This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/034-9441/0238.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T04:01:12.593+0200.
1901 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1901 18:00:01 GMT)

1901 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

——

m

1 ö ö 8 * . 34 . . 3 ö . 4 ö. . 3. U . j * 1 164 . ö . . 2 . . 1 J .

Hannover. Bekanntmachung. 41699 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 5307 zur . Benjamin Co. heute eingetragen: Die irma ist erloschen. Hannover, den 19. August 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. er , , 41700

Im hiesigen Handelsregister A. Rr. 1377 ist heute zur Firma Marie Müller in Hannover ein— getragen: Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 19. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Helmstedt. ; 417031

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Helmstedter Glashütte, Albert Kahn K Comp. in Helmstedt“, Ifde. Nr. 154 in der Rubrik: Bezeichnung des Inhabers der Firma, bzw. der Gesellschafter, Folgendes eingetragen:

Laut Anmeldung vom 8. August 199! sind mit diesem Tage die persönlich haftenden Gesellschafter, Glasmacher Wilhelm Schlieker, Rudolf Schlieker, Carl Schlieker und Wilhelm Dreier, sämmtlich zu Helmstedt, aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Übrigen Gesellschafter, die Glasmacher Carl und Emil Herzog und der Kaufmann Albert Kahn, sämmtlich zu Helmstedt, setzen die Gesellschaft und das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Zur Zeichnung der Firma ist allein der ꝛc. Albert Kahn berechtigt.

Helmstedt, den 14. August 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

Hers feld. Bekanntmachung. 41704

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:

Nr 37. Firma: Albert Rohden, Droguerie zum roten Kreuz Hersfeld.

Inhaber der Firma: Apotheker Albert Rohden zu Hersfeld.

Vr. 38. Firma: Bernhard Prager Hersfeld,

Inhaber der Firma: Kürschner Bernhard Prager zu Hersfeld.

Hersfeld, den 14. August 1901. .

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Heęers reld. Bekanntmachung. 41705

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:

Nr. 39. Firma 8 André, Hersfeld. In⸗ haber der Firma Uhrmacher Ernst André zu Hersfeld.

Nr. 40. Firma Louis Ehrhardt, Hersfeld. Inhaber der Firma Architekt Louis Ehrhardt zu Hersfeld.

Hersfeld, den 15. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Kalkberge Rüdersdorf. 41706 In unser Handelsregister A. Nr. 24 ist heute Frau Martha Kupfer, geb. Fielitz, in Klein-Schöne⸗ beck als Inhaberin der Firma „Paul Kupfer“ eingetragen worden. Dem Kaufmann Paul Kupfer zu Klein⸗Schönebeck ist Prokura ertheilt. Kalkberge⸗ Rüdersdorf, den 16 August 1901. Königliches Amtsgericht. HKoblenn. 41707 In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter Vr. 3 bei der Firma „Klosfter und C. Laupus—⸗ Brauerei Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Metternich, eingetragen worden: Hugo Kühn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Koblenz, den 15. August 1901. Königliches Amtsgericht. 4.

Hönigsberg, Pr. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 19. August 1961 ist in das Handelsregister Abtheilung A. eingetragen: Bei Nr. 197. Für die Firma Otto Markowsky E Ce ist die Prokura des Arthur Hermenau er loschen.

41708

Angegebener Geschaͤftszweig: se wan ig, den 17 August gol

ig, Augu . eg e. Amtsgericht Abth. IB. Leipzig. 41470

Auf Blatt 11163 des Handelsregisters ist heute die Firma Sächsische Holzwaren⸗Industrie, Max Schuster in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Max Schuster daselbst einge⸗ tragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Handels- geschäfts in erzgebirgischen Holzwaaren.

Leipzig, den 17. August 1901.

önigliches Amtsgericht. Abth. HB. Leipzig. 41471

Auf Blatt 10 626 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Vormeyer in Leipzig gelöscht worden.

Leipzig, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IB.

Leinpziz. 41472

Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Edmund Becker Co. in Leutzsch betreffenden Blatt 8888 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß drei Kommanditisten ausgeschieden sind und daß die Einlage einer Kommanditistin erhöht worden ist.

