This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/041-9001/0734.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-03T11:49:35.199+0100.
1924 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT)

1924 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

"-yck

N,

D

pu leisten, auch die Ver)-flicktung auf erlegt von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aut der Sache àbgeionderte Vefriedigung in Anspruch nehwen. dem Konkursverwalter bis zum 11. Dezember 1924 Anzeige zu mache | „den, 21. November 1924. Das Anmtsgericht.

ig. [75793] Veber das Vermögen der Firma Polco“ Qndustrie - Handels - Aktienge)ellichatt in : Leipzig, Sidonienstr. 53, wind beute, am 18. November 1924 Vormittags Uhr “das Koukfuréverfabren eröffnet. Vergitexch ‘Heir Nechteanmwalt Moser in Leg, Brühl 4. Anmeldenist bis zum 10, Wes zember 1924. Wahltermin und Prüfungs- termin am 19 Dezember 1924, Vormittags 9 uh Offener Arrest mit Anzeigesrist bis gn 5. Dezember 1924. tsgericht Leipzig, Abt. TT A1, ‘den 18. November 1924. è (77319) léber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud verehel. Göthling în Leipzig- Anger, Spicbe1nstr. 13, all. Inhabeiun einer ebenda betriebenen Medizinaldrogerie unter der bandelégerichtlih niht einge- tragenen Finna „Paul Göôtbling“, wird heute am 21. November 1924, Mittags 124 Uhr, das Konfuréêver'ahren eröffnet Venwalterë Direktor Gustav Haugtk in Leipzig, Nürnberger Straße 48. An- meldefrist ‘bia zum 20. Dezember 1924 Wabltermiù am 22. Dezember 1924, Vor- mittags S Ubr. Prütungétermin am 7. Januar 1925, Vormittags 104 Uhr. OffepeX Arrest mit Anzeigefrist bis zum 0, jer 1924. ericht Leipzig, Abt. [T A 1, ‘n 21. November 1924.

einziei [77318]

a8 Vermögen des Kaufmanns

* Paul ‘Gaßxiel in Letpzig, Nostiystr. 35, all. Inhdábers eines Schokoladen- und Zucke1watfnge\chäfts unter der hank&ela- « gench!lich ‘nit eingetragenen Firma . Paul Gabriel" in Leipzig-Neudniy Niebeckstr. 6, wind heute, am 24 November 1924, Mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet Verwalter: Kaufmann Otto Stein- müller in’ ipzig, Thomatgasse 5. Wn- - meidefrist bis zum 12. Dezember 1524.

: Wabhltermin und Prütungetermin am

De Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr. |3

r Arrest mit Anzeigefrist bis zum ember 1924. Wericht Leipzig, Abt IT A1, den 24. November 1924.

P [77321] has Vermögen des Kaufmanns Karl Gillo ‘aus Widminnen wind heute, am 22. "November 1924, Nachmittags

1: Uhr, das Konfkuréverfahren eröffnet.

Der Kaumann Sfrodzkfi in Widminnen

wind zuin Konkursverwalter ernannt.

Anmelderris|t bis 15. Dezember 1924.

Erste Gläubigerveriammlung und Prü-

fungêtermjiy.am 19. Dezember 1924, V -M.

11 Upr Fiinmer 13. Offener Arrest bis

“Dezember 1924. - R

en 22. November 1924. "F. Preußi\ches Amtégericht. \ [77323]

arggkabowa. i F Ueber Vermögen des Kaufmanns “4 Willi Marxenéti in Marggrabowa wird heute, an 21, November 1924, Vor- c mittags 10 Uhr 40 Minuten, das Kon- Furêsvertahren eröffnet. Der Kaufmann Willi Mitka in Véarggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt Konkuteforde- . rungen sind bis zum 18. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Be- \{lußta}sung über die Beibehaltung des ‘wernannten oder die Wahl eines gnderen Weinatieis fowie er die Bestellung etnes Glänbigeraués\\jeë und eintretenbtên- fall& über. die im 32 der Konkißk- “ordnung 3?bezeihneten Gegenstände den 19. Dezember 1924, Vormittage 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 16. Januar 1925, Vormitt 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten. ; Gericht, Zimmer 7 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurêmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Kontursmasse etwas |chuldig find, wird, aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner ¿u verabfolgen oder zu leisten. au die Verpflichtung auterlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Antpruch nehmen, dem ¿pérwalter bié zum 18. Dikeper „Anzeige zu machen. i: lntégericht in Marggrabowa. =%-=

München.

bahn-Kangl« und Bergbau - Aktiengesell- \chatt, Müncben, Zchillerstr. 11/11 9.-G., wurde am 19. November 1924, Nachm 5 Uhr, dex Konkurs eröffnet. Konfkfurs- verwalter ‘ist Yechtéanwalt YJuslizrat Dr Veit“ in Viüncben, Moarximilian- \stiañe 36, Offener Arrest nah K -O, § 118 mt Anzeigetrist bis 10. Dezember 1924 ift erlassen. Frist zur Anmeldung

der Konkurétorderungen im Zimmer 643/111,

Clitenstraße 2a, bis 10. Dezember 1924. Termin zur Wabl eines anderen Ver- walters, eines Gläubigeraus!cusses und

wegen der in K.-O. §8 132, 134, 137 be-

zeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prütungétermin 0 # Uhr, Zimmer 653/111,

1924 Vom 8

Eliszgltraße 2a. j Amtégeriht München.

