This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/081-9489/0148.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T13:01:53.852+0200.
1908 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1908 18:00:01 GMT)

1908 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

hl, Kaden. 81430 ö 140. Zum Vandelsregister B Band 1 8 1 e,, d, e, für Druck

Bühl wurde eingetragen: 33 deln des Aufsicktsrats vom 5. a , 1908 wurde an Stelle von Buchhalter Anten Oser Buchhändler Georg Freudenberger in Bühl zum Vorstand bestellt. Dun 8. Januar 1908.

Gr. Amtegericht. II.

Vorstand: , Direktor in Berlin, 5. dere r f, diplomierter Bergingenieur in Alfeld a. d. Leine. den 6. Januar 1908. r n,, Amtsgericht. JI.

81432 tehude. ö . * hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 97 ist heute tan, ,, j

Spalte 1: Vr. der Eintra ö

ren 2: (Firma und Sitz 2c.) Carsten Diedrich

Altkloster. .

e. 9 des Einzelkaufmanns ꝛc.) Kaufmann Diedrich Bunge in Altkloster.

Buxtehude. den 17. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

814331 tehnu de. 2 das hiesige Handeltregister Abteilung A Nr. 99 ist heute ,,, ; Spalte 1: Nr. der Eintra ; 3 2: (Firma und Sitz 2c. Pepers Hatel de. ven. (Bezeichnung ꝛc.) Hotelbesitzer Franz Peper in Buxtehude. . ude, den 20. Dezember 1807. Buxteh Königliches Amtsgericht. ö 3 Bekanntmachung. 2 4 hiesige Handelsregister Abteilung A ist heũte unter Nr. 79 Tie Firma „Heinrich Ile lohz Juhaber Rudolf Richter, in Mengede 67. als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Richter in Mengede eingetragen worden. den 6. Januar 1908. mann m, n nd Amtsgericht. . 1463 ö In, Rhein. ö . . . das Handelsreglster ist am 8. Januar 1908

eingetragen: ;

. J. Abteilung A. . Nr. 4533 die . . ,, , , . öln, und als Inhaber Hugo Hamme Zivil⸗

9 Cöln. Dem Otto Hammelsbeck in Cöln

ist Prokura erteilt. . .

it e g die Firma „Carl Thomas“, 94

und als Inhaber Carl Thomas. Kaufmann, Cöln. Nr. 1429 bei der Firma r, , , , ,

mann“, Göln. Die Prokura des Carl Kühnlenz in Cöln ist erloschen.

ö ** 202 bei ö Firma „Wahlen⸗Cron“, Cöln. te Firma ist in ie een ene, et, n ene

paguie & Likörfabrik Eduard Wahlen Cron

geändert. . 2

2020 bei der Firma „Continental. Cognac

. Wahlen C Cie.“, Cöln. Die

f erloschen. .

26 err e. offenen Handelegese lschaft .

der Firma „Jacsh Faßber der . 9 ..

Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gese af er

Jacob Faßbender ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die dem Heinrich Knodt in Cöln erteilte Prokura ĩ tehen.

ö. ö 63 bei der Firma „2. Bernheim),

Cöln. Der Kaufmann Hermann Bernheimer in

Föln iss in das Geschäft als perfönlich haf.

tender Gesellschafter eingetreten. Die nun.

mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1

nuar 1908 begonnen. Die Prokura der y.

frau Hulda Bernheim, geb. Weyl, ist erloschen. 9

Otto Bernbeim, Jalob Haimann, Friedrich .

Fritz Neuhöffer und Siegfried Stolzberg, alle in

Cöln, ist Gesamtp okura erteilt. Je zwei .

kuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 3080 bei der offenen Dande l sgese lschaft 9.

der Firma; „Marcks Æ Auerbach“. Cöln. Danie

Marcks ist darch Tod aus, der Gesellschalt, aus

geschleden. Gleichzeitig ist die Witwe Helene Marcks,

geb. David, zu Eöln in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende . eingetreten. Die Pro⸗ a derselhen ist erloschen. ;

. *, bei der offenen Dan dels ges. llchaft unter

der Firma: „Greven E Bechtold“ Cöln. Dem

Wilhelm Richard Greven in Cöln ist Prokura ertellt. Nr. 3739 bei der offenen Dang elsge sellschaft unter

der Firma; „Joh. Friedr. Marks Æ Cie.“,

Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma

schen. . .

erl ge , bei der offenen Dandel agesellichaft unter der Flrma: „Bremer * Schmiti“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisher ge Gesell⸗

schafterin Ehefrau Berta Schmitt ist alleinige In Iaberin der Firma.

, . ö ae er B. ö Nr. 152 bei der Gesellschaft unter der na:

n . und Industrie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura des

Julius Hager in Cöln ist erloschen. ; ; Nr. 222 bei der Gesellschaft unter der ien

„Armaturen Fabrik Deutschland i ,

mit se ene, n , , ,. Dem Augus in Cöln ist Prokurg erteilt.

des in ch ben der wer r n g ö , .

n Weiß haus. Gese aft 1 ö

ern, ,. Cöln · Weißhaus. .

stelldertretende Geschäftsführer Adolf , ,,

ausgeschieden. Franz Goeckel, Betriebs eit:r, Cöln⸗

Welßhaus ist zum Geschäftsführer Eestellt. . Nr. 647 bei der Gesellschaft unter der Firma: Verkaufsftelle des Deutschen Ftupferrohr-⸗ e eh e n,, si,

ö n . C öln. In Stelle . 2 2 1

. n nn, Emil Vogel zu Cöln zum Geschäfte—⸗ führer bestellt worden. . . 36 781 bei der G sellschaft un er der Firma: „Georg Seidel C Cie. Gesellschaft mit ö. schräntter Daftungn, Eöln Ethren feid. Rudol Bayer bat das Amt als Geschäftafübrer niedergelegt.

