This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/074-9482/0487.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T08:07:50.880+0200.
1907 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1907 18:00:01 GMT)

1907 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lol hd]

statt.

fo ros]

olga]

Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Ge in Rostock.

urdtl. Generalver

Bekanntmachung. aetton der Digconto⸗G ei uns der Antrag auf Zulassun von nom. A 34 7 haber lautende Atti vereins HLiusberg, Barmen Nr. 34357 Handel und z eingereicht worden.

aukfurt a. M., den 20. Februar 1907. Die ommisston

für Bulassung von Wertpapieren

an der örse zu Frankfurt a. M.

Generalversammlung der Braunschmei Vieh · Versi

sellschaft

sammlung findet tags 4 Uhr, im ab Fischer, Koßfelderstr. 35,

agesordnung: t des Vors

Nanziger Jampfschiffahrt ad Artien Gesellschuft. Außerordentliche

ersammlung. Nachmittags 5 Uhr, Danzig, Bra⸗ tliche Generalversamm- el Danziger Dampf⸗ esellschast statt.

agesordnung: chaftsvertragg. soll fortan lauten: sammlungen zu fassenden auch über Abänderungen ags ist einfache Stimmen und ausreichend, mungen zwingender Natur

292 Abf. 2 und 8 303.) gen Herren Aktionäre, ammlung beteiligen wollen, mungen des § 22 des Januar 1900 hingewies Danzig. 21. Februar 1907. „Weichsel“ Da nazi Seebad A

„Weich sel⸗

Von der Vir und Seeb

Bekanntmachung ipendienstiftung

Konkurgherwalt

esellschaft, hier,

25 200, auf den In⸗ en des Barmer Ban Fischer Comp. in

ur Notierung an der hiesigen Börse

Von der St Kaufmanns und sollen am S8. April 1907 Studierende de liehen werden.

Zum Bezuge derselben Bruders d Jausel, un

d Die 22. r Rechtsgwissenschaft Stiy am 9. März d. J., Bureau des Herrn Bust sind die. N 2 Guf es Stifters, des Direkto d, des Kanzleirats Juliu vorweg berechtigt, im Übrigen dber n welche Söhne von Richtern o früheren hiesigen Stadt gerichts 1 (einschließlich sachen), des früheren Amtsgerichts

General

Am 15. März d. findet in unserem Ges bank La, eine außerorben lung der Aktionaͤ schiffahrt und S

1) Geschäftberich

tands über das Ge— schäft⸗ jahr 19656.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der e Aufsichtsrats.

re der. Weichs eebad Aktien⸗G Einziger Punkt der T

n, ö Aenderung des Gefellf

gerichtg. des König iin

der Kammern für 5 ntlastun ostock,

. IL un nd. dig, auch

g des Vorstands und des den 20. Februar 1907. Helmuth Mentz

Für alle in Generalber Vorsitzender des R

Beschlüsse, insbefondere des Gesellschaftevertr mehrheit erforderlich nicht gesetzliche Bessim entgegenstehen.

Berlin Mitte Kuratorium beabsi er Vater zu berücksichti Beamten gehört haben, oder verstorben sind. Das Kuratorium ersucht, die Beifügung der erforderlichen Nachweise rechtzeitlę9 bei dem Königlichen

ussichtg ratz.

gischen Allgemeinen cherungs . Gesellschaft anf Gegenseitigkeit

7, Nachmittags 2 Uhr, im

nhofswirtschaft in Braunschweig. Tagesordnung:

cht des Vorstandg und Vorlegung und Verlustrechnung vom Jahre

gung der Jahresbilanz. des Vorstands und deg m Aufsichtsrat.

Spinnerei & Web Die Herren

21. März

, . in Offenb eneralversanmlun

erei Offenburg. Aktionäre werden hierdurch zu der am Vormittags 160 Uhr, im rg stattfindenden ordentlichen g ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Gesellschaftsvertrags aufgeführten

Bewerbung Bescheinigu⸗

audgerichts 1 hier selb

Berlin, den 17. Dezember 1906. Das Kuratorium der Joseph Jausel · Stiftung. Fabrieius.

am 9. März 190 oberen Saale der Bah

1) Geschäftsberi

der Gewinn 906

2) Genehmi 3) Entlastu 4) Wahlen zu 5) Beratung und Beschlußf

wegen verweigerter Ent Indem Unterzeichneter zu Herren Bevollmaͤcht cht derselbe darauf au che das Stimmrecht a

tung sich mindest eginn der Versammlu zu melden haben.

