This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1925-10-01--1928-02-29---049-065/064-9024/0325.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-27T02:37:25.206+0200.
1927 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1927 18:00:01 GMT)

1927 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8319531

Aktiengesellschaft

für Warpsspinnerei und Stärkerei zu Oidenburg i. O. (Gestaltung der Aftienurkunden unserer Gesellichaft herbei haben wir uns entschlossen, an in Umlauf befindlichen

83200] Gesellschaft Urania. Die in Ni. 296 am 18. Dezember 1

befan utgegebene Tagesordnung der außer;

ordentlichen Generalversammlung am Mitt.

Die von uns auf den 31. Dejember Büroräumen rengmann anberaumte General. versammlung wird hiermit aus techrischen Der endgültige Tag ter Generalversammlung wird recht zettig

Bilanz der „Buwa“ Bꝛervertrieb und Weinimport Attiengesellschaft per 30. September 1927.

wird wie folgt erweitert: Guthaben bei Berliner Kindl Griünden vertagt. ö 1 ö

Aufsichtstate⸗ Stelle der zurzen

Am Freitag, den 6. Januar 1928. nachmittags 2 Uhr, jollen m memem Für u RBerlin. Behrenstraße 28 elf Stück Attien der A. Bischof Attiengesell⸗ schalt zu Cecwig in Anbalt öffentlich meistbietend gegen sosortige bare Zahlung

ver steigert werden.

8 bekanntaegeben werden. MRoehr A ttiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kapitalentwertung

Aftienurfunden der eee, m, == S 6 . '.

auszugeben.

Berlin, den 30. Dezember 1927. ö Der Aus stellungs datum

A. O. Roehr.

Berlin, den 28. Dezember 1927. Bruno Hülsen, Noiar.

Der Vorstand.

83201

Abschreibung. .

ü Ed. Lintz A.⸗G. Verlustvortrag 1924s76 ...

Drucerei u. Verlag, Düssesldorf. Bilan ver 36. Juni 1927.

Prof. Franz goerke.

Heinr. von Leszel. Reichsmark.

gleichen Nummern (1 - 1250) wie die um⸗ zutauschenden Stücke, winnnnteilicheinen Nr. M ff. versehen

Wir fordern die Aftionäre unserer Ge— mif Gewinn⸗ anteilscheinen für 1927 ff., nach der Num⸗ mernfolge geordnet, unter Benügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Aus— fertigung beim

Bankverein für Nordwestdeuntsch⸗ land Aktiengesellschaft in Bremen in die neuen Stücke bis zum 15. Februar 1928 einzureichen. diesem Zeitpunkte die gus— der neuen Stöcke

Bilanz per 31. Dezember 1926 der Industrielle Garantie Attiengeselischaft.

Maschinen⸗, Schriften⸗ und Mobilienkonti

Vorzugsaktienkapita! .... Stammaktienkapital

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1927. Abschreibung ....

Kassakonto . Postscheckkonto

Kasse⸗ und Wechselkonti .. Banken⸗ und Postscheckkti. Debitorenkonto . Warenkonto

Handlungsunkosten... ..

Aktionärkonto lvschrein hreibungs...

Debitorenkonto .

Ertrag (Dub. Forderung) ..

schließliche Lieserbarkeit an der Bremer Böne beantragen werden. die Lieferbarkeit

Aktienkapitalkonton. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital .. Reserve fonds. Kreditorenkonto. Gewinnvortrag aus 19

„Buwa“ Biervertrieb und Wein⸗

der alten Stücke erlöschen import Attiengesellschaft, Berlin.

spätestens his zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in die neuen Siücke eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Der Umtausch ist gebührenfrei, er am Schalter vorgenommen wird. folgt der Umtausch jedoch im Wege des Schriftwechels, so wud die übliche Ge— bühr in Anrechnung gebracht.

Oldenburg i. O., im Dezember 1927.

A rtiengeselljchaft für Warpsspinnerei und Stärkere zu Oldenburg i. O.

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Pfalzische Textii⸗Zndnstrie Reingewinn

Otterberg A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Vortrag 1925 Unkostenkonton. Bilanzkonto n.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Grundstücke und Gebäude Maschinen u. elektr. Anlagen

Betriebs⸗, Handlungs⸗ und Verlagsunkostenkonti

Zinsenkonto Steuern⸗ und Sozial⸗Vers.⸗

Provisionskonto

Abschreibungen ... . Abschreibung auf Maschinen, Schriften und Mobiliar.

Reingewinn

Industrielle Garantie Attiengesellschaft. Dr. Silberberg.

Kasse und Postscheck e enn

Reinemer.

0 6

Druckerei⸗ und Verlagskonto

Ausgabe nener Gewinnanteitscheine. Zinsenkonto

Wir bitten unsere Aftionäre, die Erneuerungescheine zu unseren Aktien 1 bis 3000 zwecks Erhebung der neuen Bogen vom 2. Januar 1928 ab mit einem Nummern

Einladung zur Zeichnung. Dierduich legen wir 3 Millionen Goldmark unserer Sof igen Gold⸗ pfandbriefe Emission X, nicht rück⸗ zahlbar vor 1. Januar 1933, Stücke⸗ einteilung: 1090, doo, 1000, 2000 und 5000 Goldmark. Zinstermine 2. Januar und 1. Juli, zum Kurse von 984 o, (Börsenkurs z. Zt. 994 00) zur Zeich⸗ nung auf.

