This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/098-9506/0512.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T06:03:56.510+0200.
1910 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT)

1910 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

e

2

Vorstandsmitglieder sind: Johann Koenig, Oekonom in Ebnath, Josef Baver, Sekonom in Gbnath, Jo—2

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . am 1. April 1910: 4

Darlehenskassenverein Waldau, e. G. m. wer, ö 5 ; 9 . 366 1. fp schi ĩ bei Nr. . odellen fi

5. März 1910 wurde für das ausgeschiedene Vor. . fte . J . ; s immerkronleuchter für elektri . . Kirner in Waldau 4 an e. n en che gr trees d Sc af.

1. ; . e, . .

s des Gas, f. Zugampeln, Entree⸗ ö

, d, , n , . . eln für . Gas; bei Nr. 28 6068.

37 Modellen für a. Kronleuchter für hängendes

Gas, b. d, ,,,. . fũt de ,

i z . eln für Hängegas, d. Entree un if⸗

am 5. April 1910: In . dersiegelt. 1 34

Burch General verscmmlungebeschluß vom dPlastische Erzeugnifse, Fahriknummern bei Nr. ;

u. S. Durch Generalversammlungsbeschluß dom

ö . w standsmitglied Simon Baier der Oekonom Andreas

Darlehenskassenverein Kastl bei Kemnath, e.

13. Marz 1919 wurde für das verstor er r,, Josef Vetter der Gütler Johann Wolfgang Boca in Kastl 15 gewählt.

Darlehens kassenverein Bullen id e. G. m. 3 chiedenen

u. S. 1

J5. März I9815 wurde an Stelle des are g 8 3 6h . . 6 Ri. i. . . z . 5 3 35 70, 1 7 . ö u C ö 46 . Karl in dirk gewahlt, w

Vorstandsmitgliedes Johann Rauch der

Weiden, den. 3. April 1910.

, r. 3006 Door, Zoos, 2005, 1884, zu e Nr. 1952,

&. Amtegericht Registergericht , , , Te, dong en, io,, les,

zenossenschaf is ; i der Nr. 28 068: zu a Nr. 1949, ) ; . .

In das Genossenschaftsregifter ist heute bei der . . gin . . . * ; .

. ssberg eingetragen worden: Nr. 1951, 1966, 1967, 1968, m . -

. . k hom 6. Febr. 1910 1918, 1979, 1980 1981, zu d Nr. 2000, e *

wurden an Stelle der ausscheiden den Vorstandõ mitglieder 2003 2004. Schutzfrist 3 Jabre⸗ 363 . am Jakob Haller z. Krone in Rudersberg, Vorsteher, 1. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Welzheim. 8. Amtsgericht Welzheim. 4433) Molkereigenossenschaft Rudersberg e. G. m.

Deoerg Weinmann, Schullebrer in Rudersberg,

Rechner, neu in den Vorftand 3 Ernst stein in . Paket mit angeblich Ab⸗ ardte sermeister in Rudersberg, Stellvertreter bildungen von? . 8 le f k Abele jr., Kaufmann in k . . fie r, , Remer. nisse, Fabriknummern ) . ; . deg Vorstehers, der 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1910, Nachmittags Wilbelm Bader, Schuhmacher und Postbote in 12 Uhr 23 Minuten.

Rudersberg, ist zum Vorsteher gewählt worden.

April 1910. in Berlin, 1 Umschlag mit einer photographischen ö amel gen re. Dapp. Abbildung eines Modells für einen funstgewerblichen

Wollstein, Ry. Posen. 4434

Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse,

eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter in Berlin, 1 Umschlag mit. Abbildungen don ren c zu Rothenburg a. bra eingetragen: 38 Modellen fär kunftgewerbliche Artikel, offen, Das Statut erhält im s2 folgenden Zusaß: 3) der Mußter für Flächenerjeugniffe, FJabriknummern ], Uebernahme von Bürgschaften bei Schuldregulierung 8, 74, 12068, 53, 80, 563, Si, 71, 82, 66, 75, Zs, der Genossen durch die deutsche Mittelstandekasse. 84 65. 76, 120, 1236, 459, izi, 95, g3, 82, 9i,

Wollstein, den 2. April 1910. 128. 132. 9g5, 95, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. am 7. Mär 1916. Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

, r efsenrerein Su iger 4461 nn n ,,,, . mar ; * dellen für üchenschrank, S ;

,, , K

, 8 ,. Genet he sanmlung. gem be r Tin e cin , gf , , gen . Muster

20. Februar 1910 wurde an Stelle des aus dem fur ie . gen. 36. e r . ie

2 Fusius * ich in Gägingen 1714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3.

der Bauer Franz Julius Hammerich in Gützingen 1569 Se ng nn ,.,

Vorstande ausscheidenden Vorstehers Philipp Kuhn als Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Würzburg, 5. April 1919. ; K. ö Reg⸗Amt Würzburg.

gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

, , ö vom 11. Marz 42 Modellen für Liksrglaser, Likörflaschen, Likör=

1910 wurde an Stelle des bisberigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des bayerischen Landesverbands in München AUnterfränkischen Kreisverbands .

angenommen. j

Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Darlehenskassenverein Hausen K, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr er Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern

1) die zu ihrem Geschafts⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benũtzung ju ũberlaffen. Alle Bekanntmachungen mit Ausnabme der Berufung der Generalversamm. lung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbande kundgabe· in München veröffentlicht.

Rechts verbindliche Zeichnung des Vereins geschiebt

in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens mterschrift binzufũgen. . * 28 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Wunnibald Stamm, Andreas Otter und Jobann Vorndran in den Vorstand gewählt: der Wagner Karl Nöth und die Bauern Alois Siegler und Andreas Stamm, sämtlich in Hausen; als Vorsteber wurde der Bauer Kaspar Marschall, als Stellvertreter des Vorstehers der Wagner Karl Nöth daselbst bestellt.

Würzburg, 5. April 1910. .

Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Terhbst. 66 Unter Nr. 34 des biesigen Genossenschaftsregistere ist bei der Genossenschaft Kartoffeltrocknerei Jütrichau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jütrichau bente ein⸗ getragen, daß die Vertretung befugnis der Liquida⸗ en beendigt ist. 6 Gen? fen schaft ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.

Zerbst, den 7. April 1910. :

Derjogl. Anhalt. Amtegericht.

Musterregister.

Die aus ländtischen Muster werden anter Leipzig veröffentlicht.) Rerlin. . 2. 3574 Nönialiches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 90. Berlin, am 6. April 1910. In das Mufterregister ist eingetragen worden:

250, 1 Wirtschaftswage Nr. 350, 1 Reibemaschine 1 fen n , versiegelt, hann Bauer, Dekonom und Müller in Ebnath. Die Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

De e ee. 50. 36 ite, Derby, Schutzfrist 2 Jahre, an= Einsicht der Liste der Genossen ist während der 3 W. Pi e . 11 Uhr

Artikel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, . Fabriknummer 2001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In unser Genossenschafte register ist heute bei der unter am 2. Mär; 1516, Vormittags 5 Ubr 35 Minuten.

