This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/025-1903/0056.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T04:25:16.661+0200.
1903 / 46 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT)

1903 / 46 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. . eutsch⸗Oesterreichische Bergwerks gesellschaft.

Die Aktionäre der Deutsch⸗Oesterreichischen Berg⸗ werksgesellschaft in Dresden werden hierdurch zu der am Sonnabend, den R. April 1903, Vor⸗ mittags LL Uhr, im Sitzungẽsaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: ; I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresberichts und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind uad S 23 des Gesellschatspertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bel einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General versammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient, bei

der Dresdner Bank in Dres den, oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Abteilung Dresden in Dresden, oder

der Dresdner Bank in Berlin oder

dem Wiener Bank⸗Verein in Wien hinterlegt haben.

Dresden, am 21. Februar 1903. Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Arnstädt.

vdzßõb5]

Elsüssische Gesellschaft für Jutespinnerei und Weberei zu Bischweiler (Elsaß). Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Diens⸗

tag, den 24. März 1903, um 14 Uhr Nach⸗

mittags, zur ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokal zu Bischweiler eingeladen. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 30

der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis

, 16. März 1903 in unserem eschäftslokal in Bischweiler oder in Strast⸗

burg, Colmar und Mülhausen bei der Soci et

Generale Alsaciemme de Kanque oder

bei der Straßburger Bank, Ch. Staehling,

L. Valentin R Cie. in Straßburg oder bei der

Vereinsbank in Hamburg oder bei der Filiale

der Dresdner Bank in Hamburg oder bei einem

Notar zu deponieren.

Tagesordnung:

h Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

93574

: , Anustalt am Kaiseryplatz zu Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 23. März 1903, Abends 65 uhr, im obern Restaurationslokale der Schwimmanstalt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1962 nach 526 der Satzung. ) Antrag und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Rein⸗ gewinns nach den 58§ 18 und 26 der Satzung. 3) Ergänzungswahlen nach 10 und 11 der Satzung. 4) Uebertragung von Aktien nach 5 5 der Satzung.

Aachen, den 29. Januar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heinzerling.

i

Baumwollspinnerei Speyer.

Die Herren Aktionäre werden hiedurch zu der am Montag, den 27. März 1803, Vormittags LI Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 190. 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3), Wahl zweier Nechnungsrevisoren per 1963. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens den 20. März 19903 ihre Aktien bei einem Notar oder in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius G Co. C. G. a. A., in Spener bei der. Filiale der Pfälzischen Bank, Speyerer Volksbank, Direktion der Baumwollspinnerei zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Speyer, 23. Februar 1903. Die Direktion.

[93575] Sachsenhagener Bankverein.

Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins

werden hiermit zu der am Donnerstag, den

19. März d. . Nachmittags 3 Uhr, auf dem

hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902.

2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ i ne pro 1902 behufs Genehmigung der⸗ elben.

ö Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Neuwahl des Vorstands und Bestlmmung der . seines Dienstes.

Die Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn

3) Entgegennahme und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Betriebsrechnungen.

4) Entlastung der Verwaltung.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

6) Auslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen zahlbar mit 1050ͤ0 des Nennwerts am 31. De⸗

zember 19035.

Bischweiler, den 21. Februar 1963.

Der Vorstand. Aufsichtsrat.

z . 193601 ;

Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗

Actiengesellschaft in Mannheim.

Einladung zu der am Montag, den 30. März 1903, ch nls. s 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu ö Domshaide Nr. 3, statt⸗ findenden Generalversammlung.

Tagesordnung: ;

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftssahres sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2 Festsetzung der Gewinnverteilung.

3) Neuwahl des Aufsichtsratzz. .

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft in Mannheim oder Bremen oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.

Die Vorlagen für die Generalversammlung sind mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats im Geschäfts⸗ lokale zu Bremen zur Einsicht der Aktionäre vom 8. März 1903 ab ausgelegt.

Mannheim, den 20. Februar 1903.

Der Vorstand.

Pak heiser.

Mülheimer Dampsschifffahrts Actien Gesellschaft.

emä 14 unseres Statuts laden wir zu der J den 14. März 190, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Si e der Gesellschaft, Freiheltstraße Nr. 23 hier, stattfindenden sech⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

chr hie und der Bille 1) Vorlage des Geschäftsberi und der Bila ö p. 1. . der Bilanz und Er⸗ teilung der ö

2) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ö Sz 15 der Statuten bis spätestens den 8 särz bei der Gesellschaft, bei der Mül, heimer Handelsbauk A. G. hierselbst oder bei der Rheinischen Bank, Mülheim a. d, Ruhr, oder deren Filialen zu hinterlegen, auch können statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giro⸗= Fffektendepot, der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt und da—⸗ . die Eintrittskarten in Empfang genommen werden.

Mülheim a. Rhein, den 18. Februar 1963.

Der Aufsichts rat. Ewald Berninghaus, 93238 Vorsitzender.

und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur insicht der 5 aus. e, 3 20. Februar 1903.

