This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/013-9420/0253.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T04:35:00.075+0200.
1898 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1898 18:00:01 GMT)

1898 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

100d 6 ö. 7

.

. 8 22

. ; ——

J 15 6 68 & 1 * 10 6 se, Bergbau.. 86 4022876 Inowrazl. .

o. ; nt. Bau Sig ; wrich sphalt 27 8.00B. Kahla Hern an g cher 7 . lee... gaäadgd, 75 Kaliwk. Aschersl. 76,0 G tl. f. Kannengießer .. Po, 5G Kapler Maschin. 212,00 bi G Kattowitz. Brgw. 1 169, 00 bz G Keula Eisenhütte 135,50 b; G Keyling u. Thom. 461, 90bzG Klauser, Spinn. 147,25 B . tärke bb, 90obzG Köln. Bergwerk. 140 756 Köln. Elektr. Anl. 122 50 bz G Köln⸗Müsen. B. 264,50 bz G do. do. konv. 173,75 bz G 140,50 et. bB 179,50 bz G 1500 92, 60 bz ö. 92, 90a, 40 bz e loo / oM 238, 006 1000 53, 25 bz G S0, O0 et. bz G 280, 00 bz B err. Ges. i. 1654, loG Langensalza ...: 173, 30bz G Lauchhammer .. hal 73, 809bz do. konv.. 1l0ob, 90 bz G Laurahütte . 135,50 do. i. fr. Verk. 77, 00 B Leipz. Gummiw. 164,00 bz G Leopoldsgrube .. 329,75 bz G Leopoldshall ... 316, 00bzG do. do. St. Pr. 65, 196 Leyk. Joseft. Pap. 180,90 b; G Ludw. Löwe & Ko. 125,76et.bG Lothr. Gisen alt do. abg do. dopp. abg. 122, 506 do. St Pr Al, 90obz G Louise Tiefbau kv. ; do. St.- Pr. 74 00 bz Mrk. Masch. Ibr. 93,40 bz Mrk.⸗Westf. Bw. 118, 00bzG; Magd. Allg. Gas 1365,60 bz G do. Baubank 185, 10 b; do. Bergwerk 143,50 bz G do. do. St. Pr. 108, 50G do. Mühlen .. 164,006 Marie, kons. Bw. 141.9663 do. abgest. 10699 00bzG Marienh.⸗Kotzn. 113,506 Maschin. Breuer oog / oh s1 10, 10 bz G do. Kappel ohh / oh 369, 00 bz G WMsch. u. Arm. Str 143, 20 bz Maßssener Bergb. 63, 80 bz G Mech. Web. Lind. 118, 00bz G6 Mech. Wb. Sor. 178, 00bzG Mech. Wb. Zittau 182,30 bz Mechernich. Bw. 2b al 8l, 9Qu 182,25 bz , 177,25 b; G Mercur, Wollw. 114,20 bz G Mix u. enest Ml. 114,20 bzG Müller Speisef. 1 24, 90bz G Nähmasch. ah 124,90 bz G Nauh saͤurefr. Pr. 115 006 Neu. Berl. Omnb 118,006 Neufdt. Metallw. 173,75 bz G Neurod. Kunst A. 164,506 Neuß, Wag. . Liq. 167,5 0et.b G Niederl Kohlenw Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gas⸗G. UB ob; G Id. Cisw. Bolle do. Gummi.. 124, 00bzG do. Jute⸗Spin. 266,10 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 172, 50 bz G do. Wllk. Brm. 109,006 Nord haus. Tapet. 176, 80 bz Nordstern Brgw. 20 00bzG , , 53,75 G do. Eisenb. Bed. 84,50 B do. E. J. Car. H. do. Kokfswerke 129, 00 do. . 120 25 bz Oldenbg. Eisenh. 422, 00 bz do. konv. . . . 100,006 Opp. Portl. Zem. 173,50 B Osnabr. Kupfer 117 506 lack konv. 114,00 aucksch. Masch. 300, 60 bz G do. Vorz.⸗A. . in.