Braunschweig, den 15. Februar 1907. chweigische Allgemeine as Gesellschaft a. G. Vorstand.

H. Nabde, Direktor. Mitglieder ver sammlung

der Allgemeinen Heut

versicherungs. Gesellschast n am Sonnabend, den 16. Mär mittags A Uhr, im Ge

welche sich an der werden auf

die Bestim Gesellschaftsvertrags

Die in F 19 des Geschaͤfte. Ueber die Berechti die Vertretun bis inkl. 16 des Gefellscha Die Ausübung des St hängig, daß die nicht auf Nam Aktien spätestens Tages vor ber G „Gesell schaft“ oder bei der bank Mannheim und ihren „Ulfred Seeligmann 4 der „Direction der Dis Berlin“ oder bei einem „Notar Anzeige über die Hinterle muß spätestens am sechsten Tage vor sammlung der Gesellschaft mit Offenburg, 20. Februar 1937. Spinnerei & Webe

ger Dampfschiffahrt und ctien Gefellschaft. Wm. Klawitter.

irtschafts⸗ genossenschaften

g zur Teilnahme oder über ammlung geben die 13 ftsvertrags Aufschluß. ts ist davon ab— en eingeschriebenen mit Ablauf des siebenten sammlung bei der „Mheinischen Credit⸗ Filialen“, den Herren Co. in Karlsruhe“, Gesellschaft in hinterlegt werden. gung beim

g in der V

Au ssichtgrats. ung über Beschwerden

er zahlreichen Teil gten und Agenten fmerksam, daß die⸗ usüben wollen, laut ens eine Stunde ug beim Vorstande

„Gorussiag“, Hagelyersichernngs. Ge schast auf Gegenseitig ffichterat sind

n die Herren

keit zu Berljs, im Jahre 19066 zn Puttkamer g f Granskepig, z wurde sn ze

sperschlag bei Bergshen

Aus dem Au eneralver

Tod auggeschiede Groß Plauth un der heutigen Generalpers Aufsichtsrat Franz Zillikens auf Haus A Bej. Cöln Berlin, den 19. Februar 1907. „Borussia“ Sagelver sicher auf Gegenseitigkeit Schreiber, erster Direktor.

nahme der einladet, ma jenigen, wel 20 der Sa

S) NJiederlafsung ꝛc.— Rechtsanwalten.

In die Anwaltzliste des hie gerichts ist heute der Hans Brückner mit d getragen worden. Bautzen, am 19. Februar 1907.

Der Praͤsident des Königl. Landgerichts.

ungs. Gesell Vieh · Versi gs Gesellscha

zu Berlin. tei Offenburg.

sigen Königl. Land Rechtsanwalt Karl Heinrich

Gremer Jute Spinnerei und Weberei em Wohn iz den Then nch

Aktien . Gesellschast in

Gewinn · und Verlust am TH. Dezember

Gesellschaft mit beschrãnkter ner Kraftfahrzeug und trale“ in Düren Rhlö. ist mit der erloschen.

schen Vieh.

G. zu Berlin z 1907, Nach⸗

Fahrrad Cn n heutigen i

Ing Peter Ritzen.

Hemelingen.

kal der Gesellschaft, Berlin 8W., Friedrichstr. 31. Tagesordnung:

t des Vorstan

Carl Peterg.

Die Firma Mürki Gesellschast Charlottenburg is Die Gläubi fordert, sich Dolzgroßhandlung Ge Haftung in Liquidati

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königliche in Bielefeld zugelassenen Recht der Rechtsanwalt Sribertz, eingetragen worden. Bielefeld, den 19. Februar 1907. Der Landgerichts yräsident.

An Beiträge zu den Arbeiterwohl⸗ fahrttzein richtungen und HSypothekenzinsen genommener

n Landgerichte zanwälte ist heute wohnhaft in Bielefeld,

) Geschäftsberich 2 Rechnungsabschluß u

Entlastung des Vorf rats wegen der im

3) Festsetzun

owie für die 4) Aufsichtgrats wahlen.

und der Jahresbe unserm Geschäftzlokal hiers Berlin, den 22. Februa Allgemeine Dent Gesellschaft

ds für das Jahr 19606. Jahres 1966, tande und des Aufsichts⸗ Jabre 18906 geführten Ver—

der Entschädigung für den Vor⸗ tsratz für das Jahr 1907 Aufsichtsratem itglleder.