Leipzig, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leinni. 41473 Auf Blatt 8ols des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Herrn Ernft Oekar Mann und den Kaufleuten Herren Ernst Albert Wilhelm Kniß und Friedrich Ferdinand Emil Leander Alexander Martini, insgefammt in Leipzig, für die. Firma Centralheizungs Bauanstalt Martini ebenda Prokura, in der Weife ertheilt worden ist, daß jeder von ihnen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf, und daß die Firmeninhaberin Fräulein Clara Hedwig Martini ihren Wohnsitz in Leipzig ge⸗ nommen hat.

Leipzig, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. HB. Leinzig. 41474 Auf Blatt 19918 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl Friedrich Christoph Lotz in Leipzig für die Firma Eysoldt C Co. ebenda Prokura ertheilt worden ist.

Leipzig, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Limbach, sachsen. 41711 Die auf. Blatt 241, 270 und 495 des hiesigen Pandelsregisters eingetragenen Firmen Kluge Ce in Oberfrohna, F. G. Heinig in Wittgens⸗ dorf und Friedr. Mohr's Ww. in Limbach sind gelöscht worden,

Limbach, den 17. August 1901.

Das Königliche Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. 41712

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 265 am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden?

Spalte ?: Bachmann X Burius in Lucken⸗ walde.

Spalte 3: Faßfabrikant Reinhold Bachmann,

Spediteur Johannes Burius, beide in Luckenwalde.

Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 14. August 1901 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter befugt.

Luckenwalde, den 14. August 1901.

Königl. Amtsgericht. Magdeburg. Sandelsregister. 41713

In das Handelsregister B. ist unter Nr. 95 die Firma „Emaille⸗Grossisten Verband, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Magdeburg eingetragen. Der Gesellschaftz.

23. Juni

vertrag ist am 5 Winnt 1901 errichtet.

Fabrikation von

Lage.

In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 „Lipp. Zuckerfabrik Lage“ eingetragen, daß di ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes der Aktien gesellschaft Lixpische Zuckerfabrik zu Lag besitzer Frevert in Milse und Herr Inspeftor Wöbler in Lage, als solche wiedergewäblt sind, und daß der Vorstand daher wied Bekanntmachunge tember 1899 genannten!

Lage, den 17. August

Der Gerichtsschreiber Landnu, Hinlr.

Sandelsregistereintrag.

Betr. ie A. G. Blech und Emaillirwaaren⸗

fabrik Kirrweiler zu Kirrweiler.

= . * * Sara nner . ö m Kaufmann Hans Maver in Maikammer

e *

Ve ertbeilte Prokura ist erloschen. Landau, Pf., 19. August 1901. K. Amtsgericht.

Landsberz, Warthe. 111710

Bei der im Handelsregister BI unter Nr 4 ein

ö.

Filiale Landeberg a W., ist vermerkt, daß die

getragenen Firma 2. L. Mohr, Attiengesellschaft, Zweigniederlassung in Lande berg a. W. auf⸗

ve eker v gebobe

Landeberg., Warthe, den 13. August 1991 Königliches Amtsgerie

1111

Leipniꝶ. 14658

Auf Blatt 11165 e beute die ima Niederlage von S. Heye, Giaafabrit in Leipzig

. vr NI ANT D des 9 Iindelstentiterß

Firma S. Deye, Glasfabrit, be- z und als ! cbeimer Kommeriienr eye und Yerr ann Deve, Kaufleute in Hamburg verlautbart worden, daß di Januar 1898 errichtet worden A bener Geschäftsjweig bandlung Leipzig den 17. August 1901 Königl. Amtggericht. Abth. HB. Leipni. 111169 Auf Blatt 11 164 des Handelgregisters sind beute die Firma Ninn, Brückner A Co. in Leipzi und als deren Gesellschafter Kaufleute Herten Theodor Ludwig Rinn und Anton Paul ickne

beide in Leipzig, und ein Kemmanditsst einge

141467

e, Herr Guta⸗

Trebert C Korte zu Thale haben in Anrechnung auf

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Emaillewaaren und der Betrieb jeglichen Handels und Fabrikationsgeschäftes, ebenso der Erwerb von Grundstücken zu den Zwecken der Gesellschaft. Das

Stammkapital beträgt 600 000 Die offenen

Dandel egesellschaften Götze C Lochau zu Thale und ihre Stammeinlagen Gmaillewaaren im Werth von je 2900 000 M, der Gesellschafter Hermann Hartmann zu Schönebeck ebenso Emaillewaaren im Werthe 385 000 S eingebracht Kaufleute Waldemar Marr in Schönebeck, Gottlob R und Robert Trebert ist auf die T

von vän

Geschäftefübrer sind die

egister bis zum

wei Geschaftsfũübrer zeichne

Magdeburg, den Königliches Amtsg A. Abth

Kirschberg

ö lassunn be Zweigniederlassung der in Schauen

Mag deburk. Dandeloregister.

