This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/015-8456/0436.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-31T20:15:44.068+0100.
1936 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1936 18:00:01 GMT)

1936 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

e

Erfte Beilage zum Neihs- und Stäat8anzeiger Nr. 213 vom 12. September 1936. S. 4

9. Deutsche Kolonialgesellscchasten.

Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin.

Vilanz am 31. März 1936. RM |H

T Hentralhandelsregisterbeilage „2 h P P Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ie Va zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1936

das Geschäftsjahr 1935/36 die V Berlin, Sonnabend, den 12. September

[35077]. Vilanz für den 31. Dezember 1935.

Vesitbteile. RM \|Z Anlagevermögen: Grundstücke 65 765 Gebäude: Geschäfts- und Wohngeb.: Stand am 1. 1. 1935 10 550,— Abschreibung 320,— Fabrikgeb. und andere Baulichkeiten : Stand am 1. 1. 1935 803 284,— Zugang »« . 5167,80 L 808 451,80 F Abschreibung 26 427,80 Gebäudeeinrichtung: Stand am 1. 1. 1935 170 397,

Zugang « . 2880,— T

[35286].

einer Dividende von RM 6) Anteil nach Abzug der Kapitale genehmigt. Die Auszahlung 4

10. September 1936 ab gegen Einlj l. 21 3

des Dividendenscheins Nr, 10 z i

in Berlin: bei der Deutg! Q . - E e Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- bei S. Bleicreg c Geselle preis monatli 1,15 A einschließlih 0,30 2A in Hamburg: bei d Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- Bank und Disco er Y abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ& monatli. schaft, Filiale H nto: Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

in: Fr anffurt : M out Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Deutsche B ank ne bej Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Gesellschast, Fili Dis Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

, tale sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Aktiva. RM

345 380 |— 2 479/33 E

49 340 49 340

I. Anlagevermögen:

I. Latte Und Mitte te «aa cas

2, A) Grundstücke und Gebäude in Afrika: a) Grundstücke ° b) Geschäfts- und Wohngebäude . « « c) Fabrikgebäude d) Hospital: Bestand per

S RM 12,33

Zugang 1935/36 . RM 125,56

B) Grundstück und Gebäude in Berlin Zugang 1935/36

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 &K. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein-

Jnhaltsübersicht.

L Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5, Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rüdckungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichsfachen. eingegangen sein. 8. Verschiedenes.

0 o O

l. 4. 1935 13789

782 024 954 459/84

1 055 757 T4 135

530 466 1 057

T7 378. 3. 7 85 590. 7. 2 6 010. 3.7 43 005.—.—

85.15. 1

furt a. M. Gleichzeitig geben wir bekannt | unseren Anteilen eine neue Reihe V anteilscheinbogen mit den Gewinn

79 580. 3. 7

abzüglih Abschreibungen auf Gebäude und Hospital 981 621 3, Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand per 1. 4. 1935 .

BUANg 1930/8 C

Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1.

e L T Zugang « « 575 492,88

Abschreibung 169 756,88 Werkzeuge, Betriebs- und

1935

Geschäft3inv

Stand am 1. 1. 1935

Abschreibung Polen e os

Beteiligungen

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- u!

De « «s Halbfertige Er; Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere .

Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen .

Forderungen

von Warenlieferungen u.

Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften. . .

Darlehensforde Wechsel Se Kassenbestand, bei

Schuld Grundkapital:

970 Stammaktien mit

einfachem

30 Vorzugs-

aftien mit 60 fachem

Stimmrecht 30 000,—

Reservefonds:

Gesetßlicher Reservefonds

Andere Re- servefonds

Wertberichtigungsposten

Stiftungen

Darlehen der drei alleinigen Aktionäre Otto, Robert und Paul Göße . ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen . Rechnungsabgr

Posten «C Gewinn:

Unverteilter

aus früheren Jahren

aus 1935.

Zugang « «5088,48

Notenbankeu . und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben «

49 324,53

14 407,75

230 535,88

entar:

12 050,—

17 138,48 8 352,48

1d Betriebs-

zeugnisse

auf Grund

rungen « . . 6 ® *

Guthaben

teile.

Stimmrecht 970 (00,—

65 181,53 525 000,—

enzungs-

Gewinn:

351 547,32

3711 306 81

158 809 2

405 736

370 690/39 494 421/77 287 395 24

3 132 70

25 750 1 385

835 778/93

72 899/83 103 480/10 4 147/63

4 069 43

34 966/18 41 836 26

590 181/53

263 284/35 21 626 30

654 322/40

|

723 391 80 | 57 628 58

400 871 85

3711 306/81

Verlust- und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1935.

