This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/029-8989/0084.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-02T08:19:55.900+0100.
1922 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1922 18:00:01 GMT)

1922 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5

Bei Nr. / 1820 FIndvuftrie | Vottrop. 57401 | Lloyd Kek8- Schokoladen- und! 20. November 1922. Gesellshafker inb | wirs. Der Werk bekrägt nas ber Bilanz B : i l masfeu - Vertriebsgesellshaft mit | Zur ckM ,„„Osterfelder Sap Zurierware1i - Fabrik Gesellschast | die hiesigen Kaufleute Heinrich | vom 1. Januar 1922 1 Million Mark, E _ Bei Nr. 789! Kommanditgesell-] Crefela. [9575] | Dessau. [95765] | tausenddreihundert auf den Inhaber | Schlof, Essen: Deus Nousmana Alberk ' beschränkter Haftung: Dem Karl | mühle, August Michels“ in Oster-| mit beschränkter Haftung, Bremen: | Johannes Lutter und Hermann Conrad | wovon auf Hartwig Boß und. Mar Gold» Z Ichaft ¿2roorifhes Elekftro-| Jn das hiesige Handelsregister Abt. A | Bei Nr. 416 © ; des ndels- | lautende Aftien zu je eintausend Mark. Meyer, Essen, i e Li erteilt. Der H Wollin in Charlottenburg und der Clse | feld ist heute eingetragen: Das Geschäft| Jn der Gesellschafterversammlung vom | Werries. Geschäftszweig: Mineral- | mann je 350 000 f und auf Ludwig Kroch h wmotorentwvert, Hamburg Zweige | Nr. 2884 ist heute die Firma Fahrrad- | registers, wo dic Firma Paul 6 chmidt | Der Gesellshaftsvertrag vom 25. März | bisherige Ge{ellshafter ilhelm Gruß, Î Bahn in Berlin ist derart Prokura erteilt, | ist unter der alten Firma mit allen| 10. November 1922 ist der Gesell-| Schmieröle und Fette, rrlichkeit 1. | 300 000 4 entfallen und auf deren glei z niederlassung Breslau: 2 Komman- | handlung Gustav Vinnewict; jr. mit | in Jeßniß geführt wird, ist eingetragen: 1919 ift in § 11 M chluß derselben Essen h a etmger nhaber Firma. A daß beide nur gemeinshaftlich zur Ver- | Aktiven und Das siven an die Kaufleute schaftsvertrag gemäß [15] abgeändert. | Beyer & Bensemann, Bremen: Die | hohen Stammeinlagen verrechnet werden. A NUu]lten ausge|chteden, 2 Kommanditisten dem Sibe in Crefeld und als deren In- | Die Firma ist erloschen. Generalversammlung aut otariat8proto- Die Gesellschaft S di : N tretung der Gesellschaft berechtigt sind. | Wilhelm Michels und Karl Michels, | Die Firma lautet jeßt: Steeneck's| offene Handelsgesellschaft ist am | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | eingetreten. 1 Kommanditist hat seine | haber der Kaufmann Gustav Binne-| Dessau, den 21. November 1922. kolls vom gleihen T owie in § Unter A Nr. E; ge L Firma l Bei Nr. 24381 Jmport- und Ex- | beide zu Osterfeld i. W,, übergegangen | Keks - Schokoladen- und Zucker-| 17. November 1922 aufgelöst worden, erfolgen nur im Deutschen JteihSanzeiger. Einlage herabgeseßt und 1 hat dieselbe er- | wirß jr. in Crefeld eingetragen worden. Anhaltishes Amtsgericht. durch E u ufsichtsrats bom | Adolf Elsba L sb sen, B a0 deem 1 port Gesellschaft „Jmetex““ mit he- | Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm | warenfabrik Gesellschaft mit be-| gleichzeitig ist die Firma erloschen. Breslau, den 22. November 1922. Hoh E i Crefeld, den 17. November 1922, 5. Oftober 1 auf Grund der ihm in Dane Adolf Hon Mage sen. / fchränkter Haftung: Laut Beschluß | Viichels ist erloschen. schränkter Haftung in Vremen. N1udolf G. Nacke, Bremen: An Das Amtsgericht. _Bei Nr. 8185, Firma Rambauske & Das Amtsgericht. Dessau. [95766] | derselben Generalversammlung erteilten G “sf -y Nr. Li Cres “dig irma L rom 20. September 1922 is der Gesell-| Bottrop, den 13. November 1922. | Tabak Export Compagnie Bremen, | Philipp Carl Willi Nacke ist Prokura Co., hier: Dem Max Ziegler, Breslau, Unter Nr. 1081 Abt. A des Handels- | Ermächtigung abgeändert worden. Di e 1 anghera L i CZAA H schaftsvertrag bezüglich der Vertretung Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft, Bremen: An | erteilt. Tami [95744] ist Profura erletlE A Crefel&, [95755] | registers is eingetragen die Firma Weiter wird noch bekanntgegeben: e u aA B jur wig O h Z abgeändert. Die Gesellschaft hat jeßt zwei ——— Erhard Naumann ist dergestalt Prokura | H. Nienaber Wwe., Vremen: Die A nser Handelsregister ist heute eine Bei Nr. 8610: Die Firma Strußz-| Jh unser hiesiges Handelsregister Abt. B Richard Pinkau und als deren Jnhaber | neuen Aktien werden zum Kurse von erlas ebr. s S y E Geschäftsführer, die beide nur gemeinsam | Bremen. [§%5741]| erteilt, N e berechtigt ist, die Gesell-| Firma lautet jeßt: Ida Nieverding.| ; g s A Oba E berg & Co., hier, ist erloshen. _ Nr. 385 ist heute bei der Firma Paul | der Kaufmann Richard Pinkau in Dessau. S ragen opegeben j I Gil L e Kauf a Cref B Dem die Gesellschaft vertreten können. Zum | In das Handelsregister ist eingetragen: chaft in Gemeinschaft mit einem Vor- | „Vhoenix““ Handelsgesellschaft H. G. 9 Mtteil L A 3799 bei der offenen i _Bei Nr, 8831: Der Kaufmann Kurt | Lawaczeck & Co., Gesellschaft mit | Dessau, den 21. November 1922. mtsgeriht Dresden, Abteilung / Kauf angha im Km l Essen ist weiteren Geschäftsführer ist Ingenieur Am 24. November 1922. dan smitglied oder mit einem der| Kuhle & Cie., Bremen: Vie an S belanetelliGatt * Goerfe & Hirsch- E j Seyler, hier, ist aus der offenen Han- | beschränkter Haftung in Crefeld, Anhaltisches Amtsgericht. den 29. 1 T, DeircaEne nut Les Be M DZoseph Vrodsly, Gharlottenburg, bestellt, | „Abikabi“ Export und Import Ge-| anderen Prokuristen zu vertreten. G. Hofmann erteilte Prokura ist er- E hier: Das Geschäft ist mit Aktiven i delsgesellschaft 2W. Jacobowiß & Co.,| folgendes eingetragen worden: Durh Be- i ima im A a G ern : Berlin, den 29. November 1922, sellschaft mit beschränkter Haftung, | Öandel®2gesellschaft Unterweser mit is An August Menze is der- y eien ub E ohl ung zur H Breslau, ausgeschieden. Gleichzeitig ist | {luß der Gesellshafterversammlung vom | Dessau. [95767] | Düren, Rheinl. [95773] | De N Ne bo Sie E Ss WWest- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Bremen: Jn der Gesellschafterver-| beshränfter Haftung, Bremen. | gestalt Prokura erteilt, daß er mit einem L ie rung deb Sitma in die goerke & À der Kaufmann Bruno Pust, hier, in die | 3. November 1922 t das Stammkapital Unter Nr. 1143 Abt. A des Handels-| Jn das Handelsregister wurde am detitihe Bürormöbel Gesellschaft ie

