This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/061-9021/0544.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-05T01:06:40.122+0100.
1927 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1927 18:00:01 GMT)

1927 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

S{blej. Bodkr. Gold- Pfdbr. Em.3, rz.30 . Em. 5, rz. ab 31

. Em. 7, rz. ab 32 Em.11, rz. ab33

. Em. 9, uf. b. 382 Em. 2, rz. b. 29

. Em10(Liq-Pf.) ohne Ant.-Sch... Anteilsh.z4/§Liq.G Pf.dSchles.Bodkrb.|f. § do. G1d.s.E.4 rz.30 do. do, E. 6, rz. 32 do. do. E.8,uk.b,32 bo. Cellul. Veich8- mark-Anl. 112%,rz. E 00 1928... Schlei. Ldsch. G. -Pf, 20 D060. Em t. do: do. Em. 1.. Schlesw. Holst. Elkt. Bb. Gld. A.5,rz.27 do. Neichsm. - Anl. A. 6 Feing., rz. 29 do. do. Ag.7, rz.31 do. Au89g.4,r3.1926 Schlw. Holst. [\ch. G. do. do. Au8g.1924 do. do.

Ausg 1926 Nr. 1

6650... do. do. Au8g.1927 do. do. Au89.1926

Nr. 1—6650 E M do Ld, Kreditv. Gold-Pfandbr. do. do. do. do.Prov.Rch83m.-A, Au3g14, tilgb.ab26 do. A. 15 Fg., tg. 27 do. A. 16, tg. 32

do. A. 17, tg. 32

- do. A129, tg. 32

. do. A.21N,tg.33

- Gld, A.18,tg.32 do. A. 20, tg.32

do. tg. 1. 1.30 Südd. VBodkr. Gold- Pfdbr.M.5 117.6.31

Thür. Ld.-Hyp.-Bk, G.-Pf,S.2, fr. Bk. f. Gldkr.Weim.,rz.29 do. do. S,113,r3.31 do. do. S,5, uk.b.31 do. do, S.7, uk.b.31

do.do.Kom.S4,uk.30 do.do.do.S.,6 ,uf.b.32

do do.do.S.9 uk.b.32

WeimarStadt Gold

1926, unt, bis 31

West» Vodkr.G.Pf.5 do Em.6, rz. ab 32 do Em.3, rz. ab 30 do. Evn1.9, rz. ab 31 do. (m, 11 unf. 32 do. Em. 19 unk. 32

do.Ern.14uf.b.1.7,32 do. (Em.7ut.31,3.,32

do. Em.2, rz. ah 29 do Wd.»R,E.4, r330 do. do. E. 8, rz, 32 do. do. E, 13 unk.32

Westi. Landesbt. Pr.

Doll. Gold M. 2 X

do.do.PrvFg.25utk30| t do do. do. 26 uk.31

do.do.do.27R.1,uk 32 do do. Lsch. ProvG. dd 00 ‘DO,

Westfäl. Pfdbr. - A.

filr Hausgrundst. Gld.-Pfdbr.,utk.32

Württembg. Spark.

Girov Nm.,rz.1.4.29

Huckerkredbk. G.1-4,

tilgbar 1 10. 29

=D=D

gd dus. Fus ¿dund Fd dued ‘Fes Fed gus des Jens Jer Fred fred ft Send uet Durs A A l 3 3A

pt pt pet pt prt prt sre T pt fs det Jes

en en Es Ep D A

ps pt t pr det rb gert pt pre prnt ps sert sert

i s D fn Ps Pre fn 06 dees af Dn De On bes I dend duns 2 2] bunt brd I dees dres J ded

7

pt s pi pet pet ser do I O t

1.1,7 1.4.10

1.4.10

105 G 100,1 G 102b G 99 6 100 B 98,5b G 98,5b G

99,56 105,9b G 108,16 G 100,16 G 1014 6 101,75 G

1006 G 95,56

100b G 996 95,5 G

(— 6 100,5 G

e 95,5b G 1006 996

9746 86b

105 G 100 G 1926 G 99. 6 100 B 98,5b G 98,5b G

99,46 106eb B 1068,16 G 100,26 1C1b G 101,75b G

100 6 96 G 100'6 99 6 95,5 G

—_ 6 100,5 G 99h 95,5b G 100 1b

99 6 97,28 [86,25b

Bel nachfolgenden Wertpapteren fällt die Berechnung der Stüclzinsen fort.

Anh, Noggw. A.1-3*6 f. 13/1.4.1 VBd.vVd. Elekt. Wohle +5 |f. 3/1.2.8 dv do. 15 If. 1.2.8 Bk. f. Goldfr. Wetm. Ngg.-Schldv. R. 1,

jeßtThür.L.-H.23.,*5 |f. 411.4.10

Verl. Hyp. - Gold- Hyp.-Pfd. Ser. 125 |f. 81.1.7

H aid 136 13,5b G

8,75 G r: G

Fortlaufende Itotierungen.

DeutscheAnl.=Ablöjsgs8\ch.m. Aus3losgsscch. Nr. 1-30 000

do.

do. mit Auslosungs8=-

schein Nr. 30 001—60 000

do.

do, ohne

Aus-

losungsschetn

50h Bosntsche Eb. 14 6h do,

4/h Hamb.amort.Staat19B

Invest. 14.

5 ÿ Mexikan, Anlethe 1899

64 do. “4 do. 44 do, 4% h Oest, Ce. 14

4% do. 4% do. 4h do M do. 4

42

do. do.

do. do. do.

1899 abg, 1904 1904 abg. amort, Eb. Aul. Goldrente do, m. neu. Bog. d. Caisse-Commune kronen-Rente fonv. dd: J. J: konv. do. M. N.

41, 4 do, Silber-Rente... 4/, Y do, Papier-Nente Türk. Aduinist.-A. 1903...

do. do. do, do. do.

4h 4

Gagdad Ser. 1... do, - Ser. 8.. unif. Anl. 03—06 Anleihe 1905 do. 1908

do. 8oll-Obligationen Türkische 400 Fr,-Lose .…. 4K Ung. Staatärente 1913 4% h do. do. 1913 m. neuen Bog. d. Caisse-Commune

4% h do.

do 1914

4h do. do. 1914 m. neuen Bog. d. Caisse-Commune

4 do.

Gotdrente

4h do. do. m. neu. Bog. d.