Quedtinburg.

mit

4 4 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin [75797] Veber das Vermögen der Firma Eisens

Mittwoch, 17. Dezember

[77327| lleber das Vermögen der Firma O es

Suderode ist heute, am 24. Novemker 1924, Mittags 12 Ubr, das Ko: kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kautmann Richard Gilardon d Ae in Quedlinburg Anmeide- frist bis 15 Dezember 1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia 8. Dezember e Gläubigerversammlung und

¡Qt Quediinburg, 242 November 1924.

[773 das Vermögen des Textilwaren? Mbert Kurt Schüppel in Reichen-

i V, Obere Dunfkelgasse 49, wird ute, am 24. November 1924. Nachmit- tags 4 Uhr, das Konfkursver'ahren eröffnet. Konfursverwalter: Herr Vechteanwalt Dr Nockstroh, Yeichenbach i. V. Anmeldetrist bis zum 15. Dezember 1924. Wahltermin am 22. Dezember 1924, Vormittags Uhr Prüfungeétermin am 5 Januar 1925, Vor- e Ubr. Offener Arrest mit An-

iht bis zum 15. Dezember 1924. Imtägeriht Heichenbach i. V.

77331]

Veber das Vermögen der Fa. W. Zweigle & Co. G. m b H, Kohlengroßhantlung in Stuttgart, Ludwigstraße 69,--tft=Jeit 22. November 1924, Mittags 12 Uhx, O;

das Konkursverfahren eröffnet. Konus verwalter: Rechtäarwalt Dr. Rue Stuttgart, Kanzleistraße 35. Offendr Arrest mit Anzeigetri|t bis 8. Dezember 1924. Ablauf dex Anmeldefrist bis 29. Dezember 1924. ;tite Gläubigerversammlung am Saméêtag, den 13. Dezember 1924, Vor- mittags 94 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am Samétag, den 10. Januar

¿ rmittags 104 Uhr, je Justizgebäude,

¡ivstraße 15, Saal 196 “Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

art-Cannstatt. c{77330 Ueber das Vermögen des Tukyuklubs Untertürkheim E. V. mit dem Si i Untertürkheim ist am 22. November Nacbmittags 12 Uhr 10 Min., das Kont verfahren eröffnet worden. Konkureve walter: Bezirkénotar Sch{mid in Unter- türfheim. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9. Dezember 1924. Wahl- und Prüfungétermin am 20 Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. De-

L SSfirtt. Amtsgeribt Stuttgart IL in Cannstatt. ptew, Rega. [77332]

Veber das Vermögen der Konsum und Spargenossenschaft für Treptow-)tega. und Umgegend eingetragene Genossemchafhz znît beichränfter Haftpflicht in Treptow-Riga wird beute, am 24 November 18 ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Necbtäanwalt Schicke in Treptow - Nega wird zum Konkurever- walter ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 20. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur "Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl! eines anderen Ver- walters fowie über die Bestellung eines Giläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 10. Dezember 1924, Vormittags 10 Ubr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeicbneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perioren, welche eine zur Konfursmasse gebörige Sache in Besiy haben oder zur Konfursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflihtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Besrriediaung in Anpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ‘10. ar 1925 Anzeige zu machen. w-Nega, den 24 November 1924.

„F#Das Amtsgericht. X , (2133) Ueber Vermögen des Kaut

M. J. Baars in Viersen, Glad{(

Straße 771, ist heute, am 24. Nove

1924, Nachmittags 12 Uhr 40 Minute das Konkurévertahren eröffnet worden. Der Rechteanwalt Dr. Schiffer in Viersen wird zum Konkfuréveiwalter ernannt. Kon- furs8forderungen sind bis zum 3. Fanuar 1925 beim Geridt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De- zember 1924 Erste Gläubigerversamm- lung am 23. Dezember 1924 Vormittags

Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, Gêrichtsftelle, Zimmer 11. ên 24. November 1924. eriht. Abteilung 4.

[77335] Uêéber das Vermögen des Shuhwaren- händlers Bernhard Bornstein in Wiemar ist beute, am 22 November 1924 Nach- wmittage 4 Uhr, das Konkuréveifahren er- ffnet. Der Kausmann Albert PViegow bierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Koufursforderungen find bis zum 14. De- zember 1924 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung und Prütungéteimin am 23. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer. Nr. 8. Offener Arre Anzeigepflicht bis zum 14. De- 1 1924. égericht Wiémar, 22, November 1924.

eïbrilcken. [76315] Das Amtegericht Zweibrücken hat über

welche

briden. vertrefen dur ihre Vorstands- mitglieder Heinrich Scholl, Kaumann in Ernustweiler, und Heinrich Schnieders, Ingenieur in Zweibrücken, am 21. No- vember 1924 Nacbmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge- 1chäftemann Altvater in Zweiorücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 17 Ja- nuar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerautschusses am 8. Dezember 1924, Voimittag&s 114 Uhr, allgemeiner Prütungb- termin am 23 Februar 1925, Vormittags 11 Ubr. beide Termine im Sigungésaale des Amtöégerichts