„Oyerzeesche r, . mit be⸗ ä aftung“, Cöln. . , . Unternehmens ist Erwerb und Vertrieb, namentlich Import und Export von Pflanzen- oder aus Pflanzenstoffen gewonnenen Pro⸗ dukten, sowie kom missionsweise Vertretung anderer Firmen, die mit Pflanzen- oder aus Pflanzenstoffen gewonnenen Produtten Handel treiben, vor müglich der Dvereesche Import Maatschappy in Rotterdam,

sowie Beteiligung ge , Unternehmungen. kapstal: 20

gi re, Oskar Simson, Kaufmann, Cöln.

n n, ,, . 2 Dezember 1907. wird bekannt gemocht:

. der bier , erfolgen durch utschen Reichsanzeiger.

n . Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

its chan. 81434 ohn mig 281 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Schmidt R biltz in . mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die n erloschen ö 66

ischau, am 8. ; . chern fie. Amtsgericht.

81435 HI. ; i , Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Reinhold Wolff zu Dargun ein— getragen. S. Januar 1908.

K Amtsgericht. 5

1 nhorst. . Dandeltsreglster Abt. A ist zur Firma Hermann Wallheimer in Delmenhorst ein— getragen:

ie Firma ist erloschen. 1 din 350. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

81436 Detmold. . 9) unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 18 ö F. Sielemaun * Geschwifter mit dem Niederlassungsorte Detmold heute . Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind: die Ehefrau des Kaufmanns E. Nau— mann, Auguste geb Sielemann, zu Berlin, Fräulein Anna Sie lemann zu Detmold. Maurermeister Fritz Sielemann daß, Fräulein Marie Sielemann das. und Andreas Sielemann daselbst. Zur Vertretung der Resellschast und Zeichnung der Firma sind nur die Gesellschafter Fritz Sielemann und Anna Siele⸗ mann gemeianschaftlich befugt.

Detmold, ren 31. Deiember 1907.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Dillenburg. Bekanntmachung. 81464 In das Handelsregister Abteilung B ist heute ö. Nummer 17 (Firma Gergbau Aktien ˖ Command ö gesellschaft A. Bünger Ce in Dillenburg ingetragen worden: ,, ist beendet. Die Vollmacht des Liquidators Adolf Geiße in Gießen ist erloschen. Dillenburg, den 6. Januar 19608.

Königliches Amtsgericht. J.

81093 Dõöhlen.

r Handelsregister ist am 4. Januar 1908 auf nh 1 die , n n, C Co. in D en betreffend, eingetrag ;

. k 5 lautet künftig: Glashütten wert Deuben⸗ Dresden vorm. Auguft Greiner w Co. Gesellschaft mit beschränkter dart g; Der Kaufmann Max Pommer in Magdeburg, 5 er alleiniger Inhaber . August Greiner & Co., ist als solcher ausgeschieden.

6 n ist am 18. Dezember 9 schlossen worden. . .

, 1e; Unternehmens ist die Fortführung des von dem Gesellschafter DYiax, Pommer ein⸗ gelegten, bisher unter der Firma August . C Co. in Deuben betriebenen Handelsgeschäfts 5 Fabrikationsunternehmens, die Heistellung von un der Handel mit Glaswaren, Beteiligung an .. lichen Unternehmungen und der Erwerb und die Ver— äußerung solcher Unternehmungen.

Das Stammkapital betragt

s Marik. ö i f fte nter ist bestellt der Glashütten direk or Karl Albin Marius Frellstedt in Deuben. Prokura ist dem bisherigen Prokuristen SGustap Ferdinand Ernst , in Deuben auch von der Ge⸗ ellschaft erteilt worden. . fen, Gesellschafts vertrage ist noch zu ver⸗ of gui g hate Kaufmann Max Pommer in Magdeburg legt auf das Stammkapital in 8 sellschaft ein: das ihm gehörige, unter . ,. August Greiner G Co, in Deuben betriebene Handels⸗ und Fabrilationsgeschäst samt der Firma, den ö. gebörigen auf Blatt 273 des Grundbuchs für Den en eingetragenen Grundbesitz mit der ießt ,, Belastung und dem vollständigen Inventar ne t Vorräten, Aktiven und Passiven nach dem Stan vom 18. Dezember 1907 im angegebenen Werte on 132 500 6 Diese Einlage wird von der Gesell⸗ sckaft zum Werte von 152 500 angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen olgen durch e. malige Ginrückung in den Deutschen Reichs un Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Königliches Amtsgericht Döhlen.

k 81437 Bömitz. l Zur Firma „Sprengstoff werke Dr R. Nahnsen u. Ce]. Uitlen gefellscha fr, in mitz ist heute ig das hiesige Hanneleregister das C löschen der dem Buchhalter und Kassterer Emil Ahlgrimm zu Ham— barg erteilten Prokära eingetragen worden. Dömitz i. M., 4. Januar 19608. Großherzogliches Amtsgericht. . PDortmund. . J In unser Handelsregister ist heute die Firma: „S. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „zu Dortmund eingetragen. . Hesens hefe tre ist am 2. Dezember 1907 estgestellt . fan h tand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Tabak, Zigarren und verwandten Artikeln, insbesendere der Fertbetrieh. des zu Dort⸗ mund unter der Fiema „S. Wolff“ bestehenden H endelsaeschäfts. . Das Stammkapital bettägt 45 000 Geschättsführer sind: 1) Kaufmann Max Wolff, 2) Kaufmann August Steinberg, beide zu Dortmund. 6 . Die Zeitdauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗

einhundertvierzig⸗

Jeder , . . sich allein zur Ver⸗ llichaft besugt. . . ire n ge e fel das , m n ,. s ter Kaufmann Max Wolff zu n n, . unter der n, „S. Wolff zu

etriebene Zigarrengeschäft nehst Zubehör, , der ausstehenden Forderungen und der Geschäftsschulden, nach i, ,,,. 91 31. Dezember 1907 dergestalt in die Gese sch ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1908 ab. h 8 auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird

n ei ien werden insbesondere eingebracht die ,. ause a , , en Vorräte an Tabak, garre . sowie die gesamte Ladeneinrichtung Die Einlage ist zum Werte von 15 00 „M an⸗ genommen. . tmund, den 23. Dezember 190ꝛ7. Ter Königliches Amtsgericht.