Diese an der Frankfurter und Berliner Börse amtlich notierten Piandbriese lauten auf Golomark (1 Goldmart 1 0 kg Feingold) und sind durch erststellige, den Vor⸗ sichriften des Reichs hyvothbefenbantgesetzes entsprechende Hyvotheken gedeckt; ihre Zu⸗ lassung zum Lombardverkehr der Reichs⸗ hanf ist beantragt. . Vieferung der Stücke wird in Kürze er⸗ folgen können. . Die Pfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen ausgestattet; der erste Zinsschein ist fällig am 1. Juli 1923.

Die Verzinsung beginnt mit dem Tage, an dem der Gegenwert hier eintzifft: die Stücktinsen werden also vom Zablungs— tage ab bis zum 1. Januar 1928 in Abzug gebracht. ; . ;

Zeichnungen nehmen wir direkt oder durch Vermittlung sämtlicher Banken und Bankiers bis zum 14. Januar 1928 einschließlich entgegen. Früherer Zeich⸗ nungeschluß vorbehalten. .

Frankfurt a. M., den 29. De⸗ zember 1927.

Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

A ktiengeselljchast Weyrauch. Hollmann.

verzeichnis bei uns einzureichen.

Essen den 28 Deiemher 1427. Aktienkapital... Bermögensnachweis am 31. Dezember 1926.

2

Westdeutsche Terrain⸗ u. Baubank, Aktiengesellschaft, Huyssenallee 34.

Kreditoren. Reservefonds . Sonderrücklage .. Pensionskasse ... Rückständige Löhne

Liegenschaften: Grundstücke Abgänge durch

. 101 00. 138 ooo. ,

Joseph Vögele Vayernwerk A.⸗G., Regensburg.

1Tti ü . ärz 1927. ĩ Artiva. Bilanz auf 31. März 1327. Gewinn nd Beritt ute per 31. Dezember 1926.

h 36 s I 2 v0 erk 5 165 18160 Stammaktienkonto ... Abgänge durch Verkauf Kreditorenkonto!.

Immobilienkonto. Mobilienkonto

Abschreibung... . Betriebsgegenstände:

Kraft⸗ und Transmissionsanlage ... 1 c e 1 2 1 2 8 1 8. 1 1 4 2109,25

Div. Unkosten, Löhne, Zin⸗ sen, Steuern usw. Abschreibungen ...

Soll. Gewinn⸗ und BVerlustrechnunng für 31. März 1927. Haben.

8 Handlungsunkostenkonto ..

Verlustvortrag 1928... unk e,,

Abschreibung.... 20005 1—

Licht⸗ und Signalanlage

Fernsprechanlage ... Arbeitsmaschinen ...

Fabrikationskonto . Vorttn;e, Vortrag

6

Mannheim, den 17. Dezember 1927. Der Vorstand.

Dezember 1927.

Otterberg, den K. Schaum.

Der Vorstand. Wir geben bekannt, daß Herr Hermann Beuschel, Karlsruhe, durch den Tod als Vorstand aus unserer Firma ausge⸗ schieden ist. Alleiniger Vorstand ist Herr Karl Schaum, Otterberg. Dtterberg, den 22. Dezember 1927. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Richard Hamel.

w / J ö j K /// // /// 2

Abgänge durch Verkauf

8

Bilanzkonto per 31. Oktober 1927.

Aktienkapital Abschreibung ö . . . 3 1 2 E 1 * 6 Stammaktien... Verkzeuge Vorzugsaktien Teilschuldverschreibung Gesetzliche Rücklage. Besondere Rücklage. Rohstoffrücklage. ... Hypotheken a. eigene Wirt⸗

Brauereigrundstückkonto Brauereigebäudekonto .. Wohn⸗ und Wirtschaftsge⸗

bäudekonto. Maschinen⸗

maschinenkonto. ... Mobilienlonto. Utensilien⸗ und Wirtschaf

mobilienkonto Pferde⸗ u. Fuhrparkkonto Großfaßkonto .. Kleinfaßkonto. Vorräte an Malz, Ger

Hopfen, Bier u. Brannt⸗

——

Verwaltungsdienstgeräte . 39 Vorräte: Baustoffe, fertige und halbfertig Erzeugnisse im Werk und auswärtige Verkaufsläger.s .... Forderungen: Schuldner.. Schuldner, zweifel Beteiligungen. Hypothekenaufwertungsausg Zahlungsmittel: Kassenbestand Wechselbestand Bankguthaben Wertpapiere. Verlust: Vortrag aus 1 Vortrag aus 1926.

So632]). Attiengesellschaft für Spinnerei un

Dederan i. Sa. Bilanz auf den 31. Dezember 1926.

Noch zu zahlende S

Depositenkonto ... Hinterlegungen. .. Sonstige Kreditoren. Avalkonto RM 10000,

Nicht eingelöste Dividenden⸗

Grundstücke und Gebäude. Maschinen...

Ausstände f. Bier, Brannt⸗ wein, Treber usw. Ausstände für Hypotheken und Darlehen Sonstige Ausstände .. Avalkonto RM 10000, Wertpapiere konto... Kassa und Bankguthab Wechselkonto .... Disagiokonto

Wechselbestand Schuldner Warenvorräte Kapitaleinzahlungskonto .