Ter = NeI ar 534 . rern 1) Im Handel sregister A. sind folge

J. A. W. Neukranz. Thomas S. Golden.

don d verel Kirschberg. Anna.

Leir nig unte r Firma „Anna

= re beltchter . 111 1111

296 ( Ginitiedl r, in Leipzig hier kerri in Ernst Se

64

111 aB elbe u

Kirschberg Inh. Ern *

zetrager tr. 1401

1 1

* . 6

eranderten Fi Schatz . vandel e

29 J

d 23*5 3m 8511 331 189 1

11611 ein⸗ tragen die Firma „Magdeburger Gold⸗ und WVoliturleisten- Fabri Wolf A RNanwig“

dem Sitze zun Magdeburg und alg rerfönlich

re E Register unter Nr. 1806 ist

err *er 8329 11

3

haftende Gesellschafter die Kaufleute Rarl Woll Schönebeck a. G. und cf ene 2 1 lagesellschaft

4) In das selbe Re ister unter 1907 ist ein⸗ tragen die irma, Magdeburger Ginhlichtwerk Eschmann * Eckerr“ mit dem Se mn Magde burg und als versanlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Gduard Eschmann beide bier T 8 13. August 1901 begennen Magdeburg. den 19. August

Königliches Amtegericht A

MWarbach, VeckK ar. ( R. Mmtagericht Marbach.

* veel a 1 1 9 19

Sanl feld, Saale.

Mechanische Schuh Æ Schäftefabrit Hasel E Comp. in Marbach. Inhaber Karl Hauber, Schuhmachermeister in Marbach: 9

Die Firma ist erloschen.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 29 wurde heute neu eingetragen unter Nr. 27: Hauber C Herrmann, Schuhfabrik, in Marbach.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1901 zur Fabrikation von Schuhwagaren und Schäften. Gesellschafter: Karl Hauber, Schuhmacher, und Ernst Herrmann, beide in Marbach. Den 15. August 1901. andgerichtsrath Kern.

Meppen. Bekanntmachung. 41715

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen unter Nr. 24 die Firma S. J. Steinburg zu Haselünne und als Inhaber: Wittwe des Samuel Steinburg, Anna, geb. Hei⸗ mann, zu Haselünne.

Meppen, den 16. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 41789]

In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde beute unter Nr. 53 die Firma „Gustav Heuser, Jean Kramer Nachfolger zu Mülheim

Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Heuser daselbst eingetragen.

(Betrieben wird ein offenes Geschäft in Kolenial— waaren, Delikatessen, Südfrüchten, Liqueuren, Wein, Wild und Geflügel.)

Mülheim a. Rhein, den 15. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Vicolai. 417901 In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist beute unter Nr. 74 bei der Firma „Oberschlesische Wagenräderfabrik mit Dampfbetrieb in Wil⸗ kowy bei Tichau“, Constantin Ezech, einge⸗ tragen worden, daß der Sitz von Wilkowy nach

Nicolai verlegt ist. Nicolai, den 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 41716

Zum Handelsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen:

Die Firma „Georg Reichardt jr.“ in Nier⸗ stein ist auf Fritz Hasselbach übergegangen. Letzterer ist alleiniger Inhaber der Firma und allein zu zeichnen berechtigt. ;

Oppenheim, am 19. August 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung.

41717

Unter der Firma „Louise Wintermayer“ be— treibt die Privatiersgattin Louise Wintermayer ein Speditions⸗ und Agenturengeschäft mit dem Sitze in Passau.

Dem Privatier Eduard Wintermayer in Passau wurde Prokura ertheilt.

B.

Wegen Geschäftsaufgabe gelöscht die Firmen:

I) Josef Penzenstadler in Büchlberg.

2 Thonwerk Fürstberg Simbach, M. Hof⸗ meister in Fürstberg.

Passau, den 20. August 1901.

Kgl. Bayer. Amtsgericht.

wurden

Fenig. 41718

Auf Blatt 858 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß den Technikern Herren Christian Franz Braun in Celditz, Christian Heinrich Braun, Johann Christian Braun und dem Kauf⸗— mann Rudolf Dittrich, sämmtlich in Rochsburg, für die Firma Rocheburger Papierstoff⸗ Pappen Papierfabrik Christian Braun in Rochsburg Prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß jeder von ihnen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf.

