This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/016-8457/0661.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T10:09:34.479+0200.
1937 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1937 18:00:01 GMT)

1937 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

=

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 11. März 1937. S. 6

*

rung in C. Heydemann Inh. Walter Gresitza auf den Steinsetzmeister Walter Gresitza, Potsdam, übergegangen.

II. 8. H⸗R. B 279, Isolierplatten⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui, Potsdam: Die Firma ist erloschen.

Potsdam, den 26. Februar 1937.

Amtsgericht. Abteilung 8. X.

Quer furt. 72041 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Gebr. Hörning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Erhöhung des Stammkapitals von 26 000 RM auf 29000 RM auf Grund des Gesell⸗ schafterversammlungsbeschlusses vom 13. 10. 1936 eingetragen.

Querfurt, den 2. März 1931.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, O. L. 72042

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 52 die Kommandit⸗ gesellschut Firma „Kommanditgesell⸗ schaft Mitlehner“ mit dem Sitze in Reichenbach (Oberlausitz) eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Oskar Mit⸗ lehner in Reichenbach (Oberlausitz). Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat mit dem Tage der Ein⸗— tragung begonnen.

Reichenbach (Oberlausitz), 6. 3. 1987. Das Amtsgericht. Itentlingem. 72043 Handelsregistereintragungen, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 5. 5. 1937: Zur Firma Hermann Vogt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 2. 1937 wurde die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Vogt, Sitz hier, übertragen wurde. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach gegenwärti⸗ ger Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Firma Hermann Vogt, Sitz hier. Prolurist: Erwin Lutz, Kaufmann in Pullingen. Offene Handelsgesellschaft . 5. 3. 1937. Gesellschafter: Erwin ogt, Hermann Vogt, beide Fabri⸗

kant, hier. Amtsgericht Reutlingen.

Rhein, Ostpr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma H. Stadie, Rhein, Ostpr., unter A 23 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: H. Stadie, Rhein, Ostpr., Pächter Hugo Komm. Die Firma ist auf Grund eines Pachtvertrages auf den Apotheker Komm übergegangen. Der Uebergang der bis zum J. Oktober 1936 im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf diesen ist ausge⸗ iche en Rhein, Ostpr., den 3. März 1937. Amtsgericht.

72044

Ie ost och, Meckhkilb. 72045 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Walter Lange, Rostock, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Rostock, den 12. Januar 1937. Amtsgericht.

Net Ostoche, Meckelb. 72046 In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 3143 die Firma Herbert

Spiel mit dem Sitz in Seestadt Rostock

und als deren Inhaber Kaufmann Her⸗

bert Spiel zu Rostock eingetragen worden. Rostock, den 5. März 1937.

Amtsgericht.

Sa ar hr i ch;en. 71710 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 414 vom 19. Februar 1937 bei der Firmg Paul Dietrich Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9g. Oktober 1934 wegen Vermögens⸗ losigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken.

S: ar hrich;en. 71711 Es ist beabsichtigt, die in Liquidation befindliche, unter Nr. 856 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Chemische Kunstdünger⸗ und Leimfabrik J. Er⸗ hardt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken wegen Vermögens⸗ losigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs egen diese beabsichtigte Löschung wird iermit eine Frist von einem Monat gesetzt. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa amn hr ichen. 71712

Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1103 vom 19. Februar 1937 bei der Firma Burbacher Rohprodukten⸗-Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9g. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkelt von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar brick en. 71713

Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 11960 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Drucker's Bekleidungsverkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Ge— setzes vom 9g. Oktober 1934 zu löschen.

Zur Geltendmachung eines Wider⸗ pruchs gegen diese beabsichtigte Lö⸗ chung wird hiermit eine Frist von einem Monat gesetzt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar brichãen. 71714

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1239 vom 19. Februar 1937 bei der Firma Lagerhaus Wildberger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Die , des Liqui⸗ dators ist beendet. ie Firma ist er— loschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar briückßen. 71715

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1304 vom 19. Februar 1937 bei der Firma Maschinenbau-Aktiengesell⸗ schaft vormals Ehrhardt & Sehmer in Saarbrücken:

Die dem Heinz Drawe erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 71716

Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1413 der Abteilung B des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Gesellschaft unter der Firma Europa Socisté Anonyme, Succursale de Sarrebruck⸗ Europa Schreibmaschinen Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Saarbrücken, in Saarbrücken, wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Gesetzes vom 9g. Sktober 1534 zu löschen.

Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte Lö⸗ schung wird hiermit eine Frist von einem Monat gesetzt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hriuckhken. 71717

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1429 vom 19. Februar 1937 bei der Firma Kachelofenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. September 1936 wurde das Stammkapital umgestellt in 16000 Reichsmark.