Verlustrechnung sowie die Bil Jahr 1906 liegen in elbst zur Einsichtnahme.

sche Viehversicherungs⸗ a. G. zu Berlin.

? Der Vorstand.

H. Spenn hoff.

sche Holzgroßhandlun eschrãnkter Saftung z t in Liquidation getrelen ger der Gesellschaft bei derselben zu melden. sellschaft mit beschranlte Matttsch eck.

d Bilanz des

Zinsen, Miete usw.

Der Rechtsanwalt L lottenburg, Stuttgarter 16. Februar 1907 in die Lisse lichen Landgericht III in Berlin anwilte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 18. Februar 1907. Königliches Landgericht 1fJ in Berlin.

eo Imberg III. in Char—⸗ wohnhaft, ist am der bei dem König— zugelassenen Rechtz⸗

SFeuerpersicherungs prämie H

, Durch Beschluß des Köni 6 6M s Milte dom * Jun a 356 557 47 Gesellschaft m. b. H. , ,, Galwanistr. Liquidator chauer in Berlin W. Die Gläubiger

glichen Amtsgerichts Bensp

die Firma Geor in Charlotzen

Nr. 6, aufgelöst.

ist der Rechtsanwalt Gi

„Behrenstr. Nr. 27.

der Gesellschaft werden A

richt für das

Per Gewinnvortrag aug 1905 Bruttogewinn

363 6 oz

356 557 47 Bilanz am 21. Dezember 19096.

Der zur Re Landgericht mit

chtsanwaltschaft beim unterzeichneten Wohnsitz in Chemnitz zugelassene

S. Gusmann.

rungsprämie

Debitoren

zeitherige Referendar Chemnitz ist heute in die tragen worden.

Chemnitz, den 18. Februar 1907. Königliches Landgericht.

fordert, sich bei dem

Thonwerk Wilhermsdorf G. m. 6. 9.

Bilanz nom 31. Dezember 1906.

selben zu melden. Walter Richard Hartung in

Rechtsanwalteliste einge⸗

k

ed iu

Per Kapitalkonto Kreditorenkonto. . Unkostenkonto

Der Rechttzanwalt in Vresden ist in die Dresden, den 1

w e

268 200 ö Dr. August Maximilian Arend , e . Anwaltzgliste eingetragen worden. 9. Februar 1907.

Der Präsident d es K Landgerichts.

J Kd

Utensilienkonto Maschinenkonto Debitorenkonto ..

d

D ,

626 651 . Der Rechtsanwalt Georg wege ist heute in die Lisse de zugelassenen Rechtsanwälte ein Eschwege, 159. August 196 Königl. Amtsger̃cht.

Rühmekorb in Esch— r bei dem Am zetragen worden.

d ss s

Wilhermsdorf, den 20. Februar 1907. Die Geschäftsführer:

Ballwieser. Nechnung sabschluß

ung der Ma

für das Rechnungs

Im voraus be

zahlte Feuerversiche⸗ Anteil an dem Verband Deut hn. Jute. Industrieller G. m. b.

Braunschweig

der Schlachtnieh⸗Versicher

In die Liste der bei dem gericht zugelassenen malige Referendar Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 18. Februar 1907. Königliches Landgericht. ntmachung. st eingetragen der bis- ang aus Mülheim an

den 16. Februar 1907. Amtsgericht. machung.

Theodor Edelstein in Nord Landgericht hier en worden.

unterzeichneten Land⸗ Rechtsanwälte ist heute der vor⸗

Ludwig Viktor Jekel in

R ii

gdeburger Viehmarkt⸗Bank

2530 393 20 jahr 1906. 1 359 990

410 000 158 646 45 100 050

Einnahme Ausgabe

Ede. Nr

In die Rechtsanwalt 3 . , n. Dr. L

Mülheim au der Ruhr, Königliches

Kassenbestand aus dem Vorjahre zorschuß aus Vorjahren ..

Zinsen für Vorschüsse Kursverluste

de = Lfde. Nr.

319 669 69

d

aus Kapitalien sonstigen belegten Geldern Zurückgejahlte Kapitalien Gewinn aus verkauften Weri—

d

K do

156 60568 35 357 J für die Aktie von M 1000,

kann vom 20. Februar erung des Dividendenscheins

Bank Filiale in Empfang

,, 2

Der Rechtganwalt hausen ist in die L zugelassenen Rechts

Nord hausen,

Die auf Æ 80, festgesetzte Dividende d. J. ab gegen Einlief Nr. 33 bei uns oder d der Dresdner Bank in Bremen genommen werden.

