This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/033-1911/0163.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T05:51:20.007+0200.
1911 / 45 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT)

1911 / 45 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2p.

I neg. Projections Aet. Gef. ) Hanf a. M. 612 1911.

ö 9. . . etrieb: Vertrieb von kine— 21 . Apparaten und Films. urnie unt e , graphische Projektions⸗

26e

139875.

U un ndl. dem arge Kaffee⸗Im⸗ mnnmh m E. Fritz Meyer,

ᷣ. , . o6sa 1511. we ihn betrieb: Kaffee- Import—

aren: Kaffee.

P. 8334.

1u 191

up or! lg ed ambu .

eher 8 dsterei ier . hesa urger⸗ Freihafen. 6 /

Röfter rin .

ib pe ff

Preis per hfund

.

13983686 8 22365

instargus l

4 1910. ö m. b. H., Eleve ! i, 7. 6/7 IT6Ii. säftsbertieb: herstellung und Vertrieb von 4 Fetten und Slen. Waren: Margarine, . j Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ igen, .

ut P speiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, d, . und Käse. 139879.

. Fa. Adolf Hommel jun., Hanau a. M.

nne chi im. stsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗

21 are on n: Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back— n w tor Waren. . ö

d 139880. B. 22680. ls oh

h's Hofgebäck ?

. . d ustau Busch, Erefeld, Jriedrichs aft gere, Bäckerei. Waren: Gebäck. . ö. 139881. A. S719. Bucer Berlin 1. n ö

Ria 2 ua Farb⸗ an hne er. ö 5

Nalz⸗

bier⸗

RN. 12755.

m un g iehier

Rorinsohn & Albrecht, Dresden.

;. detrieß . ö

lern vparat . nine e. Me etalle,

Fabrikations- Handels- und Expor .

Koch, Kühl-, Trocken und eräte, rohe und teilweise

und ve e serschmiede m een, Wer k⸗ ; ware, zin te Waren, Klein-Eisenwaren, n j n chanisch ö .

und Gören aus Hol aschinen, ö . ö Tan, Garten⸗ . Porzellan, Ton, Glas,

H. 20535.

139883. K. 19079.

Antvi ea

510 1910. Hermann Knäbich, Potsdam, Marga e . 3 1911 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel.

8 1393884.

Sch. 3650.

30181910. Otto Schommartz, Prerow. 7/2 i911.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische Spezialitäten.

J. 4968.

139885.

Maja

2917 1910. Ernst Jaeschke, Dortmund, Dacllůnder platz 1. 7I2 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, von flüssiger Seife, sowie von Toiletteartikeln und Behältern für flüssige Seife. Waren: Toilettegeräte, Seifenspender, Behälter für flüssige Seife, Bürsten, Waschapparate und .

139836. M. 15855.

Python

15110 1910. Fa. Ellis Menke, Frankfurt a. M. 7I2 1911.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, Deren Teilen und Zubehör. Waren: Fahrräder, deren Teile und Zubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und Zubehör, Betriebsmaterial für Fahrräder und sonstige Landfahr— Ausrüstungsgegenstände für die Person des

. Brillen, Kartentaschen, Peitschen und Nucksacke) 1398587. V. 22100.

Securitol

129 1910. 38. Baradẽ, Türkheim Elsaß). 712 n Geschäftsbetrieb: Waren: Klebstoffe.

Sl und gethbaten pabrit

139888. M. 15753.

Mahr

219 1910. J. Mich. Mahr, Bamberg. 772 1911. 3, Likör⸗ und . Frucht⸗ saftpresserei und Wein⸗Großhandlung. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke und Essige. 20.

ssanlsensansse

2112 1910. Dampf⸗Oelwerke Noury & van

D. 9628.

1393889.

der , Emmerich. 72 1911. . Geschäftsbetrieb: Dampfölwerke. Waren: Hle für . Zwecke. 139890. F. 9995.

Taifun

108 1910. H. J. Fey, Leipzig, MRoßpl. 12—15. 72 1911.

und. Vertrieb von ö Dreh⸗

k Schaustellungsapparaten. scheiben, Kinematographen. 139891.

Fabrikation Waren:

23. A. S741.

24s12 1910. Adolf Amsberg G. m. b. H., Aachen. 7/2 1911. ; . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Küchensieben und

Kocheinsätzen. Waren: Küchensiebe und Kocheinsätze. 23. 139892. 2A. S264.

H. Reuss-Binde.

.

175 1910. Anger K ulich, Leipzig. 7/2 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von selbsttätig nach gebenden, auswechselbaren Binden für Schläuche aller Art. Waren: Selbsttätig nachgebende, auswechselbare Bandagen sür Schläuche aller Art.

25. 139893.

G. 11486.

siff sssfs

Vol 1910. Ja. Untersachsenberg i. Sa. 7/2 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas und Versand von Akkor—

dions. Waren: Mundharmonikas und Akkordions.

Sranz E. Glaß,

bauemsf glei

au hochs er flah

139894. 5177.

„Am Ziel. ,

2212 1910. Johannes Gottlieb Jaeger, Berlin, ö 12. 713 1911. Geschäftstetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Margarinekäse, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Margarine, J K

130395. St. 5670.

Ni- G Ne

610 1919. C. Strauß⸗Evans, Hannover. 7I2

3

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-,

und Ventilations-Apparate und „Geräte.

Trocken

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Speisefette und

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte— und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

J. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

HSufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,

Schlosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

—=— D 9

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur ; und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminum Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Brunnen⸗

18.

technische Zwecke.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗ Apparate, Instrumente und⸗-Geräte, Bandagen,

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal,, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibrlemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall- arten, und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier dekorations· materialien, Betten, Särge,

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse.

b. Eier, Milch, Hutter, Käse,

und Fette.

C. Kaffee, ö Tee, Zucker, Sirup, Honig,

n, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Hefe, .

6. Diätetische Nährmittel, Malz, vuttermitiel, Eis.

Papier, ö. Karton, Papier- und Papp⸗Waren,

Roh‘ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation,

Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände⸗

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren,

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗

21.

22a.

Margarine, Speiseöle

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 353. Schußwaffen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle,

Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzuscttze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel.

Spielwaren, Turn, und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge=— webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Bain aterialien

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fitz. J

26 . 139896. T. 6440.

Zu co

20 101910. Thüringer Eiernudel⸗Fabrik Vater G Co. G. m. b. H., Eisenach isTh. 7/0 1911. Geschäftsbetrieb: Nahrung mitte fabt t Waren: Honig, Kunsthonig, Pflanzenbutter, Kokosbutter, Butter⸗ honig, Nudeln, Makkaroni und Suppenteige. 264. 139897. C. 160811. 8 12 1910. Compagnie Frangaise des Choeolats et des Thés, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien, 8. Schaal & CECie,, Straßburg i. E. 712 1911. Cech ftazett eb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao, Kakao R erzeugnissen, Konditorei⸗ waren; Teeimport und Ver= kauf. Waren: Schoko— lade, ,,, . etische Nahrungs⸗ ö , , Konditorwaren, K denten und Tee.

139899. NR. 13178.

Union

29/12 1919. Rheinische Waffen und Mnnitions⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln a. Rhein. 712 1911.

Geschäftsßbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vaffen und Munition. Waren: Schußwaff ffen, Jagd— patronenhülsen und geladene jagdpatronen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für