This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1865-07-01--1871-05-02---079-102/087-9968/0451.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-19T20:46:55.116+0200.
1867 / 217 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1867 / 217 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3507 . Kolonne Nr. 3 und der Feldequipage des Bataillons aus-

ierselbst ; abgeschäßt Schanzzeug⸗ * hestehende e fung er e mn nr n rm , kee en, . ö. ch mehr kriegs brauchbare Geschirr und Stallsachen 2c, als:

Taxe und Hypothekenschen sind in unserm Bureau II. einzusehen. Glãaubi r 50 Thir, zufolge der nebst Hhpothekenschein und 8 * ö vuq Hie gen nn, * e n, , . 38 3 86 39 1 i,. e e e nls r , ! e . inf ., . he lh en eb n e n e, 2 * feng sell lf, i r age lam, g . en Kaufgeldern Befriedi⸗ aben ihr chi n ie. 6 m haben sich mit ihrem Anspruch bei len Gericht zu 9 zh . ee ee , gn der e I e e , . n, , , . 1 14 H, he,, ger e, Pritzwalk, den 31. März 1867. een n. . , e, , . bi i ien ÄAnspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 16 , n n f . Rartätschen und noch mehrere andere chirr-⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission III. der Präclusion spätestens im obi Noth wendiger Ver kauf. ih melstbictend ̃ hlung in Preuß. Courant spätest bigen Termine zu melden. ! IM gönigh che keel eiche. Klmmisslon zu Wiedenbrück. ren , gegen gleich baare Bezahlung in Preuß

1976 Nothwendiger . . ö 3 hwendiger Verkauf 1983 Nothwend iger Ver fau f. y Fel ende dem Kaufmann Fritz Kaßfeld zu Gütersloh gehörigen Hie Bedingungen werden im Termine selbst bekannt gemacht

Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Kreisgericht zu O l Schlochau, den 7 Maui 1867. Das dem Carl Schlaß(t a 5hrkt. . Realitäten, nämlich: 9 werden. d, , , n, de,, Ker e,, ,, n,, meg ses dard, ern,, n e ,, . . / . . 1 ö j j ͤ . ? ; 121 ; ück, abgeschäßt auf 5259 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. sagn der nebst 4 unn 3m y K 8 öj JT. Ar. (. 9 ĩ. . w des Brandenburgischen Pionier Bataillons Nr. 3. ; ypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden an ordentlicher Gerichtsstelle subhastlrl werden. . ; 13 10 3490 Bekanntmachung. 3 6. * November 1867 Vormittags 11 Uhr, an Die dein Leben und Aufenthalte nach unbekannten Gläuh Rr 135 76 bie Anlieferung von Lebensmitteln, Fabrikations. ꝛc. Materialien en ö. ** g chisstelll subhastirt werden ö ausbesitzer Joseph Rother junior und Gastwirth Jofeph Rothe . 19 Nr. 25 104 85 und fonstigen Bedürfnissen der hiesigen Königlichen Straf⸗Anstalt für Fo 35 , n Gläubiger, als: . oder . 83 werden hierzu öffentlich vorgeladen . 3 3. 166 4 140 80 das Jahr 1868 * 3 muthmaßlichen Bedarfssunimen von iejenigen Gläubiger; welche wegen einer aus dein Hyp Ka inde Lintel: 5009 . oggen,

werden n, , , ln bucht nicht ersicht ichen Ren forhernn iger eden ger geh rerg . , bi Ruthen 40 Fuß Flächeninhalt 1560 Scheffel Gerste, z rgeladen. friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei bem Gerit glu ohne Berücksichtigung der Lasten und Abgaben, auf anz Soo Scheffel Mahlerbsen,/ 1 Hypothekenschein und Bedingungen . 9 el eg. en

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ zu melden * iedi . . der neb sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suüchen, Oppeln, den 3. Mai 1867. ö! ö. nel 526 , nme, mn 3 *. 9 1 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 500 Scheffel Hafer,

haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗-Gerichte anzumelden. Königliches Kreisgeri . gericht. J. Abtheilung. t 11 ; Vormittags * t bei 30 Center gesiqmpfte Hine, Realprätendenten werden aufgefordert, sich 10 Eeniner m

