This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1892-01-02--1895-03-30---110-132/116-8035/0728.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T09:18:32.170+0200.
1892 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1892 18:00:01 GMT)

1892 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Erste stellvertretende Beilitzer: 1) Doege, Schornstein J meister in Lüneburg, 3) Chairsell, Diedrich, Schornsteinfegergeselle in Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Holß von der Res. des Füs. Regts. General Feldmarschall Graf des Landw. Bezirks Neuwied, Rosenthal von Hof von der gebots des Landw. Bezirks Guben, Kindermann, Rittm. von fegermeister in Stettin, ) Augustin, , in Falken Bremen, Wehrmann, Friedrich, Schornsteinfegergeselle = Bremen. . Section w. Moltke (Schles.) Ni 38. Kniebusch, Wend roth, Sprenger, Inf 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Andernach, zu Pr. Lts, der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Teltow, diesem mit burg i. Pom., 3) Stelter, Albert, Schornsteinfegergeselle in Stettin, Zweite stellvertretende Beifitzer: 1) Niemack. Schorn⸗ Bezirk des Schieds gerichts: Ostpreußen. Ve llenhaut, Rhotert. Kraft, v. Schulenburg von der die . Spieß vom Landw. Bezirk Jülich, zum Sec. feiner bisherigen Uniform, Ring, Rittm. von der Cav. 1. Auf⸗— 4 Lila Karl, Schornsteinfegergeselle in Stettin. . steinfegermeister in Neustadt a. R, 3) Haltscher, Schornsteinfeger⸗ Sitz des Schiedsgerichts: Königsberg. e, . des Landw. Bezirks II Berlin, Meiner von 2t. der Res. des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein. Nr. 29, Zent⸗ gebots desfelben Landw. Bezirks, diesem mit der Landw. Armee⸗ Zweite stellvertretende Beifitzer; . Eisentraut, meister in Besmenhorst, 3 Vicking., Fark. Schornstein fegergeselle in Vorsitzen der: Piersig, Königlicher Regierungs⸗Rath zu der Cav. 1. Aufgebots des Landm. Bezirks Perleberg, Esche von der Foefer vom Landw. Bezirk Koblenz, zum Sec. Lt. der Ref. dẽs Inf. Uniform, Köhn, Ser. Ct. vom Tran 2 Aufgebots des Landw.

ö Res. des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, zu Pr. Lts.; die Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Fofen ) Nr. 59, Sguben Bezirks 1 Berlin, v. Nat huf ius, Rittm von der Ren des Thüring.

Schornsteinfegermeister in Stettin, 2) Barkowski, Schornsteinfeger Bremen, Dieckmann, D., Schornsteinfegergefelle in Bremen. Königẽ berg . Dr. ? ĩ ö meister in Körlin i. Pom. - 3) Strieboll. W., Schornsteinfegergefele , n, Vorsitzender: Jesse, Königlicher Re= Vice⸗Feldwebel: Lohmann vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O. von demselten Landw. Beüirk, zum Sec. St. der Res. des 6 Rhein. Juf. Regts. Nr. 12 mit der Lohdn., Armee⸗Uniform, Wisotz ky,

. . 36 ö. 6. X ö ; = . er . am ; ; .

in Stettin, ) Büttner, Otto, Schornsteinfegergeselle in Stettin. Berufsgeno Jenschaft der Schornsteinfeg er mei ster gierung Affessor zu Königsberg i. Pt. zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Inf. Regts. Ny. 68, v. Braunmühl von demselben Landw. Bezirk.! Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Sonders⸗ ; 3 des Deutschen Reichs, Section X. Beifitzer: i Dieme, M., Maurermeister in Königsberg i. Pr. ö II. von Mecklenburg Schwerin (1 Brandenburg.) Nr. 35. Mum Ses Lt, der Res. des Inf. Negtée. von Goeben (Q: Rhein) ausen, x. Wolff, See. Tt. von der Fa Aufgebots des Landw. Berufsgenossenschaf Bezirk des Schiedsgerichts: HessenNaffau ohne den 3) Gumptecht, H. C. Jim mermesster in Königsberg 1 Fer 3) Leh ke, gger, vom Fandw. Bezirk Huben, zum Sec. Lt. der Ref. des Nr. B. Coupet te Bom dan. Beötrk J. Trier zum Ser Lt, der Bezirks Görlitz. ders dorf, Sec Li. von er Ser, . Auf⸗ des D Kreis Rinteln; ferner Hessen und Waldeck ohne Pyrmont. Maurerpolier in Ludwigswalde, Kr. Königsberg, Gewitsch, Inf. Regts. Nr. 137. Wehle dom Zandw. Bezirk Kalau, zum Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69; die Vice⸗Wachtmeister: gebots des Landw. Bez. Oels, Kirchhoff, Sec. Lt. von der Inf. Sit des Schiedsgerichts. Wiesbaden. . Theodor. Maurergeselle in Königsberg. Ser. Lt. der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Frhr. xon Hoesch vom Landw. Bezirk Fůlich zum Sec. Lt. der Res. des J. Aufgebots des Landw. Bezirks Ratibor, Dielscher, Hauptm. von

Foksitzender: Keutner, Königlicher Landgerichts Rath zu Erstẽ steilbertretende Beifitzer: 1) Jander, O. Maurer⸗ Bangenheim, Petzoldt, vam Landw. Bezirk Brandenburg a. H. 7. Rhein. Huf. Regtz. Nr. 8. Schoeller ven demselben Landw. Bezirk, der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Beuthen, diesem mit der Vorsitzer Di Wiesbaden. . . . meister in Königsberg i. Dr., ). Krebs, A. Maurermesfter in zu Scr Et. der Res. 87 Thũring. Inf. Regts. Nr. 96, Klein zum Seer. Lt. der Res. . Wilhelm J. 1. Rhein. Nr. ?, Landw. Armee Uniform, Külker, Sc. Sr. von der Diff. 2. Auf⸗