Gewinn⸗ und BVerlustlonto Vortrag aus 19265 26

Reingewinn 341 679,83 Schulden.

Kapitalschulden: Aktienkapital! .... Hypothekenschulben.. Schulden in laufender Rechnung: 3 Schulden an Lieferanten, Provisionen, Steuern u. a. 26 18664 Bank⸗ und Finanzschuldens ....

Aktienkapital.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Otto ber 1927. Lieferanten

Rückstellungen

, . e o 9 9 o 9 9 9 ö 9 928

RMufwand. Ertragsnachweis für das Geschäftsjahr 1926.

.

RM 8 Mm 242 00,

1 295,13 Ss Ts, 72 00, Tn i is I 208, 13 265 000 4083 o-

2110,25

is o A1 525 10 Dr ss id 23 395, 36 i II 13) 4 oz ooo. 2. 1

] loz os =

2

138 711 -

. 2l6 p10 os 3 168, 0 2is ens 1s

1260 4 64 5 n 33 2s bo s

2 793 27 ö 143840 6 * 1 6 8 8 1 996 10 8 0 1 1 * 1 93 36 4 321 13

J DJ i õ ß . 6514 469198 964486

2

—— Tupid higher ?

Fried Richtern Co. Riepe Montan. 4 3 D Riedel... S. Riehm u. Söhne Gh. Ritter Wäsche * Roctst roh⸗ Werte... Rodde rgrube, rt. Rh. Rojenthal orz. Rositzen zuckerrass. Rot h⸗Büchnen .. ;

Ruberoidwle. Hamh Rüctjorih Nach... Runge⸗Werte. .... Nuscheweyh... M Rütaersmerfe. .. M

Kogi mn zd Majchm.

tur s Jahre do Spitzenwebere

Jurih G -A. 23. tg. 29 Ge iu Studirs an v. aß. dh. a bg j 8.32 Gotha Grund G5 A 4. 3a, 6b us. do. do Goldm Pi.

do do Gd. Hyp. Pf.

Abi. h. da. ul. b. ] do do. do. A. f. ul. 82 do. do. Goldm. B.

Ab! e ut v. av do. do. do A. I ul. 29 do. Gold⸗Pfbb. Abi. Ligq⸗Pf. 0. Ani. Sch Anieilsch. z. M vig.

gte, buring Kraun u Lo vol. Krefelder Stahl..

W 861 2 *

X 8 2

Pom mersche Prov. Gold zt. x5. 1. 12.20 Pom m. rov. Ban! Gold 28 Ag. 1. rz 1 Breun. Modi n. Gold. Bi Em. rz. ab &i do. do E. 8. xz. ah 26 do do E. n. ut b. ] do. do E. In. z. abgz 20. do. E. 12 uf. b.] do do E 2 rz ah an do do G. K. E. 4. xz do. do do. E. 3 ul. 32 do do. do. Ein ut. baz do. do. do. E. 13, usa Breuß. Ctr.-KBoden Gold. Bf. unt. b. 0)

*

Bog a. Haefsnen. Boltsi. Aelt. Porz. Voltonm Seil- u Km Vorwärts Riel. Sp. Kormohler Porn Wuge nel u. ö Wande rer⸗Werte M Warstein u. Hrzal. Schl. Solsi. Eisen Wasserw Gelseni. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u Hühner Wenderoth pharm. Werjich. Weißen f. K. Ludw Wesjel Porz. Westd. Handels gei. Westeregeln Alla! Westfalig⸗Dinnend. Wests. Draht Hamm

Wicking Portl.⸗3. Wickrath Leder Wiesloch Tonw. H. n. J. Wihard. Wilke Dpft.⸗u. Gas Wilmersd. Rhe ming H. Wißner Meta l. Witten Gußstahlw Wlttkop Tiefbau

Litppersbusch u. S. Cyñ hỹnserhü ne.. Di. Labosichin .... Lahmeyen u Co...“

—— *

. . 2 *—

Ant. u. A. Lehmann 6. Immobil

—— —— —— ö— C 2 2 —— —— —— D 2

8 2 ö

do Landtrafin . do. Piano Zimm.. Leonhard Brauñ. Leonische Werte. Leopoldgrube ..... Leylam⸗Josefgtal Y iK. R r Sit- 1m Lichten hergen Terr. Georg vieberm R. Lindes Eismaschin. Cart Lindsirm. Linge] Schuhfa br. Lingner Werke Ludw Loewe n Co.

do. do G. ⸗K. 24 ut. 31 Ham b. Hyp⸗B. Gold- Bidbr. E. A ui. b. 2s

Sachen wert. .....

Sach/. Cartonnagen do Gußsi. Töhlen. do. Thür. ortl. 33. do Wagg. Werdau

do. do. a6. lob abs do do z) Hoh ab?

aus lospfl. ab 1.4.30 do do Em. H.uß. 61 do do. Em. R. ut. g]

—— —— —— ———

2 d 8 L.

xe w =

9 1 7

3

do do es Ausg.

