This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/016-8457/0288.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T10:02:32.768+0200.
1937 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1937 18:00:01 GMT)

1937 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vlerte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 1. Februar 1937. S. 2

i Deutsche Girozentrale Deutsche Kommungalbank Bilanz für den 31. Dezember 1836.

a) Kassenbestand (deutsche u. ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck konto .... Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... Davon fällig am 2. 1. 1937 RM 6 038 ss4, 68 J ./) 2Bechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis h. , .-) ö ii)) d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank ... In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 391 513272,56 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Sandelswechsel nach KWG. § 16 Abs. 2). Scha tzwertzsel und unverzinaliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder d ii, In 5 enthalten: Ran 252 967 667,53 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.

Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in: Pos. Ib ... . RM 20 000 000, Hof. 4a GM 333 389 125 43 Pos. 5... . . RM 127 894 873,57

RM 451 2816000,

Eigene RWertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Neichs und ö 5 a—— b ent e , aner, 8 n wert ,,,, In b und d enthalten: Schuldverschreibungen eigener Emis⸗ sionen Rt 7792 922,20. In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 118976 456,85 Wertpapiere, die die Reichsbank be⸗ leihen darf. J Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui-⸗ di; tt,, Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben): RM 2 356 664,95 Forderungen aus Report⸗ und Lom bardgeschäften gegen börsen⸗

kJ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.. Schuldner:

2 b) sonstige Schuldner einschl. RM 1 605 314,564 aus Mitteln der Dt. Rentenbankkreditanstalt gegebene Kredite. ..... In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) NM 11 356 045,72 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere, bh) RM 3493 681,51 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...... Lang fristige Anzleihungen: a) in das TDeckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen . 2 davon gegen Kommunaldeckung RM 120 160 582,55. Von den in 13a und b aufgeführten Kommunaldarlehen wurden Ri 552 112 948,84 über regionale Girozentralen geleitet. e) aus Mitteln der Dt. Rentenbankkreditanstalt gegebene Darlehen Jinsen und Berwaltungstostenbeiträge von Hupotheken und

lang fristigen Ausleihnngen: anteilige fällige ö . b) von Kommunaldartehen. 3 738 075,45 249 616,27

c) von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 1473, 12

3 759 5153,57 219 615, 27 Durchlaufende Kredite (nur Fr uhandgeschäfte) ...... D 2 * ö tre; si 9 ö ĩ 2 ** 21: Dane rnde Beteiligungen einschl. der zur Seteiligung bestimmten Ww ertꝝapiere JJ o Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Reichs⸗ mark 1 419 805, —:

NM NM per 31 12. 1935. 1 530 805,— Abgang .. 241, Zugang 481, Abschreibung 111 239,

Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... .. RM RM per 31. 12. 1935 1 500 000, Abgang . —— Zugang... 389 261,32 Abschreibung 589 261,32 6 nt ee;,,, i Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... . NM RM per 31. 12. 1955. l, Abgang.. Zugang... . 9750545 Abschreibung 97 505,45 Nicht eingezahltes Betriebskapital. - Posten, die der Rechnnungsabgrenzung dienen.... VaisßartgiF̃r̃cr In den Attiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen leinschließlich der unter den Indossementsverbindlich⸗ keiten Passiva 16 enthaltenen .... 1710018,70 b) Forderungen an Vorstandsmitglie der (Direktion) u. dgl. (6 tz la Abs. 1A 1IV 10 H.-G. -B.) ... c) Anlagen nach KWG. 5 17 Abs. 1 ...... 237 938,20 d) Anlagen nach R WG. 517 Abs. 2 (Aktiva 15 und 16 2 719 807,

, , ,

525 216 29 11103126

394 892 756

8 oz0 6/8 os z0 zzo 466 22

1ẽ143 195

16 14 666 86 5 059 418 88

7I2 675 849 8. 120 590 551 04

3741 103

1300000

29 636 247 38 6 040 82273

2 L

20 Ols 744

2

l

27I 043 316

129 004 341

12 806 664

21 774 085

S37 007 504

3 989 164 84 1184 ö

1419 806 -

Eigene Indossamentsverhindlich keiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . ö b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order

TNS . T Bs n

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

b) sonstige im In und Ausland aufgenommene Gelder und , e en den, inn nn,, ,, .

4) fonsti e Gin bigger , , .