in Posen. . Stell vertretender Vorsitzender: Kleim, Königlicher Königsberg i. Pr. 3) Genrtfsch, Theodor, Maurergefelle in Königs bon demselben Landw. Bez, zum Ser, f. der Ref. des Gren. Regts. Finkelnburg vom Landw. Bezirk Koblenz, zum Sec. Lt. der Res. gebots des Landw. Bezirks Gräfrath, Wo lf f. Pr. Lt. von der Feld⸗Art. Stellertretender Vorsitzender: Dirksen, Königlicher LandgerichtsRath zu Wiesbaden. ö KJ berg, ) Ellert, Adolf. Maurergeselle in Königsberg. König Friedrich Vilhelm II. (3 Schles) Nr. 10; die Vice Wacht des 3. Schles. Drag. Regts Nr. 13, Vopęe ius vom Landw. Bezirk 3. Aufgebors des Landi. Beꝛirks Düsseldorf. Scker l, Haupt m. von der Regierung. Rath in Posen ; . e . 1 Vetter, Schornsteinfegermeister in Frankfurt Zweite stellvertretende Beisitzer? JI Stto, G. Maurer⸗ meist er; Pauly vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O. zum Sec. Lt, Saarlouis, jum Ser. f. der Res. des Ulan. Regts. Großherzog Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erkelenz, mit seiner bisherigen Beisitzer: 1 Pioletti. Schornsteinfe germeister in Posen, Bro 9. M. 2) Rnguth, R. Schornsteinfegermeister in Langenschwalbach, moeifter in Königsberg i. Pe, 3. Taube. Bau⸗Ingenieur in Königs der Res. des Ulan. Regts. Graf zu Dohna (Ostpreuß ) Nr. s, Graf Friedrich ven Baden (Rhein) Nr. .. OSidtman n,. vom Landw. Uniform, Beydg, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. oweki, Schornsteinfegermeister in Buk, 3) Fulik, Adalbert, Schorn, 3) Weber, Fark, Schorn teinfegerg elle in Frankfurt a. M, berg i. Pr. 3) Ummniar, Ernft, Zim merpolier in Allenstemn, . WB sd el von demlelben Landm. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Bezirk Jülich, zum Sec. gt. der Res. des 2. Rhein. Feld Art. Bezirks Neuß. Bein ert, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebokts des teinfegergeselle in Pofen. 4) Wojciechoweti, Joserh, Schornsteinfeger 4 Proxhet, Gustar, in Frankfurt a. M. . . 7 markowski, Jacob, Maurergeselle in Allenstein. Cũr. Regts, von Driesen (Westfäl) M. *. Treichel von dem Regts, Nr. 3, Verwer, Port. Fähnr. vom Landw. Bezirk Koblenz, Landw. Bezirks Köln, Vivroux, Sec. Ct. Son der Inf. 2. Auf * . Sr ste'stellvertrekende Zeisttzer: 1) Wenzel. Schornstein⸗ ö. ? J selben Landw. Bezirk, jum Sec. Tt. der Ref. des Ulan. zum Serc. Lt. der Res. des Nassgu. Feld- Art. Regts. Nr. 2, gebots dez Landw. Bezirks Saarlouis, Ertel, Sec. Lt. von der I e fegermeister in Darmstadt, ) Eberhard, B., Schornsteinfegermeister Magdeburgische Bau ge werks⸗Berufsgenossenschaft, Regt. Kaiser Alexander II. von Rußland I. Brandenburg) Cordes. Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Ref. des UÜlan. Regts. von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4, Reuter; ö 2 * in Oberrad, 3) Melchert, Reinhold, Schornsteinfegergeselle in Frank⸗ Section JI. Nr. 3, Schulze vom Landw. Bezirk Potsdam, zum Sec,. Lt. Bezirks Schwerin, zum Hauptm.; die Sec. Lts. Eversmann von Sec. Lt. von der Res. des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, meister in Peilsslam, 3) Irrgan?, eg furt aq. M. 4 Schneider, Nikolaus in Frankfurt a. M. . Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Magdeburg. der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alerander I. ven Rußland der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, Speetzen von der Aßschied bewilligt. Mehlisch, Sec. Lt. von der Res. des Füs. ie in Posen. I) Vain Zweite stellvertretende Beifitzer: 1) Link. C., Schorn⸗ Sitz des Schiedsgerichts: Magdeburg. Brandenburg Nr. 3. Hornem ann von demselben Landw. der Gap. 1. Aufgebots des Landw. Bez. Schwerin, Fkeifchmann von Regis. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, behufs

I 1 9 5 8 8 2 12. 248 7 2 —— 72 . . 28 ] 22 2 280 2 7 88 8 r dr 5 3 9 5a 8 1 2 ö 8 . 2 22 wirr 2 4 3 2 s Ki . 5 steinfegermeister in Danau, 2) Meier, A. jun., Schornsteinfegermeister Vorsitzender: Harte, Königlicher Regierungs-Rath in Bezirk, zun Sec. Lt. der Res. des Kurmärk. Drag. Regts. der Cap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rostock. zu Pr. Ets.; die üecbertrüfts zur Marine aus— eschieden. Haake, Rittm. von der Ref. ?- 86 . w . ̃ 2752 . 2 ö 3 1 w ( 9 8 . 9 9 9 *. 9 / s Andrezejewsti, in Wiesbaden, 3) Volk, Heinrich, Schornsteinfegergefelle in Frank⸗ Magdeburg.

ur . ; . Nr. 14 v. d. Hagen vom Landw. Bezirk Brandenburg a. Vice⸗Feldwebel: Rindfleisch vom Landw. Bezirk Bremen, zum Sec. des Königs⸗-Ulan. Regts. (1. Hannov.) Rr. 13, mit seiner bisherigen infege in 3 Carl, Schorn furt a. M., I Heckeroth, Peter, in Frankfurt a. M. Stellpertre tender Vorsitzender: Körner, Königlicher Regierungs⸗Assessor in Magdeburg.

schin. aer, Rei Schornfteinfeger⸗ , * ö. Q —1116141 92

. .

