This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/058-9466/0196.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T06:29:45.135+0200.
1904 / 243 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1904 18:00:01 GMT)

1904 / 243 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2: Durch Beschluß der Gesellschafter vom ] Liebenburs. 51937) Mainz. . blI946] Memel. . öl gol ö . ö der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: In w Abteilung A ist heute ᷓn scüschast um 42 090 erböht und beträgt jezt Firma Nr. 6 A. Riose in Ringelheim eingetragen, 1 Max gutmann. Die offene Haudelsggell unter Jir. 36 die. Dirma. Star Junkttuhn in . n n f t Ee B ĩ G9 Job M; ferner wurde der 8 3 des Gesellschaftös. daß das Geschäft mit der bisherigen Firma auf den schaft ist infolge Ablebens des Gesellschafters Sieg., Memel und als deren Inhaber der Kaufmann . ‚. E 1 1 g E beUtrags geändert. Hiernach genügt zur Vertretung Räufinann' Ernst Konrad Kellner in Ringelheim rie gutmann, Weinhändler in Mainz aufgelßst. Oskar Adolph Junkuhn in Memel eingetragen. zu m el en 5 ; er Gesellschaft die Unterschrift zweier Geschäfts- übergegangen ist. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Ge⸗ Memel, den 19. Ottober 1904. el San ei e v ö ö faͤhrer oder eines der Geschäftsführer und des Pro. Liebenburg, 3. Oltober 1904. fcüschsfter, dem zu Main; wohnhasten Weinhändler Königliches Amtegericht. Abt. I. 8 1 un un li . . ; ͤ . Ferdinand gutmann, unter unveränderter Firma nwemel. ol961] ö 243. * ĩ . reußi en Staatsan ei er zeiger.

kuristen. , 3 ed und ö. Ränigliches Amtsgericht As Einzelkaufmann fortgeführt. Der Frau Auguste B lige bergie. e bötigen Hegenftnden hit Tiehennnra; e. lolgss) n g. ĩ O n znfer Han dellreistet Abteilung A Nr. 41 ist . ; ,, fee ö In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma arne gn, , . . k bern folgendes , . nschaft 8. Rant ch . Inhalt dieser Beilage, in weschẽ⸗ di erlin, Freitag, den 14. Oftoher uristen. ere Ge Karl Schönecke in Ringelheim heute folgendes Karl Riehmann in Mainz ist Gesamtpyrokura erteilt. —— 6 n , e, 9 6 zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie . ö; . ö. Hanzels., Güterrechtz, Vereins. Gen ss 4 anbekann ] ö. * Genossenschafts⸗

Zustimmung aller Geschäfts führer gemacht werden. regetrazen: ; Thuard Lorenz, Ingenieur, Mannheim, ist als Sie Ri ist erloschen. Die, Cinzelprekurg des Zacharias Gochsheimer in dation angemeldet. Zum alleinigen Liquidator inst tmachungen der Ei Zeichen. ö. te Firma ist erleschen Mainz bleibt bestehen. der Geheüne Kommerzienrat Heinrich Gerlach in ent 7 I⸗ 55 an d elsr ffenbahnen enthalten find, erscheinf nm, NMuster. und. Vhrsen registern. . 77

Tue rer Geschäfte führer bestellt, Die Vertretungs, LTiebeuburg, 53. Oktober 190 . F auch in ei

,, B l schaftsz führer , , n . 2 Y Heinrich Strauß . Cie. Dig offeng Han. n einem besonderen Blatt *

, Köntgliches Amtsgericht. dels cel e if felge Tblekens d Hesellfchah ters w, n,, Das Zentral. . ö . entral⸗ Handels

2 89 l ugrloschen; dagegen ist letzterer als Proturist ö 6 i . . eg st d 8 ch R Liebenburg. ölgzo] Siegfried gutmann, Kaufmann in Mainz, aufgelöst. Köntgliches Amtegericht. Abt. 1. gelbstabholer adh r, - , für das Deutsche Reich kann 6 1 Er 161 ll E * ts 6 2 C 9 J alle Post 8 69 12 Mr. 243 C.)

stellt. j 's! beste 11. Oktober 1804 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 35 Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Ge⸗ Mettmann ies, Staatsanzeigers, SW. Wilhel ,, ö l ne dr ch ͤ 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1 fin ö tal Handelsregister für das Deuts ;

utsche Reich erscheint in d

Farlsruhe, i . ; ö ; sgericht. III. am 27. September 1904 folgendes eingetragen: sellschafter, dem zu Mainz wohnhaften Kaufmann r , n, Ilten. ö . lz Unter Nr. 67. des Handelsregisters Ahteilung R sieigers und Königlich Preußischen Bezu gsprers Kerränt amel g für das Viertel er Regel täglich . jahr. gel täglich. Der

6 8 h ( .

irma: t . ber: Ferdinand gutmann, unter unveränderter Firma als ·

Kiel. olb965] . Wilhelm Solf, Oftlutter. Inha . unt 1 18 . j Steinbruchsbesitzer Wilhelm Solf in Ostlutter. EGinzelkaufmann fortgeführt. Der Frau Auguste ist heute die Firma Carl Schuicks * Cie in 22 . In fert trag Eintragung in das Dandelsregister. k 10. Oktober 1904. gutmann, geb. Mayer, Chefrau von Ferdinand Gut⸗ Haan eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Handelsregister. Gesellschaftẽver trag ift . tionspreis für den Raum einer Druchzelle 303. Einzelne Nummern kosten ZO 3.

