This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/005-1883/0151.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T01:38:39.567+0200.
1883 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1883 18:00:01 GMT)

1883 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

7

ue , .

i omäne Buroté im Kreise n , . Gesammt⸗Flächeninhalt von Kö, lh de = worunter 426 6z3 ka Acker p56 na

arten, 10 550 ha Wiesen und 6,06 ha Weiden 9 gh g se, eingeschätzt mit einem Reinertrage von 11452 4, 6 von Johannis 1884 ab auf 18 Jahre . .

serzu haben wir Termin 35 ien n. den 18. Juli d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

in unserm Sitzungszimmer anberaumt und werden dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, laß der Entwurf zum Pachtvertrage in, unserer Fegistratur sowie auf der Domäne Burow eingesehen werden kann... . .

Daß Pachtgelder Minimum ist auf 19009 M jetgesezt; das zur Uebernahme der Pachtung usaldetliche Vermögen beträgt 120 000 6, dessen

zgentbämlicher Besitz ebenso wie die landwirth⸗ ö ö des Bewerbers dem Domänen Departments -⸗Rath, Regierungs Rath v. Podewils, lehhtzettig v or dem Termine glaubhaft nachzuweisen ist. Stettin, den 4. Mai 1883. Königliche Regierung. ö Abtheilung für direkte Steuern, Do mänen und Forsten. Flach. kiuen Bekanntmachung.

Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des

der Coesliner Bierbrauerei, Com-

mandit Gesellschaft G. J. goerke in Liquida= tion, gehörigen, zu Coeslin belegenen

Brauereigrundstücks nehst Dampf⸗ hrauerei

und sonstigen gesetzlichen Zubehörungen wird ein Termin auf

den 36. Juni 1883, Rachmittags A uhr,

im Direktorialhause der genannten Brauerei anbe⸗ , zu welchem Kauflustige hiermit eingeladen werden.

Die Verkaufsbedingungen liegen im Geschäftslokale zur Einsicht offen, und wird Abschrift derselben gegen Kopialien ertheilt.

Coeslin, den 8. Mi 1883. Die Liquidatoren der Coesliner Bierbrauerei, Commandit⸗ Gesellschaft G. J. goerke.

12829] Ausgebot von Arbeitskräften. um 1. Okrober

werden. ; ihr

5äll 360, 545] 60, 59a] / o, 6211/20, 646] / 0, 6631/40, 6921 / 39, 69öl, 69, 6971/80, ol g gg,

22251 / 309, 24251 / 300. unserer hiesigen Kasse eingelöst.

sung auf.

d. J. werden ira 70 bisher mit Fabrikation von Korken beschäftigte Gefangene disponibel und sollen dieselben anderweit vergeben

Litt H. . job e Rr. Ai361siog, WöhisFo,

Vorstehende Nummern werden von jetzt ab an

Am 19. Rovember 1883 hört die Berzin⸗

Cöslin, 8. Mai 1883. Die Hauptdirektion.

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre der Schleswig Angeler Eisen bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die schste und letzte Rate von 16 o, gleich oH Me, ür jede gezeichnete Aktie (8. 12 der Statuten) vor dem 15. Juni d. J. bei dem Stadikasstrer Hanssen in Echleswig gegen Quittung wn . )

Schleswig, den 15. Mai 1883.

Die Direktion der Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn ⸗Gesellschaft: v. Gus mann. G. Jessen. Firjsahn.

Von den in Gemäßheit des Allerh. Privilegiums vom 2. Juli 1880 wegen Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Anleihescheine der Stadt Flens⸗ burg zum Betrage von 500 000 6 gusgeftellten Anleihescheinen sind nachflehende, nämlich: Buchstabe C. Nr. 1151— 1191 ein- schließlich, lautend je auf 200 . S200 nebst zugehörigen Zinsscheinen getilgt worden; welches hierdurch bekannt gemacht wird. Flensburg, den 2. Januar 1883.

Der Magistrat. 21827] Toosbüy. Rostocker Bank. 1 Aufgebot.

