This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1858-01-01--1865-06-30---061-078/078-9959/0197.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-20T07:44:34.218+0200.
1865 / 107 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1865 / 107 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1412

xelegrophkisehe V iter um aher i ehe-

Beobaehtungs:eit. meter. ratur. Wind.

Baro- ö empe⸗ Allgemeine

Himmels-

Paris. RSau- : Ort. Linien. mur. ansieht.

Das Tempe- Allgemeine Stunde

Beobaehtungs? eit. meter. ratur. Wind. Hůũnmels- Paris. Kèau- ansieht. z

Stunde Ort. Linien.! mur.

8 Mrgs. Paris

Aus wirti ge stationen. 5. Mai.

13.09 180. schwach. fast bedeekt. 142 1080. schwach, wenig bewölkt, Regen in Lwi- schenräumen. S0O., sehwach. bedeckt.

OS O., stark. Regen, in der Nacht Regen. S0O., sehwach. bewölkt.

S0. , sehwach. bedeckt, Regen. SO, s. schw. Regen.

ruhig. bedeckt.

SSO. schwach. bedeckt, nebelig. S, friseh. heiter.

Brüssel....

Haparanda. Helsingłors

Petersburg

Dede Tholm . Skudesnäs. Gröningen.

SG., sehwach. heiter. O., sehwaeh. bedeckt.

1 * 4. Hernõsan S), krisch. bewölkt.

Christians.

PFreussisehe Stationen. 5. Mai.

; 338, 1 8, 180. mãssig. bedeckt. Königsberg] 338. 10,6 18 8. sehwach. strübe. Danzig.... 338, 2 9, 3 880. schwach. bedeckt. Putbus. . . .] 335.0 112 9. schwach. bew., gest. 18 ö Cöslin 336,94 12,0 S., s. sehwach. bewölkt.

Stettin 337,6! 11.4 SSW., sehwach. heiter.

335,5 11.2 SS W., mässig. bewölkt.

336, 1 9,8 80. 8. schwach. ziemlich heiter.

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

8 tech rief. 2.

Gegen den unten näher bezeichneten Gärtnergehülfen, Emil Ernst Berthold Markowskyn ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten theils einfachen, theils schweren Diebstahls aus Ss. 215, 218 Nr. 4, 5 und 6 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt

en koͤnnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier

ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier ent- Aufenthaltsorte desselben Kenntniß hat,

t. in Grichts oder Polizei · Behörde Anzeige

wird aufge

zu machen. ö. . ; Gleichzeitig werden alle Civil und Militair Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren ihn im Be— tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen · ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der

dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts willsahrigleit versichert.

Berlin, den ai 1865. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommuͤssion II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der Gärtnergehülfe Emil Ernst Berthold Markowsky ist

O. schwach. bewölkt. F

fem heit., gest. grosser farbiger Mondhof.

y Torgan 331,5 12, 180 sehwaeh. bedeckt.

Breslau... 333,2 10,2 schwaeh. wolkig. Gn 335,9 13, 8 S., sehwach. heiter. Ratibor ... 331,9 10,5 8. schwach. heiter. X

Rrgs. Münster Fs I 102 1. Schwach.

11, 180. s. Schwach. bewölkt.

331.9

Königliche Schauspiele. Sonnabend, 6. Mai. Im Opernhause. (99ste Vorstellung.)

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro— mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Gast: Herr Niemann, Königlich hannoverscher Kammersänger: Tannhäuser. Elisabeth:

rau Harriers-Wippern.

Extra - Preise⸗

Im Schauspielhause. ðste Abonnements ⸗Vorstellung Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Abtheilungen von C. Blum. Gast: Frl. Müller vom Carls Theater in Wien: Hedwig von der Gilden. Vorher: Ausreden lassen. Scherz in 1 Akt von

R. Benedix.

Gewöhnliche Preise.

Sonntag, 7. Mai. Im Opernhause. (100ste Vorstellung) Der Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Hierauf: Eine Tänzerin auf Reisen. Episode mit Tanz von Hoguet. Musik kom. ponirt und arrangirt von Schmidt.

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Da bis jetzt dessen Aufenthaltsort nicht hat ermittelt werden können, so wird derselbe hierdurch edictaliter zu dem auf den 20. Juni d. J.) Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Zimmer Nr. 2, anberaumten Termin zur münd— lichen Verhandlung der Sache, mit der Aufforderung vorgeladen, am ger dachten Tage zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und doe zu seiner Ver⸗ tbeidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem— herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird gegen denselben mit der Untersuchung in contumaciam verfahren werden. Als Zeugen sind

1 die verehelichte Handarbeiter Näther zu Rumsdorf und

2) der Gutsbesitzer Schob in Döschwitz vorgeladen worden. Zeitz, den 19. Februar 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hand els⸗Regist er.

23 Ihle ait am n. März it,, kzukdeuch' bei Fricdeberg Nm. ge. Handels ⸗Regist er des Körnislicen Stadtgerichts zu Berlin.