,, o. 1. fr. Verk. Cont. rn Cottbus Masch Gourl Bergwerk

Cröllwtz. Pap. kv. , . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. e , n ; e As . 3 gw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. 26d, 25 bz G do. Thonröhren 98,50 G do. Wasserwerke 122,75 bz G Donnersm. H. H. 45,90 G Dort. Un. V. A. 0 150.25 bz do. i. fr. Verk. 5 65 G Dresd. Bau Gef 145. 50bz G Düss. Chamotte. 203, 90 B Düs. Drht.⸗Ind. 267, 60 bz G Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. 271, 25 G Duxer Kohlen kp. lo, 50obzG Dynamite Trust S0, 60 bz G do. ult. Novy. Eckert Masch. Fb. 106,75 B Egestorff Salzfb. 173, 90 bz Eilenb. Kattun. 148 00bz G Eintracht Bgwk. 128,00 bz G Elberf. Farbenw. 32.756 do. neue 187, 90b Gklf Elb. Leinen⸗Ind. 82, 00G Elektr. Kummer 145, 506 El. Licht u. Kraft 239, 76 do. Liegnitz; bb, 50 bz G Elekt. Unt. Zuͤrich 114,25 G Em. u. Stanzw. 126 80b3 G . 8,00 bz G Eppendorf. Ind. 1265, 506 Erdmansd. Spn. 104,50 B Eschweiler Brgw. 8, 0 bz G do. Eisenwerk. 7I, het. bz G Fagonschmide. —— . Eisenach Ih5l, o0obz G alkenst. Gard. 103,906 ein⸗Jute Akt.. eldmühle ... gd, 00G löther Masch.. 1865, 006 ockend. Papierf. rankf. . 138,25 B raustädt. Zucker 131,00 reund i c., 129,75 bz riedr. Wilh. Vz. 2153,75 bz G rister S R. neue aggenau Vorz. 181, 0906 Geisweid. Eisen 159,75 G Gelsenkirch. Bgw. 600 00 do. i. fr. Verk. 216, 006 do. Gußstahl 128, 60G r,, 292, 50bzG do. leine 159, 9006 do. Stamm⸗Pr. 107,75 G do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ Zm. Gladbach. Epinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. 227560 bz G Glauzig. Fe. b. 7h bz G Glückauf Vorz.. 302 obz G Göppinger Web. 116, 00 B Görl. Eisenbhnb. S7, 25 G Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke i er , 4 Masch. Gr. Licht. B. u. Zg. do. bg... 315, 006 Gr. Licht. Terr. G. 206,006 Guttsm. 39 . 56, 75G 94 ener Gußst. 200,50 b; G alle Maschinfb. 240 00 bz do. neue So, 7h G 6 Elekt. W. 212,00 bz G ann. Bau St Pr ha, 40a l i, 90 12,75 bz do. Immobil. 1000 1139, 106 do. Ma ch. Pr. 113,50 G arburg Mühlen 143,0 bz G arb. W. Gum. 160, 00bz G arkort Brückb. k. 178,25 Gt do. St.⸗Pr. 203, 1o6 do. Brgw. do. 63, 50 b; G Harp. Brgb. Ges. E290, 006 do. i. 9 Ve S9, 265 G ; a. r 165 Hob; ; Ha ußst. 283 Co bz G P. I6b 75 G do. Et. A. x. c. do. do. B. kp. 360 006 asper, Eisen. 138, 60 bz G ein. Lehm. abg. 122 00 bz G einrichs hall .. 18, 00bz G elios, El. Ges. 53 60 bz , ; Mas

engstenb l . Wagg. gi Brgw. Bgw. Ges do. i. fr. Verk.

do. do. neue ildebrand Mhl.

e, , 6 Leder 268, 0G; Masch 159, 00 B f

2

r ——

5 2

2

68, 006

198,75 e b; B ö 183,60 bz G do. do. St. Pr. 321,0 G do. n .

u. Gas 149,25 bz G 120 096 133, 00 bz G 183,50 b G Frid. 136, 1296 önhaus. Allee 119, 00bz G riftgieß. Huck lektr

—— uckert 268,006

—— ——

r

8

'r

—— *

j . 1 2 . . 2 8 4 4 * . 2 * 16 6 * 2 20 S * ö e —— 111

r * 26

ö

.