i Fortführung der F1rmc Gesellschaft als persönlich haftender Ge- | um 1000000 4 erhöht. Dasselbe be- | registers ist eingetragen die Firma Erste | 28, November 1922 bei der Firma Hub. Ae GLinr Hastung, Essen: Deut

ammlung vom 10, Novem 22 i Gegenstand des Unternehmens ist di der Gefellschafter zeihnungsberetigt ist. | G Fo A j hr / een ; | g ovember 1922 ist gens es Unternehmens is die ch d ( Hirschberg Gesellshaft mit beschränkter 4 sellschafter eingetreten. trägt jeßt 1100 000 M. Anhalter Edelmetallshmelze Otto | Stormberg «& Co., Gesellschaft mit E s L Saite Gre

Bornstadt, Schles. [95732] eshlossen worden, das Stammkapi Beteiligung an Handels- und Industrie- | Senry Robertson American Cotton c ; sau dergestalt eing E

_ In unser Handelsregister Abt. B ist bei| um 90 000 M, von 20-000 Piat asien A n A sowie die "Bo; Growec's Exchange sale’s agenuncy, Haftung zu Prediau dergestalt eingebroME, b Bei Nr. 9123: Der Kaufmann Mar Crefeld, den 17 November 1922, Werner in Dessau und als deren Jn- | beschränkter Haftung in Düren ein- G ften Zetti

Nr. 4 „Zuckerfabrik Bernstadt Ge-| 1000000 4, zu erhöhen. Die Gesell-| tätigung im Handel und in industriellen| Bremen. Inhaber ist der hiesige dah es E n GefellHaft eführt Landsberg, Breslau, ift aus der offenen Das Amtsgericht. haber der Kaufmann Otto Werner in | getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist Pro V tas iht E}

seil schaft mit beschränkter Haftung, | schafterin clébanna Gertrud Keuler| Geschäften le Art, sowie der An- und Can Henry Richmond Robertson. Nechnung t Die Mel L A Handelsgesellschaft Schlesischer Textil- l Dessau. Der Geschäftsführer Alfons Ullmann ist m1dgerli Is

Lernftadt i. Schl.“ am 25. November | bringt in Anrechnung auf ihre Stamm-| Verkauf von Grundstücken, sowie| Geschäftszweig: Import von Baum- A N : E OEN taren Vertrieb Arnold, Landsberg Crefeld [95756] Dessau, den 21. November 1922. zum Liquidator bestellt. E S S Ee

[2 eingetragen worden, daß für den aus-| einlage die ihr gehörigen Gegenstände, | endlih die Vornahme von Rechts-| wolle, insbesondere die Vertretung Ver gee! n G Nr. 1928 die «Æ Co., Breslan, ausgeschieden. ‘Qn Lea Hiesige Handelsregister Abt. B Anhal tisches Amtsgericht. Amtsgericht Düren. E

Gie Maiocalsbesiger ar S me erma? um, 2 Schreib- geshästen, die mit den fargenanan amerizaniiGer Daun g F NOIe und Goetda dl Biblcbbora. Gesellschaft ; af E N Nr. 460 ift L Firma „Deutsche D S 195768] | Durlach [95774] Le Mir U S

Sraf Kospoth in Briese der Landrat a. D. ishe, 2 Schreibmaschinenti ) wecken in Verbindung stehen. Das| -Ablader. Langenstr. 133 I. : A S ejelldart Z r Schotte, , dire »efelli Frä CSSAU, : urlach. )| In das Handelsregister, Abtcilung, | \chinentishe und| l g stehe as g mit beschränkter Haftung mit dem aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sri Gesel]chaft mit beshräntter Unter Nr. 1146 Abt. A des Handels-| Handelsregister A. Eingetragen am | Gesellshaftsfirmen, wurde heute etn-

Daudel? E e 0E registers ist eingetragen die Firma An- | 27. November 1922: Theodor Strazza- | geiragen: Die Firma „Delmag“ Deut- etraaen worden Gegenstand des Unter- | Halter Möbelmagazin und Tapezier- | bosco. Siß Durlach. Einzelkaufmann | sche Elektromaschinen- & Motorezu- YELTAZEN - IPOTDER, a | geschäft Lina Hoffmann in Jeßniß | Theodor Strazzabosco, Kaufmann in | Bau Aktiengesellschaft in Eßlicgen

und Rittergutsbesißer Rudolf Rojahn in| 3 Stühle, in die Gesellshaft ein. Hier-| Stammkapital beträgt 300 000 4. Der | Friedrich Osk. Schüßler, Bremen: O Dees Quan des

Nieder Wabniß zum Geschästsführer be-| dur gilt ihre Stammeinlage in Höhe| Gesellschaftsvertrag ag am 29, Oktober | An Georg Butke und Dlga Pudollek ist | Fikernebmens ist der Großhande1 und die Kaufmann Walter Schotte ist alleiniger

Inhaber der Firma.

Breslau, Hauptsiz Berlin, heute ein- | Persönlich haftende Gesellschafter sind der | Dillenburg. [95769]

stellt ist. i von 250 000 als geleistet. Der Ge-| 1921 abgeschlossen und am 4. November | Gesamtprokura erteilt. S : : l / i Amtsgeriht Bernstadt i. Schl. ellschafter Sidney Fleming bringt in| 1922 Saeinvent worden. Geschäfts- Friedri K. Schäfer, Bremen: An | Veredlung in Textilwaren aller Art, ua Amtsgericht Breslau. hmens ist der Handel und die Fabrikation : " I t : ; ¡eit - Anrehnung auf seine Stammeinlage | führer sind: der Kaufmann Hans | Georg Butke und Olga Pudollek ist besondere der Fortbetrieb des zu Breélau E HA A ijt der Vanve! und die fa Ton | und als deren Inhaber Frau Lina Hoff- | Durlach. Angegebener Geschäftszweig: | a. N. Aktiengesellschaft auf Grund des EBouthen, O.S. 196788) | fämilida Vtedie qus bem einaëicazens riedt in Kiel und der Bankbeamte| Gesamtprokura erteilt. unter der Firma goerke & Hirschberg bes Breslan (vord) | 101 erten, en Lu „sonstigen | nann, verw. gew. Schmidt, geb. Ringel, | An- und Verkauf von Schuhwaren im | Gesellschaft vertrags vom 17. August 1922 Jn unser Handelöregister Abteilung À| Gebrauhsmuser Mr. 817627, | Heinrich Liebtrau in Bremen. Ieder Otto Wolff Filiale Bremen, | stehenden, biöher den Kaufleuten Wie n aier Handelöregister Wteilung B | Zrliteln, einlägige GelGbäfte für eigene | ih Jesmih. E großen. Amtsgericht Durlach. mit Aenderung vom 16. November 192. 9r. 1422 ist heute bei der Firma „Auto: | Klasse 77 d, beim Reichspatentamt in| der Geschäftsführer ist berechtigt, die| Bremen; als Zweigniederlassun der | Soerke, Josef Pes und Armur Nr 125 ist Vei dei Anrbeleouiinenite gber Fvende VERMLNa (ale Aa, sich an Dessau, den 21. November 1922. ; E Gegenstand des Unternehmens ist: 1, die a E T Lan Spo L Vaul Berlin, ferner sämtliche Rechte aus der Gere Lal zu vertreten. Bekannt-| in Köln unter der Firma Otto S an ara s e A Q E Aktienge sel schaft ür Transport und E A ain E Das Anhaltisches Amtsgericht, Eckernförde. beegrt D gn, „Und E E E vivnda in euthen, O. S.“ ein-| Patentanmeldung einer Würfelspiel-| machungen der Gesellshaft erfolgen | bestehenden Hauptniederlassung. ene | TEl Le liche U j BerkehrSwesen Zweigniederl ung | Stammkapi t 100 00 (a Fi C . November 1922 in | Maschinen, Maschinenbestandteilen, Vêo- (dung felspiel h s ian folg steh t sung. Df gleiche oder ähnlihe Unterneh- ) \ gnuiederlaffung | Stammkapital beträgt 100000 4. O u Ds 60: ber Firttia ( toren - und Holzbearbeitungsmna| inan

