This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1928-03-01--1930-10-31---066-081/070-9030/0160.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T17:36:52.175+0200.
1928 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1928 18:00:01 GMT)

1928 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. November 1928. S. 4.

errenkonfektion und Maßanzügen für erren, Jünglinge und Knaben.

6. auf Blatt 1429, betr. die Firma Th. Kettembeil X Co. in Leipzig: Prokura ist an Ernst⸗Horst Lattreuter in Leipzig erteilt. r

7, auf Blatt 4462, betr. die Firma Edm. Obst in Leipzig: Friedrich Arthur Müller und Anna Marie verehel. Un⸗ geheuer, geb. Obst, sind als Gesellschafter ausgeschieden.

8. auf Blatt 25 929, betr. die Firma Rich. Lothe ( Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. Richard Albin Lothe führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

9. auf Blatt 7520, betr. die Firma GE. E. Oberläuter Nachf. in Leipzig: Paul Bruno Alex ist als Gesellschafter ausgeschieden.

165. auf Blatt 19002, betr. die Firma Mino-⸗Gesellschaft Schaller X Kraft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Klara Erika led. Kraft ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Friedrich Wil⸗ helm Schaller führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Am] ger ige r , Abt. II B, den 17. November 1928. Lei pæmiꝶ. 73064

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 24 508, betr. die Firma Schirmer X Adler in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

2. auf den Blättern 20719, 24779 und 11849, betr. die Firmen Max Rießland, Willy Pabst und Urban M Eo. , saͤmtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 17989, betr. die Firma Lonis Pfestorfs d Go. in Leipzig: Herbert Hans Magdeburg ist als In— haber ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Robert Störl in Leipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Wilhelm Robert Störl ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Gustav Otto Walter Moritz in Leipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten! des bisherigen Inhabers; es a. auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

4. auf Blatt 23 932, betr. die Firma Paul Taubert in Leipzig: Marie ohl. Taubert, geb. Walther, ist als In⸗ haberin ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Otto Wilde in Großdeuben ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

5. auf Blatt 16008, betr. die Firma Georg Schwanz in Leipzig: Die Pro⸗ kura der Bertha Agnes led. Richter ist erloschen. Der Eintrag, wonach der Prokurist Walter Johannes Kühling die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, ist weggefallen.

6. auf Blatt 24223, betr. die Firma Wohn ungsbaugesellschaft Leipzig⸗ Wahren, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung in Leipzig: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2I. August 1928 auf vierzigtausend Reichsmark erhöht wor— den. Der Gesellschaftsvertrag 1 durch den gleichen Beschluß in den 88 3, 19 und 23 abgeändert worden. Das ein⸗

tragene Kündigungsrecht der Gesell⸗ haf ist weggefallen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. November 1928. Leismig. 73065

Auf Blatt 126 des hiesigen Handels⸗ 6esrer, betr., die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Heinrich Zehl c Co., Leisnig, ist heute eingetragen worden: Der Mitgesellschafter Willy 1 ist durch Tod de , . Die Gesellschaft wird durch seine alleinige Erbin Luise Doris Hedwig verw. Zehl, gen Sprotte, in Leisnig mit den übrigen

eiden Gesellschaftern n n, Amtsgericht Leisnig, 17. November 1928.

Liegmũi t. Ido]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 105 ist heute bei der in, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 4 Liegnitz, eingetragen worden:

m n, * Schulz in Liegnitz ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung in Liegnitz erteilt worden der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge e,, ., oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt sein soll.

Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1923. Liegmitæ. 73067]

In unser H , . Abteilung A Nr, 1011 ist heute bei der Firma Schle⸗ sische Spielwarenfabrik dolf Holl⸗ mann Nachf., Liegnitz, e ndes einge⸗ tragen worden; Die sllschaft ist auf⸗

. Helmuth von Enckevorth ist aus r Gesellschaft, ausgeschieden. KWauf⸗ mann Max Mittenzwei ist alleiniger Inhaber der Firma.

Liu dens ch ei d,. (3069

Firma Hugo Betzer, Lüdenscheid, ist

erloschen. H⸗R. A 506.

Lüdenscheid, den 17. November 1928. Das Amtsgericht.

Lünen. 713070 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 169 ist heute bei der Him „Paul Salomons Lünen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 12. November 1928. Das Amtsgericht.

73071

Magdeburg. . ist heute

In unser Handelsregister eingetragen worden: . J. bei der Firma Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zwelgniederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden e n, , unter Nr. 1325 der Abteilung B: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 5. . April 1928 soll das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von bis zu 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark um bis zu 1 Million Reichsmark erhöht werden. Emil Schleusner ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

2. bei der Firma Rohert Grastorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Hannover bestehenden Haäuptniederlassung, unter Nr. 12090 der Abteilung B: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist aufgehoben.

3. bei der Firma Ernst Freysold in Magdeburg unter Nr. 4158 der Ab⸗ teiling A: Der Kaufmann Fritz Wrede in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das 2 t eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Die Prokura des Dr. med. vet. Ernst Heizmann bleibt bestehen.

4. bei der Firma Gustav Sturtze⸗ becher in Magdeburg unter Nr. 2961 der Abteilung A: Der Kaufmann Willy Schmidt in Magdeburg ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gonnen.