Caisse-Commune

4y do. Staatsrente 1910

(4

do. Kronenrente .….. Lissabon Stadtsh. 1. 11,

4X y Mexikan. Bewäss.

4% 9

do. do. abg,

A.-G. für Verkehrswesen. Elektri)he Hochbahn Schantung-Eisenbahn .….. Hamburger Hochbahn... Vesterr.-Ung. Staatsb. Baltimore-Öhto ...…...-.. Canada-Pacific Abl. - Sh, 0, Div.-Bezugbschein.. Anatolische Etsenb Ser. 1

do.

do. Ser. 2

8h Mazedonische Gold, 5) Tehuantepeec Nat...

6% 48h 45h

do, abg. do. S do abg.

Verein. Elbejchtfahr1 .….. Bank Elektr. Werte... Bank? für Brauindustrie Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Vayer. Ver.-Bk.Münch.-Nb. Delterr. Kredit ¿eve ea eps Reichsbank . Wiener Bankverein... Aceumulatoren-Fabrik .,, Adlerwerte Tes

Aschaffenburger Zellstoff. Augsburg-Nürnb. Masch.

136

8,75 G 2,5b G

Heatiger Kurs

300,5 à 300,5b G

16,9eb G à 17 B

Berl. Noggenw. 23 F Brdbg.KreisElektr. Werke Kohlen F. Braunschw. - Hann. Hyp. Moag. Kom */5 Breslau - Fürstenst. Grub. Kohlenw + Deutsche Komm Kohle23Ausg.1 f do. do. Rogg.23 A.1* Dt. Landeskultur- Anl. Roggen X * do M A Dtsch. Wohnstätten Feingold Neihe1 DeutsheZuckerban! HBuderw. -Anl. * |6 Dre8d. Rogg.-A.23*|! Elektro - Zweckverb. Mitteld.Kohlenw +{/5 Ev.Landes?k. Anhalt Moggenw. «Anl. * do. do E Frankf. Pfdbrb. Gd, Komm. Em. 1°}? Getreiderentenbt. Nogg.R.B. R. 1-3*|: do. do. Reihe 4-6*|5 Görligzer Steink. + |! Großkraftw. Hann. Kohlenw,-Anl F [f do bo y Großtkraftw. Mann- heim Kohlenw, +6 |f.2 do do 816 If Hess.Braunk.Ng-A.# HessenSt.MogA23 *|: Kur-u.Neum. Ngg.*|5 Lands8bg.a.W.Rgg.*/5 Land\cchftl. Centr.- Nogg.-Pfd,* do do oie Leipz. Hyp. Banks Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.-Rogg.- Anw., x5. 1.11.27 Mannh.KohlwA23f|6 Meckl. Ritterschaft. Krd. Roggw. Pf. *|t Mecklenb. - Schwer. Ce 1 4 u. Iu. T S.1-6*|5 Meining. Hyp. -Bk. Gold Kom. Em. 126 |f.2 NeifeKohlenw.-A.{/5%|f. %ordd. Grundkrd Gold-Kom. Em. 1 6 Osdb. staatl. Krd. A. Roggen. - Anl. *|: Ostpr Wk. Kohle f do. do. Pomm. landschaftl MNoggen-Pfdbr. * Preuß. Bodenkredit Glsd.-Fom. Em. 1 Preuß.Centr.Boden Roggenpfdb. *|t do. Nogg. Komm. *! Preuß. Land. Pfdbr. Anst.Feingld. N.1? do. do. Neihe 15 do. do. R.11-14. 164: do. do. Gd.-K.M,12 Prenß.Kaliw-Anl. L: do. Noggen.-Aw.* Prov. Sächs. Ld\chft. Noggen-Pfdhr. ® Nhein.-Westf. Bdkr. Nogg. Komm. * Noggenrenten «- Bk. Berlin, N.1—11,* 1. Ldw. Pfdbr.-Bk.|t do. do. R. 12—18 Sächs, Staat Nogg.*® Schlesische Bodenkr. Gld.-Kom. Em, 1 Schles. Ld, Noggen* Schle8w. - Holstetn. Ldsch,-Krdv.Nogg.* do. Prov, -Nogg.* Thüring. ev. Kirche Roggenw. - Anl. * TrierBraunkohlen-| wert - Anleihe + Wenceslau8Grb.K{|! Westd. Bodenkredit Gld.-Kom. Em. 1?

1,4.1(

130.6 31.12

tr E

———————

Voriger Kurs 296 à 295,5b 300,5h 16,9 G

40b

‘à 39,5b

27% à 28,2b

25,9b —_,—

—'à 18b 14340 15G 21,7b

a 14h àù 133b

-— 8 133 à 14,2b 2946 à 29,25 G

24 G6

256 à 24Yb

20,75b

21%à 21,3b

22% G 2,1b

34'5b 166b 8,1b 18.756 98;5b

à 87 à BG à 87b

18,5 à 18,5 G

17 a 17,5b à 21,5b

,

*”" Noch nichi umgest.

’à 174 à 175b 221 a 220,75 a 221,25b 170,25 à 169,5b

178b

à 8,25 à 8,2b

170.5b 6,5 G

166,25ù 167 G 117,56 117,25b 205,5 G à 205 è 205,75b

40b

39'5b

13,9 à 13,3b —'à 16B 215 à 21,6 G

—'à 13%b G 13,756 à 13,96 288 à 28,75 G à 28,8b

à 20ù 19,75b 24%b

21,92 21G à 2

2b 13,3 à 13,9b

165,75b

8,3 a 8b

84% à 85b 18,756 à 19,25b

»

87 à 89B à 87b G à 87,25b 19b

215

A

I

* Noch nit umgest. -— à 75,75 à 75%b 175,5 à 173b 220 à 219b 171 a 170,5 à 170,75b 179 à 178b à 8,25 G 170,75B a 171 B à170,5b G 6,5 G 166 à 157b 117,5b 203,75 à 204,75b

