This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/047-9455/0890.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T05:06:59.883+0200.
1903 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT)

1903 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

) Forderungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital

1 J IZ) Dieponible Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen

4) Realitäten

2. Staͤdtischer hievon

b. Baugründe in Triest ..

5) Wertpapiere 7 Kurswerte am Schlusse des Rechnungsjahres

hiezu: laufende Zinsen 6) Wechsel im Portefeuille 77 ger , 8) Darlehen . Wertpapiere 9) Darlehen auf eigene Policen en an Genossenschaften

b. Policendarlehen c. Kassarest

13) Restliche Forderung an die Aktionäre der K K,. priv. „Azienda Assicuratrice Zur Ratenzahlung verglichene Ausstände bei denselben

1x) rämienreservedepots 1) Ausstände bei Agenturen und Filialen 17 Diverse Debitoren

18) Vortrag der zu amgrtisierenden:

a. Organisationskosten en , ee r e ö gänzlich abgeschrieben

b. Abschlußprovisionen 19) Wert des Inventars nach erfolgter Abschreibung

33

) Vertraglich unkündbar.

Am ésdse Bögault m. p. . usgefertigte Policen im Jahre 1902 6235 über K. 20 0365 ö Stand am Schlusse des Jahres oo 48 574 Verträge über K. 134 532 758, versichertes Kapital und K. 215 418,

ktivsaldi der Rechnungen mit den Rückversicherern

20) e, . erworbener Leibrenten und angekaufter Kapitalien

1 . Zur ö der aus dem Rüqersicherungsvertrage mit der Patria, sich ergebenden Verbindlich keiten übernommenes, laut Vertrag separat zu administrierendes Vermögen laut Ausweis..

7 563 290 31785

7 da 3 Dividenden fonds der Versicherten

81 72 Fonds der Ueberlebens. A¶sfoziationen mit garantlertem Minimal

Emittiertes Aktienkapital

Organisationskostenreserve

Kursdifferenzenfonds tãmienreserbe rãmienũbert rage

165 211 1315 323

7h86 Md. eserbe für

der Rückve 7915417 3

52 224

2668 280

ergebnisse

129 000 11 3 584031 12 127 482

assiwsaldi der Rechnungen iverse Kreditoren

hh 172

341281 213239

5h 4 h21

468 3290 544 027 1062721 332 143

31 oas 37587

1699 19342 ʒo d gr 7

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Wien, den 30. Mai 1903.

B. Dittrich m.

L. Weinmann m. p.

rämtenreserpedepot der Ruch schwebende Scha

4994991 3 3 lonsfonds der Bediensteten

13) Ueberschuß aus der Jahresgebarung

42, versichertes amial und K. 28 913, Rente.

12 637 083 ö

221 159 117269 ö

55 17 275 76 435 450 3 4053 Nd dh

mit den Rückversicherern

30 52 g)

Der Buchhalter:

C. Lampelmeyer m. p.

Rente.

(27430 Erbenaufgebot.

Das unterzeichnete Nachlaßgericht fordert auf, etwaige Erbrechte an den Nachlaß der am 2. , J. J. hier verstorbenen Franz Josef Mehl Wwe., Jakobine geb. Esfig, aus Hamberg binnen G6 Wochen geltend zu machen.

Pforzheim, den 25. Juni 1903.

Gr. Notariat II. 27429 Bekanntmachung.

Aus der Moses⸗Abraham - Lichtenhein⸗Réöe⸗ schen Stiftung wird demnächst eine Verteilung an in Europa lebende Verwandte des Stifters und seiner Ehefrau Jette geb. Ree stattfinden.

Als solche in lediglich die Geschwister des ge⸗ nannten Ehepaares sowie die Kinder und Enkel der Geschwister zu berücksichtigen

Bewerber haben ihre schriftlichen Meldungen unter Nachweis des Verwandtschaftsgrades bis zum 20. * ds. Is. im Gemeindesekretariat, kl. Papa goyenstr. 3, Altona, einzureichen.

ltona, 28. Juni 1903. Die Kommission für di⸗

Stifungen und die freiwillige Armenpflege

d. Dochdeutschen Israeliten · Gemeinde.

27428 .

Von der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 4092 5090 auf 37 o½9 abgestempelte

Schuldverschreibungen der Stadt Naum

burg a. S. v. J. 19990

zum F e Handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 27. Juni 1903. 1

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. (269631

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu der im S 10 des Vereinestatuts vorgeschriebenen, auf Dienstag, den 14. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im dag des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch zu Breslau, , Nr. 76, von mir anberaumten ordentlichen General- versammlung einfinden zu wollen.