Hemelingen, den 20. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. C. G. Hartwig, Vorsitzender.

Deprüst und mit den B einstimmung befunden.

vemelingen, im Januar 1907.

Otto Röblin g, beeidigter Bücherrevisor.

iste der bei dem anwälte eingetrag am 18. Februar 1907. Königliches Landgericht.

k,

, ,

er Bremer

S 2 O C

q. Bruchsachen

9 antauzwens

K,

Der Vorstand. A. Ahlers. Bruno Girardont. üchern inhaltlich in Ueber⸗

Utensilien, Bücher 2c. . Zur Kapitalanlage

1 5666878

Summa der Einnahme.

J Summa der Ausgaben. ab die Ausgabe

1) Vershithene Betan

vI344

Bremer Jute Spinnerei und Weberei

chast in Hemelingen.

Seneralversammlung vom otariellen Protokolls chen Anleihe zehn „n, ordnung mäßig

446 und 453,

zahlung am 1. November Rückjahlung erfolgt ale der Dresdner ie Verzinsung hort mit dem

Aktien · Gesells

In der ordentliche 20. Februar d. J. sind bon unserer 40 / gigen hypotheka Anteilscheine, feder zu 10600 ausgelost, und zwar die Numm 851 149 231 306 332 375 44 welche hiermit zur Rück d. J. gekündigt werden Durch die Bremer Bank Fil Bank in Bremen. Rückzahlungtztermine auf 1 Hemelingen, den 26. Februar 1907.

D A. Ahlers.

Bleibt Kassenbestand am 31. De⸗ zember 1906

machungen.

Bekanntmachung. Bank hier ist bei uns der

o Shypotheken⸗ 1000909000. fe Serie XVI abank Actien⸗

Notierung an der hiesigen

K

Vermögensnachmeis.

Von der Pfälzischen Antrag auf Julaffung bon „M 199090 999, 40 vpfandbriefe Serie XV und Mt A o/o Hypothekenpfaubbrit der Deutschen Hypotheke gesellschaft) zu Berlin zum Handel und zur Börse eingereicht worden Frankfurt a. M., den 20. Februar 1907.

Aommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Görse zu Franksurt a. M.

R

ialreservefonds): pitalien) Bestand

JJ

d i

b. Wertpapiere 6. Restbeitraͤge d. Barbestand

JJ ii]

Am Schlusse des Rechnungsjahres 1905 bet

rug das Vermögen e des Rechnun

gsjahres 1906 betrug das Vermögen Mithin gegen dat Vorjahr vermehrt um

Bruno Girardont.

K ,

,

M 49.

Fünfte Beilage q . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 22. Februar

. ; lcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre ö. pier n , m. ae, 3 die Tarif und Fahrplanbekann kmachungen der Ci zeichen, ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. *

Reich erscheint in der Regel täglich Der ür dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König

Das ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Staattzanzelgers, 8W.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“ we

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag

3 ö dasz hinter dem Namen den Tag

. Klte, O, n gesäh ftehetz b, . ö.

Karen, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ . schreibung beigefügt.)

26 d. 93 980. W. 704.

M ALIII

5 Wildhagen . Co., Kitzingen . 1 6 6h eri ion und Vertrieb *. Zuckerwaren, Schokoladen und Gummi Lakritz= Präparaten. ,, . a. . er Art, insbes. auch alle e ngs⸗

i . k. hergestellten Bonbons, . stüren, Gummi- und Lakritzbonbons, Karamellhon . ehh, Tabletten, Pillen und Zeltchen aller Art.

erven, Fleischkonserven, Fruchtgelees, Mar⸗ n e und kristallisierte rüchte e Pasten aller Art. Milch, und Me ., Ertrakte und Präparate aus Früchten, i . e, Säften, Gemüsen, Wurzeln, Gewürzen und Fräu . aller Art. Alkoholfreie Getränke, diätetische . pharmazeutische Präparate aller Art. Hustenmitte aller Art. Beschr.

92 311. G. A916.