I

1,4,10

S A C T C C EY

10,75b G 8,01h

2,31 G

s

9,66

8,08b G 2,316 6 6

2,31 6 8eb G 12,96

) 10,71 G 2,31b G

8,1b 8,16

ch

7,1b 8,15B

7,8b G 7,9b

2,316 7,65b

8b 8,36 G

96

Basalt I. P. Bemberg.. Jul. Berger Ttefb, Berl.-Karlsr.Jnd. Bingwerke Busch Wagg. V.-A. Byk-Guldenwerke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch. -Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. DeutscheWollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.- Verkmitt. Elek.-W. Schlefien Fahlberg,List&Co. Feldmithle Papler Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hansa Lloyd ….. Harb-Wien.Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer Hohenlohe -Werke Humboldi Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch, Rud. Karstadt Gebr. Körting Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co. . Laurahütte... Leopoldgrube... C. Lorenz Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr, Deußy Nordd. Wollkämm Hermann Pöge... Polyphonwerke Rhein.-Westf.Elek. do. Sprengstoff Rhenania,V.Ch.F. J. D. Riedel Sachsenwerk Sarotti H. Schetdemande! Schles.Bgb, u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.-Zem. . do. Textilwerke . Hugo Schneider . Schubert u.Salzer Siegeu-Sol.Gußst tettiner Vulkan. Stöhr&C. Kammg Stolberger Kink . Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. ODelf, Thür. Gas Leipz. Ver.Schuhf. B.-W. Vogel,Telegr.-Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland N. Wolf

Kohle

"Mf. 15kg. 16,75 4

Kanalv. Dt. Wi

RM 26, uk.

RNM-A.26, uk

Hoesch Eis.u.St

RM-A.27, uk

Friedr. Krupp

m. Opt.-Schei

do. do. Nogg. do. Ldsch. Noggen *)5 |f. 11.1.7 3widfau Steinf 23715 |f. 8}1.1.7T

b) Ausländische Danztg Gld.25 A. 1/5 [ 8 4

Bad. Landez3elektr. S B L do. 1. Ag. À Lt

u. Telt. 22, uk.27 4 Landltefvb. Sachs.|100/4 Neckar Akt.-Ges.21 5

Engelh. Brauerei RM-A.26, uk.32 Fahlberg,List&Co. 31 Hambg.Elektr.Wk. RM-A.26, uk.32

RM-A.26, uk.31 Isenbeck u.Cie. Br. .32 Klöckner - Werke

RM-A.26, Uuk.31

RM-A.27, uk.32 Leipz. Riebeck Br. NM-A,1926Uf.31

do. uk.31,0.Optsch. Leopoldgr.Neichs- mark-A.26, uk.32 8

Westfäl. Lds, Prov.

23 1/5 |f. 8/1.4.1 23 *16 |f. 8j. 2

Danzig. Roggrent.- Briefe S.A,A.

# Á für 1 Tonne. l Á für 150 kg.

1,2*/5 f. 8l1.1.7

2 46 f. 1 g.

-K 5 Im. 1.4.10 1.1.7 L

102} 8 [1.5.11

1.4.10

32/100 1.1.7

100 LiLsT ahl 100 1.4.10

102 1.2.8

105/10} 105/10

n.

b) fonstige. Mit Hinsberechnung. Concordia Spinn.

NM-A.26, uk.31 Conz. Caoutchouc

RM-A.26, uk.31 8 Dt. Linoleum-W.,

6.25b G 8,92b G

8,85b G

Min. Achenb, Stk. RM-A.27, uf.33 Mitteldi. Stahlw. RM-A. m. Opt.- Schein 27, uk. 32 Mix u. Genest NM-A.26, uk.32 Nationale Auto RM-A.26, uk.32 Natronzell\stof}ff RM-A.26, Uk.32 m. Opt.-Sch.…. do. do.o,Opt.-Sch 1926 uf. 32 Neckarw.G26,uk.27 Ver. Deutsche Text. RM-A.26, Uk.31 Ve»..J.-Utrn. Viag NM 26, VerStahlMM=-AB

do. RM-A. S. ß

Adler Dt, Portl.

Hent. 04, rz. 82 Allg.EL-G. 90 S,.1 do. do. 96S.2u.3|

do. do. 1900 S. 4

102 uk, 82/1 26uk32m.Opt-Sch[102] 7

26 uk 32 o.Optsch|1021 7 { und Zusagzdiv.

Ohne Zinsberechnung.

1.1.7

LLT

ELT

946

* für 1 Btr. * M für 100 kg ® m L * A f. 1St. zu 17,54 f M f. 1 St. zu 20,5 d.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L Deutsche.

a) vom Neich, von Ländern oder fommu- nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Hin3berechnung,

Emschergenof}.A.6

N. A 26, unk. 31 b | L40000

Ohne Zinsberechnung. * Noch nit umgest.

70,75 G 70,75 G

* *

76eb G

1 1

94,86 191,25b 100,1b 97,25 G 101,75b G 93b G 100,5b 90,256b 131,6 G 112b 99,75 G 6 11.1.7 |90b G

99,4b 100b 108,5 G

101,6b

91,5b 1.4.10/96b

1.4.10/99 G 00 1.5.11/92,5b 104,1b

1.1.7 f. 1926/27,

1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.1.7

95,3b

Augs8burg-Nürnb.| Masch{fbk.13,r3.32| Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32 Brown Bover1 07 (Mannh.). rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. 03,06,14,13.1932 Dessauer Gas 84, rüdz. spät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, r3.32,18i.K.Nr.2 Dt.-Atlant.Tel.02, 09,106,b,12, r3.32 Deutsche Ga83- gesellshaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Solvay-W.09 do. Teleph.u Kab12 Etjenwert #raft14 Elektr.Ltiefer. 1900 do. do. 08, 10,12 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Elektro-Treuhand 70,75b (Neubes.)12,r5.32 70,T5b Felt.uGuilleaume 1906, 08, rüdz. 40 t GazZanst.Betrieb3- ® ges. 1912, rz. 52 Gej. f. elek.Untern. 1898,00,11, r3.32 Ges.f.Teerverwert Do. OT; 13, V4: S8 Hdlsge\. f.Grund- besty 08 rz. 382 Henckel - Beuthen 1905, rz. 32 KlöfnerW.26,r332 Samml. Abls.A. Köln. Gas u, Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, r3.32 Kontin. Wasserw. S.1,2,1898,1904 Gbr. Körting1908, C9, 14 rs3. 1932 Laurahlitte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907,12,1r3.1932 Leopoldgrube1919 Linte - Hofmann 1898,01 kv., r3.32 Mannez3mannröh. 99,00,06,13, r3.32 MassenerBergbau (Buder.Eis)96 rz32 Oberjchl.Eijenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b.50 do. Eisen - Ind. 1895, 1916, r3.32 PhöntrBgb077z32