Gerich1sjchreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. (77304) Das Konkursverfah über das Ver- mögen der Gemeinnügißen Bau- und Be- triebegenossenschatt ir Groß - Berlin, eingetr Genossen|chart f} mit beschränfter Hattpflicht in LiquidEtion, in Berlin, Friedrichstraße 238 it i ) verteilung nah Ablältung des Schluß- termtné aufgehoben wdrden 83. N. 23 22. Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts Berlin-Veitte, Alt. 83, den 21. 11. 24.

Bischosfsbuarg. [77307] Jn dem KonkursverfahJen über das Ver- mögen des Torfunterfehmers Nobert Sea in Gro/Parleese wird ein ermin zur. Anhörung /der Gläubtgerver- jammlung über Einstellung des Konkurs- verfahrens wegen Mgfigel einer den Kosten des Verfahrens enfvrechenden ' Konfurs- masse auf den 11. Fezemvber 1924, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Amtgericht Bi\choféburg, den 31. 10. 1924.

Burg, Bz. Magde. [77309] Jn dem Konkursvertalfren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Friedrich “in b. M, August-BVebel-Straße 18,

ist zur Prüfuag de

meldeten Forderun Termin auf

13. Dezember 1924, Mittags 12 Uh

vor dem Amteg&iht in Burg b. M.

anberaumt.

Buzig b. M., {den 22. November 1924. Das Ämtsgericht.

Cöthen, Anhalt. 77310] In dem KonkfuréNrfahren über das Vermögen des Kaufusanns Erich Pullert in Côthen, alleinigen Fnhabers der Firma Erich Pullert in Cöthen. wird Termin zur zweiten Gläubigerversammlung aut Montag, den 1. Dezémber 1924, Mittags 114 Uhr, vor de ' Amtsgericht, hier, Zimmer 5, bestimmt. Tagedöordnung : Beichlußfassung Aber die Verwertung des Warenlagers. Cöthen, den {24. November 1924. Anhalti Amtegericht. ÿ:=—.__

Ludwigsburg.

Im Konkurs- übe Schuhfabrik A. von Tetilihuldver|chrFibungen der Gemcin- \huldnerin (früher Lädwigsburger Schuh- und Kartonnagentabrif A. G.) zu der auf Montag, 19. Janupr 1925, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungéigal hier stattfindenden Gläubigerversamsnlung Tages- ordnung: Bestellng eines gemeinsamen Vertreters im KoMursverfahren über das Vermögen der Lydwigeburger Schuhfabrik A. G. in Ludn/geburg geladen. Die Ausübung des Stimmrechts wird von der Hinterlegung Her Schuldver)chreibungen bis spätestens Freitag, 16 Januar 1925, bei der Reichgbank, einem Notar oder der Kasse des Asntsgerihts Ludwigsburg ab- hängig gemackt.

Den 22. Nodember 1924.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Lüben, Schles, [77322] Durch Gerichtöbeshluß vom 4. No- vember 1924 ift dag Konkursverfahren über das Vermögen è Sebr. Raupach G. m b. H.Fin Lüben in Liqui- dation aut Antrag deF Liquidators, Kaut- tinann Karl Winkle? in Lüben, gemäß d ile K.-O. einge#ellt worden, da die ustimmung Konkurtgläubiger, Forderun angemeldet haben, beigebracht ift. Amtsgericht Lübîn, 24. November 1924.

Nienburg, Weser. (77325]

In dem Konkursv&fahren über das Vermögen der Elektro]}Matthes, Elektri- zitättgefellshaft m. H. in Nienburg a. d. W, ift zur Prüfäing der nachträglich angemeldeten Forder/ngen Termin hzauf den 15. 12. 1924, itiags 12 ubr Wr dem Amtsgericht ifi Nienburg a. W anberaumt.

Nienburg a. Welßer, den 22. 11. 1924.

Amtsgericht.

t

Olpe. In dem Konkurs Vermögen der Firma

wacken- ¿ndustrie G. die Gemein schuldne1i Aufhebung des Konfsrsverfabrens gestellt. Dieser Antrag unddie zuïstimmenden Er- flärungen der K der Gerichtsschrei Olpe, am 22. Das

Stralsund.

fahren über iggethaler Grau-

1ei niedergelegt. tovember 1924, tägeriht.

fahren

zu Straljund wi1d di Koukuréverwalter

aut 250 Golt mark Stralsund, den Das

stgetleut. . November 1924, mtsgericht.

quaudt &@ Sohn Gesellichaft

fhränfter Hastung Bad Suderode in Bad

das Veimögen der Firma Zweibrüker Unionwerbe A. G. mit dem Siye in Zweie

[772 teudwigsburg ' wérden die Jnhab

[77326] das

. H. in Olpe hat einen Antrag auf

fursgläubiger sind auf

[77329] Jn Sachen betreffedßd das Konkurtver- über das Vesmögen der Noid- deutschen ElefktrizitäteFesellshaft m. b. H. Veigütung für den Réchtsanwalt Behnke

Berlin. [77235]

Die Geschäft8aufsicht liber die Firma Georg Jacobowiy in Berlin, Spandauer Straße 31, ist au'geboben wo1den weil

die Schuldnerin nicht einen ent1prechenden | §

Antrag au! Eröffnung des Vergletchs- vertahrens eingereiht hat. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, Nun. 217. 24, den 9. Oftober 1924.