3 . ; , . 4436] nummer 1, 8 utzfrist ahre, angem . eingetra⸗· 3. Marz 1910, Vormittags 8 - 19 Uhr.

Minuten. . 9m 8 u. Nr. 28 068. Firma Ehestädt *

u a Rr. 1947, 1915, 1982, 1953, 1984. 1985, 1987,

Nr. 28 069. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten⸗ dodellen für Gebäuse für Sprech-

Nr. 28 070. Firma Sugo Lippmann Æ Co.

Nr. 28 071. Firma Dugo Lippmann Æ Co.

Nr. 28 072. Firma W. Dittmar in Berlin,

1Tisch. 1 Bũcherschrank, 1 Bͤcherschrank,

Nr. 28 073. Firma Albert Antoni in Berlin. 1Muster für Decke für eine Mustersammlung von

Nr. 28 4. Firma Fresenius & Soppe in Berlin, 1 Paket mit angeblich Schnitten von

krügel, Leuchterfuß. Vase, Tintenfaß, Kelch zu . Flasche w Service . Geleedose, Gierglas, Flakon, Kelch, Becker zu Rauchgan nitur, Kelch ju Service, Becher zu Service, Kelchservice, Kelchservice versiegelt, Mufter für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummem 16947, 16949, 16952, 16853. 16954, 16955, 16961, 16967, 17001, 17065, 17057,

16963; 16951; 16885; 16993; 23; 23; 17050,

3. Mãrz 1910, Vormittags 10—- 11 Uhr.

Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

4. Mär 1910, Vormittaas 11 Uhr 20 Minuten.

Vormittags 10 Ubr 55 Minuten.

40 Minuten.

r. 28 061. Firma WA. B. C. Artikel für Ball 3 Cotillon gr na i mit beschräukter in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich für kl. Flaggen aus Stoff oder Papier mit aktuellen Inschriften versehen am Holz. oder Drahtstab, versiegelt, Muster für plastis

frist 3 Jahre, an⸗

i O12, S abriknummer chu k

8 . 4. März 1910, 26 Minuten. ; Nr. 28 682. Firma Chemische Fabrik Jsrgel in Berlin, 1 Paket mit angeblich Modellen är Schuhcremedosen, betreffend die besondere Aus⸗ tattung derselben, versiegelt, M Erzeugnisse,

tuster für plastische 135, 16, Schu 3 Jahre, angemeldet am 4. Mär; 1910, mittags 1-2 Uhr. Nr. 28 083. warenfabrik

irma Ale Wolff Æ Co. Metall- esellschaft mit Haftung in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 3 Modellen är , ö. , . nisse, . * 1 Jahre, angemeldet

beschränkter

7, 4202, 4206, , 99 5. Mãr 1919, 5 16 Uhr 10 Minuten. Nr. 28084. Firma Borchers * Jürges Nachf. ket mit angeblich Abbildungen von 3 Modellen an din r , di , , ,. ür plasti Frzeugnisse, Fabriknummern B. J. N. icht mie. i en,, de n fehf 3 Jahre, angemeldet am 5. Mãrz 1910, Nachmittags r 15 J 1a beg OMS5. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten ˖ 1 Ninschlag mit angeblich Abbildung eines Modells fär Gebäuse für Sprech- maschinen, versiegelt, Muster für Vlastische Erjeug⸗ nisse, Fabriknummer 1399, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Mär 18910, Nachmittags 12 Uhr Minuten. 6 238 056. Firma Bollmann Großmann in Berlin, ein Umschlag mit angeblich Abbildungen von 6 Modellen für 1 Teewagen, 1 Rauchtisch mit ö . ? , iknummern uster für plastisch rzeugnisse, Fabr 3 It 177, 179. 180, is1, Schußfrist 3 Jah angemeldet am 7. März 1910, Nachmittags 12 Uhr Minuten. . ; 66 28 087. Firma S. Reich Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von a. 3 M dellen für Beleuchtungsgläser und Vorblasmodell, b 2 Mustern für Verzierungen auf Glaswaren, elt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für che Erzeugnisse, Fabriknum

in Berlin, 1

stein in Weißensee,

mern zu a: 2150, 241910, 25/1910,

39 1910. 40 1910, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. * ** let mit angeblich Berlin, aket mit angeblie ö ü Karton zu Lanslin Kräuter Seife, versie gelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummer 662, Schußfrist 3 Jahre angemeldet am 7. März 1910, Nachmittags 12 Uhr inuten. 9 Nr. 24931. Der Fabrikant Paul Wetzel in Berlin bat bezüglich der laut Anmeldu ö ärz 1907 eingetragenen ! . . . . der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. ug 28 8 . Berthold Ehrlich Werk- stätten moderner Kleinkunst in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit angel lich Abbildungen von 7 Modellen für 4 kleine Tische und 3 verschiedene Tabletten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 335, 336, 337, 338; 56. 57, 58, Schutz⸗ frist 3 h n e ,. 3 8. März 1910, Vor⸗

ittags 19 Uhr 45 Minuten. * 28 099. Ingenieur Karl Herold Berlin als Inbabher der nicht eingetragenen Firma Greiftürdrücker Fabrik Karl Herold in Pankow⸗ Berlin, 1 Kiste mit 1 ö Tor e r g Türdrũcker, aus Metallrohr r ĩ 3 Modelle Turdrũcke ; J 1LSchlusselschild, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern: 1 Tũrdrũcker mit Fabrit⸗ nummer G,. L dito mit Nr. K, I dito mit Nr. DE. 1Türschild mit Nr. BS 1, 1 Türdrückerrosette mit 1 Schlüsselschild mit Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten. Nr. 28 091. Firma „Sarotti“ Chocoladen⸗ K Cacao⸗Industrie, Attiengesellschaft r 1LPaket mit angeblich a. 4 Mustern für Umbänder für Konfitüren, und jwar sind es ein Band mit Ellipse, ein Band mit Polvgon, ein durchbrochenes Band mit Kreis und ein nur in der Mitte durch— brochenes Band mit Kreis; b. 6 Modellen für Kon fitũren, versiegelt zu a: Flãchenmuster, zu b: Muster Fabriknummern ju a⸗

Firma Moldenhauer Æ Co, in 1 Muster für einen

16s, Jos, Jö. db, , e; ls. 16h 6662 löse, Höss, 16s, ieee, le,,

17151; 17138; 17143; 17153 17189; . 25; 25; 24; 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am elle . . 1 Türschild zum Drücker, Nr. 23 0758. Firma Selmar Bayer in Berlin. 1Umschlag mit angeblich Abbildungen von 3 Mustern fũr Papierausstattung mit Holjmuster in braunen, grauen und anderen Farben mit und obne Schwarz oder farbigem Aufdruck, glatt und geprägt. versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 100953, loo *. 10005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1910,

Nr. GS 1,

Nr. 23 076. Firma W. Heidenhain in Berlin, in Berlin,

1 Paket mit angeblich Abbildung eines Musters fur ein Alpbabet Monogramme, versiegelt. Flãchenmuster, Fabriknummer 932. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1910, Nachmittags 12 Ubr 49 Minuten.