Am 4. Oktober 1904: . . 2 5 d . ; F liches ( ( ö und ann offene Handelsgefellschaft und hat am 1. Se tember l 15. Dezemb 5 ,,, i Max Nonnsen, Kiel ⸗Gaarden, Königliches Amtsgericht mann, Kaufmann in- Mainz, und dem Kaufm 8 gesellscha⸗ h v Veustettin. Befanntmachung. e . , . des e,, 23 ö. . ist jede Gesellschafterm für sich al . 1. Vertri 1. ö 83 allein

; ; J zatl Riehmann in Malnz sst Gesamtyrokura gteilt, 19864 begonnen. Die Gesellschafter sind: i tan . . ann fal urwaren handler Max Liebenburg. old sa]! * 3) 21. Yz. Sichei. Unter dieser Firma ist mit 17) Carl Schnicks, Fabrikant, und e. 16 Handelsregister in henne bei ö os]! Eden und Konßiti ieb von Kakao, Schoko, Reckn Band VII Nr. 218: A 4 38 dd erh 3 3. . n , nn,. 40 dem Sitze zu Mainz eine offenz Handels gesellschat 3) Hermann Hammerstein, Kaufmann, 6 kee ern, Dag gar be itungofabrit er, . 120 000 I rt . Stammkapital bekragt . ö. 6. Oktober 1964 e, er ger, , g d,, . ö. Eie., irma . . am 27. Septer zes ei ; : ; ; 8. gendes eingetragen: ö im. „sé Geschaftsführer si , Königli Fnkaber tzeug⸗ J; , . . ů ö errichtet worden, welche am 19. Mai 1895 begonnen beide zu Haan. ; ö Die G . getragen: Emanuel Lip ; : sind die Kaufleute gliches Amtsgericht. Inhaber ist Adolf Walchn fis heim. , , . ,,, I w dicht, Funfhnen, nn Heel hen ö er , f, . n W ll n, n, . ö. Fahrifdi 6 ̃ Perireinng der Gem sber ist zur selbständigen z elsregister Abteil 3. 7 Ib Gesellschaftsregister Bd. V , irma Hans Detlef Hartz, giel⸗Gaarden. Haverlah. mn, , ,,, Ver⸗ ettmaun, 6. Oktober 1904 ** Fabrikdirektor Heinrich Schier w Gele che ernst G ehh . at er r en eg n ge e n, , g, ,. ö. eee ie e e nl l nh s biss, eff afhe. Mett aun e i her Tini ggerick. H w 6H isnh . n, Ehrler ere rr hien, gen lies sm, dnn. . artz in Kiel⸗Gaarden. 5nigliches Amtsgericht. Henriette Sichel ermächtigt dr gen Ten n, . ell und an Stelle des bisherigen Prokurif ö. paätestens sechs Monate vor At afsung Sande . ! . eignieder , in Wolfis heim: ; ie mit dem Sitze . Metꝝ. . 7 ; zen Prokuristen aer einem Gefellschafter getürFsa! ate, bor sctauf n iaffung . ,, . K ö 6 ö , d e e üer, e, . . n e. a Gier er und J ihre Dauer ö. , . verlängert sich gur i. Fes aus der Direktion ausgeschied , Gesellschaft ist aufgelöst; das Handelsgeschäf r len ist? der JZimmermeister Peter Brandt Wu Platt 28 des biesigen ende ls eg n die Großh. Amtsgericht. würde bei der Firina Savonnerie Lorraine, vor= . stellt. Tin Te aft fe letz n Geschastsführern br. R. Tie Gesellschafter bringen . ahl ee, , ,, ., . ue ee, Then , n n . J 4h malenin 51947) mals M. Remmel Pierron, Gesellschaft mit . zur Vertretung der Gefellschaf nur in Gemeinschaft trag ver 15. November oz n ihnen durch Als Stell Staback in die Virektion gewählt. gegangen. lchner, Kaufmann in Wolfisheim, über- lrma Rudolf Walter, Kiel; detreffend, ist heute eingetragen worden, daß die wma ser Handelsregister ist heute das Erlösch beschränkter Haftung in Kneutitingen beute ein⸗ . Neustettin, den 11. 8t aft ermächtigt. schäft der Firma Kur; C Kutz!*r“ erworbene Ge. Absaz Fr lwbertrerer der Direktoren Chacun smn, gi. h. 2 1 . r l. J e hies en l . . Ig er . en getragen: Johann Peler Waener ist als Geschäfts= . Königliches gere, 1 ö allen Inden tanta det nn , armen . sind gen ah it h deter mit ,,. bei Ed. Nies. Gesellschaft 5 . im * en 1. ö Ober w. I . 5ü— er j . 8 2 . ( 2122 ö w , . hne Se äfts schu den de 6. J den . ul ens änden ; 63 1. Mer te. 1 z 2 . . aftung 9. ell j . . 1 V n, ,,, Des fe , . . = J 2 registereinträge. 51959) 33 daß das ge e g y, i, an,, ö 34 . K reien ederssff . 3 k 2 . ) . ö . 21 in ger 95 . ab auf Re vom 15. Novem ; kaufmann Hannibal He e r, Gn e e: . Koblemꝝꝶ. 5ls3l] Ludwigshafen, Rheim, 1942 w etz, den 6 Oktober 1904 . Der Hopfenhändler . ß 6 . der Gesellschaft ö, ö. Reinbet, den 15. , tember 1504 haben nm n, gebeschluß vom 27. Sep, In das Handelsregister wurde unter Nr. 237 Handelsregister. Mannheim. Handelsregister. bl 948 Kaiserliches Amtsgericht ö. ist am 13. August 1904 verstorbe bis an g n g; auf 85 aht, Dr Gesamtwert dieser Einlage ist Königliches e, , in Metz und Jofeph k Georg Rsedel ber der Firma Josef Krementz in Koblenz heute 1) Betr. die, i lien ge el aft unter der n w Abteilung A wurde heute itt weida. 519564 R , . . den Kaufmann 3. ö. ist gerechnet , und, es werden davon ö Ræęndshur. , G mlegericht. niedergelegt. ntel in Straßburg ihr Amt eingetragen: . Deutsche Steinindußtrie Aktien gesellschaft ; . Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Weiß. . Nürnberg übergegangen, der Te uckheim in Einlagen: dem G Filfänen, lbegnommenen Siamm⸗ In unser ö ölg7o] Straßburg, den 10. Oktober 190 Pie Lem Kaufmann Louis Lesaulnier in Koblenz Vorm. 35. . Schleicher, Abteilung Ludwigs: . 