Penig, am 20. August 1901.

Königliches Amtegericht. Ratipor. 141719

In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Ur 65 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „B. Jelaffte“ zu Ratibor heute Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Georg Jelaffke in Ratibor ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten.

Die Gesellschaft wird von nun an nur durch zwei gemeinschaftlich handelnde Gesellschafter vertreten. Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, daß zwei Gesellschafter zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namengunterschriften beifügen.

Ratibor, den 14. August 1901

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vonxii. 141720

Auf Blatt 739 des Handelzregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Amtegerichts ist beute einge tragen worden, daß die Firma Franz Thoß in Schönbach erloschen ist

Reichenbach, am 19. August 1901

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rosswein. 11721

Im Dandeltzregister des unterzeichneten Amte gerichts ist beute auf Blatt 327 eingetragen worden: Die Firma Trebedorf A Luken in VBöhrigen, zweigniederlassung der in Oamburg bestebenden Muptniederlassung, alg Inbaberin derselben Frau

ne Garoline Dermine verw. Lupken, geb in Hamburg, und daß den Herren Mar anz Gckstorff, Alfred Seel und Mar 8 kühn, sammtlich in Hamburg, Gesammt⸗ vrokura ertbeilt werden ist derart, daß je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind Noßswein, am 16 August 19901 Königliches Amtagericht.

141487

Unter Nr des bies. Sandel gregisters A. ist die Firma Ruud. Jachariaa in Zaalfeld mit den Raufleuten Rudolf Jacharlag und CFarl Jacharias daf. als Inbaber gelöscht und neu eingetragen worden de JTirma Rudd. Jachariag Nachsolger in Daalfeld mit Taufmann Mar Schaaf Tas. als deren Inbaber

Taalfeld, den 15. August 1901

Serjegl. Amtagericht. Abt. 3.

Sehüöningen.

28

In das mest⸗

2 22

m. dels register Bd. 1 Bl. 215 ist

Jul. Ctaminafy,

are, mee Ramirate bebe n Stzz arie un ul Kaminsky, u ĩ als deren Sitz: Le

Schöningen.

2 Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an. gegeben:

Buchdruckerei verbunden mit einem Verlags geschaft⸗ und einer Buch⸗ und Papierhandlung.

Schöningen, den 14. August 1961.

, n. Amtsgericht. lpers. Sch w ei dnitꝝ. 41729

Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Mir. ) bei der Firma Eonstantin Kügler in Schweidnitz

olgendes eingetragen worden: Die Firma ist er oschen.

. den 17. August 1901.

önigliches Amtsgericht. Scehausen. AItmark. 41723)

Die Firma J. Habitzky hier Nr. 14 des Handelzregisters . ist heute gelöscht worden.

Seehausen i. Altm., am 19. August 1901.

Königliches Amtsgericht. solingen. 41729 Eintragungen in das Handelsregister.

Abth. A.

Nr. 66. Firma Carl Theegarten, solingen. Die dem Kaufmann. Wilhelm Blankenhahn' zu solingen ertheilte Gesammtprokura ift erloschen. Dem Buchhalter Julius Eps zu solingen ist zu⸗ sammen mit dem Kaufmann Paul Vetter zu solingen Gesammtprokura ertheilt.

Abth. B.

Nr. 20. Firma Bergische Cementwaaren—⸗ Industrie Actiengesellschaft mit dem Sitze in solingen. Gegenstand des Unternehmens ist

l der Erwerb und Fortbetrieb der von der Ge— sellschaft in Firma Cementwaarenfabrik Schneider K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und der Firma „Bergische Kunststein⸗Industrie Alfred Schelp', beide zu solingen, geführten Geschäfte ein schließlich der dazu gehörigen Immobilien,

2) die Fabrikation und der Vertrieb von Zement- waaren.

Das Grundkapital beträgt 100 000 , eingetheilt in 100 auf den Namen lautende Aktien über s 1000 6

Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen, welche von dem Aufsichtsrath nach Stimmenmehrheit ernannt werden.