5. bei der Firma Elsholz K Fern⸗ bach in Magdeburg unter Nr. 3991 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

6. die Firma Au & Arnholz in Magdeburg unter Nr. 4349 der Abtei⸗ lung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Ehefrau Hedwig Au, geb. Arnholz und die Ehefrau Maria Arnholz, geb. Filthaut, beide in Magde⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Oktober 19538 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Dem Adolf Au und dem Wilhelm Arnholz, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt.

Magdeburg, den 17. November 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mal eh nw. Meckel. 730721 Handelsregistereintrag vom 12. 11. 1928: Firma F. L. Brandt, hier, er⸗

loschen. Amtsgericht Malchow (Mecklbg.). n,, an.

Handelsregistereinträge vom 17. No⸗ vember 1928:

* , , . & Co, Mannheim: Die e schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Zigarettenfabrik Edel Müller & Cie, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Lebensmittelhaus Emma Krämer, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Louis Scheuer, Mannheim; Der Ort der Niederlassung ist nach Rendel (Oberhessen) verlegt.

, Wilibald Peter, Mannheim: Die Firma ist e

„Badische Urania“ Lichtspie WGesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heint. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ e hat mit beschränkter Haftung ist am 19. Oktober 1928 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist die Er richtung und der Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, insbesondere der Betrieb eines solchen in der Kunststraße in Mannheim, in einem von der Terra A.-G., Berlin, neu 7 errichtenden Ge⸗ bäude sowie die Veranstaltung von wissenschaftlichen. belehrenden und künstlerischen Vorträgen und Dar⸗ bietungen aller Art, ferner die Her⸗ . und der Vertrieb von Filmen owie alle darauf bezüglichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist . t, gleichartige und ähnliche Unternehinungen in Mannheim und in anderen Städten zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen

und deren Vertretungen zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 24000 RM. Un Schuler, Fabri⸗ kant, Stuttgart, ist Geschäfts e, Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt

sind, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei e g re f hr, oder durch einen haf ührer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird ver f n licht: Bekanntmachungen der ell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lersch K Kruse, Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung, Mannheim: Die rokura des Heinrich Gunst ist er⸗ loschen. Dem hisherigen Gesamt⸗

Gesamtprokuristen mit der Maßgabe, die Firma gemeinschaftlich miteinander zu zeichnen, sind bestellt: Balthasar Soyez, Mannheim⸗Feudenheim, und Ludwig Lampe, Mannheim Mannheimer Sandstein⸗ und Granit⸗ werke Wilhelm Busam, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. November 1928 auf⸗ gelöst. Wilhelm Busam, Mannheim, ist Liquidator. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

Minden, Westf. 73075 In das Handelsregister Abt. A Nr. 630 ist am 8. November 1928 bei, der Firma Gebrüder Hohmeier, Fahr⸗ zeug- und Maschinenhandlung, Metall⸗ bearbeitung in Hausberge folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. [73077] In das Handelsregister Abt. A ist am 8. November 1928 unter Nr. 811 die Firma Paula Wolfgang in Minden und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Robert Wolfgang, Paula geb. Berg, in Minden, Kaiserstraße 11, eingetragen worden.

Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. 73074

In das Handelsregister Abt. B Nr. 123 ist am 8. November 1928 bei

*

der Firma Ländliche Centralkasse Minden, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Minden folgendes einge— tragen worden: Die Gesamtprokura des Arno Drott—⸗ boom ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. 730761 In das Handelsregister Abt. A Nr. 617 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Lange u. Hage⸗ meyer in Minden am 15. November 1928 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hermann Prinz in Bückeburg und des Otto Schäfer in Minden ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

——

Ven stadt, Sachsen, 73078

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 5. November 1928 auf Blatt 161, betr. die Firma Daniel

Fischer in Neustadt: Der bisherige In⸗ haber Kaufmann Daniel Fischer ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗= mann Alfred Walter Fischer in Neu⸗ stadt (Sachsen).

2. am 16. November 1928 auf Blatt 273 die Firma Preusche & Steg⸗ lich in Langburkersdorf. Gesellschafter sind: a) der Kraftwagenführer Richard Steglich, P) der Kraftwagenführer Erich Steglich, eh die Buchhalterin Elsg verw. Preusche, geb. Steglich, sämtlich in Langburkersdorf. Die Gesellschaft ist am 1. November 1927 errichtet worden. Der unter b Genannte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Angegebener Geschäftszweig: Auto⸗ fuhrunternehmen. ;

Amtsgericht Neustadt (Sachsem), den 17. November 1928.

NMięmpurg, Wesen. [J 3079 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Metall industrie G. m. b. H. in Nienburg (Nr. 13 des Registers) folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Nienburg, 4. 10. 1928.

Pirna. T3080] Auf Blatt 741 des Handelsregisters i den Stadtbezirk Pirna ist heute in⸗ olge Verlegung ihres itzes von Schöna nach Pirna die Firma Staub M Bodechtel in Pirna und als ihre Inhaberin die Gesellschaft in Firma Pirnaer Schleifsteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna ein⸗ etragen worden fc it: nen in fire re sttreh, Nr. 12 b). Amtsgericht Pirna, 17. November 1928.

H emschæeid. L36861]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen.