Von der Summe e und 4 entfallen: aa) NM 592 459 561,89 auf jederzeit fällige Gelder

bb) Rt 329 972 625,86 auf feste Gelder und Gelder auf

Kündigung Von hb werden durch Kündigung oder sind fällig: RM 59 635 123,54 innerhalb 7 Tagen

.

2. RM 1590 753 217,60 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 119 994 238,72 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4.

MM 190 000, über 12 Monate hinaus

906 124 ol]

16 308 1468 922 432 191

Ligquiditätereserven der Spar⸗ (und Giro⸗) kassen: (enthalten in Pos. 10) belegt durch:

Girozentraleen ..... . . RM 473 479 000, Sparlassen .... . RG 805 000,

RM 181281 000,

1I. Verlofte und gekündigte Kommunalschuldverschreibungen .. III. Einzulösende Zinsscheine Verpflichtungen aus der Annahme g eigener Wechsel (Atzepte und Solawechsel) . ...... J 4. Anleihen a) Schuldverschreibungen im Umlauf:

4120 (fr. 6— 87) Dt. Kommunal⸗Anleihen 291 343 100,

M

5 * Dt. Kommunalgoldmarkanleihe v. 23. 325 762,50

41225 Dt. Kommunalschatzanweisungen v. 1935,

R JJ

79, Auslandsanleihe v. 1926 (3 13 228 000, ,, 697, Auslandsanleihe v. 1928 (85 11 570 000, ,,, Dt. Kommunal⸗Sammelablösungs⸗Anleihe mit

Auslosungsscheinen Serie !... (fünffacher Nennwert einschl. aufgelaufener

Zinsen ab 1. 1. 26 bis 31. 12. 36)

d, ,,, 12 581 253,12

Dt. Kommunal-Sammelablösungs⸗Anleihe von 1936 Saarausgabe mit Auslosungs⸗ scheinen Serie III J

(fünffacher Nennwert einschl. aufgelaufener Zinsen ab 1.1. 36 bis 31. 12. 36) Dt. K‚ommunal⸗Sammelablösungs⸗A Anleihe ohne

Auslosungsscheine . ... KJ 4193 412,50 J c) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stellen.

davon Dt. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen RM ö 354 730,04 , Anteilige Zinsen für Anleihen.

a) von im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen . b) von Schuldscheinanleihen ..... c) von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen ...... Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) J ... Betriebe kapital .. Reserven nach 511 des

a

(5 261 b H.⸗G.⸗B.)

der Bank

o) aus sonstigen Redistonlierungen w In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗

nehmen und Konzernunternehmen (einschließ⸗

lich Indossamentsverbindlichkeiten . ... 789 127,49 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1

(Passiva 1,2, 3 und 14) ..

bs. 2 (Passiva 7 und 8 einschl. Zuweisung aus dem

Reingewinn abzüglich Aktiva 18) ...... 43 500 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

ezogener und der Audsieliung Rn 32 937 720, 228 S0 9 300,

296 238 325, 1028934, 37

7II2 483 307

35 250 403 7öõ3 O88 441

J 30 000 000 Reichsgesetzes über das Kreditwesen ,,,, ö wenn ,,,, Altersversorgungskasse (als Sondervermögen J Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ö ./) Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...... b) Gewinn 1936 J

Eigene ziehungen im Umlauf. ...... Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecbürgschaften sowie aus Garantieverträgen ö 180 921, 89

11 000 00. 11 000 00

abgezweigt)

M —— 3

. 922 432 191,66 e) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 166 Passiva

,,,, 18336 1046 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 11

1738 242 156

bh fon ne h dne,

Satzungsmäßige Aufwendu verband. ; . J /

Abschreibnungen und Rücstellungen: a) Abschreibungen auf: Bankgebäude

b) sonstige Abschreibung und Rückstellungen .. Zuwendung an die Pensionskasse. ; 6. Zuwendung an die Attersversorgungskasse 7. Gewinn: Gewinnvortrag ......

*

Aufwand.

Geschäfts⸗ und Verwaltungs kosten:

a) Gehälter und Löhne

e) sonstige Aufwendungen....

Stenern und ꝛit gaben ö

* 16 2 1 1 2 1 * sonstige Grundstückhe.... Betriebs- und Geschäftsausstattung dauernde Beteiligungen .....

. ö

** 22 . 2 0 ö K ö —— 22

k

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bankanstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Rachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Klttiengeselischaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Girozentrale Deutsche KRommunalbank

Sentz.

Berlin, den 26. Januar 1937.

Berlin, den 18. Januar 193.

Das Direktorium.