M obtlis. P fdbr. do do 6 Ausg. 2 Vigꝗ. Ef. v. Ant. Sch. Anteilsch. z. MG Lia. GB.. d. Br. G. Bodtr. Breuß. Ctr.- Boden Gold⸗om. ut h. gi)

Saline Salzungen Salzdeifurth alm. Sange rh. Masch. . .. Sarotti Scholol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Cem. DO. J. Schaefer Blech HS. Scheidemande l. Schering. chem. J. M

NMobiin. w fdhr. do. do. Em. LI Lid.

Pfdb. 0. Ani.⸗Sch. Anteilsch. z MI Lig. GB. Em. ld. Ham⸗ burgei Hyp.⸗Bants. Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Pf. R. J. ug do R. 1 = 6 ut. 82

—— 9

37 12

Luckau u' Steffen. Lüdenscheid Met. M

Lüneburg. Wach do do. at. ul. b. 3

do do 27, ut. b. 82

—— —— ——

8 & = d L D. e . ——— r 2 2 3 2

Schle r Bergh. gint

loty . ral. do. Vgw. Beuthen.

r , , , , —— ö—

Magdeb. Allg Gaz do. do. St.⸗Pr

Cd D Magirus.

do. Brz. Att. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröbhr. Mansfeld Bergbau Marte. lons. Bergw. Markt- u. Kühlh n. MartiniuHünecke M Masch. u. Kran bau ch. Starle u. H chin. Baum.

Wotan⸗Werle Wrede Mälzerei E Wunderlich u Co. Zeiten YMaschmen. 1 Zell stoff⸗ Verein. Je llstoff⸗Waldho M do. Vorz.⸗A. Lit. uckerfbr. Rasten ba

Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichsm. ausgest. Bfandbr. n. Schu ivverschr. a) Deutsche.

ginsverechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. fdh. ab 31

Bk. I. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. z.

1. Thür. . H. B. xz2n

do. do. R. 1. T3. ab 28 Bayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. Ren 2 1ut. 3h Bayer. Vereins ban Gold S. 1-6, 11-28, 6-79. 84, 86, 329. 830 do. S. 80. 83. r3. 82 do S 1— 2, 63. 82

2 238 2 D

Preuß. Hyp.⸗B. Gold

Hö. Pỹ. 24 S. 1. ut. 30 do do. 28 S. 2. ul. 39 . do. S. 3. ul. b. 3860 . do. S. 4. ul. h. 30 do. 27 S1, ut. 32 . do. 25 S. 3 uf. 31 . do. 25 S. 5 ut. g] . do. 25 S.7 ut. do. 26 S. 8 ut. 3]

do. R. 16 u. 11. ul. 32 Hannov. Landeskfr.⸗ Anst. Gd. ig. abꝛs

i

do Elettr u. das

do. Lein. Kram sta M do Portl. Zement do Textilwerle. do. do Genußsch. Schloßs. Schulte Hugo Schneider .. W. A Scholten. Schomburg u. Etz. M Schönebeck. Metall Schhnwald Porz. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genu ßscheine Schudert u. Co.. M ff. 3wisch. Gesch. J. Schuhsa brit Herz. Fritz Schulz un Schwandors Ton. Schwanebeck Jem. Schwelmer Eisen..

do. Bry. G; Men. Mm m B Hess. Ldbl. Gold yy. Psbr. R. 1.2. uf. b. 31 do. do. do. M. 3. ul. h. 81 do. du. do. Rautz, uf. 31] do. do. do. R. 6. uf. b. 32 Kiel Stadin M⸗A. 26 Tohlenz Stadt R M⸗ Anl. v. 26. ausl. 3] Köln Stadt R M⸗A. v. 1926. r3. 1.10. 29 Königs b. 1. Br. Stadt RM M. T3. 1.1.23 Fried. Aruppy Gold 24R. An. s, T3. ab2ꝛn do. do. R. Qu. D. x3. 29

Nittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.

——— V Q ——— h *

d œ , Q ö 8 2 222

D 8 = 2

O8 dðñĩi

D S && &Rß Q u

5

—— —— k 8 de = dL = . .

Anteiisch. z. * I Via. Gf. d. Br. Hyp.⸗Bt. j. do. RM do. a5 Siuts! do. do. 26S. 2, ut. 31 do. do. G. . 18. 1. 30 do. do. do. 288.2. 3] do. do. do. 26S. 8. a2 do. do. do. 273. 4. 32 da. do. do. 278. 5.32 Preuß. Ad. Pfsdbr. A. din. Pf. . ut. 3 do. do. R. 4, uf. R. 30 do. NR. 5. ut. b. 3 . do. R. J., idh. 32 . do. R. 8. ut. b. 89 do. Komm. Retz,

unk. bis 1932 . do. R. g, tdb. 32 uß. Pfandbr. Gld Hyy. Pf. E. 85, r3 29 . do. E. 3. uz. b. 29 . do. E. 8, uf. b. 81 do. E. 40, uk. b. 3] . do. E. 39, uf. b. 30 O. do. E. 31, uk. b. 3] . do. E. 47, ut. b. 33 D. do. E. 45, ut. b. 33 . do. E. 42. uf. b. 82 . do. Em. 35. rz. 29 3. do. E. 45. uf. S. 32

66 p. Si. 1g. 75h

Maxrmmilianshütte. Mech Web. Linden P

S 2 0 9 X

do do. Sorau ... Do. do. Zittau ... Mehltheuer ü lj. M H. Meinecte ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbanf n. Me⸗

tallurgische Gef. . D. Meyer u. Co. Lit. Meyer Kauffmann Jarl Mez n. Sohne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.-G.... Minimax ...... Mix u. Genest. . M

3 D. cr

*

24 25 G6 24 256 6 6 6 5h

5

* *

ö 2 8 2

1

1823

Segall. Strumpfw. Seidel n. Naum. M Fr. Seifferi u. Co. Dr. Selle u. Co. Siegen⸗Sol Guß A Siegersdorf. Wert. Siemens Glasind. Siemens u Halste Geb. Simon Ver. T. Simonius Bzellul. M

Landwisch. Kreditv.