2

uz. Knaudt ; 253,50 eb; G S . Co.

—— 3

Wicküler .

Wiesb. Kron. Aecumulat. Fbr. Aec. F. Boese u. K do. do. neue L.G. f. Anilinfbr. A.-G. f. Bauausf. A. Montan⸗Ind. Adler Prtl.⸗Imt. Adler knv. u. neue

D

S&SS&œsSI A= 388121111

d S C O0, , oO

124,575 b; G Seck, Mühl. V. A. 46 00e bzB Sentker Wiz. Vz. S2, 50 bz G Siegen Solingen 220,00 bz G Siemens, Glash. 236 09bzG Sitzendorf. Porz. S6, 50 bz G Spinn und . 70. 1I0bz G SpinnRenn u Ko 120,75 B Stadtberg. Hütte 159, C60bzG Staßf. Chem. Fb. 1 217,50 bz; Stett. Bred. Zem. 116,50 bz G Stett. Ch. Didier 12 006 do. Elektriz⸗Wrk. 2335, 006 do. Vulkan B. do. do. St. ⸗Pr. —— Stobw. Vrz. A. 167,69 bz G Stoewer, Nähm. 203, 10bz G. Stolberger Zink 2033202, 60A203,75b] do. St. ⸗Pr. 38,50 G StrlsSpilk et P. 102 00bzG SturmFalzziegel Moo bi G Sudenburger M. 120, 50G Sůdd I‚nm. 05 fl. 67. 0et. bz B] Tarnowitz. Hrgb. N74, 00bzG Terr. Berl.⸗Hal. do. G. Nordost e, . do. neues Hansav. i . f I gt 6d, ale Eis. St. P. 3, 60 bz do. Vorz.⸗Akt. . 109, 60 bz Thüringer Salin. 146,006 G do. Nadl. u. Stahl Id, 0Obz G Tillmann Wellbl. 6 05 8 TKTites, Kunfttöpf. 87,60 B ge , er Tuchf. Aachen kv. . Ung. Asphalt.. 128,006 Union, Bauges. do. Chem. Fabr. 166,50 bzG I. d. Lind. Bauv. 91, 75G do. Vorz.⸗A. A. 150,90 bz B do. po. B. 218, 15 B ö

O

ö

Aer . een. , . . 8. 3 Ansertionspreis für den Raum einer Arnqhene 30 5. n, , . * , , e Nr. 32. e ge nn, Anze , ö 8 * . . K Herr , . erlin S., lhelmstraßte Nr. 32.

= —— —— *— *

—— 8 * 2 2 Q 228

Mn 27G. Berlin, Dienstag, den 2. November, Ahends.

j

211, So bz G Seine Majestät der König haben Allergnädigst eruht: ĩ

ö bop dem Forstmeister von Devivere zu . Landespolizeiliche Anordnung. die Prioritäts⸗Aktien Litt. B. zum 1. Dezem ber . ö Brilon den Rothen Adler⸗Orden dritter M asse mile ber Chin In Verfolg der Deklaration vom 9. April 1896 (Außer⸗ 1895 gabzuliefern mit Zinsscheinen Reihe JX Rr. J'und 19 153 obe dem Oberlehrer a. D., Professor Pr Zernial zu Deul ordentliche Peilage zu Nr. 15 des AÄmisblalts für 1896) zur nebst Anweisungen, wogegen Stückzinfen für die Monate Juli 1265 006 Wilmersdorf im Kreise Teltbm bisher am 5. ee m , nordnung vom 6. Dezember 1895, be- bis einschließlich Noveniber 1835 vergütet werden)

