This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/011-8452/0596.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T09:54:22.453+0200.
1935 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1935 18:00:01 GMT)

1935 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gZentralhandeisregisterbeilage zum reichs. und Staatsanzeiger Rr. 200 vom 7. September 10988. e.

indert. Die Firma lautet fortan: Rheinischer Güterfernverkehr Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. er Sitz der Gesellschaft ist nach Frank⸗ 6. a. M. verlegt. Gegenstand des nternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Güterfernverkehrgewerbes. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Dr. Arthur Meyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Direktor a. D Ernst Stuckmann in Mainz zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Duisburg.

Einbeck. 36526 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Carl Rabbethge K Comp., Einbeck, am 2. September 1935 folgendes einge⸗ tragen: Oberamtmann Otto Rabbethge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Einbeck.

Finhbheck-. 36527 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma C. Mühlbach, Einbeck, am 2. September 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Einbeck.

FEislehben. 36528 In das Handelsregister A Nr. 126 ist bei der offenen Handelsgesellschaft F. A. Heinroth Nachf. in Eisleben heute eingetragen; Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Mylius ist alleiniger Inhaber

der Firma. Amtsgericht Eisleben, 30. August 1935. Freital. 365291

In das Handelsreqister ist heute auf Blatt 444, betr. Freitaler Schuhfabrik Robert Gebauer in Freital, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Fabrik⸗ direktor Kurt Schliebe in Heidenau i. Sa. Amtsgericht Freital, 23. August 1935.

36530 Geilenkirchen-Hiünshoven. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 185 die offene Han⸗ delsgesellschaft Josef Reinartz & Co. mit dem Sitz in Palenberg eingetragen. Die Gesellschaft hat am 30. 8. 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; Josef Reinartz. Kauf⸗ mann in Palenberg, Ehefrau Josef Reinartz Josefine geb. Küsters in Palenberg.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Geschäftsräume des Ge⸗ mischtwarenbetriebes befinden sich Pa⸗ lenberg. Kirchstraße.

Geilenkirchen, den 30. August 1935.

Amtsgericht.

GlIauchanm. 36531 Auf dem für die Kommanditgesell⸗ schaft Felix Weißbach in Glauchau ge⸗ führten Blatt 563 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Felix Rudolph Weißbach sen. ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Amtsgericht Glauchau, 20. August 1935.

I ei wit. 36532

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 352 eingetragenen Firma „Oberschlesisches Lederhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gleiwitz in Liqu.“, heute einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Rieger ist erloschen. Amts⸗3 gericht Gleiwitz, den 31. August 1935.

Gäitt ingen. 365331

In unser Handelsregister B Nr. 45 ist am 25. August 1935 zu der Firma

pindler C Hoher G. m. b. H., mecha⸗ nische und optische Werkstätten in Göttingen, eingetragen worden: Durch Peschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1935 ist 1. das Stammkapital um 100000 RM auf 200000 RM ein erleichterter Form herabgesetzt, 2. 5 5 des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ kapital) geändert.

Amtsgericht Göttingen.

C oslar. 36534

In das hiesige Handelsregister A Nr. 587, betr. die Firma Byödo⸗Versand Hans Brexler, Goslar, ist en fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Goslar, 2. September 1935.

r e venkhr ii che. 36535

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute bei der dort unter Nr. 31 eingetragenen Firma. Westfälische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Finnentrop, fol⸗ endes eingetragen: Der Geschäfts⸗ ührer Bauunternehmer Heinrich Feld⸗ mann ist abberufen. An seine Stelle ist der Maurermeister Johannes Feld⸗ mann als Geschäftsführer getreten,

Grevenbrück, den 31. August 1935

Das Amtsgericht.

Hamburg. 36536]

Handelsregistereintragungen. 31. August 1935.

Bernhard F. Ruf Befrachtungs⸗ und Epedllious Kontor. Inhaber: Friedrich Amandus Bernhard Ruf, Kaufmann, zu Hamburg.

O. Reiffenstein. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter A. C. M. Herper am 19. Februar 1935 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Karoline Marie Emma Herper, geb. Haclstette, zu Hamburg, als

Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Müller C Wülften. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Julius Gustav Müller. =

Freytag & Bielefeldt. Die an W. C. F. Hampel erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Die an de hr Rost erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt worden.

goerke & Huke. Gesellschafter: Gott⸗ fried Adolph Alexander goerke, Kauf⸗ mann und Ingenieur, zu Hamburg, und Otto Hermann Bernhard Huke, Tischlermeister, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. August 1935 begonnen. Die Vertretung der

Gesellschaft erfolgt nur durch den Gesell⸗ schafter G. A. A. goerke.

Martin Friedburg Eo. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Willi Ferdinand Theodor Suxdorf und Margarete Karla Hedwig Teegler.

Fischmehl⸗infuhr Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Dem Ge⸗ samtprokuristen Friedrich Johannes Kasten ist auch Einzelprokura erteilt worden.

„Pharmaka“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. H. Dose ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura der Frau H. Wessel, geb. Sima⸗ nowski, ist erloschen. Dr. Ferdinand Hoffmann, Apotheker, zu Berlin⸗Halen⸗ see, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Durch Beschluß vom 27. Au⸗ gust 1935 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt und der §5 1 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) geändert worden.

