This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/025-1903/0912.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T04:41:42.768+0200.
1903 / 99 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT)

1903 / 99 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nn,, n,,

ou m. J In : nie ,, ( ere ,,

. 56 ler bert Kieper ö Nowawes) ei ,,, 15. April 1903.

Amtegericht. Abteilung 1. Prenzlan. ne, , . ö ; . en, . A dig . (r*

ngetragen worden: fr. 16. (Franz Wienholz in Prenzlau.) ten Ferdinand Ginola und Wilmar ; in, mene ,, . 866 daß sie zur Vertretun ; . 1 irma befugt sind

en . Königfichez Amtsgericht. CQuedlinh

urg. 8636

3 unfer Handelzregister Abteilung A. ist heute

Nr. I61 die Firma hannes Ehlers in

und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer nes Ehlers in Thale eingetragen. Such iner,, ,, 6 nigliches Amtsgericht.

Regenshnrg. Bekanntmachun . . das ' von Ludwig Albrecht d „Ludmig betriebene Juwelen⸗

1d. und Silberwarengeschäft wird nunmehr von Albrecht, Juwelier in Regensbur ö unter der irma „Ludwig Albre mit dem

263 Regensburg weitergeführt. II. Der Kaufmann Wilhelm Ring in Regensburg

. unter der Firma . ce f fn 1. pezialgescha

au,

. 863 er el . ier unter der

in . ein g und kechnische urn er III. Die Gesellschaft „Bayerische Washington chtgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter fftung“ in Regensburg, hat i . Januar 03 aufgelöst und befindet sich Liquidation. gutdatoren sind die bisherigen Geschäͤftsführer shristlan Lobner und Wilhelm Rin Regens

in e burg. 5 Vertretung und Zeichnung ai jeder der .

ren allein berechtigt.

Die offene Handelsgesellschaft in,, burger Steinfabrik Cordier 4 Krämer“ in Ne burg hat sich aufgelbst und ist die Firma floschen. Her Gesellschaster geopold Cordier, rchltekt in Regensburg, hat sämtliche Aktiven und

Passiben übernommen. ; J. Die Firma „Babett Schlittenbauer“ in Riedenburg und die Prokura dez Michael Krieger 6 erloschen. Der Blerbrauer Michael Krieger in edenburg führt unter der Firma „Michgel Krleger“ mit dem Sitze in Riedenburg die bisher unter der Firma Babett Schlittenbauer betriebene

Bierbrauerei mit Gasthofbetrieb weiter. VI. Die Firmen „Max Wittmann“, „Johann =. „Georg Schreindorfer“ und „Max einschent“ in Regensburg sowie die Prokura des Adols Neuburger für letztere Firma sind erloschen. Regensburg, den 24. April 1993. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Rüdesheim, Rhein. 8639

Schweinrurt. Betanntma ö

gemischtes Warengeschäft in Burg⸗

apa 2 chweinfurt, den 21. April 19603. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

ö dels fie Abteil ist h . 3 Handelsregister eilung B. eute ein- , worden, 69 der a . Carl Robert

hmann zu Westhofen als Geschäftsführer aus der irma C. Rob. Lohmann, Gesellschaft mit be⸗ e, , zu . ausgeschieden ist.

Schwerte, den 23. April 1903. . Königliches Amtsgericht.

8644

In das Handelsregister ist bei der Firma Jako . . eingetragen worden: aeob Bi

aufleute in Schw . delsgesellschaft. Pineus Bieber ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. April 1903 begonnen. 55 Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell 2 ermächtigt.