Die Firma ist geändert und lautet ht Seyffarth K Co. Gesellschaft mit beschränkter ö

Durch denselben Beschluß wurde der ö eände rt.

um weiteren ef e ihrer ist der Kaufmann Otto Bitter in Saarbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. . Handelsregistereintragung Abt. B

Nr 1517 vom 19. Februar 1937 bei

der Firma Dr. Albers Co. .

gesellschaft mit beschränkter Haftung,

ö Saarbrücken, in aarbrücken:

Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1936 hat die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dr. Albers C Eo. mit dem Sitz in Essen, an der alle Gesellschafter als persönlich haftende Gesellschafter be⸗ teiligt sind, und zugleich die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft auf diese offene Handelsgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Dir Firma ist erloschen.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hriückren. 71719

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 645 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Gustav von Staszewski, Kaufm.⸗ technisches Büro in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt die Witwe Gustav von Staszewski, Adelheid Elisabeth geborene Jürgens, in Scheidt, die es unter unveränderter Firma fortführt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 71720 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1505 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Bürobedarfshaus Otto Weth in Saarbrücken: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Alles für's Büro“ Bürobedarfshaus Otto Weth. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hriücken. 71721] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2357 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Pelzhaus Kurt Reinhardt in Saarbrücken: Die der Ehefrau Klara Reinhardt erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hricken. 71722

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2412 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Wäschefabrik Emma Häß in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt die Witwe Maria Steffens

geborene Kribelbauer in Ottenhausen.

worden.

Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Er⸗ werber ausgeschlossen. Der Ort der Niederlassung ist nach Güchenbach verlegt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrichꝑ en. 71723 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2463 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Georg Beck in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Robert Milz in Saar⸗ brücken. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Robert Milz vorm. Georg Beck. Der Uebergang der in dem bis⸗ . Geschäftsbetrieb begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen worden. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hriücks en. 71724 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2717 vom 22. Februar 1987 bei der Firma Gerhard Demassener in Güdin⸗ gen, Saar: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar brücke en. 71725 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2944 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Julius Feyerabend in Saar⸗ brücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hriclhz en. 717261 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2952 vom 2. Februar 1937 bei der Firma Heinrich Fay in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar brich en. 71727

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3045 vom 2. Februar 1937 bei der Firma Hypa Dr. Walter Räker in Sagr⸗ brücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Buchdruckermeister Robert Grub in Saar⸗ brücken. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Erwerber Grub ausgeschlossen Die Firma ist geändert und lautet jetzt; Hypa Dr. Walter Räker Nachfolger Robert Grub.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hri che en. 71728] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3046 vom X. Februar 1937 bei der Firma Melchior, Husmann & Co. in Saarbrücken: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Husmann ist aus der Gesellschaft ,, den. Zwischen den verbleibenden Gesellschaftern besteht die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken. Saar brückhc en.

. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3125 vom 2. Februar 1937 bei der Firma Heinrich Lenhard Kom.⸗Ges. in Saarbrücken: Prokura in der Weise, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, ist erteilt: 1. Kurt Lenhard, 2. Oskar Elm, 3. Hugo Krämer, 4. Martha Schmidt, alle in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrücken. 71730

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 709 vom 22. Februar 1937 bei der Firma Karl Alt in Saarbrücken: Die der Ehefrau Klara Alt erteilte Proknra ist (erloschen. Inhaber des Geschäfts ist jetzt die Kauffrau Karl Alt, Elara geborene Farion, in Saar⸗ brücken, die es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Erwerberin aus⸗ geschlossen worden.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrüclgen.

r wn Handelsregistereintragung Abt. Nr. 974 vom 24. Februar 1937 bei der Firma Christian 3eß Wwe. in Saar⸗ brücken: Aus der Gesellschaft sind drei Kommanditisten ausgeschieden. Diese ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Paul Heß führt das Geschäft unter unveränderter Firma port. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhrückheen. .

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2683 vom 24. Februar 1997 bei der Firma Lagerhaus Saarbrücken Carl Hillebrand in Saarbrücken: Die dem Walter Hillebrand erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrüclhcen. 71733

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3130 vom 26. Februar 1937: Firma Gebr. Wildberger in Saarbrücken. Kom⸗ manditgesellschaft, die am 24. Februar 1937 begonnen . Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Horst Wildberger in Saarbrücken. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. rokura in der Weise, daß jeder Prokurist in Ge⸗

meinschaft mit einem weiteren Proku⸗

risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist, ist erteilt: 1. Ludwig Klein, 2. Siegfried Hederich, 3. Fritz Weihrauch jun., alle in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Sa ar hr ii chen. Handelsregistereintragung

i734 Abt. A

Nr. 3131 vom 24. Februar 1937:

irma M. Breit Saarländische ö in Saarbrücken. Inhaber Kaufmann Mathias Breit in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Saar briüclen. 71735 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 31 382 vom 24. Februar 1937: Firma Dr. Albers L Co, in Saarbrücken. Sitz der Hauptniederlassung ist Essen. Offene Handelsgesellschaft, die am 29. Dezember 1936 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Dr. Heinz Albers, 2. Hermann Holdt, beide Kaufleute in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar bhriÿck;en. 717361 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 3133 vom 24. Februar 1937; Firma Oswald Stein vorm. Continentale Ofen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Saarbrücken, in Saarbrücken. Inhaber: Oberingenieur Oswald Stein in Düsseldorf. Der Sitz der Hauptniederlassung ist Düsseldorf. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa nr brücle en. 71737