Die von der Rostocker Bank ausgestellten Darlehn⸗ Obligationen 1) Nr. 3477 über 459 M6 d. d. 19. Januar 18657,

. 300 . 4. 4. 19. Januar 1858, 130355 1200 . 4. d. 27. Juni 1864, 175713 300 . d. d. 14. Fanuar 1870,

lautend auf Joachim Friedrich Düvel aus Voigtshagen, 2) Nr. 14383 über 309 6 4. 4. 19. Januar 1866, lautend auf den Büdner J. Düdel⸗Voigts⸗

hagen, 3) . 12662 über 900 S d. d. 18. Januar 1864, 17858. 450 , d. d. 19. März 1870, lautend auf Joh. FJ. Düů vel aus Voigls⸗

agen, I 37. 16456 üher 450 (S6. d. d. 7. Juli 1868, lautend auf Carl Wullenbecker⸗Willers⸗

deren Einlieferung noch die Geltendmachung et⸗

. Rechte daran erfolgt ist, für nichtig erklaren werden.

Rostock, den 11. Januar 1883.

Der Berwaltungsrath der Rostocker Bank.

fnaz0)

Bei der am 31. v. M. stattgehabten Verloosung von 1 Prozent unserer unkündbaren Anseihe 120,000 M vom 2. Januar 18837 sind nachstehende Nummern gezegen worden:

über 100

Litt. A. Nr. 289 4 200 und 212 200.

Litt. B. Hirn, g, 696 Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktteber 1883 bei unserer Stadtkasse oder der Kaffe der Nieder · sächsischen Bank hierselbst, oder deren Zweig

anstalten in Bremen und Hannover. Bückeburg. 16. April 1883. Der Magistrat der Residenzstadt. Burchardt.

21757 Ausloosung und Kündigung Stadtkölnischer Obligationen.

Nachstehend bezeichnete Obligatlonen sind heute ausgeloost worden. ;

Anleihe von 6 Million Mark für die Gas⸗

und Wasserwerke vom Jahre 1875.

Nr. 222 224 239 240 244 2735 277 30s 359 373 419 5095 508 528 529 649 688 728 739 748 774 719 804 847 898 899 937 941 1037 1019 106 1084 1132 1152 1196 1248 1257 1251 1362 à 500 M Nr. 1372 1398 1461 1471 1473 1557 1637 1669 1684 1693 1700 1701 1703 1722 172

3887

statt.

1623

Die E erfolgt gegen Rückgabe d sowie der noch nicht erf Inhabern dieser Obligati dapital betrage hiermit a kündigt. gationen über deren Ver

3991 à 3000 6,

ausgeloosten Obligationen sind noch Dieselben werden nicht mehr verzi Einlösung wird deren Nennwerth der nicht mit eingereichten Coupon nach dem Verfalltage des Kapitals g

Nr. 113 131 166 179 381 428 429 472 542 738 740 749 758 821 1184 1185 à 500 M6 Nr.

1663 1683 1718 1730

1737 1758 1769 1782 1887 1893 1894 20905 04g 6 2113 2177 3395 213 250 350) 2638 2543 2568 25663 2558 1605 ; 238 2739 2758 2786 25265 3835 23969 2923 3h46 3033 3054 3057 3114 zig Jz25 3335 3309 3338 3437 3154 za61 3456 3514 3556 3691 3699 3745 3754 35851 3854 35366 3389

Nr.

Einlösung am 1. Ottober 1883. inlösung der vorbezeichneten Obligationen erselben und der Talons, allenen Zingcoupons. Den onen werden die betreffenden auf den erwähnten Tag Eine Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ falltag hinaus findet nicht

Die nachfolgend verzeichneten, bei

2025 2607 2720 2935 3276 3569 3884

ge⸗

früheren Ziehungen

Für den Sberbürgermeister:

Rennen.

EIJ56]

4929 4935 4959 4974 4989.

Zur Cinlösung noch nicht präfentirt sind: Von I.

agen, . ; e sind als verloren oder vernichtet bei uns angemeldet

. reflektirende Unternehmer wollen erten brieflich mit der Aufschrift „Submisston auf Arbeitskräften“ bis spätestens zum 5. Juni er, ; an die unterzeichnete Direktion einsenden. Die Be⸗ dingungen sind im Bureau der hiesigen Arbeits⸗

Inspeltion einzusehen oder gegen Entrichtung von J, M. Mart Kopialien zu beziehen. ;

Die Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonatlichen Arbeitslohnes. Der Vertrag selbst wird auf höͤchstens 3 Jahre abgeschlossen.