Aufwand.

Löhne und Ge

Soziale Ab- Gaben . , Abschreibungen auf Anlagen Andere Ab- schreibungen- Zinsen, Skonti, Diskonte . Besibßsteuern Sonstige Auf-

1 685 732,86

wendungen 1 104 002,29

Gewinn 1935

Ertrag.

- Wärenbruttoge

Außerordentliche Erträge .

Otto

hälter

115 232,88 221 082,91 14 909,02 11 231,08 38 777,80

arde N

be.

Paul Götze.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

Buchführung,

schriften.

Chemnis, am 2. September 1936. Willy Funke, Wirtschaftsprüfer.

der

3 240 293/37

3 240 293/37

Dberlungwit, 2. September 1936. Robert Götze Aktiengesellschaft, Robert Gößte.

RM [D

3 190 968 84 49 324 53

3 238 043/37 2 250

und.

4. Effekten:

abzüglich Abschreibung . doe S Q

4, Landwirtschaft :

a) Grundstüce E G b) Gebäude und sonstige Anlagen: Bestand per 1. 4. 1935

Zugang 1935/36 RM

RM 89 332,54 £ 7 242. 4.—

189,03 £ 15. 6.6

c) Viehbestände: Bestand per 1. 4. 1935 Zugang 1935/36 RM

Abgang 1935/36 RM

RM 87744,61

3555,67 97 300,38 33 841,43

£ 7113. 9. 4 | £. 288. 5. 2 E 1740.11. 6 £ 2743.10. 7

RM

d) Aufforstung

5, Betriebs- und Geschäftsinventar: Bestand per 1. 4. 1935. Zugang 1935/36 S S C 0s Es

ckbzliglich Abschreibung D000 06S 6, Prospektierungskosten usw. : Bestand per 1. 4. 1935 ; ; BUAANg 1985/30 e S

abzüglich Abschreibung. «o o. «s

IT. Beteiligungen: 1. Otavi Exploring Syndicate . 2. Ferrovanadinfabrik: Bestand per 1. 4. 1935

Zugang 1935/36 RM

RM [37.0068,1 2 131000; ——

12781,06 £ 1036. 3.3

3, Bauxitbeteiligungen: Bestand per L. 1. 1935 Zugang 1935/36 RM

RM 50 853.10. 3

“82.19. 6

627 278,08 £ 1 023,50 £

Abgang 1935/36 RM

RM 628 301,58 £

60 972,42 £

50936. 9. 9 4 943.—,10

4. Société Anonyme Turque Cuïvre d’'Arghana: L419 L N Zugang 1935/36 RM

Bestand per 27 676.19. 9 4032.10. 1

RM 341 395,63 £

49 740,93 £

21 709

89 521

57 458 12

35 656 4 527

40184 16 489/2 1

2 078 2 090

2 078

341 320

49 786

567 329

391 136

531 524 50 397

abzüglich Abschreibung « L L E n E

ITI. Umlaufvermögen: L, Hilss- und Betriebsstoffe

abzüglih Abschreibung

2. Storevorräte 3. Bestände an Erzen und Produkten

a) Wertpapiere . « b) eigene Anteile

756 512,48 £ 61 330.11. 3 1 000.—.—

RM

RM: - 12.335,— £.

RM RM

630 711,31 £ 51131.16.11 218 369,49 £ 17703. 4.10

5. Forderungen: a) Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

b) Forderungen an Kon- zerngesellschaften

c) ForderungshypothekenRM

d) fonstige Forderungen RM

RM RM

243 003,51 £ 19 700. 6. 6

327 069,82 £ 26 515.11.10 74 368,85 £ 6029. 1.10 169 563,90 £ 13746.11. 4

6. Bankguthaben 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben. .

IV. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen. . « «.« ch

Passiva.

T\Anteilsfäpital «o oie di dioia d IT. Reservefonds:

1. Geseßlicher Reservefonds . « « «

Zuweisung 1935/36 , «

S SSODITANI So H s ITT. Verbindlichkeiten und Rückstellungen . IV. Posten, die der Rehnungsabgrenzung ° V. Gewinn im Rechnungsjahr Vis

abzüglich Verlustvortrag aus dem Vorjahre

Biene E ide

1349 572 136 947

T44 177

17 402 61 675

849 080

814 006

7 158 852|

22 488

1 726 900 61 675 1788 575|

241 854

1321 935

730 994/92

481 126

168 702

43 090.15. 4 085.15.