Berlin, [77234] Die Geichäftäaufsicht über den Kauf- mann Kurt Ulmiyg in Berlin, Klopstock- straße 48, Jnhaber der: Firma Karl Heinze Nachf. zu Spremberg und Werlin C, Kaiser-Wilhelm-Straße 51, ist aut Antrag der Au'sichts\chuldnerin dur Be1chluß vom 12 9. 24 autgehoben worden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 84,

Vewmstadt, Orla.

Villingen, Baden.

t, [77245] Die Geschätteaufsiht über die Erekg

G m b. H. in Triptis wird aufgehoben, weil der Zwangtvergleich retsträttig ist,

69,

Neustadt (Orla), den 2?. li, 1924. Thüringisches Amtsgericht.

(77246)

Hinsichtlih der Firma Josef Winzler,

Putgeichäit in Villingen (Baden), wurde am 22. November 1924 die Geschä'ts« autsiht angeordnet und als Aufsichtsver'on Taimanu Otto Dold in Villingen be- tellt Donnerstag, den 4. Dezember 1924, Vor« mittags 11 Uhr, bestimmt

Gläubigerversammlung üiît auf

Villingen, den 22. November 1924. Bad. Amtsgericht. Gerichtëschreiberet,

84. Nn. 80. 24, d. 20. 11. 24.

Berlin. (77236) Die über das Vermögen der Maschinen- fabrik Ernst Borrmann in Berlin N. 20. Prinzenallee 83, angeordnete Geschäfts- auf\iht it beendigt.

Berlin N. 20, den 25. November 1924. Der Gerichtös\hreiber des Amtsgerichts

Berlin-Wedding. Abt. 6/17.

Cuxhaven. [77237] Geschäftsaursiht Keil wird auf Schuldners Antrag autgehoben. Cuxhaven, den 22. November 1924. Das Amtsgericht.

Darmstadt. [76837]

Die Geschäftsaufsiht über die Firma S Automobil-Gesellshaft A. G. in Darmstadt ist beendigt, nahdem der Be- schluß, durch den der Zwangsevergleich be- stätigt worden ist, die Rechtskraft be- stritten hat.

Darmstadt, den 17. November 1924.

Hessisches Amtsgericht. L.

Düïken. [77238] Die Geschäftsaufsiht über das Ver- mögen des Kaufmanns Ferdinand Schmit, Inhaber eines Polster-, Sattler. und eforationsge|chäfts in Dülfen, Blauen- sleinstraße 13, ist infolge rehtéfkrättigen Zwoangévergleihs seit dem 9. November 1924 beendigt. Die Geschäftsaufsiht über das Ver- mögen der Firma Wwe. Johann Nütten, Kurzwaren und Stoffgeschäft in Dülken, Molelstraße, is infolge rechtsfräftigen Zwangevergleihs seit dem 9. November 1924 beendigt. Dülken, den 12. November 1924. Das Amtsgericht.

Gollnow. [77239] Auxk Antiag des Mühleninhabers Walter Peter hierselbst wind heute, am 22 No- vember 1924, Nachmittags 7 Uhr die Ge- ihâftsauffiht über das Vermögen der Firma Adolf Peter in Sonnenmühle bei Gollnow zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Johannes «Edtert hierselbst, Bahnhofstraße 2, wird zur Aufsichtsperfon bestellt. : Gollnow, den 22. November 1924. Das Amtsgericht.

Hannover. 77240) Die durh Beschluß vom 18. Oktober 1924 angeordnete Geschäftéauisicht über die Firma Aron Beer, offene Handels- gesellihaft, in Hannover-Linden, Bart- weg 10, wird aufgehoben, da die Schuld- nerin innerhalb eines Monats nah An- ordnung der Geschäfteautsicht einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichéverfahrens nicht eingereiht hat. Amtégericht Hannover, 20. 11: 1924.

Insterburg. [77241]

Veber das Vermögen der Firma Louis Fischel, Holzhandlung in Insterburg, Pangerwitzin Nr. 7, ift heute, von Vo1- mittag 10 Uhr ab, die Geschäftéaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aut1sichtsperfon tis der Bücherrevisor Artur Kapherr in Insterburg, Ulanen- straße, bestellt.

íSnsterburg, den 22. November 1924.

Amtsgericht.

Kenzingen. [77242 Die Geschäftsauffiht über die Firma Anton Schneider, Metallwarenrabrik in Kenzingen, ist nah rechtékräftiger Be- stätigung des unterm 21. Oktober 1924 abgeschlossenen Zwangsvergleichs beendigt. Kenzingen, 19. November 1924. Bad. Amtsgericht.