zum Ser. Lt. der Res. des Huf. Regts. Don Zieten (Brandenburg.) Lt. der Res. des 2. Hess. Inf. Regt. Nr. S2, v. d. Hep de von Uniform, Deichmann, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Ar, 3. Klein, von demselben Landw. Bezirk, zum Ser Lt. der demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 7 Bad. Inf. Landw. Bezirks Nienburg, Nack, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots Magdeburg⸗ Ref. Des Feld⸗ Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister 1. Brandenburg) Regts. Nr. 142, Pipp ow vom Tandw. Bezirk Läbeck, zum Sec. Lt. des Landw. Bezirks Hannober, diesem mit der Landw- Armee⸗Uniform, . Nr. 3. befördert. Lag Baume, Pr. Lt. 4. D. im Landw. Bezirk der Res. des Fü. Regts. Königin (Schleswig-Holstein. Rr. 85, gge, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks . Rhein 3) Koennecke, Gottfried, Maurergeselle in Aschersleben, Kupper⸗ Küstrin zuletzt von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Monti ie, Weede vom Landw. Bezirk Kiel, zum Ser. Tt. der Res. des Göttingen, Haa rs, Pr. Et. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. 8. ( . mann, Wilbelm, Zimmermann in Halberstadt. in der Armee, und zwar als Pr. Et. mit Patent vom 1858. November Inf. Regts. Herzog von Holstein (Holstein) Nr S5, Winkel- Bezirks 1Braunschweig, Möhn, Sec. S. von der Res. des Füs. Regts. cher Amtsrichter zu Erste stelldertretende Beifitzer? 1) Mertens, Maurer— 1882, bei der Landw. Inf. L. Aufgebets wiederangestellt. Hilde mann, Vice ⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Wismar. zum Sec. Tt. dom Gersdorff (Hess) Nr. 80, Frhr. v. Seebach, Pr. Lt. von der ö . meister in Magdeburg, 3) Schmidt, Ott, Zimmermeister in Wege— hrandt, Pr. Lt, von der Cap. J. Aufgebots des Landw. Bezirks der Nes. de Cür. Regts, Kaiser Nikelaus J. von Rußland (Bran. Res. des Thäring. Ulan. Regts. Rr. 6H. Tikem ann“ See Lt pon i nder Vorsitzender: Dr. vor leben, 3, Schrader, Heinrich, Maurergefelle in Debisfelde, Lohmann, Bernburg, zum Rittm, Krug, Pr. Tt. von der Feld Art. 1. Auf. denburg Nr. 6, befördert. Hanßen, Ste; Lt. von der der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Oberlahnstein, Noelle, Ober ⸗Regierungs⸗Rath icher Landgerichts in Düsseldorf. . 4 . Friedrich, Maurer in Stendal. gebots des Landn Bezirks Sondershausen, zum Hauptm. die Ref. des Holstein. Feld Art. Regts. Rr. 24, als. Res. Offizier zum Pr. Tt. von der Cap. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Siegen,

Beif: Thielen, J. H. s. ( ermeister in Zweite stellpertretende Beisitzer: I) Schröder, Dach— Sg Lts: Lömpcke ven der Res. des Thüring. Ülan. Regts. Nr 6, Schleswig. Feld⸗Art. Regt. Nr. J perfetzt. Gericke. Sec. Lt. Majer, Ser, Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Vorsitzende: Horn. Königlicher Regie⸗ Köln, 3 5 W. Schornsteĩnfeger 3 Schröder, deckermeister in Schönebeck, 2 Romeis, Kreis- Baumeister in Wanʒ⸗ v. Beckerath von der Cav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Magde⸗ von der Ref. des Füs. Regts. General- Feldmarschall Prinz Frankfurt a. M, Sch much, Sec. Et Ven der Inf. 2. Aufgebots Müller, Königlicher Regierungs. Rath in Theod chornsteinfeger in Elberfeld, 4) Schäfer chornstein⸗ leben, 3) Kraufe, Carl, Zimmerpolier in Magdeburg⸗Sudenburg, burg, Oberländer von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots, Hennig Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. I3, um Pr. Lt.; die Vice Bes Landw. Bezirks 1 Cassel, Haberkorn, Sec. Lt. von der

; 4) Strube, Wilhelm, Zimmermann in Staßfurt.

8

E

1 * *

8 es -= 8 *

ton XI. Sudenburg. 2) Demme,. Franz, Maurermeister in Halberstadt,

2 * . s 75 5 5 . S or st i 52 e e if 9 * ? 2 39 . lle in Schnelde⸗ 91. 89. In st ein fegermeister Beifitzer: 1) Dabelow, C., Zimmermeister in 5 D s

G0

P 2 5 * C= 1, r

(

26

. 3 *

von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bitterfeld, Feldwebel: Collin vom Landw. Bezirk Oldenburg zum Sec. Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Gießen, Glaser, Hauptm. 1 Sommer, C . . ; Surmann von der Feld-Art. 1. Aufgebots des Lanzw. Bezirks Nes. des Inf Regts. Nr. Ts, Möl der, GerLlof vom Landw. Bezirk Don der Inf. 2. Aufgebots, R üpper, Pr. Lt. von der Cav. isfer in Brie 3) Bihrih. Br H eiste 2 ) Hmitz, Adam, Schornstein⸗ ger s⸗Berufs f Gera, . Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Rahmsdorf dom Osnabrück, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich 2. Aufgebots des Landw' Bezirks Heidelberg, Eilers, Sec. Lt. von . en Tes, ̃ ae, , r. Fan, tz, Adolf. Schorn ö. ; Landm. Bezirk Stendal, zum See. der Res. des Inf. Regtz. Fürst Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, Bruns vom Landw. den Garde⸗Landw. Jägern 2. Aufgebots, Jaeschke, Lt. von der nfeger in Elberfeld. 3 Schied ger ltd , nnabenkrk seb Leopold don Anhalt-Dessau (1. Magdeburg) Nr. Ih, König dom Bez. Celle, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Sannop. Inf. Regts. Fuß-Art. 2. Aufgeßots des Landw. Bezirks s Breslau, Böhme, r Fels, Friedr, 3. . Land, Bezirk Magdeburg. zum Ser. Lt. der Res. des Inf. Regts. Rr. 77; die Vice-Wachtmeister: Rühmkorf, Varenhorst, v. Hanptm. von den Pion. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Guben, Schornstein⸗ DOber⸗Bürgermeister zu Halle a. S. Nr. 130, Irmer vom Landw. Bezirk Dessau. zum Ser. Ct. der Vangerow vom Landw. Bezirk Osnabrück, zu Sec. Lts. der Ref. des Hohenstein, Hauptm. von den Pion. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ in S orfitzen der: von Solls, Stadt und Res. des Anhalt. Inf. Reg 8. Nr. 3; die Vice⸗Wachtmeister Sh 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2s; die Pr. Lts.: de Riem von zirks L Berlin, mit ihrer bisherigen Uniform, Lesfer, Hauptm. ; . vom andw. Bezirk Stendal, zum Sec. Lt. der Ref. des 2. Hanngçver. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, Fliegelskamp von der Landw. J. Aufgebots der Eifenbahn-Brig,, mit feiner bis—

