This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/001-7920/0150.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-30T13:02:45.956+0100.
1871 / 16 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1871 18:00:01 GMT)

1871 / 16 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

In das Prokurenregister des unterzeichneten Kreisgerichts is zu- | 11. Der Kaufman dG 983 folge Verfüaung vom 16. Mai 1871 am selbigen Tage folgende Ein- : : n und General-Lotterie-Einnehmer Paul Wolfram k | AgHnS Es worden : : g ; R Gene L RO Srofdonen e pes jecuur@y geborene i; In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorsriftsmäßiger In unserm Firmenregister ist bei der unier a O

2) Bea iu al: trag vom 17. April 1871 die Gemeinschaft der Güter an Ï alnmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 104 unter der r e aaa zu Waldenburg, das Erlöschen derselben - : : Erwerbes ausgefhlo}en. Ï Firma: : ge . A Kaufmann Benediet Joseph Grauert in Prißroalk und Der Ka ai ubt : s Fir Goldstein et Kuznibkfky Waldenburg, den 12. Mai 1871.

3) Firm Rg, p : i * Skeuia Vat für R E, N febie L zu f am Orte Kattowiß unter nachstehenden Rechtoverhältnissen: | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

B J Gr L Ls urist zeihnet: dur Vertrag vom 29. April 1871 die Gemeinschaft der Güt, L Die Gesellchafter find: ; Hld In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 281 die Firma PP- B bn GES f und des Erwerbes ausgeschlossen. ler Y 1) der M Jfidor E P T A Adolph Madangz i i : es ist in dem von uns geführten Handelsregi Y 9) der Kaufmann Jhid iffy zu Mislowig. i Wälbeibute nid äls Lern Atibäbét dét

s O? rigwaie A Stévenbat tragung der Auss{ließun ‘ober Aufbeburg ler cbeliden G ; : Die Sesettart T E Ai b An he Gesell : i Naumann, Ra, SLaLgu s E

5) Firma B. J. Grauert ist unter Nr. 32 u: gemeinschaft ad I. unter Nr. 240, ad 11 unter Nr. 241, ag [7 | Zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesell-, | m 12. Mai 1871 eingetragen worden.

Registers eingetragen E L D Diemen unter Nr. 242 zufolge Verfügung vom 16. Mai 1871 am 16 | schaster befugt. Waldenburg, den 12. Mai 1871.

getragen. desselben Monats eingetragen. " Y eingetragen worten. pat Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Beuthen O.S, den 17. Mai 1871. 2 L D 22 W

6) Prokurist: D : Kaufma ad , Der Kaufmann August Carl Ern| Lübcke zu Stettin hat fz , Ti 9 ; ; : Ft t od 1 den 16. Mai 181 Mribivalf, seine in Stettin unter der Firma A. Lübe bestchende Und N i gelétigbtin: h E N Die in unserm Ge, Dtr N 143 eingetragene Firma

Wittsto , den 16. Mai 1871. N x ; Unter E L : i L r. 920 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Kauk, ie in unser Firmenregister unter Nr. 141 eingetragene Firma: c E (l Königliches Kreisgericht. Abtheilung L mann Friedri Christian Sylvester Petersen zu Stettin Drôtun „W Färbere zu Beuthea O.S. is erloschen und im Register heut Sa e Sätaabtltait Sten Eni L: Kobert zu Halle)

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sahm & Wedel ertheilt und if dieselbe zufolze Verfügung vom 16. Mat 1871 elóscht worden. it aufgegeben und gelöschi laut Verfügung vom 16, Mai 1871 am

Ln Ge A Aonigsbe u d di Gi tébesiber 9 ee Wilecanbis cingcaa Monats in unser Prokurenregister unter Nc. 315 | ® Beuthen O.S., den Ma ste Abtheil selbigen Tage / : l und der Gutsbesißer Ro en. igliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. i E Wedel zu Absintkeim. : L E Stettin, den 17. Mai 1871. O N Königliches Kreisgericht Halle a. S. Dies ist zufolge Verfügung vom 11. am 14, Mai d. Is. unter / Königliches See- und Handelsgericht. : In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 113 das Erlöscen Die in As men E l E Firma: insmann 0. (Halle a. S.