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. T vom 24. Februar 1937 bei der Firma Saarbrücker Casino Gesellschaft in Saarbrücken: Die Vorstands mitglieder Bunge, . Oster, Dr. Kloeve⸗ korn und Tessmar sind ausgeschieden. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling in Völklingen als Vorsitzender, 2. Bergassessor a. D. Georg Heckel in Saarbrücken als stellvertretender Vor⸗ sitzender. 3. Oberingenieur Otto Du Bois in Saarbrücken, 4. Fabrikant Ju⸗ lius Deesz in Saarbrücken, 3. Ingenieur Ernst Otto Wentzel in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saur briüchen. 71738

Handelsregistereintragung Abt. B Ur. Je vom 24. Februar 1937 bei der Firma Gebr. Wildberger mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrücken: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. Dezem⸗ ber 1938 hat die Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Gebr. Wildberger mit dem Sitz in Saar⸗ brücken, an der alle Gesellschafter als persönlich haftende Gesellschafter bzw. als Kommanditisten beteiligt sind, und zu⸗ gleich die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf diese Kommanditge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sn ar briücken. 71739 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 586 vom 24. Februar 1937 bei der Firma Continentale Handelsvereinigung Aktiengesellschaft in Saarbrücken: Die Liquidation wird fortgesetzt. Zum Li⸗ quidator ist der Kaufmann Siogfried Blumenthal in Berlin bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hr ii cken. 71740 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 972 vom 24. Februar 1937 bei der Firma Tonplatten⸗ und . fabriken Kleinblittersdorf (Saar) Ak⸗ tiengesellschaft Fabrique de garneaux et Fuileries Meécaniques de Klein- blittersdorf (Sarre) Société anonyme in Kleinblittersdorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1936 wurde das Grundkapital umgestellt in 320 000 Reichsmark. Die Firmg ist ändert und lautet jetzt: Saar⸗Ton⸗ industrie Aktiengesellschaft. Durch den⸗ selben Beschluß wurde der Gesellschafts vertrag in S5 5 (Grundkapital) und 1 (Firma) und in anderen Bestimmungen geändert. Nicht eingetragen: Das Grundkapital . eingeteilt in 200 Aktien zu je 1000 eichsmark und in 6009 Aktien von je 20 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Je 20 Reichsmark ge⸗ währen eine Stimme. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken.

Suna nr brich en. 71741

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1283 vom 24. Februar 1937 bei der Firmg M. Breit Saarländische Bau⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarhrücken: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 81. Dezember j95z ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Kaufmann Mathias Breit in Saarbrücken als Haupt gesellschafter übertragen. Die Firma . ist erloschen. Nicht eir , . Den Gläu⸗ bigern der iel heft ie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragu es Umwandlungsbe⸗

schlusses in bas Handelsregister zu diesem

Zwecke melden, ist Sicherheit zu lei soweit sie nicht Befriedigung n. können. J

Amtsgericht Saarbrücken.

sten ngen

Saarbrücken. Ii

Handelsregistereintragung Abt.] Ni. llh4 vom 34. Tebr ar gr ! Firma Fabrik für Bäckerei⸗ und Ke ditorei⸗Einrichtungen Schneider Ken Gesellschaft mit beschränkter Saftung Saarbrücken: Durch Beschluß der Gch schafterversammlung vom 2. Novemh— 1936 ist das Stamm kapital umgestes in 50 000 Reichmark. Durch den scl ei Beschluß wurde der Gesellschafts vert! in 84 Stammkapital geändert ö

Amtsgericht Saarbrücken.

Handelsregistereintragung Abt. Vr. 1424 vom 24. Februar 1937 bei za Firma Genossenschaftliche Zentralban AÄktiengesellschaft in Saarbrücken: Du Beschluß der Generalversammlung van 28. September 1936 wurde das Grum— kapital umgestellt in 3 230 900 Reich, mark. Durch denselben Beschluß wum der Gesellschaftsvertrag in 8 14 (Grum, kapital und in anderen Bestimmungg geändert. Zum weiteren Vorstandem glied ist der Bankdirektor Hans Rippth beck in Koblenz bestellt. Nicht einn tragen: Das Grundkapital ist eingetzh in 15 000 Aktien zu 200 Reichs mat 2000 Aktien zu 100 Reichsmark, 10001. tien zu 50 Reichsmark und in 2000, tien zu 20 Reichsmark. Die Akin lauten auf den Namen. Die Bekam machungen der Gesellschaft erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufun der Generalversammlung der Aktionin geschleht durch den Deutschen Reicht und . Staatsanzeiger un durch das Amtsblatt des Reichslon missars für das Saarland.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sanur br ii chen. w