KGönigsteln, Taunus. (77243) Veber das Vermögen des Schreiner- meisters Wendelin Herr zu Fischbach i. T. wird die Geichäfteautsicht zur Abmendung des Konkur)es angeordnet. Der Justiz- rentmeister Balzer in Königstein i. T. wird zur Geichäftsaufsichtsperson bestellt. Königstein i. T., den 22. November 1924. Amtsgericht.

München. [76844] Geschättsaufsiht über das Vermögen der Firma Kirchfeld Aktien Ges. für Che- mische Produfte in München. als dur Zwangsvergleich beendet, aufghoben. Amtsgericht München.

München. [77244’

Veber das Vermögen des Schleifer- meisters Xaver Schlag in München. In- haber der Kimma A. Schlag u. Sohn in München, Humboldstraße 13/0, ist Ge- schätteau!siht zur Abwendung des Kon- furieé angeordnet worden. Auf\ichtsper]1on : Herr MNechtéanwalt Dr Nudolf Seidl in München, Luitpoldstraße 9.

Frachterhöhungen

veröffentlihten Aenderungen gänzungen :

8. Tarif- und Fahrplanbekannt- machungen der

Cisenbahnen.

Entfernungen für den uud Wechselverkehr der

[77292

Heft B: Binnen- früheren Preußijch - Hessischen ujw,

Staatsbahnen usw. Mit Gültigkeit ‘vom l. Januar 1925 ebenfalls - gültig / vom l. Fanuar 19295 werden folgende Nachs

träge herauegegeben :

I. Zu den Teilhesten B I Nachtrag 25, Il zu den Teilhetten BIT Nachtrag 2, Die Nachträge enthalten E un r

1. Ausnahme der Stationen der Neben- bahn Eberéwalde—Schöpfurth (vergl, 7. V-A Nr. 935/1924).

2. Ergänzungen infolge Eröffnung der Nebenbahn (Goldap)—Buttkuhuen— Dubeningfken.

3. Entfternungeänderungen tnfolge Aufs gabe des Zuschlags für die Lauen- burger Elbbrücke.

4. Neue Stationen.

5 Sonstige Aenderungen.

Auékunst geben die betetliaten Güter

abfertigungen sowte die Auskunftei, hier,

Bahnhof Alexanderpla. / Berlin, den 21. November 1924. ' Deutsche Reichsbahn-Gelell schaft.

Reichsbahndirektion Berlin.

(77593) Bekanntmachung.

Neichsbahntiertarif (Nr. 502 des Tarifverzeichnisses). Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1924 treten folgende Aenderungen und Er-

änzungen in Kraft: h 1. Die normai|\purige Nebenbahn Orsch-

weiler—Ettenheimmünster der Deut-

ichen Eisenbahnbetrkebegesell1chait wird un den Neichsbahnt'ertarik mit dem Binneu- und Wéchielverkehr einbezogen." ¡t

2. Die JFlmebahn führt tür den Verkebr ibrer Stationen Dassel und Markolden- dorf Zu\chlagéfrachten in Abschnitt F. Ia, Seite 76 des Tarits, îin Höhe von 10 Goldmark ein.

3. Von der Erhebung der Zuschlags- frahten if Verfehr mit der West- fälischen Landeseisenbahn wird der Verkehr mit den Stationen Delbrü (Westr.), Lippstadt Nord, Nienborg-He Stadtbahn, Soest-Thamäter, Südlahn, We/eke und Wolbeck ausge| lossen. "4. Die Bestimmungen tür die Zell- Todtnauer Eitenbahn Ab1chnitt H. g, Seite 99 des Tarits, betreffend die direkte Abtertigung von Tiersendungen, erhalten eine neue Fassung: O

Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen - fowie die Ausfuuftel der Deutichen Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplag.

Berlin, den 21. November 1924.

Deutsche Reichsbahn-Gesell\chaft. Reichsbahndirektion.

[77295]

Wecchselgüterverkehr Sachsett- Vayern (rechtörhein. Net). Ant 1. Dezember 1924 weiden im Tarifheft 7 B tür eine größere Anzahl Stationen Ent- fernungéfürzungen durchgetührt. Näberel ist aus unserem Verkehreanzeiger und deit Berliner Tarit- und Verkehrsanzeiger zl eriehen; auch geben unsere Stationen Auskunft. Dresden, am 22. November 1924

Deutsche Reichsbahn-Gesell1chatt. NReichsbahndireftion.

(77294)

Westdeutsch - Sächsischer Güter- verkehr. Am 1. Dezember 1924 wird die Station Emmelebüll in den Tarif aufgenommen, und vom 1. Januar 19: ab werden die Taritfentfernungen für Lauenburg (Elbe) geändert. hält der Berliner Tarik- und Verkehr anzeiger und unter Verfehrsanzeiger.

Dreéden, am 25. November 1924.

Deutsche Reichsbahn-Gesell\chaft. Reichsbahndirektion.

(77296] Betanntmachung.

