inhaber: Franz Rosenblum, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 925. Paul Sauer, Berlin⸗Pankow. Inhaber: Paul Sauer, Kaufmann. Berlin⸗Pankow. Nr. 53 929. B. Seiden C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter sind die Kaussleute Bernhard Seiden, Berlin— Tempelhof, Paul Herzfeld. Berlin⸗Zehsen⸗ dorf. = Nr. 53 930. Leopold Siederer, Export von Eifenbahnmaterial, Charlottenburg. Inhaber: Dr. Leopold Siederer, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 53 931. Stief . Co., Berlin. Gesellschafter:

Heinrich Stief,

Die Gefellfchaft jst eff und Max Vegel. heide zu Benlin. Zur Vertretung der Gesellschzft sind entweder wolckes im Grun

alfterge

Mu M W nl

beide (Göesellschafter in Genseimschaßt oder

feder Senneinschaft nüt einem Proku

gt. Ne. 53 g5 3, Pu lkan⸗

merk Nenköllt Sans Geitmann, Geschäfisfü ern Efälln haller: Dr. Funn Sone Gemt

8. w ö

bestehen. Bei Rr. Il ds Adolf Philipsborn, Berlin: Die Prokura des Max Ascher ist erloschen.

Nr. 9395 D. Levin, Berlin: Gesamt— prokuristen, von denen je zwei die Gesell⸗ gemeinschaftlich vertreten können, sind: Julius Weiß, Berlin-Treptow, Ludwig Hamburger, Berlin⸗Wilmersdorf, Max Flatow, Berlin⸗Wilmersdorf. 39 1835 Elektrotechnisches GEugroshaus Gustav Retzlaff, Wil⸗ geändert

schaft

Bei

sst

offene 1920.

Hand⸗

Die

Nr.

das

mersdorf:

in: Gustav Retzlaff Großhandlung elektrotechnischer . Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 46204 Der Malik ⸗Verlag del mus Herz⸗ Die

Die

Berlin⸗

. Firma

feld, Berlin-Halensee:

lautet jetzt: Der Malik⸗Verlag Herz⸗ feld C Gumperz.

ist

Rittmeister Curt X Osenberg, Verlin: Der Kaufmann Wilmersdorf, ; Geschäft als haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft seit 1. April Ge r , un, des Ernst Timendorfer und Gertrud Zappe bleiben

persönlich

Bedarfsartikel,

Jetzt offene Han⸗

delsgesellschaft seit 1. Januar 1929.

sellschafter: Wie and Herzfeld, buchhändler, Julian Gumperz, Schrift—

steller, beide Berlin⸗Halensee.

ist aufgelöst.

. .

Tiefbau,

No rdisches Boller,

Steglitz, Alois Prokura des ͤ loschen. Bei Nr. 48 382 Adolf Lott, Charlottenburg: Michael Petroviceseu zu Charlottenburg. Lexow E Steige⸗ Berlin ⸗Wilmersdorf: : jetzt: Berlin. Bei Nr. 5 425 Mei⸗ beyer C Go., Berlin⸗Schöneberg: Der Gesellschafter Joseß Hampel ist gus

Bei Nr. HI 0659 mann,

Hans

Berlin.

Prokurist: Helmut Herzfeld zu Berlin-Wilmerszorf. Bei Nr. 47664 Lübben Co. Berlin-⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft Zum Liquidator ist der Kaufmann Victor Klein zu Berlim ernannt. Bei Nr. 48321 Laesecke . Matz⸗ Charlottenburg: Laesecke zu zr. 18 471 Karl Schaaf C Go. Bau⸗ geschäft Eisenbeton für Hoch⸗ und Berlin⸗Schöneberg: Den bisherige Gesellschafter Karl Schagf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 48974 Handelskontor Berlin:

Prokurist:

Prokurist:

der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. HI SIl5 Schmidt C Wurl, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Georg / Schmidt

ift alleiniger Inhaber der Firma.

Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 930 Berlin⸗Wil⸗

Wertheim

mersdorf: Der Sitz der Gesellschaft ist Charlottenburg.

itzt n .. . find jetzt: Erich Wertheim, Ingenieur,

C Paech,

Berlin⸗Wilmeredorf, Dr.

Nr. Berlin.