getragen worden: Die Firma ist erloschen. | roulette, eingegangen beim NReichs-| durch den Deutschen MNeichsanzeiger. | Handelsgesellschaft begonnen am | befugt, f L 9 B di ; (0 naer h ae d. ; mungen zu erwerben oder sib an solchen 2 die Uebernahme und Fortführv/ng der j

Umtsgericht Beuthen, O. S., patentamt am 16. August 1922, in die| Martinistraße 1 a 12, Oktober 1! Gesellschafter sind getragen worden: Direktor Frißz Lederer | Fabrikbesi ; In d i delsregister ist t Ecternförde, Zweig- gerich t 16, Qi 22, | 1 ; E h 1 j : 4 R ‘geiragen worden: Direktor Friß r | F esizer Jean Lenzen in Crefelb, der | In das hiesige Handelsregister ist heute | Holstenbank Eckernförde, q | : z AE rinrs Gesellschaft ein Hierdurch gilt feine | Thedinghaufer Landwurst Verkaufs. | der Großkaufmann Otto Wolif und der | sli, Stammkapital: 2 100 009 pn n Boe iere mes Eebrifbesiyer Joqn Lenden in Grefelb, der | Pn K Me T3 vie Firma Karl H: | ferertasiung der Darmfildter unv | etriebe der offenen Ganbelsgesel/{cloien enten B T couig| I f Obe vos O 0 als Be IA N E es Es O e O e U O Na Da bie Moistauts ils 2er Mokgabe bestellt, die Gesellschaft in | Crefeld und der Kaufmam Paul Buse in | Sol in Allendorf mit dein Kaufman | Nat ma em: Die Firma laute: |bearbeitungémo/Sinenfabrit Pfcbger C entlien, D.S8 L T ; 9, en. eger Strau a M G A E s G ‘cmein| a 1 inem Borslands- | (Flberfeld, r Gesellshaftsvertrag ist am | Nar ] ja uy L : Me 7 ( A E REIEBBARIE G S E R NE | 40/gEL Jn unser Handelsregister Abteilung A | Erhard Andreas Gesellschaft mit| Unternehmens ist die Herstellung von Heinrih Warth, Hubert Neiner, Qs Josef Hirschberg, Cre Loers nitgliede oder einem Prokuristen zu ver- | 18 e. 1922 el laser Feder Ge- | Inhaber eingetragen worden. jeßt Holstenbauk Eckernförde Zweig- | Steinert in Cßlingen a. N. ug% Walter sämtlich in Dresiau. Ler Wee 1 ; A R Dillenburg, den 28. November 1922. | niederlassung der Darmstädter und | Fisher & Co. in Stuttgart, Hasenberg-

LTeLen, chäftsführer ist allein zur Vertretung der : s G Dio Gorolt hard = Breslau, den 27. November 1922, L b vf t. Btanntinadinaen der Das Amtsgericht. Nationalbank, Kommanditaesell- iraße 81 a. Die Gesellsho{/t kann si Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durh den Deutschen On schaft auf Aktien. Der am 26. Novem- | auc an Unternehmungen der gleichen oder

A Reichsanzeiger Dresden. [95770] | her 1921 beschlossene Zusaß ist fort- | ähnlihen Art in jeder „Keie Slih zeigen SC ger. ï ligen und solche erwerben. Da

Nr, 1542 i} heute die in Beuthen, O. S beshränkter Haftung“, Bremen Landwurst in Thedinghausen, die Be-| Eduard Goßmann, Franz FKrahe,

Lestehende Zweigniederlassung der Firma | Gegenstand des Unternehmens is der| schaffung von Vieh zu diesem Zweke,| Wilhelm Linde Wilhelm Lichte, Georg vertrag O e E dba

Goann ot n Kattowiß und als R des in Bremen unter der im| in erster Linie aus der Umgegend von | Kowalewsky, Dr. Conrad Er O, e bständie zur B A Lud c fell

ihr Inhaber der Opti A Jan i inge irma | Thedi 1 sowie der Betrieb di Josef Heinric mitt, F ‘dens | ! 1A U E R E E tnhaber der Optiker Johann Wyk andelsregister eingetragenen Firma hedinghausen sowie der Betrieb dieser | Josef Heinrich Schmitt, Franz Vreide haft berechtint. Von den Gesellschaftern

in Kattowiß eingetragen worden. Grhard Andreas betriebenen Handels-| und anderer Fleishwaren und sonstiger | bend, Heinrich Erz und Heinrich | [{@ O e N retten, [95748] T refeld, den 17. November 1922 In das Handelsregister ist heute auf | gefallen. Die Generalversammlung hat | Form beteilis 1 De en Amtsgericht Beulhea, O. S, geschäftes mit Aktiven und Passiven und | Lebensmittel in Bremen und der | Brandt, ‘alle in Köln, sowie an Oskar Cs He U S dil In das Handelsregister B Band 1, a "Das Amtsgericht. E Blatt 585, betr. die Aftlenaesel [chaft am 17, Juli 1922 beslossen, zur Aus- | Srundfapital beträgt drei, Millionen Mark. den 25. November 122 mit dem Recht zur Fortführung der| Handel mit Vieh sowie alle hiermit} Stóve in Bremen ist sowohl für die Ra iebe GesDéft goerke & D.-Z. 7, betr. die Süddeutsche Dis- SAE Sächsisch - Böhmische Dampfschiff- | führung des mit der Bank für Handel und Der Vorstand besteht aus einer oder e “mm | Firma sowie der Betrieb eines Ge-| nah Ermessen der Geschäftsführer im} H ers „als auch für die Sire O hi Éne t Aktivon und Passiven couto - Gesellshaft Uftiengesellschaft | cxofke1a [95757] fahrts-Gesellshast in Dresden, ein- | Jndustrie abgeschlossenen Verschmelzungs- hieurexen eihsdeutsden Personen. Be- Beuthen, O. S. 95735] | treide- und Futtermittelagenturgeshäfts| Zusammenhang stehenden Geschäfte. | Zweigniederlajsjung in Bremen Gesamt- Hirschberg, E M S H Ï Dopositenkasse Vretten, wurde heute | “o, «5e hiesi Handelsregister Abt. À getragen worden: dertrages vom 15. Juni 1922 das Grund- | steht er aus mehreren Personen, so ist zur , t be- | und der Berechtigung zur Fortführung der ; In das hi E andel8register Abt. 2 Der Gesell aftsvertrag vom 30. Juni | kapital um 300 000 000 4 zu erböben. | Vertretung der Gesellschaft die Mit-