1 760.—.—

7 257.10.

4 658. 3.11

I. —,—

I I

6

2890.14. 367. 1.

2 3

8 257.15. 1 336.15.

9

9). 1920.19. 8

r Tas

168.10.

1

169.10. 168.10.

1 1

1 212 624

27 670.17.

4036, 3.

45 993. 8.11

31 709. 9.10 109 409.19. 8

102. 7.

8

3

13 676.14. 5

8| 98 307.12.—

9 667 683

60 330.11. 1410.17.

5 000, —.—

68 835. 1.

65 991.11.

580 369. 2.—

1823. 3.

3 3

9

6

4| 783 760. 7. I

130 134 13 010 981

8 881 200

2 030 429/24

1 384 410/83 124 000/15

590 940/91

140 000. —.— 5 000.—.— 145 000. 19607. 3. 1

S

107 169.10.

59 261.17.—

1 054 801.17. 7

| pen,

164 607. 3, 1 112 234. 7. 3 10 052.14, 2

1 47 907.13. 1

10 550.—.10

720 000,.—.—

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März

|

13 010 981/13

1936.

1 054 801.17. 7

Aufwendungen:

Erträge:

3. Zinsen

|

. Verlustvortrag aus 1934/35 ... . Verwaltungskosten, Steuern, Gehälter und anderes . Verfrachtungs-, Verschiffungs-, Vers » Betriébsrolten Bergbau Und He eo a a S Sonstige Aufwendungen . . Rückstellung auf Reservefonds . . Abschreibungen auf:

Nach dem abschließenden Ergebnis uns

tsführung erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührun abschluß den geseßlichen Vorschriften. Die Bilanzen der Betciligungsgesellschaften und die Grundbesißverhältnifi Wegen der Umrechnung der englishen Währung auf RM verweisen wir auf die Aus-

schaft sowie der von der Geschäf

unserer Prüfung nicht unterlegen. führungen im Geschäftsbericht. Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

Soll.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Betrieb3- und Geschäftsinventar Prospektierungskosten . . . Beteiligungen Ea Hilfs- und Betriebsstoffe « « «

0D

. Andere Abschreibungen . . ú Gewinn im Rechnungsjahr ns abzüglich Verlustvortrag aus dem Vorjahre .

74 135,56 50 397,78 16 489,27 2 078,50 136 947,87

9.0: Q ® E 9. 90:0. .

icherungs- und Analys enspesen der Erze

1321 935,83 . 730 994,92

RM [D

730 994/92

1 079 539/54 146 097 13 229 575/53 26 234/64 61 675|—

292 383/98 6 155/16

590 940/91

6010. 3. 4085.15. 1336.15.

168.10. 11 102. 7.

1 000, —.—

107 169.10. 1 59 261.17.—

£

59 261.,17.— 87518. 8. I 11 844. 2. 3 18 611.14. 4 2126.16.11 5 000,—.— 7 l 9 1 8 23 703.12. 2

499 .—,— 47 907.13. 1

Haben.

1, Erlös für Erze und Gewinn aus sonstigen Hüttenprodukten . 2 GIOINI Ne Cet a L E

. #9. 0. 4:90 9. 0.0 090 #50 q E O S .

4. Sonstige Erträge 0 9 9.0 99-009 9E. E

Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse vom 31, März

Die Direktion. Tolzm

Berlin, im Juli 1936.

ann.

3 163 596/81

1 635 228/48 1 096 264/59 311 497/87 120 605/87

3 163 596/81

Goeß. /

256 473. 3.10

132 568, 3, 7 88 874, 6, 2 25 253, 3. 5

9 777.10. 8

266 473, 3,10

1936 mit RM 12,335 für 1 £ englisch. erer pftichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell-

und der Jahres- e in Afrika haben

Horschig, Wirtschaftêsprüfer. ppa. Damerow, Wirtschaftsprüfer,

/

scheinen Nr. 11—20 ausgegeben Die neuen Bogen können eq reichung der Erneuerungs\cheine bi oben aufgeführten Stellen nud werden.

Die Erneuerungsscheine wien metisch geordnet und mit einem doy Nummernverzeichnis versehen seh

Verlin, den 8. September 193

Die Direktion,

10. Gesells! _ m. b. Ÿ.

Die Firma Verlag „Der i Unternehmer“ G. m. b. H, sih in Liquidation. Etwaige Gli werden aufgefordert, sich beim uni neten Liquidator zu melden.