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit- gliedern noch besonderg zugehen wird, entbält, außer einigen geschäftlichen Mitteilungen und Anträgen:

1 i rm, neuer 1

2 Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstands über das verflossene Verwaltungsjabr.

3) Antrag des Vorstands bezüglich der auf Grund der Pfarrer Nerlichschen Stiftung zu errich- tenden Trinkerheilanstalt in Poppelau, Kr. Drveln. ; Vortrag des Konfraters Grafen Driola über die Geschichte des Malteser· Ordens.

Die Rechnungelegung des Schatzmeisters und der Delegierten jr die Vereinskrankenbäuser zu Trebnitz, Rybnik, Kunzendorf, Breglau, Friedland D. S.) Ha urnf und Reichthal und die Vereinsbäuser zu Schweidnitz für das Jabr 1902 behufg Erteilung der 13 37

6) Vorlegung des Vereingetatg für das Jabr 1904.

7 Statutenmaßige Neuwahl des Vereingvor ˖ standg für dle nächsten sechs Jahre.

Schloß Falkenberg O- E., den 265. Juni 1903.

Der Vorsitzende des

Vereins der Schlesischen Malteser Ritter: Ghrenbailli Friedrich Graf Praschma. 127126 .

Unsere Gesellschaft ist am 25. Juni 1993 in Liquldatson getreten. Wir fordern unsere Gläu— biger auf, bei ung zu melden.

üsseldorf, 27. Jun 1903. ĩ

Düsseldorfer Marmor Industrie

vorm. Franz Weirauch G. m. B. O. in Liquidation.

127423 Die Firma Vrobst A Mehersfeld technisches murean G. m. b. O. annover ist aufgelöst, die unlernelchneten Llquldatoren die

i bierdurch auf, sich bei

27425 Bekanntmachung. Nach §5§ 23 und 33 Z. 3 der Satzung machen sich demnächst sechs Ergänzungswahlen zur Mit- liedervertretung nötig, und zwar sind im ersten ahlbezirk, der den Regierungsbezirk Erfurt nebst dem Kreise Schmalkalden sowie die beiden Fürsten⸗ tümer Schwarzburg umfaßt, zwei, im zweiten Wahlbezirk, umfassend die r,, . achsen · Coburg · Gotha und Sachsen Meiningen, drei, und ist im dritten Wahlbezirk. der das Großherzogtum Sachsen, das Herzogtum Sachsen. Altenburg und die 3. Fürstentümer Reuß umfaßt, ein Mitglied zu wahlen. Wahlberechtigt sind in dem Wahlbezirk ihres Wohnorts alle volljährigen Bankmitglieder und ferner außerhalb der Wahlbezirke alle volljährigen Bank mitglieder, die uns schriftlich anzeigen, daß sie an den Wahlen teilnehmen wollen. Indem wir die wahlberechtigten Bankmitglieder hiervon benachrichtigen, geben wir ihnen zugleich an= heim, uns binnen zwei Wochen, von heute ab, Mitglieder, die wählbar sind und zur Wahl geeignet erscheinen, schriftlich zur Wahl vorzuschlagen, wobei wir bemerken, daß die Namen derjenigen wählbaren Mitglieder, die nachweislich von mindestens fünfund⸗ zwanzig Wahlberechtigten vorgeschlagen sind, in den Wahlwvorschlag aufgenommen werden müssen. Etwaige Anfragen über die Wählbarkeit sind an uns zu richten. Auch kann in unserem Geschäfts—⸗ ebäude zu Gotha das Wählerverzeichnis durch die ahlberechtigten selbst oder durch deren Beauftragte um werden. otha, 26. Juni 1903.

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigheit.

A. Emmingbaus.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1903 konstituierte sich der Aufsichtsrat . Gesellschaft nach vollzogener Neuwahl. wie olgt: Verr Ingenieur Richard Quitmann, Westend, Eichenallee 26, Vorsitzender, Herr Kaufmann Georg Springorum, Groß Lichterfelde, Bellevuestraße 28, ir etre? ne: ** Herr Dr. Waldschmidt, Westend, Lindenallee zz, Derr Dr. Oecar Görger, Freiburg, Br., Villa Willvama Herr Dtto Kreinner, Wiesbaden. Berlin, den 27. Juni 1903. 27427]

„Krone“ Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(25434

Die Victoria Automaten -Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist am 16. Juni acc. aufgelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt. ;

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgeferdert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

GCöln˖ Ehrenfeld, Jägerstraße Nr. 168.