Als Vorstand sind bestellt: ;

1) Alfred Schelp, Kaufmann zu solingen, 2) Johann Schneider, Zementwaarenfabrikant in solingen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1901 festgestellt. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein oder von 2 Pro⸗ kuristen,

wenn der Vorstand aus mehreren Personen be— steht, entweder von 2 Mitgliedern desselben oder von 1 Mitglied und 1 Prokuristen oder von ? Pro⸗ kuristen abgegeben werden.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktio—= näre erfolgt mit der Unterschrift des Äufsichtsrathe oder des Vorstands durch Veröffentlichung im Reicha— Anzeiger spätestens ? Wochen vor dem Versamm⸗ lungstage, den Tag der Einberufung und der Ver— sammlung nicht mitgerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt— lichen zum Nennwerth ausgegebenen Aktien über— nommen haben, sind:

1) Anten Pohl, Kaufmann und Metzgermeister in solingen, Friedrich Wilhelm Zenk, Wirth und Kauf- mann zu solingen,

3) Johann Schneider, Zementwaarenfabrikant in solingen,

4) Alfred Schelp, Kaufmann zu solingen,

5) Otto Clemens, Architekt zu solingen,

6) Carl Reinschmidt, Architekt zu solingen.

Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsratks sind hestellt:

1) der Kaufmann und Metzgermeister Anton Poll,

2) der Architekt Otto Clemens,

3) der Architekt Carl Reinschmidt, 4) der Wirth und Kaufmann Friedrich Wilbelm Zenk, alle zu solingen wohnend.

Ven den mit der Anmeldung der Gesellschast ein. gereichten Schriftstũcken, insbesondere von dem Prü fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsratbe und der Revisoren, kann bei dem Amtägerichte u solingen Einsicht genommen werden, von dem Prũ· fungsberichte der NRevisoren auch bei der Handelt. kammer zu solingen.

solingen, den 13. August 1901.

Königliches Amtegericht. 6 Spang enhber. alu

Dag im früheren Handelsregister Nr. 20 unter der Firma „Carl Wietemann zu Neumorschen“ eingetragene Geschäft ist an den Kaufmann Cbhistian Meil in Neumorschen veräußert worden. Die Firma it in „Carl Wiekemann Nachfolger Neu⸗ morschen“ unter Nr. 6 des Handelsregisters Ab= tbeilung A. eingetragen worden.

Daselbst ist in Spalte 5 ferner eingetragen der Uebergang der in dem Betriebe des G begründeten Forderungen bei dem Erwerbe det schäftg durch den Kaufmann Ghristian Meil ausge= schlossen ist.

Zyangenberg, am 109. August 1901.

Käaͤnigliches Amtagericht. Stavenhagen. 1102

In unser Handelgregister Blatt 117 Nr 116 in beute eingetragen die Firma Wilhelm Koch 4 Co., die Verlegung der Niederlassung von Echöne⸗ berg nach Stavenhagen und als Firmeninbaber der Kaufmann Emil Kobg zu Stavenbagen

All Geschäftezweig ist der Betrieb einer fein mechanischen Werkstalt angegeben

ETtavenhagen. 11. August 1991.

Großberjoglicheg Amtagericht

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erveditien (J. W. Heidrich) in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlash⸗ Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. M

M 199.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahn

Gentral⸗ Handel 5⸗Negister

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

2

Handels⸗Register.

Warendorf. 41725 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 335 eingetragenen Firma „Herm. Diepenbrock“ zu Warendorf vermerkt, daß dieselbe auf den Kauf⸗ mann Hermann Jülkenbeck zu Warendorf über— gegangen ist. Die Firma ist daher dort gelöscht. ö Unter Nr. 7 des neuen Handelsregisters A. ist demgemäß die Firma: „Herm. Diepenbrock zu Warendorf“, Inhaber Kaufmann Hermann Jülken⸗ beck zu Warendorf“, neu eingetragen. Warendorf, den 10. August 1901. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 41726

In unser Handelsregister A. ist zu der Firma „Md. Lange“ eingetragen, daß in das bestehende Geschäft Kaufmann Rudolf de Lange zu Wiesbaden als Gesellschafter und alleiniger Vertreter der Ge⸗ sellschaft eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1901. Ferner ist der Name des als Adolph Lange eingetragenen Gesellschafters in Adolph de Lange berichtigt worden.

Wiesbaden, den 3. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 12.