1. bei der Firma Mannesmann⸗ Automobil⸗Werk Kommandit ie er Nr. 18830 der Abteilung A: Die Gesell⸗ haft ist aufgelöst, die Firma und die Prokura Heinrich Meyer sind erloschen.

2. unter Nr. 292 der Abteilung B die 66 Mannesmann⸗Automobil⸗Werk

ktiengesellschaft mit dem Sitz in Rem⸗ scheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Automobilen und Automobilteilen, insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ führung des von den Gesellschaftern bisher zu Remscheid in der Form der Kommanditgesellschaft und unter der irma „Mannesmann⸗Automobil⸗Werk ommanditgesellschaft“ betriebenen Ge⸗ schäftes. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ä nge Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: 600 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ schaft ist am 18. Oktober 1928 fest⸗ gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder

Amtsgericht Liegnitz, 13. Nov. 1928.

hee ur ssten Paul Sattinger in Mann⸗ eim ist jetzt Einzelprokura erteilt. Zu

bestellt.

durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Ludwig Dieterle zu Rem⸗ scheid ernannt. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Meyer in Remscheid ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er vie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 600 Stück je auf den Namen und über 1000 RM lautende Aktien. Eine Uebertragung der Aktien ist vor dem 1. Januar 1931 nur mit der vorherigen Einwilligung

assi Der Vor⸗

ruf der Bestellung ob. machungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die Einberufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufssichtsrat. Die Bekanntmachung ist spätestens 20 Tage vor dem ö den Tag der Einberufung und der Ver— sammlung nicht mitgerechnet in den Gesellschaftsblättern und außerdem durch ,,, Briefe an die In⸗ haber von Namensaktien zu veröffent⸗ lichen. Solange nur Namensaktien vorhanden sind, genügt die Einberufung durch ö Briefe an die In⸗ haber der Namensaktien. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Groß⸗ industrielle Dr. Carl Mannesmann in Remscheid, 2. der Grohßindustrielle Alfred Mannesmann in Berlin, 3. der Rittergutsbesitzer Klemens Freiherr Droste zu Senden in Senden in West⸗ falen, 4. die Witwe des Großindu⸗ striellen Dr. Reinhard Mannesmann, Marie Luise geb. Eigen, in Remscheid, 5. Professor Br. phil. Leo Ubbelohde in Karlsruhe, 6. die Mannesmann⸗Auto⸗ mobil Gesellschaft mit beschränkter dal. tung in Remscheid, 7. die Ludwig Die⸗ terle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in emscheid. Die Gründer bringen in die Gesellschaft das von ihnen bisher in der Form der Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Mannesmann⸗Automobil⸗Werk Kom⸗ , zu Remscheid be⸗ triebene Ge . mit der Firma sowie mit allen Aktiven und Passiven und nach dem Stande vom 1. Januar 1928 ein, und zwar dergestalt, daß das Ge⸗ schäft vom 1. Januar 1928 ab als auf Rechnung der AÄAktiengesellschaft geführt angesehen wird. Der reine Wert des von den Gründern eingebrachten Ge⸗ schäfts ist auf 275 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt worden. Auf Grund des mit den Beteiligten getroffenen Abkommens hat die Aktiengesellschaft für die Ein⸗ bringung gewährt: 1. Dr. Carl Man⸗ nesmann 17060 Reichsmark Aktien zum Nennbetrag, 2. Alfred Mannes⸗ mann 16000 RM Aktien zum Nenn⸗ betrag, 3. Witwe Dr. Reinhard Man— nesmann, Marie Luise geb. Eigen, 17000 RM Aktien zum Nennbetrag, 4. Klemens Freiherr Droste zu Sen⸗ den 50 0090 RM Aktien zum Nenn⸗ betrag, 5. Professor Dr. Leo Ubbelohde 5 9006 RM Aktien zum Nennbetrag, 6. Mannesmann -⸗Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung 50 000 RAM Aktien zum Nennbetrag, 7. Ludwig Dieterle 8 , mit beschränkter

aftung 50 000 RM Aktien zum Nenn⸗ etrag. Soweit ö das Grund⸗ kapital noch nicht gedeckt ist, nämlich im Betrage von 325 0900 RM, sind die k in bar zu Jeisten. Von diesem Teil des Grundkapitals haben über⸗ nommen: 1. Dr. Carl Mannesmann 56 000 RM Aktien zum Nennbetrag, 2. Alfred Mannesmann 56 000 RM Aktien zum Nennbetrag, 3. Witwe Dr. Reinhard Mannesmann, Marie Luise geb. Eigen, 56 000 RM Aktien , Nennbetrag, 4. Klemens Freiherr

roste zu Senden 59 0090 RM Aktien ö. Nennbetrag, 5. Professor Dr. Leo

bbelohde 89 0090 RM Aktien zum Nennbetrag, 6. Mannesmann⸗Automo⸗ bil 3

chaft mit beschränkter Haf⸗ tung 9000 . Aktien zum Nenn⸗ betrag. Den ersten Aafsichtsrat bilden die unter den Gründern benannten: 1. Dr. Carl Mannesmann als Vor⸗ s zender, 2. Professor Dr. Leo Ubbe⸗ ohe als stellvertretender Vorsitzender, 3. Witwe Reinhard Mannesmann, Marie Luise geb. Eigen, 4. Klemens reiherr Droste zu Senden. Alle osten, Stempel und Steuer, die durch die . der Aktiengesellschaft und durch deren Vorbereitung ent⸗ e. trägt die Aktiengesellschaft. In ie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, 2 in die Prü⸗ ungsberichte des Vorstands und des ö und der rr . kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht enommen werden, in die Prüfungs⸗ erichte der Revisoren auch bei der hiesigen , dee. und Handelskammer. Remscheid, den 8. Nobember 1928. Preuß. Amtsgericht.