Otto Schiele, Berlin § Oranienstr. 140,

[35101]

Die Hermann Fiebig Kohle delsgesellschaft m. b. H., N ist durch Beschluß der Gesellschaft gelöst, Die Auflösung ist am 1936 unter 3 H.-R. B 5 beim geriht Namslau eingetragen 1 Die unterzeihneten Liquidator dern die Gläubiger auf, ihr sprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.

amslau, den 31, August 19

Hermann Fiebig Kohlenhan

gesellsch. m. b. H. in Liqui H. Fiebig, Knoblid

[35700] E. de Haën Chemische e,List‘“’ G. m. b. H. Bekanntmachung. Wir kündigen hiermit die n Umlauf befindlihen Teilsch schreibungen unserer Anleih 1920, lautend über einen A tungsbetrag von RM 9,30 bzw, zum 31. März 1937. Die Fnhaber unserer Teilsh shreibungen über RM 9,30 bzw werden biermit aufgefordert, dil shuldvershreibungen mit den sheinbogen unter Beifügung arithmetisch geordneten Numm zeihnisses in doppelter Ausfer zum Zwecke der Einlösung zuzügl rückständigen, noch nicht gezahlte bis zum 31. März 1937 fälligen bei der Deutschen Bank und conto-Gesellschaft Filiale Ha! in Hannover während der Geschäftsstunden einzureichen. VBerlin-Britß, im September E. de Haën Chemische Fal „List“ G. m. b. H

14. Verschiede Bekanntmachun

[35521] : Wir laden hiermit die M! unserer Gesellshaft zu der am tag, den 12. Oktober 1936, mittags 4 Uhr, in Königsbet( im Gebauhr-Saale der Stadthall findenden Mitgliederversam ein. Tagesordnung: Arbeits des Vorstandes und Rechnungs! Sonstiges. Der Vorstand der Bachgesellschaft (Sit Leipzig). Simons. Leipzig, den 10. tember 1936.

[35911] , Naturphilosophischer Verein, Gralsanhängern e. V. Ver Geschäftsstelle: Berlin-Grunelb Winklerstr, 15. Einladung zur außerorden} Mitgliederversammlung am abend, den 19. September, mittags 9 Uhr, in den der Geschäftsstelle: Berlin-Grun Winklerstr. 15. Tagesordnung: Beschluß zur Auflösung des gemä ¿ 9 der Satzungen. Verlin, den 12, September Der 1. Vorfißende: Dr, Kurt Fllig,

,

|

non, Kaufmann,

handelsregíster.

Len, [35310] 1s Handelsregister wurde einge- nan 7. September 1936:

, gina „Willy Kuipprath““ in jer und als deren Fnhaber der jm Wilhelm genannt Willy uh, daselbst. Geschäftszweig: uuhweberei und Großhandlung h, Weiß- und Wollwaren. Ge- zume: Adalbertsteinweg 226.

jr Firma „Strickwarenfabrik |¿chwager“’ in Aachen, Otto- 1: Die Firma ist erloschen.

er Kommanditgesellshaft „Rings q“ in Aachen: Dex Frau Jo- Franziska Rings geborene Pier- 1 Aachen ist Einzelprokura erteilt. ¡der Aktiengesellschaft „Banque serviers Société Anonyme, isale d’Aix-la-Chapelle““ in 1, Zweigniederlassung der belgi- \itiengesellshaft Banque de Ver- êociété Anonyme in Verviers: \weigniederlassung ist aufgehoben. jmna ist erloshen. Sämtliche Pro- snd erloschen.

Firma „JFohann Ganser Ge- i mit beschränkter Haftung“ hen. Gegenstand des Unter- n ist die Uebernahme und Aus- y von Ferntransporten. Stamm- 1: 20 000 Raichsmark. Geschäfts- 1 Johann Ganser in Stolberg- | besellschaftspertrag vom 29. Juni Als nicht eingetragen wird be- nacht: Die beiden Gesellschafter 1 Ganser in Stolberg-Dorff und [inser. in Aachen leisten ihre Ein- uf das Stammkapital in voller h Sacheinlagen, und zwar einen slivagen I Z1:4421,« 1 -Krupp- L 1420, 1 -Büssinglastwagen 11 Krupplastwagen 1 Z 14283, liger Anhänger, 1 Lindner An- t Der Wert dieser Gegenstände 10000 Reichsmark festgeseßt. Die inahungen der Gesellschaft er- iur durch ‘den Deutschen Reichs- f Geschäftsräume: Peliserker-