Nr. 28 077. Firma Paul Bouveron in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen für Metallbeschläge und Ornamente versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse. Fabriknummern 5996 1, 59962. 5996 3, 59969, 69302 ßo30 11 CJ. 6061244 S031 11 C. S033 1464 6108 2 J 6037, 60 38. 6101. 6102, 6193, 594, 6105, 6sos, 610ßza, 6108, 61099, 6119, 6111, 6112, 6113, 6114, 6115, 6116. 6117, 6118, 6112 5120, 6121, 6122, 6122 a, 6123, 6123 a, 6124 6125, l26, 6127, 6123, 6129, 6130, 6130 a, 6131, 6I5 1a. 6132, 6133. 6134 Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am

für plastische Erzeugnisse, Q 301, O, 302. O, 303 und O 304, . Biedermaierbaum, 401 Knickebein Stange, Rr. OM s86 Butterkübel, Nr. M66 Diamant, Nr. 691] Nr. 6014 Erfrischungswaffel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mär 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. . Diplomingenieur Dr. Heinrich Heimann in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Modellen fũr Sprechmaschinengehãuse, offen, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1, 2. 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mär 1910, Vormittags 11 —12 Uhr. .

Nr. 23 093. Firma Duisberg Æ Co. in Berlin, eblich Abbildungen von 20 Modellen eee, n , . er =. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ö . 3215 31, Schußfrif 3 Jahre, an a , am 8. Mär 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

. 258 094. Firma Louis Lachmann * Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 10 Modellen für Schirmauasten Schirmgriffe, Arm⸗ ringe für Schirme, versiegelt, Muster fur plastische Erieugnisse, Fabriknummern 43579. 4379 , 4373, 4374, 4374 A. 4375, 4376, 4378, 4379, Hö0, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 27 045.

Waldmeisterwaffel,

Nr. 28 092.

Nr. 23 078. Firma Balduin Hellers Söhne in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 16 Modellen fur 13 Tintenjeuge, 1 Schreibgarnitur, 1 Fuß Unterteil zu Leuchtern c, 1 Servierbrett, dersiegelt Muster fur plastische Ecieugnisse, Fabrik⸗ nummern 3842, 4750, 4765, 7520 7525, 7530, 7535, 7545, 7560, 7570, 7590, 7600, 7625, 3832. 200, 142, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1910,

1Paket mit an fũr Metallknõy

Nr. 25079. Firma Klaar * Schultz Perfect⸗ Fabrik in Berlin, 1 Paket mit angeblich Ab bildungen von 9 Modellen für Kleinbeleuchtungs jwecke Wandarme und Doppelarme, mit und ohne Belenk, versiegelt, Muster für plaftijche Erzeugnisse, Fabri knummern 194 399, 195 3351, 196 89a, 197 99e, 194 / 403, 199 383, 200. 201. 202. Schuß frift 3 Jahre, angemeldet am 4 März 1910, Nachmittags 12 Uhr . Sarason in Berlin hat bezüglich der laut An⸗ meldung vom 12. März 1909 eingetragenen Modelle die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Nr. 28 095.

Nr. 25 689. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten ˖ stein in Weißensee, 1 Paket mit angeblich Ab- bildungen von 35 Modellen für Gebäuse far Sprech⸗ maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug

J ., r, ö ö Erste nisse, Fabriknummern 1390 bis 1393, Schußfrist Firma Willi Heinemann Erst

Nr. 23 066. Firma Fritz Pur hel Gesellschaft mit beschränkfter Haftung in Berlin, 1 Kiste

8

fen 12 Fr 48 g wit argeblich 4 Medellen für 1 Wirtschaftewage! 12 Uhr 48 Minuten.

für Rohrmoͤbel, versiegelt, Muster für lesti Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern Bank, n Klubsessel, Stuhl, Gondel ö Stãnder lampe 10634 und 1036, Tischlampen 19 3 ; Postament 1914, Teewagen 1995, Blumentische 1028 und 1030, Etagere 1015, Schu frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. März 1910, Vormittags 10 Uhr 13 Minuten.

rmlehnsessel,

1, 1032, 1033,

Nr. 28 098. Firma Osnabrücker Papier⸗

waren⸗Fabrik Löwenstein . Formstecher in 1 Paket mit angeblich 3 Mustern für Ausstattung von Briefbogen und Kuvertz nebst Schachteldecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗= nummern 24985 , 24935 B. 21985 0. Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 9. Var; 1910, Nachmittags 12 Uhr 5 ö.

inuten. Nr. 25 0697. Fabrikant Dr. Walter Gérard

in Charlottenburg, 1 Rolle mit angeblich 1 Modell für ö, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Visierfernrohr Mo⸗ dell C. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mãri 1910, Nachmittags 4-3 Uhr.

Nr. 23 098. Firma Renault Automobil Aktien-

esellschaft in Berlin, 1 Muster für einen Pro⸗ 6 23 16 Preisliste, die auf die Rückseite einer Abbildung des angebotenen Gegenstandes gedruckt ist. offen. Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr. 23 099. Firma Drochmann * Schweitzer

in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 35 5 5 Beleuchtungsgegenstãnde, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12, 13, 25, 26, 36, N, 11, Iolii, 1orio9, z29, 19, 10109, 10107, 10108, 10106, 10116, 101900, 10101, 10102, 5088, 9507, 5089, 577, 578, 579, 10120, 10114, 10112, 109118, 5090 5093, 5094, 5091, oog0 a, 5092, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 28 1009. Firma S. A. Loevy in Berlin,

1 Paket mit angeblich 1 Modell für Türzrücker, e, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 23 101. Firma Prothmann * Wobeser

in Berlin, 1 Paket mit angeblich 5 Mustern, und zwar: 1 183 und 184 sind Aschenbecher mit Rettungsring und darumgelegtem Tau, quer darũber gelegten Rider. Die Färbung ist verschieden, manchmal Kupfer mit Silber, manchmal umgekehrt. Nummer 185 ist ein Uhrständer für Weckerubren. Derselbe zeigt einen Marineanker mit Rettungsring, rechts und links die deutsche Flagge. Derselbe wird ebenfalls in verschiedenen Farben angefertigt. Nummer 186 ist ein Taschenuhrständer, sonst genan wie Nr. 185. Nummer 187 ist ein Bilderrahmen, der ebenfalls einen Anker mit Rettungsring und der deutschen Flagge zeigt. Dieser Rahmen soll soweohl für Prinzeß⸗ als auch für Visit, und Kabinettformat geschützt werden, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Eg fe Fabriknummern 183, 184, 185. 186, 187, S

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1910,

Vormittags 16 Uhr 3 Minuten. .