Zabern. Handelsregister Zabern. 41791 In das Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 263 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Ch. Spies Cie. in Zabern eingetragen: In Wasselnheim ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet worden. ĩ Zabern, den 19. August 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Zeller rell. 141727 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 113 heute Folgendes eingetragen: Sp. 1:1. Sp. 2: die Firma Carl Fenkner jun. in Clausthal. Sp. 3: als Inhaber Fabrikant Carl Fenkner jun. in Clausthal. . Zellerfeld, 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. Teller reld. 1417258 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 24 zur Firma Wilhelm Priem in Clausthal heute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zellerfeld, den 7. August 1991. Königliches Amtegericht.

Terbst. ö ĩ Nr. 345 des Sandelsregisters Abth. A. Äe Firma „Paul Stoyec“ in JZerbst und a Inbaber der Kaufmann Paul Stove getragen worden. . Zerbst, den 19. Auqust 1991. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Terbst. 2. Nr. 58 des Handelsregisters Abth. A. ist hei rma Theodor Paschasins in Zerbst ge worden. Zerbst, den 19. August 1991. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Tweibrücken. Handeleregister. 1 Joseyh Sarcinelli und Hugo

Zementierer

r Handel egesellschaft unter der Firma „Amedeo Sarcinelli und Gebrüder“ ein Zemen 11 Firma „Karl Senrich Witwe“ stuhl ist erloschen Zweibrücken, 14. August 19901. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Negister.

Angsdbark. Bekanntmachung. r 41739 Darlehenakassenverein Großaitingen. ein

rerneschaf̃t

Kiragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Daftpslicht in Großaitingen“. Die Verstande⸗ lerer Mar Ger, Fran; laßbrenner und? Se 1Vutter find

Ggeneralnersar Generalverse

13*41

1 1. 8582 ö w inermeister Mic r mg. 536 rVBadermeister Tram de Tanter

Augedurg.

nische tsdurg. Befanntmachung. 17)

In unserem Genossenschaftgreg ler it bei Nr. 1, . ost die Bischofeburg'er Moltereigenossen⸗ aft, eingetragene Genossenschaft mit un- eschranfter Dastyssicht derselchnet stebt, folgende

rio nt 111111

Bischofabur a. Konigli Rranun rei.

m,, er e n. 4 er Genossenschaftgregister ist be 1 lter 2 .

la se⸗ Eingetragene Genofsenschaft mit un beschranfter Caftvslicht. zu Burg solims“ werft, daß an Stelle dea dersterbenen BGer

Esch Heinrich Koob zu Burgsolms zum Vorst

II3ndDarnm t tal ie te mitglied

2 u Landstuhl n daselbst seit ? rz 1901 in Ki Abth. 19. Hohen wegte ng. (41738

Genossenschaftameierei Land in

tagenen Syar und Darlehna⸗

Thann die Eintre an E

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 22. August

ost⸗ Anstalten, für reußischen Staats⸗

2

mitgliede gewählt ist. Braunfels, den 17. August 1901. Königliches Amtsgericht. ERurbach. 141771

Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Burbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Burbach ist heute eingetragen:

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Juli 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Leonhard Heinrich Ginsberg der Karl Ferd. Schol in Burbach zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Burbach, den 6. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 41741

Betreff: Darlehenskassenverein Baar, e. G. m. u. SH. zu Baar.

In der Generalversammlung vom 21. Juli 1901 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Sebastian Ebner und Martin Wasserle, letzterer bisher Stellvertreter des Vereinsvorstehers, in den Vorstand gewählt: Taver Frauenknecht und Joseph Lippert, beide Gütler in Baar. Ferner wurde zum Siellvertreter des Vereinsvorstehers das wiedergewählte Vorstandsmitglied Taver Wagner, Gütler in Baar, bestellt.

Eichstätt, 15. August 1901.

Kgl. Amtsgericht. Eilenburg. 41742

Als Vorstandsmitglied des Waaren⸗Einkaufs— vereins zu Eilenburg, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des Albert Schumann Bernhard Hiering in Eilenburg eingetragen.

Eilenburg, den 15. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. 41743

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 3 ist beute bei der Genossenschaft Spar⸗ und tonsum— Vereihn „Selbsthülfe“ eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Benrath Fol— gendes eingetragen worden:

Die Fabrikarbeiter Carl Sattler, Friedrich Kling— por, Carl Große und Johann Reinheimer in Ben⸗ ra deren Stelle die Fabrikarbeiter Wilhelm Krütt sen., Johann Esser, Bertbold Weiß und Friedrich Klein in Benrath in den Vorstand gewählt.

Gerresheim, 6. August 1901.