Amtsgericht, 5, Aachen.

rburg.

handelsregister Abt, A Nr. 147

f der Firma Anna Bodeit in

h heute eingetragen: Die Firma en,

{richt Angerburg, 8. Septbr. 1936.

nang. [35313] Handelsregister für Einzelfirmen ! heute eingetragen die Firma \ Tigges, Groß- und Kleinhandels- stin Tabakwaren mit dem Siy in ung, Inhaber: Albin * Tigges, unn in Backnang.

Antsgericht Backnang (Württ.),

den 8, September 1936.

[35312]

berg. [35314] Handelsregistereintrag.

h. Pet. Raulino & Comp., Sit rg: Die Prokura des Fred Kon- Vell ist erloschen. ' berg, den 8. September 1936, ntsgeriht Registergericht.

in, [35315] das Handelsregister Abteilung A lerzeihneten Gerichts ist heute ein- 1 worden: Bei Nr. 68595 Max s Konfektion: Offene Handels- st seit 15. August 1936. Der unn Gerhard Alexander, Berlin, das Geschäft als persönlih haf- Gesellschafter eingetreten. Er- " Nr, 9218 H. Haake und Nr. Körner «& Siebel. tlin, den 4, September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt, 551.

lin, : 0810) das Handelsregister Abteilung A linterzeihneten Gerichts ist heute (agen ivorden: Unter Nr. 83321 nt“ Sparstift-Vertrieb Paul non, Berlin. Jnhaber: Paul d Berlin. Bei 418 Adolf Nathgeb: Offene Han- ellschaft seit 1, August 1936. Die îute Albert Wilkniß und Arthur beide in Berlin, sind in das Ge- als persönlich haftende Gesellschaf- getreten. Nr. 77 644 Pharle

\alitäten-Großhandlung Alfred

M

: Inhaber jet: Karl-Heinz Giebel inn, Berlin, Das Handelsgeschäft Karl-Heingz Giebel verpachtet,

Nr. 82201 Makronenbäckerei Grete Schmiß: Jnhaber jet: Franz Kaul- L Kaufmann, Berlin, Seine

vokura ist erloschen. Nr. 34 581 Marie Reis «& Co. Kom. Ges.: Die Gesellschaft is aufgelöst. Die

irma ist erloschen. Erloshen: Nr. 13 130 A. Tschaege, Nr. 23 428 Jo- sef Riegelmeyer, Nr. 44200 Adolf markowski, Nr. 56 717 Louis Nethe, Nr. 63790 A. Max Müller, Nr. 77 306 Willi Reischke und Nr. 81 435 Zacharias «& Lebek.

Verlin, den 4. September 1936. Amtsgeriht Berlin. Abt. 552. Berlin, [35317]

In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 32303. Deutsche Vau- und Bodenbank Aktiengesellschaft. Prokurist: Wolf Eichhorn in Stuttgart. Er vertritt unter Beshränkung auf die

auptniederlassung Berlin und die S Stuttgart gemein- shaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen,

Berlin, den 5. September 1936.

Amtsgeriht Berlin, Abt, 561.

Berlin. [35318] In das Handelsregister B ist heute ein- ge: Nr. 21 234 Klöckner-Werke Aktiengesellschaft: Ernst van Bürck ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstands- mitglied, Nr. 33028 Schüler-Mo- toren Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl Linder in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft allein. Berlin, den 5. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 568.

Berlin. [35319]