Nr. 28 102. Firma Heim Æ Gerken in Berlin,

1 Umschlag mit ,. Abbildungen von 19 Mo⸗ dellen für Sofaum J

arrangement, versiegelt, Muster für plastische 8. nisse, Fabriknummern N, Na, 97e, 97d, 97 f, 98, g9Sa, göb, ge, 99, gga, 996. . 100, 1002,

uten, Salonschränke, Damen⸗

1005, 100, 100, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 12. Mãrz 1910, Vormittags 10 Ubr 50 Minuten.

253103. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten r. in an,, 1ẽPaket mit angeblich 2 Mo⸗

dellen für Leisten, versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 1400, 1401, Schutzfrist rg 2 en, . am 14. Märi 1910, Vor⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 23 104. Firma Berlin Selmstedter Patent Tischfabrik Richard Saalfeld in Charlotten⸗ burg. 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 15 Here für Svpeisezimmermöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60 bis 74, Schußfrist z 373 , , am 14. Mãrz 1910, Nachmittags 4 - t.

Nr. 28 105. Firma Schöneberger Luzuspapier⸗ Industrie Feliz Freund in Schöneberg, 1Um⸗ schlag mit angeblich 1 Modell für eine Postkarte mit gestanzten, aufgeklebten Papierverzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 19, Schutzfrist 2 Jahre, , am 15. März 1910, Vormittags 10—11 Uhr.

6 Fos Fabrikant Friedr. Scharke in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für Rasierhobel Etuis, versiegelt, Muster für vlastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Vormittags 10—11 Ubr.

Nr. 28 107. Firma Hermann Meyer 4 Co. Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit an⸗ geblich Abbildung 1 Musters für Etikett als Aus⸗ stattung für einen Likör, versiegelt, Flãchenmuster Fabriknummer 3599, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Nachmittags 17 Uhr 23 Minuten.

Nr. 28 105. Firma ö Jacobi in Berlin, 1Umschlag mit angeblich Abbildungen von? Mustern fũr Druckausstattung, versiegelt, lãchenmuster, Fabriknummern 240 u. 241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Nachmittags 12 Uhr

2 Minuten. ö ; Min 109. Firma 44 ere, ,

achtel⸗Fabrik Tietz Jacoby in Berlin, ag r . angeblich 2 Mustern für Faltschachteln, verfiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 415, 416, Schutzfrist J 7 am 16. Märj 1910, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. 36. . u. Nr. 28 111. Firma Brendel * Loewig in Berlin, je 1 i mit angeblich Ab⸗ bildungen von 50 bejw. 47 Modellen für Beleuch= tunge körper für Petroleum und, elektrisches Licht versiegelt, Muster far plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗= nummern bei Nr. 28 10: 6661 2, 7600 2, 33 S667 2-5, 53329, 7279, 761011. 7629, 7698 9, 7541-7, 7482, 7603, 7605, 7608. 7614 16 7632/3, 7636 7, 7640, 7644. 6656. 7721 2. 445 bis 7. 476 68; bei Nr 26 111. S663 21, &. . 6793, 7484. 7620 3, 7628, 7657, 71674. 6512, 372, Di, Fs, is, äs, oz, sss r, rio. , ,, . 4654 57. 4664 - 57, Schutz frist 3 Jahre, angemelde am 16. Mãri 1919, Vormittags 1 Ubr 10 Minuten.

Nr. 28 112. Firma W. Möbes in ö . 1Umschlag mit angeblich Abbildungen von 4 Mo⸗

Berliner Holz Æ Rohrmöbelfabrik in Berlin,

6 * oemeld 3 F 7a mittags . l . m. e eegene et am n Minn lio, Rach ö 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 15 Modellen

dellen fir Türrrücker, Schloß schiss, Fensterolide und Klingel ug, versiegelt, Muster für plastische Grzeug

nisse, Fabriknummern 2093, 2094, 2995, 2100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Marz 19160, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 28 113.

65l9, 6520, 6521, 6522 angemeldet am 21. 28 Minuten.

Nr. 28 134.

1. Fichsschwei gefärbt, versiegelt, Mufter Fabriknummern 1 und meldet am 21. März

Angela, Schutzfrist 3 Jahre, Marz; 1910, Vormittags 11 Uhr

Fabrikant Franz Pfeiffer in 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für 1Amk. Opossum, für plastische Er⸗ 2, Schußzfrist 1910, Vormittags

Firma Hermann Jacob Æ Braun⸗ te Berliner Möbelfabriken und rkstätten in Berlin,

dungen von 4 Modellen

geblich 15 Mod Rreujwicke lung, zu siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 28061. 28062, 28083, 28064, 28065,

Firma Ernst Schulz * Co. in 1 Kiste mit angeblich 1 Modell für ; Drig. Ausstattung, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 397, frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1910, chmittags 12 Uhr 2 Minuten. Firma Brendel Æ Loewig in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von o0 Modellen für Beleuchtungstorper für Petroleum und Gas, versiegelt, Muster für plastische nisse, Fabriknummern 7498, 7607, 7638, 7613, I653, 788, 15359 - 65. 2612 —- 16, 2618 21, 26301, 2666— 72, 2527 8, 2700 1, 2703, 2Aos, 2710, 2722, 2725— 31, 2733/4, 2632, Schugzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 28 115. Firma Wilhelm Atlas Gravier⸗ Anstalt u. Chemigraphie in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 37 Mustern für

versiegelt. Fl 1213, 1229

6 . . 28073, 28074, 28075, Schutz frist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 24. März 19160. . 89 6. Ait. 28 151. 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 3 Modellen für Näbkästen in Rindleder mit innerer Einrichtung, versiegelt, Muster für nummern 1153 offen, einandergenommen, S am 24. März 19160, V Nr. 28 157. Firma 1LUmschlag mit angeblich für Schmuckgegenstãnde mit Platin- 2 Trauringe Muster für plastische 1868, 1859, 1870. 1871, 1873, 1573 1874, 5643, 5645, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mär; 1919, Nachmittags L Uhr 5 Minuten. 18061. Lindstedt in Berlin 9g vom 4. April 1900 eingetragenen 2 Modelle gerung der Schutzfrist bis au

Nr. 28 153. Berlin, 1 Paket mit angebs 12 Modellen für Dekoraflonz Ateliers, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse,

abriknummern 3455 bis 3467, Schutzfrist 3 ö angemeldet am 25. M 28 1894 bis 28 j56. Firma X. Frister Aktiengesellschaft in Obers j Paket mit angeblich 50 bezw. 39 Modellen Beleuchtungsgegenstãnde, bei tungsgegenstände und Stanzartikel., versiegelt, Muster

lasche Bittern,

Nr. 28 114. Nr. 28 135. sisch Vereinig Tapeziererwe angeblich Abbil immer Dranienburg 1 Sofaumbau, 1 S Muster für pla

21. Marz 1 Nr. 28 136. Actien (vorm.

1 Paket mit ; für 1 Sxeise⸗ rbestehend aus 1 Bifett, chteschrank, versiegelt, nisse, Fabriknummern angemeldet am hr 19 Minuten.