Von Pol zu Pol

264 1806. B. G. Enge, Oberlößnitz b. Dresden. 2 G.: Konserven und Präservenfabrik sowie Fabrik pbarmazeutischer und chemisch ⸗technischer Pro⸗ dukte. W.: Wurstwaren aller Art, Suppentafeln, Suppenmehle, Paniermehl, Makkaroni, Nudeln, Gierteigwaren, Backwaren, Vꝛktoriagemüse, lon ; densierte Fleischbrühe, Mehl, Kartoffelmehl, Reis, Gräupchen, Elergräupchen, Sage. Grieß, irse Rosinen. Korinthen, Zitronen, Mandeln, acit⸗ nüsfse, Mgelsblüte, Hülsenfrüchte, , , . Lorbeerlaub, Nelken, Paprika, Piment, Zimt, ö. st, etrocknetes Obst, Mischobst, Stein früchte, kon⸗ e, g, und eingemachte Früchte, Gelee, ] Gehe extrakt, Marmeladen, Kraut, Zucker, Kerjen, Pe— troleum, Speisesle, Hafergrütze, Haferflocken, en . ö Cakes, Pfefferkuchen, Geleepulver,

lver, Haferkakao, Kindernährmittel, Kaffee⸗ ,. ef n n Medizinalweine, Corned⸗

Seejungen, Pricken, Aale, kosmetische Prä- . für . und Gesichtspflege; Getreide,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts., Gärtnerei, und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Fettwaren, Milchprodukte, Rauch,

= nupf. Tabake, Zigarren, Küchenkräuter, i. ,, Kleie, gIleiebãderp ãparate, Hiichpulper, Bonbons, Extrakte jur Bereitung und Verbesserung von Bouillonkapseln, Preß⸗ kohlen und Preßpulver, Spielwaren, e, . Nähmaschinen, Haus, und Küchengeräte aus Holz un Metall, Petroleum und Gaskochapparate, Lampen, Brenner, Zylinder, Lineale, Tinte, Tintenfässer, Stahlfedern, Federhalter, pbotograxhische 8 . apier für photographische Zwecke, Schreib, 3 22 ffichen⸗ Druck. Zigaretten ·˖ und Packpapien Far en und Firnifse, Räucherpulver, Kämme, e e, wee. Polier; und Putzmittel, Putzpomade, Wm zer, Schwam mpulver. Waschblau, Slärte, 83. 6 parate, Oele, Speisefette, Fruchtsäfte, Ha er,. Molkereivrodukte, und zwar. Butter, Kasein und Milchzucker, technisch verarbeitete Milch, und zwar: kondensierte Milch und peptonisiertes oder auf andere Art löslich gemachtes Kasein, Verbindungen vor— genannfer Produkte unter sich oder gemischt * Sal, Zucker, Dertrin, Schokolade, Getreide un ülsenfrüchtemehl, Eiweißsubstanzen, , , leisch; Kunstbutter, Maljextrakt, Biskuits, DYrause⸗ imonaden, Konditorwaren, Backpulver, Schokolade, Takgo und Präparate aus Kakao, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Boulllonkapseln, künstliche und natürliche Mineralwasser, kohlensaure Wasser ein · schließlich Badewasser sowse Brunnen. und Dare salje Spirituosen, Liköre, Bier, Wein, 4 . hi cer, With, Klcbwittef. Seim, Gummi, Sarze Lacke, Insektenpulver, Insektenvertilgungs⸗ mittel, Deginfektionsmittel, Armneimittel, Ertralte zur Bereitung und Verbesserung von Konserdhen leischwaren, Extrakte zur Bereitung und z. sserung von Gewürzen und Fleischertrattzn; Ex⸗ trakte zur Bereitung und Verbesserung von Boulllan und Suppen, Saucen, ae, d,. a n ö suppenwürze, S en⸗

Nahrungsmiitel, Kraftwürze, S nr. . Extrakten, Suppenartikel, Gewürze un n,, für Tiere, Käse, Konserven aller

würze, Kraftsuppen, Kraftbrühe,

Art, Fleischertralte.

2 ö oa 312. S. 1a 07.

37 1906. D. W. Bühner * Sohn,. Mühlhausen i. Th. 2971 1907. G.: Drogen. und Kolonial waren. Großhandlung. W.; Phar. majeutische Drogen und Präparate. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftllche, photographische und

Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗, Leder⸗ smittel. i r e Ger f Fette, Schmiermittel, Benzin.

Appretur⸗

G.: Fuchs witterung.

Saynauer Naubthier fallen 5. Grell C Co., Haynau, Schles. r , Raubtierfallenfabrik. ;

Industrie,

2413 1906. Süddeutsche Präparate⸗

Kronier . a. M., Hanauerlandstr. 29 / 1 1907. G.: Fabrik Hemisch techn i cher und pharmazeutischer Erzeugnisse, Mittel gegen Kesselsteinbildung, P Staubentfernungsmittel, mittel und Apparate zum Auftragen von Putz mitteln.