133 23h Gymnasium in Berlin, den Rothen Adler Brden . tzefend die. Abwehr gegen. die Sin fchleppu ng der die Prioritäts-Obligationen litt. E. zum zz io G dem Landgerichts Brasidenten, Geheimen Sber-Justiz Mtath . . 1 dh latzen sehtche in ben biefsein gen iegürungs. Jir 5hmhgr 16s Jabshliefern mit Zinsscheinen geihe F 6 bn Lampugngni zu Görlitz den Königlichen Kronen-Hrden . , ,

de O M

S NQ X, —— - 222 83

——

Anhalt Kohlenw. Annabg Steingut Annener 83 Aplerbeck Steink. Aquarium...

zweiter Kasse mil dem Stern, : dentliche Beilage zu Nr 49 des Amtsblatts für 1895), die Monate Oktober und November 1835 vergütet werden ĩ— e dem bisherigen Gesanglehrer am Berlinischen Gymnasium etimme ich, daß die Vorschriften der nr 22 die Niederschlesischen . ö ob⸗ zum grauen Kloster, Proseffsr Dr Be innen . polizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten Abligationen zum 1. März 1896 Jabzusliefern mit Zint⸗ n e. den Adler der Rltter des Königlichen Haus! Hrbens * hn Reichstheilen: scheinen Reihe V Nr. 7 bis 10 nebst nweisungen, wogegen . Hohenzollern, I) gus den preußischen Regierungsbezirken Magdeburg, Stückzinsen für die Monate Januar und Februar 1896 ver— 1335 563 6 Dem emexitierten Lehrer und Küster Stephan zu Kay 2 n, , . n,, ückst andi hzõ ho G im Kreise Züllichan⸗Schwiebus den Adler der Inhaber des, sl dedsbahfrischen Regierungghezirten Eberbgyern, „ierdis, Fi haber, Ber rückstän digen Stücke wæèrden 42 35G Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern Pfalz, Oberpfalz, Oberfranken, Hiitteifranken, Unter- viederholt aufgefordert, dieselben mit Zubehör 96 5096 = 9. Hausvater a. D. Oehler zu biltz im Kreise Anger. franken, Schwaben, .; baldigst an die nächste Regierungs⸗-Hauptkasse, die 6, 5 & münde, bisher bei der Brandenburgischen Land⸗Irrenanstalt in ) Rechen sächiischen Kreishauptmannshhasten deiptig . . inn, ö g d Eberswalde, das Allgemeine Ehrenzeichen in Göld Mick s l Tuben stea ße ., drr an dis Königliche Kreis⸗ oi dem fädtichen Förster Seis'm zu Höckricht im Kreise ue wdennaltkütttemberg chen, Kreilen Neckartreis, gsse gn räntsur ta är Fin! sung ein zu iefern, So 141, ob; G Glogau, den Gräflichen Förstern Schnerder zu Georgen⸗ Schwarzwaldtreis, Jagstkreis, Donautreis, Der Betrag fehlender Zinssche ine wird vom Kapital 1 fal. in Kreise he be, em än nenn Kun) . aus den badischen Landeskommiffariaten Konstanz, in Abzug gebracht. ;