Cronthal kei Crone a. Br., den 8. Mai 1883,

Königliche Direktion der Strafanstalt.

21758] Bekanntmachung.

Die Lieferung von 10 Tonnen Schienen von Cisen von 52 mim lichter Höhe und 4 mm Breite soll im Submissionswege vergeben werden.

Bedingungen liegen zur Einsicht hier offen, auch können dieselben gegen Erstattung von O70 Mt Copialgebühren abschriftlich bezogen werden.

erten, mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zum 3. Juni e,, Mittags 3 ühr, porto⸗ frei an die Unterzeichnete einzureichen, wofelbst die= selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden.

Dillenburg, den 12. Mai 1883.

Königliche Berginspektion.

Eisenbahn . Direltions bezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs amt Berlin. Magdeburg). . Berlin, den 11. Mai 1883. Wir beahsichtigen folgende, im Dauptmagazin zu Potsdam lagernde alte Papiere und zwar: ca. 14000 ,, für den freien Verkehr und 500 kg Matulatur zum Einftampfen im Wege der öffentlichen Submission meistbietend zu verkaufen, und haben zu diesem Zweck einen Termin auf den 31. d. Mts.,, Vormittags 16 Uhr, anberaumt. Versiegelte Offerten sind spätestens bis zu diesem rmin an uns einzusenden. Die Submisstons⸗Bedingungen, sowie ein speziellez Verzeichniß der zum Verkauf gestellten Quantitäten sind gegen Zahlung von 1 Kopialien von unserem

Bureauvorstande, Potsdamer Bahnhof hierselbst, zu beziehen.

2lõßb] Bekanntmachung. ö.

Die Lieferung eines n nn g, für die König⸗ liche Steinkohlengrube König⸗Wellezweiler foll im Wege der Suhmiffion vergeben werden, wozu Termin

auf Mittwoch, den J35. Juni d. .

; Vormittags 15 lihr,.

im Huteau der UÜnterteichteten anberaumt ist. Of— 1 mit betreffender Aufschrift an uns einzu⸗=

Wcdingungen und Zeichnung können bei uns ein—

gesehen, oder gegen C ö unserer Ried fsteesen , ö

Neunkirchen, Reg He. n. ĩ nn,,

Verloosung, Amortisatinn Zinszahlung u. f. w. . . Papieren. L2lss6]

Pomm. Hhpoth. ⸗Actien⸗Bank. Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 M un= . erh ge r . ünfter Emi ssion 2 . . ariellem Protokost folgende Rum⸗

Ut. B. 3 15609 6 Nr. zol oo, old sio,

ö

worden. ö . Auf Antrag der Betheiligten und in Grundlage

Morgens 9 Uhr, des 8. 19 des revidirten Bankstatuts von 1567 for=

dern wir die etwaigen Besitzer der vorbezeichneten Obligationen hierdurch auf, diese Urkunden inner=

halb acht Mongte an uns auszuliefern oder ihre 2182

Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir

die Nummern 160 2198. Von EI. die Nummer 164.

Von L. Ausloosung, gekü 1547 2199 3672 3

die Nummern 911 913 Von V. Auslogsung,

die Nummern 501 505 515 526 795 2187 41665 4179 4264 4351 45357 Wattenscheid, den 11. Mai

Die Auszahlung des Nominal⸗Betrages dieser Obligationen von je Thlr. erfolgt vom 2. Januar 1884 ab bei den noch näher zu publicirenden Einlöfungest

Gewerkschaft des Bergwerks „Centrum“.