Snalæ v edel. 73082

In hiesiges Handelsregister Abt. A ist ß unter 312 die Kommanditgesell⸗ chaft in Firma „A. Schröter K Co.“ mit dem Sitz in Salzwedel eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Gärtnereibesitzer Adolf Schröter in Salz⸗

Die Gesellschaft hat am 18. November

1928 begonnen.

Salzwedel, den 16. November 1923. Das Amtsgericht.

Schönecheckt, Elbe. 720831 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 76 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Conrad Tack K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Schönebeck eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ tober 1928 festgestellt. . enstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuh⸗ waren und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 2 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Konsul und Gene⸗ raldirektor Hermann Krojanker in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schönebeck, den 14. November 1928.

Das Amtsgericht.

Sondershausen. U 3054] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 21 vermerkten Firma Arthur Liebert in Sondershausen heute einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1928 mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Agnes Liebert, geb. Penzler, in Sondershausen über⸗ gegangen. Sondershausen, 16. November 1928. Thür. Amtsgericht. II. Spandlann. . . I30 85] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 bei der Firma Strom⸗ lieferungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neufinkenkrug, folgendes eingetragen worden; Die hee ft ist durch Beschluß vom 30. August 1983 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Kaufmann Walter Wagner, Neufinkenkrug, und Kaufmann Carl Azzalino, Charlottenburg. Spandau, den 14. November 1928. Das Amtsgericht.

Steele. . 30861

In unser Handelsregister B ist am 16. 11. 1928 bei der unter Nr, 50 ein: getragenen Firma w

arxz & Co.“ in Kray, G. m. . eingetragen: Durch Beschluß der = sellschafterversammlung voni 15. No⸗ vember 1923 sind die S5 6 (Austritt eines Gesellschafters) und 10 (Dauer der Gesellschaft) geändert.

Amtsgericht Steele.

LTrebnitz, Schles,. I3088

In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Sezymansky un Kühnel G. m. b. H. in Zedlitz einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Treb⸗ nitz, 14. 11. 1928.

LTrebnitz, Sehles. . I3089]

In unser Handelsregister A Nr. 1665 ist heute die Firma Paul Heider, Ma schinenfabrik, Nilitjsch mit , m,. lassung in Trebnitz i. Schles., ünd als deren Inhaber der Maschinen fabrikant Paul Heider in Militsch eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, Schles., 15. 11. 28.

Weiden. . 3090 In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen:; „Bayerische. Vexeinsbank

Zweigstelle Weiden. Ziwei .

Weiden. Vorstandsmitglied Adolf Pöhl

mann gelöscht.

Weiden i. d. Dbpf., 17. November 1928. Amtsgericht Registergericht.

Weilburg. 73091 H.⸗R. 66, Fa. Selters 4 Augusta Viktoria G. m. b. S. zu Selterg a. Lahn. Heute wurde eingetragen: Auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafter= versammlungen vom 9. Juni 197 und 19. April 1923 ist das Stammkapital zunächst auf a0 009 RM und sodgnn auf 66h 09 RM erhöht worden. Auf Grund der e, dn, ,, vom 19. April sind die 55 4, 8 Abs. und 13 Abf. 2 geändert worden. Weilburg, den 19. November 1928. Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

VWitilich. 3360] In unser Vereinsregister ist heute unter

Nr. 22 eingetragen worden der Verein:

Männerguartett uerzig 1925 in uerzig. Die Satzung ist am b. Oktober 1928

errichtet.

Vorstand: itz Loosen, Weingutts⸗ besitzer, Peter Christoffel fr., Weingutt⸗ besttzer, beide in uerzig.

Wittlich, den 20. November 1928.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direllor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger ing, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preu ßischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesell schaft. Berlin, r ene . 32.

durch zwei Vorstandsmitglieder oder

wedel. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 24. November

1228

r ! Richard Gumpert, Erfurt, Schiller- Liegnitz. Offener Arre it Anzeige⸗ 8 Muster für Wandbespann⸗ und Belag⸗ straße 9. Konkursforderungen * bis 6. gun a rist haet 9. r stoffe unter der Bezeichnung Panama 6000, zum 7. Dezember 1928 bei dem Gericht zember 1928. Ee Gläubigerversamm⸗ tzo02 6003, 60a. Tampico 600! und anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ . und Prüfungstermin am 17. De⸗ ähnlichen Farbtönungen, die Muster sind Eihenf gt bis zum 7. Dezember 1928. zember 1928, vormittags 10½ Uhr, vor offen niedergelegt, Schutzfrist 3 Jahre, Erste Gläubigerversammlung verbunden dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 129. angemeldet am 25. Oktober 1928, mit dem allgemeinen Prüfungstermin Amtsgericht Liegnitz, 20. Novbr. 1928. 1,00 Uhr. am 18. Dezember 1928, vorm SM Uhr,

4. Genossenschafts⸗ register.

Angehen. Iss i 9] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 16. November 1928 bei

1928. Gegenstand des Unternehmens: u. Richard Franz in Mänchenbernsdorf, Erwerb und die gemeinsame Benutzung einer Viehweide, Haftsumme: 300 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Amtsgericht Groß Strehlitz, 13. 11. 1928.