81098 tmun d. k . unser Handelsregister ist heute die Firma? Estner Schmidt, Maschinen fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund ĩ agen. . ef enschaftoertrag ist am 2. Dezember 1907 fesigestellt. . fag d des Unternehmens ist die Herstellung . von Maschinen und maschinellen. Ein⸗ richtungen aller Art sowie die Vornahme einschlägiger delsgeschãfte. ; . , n hütet beträgt 21 000 9 Geschäftsführer ist der Ingenieur Ernst Schmid Dortmund.; ö . Dortmund, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. ö rtmund. . . unser Handelsregister ist 6e ie, , ? 16 , , Sohn“ zu Tortmund he g * 1 . . Peokura des Ingenieurs Walter Brand zu Dortmund ist dahin erweitert, daß derselbe ö. zur Vertretung der Firma befugt ist. Dem . mann Paul, Brand zu Dortmund ist Prokura ertenlt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit ö anderen Prokuristen die Firma zu vertreten be⸗ fugt ist. ö rtmund, den 21. Dezember 1907. . Königliches Amtsgericht. 6 mburg. 9 2 das Handeleregister A ist am 4. Januar 1998 unter Nr. 54 die Firma Max Gronemann in Dramburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max HGronemann daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht in 3 Dram burg. ö 8143 In das Handelsregister A ist am 4. Januar 1908 unker Rr. Sh die Firma Aboif Gronemaun in Dram burg und als deren Jahaber der Kaufmann Adolf Gronemann daselbst eingetragen. Königliches Amtagericht in Dramburg.

S1 440 erm. . ( tao] 6. Handelgregister ist heute eingetragen worden: 9 auf Blatt 11 153, betr. die Flrma Fenster . Parkett, u. Glithlicht⸗ Reinigungs ⸗Institut Ptzönix“ und Administrationsburegu Os lar krasselt in Dresden: Der Kaufmann Gustay Mar Feldmann in Dresden ist in das Handelsgeschäft 63 getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 2. Januar 1908 begonnen. ö 2) auf. Blatt 3383, betr. die offene Handelsgesell⸗ schast Lüders . Co. in Dresden: Die Hesell. schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Faufmann Paul Constantin Otto ist infolge lee, . geschieden. Der Kaufmann Robert Hermann Fritzsche führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. ö 3) auf Blatt 1148, betr. die offene Handelsgese ö schast Gebe. Arnhold in Dresden: ie,. protura sst erteslt den Kaufleuten Friedrich Mart n Anders und Henry Großheim beide in Dresden. Ein jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemein schaft mit einem anderen Prokaristen vertreten n 4) auf Blatt 10 832, betr. die offene Dandelßgesel⸗ schaft Jagenieurbureau Börner Rühling in Dresden: . dem Kaufmann Otto ax Heyner in Wach vitz. . 167 * Blatt 11681 die Firma Erich Claus in Dresden:; Der Kaufmann Hugo Erich Clauß in Dresden ist Jahaber. (1A ungegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft für Koloniatwaren) Dresden, am 9 Januar 1998. . Königliches Amtsgericht. Abt. III. ; Düsseldorf. 51468 In das Handelsregister A wurde heute n. Nr. 2741 eingetragen die offene Handelegesrllschaf in Firma Peter son, Möller & Co. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in San bn und Zweigniederlassung in Tüsseldorf. Tie . . ter am 1. Januar 1897 begonnenen Gesellschaft sind jetzt die Kaufleute Emil. Abcakam h odor Peterson und Frik Gunnar Möller, heide in Him- 26 Dem Karl Gustav ö Emil Peterson, üsseldorf, ist Prokura erteilt. . , bei der Nr. 601 eingetragenen Firma „Alfred Goldberg“, hier, daß der Kauf— mann Friedrich van Nooy, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ingetreten ist, di⸗ nunmehrige offene Handelsgesellschaft, we che die bisherige Firma fortführt, am 1. Janugr 19035 he— gonnen hat . Gesellschafter Adolf Kahn jetzt in Düsseldorf wohnt. . . 1e der fh 2569 eingetragenen Firma Dũů ffel⸗ dorfer Geschäftsbücherfabrit und Druckerei, Inhaber Walter Klestadt, hier, daß die Firma n g n , den 7. Januar 1908 ifseldorf, den 7. 908. . Königlichts Amtegericht. ö sseld orf. . . das Handelsregister A wurde heute einget agen Nr. 2742 die offene Handelsgesellschaft in Firn a Cahen C Schanzer mit dem Sitze in ssel⸗ dorf. Die Gesellschafter ter am 2. Januar 1308 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Adolf Cahen und Salomon Schanzer, beide hier. . Nr. 2743 die offene Handelsnesellschaft in Firma C. Röhre G Cs. mit dem Sitzt in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 2 Januar ibo be gennznen, Gesellschaft sind Ehefrau Curt Röhre, Maria Catharina geborene Brors, Kauffrau, und Sans Walter Wagner, Kaufmann, belde hier. - Bei der Nr 1021 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma Wenzel Olmes dahl, hier,

Adolf Olmeßdahl am 13. Mai 1892 gestorben und he e eri eng aufgelöst ist, das Heschãft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellsch fter FJeorg Wenzel übergegangen und von diesem unter früherer Firma bis zur nun erfolgten Veräußerung an den Kiufmann Eduard Hrdina, hier, sortge führt worden ist und der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lichlesten bei Tem Grwerbe des Geschäfta durch Eduard Hidina ausgeschloffen ist.