Cx . , , ( I g _- . ve 6 , L . ' Lt

In unser Handelsregister Abt. B| sowie shließlich aller damit in Ver- Das Stammkapital beträgt 300 000 46. | prokura erteilt, Jeder von ihnen if! 1 ere s Se etragen: Die Prokura des German | r A : c . i ( Q E

Nr. 106 ist heute bei der „Nudolfgrube| bindung stehenden Geschäfte. Das| Der t ist am 31. Ok-| rechtigt, in Gemeinschaft. mit einem Da nt Wr R ral e etra Prok Nr. 2886 ist heute die Firma Carl 1900 mit seiner Abänderung ist durch Be- | Die am 17. Juli 1922 beschlossene Er- | wirkung von zwei Vorstandsmitaliedera a Deseu] c / chD

l l 1) i L 3 ) j 4 sierl und des Dr. Ernst Mandel ist er- S e L e 214 i - : : | _ el DBHTITa d Vergbaugesellschast mit beschräukter| Stammkapital beträgt 100 000 4, Der | tober 1922 abgeschlossen. Geschäfts-| andern Prokuristen die Gesellschaft zu 1 457 605,55 M, wovon auf Salo goerke i j Meyer mit dem Sibe in Crefeld ein chluß der Generalversammlung vom | höhung des Grundkapitals ist erfolgt. | oder eines Vorstandsmitglieds und eines 457 605,55 M, wovon auf Sa 1

A C (N Q aat / I loschen. Dem Christian Lorenz in Mann- Pers a 4: Ne T / / P ‘r c / R es getragen worden. ersónlih haftender 2. Ceptember 1922 außer Kraft geseßt. | Das Grundkapital beträat jeßt | Prokuristen erforderli. Der Auf fichts-