ö . Anri sti rie Schutz frist 3 Nachmittags 12 in irma Chemische Fabrit auf Schering) in Berlin, 1 Packung für vphotographische uster für plastische Erzeugnisse, mmern Eh. 100 und Fh. 191, angemeldet am mittags 9 - 10 Uhr.

Nr. 28 137. Firma S. A L Paket mit angeblich 5 Mo Türschild und Haugtürdrücker, plastische Erjeugnisse⸗ 2341. 2342, 2343, S 22. Mãrj 1910, V

Vr. 28 138. 1 Kiste mit angeblich 53 und jwar neuartige garnierten Damenspo für plastische 64, S5, 66. Schutz 22. März 1910, Vormi Nr. 28 1139.

aus Gold

Dekoration f muster, Fabriknummern 1210 1241, 1245, 1268, 1325, 1342, 1344, 1345, 1346, 1347, 1353, 1354, 1355, 1356, 1353, i355. 1357. 135, 1374. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17 1910, Vormitt

Nr. 28 116. in Berlin, 1

Cbemikalien, offen, M 22. März 1910,

Loevy in Berlin, dellen für Turdrücker, ir, dersiegelt, Muster für Fabriknummern 2327, 2340, chußfrist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 10 Uhr 53 Minuten. a in Berlin, ellen für Kopfbedeckungen Formen von gewalkten und

1369, 1370,

ags 11 Uhr.

irma Ernst Dobler ket mit angeblich 8 Modellen für . J und Zelluloid Gürtelschlie hen, Yaarnadeln und dergl. ster für plastische Erzeugniffe, Oäolg, 0401, 0012, G 013, o4ol 4 94015, 4958, Schußffrist 3 Jahre, angemelden am 17. März 1910, Vormittags 17 Uhr 10 Minuten.

studierender in Berl Abbildungen von 13 Mustern f Künstlerkissen,

C Gebr.

versiegelt, Mu Fabriknummern 02985,

Erieugnisse, Fabriknummern 62, 63,

Jahre, angemeldet am

ri Weise's Möbel. fabrik in Lichtenberg⸗Berlin, 1 Ums eblich Abbildungen vo obnzimmer), versiegelt, zeugnisse, Fabriknummern Umbau und Spiegel, Nr. 9 Umbau,. Nr. 10 Schrank, Ver Spiegel, Nr. 11 Schrank, Ve Spiegel, bezeichnet mit laufender Rummer von 1 bis 15, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2 1919, Vormittags 1 Uhr 12 Minuten.

Nr. 28 140 u. 28 141. Firma R. Frister Aktien gesellschaft in Cberschöneweide⸗ Berlin, je 1 Paket gen von 50 Modellen für uchtungsgegenstãnden, versiegelt, k che Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 28 140: 20031 P, 20632 P, 20206, 20207, 20541, 20569, 20575, 20591, 20609, 20610, 20619, 20636 a, 20648, 20619, 20650, 20651, 20652, 20653, 20655, 20656, 20657, 20658, 20659, 20661, 20664, 20565, 20666, 20665 20670, 20671, 20672, 20674, 20675 30029 R, 30014 R, 30045 R, 50113, 50114, bei Nr. 28 141: 20627, 20674, 20679, 20680, 20681, 20682, 20656, 20657, 206858, 20689, 20690, 20691, 20693, 20694, 20695, 20696, 20697, 20695, 20700, 20791, 20702, 20703, 20704, 207065, 20709, 20719, 20711, 20712, 20713, 20716, 20717, 20718, 29719, 20720, 20723. 209724, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ März 1910, Vormittags 11 Uhr

Firma Abb * Daum in Berlin, g mit angeblich Abbildungen von 10 Mo— Möbel, versiegelt, Mu Fabriknummern B Kredenz Nr. 255 b, Standuhr Nr. 255 C, 3 Nr. 236 b, Standuhr Nr. 256 e, 260 a, Umbau Nr. 260 b. Schreib- Nr. 260 d, Schutzfrist därz 1910, Vormittags

z Danckwarth, Paket mit angeblich ür Wandgehã versiegelt, Flächenmuster, nummern 1 XV, Schutzfrist 3 Jahre, am 17. März 1910, Vormittags 8-9 üh Nr. 28 118. Fabrikant Baul Prerauer in t mit angeblich Abbildung 1 Modells ad, versiegelt, Muster fur plastische Schutzfrist 3 Jahre, z 1910, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 28 119. Firma Valentin J 1 Paket mit angeblich 1 Modell für schirm aus einem Stück, versiegelt, Vlastische Er Schutzfrist 3 Nachmittags 12 Uhr 5

Nr. 28 120.

n 4 Modellen für Möbel Muster für plaftische Er⸗ Nr. 8 Schrank, Vertikow, Schrank, Vertikow, tikow, Umbau und rtikow, Umbau und

Nr. 28 154: 10543, 15792 10793, 10795, 10799, 106612, 109613, 19825, 10825, 10839, 10893, 19910, 19933, 10934, 10935, 10338, 19939, 19949, 10941, 10942, 10955, 10955, 10957, 10958, 10959, 10962, 19997, 10942, 11043, 11062, 1063, 11066, 11085, 11086, 110587, 10782, bei Nr. 28 155: 10656, 10670, 10790, 19794, 109796, 10797, 10803. 108515, 196617, 109818, 10819, 10820, 10823, 19842, 106843, 10844, 10846, 10351, 10858, 19859, 10861, 10575. 195891, 16892, 19894, 10895, 10897, 1099093. 10905, 10911, 10915, 10919,

10923, 10924, 109928, 10930, bei 19447, 10866, 10673, 10791, 10802, 108098, 19309, 10819, 10817, 10824. 19335, 10857, 19876, 105884, 10895, 10913, 10916, 10917, 10918, 10992, 20620, 20621, 20622, 20623, 20624, 20643, 20647, 50 105. 50107, Schu

angemeldet

Berlin, 1 Pake für ein Steuerr Erjeugnisse, F angemeldet am 17. Mär 40 Minuten.

abriknummer 541

in Berlin, singlampen⸗ Muster für zeugnisse, Fabriknummer F. 2900 6439, gemeldet am 17. März 1910, 5 Minuten. Firma Pau 1 Umschlag mit angeblich A lmutterschirmgriff, versiegelt, Mufter für plastis abriknummer 7950, Schußfrist 3 Jahre, Ii 1910, Vormittags 10 Uhr

Nr. 28 121. Fräulein Hedwig Buschmann in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für Frauen und Kinderkleider, versiegelt. Muster fũr lastische Erjeugnisse, Fabriknummern 9, so, Schutz⸗ . am 18. März 1910, Vor⸗ r.