92507] Maschinenbau⸗Gesellschaft München, Aktiengesellschaft in München.

Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1503 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals von . C00 go0 auf c 160 000 werden nach nunmehr erfolgter Registrierung dieses Beschlusses die Gläubiger der Gesellschaft gemäß s 289 Abf. 2 des H-G.-⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

München, am 16. Februar 1903.

Der Vorstand.

92508 Maschinenbau⸗Gesellschaft München, Altiengesellschaft in München.

In der außerordentlichen Generalversammlung

vom 29. Januar 1903 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von JS 1000 000 auf „6 100 009 in der Weise beschlossen, daß je 10 Aktien in eine zusammengelegt werden. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungz= scheinen behufs Abstempelung in der unerstrecklichen Frist bis zum 25. Juni 1903 einschließllich einzureichen unter Androhung der Kraftlozerklärung für die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereichten oder behufs der Zusammenlegung nicht zur Ver—⸗ fügung gestellten Stücke.

München, am 16. Februar 1963.

Der Vorstand. 95577

Königsberger Walzmühle Actien Gesellschaft.

Generalversammlung am Montag, L6. März er., Nachm. 4 Uhr. Auf die Tagesordnung wird noch nachträglich lf t; Antrag eines Aktignärs auf Abänderung det 11 des Statuts, dahin lautend:

Der Aufsichtsrgt, besteht aus mindestens 5 und

höchstens 8 Mitgliedern.“ Im Fall dieser Abaͤnderungsantrag z Majorität der abgegebenen Stimmen erlangt, werden anstatt 2 drei , , rden lieder zu wählen, und endlich wird dann über den Turnus der autscheidenden Mit— glieder Beschluß zu fassen sein. Königsberg, den 321. Februar 19603. Der Aufsichtsrat. Litten.

den

91207 Spinnerei C Weberei Steinen Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sieb⸗ ö,. ordentlichen Generalversammlung auf enstag, den 10. März d. J., Vormittags A0 Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank, 3 ö. zur Behandlung folgender Geschäfte ein⸗ geladen: ID Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts

er Vorstand. Daecke. Stünkel. Reinecke. loss! Nürnberger Bank.

Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. März er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude, Karolinensfraße e, stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats über die Lage der Geschäfte, unter . der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

Y Beschlußfassung über die Rechnungslegung und Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

astung.

4). Neuwahl des Aufsichtsrats. ö

Aktionäre, welche von ihrem Stimmrecht in dieser Generalversammlung Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien längstens bis zum 4. März er., Abends 6 Uhr, bei der Nürnberger Bank, da⸗ hier, oder der Berliner Bank in Berlin, oder der Deutschen Effecten. C Wechselbank in Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangschein zu hinterlegen, auf Grund dessen die Einlaßkarte mit Angabe des Um⸗ fangs des Stimmrechts ausgestellt werden wird,

Die Vorlagen für die J Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats) liegen vom 1. März er. an bei der Nürnberger Bank zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 22. Februar 1903.

Nürnberger Bank. Der Aufsichtsrat. E. von Praun, Justizrat.

93560]

Bremer Rolandmühle A. G.

Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 14. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstr.

Nr. 4-6. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschußfassung über die Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über die Erhöhnng des Kapitals um 60 500 000, also auf S6. 1 500 000, —. 5) Aenderung der 3 und 21 des Statuts Aenderung des Aktienkapitals, 5 21 treichung des Absatzes d. betreffs Tantieme an Vorstand und Beamte.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den LI. März 1903 bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen zu deponieren.

Bremen, den 13. Februar 1963.

Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.

des Vorstands mit den Bemerkungen des , J

Y) Prüfung und Abnahme der Jahresre und der Bilanz. h Jahresrechnung

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.

4 Bestimmung über die Verwendung des Rein—

Ewinns und die Höhe der auszuzahlenden ividende.

3 Ergänzung des Etablissements. 6) BHergtung und Beschlußfafsung über die an die Versammlung geftellten Anträge.

Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem era mm ug g i ge durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei der Basler Handelsbank in Basel, oder vom Gesetze bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittz= karte, welche allein zur Teilnahme an der General— e r in ir . . nach der Ge⸗

e ung werden die Aktien gegen Rück des Hinterlegungsscheins wieder , n. ö.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. e s Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Kaiserl, Landgericht Straßburg i In die Kisle ben ef den re nrg , s, Straßburg zugelassenen Ren e fe. .

getragen: der Rechtsanwalt Berke zu Straßburg. ebruar 1963.

Strat burg, den J9. anzleirat Panthen.

Der Ohersekretär: 93496

In die Liste der beim Amtsgeri ĩ zbeim Amtsgericht Triberg zu⸗= oa, wein ist eingetragen worden:

einrich, mit dem , . Triberg, den . , nsitz in Triberg.

Großh. Amtsgeri asg toßh. Amtsgericht.