BDrogelwitz im Kreise Glogau, ** dem herd aqfflich n Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Diejenigen Obligationen Litt. E., welche, der Bekannt⸗ Förster Gerlach zu Boldem z im Kteise hingen ihn aus den hessischen Provinzen Starkenburg, Ober⸗ machung durch die öffentlichen Blätter ungeachtef, nicht binnen Kreisboten a. D. Schlkorr zu Ortelsburg, bioher in hessen, Rheinhessen, Jahren nach dem Zahlungstermine zur Einlöfung eingeliefert Johannisburg, dem her ichn lch n Daene 3 . , aus dem Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, sind, werden im Wege des gerichtlichen Verfahrens mortifiztert. zu ien im Kreise Demmin, dem Chaussee⸗Aufseher aue dem graßhet ohm Hl denburg. k. ,,, n,, ,,, 2. TD. Dahms zu Glashagen. im Freise wrlnmchulißen aus dem Herzogthum Braunschweig, machung Durch die öffentlichen Blätter ungeachtet, nicht rechi= . nen ( , w ndern n ö nen, de aus dem Herzogthum Sachsen-Meinüngen, eitig zur Realisierung eingehen, erlischt jeder Anf ch, wenn zal oo b; i gbre zu Garz im Kreise aus dem Herzogthum S Fobura? ie 10 Jahre lang alljährlich einmal 5 i . e ee, sizen, dem Abirihschaflgdogl' Przewé zn! ru mor el zog achsen⸗ Coburg. Gotha, . alljährlich einmal oͤffentlich au erufen und js63 So bi G Marianowo im Kreife Samtes , * dem Bin ö aus dem Herzogihum Anhalt, . trotz dem nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten 163. 2 6 i Hguffe zu Neudorf desselben Kreifes, dem hert— aus den Fitsenszum SamärfburgHandershausen, bͤffenthchg. A frußz zen, Cnsösug Horgelegt werden. 1 55 g Haftlichen Vogi Karl Jäkel zu Sünthersboif im Kreise aue dem Fürstenthum Sch warsßburg-Nudolsiadt, Berlin, den 156 Nꝛorember 165. 136 09b3 G Grünberg, dem Arbeiter, . Gottfried Krause zu 16 än. 26 n, , dauptverwaltung get. Siagtsschulden. 6 m n. im Kreise Sagan, dem Hofmann, Winzer im R ö nn, / ĩ , 115 66 ndregg Claudy zu Hattenheim im Nheingaukreise und gend / ,, Bromberg zur Entladung mit der . dem Kuhhirten Jo chem? Pengrgt zu gangen inn ehen n gelangende Rindvieh bis auf weiteres beschränken. ii dos Kreise Franzburg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Bromberg, den g. November 1898 Bekannt 2 dem Fahrsteiger Friedrich Gabel, dem Steiger Joh ann Der Regierungs⸗Präsident. . . machung. 136 Job; & Kemmerling, dem Fahrhauer Friedrich Brand, dem J. V.: Für das näch jährige Feeresersaßgeschäft wird . Schachtdrittelführer Theodor Glaser und dem Schacht— von Ba rnekow . e. mi, Mannern, weiche in dem Jeitraum vom 98, 56 repgraturhauer Joseph Hüneke, sämmtlich zu Kirchlinde im E Januar bis 31. Dezember 1859 geboren sind, in ob 00G Landkreise Dortmund, die Rettungs⸗Medaill? Band . Frinngrung gebracht, daß sie zur Vermeihung von Nachtheil läd b ng derleih z ö 4 und Wein ich in , 30, en. Ber Beiterungen sich mit Geburtsscheinen oder sonstigen Vd Ko bi d K ekanntm achung. Ausweismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt zu 2265 006 ; ö 3 Meine landespolizeiliche Anordnung vom 17. Juli 1896 versehen haben. e g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 97. S. 262), beireffend das Verbot der Finfuhr . Die für diesen Zweg aus den Geburtsregistern der Standes- u. den nachbenannten Offizieren zr. die Erlaubniß zur An— rischen Schweinefleisches aus Holland über die zum ämter zu ertheilenden Bescheinigungen werden kostenfrel aus— 11,006 legung der ihnen veriiehenen nichtpreußischen Insignien zu Fele tes sehörige Brenstrecke wird hiermit, auf Grund er- gefertigt. ür h I, 10h erlheilen, und zwar: theilter Ermächtigung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Der inn für die Anmeldung zur Rekrutierungs⸗ . . ö Domänen und Forsten aufgehoben. Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Monats Januar

ö 1. 211756 G sächsischen Albrechts-Ordens und des Großkomthur“ Düselborf, den 2s. November 1696. .

l ; ; i Berlin, den 15. November 1898. los o bz G kreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerin schen Der Regierungs⸗Präsident. Die Königlichen bien er ff der Aushebungs⸗Bezirke

124,50 b; G Greifen⸗Ordens: Freiherr von Rheinbaben. Berlin.

