This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1858-01-01--1865-06-30---061-078/065-9946/0596.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-20T05:40:52.442+0200.
1860 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1860 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1168 Berliner Börse 16 , ; , a vom 20. Juni 1860. . Königlich Preusischer

Aut Ben- Angalitn 3a a az landes nehiaen i, . cu. zen der

ar de ni 66 9 ar Gerin die Erpedil . i * Kuh erm s. Tiraste Ro. 31.

anen heiten dir monarchi

8 .

—————————— ———— —r 23 2 Mmtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-CKours. 2 . r 2 . Eisenbabu- Actien preis ; eng. 1. z ; ; VW echsel- Comrs e-. ĩ If Br. Gld ss B ; . 9 2 . Stamm- Aetien. r. Eld. . , ,. . ö 16 . Kurz 1413 141 k 3 , , , , e,, 35 73 Berlin Anhalter ö 7 1 . ö 239 Fi. 3 M. 140 nr J 2chen-Mastrichter. 16 at. do. . . , . . 21 . Kurz 150 1590 ö. un n. 9 . . Lit. . 80 2 Berlin- Hamburger... M ie, ,, i, , e sise Oetprenssisehe. , kit 8. . 0 Kerhm od id i 22 d ,,, ,,, , . in E otsd. Musch, Wien, osterr. Währ. 150 9 5 * 81 785 Fommersehe. .. ..... 335 87 9 Berlin r gn er. 197 1061 4. Litt. C. 1 99 h I 1 * 85. 996. Berz 34. fad. iz i313. Ii gte cinlät . m g , poꝛench 1 8 , . nn nenn, 14 en e, ge . VJ , 6 Bresl. Schw. Freib..— 0. II. Serie 1 8 rr a Mandd W. 1565 FL 3 M J 3 33 s Brieg - Nei 82 erie q g an me. M. ; 5 ͤ gl Brieg Neisse. . ...... . do. j ö e l, , de d, . , ,, , , , r,, nm,. . 2M. 99 6. . 35 871 9öln Mindener... . Los Mindener... 2 w o. 35 k ,, n 3 4. jn , * 145. Der, ö . 6. ( , , wirr, , . i, w,, d, e, n, ü a an 1 4 90 960 ö Hark. ] * 91 6 . . z iederschl. ILweigb. . ö o. IV. d 1f 8b V. do. 4 61 gi P . Rent ; do. (Stamm-) Prior. 4 Magdebur Witt ö. . ; ; . ;

ron Corus. = n . . , T PFicdersch ,, ö Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗NRe ent haben, Die einzelnen Fragen, welche die Königliche Regierung von e ,,. Anleihe 44 es3 re und Neumark. 4 94 939 do. i. B. 3 do. Cony·.. 1962 im Namen Sr. Majestät des Königs, lergnädigst diesen Hesichtspunkten aus der Erörterung unterfiehen möchte will 'r, m de, e. von 1859... 5 105 ; , , w 1945 94 oppeln . Tarnowitzer = 32 . do. III. Serie] - 7 geruht: ich in keiner Weise begrenzen, ich wunsche indeß Ihre Aufmerksam⸗

33 V n, , 482. gi rin. Wilh. (66. V) 51. 50 ä. IV. Serieß in Dem Kreisgerichts⸗Direktor Wezx in Paderborn den Charakter keit auf einige Punkte zu lenken, auf deren Erörterung ich vor

6 1855, 1857 858 a. 989 gon Rhein. und üestph. . n e ene ö = n zo; en Senler Lit. M !. als Geheimer Justiz⸗Kath zu verleihen; allen Dingen Werth zu legen habe.