1 Band 15 O. 3 131 Firma „F. C. Menger“ thaler AÄAttien 6 * 18 3 ö . S. A. Oettinger ee. Det es unter der Firma magen; zem Gesellschafter Emanuel , 6 Hand szregister ist heute zu B . , I Oöretee leo ertellte Prokura ist erloschen. hafen a. Rh. Iweigniederlaffung. Ludwigshngfen in Mannheim:: . betreffenden Blatte 16 des Handelsregisters für den heim weiterführt. r Julius Bruck. Fafelbst 20 660 , dem Gesellschafter Alfons Kurz Eingetragen worden gerfabrit Rendsburg 8 K,) Foblenz, den 6. Oktober 180, a. Rh., Haußptniederlassung: Berlin, Dem] Die Prokura des Burkard Schwengke ist erloschen. Landbezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute ein. . Y) Nürnberger chem. Industri Lachs in Berl und dem Gesellschafter Willi 366 006 * erhöht ist daß das Grundkapital um trehlen. —— Königliches Amtsgericht. Ingenieur Anton Heidler in Berlin, dem Architekten Franz Karl Hęeorg Menger Ehefrau Frieha deb. Jetragen worden:; Der Fahrikant Gearg Rüdiger in . iu Rin * rie Ignatz Aron , ö Co 9 iam up kun) tat ind hr 18h wdltran n, unser J ,, , ,, ,, . 6 Mittweida ist nicht mehr Vorstand. Aleiniger Vor; . 1 Unter dleser Firma betreibt ö. Kaufmann J . n, 1304. zgnigk bc M , n 16994. JJ k , . 9. . . e, 2 8 n. . pier ele. K stand ist der Fabrikoireitor Friedrich Wilhelm Düwell Pena 6. die Fab! alien. bn enn san, rum n iglicheg Amtegericht Sehnen la me. Imtsgericht. 2 nner de, Firma: 3 ; ie Fi . i r erart, da er in Gemeinschaft mit einem . eim: J in Mittweida. emisch-technischer Prod „und den Hand üm. , . 95192 Spalte 1: Nr. 2. ö ö 3. . 2. *. Vertretung . Gesellschaft Emil Böhmler, Regierungsbaumeister in Mann⸗ , Mittweida, am 12. Oltober 1904 . Nürnberg. scher Produkte mit dem Sitze zu Im hiesigen Gn, n Tb. 52101 ö , Abteilung A ist . Sit 3. x3. Tscheuschner Racht Leer Cstfries land) den 6. Oktober 1904. berechtigt ist. heim, ist als Einzelyrokurist bestellt. Mülnh 1 ; amn 3) F. Graf in S . heute die Firma k , Abt. A Nr. 111 ist Mr. 46 ebrüder Heller in? Schnialkald er G. Winkler. r Nachfolger ö J del ge,, , nn, &, , . ö ,,,, ꝛutzal ee ; b 3. Malz abrikant ,,, ittach . Bleialf und als deren ö ö folgen des ,, am 10. Oktober 'n k 3: Apothekenbesitzer Georg Winkl e 519 Jentraldarlehenskaffe für o; in annheim: ö k 9. en. ö hat am J. Oktober 1964 den Malffabrit Schnaittach Baur, Kaufmann in Bleialf? kme ad mlt, eto s Körne: Lngetrazen. Korzen: Den ,, . ,, ,. e Ce e , ü. Die Gesellschaft ist mit Wirk 7. Oktob In Band VI unter Nr. 153 des Firmenregisters . S0 804 den Malzfabrifanten Euge * ulsmann in Bleialf, eingetra z ilhelm Sigloch, P * Kaufleuten St ö ; ; js. r , Deutschland, Filiale Ludwigshafen a, Rh.“ ie Gesellschaft ist mi irkung vom 7. Oltober ; ( Hoffmann ebenda als Gefellschafter nten Cugen H i ,, 6 , e de e e. GJ In das Handelsregister. Abt. A ist unter Nr. 227 . Neuwied herne. 1364 aufgelöst. und das Geschaͤft samt der Firma ist heute bei der offenen Handel sgeselschaft E. Süß ö ,, n,, gell chafter in sein unten unbe . Barthei Baur 31 Bhkeierf' ist el zu Sch inecflalgemn aj n eng e l e e eingetragen die Firma Rud. Hölscher in Kolling. e ; ide, iz; 6. . kind K Eie in Mülhausen folgendes eingetragen * * irma betriebenes Geschäft aufgenommen un ni okurg erteilt. st und zwar sollen je zwei von i rokurd erteilt, 7 hoꝛst und als Leren Inhaber der Apotheker Rudolf Zudwigshafen a. Rh. Nach Beschluß zer e. . Bickel, Kaufmann in Mannheim, über. morden: . . führt. es 96 nn,, , 5 und Brüm, den 10. Oktober 1903 Firma ,, von ihnen zur Zeichnung der Stuttgart ——— . ö 31 versammlung vom 8. Juli 1904 ist Artikel 8 Ziffer ges . ; . rden: gesczsft ist auf d ) der Firma Graf K Co. , aft unter Chor mn, ,, , nun . . ; . ore. Ee, den 6. Oktober 190. des Gesellschaftsbertrages, betreffend die Verwendung . . ö r hel . . . 8 . veitet. Die bisherige Euisnitz . it 6, . n, ,. Abt. 2 . Amtsgericht , , /) . 1 * 3. 2 ; erk. ) 9 3 erte . . 4 ö 8 . * 2 ty 22 5 584 6 . * * aa . 27 ; . n das FTandelsregister iñt 6 i. w Königliches Amtsgericht. I VJ Berlin und Dr. Alfred bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Bickel 4 w . . . Auf e rr n n mmer erg. bet f enn dig i mig Ling un Brückner in 9 ,,, zumal glos ,, ne, ,, ö and Nr. irmenregister . dict! has een des Kabrtlanten Alberi S betreffenden Blatt 23 des hiesigen . obach zu S m e,, . Firma Gebr. Die Firma Wi ir, Cin elßrmm en. J . wird das Geschäft v rt Strunz des hicsigen Handelsregisters worden: ch zu Schwerte heute folgendes eingetragen schäft. Sin , . Schwarz Asphalt zh ns mnigart! Inhaber; Wilhelm rarä, Kaufmann hier; e ige e rm