Haftung“ in Beutheu, O. S., ein-| Gesellschaftsvertrag is am 22, Sep- ührer sind: der Kaufmann Heinrich | vertreten. A AO Z A heim ist Prokura erteilt mit der Maßgabe j ft f e j geiragen worden: Hubert Michalke ist als | tember 1922 abgeschlossen und am Renn Buschmann n Lunsen bei | Wilkening & Cohen Zweignieder- | 553 976,00 M, auf Jo ef Dirsberg daß A einem Mitglied des S D der G S An feine Stelle tritt der am 2. September | 600 000 000 4. Die Prokura des Walter | rat kann jedoch einzelnen Mitgliedern des (Heschäftsführer abberufen. 2. November 1922 abgeändert worden. | Thedinghausen, der Kaufmann Karl | lassung Bremen, Bremen: Die an 441 519,13 e und „auf Arthur goerke Vorstands, einem [tellvertretenden Mit- | r in C ‘Mever Me E b | 1922 festgestellte neue Gesellshaftévertrag. | Rolf in Neumünster und des Frib | Vorstands die Befugnis erteileu, die Ge- Amtsgericht Beuthen, O. S., Er spa ftoführer ist der Kaufmann | Friedrih Sump in Bremen und der| Emil Cohen erteilte Gesamtprokura ist | 4182 510,37 Æ entfallen und auf deren «lied des Vorstands oder einem anderen l I SAR, 7 Peer ; js at Gegenstand des Unternehmens ist: a) der | Krämer in Edernförde ist erloschen. | se Uschaft allein zu vertreten. Vorstands» den 25, November 1922, Wilhelm Daniel Stoll in Bremen. | Kaufmann Johann Schröder in| erloschen. Stammeinlagen von je 550 000 M ver- Prokuristen ¿un Vertretung und Zeichnung Mer ib Srefe E K Ba 1992 Betrieb der Personen-, Güter- und | Durch Beschluß der Generalversammlung | nttglieder sind: Karl Steinert, Fabrikant Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Bremen. Jeder der T n ist Amtsgericht Bremen. rechnet werden, so daß 3576,05 M an Salo der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro- drefe A ae i A e. | Stleppshiffahrt, b) der Betrieb der | vom 17. Juli 1922 sind die §8§ 1, 2, 5, | in Eßlingen a. N, und Oskar Schneider, aathen. Os. [957361 | so wird die Gesellschaft durch mindestens | berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. goerke auszuzahlen, dagegen bon Jose kura des Christian Lorenz erstreckt si auf R S Spedition, c) der Betrieb einer Schiffs- | 14, 17—19, 21, 2, 27—30, 39, 27, 38, | Fabrikant in S’cuttgart. Dem Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A wei Geschäftsführer oder durch einen VBekannimachungen der Gesellschaft er- F [95742] |' irschberg und Arthur goerke 108 430,6 den Geschäftskreis der Hauptniederlassung : ___ | werft und die Herstellung von Werkstücken | 40 42, 43, 44a—e, 46—48 der Saßung | Reinhold Dornfeld in Stuttgart-Deger- Nr: 1404 i\t heute bei der offenen Handels- Seschäftsführer und durch einen Proku-| folgen durch den Deutschen Meichs- O E, ister ist heute Ae Mark bezw. 87 489 63 M einzuzahlen sind Mannheim und aller Zweigniederlassungen. Darmstadät. i; 195758] jeder Art, d) die Betsiliquini an Unter- | geändert sowie _überhaupt die ganze | loch und dem Fabrikanten Paul Weißer in gesellschaft „Adolf Stephau's Nach- risten vertreten. Bekanntmachungen der | anzeiger. Heinrichstraße 11 a. In (l A S e 4 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bretten, den 16. November 1922. In unser Handelsregister wurde heute nehmungen, die gleihen cder ähnlichen | Saßung neu gefaßt. Stuttgart ist Gesamtprokura in der Weise Í : folger“ in Veuthen, O. S., eingetragen Gesellschaft erfolgen durh den Deutschen | M. Andreae «& Co, Bremen: Am E uo L E. Meister & erfolgen nur im Deutschen MeichSanzeiger. Das Amtsgericht. bei der Firma Albert Funke zu Sber- | Zweccken dienen, sowie die Pachtung oder Amtsgericht Eckernförde. erteilt, daß leder derselben nur in Gemeiti- A worden: Der Kaufmann Hans Book aus Meichsanzeiger. Werderstraße 11. 1. November 1922 sind dem G C « du S aier n pf ‘Am 2 _No- Bresla, den 22. November 1924. T stadt eingetragen: Die Firma ist er- Bertretung solcher, e) die eng und _—, | [baft mit einem Vorstandsmitalied zur j Unterbarmen ist in die Gesellshaft als Controll-Co. mit beshränkter Haf-| zwei Kommanditisten beigetreten. Seil- E r 1922 ist d É Daufin 1 Léon Epe Das Amtsgericht Bretten. [95749] | loschen. o | Vermietung von den Zwecken des Ünter-| Ehrenfriedersdor. [95777] | Vectretuag der Gesellschaft berechtigt ist. persönlich - haftender Gesel Pat ein | tung, Zweigniederlassung Bremen, m Kommanditgesellscha berb M fte E e eal 18 Gb: —————————_ Jn das Handelsregister A Band 1,| Darmftadt, den 2%. November 1922. | nehmens dienenden Fahrbetriebsmitteln | Auf Blatt 310 des Handelsregisters, die | Nicht eingetragen: Das Grundkapital is etreten; er it von der Vertretung der| Bremen: An Hans Wilhelm Heinrich | Apotheker P Emde, Bremen: S Fl ahme? R inaetreten, Seitdem | Breslan. : 96745] O. 160 betr. die Firma Gustav Hessisches Amtsgericht 11. und Grundstücken sowie auch der Erwerb | Firma Gebr. Arnold in Geyer beir., | eingeteift in 200 Vorzugsaktien und 2890 esellschaft ausgeschlossen. und Philipp Johann Velten, beide in] Die Firma ist erloschen. ; E R Wp sellschaft Die Teon | „N unser Handelsregister Abteilung A Greuel, Gochsheim, wurde heute ein- und die Verwertung solcher. , [ist beute eingetragen worden: | Stammaktien“ zu je 2000 f. Die Vor- Amtsgericht Veuthen, O. S., Bremen, ist für die hiesige Zweignieder- | Hetnrih Boelen, Bremen: Die Crd M tes cu it “Proku Vit „ist am &. November 1922 eingetragen getragen: Das Geschäft ist infolge Todes | Darmstadt. [95759] | Weiter wird noch bekanntgegeben: Die | Der bisherige Inhaber Julius Paul | zugsaktien lauten auf den Namen, die j bai 27 Nobamber 1999 lassung Gesamtprokura erteilt. Firma ist erloschen. cher ceister erteilte Profura Ul er | orden: : des bisherigen Firmeninhabers auf dessen | In unser Handelsregister B wurde bet | Berufung der Generalversammlung erfolgt | Arnold in Geyer ist infolge Ablebens aus- | Stammaktien auf den Inhaber. Erstere L Harnisch & Will Aktiengesellshaft, | Günther Vecrtker, Bremen. AUE hd der Fi Stindt & Heyer in Bei Nr. 971, Firma C. W. Schliebs Mitwe, Marie geb. Langbein in Wismar | der ita Chemische Werke Rueff | dur Neröffentlihung in ven In | geschieden. 5 | haben siebenfahes Stimmrecht. Von dem b EBleicherode. 95738 Vremen: Jn der Generalversammlung | ist der hiesige Kaufmann Günther B . u E N 0 m d i Æ& CGv., hier: Offene Handelsgesell- übergegangen, welche dasselbe unter der | u. Co. G. m. b. S., Pfungftadt, | § 18 des Gesellshaftévertrags angegebenen Als persönlich haftende Gesellschafter | Neingewinn erhalten zunächst die Stamnr Y Im Handelsregister B ift bei Nr. 1 vom 15, November 1922 jt der Gesell-| Wilhelm Beer. Saite Ge- 1922 ist t K 1ifman L Oinzidi i miakn schaft. Der Kaufmann Siegfried Wehl- bisherigen Firma unverändert weiterführt. | heute eingetragen: Die Geschäftsführer | Zeitungen. Die Bestellung des Borstands | sind eingetreten: a) Alma Marie verw. | aktien 6 %, alsdann die Vorzugsaktien 4 Bund deutscher Jugendvereine, Ver: ¿Gasertrag go [16] abgeändert. | treide, Futtermittel und Landesprodukte. | 722, ! Bre A t Ges UsHaft L mann, Breslau, ist in das Geschäft als Bretten, den 21. November 1922. Salvius Rauh und Josef Jordan sind | erfolgt zu notariellem Protokoll. Arnold, geb. Martin, Þ) der Kaufmann |6 % aus den einbezahlten Beträgen. Gin 3 lagsbuchhanvlung mit beschränkter | Q! Firma autet jeßt: Vremer ala sttabe 6. 4 n N G Der L persönlich haftender Gesellschafter, einge- Das Amtsgericht. als solhe abberufen. Amtsgericht Dresden, Abteilung IIlI, Haut Walther Arnold, c) der DVetrievs- | etwa weiter zur Auszahlung kommender j Haftung zu Sollsteot a. H., am Eisenhandels-Aktiengesell schaft. Bremen - Oldenburgische Handels- | Lf Du Cu u G Stindt “Baues treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli E Darm stavt, den 25. November 1922. den 29, November 1922. eiter Gerhard Willy Arnold, d) der am | Vewinn darf nur auf die Stammaktien 93. November 1922 eingetragen: Elektrotechnisches Vüro, Motoren-| gesellschaft Heinroth «& Co. | L Le M Qa Heinri C. | 1922 begonnen. Der Frau Ella Schober, as Tehmarn [95750] Hessisches Amtsgericht IL. 28, Dezember 1909 geborene Johannes | geschehen. Das gleihe NRangyverhäitnis Die Gesellschaft ist dur Beschluß der fabrik und Ueberlandzentral-:Bau- Niederlassung Bremen, Bremen, A A n, B A Ii Prokura geb. Freibdag, Vreslau, ist Prokura er- N L DUs Handelsregister A ift unter ; E Dresden. , / [95771] | Harry Arnold und ©) der am 11 Juni | greift bei der Verteilung des ‘Rein- Versammlung 4 elellbaltor amn anstalt „Roland“ Gefellschaft mit| als Zweigniederlassung der in Olden- A. Hi Be M abt en U 1992, | teilt. : a 100 au "98. November 1922 ein- | Darmstadt. [95760] | In das Handelsregister ist heute ein- | 1919 geborene Friedri Paul Aczold, | vermôgens im Falle der Liquidatior Plaß. beschränkter Haftung in Bremen, | burg unter der Firma Bremen-Olden- | erteilt. remerha en, 2D e 708 Bei Nr, 1139: Der Apothekenbesiber B r E a es Jn unser Handelsregister wurde heute | getragen worden: sämtli n G j Die Au8gabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Das Amtsgericht. S | 1. auf Blatt 11948 betr. die Kom- | Die Gesellschaft ist für die Zeit vom | Nennbetrag. Die Bevollmächtizten der

11, November 1922 aufgelöst. Zum Liqui-| g : : AGN A S SE vel 2h Bremen: Auf Grund Beschlusses der| burgishe Handelsgesellshaft Heinroth ‘riß Bo, jeßt in Posen, ist aus der G E N vont C m 38 eingetragen: Müll Ges äftsführer C f E E Een H ehmarnsthes Tageblatt Jnhaber: | in Bd. 1) 168 eingeiragen. riftabt manditgesellshaft NRheinhold & Co., | 1. Juli 1921 bis 31. Dezember 1930 ein- | Generalversammlung bestimmen die Zahl

dator ist der bisherige 4D, ;