Saar hbriickhken. III Handels registereintragung Abt. Nr. 1532 vom 24. Februar 1937 bei n Fivma Continentale Ofenbaugesellichn mit beschränkter Haftung, Filiale Sm brücken in Saarbrücken: Durch Beschlis der Gesellschafterversammlung pu 30. November 1936 ist das Vermögg der Gesellschaft unter Ausschluß der quidation auf den Oberingenieur d wald Stein in Düsseldorf als alleinige Gesellschafter übertragen. Die Firma erloschen. Nicht eingetragen: Den Glä bigern der Gesellschaft, die sich binne sechs Monaten nach der Bekanntmachm der Eintragung des Umwandlungsht schlusses in das Handelsregister zu die er Zwecke melden, ist Sicherheit zu leist soweit sie nicht Befriedigung verlangh können. . Amtsgericht Saarbrücken.

Sn arhbriick; en. 7176 Handelsregistereintragung Abt. Nr 1049 vom 25. Februar 1937 bei Firma Herstellungs⸗ und Vertriebs! sellschaft für chem. techn. Produkte m beschränkter Haftung, Zweigniederlassu Saarbrücken in Saarbrücken: Die Zweit niederlassung ist aufgehoben, dert Firma ist erloschen. . Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. I Iñt Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1546 vom 25. Februar 18 Firma Dyckerhoff C Widmann Alte esellschaft Zweigniederlassung San feen in Saarbrücken. Sitz 2 Hauptniederlassung ist Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 3. Okto 190 festgestellt und wiederholt, zu durch Beschluß der Generalversam lung vom 18. September 1935 ändert worden. Gegenstand des Un nehmens ist die Ausführung von * und Hochbauten und ähnlichen Arber aller Art, namentlich in Beton Eisenbeton, die Aufstellung von 6 würfen, die Herstellung und der trieb von Zementwaren. Die Ge schaft kann sich auch in jeder Form anderen Unternehmungen beteilin Das Grundkapital beträgt 3 500 00 Reichsmark. Die Gesellschaft wird n treten durch zwei Vorstandsmitglie oder stellvertretende Vorstandsmitglien oder durch ein Vorstandsmitglied stellvertretendes Vorstandsmüitglied Gemeinschaft mit einem Prokuris Zu Vorstandsmitgliedern sind bestel J. Direktor Dr. Hans Kreisselmeiern Berlin, 2. Direktor Dr. Gustav W in Berlin, 3. Direktor Eugen Schul Berlin. Unter Beschränkung auf. Geschäftsbetrieb der Zweigniederlas Saarbrücken ist Prokura in der W erteilt, daß jeder Prokurist in Geme schaft mit einem Vorstandsmitg oder mit einem ftellvertretenden standsmitglied oder mit einem anden Prokuristen zur Vertretung, der 0 sellschaft berechtigt ist: 3M in Wiesbaden⸗Biebrich, 2. Jean Man in Saarbrücken. Nicht eingetraz Das Grundkapital ist zerlegt in haberaktien über 1000, Reichsm und 100, Reichsmark nom. Der * stand vorsitzenden bestellt. Die Berufung? Generalversammlung der Aktionäre hr green gfsentlicher. Betan machung. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. ö Amtsgericht Saarbrücken.

1. Fritz Mil

Deu tio uard

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 11. März 1937. S. 7

Eaar brüchlem.0 71747 'Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 102 Abt. B des hiesigen Handelsregisters mngetragene Gesellschaft unter der na Gefellschaft für, Bäckerei Ve ˖urfsartitel mit beschränkter Haftung aarbrücken wegen Vermögenslosig⸗ t von Amts wegen gemäß § 2 des gsetzes vom J. Oktober 1934 zu löschen. gur Geltendmachung eines Wider⸗ buchs gegen diese beabsichtigte chung wird eine Frist von einem nat gesetzt. siannrorüchen, den 26. Februar 1937. Amtsgericht Saarbrücken.

arbriůcleen. 71748 Handelsregistereintragung Abt. B r 1253 vom 26. Februgr 1937 bei der ima Otto Buch Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Saarbrücken: urch Beschluß der Gesellschafterver= nmlung vom 29. Dezember 1936 rde das Stammkapital umgestellt in Göcch,„— Reichsmark. Durch denselben Eechluß wurde der Gesellschaftsvertrag 63 Stammkapital) und in einer deren Bestimmung geändert. Zu geteren Geschäftsführern sind bestellt: Ingenieur Otto Buch jw, 2. Kauf⸗ sann Karl Buch, beide in Saarhrücken. be dem Otto Buch jr. erteilte Prokura f erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