462 Je. . ö 4 995 99 ISiehsisehe. 266 . 83 2 . d, n. Prior. 4 3 itt. B 33 19 h Dem Konfistorial-⸗Rath Oesterreich in Königsberg i. Pr. 1) Den wichtigsien Theil der bestehenden gewerbepolizei⸗ gen, . —— 4 ö, dh Sehleelsehe .... 1 1 944 nem Cr, *. w . . 16 . 8 den Titel eines Ober⸗Konfistorial⸗Raths beizulegen; sichen Gefetzgebung bilden die Vorschriften über den Prämien. Anl. v.¶ 855 110 . 35 13 4e pr. Bh. Anth 36 oi einm o- 1 db. 3 40. n ,. Dem Staatsänwaltsgehülfen von Uechtritz'Steinkirch in handwerk mäßen Gew erhbeb etrie b. Schon, die 1 k mis 1ü. , w. nh. Scheine d 10 runder. n r ws. , ee. ur , Bres tan den Charakter als Stagts-Anwalt gu verleihen; Gewerbe- Ordnung ging, von der entschiedenen Abficht Oder Heichbau- Obligationen 1 . . 42 1243 1539 Wilh. [Cosck- dog.) 36 56 Pr Wüinh. (st. Ml 5! gz 9 Die Inten dantur⸗Assesso ren Baltz und Carow vom 2. Armee aus, das korporative Element in diesen Gewerben zu Berliner Stadt- Obsigationen. 4 993 ,, , g' fe o. (Stamm-) Frior. 43 255 0. II. genes 26 Corps zu Militair Intendantur, Rälhen zu ernennen; und 1 erhalten und zu beleben (6§. 909 1214, 131. 132, : in 6. . 6 Pw. fer t; = de, , II. Sen; . Dem Kreisgerichts. Secretair Drag eseg zu Osterwieck bei seiner , ,,,, und die Perordnung

ehuld versehr. d. Berl. Kaufm. 5 103. = io) los iE ri oritats-oblig. en n, e,, 2 Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zur vom 9. Fehruar 1849 steute fich e n, diese nach den Aachen-DHüsseldorf 4 KRhei om Staat gar. 3 185 verleihen. damaligen Erfahrungen durch die werbe r dn n, nicht

. do. II. Emission 4 79 e, ga. . 96 = erreichte und nicht zu erreichende AÄbsicht zur Verwirklichung

do. IIs. Emission d. 64. 83. ö Gladb. q.. - zu bringen. Wesentlich auf diesem Gesichtspunkte beruhen ihre

Mänzprels des Shlbers bet der Rönigl. Aachen. Mastrichter 1 * = . 1 derie C IM] = Berlin, 20. Juni. Vorschriften über die Lehrlings- und Gesellenzeit 38 35, 36)

Da, Pfand fein 8 gI. Nünas. . o. II. Emiseion s Star n 6 n Serie . S6 - Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von fiber die Gesellen . und die Mee erprüfungen (68. 25. 37 - 45

. ein Silher ergiseh- Märkische 65 101; 4, 7 Meckenbur Schwerin ist nach S werin abgereist. eine Konsequenz derselben war die, wenn auch nur in einem

; . . o. II. Emission 4 j g- Sch ch gereist ̃ bei einem Eeingehalte von O, oso und darübe . m ö. II. Series . 101 do. III. do 16 J - gewissen Maße vorgeschriebene Abgrenzung der einzelnen bei einem Feingehalte unter O, 9s. ...... .... . 3 Thlr. 21 Sgr. do- n e, f, ,,. 38. n, = rhüringer..... 4 ln sa andwerke (85. 28, 7. 48, Andererseits boten die In⸗