; Maurermeister in Löbejün, 2) Grote, Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Horn vom Landw. Bezirk Burg, zum Sec. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Limburg, zu Hauptleuten; herigen Uniform, der Abschied bewilligt. Breslau. r . ;. isfe alle a. S. 3) Berlich, Friedrich. Zimmer⸗ It. der Res. des Feld⸗Art. Regts. General -⸗Feldzeugmeister 3. Branden- die Ser. Lts: Frhr. v. Rot en han von der Ref. des Srag. Regts. Nachweisung der beim Sanktäts-Corps im Monat . ; burg, I Jänicke, Emil, Maurerpolier in Halle a. S. burg. Ni, 186. befõrdert. Silberschlag 1. Pr. t. von der Freiherr von Manteuffel (Nhein) Nr. 5, Dom iz la ff. von der November 1892 Feingetretenen Ver än dernn gen. Durch , Schiedsgerichts: maltunge be; ; SBeifitzer: I Doenitz E. Zimmer Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Afchersleben, ein Patent seiner Inf. L. Aufgebgts des Landw. Bezirks Frankfurt a. M. Merrxem Verfügung des General-Stabsarztes der Armee! der Stadtkreis Charlottenburg und ven dem Krei ; Halle a. iucke, W., Maurermeister in Halle a. S., Charge verliehen. Die Sec. Lts: Hartmann von der Inf. J. Auf. Dom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirk Mainz, zu Pr. ts; T Rovem ber. Hr. Herbst, Unterarzt vom Inf. Regt. Markgraf

neoister m J 5 P; f . . teister in Vo 27 Rirdorf, Tempe Sch *

1

ai 93 3 C *

Vulsch, Schornstein⸗

nsteinsegermeister in

Schornsteinsegergeselle in Breslau,

.

elle in

S* 32 3 *

5

C ** 2

83

ornsteinfegermeister i Wesel,

Gies G6

*

26 8 *

* ** 8 2 2

2

.

.

8 * B

2

d rn⸗ Schorn

nsteinfegermeister

h Kors, Jermann, Iim mermann in Merseburg, 4) Gehrmann, gebote des Landw. Bezirks Sprottau, Gutsche von der Inf. die Vice⸗Feldwebel: Spann agel vom Landw. Bezirk L-gassel, zum Karl 7. Brandenburg.) Nr. 60, .

Wilkelm, Zimmermann in Eisleben. 1. Aufgebot des Landwehr-Bezirk Neutomischel, Ruge bon der Sec Lt. der Res. des Inf. Regts. von Wittich (à. Hess) Nr. 85, 19. Novem ber. Dr. Eggel, Unterarzt vom Kolberg. Gren. J Zweite stellvertretende Beisitzer: 19. Albrecht, O, Anf. 1. Aufgebots des Landwehr Bezirks Ostrowo, zu Pr. Lts.; v. Kistows ki von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. Regt. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. J, beide mit Wahr⸗ Vo. cher Ober⸗Regierungs⸗Rath immermeifter in Salle a. S., 2) Bauer K. Zimmermeifter in Vice Wachtmeister: bru. zur Mühlen vom Landw. Bezirk Posen, des Inf. Regts. bon Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Kratsch von dem— nehmung je einer bei dem betreffenden Truppentheil offenen Äfsist. rmeister und Regierungs⸗ zu Berlin. Dalle a. S. 3) Remmicke, Franz, Raurer in Halle, 4) Sikat, Anton, zum. Ser. Ct. der Res. des Für. Negts, von Driesen (Westfäl Nr. 4, felben Landw. Bezirk, zum Sec. Et. der Res. des 7. Thürin⸗· Arztstelle beauftragt.

1 . 8 18 . . . 1e 92 . * ( ö. Ho 208. ö ̃ e etende Vorsitzende: Dr. Dippe, Regierungs—

J ö 6 ö / 1 a , 26. 6 .,, . . . ö F

.

6i *

Y ser in Torgau. v. Czarnecki vom Landw. Bezirk Schrimm zum Ser. Lt. der Ref. des gischen Inf. Regts. Nr. 96, Drücke von demselben Landw. Beamte der Militär- Verwaltung.

r Landgerichts⸗Rath in Berlin, 2. Leib⸗Hus. Regts. Kaiserin Nr. 2, Graf Schack v. Wit tenau vom Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Thüringischen Inf. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriu ms. 17. Sep-

1 Berlin, Appelius, Königlicher Berlin, den 14. Dezember 1892. Landw. Bezirk Freistadt, zum Sec. Tt. der Ref. des Feld-Art. Regts. Regts. Nr. 32 Waß ermery er vom Landwehr-Bezirk, Hers tem der. Herzog. Baurath und Garn. Bau Jaspe!Mn Darmstadt,

. V 1 Der Minister für Handel und Gewerbe. von Podbielsti (Niederschle Nr. 3, befördert. v. Keszycki, feld, zum Seg Lt der Res. des s. Rhein. Inf. Negts. Nr. 65, Krippen, nach Stralsund, Gerasch, Garn. Bau⸗Insp. in Stralfund, nach

Deifie , h Zimmermeister zu n, t ö Haurxtm. 4. D. im Landw. Bezirk Schrimm, zuletzt Pr. Lt. von dorf vom Tandw. Bezirk Weimar, zum Sec. Lt. der Ref. des Allenssein, Saigge, Garn. Bau⸗Insp. in Thorn J, zum 1. Ja⸗

A Kuhn, C.. Raths⸗Maur er zu Berlin, 35) Dãhne, Ar In, ertretung: der Inf. 1. Aufgebots des genannten Landw. Bezirks, in der Armee, 5. Thüring. Inf. Regts. Rr. g) (Großherzog von Sachsen), Suffert nuar 1893 nach Köln II, versetzt. Schild, Garn. Bau⸗-Insp.