Düsseldorf, den 7. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. j h Bei der Nr. 324 des Handeltregisters B ein⸗ getragenen Firma „Leonhard Tietz. . gesellschafi“, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln und Zweigniederlassung hier, wurde heute nachgetragen; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1907 ist das Grundkapital um 2 500 0900 M erhöht. Diese Erböbung ist durch. geführt, Das Grundkapital beträgt. nunmehr 12 500 900 A Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich der Höhe und Deckung des Grundkapitals geandert. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1050 M, zum Käarse von 1150 ausgegeben sind. Düfseldorf, den 7. Januar 1999,

Königliches Amtsgericht. .

ort. 6 . unter Nr. 186 des Handelsregisterg B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma . hausenscher Bankverein mit dem Sitze der bar = niederlassung in Cöln und Zwejgniederlassung hier wurde heute nachgetragen, daß die Firma der Zweig niederlafsung in Düsseldorf verändert ist in „A Schaaffhausen'scher Bankverein Düssel⸗ dorf! orf, den 7. Januar 1908. 5346 fade glad Amtsgericht. n ĩ org. , Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2744 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wulff“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1918 begonnenen ger fr sind ö. ö,, Walter nd Otto Wulff jr., beide bier; 86 3 die offene Handelsgesellschaft in Firma Meyer Salm. Möbel Vertriebsbureau ust Tem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellscha ter der am J. Januar 1908 hegonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Kurt Meyer und Josef Salm, ö wurde bei der Nr. 148 eingetragenen Firma „Heinr. Junker“, hier, daß die Einzel prokura des Fritz Junker erloschen ist. bei der Nr. 2452 eingetragenen Firma Technisches Bureau deutscher Maschinenfabriken und Elektrizität werke Oswald Rietzel, hier. das Geschäft mit allen Attiven und Passiven an die Gesellschaft in Firma Ele ktrizitãts werke. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, ver⸗ äußert und die Firma erloschen ist; . bei der Nr. 2336 eingetragenen Kommandltgesell⸗ schaft in Firma Robert Hoyer & Co., hier, 6 die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige persön : haftende Sesellschafter Robert Hoyer, hier, jetz alleiniger Inhaber der Firma ist und die Prokura des Karl Schwarz . . üsseldorf. den 3. Januar 1908.

e. fe gli Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. ee ggf . daß

In unser Handel⸗register ist heu z di offene . unter der Firma Schoeps G Gerling zu Duisburg⸗Ruhrort aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Duis burg⸗Ruhrort, den 21. Dezember 1907. ö ) Königliches Amtsgericht. fn isbarg- Ruhrort.

3 unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma Lafen⸗Drogerie Frau Elisabeth Krefttng in Duisburg Ruhrort gelöscht ist.

Duisburg⸗Ruhrort, den 31. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

nisbur gz Ruhrort. L81472 . unser Handelsregister ist beute bei der Firma Gũstav Löcher jr., Duie burg⸗ Ruhrort, . tragen, daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Dietz in Mannheim erloschen ist. Dbg. Ruhrort, den 4. Januar 19608. Königliches Amtsgericht. Eisenach. Bekanntmachung. In Tas Handelsregister Abt, A ist heute bei . unter Nr. 257 eingetragenen Firma Deussiag Brandt. Ruhla i. Thür., eingetragen , ,. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige n. schafter, der Bernsteindrechsler Karl Christoph . Brandt in Ruhla i. Thür. ist alleiniger Inhaber der Firma. isenach, den 4. Januar 1908. ö i n Sächs. Amtsgericht. Ab eilung IV.

2 Eisleben. . 35141

Bei der Fimma Friedrich Rath in n ,. Abteilung A Nr. 311 unseres Handelsregisteis, 1 heute folgendes eingetragen; Der Kaufmann ,. Fuhrmann in Benndorf ist in das Geschäft ö. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft ha . 1. Januar 1908 begonnen. Die dem Kaufman Carl Fuhrmann erteilte Prokura ist erloschen.

Eisleben, den 7. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

81443 Elber reld. . . .

In unser Handelsregi ler A ist beute eingetragen worden: . er.

Nr. 260 Kern, Hof K Sachse, Elber ö Der e fn n era, hier, ist er Gesellschaft ausgeschieden;

au 36 Paul Sch niewind, 8. feld Dem Handlungegehil en August Stösser Ilberfeld ist Profura ertellt; 2. iter fn! i reti A. Isferstedt, Glberseld ö Dem Buchhalter Ewald Suberg in in f n, . dem Reisenden Otto Klein in Barmen ist Gesa

5y fe 1: ; 3 Leise & Weiß, Elberfeld

zie Fi ist erloschen; , /e. Firma Adolf Sher fta, Elberfeld. und als keren Inhaber der Kaufman Adolf. Weyerstall daselbst. .

Elberfeld, den 31. Dezember 1907.

81470

Nr. 1044 die Gesellschaft unter der Firma:

zember 1917 festgesetzt.

wurde nachgetragen, daß der Gesellschafter Hermann

Königl. Amtsgericht. 13.

81441].

KEäiber geld.

In unser Handelsregister ist

worden:

in Abteilung A:

unter Nr. 2135 bei der Firma Der Ehefrau dez

Flauer, Augusse geb. Rettberg,

Elberfeld:

kura erteilt. unter Nr. 1107 bet

Elberfeld: Die Firma ift erloschen.

unter Nr. H37 bel der Firma Emil We Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst Paul Weise, hier,

hberige Gesellschafter Inhaber der Firma.

in Abteilung B: unter Nr. 30 bei der Firma Ber

Bauk mit dem Ha Bankdirektor Friedrich

ist mit dem 31. Dezember 1907 Dem August S

ausgeschieden. e n n, erteilt. Die

rokura Richard B

ernecker hon

Elberfeld, den 2. 8 Königl. Amtsgericht. 13.

Essen, HR nhr.