Joseph Pelzer.

Internatlonaler

82824

Sen men, z. Zt. Bonn a. Nh. urgstraße 4, woselbst jede gewünschte Auskunft über Trangport.

auidatoren: Stenz. Lilienstern.

27320]

Aktiva. 66 3 11124 13 4562 31 9512 3 689 44 828 3 21 186 48

Wechselkonto Kontokorrentkonto

Konto Dubio

Gewinn und Verlustkonto

Im Laufe des Jahres traten hinzu

Bestand am 31. Dezember 1902 Am 31. Dezember 1902 traten aus

Bestand am 1. Januar 1903 . und einer Haftsumme von 63 000 4

um 5000 K verringert. Schöneberg, den 26. Juni 1903. Der Aufsichtsrat. Wilh. Kunsemüller.

27419 Aktiva.

3 An Grundstückskonto 27 60 Maschinenkonto Utensilienkonto Kassakonto Betriebs unkostenkonto Brennmaterialkonto Warenkonto

Der Vorstand.

Leo Moser. Heilmever. Schwarz.

. Licht & Kraft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz pro 1992.

Attiva. An Geschãftganteilelonto: noch nicht eingejablte Geschãfta.

anteile ; noch nicht

Ginlagekonto: bejahlte Einlage Kassakonjo: Bestand Vassiva. Per Geschãftganteilekonto Einlagekonto: gezeichneter

Mitgliederbestand JJ. Metz, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand. F. Joseyb. JI Walcher

———

) Niederlassung 1c. von Nechtsanwälten. 127422

Der Rechtganwalt Dr. jur. Karl Friedrich Heinrich Meese ist in unserer Liste der Nechtganwälte beute geloscht worden.

uni 1903.

den N. KRönigliches Amtagericht.

derbältnisse bereitwilligst und gratig erteilt wird.

Bestand der Genossen am 1. Januar 1902 ..

Herm. Thümmel.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Spar u. Darlehnskasse des Deutschen Inspectoren. Vereins Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz am 21. Dezember 1902.

Vassiva.

6. 2187 115752 6 0489 1 zl

21 186

Sparkassenkonto Acceptenkonto Geschãftsanteilkonto Reservefondskonto

38 mit 68 Geschãftsanteilen.

* 1 1

Weitere Geschäftsanteile wurden erworben.. 2 , 450 mit 77 ö

6 169 .

. z Das Geschäftszuthaben der Genossen hat sich 1902 um 699,50 M vermehrt, die Haftsumm

Der Vorstand. Otto Gottschalk.

Molkerei ⸗Genossenschaft zu Barten, e. G. m. u. S. Bilanz ver I. Dezember 1992.

Per Hvpothekenkonto 1 Reservefondskonto Extraresewefonde konto Kaution konto Mitgliederguthabenkonto ĩ Warenkonto 11960 Diverse Kreditoren 92

59 940

Im Laufe des Geschäftgjahres sind 2 Genossen ausgeschieden und 5 Genossen hinzugekomm so daß die Zahl derselben am Jahresschluß 30 beträgt.

Der Aufsichtsrat.

Braebmer. Siegfried. Marquardt.

127641

Der Rechtsanwalt Gonstantin Wiedemann selbst ist in der Liste der Rechtganwälte unter M gelöscht worden.

Friedland O. S., den 26. Juni 1903.

Königliches Amtegericht.

127921]

Der Rechtganwalt Hang Otto Leonhardt Meerane ist beute infolge Aufgabe der Zulassung der Anwalteliste der Kammer für Handelssachen geloscht worden.

Glauchau, am 25. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

27642 Der Rechteanwalt Wittmagck, e in & stadt, jetzt in Gckernförde, ist am 25. Juni 194 der Liste der bei dem bieslgen Amtegericht zugelasse Rechtsanwälte gelöscht worden Giickftadt, den 25. Juni 1903. Königliches Amtagericht. 27640 In biesiger Unwalteltste ist beute die Gintr des Rechtsanwalt Hang Otto Lenhardt in M geloscht worden. Zwiciãhu l. S. am 26. Juni 1803. Rönigl. Landgericht.

9) Bankausweise.

Reine.