Sachs. Pfd, R. 2. 30 do. Goldkredbr. R. 2 Landwtsch. Pfdbrbt. Gd. Hp. Pf. R. 16. Pr. Bfdbr. D. ul. 92 do. do R. 1, uk. Laufitzer Goldpfdbr. Leipz. Hyp.⸗Bt. Gld⸗ Pf. Em. J, rz. ab go 8 Em. 5. tilgb. abas Em. 11. r3. ab 334 Em. 6, rz. ab g2 9. Em. 9, rz, ab 835 Em. 2. tilgh. abz9 d. Em. J (Liq.⸗Pf. ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. z. M Lig. G. Bf. d Leipz Hy⸗B do. Gld⸗K. E. ], rz. 30 do. do. Em. 3, x3. 39

do. Komm. S. 1, r3 32 Belgrad reis Gold⸗ Anl. 24 11. r3. ah 24 do. do. 24 gr.,. T3. 24 Berl. Gold⸗ Anl. v. 2ßñz 1.1.2. Ag., tgb. ab 31

Berl. Hyx.⸗B. G. f.

Ser. 2, unt. b. 30 do. do. Ser. J. ut. 30 Oo. da. Ser. 4. ul. 8 do. S. zu. 5. ut. 8h . do. S. 12, ul. 82 8 do. Ser. 7. uf. 82 . do. S. 11, uk. g2 9. do. S. 10. ul. 82 do. S. 9, ul. 82 obilis.-fdhbr.) do. do. S. 8 (Lig. Pfb. 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. M Siq.⸗ Gf. d. Bln. vHyp. B. j. do. Kom. S. 1, uf. 31 do. do. Ser. 4, ul. Jg

—— . L 3 2

. *

n r

8

*

* 2 8

Münle Rüningen

2 *

—“ l

Sonderm u. Etier A

8 23

6 8

Müller, Speisef. Münch. Licht u. Kr. Mundlos. . ...

Spinn. Nenn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfahrit Stadtherg. Hütte. . . Them. Jahr.

—— —— —— . 2 * d bbb V-

1

7 71 = = . 2 h

Mobilis. ⸗Pfobr. do. do. Em. 3 (Lig. Pfhr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. I Lig. GPf. 13 dr. Psdbrb. j. Preuß. Bfandbr. Gld Kom. E. 17. x3. ab 32 do. do. do. 16, ut. bz do. do. do. 19. uk. 32 Prenß. Ztr.⸗Stadi⸗ schaft G. Pf. R. 4.30 da do. Reihe 8, 86 do. S9. Reihe 7. 31 bo. do. Ii. Zu. 5. 2gu. 63] do do. Reihe 8. 82 do. do. Reihe 19, 2 do. do. Reihe g. 32 do. do. Reihe 11, 86 do. do. N. 2 u. 12. 82 do. do. R. 1 u. 19. 82 Prov. Sächs. Undsch. Gold-⸗Pfandhr. ..

Naphta rd. Rob. M Nationale Auto., .. Natronze llst. u. B. NeckarsulmFahrz. .

N. S. II. Ver Fa hrz M

Neue Ampertrastw Neue Realbest Neu Wwestend A, Niederl. Kohlenw. Mlederschl. Ewlettr. . Nordd. Eizwerke .. do. gabelwerte, do. Steingut ..... do Triloi Sprick, Do. Wollkäm mer. M

2 3

Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Coldiß tettiner Chamotte

mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold 18626. nt. bis 15981

—— 2. 1 2

do. do. Ser. 2, nt. 3z do. do. Ser. 3, uf. 32 Berl. Pfob. A. G. Pf.

Gold⸗Anl.. T3. 1880 do. do. unt. b. 31 do. do. 27 unt. g2 Mart Kom. Elett. W. Hagen S. 1. ul. b. 30 do. do. S. 2, uf. b. 89 Mectl. Hip. u Wechs⸗ BJ. Gd. Pf. E. 2. uigh do. do. . 1, rz. abs *

do. Oderwerte ... Pap. u. Pappe y Portl. Zement Vulkan. J. Stett. Maschinenb. Vult. Stickerei lauen. NR. Stock u. Co.... O. Stodiet u. Co. Stöhr u. Co., Kmg. Stvewer. Nähm. .. Stolberger Rinth. . Gebr. Sto lwerck M Strals. Spielt. .... Sturm Att.⸗Gesf. .. Sildd. Immob .... Süddeutsch. Zuctey Svensta Rändsticts Schwed. Zündh. i. RM. 1Si. . 1996 M Con. Tact u. Cie, Tafelglas ...... M

Th. Teichgraeber. . Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. i. 8. Tempelhofer Feld. Terra Samen . . .. Terr. Hohenz.⸗C. R do. N. Bot. Garten, . Terr. A. G. Botan. Gari. Zehldf.⸗W do. Rud.⸗Johthal. do. Stldwesten J. L. Teutonia Misburg

do. e ,

d e Q C Q . d

—— —— 88 8 0 2 8 882323

Nordsee Dampfsisch.

ordwestd. Kraftwi. Larl Rottrott. .... Nilrnh Herl. W. ..