Eintragung in das Handelsregister des Kön eu⸗Ruhr am A: D schaft in Firma „Gebrüder Sch

Amtsgerichts zu E 1907 Nr. 1289 ah ff

Sitze zu Essen.

Di Schade, K

Beschlüsse der

19. D ist das Stammkapital nd beträgt jetzt 256 60 , und Beschluß vom 19. De⸗

in neuer Gesellschaftsvertra Insbesondere r ;

zum 30. September 1517, 1927, 193 gemacht: bar geleistet, gedeckt:

ist ferner e festgestellt.

Ferner wird bekannt kapital ist nicht in folgende Sacheinlage Ernst Schnutenhaus zu

besitzes ein, den er nach

schaftg vertrag der Gesellschaft Der Gesellschafter Wilhelm

bringt seinen Anspruch ein. Ausgeschlossen

jedoch derjenige Teil üdlich des Weges liegt, straße in Altenessen nach zur Nieden in

wird zum Werte gleich gehen die von 100 0090 Stammeinlagen der beid

don je 100 600 M gebeckt

e unbbesig war damals ( azu Caternberg Bd. 5 Bi hörte früher der Catern Stahlwerk G. m. b. H.

Essen, Rnuknꝶ. ö

Amtsgerichts Abt. B zu

Firma essen:

Nr. 48, betr.

erteilt, daß er gemeinsam glied oder P Geheime B stand ausgeschleden. assessor a. D. Firma allein zu vertreten.

Etagen, Ruhr.

1 i . n gef uttzgerichts zu Eff.

Abt. B Nr. 183:

Dag

en, R

Der Vertrieb der von

ahriken bergestellten owie der V

artikeln. führer: F

Gesellschaftõ vertrag dist ant estellt.

esellschaft

Eapen. 3

mit einjähriger

getragen:

Daz Geschäft ist unter

an der n

Theophil B ert. lte Prokura ist erloschen.

ben, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Erank furt, Maim.

Derõffentlichung aus dem

Kalt Ver tau s ste ie schaft mit beschrän kter trma ist heute eine mit

M. errichtete Gesellschaft

tung in

nn ge Handelsregister eingetragen worden. Der

ftsbertrag ist am 14. ejember

Unternehmenz ist die V f (Schwal kalt, 99 in. Stücken und gema

äcken sowie von Weißkalk mahlen o

der gesiebt in Säcken

nad so aenanntem

finden Kaff für te owie Kalk für Schwer

satzun gs gemäße

aufmann, Essen, Ruh Gierhändler, Essen in Oldenburg. hat am J. Dezember 1507

Haͤlfte dieses Grundbesitzes auf

aternberg fübrt. von 300 000 auf demselben last A auf die Ges

gehörigen Parzellen) Nr. 4

rokuristen vert

Fritz Winkhaus

27. Dez Vom 30. Nobember JYf

hiesigen Handelgzregister Abt A Nr. beute zu der Firma „T. Becker“ in Eupen eln

auf den Seifenfabrikanten Becker zu Eupen übergegangen. cker, Bertha geborene

Frankfurt a / M. Gesell. Haftung. dem Sitze zu Frankfurt

1907 festgestellt.

ermittlung des Verkaufs des n den Gesellschaftern hergestellten hydraul ischen alkes Graukalk und sonfliger Ban.

Romanzement, Produkte zu Bau. ober Düngerzwecken Ver⸗

Kaufmanns Elberfeld, i

8 heute eingetragen

Augu st Clauer,

81444

egelu kauf be

August

. werken st Pro⸗

der Firma Krüger & Heuel,

uptsitze in

gisch Mär kische Elberfeld:

ise Söhne, Der bis ist alleiniger

schafter

Der

Wilhelm Lucan za Düsseldorf

aus dem Vorstande pecht, hier, ist für di⸗ Gesamtprokura

des stellvertretenden Direktors

hier ist erloschen. anuar 1908.

ie offene Handels ade“. mit e Gesellschafter find:

begonnen.

18 des König

Ruhr am 31. Dezember „Essener GEisenwerke aun, Gesellschaft mit

Caternuberg: Durch

vom 19. Oftober

ist die Kündigung

dem ursprünglichen Ge

Linnmann

welcher von der Fundla der

ũhernommen;

en sind. nebst einigen im Grundbuch

ber

81474 Eintragung in das Handelsregister des Königlich

zu Essen, Ruhr, am 3. Januar 1908

die Aktiengefellschaft in

RKRölner Bergwerks. Bere ln“, Alte

Die Prokura des Gerhard Kolf ist erlosche

Dem Bergassessor Otto Gras in H

kirchen, Reg. Bez. Trier, ist Gesamtprokura dahin

einitz bei Neu

mit einem Vorstandzmz

Vorstan ist berechtigt, d

ern und andern und Maschinen s6· 20 000 υν. Geschäftg— Kaufmann, Essen. Der mber 1907 sest. 7 ab kann die Frist gekündigt werden.

Grubenbedar

81477 bo ist

euen Firma „T. Becker Hermann Armand Die der Ehefrau Hüffer, zu Eupen

81479 Sandelsregister.

Unter dieser mit beschränkter Haf.

