This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/048-9929/0022.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-04T03:31:12.316+0100.
1851 / 7 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1851 / 7 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

berg“, und die unterm 30, Mai 1851 erfolgte Bestä- Vom 25. Juni

tigung der Gefsellschafts- Statutcn. 18015 UNTeL

- 3417, die Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer i Actiengesellschaft unter dem Namen „Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke“ und die unterm 30, Mai 1

om

erfolgte Bestätigung des Gesellschafts - Statuts. 25. Juni 1851 und unter

- 934418, gationen

Vom 25. Juni 18954. Berlin , den 7. Juli 1851.

Debits-Comtoir der Geseß-Sammlung.

Monats=-Ueber sicht der preußishen Bank, gemäß §. 99 der Bank-Ordnung vom 5. Oktober 1846.

Mt 11.9 0. 1) Oevrägtes Geld und Barren..............- 20,743/700 Rthlr. 2) Kassen - Anweisungen und Darlehns=Kassen= Arie e O O ‘0014800 » 3) WDacill-Beslände l. ca carl 900 biete cs 12,851,000 » Mara A, Sitte iede e Cehise s cie AOAOO E00. » 5) Staats = Papiere, verschiedene Forderungen Un U a, d 20,188,100 » Da 10% 6) Dantioten Ula, Crdet s eei chieh os 19,729/800- » 7 n ee taate iys T0060 - » 8) Guthaben der Staatskassen, Junstitute und Privat - Personen, mit Einschluß des Giro- T E oige E T E A 0402,00»

Berlin, den 30. Juni 1851. Königl. preuß. Haupt-Bank =- Direktorium. (A) Lon Lampe. Will, Meyen. Smit Woywod.

Finanz - Ministerium.

Die Ziehung der 1sten Klasse 104ter Königl. Klassen-Lotterie wird nah planmäßiger Bestimmung den 16ten d. M. früh 7 Uhr ihren Anfang nehmen; das Einzählen der sämmtlichen 80,000 Zie- hungönummern aber nebst den 3500 Gewinnen gedachter 1ster Klasse schon den 15ten d. M. Nachmittags 3 Uhr durch die Königl. Zie- hungs - Kommissarien öffentlich und im Beiscin der dazu besonders aufgeforderten hiesigen Lotterie«Einnehmer Stattrath Sceger, Mab- dor} und Marcuse im Ziehungssaal des Lotteriehauses stattfinden.

Berlin, den 8. Juli 1851. Nonigk General» Lotterie - Direction.

Justiz - Ministerium.

Der Lanogerichts Referendarius Trimborn zu Köln is auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Be-= A des Königlichen Appellations - Gerichtshofes zu Köln ernannt worden,

Angekommen: Der Ohcr- Präsident der Provi v 0 : ovinz Sachsen, von Wipbleben, vou Magdeburg, ; |

Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich sizillanishen Hofe, Kammerherr Freiherr von Brod - hausen, von Stettin, |

Abgereist: Se. Durhlaucht der

f Fürst 11 Bentl im -= Tedcklenburg nah Rheda, zürst 3 )ei

Verlin, 7. Juli, Se, Majestät der Kaiser von Oesterrei

i i b | eid) haben dem Minister-Präsidenten Freiherrn von Manteuffel das Großkreuz des St. Stephans-Ordens zu verleihen geruht,

das Privilegium wegen Emission von Prioritäts-Obli- ( der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn- Gesellschaft zum Gesammtbetrage von 1,000,000 Rthlr,

30

Personal - Chronik

Ter Provinzial - Behörden,

Negierungs - Bezirk Bromberg.

Vereidigt ist: Agnes Neumann als Hebamme sür den Bezirk Skorzentiín, im gnesener Kreise.