Borchardt,

Berlin. ; 1777

In unser Handelsregister B ist heute ein- getragen worden: Nx. 3553. Vogel Verwaltungsgesellschaft Eggers beschränkter

53 078

. 8

Kaufmann, n Rudolf Paech, Buchdruckermeister, kölln. Die Prokura des Rudols Paech ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemenschaftlich ermächtigt. Bei Vr. 58 706 M waren C. 3 Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Jonas Beiner ist alleiniger Firmeninhaber, Die Gesellschaft ist aufgeköst. M. Landwer C Co., Der bisherige Gesellschetter Moses Landwer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö— Gelöscht 894. EC. Siegele, Berlin. Nr. 20 394. Ver⸗ lag Wilmersdorfer Zeitung Jo⸗

von

Gesellschafter

Firmen:

phil.

Gharottenburg,

*

Nr

hannes Heenemaun, Berlin W mersdorf. Nr. 43053. Josef Weil Wiener Chie, Berlin. Nr. 44145.

Restaurationsbetrieb „No ma nisches Saus“ Kurfürstendamm Ernst Stein, Charlottenburg.

Berlin, 13. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

17925 Terrain⸗

Haftung. Gegenstand des Unternehmens altung des zu Eggersdorf im Kreise Nieberbarnim belegenen Terrains dbuch des Amtsgericht? Eggerẽdorf

Band 11 MHlaft. ho

*

Georg emacht:

Berlin⸗

Verlags⸗

Franz Gesamtprokuristen miteinander sind: Franz Salomon, Berlin—⸗ Steiner, Berlin.

Hagemann ist er—

abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver ffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun gen erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 17 925 Perlentages⸗ wand Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unteernehmens; Dey Ver⸗ trieb der Erzeugnisse Ceino⸗Projektions- wände) der Perlantino O. Ce. Pe. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, die Herstellung und der Vertrieb von Kino apparaten aller Art sowie die Vornahme aller diesen Zwecken dienenden oder damit zusamemnhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 009 S6. Geschäftsführer: Redakteur Curt, Ascher, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Dr. jur. Erich Wiethaus, Charletten burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. sellschaftvertrag ist am 12. Januar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat min= destens zwei Geschäftsführer und wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht . kragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be= kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 27. Technisches Bureau „Industria“

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz; Berlin ⸗Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens: Der Be— trieh eines technischen Bureaus, der Ver—⸗ trieb won technischen Artikeln, die Ver— tretung von in- und ausländischen Firmen dieses Geschäftszweiges, die Ausarbeitung pon technischen Konstruktionen und Pro- ekten fowie. fachmännische Beratung. Stammkapital: 20 009. 606. Geschäfts.˖ führer: Ingenieur Wladislaw Freider, Berlin⸗Frledenau, Ingenieur Bernhard Bregman, Berlin Schönebera. Die & sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist im 8. Aprih 1920 ghgeschlossen. Jeder der Heschäftsführer Wladislaw Freider und Hernhgid⸗Bregman ist berechtigt die Ge, sellschaft allein zu vertreten. Als nicht ingetragen wird veröffentlicht: Oeffen;⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 26] 6 Wollkovf C Senftleben Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ellschaft sst aufgelöst. Liquidator ist der daufmann Wilhelm Lathe in Berlin. Bei Nr, 9165 Zeitschriften Sandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ang: Die Firma ist gelöscht. Die Liqui, tion ist beendet. Bei Nr. 18218 Illustration, Verlagsgesellschaft mit eschränkter Haftung: Die Gesamt⸗ okura von Willi Wurtzel und. August Narewski ist erloschen. Bei Nr. 13191 Toöhlen⸗Spedition Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Nach dem Be⸗ kiusse vom 18. November 1919 ist jetzt Fegenstand des Unternehmens: Der Han— el mit Kohlen, Koks, Holz und sonstigen Zrennmaterialien, sowie die Aufbereitung don Kohlen, Koks und Briketts, sowie eren Herstellung, und ihrer sämtlichen Nebenprodukte, wie auch der Betrieb aller ziermit mittelbar oder unmittelbar im zusammenhaͤng stehender Geschäfte. Die Besellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ihnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen and Zweigniederlassungen in anderen Orten zu errichten, wie auch Grundstücke zu er⸗= werben. Durch die Beschlüsse vom 18. No dember 1919 und 27. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer be— tellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Yeschäftsführer oder durch einen Geschafts— führer gemeinschaftlich mit einem Pro— kuristen oder durch jeden durch Gesell⸗ schafterbeschluß hierzu ermächtigten Ge⸗ schäftsführer allein. Bei Nr. 13517 Sollertia Patent⸗Technisches Büro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Max Mueller ist nicht nehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Voelcker in Berlin⸗-Friedengu ist zum Ge schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 264 Reichsgesellschaft für Obstkonserven und Marmeladen mit beschränkter Haftung: Gesamtprokuristen in der Art, jeder zusammen mit einem Geschäfts⸗ ührer die Gesellschaft vertreten kann, sind: Reinhold Tavernier, Berlin, Walter Buttmann. Berlin Schöneberg, Hans BHorskß, Berlin. Bei Nr. 14741 Melaun⸗Verbundmetall Gesellschafi mit beschränkter Haftung: Durch Be= schluß vom 16. January 1920 ist der Ge= ellschaftepertrag abgeändert. Die In— enieure Glaser und Sabersky sind nicht nehr Geschäftsführer. Ingenieur Franz Melaun ist alleinioer Geschäftsführer. Bei Nr. 15 117 Kurfürstendamm 99 Grundstiücks gesellschaft mit bejchränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Jacob Schapiro st nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann eon Hachnochi in Charlottenburg ist zum Heschaftsführer bestellt. Bei Nr. 15 357 Verlag „Bauen und Wohnen.“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Verlagsbuchhändler Friedrich Carl Lang ein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Jann Ernst R, Laurig, Berlin ist zum Heschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 634 nion, Fabrikation und Handels⸗ jesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung für Chemische ind Technische Erzengnisse: Bekannt⸗ nachung wird dahin berichtigt, daß Gegen⸗ tand des Unternehmens auch die Fabri⸗ ation emiscker und technischer Etzeug⸗ isse ist. Bei Nr. 15 773 Rrancao Fesesfschoaft mit heschränkter Haf⸗ ung: Durchk Besckluß vom N. Januar ag jst die Tir abaeändert in: Rohr⸗