Kaufmann ilo Kunze in G ellschafter ist die Gesellschaft mit dem & (Go. bes ehenden Hau tniederlassung. offenen Handelsgesellschaft Theodor _ of in ino Sol 12 darl Göôtel II. in ber Ramstadt ige l ] U i au Th d ollstedt} F uli 1922 aufgelöst worden. Liqui-| Inhaber H der Diplom - Ingenieur | Breslan. E [95743] S hloffaret, hier, E den, glei- id G a E Be e s L Gld, Enann cwucls (d! | Vereinigte Kieselguhr- und Kork: | gegangen. | der Vorstandömitalieder und bestellen die- / Amtsgericht Bleicherode a. H. datorin is Friedrih Wilhelm Ernst | Richard Moreau George Vallette in | In unser Handelsregister ist heute ein- | „„itig ist die verehelichte Kaufmann Els- aftende Gesell\chafter: Buchdruerei- | Firma Karl Göckel ein Handels- stein-Gesellschaft n Dresden: Ein | Die unter a, d und e Genannten sind | selben. Die Bekanntmachungen der Ge- p Alfred Wienke Ehefrau, Lina Ernestine Oldenburg. Brükenstraße 16. getragen worden: : y beth Bol, geb. Erdmann, Breslau, 1n Pfor ospr 'Sübnel Kaufmann ‘Adolf geschäft. Kommanditist ist eingetreten. von der Vertretung der Gesellschaft aus- | szUschaft, einshließlih der Berufung der 4 Bitburg. h [95737] geb. Rabik, in Berlin -Friedrichsfelde. Joh. Herm. Gieseken, Bremen: ç Abteilung A Nr. 922 bei E offenen das Geschäft als versönlich haftende Ge- &übnel E Bua M A L Darnistadt, den 25. November 1922. | _ 2. auf Blatt 17 599 die Firma Heinrich N Die unter b und e Genannten | Generalversammlung, erfolgen durch Ver- 4 In das Handelsregister Abteilung B ist Habermann «& Gutes - Liebold | Johann Hinrich „Börner ist am C L A, : riet \uscafterin eingetreten. - "Sie Gesellschaft bat R OMLBE Hessishes Amtsgericht I, Friedrich Hofmann in Dresden. Der | dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich | öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. t bei der Firma „Eiseler Holzindustrie, Aktiengesellschaft, Bremen, als G: September 1922 verstorben. Das Uan, E Beschäft il wie Pn Bes Bei Nr. 1229, Firma M. «& H. 1099 R Lur Vertretung der Ge- Kaufmann Heinrich Friedrih Hofmann in vertreten. ia Ld | Die Gründer, welche sämtliche Aktien i G. m. b. H. zu Echternacherbrüct: Agnlerlassung der in Kiel unter eln wird seitdem von der Witwe Bi tien un Lal lvid a as E Marcus, hier: Offene Handelsgesell- ellschaft ist jeder einzelne Gesellschafter | Darmstadt [95761] Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: AmtsgeriZt Ehrenfrie ersdarf, übernommen haben, sind: 1. die offene 3 Fölkenbach“ (Nr. 19 des Registers) am leiher Firma bestehenden Hauptnieder- Ae en, Beta Margarethe geb. a us Be A Stenib Ge. schaft. Der Kaufmann Theodor Marcus, ermädtigt L i | Sn unser ndelsregister A rourde bei | Pandel mit Feinkost- und Kolonialwaren. am 24. November 1922. deo Nt unter der Firma Eß- X 28. November 1922 folgendes eingetragen lung, Bremen: An Gerhard von| Diener, in Bremen als geseßliche Ver- gestalt in die „Nathan G E “C | Breslau, ist in das Geschäft als persón- Ilantsgeriht Burg a. F der Fivma DAIE buñieis für Geschäftsraum: Schäferstraße 47.) inger Holzbearbeirungsmaschinen fabrik 4 Dar eggern und Friß Bröking, beide in | treterin ihrer minderjährigen Kinder | sellschaft mit beschränkter Haftung“ | 5 haflender Gesellshafler eingetreten. MILAgerioN ES e Nibeungsmittel Dipl. Ing. Felix 3. auf Blatt 17 600 die Firma Emil | Essen, Ruhr. [6778] Pflüger & Steinert ¿n Eßlingen a. N,, Durch Trab der Generalversamm- ael 0 A E Uo ¿08 Ds R A c L 0 A ee D s A E Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1222 be- A e [957511 | Thol, Griesheim, eingetragen: Die Qulge in Dresden. Der dig: ena In g Dane oagiler ist am 25, Dk- |2. u Es „Buchholß, geb. g lung vom 5. November d. J. ist der Ge- A gn i a red ist if L es : Le 2. Ger A i s Börner, | L. Ae Us&aft bek a g f gonnen, / : x zar O Handelsregister ist | Firma ift erloschen. Max Cmil Bulge in Leon ist J 5 tober 192 es, R b: ¿ Dan 0 x abrikcntenwitwe in Sßsingen 2 sell! haftôvertrag vom 28. November 1920 e Qs i R f Me üt einem A O Sd mit E E s 4 L gers n a E ist. | * Bei Nr. 1399 die Firma Eduard . pn das hiesige Dane egister V Darmstadt, den 25. November 1922. haber. (Geschäftszweig: Herstellung und | Zu A 4 5 8, be * E Hanna d Me, 9, Die offene Handelsgesellschaft Ï wie folgt abgeändert: Feder Geschäfts- | & N L le u G re n : E i a tiven und Passiven Ca A e 2 Ne ge 1395 .:_ | Vischoff, hier, ist erloschen, folgendes A Do E Hessisches Amtsgericht IT. Vertrieb von Pelzwaren. Geschäftsraum: Nathan Tellermann, N r unter der Firma Walter Fischer & Co. Ï führer Kinn für si allein mit einem | #5; d ih E Eornetud f an Wun E L, °' Br H [A inan Sti ins “Gesellsch it ige _ Bei Nr. 2791, Firma Ferdiuand Mid gl E die “Ml nth [A Seestraße 5.) A bisherige Gesellschafter T athan, | in Siioes, es Weißer, Fabrikant f Dritten lediglich Verbindlichkeiten bis| Vorstand ausgeschieden. Der Prokurist | an C. Kanstein und A. Bollmann er: | beschränkter Haftung mit dem Sibe in | Ziegler, hier: „Offene Panvelsgosen- jesollihaft in Hartmannsdorf be- | Delmenhorst (95702 | ecine” Ste Bibra: De [De G M E [mnn V Cu S R E zum Höchstbetrage von fünfundsiebzig-| Carl W lter Bree in B in ‘Gesamtprokura: if losen - An Breslau Gegenstand des Unternehmens | |Vaft. Die Kaufleute Richard Hunger E L ser Handelsregister Abt. B ist Zilly Fiedler in Dre Mi Y 4 a 2472 fie Firma Albert Gründ in Stutktgart-Degerloh. Die Ï tausend Mark eingehen. uch mehrere Vor t eor E in Bremen is zum Cc T ein t Gi i) s A en. n n fl R 4 p an Le Fletb et eie und August Hunger, beide zu Breslau, De ilen S A Cts n unjer Touinduftrie UAktien- Lira autet künftig: „ZUr guldenen nter r. (2 die dg a Toft Ziffer L bringt in die Aktien- L demselben Dritten gegenüber über- | 654 orstand bestellt. Sarl Kanstein ist Einzelprotura erteilt. if der Vetrieb einer Herrenklei erfabrik, sind in das Geschäft als persönlich haf- Müller æ& Co. in Hartmaun dorf. | heute zur irma Ron es Kanne 7nh. N. Willy Fiedler. Cohen, Essen, und als deren Inhaber | gesellshaft die von ihr unter der genannten ï