November 1907 bejw. Gegenstand des

hlen oder gesiebt in in Stücken und ge— und von 3 mentkalk soweit diese ge⸗

chnische und chemisch

181475 iglichen 31. Dezember

r, Bernhard Schade, Die Gesellschaft

7 usw. zulaͤssig. Das neue Stamm sondern durch Der Gesellschafter Wiegbaden bringt auf seine Stammeinlage die ideelle Hälfte desjenigen Grund⸗ zur Benutzung über! ieß. n zu Essen auf Auflassung der anderen eine Stammeinlage pon der Uebertragung bleibt des Grundbesitzeg. welcher Fabrik von Wilhelm i, Der Grundbefsitz

enden Schulden ellschaft über, sodaß die Gesellschafter in Höhe Der eingereichte anderen, nicht von H 6 eingetragen und ge— ger Hütte, Eisen, und

. 81476 Handelsregister des Kön

Tempff

gesell⸗ dem

Josef

473] lichen

ist am 2

und um

schließern nur

worbenen sämtlichen

sell· heim Nummern

Hofraum,

nd⸗

altez Efsen, zu⸗

halle, hält 4 a hält 72 70 Blatt 413

mit 17, ober dem

en

n⸗ n. n⸗

t⸗

retungebefugt ist. Der zergrat Emil Krabler ist aus dem Vor⸗

damitglied Berg—

ie

steinindustrie bleibt

Unterneh

Verõffen G6. Schiele schränkter daftung. eine mit dem Sstze fu

des Unternehm Vertrieb von V

wandter Masch nahme und der Fortbetrieb

S. Schiel schaft geführten Geschaͤ Eisengießereh nebst all-

II. Der Erwe nachfolgenden Grundstũcke: ockenheim, eingetragen i

p. Koksschuppen, hält 67a 95 gm. Solmsstraße Nr. 1 ontoranbau und rad und Kohlenschuppen, schuppen rechts, hält 97 a zelle 295/153 2c.

Nr. 296/153

stimm ten Prod

Versandgebiets, A Erwerb

ung bezw. und Kalkst mu

der Ges⸗ ä

mittels eingeschrieb daß auch in der F

ö t nr n, zlgen, durch den Deutschen Reichsan eiger. Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft sind 3 . iu Alboshausen a. d. ämmerer in dinand S derart ert schäfts führer rechtigt ist. Frankfurt a. M

Hanau a.

register eingetragen worden.

3. Dejember 1

zu e & Co.“

Rechten, vorhandenen

Band 4 Blatt 315 4: 184 66, Solmzstraße Rr.

1 bis mit

M.

ö

die Hau 36 4m. 2c. die Hau dm.

unter

2

Ne. 43 a, halt 15 a2 27 dm. Ka

Acker daselbst, Plan Nr.

Kartenblatt

Graben ober U qm. Das Oeffentliche

2, Nr. 50, hält 49

Bekan folgen durch einmalige

Parjelle 59

a 97 ronberger Eisenbahn, Plan h, 74 4m. Kartenblatt dem Cronbergerweg,

Stammkapital

und Königl. Preusischen

beschadet jedoch der Vo

des Gesetzes Haftung. Dr. Rudolf

Gesellschafts vert

zember 917 vereinbart. seinen sämtlichen Bestim

Jahre berlänger

Geschãftsfühcer

berechtigt die Gesellschaft

schafter Witwe

betr, die Gef Geschãftsführer

Michel, Frankfuit a. M inspektor Alfred Luce Mannheim,

Valentin Wendel, Frankfurt a

seinem Ablauf schriftlich aufgekündigt sein sollte.

rags ist auf di Er

t, falls er nich

seitens

bestellt, zu v

Anna Christine Michel,

Dr. Rudolf Michel und Frau

Michel, haben in die

sämilichen in 85 beschriebenen G⸗ Einbringen sind

Gesells

2 des Gesellschaftsbertrags näher genstände und W

der einbringenden Gesellschafterin

Frau Witwe Michel 570 09

230 000 ƽ und der Ehefrau Luce. 200 0900 gewährt worden. M., den 4. Januar 1908.

Stammeinlage Frankfurt a.

nmstein. und Kunst—

Königliches

Amtsgericht.

ausgeschlossen; ng der Verkaufepreise' und de

chien zu Hanau na.

„den 3. Januar 1908. nigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frankfurt, Main.

tlichung aus dem C Co.

ens ist J.

Frankfurt a. Main unt bisher in offener

ne für dieses Geschäft insbesondere a

rb, die Benutz

Kesselhaus

ntierhalle, h. .Putzerei, 1. Abort, n. Lagerhalle, 4. Werkstätte. r. Kartenblatt X Parzelle 301/153 9. a. Fabrikgebäude Hofraum, b. Lagerhaus, e. Fahr⸗

Werkstattanbau, 4 4m.

Kartenbla

B. der G getragen im Grun

stinachungen der Einrückung

ischriften der S5 Hs und ellschaften mit beschrãnkter

mungen auf je weitere fünf

so ist jeder fũr

ukti

chem eine

r Gesellschafter gegebenen Weise erfolgt. beträgt

der Gesellschaft

der Gesellscha Kaufleute

M. Dem

18

Unter dieser Firma ist

Frankfurt a. M. errichtete schaft mit beschränkter Haftung in das .

Der Gesellschafts vertrag Gegenstand

. Die Herstellung und der entilaroren und

inen, insbesonder? aber die U

oM] festgestellt.

Pumpen sowle des von

fts Maschinenfabrit

re der Firma Aktioen

Der Grundbuch h unter

m

26

A. Kontor

d. Schlosserei, e. Maschinenhaus mit Schornstein, Modellschreinerei,

Lagerschuppen

Probleranst

ferner die

Lahn und Wilheim Kaufmann

Main ist Gesamlprokura eilt, daß er gemeinsam mit einem der Ge—

zur Vertretung der Gesellschaf

Sandelsregister. Gesellschaft mit be.

; den laufenden Kartenblatt v Parzelle

Wohnhaus mit b. Dreherwerkstatt, technisches Bureau, und Schmiede, ft. g. Sandmühle, g. Mo i. Gießerei,

Arbeitshalle,

mit Schmiede,

Haftung. dem Sitze schaft mit

ist am 22.