HKönnernm, Saale. 73335 In das Genossenschaftsregister ist bei

vorm.

der „Einkaufsgenossenschaft der der Elektrizitätsgenossenschaft Löbnitz Weida, den 16. November 1928. Zimmer 142. Lind wigsburg. 73688 Bäcker Aachen⸗Land eingetragene a. ., eingetragene Genossenschaft mit Thüring. Amtsgericht. Erfurt, den 20. November 1928. Konkurseröffnung über das Ver⸗ Genossenschaft mit beschränkter beschränkter Haftpflicht in Löbnitz Amtsgericht. Abteilung 16. mögen 1. der Firma Gebrüder Teufel,

(Nr. 4 des Registers), folgendes ein⸗

Haftpflicht“ in Aachen: Die Firma Ma ire en f,

n, ,, aft

ist von Amts wegen gelöscht. getragen: Frankfurt. Main 73682) in Zuffenhausen, 2. des persön ih af⸗ Amtsgericht, 5, Aachen. Nach vollständiger Verteilung des 7 K k s d Ueber das Permögen Restau ra? tenden i fer! Gottlob Teufel Geschäftsvermögens ist die Vollmacht 2 Pl Uk e un 5 . Kaufmann in Zuffenhausen, am 20. Jo

teurs Paul Horstmann in Frankfurt

Adorf, Vogt]. 73320] der Liquidatoren erloschen. Die Firma 23 I 5 a. Main, Reus Mainzer Straße 21 ist vember 1928, vormittags 11 Uhr.

Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ ist erloschen. erg el d el. heute, am 16. seobe e . 19298 9 zr ny Konkursverwalter: Bezirksnotar za registers, die Firma Siedlungs- und Könnern, den 18. November 1928. ; as Konkursverfahren eröffnet worden.; in Zuffenhausen. Dffener Arrest mit Baugenossenschaft Bad Brambach im Amtsgericht. Ha cd Lausiclr. 3676] Der Rechtsanwalt Urs . in Frank. Anzeigefrist bis 17, e, e i 1925. . eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Vermögen des Guts furt am Main, Schillerstraße 29, ist zum Erste. Gläubigerversammlung, Wahl= beschränkter Haftpflicht, in Bad Bram— besitzers Friedrich Otto Liebezeit in Konkursverwalter ernanüit worden. und Beschlußfgssungstermin über die in bach betreffend, ist heute eingetragen Bernbruch Nr. 2 wird heute, am Arrest mit AÄAnzeigefrist bis iz. Dee s 132, 134 -O. bezeichneten Gegen=

22. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bürgermeister Weiske

zember 1928. Frist zur Anmeldung der stände und allgemeiner Prüfungstermin Forderungen bis zum 25. Dezember am Donnerstag, den 10. Januar 1929, nachmittags 2 Uhr, am Amtsgericht

5. Musterregifter.

worden: Die Firma lautet künftig: Siedlungs⸗ und Baugenossens t ein⸗ eschränk⸗

getragene Genossenschaft mit Xenmünster. 13675 ter: ĩ ; 1928. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ .

ter Haftpflicht Bad Brambach. Das Eingetragen am 12. ß . in Prießnitz. Anmeldefrist bis zum lage in doppelter Ausfertigung dringend Ludwigsburg. .

Statut ist in den Ss 1 und 54 abge⸗ Chr. Friedn. Köster, Tuchtabrit in Reu. 5, Janugn, 1929. Wahltermin am erforderlich., Erste Gläubigerversamm— Ludwigsburg, den 29. November 192. ändert worden. Gegenstand des Unter. münster, 2 Pakete, enthaltend 71 Mußfter 11. 12. 1928, vormittags 95 Uhr. Prür lung: 13. Dezember 1928, 12 Uhr, all⸗ Amtsgericht.

gemeiner J 19 1929, 102 Uhr, hier, Zeil l. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, 16. Novbr. 1928. Amtsgericht. Abt. 17a.

fungstermin am 22. 1. 1929, vormittags 9M Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Januar 1929. Bad Lausick, den XZ. 11. 1928. Das Amtsgericht.

zanuar

nehmens ist auch speziell die Erstellung Nr, 42,

von Wohnungen für. Minderbemiittelte.

Die Haftsumme eines Genossen be⸗ trägt zweihundertfünfzig Reichsmark. Amtsgericht Adorf i. V., 19. 11. 1928.

für Stoffe, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 10. November 1928, 19 Uhr. Amtsgericht Reumünster.