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichsanjeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 30. Jun

Der Inhalt ö neichen, Pater 22 6 in welcher die Bekanntmachungen aus den en ls. Güterr

nkurse sowie

Das Zentral⸗ Selbstabholer 53 dur ö

Staats anzeigers, Sw. die Kön gliche .

ilhelmstraße 32,

ster für das Deutsche R

die Tarif und Fahrplanbekann

ts- ungen der 5

Zentral⸗Handelsregister für das

eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

J. e. . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

nd, erschei

Das Bezugspreis *

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei eträgt L 4 50 8 für das . *. ertionspreis für den Raum einer Hruckzeile 30 6

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 151 A., 151 B. und 151 C. ausgegeben

1903.

Vereins. Genossenschafts⸗ en⸗, Muster⸗ und t men . 2 in einem . 853 an,

Deutsche Reich. amn. 1611

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kon 23 43.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen de

g der Anmeldung, das hinter Pen Mann den Ar. 80 648. 2. 4683.

= Geschäftsbetrieb, W. nmeldung ist eine Be⸗=

Tag der Eintragung, G. Waren, Beschr. 9 Der A

chreibung beigefügt.) Nr. 60 629. T. 2490.

Judith

5/11 1902. Gebr. Tietz, Berlin, Bischofstr. 26

, ü 6 Herstellung und Vertrieb von Posa

Artikel, welche Verwendung finden, sowie Garnen. W.: P

Tressen, Bänder, Artikel aus Wolle, Baumwolle,

seide, Leinen auch Ramie, Jute und Metallgespi iemen, Senkel. Pelzwaren, und 6 ; .

arne in Seide, Leinen und Ramie. Leinen und Seide, stoffe, echt und imitiert. Stahl, Kupfer, Aluminium, Blech, Messing, Bronze, Blei, Glas, Leder, Papier, Bol; Gummh, Zelluloid, Wolle, Baumwolle, ö! . auch Kunstseide, und zwar: schnallen, Rorsettschoner, Rockaufschürzer, Schneider⸗ maße, Kämme, Strumpfbänder, Schweißblätter, 2 und Desen, Fingerhüte, Schneiderkreide, Rock= enkel, Fischbein, leiderstäbe. Korsettschließen, Schablonen, Krawattennadeln, Ohrringe, Kollöers, Perlen, Nähkãästen mit und ohne Füllung, Spiel waren, Armbänder, Broschen, Kleiderverschlüffe. KGummiwäsche, und war; Kragen, Manschetten und n, n , i ,n, . Zelluloid nlage. Nadeln, und zwar: Näh, Steck⸗ Haar. und Schmucknadeln. 3 Nr. 60 911. CG. 3468.

11/2 1903. Eduard Engels, Remscheid. 2/6 1903. G.: Schlittschuhfabrik. * 8 , f

Nr. G60 G12. Sch. S687 Aglasse 8.

A. Schmidbaur

Cigarren - Import, München

ank 1 n München, Städt. osk am Karlspl. 2/6 1903. G.: Zigarrenimport. . Ta kabsehr rie n ,

Nr. 00 011. B. IGM.

Hosenträger, Gürtel⸗

lasse O.

NRliasse 2.

Ronozol

2512. 1903. Dr. Arnold Voswinkel,. Berlin, Kursürstenstr. 154. 216 19093. G.: Apotheke und chemischeg Laboratorium. W.: Ein chemisch phar⸗ mazeutisches Produkt.

Nr. G60 919. 2. 2M M, giasse 3 p.

ölkis adh ohnahle nh

211 1893. Alfred Stein X Cie. G. m. b. D. Frankfurt a M. 216 1903. G.: Spezialhaus für moderne Schubwaren. W.: Schubwaren.

Nr 86 817. G. 3286. iasse X ai.

23891992. Herm. Ende Go., Chemnitz 26 1993. G.: Handschuh fabrik. W.:

Stoff handschuhe.

Nr. G00 915. B. van 2.

1511 1902. Dr. Mlipvert Bernard Nach-

Nlasse 2.

Kurzwaren, namentlich aller derjenigen zur Herren. und Damenschneiderei

für Bekleidungskonfektion und Möbel, e enn

Kordeln und Spitzen, saͤmtliche Seide auch Kunst⸗

. esätze au elt, Kolliers, Muffen, Boat und Kragen. en. Kunstseide, Wolle, Baumwolle,

Stoffe in Wolle, Baumwolle, auch Kunstseide sowie Roßhaar⸗ Kurzwaren aus Eisen, Zink, Zinn,

einen, Seide

26 1903.

Präparate. W.: Pharmazeutische Produkte.