V w iii Sen , Winiüterinm für Handeß, Gewerbe und öffentliche kungen, sobaib sie wieder zu lebensfabhigen und lebendigen r do. (Dortm . do. IV. Serie d] S & . Arbeiten. Organismen eworden waren, die natürlichen und berech⸗ , . w Wilh. (Cosel- dpg. 4. 14 . ö. ö. figlen Anknüp ngspunkte dar ö tzige, allen An⸗ . II. Ser. 4 ] do. III. Emission d Der Dirigent der Provinzial. Gewerbeschule zu Iserlohn, gehörigen des Handwerks zu Gute) kommende Einrichtungen Riehtamtlie pr. Meißel, ist zum Gewerbeschul⸗Direktor; und §5. 56, 5). MNtliche NVgtirungen. . Der Lehrer an der gedachten Schule, Wessel, zum ordent⸗ 83 gg fragt sich nun einerseits, ob de; Zweck dieser Vor⸗ If Br. Gd iplichen Gewerbeschul⸗LSehrer ernannt worden. schriften erreicht, ob das korporative Leben im Handwerker⸗

Ausl. Eisenb. lImlũ F Br. Gd. 2 stande gekraͤftigt, die Ordnung und Zucht unter der, dem

Stamm · Mctlen. änd. Fonds. Ausl. Fonds If Br. Gl. T rp. ö 5 J Handwerke sich widmenden Jugend befestigt und ein wirklich k ö 4 Fonds. Oester. Prm. Anleihe. 4 - 6 Cirkular-Verfügung von 16. Juni 1860 ö wohlthäͤtiger Erfolg der an die Innungen geknüpften ge— 1 735 723 Danzi , . 117 Braunschweiger Bank. 4 671 do. n. 100 EI. Loose - bb 6 treffend die Seitens der Königlichen Regierungen meinnützigen Einrichtungen sichtbar geworden ist. An⸗ ud wi ,, 6 K 535 82 Bremer Bank; k 5 54 Stiegl. 5. Anl. . 5 abzugebenden Gutachten über Veränderungen der dererseits kommt in Frage, ob die Innehaltung der Ma. . dwgh. I a,. 1 126 Mag keburßer do ö 4 32 goburtzen Credithank. 1515 55 0. . 58. Anl. 5 lost bestehenden Gewerbe-Gesetzgebun Lehrlings- und Gesellenzeit das Erforderniß der Gesellen⸗ 1 . 4 975 sFesener 26 15 Darmstädter Bank. ... 4 657 656 . x. e, , lot. d 4 6 . 59 9. und Meister-Prüfun und der Abgrenzung der verschiedenen Nordb. re, min . Berl. Hand. deneliu'ck. d 2 . . Credit. 4 15 16 . . , 6. ö Im Laufe der letzten Session des Landtags ist, wie der Handwerke auf die hewerbsamkeit im Ganzen von nachthei⸗ Heger. frame. Stiatsbabisuß * 1Ili3 , Hammann i nnn , ,,. . ,. 4 26 * do. do. Gert. L. 25 = 981 Königlichen Regierung bekannt geworden sein wird, ein Antrag ligem Einflusse gewesen ist, oder doch der freien Entwickelung

J. les. Bank- Verein; 4 773 Gothaer P . 4 715 do. do. L. B. 200 El. -= X . auf wesentliche Abänderungen der, auf der allgemeinen Gewerbe⸗ der Individualität ungerechtfertigte Schranken gezogen

. ommern ch. Rittersch. B. 3 697 687 Hannoversche n,, 9) . . 1 in 8. . 4 89 ö. Ordnung vom 17. Januar 1845 und auf der ,, . 3 3 3 .. . J zu . Prioritãts- ö Leipꝛzi , ,, S881 do. art. 5060 FI. . 4 91 . tre : ; von Gewerberäthen und verschiedene Ab⸗ o ie eschränkungen, elchen di t

Actien 1 1645 63 Dessauer Prämlen-An]. 3! dn 4 . . . Gewerbe . vom 9. Februar ruͤcksichtlich der Beschaftigung von Handwer s8⸗Gesellen

Nordp. ried . ndustrle Lctlen. ern n gr. . 4 . re, St. - rim. Anl. 342 1849 nh enben Gewerbe, Geseßgebung im Haufe der Abgeord⸗ unterworfen find G§. Il, 32 den Verbrdnung), fühlbare