11,46b G L

7,956 | 7,956

g 1.1.7

1.1.7

94b G

7,1b 7,25 G 4M f. 1 Einh. b f. 1 St. zu

O

760b G

01B 006 95b 101,4b 100,1b 97,16 102b 93 6 100,6 G 90b

do. Braunk.,rz.32 Jul.Ptnts{ch07gk27 Rhetn.Elektriz.09, 11, 13, 14, r3. 32 do. Elektr, - Werk i.Braunk.-Rev.20 A. Niebec’sche Montanw12,rz32 Nombach. Hütten- werke 01, rz. 82 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do, (Bismarckh.) 1817, rz. 92 SachsenGewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rüdz. 82 S{kes. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert & C90. 98, 99,01,08,13,r3.32 Stemens Gla3- indust. 02 rz. 32

Treuh. f.Verk, u.J. 23uf.30iK,1.11.27 Vulkan-Wtk. Ham- burg 09,12 rz.32 4! 81,5 G

Hellstof} Waldhof 1907 rz. 1932 „. 44 verschj —— 6 | —,— 8

0) tn Aktien konvertierbar (mit KZinsberechnung), Basalt Goldanleihe.| s | 1.1.7 [111,5b [110b Harp, Bergb. NM-A.

1.1.7 cute 1906

1924 unk. 30 7 1.1.7 ¡165ebG |166b

Nhetin. Stahlwerke NM- Anl. 1925} 7 [LL. Ausländische. Seit 1.7.20 T L 12 “M L T. R Hatd,-Pash.-Haf ‘[100[5 18,76 G Kullmanu u. Co.*/108/4 | 1. —_— NaphtaProd Nob.!|100/5 | 1.1.71 | ——© | ——° Russ.Alg.Elekto062|100j5 | 1.1.7 | ——®* |——- do. Nöhrenfabrik|/100}5 —_— —_——9 5,25 a

HÆA per Si 1.11 | —— 66

L.5.11| —,—

t 1,4, 21, 18,75 G

Nybnik Steink.20°|100]4%| 1.3.9 | —— Steaua-Romana 1055 | 1.,5.11| —,— UngLokalb.S.1 i.K[105]4 |versch.{ 5,25b

Kolonialwerte, ®* Noch nicht umgest, Deutsch-Ostajrika. . X 186b G 193,5b Kamerun Eb.Ant. L. +*24b Neu Guinea.…....../6 # 1000B Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|iL] |1. k, “e Otavi Minen u. Eb. |2 37b 1Ct.=1£ M p.Stdck.|h

Versicheruugs8aktien. b p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. * No nicht umgest, Aaten-Müuchener Feuer .… ..[320b 316b Aachener Rückversicherung... .|!260b6 [12688 Allba-Nordstern Leben8-Vers..}41 6 álb Allianz do0 é006 tee Lol 2T2b Allianz Leben3v.-Bank ......[243b B 248 G Asffsek. Union Hamburg... X|80b G 79,5 B Berliner Hagel-Assekuranz . X g do. do. Ltt. By Berlin-Hambg. Land- u. Was. —_—— Berlinische Feuer (voll)... X 49,5 G do. do. (25 ÿ Einz.) .… 190 4 8G

Colonia, Feuer-Vers. Köln „…. do. do. 100 4-Stücke N]

Dresdner Allgem. Transport X

(50 Ÿ Einz.)

do. do. (25 Y Einz.) —_—

Fronkfurter Allgemeine... X 148b

FrankonaNiülk- u. Mitvers. L. A 104,75ebB d do, Lit. C

0. 173 G Gladbacher Feuer-Verficher. X Hermes Kreditversih. (f. 40 /6) Kölnische Hagel-Versiherung X Kölnishe Nückversiherung....

—— A

Leipziger Feuer-Versicherung . do. do. Ser. BI; do. do. Ser. C

Magdeburger Feuer-Vers... X

Magdeburger Hagel (50 h Einz.) do. do. (263 Einz.)

Magdeburger L See Í

Magdeburger Nückverstch. -Ges. do. o. (Stücke 80, 809) do. do. (Stücke 100)...

Mannheimer Versicher.e-Ges. F

„National“ Allg. V.A.G.Stettin

Nordstern, AUg. Vers. (f. 40/6) N

RNhetinisch-Westfälischer Lloyd V

Sächsische Versicher. (50 ÿ Einz.) do. do. (25 Einz.)

Schles. Feuer-Verj. (f. 40 4)... do. do. (Stücke 200)

Thuringia, Erfurt (voU eingez.)

do, do. (25 Y Einz.)

Tranß3atlantische Güter ....….

union, Hagel-Versich. Weimar

Vaterl. Rhenania, Elberfeld. A]

Viktoria Allgem. Versichecung

Viktoria Feuer-Versich. Lit.A X

do. d0.05-13S.5

Heutiger

560 à 575b

302 à 300,25 à 306b 84,75 à 86,25 à 85,5 22,75 à 23,5b

106,5 à 105,5 à 106b

,

58 à 58,5b

92,25 a 91% à 92h 142 à 141,5b

à 1361 à 136,75b 212b G

94 à 95b

185 à 185,75 à 185 à 186,75 186,5 B

54,75b

30,75 à 30,56 *22’5b

125,75 à 125b

29,25 à 29,5b

103 à 104b

71b

à 1786 à 178,75

94,25b G à 93,5 à 93Lb

127,25 à 125,5b 228’ 230b

177,5b 131,5b

161 à 160,75b 185 a 184%b 118,5b

63,75 G à 63,25 à 63,5h 69,75 à 70B à 69,75b

120%b

196,75 à 198b 28%b

126,75 à 127,75b

205b 118 à 111d 118/b

385 à 3834 à 388b 56% à 58b

31,25 G

154,75 à 155§b 250b

92,5 à 93,5b

106,5 G à 106,75b 145,506 G à 145§b

108,25 à 108 à 108,5 G

138 à 137b

—_

-8] 4%u.4| verfch.!