Johanna Mügge. Inhaberin: Witwe Dorothea Johanna Mügge, geb. Müller, zu Hamburg.

L. ?. Lange. (gweigniederlassung.)

Die Zweignuederlafsung ist zur Haupt⸗ FJ

niederlassung erhoben und von Herbert Adolf August Thieme, Kaufmann, zu Altona⸗Hochkamp, übernommen worden und wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Feindt & Gät jens. Die offene Han⸗ H

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Jacob Heinrich Gätjens.

Erich Huck. In das Geschäft ist Hellmuth Otto Walter Huck, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen.

A. E. Harder Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Her⸗ mann Freiherr von Harder und von Harmhove ist beendet. Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 16. Juli / 8. Au⸗ gust 1935 ist der 51 des Gesellschaftsver⸗ trages (Firma und Gegenstand des Unkernehmens) geändert worden. Die Firma lautet Grund besitz⸗Berwal⸗ tung s⸗Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ ö ist die Verwaltung von Grund⸗

esitz.

Johannes Lotzin. Die an H. W. Koppelmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Martha Block & Co. In das Geschäft ist Ehefrau Irene Charlotte Liebnitz, geb. Heumann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 29. August 1935 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb des früheren Inhabers entstandenen For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Lehmann C Boss & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Mit Gesell⸗ schafterbeschlüssen vom 28. Februar / 4. April i935 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli i934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Lehmann & Voss C Co. mit dem Sitz in Hamburg umge⸗ wandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Lehmann & Voss Kk Eo. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Lehmann & Bosse & Co. Gesell⸗ schafter: Helmuth Friedrich Johannes Voss, Richard Carl Wilhelm Fromm und Johannes Christian Friedrich Mau, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. August 1935 begonnen. Der Gesellschafter H. J. J. Voss ist alleinvertretungsbe⸗ rechtigt. Die Gesellschafter R. C. W. Fromm und J. C. F. Mau sind entweder zusammen oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Prokura ist erteilt an Richard Carl Theodor Rogge, Willy Friedrich Carl Püschel, Roberto Christian Carl Stümer, Curt Heinrich August Grass und Heinrich Hans Osterburg. Jeder der Prokuristen Rogge und Püschel ist in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Jeder der Prokuristen Stümer, Grass und Oster⸗ burg ist in Jemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Gesell⸗ Heft, oder in Gemeinschaft mit einem

er Prokuristen Rogge und Püschel vertretungsberechtigt.

Folgende Firmen sind erloschen:

Nestaurant „Phönix“ Wein⸗, Por⸗ ter⸗, Bier⸗ und Kaffee⸗ Haus Heinrich Altrogge,

Rich ard H. Kerner,

Detektei und Auskunftei „Hanse⸗ wacht“ Richard Kerner.

2. September.

Andreas Ruete & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Andreas Hermann Ruete.

Herrm. Nagel. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Herrmann Nagel. Die er⸗ teilten Gesamtprokuren bleiben be⸗ stehen.

Eugen Georg Maier. Inhaber: Eugen Georg Maier, Kaufmann, zu Hamburg.

Ernst Mag. Inhaber: Ernst Hinrich . Maack, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

Eckhoff & Hartmann. Die an F. C. A. Chlers erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Die an H. E. Hartmann er⸗ teilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt worden.

Lohmann & Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Hermann Lohmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 36. August 1935 begonnen. Prokura ist erteilt an Gabriel Schapiro.

Neue Baugesellschaft Wayss

Freytag KAktiengesellschaft, Nie⸗

derlassung Hamburg. Kommer⸗

zienrat Dr.Ing. e. h. Otto Meyer ist nicht mehr Vor fa den eie b. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Dipl.Ing. Bruno Gärtner,

Dr.-Ing. Kurt Lenk, zu Frankfurt⸗Main,

und Regierungsbaumeister a. D. Max

Lütze, zu Berlin, sind zu ordentlichen

Vorstandsmitglie dern bestellt worden.

ranz Eggert & Co. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

Franz Hinrich Eggert sen. ausgetreten.

Bernh. Ruf C Es. Prokura ist erteilt

an Robert Edmund Walter Ahlf und

an Herbert Georg Petersen. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

Carl Heinrich . Karstens.

amburger Wand⸗ und Fuss⸗

bodenplatten⸗Fabrit Günther & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Günther.

Guerlain Parfumeur Attiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den sz 6 (Hahl und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder) und 8 letzter Satz (Teilnahme an der Generalversammlung) geändert worden.

Panfa⸗Mühtre 2Ittieügesellsch aft.

Prokura ist erteilt an Dr. Alfred Schmid. 9

Er ist gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

e,, , n, . Straus & Cie. Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. M. Straus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Pro⸗ kura ist erteilt an Joh. F. W. Ström. Er ist zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 2. Juli 1935 ist der Geselischaftsvertrag in den §§ 5 Abs. 1, 8, 11 Abs. 2, 13, 13, 156, 17 Abf. 1, 18 und 19 Abf. 2 geändert, dem § 19 Abs. 3 ein Zusatz beigefügt und die zz 25 und 26 gestrichen worden. Die Aktien lauten jetzt auf Namen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die ,, der General⸗ versammlung erfolgt jetzt durch einge⸗ schriebenen Brief.