kaar bri chen. 717491 Fandelsregistereintragung Abt. A r As34 vom 2. Februar 1937: Firma hulkoffen C Franke in Saarbrücken. smmanditgesellschaft, die am 27. Fe⸗ ar 1937 begonnen hat. Persönlich zstende Gesellschafter sind: 1. ö. ann Karl Kalkoffen senior, 2. Kau

an Max Franke, beide in Saar⸗ kicken. Es sind drei Kommanbitisten bthanden. Dem Erich Kalkoffen in narbrücken ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

haar briüclcen. 71750 Handelsregistereintragung Abt. B . 1353 vom 27. Februar 1937 bei er Firma Kalkoffen C Franke Gesell⸗ hast mit beschränkter Haftung in haarbrücken: Die Gesellschafterver⸗ mmlung vom 23. Februar 1937 hat se Errichtung einer Kommanditgesell⸗ haft unter der Firma Kalkoffen K ranke mit dem Sitz in Saarbrücken, nder alle Gesellschafter als persönlich stende Gesellschafter bzw. als Kom⸗ anditisten beteiligt sind, und zugleich e Uebertragung des Vermögens der sesellschaft auf diese Kommanditgesell⸗ haft unter Ausschluß der Liquidation schlossen. Die Firma ist erloschen. cht eingetragen: Den- Gläubigern der esellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ nien nach der Bekanntmachung der intragung des Umwandlungs⸗ Tfschlusses in das Handelsregister zu fem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ssten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Amtsgericht Saarbrücken.

aarhbrückhken. 717511 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1342 r Abt. B des hiesigen Handelsregisters getragene Gesellschaft unter der rma Gesellschaft für Bergwerks- und ittenprodukte mit beschränkter Haf⸗ ing, Société Commerciale Minière Ietallurgique à responsabilitè mitée, in Saarbrücken wegen Ver⸗ ögenslosigkeit von Amts wegen gemäß des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 öschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ ruchs gegen diese beabsichtigte Löschung aid hiermit eine Frist von einem Mo⸗ t gesetzt. Saarbrücken, den 1. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.

aarbrüchen. 71752 Es ist beabsichtigt, die unter fr. 44 der Abt. B des hiesigen Han⸗ lsregisters eingetragene Gesellschaft hter der Firma Marx K Finger Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung in narbrücken wegen Vermögenslosigkeit n Amts wegen gemäß § 2 des Ge⸗ zes vom g. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ nuchs gegen diese beabsichtigte Löschung ird hiermit eine Frist von einem Mo⸗ gesetzt. Saarbrücken, den 3. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.

olingen- Ohligs. Eintragungen

in das Handelsregister.

Abteilung A:

Unter Nr. 689 am 1. Februar 1937 bei Firma Josef Bohle in solingen ligs: Die bisherige Firma ist um⸗ wandelt in eine offene Handelsgesell⸗ aft mit Beginn vom 1. Januar 1936 . Persönlich haftende Gesellschafter sind Josef Bohle, Fabrikant, 2. August

T1760]

Der * hle, Kaufmann, beide i i 9 , Kaufmann, beide in solingen

ligs. Zur Vertretung der Gesellschaft 6. Gesellschafter nur gemeinschaftlich ächtigt. Unter Nr. 6905 am 2. Februar 1937 die mmanditgesellschaft unter der Firma Benninghoven imn solingen higs. Persönlich hastende Gesellschaf⸗ iin ist die Ehe frau Reichsbahninspektor

hoven, in solingen-Ohligs. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Geselischaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.

Unter Nr. 694 am 3. Februar 1937 die Firma Gustav Mohr in solingen-Ohligs. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav Mohr in solingen-Ohligs.

Unter Nr. 200 am 12. Februar 1937 bei der Firma Berchter E Cornelius in solingen⸗Ohligs. Die bisherige Einzel⸗ firma ist umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Fabrikant Ernst Berchter, 2. Kaufmann Rudolf Berchter, 3. die berufslose Friedel Berch⸗ ter, alle in solingen⸗Ohligs. Die der Friedel Berchter und dem Rudolf Berch⸗ ter erteilten Prokuren sind erloschen.

Unter Nr. 67 am 20. Februar 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft Rob. Kirsch⸗ baum in solingen⸗Ohligs: Dem Kauf⸗ mann Karl Schmidt in solingen⸗Ohligs ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 377 am 29. Januar 1937 bei der Firma „Hugo Altenpohl, Kommandit⸗ gesellschaft in solingen⸗Ohligs“: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Karl Altenpohl in solingen Ohligs ist jetzt alleiniger Inhaber der in „Hugo Altenpohl in solingen⸗Ohligs“ geänderten Firma. Die dem Kaufmann Rudolf Altenpohl und der Witwe Hugo Altenpohl, Ida geb. Richartz, beide in solingen⸗Ohligs, erteilten Prokuren sind erloschen.