Kurs

G à 86b

à 178h

j Voriger Kurs à 100 6 à 100,25h 558 à 561 b 300 à 298 à 299,5b 84,25 à 84,75b 23 à 22,5b 101,5 à 100,5b à 54Fb 130b G à 129b —a105à104B 108 G à 108b 57 à 58,5 à 58 à 58,5h 92eb G à 91,5b 143,75 à 141,25b à 160h 137 à 135%b 2106 a 211,5B 90,75 à 92b 132,5 à 184 à 183 à 185b 54,25b à 94 à 92,7'5b 31,5 à 30%b

+22'5B à 2246 à 22,25b

124,25 à 123 B à 124,5b 8 28,25b à 150b

70/5 à 70b

95 à 94 à 94,25b 99 à 100 à 99,5b 130 à 128,75b 228b

,

73,5 à 74b 176,5 ò 177,5b 130,5 à 131,25 G à 130F%b 169s8Þ G

186% à 185b

1168 117b

63,5 G

70b 6 à 69 à 70,5B à 68,5 G à 69,5b 120¿b

199,5 à 196,25 à 197,5b

28.5 G

126,5 à 125 à 127,5b

205b

118G à 119B

à 120 G

382 à 384þb B à 383 à 383,5h

30 à 31 à 30Lb

155K à 155,25 à 155b 250 a 246 à 250 à 249b 92,5b

105,25 à 106,25b

146 à 145,25b

109,25 à 108 à 109,25b 137{à 137b

à 160b

Auf Zeit gehaudelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1927.

Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. leßte Notiz p. Ultimo Juli 27: 26, 7, Einreich. d. Effektensaldos8: 27, 7, Einreich. d. Differenzskontros: 28.7, Hahltag: 29, 7,

Dt.Retih8b.Vz.S.4

(Inh. Zert.dR.B.) Alg. Di. Etjenb.. Hamb.-Amer.Pak. Hamb.-Südam.D.

fieutiger 1028 à 102,5h 87 à 87,5b

Kurs

145,5 à 146eb B à 145,75b

224,5 à 226,75 à 226

à 227b

Voriger Kurs 1923b 86b 144,25 à 145B à 144,5 G

225 à 226,5 à 225,5b

Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Dt. Cred.-A. BarmerBank-Ver. Berl. Hand, - Ges. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Bank... Mitteld. Kred.-Bk, Schulth. - Payenh. Alg. Elektr.-Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschtnenb. Buderus Eisenw7. Charlottenb.Wafs. Cont. Caoutchzuc, Datmler Motoren Dessauer Gas Deutsche Erdöl Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elektriztt.„Liefer. Elektr. Licjt u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr.Untern, Th. Goldschraidt HamburgerE“ektr. HarpenerBecgbau Hoesch Eis.u.Stahl PhilippHolzmarn Jise, Bergbau „…. Kaliwerke Aschersl Klöôdner-Werke „. Köln-Neuess.Bgw. Ludw. Loewe... Manne8m. -Nöhr. Mansfelder Bergb Metb.u.Metalurg Nationale Autom. PDberschl. Eisenbb, Dberschl.Kok8wte., {.Kok3w.uChem.F Orenstein u, Kopp. DOftwerke “a Phönix Bergbau. Rhein Braunk.uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan . Nittger8werke .,. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B... Schuckert & Co... Siemens &Halske Leonhard Tiet „.

Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke . WesteregelnAlkali Hellstoff - Waldhof Otavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs è 224 à 225 à 224,75b 144,75à 144,56 à 145,5 à 145% 149h 153 à 152,5b 246 a 244,5 a 245,5b 177,75 à 177,5 à 178b 235,5 à 235 G à 237 à 236b 184,25 à 165b 160,25 d 161,5b 168% à 168,5 à 169,75b 245 À 251b 447 à 451 75 à 448 à 452 à 450b 183,25 à 183,75à183,25à185,75ùi 85b 191 À 194,5 à 192,75b 134 à 136,5b 118,75à 119,5 à 119 à 119,25b 154,75 à 157b 129,5 à 128,25b 125 à 126b 205,5 à 210,75 à 209,5 à 209,75b 155 à 156,75 à 156,25 à 157,5eb B 96b G à 97 à. 96,5B 157,25b 152,25 à 153,75 à 152,5 à 152,75b à 184,75 à 185 à 184,75b 197,5 à 198 à 197b 169,5 à 172B à 170,5 G 316,25 à 318,75 à 317,25 à 318b 138 à 1383b 168,25b G à 167,75 à 169,5 à 169 G 241,75 à 243,25 à 242%B 133,75 à 135,5b 162,25 à 162,75b 204,5 à 206,75 à 206,5b 179K à 182b 197 a 196,5 à 196,75b 272b 173,5b 165,25 à 167,75b 479,5 à 179 à 181 à 180,5b 278 à 278,5 à 278,25b 191b B à 193B a 192,75b 129,25 à 131,5 à 130,5 à 131,25à131b 144b 124,5à 125,5B à 124,75b —-à 104,5B à 103,5b

98,5 à 99,25 à 98,5h

134 à 135,75b

—-à429,5 à 429 à 433 à 431b

à 126,5B à 126§{à 126%b

266 à 267,5 à 266 à 267,25 G

166,5 à 169 G 218,5à220,75à219,75à2203 à220,25b 179 à 182 à 181,5 à 182b

100,56 à 100,25 G6 à 100,75 à 100,5b à 235b

à 183,5 à 184b

195,5 à 198% a 197,25b

281 ,5a283à282,5à284,75à284ùà285,S5ù 167 à 170 à 167 B [284,25b 137b

711 à 724 à 722 à 728,5 à 725b 139% à 139 G à 139%b

184,5b

320,75 à 325,5 à 324b

37b

Vorîiger Kurs 224 à 223hb 144,25 à 144,5 à 143,75b 148,5 à 148,75b 154 à 153,5 à 153,75b 243,25 à 244,5 à 244b 177,75 à 171,5 à 177,75b 236,25 à 234,75 à 235,5b 164,25 a 164,75b 161 à 160,75 à 161,25 à 161b 168 à 167,5b G à 168,25b 245 à 246b 444 à 447 à 442 à 447 à 444 à 444,5b 183 à 183,75 à 183 à 183,5 à 182b 192,25 à 192b 135b G à 135,5 à 1338b 117,75à 1183,25 à 118à 118,5 à 118b 153,5 à 154 B à 153,25 à 154,75b 128 à 126,5 à 127b 124,5 à 124,5 B 205,5 à 207 à 205%{b E 154% à 154,5 G à 155,5 à 154,75b 94,75 à 95,75 à 95b 149 à 150,5 à 149,75b à 183,5b 194,25 à 195,5h 169 à 168b 310.5 à 312,5 à 311 à 312,75à310,75b 136K à 138h 167,25 à 168b 239 à 240,5 à 239% 133% à 132,5b 161% à 162,25 à 162 G 204 à 204,5 à 204 à 205 à 203,75b 179 à 179,75 à 179,5b 196 à 196,5 à 195b 213,5 à 273b à 173% ò.175,5b 167,25 à 165,5b 178,5 à 178 à 178,75 à 178,25b 272,25 à 274 à 273b 190 à 190,75b 130,5 à 130b 144 à 144,5b 123,5 ò 124,5b 1037