Madebirg. 73689]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hupe in Magdeburg⸗Neustadt, Neuhaldenslebener 3 4, ist am 16. November 1928, 1 Uhr, das Kon

Rheydt, Hz. Düsseldorf. [73354]

ö . ; 8 as Musterregister ist eingetragen Berli 73677] 3 79048 ts e

Altona. EIbe. 73321 In das getrag Gb? Fürstenfeldbruck. 2489] kursverfahren eröffnet und der offene Eintragung ins ö worden: . ; . Ueber das Vermögen der Firma Das Amtsgericht Fürsten , Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ register an? 15. November 498. Unter Nr. 1157 am 19.9. 1928 Firma MNovenar Gesellschaft, für elektrische hat am 14. November 19838 1 walter: Kaufmann Ernst Pescheck in Gn. R. 118. Gemeinnltzige Ban⸗ Herz K Stern, Attiengesellschaft, Rheydt, Fabrikate mit beschränkter Haftung, 1 Uhr 50 Min. solgenden Beschluß er- Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ genoffenschaft „Untere l be“ einge 3 ö Umschlag, , sieben Ferlin 9, 4, Chan sseestr, 36, ißt am lassen: 1. über das Vermögen des und Anzeigefrist bis zum 20. Dezember zrage ne! Gen offenschaft mit be. Mu ter von baumwollenen Geweben mit 20 11. 1928, 123 Uhr, von dem Amts⸗ Brauereipächters Florian Wiedemann 1928. Erste Gläubigerversammlung

gericht Berlin-Mitte das Konkursver— fahren eröffnet worden. 81. N. 282. 28. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 30. Frist zur

solgenden Fabriknummern: Artitel Aden Deissins hi4, 5i2z5, Slz6, Siz7, Artifel Agram Dess. 080, h5os3, 5079, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet

und Prüfungstermin am

1929, 10 Uhr. Magdeburg, den 16. November 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

in, Fürstenfeldbruck wird der Konkurs 4. Januar eröffnet; 2. als Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Zeitler in Fürsten⸗ feldbruck ernannt; 3. der offene Arrest

schränkter Haftung, Altona. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung gesunder moderner Wohnungen jür Minderbemittelte und Vermietung

bieser Wohnungen unter Ausschluß des am g. September 1928, mittags 12 Uhr Anmeldung der Konkursforderungen bis wird . und die Anzeigefrist in 2 Erwerbszwecks sowie erh fn von 3 Min. ö . zi. 12 1923. Erste Gläubigerverfamm. diefer Richtung bis zun Poirnerztag, Mammheim;;. 6s ; Unter Nr. 1158 am 10. 9. 1928: Firma lung am 19. 12. 1928, 11 Uhr. Prü⸗ Ueber das Vermögen der Firma

Arbeitsmöglichkeit für die Genossen.

den 6. Dezember 1928 K, fest⸗ Der Geschäftsbetrieb ift auf den Kreis

gesetzt; 4 die Frist zur Anmeldung der Bekleidungs &

„Tebeka“, Textil-,

fungstermin am 18. 2. 1929, 11 Uhr, im Ausstattungsgesellschaft mbH. in Mann⸗

Heinrich Ax, Rheydt, ein versiegelter Um— ͤ J Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14,

schlag, enthaltend 16 Muster für Web—

er Mitglieber beschrä Die Einsi . ĩ 121 Konkursforderungen wird bis z 6 . GJ ere , waren (Ober bekleinungesteff mit folgen zen III. Stock Zimmer Nr 106. DYffener k peng Del er Hes ö. heini, B i. 7a wurde heute, nach= der HDicnststunden des! Gerichts fedem Fabriknummern 3961 462 os, 446, Arrest mit Angeigefrist bis 1I. 12. 1928 schließhlich, bestimmt; 5. Wahltermin zur wittags M Uhr, Konturg eröffnet, gestatte m utzde. 4httz, 4btz, 4663, 4931, 153, se , Geschäftsstell . . Beschlußfaffung über die Wahl eines Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Nudolf Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Kwsz3 4684, Koss, o66, 4887. 4555. des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. Si. anzeren Verwalters sowie iiber die Ber Horch in Dannheim, l s. ir Sffener J , k 73679 stellung eines Gläubigerausschusses, dann i n ,. ö . . 33221 gemeldet am 0 September 1925, mittags Da rhaus;;,. Amisdlss] über die in S5 1382, 134, 13. K.. be⸗ frist bis 15. Januar 1929. Erste gra m; Ker, ma- Löse, fe uhr 19Min. ; Durch, Beschluß, des Amtsgerichts 2 . kJᷣ Gläubigerversammlung am Donners=

Genossenschaftsregister Nr. 9. Bergen⸗ Enkheimer Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Bergen bei Frankfurt a. Main:

Dachau vom 21. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Landesproduktenhändlers

tag, den 20. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 31. Januar 1929, vor⸗

den 13. Dezember 1928, vorm. 94 Uhr, anberaumt; 6. der allgemeine Prüfungs⸗ termin wird auf Donnerstag, den

Unter Nr. 1159 am 28. Sepiember 928: Firma Dülten & Lenssen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rheydt,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß ! t. Hans König in ? Frühli . i 3 j ber Ger e cbslmnn fun! gon , ersie geltes Hatet entialtend s Motesse k . 13. Dezember 1958, vorm. 936 Uhr, mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, iges aufgelöst. ür Kraus op]. Bagtenmützen, Qumlitãt K, kursverwalter: Rechtsanwalt Fustizrat festgesetzt. . II. Stock, Zimmer Nr. 213. Mann⸗ Bergen, Kreis Hanau, 19. 10. 1928. . ö . , ö Faibe: wa, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . . . 1928. Amts⸗

Amtsgericht. 1 Rouff Fark. 3. Yanilla. Fare: erlaffen. Anzeigefrist bis 2. Dezember . K