Verne mn Ir aft mit

eschränkter Haftung. Zufelge des Be

1 ?

Husses vom N. Januar 1*0 ist Gegen⸗ , Unternehmens: Die Verwertung Rohrzucker fowie der Betrieb aller it in Zufammenhang stehenden Ge— te. Direhror Friedrich Weber Robine gharlottenburg ift zum Geschäftsführer sellt. Durch Beschluß vom 27. Januar 6h ist der Gesellschaftsvertrag auch sonst geändert. Bei Nr. 15 863 Reichs⸗ schversorgung Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung; Dem Di. Curt encgen, Berlin, ist derart Gesamt⸗ pkrra erteilt, daß er zusammen mit einem seschäftsführer vertretungsherechtigt ist. hie Prokura des Johann Carl Pflüger des Albert Radzat ist erloschen. Der nufmann Georg Nathan und der Direktor kedrich Burmeister sind nicht mehr Ge⸗ aftéflhrer. Die Kaufleute Johann Carl fiüger, Berlin, und Sigbert Marzynski, herln⸗Welmersdorf, sind zu Geschäfte— hrern bestellt. Bei Nr. 16 589 beeger C Darius, Gesellschaft mit schränkter Haftung: Durch Beschhußz im B. Februar 1920 ist der Gesellschafts⸗ rtrag abgeändert. Kaufmann Max arius ist nicht mehr Geschäftsführer. zei Rr. I6 62 Import und Export esellschaft Venus mit beschränkter astung: Durch Beschluß vom 3. März geh ist die Firma geändert in; Tulenda Eo. Speditions⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung. Gegenstand des mnternehmens ist jetzt: Der Import und port von Waren aller Art sowie Spezi⸗ n und Lagerung von Gütern. Der Ge— sischeftsverkrag ist auch sonst abgeändert, hie Bekanntmachungen der Gesellschaft solgen nur durch den Deutschen Veichs⸗ zeiger. Bei Rr. 15 789 Nord⸗ utsche Waren⸗Handelsgesellschaft it beschränkter Haftung: Cinzel⸗ pokmist ist: Bend von Arnim, Berlin. Hei Nr. 17 164 MUnton Schmidt hachsgr. Berlin, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung: Durch Beschluß m 1 März 1920 ist die Firma geändert Anton Schmidt Nachfgr. Gesell-⸗ haft mit beschränkter Haftung. e Nr. 17668 Sächsischestraße 70 hausverwertungsgesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung: Durch Beschluß bm 1. März 1920 ist der Gesellschafts⸗ ertrag abgeändert. Berlin, 13. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. BFerncastel-COues. . In unser Handelsregister Abt. A is ente unter Nr. 25 bei der Firma Unkel nd Maintzer in Berncastel⸗Cues lgendes eingetragen worden: Die Firma gerloschen. Berneastel⸗-Cues, den 3. April 1920. Das Amtsgericht.

bitter Feld. . 7779 Ir das Handelsregister A ist heute bei a Firma Mundt C Mylius, Bitter⸗ eld, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: eld eingetragen: Die Firma lautet jetzt: 'Ernst Mylius vorm. Mundt C

MyliLus. Bitter feld, den 30. März 1920. Das Amtsgericht.