97 à 96% à 98,25 à 97%B

135 à 135,5 à 134,25b

427 à 424 G à 428,5 à 427,25b 125% à 125,25à 126B à 125,75 G 265 à 263,5b

_— à 168b

216 à 217,5 à 215,75b

176 à 176 G

39,5B à 996 à 100 à 99,75 Q 232? a 233,5b

182b

193,5 à 194,25 à 193,5b

279 à 280,5 à 279,25b

168b

136b G à 136,25h

705 a 700eb G à 703 à 705b G 139,25 à 139(b

184,5 à 183,5b S 317à316,5à318,5à317,25à318à317 G 37 à 363 à 37 B

155,20 Zürich 74,55, Helsingfors 9,75, Antwerpen 53,90, Stockholm Rom 21,20, Praa 11,50, Wien 54,99.

103,80. Kovenhagen 103,60,

Mosfau: 21, Zuli (W. 2... B.)

von der Garantie- und Kredit - Bank für den Osten Tscherwonzen.) 1000 englishe Pfund 942,90, 1000 s{chwedis{che Kronen 51,92, 1000 finnishe Mark 4,87.

London, 22. Juli. (W. T. B.) Silber 261/16, Silber auf

Weferung 261/16.

Wertpapiere.

(W. T. B.) Kreditanstalt 8,05, Adlerwerke 117,00, Aschaffenburger Zellstoff 206,29, , Gold- u. Silber - Scheideanst. 214,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 79,00, Hilpert Maschinen Holzverkoblungs - Industrie 72,50,

Frankfurt a. M., 22. Juli.

Lothringer Zement D.

81,75, Phil. Holzmann 195,25,

Wayß u. Freytag 169,50. : Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.)

u. Privatbank 187,00,

; Vereinsbank 159,25, Lübeck - Büchen 108,00, Schantungbahn 8,25, Hambg.- Amerika Paketf. 145,50, Haniburg- Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 144,25, Verein. Elbschiffahrt 75,00

Eijen 25,00, Guano —,—,

{Ankaufkur)e, mitgeteilt S Guinea 9,75,

A.-G. In 1000 Dollar 194,00,

Bahn —,—,

Oesterreichishe | bacher Prior.

(Schlußkurse.) Commerz- Prod. —,—,

Kaschau - Oderberger | Oesterr. Kreditanstalt 65,00, 1 31,70, Oesterreichische Nationalbank 238,00, Donau-Damptschiffahrts- Gesellshaft 111,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Fünffkirhen-Barcfer Graz - Köflacher Cisenbahn- u. Bergb.-Ge} 7,10, Staatseisenbahn - Gesellshaft 30,80, Scheidemandel, A.-G. f. cem. A. &. G. Union Elektr.-Ges. 34,20, C

Eisenbahn 106,00,

werk, österr. 21,65, Brown Boveri - Werke, österr. Montan-Gesellschaft, österr. 40,10, Daimler Motoren A. G., österr.

Calmon Asbest 55,00 Harburg - Wiener Gummi O Ottensen ano 104,0),

Dynamit Nobel 153,00, Holstenbrauerei 230,00, r. Sloman

Alsen Zement 241 B, Anglo (

Freiverfkeh

Otavi Minen —,—. (W. T. B.)

Salveter 85,00. Wien, 22.

Juli.

Nudolfsbahn, Silber 11,90, Staatseitzenbahnge). Prior. —,—, 20,75, 3 9% Dur - Bodenbacher

Unionbank —,—, Wiener

(In Schillingen.) bundanleihe 107,25, 49% Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 —,—, 4 9/9 Elijabethbahn div. Stücke 62,29, Budweis —,—, 9 9/6 Elisabethbahn Salzburg— Tirol —,—, Karl Ludwigbahn —,—,

54 9/9 Elijabethbahn Linz—

Vorarlberger

4 9/6 Dux Boden- Prior. 12,72, 4 9% Eisenbahn —,—, Türk. Eisenbahnanleihe 48,10,

0,66; vorm. Skodawerke f. Märk.

Neu Amsterdam, 22. Staatsanleihe von 1917 zu anleibe 106,00, Völker- | jchapij Att. 167,00, Kunstseide 119,25, Jürgens

Galiz. 187,25,

Bankverein

fabrik (Steyr. Werte) 27,29. Juli

Amsterdamer Bank 171,50, Reichsbank neue Aktien

Pilsen A. G. 194,00 Oesterr. Waffen-

(W. T. B.) 1000 fl. 1007/16,

44 9/9 MNiederländitche 7 9% Deutsche Neichs- Nederl. Handel MVaats

169,75, Holländische Margarine 167,00, Philips Glühlampen

450,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 346,50, Amsterdam RNubber 295,50, Holland-Amerika - Lijn 78,00, Nederland. Scheeppart Unie Cultuur Mypij. der Vorsten). 174,25, Handelsvereeniging Amsterdam 712,50, Deli Maat\chapvij 449,00, Senembah Maat» \chappij 460,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 188,75, 7 9/0 Deutsche Kalianleihe 1057/16.

Alpine

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 22. Juli. hielt sh die Geschäftstätigkeit in engen Grenzen. markt mate sich zwar gute Nachfrage geltend, es kamen aber nur gelegentlih Abschlüsse zustande. auf 152 d per Pfund, Printers

(W. T. B.) Am Garnmarkt Am Gewebes Water Twist Bundles stellten \ich Cloth notierten 33 sh per Stü.