Hensel «& Co. Gesellschaft mit be: | G. Glander « Lo., Vremen: Die | sowie der Handel. und die Herstellung tende Gesellschafter eingetreten. Die (Gesellschafter sind: a) der Kaufmann | gesellschast, Delmenhorft, eingeiragen | 5 auf Blatt 17 521, betr. die Firma | Albert Cohen, Kaufmann, S Firma betriebene Holzbearbei1ngse : ¡ Al Oskar Nichard Müller, b) Frau Paula | worden: Max Groeger in Dresden: Prokura | Unter A Nr. 3473 die Firma Wil- | maschinenfabrik mit allen Aktiven, ins-

nommene Verbindlichkeiten dürfen zu- | schränkter Hastun : i i 920. S e ichartige ¿hr [icher D i E C 999 ; g, Bremen: Der irma ist am 20. November 1922 er- | gleichartiger oder ähr licher Waren, ins- C Ces 7

ea aid O O a go Kaufman. Johann Heinrich Döll in . iten, s der Fortbetrieb des in Breslau O N E Bes dd 4 B g er-| Bremen is zum Geschäftsführer bestellt. | Salenza « Markmann, Bremen: | bejtehenden von der offenen Handels8gefsell- triebe des Geschäfts begründeten Forde»

rosalie Anna verehel. Müller, geb. | Die am 20. Juni 1922 bes{lossene Er- | ¡t erteilt der Kaufmannsehefrau Hedwig | helm Kettelhake Baustoff - Groß- | besondere au allen Patenten, Gebrauchs- Werner, beide in Hartmann bohung Des E 000 durch- | Berta Groeger, geb. Krause, in Dresden. | handlung, Eisen, Asphalt, Essen, | mustern, GesGäftsneheimnisien ant Un Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation | geführt; es beträgt jeßt 3 000 000 4. Die | 6. auf Blatt 6903, betr. die Firma | und als deren Inhaber Wilhelm Kettel- | Grundstücken Markung C ngen, Geh.

ndlichkeilen über 75 000 G bedarf es der| An Friß Mohr i i (s L a : S B E K be { , deg M R : Se. i; r ist dergestalt Prokura| Johann HinriÞch Börner ist am | {haft Nathan Steiniß betriebenen Ge- L A A S E. Ï “A zv n I ei Paf er berechtigt it die Gesell-| 23. September 1922 verstorben und | \chäfts. Zu diesem Zwe&e kann diz Ge- fellihaft ist S L ATA P B auf die Ge von Stoffhandshuhen. Der Tag der Er- | neuen Aktien lauten auf den Inhaber | C. F. Günschel in Dresden: Der hate Kaufmann, Mülheim-Ruhr. Den | Nr. 1 der Fabrikstraße in Obereßlingen, E N La u richt. r \haft in Gemeinschaft mit einem Gé-| damit als Gesellschafter ausgeschieden. | sellschaft gleichartige oder Äähnlihe Unter- | "9x 9459 Firma Willi Reichmann richtung der Gesellschaft ist der 1. No- | und werden zum Kurse von 140 % aus- E a August | Kaufleuten Friß orgen e Steele, und | und P. Nr. 1470/1 und die Passiven ein, A E 1cäftsführer zu vertreten. Die offene Handelsgesellschaft ist von | nehmungen erwerben oder sh an solchen | 5zeélau. Inhaber: Kaufmann Willi vember 1922. gegeben. obert Günschel ist gestorben. Die Hand- | Albert Klein, Essen, ist Gesamtprokura | die Gründerin Ziffer 3 das von ihr unter

Böbli 739 Küken «& Halemeier Verkaufs-Ge-| den veröliebenen Gesellshaftern Otto | Unternehmungen beteiligen. Stamm- Nan Bala Burgstädt, den 27. November 1922. Delmenhorst, den 25. November 1922. | \chuhfabrikantenwitwe Franziska [ene | erteilt. Die Firma hatte bisher ihren | der genannten Firma betriebene Fabri- J mene ister für E ]| sellschaft mit beschränkter Haftung, | Karl August Heinrih Markmann und | kapital: 1 Million Mark. Geschäftsführer Nr. M60 Fiema Nathan Lewk'o= Das Amtsgericht, Das Azntsgericht. Günschel, aeb. Kröppert, in Dresden ist | Siß in Mülheim-Ruhr und lautete: | kation8geschäft nebst Zubehör mit allen fir m ie Ole r n Gese [Nan Bremen. Gegenstand des Unter-| Franz Theodor Bodo Krevet unter | sind die Kaufleute Hartwig Voß, Mar | wig, Breslau. Inhaber: Kaufmann f A O : Inhaberin. Wilhelm Kettelhake Cisen, Baumate- | Aktiven, insbesondere au allen Patenten, R e heute p fu ee ct V en: | nehmens ist der Verkauf der von der| Üebernahme der Aktiven und Passiven | Goldmann und Ludwig Kro, sämtlich in | Pfan Lewtowik S y Crefetd, [95752] | Dessam, [95763] | 7, auf Blatt 15 621, betr. die a8 rialien und Asphalt. S i Gebrauhsmustern, Geschäftsgeheimnissen M et Ver ERNS Ee Laa M ot-| Firma Küken & Halemeier ie dh vi und unker unveränderter Firma fort- | Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist_ am | "r 9461 “Firma „Hausbedarf“ n unser Hiesiges Handelsregister | Bei Nr. 986 Abt. A des Handels- | Paul Troitsch in Dresden: Die Firma u B Nr. betr. die Firma Rhei- | und mit Passiven je auf Grund der «& C5 ffe 9 bels 0 aler | Fabrikate uit Ausnahme der Spezia-| geseht. 27. Oktober 1922 festgestellt. Sind Margáretha Zchyra Breslau cen A A Nr. 2200 it beute bei der Sirma | registers, wo die offene Handel sgesell- T ae nische Elektro{ndustrie Gesellschaft | Bilanz vom 1. Juli 1922, Im einzelnen Böbling. 8 De L t gese schaft ller itäten der Firma Gustav F. Gerdts. | Hansa - Läute- und Alarm - Werk | mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die rit Fräulein Metpacrell Sra, Fox «& Oehlen in Crefeld folgendes | [hast Hugk & Kruppke in Dessau ge- | Amtsgericht Dresden, Abteilung TII, | mit beschränkter Haftung, Essen: | wird auf den Gesellschaftsvertrag ver- ngen: Das Geschäft ist mit allen] Das Stammkapital B 300 000 46.| Seinrich Kähler, Bremen: Die O dur zwei Geschäftsführer fm A ( garelha y va, einctlnen wowen: Die G i! ihrt wird, ist ein fr9gen: Durch das den 29. November 1922. Durch Beschluß der Gesellschafter vom | wiesen Der Wert der Sacheinlagen ijt

l a j usscheiden des Gesellschafters Johannes 7 Oktober 1922 ist unter Aenderung des | festgeseßt bezüglich der Gründerin Ziffer 1

Aktiven und Passiven vnd mit dem Reht| Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Of-| Firma ist erloschen. oder dur einen Geschäftsführer in Ge- ; zur Weiterführung der Firma mit oder| tober 1922 abgeschlossen. Geschäfts- | Haruish «& ill, Bremen: Die | meinschaft mit einem von dar Gesellschaft 2M R e ph via Tab ck