Bestätigt sind: Der Kaufmann Carl Herrmann zu Schubin als Agent der preuß. Versicherungs - Bank zu Berlin für die Stadt Schu- bin und Umgegend; der Grundbesißer Martin Tonn in Ryszewo als Kommunalsteuer - Erheber für die sämmtlichen Gemeinden des Polizei - Di- strikts Szelejewo, mogilnoer Kreises; der Ausgedinger Michael Hoppe in Ostrowitte prym. als Kommunalsteuer - Erheber für die Hebestelle Gay wozu die Gemeinden Gay, Birkenfeld, Kordos, Makowskie, Rutki und Zalesie gehören; der Lehrer Johann Krienke in Falmierowo , Kreis Wirsig z an Stelle der ausgeschiedenen Schiedsmänner, und zwar des Gutspächters von Klobuchowski zu Plawin, des Wirths Martin Nawrodcki zu Jaxice, für den Bezirk des Polizei-Distrikts Koscielec der Gutspächter von Kryger zu Plawin, für den Bezirk Jaxice, beide Jnowrac- lawer Kreises, der Gutsbesißer von Busse zu Latkowo, als Schiedsmänuer,

Durch die Gnade Sr. Majestät des Königs is der Hebamme Caroline Wilhelmine Wedell zu Frenbusch wiederum die fernere Betreibung des Hebammen-Gewerbes gestattet worden,

Negierungs- Bezirk Stettin,

| Ernannt is} : Für die Kreis-Prüfungs-Kommissionen für Handwerker in der Stadt Stettin und im Randower Kreise der Syndikus Otto zu Stettin, zum Stellvertreter des Vorsißenden dieser Kommissionen Stadt- rath Sternberg; der Forst - Aufseher Müller zum Förster, und ist ihm vom 1, Juli c. ab die Försterstelle zu Grünhof, in der Oberförsterei Rothe- mühl, verliehen worden. :

Angestellt sind : Jun Groß - Laykow, Synode Pyriy, der Küster und Schullehrer Hoerning; in Dopperphul, Synode Cammin, der Küster und Schullehrer B ark ow,

Bestätigt find: Als Mitglieder des neu eingerichteten Eichungs- Amtes in der Stadt Pasewalk der Rathsherr Hidde, als O der Uhrmacher Wenzlowski, der Kaufmann Ploetzer, der Sclos-

sermeister Jüngel, und als Mechanikus und Rendant der Kauf- mann und Klempnermeister Witte in Pasewalk; der Lehrer E, A. W. Niebe zu Naugard als Agent der preußishen Natio-