Ver⸗

n unser

ft er⸗ Emil

begonne

t be⸗

1478 In unser

Nr. 364

heute

ver⸗ eber⸗

den Vertragtz. er der Firma Handelsgesell⸗

und er⸗ und

pital Josef Schropp von Frau

3 nach dem

nuar 1908 sehen wird. ür schaften, Uten sil fertige

alt, m

2c, im Anf

d. Abortanlage, e. Lager⸗

ohaiden,

Sbaiden, Acker

Karten⸗ Plan Nr. 42,

ö, .

daselbst, Plan tt 2 Parzelle hö,

t 22 a 59 m

qm. Kartenblatt 2 2 Parzelle 117, Plan b w, hält betrãgt 1 000 000 Gesellschaft er⸗ in den Reichs. Staats anzeiger, un-

sind Diplomingenieur Bezirkshau⸗ und Fabrikoirektor M. Die Dauer des e Zeit bis zum 31. De⸗ gilt von da an unter

t mindesteng ein Jahr eines Geselschasters Sind mehrere sich allein 2. 63. geb. Hahn, Luce, geb. ft eingebracht die

ertreten.

Elisabeth ch

erte. Für dieses

9 16. Dr. Michel

Mp al?

g. Automobil⸗ Kartenblatt C Par— Acker (Straße), tt X Parzelle Straße), schborn, ein⸗

destens zwei

daß d

ie 3

der Gesellschaft Falls mit diefer dation wünscht,

digung 6 fech

trags zu beantragen; j

fün

gleichen Bedingungen stillschwelgend Fürth. den 7. Januar 1908.

Kal. Amtsgericht als Registergericht.

Vertrag auf 5

1 GIauchan. Auf Blatt 619

in worden:

worden.

Glanchan. Auf Blatt

lauchau, die Firma Dtto Trömel in Glauchau gen worden, daß dem

betr., ist h

ändert beibehält. der Gesellschafte firma schafter berechtigt.

Frankfurt a. O., 7. Januar 1908. Königl. Amtegericht. Frank art, Oder.

ab als auf i Gesellschaft üb

eute eingetra

ErankEęurt, Malm.

Veröffentlichung aus dem Wendel Co G

ie

1. d zu Fran bes

register eingetr

Frank rart, O dex.

Handel

Nr. 341 F Firma: W

r Heymann als ter eingetreten. 6. . offene Sandelsgesellschaft

n, welche

Zur

Hande lsre

irma J. a. O. p 9

beträgt

brachte a

ĩ Creszenz Hahn unter der in Fürth betriebene und von ihm er geschäft nebst Zubehör mit Aktiv

Stande vo in die Gesellschaft ei

ien,

Eingehung stellungen zu mehr als 500 fünf⸗ ist das Zus Geschäftsf Zeichnung der Ges eich nend mechanischem We

ist bis 31. Dejember i912 festgesetzt.

Frist ein so ist di

ö

des Handelsregisters für die Stadt lauchau, die Firma

Glauchau betr.

Alb

338 des Handelsregisters für die Stadt

mann Max Kurt Beyer' in

teilt ist.

Glauchau, am 8. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

Glauchan.

Auf Blatt 721 des

lauchau ist heute eingetragene Firma erloschen ist.

Gl ogan.

Im Handelsregister A r ela i haft . 8.

ne, Glogau, Gesellschaft

chafter Inhaber der Firma.

G örxlitꝝ. In unser Nr. 855 bei der

handlung, Sieg fri eingetragen worden:

Tie Prokura der Frau Kaufmann

Silber, ist erloschen.

Der hisherige Inhaber Siegfried Asch bat das

Abteilung 16.

Beschäft an den B

Görlitz veräußert.

ist aufgelöͤst. Kaufmann Max Mo

Nr.

wurde

Handelgregister Abteilung A ist unter Firma G.

ed Asch

uchhändler

te eingetragen:

Holzvorräͤte, Waren, b. die Außenstände m Hesamtwerte von 30 06 , dagegen üb die Gesellschaft auch die

donate vor Ablauf des Ver— chieht dies nicht, so läuft der

ist heute folgendes eingetragen

Die Sauptniederlassung ist nach Leipzig verlegt Das Handelsgeschaft 3 ö

als Zweigntederlaffung fort Glauchau, am 3. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

geführt.

Handelsregisters für verlautbart worden, daß die dort Georg Hönke in

Glauchau, am 8. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

heute eingetragen: Die Der bisherige Gesell⸗ ses hier ist alleiniger

Amtsgericht Glogau, 8. 1. 08.

Geschaftsführer

rch den

der

Wilhelm Wendel zu

Januar 1908. Abteilung 16.

aft

en⸗

errich· 1, Januar

die bisherige Firma unver⸗

Vertretung und

Zeichnung

ist jeder der beider Gesell⸗

gister Abteilung A Schl

a. O. ist Prokura er-

181447 ist bei esinger in Frankfurt

Der verehelichten? Rafmann Ol a Schlesing ö. Lychenheim, in Frantfen 9 chlesing eilt.

er,

Nr. 26

st He

Spiegeln,

873

2. Der Gesellschafter

ls seine Einlage das bisher Firma K. Hahn worbene Fabrik- en und Passiven m 31. Dezember 1907 dergestal n, daß das Geschäft vom J Ja

hre Rechnung eführt Es wurden ;

ernommen:

ange

eingebracht und von der Maschinen, Gerät⸗ fertige und halb. d und die hare Kasse stellung und der Vertrieb

ernimmt all Buchschulden

A.

vorhandenen

r⸗

t

trag vom 13. Dezember 1907

Sacheinlage des f 20 000 fest⸗ Karpf in Fürth,

raham in Fürth.

Bürgschafts⸗ von Wechselverbindlich⸗

usammenwirken von min- stsführern ellschaft geschiehbt in der Weise, en zu der geschriebenen oder auf ge hergestellten F schaft ihre Namensunterfchrift beifügen.

erforderlich. Die irma der Gesell⸗ Die Dauer

Gesellschafter die

Tiqui- es durch schriftliche

Kün⸗

weitere Jahre unter den

weiter.

81483 an Vetterlein Æ Eo.

zu Glauchau wird

814811

Kauf⸗ Glauchau Prokura er⸗

51482 die Stadt

Glauchau

81484 147, betr. die offene azarus Witwe

81487

Remer sche Buch⸗ in Görlitz folgendes

Meta Asch, geb.