Am 1. Januar 1925 werden mit Ge nehmigung der Aufsichtsbehörden die Enk- fernungen des Binnentarits der Nauen dor! Gerlebogker Cisengahn sowie der Entternungszuichlag im )eichebahn-Prival/ bahn-Güterverkehr von 100 aut 60 %/o er mäßigt. Die verkürzte Ve1söffentlichungs frist ist auf Grund vorübergehender Acndé rung des § 6 der E -V.-O genehmiak.

Nähere Auskunft erteilt die na benannte Direktion.

Nauendor!-Gerlebogfer Eisenbahn-Gesellschaft.

Amtsgericht München.

Die Direktion.

Näheres ent- |

des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.

des

der Unfallrürsorge für Getjangene,

Versailles vorgesehenen Saargebiet, vom 21. November 1924,

21. November 1924,

Der Bezugspreis beträg! monatlich 3,— Goldmark freibl

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Ge|chäftsstelle SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

Einzolno Nummern kojiten 0,30 GoldmarL®t

Fernsprecher: Zentrum 1573

Ir. 28 L. Reichsbanegirotonto, Berlin, Freitag, den 28

E

einer 9 ge¡ipaltenen Cin heitszeile einer 3 gespaltenen Einheitszeile

Anzeigenpreis ilir den INtaum

L,— Goidmart |reibletbend,

1,70 Goidmarf ireibleibend.

die Weihäirai R nimm! an

? SeiUstsstelle des Reichs: und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

« November, Abends. Poftschecttonto: WBerlín 41821,

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung

Inhalt des amtlichen Teiles; Deutsches Neich.

Bekanntmachung, betreffend die Wahl ehrenamtli ; , Ls , : i er i l ves Direktoriums der Reis fet Mitglieder

Anzeige, betreffend die Ausgabe d ; geseßblatts Teil I. gave der Nummer 71 des Reichs-

: Preußen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts.

Bekanntmachung, . betreffend die Wahl von Mitgli Stôndigen Ausschusses sür das Abdeereiwesen, S e

(EREECESTRE T T E E E Amtliches.

Deutsches Ne ich. Betanntmachung.

Der Verwaltungsrat der Reichsversicherun i Ang ¡ellte hat in seiner Sißung A Sve O E 8 102 des Angestelltenversicherungsgeseßzes zu ehrenamtlichen Mitgliedern des Direktoriums der Reichsversiche- rungsanstalt folgende Perjonen gewählt:

Arbeitgebervertreter.

S har Mitglieder : . Dr. Paul Hager, Regier , E A E gierungsrat, Generaldirektor a. D,.,

N tar, 52 - M5 i

: dom Stei E otar, Verltn - Schöneberg, Freiherr-

« Vr. Jakob Haßlacher, Generaldirektor der i Stahlwerke A G, Duisburg-Nuhrort, o E A

¡ S Hermann Michael, Y)egierungérat a D, Bankdirektor Mitglied des Direktoriums der Gemeinschaftegruvpe Deutscher Hypothekenbanken Berlin W. 15, Meier-Otto-Straße 6.

A f Ersaßmänner ; . Paul von Mendelssohn-

z T, Len A raEe O S E « S. van Norden, stellvertretender Voisißend - á n Vandelsfammer, Köln a. Nh, Breite Stor O en q Ebbede Direktor des Müärkischen Elektrizitätéwerks L A-G, Charlo1tenburg 5, Kuno-Fischer- Play 1. ; e na a ete e YMeichéverbandes des rks, Mitglied des Ï i lotten ura Sclerlae V eihéwirtschaftêrats, Char- . Grat Baudi1 n, Negierungspräsident i. e. R. ,

Ae A i Reicheverbandes der deutschen g De

en Arbeit ini i

i w. d, Kôrdenes Straße e ervereinigungen G. V, Berlin . Dr Kar e y, Fabriftireftor in Fa. „Osram*

Kommanditgesell1chaft, Berlin NW Ge Solinger Strat, Pg

Verjichertenvertreter. Mitglieder:

L R D l L : L Verbandégeichäftsführer, Berlin-Wilmers-

2. Max Greger, Verbandsgeschäftsfü e E ndsgeschäftsführer, Berlin SW. 68,

3. Clana ch i ä in in-S Arnttitta l eh B e k, Verbandégeschäftsführerin, Berlin-Stegligt,

Ert\atzmänner:

1. Artur Müller, Abteilungsleiter,

Sedanstraße 80 I1II. Berlin - Schöneberg, Georg Brot, Geschäftstührer, Berlin-Wilmersdorf, Kaiser-

allee 25 L. Abteilungsleiter, Hamburg 39, Cäcilien-

3. Hermann Pohl, 4 Mies p

. Peter endroth, Gescbäfteführer, Münster i. W, Bült 29 9. Helene Dem mig, Angestellte, Berlin-Lichterielde, Glotows

stiaße 3. 6. Elly Susanne Feh se, Gewerbekontrolleurin, Berlin NW. 6,

Karlstraße 11, Berlin-Wilmersdorf, den 26. November 1924. Der Präsident

einschließlich des Portos abgegeben.

die Zweite Verordnung über die Kosten des Mahn- und

Zwangsverfahrens nach d j 22. November 1924, ch der Reichsabgabenordnung, vom

die Bekanntmachung der neuen zur Abänderung des 18. H aas 1924, / ie Grundsäge über Voraussezung, Art und öffentlichen Fürsorge, vom 27. November 1924, O e __ die Ausführungsvorschriften zur Verordnung über die Fürsorge für erwerbslose Seeleute, vom 25. November 1924. Umfang 1/9 Bogen. Verkautspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 28. November 1924.