1977 Nothwendiger Verkauf. (3351 Noth wend i V k ll ekannten Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Kreisgeri ö 36 . 26 der Bräclusion spätestens in diesem Termine zu melden. R Schlechau den . Ma 1867. . Das den Louise rd gf , gie ahh, Grundstück Nr 16h gung n, er, . e, einer aus dem Hypothekenbuche nicht 5 2 afergrütze, , , geb. f k 661 a3 4 serichte an ; 18 , , , , de, ee J . e othekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehen 3. Mi ; 5 ; ; z den Taxe soll am 2. Dezember 1867, Foren 9 ien, an ordentlsh D l lu! ö . ö P am 25. August Bön zu , , gen n r ien, ,. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die unbekannten Realprätendenten n fgefordert Oits Ferdinand Leese, ein Sohn, deß im Jahwe 1848 1 ; hi =. * 150 Ceniner Rindernigrentalg, Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Ernst Eduard Vermeidung der Präklusion spätestens in a' fn. erg i in sorbenen Aberamtmanns , ,, . Sch e. g006 Ig Ce iner , wf r schrnalt⸗ . i . Ehefrau Friedericke, geb. Hoppe, werden hierzu Der dem Aufenthalte nach unbekannte Thublste n er in Oktober 1852 6. a, ,, , 9 und seit⸗ 565 8 * e , Her entli . ö O09 ch vorgeladen Hauptmann Müller von Brause aus Oppeln, oder dessen Erben wer. fut hh ö ic hat hören lassen, fan, seine unbekannten Erben I5 Centner Semmel, fordert, im Termine 150 Eeniner Rindfleisch

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht den hierzu öffentlich vorgelad ersichtlichen MRealford 8 edi un , , . nehmer werden hierdurch gufge sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be nn suchen, Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothelen. und , . Nov nn, er ö i erregt 11Uhr, Sh Eentner ch mein csseisch i

k buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Heft in hiestger Gerschtsstelle Zimmer Nr. 1, vor dem Dirigenten der Eentner Leinkuchen, 1 Centner Leinsaamen,

Roth wen dier er al. gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu meldan schne ichts⸗Heputation, Kreisrichter Raabe, oder au * n el eh gen . lden und weitere Anweisun 9 Centner Reis,

sn, Das dem Kleidermacher Daniel Kuhn und bessen Ehefrau, Caro—- Oppeln, den 10. Juli 1867. iftli inli

line Ab. Knuth gehörige! hier am Markt suß e er, Te cgent Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ane ii w fi sehe mrs hl ke rn end TLeefe für todt erklärt, 2 ECentner Kümmel, im Hypothekenbuche Vol. IV. Fol. 193 Nr. 213 verzeichnete Wohn u sein wa Thlr. betragendes Vermögen den bekannten 2 Centner Pfeffer

he Ton, . , 149!) haus nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf 6324 2hlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roth en diger Verkauf, Kreisgericht zu Sagan. battin itten Erben unter Prätluston der Ansprüche unbekannter Erben 21 Feniner Elainseife,

ufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm Ge⸗ Das Kürschnermeisser Carl Sche ir i e . J . ntke werden wird. 3 Centner Talgseife, n nen III. einzusehenden Taxe soll Nr, 139 zu Sagan, abgeschätzt auf 36 . . 9 * ,, den 23. Januar O putu tion 2 1 65 26366 ; De . entner / an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. am 5. Ro vember 1867 1 5 Eentner Maschinen⸗ Schmieröl, ö an,, ,,, 6 . ö an ,. Gerichts stelle lip rs , ,, geen ner ee. , , , , 190 Quart ,., n,. . iejenigen Gläubiger, welche w ine 8 t issi . 560 Quart Essigspritt * ö ,, ll ü ee dne, Berkaäufe, Vervachtungen, Submisftnen c 6 n, ,,, . gung suchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem ob. chung. i. 3 Ehefrau, Dorothea Louise Sophie geb. goerke 4 4 482 Bekannt m ac ung Papier b) die Erben des Bauinspectors Vogiölaw gtied rich Gericke (oder . Gericht zu melden. Die im Kreise Culm, z. Meilen von der Stadt Briesen belegen . 864 . Goercke) und einer Ehefrau, Leopoldine geb. Müller, l3 890] Subhastations-Patent Domaine Sittno, wozu gehören. ; 165 Buch Kanzleipapier in Quartformat, werden zu diesem Termin öffentlich vorgeladen. mit Ausschlußbescheid. I) Zum eigentlichen Vorwerke Sittno: 26 Buch großes Kanzlei ⸗Papier, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ In Sachen, den Konkurs der Gläubiger des Bäckers Augus Hof und Baustellen 1595 Buch Kanzlei⸗Papier, klein . sichtlichen , aus den Lang eben Befriedigung fuͤchen, Stolzenberg in Gr. Freden betreffend, ist zum Verkauf der nachstehend 505 Buch Eoncept⸗Papier, klein Format, haben ihren Anspruch bei dem Subhastätionsgerichte anzumeiden. verzeichneten Immobilien, als: 35 Buch Eoneept. Bapier / großes Format, I) des unter Nr. 70 in Gr. Freden , . Wohnhauses nebs 40 Buch Packpapier, n