Schwetz, den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. Sandelsregister. 18645 In dag Handelgregister B. O- J. 1 wurde heute bei der Firma „Deutsche Steinzeugwarenfabrik r gtanalifallon und Chemische Industrie ktiengesellschaft zu Friedrichsfeld? , m,. Das Grundkapital der Gese ö aft wurde durch Ausgabe von 550 Stück neuer Aktlen im Nennwerte von 1000 M um den Betrag von 5650 000 M erhöht. Die mit der y Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Schwetzingen, 24. April 1993. Gr. Amtsgericht. Siegburg. , . 8646 Im Handelsregister A. wurde heute eingetragen die Firma Bergheimer r n fabrikatian, er

7. Clemens Hendann in eim , nhaber: Frau Kaufmann Clemens dann, Katha= rina geborene Berger in Bergheim (Sieg). Dem

3 . erteilt. ? iegburg, den 1. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Siegen. ; 8647 Unter Nr. 333 unseres Handelsregisters Abt. 4. ist heute die offene Handels gesellschaft F. Gerken Söhne, Siegen, eingetragen worden. y, , Ii. die Kaufleute August und Robert Gerken, beide in Siegen. Die Gesellschaft hat am 21. April 1903 begonnen. Siegen, X. April 1903. ;

Königliches Amtsgericht. Soest. Vekanntmachung. 8648 In unser Handelsgregister B. ist bei Nr. 3 der Firma A. Bumann Glashüttenwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Soest folgendes eingetragen:

Die Firma * van Taak Lithogr. Kunst⸗ anstalt und Aceidenzdruckerei in Rüdesheim

2 en. Rüdesheim, den 23. April 1903. . Königliches Amtsgericht.

Maunrort. 8641 J Das Erlöschen folgender Firmen: 1) *

. ort; 2) Johann Hoerstgen, 33 Ww. Bröreischen 3 2 ier en. ) Gooßes Æ Seebach, Meiderich;

SG. J. Aleman, Ruhrort, soll in das Handelz= eingetragen werden. Widersprüche gegen die

9. 2 sind bis zum 1. Ottober 1903 geltend

zu n. Ruhrort, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Sanlgan. &. Amis gericht Saulgau. T7115]

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen sind heute folgende Einträge gemacht worden:

. L. Neue Eintragungen:

1 Firma: Georg Mayer vormals Dollinger, Seifen siederei. Fettwaren, und Landesproduktenhand⸗ i Saulgau. Inhaber: Georg Mayer in

11 Jau.

2 Firma. Auguste Krämer Witwe, Kolonial- waren⸗ u. Spezereigeschäft, Sitz Saulgau. In- haber; Auguste Krämer, Witwe in Saulgau.

) Firma: Gebhard Neher, Kolonial- und Spezereimarengeschäft mit, Kohlenhandlung, Sitz 1 nhaber: Gebhard Neher, Kaufmann

Saulgau.

4 Firma: Eduard Schneider, Fettwarengeschäft en gres und gemischtes Warengeschäft, Sitz 6 Inhaber: Eduard Schneider, Kaufmann in Saulgau.

9 m Re ß g, . . *

) zu der Firma A. Luiz: Firma A. Luiz, In⸗

** Marie Luiz, geborene Bleicher, .

ulgau.

6) ju der Firma Josef Schram̃: Firma Jo

Hramm, ö Therese Schramm, geb. . Witwe in Altshausen.

7) zu der Firma G. Bodenmüller: Firma G. Vodenmüäller, Inhaber; Gusta⸗ Bodenmüller, Spftalmüller ung in Saulgau.

3) ju der Firma Th. Reichert: Firma Th. Neichert, Inhaber: Paul Reichert, Kunstmüller in

Hohentengen. d III. Vöschungen:

Erloschen sind die Firmen: 9) Kl. Bijchofsberger in Saulgau.

10) Chr. Konrad Dollinger, daselbst.

11) * Haas, daselbst. ;

12) Albert Fleisch, Uhrmacher daselbst.

135 Erust Kille in Mengen.

* 2 =, . em en.

. en Lutz, Gardinenfabrik in Mengen. Den 158. Aprsl o z Hilferichter Schwarz.

Die Firma ist geändert in Soester Glashütten werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Soest. Soest, den 21. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Solingen. e 8649 Eintragun andelsregister:

n Abt. A. 3 s. Firma Bergi ö Papier

3365 und 5. ele Damm,

ing hefrau des Kauf.

en. In n ist die manns Dittmar 2 ele geb. Becker, in So⸗

, .

olingen, den 21. K,, Königliches Amtsgericht. 6.