Oberbayer. Ueber. Eberschl. Cis. dj. M do. Gotz werte, je

Kotszw. n. Chem. do de. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Veting, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Verl Mp. Etct. zu 30 Sch. do. Siem. Schu ckhn, p. Eick. zu 158ch. SC. J. Ohles Erben Drenstein u. Goppel Ostpre uß. Dam p iw. Niwerte . Dttensen Eisenw. ..

3

Bonn Stadt R Men. v. 19236. rz. 1981 Braunschw.⸗ Hann. H yp. Gold Pf. r3. 81 do do 1926, rz. 19830 do. do. 192], 3. 1932

i. K. 1. 7. 1928 do. do. 1926. r. 1951 do. do. 1927, ut. h. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfd.) 0. Ant, Sch. An teilsch. z. Ww ig. G. Bf. d. Graunschw. HSannov. Hyp.⸗Bt. f. Drgunschw. Hann. SOyp. Gld. . ut. go do. do. do. unt. ] do do. do. 27. ul. 31 da. da. do. ut. b. 8 BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. Landsch) R. 14, ti gb. ab 1326

c

do. do. &. 1. ul. h. x do. do. Em. 7 1 Liq.*

Anteil isch. 4 iq. c Pf. Mal. Sp. n. Bb

Em. H. rz. ab 1982 do. do. E. 5. ul. b. 92 Meckl. Ritterschaftl. Hold⸗Pfandbr. . .. do. da do. Ser. 1 9 Meckl⸗ Sire]. Hyy. G Hyp. Bf. S. 1 ut? Mein. Hyp⸗BS. Gold Pfd. Em. 3, ul. b. 39 do. Em. S. ut. b. 28, Em. 98, ut. d. S; Em. 9, ul. b. 82 Em. 11, ut. b. 92 Em. 12. ut. D. 81 Em. 2, ul. b. 29 . G.⸗K. E. 4, ut. o do. E. J, ul. b. 82

8 *

do. Ausg. 1 —2 do. do. Nuzg. 1 n.2 Rhein. Hyy. Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 3.27 Rh. Malin ⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprvy. Landes b. Gld⸗j., rz. a. 2.1.80 da. du. do. rz. 1.4.81 do. Da. do. Ausg. 1.

8 2 d 2 0 e . o

] ĩ

5

*

2

6 7

8 C c

* ;

do. do. Kommun. Auzg. 10. 1h, uk. 3 do do. do. Ausg. 2,

Rhein. ⸗Westf. Bdfr. on , uk. 80

2

S = O

8 *

——

2 D & ec - c 8 * 83 2 82 * 2

C = 2. 88

33 2

8882

—— z z

So

anzer Att. Ge. M assage Ban .... eiperz n. Cie.. eters Union.... sersee Spinner.

do. do. S. 8 ul. 30

**

do. do. R. 19, uf. 89 do. do. Di. 1. ul. b. 32 do. Kom. do. Ri Sutzg

O C . 8 7

4 p. St. 426 6 5258 11562668 h 6 *

D S —=—

2 2

6

.

63 11898 an 2]

. 1 000 000— 64 572 33 1 064 6572

9 72

So 287 30] 833 472

33 23

flüger rie fumschl Bhönig Bergbau.. do. Brauntohten. . inna“ Kön igsb. ulius Pintsch . M Pitiler. Leipz. Wiz Hlauener Gardinen

h . Do. Tüll u Gard. erm Pöge Elettr.

Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom de.. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elelt. u. Gaz Thür. Gas. Leipz. Tielsch Poczellan. Leonhard Tietz. . Æ Trachenb. zutker.

do. do. do. Ris , ulgz Braunschwg. Stadt R Y⸗2Aiz6 M tdb. 81 VreslauStadi RM⸗ Anl. 19236, tdb. 81 Dtsch. Gen oss. Hyp.⸗ Bt. G. Bf. NR. 1, ul. a

do. R. 3, ut. g1 do. do. R. 4, ul. ga do Gldo. MN. 1. ul. 301 do do. N. 2, ut. g] do. do. R. 3. uf. 32

do. E. 14, nk. b. 82 do. E. 18, ut. b. 31 Mitteld. Bdird. Glid. Hyn. Pf. R. 2 uß. b. a9 do. do. R. g, ul. 90. 9. 29 do. do. R. 1, uf. 3h. 6. 27 do. do. R. 2 ut. 81.53. 41 do. do. M. 8. ul. 39. t. 32 do. dy. R. 4 ut. 85. . 82 do. do. Ri ut g1. 12.32 do. do. R. 2, ul. 80. v. 3a do. do. R. J. ul. g0. z. 82

2

** 8285

8 38

.

.