Nr. 410 in das Gesellschaftsregiiter eingeira "StTA | i S lum« zu Tost zufolge Verfügung vom 16. Mai g geiragen worden. Die Gesellshafter der in Stettia unter der Firma Krumbholg | der Gu iei ‘Táge bath Ee, aid (Jnhaber: Kaufmann August Heinrich Klinsmann zu Halle) is auf

Königsberg, den 16. Mai 1871. j g ! & Groëéfopf am 1. Januar 1871 errichteten offenen Handelsgesell. | Gleiwiß, den 16. Mai 1871. gegeben und gelöscht laut Verfügung vom 16, Mai 1871 am selb

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. {haft sind : Königliches Kreisgeridi. I. Abtheilung gen Tage

Unter Nr. 8 unseres Gesellschaftsregisters ist eine Handelsgesell- 1) der Kaufmann Robert Krumbholß zu Beraguell bei - E haft unter der Firma Gebrüder Hirschberg zufolge Taae 2) der Ziegeleibefißer Otio Grotfopf f Stolenbdgen n Borst i In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 297 das Erlöschen der Königliches Kreisgericht Halle a: S. ; dieg eingetragen worden. Die Gejellschaft hat ihren Siß iu Worm- 3) der Kaufmann Theodor Zebrowski zu Stettin, ÿ Firma yFranz Kaschuba zu Pohlome« zufolge Verfügung vom 15. Mai In unser Firmenregister ist unter Nr. 590 Folgendes vermerkt: ditt; sie hat am 20. September 1869 begonnen. Die Gesellschafter | Zur Vertretung der Gesellschaft ij nur der Kaufmann Robert Krumb- È 1871 am 16. Mai 1871 eingetragen worden. Bezeichnung des Firmen-Jnhabers: sind die Kaufleute Leopold Hirschberg und Albert Hirschberg, beide in | bolß befugt. Die bciden andern Gesellschafter sind von der Befugniß, | Gleiwiß, den 16. Mai 1871. i der Kaufmann Louis Voigt zu Halle.

A S ebans den 17. Mai 1871 die De zu E H T Par o " F Königliches Kreisgerit. I. Abtheilung. Ort D Niederlassung: E . {al 10/1, 44 n unser Gesellschaftsregister unter Nr. 401 zufolge Ver« | Fi r 906 das Erlöschen der pallea. S ' Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. U N 16 19 T am 19, desselben Monats eingetragen. | tUE S0banE, RAOTDSA qu MleseeNäcdiele Tusolge Periigung vom Dea Af E

T Ltd i Ÿ 17. Mai 1871 an demselben Tage eingetragen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1871 am selbi-

Goldap, den 15. Mai 1871. Königliches Kreisgeri t Sia \ Fn T A Gesellschaftsregister sind eifigetragen cht. L a Königliches See- und Handelsgericht. Ï Gleiwiß, den 17. Mai 1871. i. L, Abibeil gen Tage n 2 : er Kausmann und Konsul Christia i è Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. \ : - / A. Wegner. hat für seine in Stettin unter dir A De Ur Spei | A da : Königliches Kreisgericht Halle a. S. ; A u balt" Goldap. E é Oscar Kisker i In unser Firmenregister ist sub sgusende Nr. 352 die Firma os ae A reen N anes Mi I Folgendes vermerkt: ‘MIS-Berhâltnisse: : estchende und unter Nr. 40 des Fir i i z ohann Ungelen ezeinung de» Utrmen-Zny : Die Gesellschafter find: | lung den Kaufmann Robert Kic8lPi Au Gre R eee n E zu Neisse und als deren nbaber der Kaufmann Johann Ungelenk der Seifenfabrikant Ernst Friedrich Eduard Kobert zu Halle a. S. 1) Gottfried August Wegner. selle, Dies ist zufolge Verfügung vom 19. Mai 1871 am 20. Mai | zu Neisse am 12. Mai 1871 eingetragén worden. Ort der Niederlassung: 2) Ludwig Hermann Wegner, i 1871 unter Nr. 316 in das Prokurenregister einzetragen. t ¿ Reisse, den 13. Mai 1871. i Halle a. S. / und hat die Gesellschaft am 24. März d. J. begonnen; eingetragen Stettin, den 20. Mai 1871. M Königliches KreiLgericht. Abtheilung I. Bezeichnung der Firma: ; am 15. Mai 1871, Königliches See- und Handelsgericht. / e at Eduard Kobert. ; ———— In unser Firmenregister ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1871 am selbi