G.: Apotheke und Fabrik pharmazeutischer

Nr. 60 654. D. 3699. Klasse 16 *

29/1 19093. Gebrüder Levinstein,

Köpnicker Str. 111. 26 1903. W.: Schweißblãäͤtter.

Klasse 2 d.

Berlin, G.: Gummifabrik.

Frearff/

9 ö, Gebr. Donath, Laubegast b. Dresden

alkoholfreie Getränke. W.:

und andere Spirituosen.

G.: . und Fabriken für 8: Alkoholfreie tsäft und alkoholfreie Limonaden, . .

2 Nr. 60 661. 9 2481.

BöhSEẽht

20/11 1902. e Trüller, Celle.

W.: Sämtliche Backwaren und Konditoreiw Pasteten, Bonbons und Zuckerwaren, Nudeln, 3 caroni, frische Früchte, konservierte Früchte, ein=

Nr. 60 619. P. 3398.

*

Norma.

straße 1. 26 1903. : Hh zhendsẽ h ö

Nr. 60 650. N. 2047.

Klasse 10.

19/9 192. Gebr. Nevoigt, Reichenbrand i. Sa.

216 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradteilen. W.: Fahrraͤder und Fahrradteile.

Nr. 60 651. B. 9348.

e ge,

73 1903. O. Boetzel Æ Co., Berlin, Zimmer⸗ straße 87. 2/6 1903. G.: Liqueurfabrit und Fabrik wohlriechender Wasser. W.: Fruchtsafte. Liqueure und andere Spirituosen, Parfüms, Punschessenjen Kosmetila, nämlich Haarspiritusse, Toilettenefsige, Salben, Hauteremes, Mundwasser und Paarpomaden

Fiasse 1G.

Nr. G60 G82. 13 195.

giasse 10.

ö . 8 6 8

ö . * ?. **

e n d, n,. ij

24 . *

13111902. Swiritusrectisieatian und Brannt- weinfabrif J. 2A. Koscheleff Moeco . Berlin, G. m. b. O., Berlin, Schwerinstr. 3. 256 1903. G.: Spirituosenfabrik. W: Spirituosen.

Rr. 960 95. 8. 8928.

nlasse 19.

47 192. Heinrich Braun, Franffurt a. M., Mendel sobnstr. 14. 26 i860. 5 6 und

Klasse 3 d.

233 1903, Adolf Pinkus, Breslau, Telegraphen⸗ Handschuhfabrik. W.:

Nr. 60 655. S. 474.

AMlgusta

122 1903. Soest Æ Lohr, Höhscheid b. Solinge s. G.: Krankenstuhl fabrik. W.: .

Klasse 24. S

gemachte Früchte, Mehle, Gries, Graupen, Grütze Sago, Kleie, Schrot, Leguminosen, ö Suppentafeln, Saucen, Schokolade und Kakao, Kaffee, Kaffeesorrogate, Thee, Branntwein, Spiritus, Liqueure und Liqueurextrakte, Essig, Essigessenzen, Limonaden, Limonadenessenzen, Ktherische Oele, Epeiseöle, Schmieröl, Erdöl, Fruchtöl, Knochenöl, Syeisefett Premier jus, Gierfett, Pflanzenfett, Butter, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Fleischextrakte, suppenwürze. Ge⸗ müse,. Kräuter, Gewächse und Gewürze, Fische,

Nr. 60 656. R. 4922. Klasse 25.

——

„Mein Ideas

Krebse, Fischkonserven, Krebskonserven Krebterkrakte Kaviar, Gelees, Marmeladen, Geleepulver, elne, extrakt, Backpulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Mal; Malz⸗ extrakt, Maljsurrogat, Milch, Käse, Kasein, Konser vierungs pulver, Eier. Eierkonserven, Hefe, Seife, Seifenpulver, Waschblau, Soda, Vaseline, on

AlsL 1803 Hans. Rölz,, Klingenthal . 8. 2/6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Musst⸗ waren aller Art. W.: Mundharmonikas aller Art.

Nr. 60 687 W. 10588. Klasfe 25. 1563 1902. Württbg. Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.. . :

Mundharmonikafabrik. W.: Mundharmonikas und deren Bestandteile.

Nr. 00 958. G. 4546.

Klasse 2 G C.

ĩ ; * f ö 83 d * ö .

S * Thee - Import.

8/4 1903. EG. Groll Æ Co., Hamburg, Catha⸗ rinenstr. 15. 266 1505. G.. Thecim bort. 3

Nr. 060 9689. S. 8176. glasse 200.