Nr. 28 122 bis Nr. 28126. Firma Walter, Hirschfeld Co. in Berlin, je 1 Paket mit an Nr. 28 122 - 25: Nr. 28 126. 25 Mustern für wollenen Geweben, versiegelt, nummern bei Nr. 28 127. 1 bis 50, bei Nr. B 1235: 51 bis 100, bei Nr. 28 125: 228, Schutzfrist 2

mit angeblich Stanzartikel zu Bele Muster für plastis

l Hinze in Rigndorf,

Nr. 28 156: bbildung 1 Modells für

10804, 10805, 109828, 10837, 10896, 10912, 11079, 20615, 20626, 20642. frist 3 Jahre, Vormittags 8 Ubr 55 Minuten. Nr. 28 157. Berlin. 1 Paket mit angeblich Abbildungen“ von 30 Modellen für Beleuchtungskõrper ,. Gas und elektrisches Licht, versiegelt,

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1432 36, 1566— 75, 2705, 4613, 4628, 4637, 4641, 4652, 4806 7, 4900, 6664, 7489. 7664, 7613, 7617/8, 7639, 7643, 7650, 7654, 76650, 7663, 7667 8, 7670, 7672, 7688 9, 7691, 7693 4. 7773 4, 7776 7, 7782, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 265. März 1910, * mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 28 158. in Berlin, 1 19 Modellen

206372, 20645,

eugnisse, F angemeldet am 18.

k 7, 20668, 20669, 35 Minuten.

20728. 30002 R,

20676, 20677, 20678, 20683, 20684,

rist 3 Jahre, a mittags 10-11

eblich bei 50 Mustern, bei ster aus baum⸗

meldet am 22. Flächenmuster, Fabrik⸗

15 Minuten.

Nr. 28 142. Nr. 28 124: 151 bis 200, bei Nr. 28 126: 201 bis Jahre, angemeldet am 18. Marz 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. irma Baul Bouveron in Berlin, 1 Patet mit angeblich Abbildungen von 25 Modellen für Beschläge und Ornamente, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5055, M58, 6069, 60652, 6os3, 60654, 6065, 606565, 60657, 608, 6069, 6070, 6071, 6072 6073, 6074, 6075, S076, 6077 S078, 6079, 6os1, 6082, 6135, 61365, angemeldet am 18. März 1910,

ir ster für plastische Erzeugnisse, ür ganz bewegliche Gnomen oder wergfiguren zur Dekoration für Schaufenster und Innenräume, versiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1915, ach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 28 139. Firma A. Werner * Söhne in Berlin. 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 2 Modellen für geronautischen Schmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 85 1094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 28 150. Fabrikant Stefan Resnovan in 1 Umschlag mit angeblich einer photo⸗ Abbildung 1 Modells für einen Kinder— sik, bei welchem letzteres mechanische ch Aufsitzen des Kindes in Funktion verstegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, nummer 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 25 161. Fabrikant Alfred Lehmann in Berlin. 1 Paket mit angeblich 1 Modell für ein Zusammensetzspiel als Reklame für alle . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „Vormittags 75 Uhr 20 Minuten. Firma SH. Freitag Æ Co. in lin, 1 Paket mit 83 verschiedene Attrappen, zum Aufstecken von Nadeln, Broschen 9, versiegelt, Muster für plaftische Er⸗ abriknummern 6839 Pelikan, 68460 Schiff, mühle, 56842 Lyra, 6843 Rollschuh, 6844 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 36. März 1919, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Fabrikanten G. c n g. und W. Otto Fülling in Berlin, als nicht eingetragenen Firma Schänzle X Otto fülling in Berlin, 1 Umschlag mik angeblich Ab⸗ ildungen von 2 f Herren zimmer jeugnisse, Fab

mittags 12 n Nr. 28 164. Chemische F

mit angebli

Nr. 28 127. Nr. 256 a, Kreden Bücherschrank Nr. tisch Nr. 260 c, Standuhr 3 Jahre, angemeldet am 22. Y 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 28 143. Fabrikan 1ẽPaket mit angeblich indianerzelt Nr. 1669, Ball ringwerfen Nr. 40539, versie

t Paul Wetzel in Berlin, 3 Modellen für Kinder⸗ pistole Nr. 5014, Tisch⸗ : gelt, Muster für plastische ü Fabriknummern 1660, 56014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nachmittags 12 Ubr 47 Minuten. s 28 147. Firma Senmann Æ Schmidt rfabrik Aktiengesellschaft in Berlin, geblich Abbildungen von 50 Mustern zeugnisse der Cbromolithographie, ver⸗ enmuster, Fabriknummern bei Nr. 25 143: Nr. 4226 A, 4482, 4587, 4683, 4689, 4690, 1694. 4709, 4711, 4714, 4712, 1, 4727, 4728, 4729, 4730, 4731, 4736, 4737, 4738, 47 9 47as, 4745, zoo, 4751, 4735, M 7569 A, B, &,. 75869 a, bel Arb. Nr. 7631, A, B, B, C, D, E, 7635, A, B, C, 7650, A A. B, C. 7652, A, B. C. 7662 7674. 7674 A, B, C, D, E, A, 7678, 7678 A, B, G, be

Schutzfrist 3 Jahre Vormittags 11 -—12

Nr. 28 128. Firma Hülsenbeck, Kroll æ Co. in Berlin,. 1 Paket mit angeblich Abbildungen von für Möbel, versiegelt, Muster für gnisse, Fabriknummern Gustel' Um⸗ bau 1595, Tisch 1596 und Schrank 1597, Alice Schrank 1598, Schreibtisch 1599, Umbau 16600 und Tisch 1601, „Jenny“ Schrank 1602, Schreibtisch 1603, Umbau 1604 und Tisch 1605, Augusta Um sch 1607 und Schrank 160686, Habs 1609 und Kredenz 1610, „Altenburg“ Kreden; 1611, Franz‘ Schreibtisch 1612 und Bi— bliothek 1613, Schutzfrist 3

Erjeugnisse,

Marz 1910, 19 Modellen plastische Erzen Nr. 28 144 b

Luxuspapie

stuhl mit Mu

siegelt, Flach Musikwerk du

bau 1606, Ti burg Büfett 4715 A, 472 4733, 4734, 4735 4741, 4742, 4743 4760, 7545, A. B, Nr. 28 145:

Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

W. stlaar in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für einen Schmuck, nadelständer in Form eines Erdballes mit Tarüber schwebendem Kometen, auf welchem kleine Broschen im Halbkreis aufgesteckt sind, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 91759, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mär 1910, Nachmittags 1 Uhr

Firma Deutsche Schuhwaren⸗ er Wollenweber in Berlin, 1, Umschlag mit angeblich 2 Mustern für 1 Reklame— plakat Nordpolsuje) und J Reklameplakat (inter- nationales Wettlaufen), versiegelt, ö Fabriknummern 345 und 366. Schußfrist 3 Jahre,

meldet am 29. März 1910, Vormsttags 8 - J Ubr— Firma Carl

Nr. 25 129.