Leer, Osttriesꝭ. lölgz4] Hugenberg in Posen si Vor ausgeschlossen s 2 ö . 8 erg in osen ind aus dem Vor tand aus⸗ 59 J . ⸗. ö . : 1 . 7 . ö. ö d en ? t . In das Handelsregister vormaligen Amtsgerichts 4 ( 9 2 lle wurd . stands. 4 Band 8 O. 3. 161 Firma „Mannheimer ist beute die Firma E. Süßtkind . Eie in . in Iturnberg In er * dessen Witwe Babette Strun; ist heute eingetragen worden, daz der Cbemtter'h 29 ; , bie Ihn n ira geschieden; an ihrer Stelle wurden zu Vorstan Babe , Wasch / Ainstalt Elisabethb ad / Ma hausen, Fortsetzung der in Bd. VI Nr. 153 G. R. J g unter unveränderter Firma fortgefüh Dr. phil. Karl Ernst Bech 5 der Chemiker Herr Die Gesellschaft . 3 D. Al. Brinkmann in Brinkum eingetragen: mitgliedern bestellt: Regierungsrat Hermann reth Menzel“ in Mannheim: 9 9. E eingetragenen gleichnamigen offenen Handelsgesell ˖ Unter 3 Hans Seitz in Nürnberg geführt. Handels eschäft eingetrcke er in Pulsnitz in das Ludwig e . Lt, aufgelöst, der Kaufmann r Firma Bi ; Sie Firma ist erloschen⸗ . r , rn ö helf. 6 ache smn Mnnheim ist als Prokurist schaft, eingetragen worden. ö. Sin terndihr . berreibt der Ingenieur Hans I. Oktober Ig . 3. Gefellschaft am der Siruth deb ach zu Schwerte ist alleiniger Inhaber lien e. J , , . ' : . : r . tr ! ö. Seitz lürnbera e: , , , ur Hans R . e tet worden ist. . ger Inh er Wor Filhelm Steinweg in Stu 2 n Stelle des verlebten General direktois Rei Inhaber ist Max Hautdorf, Kaufmann in Mül— . Igenturgeschẽ jf rg ein technisches Bureau und Pulsnitz, am 12. Oktober ol Schwerte, den 10. Oktober 1903 . , , e wer rf fr. Königlicher Amte gerccht Ahn selichc. Kn egerich⸗ nn, , , 39 2 * ö * una Gayde Wtwe. in Siut ( In t⸗

Senttenhper —ᷣ * erg. gart: Der Worffaut der R it brlaut der Firma ist andert geandert in:

Gummiwaaren⸗ Fabrik Conr. Fr. Petri Angegebener Geschäftszweig: Herren, und Knaben Din g elschef 1 2 selschaft ** ihr en ih März; 199 durch Auf Blañ 297 des hiesi 51965 In unser Handelsregis . söl97 3) 297 des hiesigen Handelsregisters ist bei Nr 106: Sffenẽ . ö A ist heute n Hane me, rn, k 28 Handels gefellschaft Earl Lange,; Tie rana it mit dem 6 . . nge, Geschäfte auf Ludwig Motz,

1 , . delsregister ist heute eingetrag , ben g, Burchard, Landesrat a. D 8 b Lutze“ in Mannheim konfektion das Ib ß

In das Handelsregister ist heu e n: ar Burchard, Landesrat a. D. zu Königsber e“ ir ir : . ben ert fg n ,o c B auf Blatt 12318 die Firma Karl Lumbsch i. P., ist aus dem Vorstand i . zeberg Bie Firma it erloschen. . Malbausen, ] . . eißbarih K Joan Mathiag beute eingetragen worden die Fir 5

in Leipzig. Der Kaufmann Karl Eduard Lumbsch Pie Prokura des Heinrich Kindermann, Kassier in 6) Band XI S. 3. 75 Firma „Johannes Raisch.“ aiserl. Amtsgericht. besiß des Gesellschafters Jenn 31 üit in den Allein. Brauhaus, Gefellschaft mit ihn WGürgerliches Serften erg, ein in Teibiig' ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. . Mannheim. Inhaberist: Johannes Raisch, Geometer, München. Sandelsregister. o2ꝛo99] in Nürnberg, übergegange⸗ , ,. Kaufmann tung“ mit bem Stig nin nnr

zweig: Lack- und Farbengroßhandlung); ; Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Mannheim. Geschãftszweig: Vermessungs und Tief⸗ J. Neu eingetragene Firmen. anderter Firma weiterführt. welcher es unter unver schaftsvertrag ist am 28. . einiger