Soltau.

3650 In das hiesige Handelsregister A. ist unter ö 9 eingetragen die Firma H. Loescher in Schnever⸗ dingen und als deren Inhaber der Kaufmann Hang i 6. n. . . ist erteilt

aufmann Ludwig Loescher in neverdi ö

Soltau, den 17. April 1903. z . Königliches Amtsgericht.

Sonderburg. Bekanntmachung. 8651

In das hiesige Handelsregister Abteilung ö J

beutg bei Nr. 141 der offenen Handelsgesellschaft

J. Jebsen, Sonderburg, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Sonderburg, den 23. April 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Staurem. Handelsregister. S662 ; In das diesseitige Handelsregister A. Band . 27 wurde eingetragen:

Die Firma Severin Stoll in Norsingen ist erloschen. Staufen, 22. April 1903. Gr. Amtsgericht. Stolgenan. 8653 In das hiesige alte Handelsregister ist heute zu der Firma J. H. Spricksmeyer, Stelle, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Stolzenau, den 25. April 1903. Königliches Amtsgericht. J. Straubing. Betanntmachung. S654 Im Handelsregister wurde k ö. 1 Dle Firma Straubinger Wasserwerk, Hein ˖ rich Joosr“ in Straubing ist erloschen. 2) Unter der Firma „Straubinger Wasser⸗ . em, Jooß Erben“, Sitz Straubing, = ! a. Deinrich Jooß, Kaufmann in Landau i Pf. b. Fritz Joh. Kaufmann in Landau i. 65. * Garolina Schneider, Rentnerin in Queichheim, . Flise Lieberich, verw. Rentnerin in München, in offener Handelsgesellschaft seit 7. Januar 195 das ke. in Straubing betrieben. z 3) Inl aberin der Firma „Karl Stufler“, Sitz Straubing, ist nun die Kaufmannswitwe Maria Stufler in Straubing; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Karl Stufler jun. in Straubing. Straubing, den 23. April 1903. K. Amtsgericht, Registergericht. Thorn. 8665] In das Handelsregister . unter Nr. 353 ist heute die . Rudolf Meyer in Podgorz (Inhaber Kaufmann Rudolf Meyer daselbst) eingetragen worden. Thorn, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht.

oi, ste . Müller“; Unter d be⸗ trelbt 1 mnie fe Ye .

Kaufmann Clemens Hendann in Bergheim (Sieg)

*

reptom, Toll. . 5 , , . fe , az . am 18. April 1905 die Firma Carl Schultz zu Tr Toll. und als deren Inhaber der

mn Carl Schultz daselbst en, . worden. Königl. Amtsgericht Treptom a. Toll. 8667]

Triberg. Handelsregister. das Handelsregister wurde eingetragen: ö , . in Dornberg. . Kunftmüller Heinrich Freudenberger, in Hornberg wurde jum Vorstandsmitglied bestellt. Kaufmann Ad. Stockburger in Hornberg ist aus dem Vorstand ausgetreten. . Triberg, den 26. April 1903. Großh. Amtsgericht.

Ueberlingen. 8668 Ins diesseitige Handelsregister Abteilung . wurde bei O. J. 146, Firma W. Stricker C Ci, Meers.

burg. Unterm Deutigen eingetragen, daß dreißig neue e er f dl, ö. Gesellschast eingetreten sind. Ueberlingen, den 23. April 1993. Großh. Amtsgericht.

Viklingen, Raden. hie, , , , . lS6bg]

Nr. S523. Zum Handelsregister A. Band 1 23 197 wurdẽ eingetragen; Firma Weis Con- radl in Königsfeld. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter der unterm 1. Januar 1993 begonnenen offenen ,, sind die Kaufleute Jean Weis und Franz Conradi in Königeseld. Geschäfts-⸗ zweig: Handel, mit Wein, Branntwein und ver—⸗ wandten Artikeln.