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter i on Di 1 i i | i i f j Kruppke ist die Gesellschaft ohne Liquida- | 7721 3 des Gesellshaft8vertrags der en- | auf 2099 000 , bezügli de ) ohne Zusaß auf die Aktiengesellschaft | führer ist der Kaufmann Gustav | offene Handelsgefellsbaft ist aufgelöst | bestellten Prokuristen vertreten, doch kann | 5308gu nbaber: aufmann Artur Inhaber s Îla i V L CININ

Di i iniai resden. [9% vi Bn Lad tion aufgelöst, Der Kaufmann Otto Hugk Auf Blatt 15 315 des Game rennen nd des Unternehmens weiter ausgedehnt | Ziffer 3 auf 469 000 #Æ. Hierfür sind * (Crefesv, den 18. November 1922. führt das Geschäft als Einzelkaufmann | betr. die Aktiengesellshaft Bank für | auf die Fabrikation von Kleinmotoren und | überlassen Ziffer 1 2099 Stammaktien,

Mech. Trikotweberei in Böblingen, welhe| Friedrih Gerdts in Bremen. Sind | worden, gleichzeitig ist die Firma er- | die Gesellschaft aub einem oder einzeln L

jekt Mechanishe Trikotweberei | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | loschen. S O U BeN Wehren: Geschäftsführern Vie Dee Gaßmann, Breslau. : unter der geändecten Firma „Anhalter | keramishe Industrie Aktiengesell- | anderen elektrotehnishen Bedarfsartikeln. | Ziffer 2 419 Stamm- und 200 Vor . \ Ae a A , M T rer E 46 Fir F , « j 4 2 : : \ ; “4! e DOrzugse E E as Maier «&| die Gesellschaft durch zwei von ihnen | Adolf Körner, Bremen: Am 1. No- | fugnis zur alleinigen t Bani Vertre- E V La Er Kaufmann, Do Sr Hutfabrik Otto Hugk t. schaft in Dresden, ist heute eingetragen | Das Stammkapital if us 80 000 X er- | aftien, zusammen 619. Der Mehrwert o. engesellschaft firmiert, über-| oder durch einen Geschäftsführer und| vember 1922 ist der hiesige Kaufmann | tung der Gesellschaft erteilen. Jn jedem Kauf A O Gusnain Lo Crefeld 95753] | Dessau, den 16. November 1922. worden: [höht auf 120 000 #. Carl Stöhr ist | der leßteren mit 150 000 Æ bleibt als geqa en. M / einen Prokuristen vertreten. Bekannt- aul Christian Ernst Wilhelm | Falle ist die Vertretung durch zwei | Aman S Bre31 eti bas hiesi e Handelsregister Abt. A Anhaltisches Amtsgericht. Die Generalversammlung vom 20. Juni | nicht mehr r Zu Geschäfts- | Forderung der Aktiengesellschaft stehen. 4 M der irma an sche Trikot: | machungen der Gesellschaft erfolgen] Springe als Gesellschafter eingetreten. | Kollektivproluristen oder einen Einzel- A S C N 9883 ist Tis die Firma Nobert 1922 hat beschlossen, das Grundkapital | führern sind bestellt: Heinrih Humme, | Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats e "erei R et in Vöb-| durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Seitdem offene Handelsgesellschaft. brokuristen zulässig. Hartwig Voß, Mar Rolfers mit dem Siße in Crefeld: | Deszau. 795764] | unter den im Beschlusse enthaltenen Be- | Werkmeister in, e, Wilhelm Kort- | sind: 1, Dr. Erich Dittmann, Direktor N us Mechani Q Gm P Fruchthof. Franz Lackmann & Co., Bremen: | Goldmann und Ludwig Kroch sind berech- | Breslan, [95746] Bockum und als deren Inhaber der Kauf-| Bei Nr. 1104 Abt. A des Handels- | stimmungen um höchstens sieben Mil- | mann, erkmeister, Mülheim - Ruhr, der Schwäb. Treuhand - Aktiengesellschaft geändert in anische ritot: | „Oekonom abrik landwirtschaft-| Am 1. Juli 1922 ist der hiesige Kauf- | tigt, ein jeder für si allein die Gesellschaft | In unser Handelsregister Abteilung A E Nobert Wolfers in C refeld-Bokum | registers, wo die Firma Dr. Frank | lionen Mark zu erhöhen, zerfallend in | Curt A. Freitag, Kaufmann, Essen. in Stuttgart, 2. Karl Bürger, Major in eingetragen worden. Der Chesrau des | A. Riedel in Ziebigk a. D. geführt | siebentausend tüd auf den Inhaber Amisgericht Essen. S Ser Hengstenberg, —— rikfan ingen. Von den mit der

weberei Stuttgart Ludwig Maier | licher Maschinen Gesellschast mit| mann C Philipp Wilhelm Haarstick| zu vertreten, Die Gesellschafter bringen | ist am 25. November 1922 eingetragen e

« Co. Aktiengesellschaft in Böb:? beschränkter Latten ugt als G Kaufmanns. Robert Wolfers, Magdalena | wird, ist eingetragen: Die Firma ist er- | lautende Aktien zu de eintausend Mark.

ellschafter eingetreten. Seitdem | das von ihnen betriebene Geschäft Nathan | worden:

lingen. Berthold Guido Milbrodt ist mit dem | offene Handelsgesellschaft. Die an | Steinib, hier, mit allen Aktiven Bei Nr. 2861 Fi h ; j i s i i Ö ist i 9779 ingerei iftstü - mt L {haft an | Steiniß, hier, m llen L und | Bei Nr. 2861 Firma H. L. Günther L DA feld- o-|L D rokura des stud. ing. | Die Erhöhung des Grundkapitals is in | Essen, Ruhr. 779] | Anmeldung eingereihten Schriftstücken, Den L oen TLTE 10. November 1922 als Geschäftsführer M H. G. E. von Simpson erteilte | Passiven und dem Rechte zur Foriführung | hier: Die Prokura der Clara Orr M Dn in Crefeld-Bodum ift Pr E S ist erloschen. | der Höhe von fünf Millionen dreihundert- | Jn das Handelsregister ist am P Ok- | insbesondere von den ü E CEBRN + et “6 pen, ausgeschieden. Ver Ee Protura 1st erloschen. der Firma dergestalt in die Gesellschaft | Breslau, ist erloschen. N Crefeld, den 17. November 1922 Deffau, den 18. November 1922, tausend Mark erfolgt, Das Grundkapital tober 1922 eingetragen: i; E des Vorstands, des Aufsichtsrats und der : ers T a ß. | Ludwig Schmuck in Bremen is zum | Lutter & LBerriecs, Bremen. Offene | ein, daß cs vom 1. Januar 1922 für Nech- Bei Ÿir. 7264: Die Firma Alfons S " Das Amtsgericht Ï Anhaltishes Amtsgericht, beträgt nunmehr aht Millionen drei- Ce A Nr. 2391 betr. die Firina | Revisoren, kann bei dem Gericht Einsichs * Geschäftsführer bestellt. | Handelsgesellschaft, begonnen am! nung der Gesellschaft geführt angesehen Schneider, hier, ijt M ia 2E i f lte bunbectiauserb d f und zerfällt in acht- | Chemische F abri Kormesser «& genommen werden, vou dem Prüfung

Ä i a e ear C H i i M S. | | “S E na C Q S E s it m: _ N

S E E C P E IESSER ARE T EERR E MRRE A -TE