Inscribat in das Negister über die Ausschließung der Güter- Die dem Handlungsgehülfen Carl Heinrich Ferdi | ; z | i u gee Dai Nr.-30 dem Kaufmann Johann Georg Fricdris Quslan Set n Firma / de alis a. aa As \ Gesellschaftsregister ist bei Nr. 65. Firma: Th - Col. 2, Der Kaufmann Adolph Preuß in Nordenburg T Viofuta if ufolge Kerr s S Me 1871 | bei Nr. 5 das Erlöschen der Firma »Carl Morgenstern zu ce Co. in Col. 4 Folgendes ein etragen worden: Col. 3, hat für seine Ehe mit Marianne, geb. e Güter- | am 10. d Z i erm Vrot E L O J Neumarkte« Der Gesellschafter Oekonom Gustav- Adolph Singer zu Weißenfels gemeinschaft ausges{ lossen. 1 geb. Lebrecht, die Güter L R N Prokurenregister gelöfcht. Ï am 12. Mai 1871 Fonagen UERDO ist gestorben und an dessen Stelle Gustav Adolph Singer jun. als seben e De -Der]9qUpa bom. 13, Mai 1871 an dein- Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung | uma S Fniglihes Kreisgericht. 1. Abtheilung An Drt Derselbe 11 Je ep veine) Dre és . . z R t Gt ? E s S couddg : : i x l a E Wehlau ¡den 13. Mai 1871. In unser Handelsregister zur Ei E n unser Firmenregister ist bei Nr. 149 die Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1871 an dem- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. lt Gülergemeinsdaft is g vier Nr M80 bie Tor dete S der L I : 7 f E G ertei ub cieu fen ¿a en E ufolge Verfü; , find an j alf Peiser zu Posen für seine Ebe mit Milka Lo: t Ÿ zu Neumarkt und als deren Juhaber der Ger l ° aumburg, den 8. Mai 1871. : Ml ema Mild 19, find am 16, Mai d, I: Vertrag vom 5. Mai 18? L agg tene Gen eineg L Gh Y Labrikant Heinrich Geisler daselbt am 12. Mai 1871 eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unser Gesellschaftsreaister unter Nr. 22 eingetragene Han-

1) die Firma William Kreßig, Firmenregister Nr. 242 (früherer / nhaber der ießt ver Z gnt cue gee und des Erwerbes zufolge Verfügung vom beuti T : E worden. de Drn N Kaufmann Gottfried Julius Wil- Posen, den 16. Mai 1871. Jung vom Heutigen Tage eingetrageti. h Neumarkt, den 12, Mai 1871. VAE, del8gesellshaft Burghardt und Wapler ist in Folge des Austritts des Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. ] Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. Gesellschafters Burghardt aufgelöst und dies im Gesellschaftsregister : L E D vermerkt worden.

2) die für diese Firma der Frau Beriha Krezig ertheilte Profu Prokurenregister Nr. 143, gelöscht, und es ist ch0) E P E E: : G hi j L a E DISTII | / : i L j ; i h ) irmenregister ist die daselbs unter Nr. 14 einge- E, S: ; 3) die Firma Bertha Krezßig (Jnhaberin: die verwittwete Kauf- Eri Erl u Dit, A i ret eingetragene Firma L are M S Orte zu Hultschin Jnhaber Kauf- Dagegen ist in wege L L De ! solge Berfügung vom 11. diess ( s 1 Odersfy daselbst heut gelöscht worben. Heinrih Wapler zu Sangerhausen a i Y Mann QUagne Qhexoiy, Daje E hardt und Wapler zu Sangerhausen unter Nr. 207 zufolge Verfü-

mann Ernestine Emilie Bertha Krezvig, geb. Waltig zu Danzi i unter Nr. 853 in unser Firmenregister E d Na wh 11 N i E Monats veunerkt worden. l Ratibor, den. 13. Mai 1871 13. Mai 1871-/ an demselben Tage eingetragen worden 4 : / / : ; ° gung vom . D ) ; .

eingetragen worden, Apot i “Danzig den 15. Mai 1871. Königliches Kreiëgeriht. 1. Abtheilung. h Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Sangerhau'en, den 13. Mai 1871. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Jn unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Mai 1871 In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 131 ein- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung v. Groddeck. am 17. desselben Monats unier Nr. 182 die Firma Max H, Michel, L getragene Firma Carl markowski zu Hultshin Jnhaber Apotheker Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 205 eingetragenen L © Carl Markowsfi daselbst heute gelös{ht und in dasselbe Register Firma Herm. Hinze zu Artern is der Uebergang derfelben auf die

ufolge Verfügung vom 6 Mai : : Inhaber: Kaufmann Max Michel, Ort der Nieder : in- ( : g fügung vom 6. Mai 1871 is heute in unser Handels- getragen. i An A Mall) 6u # unter Nr. 304 die Firma C. Heisler zu Hultshin und als deren | Fittwe Auguste Friederike Anna Hinze zu Artern vermerkt. Gleich-