8 2

do. S. n rz. abꝛ9 do. do. S. 1 Li14.⸗

Pf.) 0. Ant.⸗Sch. Ante ilsch. Haig. G Pf. Rh. ⸗Wstf. Bdtr. Rhein. ⸗Westf. Bdtr. Gz. 24S. 2 u Erw. uso do. do. 25S. 5 ul. 30 do. do. 25. S. 4 ut. 860

* 8 83

Q 2

de = = 2 8 2

228 22

7 2 8 2 * *

C c

——

Ap. Si. 47,50

61

2 —— 55 1

1 898 045 Ertrãge.

S Malz, Hopfen, Bierstener und Unkosten Rohgewinn Abschreibungen auf:

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Gesamtrohyerlust . .. Verlustvortrag 1925... Rohverlust 1926 Abschreibungen auf: Gebaude· Kraft u. Trans miss Arbeitsmaschinen .

Anlage wer Forde c A860 ol, 65 Forderungen n

Verlustvortrag aus 1925. Handlungs⸗ u. Betriebs- unkoösten ..... Steuern und soziale A gaben....

Reingewinn... Vortrag aus 192528...

RM * RM

183 527 46 Gesamtver⸗ , 514 469

766 5lz os] Verlustvor⸗ trag 1928 4850 O16

14 44712

Triptis Alt.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... Tuchfahrit Aachen, Tüllfabrit Flöha Y Türt. Tah. Regie.

Union Bauges. . Union, J. em. Pr. Unton Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. . . Unterhaus. Spinn Mir Varginer aper). Veithwerle .. ..... Ver. Bautn. Bapierf do Brl. Fr. Gum.

Deu tsche Hyp.⸗Bant Gld. Pf. S. x6. ul. 29 do. S. 27. ut. b. 30 S. 2s, 2, unt. 8a do. S. 30, ut. b. 32 S. 31. ut. b. 82 do. S. 33, ul. b. 81 S. 32 (Qiq. Pf.) ohne Ant. Sch.. Anteilsch. z. M Lig. GPf. d. Di. SHypbt. 1. Deutsche Hyp. Ban Gld. Kom. S. z, ul. gz do. do. S. 7. ui. b. 91 Dtsch. Kom. Gld. igs

do. do. R. 4, ul. 2.1.39 do. dv. n. 1. ul, 34. 9. 82 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do Kom. R. 1, ut. 8g do. Komm. ⸗Anl. d. Spart. Girov. utgz Mulheim a. d. Ruhr RM es, tilgb. ab 8 Neckar lG Gd rzes Nordd. GHrdi. Gold⸗ Pfbr. Em. 9. rz. 89 do Em. 6. rz. ab 26 da. Em. 6, rz. ah g! do. Em. ]. 3. abtz do. Em. 14. rz. ab 33

ö

do. do. 25S 5. ut. b. 8] do. do. 278 4. ul. h. 91 do. do. 28 S. 1rz. 29 Rogg. Rtbt. Gold⸗ rentenbr., J. ᷣdw. Pfbr. Bl. 1.3. ul. 82 do. do. R. * 6 ut. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdfr. Gold⸗ Pf. R. 5 ut. 31 do. R. J ut. 81 do. R. 3 ut. 80 do. R. 4 ul. 29 do. R. 5 ut. 81 do. R. 5 ul. 31

om m. Ei sengieß. ongs Spinnerei ongz u. Zayn Text.

orzs A sostneilgd z

27 23

= . 2 = . *— 22

—— & &

w 8838 cr Ni

82

22 2 d 28

8 8 = 0 96 8 8 36 0 8 8 8 0 0 Q, .

—— 2

luft wert enn J

reßspan. Unter). . restowerte . V

2 2

* 2

Prenkenaruß?

8

Rusguin, Farb. athe now. Dpsm.

—— —— —— —— —— 2 k 2

d 8

Abschreibungen a. Dubiose Gewinnvortrag aus 1925126... ae. in =, e.

Ertrag aus Brauerei und Wirtschaftshäusern

und sonslige

don s g dor n

ie Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und , mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. den 4. November 1927. ö Richard Haffner, vereidigter Bücherrevisor.

„Ceres“ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft

Einnahmen Verlust Veredelungsanstalt

Düsseldorf, den 25. November 1927.

Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellscha

Buchmann. . . Die Dividendenscheine Nr. 32 für das Geschäftsjahr 1926/27 werden mit

Fabrikationsgewinn und Mietserträge.

elix Hübner.

Der Vorstand. Feig.

M 56, Stück ab 2. Januar 1928 bei nachstehenden Stellen eingelöst: . . insberg, Fischer G Comp., Vussel dorf rlassungen,

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung ist von uns geprüft befunden worden. den 10. Dezember 1927. aul Friese.

bei dem 8 2 und seinen sämtlichen Niede . . bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗

Gemäß § 17 des Statuts schieden aus dem Aufsichtsrat durch Los aus: Herr

Maschinenfabrik Felir

zittien geselisch aft

8 Pübner in Liegnitz ist durch Beschiuß

83155 Schamotte⸗ u. Silika⸗Werke A.-G.

zu Hönningen (Rhein) i. Lign

dentlichen Generalversammlung rats haben ihr Amt niedergelegt. Tie 3 Die Generalversammlungen haben am

Die vorstehende Bilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1927 genehmigt worden. den 19. Dezember 1927. Borst and.

Kurt Opitz.