Der Rechts . ; ) anben ö. ame, . Emil Sanio ist auf seinen

; er bei dem Landgeri 9 e gericht J in 9 . zugelassenen Recht anwãlte heute gelöscht

Berlin, den 19. Februar 1903 Der Präsident deg Lan . es Landgerichts J. In der Liste der bei dem

e, den eb Königliches k

j

93160 Die Eintragung des Rechtsanwalts Jacob Reil in Langen in die Anwaltslifte des unterzeichneten Gerichts wurde wegen Zulassung zur Recht anwalt⸗ schaft bei Gr. Amtögericht Fürth gelöscht. Langen, den 6. Februar 1905. Großh. Hess. Amtsgericht.

)Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 89780] Bekanntmachung.

Von der Stipendienstiftung des verstorbenen Kaufmanns und Konkursverwalters Joseph Jausg Allen, am 8. Aprit 190 an drei höerselbf studierende der Rechtswissenschaft Stipendien ver⸗ 16 ,. gꝛac des

um Bezuge derselben sind die Nachkommen

Biüders des Stifters, deß Direktors Dr. Albert Jausel, und des Kanzleirats Julius August Petz dormeg berechtigt, im übrigen aber nur studierende welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten des früheren biesigen Stadigerichts, des Königlichen Landgerichts J (einschließlich er Kammern für Handelssachen) und des Amtsgerichts J sind.

Das Kuratorium Feabsichtigt, auch die Söhne solcher Väter zu herücksichtigen, die zu den gen unten Beamten gehört haben, inzwischen aber pensionier oder verstorben sind.

Das Kuratorium ersucht, die Bewerbungen unter Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen . Nachweise rechtzeitig bei dein Präsidenten de . Landgerichts I hierselbst einzu⸗ reichen.

Berlin, den 11. Dezember 1902.

raun.

aste Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Hauptyversammlung

findet am Sonntag, den 29. März 1 jnde⸗

Vormittags 10 Uhr, im Sagls dez Beme wat.

kollegiums (neues Rathaus) zu München s Vorläufige Tagesordnung:

h Rechenschaftsbericht des Präsidiums. den

2) Entlastung des geschäftsführenden Vorsitzenden, seines Stellvertreters und des Dantschah

3 ö des Voranschlages enehmigung des Voranschlages.

3 RNechenschaftebericht des Kuratoriums für den Chingfonds des Deutschen Flotten-Vereins.

5) Die Verhandlungen mit dem en stverband Deutscher Flottenvereine im Auslande.

6) Die 6. die Einrichtung einer Gesellschafts⸗ lotterie geschehenen Schritte.

7) Der Reservefonds.

8) Schaffung einer Wandermarineausstellung für mittlere und kleine Städte.

) Ersatzwahl für die nach 5 11 vorletzter Absatz der, Satzung ausscheidenden Mitglieder den Präsidiums.

10) Wahl von Ehrenmitgliedern.

vorstands.

Stellvertretern. ö. 13) Bestimmung über den Ort der Hauptwersamm. lung im ö . !

er Präsident: Otto Fürst zu Salm⸗Horst mar.

oz6h5 Die ordentliche Generalversammlung det

„Clubs von Berlin“

sndet am Sonnabend, den L 4. Mär Abends 8 Uhr, im . statt. . agesordnung: I) Erstgttung des Geschäfteberichts, Vorlegust , eee bi , eee 08. . Y Bericht der Repiforen und Beschlußfassunß über, die Dechargierung dez 3e, . . Geschäftsjahr und über die Gewin ung. Antrag auf Wiedera von i bn oo), . zur . Yet iebolapitalt⸗ gel el un des ech s i gn Gia, 9 rgä

nzungswahl ei Imitgliedes . eines Vorstandsmitg * der

Revisoren.

1903,

Aufnahmekommisston un

Der Vorstand.

oz gz]

herein zur Parzellirnng der Noßselder in Leipzig,

Hesellschaft mit beschränkter Hastahnß; Der heute neu zusammengesezte Aufsi

hesteht aus den Herren: Kaufmann Fed lenra

aben, Bors, Raufmann, Geh. Kommer tenen

Alfred Thieme, stellvertr. Vorf, Dans Lücke, samtlich in Leipzig.

Leipzig, den 20. Febrnar' HHoz. Die Geschäftsführer;

Dr. Volditz inder.

grat

logo 3 Die Firma. Leydel * Krebs Ges. m, 5. t Freiburg is Br. iritt am II. Februar 10. nurls diquidat ou, und wurde der seitherige . Hie Jolef Reieky als alleiniger Liquidator bestel beim läubiger werden hiermit aufgefordert, ich Fabrikkontor in Ebnet J. Baden zu melden. oz aol . ̃ Die Berliner Metallwaarenfabrik, , 7 beschränkter Haftung, ist aufgelöst. D werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, 19. Februar 1903. ; Berliner Metallmagrenfahrih G. m. b. London. Luckhardt. Zippert.

Das Kuratorium 3 Joseph Jausel⸗ Stiftung.

des Deutschen Jlotten Bereit

115 Wahl der perfönlichen Mitglieder des Gesamt⸗ 12 Wahl von zwei Rechnungsprüfern und we

Gläubiger

9.