Ick bün all dorl

14 1903. F. L. Hastedt, Buxtehude. 266 1903 G.: Mühlenbetrieb und Teigwaren fabrik. W.: Teig. waren, Mehl, Gries, Graupen, Grützen, Schrot und Kleie, gewal te und geschälte Getreide und Hälfen—

früchte. Beschr. Nlasse *

arte

215 1902. Hermann Meichel. Leipfig, Nordstr. A6 1903. G.: Kolonial, K 8 Drogenbandlung. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, ing. Heondere Malslaff ee, Getreldelaffer, Felgenkaffee, Zichorien; Zucker. Thee, Kakao, Haferkakao, Kakao- pulver, Schololaden, Biskuit, Caleg, Waffeln, ZJZuckerwaren, Tonditoreiwaren, Bonbenz, Drageeg, Tonfituren; Backwaren, Backmebl, Bacpulver, Nfe; Butter, sowie Margarine und Kunstbutter; Sxreisefett; Mebl, insgbesondere Hafermehl, Suppen— mebl, Kindermebl, Kinder wiebackmebl, Neis. mebl; Quetschbafer, RKinderjwleback, Puddingvulver, 0 . . Nudeln, Macca⸗ toni; Teigwaren, Lebfuchen, Honigkuchen, Pfeffer luchen, Hundekuchen; Gem se. Früchte., gi = Fleischlonserven, sowie Präserven, Pflanzennahrungz- und Giweißhräparate, diätetische Präparate. Kase, Fleisch· und Wurstwaren, Liquenre, Rognaf. Brannt- wein und andere Spirituesen; Verbandstoffe, Mittel gegen Schweiß. Tier. und Pflanzendertilgungemtttel, wie Inseltenpulder, Rattengift; Mastpulper, Freß— ulver; Dee nfeftionan ittel, Wasch. und Tolletne- Ifen, ingbesondere Qucbaltseifen, medinin ische Seifen, R eien; Nasierereme; Selfenpulver, Waschwul der, Fetilgugenmebl; Haarwasser, opf⸗˖ wasser, kogmetkiche Mitel ut Pffege der Paut, der Haare, der JZäbne, der Nägel, inabesondere

pulver, nwasta. Zabnereme, ?

K* * uder, Vaseline; ö

ubereme, Schub lack, vederappretur, Leder-

folger, Einharnapotheke, Berlin, Kurstr. 34 35.

Rommissionggeschast. W.: Kognak.

Zündhölzer, Honig, Sirup, Pilze, Salze, natürli Verfüungm fttel, n fe wr, . 6 d und Geflügel, frisch und konsei viert, Tier- und Pflanzeneiweiß.

Nr. 60 962. G. 22383.

Klasse 24.

Cohaerite

1112 1902. Erste Offenbacher Specialfab für , ,, abrikation 6 6 Schmidt. O eabach 4. M. 36 1903. G.: Fabri⸗

kation von Schmirgelwaren und Schmirgelschleif⸗ 3 2 1 56 Schmirgel geköͤrnt und in orm Schmirgel⸗ und K . if⸗

scheiben und Räder, n 2

Nr. 60 663. K. 7701. Klasse 24.

4/3 183. Victor stiotz, Paris; Vertr. Ir. Seligsohn J. u. i nn Dine gt Berlin, Neustãdtische Kirchstr. 11. 35 1663. 6G. Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien und Seifenwaren W.; Parfümerievrodukte und Seifen.

Nr. G60 8691. 8. 7372 glasse 8.

Płisic eggs Gigela

121 1993. Georg Krebs, Frankfurt Kaiserstr. 15. 316 1993. G.: 6 91 83 6 2 8. See und Tabaken. W.: n. Zigaretten, = = . 26. k

Nr. 90 985. G. 2829. Rlasse 28.

Star ani karter

14 1803. Leopold Enge

Bremen. 3/6 1905. G. e, . don Zigarren, Zigaretten und Rauchtabat W. Zigarren. Zigareiien, Rauchtabak. Veschr. ;

Nr. 90 8998. R. 3002. Rlasse as.

. 887 W

schblau. vlan i rte Starke, Borar; 2 Sch konserwierungamittel, Puk omade.

53 198903. Rotmann, 6 1893. . und ö Rauch · Rau und

Ilgaretten. Descht.

Klafse 26 d.

; 316 1993. Nahrungsmittelfabriken und ae we

e / . . 2 6 . // // w // 3

ö

8 ö