; hat dunkelblonde Haare,

horch, evangelischer Religion, 5 F 2 elblo blaue Augen, vunkelblonde Auge ĩ Bart, längliches Kinn

schmale Nasen kleinen Mund, längliche Gesichtsbi vollständige Zähne, ist mittler Gestalt, spricht die deuts als besondere Kennzeichen einen Bruch, Sommersprossen,

rechten Zeigefinger.

Oeffentliche Bekanntmachung Gegen den Krämer

Hausirhandel getrieben zu haben, ist nach Staatsanwaltschaft zu Raumburg a. auf Grun

suchung eröffnet worden.

gesunde Gesichtsfarbe,

Sprache, und hat ein steifes Glied am am 1. Mai 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

Mate Franco vie aus Scublic in Kroatien,

lcher beschuldigt ist, am 2. März 1864 in Sprossen bei Zeitz unbefugten 3 ö Antrage der Königlichen einer Zweigniederlassung zu Wolfswin

S. von dem unterzeichneten Gericht Handlung, Firma

d des Hausir - Re lements vom 28. April 1824 und des Gesetzes ͤ . vom 19. Juli 8er §. 8 wegen unbefugten Hausirhandels die Unter ˖ und als deren Inhaber die Raufleute und Fabrikanten

/ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gerstenberg u Lohde (Kommissions. und Agentur · Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Scharrnstr. Nr. 9

die Kaufleute z . 14 Carl Heinrich erstenberg j 2 Earl Ludwig Wilhelm Lohde zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. J663 zufolge Verfügung vom 3. Mai 1865 am selben Tage ein

getragen.

Unter Rr. 112 unseres Gesellschafts. Registers, woselbst die hierselbst mit fel be Reustadt ·˖ Eberswalde bestehende

Joh. Friedr. Nitsche,

) Gustav Adolph Alexander Nitsche, . Beilagt

dis ver ; 6 227 . s verstorbenen Konsuls Heinrich Christoph Papendieck der Kaufmann Hein— .

Aalmros auf j inri f den Kaufmann Heinrich Friedrich Benjamin Laubmeyer über

Beilage zum Königli . ge zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonnabend 6. Mai

1865.

2) Johann Friedrich Nitsch 1 EX J . j 3) Carl Friedrich ane . vetzeihnet stehen / ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann und Fabrikant J

ind Fabrikant Johann Friedrich Nits zinke abrikant Johann Friedrich Nitsche zu Wolfs— winkel bei Neustadt = Eberswalde ist aus e , e ere .

ausgeschieden.

Die Zweigniederlassung zu Wolfswinkel bei Neustadt - Ebers

walde ist aufgehoben und deshalb hier gelöscht

Di 25 de , . Die unter Nr. 1125 des Gesellschafts Registers eingetragene hiesge

handelsgesellschaft Firma Fließ u. Lilienthal,

unter Nr. 20 Rubr. 6. Der K br. 6. Der Kaufmann C. Lot s. sei , e. auf Lottermoser hat se ate- 3 ee, e. i g. . abgetreten und ist die

derlassung: Gumbi 2 ö. Gumbinnen, i n. n nr n rn n,,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

is durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleut * 9 J e e

acob Fließ und Paul Lilienth faes n ; Jacob Fließ Paul Lilienthal, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung

mn Register gelöscht.

Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaftern d ; der

Kaufmann Jacob Fließ zu Berlin ernannt

Die Direction der Preußise wo?

J ̃ eußischen Hypotheken · Kredi d andit ⸗Gesellse ö hen Hypotheken = Kredit- und Bank ⸗Anst SFommandit Gesellschaft auf Actien »Hermann Henckel« zu Behn, .

ihre unter gleichnamiger Firma b ; an , . J Registers eingetragene ger eng J ,

I dem Sarl Heimsoth, . ö 2) dem Carl, Wichmann, zu Berlin Kollektiv Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfü 1865 . ge gung vom 3. Mai 186 esß an Rg ge Nr. 832 in das Prokuren-Register ö am selben Tage unter

Berlin, den 3. Mai 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Gesellschafts⸗Register ist F . ß ;. ö ö Register ist Folgendes eingetragen: Col 2 ö. der Gesellschaft: . zeeskower Credit ⸗Gesellschaft T. Mücke C C 9 3. Sitz der Gesellschaft: . un len, Leo, ol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Kom it · Ges f f F . ommandit ⸗Gesellschaft au Actien. ö. ,, geschlossene Gesellschafts vertrag j ö *

uar 1865 daͤtirt und befindet sich in einer vollständigen 6

glaubigten Abschrift im Beilage re, if . Winne e n, . im Beilageband zum Gesellschafts-⸗Register Die persönlich haftenden Gesellschafter sind.