nal - Versicherungs - Gesellschaft zu Stettin für die Stadt Naugard und deren Umgegend ; der Kaufmann R. Caelius zu Stettin als Agent der berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt für die Stadt Stettin und deren Umgegend; der Kaufmann G, F. Hufnagel zu Stettin als Agent der magdeburger Feuer-Versicherungs-Gesellschaft für die Stadt Stettin und deren Umgegend; als Schiedsmänner im Usedom - Wolliner Kreise für die Jahre 1851 1853 für die Ortschaften Kalkofen, Lebbin, Mis- droy, Stengow mit Lüpzow, Vießig mit Theerofen und Laapßig der Brennereibesißer ster zu Kalkofenz für die Ortschaften Osternothhafen, Ostswine mit Langewiese, Klüß, Moewenhaken, Werder und Pritter der (Hutsbesißer Krausenstein auf Werder; für die Ortschaften Carlsruhe, Caseburg, Vuhlensee, Westiwine und Woizig der Gutsbesiger Dumstrey zu Caseburgz; für die Ortschaften Codram, Chinnow, Kolzow, Coerthen- thin, Dannenberg, Westdivenow, Heydebrink, Jarmbow , Lauen, Leussin, Lüskow, Neuendorf, Reckow, Schwantast, Wartow, Wollmirsstaedt, Zünz und Zürzlaff der L'omainenbeamte Voelp zu Codramz für die Ortschaf- ten Dargebanz, Daisewiy, Groß- und Klein -Mokray, Fernowsfelde, Haegenken, Karzig, Neuhaus, Ploeczin, Rehberg, Soldemin, Alt - und Neu-Tonnin und Warnow der Domainen - Aktuarins Knappe zu Co- dramz für die Ortschaften Bahn, Benz, Bossin, Cachlin, Catshow, Dar- gen, Waschensee, Dewichow, goerke, Laboemiß, Loddin, Mellenthin, Ne- werow, Pudagla, Alt- und Neu-Sallenthin, Sellin, Stoben und Ueckerih der Gutsbesißer Witth ow auf Mellenthinz für die Ortschaften Amtswidck, Carnin, Gellenthin, Graventhin, Gumlin, Hufe, Moenchow, Ostelüne, Pasfe, Praetenow, Regeßow, Stolpe, Welzin, Wilhelmsdorf und Zecherin der Gutsbesißer Dr. Vogel auf Stolpez für die Ortschaften Crienke, Gauzin, Grüssow, Liepe, Morgeniß, Neppermin, Quilißz, Rankwiy, Reestow, Suc- cow und Warthe ter Gutsbesißer v. Bor cke auf Crienkez für die Ort- schaften Bannemin , Coserow, Crummin, Goermiß, Hammelstall, Ließow, Mahlzow, Moetschow, Neeberg, Neuendorf, Nepelkow, Peenemünde, Garz, Sauzin, Wolgaster - Faehre, Zecherin, Zempin, Damerow, Ziemit und Zinnowihß der Gutsbesißer v, Lepell auf Neuendorf.

Zugelassen find: Der Auskultator Scholz, früher beim Kam- mergerichte, in gleicher Eigenschaft bei dem Appellationsgerichte zu Stettin; ebenso die Nechtskandidaten Bopp und Crüger als Auskul- tatoreñ,

__ Erlaubt ist: Dem jüdischen Privatlehrer Simon Alexander Kinder jüdischer Aeltern in Stargard in der Religion und in der hebräischen Sprache zu unterrichten. Negierungs-Bezirk Liegniß.

_ Ernannt ist : Der freiwillige Jäger Karl Schmidt zum Kreis fassendiener und Exekutor beim Königlichen Kreissteueramte Liegniß. Bestätigt sind: Der bisherige Lehrer und Organist in Seiten- dorf, Joseph Hüttel, als Schullehrer und Organist zu Ali-Reichenau,

Bolkenhayner Kreises; der bisherige Lehrer in Streckenbach, Adolph

Büchner, als Schullehrer und Organist zu Seitendorf, Kreis Schönauz

der Tischlermeister Tra ugo ti Alde,

u. Kürschnermcister Ì der Kaufmann und Buchhändler C8

die Geschäfte der leipziger Feuer Jultus # Rersicherungs-Anstalt zu Berlin.

Bersett ist: Der Regierungsrath

Königlichen Regierung zu Liegniß, eres erfolgten Einführung in das Regierungs

schäfte der Abtheilung für direkte Steuern,

nommen,

Qualifizirt ist:

& Semi ? en Prüfung p ( -hrer-Seminar zu Bunzlau bestanden func L I ; manu au

didat der Theologie Gustav Adolph Hoff

T Hohenfriedeb KarlThon zu Hoh Appun zu Bunzl

- Versicherungs - Anstalt; der Neubauer zu Görliß als Agent

j von Kunow in Oppeln zur | hat nach sciner am 30. Juni ollegium die Justitiariats -Ge- | Domainen und Forsten über- |

Auf Grund der am 2ten d, M

ro rector

in Bres n Folge seiner dargethanen wissen\cha]! [chen in Breslau, in Folge | 2 an Stadtschulen, und der Kan»

Tüchtigkeit, zur Uebernahme cines Rektorats didat des Predigtamts Karl Eduard

Arnsdorf bei Strehlen, Lehrstelle an Stadtschulen.