Folgende zwei Firmen sind erloschen:

„Lortzing“ Grund stüdcsgesellsch aft mit beschränkter Haftung. Leslie A. Malcolm. Amtsgericht in Hamburg.

Hammerstein. 36537

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Bruno Krüger, Hammerstein, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hammerstein, 29. 8. 1935.

Hof. Handelsregister. 36538 „Wunnerlich, Schmid Co.“ in Hof. Kfl. Oswald Salzmann u. Paul Greiner Gesamtprokura. Amtsgericht Hof, 3. 9. 1935.

Iburg. 36539

In das Handelsregister bt. A Nr. 149 zur . „Ludwig Hartmann in Hilter“ ist am 30. 8. 1936 einge⸗ tragen: Dem Landwirt Hans Hart⸗ mann in Hilter und dem . Friedrich Möllenkamp, daselbst, ist der⸗ pete Einzelprokurg erteilt, daß jeder erechtigt i die firm allein zu ver⸗ treten und allein für diese zu zeichnen.

Amtsgericht Iburg.

Jena. 36540 Im Handelsregister B wurde heute die Firma Thüringer Brauereigemein⸗ schafl G. m. b. H., Sitz Jena, gelöscht. Jena, den 8. ptember 1935. Das Amtsgericht. ,

Jüterbog. 36541

In unfer Handelsregister B Nr.] ist heute bei der Firma Heinrich & Würfel G. m. b. H. eingetragen worden: Um⸗ wandelt in die „offene Handelsgesell. 5 einrich & Würfel“ auf Grund des mwandlungsbeschlusses vom 9. Mai 1936.

In unser Handels register A Nr. 199 ist n die offene , , . in Firma Heinrich C. Würfel, Nieder⸗ görsdorf, und als deren persönlich haf⸗ lende Gefellschaster 1. Miller Stto Heinrich, 2 Müller Wilhelm Heinrich, 3. Müller 6 Heinrich, sämtlich in Niedergörsdorf, eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesell chaft ist eder Gesellschafter befugt. Diese Ge⸗ . ist umgewandelt aus der Ge⸗ ellfchaft Heinrich &. Würfel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, auf Grund des Umwandlungsbeschlusses der Gesellschaftsversammlung der Heinrich & Würfel Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 9 Mai 1935. Amtsgericht Jüterbog, 23. 8. 1935.

Kamenz, Sachsem. 36542 Auf Blatt 298 des Handelsre isters, die Firma Benad & Petasch in Kamenz betreffend. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, 3. Sept. 1935.

Kenzingen. 36548 Handelsregister Kenzingen Abt. A O. -Z. 136: Die Firma Hermann Wendt, Kaufhaus in Weisweil, ist erloschen. Kenzingen, 16. August 1935. Amtsgericht.

Kleve. lbhac In unserm Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: DS. R. A 225, Firma Gustav Hoffmann in Kleve. S. R. A 237, Firma Hoff⸗ mann & Schiffer in Kleve. Kleve, den 3. September 1935. Amtsgericht.

Klevę. 36545 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Menke⸗Tee⸗Import Jo- hannes Menke & Co in Kleve (Nr. 466 des Registers am 3. September 19836 kenn, eingetragen worden; er Kaufmann Johannes Menke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kleve, den 3. September 1935. Amtsgericht.

Lebach. 36546

In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A eingetragen worden: I. unter Nr. bei der Firma Anna Schäfer, Lebach: Die Firma ist geändert in Alohs Leinenbach, das Geschäft ist auf Alois Leinenbach, Lebach, überge⸗ gangen. .

2. unter Nr. 94 die Firma Aloys Leinenbach in Lebach, Inhaber Aloys Leinenbach, Kaufmann in Lebach.

Lebach, den 381. August 1935.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 36547]

In das Handelsregister ist heute ein- etragen worden: 8

1. auf Blatt 156 627, betr. die Firma Albin Pichel in Leipzig: Die Prokura des Wilhelm Friedrich Pichel ist erloschen.

2. auf Blatt 16760, betr. die Firma

Treuhand⸗Attiengesellschaft in Leip⸗ zig: Prokura ist dem Wirtschaftsprüfer Dr. Otto Dönges in Berlin⸗Friedenau er⸗ teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Leipzig und die Betriebe der gweigniederlassungen in Berlin, Dresden und Hamburg beschränkt. 3. auf Blatt 17 826, betr. die Firma Otto Lippert in Leipzig: Albert Otto Lippert ist als Inhaber ausgeschieden. Gerda Liska verehel. Lippert geb. Käppler in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

4. auf Blatt 23 244, betr. die Firma Sãchsische Landiwirtsch afts bank Attiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig; Zweigniederlassung: Carl Degen⸗ harbk ist als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ mitglied ist der Direktor Wilhelm Karl Schmidt in Berlin bestellt. ö

5. auf Blatt 23 532, betr. die Firma „Zenakrie“ Conrad Richter in Leip⸗ zig: Die Inhaberin Anna Charlotte Ullrich führt infolge Verehelichung den Familien⸗ namen Ernst.

6. auf Blatt 23 452, betr. die Firma Ernft Wagner in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ernst Friedrich Carl Weber in Leipzig erteilt.

7. auf Blatt 24 682, betr. die Firma Walter Weider in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Walter Horst Weider in Leipzig erteilt.