R auf Vlatt 2313 di Firma N. Cigaretten. Zweigniederlafsung Ludwigshafen a. Rh. wurde bantechnisches Burean. 1) „Sebastian Aberg.“ Sitz; München. In— Nürnberg, 8. Oktober 1904 schlosten worden. Gegenstand des ö. 1994 abge, Die Hesellschaft ist aufgelöst Schwarz, Kauf Fabrit „Feodgsig, br, . Liez . Co. in erteilt dem Nendanten Franz Buser zu Ludwig hafen D Band I S3 78 Firma „Marco Rosa,“ haber: Kaufmann Sebastian Aberg in München, X Amte ericht die Herstellung und der Vertrieb , . ist Senftenberg, den 3. Sftober 196 dem Belried aufmann hier, übergegangen. Die in Leipzig. Gesellschafter sind der Fhemiker Dr. 4. Rh. Dieser zeichnet die Firma entweder mit Mannheim. Inhaber ist: Marco Refa, Fabrikant Zigarrengeschäft, Reichenbachstr. 6. ö Osthoren. g mm, ,. Mali, ins besondere der , 6. Bier und znigliches An, 9. 6 ö Geschäfts begründeten Fordern na Johann Heinrich Wilhelm Lie; in Leiptig und der einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro · in Mannheim. Geschäftszweig: Mosaikterranzo⸗ und 3) „Josef Schnitzler.“ Sitz München,. In. Willn Hildenbr anti gchung. ( 52100) Brüdern Kunze gehörigen Bra ae, He bisher den Steinau, a e, nm egerlcht: . a. ichleiten der bisherigen Inhaber im nen Faufmann Daniel Joseph, gen. Curt Friedländer kuristen zusammen. Zementbödenfabrik. haber! Kaufmann Josef Schnitzler in München ö. treibt der zu ö Unter dieser Firma ber in Firma Bürgerlich. a Irc. . und Mälzerei! Bei der in unse lem . olgz4]1] . neuen Inhaber nicht , nn, ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1904 Ludwigshafen a. Rh., 8. Oktober 1904. 8) Band XI O- 3. 80 Firma „Gebrüder gocks· Ilrarrengeschäast, Welßen burger tt. 1465 1 Hildenbtandt lr 1 wohnhafte Kaufmann Willy Radeberg, erforderlichen n ,. 86 br, Kunze in unter Nr. 40 , . Handelsregister Abteilung A gaht: der Firma Engelmann d Co. in S errichte. (Angese cfer Geschäfteiweig: Betrieb K. Anisgericht witz, * Mannheim. Per sbnlich haftende Gesell. ) „Robert Hoffmann.“ Sitz: München. In- , Galenterie war I ch Kurz, Weiß, Woll. und Darlehen zum Vertriebe 1 Benilligung von zu Steinau a . Firma Richard Schultze , . Prokura des Karl en, mn. einer Zigarettenfabrih); ————— schafter sind: Friedrich Lockowitz, Weinhändler in haber? Kaufmann Robert Hoffmann in München, zu Osthofen , f,. 424 Einzelkaufmann. Der kapital beträgt. 100 000 . 13e. za Stamm elben Richard 84 er ist der bisherige Inhaber der— . rloschen. . .

3) auf 3 12320 . . . Ludwigshafen, , 1943 . und Martin Lockowitz, Kaufmann in Fisch,, Wildpret, und Geflügelhandlung, Schelling it Hon enn, nn en Ladnerin Lina Hildenbrandt ö. Irn g, fer Karl Fre rr gn ö der gel d mn statt dessen der 6 Lie r n Gotiliebin Sülzle in Stutt— in Leipzig. Der Kaufmann Rohert Otto Arthur Handelsregister. annheim. ; ö h, 13. 2 r n , , ,, Kunze in Rabebẽrg. Oswald Kunze und Otto getragen worreerg Schulße zu Steinau a. Bhlen ger Kart: Die Firma und J . gin r g Leihzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Eingetragen wurden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat h „August stunkel.“ Sitz: München. Inbaber: 8 ist heute erfolgt. Die Ge fen, . . ö e Ehemanr der sciber gen n aeg ln cht . des schäftszweig? Zigarrenimportgeschäft und Ansichts⸗˖ I Bie Firma „Jacob Loeb !/! in Ludwige hafen am 1. Dltober, 1964 begonnen. Pferdehändler August Kunkel in München, Pferde⸗ Großh. A n 1904. Tunze bringen nach dem Gesellf Kunze und Otto Krege 19. Oktober 1901. Au 5 rner sind erloschen die Firmen; en. kartenhandlung); a. Rh. Inhaber ist Jacob Loeb, Kaufmann in! Geschäftsjweig: Weingroßhandlung und Wein⸗ handlung, Blutenburgstr. 44. . 3 Ostro m Amtsgericht. Oft hofen. Grundstücke, auf denen sie , n, die stralsumd iigliches Amtsgericht. , Nachf. Hermann Freund

4) auf Blatt 500, betr. die Firma Allgemeine Ludwigshafen a. Rh Geschäftszweig: Weißwaren⸗ restaurant. „Fritz Rauwolf.“ Sitz MFuuchen. Inhaber: lach techend Bekanntmachung. ; 51960 gewerbe betrieben haben ke e e Brauerei⸗ . Betranntmachung. loi9z9) . * Lindauer, = Deutsche Credit ⸗Austalt in Leipzig: Protur ist geschäft. H Band XI Om» 8. 81 Firma „Chemische Kaufimnann Fritz Raumolf in Hir dn, zer ne sser, tren dein meren. Ha deltkegiste cin, zentar als Stammen agen ern en g g, mund In, Nong unser Handelstegitter Abt. B ist heute , Eindauer,

Teilt dem Faufmann Heinrich Kuckro in Leiprigs. 2 Die Firma „Friedrich Vollmer“ in Rhein⸗ Fabrik,“ Präparate für Lack, Farben. und Trikotagen⸗ und Strumpfwarengeschäft, Sendlinger 83. ,, n, mehr beste hende Pan belgfirin. Wer Geldwert diefer Ginlagen is Gesellschaft ein. Gesellsch f Stralsundische Herein be er , ,