S804, 900 bz G dem General⸗Maj ; ĩ

290 9666 1 Major von Palszieux genannt Falcon— Dr. von Lepell. . net, Flügel / Adjutanten Seiner Königlichen ĩ . 90 herzogẽ von Sachsen; glich . 108,50 bz G =

62, 066 ferner.

335666 des Großoffizierkreuzes des Königlich serbi Königreich Preußen. 6 1a hc Takowo⸗Srdenz: J erbischen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches

121. 702121, 90 b dem Obersten Freiherrn von Schb ꝛ⸗ ö den Regierungs⸗Rath Foerster aus Danzig zum Ge⸗ D 159 30 bz 6 Adjutanten Seiner Königli . e n , nen heimen Finanz⸗Rat d i inanz⸗ 1 ohei m z⸗Rath und vortragenden Rath im Finanz— , vaben; sowie ichen Hoheit deg Grehheröaßgs den Pamnfserlän a erlennen, 2 Brenfte n. Berlin, R. November. los OoG des Fürstlich bulgarischen St. Alexander⸗O Ueber die Heimreise Ihrer Kaiserlichen und Köni Iod los. 30bi Alexander⸗Ordens ; . z önig⸗ 3 06 ah *r Klasse: Hauptverwaltung der Staatsschulden. a e e f, , ,

—ĩ ! dem eldwebel S 3 ĩ !

de,, he, . J mn. eta nntmäaqhung ,, .

es, , e, mn le Bon li äh ven e , drr e , nnn rn nen, fiene ene ge neh e ef Be

, , , , e o Ls. ö

6,60 bz G Magdeburger Hagel ⸗Vers⸗Ges. 5208. Wilhelma, In der Veröffentlichung der aus Anlaß der Feier des esellsch aft aufgerufen . i

163 13 Maadeburg. Alg. Ioh 1G. 1690 jahrigen Bestehens des ofen Invalidenhauses an Offiziere Prioritäts⸗ODbligationen Litt. E. Sachsen.

. . , , . en leich desselben AÄlterhöchst verliehenen Drden bezw. Aus der 31. Verlgosung, gekündigt , ,,,, Aus Anlaß des Namengt .

ö, , ö. finn Ge l, , esf el gib i. hrenzeichen in der gestrigen Nummer 275 S. Bi. ist zu lesen: (Abzuliefern mit Jinsscheinen Reihe ' Nr. 3 bis 0 nebst g öntgs sfanb, wie das r mn, e, e. 1 des

,, , den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: ring) nnn, ,,,

i sss wis, de, eil, ec i Lutz. Bart, hem Maser . d. Rreihertn von dsr ar st, Pstgltnge. „R, iC Ritt, arr. Kösd ö

237,506 vage eb, 123 0G; l . eg aggregiert dem 3. Posenschen Infanterle, Aus der 32. . gekündigt zum 1. Oktober 1895. Grenadier⸗Regiments Nr. 100 und die e,, dei . 3 e ldeA erie⸗ .

I O2 = 0

1111

ö ank f. elekt. Ind. ö ö ö.

ES G D 3 000

2

2 d r = .

DM O M

Baug. Berl Neust de. Kais. Wilh. do. f. Mittelw.

do. Moabit i. Liq. do. Osten do. Vorz .A.

do. Kl Thierg. iLig

Bauv. Weißensee

Bedbrg. Wll Ind.

=, .

Bg. Märk. J.⸗G.

o. neue...

Berl. Anh. Masch

Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. Cementh.i. C. do. Charl. Bau do. .. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke . 9. .

o. Holz⸗ ; do. ö. . do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm.

do. Lagerhof i. Li. ö

o. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit.⸗V do. V.⸗A. 9 do. Wilm. Terr. i

Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Bi g, ch. 2

6 rnb. Met.

Birkenwerder ..

Bismarckhütte .

BVliesenb. Bergw.