Moufflon, Farbe: 5 Blau, Farbe 1539 ; , , Hagen, Westf. . Münch Mago ner 18323] 6 Admiral, Farbe: 182739, pléstijche 1283 vorm. ie gUhr. Anmeldefrist bis ÜUcher das Verinögen des Möbel- Minh m, mz . , . , . fer AM 8389, vlastische 12. Januar 1939, vorm. 12 Uhr. Wahl, ba lleber das Vermögen des, Möbel! Ueber das Vermögen des Kaufmanns In unser Genossenschaftsregister ist Erzengnisse. Schutzlrist 83 Jahre, an- cérmin“eur Veschlußfass ung ühe Bag, händlers Ferdinand Tobrinsty, allei. Siegfried Beiner, d Gescksa after der heute unter Nr. 782 die durch Statut gemeldet am 28. Scptember 1928, vor⸗ K. n ö . V nr uber die nigen Inhabers der Firma, Ferdinand Fffenen? Jandels * 6 . ] 8 lot . 1090. November 1928 errichtete . h Uhr 40 Min. am ö . in f Dobrinseh zu Hagen, Withelnctraße 27, län n, e vie dg, . irtschaft . Unter Rr Li60 am 3. Oltober 1928: über die ng Lines Gläubiger ist am z6. JI. 1953. 5 ihr, bas Kon. Felner s e, in, n , . rtschaftsverband alter Herren nter Nr 1I50 am 3. Oktober 16928: ausschusses, dann über die in den S5 32, ist ut 0. 14. 1823. 18, Uhr das Kon- straße 15, Wohnung: Nürnberg, Heide-

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Rescher zu Hagen. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Ja⸗ nuar 1929 bei dem Gericht anzumelden.

Fuma Heinrich Ax Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 21 Muster für Web⸗ waren (Oberbekleidungsstoff) mit folgenden Fabrifnummern: 5061, 5062, ho63, 5064,

der Charlottenburger Burschen⸗ schaft „Thuringia“ e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗

loffstraße 21 17, wurde am 20. Mo⸗ vember 1928, um 165 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Grimmei

134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wird bestimmt auf Mittwoch, den 12. De⸗ zember 1928, nachmittags 2 Uhr. All⸗

9 35 Nrynif tor ö j y . nehmens sst An⸗ Nr fauf Re, 5 o6d 506. P06 058. S366 ) gemeiner Prüfungstermin ist anberaumt ie e Gläubige j 7 1 . Grin ehmens ist; An und Perlauf von Be. sage Hot, o , ä, dot, dog auf Diens lag, den gz. Zan ur 1929, nachL Die fte länbigerss amm gnq ist af .- München, darhfing'r. Strate sg darfsgegenständen, Bewirtschaftung eines 5071, 072. H́073, 5074, 5075, 076, mittags 3 . ;. 3i 23 141 km 14128 den 15. De zemben 1928, 16 Uhr, der all⸗ Sffener Arrest R a ., p07 7, M78, 579, Ho60, 5059, Flächen ags 3 Uhr, Himmer 1411. Kk, 1/128. gemeine fr hfungstemn auf den sener Arrest nach Kontursgr'dnung

eventuellen eigenen Hauses sowie Ge⸗ er aller Art zum Zwecke der wirt⸗ chaftlichen Unterftůtzung der Genossen, insbesondere der Mitglieder der Char—

big 11. De⸗ Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9,

Dachau, den 21. November 1928.

9 26. Januar 19299, 1 hr r dem 8 118. mit, AÄnzeigefrist Der Urkundsbeamte n , . J

v R 7 2y 959209 1 2 5 unte zeichneten Gericht, Zimmer 253, bember 1938 istéerlassen; anbergumt, Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗

erzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 2. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 10 Min.

lottenburger Burschenschaft Thuringi ö. icht Rheydt. is k ; . , , n,, Imtsgericht Rher t Hister ber. 369] zember f928. 6 11. Dezember 1935. Termin zur gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den Tnhal-Heiligenstein. [33656 (alleber den Nachlaß des, Geschäfts. Das Amtsgericht in Hagen (Wesrf). . gieren Ferm altert, ein 19. November 1988. In unler Musterregister ist heute unter führers Friedrich Emil Werner in ö ore , , . K w Nr. 37 eingetragen worden: Kommerzien« Elsterberg Piehlerstraßz II, wird heute, Hechingen. 685! , 58 ,, Ried en kopf. 3324) iat August Schuchardt in Ruhla, in Firma am 22. November 1928. vormittags Ueber das Bermögen der Firma n nn, ; ; 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kalbacher & Ballof, Inhaber Kauf⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗

66 ö. . J Aktiengesellschaft in Ruhla. Dessin Nr. 297 R ; TH. Deckentassung für elettrische Beleuchtung, 2 hier. Dejssin Nr. 293 Wandfassung für elek. * trsche Beleuchtung, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemel det am 15. No⸗ vember 1928. 9 Uhr.