Blaubeuren, NIS] M das Handelsregister, Abt. für Ge- klschaftsfirmen, wurde am 10. April 1920 metragen: Karl Spohn und D. Burkhardt,“ klektrotechn. Werkstätte Blau⸗ haichinen und Apparate, in Blaubeuren. NMachinen und Apparate, in Blaubeuren. Tie Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ kart und besteht seit dem J. April 1920. Gsellschafler sind: Karl Spohn und abid Burkhardt, beide Ingenieure in Blanbeuren. Jeder der Gefellschafter ist msich allein zur Vertretung der Gesell— chat ermächtigt. Den 13. April 1Xo. Amtsgericht Blaubeuren. Amtsrichter Abel.

Benn. 17781] Im Han erf e, A wurde heute bei Ir. S6 eingett . s unter der ma „Kaiser⸗Srogerie, Apotheker Wilhelm Kaiser Nachf.“ in Bonn lebende Geschäft ist auf den Apotheker llerander Medinger in Bonn über— hangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ hte des Geschäfts begründeten Geschäfts— nden und Äusftände ist bei dem Er— ih. des Geschäfts durch Alexander Dinger ausgeschlossen.

Bonn, den? 9g. April 1920. Amtsgericht.

———

Renn. ne) Im Handelsregister B Nr. 390 wurde

mung in Firma. „Gesellschaft für sch Saf⸗

* 8 F 2 D *. & 862 28 2 —— S8 8 2 8 S * 22 .

donn eingetragen. Der Hauptsitz ndet sich in Leipzig. Der 8 . keting ist am 25. August 1913 Hofen und am iC. September 1515, ö. März 1914, 8. November 1917 und, . März 1918 abgeändert worden. bin des Unternehmens sind dem wohl, der Volksbildung und der ölkegefundheit dienende Unternehmungen, ü, und Schriftenkettied. Die He. aft. arbeltet gu sschließlich gemein. i sedoch ach mir sbsfs en Gr ch s,

n., Dag Stäm mkapfital beträgt bg , FHefghääflef ihren ist der Virek ö Friedrich Breitenbach in Segen. U mehrere Geschäftsführer bestellt, so n die Vertretung durck zei. Ge— altkführer oder durch einen Geschäfts⸗ z. und e nen Prokuristen gemeinsam. Sonn, den 9 April 1920.

Amtsgericht.

Eonn. z 7783

In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 391 die 1 „Verkehrs⸗ büro Union, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. März Ago errichtet

worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer geschäftlichen Be—⸗

ratungsstelle, eines Reise⸗ und Verkehrs⸗ büros sowie eines Buch- und Zeitschriften: verlags. Das Stammkapital beträgt 20 00) 416. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen, im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftsführer ist Friedrich Breitenbach, Direktor in Siegen. Dem Kaufmann Stto Krebs in Segen, ist Prokura erteslt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten gemeinsam. Bonn, den 10. April 1920. Amtsgericht.

Bremen. . In das Handelsregister ist eingetragen: Am 9. April 1920: Heinrich Becker, Bremen: Albert Eduard Becker ist am 12. September 19193 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Martin Brinkmann, Bremen: Die

6 sowie deren Rohstoffen, die

Inbetriebnahme von Fabriken zur Her⸗

stellung von Lebens- und Futtermitteln, fowie der Handel mit ihnen, die Ver— wertung eigener und fremder Patente.

Zum Gegenstande des Unternehmens gehören ferner die Herstellung, der, Ver⸗ krieb und der Handel mit Gegenständen, die mittelbar dem Hauptzweck zu dienen bestimmt sind.

Reinhold Rummel ( Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Hitter— hude verlegt, gleichzeitig ist die hiesige Eintragung gelöscht.

Heinr. Rippel E Sohn, Bremen: Albert Eduard Becker ist am 12. Sep⸗ tember 1919 verstorben und damit als

Gesellschafter ausgeschieden.