Cäerharf ie Gefellschafk nur in Gemeinschaft mit gönhéim. Inhaber: Fredrich Vollmer, Kaufmann Del, Induftrie, Lechner Erebert, Rhein au. straße j. . ö Gian ele meki in Sstromo (Inhaber: zKauflunnn Se- M0 e (angenommen worden lt inn inegesamt ar n n. mit beschräntter Haftung . Zu der Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

tnem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro— basclbst. Geschäftszweig;: Kurz., Woll, Manufaktur PFersönlich haftende Gesellschafter sind; Thegdor 11. Veränderungen eingetragener Firmen. gelsscht k soll von Amts wegen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erf eine Aerde es Stammtapitals um 75 000 M . scha st der Firma Stuttgarter Brauerei Gesell kuristen vertreten; und Schuhwarengeschäft sowie Möbelhandlung Lechner, Kaufmann in Wierbaden, und Adalbert ) „Henri Gerlach.“ Sitz: München. Offene jech dra hr en Der Inhaber der Firma oder deren durch das Amtsblatt des unterzeich 96 schait erfolgen den n . des Gesellschaftspertrages auch ö 1 Mn Ftuttgart: Das Vorstandemit glied Wit.

3) auf Blatt 5747, betr. die Firma Theodor Ludwigshafen a. Rh, 10. Oktober 1904. Trebert, Kaufmann in Mainz. Offene Handels. Handelegefellschaft infolge Ausscheidens des Gesell spruch aer . ger ö aufgefordert, feinen Wider das ist zur Zeit die Radeberger i Amtsgerichts, betr. Die n gen über die Bekannt machun * . . Brauereidirektor hier, ist . Baber in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein- TDingekragen wurde die Firma „Georg Müger gesellschaft. Die Gesellschaft hat am . Qktober schafters Johann! Zapf aufgelöst; nunmehriger Allein rug 180 . Löschung der Firma bis zum J. Fe— Radeberg, den 11. Oktober ng. w des Aufsichtsrats, und gen, Tn et Wr zei Perstand ausgeschieden. 3 6 getreten der Raufmann Farl Richard Clemens Cie rnit Sit in Ludwigshafen a. Rh. 1994 begannen, Geschästsz weig? Chemische Fabrik. inbaber: Kaufmann Louis Henri. Gerlach in München. She mm 6 ) n, magen, 66 Königliches Amtsgericht. Gere lich fe ö. Reingewinns gemäß Beschluß der? 10. Oktober 1994 Schubert in Leipzig. Die Gesellschaft ist am I. Ot. Kom manditgesellschaft seit 1. Oltober 1303, Persön. Mannheim, 8. Oktober 1804 Lie rokera beg Hermann Keiler bleibt bestehen . ö . J. Oltober 1904. manehen liches Amtsgericht. Str aissind vom 34. Eeptember ios einer ragen Landrichter Hutt. tober 190 Errichtet; . lich haftender Gefelschaftet; Georg Müller, Kauf Großh. Amtsgericht. I. Hh „aul Sepp.“ Sitz: Munchen, Tareerr Tiraa Königliches Amtsgericht. , z . solgss z . 38. Oktober 1603. getragen. Per.

6) auf Blatt 6821, betr. die Firma Leipziger mann in Ludwigshafen a. Rh. Es ist ein Kom⸗ Haulpronn. . 2097] Helinblch als Inhaber gelöscht? nunmehriger In- ö. Auf Blatt: ö soölgs 1] heute rr, de, . hiesigen. Handelsregister? h Str aua Königliches Amtegericht. . J Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck Eo. manditist vorhanden. * imtsgericht Maulb haber? Schlossermeifter Paul Sepp in München. r, Blatt z40 des Handelregisters für del' n 1 ö 5 e, . Die Firma Hun m!!! * 3 Spurs, Eis. ö ar geitagen , zregister A ist unter Nr. 56 ö. Rterengesellschaft in Leipzig Keudnitz Das Ludwigshafen g. Rh, 11. Oktober 1904. n, ü. nn, n ö IF. Pirna. die Firma Hafferöder? en Land. *. Ce in Großer kmaunsdorf, Gefellschaftet In das Ge seilschaftzregister wurde eingetrdlelg'sß] Inhaber: es irma. „Fritz Lange“, .

9 . pzig ; tz . 9 . ; Einträge in das Handelsregister für Einzelfirmen Dessen Prokura gelöscht. Aklien esell sseröder Papierfabr 8 sind Herr Richard M Gesellscha ter! Band V Nr kg gister wurde eingetragen: Inhaber: Fritz Lange, Kai 8 Orchhe im erste Vorstandsmitglied Kommerzienrat Friedrich K. Amtsgericht. vor 8. Sttober 50 de Fir, Lesch ngen eingetragener Firmen. ö . 6 . schaft in Deidengin (Ber Dierd i Großerkmanns dorf Mar Hummel, Kaufmann in schaft W Ne. vs bei der offenen n en Tremefsen den G Taufwmann, Hrchheim. ; Gel I) „Emballage Papierfabrik Jemaning He alt heute, eingztragen worden: nden] Sau mahn an. und err Karl Richard Lehmann, Die golf Netter Jacobl In! Sta agelell. ge ah; Oktober 1904. ö Dem Fabrikdirektor Carl mann daselbst Die Geselschaft ist am 1. Sk sch ien din gelprokura des Kaufmanns Verf tg: 8 K ,,, manns Emil Roth. Tremessem. ——— In unser

bei der

771

10 . 21961 A ist heute eingetragen

Leer (Ostfriesland), den 3. Oktober 1904. 8 h ed Sedd z Vor bestellt. ) hard Heller zu Neuwied. Heddesdorf wurde das Vor Hzltgand x1. 8. 16 Fima Süddeutsche hanfen. ; , Nürnberg.