SAll

1477 1906. Berlin W. 8. 2971 1907.

zeutischen Produkten.

94 313.

e. Heringe, Sardellen, Lachs, Hummer, Krebse,

13 11 1905.

913185.

octory worm

Friedr. Carl Laugenbeck, Ober weißbach i. Ear 29 1 1907. G.: Apotheke, Fa⸗ brik chemisch pharmaseutischer Präparate und Drogen. W.: Thüringer medininisch⸗ S

Æ Co.. Bielefeld. W.: Schuhwaren.

Kronenstr. 42/43. W.; Dandschubhe.

291 1807. schneidemaschiuen.

17110 1906. Biebrich a. Rh. Keton and Vertrieb von Teerfarbstoffen und e n . d W.: Teerfarbstoffe und chemlsche Pre für die Färberei.

hygtenische Jwecke. Farben, Farbstoffe. Firnisse,

da diᷓi.

HNrabi

806 . Chappuzeau, Berlin, 30 11 19606. Gebhard 6. Pandschubfabrik.

29/1 1907

913190. 22

846 3860

Fa. Carl

G.: Stahl warenfabrik.

94 322.

1902.

Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deuts ugtpreis beträgt L Æ 80 9

ertiongpreis fur den Raum einer i ne . 2. rden heute die Nrn. 49 A., 19 B., 490. und 49D. ausgegeben,

e . ische Oele, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stãrke . Putz⸗ und Poliermittel.

in Berlin für

lich Freußischen

g. 11 689. Essigessenz,

und Gerbmittel.

G. 7063.

Koch * Schenk, Ludwigsburg. G.. Verfertigung u

ettwaren und Oelen jeder Art,. B. ; noleumwachs, Fußbodenõl, Waschblau. Beschr. 2 T 38128

29sỹ i807.

Vertrieb von W.: Parkett und

412 1296. J. Dürsteler Æ Co., Wetzikon (Schweiz); Pat. · Anw. Dũsseldorf. n. Seiden zwirnerei und Färberei. W.: Seiden Schappyegarne andere Garne, gezwirnt und in allen Auf⸗

Schweizer,

ungezwirnt, machungen.

Amer

C. 6429

MEMIOIL.

i La⸗ hemisch . pharmazeutisches Eichmaun, Arnau e rn, ,,, , ,. 8 Klbels Bert. Pri, mäß e . Seh c Vertrieb von Aether, Sa⸗ speniell Herstellung und . en dchemisch pharma liylsäure, Menthol 351 ,, ,

Sreifenberg (Pomm.).

Rrãutermagen

S. 8857.

G.:

L. 7923.

pezialitãten.

28/4 1906. Sociedad Vi Sch. Ss oss.

lacher, Hamburg.

Weinen, Spirituosen, tit Bier und Packungs material e Kisten, Fässern und Parfümerien. Schaumwein, . 538 Bittern und andere Spi wasser, Limonaden 6116 essig, Essig, Essigessen; Srrit

s. 3G.

West falia⸗ Garantie-Stiefel.

ia Kröger 1912 1806. Schuhfabrit d.

Wermutwein,

mtl iche aug 5 M * lusfigkeiten berzuste Lende

—— *. denaturierter TTirrun

den dorstehend g 291 190.

. 8M 1306. Herbig ˖ Daarhaus. Göln Biken? cf Vitalisstr. 222.

Dellackfarben.

Dülfenfrũchte. Vl senfrũch

Seifen vraparate

29 1 1907.

T üiIT XXI.

pafta, Bartwich e

M. 10 oss.

G.: Fabrikation und

Ziebrich X. Rb. chemischen Pro⸗

Vertrieb von Teerfarbstoffen ** ö W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.

291 1907.

r 9. 12 098. 18086. Een K. 12 273. 1 28

ko deiartige

2e. 834

avado

tiengesellscha ft, n . nnn und

2951 1907

Dr. Wil deln Ste sn des-, dera 30/6 1906. Genr * 8

Bernhardssr. 28. ? 7 s⸗ ö 8 der me T W.: Rostschutzmlttel, Wich Sch ade re m ĩ Bobnermasse, Ofenglanun e lonnagen, Bleche m dall agen Mello 2 childer 8 und Siegelmarken.

Vener d Go.

8 ; aut nchen lud Nr lh Du chen Tespeutindl onmie eine Mi hang

dentind! einen Mag

2 Xn 8. Pi wut naten

ö. * 2 1 2111 en. 7 * . *. doti Tanin nenn mn