RM Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . . Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausnahme der gewiesenen Beträge)! ... . Zinsen und Verwaltungs koster Nentenbautkreditanstaltsdarlehen:

Ertrag aus: Deckungsdarlehen. .... ..

3584 778 33 . 153 324 37 . S9 363 55 4 629 466 25

41110151 3 730 633 86

589 261 32 97 505 45

111 239 798 00577

Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten Außerordentliche Erträge.. .. Eonstige Erträge 1 1 1 1 1 2. 1 1 2. 2. 1 1 1 2 1 1

OJ

23

4079 233

14 964 164

Ertrag.

Rentenbankkreditanstaltsdarlehen . ..

320

in der Pos. beiträge aus Deckung s darlehen und Deutsche 31 059 980,90

235 386, 11 31 295 367

Aufwand für: ausgegebene Kommunalanleihen und Schatzanweisungen 30 183 480,45 219 305,68

Nentenbankkreditanstalts darlehen ...

30 402 7861:

v. Heydebrand. Dr. Janke. Lüders.

ö. oi io

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den I. Februar

Mr. 25 (Erste Beilage)

1937

1. Handelsregifter.

Achim. 163348 In das hiesige Handelsregister A r. 176 ist heute zu der Firma G. u.

W. Stolzenbach in Hemelingen einge—

tragen: Dem Angestellten Hermann

Nüstedt in Hemelingen und dem Ange⸗

stellten Hermann Brell in Bremen ist

derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinschaft— lich mit einem Gesellschafter die Gesell⸗

schaft zu vertreten.

Amtsgericht Achim, 22. Januar 1937.

Achim. 633491

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 77 ist heute zu der Firma M. S. Mendelsohn in Hemelingen ein⸗ getragen: Nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Siegfried Mendelsohn in Hemelingen am 25. Dezember 1936 verstorben ist, wird das Geschäft unter unveränderter Firma von der Witwe Johanna Meadelsohn geb. Lion und dem Kaufmann Fritz Mendelsohn, beide in Hemelingen, in ungeteilter Erben—

gemeinschaft fortgesetzt.

Amtsgericht Achim, 25. Januar 1937.

Ahlen, Westf. 163350

Im Handelsregister A Nr. 22 ist bei der dort eingetragenen Firma Aug. Schimmel C Cie., Ahlen, am 14. 16.

1936 eingetragen worden:

Die Firma ist infolge Todes des In— habers August Schimmel und nach

Durchführung des Nachlaßkonkurses er—

loschen. Ahlen, den 25. Januar 1937. Amtsgericht.

AHIEen, Westf. 633511 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Eichengrün & Freund, Ahlen (Nr. 74 des Registers,, am 26. Januar 1937 folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Ahlen i. Westf., 26. Januar 1937. Amtsgericht.

Ahlen,. Westf. 163352

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm Menzel, Tiefbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ahlen i. Westf. heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist nach Be—

endigung der Liquidation erloschen. Ahlen i. Westf., 26. Januar 1937. Amtsgericht.

Ann aher, Hr YR. 633531 Im hiesigen Handelsregister ist ein—⸗

getragen worden:

a) auf Blatt 1818, die Firma Starke K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Annaberg. betr.:: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverfammlung vom 12. Oktober 1936 lt. notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation durch Nebertragung des Ver— mögens auf den alleinigen Gesellschafter Kurt Starke in Frohnau aufgelöst wor⸗

den. Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 1968 die Firma Starke Co. in Annaberg. Der Kaufmann Kurt Starke in Frohnau ist Inhaber.

Die Firma ist durch Umwandlung der Firma Starke K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg, ge⸗

mäß Ges. v. 5. 7. 1934 gegründet und hat mit der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses vom 13. Oktober 1936 begonnen. Weiter wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Firma? Starke K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Annaberg, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister J diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Auf Blatt 1964: Die Firma heißt F. Kurt Paffrath C Co. in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 23. Januar 1937.

Ascharrenhburg. 163354

Bekanntmachung.

„Adolf Zeller u. Söhne, Bauge⸗ schäft u. Dampfziegelei“ in Alzenau: Der Gefellschafter Adolf Yhler sen. . durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist unverändert.

ie n nrg, den 25. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

——

bestellt.

Handelsregistereinträge.

1937:

D

mann, Rechtsanwalt, München. b) am 21. Januar 1937:

Großhandel in Zuckerwaren.

Wurst⸗ und Aufschnittwaren.

erteilt. erteilt.