Colberg, den 29. Mai 1867. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zubehör, insbesondere Scheuer u ackhaus, Wagenschaue : . 1 20 Buch göschpapier⸗ . z5 Buch blaues Aktendeckel ⸗Papier,

. Stallung und einem dahinter belegenen Obstgarten Unland .. . . i. goniglich zer che. Trat 14 ug rmünde 9 e n. in der Gr. Fredener Feldmark . Grund . 3 . 3 Gas nee

; . d ; / J ern , n , . (jg 65 5 Q. R. Ackerlandes an der Friege warze Dinte im 2 ormüittags 11 Uhr ) 30 O. R. Gartenland hinterm 6 am Papengoy, Mg. 36 MN. 3 6. y. inte an ordentlicher Gerichtsstelle sabhajtirt . Gluaubiger, welche an,, m . leb ter. Termin quf; 1 6 . 7 Quart blaue Dinte, me, . 44 dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde— ö ag ,, 16h . 18 k , ng aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren An⸗ in der Raulf'schen Gastwirthschaft zu Gr. Freden angesetzt. ) der kleine Sitino See 3 14 16 . Bleifedern, 124 2 Dußend Rothstifte, *

am 21, Dezember er, Vormittags 11 Uhr, thekenschein in der Registratuͤr einzusehenden Taxe, soll Konigů che Kreis ge

* *

x , , s

X.

*

spruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Zugleich werden Diejenigen, welche ihre dinglichen Ansprüch— z der große Sitino See. , ,,, leg Not hwendiger Vertauf. 1 an Herkaufzobiecten bis dahin nicht angemeldet derselben in 8 der siztallsche Anthell am Briesener Schloßsee 233 * 1Dußend Blaustifte,

ie dem Eigenthünter Simon Nowaß gehörigen Grundstücke eig ig vu . . Erwerbern für verlustig erklärt. 7 der Briesener Ziegelscheunensee 116 * 57 j s— Wreschin Nr. 6 und Bratziger Wiesen Nr. 118, gerichtlich abgeschätzt ,, em ber 1567. 1965 Ellen braunes Gunsh auf Sal5 Thlr. 25 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und! Be— niglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. soll auf 18 Jahre, nämlich v 6000 Ellen . Drell, ingen in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen im Bietungs— 1955 Noth wendiger Ver kau b ö f . . e , n biene,

e 8 . . X. 4 u .f. 16 en Hem

m 9, JZanugr 1868, Vormittags 1ͤ0 Uhr, w i . ,, Uhr 1 Ellen 8 . ö. 4 th cher 6e e. subhnstirt ö e,. ; , . ralgemeinde Gütersloh beleg stratur und bei 16660 36 , , , Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht s Soo Stück Halstücher

ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Lr gr nr . 2 ö ke ohn fe Rr. 1j roß M. 45 9g. 18 8 S so Ffund baumwallenes Strumpfgarn, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. 9 Flur Hih eh ause Nr. 14, . Thlr. J 25 Slück wollene Lagerdecken ißer 1 i n ? h ber den Besit eines dispo⸗ S055 Strähn Zwirn, grauer, schwarzer und weißer,

Filehne, den 30. Mai 1867. , dere gnigitchel Kreiggerichte . Kommission 1. 9 Flur i. , Nr. 142, ö 45 w genannten Departe⸗ er. y. ee ,, i / 5 Tentner Sohllede

n, ., mit dem Wohnhause Nr. 143 ments Rathe auszuweisen. 3197 Nothwendiger Verkauf. c Flur J. Nr. 206, Garten 40 Marienwerder, den 4. September 1867. 8 ann ,, eh heder,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Lobsens 6 6 : 136 139 Königliche Regierung 1 Das 2 Eigen gie ene ö geb. Fandrey, * . *. 77. 77, und Ff Abtheilung für direkte 2 a . und Forsten. 159 Se nen für Schmiede ꝛc.,

üllerschen Eheleuten gehörige, im Dorfe Malocin sub Nr. 1 bel arten. ...... * Bekanntm a 3 . 36009 Scheffel Kartoffeln ö bäuerliche Grun zstitt, dögescha bt guf Chr, Thtr. Sgr. 8 , Fl 6) Flur II. Nr. 36? Am Dienstag, den 17. Septem ber n' . 23 Hud ond resp Licitations Verfahren an den Mindestfor

am 6. März 1868, Vormittags 12 Uhr, . Flur IJ. Nr. 118 Bohlenhof / Acker Uhr, sollen im zᷣbfe des Brückenkopfes hier glb rer e gr. Tenn, ernden ausgegeben werden. an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ) Y 346 Pontontrain Nr. 3, deim leichten Feldbrückentrain Nr. ! Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Büreau einzusehen. Flur V. Nr. 720! Jeld

fund Gummi elastikum,

enden in