ö

um. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bösperde, Wlzw.

Bontf. Ver. Bwg.

Ben fc g .

ö do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen ;

2

R —— —— ——

88

2

———— 0

* 5

* 8 X *

. 2 1.

SOG QQ SRtĩπYS

OO c 8

lech / oo

322

O OOO . 1

i

RV *

21

100, 00bz G V. Brl.- Fr. Gum 8 ö

bo bz er. Snfschl. Fbr. 180, 006 Ver. Kammerich 146,25 G Vr. Köln⸗Rottw. lob, 00G Ver. Met. Haller 1 S6, 75 G Verein. Pinselfb. 124,806 do. Smyrna Tep 168, 30G

OO O C Oσ—— O0 de OO ο0

—— —— —— W —— 7 —— —— = . 3

= C 2 . 0

Oo 2 M NO O O 8

dL G eg r · —— —— ——— —— ———

D

111

& ο - S S 0 S J 2 Qο - r 186 F ;

Ser =

1

.

218, 25 G Vikt. Speich.⸗ G. 1658,00 bz . Masch. 245, 090bz 3 Volgt u. Winde 119,25 b; 6 Volpi u. Schlüt. 1000 Vorw. Biel. Sp. 1000 132,900 bz G6 Vulk. Duisb. kv. 600 1467, 006 . Grub.

1

ö

O 0

.

D OO 2 M0 O O0 O

00 / lgo0 130,50 bz G6 Wassrw. Gelsenk. 1200 58,506 Westeregeln Alk. le00 / ⸗00 lob, 75 G do. Vorz.⸗Akt. 95, 25 bz G Westf Drht⸗Ind. 114,75 G do. Stahlwerke 111, 75 bz Weyersberg ... 0,0 det. bzB Wickrath Leder . 1 60, 25 G Wiede Maschinen 90,50 B Wilhelmj Weinb 211,25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 160, 1l0bz G3 Wilhelmshütte 114,00 bzB Wissener Bergw. 144,25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 162 25b566 Witt. Gußsthlw. 174,50 b; G Wrede, Mälz. C. —— Wurmrepier. .. 115, 00bz G 6 Maschin. 177,50 bz G e ö verein. . zb, 26 bz ellst. Fb. Wldh. S0. 00 bz 12,9963 G Argo, Dampssch. 105,75 G Breslau Rheder. 126, 10bz G (Chines. ien, S2, 50 bz G Hamb. Am. Pack. d g, 70, 75 bz nsa, Dysschiff. a n . . Kopenh. Dmp 308, 25 bz G6 Norddtsch. Lloyd 308, 506 do. ult. Nov. 131, 50b Gk. f ö

8289686 S8 . 3 rr .

1

83 K —— 1 e 0 - 4 1

r

= = *.

r r 20

—— . de

22 O

Sccrised! SS 3

—— 11 2

= 8 3 * K 2

23388 —— 2 2 3—3————

*

—— 8

C =

X 8 2 *

* * * 8 S

N 2

de Scciᷣ c] S OJ 81

= 6

2

K1

= = 8 D, D d , . 8

de O 11

00 / o) —, etersb. elkt. Bel. 400 1259,00 bz G etrol. W. VrzA. 400 153,900 bjz G Phön. Bw. Lit. A a0 / M0 133,75 bz G do. B. ö

w 4

511181181

i 2 DO d o O c ==

600 169, 75 bz ietschm., Mustk 69, 103, 40A. 104,60 bz Pluto Steinkhlb. boo ir, 30 ß G'] do. St. Hr. 1000 108,506 omm. Masch. F. 300 —, ongs, Spinner. 146, 0063 G osen. Eprit⸗Bk 146, 006 reßspanfabrik 221, 00 bz G athenow. opt I 192. 60 z Rauchw. Walter 131,506 Ravensb. Spinn. 175,00 bz G Redenh. Litt. A. 188,90 bz 65 Rhein.⸗Nss. Bw. —— do. Anthrazit 172.003 G do. Bergbau 21,75 G do. Chamaotte 187,90 bz do. etallw. id7, 0a, 60 bz do. Stahlwrk. 6 866 Ind. 189,75 B R , alkw. 149,75 G RiebeckMontnw. 162. 00 lr so bi G 89, 20G 14,006 107,50 B ; ; oO Brr ./ 164, 0b G 565 180,10 bzG Do. Fabr. 180 003 G . pinner. 261, 0c? Sa

Saline Salzung. 146 00biG Sangerh. . 9l, loG ö & Walk.