Königliches Amtẽ ericht. I. standsmitglied Jakob Caspers zum Generaldirektor

s änkter Haf⸗ Der Uhrmache 8 i n worden: Kaufmann bier, über egangen 461 Ver Gesell⸗ alleiniger Inh 1 m Max Sobe, Senftenberg ist 2 ; ? 3. 34 . 4 ö . ;. 1 = Vese haft auf Anton

Wilhelm Reinhardt ist ausgeschieden. Zum Mit⸗ gudwi a, 5ig4⸗* Hefös ; . 9 6 gslust. 61945 Gelöscht wurde: . gliede des Vorstands ist bestellt der Brauereidirektor . n , . 9 e Rfrm 2 Kayser Æ Comp. in Liquidation.“ Sitz: Heiden , Otto Schmidt in tobe errichte r nstien, Teta lin ö e mg. en. ,,, . ö a, . , Gotthold Scholl, . 6. h z hen 9 b . 1 Gesamtyrokura erteilt? 3 din JJ Ing gebener Geschastẽ⸗ inanns e, wn, und die Gefamt Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Dem Fried= kaffun sort Oürdnigealust und dem Kaufmann Carl Neu eingetragen wurde: ö 2) „Hedwig Ricklaus.“ Sitz: München. . Die gin mit einem anderen Prokuristen zeichn k en und Makkaronifabrikations, Band zustat Rick in Straßburg ist erloschen 2 ch Vilhelm Karl Dom in eus Reinhardt ist die 9 E. 9 ; Nr. fr r rar! J Scholl gemischtes Waren⸗ München, den 11. Oktober 1904. . Helen ffir des Kaufmanns Bruno Gant 393 Radeberg, den 11. Ok ö. 8 Nr. 63: Heinrich Flach s . chf (Epiritus Srenuerei Orch bei Ar. Stellung des ersten Vorstandemitalieds, übertragen er geschäft in Knittlingen Inhaber Karl Scholl Königl. Amtsgericht München J. Pirna erg an, . gon ö 1904. burg i. E Bicard mit dem Sitze in 2. . mit beschräntter Haftun wo. Gesellschaft worden.“ Das Vorstandsmitglied Paul Baumann amn g 8 , ,, . mi 7 Beranumn 51956 den l Oktober 190. Königliches Amtsgericht. ö Straff. geitagen Mart Bießf a töng in Drchamo) sein, n G ic, ß Ludwigsluft, II. Oktober 1804. Kaufmann daselbst. Munster, Wesir. Verannimachung. 196 Das . HR l Offene Handelsgesellschaf gen: Mar Viesing hat sein Amt niedergel beißt vollffändig Paul Ludwig Wilhelm B d ; ̃ ; ; ; we fe, . a ü as Königliche Amtsge astenburg. B Dandelsgesellschaft, welche t Au reiner Stelle ist B n Amt niedergeleg , . tt e ee sn reifer e,. Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 111. A. Kirchner, Weinhandlung in . Im hiesigen Handels register Abt. . Nr. 716 ist Elauen. n! glich Amtsgericht. In unfer Fael e sn nee mng. 32d] 1804 begonnen . aft, welche am 1. Oktober Arche n ,, Nauthe ee fe ett, Brau ] ; . . 3 . e in ag ö 9 ; 8 ; . . 8 ö 9. 4 3 ziste h 6. 6. 2 9 22 . . - . 1 zum Geschäftsführer 3 1 r t Brauereidirektor. Der Prokurist Arthur Theodor Lud wixslust. ö ol 944 , , Andreas Mühlhaͤuser, rl re der, , i,, In das handel zregister ist heute eingetragen . 96. eingetragenen gil em elk fte n n, . haftende Gesellschafter sind: Tremeffe n ren 3 . sehblt. 2 inn at . Riedel . ö . . Har e, Wurst, Oberamtsrichter. Finil mund Siegfricdh Ühlmann, beide zu Münfter / , die am 20. gern gg , , dieumihl ain we, j. Straßburg 'am Achilles Bicard, Haarnetzfabrikant in Königliches er n, e 3 9D, tr. e l e 8 * a,,, ö. D 5 h . 1 Vandelssgese s f 4 1, E91 . = z ; . . ö Böhme in Leipzig: Johannes Niartin Ferdinand tragen. ĩ ge. maul roοnn. lõꝛogs] h n,, örem ö schaf areuther l . 6 rh ,, eschls t. , Hicard. Daa metz fabrikant in Straß Uerdingen. Setanntmachnᷓ Riedel ist als Geselischafter ausgeschieden. Ludwigslust, den 11. Oktober 1901. . K. Amtsgericht Maulbronn. nster, Kom ö Amt richt ane men die Fräulein Bertha Ida . Sesell. . 15 des Siatuts, betreffen . 1600 ie eng Geschã fis zweig: k In unser , ö 469946 Leipzig, am 11. Sktober 1564. Großherzogliche Amtsgericht. Eintrag in das Handelgregister für Gesellschafts⸗ ĩ 92 36 ma Barenther daselbst; ippig und Häantigme und Entschadigung der Mile gung. don Heinr nregister Band * lr. Her e eeetd gn, , Ketragen worden. r er tel beute folgendes ein. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. Main 1 7 5oi602) firmen vom 12. Oktober 1904 Neumünster. . 61 ö. ö vl⸗ auf Blatt As5 die Firma Otto Gräf i Autsichtsrats, abgeändert worben ist ritglieder des Das D Fiach in Straßburg: er Firma Firma Balth. Srlenwei m t Nr. Sa bel der Lesum 51936 In unser Handelsregister wurde heute eingllen en i . 