Alfred Meißner in

du

Edwin Braune Nachf. Wilhelm Heinrich Hermann Falk.

Martin Schröder K Co.

gesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden; die Vermögen einlage des verbleibende

t

A. Gundies Æ Eo.

schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisberigen Gesellschafter G. A. mit Aktiven und

1

fortgesetzt. Otto Gliith. Inhaber:

Gluth, Kaufmann, zu Tohmfor Bog.

9 Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die o

bi

9 Riebe Nch

derselben Kaufmann Carl L getragen.

Hagen, westr.

3) Kaufmann Rudolf Bechem zu

Die Firma lautet jetzt G. Remersche Buch⸗ C Kunst handlung nebst Antiquariat Alfred Meißner).

Görlitz, den 7. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Görlitx.

In nl o rdelt en te Abteilung A ist unter

Nr, Sod bei der Fir na Bruno Lehm aun in Görlitz folgendes eingetragen worden? !

Der bisherige Inhaber Bruno Lehmann hat das Geschäft an den Kaufmann Albert Sperschneider in , . Die Firma lautet jetzt: Bruno Le mann Nachf. Görlitz, den 7. Januar 1908. ? t Königliches Amtsgericht.

81488

Görlitꝝ. 81486

In unser Handelsregister Abteilung A ist unte! Nr. 261 bei der Firma Eduard Schultze in Görlitz folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Mor Mauermann in Görlitz und dem Kaufmann Carl Schwirten in Görlitz ist je Einzelprokura erteilt. Görlitz, den 7. Januar 1968.

Königliches Amtsgericht. Gõöõrxlitꝝ.

81489 In unserm Handelgregister Abteilung A ist die unter Nr. 1121 e

eingetragene Firma: Rudol ug o Noack in Gör ee ,

. litz nhaber Kaufmann Hug Noack in Görlitz gelöscht worden. du Görlitz, den 7. Januar 19808.

Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ.

In unser andelsregist Nr. 69 h h funf

Werk,

81485

; Abteilung B ist unter

ei der Gesellschaft in Firma: Pluvialir⸗

; Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung,

, dem Sitze in Görlitz folgendes eingetragen orden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. De⸗ zember 1907 ist die Gesellschaft aufgelõst. Der Geschãfteęführer Olto John in Görlitz ist ausgeschieden. Der Geschäftsfũhrer Max Rothen⸗ bücher in Berlin ist zum L quidator bestellt. Görlitz, den 7. Januar 1968.

Königliches Amtsgericht. K 815665 Im. Sandelsregister Abteilung A Nr. 105 ist die isherige Firma Earl Riebe nm dem Orte der lieberlassung GreifswGald abgeändert in „Carl Carl Luswig“ und ist als Inhaber udwig in Greifswald ein-

Greifswald, den 8. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

. 31490 unser Handelęregister ist heute die durch Ver—

gegründete Gesellschaft:

In

Carl Bechem, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu

Hagen eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung

er Firma Carl Bechem zu Hagen sowle die Her⸗ chemisch. technischer Artikel

er Art.

Das Stammkapital beträgt 100 000 A

Geschäftsführer sind:

Kaufmann Ernst Bechem sen. aden,

2) Kaufmann Ernst Bechem

zu Königsfeld in

zu Hagen,

) Hagen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschaͤfte⸗ hrer berechtigt.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ich den Deutschen Neichsanzeiger Sagen i. W., den 7. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht am pur. ö. h 81491 Eintragungen in das Sandelsregister. 190 Januar T. ; Prokura ist erteilt an

Valois. Diese Firma ist erloschen.

Aus dieser Kommandit⸗ Bermög r n Kom mandi. isten ist erhöht worden.

Diese offene Handel egesell⸗ W. Bundies

Passiven übernommen worden

nd wird von ihm unter underänderter Firma

Dtto Alexander Helmuth Hamburg. . Hans Müller, Buchdrucker,

ene Handelsgesellschaft hat am 15. November begonnen.

Sal. Meyer. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

O

ein

1

S. Franke C Cons. Carl Johannes Nicolaus Franke und

Joachim Christian Johann Luckmann,

uartiersleute, zu Damburg, sind als Gesellschafter

igetreten; die offene Dandelsgesellschaft hat am anuar 1998 begonnen.

Die im Geschäftébetriske begründeten Verbind⸗

lichkeiten sind nicht übernommen worden.

Fr

kura ist erloschen. Krönke R Lenn.

ist

bisherigen Gesellschafter

Prokura ist erteilt an

ranz Heinri eter anke. Die an C. J. 3. d 6.

Franke erteilte Pro⸗

Diese offene Handelsgesellschaft das Geschäft ist von dem A. J. Leby mit Aktiven

aufgelsst worden

und Passiven übernommen worden und wird von

ihm unter unveränderter Firma Gustav Jauecke ju Lübeck. niederlassung ist nunmehr

Der Wohnort des Hamburg.

e n, . Versandhaus von Julius Ja⸗ necke.

fortgesetzt.

Die hiesige Zweig Sauptniederla sung. Inhabers J. G. Janecke ist

Der Wohnort des Inhabers J. G. Janecke

ist Hamburg.

Edgar Rahn. Inhaber: mann,

Reynolds Æ Co. mit beschrãnkter Haftun ö Dutch Beschluß der 8 z zemher 1967 ist die

die

schäftsfübrer E. J. Filiale der Zweigniederlaffung der Bank zu Dresden.

6

Cdgar arl Rahn, Kauf⸗ ju Hamburg.

Gesellschafter vom 277. De. Gesellschaft aufgelöst worden; Liquidation erfolgt durch den bisherigen Ge⸗ Wunderlich.

Dresdner Bank in Samburg, Aktiengesellschaft Dresdner

und Ignaz Lasch sind

hristian Wilhelm Eduard Thomas, zu Osdorf, zu weiteren Gesamtpro=