Belg. , Hoerder Hüttenwerk. . 5 ; Norddeutsche Bank.. 1 613 94 ö . hl. 09 TM. 2 neten eingebracht worden. Dieser Antrag ist zwar nicht zur Be⸗ Nachtheile für die Fa rication zur Folge gehabt haben. Ihren

do. Samt. , Minerva... ö . i Credit . 8 73. Schwe w, J 6 ö rathung gelangt, er bietet indesfen in seiner Verbindung mit An⸗ Abschluß werden die, an diese Fragen sich anknüpfen den Er⸗

,, ö Hein, Tren ,, , , . . 4 48 47 Pfndbr. regungen ahnlicher Tendenz, welche in der Presse hervorgetreten wägungen in dem Urtheil darüber finden. ob die Vortheile oder

3 aner , , , 33 a, . a . 1 76 und von Vereinen ausgegangen sind, eine, für die Regierung will⸗ die Nachtheile der bestehenden Einrichtungen schwerer wiegen

ö reich. Metall. . 5 585 kommene Veranlassung, die Ergebnisse jener nunmehr über ein und wie den, etwa hervorgetretenen Rachtheilen durch ein elne

e, ,,. 132 2 133 gem. Obersehl. Litt. A o. National- Anleihe s 61. . Jahrzehent in Wirksa mei stehenden Hesegzgebung in vollständigerer Abanderungen der Gesetzgebung, ohne k der .

2 gem. 6 . 6 Qestorr. Franz. k 3 Lit. B 113 a 1129 gem Rhein- Nahe 43 a 423 fi 6 zase nen aft e . , 9 n lh ,,, 0 5 h .

; ö ö ; gem. f . ö —ᷣ di §5. 2 . .

1 . water Srechtban6. re n gem. Heriert. Creci 3 11 ,, . C a ne cel gen darbieten. der gleichzeitigen Ausübung mehrerer andwerke und wegen

KerHläm, 20 Juni. Die . ndem ich zu diesem Zwecke auf die Erfahrungen zurückgehe, des Haltens von Magazinen zum Delailverkauf von Hand⸗

14 trat hein einein. rann m . . nieht ganz ohne Leben, still; preussische Fond welche die igliche Regierung und die Ihr untergeordneten, mit werkerwaaren find, wenn ie auch mit der Gesammtheit der nfan gs matter, belcetigtel ach jedoch 3 . 1 ; . gehandelt. nds, auch Pfand- und Rentenhriefe wurden len der unmittelbaren Aufsicht und Leitung der gewerbepolizeilichen , 6 nur 3 . Verbindung stehen, ; . Verhaͤltnisse beauftragten Behörden emächt haben, liegt es mir piörbei nicht außer Augen zu al ngen ist gar .

ö. . , über Rech äge oder Nachtheile der Die erste von diesen e in e , ist a nicht, die letzte

J Gewerbefreiheit veranlassen zu wollen. Es kommt mir allein dar⸗ nur in beschraͤnktem Umfange proktisch , , rsch ift auf an, ein auf Thatsachen and praktische Erfahrungen begründetes ) In einem entfernteren Zusom genha ng mah en, Go 9 n Urtheil über die Ergebnisse zu vernehmen, v e bei ,,,, 1 den t,, rieb . 6. 5 23 ber bestehenden Gefetzgebung hervor etreten sind, und von den simmungen er ; 79. . . Redaction und Rendantur: Schwieger. . enn. in ane e Eich zu werben, zu welchen jene Er⸗ über die ew ente i . 8. 5 3 che ere 23 Herlin, SeöT nid Verfa der Fonigsihen Deheimen Spe 94 zebnisse in Beziehung auf das Bedürfniß oder die Raͤthlichkeit von sicht , , ,,, 6 t 9 , . .

* Hofbuchdruc 1bänberungen ' dieser Gesetzgebung gefuhrt haben. essen des Handwerks, welche ö

(Nubolph Decker.)

er. u x J ne , ,,,. 2. a, 6