Kal. Amtsgericht. Hadamar. 141772

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 Ahlbacher Spar. u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. Sp. in Ahlbach beute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Josef Krämer der Landwirth Josef Hofmann in Ablbach zum Vor

ü vorden ist. Hadamar, 3. August 1901.

Königl Amtsgericht. I.

Halle, Saale. 141744

Bei der Ländlichen Spar und Darlehno⸗

1 *

kasse, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Teutsche

nthal ist ein⸗ d 2 tret ig or 893

nul nn

ser Geno r ist beute zu Nr? i Veringstedt, e. G.

reola

Sohenwestedt, den Rönigliches Amt 1. ö..

Warienwerder. Westpr. 141865

Bekanntmachung. Neudörfchen ˖ Gr. Tromnauüer kassen Verein G. G. m. Für Gustav Polenz

v 1 roten n de 211

Marienwerder, den

16 9Iicen I erte rer; alice Amt 1

Mittenwalde, Wwark. . Bekanntmachung.

22 R 6 * rere 1 e er on . 1 m * 1 nsch un nmiter nt 11 . unter

141861

Re R en tragenen Genossensck ft

Teupiner Spar und Tarlehnafassen Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht n Teuyinz kt worden daß der Bauunternehm hlächtenneister Wilbelm

arif -P GIII 881

ne F

. 1121 3

1 r* 11. * zurgermeister Albert

ar! mern Ar 1 der ar merk an ausgeschi in

Mittenwalde, den 15. August

KAöni liche Amtas 11

nülihansen. Genofsenschafteregisterr 11771 des RKaiserlichen Amtegericht« Mülhtausen. In Band 111 unter Nr ist beute bei dem Konsumvereimn Gintracht, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit deschraunkter Hafthssicht

1

7

ür

h sind aus dem Vorstande ausgetreten und an

CEChristef taib i Brötzingen

Holnim.

Darlehna⸗

nütiger Bauverein „Eigenheim“ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft vflicht in Groß⸗Saerchen, Kreie Sora“, ein—

Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen Renistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht en enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Titel

das Dentsche Reich. mn. 166)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

*

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 3.

Ins

ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.

Weidemann und Johann Humbrecht als Vorstands—

mitglieder gewählt wurden: 1 rieb Lorenz, Handdrucker, 2) Streicher, Emil, Arbeiter, 3) Rohe, Karl, Fabrikarbeiter, alle in Thann. Mülhausen, den 20. August 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen. Genofsenschaftsregister 41774 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band J unter Nr. 4 ist heute bei dem Konsumverein Freundschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dornach, die Eintragung erfolgt, daß an Stelle von Alphons Schott der Fabrikmeister August Higelin in Dornach als Vorstandsmitglied gewahlt worden ist Mülhausen, den 20. August 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Veuss. Genossenschaftsregister zu Neuß. Amtsrichter Dr. Schlutjus und Chefredakteur Grunau in Neuß sind aus dem Vorstand des Neuer Spar und Bauvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuß, ausgeschieden. Kaufmann Heinrich Hellersberg in Neuß ist zum LJ. Vorsitzenden gewählt. Neuß, den 17. August 1901. Königl. Amtsgericht. 3. Osterholꝝ. 41866 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein Osterholz⸗Scharmbeck, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Scharmbeck, heute eingetragen: Der Lehrer Baden ist aus dem Vorstande ar geschieden und an seine Stelle der Lehrer Fratz getreten. Ofterholz, den 17. August 19601. Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Genossenschaftsregister. 41746

141745

1

2 8 e

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. ⸗3. 5 (Ländlicher Creditverein Ellmendingen, ein getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ellmendingen) wurde eingetragen: Kaufmann Karl Friedrich Kern ist aus dem Vor— stande ausgetreten und Bürgermeister Johann Martin Fieß in Ellmendingen in den Vorstand gewählt.

Pforzheim, den 17. August 1901.

Gr. Amtsgericht. II.

FETorrzheim. Genofsenschaftsregister.

7. * * 7 nas —— 28237 * Zum Genossenschaftsregister Band I.

Q 1712 *

Ländlicher Creditverein Brötzingen, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bröningen wurde ein Goldarbeiter Jakob Kiefer Andreas

—âJlbL * Mor s 8 r eschiede 18 Gannrwwirt R dem Vorstande ausgeschieden und Landwirt!

1.

1 der 111 Q 211 111 111 1111

gewählt. ; Pforzheim, den 17. Auqust 1901.

Gr. Amtsgericht. II.