Villingen, den 24. April 1963.

Großh. Amtsgericht.

Walldürn. Handelsregister. 86609 In das Handelsregister Abt. A. wurde * D.⸗8. 105 heute eingetragen: Firma Wilhelm Wieder⸗ roth in Hardheim. Inhaber ist Friedrich Wilhelm Wiederroth, Holzhändler in , ,.

Walldürn, 24. April 1903.

Großh. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 8661 Dermann Steiner.“ linter diefer Firma mit dem Sitze in Weiden

betreibt der Kaufmann Hermann Sfelner in Weiden einen Handel mit Tafelglas, Schleif- und Polier werksartikeln. Dem Kaufmann Oskar Steiner in Weiden ist Prokura erteilt. ; Eingetragen unter Nr. 11 des Firmenregisters Bd. L für Weiden. ; Weiden, den 21. April 1903. Kal. Amtsgericht.

Wennigsen. Bekanntmachung. . In unser r, A. ist heute unter Nr. 64 die Firma Christian Reitz mit dem . in Wennigsen und als deren Inhaber Kaufmann Christian Reitz daselbst eingetragen. Wennigsen, den 21. April 1963.

Königliches Amtegericht. J.

Wes el. Bekanntmachung. 8663

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 44 ist

bei der offenen Handelsgesellschaft The Dutsch

Rags and Metal Export Compagnie Eh. SpanJer zu Wesel solgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Wesel, den 20. April 19603. Königliches Amtsgericht. Ti eff se des hies Sandelsregist 656 u a2 e. en Handelsregisters sin heute die Firma Vogel ag, in . und als deren Inhaber der Tischler Herr Karl Mori Otte Barth und Frau Agnes Minna verehel. Vogel, ,, . . , n m n, worden. ngegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikation. Wilsdruff, den 25. l 1903. ö Königliches Amtsgericht. witilien. . In, das Handelsregister A. ist unter Nr. 101 heute die Firma Joseph Trossen in Eröv, Inhaber: Joscph Trossen, Kaufmann in Eröv, eingetragen worden. Wittlich, den 16. April 1903. Königliches Amtsgericht. Wollin, Pomm. 18664 In das Handelsregister A. Nr. 18 ist heute die Firma „Paul Tesch“, Wollin, und als Inhaber r ni Kaufmann Paul Tesch zu Wollin einge⸗ ragen. Wollin i. Vomm., 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. zem pelburs. 86665 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 32 die Firma Roman Stojaczyt in ö, , , und als deren Inhaber der Kaufmann Roman Stojaczyk in Zempelburg eingetragen worden. Zempelburg, den 24. April 1965. Königliches Amtsgericht. Jgempelburz. 8666 In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Max Tarlach“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zempelburg, den 24. April 1963. Königliches Amte gericht.

Tinten. Bekanntmachung. 8667

In unser Handelgregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 13 die Firma:; Hermann Mauerhoff. mit dem Niederlassungsort Zinten und als ihr In—⸗ haber der Uhrmacher und Goldwarenhändler Hermann Mauerhoff daselbst eingetragen worden.

Zinten, den 18. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Tittan. 8668

Auf Blatt 985 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Oberlaufitzer Gummiwaren . Feodor Wiedemann in Oybin und als

uhaher Herr Kaufmann Paul Feodor Wiedemann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. zweig: Gummiwarenfabrikation.

Zittau, den 24. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

zwiekan. 8669

Auf. Blatt 292 des Handelsregisters, die offene r der e i haf Oscar Günther in Zwickau etr, ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Carl Oskar Günther k . ist infolge Ablebens

5 K

. K

r s zer er en ui und die Firma fort

a sort. 5. April 1903. Hiwichau. h iich üutbgerict.