8. auf Blatt 25 405, betr. die Firma Paul Schönherr in Leipzig: Franz Paul 8 ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann aul Max Pippel in Leipzig ist Inhaber, Er haftet nicht für die in Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die e, lautet künftig: Pauli Schönherr Nachf.

9. auf Blatt 27 398, betr. Neue Vangesellschaft Wayß & Frey⸗ ta Attiengesellsch aft, Nieder⸗ laffung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Dr.Ing. e. h. Otto Meyer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Max Lütze, Dr.Ing. Kurt Lenk und Bruno Gartner? lind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder.

160. auf den Blättern 24 J21 und 27 266, betr. die Firmen erlag Deutsche Vuch⸗

die Firma

wertstätten Gesellschaft mit 6 Haftun 86 . rodenlegungen und Isolierh weseilsch a : init dee d, ih 2 beide in en g Von wege ie Firma ist erloschen (R. 9. 10. 1934. m, Amtsgericht Leipzig, am 3. 9. 1935

Leonberg. lab t

, am 30 193556 bei der Firma indenherger gh Buchdruckerei, G. m. b. H. in Leonben Der Geschäftsführer Karl Puschach ist gestorben. Durch Beschluß der Gesel, schafterversammlung vom S8. 8. 19 wurde Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter Stuttgart, zum e n , bestel weiter wurde der Gesells afts verum

nach , . der eingereichten noh

riellen Urkunde geändert. Amtsgericht Leonberg.

Liegnitꝝ. 365

In unser Handelsregister Abt. Nr. 99 ist heute bei der Firmg Grun stücksverwertungsgesellschaft Martinz zu Schreiberhau GmbH., Liegnitz, s endes eingetragen worden: Dur . , der Gesellschafterversammlun vom 13. 86 1935 ist das Unternehme in eine Gesellschaft bürgerlichen Rech umgewandelt worden. Die Firma] elöscht. ;

misgericht Liegnitz, 31. August 143

Liegnitꝝ. 36bõjl In unser Handelsregister Abt.! Nr. 258 ist heute die Firma Hermam irt Nachflg. Gesellschaft mit h chränkter aästung. Beuthen, O. weigniederlassung Liegnitz, eingetragng worden. Der ,, . ist in 10. März 1925 fe ee t und durch

schluß der Gesellschafter vom 8. Deze

ber 1930 u. a. durch Fortfall des geändert. Gegenstand des Une nehmens ist der Betrieb eines Bu eschäfts und aller damit ee hänge der Geschäfte und Nebt zweige. Das Stammkapital, betrif 0 050 Reichsmark. Geschäfts führer sn Dr, rer. pol. Fritz Kleiner, Ingenier ö Ortmann, Diplomingenier tto Bardubitzki, sämtlich in Beuthn S. S. Zur Vertretung der, Gesellscht ift jeder der drei Geschäftsführer allet berechtigt. . Amtsgericht Liegnitz, 31. August 19 Marburg, Lahm. ldbhj In das Far beter gister A 413 469 30. August 1935 die Firma Refom haus Walter Brinkmann“ in Marbm und als deren Inhaber Kaufman Walter Brinkmann in Marburg ein tragen. Amtsgericht Marburg,

Marne. 35 Im Handelsregister A ist heute unt Nr. 126 folgendes eingetragen wordt Die Firma Hermann Schröder ju in Marne. Marne, den 20. August 1936. Das Amtsgericht.

Marne. 3bỹj Im Handelsregister A ist heute um Nr. 127 folgendes eingetragen wordt Die Firma H. Richard Grothusen; Marne. Marne, den 22. August 1935. Das Amtsgericht.

Marng. ; 365 Im Handelsregister Abteilung! heute unter Nr. 10 folgendes eim tragen worden: . Die Firma er n eren n. Sid Dithmarschen Gesellschaft mit beschräj ter Haftung mit dem Sitz in Man Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. vember 1954 festgestellt, sowie der nachträglichen Genehmigung wh 21. Mai, 14. August 1935. Gegenst des Unternehmens ist der gesamte vertrieb und dessen Ueberwachung Süder⸗Dithmarschen gemäß den Rih sinien und Verordnungen der Rein regierung bzw. des Reichsnãahrstanm Das Stammkapital beträgt 260 Ogo R Geschäftsführer ist der jeweilige Bezin beauftragte, zur Zeit der Bauer Rm ö in Krumwehl. arne, den 22. August 1936. Das Amtsgericht. Mayen. 1 Bt Im Handelsregister ist am W. 8. 1 bei der Firma Heinrich Werner Mayen eingetragen worden: Die Fin ist geändert in Ferdinand Schwab. Amtsgericht in Mayen.