C, 7633, A, B, C. 7665, A. B, C, 7673, A, B, C, 7675, A, 7676, A, 7677, i Nr. 28 146: Arb. Nr. B, &, B. E. 75375, A B. G, 7Jo7 a, A, B. C 7586, 7597, 7599, A, B, 6 A, B, C, 7606, A, 76507, A I6I10, A, B, C, 7611, 6 608, A, 7612, A, C. D, E, 7615, A, O. A. Rh, BP, F, F E. F., G, H J., 7633, Schutzfrist 3 Jabre, 1910, Vorinittags 11 Ühr

Firma Louis Lachmann * Co. nit angeblich Abbildungen irmgriff und Spazierstock versiegelt, Muster für abriknummern 4385 und e, angemeldet am 23. März

29. Mãrz 1910 Nr. 253 162

7593, A, B, & 15. i 604, A, B, C, 7605, Go a, B 6 bei Nr. 28 147: 613, A, B, , 7614, A, B, C. IZ5l7,. A, 7619, A, B, 762 8. 7623, A, B, 7623, C, D, 7629, 7630, A, B, C, D., E, angemeldet am 23. März

Nr. 28 148. in Berlin, 1 von 2 Modellen für mit abnehmbarem Fächer plastische Erzeugnisse,

85 A. Schutzfrist 3 Ja 1910, Nachmittags 12 Uh Nr. 28 149.

Berlin, 1 Paket 9 Mustern für Postkarten, rũcken, Gratulationskarten,

Fabriknummern

Industrie süst Arb.⸗Nr. 7

Flächenmuster, Nr. 28 163.

Jacob in Berlin, lag mit angeblich Abbildungen von 9 Modellen eetisch, 2 Frisiertoiletten, 1 Blumenständer, enständer und 1 Palmenständer, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse,

Schutzfrist 3 Jabre, an Vormittags 8 9 f Nr. 235 132.

versiegelt, Muster für plastische Er= riknummern Martin, Harry, Schutzffrist meldet am 30. März 1910, Nach⸗ r 47 Minuten.

Fabrikant Max Arthur Krause, abrik, in Charlottenburg, ! Paket 30 Mustern für Prospekte mit buntem igem bildlichen Aufdruck, verstegelt, muster, Geschäftsnummern 1 bis 30, Sn.

Faoriknum mern j 14 gemeldet am 20. März 1910,

Fabrikant Willy Tießlin Schöneberg. 1 Umschlag mit angeblich Abbi nes Musters für Spie Fensterblank ! nummer 121206 am 21. März 19 Nr. 28 133. Paket mit angeblich für Möhel, verfiegelt. Muster Fabriknummern 6131, 43 Judith, 65329 Dover, n, 6539 Aachen, 6541 Deutz, 6517, 6518,

Firma Littauer * Boysen in geblich Abbildungen von Reklamekarten, Kalender versiegelt, Flachenmuster, 51814 51820 3 Dess, 1 Dess., 1 Deff. 1 Dess.,

angemeldet am

chmittags 12 Uhr 32 Minuten. Sohland Berliner Kuopf⸗ Berlin, 1 Umschlag mit an⸗

gel- und Fenjterpu versiegelt. Flächenmuster,

Schußfrist 3 Jabre, angemeldet 19 Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. J. C. Pfaff in Berlin, Abbildungen von 17 Modellen ür plastische Erzeug⸗ 2, 6433, 6434, 6435, 6531 Belfast,

et mit an

rist 3 Jahre, an mittags 12 - 1 U

Berlin, 1 1 für ein mod plastische Erze

t am 30. März 1910, Nach⸗ r.

Firma C. Pohl Möbelfabrik in mschlag mit Abbildung eines Modells es Speisezimmer, offen, Muster für ugnisse, Geschäfts nummer 125, Schutz- ist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mär; 1I9io, Bor- mittags 10 Uhr.

Nr. 28 166. Firma A. M. Krause in Berlin-

Schutzfrist 3 Jahre, 23. Mäãrj 1910, Na Nr. 28 150. fabrik Alex Pier in

ellen für Wãscheknõpfe mit besonderer zum Teil beiderseitig benutzbar, ver⸗

28069, 28070, 28M, 258072, Firma Hugo Bretsch in Berlin,

plastische Erzeugnisse, Fabrik.

1153 geschlossen, 1153 aus- chutzfrist 3 Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr 30 Minuten. Wilh. Müller in Berlin, Abbildungen von 9 Modellen aus Gold in Verbindung und Sdelsteinverzierung sowie für reich ziseliert, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern

Der Fabrikant August bat bezuglich der laut An—

5 Jahre an⸗ Fabrikant Hugo Wittenberg in

6 * n . von möbel für pbotogr.

; abre, ärz 1910, Vormiftags 8 —5 Uhr.

chöneweide⸗Berlin, Abbildungen von 50 bew. für bei Nr. 28 154— 55: Nr. 28 156: Beleuch⸗

Erjeugnisse, Fabriknummern bei

angemeldet am 26. März 6

Firma Brendel * Loewig in

uster für

ö

Fabrikant Richard Rosenthal aket mit angeblich Abbildungen von

lich 6 Modellen für

nhaber der

Modellen für zwei verschledene

lag mit angeblich Abbildungen für schmiedeeiserne Ornamente, für plastische Erzengnisse, nummern Nr. 958 bis 974 und g86 bis gh, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 191 mittags 11 Uhr 3 Minuten.

Firma A. M. Krause in Berlin⸗ Pankow, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von für schmiedeeiserne Grabgitter und Grabkreuze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ nisse, Fabriknummern 550l bis 5543, Schutzf angemeldet am 31. März 1910, mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Frau Else Klante, geb. Rücker, mit angeblich Ab⸗ asglũ hlicht⸗Sturz⸗

von 22 Modellen dersiegelt, Muster

Nr. 28 167.