Genossenschaftsregister.

n. Bekanntmachung. 8769] * Moltereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschr ukter Haftpflicht zu Fempenich ist heute in das e fire eingeiragen; An Stelle der ausgeschiedenen Vor=

ö lieder Johann 2 Bergweiler und

(rendes sind die Acerer . Grones uͤnd Josef Jäger zu Kempenich zu Vorstandsmit ,, . 3 die . der Bilanz

dert, da . in 2 Adenauer Jeltung, sondern in der

landwirtschastlichen Genossenschaftszeitung in Bonn

erz ge iel gen 26. April Igo3. Königliches Amts. gericht.

. 18287 ,,. Genossenschaftsregister ist bel der An⸗

tlamer Pferdezuchth en ossenschaft Nr. 5 folgendes

eingetragen; eralversammlung vom 18. Märj 1903 ist ch g ,, Wilhelm . zu Anklam an Stelle des vorläufig hestellten Hofbesitzers Otto Se n pelo ai rl os den 18. h ; n. Königl. Amtsgericht. Ank am.

8288 Genossenschaftsregister ist Bei der ,,, Nr. 5 ein⸗

t ;

. Statuts hat durch Beschluß der General r 1

k ammlung vom 18. März 1803 einen Zusatz er⸗

alten

Anklam, den 18. April 1903.

dial. nia ich.

Arustadt. , , , 3760 Im Genossenschaftgregister Nr. 11 ist bei der Firma

Arnstäbter Bauverein, eingetragene Genassen,

schaft mit heschrünkter Hafipflicht in Arnstadt.

die in der Generalversammlung vom 29. April 1902

beschlossene Statutenänderung, nach welcher u. 4. die

Berufung der Generalversammlung künftig durch

den Vorsitzenden des Aussichtsrat zu erfolgen hat, eingetragen worden. rustadt, den 23. April 1993. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

KRerent. Bekanntmachung. 3761]

In das Genossenschaftsregister zu Nr. 17, Deutsche Brennerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Gross⸗Podleß, ist eingetragen; An Stelle deg von Gr. Podleß verzogenen Wirtschaftsdirektors Starck ist der Ansiedler Wilhelm Horn und außerdem der Gutsberwaller Emil Gatz, beide in Gr. Podleß, in den Vorstand gewählt worden.

Berent, den 15. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Berleburg. ĩ ; i.

In unser Genossenschafteregister ist heute bei der Firma Gare n nnn, i en

iele Erndte un rre . G. m. 1 H. zu Erndtebrück unter Nr. 6 folgendes ein getragen worden; 2

Der Gg, . urger und der Land

wirt Wilhelm

stande ing , und an einri elz, n

ö Landwirt De

Erndtebrück, ger hlt, ren ir .

2 Königl. Amtagericht.

1863) HR erlim. mlung de Zufolge Beschlusses der ,

Spar und Darlehns a ,, ene e . mit 965 Dafstyflicht zu Hr lin vom 23. März 1 4 ist die

Morgenpost! als Hill g gr ger . . s An Stelle dene y, ist August Stieler Ju Herlin in den Vorstand gewählt Bern in, den 24 April 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

rãnkter

in Bochum in Gen. Reg. 4. ö sehweis. = ? nn 4 im hiesigen . Band 1 i ingetragenen Firma: ö Sr , , n, Sattler und Tapezierer zu Braunschweig G. G. m. b. 3 ist heule vermerkt, daß durch Beschluß der General- versammmlung vom 2. v. Mis. an Stelle des gun. geschiedenen Vorstandsmitglieds Sattlermeisters Otto Beltz hieselbst der Sattlermeister Christerh Plagge in Beiper neu in den Vorstand gewahlt ist. Braunschweig, den 24. April 1993. Herzogliches ,, Registeramt. ony.

B reisnaeh. Genossenschasteregister, 3766]

Nr. 4385. In das diegselligl, Genossenschafts, reglster wurde beute unter O-3. 7 Seite 37168 eingetragen: Ve verein Breisach e. G. m. u. H. betr.:

An Stelle des verstorbenen Otto Schmidt wurde Franz Ülmann, Kaufmann dahier, als Vorstands⸗ mitglied bestellt. ;

reisach, den 22. April 1903. Großh. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholn in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags«

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.