Gustav Ringtunatus, Bremen: In— haber ist der hiesige Kaufmann Johann Karl Gustap Ringtunatus. Geschäfts— zweig: Eisenwaren und Hausgeräte, Groß⸗ und Kleinvertrieb.

Schuttmann C Co., Bremen: Am 1. April 1920 ist der Faufmann Friedrich Heinrich Ernst Bornemann als Gesellschafter eingetreten. Die an Friedrich Heinrich Ernst Bornemann er— teilte Prokura ist erloschen.

Willy Tilleryy, Bremen: Am 1. April 1920 ist der hiesige Kaufmann August Heinrich Wilhelm Bossemeyer als Ge— sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

an Christeyh Pook erteilte Prokurg ist Vereinigte Brenter Portland⸗ erloschen. An Karl Böker und Paul! Cementwerke „Porta⸗Union“ Braun ist Prokura erteilt. Aftiengesellschaft, Bremen: Der

Bremer Schuhwarenhaus „Hans Sachs“ Eva Landesdorf, Bre⸗ men: Inhaherin ist die Ehefrau des Kaufmannz Bernhard Landesdorf, Cwa geb. Howitz, in Bremen.

Herm. Dauelsberg, Bremen: An Heinrich Adolf Friedrich Kaufmann ist, unter Erlöschen seiner Gesamtprokura, zum 1. April 1920 Prokura erteilt.

Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen: In der Generalversammlung vom 23. März 1920 ist der 8 32 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 27] abgeändert.

Dowaldwerke Adolph Duwald Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Die an Julius Engstfeld und Christian Hische erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. An Christian Hische und Carl Becker ist Gesamt— prokura erteilt.

B. Ehrhardt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Clarence Theodor Ehrhardt ist als Ge⸗— schäftsführer ausgeschieden.

Auf Grund Beschlusses der Gesell⸗— schafter vom 30. November 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Bernard Wilhelm August Maria Ehrhardt ist zum Liquidator bestellt.

An seine Stelle ist am 11. März 1920 der hiesige Kaufmann Erich Max Herbert Schrage zum Liquidator bestellt.

Die Liquidation sowie die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet.

Das Geschäft nebst sämtlichen Ak—⸗ tiven und Passiven und der Firma ist auf den hiesigen Kaufmann Bernard Wilhelm August Maria Ehrhardt über⸗ tragen. ;

Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Wilh. Ehlers, Bremen; An Johann Franz Karl Weichert ist Prokura erteilt.

Ehlers C Rigel, Bremen: Am 1. April 120 ist an Heinrich Ferdinand Meyer Prokura erteilt.

B. Ehrhardt C Co., Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Bernard Wilhelm August Maria Ehrhardt.

Daz Geschäft nebst sämtlichen Aktiven und Passiven und der Firma B. -Ehr⸗ hardt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter - Haftung sind von dieser Firma übernommen worden.

An Erich Max Herbert Schrage und Wilhelm gent. Harris Ehrhardt ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Eduard Haymann, Bremen: Die an Christoph Pook erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Karl Böker und Paul Braun ist Mokura erteilt.

Krudop Bürgener, Bremen: Die Firma ist am 31. März 1920 erloschen.

Müller C Liesener, Bremen: Die an Carl Böker und Christoph Pook er— teilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist am 31. März 1920 erloschen.

Diedrich Messerknecht, Bremen: Die an Georg Felix Gärtner erteilte Prokura ist am 1. April 1920 erloschen.

Mühlmeister . Johler, Bremen, als Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung: Friedrich Wilhelm Mühlmeister ist am 12. Dezember 1909 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem führte der bis⸗ berige Gesellschafter August Bernhard Gustav Johler das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter uwnveränderter Firma fort.

Am 19. Dezember 1919 ist der in Hamburg wohnhafte, Kaufmann Ingo Paul Johler als Gesellschafter einge . Seitdem offene Handelsgesell⸗

aft.

Otwi⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Auf Grund Be— schlusses vom 15. März 190 ist der S 3 des Gesellschaftsvertrags wie folgt

geändert:

Gegenstand Les Unternehmens ist die fahrikmäßige. Verarbeitung von Me⸗ fallen und Holz. die Herstellung von Masch nen. Metall⸗ und Holz⸗ konstruktionen und Gegenständen, sowie allen techniscken RBedarfsartikeln, der Handel mit eigenen und fremden

in Beckum in Westf. wohnhafte Kauf— mann Erich Schröder ist zum Vor—⸗ standsmitglied bestellt.