Uebersicht über die Zahl der studierenden und

Bezeichnung der Lehranstalt

Stu- dierende und Hörer aus früheren Semestern

Neu ein- getretene Stu- dierende und Hörer

(Basthörer

Hörer an den Landwi

Zusammen (Sp.2—4)

Land- und Forstwictschaft.

und B sind eingeschrieben 2c. für

Von den studierenden und Hörern zu A

rtschaftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen Hochschulen Preußens im Sommerhalbjahr 1927,

Von deu

N Von den studierenden Hörern zu

ay

und Hörern stammen Gesamt-

die landwirt- schaftlich- technische (Gärungs- zwede)

die geodätische und kultur-

technische

die Tandwirt- schaftliche

keine in d

bestimmte

E und F beab- sichtigen en

preu-

ischen taats-

dienst

aus den | aus den östlichen | westlichen

Abteilung

zu treten | Provinzen Preußens

aus Preußen somit (Spalte 11 9.12)

zahl der Studies- renden und Hörer (Spalte 13—15)

aus dem übrigen Gebiete des Deutschen Neichs

aus dem

Auslande

1

2 C 4

E

10 P

13

4 16

A. Gor gale Hochschule e

B. Landwirtschaftliche Hochschule Bonn-Poppelsdorf . .

517 (13) 333 (6)

103 (30) 11 2)

769 (45) 552 (13)

37 11

586 (37) 95 51

390 (11)

611 479

165 (14) 428 (12)

446 (24) 51

(8) (2)

|

(38) (12)

769 (45) 592 (13)

100 (2) DD

A und B zusammen C. Tierärztliche Hochschule L D. Tierärztliche Hochschule Dane e

890 (19) 114 (32)

256 270

191 190

1321 (58)

976 (48)| 246

48 (10)

497 (24)} 9593 (26)

151 45

25

1090 (50)

196

155 (2) 1321 (58)

256 270

28 30

C und D zusammen

E. Fac ie Hochschule

berswalde F, Tore Holschule

R S

381 926

16 H8

10 90

10 196

64 128

176

17 113

49 51

44 110

66 164

98

19 29

526

90 196

E und F zusammen Bemerkungen:

Vermerk: Die eingeklammerten

50 286 Zahlen geben

P 192 4 H

preußen 16 (4), Danzig 6, Posen 28, Elsaß-Lothringen 2, zusammen 52 4).

E E M 14A E E L

1. Untersuchungssachen.

2, Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.-

4, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesellschaften.

=—

1

die Anzahl der Frauen an; sie

Öffentlicher Anzeiger. |'

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Neich8mar®k.

F

sind in den Hauptzaßlen mit enthalten. Den abgetretenen Gebieten entstammen: West

L T L

K

10. A1,

230

M f

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “E

286

2, Aufgebote, Ver- [ust-und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[39076] Zwang®versteigerung.

Im Wege der Z8wangsvollsireckŒung soll am 13. Oktober 1927, vor- mittags 10 Uhr, an der Gerichts- stelle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver- steigert werden das in Berlin, Man- teuffelstr. 71, belegene, im Grundbuch vom Cottbusser Torbezixk Band 20 Blatt Nr. 582 (eingetragene Eigen=- tümerin arm 5. Juli 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver- merks: Deutsche Jndustrie und Hans delsgesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Berlin) eingetragene Grund- stück: a) Vorderwohnhaus mit rehtem Seitenflügel und I. Hof, b) Stall- und Nemisengebäude im I. Hof links, c) Dop- pelquerwohngebäude mit rechtem Vor- Loge und II. Hof, d) Stall- und

emisengebäude auf dem II. Hof quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Par- zelle 767/215, 8 a groß, Grundsteuer- mutterrolle Art. 757, Nußungs8wert 138 950 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 757. 87, K. 111. 27. :

Verlin, den 16. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte.

[39077] Zwangsverfteigerung.

Im Wege der Ywangsvollstreckung soll am 13. Oktober 1927, vor: mittôgs LL Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stock- werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Kommandanten- straße 44/44 a, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 43 Blatt Nr. 2118 (eingetragener Eigentümer am 29, Juni 1927, dem Tage der Ein- tragung des Versteigerungsvermerks: Dr. Josef Horak zu Semily in Böhmen) eingetragene Grundstück: a) Vordereck- wohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude, Hof und Garten, b) Lagergebäude quer im Garten, Gemarkung Berlin, Karten- blatt 46, Parzelle 1678/16, 11 a S groß, Grundsteuermutterrolle Lt. 90 368, Nubung8wert 33550 M, Ge- bäudesteuerrolle Nr. 1216. 87. K. 100, 2/4

Berlin, den 18. Juli 1927.

Abt. 87.

1 [39361]

Auf Antrag des Kaufmanns Arthur Themal in Hirschberg i. Schles. wird be- züglih der ihm abhanden gekommenen Aktien Nr. N 106—170 der J. NRosen- berg & Co. Aktiengesell|chaft in Köslin die Zahlungssperre vor Einleitung des Aufgebotéverfahrens verfügt und an die F. Nosenberg & Co. Aktiengesellschaft in Köslin das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber der Aktien wie den Antragsteller zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder einen Er- neuerungsschein auszugeben.

Amtsgericht Köslin, den 21. Juli 1927.

[37632]

Die Versicherungsscheine A 304414 über H 12000, A 316 745 über M 18 000, A 326496 über „& 8000, A 346 220 über 4 15 000, A 346221 über M 15000 und A 458 564 über Æ 82 000 Versiche- rungssumme, auf das Leben des Nechts- anwalts Herrn Dr. Ernst Gierlihs in Düsseldorf lautend, sind abhanden ge- fommen. Wer Ansprüche aus diesen Ver- sicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend maden.

Magdeburg, den 14. Juli 1927.

Magdeburger Lebens-Versicherungs- Gesellschaft zu Magdeburg.

[37633]

Die Versicherungs\cheine À 870 990 und 870991 über je § 2500 Versicherung8- summe, auf das Leben des Fleischermeisters ohannes Seidel und der Frau Kamilla Seidel, geb. Böhme, in Zwidckau lautend, find abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2. Monate von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 6. Juli 1927.

Magdeburger Lebens-Versicherungs- Gesellschaft zu Magdeburg.

[39082] Aufgebot.

Die Eheleute Postshaffner Eduard Meertineit und Anna, geborene Griepen- trog, in Kl, Tromnau hoben das Auf- ebot zum Zweck der Eng der

läubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihnen gehörigen A Kl. Tromnau Nr. 10 Abt. I[T Nx. 1 für die Geschwister a) Luise, b) Christine, c) Gottfried, d) Fakob, e) E f) Anna Maria Krüger aus dem Erb- 19. Februar 1837 ein-

D vom in ek von dreiunddreißi

L 1170 B. G.-B. beantragt. Die Gläu- biger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Oktober 1927, vor- mittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an- beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Ne widrigenfalls ihre Aus- ch{ SUAng mit ihrem Recht erfolgen wird.