Maurer in Berlin, 4) Kra Iob, Zimmerpolier in Berlin. . Lohmann. und zwar als charakeris. Hauptm. bei der Landw. Inf. L. Aufgebots, vom Landw. Bezirk 1k Cassel, zum Sec? t. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, in Darmstadt, mit: Wahrnehmung der Dienstgeschäfte der dortigen

armester, Schorn. Erste stellvertretende ber: 1) Reuter, Raths— wiederangestellt. Scheder, Pr. Lt. ven der Feld- Art. J. Üufgebots Neßking vom Landw. Bezirk Gießen, zum Ser. Tt. der Ref. des Local-Baubeaintenstelle beauftragt.

einfegermesster in Zimmermeister u Berlin, er, Dachde Obermeister in Berlin, des Landw. Bezirks Schweidnitz, zum Hauptm.; die Vice⸗Feldwebel: 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leib⸗Garde⸗) Regts. Nr. 115, Schier⸗ 23. November. Vogelgesang, Proviantmeister in Bocken— in Hamburg, 3) Buchholz, Wilhelm, Ma Berlin, 4) Rudolph, August, Rahner vom Landw. Bezirk L Breslau, zum Sec. Tt. der Res. des holß;j. Block von demfelben Landw. Pezirk, zu Sec. Etz der heim, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension der

; g polier in Berlin. . Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51. Stams von demselben Landw. Ref? des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess) Rr. 116; Charakter als Proviantamts⸗Director verliehen.

Zimmerpolier . ö Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Rasche, Per sonalver änderungen. Beiirk, Roeßler vom Landw. Bezirk Schweidnitz, Eibis vom die Vice Wachtmeister; Krause vom Landw. Bezirk J ECäffel, zum 530. No vem her. Meyer, Regierungs- Baumeister, unter Be⸗ Lt. der Res. des Drag. Neegts Freiherr von Manteuffel (Rhein.) lassung in seiner Stellung als technischer Hilfsarbeiter bei der In—

Steinmetzmeister in Berlin, 2) Heydemann, Bar Landw. Bezirk Kosel. Arndt vom Tandw. Bezirk Oppeln, „5, Menne vom Landw. Bezirk Siegen, zum Sec. der Res. tendantur IX. Armee⸗Corps, vom 1. Dezember 1592 ab zum Garn.

1

Dee, , . .

—— . 2

8e . 838 *G ö n 8

ö

Nordöstliche

. .

2

8 T8 8

26 3 n

9 . ö. Q 1 und Versetzungen. Im activen Heere. Landw. Bezirk Neiße, zu Sec, Lts. der Res. des 4. Oberschlef. Zezirk J Cassel, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. 1. Dezember. Kronbauer, Zahlmstr. vom 1. Bat. Inf. 2. Fuß⸗Art. Infp,, von der Stellung als Mitglied vom Landw. Bezirk Ratibor, v. Langendorff vom Tandw. Be— Mainz, zum Sec. Lt. der Res. des Nassau. Feld⸗Art. Regts. Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt.

. 4 , e,, . in m urg, 2) Spxitzl th, C., E t einfeg = . . . 6 ; t . . = . 2. ü . . 1 * ; J nstei ö urg, 3) Kietz, Karl, Stuckateur in Berlin, 4) Simanowski, Eugen, in Königlich Preußische Armee. zu Sec. Lts. der Reserve des 3. Oberschles. Inf. Regts. Rr. 62. Berlin. e, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Thomale, Beyer vom Landw. Bezirk J. Breslau, Ranft vom 2. Hannop. Feld⸗A Art. Regts. Nr. 36, Zahn vom Landw. BauInsp. ernannt. 3 3 ,n, . . 2 . ‚. s ꝭ— Ox : —— 23 3. * 2 ( 25 . 5 7 3 64 22. Dezember. Kuhlmann, Gen. Major und Inf. Regts. Nr. 53, Hennig vom Landw. Bezirk Glatz, Jerch el r.. 34. v. Joeden⸗Konieepolski vom Landw. Bezirk Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 116, auf seinen udiencommission der Kriegs ⸗Akademie entbunden. v. Mikusch⸗ zirk Neisse, zu Sec. Lts. der Res. des von Nr. 27, Rößler, Sec. Lt. von der Cav. 1. . des Landw. 3. Dezember. Thielen, Garn. Bau⸗Insp. in Köln, die er— bel: Dürr vom betene Entlassung aus der Garn. Bau⸗Verwalt. bewilligt. Leeg,

64 Lal 6

Ab erg, Gen. Major und Ober⸗Quartiermeister, zum Mitgliede Winterfeldt (2. Oberschl.) Nr. 25, 2 Bezirks Rastatt, zum Pr. Lt.; die Vice⸗Feldwe udien commission der Kriegs⸗Akademie ernannt. . Glatz, zum Sec. Lt. der Res. des ; Landw. Bezirk Heidelberg. zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Garn. Bau⸗-Insp. in Straßburg i. E, nach Thorn behufs Wahr⸗

Beurlgubtenstande. Letzlingen, 17. Dezember. Wilhelm II. (1. S von Lützow (1. Rhein.) Rr. 25, Paravicini vom Landw. Bezirk nehmung der Geschäfte der Local⸗Baubeamtenstelle Thorn 1 versetzt. n, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot der Garde⸗Landw. Cap, zum Brieg, zum See. e Bruchsal, Mallebrein vom Landw. Bezirk Rastatt, zu Sec. Stuckhardt, Regierungs-Baumeister in Saarbrücken, unter Be— oß, Pr. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts. Wilhelm (2. c Lts. der Res. des 7. Bad. Inf. Regts. Rr. 142, Frhr. v. Rẽck, lassung in seiner gegenwärtigen Stellung, zum Garn. Bau⸗Insp.