Carl Weltmann C Co., Bremen: An Heinrich Christian Frederking ist Prokurg erteilt.

Llond Dynamowerke Alktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 25. . 1900 ist der Ge⸗ sellschaftspertrag gemäß [41] abgeändert. Carl Rohrbach ist aus dem . ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Karl Adolf Eschholz ist zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt.

„Treuhag“ Treuhand-⸗Gesellschaft für Handel und Gewerbe, Gemeinnützige Aktiengesellschaft Braunschweig, Filiale Bremen,

Bremen, als Zweigniederlassung der in Braunschweig unter der Firma „Treuhag“ Treuhand⸗Gesellschaft für

Handel und. Gewerhe. Gemeinnützige Aktiengesellschaft bestehenden Haupt⸗ nsederlassung. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist:

I) Aufklärung, Beratung und In⸗ teressendertretung in allen Steuerange⸗ legenheiten.

2) Einrichtung, Fortführung und

Prüfung von Geschäftsbüchern, Auf— stellung von Bilanzen und Ver— rechnungen.

3) Uebernahme von Vermögens⸗, Be⸗

triebs, Geschäfts⸗,, Grundstücks⸗ und Nachlaßverwaltungen, Vermittlung von Grundstücks und Hypothekengeschäften.

. Durchführung von Finanzierungen, Schlichtung schwebender Rechtsstreite, Besorgung juristischer Gutachten,

5) Vermittlungen von Krediten und Uebernahme von Bürgschaften, Hypo⸗ theken⸗ und Lastenschutz.

6) Herbeiführung von Vergleichen zwischen Gläubiger und Schuldner, ins⸗ besondere Vertretung bei Konkursen und Zahlungsschwierigkeiten.

7) Versicherungsschutz. Nachprüfung von Verträgen, Beistand in Schadens⸗ angelegenheiten.

8) Nachprüfung von Eisenbahnfrachten, Durchführung der Reklamationen, Er= teilung entsprechender Auskünfte.

9 Rat und Hilfe für im Felde ge⸗ wesene Krieger, insbesondere Wiederauf⸗ richtung der durch den Krieg geschädigten selbständigen Existenzen in Handel und Gewerbe. ;

10) Alle sonstigen aus der Wahr⸗ nehmung der Treuhand⸗Tätigkeit sich er⸗ gebenden Geschäfte.

Der Gesellschaftsvertrag 27. August 1919 bezw. 5. 1919 errichtet.

Das Grundkapital beträgt 1 000000 Mark. .

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen bertreten.

Ist nur ein Vorstandsmitglied vor handen, so ist dieses allein vertretungs⸗ beg Keen Qutittu

Zur Erteilung von Quittungen, zur Aufstellung von Rechnungen, ö und Nummerverzeichnungen, sowig von Empfangodbescheinigungen ü papiere oder sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift eines vom Vorstande hierzu besonderz ermächtigten Beamten.

Vorstand ist der in Braunschweig wohnhafte Direktor Dr. jur. Wilhelm Rudolf Weymar.. . 6

Das Grundkapital beträgt 1090900 Mark. Es zerfällt in 1009 auf den Namen lautende Aktien über 1000 M, die zum Nennwerte ausgegeben sind.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt seitens des Vorstands oder seitens des Aufsichtsrats durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Einladungs⸗ frist von zwei Wochen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Verhandszeit⸗ schrift der Reichs⸗Sckutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe E. V. Braun⸗ schweig „Die Schutzwehr“.

ist am Dezember

Firma. Carl 76h 5 Breslau, bleibt für die Einzelfirma be⸗ kallon von Webwaren und anderen Er=

ist in das Geschäft als persönlich haftende

über Wert⸗

ist als persönlich haftender ae geg, I Reichs⸗Schutzgemeinschaft. für in das Geschäft eingetreten. Die Ge⸗ Handel und Gewerbe C. V. in Braun sellschaft hat am 1. ril 1920 begonnen. schweig, Bei Nr. 6282 Firma Benno Gold⸗ Y „Cpa“ Ein⸗ und VerkaufsAb⸗ stein, hier: Offene andelsgesellschaft. teilung der Reichs⸗Schutzgemeinschast Der Kaufmann Kurt. Jakubel zu. Breg—= für Handel und Gewerbe, Gesellschaft lau ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ mit beschränkter Haftung, daselbst, tender Gesellschafter eingetreten; Die Ge⸗ 3) Niederfächsische Einkaufs⸗Zentrale sellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. der! Kolonlalwarenhändler, eingetragene Die Prokura der Frau Elfriede Goldstein, Genossenschaft mit beschränkter Haft- geb. Boß, bleibt guch für die offene Han⸗ pflicht, daselbst, delsgesellschaft bestehen. 4) Dr. jur. Wilhelm Rudolf Weymar, Bei Nr. 5985 bzw. unter Nr. 7212:

Gründer der Gesellschaft sind:

daselbst. Der Kaufmann Fritz Mündel zu Bres—= 5) Br. phil. Ernst August Roloff, lau ist in das von dem Kaufmann Friedrich daselbst, (Fritz) Claus, ebenda, unter der Firma

Elaus Sieber bisher hier betrie— bene Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die von den Ge⸗ nannten unter der veränderten Firma Claus C. Mündel nunmehr hier be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am I Malerobermesster Theodst. Grich 1. April 1920 begonnen. Der Uebergang Meyer, der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ) Syndikus Dr, jur. Max Alberts, gründeten Forderungen, und Verbindlich⸗ 63 Kaufmann Rudolf Martinius, keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 7 Kaufmann Arthur Hasse, sämtlich in Amtsgericht Breslau. Braunschweig, 8) Mühlenbesitzer Böhnke in Gr. Gleidingen. Bremen. den 109. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Diese haben sämtliche Aktien über— nommen. Den Aufsichtsrat bilden: 1) Kaufmann Moritz Liebald, 2) Kaufmann Friedrich Sander, 35 Kaufmann Wilhelm König,

KEBukgstein Furt.

In unser Handels register A ist heute bei Nr. 2I9 eingetragen worden daß das unter der Firma „Hotel zur Sonne“, In— baber Hotelbesitzer Anton Robrecht in

[7787

Karl

Burgsteinfurt, bestehe nde Handelsgeschäft KBreslau. [7785] uf den Kaußmann F. J. Stroloke in

„In unser Handel zregister Abteilung A Burgsteinfurt übergegangen ist, Di Firma ist am 3. April 1929 eingetragen worden: sst in Hotel zur Sonne Inhaber F.

Bei Nr. 545: Die offen. Handels. J. Stroloke geändert worden. gesellschaft L. Dresel, hier, ist aufgelöst. Burgftein furt, den 13. April 1920. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann z Das Amtsgericht Wilhelm Dresel zu Breslau ist alleiniger K . Inhaber der Firma.

Bei Nr. I699, Firma A. Kletzel Nachf., hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Gertrud geschiedene Frau Hoffrichter, geb. Raschke, Breslau, übergegangen und deren Prokura erloschen.

Bei Nr. 2998: Die offene Handels⸗ gesellschaft E. Koschinskn . Co., hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Emil Koschinsky jun. zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Carl Nowak,

Chemnitz. 17185]

Auf dem die Firma „Carl Dürfeld Aktiengesellschaft“ in Chemnitz be— tresfenden Blatte 5097 des Handelstegisters ist heute eingetragen worden: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1919 ist laut Notzariatsurkunde vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden und hat im ganzen eine neue Fassung erhalten. S 2 Jautet setzt: Zweck der Gesellschaft ist die Fabri⸗

zeugnissen der Tertilindustrie. Die Ge— sellscheft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Durch Besckluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1920 ist laut Notar atsurkunde vom gleichen Tage das Grundkapital um si'benbhunderttqusend Mark, zerfallen in

stehen.

Bei. Nr. 1885, Firma Hermann Abend, hier: Offene Handelsgesellschaft. Das Fräulein Liesbet Abend zu Breslau

Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Bei Nr. 5252. Firma Earl Tuch? h) Inhehengktien zu ie 1000 6. mithin scherer Spezialbaugeschäft, hier: auf zwei Millionen Mark, erhöht worden.

Dementsprechend ist 4 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 23. Oktober 1919 abgaändert worden. Die beschlossene Eiböhung des Grundkapitals ist erfolgt. Zur rechts Theophile zu Breslau ist aus der offenen verbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft Handelsgesellschaft G. Slevogt Co., ist die Unterschrift zweier zeichmungs⸗ Fier, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der berechtigter Vertzeter erforberlich. Kaufmann? Otto Hehne zu Breslau in die Es wind noch bekanntgegeben: Die Aus= Gesellschaft als persönlich haftender Ge

Die Prokura des Fräulein Else Aßmann,

Breslau, ist erloschen. Dem Walter

goerke, Breslau, ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 6450: Der Kaufmann Alfred

gabe . . Aktien erfolgt zum Kurse ellschafter eingetreten. 50m 2. ; . sört. Vie Firma Heinrich Uhntsgerickt Chemnitz, Abt. E, den

Silbermann, hier, ist geändert in 14. April 1920.