Nürnberg, erloschen. 7

l.

nicht über.

Einzelfirma gelöscht.

und Konserven. c) am 22. Januar 1937:

Augsburg, der es mit der geänderten

Scherle“ als Einzelfirma fortführt, be—

Umwandlungsbeschlusses in das Han— delsregister zu diesem Zwecke melden, ist ö zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. d) am 26. Januar 1937:

1I. Firma „Maria Wiedemann“, Sitz: Augsburg (Humboldstr. 31). Inhaber: Maria Wiedemann, Schaf⸗ und Darm⸗ händlerswitwe, Augsburg. Großhandel mit sämtlichen Fleischereiartikeln, mit Därmen und Gewürzen, ferner Darm— sortieranstalt. An August Wiedemann und Johann Wiedemann ist je Einzel— prokura erteilt.

12. Bei „Biergroßhandlung Anton Denzel“, Sitz: Augsburg: In das Ge— schäft ist am 1. 1. 1937 als Gesellschafter in offener Handelsgesellschaft einge⸗ treten: Denzel, Max, Kaufmann, Augs⸗ burg. Als Einzelfirma gelöscht; des⸗ gleichen Prokura Max Denzel für diese. 13. Bei „Franz Blaas Nachfolger“, Sitz: Augsbürg: An Hubert Schweiger ist Einzelprokurg erteilt. Prokura Karl

Buhmahr gelöscht.

Im Handelsregister B 9 ist bei der Aktiengesellschaft „Terra“ Samenzucht, Aschersleben, eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Herzog in Aschersleben ist durch Tod als alleiniges Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Zu seinem Stellvertreter ist der Rittergutspächter Karl Valentin in Endorf auf den Zeit⸗ raum von sechs Monaten als Vorstand

Amtsgericht Aschersleben, 25. 1. 1937. Augsburg. 63356 Eingetragen wurde a) am 12. Januar

1. Bei „Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum i. L.“, Sitz: Augsburg: Liquidator Hans Cesinger gelöscht. Neuer Liquidator: Dr. Werner Teich⸗

2. Firma „Eduard Schiele, Zucker⸗ warengroßhandlung“, Sitz: Augsburg (Obere Maximilianstr. A 29). Inhaber: Schiele, Eduard, Kaufmann, Augsburg.

3. Firma „Andreas Riedel“, Sitz: Augsburg (F 34547). Inhaber: Riedel, Andreas, Geschäftsinhaber, Augsburg. Spezialgeschäft für geräucherte Fleische,

4. Bei „J. P. Bemberg Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Augsburg“ in Augsburg⸗Pfersee (Hauptniederlassung Wuppertal): An Dr. rer. pol. Bernhard Albers und Hans Reiners ist je Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen

5. Bei „Martini & Cie.“, Sitz: Augs⸗ burg: An Urbach, Eberhard, und Zimmerer, Josef, ist je Gesamtprokura mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem zweiten Prokuristen

6. Bei „Maschinenfabrik Augsburg— Nürnberg Aktiengesellschaft“ Sitz: Augs⸗ burg: Direktor Leonhard Schultz als stellv. Vorstandsmitglied ausgeschieden. Prokura Dr.-Ing. Rolf Hentschel,

Bei „Hans Härter“, Sitz: Augs⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Staudigl, Franz, Mechaniker, Augsburg. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten gehen

8. Bei „Josef Heißerer Baugeschäft, Augsburg“, Sitz: Augsburg: In das Geschäft ist am 1. 1. 1937 in offener Handelsgesellschaft eingetreten: Heisserer, Richard, Bauführer, Friedberg. Als

9. Bei „Johann Michl Inh. Ludw. Michl“, Sitz: Friedberg: Gegenstand des Unternehmens ist nun: Herstellung und Vertrieb feiner Wurst- und Fleischwaren

10. Bei „Augsburger Holzkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschafterver— sammlung vom 23. 12. 1936 hat unter Ausschluß der Liquidation die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber— tragung des Vermögens auf den Gesell— schafter Hans Scherle, Fabrikdirektor,

Firma „Augsburger Holzkontor Hans

schlossen. Als Gesellschaftsfirma er⸗ loschen. Den Gläubigern der GmbH., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des

schluß

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können. 15. Firma „Kolb K Rathsam“, Sitz:

Augsburg (Bahnhofstr. 1815). Offene Handelsgesellschaft. Fortbetrieb der

bisher von der Firma „Kolb K Rathsam Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg betriebenen Geschäfte. Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kolb, Anton, 2. Eberle, Theodor, und 3. Rathsam, Carl, alle Kaufleute, Augsburg.