Mehlsaclhe. 36 In unfer Handelsregister A ist he unker Rr. 162 die Firnig M. Sch nagel u. Co., Mehlsack, 36 I kfnenbauer Kurt Bork, Mehlsac, J Schoennagel geb. Falke, Mehl eingetragen. Amtsgericht Mehlsack, 30. August 11

Michelstadt. la Bekanntmachung. n unser Handelsregister wurde he bezügl. der nachgenannten Firmen gendes eingetragen, und zwar: 1. i, der Firma Wicht Heinz in Michelstadt i. O. 5 693 : Die Gesellschaft ist durch Tod des wn Heinz des Aelteren! g t. Wilhelm Heinz der Jünger. ichelstadt führt das Geschäft u Ausschluß der Liquidation unter Um nahme aller Aktiven und Passiven un

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. Zeptember 1935. S. 3

der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann weiter. : 2 hinsichtlich der Firma Rein K Cie. in Michelstadt i O. H.-R. A 182 - Ter Srt der Niederlassung ist jetzt

bach i. O. Erze shelst edi, den 30. August 1935. Amtsgericht.

urs. .

In unser Handelsregister Abt. A Nr C44 wurde heute die Firma August Sippekamp in Mörs und als deren gi aber der Kaufmann August Sippekamp in Mörs eingetragen.

Mörs, den 29. August 1935.

Das Amtsgericht.

Münster, Westk. 36560 In unser Handelsregister A Nr. 1815 ist heute die Firma „Textilhandelsgesell⸗ schaft Lumnie K Co.“ zu Münster Westf) eingetragen; Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Aloys Lumme in Wellingholzhausen und Alfred Weber in Münster. Offene en ,, die am 1. Septem⸗ er 1935 begonnen hat. Das Amtsgericht Münster (Westf.).

Neuruppin. 36561 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 375 folgende Firma eingetragen: Sanitäts⸗Drogerie Apotheker ritz Schmidt in Neuruppin. Inhaber: Apotheker Fritz Schmidt, Neuruppin. Amtsgericht Neuruppin, 28. Aug. 1935.

Neuwied. 36562

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 391 bei der Firma G. Her⸗ ,, Inhaberin Julie Leyser Nachfolgerin folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Neuwied, den 2. August 1935.

Amtsgericht.

Neuwied. e e, . 836563

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 707 die Einzelfirma Wilhelm Sager Nachf.,, Inhaber Wilhelmine Kurz. Neuwied, und als deren Inhabe⸗ vin die Kauffrau Wilhelmine Kurz Neu⸗ wied, eingetragen worden!

Neuwied, den A. August 1935.

Amtsgericht.

Nordhausen. . 36564 In das Handelsregister A ist am 2. September 1935 die Firma Otto Levin in Nordhausen und als deren In⸗ ö der Kaufmann Otto Levin in ordhausen unter Nr. 110 eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

Opladen. : 36565 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 18 bei der Firma Hil⸗ . Dampfziegelei, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Hilgen, am 20. August 1935 folgendes eingetragen worden: ĩ

Der Geschäftsführer Johann Becker in Köln ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Amtsgericht in Opladen.

Osterode, Ostpr. 36566 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma August Knorr in Osterode, Ostpr., ö, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterode, Ostpr. den 23. August 1935. Amtsgericht.

Parchim. . 36567] In das hiesige Handelsregister ist zur irma raftwagenverkehrsgesellschaft chreiber u. Co. in Parchim einge⸗

tragen:

Die Firma ist erloschen. Parchim, den 23. August 1935. Amtsgericht.

Quer furt. 36568 In unser Handelsregister ist bei der irma „Carl Fuchs,. Inhaber Carl

Fuchs und Max Buschner, in Quer⸗

furt ! H⸗R. A Nr. 225 heute ein⸗

getragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bisherige Gesellschafter Carl Fuchs

1 jetzt alleiniger Inhaber. Die Firma

ist in „Carl Fuchs“ geändert.

Unter Nr. 238 H.⸗R. A ist die Einzel⸗ handelsfirma neu eingetragen. er Kaufmann Werner Fuchs in Querfurt hat Prokura. ;

Querfurt, den 30. August 1935.

Amtsgericht. Rathenom. 36352

Die Veröffentlichung des Amts⸗ 6e Rathenow vom 17. 8. 1935 zu

er Eintragung in das Handelsregister Abt. A Rr. 691 (Firma Binde u. ö Rathenow) wird dahin be⸗ richtigt, daß dem Kaufmann Car Stendel, Rathenow, Potsdamer Str. 4, Prokura erteilt ist. r

Rathenow, den 30. August 19365.

Amtsgericht.

Ie ge kelinghausen. l35 dog]

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Um 9. Auͤgust 1935 zu der unter Nr. 274 eingetragenen Firmg Kreis führender ,,, Werbezen⸗ trale Recklinghausen, esellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Die Firma ist erloschen.

Am A. August 1935 zu der unter Nr. 217 eingetragenen . West⸗ ö. che r inenbau⸗Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Recklinghausen:

Oberingenieuren Karl Zix,

l worden: Die

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 165. Juni 1935 ist der , e. trag in 5 6 (Vertretungs efugnis) ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. In ein Geschäftsführer be— stellt, 6 wird die Gesellschaft durch diesen, sind mehrere Gejchäftsführer be⸗ . so wird die Gesellschaft entweder urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Sind mehrere Prokuristen bestellt, so können 66 wei Prokuristen gemein⸗ sam die ese ehe vertreten. Den Friedrich

Gohmann und Louis Schmidt, sämt⸗ lich in Recklinghausen, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam die Bd elf t ver⸗ treten knnen. Die Prokura des Di⸗ plomingenieurs Arthur Katz zu Reck= linghausen ist erloschen.