Textilwarengroßhandlung Heinrich

Silber mann. COottbus. 7789 Nr. 7202. Offene Handelsgesellschakt In das Haudelgregister Abteilung A ist

Engen Herlitz X Co., Breslau, be- eingetragen: Nr. 933 Kunst- und Illu⸗ gonnen am 29. März 1920. Persönlich strationsverlag Georg Reinhard⸗ haftende Gesellschafter Kaufleute Eugen Weckerling, Cotthus, Inhaber Georg Herlitz und Hans Cohn, beide in Breslau. Reinhard⸗Weckerling in Cottbus.

Nr. 7203. Firma Breslauer Gummi⸗ Cottbus, den 13. April 1920. waren Manufaktur Rudolf Woit⸗ Das Amtsgericht. scheck, Breslau. Inhaber Kaufmann

Rudolf Woitscheck, Breslau. Creteld. 790 Nr. T2094. Firma Edmund Teich In dag hiesige Handel sregifter B mann, Breslau. Inhaber Kaufmann Nr 173 ist beute bei der Firma Cre⸗

Edmund Teichmann, Breslau.

der Guter urhltriengesells z uft Antegericht Breslau. k ,

Crefeld folgendes eingetragen worden Dokter Kurth Finkenwirth ist als Vor—

stand gusgeschieden. An seiner Stelle ist

Gerichtsassessor a. D. Dr. Friedrich

nreslau. . 786) In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 7. April 1920 eingetragen worden: Mülter-Reuter zum Vorstand bestellt. Bei Nr. 229, Firma 30 , Grefeld, den J. Avril 1920. hier: Die Gesamtprokura des Vosef Das Amtsgericht.

dazarus ist erloschen. Den Herren Otto Krebs, Karl⸗Maria Fischer, Fritz Delank, Siegbert Lange, Georg Hoebold und Ju⸗ lius Born, sämtlich in Breslau, ist Ge⸗ samtprokurg dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen HGesamtyrokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Bei Nr. 1057, Firma, J. Schwerin G Söhne, hier? Die Prokura des Walter Korst ist erloschen.

Bei Nr. Heh, Firma August Beltz, hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten k Beltz Nachf. guf den Kaufmann Robert Hildebrand, Breslau, übergegangen.

Bei Nr. 5359: Die Liquidation der

fenen Handelsgesellschaft Siegesmund

8 Arnhold, hier, ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 5 i Nr. 5500: Die offene Handels- gesellschaft Robert Lorke Co, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rohert Fork zu Breslau ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die erte. der Frau. Martg Lorke bleibt auch für die Einzelfirma bestehen.

: De offene Handels

Gre red. 9 rron

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1398 ein⸗ getragenen Firma Gebr. Wirtz in Fischeln folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Engelbert Wirtz in Fischeln ist alleiniger Inhaber der Fivma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Crefeld, den 9g. April 1920.

Das Amtsge ncht.

Crefeld. 7792

In das hiesige Handels register Akt. A Nr. 1943 ist heute bej der Firma Geschw. Menden, offene Handelegesellschaft in Crefeld, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschafz ist gufgelöst. Der bis. her ge Gefell schafter Julius Menden ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist nach Kempen verlegt. ö

Dem Knußmann Hugo Menden in Kemwen sst Prokura erteilt.

Erefeld, den g. April 1920.

Das Am sage nicht.

ei Rr. GT: 44. inn Ser nf th , .. ln er e , ent r, m eib dis Wein

unn, n 6a n,. reslau if in Crefeld folgendes eingetragen worden: i e n , , ,,. , Die Prokura der Wiswe Adolf. Reh=

Hf, N. (Gl: . Die, fene Emilie geb. Werfen, in Crefeld

hier, ist gufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ ö 8 g schafter Kaufmann Otto. Fornehlsen zu . JJ ö diempt, Bretlan ft alleinigsr Inhaber der Firma. in Crcselß, end hr g co

Bei Nr. 6046. Firma Bertold Gutt⸗ n Aim? icht mann, hier: Qffene Handelsgesellschaft. as Amtsgericht.

Der Kaufmann Kurt Ebstein zu Breslau

mann, geellschaft tte. ernehlsen Ey / ist erkoschen. Der Ehefrau des Kaufmanns