1s. Deb e umnn, Let rrg . k Kan e . lin dr hi gran i rbaber der Inder ef fer k Pktyber 169. rungen de ger f ge, ie mit Ausnghme der Forde 3. . Hirma ir, ee . * . ; . . z 1 s8gae 9 j * m . * * . r J öni *. . s j ö i sei 5 z . orde⸗ Mee ereiges f ist ö. . ebene Dpedit 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung A it D. Hornung 6 Wetzel, Unter dieser Firma t . . i r n n n , , m,. fragen, daß die 3 f aufgelost und daß 3. in auf win , je X Rathen bnigl. Amtegericht. übergegangen. indlichteiten auf A. & G. Bicard Ihrer igeschäft ist durch Vertrag mn. . ,. nit dn rt . Mainz ein waffen n, lege e, Ste, er e g ann, . . gien? lt Kanfunaun Yfoses ber in Plaucn] Mn e n Hermann Morgner In , . d . solgsr] Die Firma ist erloschen mit ben die zu Uerdingen bestehende Geige t f. Nr. 57. Die Firma H. Grothusen mit dem schaft errichtet worden welche am 1. Oktober 1904 e n , , e. ; ĩ Hermann Beinrich Yy Inhaber der Bauunternehmer die) Firn handelsregister Abteilun, M., löl br, Band 7 Nr. 575 ber der i eschrantter Haftung. Maffen. C Gie eat . Ot persönlich haftende Teilhaberin seine Witwe, Gabriele in Hamburg ist. Heinrich Mor mer die Firma G 9 A Nr. 268 ist 5756 bei de ĩ gegangen. b. V , Nieberlaffungsorte Schönebeck und als Inhaber begonnen hat, Gefellschafter sind die zu Main Flementln? Brumm, geb. Mags. in Erutra ur Rieumünster, den 8. Oktober 1894. Ingegebener en er er das loft . daten, . Regler mit dem Si t in tr aftbur ; er Firma Achilles Bicard 1 2. den im Betriebe enn , 2 Heinrich Hinrich Grothusen in n n. Kaufleute Wilhelm Hornung und Oskar dFalkenhennenftraße . deten Bie mnst . . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. U d r haf eis ; Woll ein n ne. ; . n, Georg Kegler in , , ce ö der Kaufmann it eng gern. Haarnetzfabrikant in St 5b jenigen ö e , nur die⸗ chönebeck V e tretung der Gesellschaft ermächtigt. Das a att. und e:; Rathenow 3 gerragen. lg bersönlicher Gesellf ant in Straßburg, ziehungsweise dic be h'ftek en rn; erin über, be. 2 Nr. 68. Die Firma Paul Oese mit dem 27. Rheinisches gaufhaus W. Schumann witd unter der bisherigen 6 z , st Plauen, am 12. Oktober 1904 a , n. igoz 10, Harde ge fl fer er g neereten. bn htshtnlene . 26 nur für diejenigen Ver Niederlassungs orte Lesum und Inhaber der * Co; nn, weiteren Liquidator ist der Taxator Oberamkterichker Wurft. Das Königliche Amtsgericht Reck ling hau gliches Amtsgericht. Auf Femme, m 1. Oktober trage und dem die sem rem, rorbet ichneten Ver e, , 1 r, . , Verantwortlicher Redakteur q 2 Im hi sem. Bekanntmachung. söl9ös] gescha ie offene Handelt gesellschaft geführt sind sesem beigefügten Inventar auf— z Regener 3) Mloresd; m Cie; dent ae Bt, gFauf · Meissen. ö olga) In aser e auntmachung. 51963] Nr n kiestgen Dandelsregister Abt. A ift g. 51968 geschäft Heinrich Flad *; h aft ist das Handels⸗ 2) in Abteil . , mit dem Niederlassungs orte Grohn und als In⸗ mann in Mainz, erteilte Prokura ist erloschen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. unter Nr. 6 en elsregister Abteilung B ist heute Sa Lie offene Handelsgesellschaft heute unter führung der Firma üb mit dem Recht der Fort. X Cie. G ailung B Nr. 32 bei der Firma: Masf haber der Steinsetzermeister und Steinbruchsbesitzer Mainz, den 8. Oltober 1904. gerschts ist heute auf Blatt 456 die Firma Rein⸗ 2 in Berlin laffung d ; ie in Posen errichtete Jweigniede chnellenbach“ in . aft „Geschw. Die aus stehe n Mn g ergegangen. . esellschaft mit beschrůnkter d j en irrer gener n Grain. Irchh. Amtogericht. hoid Mäser in Kötitz gelöscht worden. Verlag der Expedition (,Scholh in Be ö Film *. 4 bestehenden Gesellschaft . . Gesellschafter Fräulein . e, n sind nicht e e er, e derungen und · Schulden , führt die Firma: * Lesum, den 23. September 1904. Meißen, am 11. Oktober 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver schrãnkter 2 Komp., Gesellschaft mit be Hert und Fräulein Hulda Schnellen chnellen . Die offene Handelegef 3. i . Saftung lie. Gesellschaft mit beschrünkter zönigfiches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. AUnstalt/ Berlin SM Wilhelmstraße Nr. 32. aftung“ eingetragen worden 2 krten, eingetragen worden. Di ach, beide in Firma: Hein ĩ gesellschaft führt nunmehr die ; . er . ? Ver! am 1. Ottober 164 begonnen . 6. Bicard. rich Flach's Nachf.. 26. 6 we er e g g Balthbasar Massen ist x ertretung der! Die Firm ü 2 SGeschäftsführer bestellt. zum a Achilles Bicard ist erloschen. uerdingen, den Schtenber 190

Königliches Amtsgericht.

y . E prokura des Kauf J * es Kauf⸗ . 126 91978 Vandelsregister B ö 1 78

d . wohnhaft in Ludwigslust, als ihrem In— a

Posen.