Rr 28 168 in Westend Berlin, 1 Umschla bildungen von 3 Modellen für G wwe, welche (nach dem Vorbilde der e Glühlampen) die Gestalt einer Blume länglichem Blütenschaft bat, oberen Teil des Mischrohres ꝛc. birgt, kuster für plastische Erzeugnisse, Fabrii⸗ asglüblicht. Stur lampe (Blumenmuste ?) rist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr

letzterer den versiegelt, M nummern G u. Nr. 3, Schu gemeldet am 31. März 1916 40 Minuten.

Rr. 28 165. L Umschlag mit angeb dellen für Spazier u Verbindung mit M Muster für plastif 1774, 1775,

Fr. K'rumbiegel in Berlin, lich Abbildungen von 6 Mo- nd Schirmstöcke aus Holj in ctall und Zelluloid, versiegelt, lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1776, 3083, 3684. 3085, Schutz frift angemeldet am 31. mittags 12 Uhr 3 Minuten. Nr. 28 170. in Charlottenburg, Abbildung 1 Musters mittel, versiegelt. Fläche Schutzfrist 3 Jahre, an Nachmittags 8 Uh Bei Nr. 24977. Co. Gesellschaft in Schöneberg hat vom 6. April 1907 eingetragenen körperbülsen Marke O S. xtra der Schutzfrist um weitere 7

nt Michael Jendry 1 Umschlag mit ange für Etikett fär Hautpflege⸗ nmuster, Fabriknummer 1652, gemeldet am 31. Märj 1910,

Die Firma Richard Feuer ür Gasglühlicht⸗Industrie ezüglich des laut Anmeldung Modells für Glaͤb⸗ die Verlängerung Jahre angemeldet.

Chemnitn.

In das Musterregister ist eingetragen word Derm. Riemann in Chemnitz, enthaltend 5 Ab⸗ Fabrik Nrn. 31tz, 323 und 14 Abbildungen von Fabrik⸗Nrn.

ein versiegelter B bildungen von Automobillaternen 316 B, 317, 320, Scheinwerfern, 3082, 300 a, 325, 326, 327, 265 B,

307 B. Ws B, 308 B, piastische Erleug frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1910, Vorm.

. Fabrikant in Reichenbrand, enthaltend einen gef

riefumschlag,

3116, 3066, nisse, Schutz⸗

Sans Georg Herold ein verschlossener Bricfumschlag, gefütterten Knüpftüllhandschuh mit Viktoria, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 7. März 1910, Nachm.

Nrn. 509-5022. Firma B. Arens X Co. vier versiegelte Pakete, enthaltend Gardinenstoffen, S680, 5739, 5743, 5824, 58289 7. 5840, 5841, 5843, 5847, 5848, 5858, 8b 8, 3879 -= 5872, 5876. 5878-58593, 5923 5931, 5932 - 5934, 59g36 59gö0, 5954 5957, 5959 5966, 5968 5972, 5974 - 5990, 59ggl⸗ 5998, 6005, 6008 —– 5024, 6028 6030, 6032 6038, 6041, 6044 - 6051, 6060 6062, 6083, 6085 6092, 69667, 695, 6106, 6107, 6134, 61 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5. März 1910, Nachm 2 Uhr.

Nr. 5 M3. Firma Gebrüder Goeri ein versiegeltes Möbelplüschen, 3562, 3571, 3 Proben von Nrn. 3560

angemeldet am

in Chemnitz, von Möbel⸗ Fabriknummern 5380, bis 5831, 583 5860, 5861, 5897, 5900, 5909, bis 5941, 5944 6000 - 6093, boz4, 6036, 3063 - 6065, 6087, 6091, 48, Flächen⸗ angemeldet am

6068, 6070 —- 6076, 6079

n Chemnitz, Proben von 3553 - 3556, 3559, Dekorationsstoffen, Fabrik⸗ 3567, 3365, 1 Probe einer Plüschdecke, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. März 1910,

Nr. Soꝛg = 5929. Chemnitz, sechs verschnürte Pakete, angeblich ent. uster von Dekorations, und Möbel 1li6ß4, 1172 - 1673, Jö, 1498, 1499 bis 1524 1527,

abrik - Nrn.

A. Speer

haltend 260 P stoffen, Fabrik- Nrn. 1453 - 1461, 1477, 1483, 1488, 1490, 1493, 14 1501, 1504, 1509, 1510, 1517, 1530, 1535 1537, 1544 - 1548, 1551, 1553 - 1556, 1559, 1560, 16563, 1564, 1565, 1567, 1568 1579 = 1684, 1586, 1589, 1596, 1593, 1604 - 1606, 1611 —1613, 1626 - 162 1638 - 1647, 1682 1693, 1714 - 1721, 1760 - 1762, 17816 = 1755, 1813 - 1515, 1837, 1838 1840, 1842 Schutzfrist 3 Jahre, ange

1596 1601, 2, 1624 1634, 1648 1668, 1670 - 1675, 1677 - 1680. 1704 - 1712, 1721 = 177, 1531 1765, 1757, 1755, 1763 - 1765, 1768 - 1770, 1774 1781, 1797 —1801, 1803-1805, 1807, 1808, 1831 —1834, 1848, Flächenerzeugnisse, meldet am 12. März 1910,

Nr. 5039. Firma Rabeusteiner Papierwaren H. in Rabenstein, ein ver- ener Briefumschlag, enthaltend 8 Muster von erzeugnissen, Fabrik⸗Nrn. 1 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am l0, Nachm. 15 Uhr. ĩ A. Weidmüller tz, ein verschlossener Briefumschlag, ent— für Zelluloidverschlüffe und Knöpfe, Fabrik⸗Nrn. 563, 554, 6h, 18865, 188657 plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldel am 16. März 1910, Nachm. 4 Uhr. irma Franz Geisberg in Chemnitz, aket, enthaltend 50 Muster für g: 14091 Hamadan, 14051 Janten, 14131 Roubain, 14141 Grenoble, Judore, Honda, Dalias, Rampur, Adana, Adana G0., Sivas, Demia, Cavalla, Horant, Si Moquette Fr. II, Moquette Edda, Gerlind, Windsor * 16367, 1634, 1629, 1620, 1630, 1631, 1658, 1661, 166 1607, 1712, Flä

1698 1703,

18244 18285,

fabrik, G. m.

ein versiegeltes Weberei und Druckerei, Benennun 13951 Gudrun, 14041 Gunther, 14191 Cannes,

gurd, Moquette Fr. J, r. III, Hertha, Wodan, 14331, 155, 1648, 1657, 3, 1664, 1670, 16767, 1679, enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1910, Nachm. 2,30 uhr.

tr. S033. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 40 Möbelstoff—

Fabriknummern 16227 15266,