Jn das Handels8register B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei‘Nr. "40382 Deutsche. Du- blosan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beshluß vom 9, Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma 1) abgeändert. Die Firma eißt fortan: Deutsche Dublosan Ge- sellschaft Schumann & Wirth Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48906 „Grundschuld“ Ge- sellschaft für Grundstücks-Verwal- tung und Vermittlung mit beschränk- ter Haftung: Durh Beschluß vom 28. Zuli 1936 ist der Gesellshaftêvertrag in § 2 (Gegenstand) abgeändert. Gegen- stand ist fortan: Erwerb von Grundbe- sib, Bau von Häusern zum Zwecke der Veräußerung oder zum Zwecke der Ver- mietung und Uebernahme von Grund- stücksverwaltungen. Bei Nr. 49657 Grundkreditshuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juni 1936 ist der Gesellschafts- vertrag geändert in 8 1, 3. Die Firma heißt fortan: Grundkreditverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Gegenstand ist fortan: Verwer- tung von Grundkreditforderungen durch Ankauf und Verkauf sowie die Vermitt- lung derartiger Geschäfte. Hartwig Grund ist nicht mehx Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Steuerberater Hans Bredt, Berlin. Bei Nr. 40 879 Fobaco Grundfstück8begutachtungs- gesellschaft mit beschränkter Haf: tung: Die Firma ist erloshen. Fol- gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetes vom 9, Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1 914) gelösht: Nr. 24 117 Emka, Vüro- bedarssgesellschaft mbH. Nr. 38572 Feller Verlag, GmbH.

Berlin, den 5. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt, 563.

Berlin. [35320]

«Fn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 49347 Lehmann « Co. Optische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren für « Adolf Wollshläger und Franz Steffin sind erloshen. Adolf Woll- shläger, Kaufmann, Rathenow, Franz Steffin, Kaufmann, Berlin-Zehlendorf, sind zu Geschäftsführern B Bei Nr. 2199 Tempelhofer Elektricitäts- Lieferunas-Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung: Durch Gesellschafter- beschluß vom 13. August 1936 ist die Umivandlung der Gesellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Vebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschafter, die Berliner Vor- orts-Elektricitätswerke G. m. b, H. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubi- gern der Gesellschaft steht es frei, soweit

sie niht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be- fanntmahung Ans zu verlangen. Bei Nr. 33286 Dr. Tell Co. GmbH.: Die Firma ist erloschen. Verlin, den 5. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

[35321] Bismark, Prox. Sachsen.

Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 1 1 bei der Firma „Spargelplan- tagen Bismark, G. m. b. H, Biämark i, A.“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bismark, den 7. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [35322]

In das Handelsregister ist am 4. Sep- tember 1936 eingetragen: 1, bei den Firmen: a) Albert Limbach in Braun- [shweig, b) Bernhard Thalacker in Braunschweig: Die Gesamtprokuren der Karl Vetterlein und Bruno Gemeiner sind dabin abgeändert worden, daß beiden Einzelprokura erteilt ist. 2. bei der Firma Rohstofflager der Sattler & Tapezierer Steher & Tost, Kommandit- esellschaft in Braunshweig: Die Firma autet jeßt: Stecher u. Tost, Komman- ditgesellshaft. Amtsgeriht Brauns- schweig.

Coesfeld. [35323] Vekanntmachung. _Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 209 die Firma Mol- kerei Beerlage, - Beerlage (Post Biller- beck) und als. ihr Fnhaber der Wilhelm Möller junior, Molkereibesizer, Beer- lage, eingetragen. „Coesfeld, den 4, Juli 1936. Das Amtsgericht.

Dresden. [35131]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 14 360, betr. die Philipp Holzmann Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt- niederlassung in Frankfurt a. M.): Der Dr.-Fng. Hans Meyer-Heinrich ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordent- liches Vorstandsmitglied.

2, auf Blatt 18649, betr. die Haus Bergmann Zigarettenfabrik Aktien- gesellschaft in Dresden: Die Prokura des kaufmännishen Angestellten Willy Witte ist erloschen.

3. auf Blatt 11 092, ber. die Treu- hand-Vereinigung Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt- niederlassung in Berlin): Zum stellver- tretenden Mitglied des Vorstands ist be- stellt der Wirtshaftsprüfer Arthur Theer- mann in Dresden.

4, auf Blatt 22 201, betr. die Vikto- riakeller Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Dresden: Die Gast- wirtsehefrau Paula Mager geb. Schmidt- gen ist niht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Hans Werner in Dresden.

5. auf Blatt 11571, betr. die Stephan, Stresemann « Zielke Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederl in Frankfurt a, M.): Die Prokura des Arno Bern- hardt ist. erloschen.

6. auf Blatt 9451, betr. die Komman- ditgesellshaft J. A. Henckels Nieder- lage in Dresden, Zweigniederlassung des in Solingen untex der Firma J. A. S bestehenden Hauptgeschäftes: Die

weigniederlassung ist aufgehoben.

7. auf Blatt 13 383, betr. die offene Handelsgesellshaft Dresdner Koffer: und Taschen-Fabrik Carl Heinichen in Dresden: Die Gesellschafterin Anna Amalie verw. Heinichen ist etne geborene Schöne.