Gesezjammlungsamt. &Y. V.: Alle ckna.

n Fassung der Verordnung Ofkftupationsleistungsgeseßes, vom

Preußen.

Der Gemeinde uerzig, Kreis Wittlich, wird hierdu auf Grund des Geseßes vom 11. Juni 1874 (Cme S. 221) das Recht verliehen, die Flächen Kartenblatt 8 Parzellen Nr. 137, 138, 147 und 148 der Gemarkung uerzig Grundbuch Band X11 Blatt Nr. 350 —, soweit sie zur Me von Vöschungs- oder Stüßmauern für den in den Hluren Weltersberg, Kiesel, Hetschert, Vorberg und Geisberg der Gemeinde uerzig herzustellenden Weinbergsweg erforderlich sind, im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten i Gleichzeitig wird auf Grund des §8 1 des Geseßzes über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 2. Fuli 1922 (Geseßsamml S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften diejes Geseßes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden haben.

Berlin, den 20. November 1924, Das Preußische Staatsministerium.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen d J. A.: Abicht. us Forsten.

Der Minister für 208 und Gewerbe. : Locesener.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Bekanntmachung,

u Mitgliedern des Ständigen A » das Mee E sind ernannt En P SsWu ses für

I. Vorsißgender: Ministerialdiri a : meinem Ministerwum, nisterialdirigent Müssemeier in

11. Stellvertretender Vorsigen ¿ ; Dr. Wiemann in meinem Ministerium, gender: Ministerialrat

IIT 5MitgliederaufVorsclag d ; Hauptlanbwirts{hattskanmmer: E Nredismen

j Reger Oekonomierat Pennemann in Brual bei Nehde-

. Nechtsanwalt Dr. Bor i i S chers in Berlin SW. 68, Charlotten- i froje d Keiser in Berlin - Schlachtensee, Heinrich- « Mitkergutsbesiger Dr. Not he in Tollmingkehmen, Ostpr. i N Uabt Zecher in Halle a. d. S, Landwirtschafts- Stellvertreter: ain 1 Graf von Bernstortf in Wehringen bei Dömig- zu 2 Rittergutsbesi er v S bet Thurow g sier von Goe rs le in Groß Beuthen - ezernent Foerster i i ; s Gräote Ente F s n Berlin W. 9, König

zu 3

zu 4 Direktor Dr. Knauer, Leiter des Bakteriologisch Instituts der Landwirtschaftskammer i M B Beethovenstraße 24, n Königsberg, Oitpr,

M 9 Administrator Thiele, Domäne Pretsh a. d. IV. 3 Mitglieder auf Vorschlag des Neichsver-

Dr. von Olshausen.

a Lag ung

le von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer Neichsgese blatts Teil T enthält i E die Zweite Verordnung über Fest)eßung der Bezüge aus vom 21. November 1924, die Verordnung zur Durhführung des im Vertrage von Ausgleichsverfahrens in bezug auf das

die Verorònung,

eins staatli P

bandes Deutscher Abdeckereiunternehmer e. V. in Haefkcke in Berlin-Friedenau,

Ha G bu rg ll:

. Vr. Hermann 2. J. Müller in Hamburg, Brabmäáallee 14, alia 3, Direktor Otto Ulrich in Bremen, Dobbenweg 7.

Stellvertreter:

zu l Schlachthofdirektor Burggraf in G d i : rg : Guben, Streits 5 Werner Steiniger in Hannover, Oskar: Winter- zu 3 W. Weichertin

Ç ‘A 2 Mitglieder Postioor bei Hormeburg, Untere! be

auf Vorschlag des Ver ch privilegiert 9 Es reußens in Ratdenow: erter Abdeckereibe)iger

V.

betreffend Einfuhrerleichterungen, vom |

haltung der Kriegergräber. Kleinkratträder. Nichtamtl Teil.

durch alle Postanstalten T Mauerstr. oder Carl Heymanns

oder vorherige Einsendung des Betrages

Stellvertreter: zu 1 Karl Maas in Nauen,

A Redakteur Schm idt in Eberêwalde, Michaeliss Berlin, den 24. November 1924.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. V.: Namm.