388 8

2 1 GGS

2 . rw = r d 425 8722

Regierungs⸗Rath

6

a3 55 *

. 1 . tm. 2j Sec. Lts.: Dil gner von der NRes. des Sarde⸗ zum Vice Wachtm. vom Landw. Heirk Karlsruhe, vum Sec. et. der Res. ernannt. Die Veränderungen bezüglich der zuletzt genannten drei . k Regts, Fehlauer vom J. Aufgebot Des, Garde F. ae N . ö des 1. Bad. Feld. Art. Negts; Nr. 143 die Vice Feldwebel: Baubeamten treten mit dem 1. Janugr 1893 in Kraft. ; 4a ü mn n nen . Regts., v. et hin gg n ell eg wan 2. Lufgebgt der Garde⸗ . 1: Tornquist vom Landwehr⸗Bezirk Straßburg, zum Second⸗ 5. Dezember. Gadomsky, Zahlmstr. Aspir, zum Zahlmstr. Ber bard, Man nm er, n,, n nn,. . Fotetkam, Landw. = zu Pr. Sts. die Vice Feldwebel- Fechn er vom * ̃ d Lieutenant der Reserbe des 5. Badischen Infanterie Regiments beim XXI. Armee⸗-Corps ernannt. . ö. ( S , , , n mn, u Res. des Kaiser Franz t ; Nr. 113, Keetm an von demsesben Landwehr Bezirk, 8. Dezember. Bechtner, Zahlmstr. Aspir, zum Zahlmstr. Ernst. Maurerpolier ,, , . Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2, Carnap vom Landw. Bezirk Gräfrath, Be L zi Kellermann vom Landw. Bezirk Molsheim, zu Sec. Ets, beim 1. Armee⸗Corps ernannt. 63 in gr ö. n, ,. nn, nr, e. Lt. der Res. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. 33 der Res. des Inf. Regts. Nr. 157, Münzer vom Landw. Bezirk XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corys. 1. . Pr. Lts: Richter J, Frhr. v. d. Goltz von der Saargemünd, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 1536, Im Sanitäts⸗Forps. 15. Dezem ber. Die Ässist. Aerzte

4) Habermann, u⸗ 9) d 8 niasbe Gabri . R w 2 . 846. ; ; ; . 6 ö Inf. J. gebots des Landw. rks Königsberg, Gabriel von ; 8. V Wenß, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Straßburg, zum Sec. 1. KR der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Seidel vom Landw. Bezirk

ster in He ?

329 am

GUI,

mei . 56 3) Sölter, Ernst, r

S *

6. * Bez

Spree. xu Mafnebatsg bes andre Be ks Braunsb k Haupt⸗ ; X 3p 3 Tesld⸗9 h h ' T ᷣ. 57 16 1 der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Braunsberg, zu Hau ; Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31, Findeisen, Sec. 3 21 8 5.2 Dres de 42

. . Inf. 1. tẽ de ur wie , . ö . Des ö J ittau, Pr. Petzholdt vom Landw. Bezirk I Dresden, Dr. Meyer

tambte Zimmer leuten; die Sec Lts.: Graf v. Lehndor ff von der Res. des Drag. Rgts. 2 Bez Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Graudenz, zum vom ad, W rn Chemnitz; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw.

, , ,, ch 2 er,, . ö . 83 ; . ; ! n Küstrin, 3) Redlich, Frhr. von Derff linger (Neumärk) Nr. 3, Schalkau, Kühnemann l h Pr. Lt.; die Vice⸗Feldwebel: Meisner vom Landw. Bezirk Thorn, 1 Aufgebots: Br. Risse vom Landw. Bezirk I Chemnitz, zu

21

iese, Hermann, Maurer- von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Tilsit, Sta mbrgu, h j en Le S ELaemm er vom Landw. Bezirk Osterode, zu Sec. Tts. der Res. Stabscrzten; die Unterärzte der Ref:. Hr. Dermitz ek, Hr. Schuů⸗— Krahmer, Liebenthal, Reißert, GSeffroy,. Joh st, des Inf. Regts. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, Bergmann bert, Hr. Dunkel vom Landw. Bezirk 1 Leipzig, Spalte holz Trause II., Beeck von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks vom Landw. Bezirk Neustadt, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Dr. Klien vom Landw. Bezirk 1 Dresden, ü Afsist. Aerzten Königsberg, zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Lau vom Landw. ec. L Regts. Nr. 141, ö vom Landw. Bezirk Osterode, 2. Rl. befördert. Dr. Möckel, Stabzarzt der Landw. J. Auf⸗ Bezirk Tilsit, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Freiherr zum Sec. Lt. der Res. des Grenadier⸗Regiments König gebotß vom Landw. Bezirk J Leipzig, behufs Ueberführung in den Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59, Linck von demselben ! . Friedrich Wilhelm J. (2. Ostprenßisches Nr. 3. Ern st, Landsturm 2. Aufgebots der erbetene Äbschied bewilligt.

Landw. Bezirk., jum Ser. Lt. der Res. des Gren. Regts. König sch ven demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Füs. Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. Beamte der Militär⸗-Verwaltung.

Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Jaeckel vom Landw. Regts. General ⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannover.) des Feld Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1; Durch Verfügung des Kriegs-⸗Minister iums. 29. No— Marwitz, Bezirk Gumbinnen, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Nr. 73, Willing von demselben Landw. Berk, zum Sec. Lt. der die Vice⸗Feldweben: Kurzhals vom Landw. Bezirk Inowrazlaw, vember. Strehl, Militäranwärter, bei der Garn. Verwalt. 3. Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Nr. 1, Luedke vom Landw. Bezirk Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 33, Schlitt vom Landw. zum Sec. Lt. der Res. des Jäger⸗Bats. Graf Yorck von Warten burg Chemnitz als Kasernen⸗Insp. angestellt.

tzen, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. Bezirk Geldern, zum Sec. Lt. der Res. des T. Naffau. Inf. Regts. (Ostpreuß ) Nr. 1, Brewer vom Tandw.— Bezirk Mülheim a. Ruhr, XIII (röniglich Württ mbergisches) A Corps Ostpreuß. Nr. 4 Sydow, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1, Auf⸗ Nr. S7 Theyssen vom Landw. Bezirk Düsseldorf, zum Ser. Lt. zum Sec. Et. der Nes. des Westfäl. Jäger⸗Bats. Nr. 7, Ewers Sfftzicre 9 t ze . ze , zen bots des Landw. Bezirks Deutsch⸗Krone, zum Hauptm.; die Sec. der Res. des 4. Bad. Inf. Regts. Prin; Wilhesm Rr. II2, Eornekins dom Landw' Bezirk Meschede, zum See. Tt. der Ref. des Hess. Jäger⸗ , und ö Im act iven , ,,

7

ELts.: Pfeiffer von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks bon demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Bats. Rr. 11, Gallo Pr. Lt. von der Fuß⸗Art. 1. Aufgebols des 36. Be zem ber. Griesinger, Major Dla Sulte es Drag

* eO —=—6

egerme

591

v Q

. 1 7

egierungs⸗Assessor in

r W 2 * (Gn

Ges Ge 6 é

*

* * * 8 1 2 2 8

8

266

Mil ß

.

1 Mitten 2

6 1

é

itze r * Zim⸗ S ö ö ĩ 9 er nf Auf * 3 2 Bezirks . 2 ers; 8 s . 74. 5 J Bezirks Weißenfe 1 ( S 23.

me, d, e, nn . Manrermeiier in Stern Stettin, Keding von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Landw. Bezirks Weißenfels, zum Hauptm.; die Sec. Lts.: Bonzel n . Nr 5 Mefas , F, ,, ,n, , n . n il Vile m, nm,, 1 Naugard.— zu Pr. Lts;; die Vice⸗Wachtmeister: Bruhns vom Gruhn von deinselben Landw. Bezirk, zun. Sec. Vt. der Ref. des von der Ref. des Westfal. Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7, Hein rich von der e. th ,. n bahn f n ge gf ng ed e e W tn, . 2 . ;; Landw. Bezirk Stettin, Neumann vom Landw. Bezirk Stargard Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westsäl) Nr. 56, Moersen, Fuß -Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Barmen, zu Pr. Lts.; ene. . Re 4 96 3 ,, , . . 6 feld. d Deren, mne, e m nc ferm mn, , , ord. , e,. mir,, sitzer: 1) Steinweg, Maurer Grams vom Landw. Bezirk Deutsch Krone, zu Sec. Lts. der Straßweg von demselhen Landw. Bezirk, zu Sec, Lts. der NRes. Tie Vice⸗Feldwebel: Holzgräfe vöm Landw. Bez lrk DVamburg, zum h n . 2 ja a . . Sn. Reet Re 6 7 n, , ende Ferfiger: B Bene i ,, , ( 8, nm rr, n, Stettin, Res. des 1. Pomm. Feld-⸗Art. Regts. Nr. 2, Ku jath vom Lan zm. des Niederrheinischen Füs. Regts. Nr. 39 Säiebke vom Sec. Lt, der Res. des Fuß⸗Art. Regts. von Dieskau (Schles.) Nr. 6, Dan ö , ,. als Gomp Gyef n Fuß. irt Bet ez 26 ,., e e, . * . , rr , , r, , ü, , r r in Stoly i P 9 Pen Sen,. Bezirk Bromberg, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Pomm. Feld ⸗Art. Landw. Bezirk Essen, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Giebel vom Landw. Bezirk Rastatt, zum Sec. Lt. Der Res. des hoben. Je an Kal Preiß Bauptm 9 hin suits des Itieberscht , G in, n n, , , . . , 3 3 , Regts. Rr. 17, Mielke vom Landw. Bezirk Deutsch⸗Krone, zum Regts. Verzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfrief.) Fuß⸗Art. Regts. Nr. 106, Sandkuhk, Sec. Et. von den Pionieren Fuß. Art Re ö. 9 26 , 26, Wuͤrttember . Stelle

3 Hit nenbo ö a0 n , , z . . Sec. Lt. der Res. des Pomm. Train-Bats. Nr. 2, Deun ert, Pr. Nr. I8; die Vice⸗Wachtmeister: Schölvinck vom Landw. Beiirk ] X. Aufgebots des Landw. Bezirks Andernach, zum Pr. Lt, Hamm, ä t, a hej im Fuß Art Bat. Ni. 3 Kbertra 4 .

1, m, zornsteinfegergehi t 9 53st i ru 75 Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Voldenberg, Münster, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Bochum, zum Sec. Lt. der Res. Gon hefe wu r. ö . sge ischaft ti Haccius, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Graf v. Plettenberg-Lenhaufen vom Landw. Bejirk Soest, des Schleswig-Holstein. Pion. Bats. Nr. 9, Lon sLdor fer, Vice— . Kaiserliche Marine.