8. auf Blatt 16 314, betr. die offene Handelsgesellschaft Louis Seidel in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt- niederlassung in Wilsdruff): Gesamt- A ist erteilt den Angestellten Jo- annes Hendel und Walter Benath, beide in Wilsdruff.

9, auf Blatt 22 942, betr. die offene Handelsgesellschaft D. RNedel « Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

10, auf Blatt 21 529, betr. die Firma Otto Rost in Dresden: Die Firma ist erloschen. Weitex wird bekanntgegeben: Der bisherige Jnhaber führt das Han-

15 Jf das

delsgeschäft als nicht PNgCTOdRn fort. 11, auf Blatt 23 590, betr. die Firma |

Alfred Kluge in Dresden: Der Kauf- mann Fohannes Paul Alfred Kluge ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Artur Georg Kluge in Dresden ist Fn- haber. Er haftet -niht für die im Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des früheren Fnhabers, es gehen auch nit die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

12. auf Blatt 23 723 die Firma Her- mann Brenneccke Zoo-Gaststätten in Dresden. Der Gastwirt Wilhelm Erd- mann Hermann Brennecke in Dresden ist Fnhaber (Tiergartenstr. 1).

13, auf Blatt 23 724 die Firma Jo- hann Zzaplewsfi Woll- Watte- Vließfabrik in Dresden: Der Fabri- kant Johann Czaplewski in Dresden ist Inhaber (Falkenstr. 22).

14, auf Blatt 23 725 die Firma Fried- rich Schmidt jun. in Dresden. Der Kaufmann und Diplomvolkswirt Dr. Georg Albert Sehlike in Pappritz ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft Und die niht eingetragene Firma von dem Kaufmann Friedrich Arthur Schmidt in Dresden erworben (Papier- warengroßhandel; Viktoriastr. 32).

15. auf Blatt 23726 die Firma

Photowaage Lothar Stahl in (Herstellung photographischer Bilder; A. R. Schuster in Dresden: Die Firma Moriß Zwar in Dresden: Die DüsseIdorf, [35324] Nrr. 10 137, offene Handelsgesellschaft schafter: Josef Petermann, Fngenieur, 25. August 1936 begonnenen Gesellschaft

Dresden. Der Kaufmann Friedrich Lothar Stahl in Dresden ist JFnhaber Prager Str. 22). 16. auf Blatt 2871, betr. die ne ist erloschen. 17. auf Blatt 6872, betr. die n irma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 5. September 1936. Handelsregister A wurde“ heute eingetragen: } in Firma Pekustahl-Gesellschaft Peter- mann & Co,., Sig Düsseldorf. Gesell- Hans Kusen, Kaufmann, beide in Düsseldorf. Zur Vertretung der am sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

Bei Nr. 1375, Ortmann u. Boesh, hier: Fnhaber der Firma ist jeßt Witwe Hugo Wagner, Jda geb. Diepenbach, Kauffrau in Düsseldorf.

Bei Nr. 1514, Heinrih Brauer, hier: Fnhaber der Firma ist jeßt Witwe Hugo Wagner, Jda geb, Diepenbach, Kauffrau in Düsseldorf.

Bei Nr. 1897, J. H. Feltmann, hier: Gustav Raken ist durch Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden. An seine Stelle ist die befreite Vorerbin Witwe Gustav Raken, Hedwig geb. Müller, ohne Stand in Düsseldorf, als persön- lih haftende Gesellshafterin in die Ge- sellschaft eingetreten.

Bei Nr. 3321, Glashütten-Fabrikate Berthold Münchow, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3456, Adolf Emmerich & Co., hier: Die Prokura des Johann Plü- macher ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma an die Kaufleute Johann Plümacher und Wilhelm Winkelmann, beide in Düsseldorf, veräußert. Die hierdurch entstandene offene Handel3- gesellshaft mit Siy in Düsseldorf hat am 1. September 1936 begonnen und führt das Geschäft unter der Firma: Plümacher & Winkelmann vorm. Adolf Emmerich & Co. fort.

Bei Nr. 9550," Mondialfilm-Verleih Moriß Seidemann, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10041, G. H. Nolte offene Handelsgesellschaft, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf- ter Michael Triltsh ist alleiniger Jn- haber der Firma. Die Firma lautet jeßt G. H. Nolte.