E E E I I E E T E E Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

z hielt gestern unter dem Vor Staatssekretärs Zweigert eine öffentliche Vollsizung is As Vorlagen ist u. a. der Entwurf eines allgemeinen deutichen Strafgeseßbuchs eingegangen, der den zuständigen Aus!chüjsen überwiesen ‘wurde. Die vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft eingebrachte Vorlage eines Entwurfs über die Errichtung der Rentenbank-Kreditanstalt und der vorläufige Entwurf der Sazßungen der Nentenbañ!-Kreditanstalt wurde laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deuticher Zeitungsverleger un der Tageso1dnung abgejezt. Die preußische Regierung hatte mitteilen lassen. daß sie eine Ver- tagung der Beschlußfassung über diese Angelegenheit beantragen Ee Ee ie der preußischen Regierung ist also nach- 9 tedt vos en, ohne daß ein förmliher Antraq gestellt Der Reichsrat genehmigte sodann die Eingabe des Fienss- burger Magistrats vom 24. Mai d. J, betreffend die Zus lassung ver|hiedener Veredelungs industrien im Flens- burger Freihafen und beschäftigte sih mit einer Vorlage der Reichsregierung über die Festseßung der den Gemeinden zur Deckung der Kosten der Reihstagswahlen zuy überweisenden Beträge, die nah dem Gesey den Ge- meinden bis zu vier Fünfteln der ihnen entstehenden Kosten zu» gewiesen werden sollen. Der jeweilige Betrag wird für jede einzelne Wahl vom Reichsminister des Innern mit 2nmmüun des Neichsra!s festgeseßt. s ats Ín der Vorlage der Neichsregierung ist eine State! sehen derart, daß je nach Größe La Städte für Iten cle, Wähler 1 bis 4,2 Pfennige aus Reicbsmitteln erstattet werden 1ollen Die'em Vorschlag haben die Aus\chüsse zugestimmt und außerdem beshlosjcn daß in folchen Gemeinden, wo eine amtlicbe Benachrichtigung der Stimmberechtigten stattfindet, ein Zuiblag von 20 vH aus der - MNeichékasse gewährt wird Hiermit ertiärte ih die MNeichsregierung einverstanden nicht aber t enem weiteren Vorlag, daß den Gemeinden die Stimmfkarrteien unterhalten, ein Teil des Aufwands dafür mit 5 Pfennigen für jeden Stimmberechtigten erseßt wiro Als Pawcbquantum war in der es gierungsvorlage dietelbe Summe angenommen worden wie "ür “die Wahlen vom 4. Mai. In den Ausschüssen des Neiche1ats hätte man es gern geteben, wenn für die Dezemberwahl dazu no ein Zuchlag von Bais bewilligt würde, da den (Semeinden namentlich tür Heizung E, A ai in Dezember größere Kosten erwaen würten als : „Angenommen wurde vom Plenum des im übrigen den Ausschußbeichlüssen beitrat, ein Vermiitlunas- antrag der Regieruna, wonach in solchen Gemeinden, in denen M E E bee Sepr igten nachweislich höher war als i: , der Mehrkfostenbetraq v jer Neichskaf Saab Deter E g von der Reichskasse nach-

Der Reichsrat

Neichs2ats, das

Nr. 952 des Mintsterialblatts für die Preuf innere Verwaltung, vom 26. November 19214 Tia O Inhalt: Allgem. Verwalt. V U. 11. 24 Gebühren» pflichtige Dienstsendungen. - Vf. 17. 11; 24, Hafenstädte. Wf 18. 11. 24, Landrätl. Angestellte. 4. Vf 2. 11 24 Vorberei. d. Reichstags- u. Landtagêwahlen. Kas}en- u Nechnungs- wejen. Vek. 15. 11 24, Verrechn. d. Dotationsve1teilungen. Kommunalverbände. _Vk. 15. 11. 24, Freilassung von Tiers schauen von der Vergnügungssteuer. Vt. 17 u 21 11. 24, Ne1chs- steuerverteil. Vf. 16. 11. 24. UAnstell. von Versorg -Annärte1 u Polizeiverwaltun g. Vf 19 11. 24. Getangenenttaneporte Vt 18. 11, 24, Dien'teink.-Zablung an Pol! -Anwäiter. Vf. 19. 11. 24 Verrechn.-Stellen 1. die Nubegehälter usw d. staatl Po! ins Bt 20.11 24 Abfind.-Summen an Beamte u Angestellte W7.17 11.24 Bauunterhalt.-PVeittel. Vr 18. 11. 24, Vordrucke zu den Mustern d. Best über d. Unterkunftegeräte Vi. 18. 11. 24, Vorträge \ Schußpol -Beamte —. Vrt. 21 11. 24, Tätigkeit als Pol.-Getängnisa arzt Vf. 18. 11. 24, Vergüt. f. Vertragsötierärzte Staats an ge N A E VE 21 11. 24, Aueweiiungen von Ausländein. l. 21. 11. 24 Verwalt -Gebühren in Staateangehbörigfeitsjachen. Kriegsübergangswirtshatt Vi. ls. [] 24, Er«- l Verkehrswetien Vf. 20 11 24, Verschiedenes Büherausgieichliste. Neuerlcheinungen Zu beziehen nns Verlag, Berlin W_ 8, 1.80 .4 tür Auzaabe A (zweiseitig)

44 Vierteljährl1ch

1. B. Bollmann in Brandenburg, Gr 35 2. Max Ulrich in Eberswalde, Weite V a Rahe M

und 2,40 .4 für Ausgate B (ein'eitig).