, . , Paul Tbeoder Mücke zu Veehkon,

Der Kaufmann ohe 8 23 7

* Beeskow. Daß ann . Gong. Sirhahorff zu Das Recht, die Gesellschaft ertre f

. die He kellchast zu vertreten, üben be in k aus, ein jeder von beiden ist sedoch . . , 21 Wechsel-Protesten, zur Einklagung chender Fe derungen der Gesellschaft und zur zstes

der , n,, Prozeß. Vollmachten , ö as Siamm Kapital ist auf 20 Ch hir. festgeseäzt das

Kapital der Kommanditis ö 6h J 2 z Arten u üs dbb w Die Bekanntmachungen der Gesellsch T hung . haft werden unter der i,, , ᷓh We Einladung zu den General Vers n erläßt der Vorsitzende des Aussich ,, *Wsitzen? htsrathes mit der Bezei . der Aufsichtsrath der Beeskower ee J & Co. ; N. N. Vorsitzender. Die Bekanntmachungen der el ffn ft erfolgen: J durch dus Beeskow-Storkower Kreisblatt und Eingetragen ane ö Van f un Handels Zeitung. Beeh top, den J. Man rg. g vom 1. Mai 1865 am selbigen Tage. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

836 In den Verwaltungsrath der Königsberger Privatbank ist in Stelle

Ju z h Julius August Krueger von hier, und in Stelle des ausgeschiedenen

oömmerzienraths He in

. rrmann Warkentin der K 5

ö. 8 * ann Warkentin der Kaufmann Herrmann T

. J das bisherige interimistische Mitglied, e e er ih h Johann Ferdinand Lorek von hier nunmehr definitiv ge—

,. as 2 * . —ͤ as Amt des Vice⸗Präsidenten ist von dem Kaufmann Hans Christopher

hangen.

an ne, den 29. April 1865. nigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

9 n , , , J

a, ug ,,, des unterzeichneten Gerichts sind die unt

Schenk, Herbig ö 66 14 eingetragenen Firmen der Kaufleute Herr a.

folge Ver runn nd Kohlhoff, Carl Eduard Engelke und Leopold W n

folge Verfügung vom 27. April an demselben Tage g los d Weisfel zu⸗ Kaukehmen, den 28. April 1865. Tage gelöscht.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügun 3. Mai 1865 i fügung vom 3. Mai 1865 ist an demselben Tage in das

diessei jae 5 I 42 e ,, 6

i r n n n Negister zur Eintragung der Ausschließung der ehelich Julius . e ne. Nr. 41 eingetragen, daß der Kauffmann . . Wilhelm Sempf hierselbst für seine Ehe mit Fanny a hen n, e · borenen Millenet, durch Vertrag vom 23. Januar .

G Mat 1865 die Gemeinschaft

der Güter und des Erwe si ö . , mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß ĩ 6 9 und zukünftige Vermögen der Braut und kan fti en hef e Rechte des durch Vertrag Vorbehaltenen haben soll ö

Hanns n, 3. Mai 1865. Rönigliches Kommerz und Admiralitä i m, t ollegium.

In unser Firmen ⸗Register ist u ! J Fir nter Nr. 192 als Firmen ⸗J . 21 * nen In . .. nn, Heinrich Wilhelm Liedtke zu gen, . 1 als Ort der Oiederlassung: Stargard, ; . , . Wilhelm Liedtke, zufolge Verfügung vom 29. April 1865 ] i 1865 ei gung April 1865 am 3. M 35 eir Stargard i. Pomm., den 3. Mai 1865. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

27e so 3aist⸗ . S In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen

Gütergemeinschaft ist heute eingetragen:

Unter Nr. 61 die von dem Kauf 5 ät . aufmann Hugo Gerstel Pos . der Firma Hugo Gerstel, für ne 653 ele. a. . mann durch Vertrag vom 26. April 18655 ausgeschlossene ß Güter ünd des Erwerbes. . . ie von dem itz C s Inhaber der Firma Yin a , e n . c 2 k ; , örnesti Tobias durch Vertrag vom 27. April 1865 e e g ee Rmeinschaft der Güter und des Erwerbes ö . Posen, den 3. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 107 ö; des Firma⸗Inhabers: aufmann Louis Kronthal i Obrzycko Ort der Niederlassung: ö ö Bezeichnung der Firma: . Louis Kronthal. Zeit ö Eintragung: tingetragen zufolge Verfügung v 3. Mai 1865 s 9 9 ge Verfüe ig vom Mai 1865 am sel In e (Akten über das Firmen - Register Band Ill. Kaute eisgerichts . Seeretai Samter, den 3. Mai r,, n. gr n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö Mms Ri j In unser Firmen Register ist nachstehende Eintragung erfolgt:

In unser Firmen -Register ist nachstehende Eintragung erfolgt: Bei

Rr. TY, Firma: H. Selle, Inhaber: Apotheker Herrmann Selle zu Wronke,

In das Firmen ⸗Register d ĩ Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver Kolonne 6

un il 186 8 vom 30. April 1865 folgende Eintragungen erfolgt:

Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai

ö . e.