(Profuren-) Register (unter Nr. 51) ei | : David Wieler o Stb) r. 91) eingetragen, daß der Kaufmann Lobsens, den 12. Mai 1871. © Inhabex der Apotheker Caesar Heisler daselbst heute eingetragen zeitig ist die Wittwe Auguste Friederike Anna Hinze zu Artern unter D. Wieler Ratibor, den 15. Mai 1871 Nr. 208 als Jnhaberin der Firma: Hermann Hinze zu Artern in atibor, den 15. Mai 1871.

ng als Jnbab | irma : L s, | u A : Î aver der daselbst unter der Firma : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. E worden. i er d gun A E estehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 133) den y In unser Firmenregister ist bei Ne. F 7 n 1 L. unser Firmenregister zufolge BerfUgung , mann Rudolph Wieler in Elding ermächtigt hat, die as Richard Rösler hier beit igètrigcn O as Erlôschen der Firma f Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. 17. Mai 1871 eingetragen worden. Firma per procura zu zeichnen. Breslau, den 16. Wai 1871. A In unser ; E Sangerhausen, den 17. Mai 1871, 1 Abtbei

rgan " Roniglides Brclôgeri@t I. Abtheilun Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Y 9) Gesellschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 25 eingetragenen E E E D if inn in. nser Génossen

| A g. i | Ö È bei Nr. | L , Sobawa und Chmielorz zu Neugarken, 1folge Vérfügung vom 17, d. Mts. ist heute in unser -

In unser Firmenregister if bei Nr. 2752 das Erlöschen der Firma | S e Ne Barmut: L hafter Unter Nr 2 bei der daselbft eingetragenen, in Elmshortt

——_

Unter Nr. 396 is bei der in u ¿fet 3 / | i ber Alma: ist bei der in s Gesellschaftsregister unter E eau, e E getragen worden. l die Gesellschaft ist aufgelö}. Liquidator derselben is der bestehenden Genossenschaft »Kreditverein zu Elmshorn , eingetragene n O E agen hes Siablgeridt, soiheikagg L Ratibor un O M g T S P Peneralverfommlung am 11, Mär 1871 i hinsiHtliG des cseragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien zufolge Verfügung In unser E Da die Firma « b) Firmenregister unter Nr. 303 die muna c An a Gegenstandes des Unternehmens folgender Zusaß zum Statut be- Wal 187 : s i i : E A SEVNE # i f ren Jnhaber, de ° : Das EinlagekaPital Gt RO Uft S Ge Eis: und als deren Jnhabir der Kaufmann Johann Gottfried Haehnel a R C Co T A gt Verein erstreckt seine Thätigkeit auch auf Beleihung von auf 74,000 Thir. dadurch ermäßigt , daß d rid e air. | hier, heute eingetragen worden. T heut eingetra G roorden : Hypotheken. « : : ‘Theodor Gribel, 15,000 Thalet Bere Breslau, den 16. Mai 1871. A Ratibor, den 15. Mai 1871. Altona, den 17. Mai 1871. | Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

Gesellschafte s v A : theile r 'Rominen e als cBeodor Gribel, 19/009 Thalkr An: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. D Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1871 ist am heutigen Tagé bei

Stettin, den 16. Mai 1871. In unser Firmenregister ist Nr. 2852 die Fi e E: Königliches See- und Handelsgericht. A. Lari eat Bei Nr. 26 unsers Firmenrezisters is zufolge Verfügung vorn 328 eingeiragenen Firma S gerich sd Ÿ beutigen Tage vermerkt worden , daß die Firma A. C. Geldner er- | der unter Nr. 328 me G ‘is n Nahf.

I. Der Kaufmann Johannes Braun zu Stettin h und als deren Jnhaber der Kaufmann Anselm Larisch hi t p at für selne | eingetragen worden er, heute F loschen is nachdem die seitherige TJnhaberin, wieder verehelichte Casper; ; j

i : à leswig, folgende Eintragung beschafft :

Vieweger, Trebniß ver- | in Sch g, folg Die Fa 1E eetoitberi.e

Ehe mit Elna Schulven durch Vertrag vom 18. April 187 : i Gemeinschaft der g . Wpr 1 die Breslau, den 16. Mai 1871. F verwittwet gewesene Geldner, Fcanzisca, geb. f Güter und des- Erwerbes; ausgeschlossen. | Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. - R s a E aier Schleswig, den 19. R ae ¿. L Abideilun 1 Í « L, Ÿ 2 . « Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. A A Uy