Bredower Zucker Breest u. Ko. Well i. Bresl. . 59 do. Spritfabrik 8]

do. W. F. Linke 14

do. Vorz.

do. Kleinb. Ter.

Brüxer Kohlenw. Bus 2 . Butz ke Ko. Met. do. neue

C M O 2

de RX

2E I 81185

1212

9

Ade ee E CO- 902 F B d

1

1 6 ö 12

——— 23 C oOo *

D

k

—— —— - —— —— —— —— —— W —— —— —— —— —— —— ——

C 2 22200 . D

Cartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. ottb. Wass. Charlottenhũtte Fb. Buckau do. do. St Pr. do. Griesheim do. Milch.. do. Oranienbg. do. do. ,. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. . . i aug. i. L. 9 .

.

ẽñi⸗r deo &=

117906 ment (Abzuliefern mit Zinsscheinen Rehe Y Nr. 5 bis 20 nebsi Königlichen Gardereiter⸗ und des 4 Fe

209, ho bz B do und Aktien ⸗Bürse. 2 ; ] . lor Berlin, fn z l n Die heutige Börse er⸗ Anweisungen. ) Ar, L Seiner Masestat vor der Königlichen Villa . ö

1j h zffnele in etwas festerer Haltung. Die fremden zu 509 1 Ar. 2198, 2199. eine Morgenmusik dar. 1753 065 b3G Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig. zu 100 Rihlr. Nr. 10390. Bessen.

266. 00 Dag Geschäft war im allgemeinen ruhig, in einigen ö ; J ; ; a inn Nach e, rf e Schwan⸗ ö Deuntsches Reich. Alle übrigen, noch im Umlauf befindlichen Seine Königliche Hoheit der Herzog von Sa ungen schloß die Börse recht fest, J . Prioritäts⸗Attien Litt. B., rioritäts⸗Obli⸗ 3 und Gotha iss am Sonntag zum Ihrer Inländische Anlagepapiere ziemlich behauptet. t 6j Strassund wird am 18. Dezember d. J. mit elner a Litt. E. und Niederschlesischen Zweig⸗ Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der Groh— ö See schiffer⸗rüfung fär große Faßrt begsinen werben., n gierte, el ticgen, der üer Til. ber og ln in Varmfabt ein gehe en, k let he wat e bon oo, Ultimogeld etwa 6 bis bz Mo. ; . ien daß nge ell gaft, ind dutch un ere He: 3 eren Krehrt. Aktien behatsptet; österr. Bahnen , . * e, 15. August 1665 gekündigt —— schwach, italienische fest. . ö ; ö 78, lobz G Inländische Effenbahn⸗Aꝛttien fest und ruhig.

2

= 3 . . 3

S O s, Ss & --, o —— —— —— “— = 2 2 223

6. asch. d. Vorz. A. k

153, 00 B öchst. Farbwerk. 153, 00 örderhütte alte 247, 006 do. alte konv. 124,506 do. neue 120,50 b G do, do. St.⸗Pr. 134, 75 bz G do. St. Pr. Litt A 108, 60 bz G . is. u. Et.

8

*

* —— 2 0 Q —— —— ‚. 121 6 ö n .

* . —— 2

ZII * ; * —— *

5 75G off mann Stärke 169,50 bz ofm. Wagenbau owaldt⸗Werke PEꝑ4as3, 0b; G üttenh. Spinn.

28228 —7— —— —— —————

- , , Tg -s

Q SSI CIIIIS 8.

K

——

2