gegenwärtig in Namslau,

ver Gasthossbejsizer Gottlieb

, am Königlichen | atu der Kan- | |

31 Klust | xg als Rathmänner daselbst; | i au als Agent für | Kaufmann | für die Geschäfte der Feuer-

iSenbahn - Actien,

R S E E P A R D R 5 E E E A r n me:

oe.

s Brieg, gegenwärtig |

Vertraugott! | zur Uebernahme einer

Königliche Schauspiele. 107. Abouncments-

Dienstag, 8. Juli. Vorstellung. Im Wade. ten, von Charl. Birh-Pfeisser.

Mittwoch, 9. Juli.

Vorstellung. S ( s! dem Englischen, sre! bearbeitet von Bel, oder: Der Schneider von Lissabon, Lust\piel

Scribe, von C. Vlum.

Um während der von der vorige

Opernferien das Repertoir zu beleben, ist die Gesellschast zu einigen Gastvorstellungen im

Im Schauspielhause. Ländliches C

Im Schauspielhause.

Die Schachmaschine, Lustspiel in 4 Abt : y j Hierauf: Die Mántel,

n 1 At,

harafkter-Gcmälde in

4

Tenschaftlichen und praktischen |

Heinrich aus

108. Abonnements-

heilungen, na

frei nach

| n Verwaltung überkommenen |

Over auf der Königlicben Bühne eingeladen worden.

fénigsberger Dpern=- | Gebiete der komischen

Amllicher Wechsel -, Fonds- und Geld - Cours

der Berliner Eörsc, vom 7. «F onli ASSf,

S eckscl- Course vom 5. Juli 185i.

A msterdam

250 Fl Kurz | 2501 2 Mi

dito i Haraburg 300 Mk, |Kure. dito . 300 Mk. |2 Mi. London A E e 3 Mit. Paris. a. O0 Er e Wien Im 20 Ul Puss «iee f 150 F. 2 Mt. L. 150 F1. ¡2 Mt.

Augsburg . Breslau...

100 Thlr. |

Md 2 “pu

Leapzig in Courant im 14 Thlr. Dage M Ss eo T os) 10: Thlr. (2 Mi. Franksurt a.\M. südd. VV. 100 Fl, 2 Mi. | Peiersburg O i: 100 SRbl.3 VVoch.| E'ornuds- Course IS| Brief vom 7, Juli 1851. S O | Preuss. Freiwillige Anleihe... l la E D 1063 dito Staats-Anleihe von 1850... 47/1043 Staats Schuld Scheme... . n u 32 597 Oder-Deich-Bau-Obligationen....... b, A S Prämienscheine der Seehandlung à'St. 50 Thlr. |— Kur- und Neumärkitische Schuldvers« hreibungen|32| ——— Berliner Stadt- Obligationen. [D 105% dit dito E VV estpreussìsche Pfandbriefe... 31 G17 Grossherzl, Posensche dito 4 L dito, dito duo 34 Ostpreussische dito ZL i Pommersche dito 3s SOZz Kur- u, Neumärk duo 35 972 Schlesische Alo s R dit vom Staat garantirt Et D. 31 Preuss1sche Rentenbriefe |4 Preussische Bank-Antheil-Schemé —_— |— lrredrichsd O «s E E e 137,

Andere Goldmünzen à

Disconto.