Bei Nr. 10054, Droste Verlag und Druckerei Kommanditgesellschaft, hier: Die Kommanditeinlage eines Komman- ditisten ist herabgeseßt. Ein Komman- ditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Düsseldorf, den 7. September 1936.

Amtsgericht,

Duisburg. L RRSSN

Jn das Handelsregister ist eingetragen am 2. September 1936:

Unter B Nr. 219 bei der Firma „Duisburger Kies-Baggerei Gesellschaft mit beshränkter Haftung“ in Duisburg: Wilhelm Rowedder ist nicht mehr Ge-

Rowedder und Heinrih Diedrichs, beide in Duisburg, stnd zu Geschäftsführern bestellt.

Am 3.- September 1936:

Unter A Nr. 5279 die Firma Otto Sperling in Duisburg-Hamborn. Fn- haber ist der Kaufmann Otto Sperling in Duisburg-Hamborn.

Am 4. September 1936:

Unter B Nr. 1805 bei der Firma „Wohnungsbaugesellshaft mit beshränk- ter Haftung“ in Duisburg: Durch den Beshluß der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1936 ist der Gesellshafts- vertrag vollständig geändert und neu ae- faßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnüßigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich- neten Geschäfte betreiben. Das Stamms-=- fapital ist um 80000 RM auf 100 000 Reichsmark erhoht. Sind mehreke Ge- [schäftsführer bestellt, jo wird die Gesell [haft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und etnen Prokuristen vertreten. Als nicht einge- tragen wird ferner veröffentliht: Die Bekanntmachungen der Gesellshaft er=- folgen in der National-Zeitung in Essen, Ausgabe für Duisburg-Hamborn. Sind Bekanntmachunaen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

Am 5. September 1936:

Unter A Nr. 3420 bei der Firma „Richard Meyer“ in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf den Han- delsvertreter Friß Geisler in Duisburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Friß Geisler aus- E Die * Firma lautet“ fest: Richätd Meyéèrx Náächfolger, Fnhaber Fritz Geisler. Amtsgericht Duisburg. Eckartsberga. [35326]

Jn unser Handelsregister A. Nr. 11 ist bei der Firma Gustav Schoneburg in Bad Bibra folgendes eingetragen wor=- den: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 80 ist folgendes etngetragen worden: Gustav Schöneburg, JFnhaber Oswald Schöneburg & Sohn, Bad Bibra. Oswald Schöneburg (der Aeltere), Kauf= mann, Bad Bibra, Oëwald Schöneburg (der Jüngere), Kaufmann Bad Bibra. Offene Handelsgesellshaft. Der Kaufmann Oswald Schöneburg (der Jünagere) ist im das Geschäft als persönlich haftender Ge= sellshafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge- sellshafter allein ermächtigt.

Ecktartsberga, den 4. September 1936.

Das Amtsgericht.

Emden. [35328]

Jn unser Handelsregister Abteilung À ist heute unter Nr. 697 folgendes einge tragen worden:

Heinz de Wall & Co., Emden, und al3 deren personlih haftender Gesellschafter: Kaufmann Heinz de Wall, Emden. Kom= manditgesellshaft. Die Gesellshaft hat am 15. März 1936 begonnen. 2 Kom=. manditisten.

Amtsgericht Emden, 31. August 1936.

Erfurt. [35329]

Jn unser Handelsregister A Nr. 2969 ist heute die offene Handelsgesellshaft „Gebrüder Mey, Spezialfabrik für Draht. zäune und Drahtgeflehte“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 25. November 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Otto Mey und Albert Mey, beide in Erfurt. Zur Vertretung der Gesellshaft ist jeder der beiden Gesell=- [hafter allein berechtigt.

Erfurt, 5. September 1936.

Amtsgericht. Abt. 14.

Friedeberg, N. M. [35330]

Jm Handelsregister A Nr. 176 ist am 26. 8. 1936 die Firma Zuckerwaren Groß- handlung Ostmark Jnh. Grüßmann und Gohlke, Friedeberg, Nm. 11, Ostbahnhof, and als Gesellschafter Otto Grüßmann, Kaufmann, Friedeberg, Nm., Ostbahna hof, Paul Gohlke Kaufmann, Friede berg Nm., Ostbahnhof, eingetragen. Offene Handelsgesellshaft. Die Gesell« schaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermähtigt. Amtsgericht Friedeberg, Nm.

[häftsführer, Die Kausfleuts Albert

E I E s g

A Bj E. x LK

an np Nt n EADY R N A I B E Y L S