Unter Nr. 20 am 1. März 1937 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Brems⸗ hey Co. in solingen⸗-Ohligs: Die persönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ mann Dietrich Bremshey und der Inge⸗ nieur Werner Bremshey, beide in Solin⸗ gen⸗Ohligs, sowie der Fabrikant Fritz Bremshey, alle in solingen⸗Ohligs, sind als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden, und zwar die beiden ersteren durch Tod. Es ist jetzt noch ein Kommanditist in der Gesellschaft. Die übrigen drei Kommanditisten sind ausge schie den. ?

Unter Nr. 650 am 1. März 1937 bei der Firma C. E E. Rauh, offene Handels⸗ gesellschaft in solingen⸗Ohligs: Der Ge⸗

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Allei⸗ niger Inhaber ist jetzt der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Erich Rauh. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 696 am 1. März 1937 die Firma Gustav Wolff in solingen⸗Ohligs. Inhaber der Firma ist der Fabrikant Gustav Wolff in solingen⸗Ohligs.

Abteilung B:

Unter Nr. 166 bei der Firma Kraft⸗ wagen⸗Handels⸗Gesellschafst mit be⸗ schränkter Haftung Bonsmann E Co. in solingen⸗Ohligs am 13. Januar 1937: Der Kaufmann Willi Fischer ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Hermann Franken zu solingen⸗Ohligs zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 124 bei der Firma Kastor C Co. Aktiengesellschaft in solingen⸗Ohligs am 2. Februar 1937: Wilhelm Hertz, Fabrikdirektor zu solingen⸗Ohligs, hat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt und ist daher aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Fritz Krause, Fabrikationsleiter zu Leichlingen, ist zum weiteren Mitglied des Vorstandes bestellt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Aktiengesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elisabeth Heiken⸗ feld, Sekretärin zu solingen⸗Ohligs, ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß sie berechtigt ist, die Aktiengesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Unter Nr. 107 bei der Firma Ohligser Leinen und Baumwollweberei Aktien⸗ gesellschaft in solingen⸗Ohligs am 1. März 1937: Dem Betriebsleiter Erich Blumen⸗ hagen in solingen⸗Ohligs ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Amtsgericht solingen⸗Ohligs.

Stargard, Pomm. 72049 Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Seifen- und Sodaindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Stargard i. Pomm. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1936/25. Februar 1937 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Seifen und sonstigen Produkten, die in der Seifenindustrie und in verwandten Branchen hergestellt werden, und der Vertrieb dieser Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Gönner in Stargard in Pomm. Oeffent⸗= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Stargard in Pomm., 5. März 1937.

Das Amtsgericht.

Teterow. 720531 Handelsregistereintragung: Firma, Alt⸗ und Rohprodukten —Großsammelstelle Magda Fiebelkorn“, Sitz Teterow. In

aber Magd Fiebelkorn geb. Behrens, ier.

sellschafter Messerschläger Carl Rauh ist:

Themaumn. In unser Hanbelsregister wurde heute unter Nr. i565 die Kom e r e mit der Firma „Jul. Härter & Co., Kommanditgesellschaft“ nit dem Sitz in Themar eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Müller in The mar. Eine Kommanditistin ist bei ber Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1937 begonnen. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Jul. Härter K Co., G. m. b. H. in

Themar, betrieben worden. Themar (Thür.), den 4. März 1937.

Amtsgericht Hildburghausen.

Abt. Themar.

Greiner, Justizamtmann, als Rechtspfleger. Tilsit. Bekanntmachung. In das Handelsregister Nr. 1448 ist bei der

720541 Abt. A

Tilsit, den 5. März 1937. Amtsgericht.

Traunstein. Handel sregister.

„F. Taver Wild Schuhbräu Aibling Wilhelmine Wild“ Sitz Bad Aibling: Prokura von Martin Brunner erloschen. Als Prokurist neu bestellt: Anton Ulrich, Gesamtprokura mit Franz aver Wild.

Amtsgericht Traunstein, 8. März 1937. Traunstein. 72067 Handelsregifster.

Firma „Theodor Schmitt Stadt⸗ apotheke u. Medizinaldrogerie“, Sitz: Tittmoning, geändert in „Stadtapotheke Tittmoning Theodor Schmitt“. Allein⸗ inhaber nunmehr: Merz, Theodor, Apo⸗

theker, Tittmoning.

Firma „Sägewerk Laufen, Obb., Max Semmler C Söhne in Liquidation“, Sitz: Laufen, Obb., erloschen.

„Martin Erl“, Sitz Altenmarkt a. Alz: Prokura von Regina Erl erloschen. Als Prokurist neu bestellt: Anton Erl. Amtsgericht Traunstein, 6. März 1937.

Velbert, Rheinl. 72058] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 635 ist heute die Firma Dahm K Co. mit dem Sitz in Velbert eingetra⸗ en worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Firma sind der Kauf⸗ mann Emil Schreppel und seine Ehe⸗ frau Hedwig geborene Dahm, beide aus Velbert. ie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1931 begonnen.

Velbert, den 5. März 1937.

Das Amtsgericht.