16. Bei „Hauser K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. 12. 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Hauser C Co. K.-G.“ in Augsburg durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be— schlossen worden. Die Firma ist er⸗— loschen. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe— schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

17. Firma „Hauser & Co. K.⸗G.“, Sitz: Augsburg (F 9-12). Kommandit⸗ gesellschaft. Fortbetrieb der bisher von der Firma „Hauser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg betriebenen Geschäfte. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Hauser, Michael, Fabrikant, Augsburg. Ein Kom⸗ manditist.

Amtsgericht Augsburg Registergericht. Ra den-Baden. 63357

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. IIf O.-3. 25, Firma Cigaretten⸗Manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baden-Baden in Baden-Baden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. November 1936 festgestellt und am 12. Dezember 1936 in 85 1 und 2 geändert. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts— führer sind Carl Kiefer, Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf, und Franz Duhl, Kaufmann in Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Baden-Baden, den 25. Januar 1937. Amtsgericht. I. Belgard, Persante. 63358 Unter Nr. 2563 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Bernhard Hutz, Belgard (Pers.), und als Inhaber Kauf⸗ mann Bernhard Hutz in Belgard (Pers.)

eingetragen worden. Belgard (Pers.), den 20. Januar 1937. Amtsgericht.

Rerlin. 163359 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Unter Nr. 84104. Ch. S. gutmann Nauchwaren⸗ Export, Berlin. Inhaber: Chaim gutmann, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma: Ch. S. gutmann Rauchwaren-Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Chaim gutmann als Alleininhaber übertragen worden (ogl. 563 H.-R. B 47015). Bei Nr. 7748 H. S. Her⸗ mann: Friedrich Ludwig Hermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 22 828 Paul Dase: Inhaber jetzt: Karl Zern, Maler, Berlin. Nr. 25 401 Wilhelm Gehrke: Dem Max Höppner, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr.

53 8lg Berliner Patent⸗Treppen⸗ automaten C. Schaltuhrenfabrik

Buttermann C Schmidt: Dem Ru—

dolf Bründlmayer, Berlin, ist Einzel— prokura erteilt. Nr. 56 221 Max Delle: Inhaberin jetzt: Margarete

mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Die Gesellschafterversammlung vom 30. 12. 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Kolb & Rathsam“ in Augsburg durch Ueber⸗ 66 ihres Vermögens unter Aus—

er Liquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist

theke Franz von Lühmann: Die Firma lautet fortan: Eberty Apo⸗ theke Franz von Lühmann Pächter Leo Ziüger. Inhaber: Leo Züger, Apotheker, Berlin. Leo Züger ist Pächter der Apotheke. Die Prokura des Walter Steuer ist erloschen. Nr. 88 941 Israelstki C Robinson: Dem Fritz Neumann, dem Kurt Rosinsky, dem Erwin Schubert, dem Richard Müller und dem Paul Colditz, sämtlich Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder der Prokuristen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Nr. 21 511 Kern . Tschirbs und Nr. 35 008 Kant-⸗Buchhandlung Josef Singer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 39019 Ewald Exiner, Nr. 50 336 Fabrik feinmechanischer Präzisions-Instru⸗ mente Julius Lemmel und Nr. 73 789 Lotte Jacobsen-Schneider. Berlin, den 23. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 63360 In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 099. Reederei Otto Schmidt, Berlin. Inhaber: Otto Schmidt, Schiffseigner, Berlin. Nr. 84 100. Curt La—⸗ dowsky, Berlin. Inhaber: Curt Ladowsky. Zeugschmied, Birkenwerder bei Berlin. Dem Curt Ladowsky junior, Birkenwerder bei Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 84101. Olympia⸗Reisen, Antobusvermie⸗ tung am Dönhofsplatz Lerche Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Artur Lerche, Her⸗ bert Schmerbauch und Walter Land⸗ mann, sämtlich in Berlin. Nr. 84 102. Hugs Soyck, Berlin. In⸗ haber: Hugo Soyck, Kaufmann, Berlin. Nr. 84105. Richard Wähner, Berlin. Inhaber: Richard Wähner, Kaufmann, Berlin. Erloschen: Nr. 47452 Simonowitz C Co., Nr. 57 698 Dora Safir und Nr. 63 355 Carl Nold.