Morrn bei Schwerin, Herr Bankdirektor Friedrich tsanwalt Dr. jur. E. Beutner, München. Wiedergewählt wurden: Herr Rittergutsbesitzer Julius Delius, Morrn bei Schwerin, Herr Bankdirektor Friedrich Eggeling, Düsseldorf. Die beantragte Aenderung des 3 24 der Satzun

Der Borstand. Buchmann. T

Rittergutsbesitzer Julius Deli

Eggeling, Düsseldorf, Herr Re vom 1. Dezember 1927 aufgelöost. . J z

Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator:

Paul Tesch.

n wurde genehmigt.

Bergmann.

und 12. 12. 1927 Wahlen zum Aussichtes⸗ rat abgelehnt. Köln, 23. Dezember 1927. Der Liquidator: Philipp.

do. Berl. Mörtelw.

do. A0 n 1. in do goͤhle rstah wie. e de ann.. ij

do. do. 26. 1. ig. 81 do. do. 29. 1, tg. 24 Dtsch Wohnstätten⸗ Hyp. . G. R. 2. ig 32 Dres den Stadt i M⸗ Anl. 26 R. 1. ut. 81 do 26 Ræ2, ut. 32 Duisburg Stad

RM⸗M. 26, ul. z Du fleldors Siadi

R M⸗A 26, ut. 82 EisenachStadi R M⸗ Anl. 26, unt. 1981 Elberfld. Etadtk M⸗ Anl. 26, ul. 81. 12.3] Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1881 Frantf. a. M Stadt Gold⸗A. 26. rz. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 4. rz. 86 do do. Em. In. xz. 33 do do E. ]. rz. abgz do. do. E. 8, ut. b. 33 da do. E. g. rz. abzg9 do. Gld⸗g. . 4. rzn9

* do. do. G. , nt. 6. g

Q

2 2 2 2 2

88 2 2 22

E = 8 8

do Em. g, rz. ab gi do. E. 12, ut. g0. J. 32 do. E. 18. ut. 1.1.35 do. E. 11, ut. 1.1.39 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗sK. E. 4. rz. 80 do. do. Em. 16. x3 393 do. do. Em. J. rz. 81 do. E. 10. uf. 1. 1.35 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b 1931

Oherhaus. - Rheinl. Stadt Me7ũ. b. 32 Oldb. staatl. Ard. A. Gold 1928 ul. 89 do. do. S. 2. 3. 50 do. do. S. 11. 3. r3. 30 do. do. Kom tg. aeg . ldsch Gd.⸗ Pf.

do. R. 10 ut. 82 do. R. 11 ut. 82 do. R. 1. 2 ut. 0 da R. h Liq.⸗ Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. . MchLi Pf. dSächs. Godtr Sachsen Prov. ⸗Verb Gid. A. 1 Iu. 12, 1924 les. Bodtr. Gold⸗ dbr. Em. 3. rz. 80 8 a. Em. 5. rz. ab 8 do. Em. 12. r3. abghz. 1. K. 1. J. 1928.. do. Em. J. rz. ab 82 da Em. II rz. abg do. Em. 9. ul. b. 82 da Em. 2. rz. b. 29 do. Em. In ( Ciq⸗ Pf) ohne Ant. ⸗Sch. . Anteilsch. z xMhwiq. G Pf. dSchles. Vodtrb. ). da Glide. E. 4 rz. 30 do. do. E. 1. rz. g, 1. K 1. 7. 1928. do do. E. t. rz. 82 do do. E. g. ut. . 4 do. Cellul. Reichg⸗ mart⸗Anl, 1982

Rathgeber Wagg Rauchmw. Walter M Navensb. Spinner. Reicheti, Metall. J. E. Reinecter. ... Reigholz Papiers. . 1: Reiß u. Martin. .. ⸗-Main⸗Don. Vz. Reich uBay. gar

Nhe mn feld Kraft. Rheingau Zucter. . Rhein. Braunt. u. Br du Chamotte .... do Elenrizitäm. do. Vorz.⸗Ati.

do WMaschinenled. do Möbelst. Web. do Spiegelglas.

28 88 * 2

8

d ö 2 ,, , . = . . 2

8

do. Chem. Charib. do Dtisch. Nigelw. do Flanschenfab M 5 Glanzst. El bs. M

& *. C. Gch; 1 *

D 2 2

= 2 0 3 ‘2 D 0 0 0 . * c c

* 1

do Goihanig Wie. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Port. do. Jute⸗Sp. vi do. Lausitzer Glas. do. rl. Tuchf. .. do. Metall Haller M do. Pinselsabriten do. Poril. Schim.⸗ Sil. u. Frauend nh do Schmirg. u. M. 8 do. Schuhfabrfien werneis⸗Wesfel M do. Smyrna⸗Teyp R

do St. nv. n. W ff. do. Thür. Met.. do Unramarinfab.

S —— C 0 H —— 2 2

43 2

22

—— —— 2 85

2

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗

Jah do Textilfabrti..

Hh Wwestf. Bauind . L. do do Elettrt. do gallw. .

do. do. Spren gf. Rhenan ia⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr.

Pforzheim Stad!

Gold 1926. rz. 1951 do. do. R Me- Ma] rz Plauen Stadi RwMe⸗ Anl. 1927, rz. 1982

Boge! Telegi. Di. Vogt n. Wolf. . ...

S 22 ö2

S D 2 = 0