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 9. August 1935 unter Nr. 82? die Firma Anton Ruhoff, Reckling⸗ hausen, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Anton Ruhoff in Recklinghausen.

. Am 28. August 1935:

Unter Nr. 828 die Firma Bernhard Demes, Recklinghausen und als ihr In⸗ ö der Kaufmann Bernhard August Demes in Recklinghausen.

Unter Nr. 829 die Firma Hermann Balster, Kunstdünger, Baustoffe und Kohlenhandlung in Sinsen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Balster in Sinsen.

Amtsgericht Recklinghausen.

FReetz, Kr. Arnswalde. 36569] In das Handelsregister A. Nr. 28, betr. Firma Wwe. Luise Schmidt, Reetz, ist heute folgendes eingetragen worden: Sp. 3: Kaufmann Franz Schmidt, Reetz, Nm. Reetz, Nm., den 22. August 1935. Amtsgericht.

Schkeu dit ꝝ. 36571 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 65, Firma Leipziger Marga⸗ rinefabrik Richard Held. Schkeuditz, en,, eingetragen worden: die Prokura des Kaufmanns Carl Schicke in Helmstedt ist erloschen. Schkeuditz, den 29. August 1935. Amtsgericht.

Schweidlnitꝝ. 36354

Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 517 (Firma Alfred Ma⸗ tusche in Schweidnitz! eingetragen wor⸗ den, daß das Geschäft nebst 86 auf den Gastwirt Helmuth cholz in Schweidnitz auf Grund eines Pachtver⸗ 6. übergegangen isst

chweidnitz, den 27. August 1935. Amtsgericht.

Sigmaringen. 36572 In das H.-R. A Nr. 170 wurde heute

bei der Firma Ettlinger C Weber in

Krauchenwies ein weiterer Komman⸗

ditist eingetragen.

Amtsgericht Sigmaringen, 28. 8. 1935.

Singen.

365731 Handelsregistereintrag. Handelsregistereintrag AI O.⸗3. 25: Die Firma Franz J. Hermann, Ma⸗ schinengroßhandlung in Singen, ist er⸗ loschen. Singen a. H., den 27. August 1935. Amtsgericht. II.

Singen. ; lb gl Handelsregistereintrag.

Handelsregistereintrag A IIIO.-3. 38. Firma Franz J. Hermann u. Co. Kom⸗ , , n, in Singen⸗Hohentwiel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ludwig Thoma, Kaufmann in Frei⸗ burg, und Franz J. Hermann junier, Kaufmann in Singen. Kommandit⸗ gesellschaft mit 1 Kommanditisten; er⸗ richtet am 24. August 1935. Der per⸗ sönlich haftende ag l hschnftei Franz J. Hermann junior ist von der Vertre⸗ tungsbefugnis ausgeschlossen.

Singen a. H., den 27. August 1935.

Amtsgericht. II.

Spangenberg. 36575 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Rohde &. Stegel⸗ mann in Heinebach Nr. 51 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Spangenberg, 2. 9. 1936.

Torgau. 36576 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist heute bei der o Ernst Richter's Spezialhaus für Schokoladen, Konfitüren und Kaffee eingetragen Firma lautet jetzt; Ernst Richter's Spezialhaus für Schokoladen Konfitüren und Kaffee, Inh. Pau Stahr. ie. ist der Kaufmann Paul Stahr, Torgau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ d, , Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Paul Stahr ausgeschlossen. Amtsgericht Torgau, 30. August 1936.

Wal dshut. 136577 ö A Bd. 1 O.-3. 568 Firma Karl 3 in Tiengen —: Der bisherige Inhaber Otto F ist gestorben. Die Firma ist geändert in: Hadekahaus Isele⸗Forster, Tiengen. Offene Handelsgesellschaft. Die Erben des bisherigen Inhabers, Karl Isele,

Forster

Kaufmann, Alfons Isele, Kaufmann, und Maria . ter, alle in Tiengen, ühren das Geschäft als Gesellschafter er offenen Handelsgesellschaft weiter. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1935 begonnen. aldshut, den 31. August 1935. Amtsgericht.

Wanne-Eickel. .

Durch Beschluß der y, terver⸗ enn vom 5. August 1935 ist die defepag, Metall federpackungsgesellschaft m. b. H. in Wanne-Eickel (gemäß den S5 14 und 1 des Gesetzes vom 5. Juli 1535) in eine Kommanditgesellschaft um⸗ k worden, und zwar in der

eise, daß das Vermögen unter Aus⸗

schluß der Liquidation auf die Kom⸗

manditgesellschaft übergegangen ist. Das n n, ist nunmehr in das

, A unter Nr. 204 ein⸗ etragen. Die Firma lautet jez, Hack⸗ 1 u. Co, Maschinenfabrik in Wannę⸗

ickel. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist Ingenieur Bernhard Hack⸗ orth in Ae ne eictel! Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Der Um⸗ wandlungsbeschluß ist am 24. August 1935 eingetragen worden,.

Die Gläubiger der Gesellschaft m. b. H. werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie nicht ,, ver⸗ langen können, Sicherheit zu leisten ist, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden.

Wanne-Eickel, den 24. August 1935.

Das Amtsgericht.