Betanntmachung. 141867

Bei der

traM⸗

16 1611 11 konte utsbeitze

R Au 11

Bekanntmachung. 141748

Tilsit. Das Vorstandamitglied des Laugszarger Tar—

lehneakassenvereina, CG. G. m. u. SD., Altsitzer

f z ö

. ber or 1n massa

2 1 n 31

. 2 . ö 8 152 ——

235 rS

1 1 111 4 55 *

2 111

zeute vermerkt

Tilsit, den 15. August 1901. Königliches Amtegericht. Triebel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 6 die durch Statut bem 29 ili 1901 Firma „Gemein Einge⸗

1

errichtete .. senschaft unter der

erraner 111941

worden. Geg

verschaffen

baus als lebe

2 in dem 100. 6

***

5831 *** 11

Triebel, 9 *

Viersen.

1 1

1 1 8 Cinneira . und Baugenoffenschaft cingetragenc Genosfen⸗ schaft mit beschrünkter Saftpslicht“ un Viersen

landwirthschaftlichen Brennerei Redel, eingetragene Genossenschaft mit be. schräunkter Haftpflicht ist heute in das Genossen

5 Fartsreais in va lISsrfegi 1

1749

Leipzig. ein Packet

in Leipzig, ein Packet

eingetragen worden, daß der frühere Vorstand aus—⸗ geschieden ist und der neue Vorstand besteht aus: 1) Kaufmann Peter Meusers, 2) Handlungsgehilfe Mathias Schriefers, 3) Kirchenrendant Franz Berger,

alle in Viersen.

Viersen, 15. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Werl. Bekanntmachung. 41751]

Bei der Werler Creditbank eingetr. Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des Kaufmanns Josef Schetter zu Werl ist der Buchhändler Wilhelm Stein daf. zum Stell vertreter der Vorstandsmitglieder bestellt.

Werl, 22. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Leipzig. 9 ; . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5463. J

al 5?

3. Firma. Aug. Kürth in Leipzig, ein Packet mit 16 T 3*

* eln chromolithographischer Er⸗ zeugnisse, offen, Fabriknummern et ar

J 15 11 *

No / b

ittags 30 Minuten.

Nr. 5I65. Karl Hugo Gustav Ochmann, Buchbinder in Leipzig, ein Musterbuch ver— schiedener bunter Papiere für Bücherzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3577, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1901, Nachmittags 41 Uhr.

Nra 5466. Firma; Ernst Heitmann in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Postkarten⸗ Album in Form eines Fächers. offen. Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummer itzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli mittags 4 Ubr 15 Minuten.

7. Fi Lehmann in . *

. Birrer ** 1 W 111911

Nr. Franz Bergmann, Bronzewaaren⸗ abrikant zu Wien in Oesterreich, ein Packet

1 ** ö ö 855rYTYM (. chen Abbil ( Eyrz

1

Ul 1901 dende Munk zu Wien

. ö ; Mnsiqhtawaß-, 209 Ane ostt arte

Munk zu Wien in

2 . ; ) ini 1990 9

Nr 171 Franz August Müller, Buch bindereibesiner in Leipzig ĩ backet mit 3831 nn 4 rr u Frferr werd; T ö.

Flö ben

89 *

1 7 5

1 m 1 * 5* He* mern 1 ( 1 Int te,

el u Juli 1901. Vormittags 17 Uhr.

r. T, Firma Kunstanstalt Grimme 4 Sempel. Aftiengesellschaft Leivzig⸗ 1 1GgGerfarme wlan ng . *

r, Me * er Da mit tetlame akat und 13 Ansichteros

linuten. Max Bergmann, Steindruckerei⸗ besiger in Leivzig Reudnitz, eine Streifen⸗ 14 ing für 9 ö Etikett n. ohen 138rem zeugnisse,

ier 11 angemeldet

bel n Leipzig. 19 bürgriffen, iebegriffen,

. der welt, ibriknummern A353 7739, ngemeldet am civ ig.

im Jauber⸗ ener ien misse, Schutz frist

z Vormittags

irma Wagner R Zchmidt in

1 mit 1 Einfassung und Schrift. und 64, schutz frist dabre gemeldet am 11. Juli 1901.

mint . 1 11 1

5177 Vanl Ka

8. abr mmer Ge

rI Cefar Gensel, Maler mit 20 Jeichnungen für

Ba für Dekeratienemaler,

r n 2 . 1 1 *

r.

1

*

2