Vreden, Bz. Münster. I7I2059

Im Handelsregister B Nr. 19 . am 4. Mär; 1937 bei der Firma Vredener Groß⸗Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft für Eier und Butter, 9 mit be⸗ schränkter Hafttrng in Vreden, einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vreden.

Waldenburg, Schles. II2060l

In unser Handelsregister A sind fol⸗ gende Firmen eingetragen worden:

1. am 25. Februar 1957 unter Nr. 996 Fritz Giehler, Hermsdorf, Krs. Walden⸗ burg, Schles. Inhaber ist Kaufmann Fritz Giehler in Hermsdorf.

2. am 26. Februar 1937:

a) unter Nr. 997 Paul Hahn, Weiß⸗ stein. Inhaber ist Gastwirt Paul Hahn in Weißstein.

b) unter Nr. 998 Bergland-Drogerie C Fotohaus, Fritz Horlitz, Weißstein. Inhaber ist Fachdrogist Fritz Horlitz in Weißstein.

c) unter Nr. 999 Paul Brix Nach⸗ folger, Inhaber Herbert Bortfeld, Reußendorf. Inhaber ist Kaufmann Herbert Bortfeld in Reußendorf. Der Frau Gertrud Bortfeld, geb. Alscher in Reußendorf, ist Prokura erteilt.

3. am 1. März 1937:

a) unter Nr. 1000 Hochwald⸗A potheke, Georg Winkler, Weißstein-Neusalz⸗ brunn. Inhaber ist Apothekenbesitzer Georg Winkler in Weißstein-Neusalz brunn.

b) unter Nr. 1001 Herbert Kuhnert, Weißstein. Inhaber ist Kaufmann Herbert Kuhnert in Weißstein.

c) unter Nr. 1002 Wilhelm Seliger, Weißstein. Inhaber ist Kaufmann Wil— helm Seliger in Weißstein.

4. am 2. März 1937:

a) unter Nr. 1003 Wilhelm Plaschke, Weißstein. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ helm Plaschke in Weißstein.

b) unter Nr. 1106 Ida Zwiener, Hermsdorf. Inhaberin ist Frau Ida Zwiener, geb. Hausdorf, in Hermsdor. 5. am 5. März 1937 unter Nr. 1005 Richard Napieralla, Lebensmittel geschäft, Hermsdorf. Bez. Breslau. Fe her ist Kaufmann Richard Na— pieralla in Hermsdorf.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wann e-Hichkhk ek. 72061 Handelsreg Eintragung vom 3. Fe—⸗ bruar 1937 in das 8d. R. A Nr. 226. Firma E. Achilles Kommandit-Ges. in Wanne Cickel. Persönlich haftende Ge sellschafterin: Frau Emilie Achilles in Wanne-Eickel. Es sind zwei Komman ditisten vorhanden.

Wanne-Eickel, am 6. März 1937.

il Schöllgen, Aenne geb. Venning=

Amtsgericht Teterow, 6. März 1937.

Das Amtsgericht.

72055 A unter Firma Emil

720561 Bad

Werder, Havel.

. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 folgende Firma ein⸗ getragen worden:

Otto Neuendorf in Werder (Haveh). Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell— schafter sind a) Kaufmann Otto Neuen dorf, h) bessen Ehefrau Anna Neuen dorf geborene Müller in Werder Havel. Zur Vertretung der Gesell schaft sind beide Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Tie Gesellschaft hat am 1. Januar jg begonnen.

Werder (havel), den 4. März 1937.

Tas Amtsgericht.

720621

717659) Weser mii md e- tm.

ie

Bekanntmachung. Folgende angeblich erloschene men sollen von Amts wegen gelöscht werben wenn nicht binnen drei Monaten seit

3

1511

gegen erhoben wird:

hann Wallenstein (A 46), 4. Joh. Strycker Ww. (A 52), 5. Heinrich Stein⸗ bach (A 124), 6. Schmidt &K Minssen (A 464), 7. Hannet & Peters, Graphi⸗ sche Kunstanstalt (A 649), 8. Carl Barth K Sohn (A 683), 9g. „Nordischer Maschinenbau Geestemünde“ Wolf E Kuhlmann (A 845). Sämtliche Firmen haben ihren Sitz in Wesermünde-Geeste⸗ münde.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

1. März 1937.

Wittstock, Dosse. 72064

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma A. Nippe, G. m. b. H. Crossen (Oder), Zweigniederlassung in Wittstock, folgendes eingetragen worden:

1. H⸗R. B 11: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Einzelkaufmann Walter Reinicke in Crossen (Oder) als Alleininhaber des unter der Firma A. Nippe betriebenen Handelsbetriebes beschlossen worden. Die Umwandlung ist in das Handels—⸗ register des Amtsgerichts Crossen (Oder) am 28. September 1936 ein⸗ getragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen, daher auch die der hiesigen Zweigniederlassung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

2. S.⸗R. A 217: A. Nippe, Crossen (Oder), Zweigniederlassung in Wittstock / Dosse. Inhaber; Kaufmann Walter Reinicke in Crossen (Oder). Prokura: Frau Charlotte Reinicke geb. Andert in Erossen (Oder). Die Firma ist durch Umwandlung der A. Nippe G. m. b. H. in Crossen (Oder) entstanden. Vgl. H.⸗R. B 11

Wittstock, den 3. März 1937.