Weener. B86579 In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist zu der unter Nr. 115 eingetragenen irma J. Hesse J. H. M. Sohn, Weener, eute eingetragen: Dem Kaufmann

Karl Theodor Hesse in Buschfeld ist

Prokura erteilt.

Amtsgericht Weener, 2. Sept. 1935.

Weissenteęls. lXbõdol m Handelsregister ist bei der Firma

Albert Bohrmann in Weißenfels heute

eingetragen: Die Prokura des Willy

Beeck ist erloschen.

Amtsgericht Weißenfels, 10. Aug. 1935.

Weissenfels. ö Im Handelsregister ist bei der Firma Arthur Jacob in Weißenfels heute ein⸗ etragen? Die Firma ist erloschen. mtsgericht Weißenfels, 15. Aug. 1935. Weissenfels. 36582 Im Handelsregister . irma ö Willy zacob in Weißenfels und als ihr In⸗ . 6 Kaufmann Willy Jacob in eißenfels eingetragen. ĩ Amtsgericht Weißenfels, 15. Aug. 1935.

36583]

In unser . Abt. A ist

ils haus Kom⸗ manditgesellschast, Wetter (Ruhr), unter Nr. 96 am 23. 6 1935 folgendes

bei der Firma Paul

6 Ruhr.

eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Paul Wilshaus, Wetter (Ruhr). Das bisher von der Kommanditgesell⸗ schaft betriebene Geschäft ist ohne Li⸗ quidation mit Forderungen und bindlichkeiten mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1935 ab ö. den bisherigen Kom⸗ plementär Schlossermeister Paul Wils⸗ haus, Wetter (Ruhr), übertragen, der es als Einzelkaufmann fortsetzt. Die a , ist gige g, etter (Ruhr), den 31. August 1935. Amtsgericht.

Witten. 36584 Firma Georg Keller, Bommern, A 300: , Die , . ist auf den In⸗ genieur Kurt Keller in Witten⸗Bom⸗ mern übergegangen. Die Prokura des Kurt Keller ist erloschen. Amtsgericht Witten, den 30. August 1935.

Wittenberg, Ez. Halle. 36585 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist am 28. 6. und 9. 7. 1935 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Kant Chocoladenfabrik⸗Aktiengesellschaft in Wittenberg folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Direktor Richard Wilhelm Wolf in Wittenberg ist aus dem Vor⸗ , ,, Der Kaufmann homas H. Morgan aus Hamburg ist aus dem Vorstan zi ,, . Wittenberg, den 2. September 1935. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. ö.

Anrich. ) In das Genossenschaftsregister Nr. 111 ist e eingetragen die Mosterei⸗ enossenschaft Aurich e. G. m. b. H. in lurich. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Be⸗ trieb einer Obst⸗ und Beerenmosterei. Statut vom 1. Juli 1935. Amtsgericht Aurich, 27. August 1936. Kad . n. Genossensch . n das hiesige Genossenschaftsregister

. zu Nr. 11, a e e e, ezugs und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Bad Essen, eingetragen worden:

Durch Beschlu lung vom 22.

der Generalversamm⸗ uli 1935 ist das bis⸗

ist 36 die D n

Ver⸗3

herige Statut aufgehoben. Das Statut in der neuen Fassung datiert vom 22. Juli 1935. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willenserklärung und Zeichnung für die hin r r f muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, darunter den Vor⸗ 6 oder seinen Stellvertreter, er⸗ olgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens—⸗ unterschrift beifügen.

Amtsgericht Bad Essen (Bz. Osnabrüch),

den 27. August 1935.

Rauten. 36622 Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt Sß, betr., die Vereinigung Sächsisch⸗Oberlausitzer Granitwerke, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bautzen, ein⸗ getragen worden: Das Statut vom 5. Juni 1934 ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. April 1935 außer Kraft gesetzt und durch das neue Statut vom 27. April 1935 ersetzt worden. (21 Gn.⸗R. 85.) Amtsgericht Bautzen, 29. August 1935.

Bonn. 36624 In unser Genossenschaftsregister ist am 3. 9. 1935 unter Nr. 170 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Gemein⸗ schaft der Kraftdroschkenbesitzer eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter pfl mit dem Sitz in Bonn ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 24. Juli 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Schaffung und Betrieb von Einrichtungen, die den wirtschaftlichen Interessen ihrer Mit⸗ lieder zu dienen bestimmt sind. In⸗ ,. soll es den Mitgliedern er⸗ möglicht werden, ihre Kraftdroschken in einem den Anforderungen des Publi⸗ kums entsprechenden Zustand zu halten und sich durch gemeinsame Einrich⸗ tungen, wie des öffentlichen Autorufs, der Bereitstellung von Tankstellen und Garagen für Droschken sowie durch Wahrung der wirtschaftlichen Belange dem einzelnen die wirtschaftlichen Vor⸗ teile des Großbetriebs zu schaffen. Amtsgericht Bonn. Abt. 5b.

Geislingen, Steige. (366251 Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

1. am 26. 6. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Hausen e. G. m. u, H.: Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Hausen e. G. m. u. H.;

2. am 28. 6. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Treffelhausen e. G. m. u. H.: ie Firma lautet: Spar- und Dar⸗ sehenskasse Treffelhausen e. G. m. u. H;

3. am 19. 7. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Bad Ditzenbach e. G. m u H.: Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Bad Ditzenbach e. G. m. u. S.; 4. am 23. 7. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Gingen ę. G. m. u. H.: Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Gingen e. G. m. u. H.;

5. am 23.7. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Süßen e. G. m. u. H.: Die Firma lautet: Spar- und Dar⸗ lehenskasse Süßen e. G. m. u. H.