Thal⸗Heiligenstein, d. 16. November 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Viersen. 73358 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 183. Firma Gesellschaft für Cord⸗ industrie m. b. H. in Viersen⸗-Helena— brunn, 4 Muster für Gewebe aus Baum wolle, Damenkord, Genuakord, Fabrik nummern Marv S0 Irene 701, Lilian 6tza Margrit 641, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

tag, 18. Dezember 1938, vorm. 8 4 Uhr, Zimmer 777/11, Prinz-Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Oberhausen, Rheinl. 73692

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heisterkamp, Sterkrade⸗Holten, Kirchstraße 4, wird heute, am 17. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr 44 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine

1 : 5 I d In- Mülheim. 713686 znr ö 3 Carl Harloff in Erfurt, Johannes⸗ Ueber das Vermögen des a, irn e n rtr enn, .

straße 8 (Lederwaren und Leder), ist am Karl Groß in Köln ⸗Mülhei isch⸗

ö. November 1963, 17 Uhr, das Kon— rr e e , e 6 n, . ,, ,,, ursverfghpen eröffnet, worben. Ver- 3. Robemher IJe8. Sas Könkursver—= 85 rungen sind bis zum 18 Fezemher walter: Bücherrevifor Robert Tümmler, fahren eröffnet worben. Verwalter ist ge8 bei dem . anzumelden. Es

Im , , , ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G6. m. u. H., Dexbach, einge⸗ tragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt— schaftsbetrieb., 2. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 3. Vermittlung von Waren und Verwertung der Erzeugnisse der Mit⸗ ieh, 4. Drescherei und Holzsägerei

Satzungsänderung

mann Nikolaus Ballof in Hechingen, ist am 20. November 1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schellhorn in Hechingen. Anmeldefrist bis 8. Dezemher 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Dezember 1928, 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1928. Hechingen, 20. Nov. 1928. Amtsgericht.

Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Anmeldefrist bis zum Dezember 1928. Wahltermin am II. Dezember 1928, nachmittags 371 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1929, nachmittags 37 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. De⸗ zember 1928.

Elsterberg, den 22. November 1928.

Amtsgericht.

r, 3. D HErFurt. 73680

ür die Min⸗lieder. h Ver ez 5

bon 3. Gepe ber He Ueber das Vermögen des .

Biedenkopf, den 15. November 1928. Das Amtsgericht.

Chemmnitz. 73325

Auf Blatt 184 des Reichsgenossen⸗

seörenhrers . ö . 26 Erfurt, Paulstr 1. Konkursforderungen der Rechts ĩ '. . K , , J. Ottober sind bis Iz ö 1928 9 enge enn l nn,, in a n, ,,, Genossenschaft. mit beschräntter ir mnll gema! anzumelden. Offener Arrest mit ln. An , hi nn , Fenn ten, , n, n,,

Firma Viersener Baumwoll— Feinweberei G. m. b. H. in Viersen, 27 Muster für Herrenoberhemden, Schlaf⸗ anzüge, Damenblusen und Schürzen, Fa⸗ briknummern Meta 4350, 93tzo, g370.

über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und , ,. über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, und

zeigepflicht bis 12. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 19. Dezember 1928, g Uhr, Zimmer 142. Erfurt, den 19. November 1928.

Ablauf der Anmeldefrist am 15. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Dezember 1928 vormittags 10 ihrg allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1929, vormittags 10 Uhr,

Haftpflicht, mit dem Sitz in Chemnitz eingetragen worden. Das Statut ist am 29. September 1928 errichtet und am J. November 1928 ergänzt worden.

2 . ö. . . K. . . Amtsgericht. Abteilung 16. an hiesiger Gerichtsstelle, Buchheimer zun ö . ,, . . 3b, Wööß, 330 jäi, 313d, ,, K Ei ieh Finn rungen auf den 22. Dezember 1938, . . und der Jene st el. Alige sg, zz? Knrurt. 13681 ,, . an e ge 10 Uhr, vor 23 unterzeich⸗

; : ldd, lb, ald. 9200. 232. g40, „é Unter Ablehnung des Antrags auf * Köln Mülheim, 22. November 1928. neten Gericht, Zimmer 21, Termin an—

Amtsgericht. Chemnitz, Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 19. November 1928.

CG EOss Strehlitæ. 73331] Im Genossenschaftsregister ist heute

beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben und zur enn. na sst etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ , . oder zu leisten, auch die Ver⸗

9430, 9435, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

1 Jahr, angemeldet am 18. Oktober 1928,

vormittags 11,40 Uhr.

Viersen, den 22. Oktober 1928. Amtsgericht.

Eröffnung des , ,,,, gem. 8 28 Abs. 4 letzter Halbsatz, Abt 6 VO. wird über das Vermögen des Kaufmanns Carl Walter Stenzel in Erfurt, Luisenstr. 6, Alleininhabers der Fa. Uber K Stenzel, Erfurt, Hirschlach⸗

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Li egnitæx. 73687 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ neisters Alois Lorenz in iegnitz, Schloßstraße 25, ist heute, am 20. No⸗

die Weidegenossenschaft E. G. ni. b. H. Weida 73369) ufer Jh, h i i ; 5 D b. P . . 35356 heute, am 20. November 1928, vember 1928, vormittags 11 Uhr, das ichtung auferlegt, von dem Besi ,,,, ,, . ein⸗ 636. Musterregister ist heute unter vorm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren ö 3 66 ö . 6. den . getrag en. Statut vom 29. Juli ! Nr. 38 eingetragen worden: Firma Albert! eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor! Verwalter: Rechtsanwalt Lutze in! für welche sie aus der Sache ab

wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