Berlin, den 23. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

HKerlin. 63361 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26992 Brenner⸗ straße 8 Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Jannar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Vor stand Georg Hirsch. Nr. 30 0982 Chemische Fabrik „Hydra“ Dr. Falk C Co. Aktiengesellschaft: Walter Petzold, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 31479 Boa⸗Lie Aktiengesell—⸗ schaft: Gerhard Büschler, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Berlin, den 25. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 63362

In das Handelsregister B ist heute eingetragen:; Nr. 196084 Ost⸗ und ebersee⸗ Produkte Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ge⸗ löscht. Nr. 202 Haftpflicht⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Berliner Grundbesitzer auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Bücherrevisor Martin Groß in Berlin ist aus dem Verwal⸗ tungsrat in den Vorstand abgeordnet. Ernst Haubold ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 26 990 Sedan⸗ straße 51 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Januar 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Vor⸗ stand Georg Hirsch. Nr. 35 634 Volk Krankenversicherungsan⸗ stalt ostdeutscher Landwerkekam⸗ mern V. a. G. zu Berlin: Versiche⸗

rungskaufmann Ernst Pollmann in

Berlin, Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Paul Steinkühler in Berlin sind zu

Vorstandsmitgliedern bestellt. Pro⸗ kurist: Wilhelm Kothenschulte in Ber⸗

lin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 24678 Handelsstätte Tauentzienstraste Aktiengesellschaft:

Durch Generalversammlungsbeschluß

Delle geb. Nickel, verwitw. Kauffrau,

vom 31. Dezember 1936 ist die Um⸗

9 O 9 O0 3 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ j ö j h r ent nf er ems, r, n Ge re. ,. ,, . Inhaltsübersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ n e nn n, ö 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 6 85 RM monatlich. breiten Zeile 16 lo Gα. Anzeigen w Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete s a. register. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Ww 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrage⸗˖ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 w. sͤnngzlermin bel der Anjeigernftele tolle. T. Konkurse und Vergleichsfachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ an,, Anzeig 8. Verschiedenes sendung des Betrages einschließlich des Posὴgarifrben. eingegangen sein.

O O O O O Aschersleben. 63355 14. Bei „Kolb & Rathsam Gesellschaft ] Berlin. Nr. 74 500 Eberty Apo⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grun

des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Kaufmann Julius Klausner, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 26 703 Invalidenstraße 5, Grundstücksaktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom J nn ohn nebhst Durch. führungsverordnungen in eine Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesell— schaftern besteht: 1. verwitwete Frau Betty Mugdan geb. Cohn, Berlin; 2. Otto Destreicher, Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge—⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Nr. 16 117 Voflk Lebensversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Handwerkskam⸗ mern Versicherungsverein auf Ge⸗— genseitigkeit zu Berlin: Volkswirt Dr. phil. Joachim Correns in Berlin, Versicherungskaufmann Ernst Poll—⸗ mann in Berlin sind zu Vorstandsmit— gliedern bestellt. Prokuristen: Wilhelm Kothenschulte in Berlin, Hermann Hellmann in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Dr. phil. Joachim Correns ist er— loschen. Berlin, den 25. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 63363

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7728 Wilhelm Cron⸗ jaeger C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Wolfgang Mainzer in Berlin ist Einzelprokurg er⸗ teilt. Bei Nr. 18944 Robert Hesse e Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui— datoren sind bestellt: die bisherigen Ge—⸗ schäftsführer Robert und Ewald Hesse. Bei Nr. 28 436 „Auto⸗Produect“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Prokuristen: Otto Stümpfle in Berlin-Lichtenberg, Fritz Simon in Berlin⸗Biesdorf. Jeder vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 43 295 Gewebe⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Werner Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Carl Feldmann in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 574. „Anorgana“ ChemisPche Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bernhard Moll ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Walter Kretschmann, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura für Walter Kretschmann ist erloschen. Bei Nr. 49 892. Awog Angestelltenwoh⸗ nungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 24. Juni 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals abge— ändert. Das Stammkapital ist um 1090 000, RM auf 200 000 RM erhöht. Bei Nr. 48158. Deutsche Wollwaren⸗ Manufaktur Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

HRerlin. 633641

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 177. Köddermann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Lampen und Kleinmöbeln, auch in Verbindung mit Gegenständen der Keramik, sowie deren Ein- und Ausfuhr, Uebernahme von Vertretun— gen in diesen Gegenständen, endlich Be⸗ teiligungen an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗

schäftsführer: Kaufmann Walter Köd⸗