6. am 26. 8. i935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Mühlhausen e. G. m. u. H.: Die Firma lautet: Spar- und Dar⸗ lehenskasse Mühlhausen, Kreis Geis⸗ lingen, e. G. m. u. H.;

7 am 2. 9. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenderein Steinenkirch e. G. m. u. H.: Die Firma lautet: Spar- und Dar⸗ sehenskasse Steinenkirch e. G. m. u. H.

Ferner wurde bei sämtlichen unter gif 1—7 aufgeführten Genossen⸗ schaften der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert und ist nunmehr: 1. die Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und Förderung des Sparsinns, 2 die Pflege des Warenverkaufs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. die Förderung der Maschinen⸗ benutzung. !

Amtsgericht Geislingen⸗Stg.

Kenzingen. ; 6626 Genossenschaftsregister; Volksbank Endingen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Endingen, wurde in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht um= gewandelt. Neues Statut vom 19. Mai 1935. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, sowie Unter⸗ haltung einer Sparkasse⸗ Kenzingen, den 19. August 1935. Amtsgericht.

Kröpelin, . 36627 en osen haf eg eint n betr. Spar- und Darlehnaͤkasse, e. G. m. u. H. zu Wendelstorf; Die Firmg lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse Wendelstorf, eingetra⸗

ene no senschaft mit unbeschränkter

icht. Die G ft hat a 16 jetzt e e en E

ö der Generalversammlung vom 27. Juli 1935 ist ein neues Statut (Mußterstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafhen Raiffeisen e. V) ange⸗ nommen. Firma und Sitz der Ge= nossenschaft ind geändert, wie aus den Eintragungen in Sp. 2 und 3 ersicht. sich. Gegenstand des Unternehmens ist setzt der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse, J. zur Pflege des Geld- und Freditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗

Spar- und

verkehrgz (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ e n,. Erzeugnisse; 3. zur Förde⸗ rung der , , Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen jetzt im Wochen⸗ . der Landesbauernschaft Mecklen⸗ urg.

Kröpelin, den 29. August 1935.

Amtsgericht.

Liebau, Schles. 36630

In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e, G. m. u. H. in Michels⸗ dorf i. Rsgb. am 20. August 1935 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse . Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikek und Absatz landwirtschaftlicher Erze ugnisse), ur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Durch Be⸗ s 369 der Generalversammlung vom 14. Juli 1935 ist das Statut neu er⸗ richtet worden.

Liebau / Schl., Amtsgericht.

Pinneberg,. 36631

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei der Genossen⸗ schaft „Genossenschafts Meierei zu Quickborn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz Quickborn, eingetragen worden: Das Statut vom 4 11. 19285 ist ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder⸗ lichen Bedarfsgegenständen.

Pinneberg, den 4 September 1935.

Das Amtsgericht.

Ranis, Kr. Fiegenrücke. I36632

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 24 ist am 28. 5. 1935 eingetragen worden: Obstbaugenossenschaft für den Kreis Ziegenrück, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ranis. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist 1. die gemeinsame Beschaffung von obstbaulichen Bedarfsgegenständen, Durchführung der Schädlingsbekämp⸗ fung sowie Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Erzeugnisse des Obstbaues; 2. die Hebung und Förde⸗ rung des Obstbaues.

Ranis, den 3. September 1935.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. 36633 Gn.-Reg. 2. Spar- und Darlehns⸗ 86 e. G. m. u. 5. in Kalzig: Durch Beschluß wom 28. Januar 1935 ist die Satzung vom 28. Januar 1935 ange⸗ nommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz

landwirtschaftlicher Erzeugnisse), Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Schwerin 4. W.,

den 20. August 1935.

zur

Schwerin, Warthe. 36634 Spar- und Darlehns⸗ i e. G. m. u. H. in Prittisch: Durch Beschluß vom 22. Juni 1935 ist die Satzung vom 22. Juni

1935 angenommen worden.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 29. August 1935.

Schwerin. Warthe. 36635

Gn.⸗Reg. 29. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S. in Klein Krebbel; Durch Beschluß vom 20. Februar 1935 ift die Satzung vom 20. Februar 1935 angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Schwerin a. W den 20. August 1935.

Schwerin, Warthe. 366361 Gn. R. 36. Vereinsbant e. G. m. b. H., Schwerin a. W Durch Be⸗ schluß vom 9. April 1935 ist die Satzung vom 9. April 1935 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse ur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ . und zur Förderung des Spar⸗ inns. Amtsgericht Schwerin a. W. den 20. August 1935.

Stuttgart. 36386639 Genossenschaftsregistereintrag vom 2. September 1935. . Darlehenskassenve rein Uhlbach ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Fehr n Sitz Uhlbach: urch Beschluß der Gewralversamm. lung vom 13. April 1935 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu efaßt. Die Firmg ist geändert in; ar⸗ und Darlehens kasse uhlbach eingetragene Geno enschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Darlehenskasse zur Pflege