Boie

141%

95 825

1017

G94 II5

| Preuss. Courant.

| O Tit, —ch| Preuss. Courant. | den- ‘7. Jul 1851. Él Brief. | Geld: | Gem. Nen -Düsseldörfer .... icn. A 0E lege s \4 | E S4% | Bergisch-Märkische ..........-.... |—| 373 iu dito D rTorititss r A a ees D | L f | Race Anhalter La A u D odo —| 0 e dito Prioritäts-.. 4 | vel ls. B | Berlin-Hamburger .. «ae ooo: A Laas 93% aa | dito Prioritäts= ate Sr ee t z| 10:5 1025 | dito dito I Ei 42 r Ss Berlin-Potsdam-Magdeburger ...….... N (1% dito Prioritäts Obligat. 4 | 98K | 97% dto dito | f i 1034 dito dito Li D597 i025 Bort Stet Cr „i eve o ect g roc ore o a 123% 122% | dito Prioritäts - Oblig 9 | | 1032 Cöln-Mindener --- O ; ; 125) 1065 E dito Pon ; ; ) ; 5 | 1045 dito dito I Em... D e s Düsscldorf- Elberfelder... E E i S dito Prionitäts-. ; 4 | 967 S | Magdeburg - Halbe:stüdter. . E —— S Ak-= | dito Priorl'äts-.... j 4 | Dage | S | Magdeburg Wunitenb'ge 0% 4 S i | dito Prioritäts-.…... 9 1037 | 102% tat Niedersch'esìsch-Märkische ......... / 125) pes A 89% à dito P;1oritäts- n 4 | 98 4 I 89 dito Prioritäts- ë s . [D | 103 / 025 | dito Priorit. [I Serie . 5 | 1017 | E | is ObersclhilesIs e it. À. I Ce P E ais | A 136% àÀ dito Prioritäts-.. be O E a | 1365 dito Li Ba 00 (34) MzGL p A Prinz- Wilhelms (Steele - Vohwinkel)... pa S | dito Po [D | l E | dito M Se S Le E S ; 4 66 65 dito (Stamm -) Prioritäts - E | 855 | 847 | dito Prioritäts-Obligationen. - l S duto VvOII Staat garantitie. 135 e | M Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher,. -. U e 85% | 2 dito Prioritäts - 45 | 93% Stargard-Posen ... O! 855 Ao .|— | 692 dito Prioritäts- Obligationen. ......... 4 ¿| 102 101% Wilhe!msbabn (C«sel-Oderberg) .…......- ag _—__ S a) 7A | dito Priorit äts- E eo 00 o D | iigians | 1027 86% | ——— G Z A E D Le 2 A A Ka:senvereins-Bank-Actien 111 G. E 41 | N | T e e TDE 4 Telegraphische Depeschen. 4, 2 | Í j j 19% | (Nichtamtlich.) 10s | i S2 | Paris, Sonnabend, 5. Juli, Abends 8 Uhr, (T. D. d, age 4-6.) Mie gestern in er N Mei stattgehabte Versammlung hat \ch für die Revision günstig ausgesprochen. GOG1 O) ad I «c! ' E m c n London, Sonnabend, 5. Juli, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi- 1052 | nuten (D. v C. BZ- Vet der: dition Xgquig.odey Titelbill

| (Tel. | 944.

| Coupons 3%.

j (‘l | 71

istt das antiministerielle Amendement Thesiger’s mit 263 gegen 46 Stimmen beibehalten worden.

Wi üen, Sonnabend, den S. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Dep. d. C. B.) Iproz, Metalliques 97%, 4!proz. Metalliques 845

251 Nordbahn 149, 4839er Loose 1245. Lombarden 12,04. Amsterdam 1715. Augsburg 124. Hamburg

Bankactien 12: Gold 30. Süber 245. Valuten und GContanten matt.

London

Paris 145.

4

Paris. Sonnabend, 5. Juli, Nachmittags 9 Uhr (Tel. Dep.

| d C, B) SDroz. 56, 107 Dprez 94, 60. Cours vom ten: ô3proz+

6 90. Oproz. 94, 60.

Freitag, 4. Juli, Nachmittags 9 Uhr 20 Minuten, ns6ls 972, 7, Hamburg 3 Monat- W echsel 13 Mk

a

G Rd E, [el Dep O O - Sh.

9 D

S f ] "Cn Wee

gemach, 1 sch'echter.