des Deutschen Rei Be; ĩ Bezirks J Berlin, S zu Hauptleuten, Ulrich, Pr. Lt. von der Cav. zum Sec. Lt, der Res. des Cür. Regts. von Driesen (Weftfäl,. Feldw. bom Landw Bezirk Saarlouis, zum Sec. Lt. der Res. des Offiziere 33 Ernennungen, Sessr derungen, Ver⸗ Gez irt ves Gateda s Hannover, Oldenburg oh Sin de— ie dsgerichts: Danzig. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Berlin, zum Rittm.; die Ser. rr dieser, vorläufig ohne Patent, Roch ol! vom Landw. Pion, Bat. Rr. 15, Socding, Vice -⸗Feldw. vom Landw. Bezirk setzungen R. geh lingen 15 Deemer Weh isch. Ser. Lt. die Snarftentkũmer ib edn nnd Birr. Id serner Brannschwm ig, Lirre. ĩ r: Meyer, Königlicher Regierungs⸗Rath in Danzig. Lts.: Lehmann von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Deꝛirls . Bezirk Gräfrath, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Ulan. Regts. Mülheim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. des Eisenbahn⸗Regts. Nr. 1, bisher bon der , ,, Regts. Prinz Heinrich bon Preußen n , den. Lippe, Pyrmont s Rinteln und Bremen el nder Vorsitzender: Koch, Königlicher Re. Frankfurt a O., Pietzcker von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Nr. 5, Reu haus vom Landw. Bezirk Barmen, zum Sec. Schroeder, ViceFeldw, vom Landw. Bezirk Bremen, zum Sec. t. Brandenhurg) Nr. dy, bei den zcurlaubten Dffizieren der Marine, und en, . . Schiedsgerichts: Hannover ö gierunge⸗Assessor in Danzig. . Den rl. Köüstrin, Klarhgck, Kroll bon der Inf. 1. Aufgebots, gt. der Ref, des 3. Westfäl. Huf. Negts Rr. Il, Reinhard vom der Ref. des Eisenbahn-Regts. Nr. 2, befördert. Aust, Ser. Tt. war mit seinem Patent als Ses. Et. der Res. des liz See Hate angestell. Vor sigender; Dr Hertinck Ken he, Geheimer Regierung. Beifitzer: 1) Bergmann, J. A., Zimmermeister zu Danzig, Voigt von der Inf. 2. Aufgebets des Landw. Bezirks Woldenberg, Sand. Hezir Mülheim a. Nuhr, zum Ser. Lt. der Re. des bon der Ref, des Westprenß. Feld, Art. Regts. Nr. 16, aug feinem Böerkin, 20. Desemßer, Goetz C itan Lieutenant, Rath in . ö ' 6 Prochnem, Maurermeister in Danzig, 3) Colmsee II. Maurer v. Berndt II. von der Cap. 1. Aufgebots des Landw. Beʒirkẽ Ketthus, . Westfal. Feld⸗Art. Regts. Rr. 22, Momburg, Mottau, bisherigen Militärherhältniß ausgeschieden; gleichzeitig im Sanitäts, commandirt zum Reichs Marineamt, zum Corvetten- Capitän, Sretlperrtętende Vorsitzende: Lampe, Königlicher Riel, nn Citing. I Hare Gottfric, Zimmerpolier in Elbing. Roesicke zen der Cap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirk. Sine e Feldhaus, von demselben Landw. Bezirk, zu Ser, Lts. der Corps und zwar als Assist. Arzt. 2. Rl, der Kef. mik einem Patent . 8. 1 v. Koppelseęw 1L. Lts, zur See, zu Re c unge. Rath in Hannever, GeEper, Königliche. Negierungs— Erste stellvertretende Beifitzer: 1) Schneider G., Kleist v. Bornstedt von der Cav. 1. Aufgebots des Aandm. Vezirt⸗ e. des 1. Westfäl. Feld- Art. Regts. Nr. I. Althaus bom vom 13. September 1834 wiederangestellt. 86 te; 10e heunemann, Werner, . zur 2 in Hannober. . . ö . Zimmermeister ju Danzig, 2 Gebrke, Maurermeister in Danzig, Brandenburg a. S. Badicke von der Res. des Ulan. Regts. Faiser Landw. Bezirk Soest, zum See. Lt. der Res. des 2. Westfäͤl. , . Im Beurlaubtenstande. ee, zu Lts. zur See, een e, Dareda, Unter. In en, zum Beifißer: II Unger, Herz Hof⸗Schornsteinfegermeister in 3) Gastrau. Th., Zimmerpolier in Danzig, M Klohs, Gustav, Zimmer⸗ Alexander If. von Rußland (1. Brandenhurg.) Nr. 3, Pau kst dt Feld Art. Regts ir. 39, Len t don demselben Landw. Bezirk, Letz lingen, 17. Dezember. krüger, Major vom 1. Aufgebot des Torpedo Ingen., Hoffmann, Ober⸗Maschinist, zum gschinen, en . Y) Alfken 6 Schorn stem ehermeile in Hremen. Man Mn Danzig. immermann von der Res. des Leib - Gren. Regt. König 66. Sec. Lt. der Res. des 13. Had. Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, Garde-⸗Füs. Landw. Regts, mit seiner bisherigen Uniform, Prieß, . = befördert. Heinzmann, Wrine ssift Arzt I Werner een. Schern lein fe ger geselle in VBremcn 1 Franke, Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Unterlauf sen,, Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg) Nr. 5. Böttger, go nzan vom Landw. Bezirk Düsseldorf, zum Sec. Lt. der Res. des 3 Lt, vom 2. Aufgebot des 1. Garde⸗Landw. FRegts., v. Buch, 2. Kl., auf sein Gesuch aus dem activen Sanitãts, Corps aubgeschieden . ch Schornstein fe ger geselle in n i s i ö Zimmermeister zu Danzig, 2) Kosch, Steinmetzmeister in Danzig, Keller von der Infant. 1. Aufgebots, Kalkmann von . ĩ Rhein. Feld.⸗Art. Regts. Nr. 23, Poensgen von demfelben ec. Lt. von der Res. des 2. Garde-⸗Ulan. Regts. Sckerl, Rittm. r, den Sanitäts⸗-Offizieren der Marine, Res. übergetreten. Dr. . . , , wanna, g, Gröschner, Fran; Zimmergeseile in Banzig, I) Buandt, Franz, der Gavallerie 1. Aufgebots deg Landi. Belirts Teltew, Landn. Bentri, zum Sec. Vt. der Ref. des Felblrt. Jett. Nl ig, vön der Cab. L. Aufgebots des Landw. Bezirks Krossen, mit der Biskups ki, Stabsarzt der Seewehr J. Aufgeb., der AÄbschied bewilligt. en ,. in Bremen. 3) Ha se Schorn steinfeger · Im mermann in Glbinzg. Nölting von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Benrks 1 Berlin, befördert. Die Sec. Lis: Polster von der Inf. I' Aufgebotg J Landw. Armee ⸗Uniform, Rüdiger, Sec. Lt. von der Cav. 3. Auf—

.

3

8 * 8

*

1 . *

6

S 0