Riesenburg, den 18. Fuli 1927.

Das Amtsgericht.

[39083] Aufgebot.

Der Oberpostsekretär Hermann Lembke in Wittenberge, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Stäuber in Wittenberge, hat das Aufgebot des verlorengegan- genen Hypothekenbriefs vom 3. März 1876 übex die im Grundbuch von Wittenberge Band 40 Blatt Nr. 1717 Abteilung [1 Nr. 4 für den Bäter- meister Loamann Lemcke in Witten- berge eingetragene, zu 4 % verzinsliche Darlehnsforderung von 750 f be- antragt. Dex Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Oktober 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Wittenberge, den 13. {Fuli 1927. Das Amtsgericht.

[39081] Beschluß.

In der Arrestsahe der Madame Meyer, geborene Gräfin Karola von BocholþÞ, früher zu Lucon-Vendee in Frankrei, jeßt unbekannten Auf- enthalts, Antragstellerin, gegen den Grafen Hermann von VBVocholß gzu Niesen, jeßt den Nachlaß des am 18, Juli 1916 verstorbenen, zuleßt zu Eltville wohnhaften Grafen Hermann von Bocholt, vertreten durch den Testa- mentsvollstrecker, Rechtsanwalt Dr. Beres zu Wiesbaden, Antrag8gegner, wegen Widerspruchs des Antrag3- gegners gegen den am 18. Januar 1912 von dem unterzeichneten Gericht er- lassenen Beschluß, wonach auf Antrag der Antragstellerin wegen einer ihr gegen den Antrag8gegner zustehenden Forderung in Höhe von 75 000 M der dingliche Arrest in das Vermögen des Antragsgegners, insbesondere in seinen E Herrschaft Alme bei Brilou, angeordnet ift, wird die öffentliche Zu- stellung des Widerspruch8s an die An- tragstellerin, deren Aufenthalt unbe- fannt ist, bewilligt und Termin zur

Widerspruch auf den 9. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer T, bestimmt. Brilou, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht. [39080] Das Familienfideikommiß Freiherr von der Leyen-Bloemersheim zu Haus Meer, Niederrhein (Post Osterath), und Bloemersheim if durch den - Familien- {luß vom 18. 12. 1929, bestätigt durch den hiesigen Beschluß vom 183, T. 1927, sofort aufgelöst. Auflösungsamt für Familiengüter in Düsseldorf. Der Vorsißende: Fohnen, Senatspräsident.

[39085] Aufgebot. 2 Der Tischlermeister Otto Böhmer in Lauenburg, Elbe, hat beantragt, die ver- \{hollene Martha Dorothea Helene Knuth, geboren am 29. September 1890, To gee des verstorbenen Bäcker- meisters Ernsi Knuth in Lauenburg, Elbe, zuleßt wohnhaft in Lauenburg, Elbe, für tot H pu erklären. Die be- ichnete Verschollene wird aufgefordert, ih spätestens in dem auf den 1. Fe- bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht anbe- raumten Aufgebotstermin ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung er- folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- forderung, spätestens im Aufgebots- termin dem Gericht Anzeige zu machen. Lauenburg, Elbe, den 15. Fuli 1927. Das Amtsgericht.

[39086] Aufgebot. Der Stellwerkmeister Albert Schäfer in Zuffenhausen, Korntaler Str. 16, hat beantragt, die verschollene, am 5. Juni 1877 in Nedartailfingen geborene, ledige Marie E Schäfer, zuleßt wohn- haft in Necartailfingen, für tot zu er- klaren. Die bezeichnete Verschollene wird pie: gj wes ih bis spätestens in dem auf Donnerstag, den 26. Januar 1928, vormittags8 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht anberaumten Auf- ebotstermin zu melden, widrigenfalls die odeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu

Nürtingen, den 0. Juli 1927.

[39084] Die Ehefrou Auguste Kaiser, geb. Kolle, in Edesheim hat beantragt, demn verschollenen Musketier Friß Wilhelm Gottlieb Kayser, 4. Komp. Res.-cF5nf.s Regt. 3, zuleßt wohnhaft in Edesheim, Be tot zu erklären. Der bezeihnete Verschollene wird aufgefordert, sih {päs testens in dem auf den 7. September 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gericht anberaumten Aufs gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vers mögen, ergeht die Ae \pä- testens im Aufgebotstermin dem Gerichk Anzeige zu machen.

Osterode a. Harz., den 18. Fuli 1927.

Amtsgericht. [39087] Aufgebot. i Antrag von Frl. Margith Gräfin zu Derdure üdingen in München, Hol« in\traße 4/11, werden alle diejenigen, welche nsprüche gegen den Nach am 17. Februar 1927 hier verstorbenen Majorswitwe Marie von Schubaert er- erheben, aufgefordert, ihre Ansprüche untev Beifügung der Belege spätestens im Aufs gebotstermn am Samstag, den 10. September 1927, vorm. 9 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Mariahilfplaß 17 a, er 189/111, anzumelden. Nach aßgläubiger, die sih bis dahin ni melden, können unbeschadet des Rechts auf Berücksichtigung vor ehwaigen Pflichtteils- forderungen, Vermächtnissen und AOUN von dem Erben nur noch insoweit viedigung verlangen, als sih nah Bes N der mcht aus8geschlossenen Gläubiger c'n Uebershuß ergibt. Auch haftet thnen nah Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Crbtoill entsprehenden Teil der Verbindlichkeit. München, den 11. Juli 1927. Amtsgericht München, : Vormundschafts- und Nachlaßgericht.

[39090] :

Durch Aus|chlußurteil vom 14. Juli 1927 ist die 5 9/9 ige Reichsschuldverschreis bung Nr. 13747077 über 1000 # für fraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216.

Gen. II. 10. 26.

[39091] Anus\chlußurteil.

I. Fi. fraftlos werden erklärt: XV a L 71/26: a) die 49% SInhaberpfandhriefe der Bayer. Hypotheken-- & Wechsel-Bank in München, Lit. ® Serie 45 Nr. 164012

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 87,

getragenen po Talern M ilbergroshen gemä

mündlihen Verhandlung über den

Württ. Amtsgericht,

164013 164568 165686, Serie 46