Das Amtsgericht.

dieser Bekanntmachung Widerspruch da⸗

1. Richard Peickert (A 11), 2. H. Era- = mer Sohn, Kohlengeschäft (A 19, 3. Jo⸗

Bleckede. 72097

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist unter Nr. 17 zur Genossenschaft

Viehverwertungsgenossenschaft Pom⸗

moissel und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Pommoissel, heute folgendes

eingetragen: Die Satzung ist geändert

. die Satzung vom 10. Februar 756.

Amtsgericht Bleckede, 5. März 1937.

ti hus. 72099

In das Genossenschaftsregister Nr. 97

und 111 ist bei den Elektrizitäts⸗

genossenschaften Merzdorf und Dis⸗

senchen, E. G. m. b. H. in Merzdorf

bzw. in TDissenchen, eingetragen worden:

Genossenschaften sind aufgelöst. Cottbus, den 1. Februar 1937. Das Amtsgericht.

721001

zenossenschaftsregister ist

alenter⸗(Hrems⸗

Darlehnsk

u. H. in Malente⸗

ingetrtagen:

und

atorten

1ssen⸗

erloschen. Eutin, den 1 März 1! Amtsgericht

Halberstadt. 1721 In unser Genossenschaftsregist— heute unter Nr. 99 die

unter der Firma Milchl genossenschaft Langenstein einget Genossenschaft mit beschränkter pflicht mit dem Sitz in Langens eingetragen worden. Das Statut ist auf den 13. März 1936 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Halberstadt, den 2. März 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Kiel. 721021

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 2. März 1937 bei Nr. 176, Milchhof Kiel, e. G. m. b. H., Kiel;: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Dezember 1936 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Kiel.

ö *

1 1

it teln

VYVeusalza-Spremberg. JI2103 Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗

registers, die Verbrauchergenossenschaft

Duürrhennersdorf, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht

Dürrhennersdorf betr., ist am 20.

bruar 1937 eingetragen worden: D

Beschluß der Generalversammlung

8. Dezember 1835 ist die S

ändert worden. Amtsgericht Neusal za

am 8 März 1837.

—nr o 1—

Weiss wasser.

In unser Gena unter Rr. T e „Stromversorgungsgenosfen witz, eingetragene schränkter Mulkwitz !

Wolgast. Bekanntmachung. 72066

daß der Schwarz

en,, Karl

Inhaber,

e Kaufmann Lassan,

in dem teilt hat.

Wolgast, den 10. Februar 1837. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rad Oeynhausen. T2095 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei der „Tischlereigenossenschaft Bad Oeynhausen und Amt Rehme, ein= getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Bad Oenyn⸗ hausen, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 380 1. 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands mitglieder sind Liquidatoren. Bad Oeynhausen, den 2. März 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2883 becker Spar und Darlehuskasse. ein getragene Genossenschaft mit unde schränkter Haftpflicht, eingetragen wor den. Der Sitz ist von Liedenwalde nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unter nehmens ist: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkebrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur For—⸗ zur

derung der Maschinenbenutzung; 4.

bluß der Generalveriammlung vom . T 1997. Amtsgericht Berlin, Abt. St, den 8 März 1937.

Förderung des genossenschastlichen Ver⸗ 2 sicherungswesens. Aufgelöst durch Be- ei

nossenschaft,

In unser Handelsregister Abt. A ist mit beichraänkter heute unter Nr. 81 bei der Firma Karl Kreis Rorhent Schwarz, Lassan, eingetragen worden, wor

Kaufmann z festgestellt Herbert Schwarz in Lassan Prokura er- ste

ltung etrieb von lan

en Maschinen und Ger 1 ** —— * * landwirtsch liche

Tes]

Wolmirstedt. Bz. Hagdèe b.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Nr. E folgendes brauchergen Genossensch Konsum

bitz

sr2oss] ;

die Grod⸗Schöne⸗-·

2. 35 * * ** trieben, e die Ann *** MV; der rrtI und Wiederanlage mäß der 1 7 57 * * M und Beschaffung von 2 . 28 oVoSISõI2EILé . Zwecke der Vermietung * 2 22 ; * von Versicherungen Mes rv * X 8 5 * Wolmirstedt. 1. Wärz WR *

18 Amtsgericht

ö

8 rw rr urr Sparownung

Wuppertal-HIberFeld. In das Genossenschafdrvegisten annar 197 dei der getragenen Genessenscha genossenschaft kreditgedender ler“ eingetragene Genesse schränkter Daftpflicht