Bei der stattgefundenen planmäßigen sechsten Ausloofun 6eloigen Partial Obligationen des Esfener Bergwerkz Jentrum sind folgende 5 6 55 59 69 72 75 82 86 83 11 145 155 163 165 174 247

357 391 418 4231 439 441 4860 459 539 5565 576 5981 613 641 645 646 6 s832 837 876 947 9g50 gö3 1035 1036 10645 1963 1070 1342 1348 1350 1359 1373 1413 1421 14235 1425 1427 1428 1474 1481 1482 1543 1561 1597 16907 1616 1620 1633 1637 1645 1652 1668 1680 1688 1695 1835 1839 1876 1937 1949 1953 1957 1951 1985 1999 2042 2143 2290 2292 2306 2331 23358 2346 23383 2433 2463 2467 2607 26097 2651 2658 2661 2662 2681 23684 3688 2700 2720 2722 2765 2771 2858 2859 2867 2871 2908 2915 2939 3935 3935 2939 2942 2986 3034 3089 3169 3172 3223 3234 3239 3240 3297 3357 3355 3414 3 3689 3682 3699 3729 3736 3749 3752 3754 3864 38673 4073 4086 4095 4099 4115 4117 4118 4129 4130 4134 4 4315 4366 4481 4498 4516 4573 4553 34655 T7165 4744 4

1504 1709 2083 2643 2776 3099 3650 3996 4252 4868

2045 2048 2079 2469 2693 2535

441 3569 3622 3628 S866 3870 3892 3984 181 4182 4192 42090 M 4811 4840 4854

Ausloosung, gekündigt per 2. Januar 1880, Ausloosung, gekündigt per 2. Januar 1881, udigt ner 2. Januar 1882

861 4177 4365 4373 4747.

gekündigt ver 3. Januar 18583, I4 1003 1142 1155 17565 17665 1789 17 1376 4401 4404 4624.

6 1202 1515 1763 2104 2551 2778 3128 3661 3997 4255 1885

nicht eingelbst. nst und bei der um den Betrag 8 für die Zeit ekürzt worden. 207 213 2315 255 369 38 544 545 574 666 66s 711 S896 967 970 10951 1183 1359 1562 1615 1619 194 1810 1811 1852 1893 2031 2040 2107 2169 2219 2225 2337 232357 2333 2369 3 1009 60 Nr. 2782 2871 38372 25873 3008 395 3148 3150 3153 3157 3158 315g 316 33905 35319 3362 3363 3467 3657 zös1 3798 à 300 .

Cöln, den 8. Mal 1833.

g der für das Jahr 1883 zu tilgenden Nummern gezogen worden: 278 283 321 327 355 36690 53 682 700 722 728 760 851 101 114 1160 1162 17

1289 1326

1533 1788 2A33 2558 2839 3132 36735 3999 4305

4922

200 oder SM 600. ellen. .

89 1938 2069

1883. die Dokumente, soweit auch zwei Monate nach Äb— Gemerkschaft des Bergwerks „Centrum“. lauf der genannten statutenmäßigen Frist weder C. Franken. . 1 C. Vietor. 2154 23 Hiss kelorfek Henn hams. Bilanz Conto per 31. Dezember 1882. ; AKtira. , 3 Fasst ra. 565 I) An Immobilien Canto I) Per Aktien Capital ⸗Conto ö. A. Bebaute Grundstücke: L. Serie Nr. 12500 Ende 15d 6 1208 693. 16 II. Serie Rr. 1 - 1654 Zugang pro 1882 41 69 IW Stück Aktien S 1212166. 65 à 300 S6. 1246200 Abgang pro 1882 ö ) Per Hypotheken Conto P.. . ö5õ0 509 a. Verkauf MS. 22 500. 3) . Cautionen Conto ; 3 039 b. Uebertrag auf 4 . Diverse Creditoren K 1831204 unbebaute 65 Contg noch zu zahlender, nicht . Grundstücke 7847. 43 4 faͤlliger Jen 4590 24 6. Abschreibungen, 11 5090. 610 41847. 43 ½ 1170318. 62 6) , Contoę vorausgezahlter Miethen 88725 B. Unbebaute Grundstuͤcke: . Rejerve Conto für zweifelhafte Ende Jil S A422 608. 12 ,, 846 28 Zugang pro 14 851. 47 8) . Gewinn und Verlust Conto Uebertrag von bebauten Grundstücken⸗ 7847. 45 Gewinn⸗Uebertrag auf 1883 162 890 S, 431367. 02 . Abgang pro 1882 Verkauf. 213. 75 . 4121393. 27 1591 71189 2) An Diverse Inventar⸗Conten 1 . 102 03620 . Caffa Conte 128453 3 . Wechsel Contor 181640 8 . Tvpotheken⸗Conto⸗4 . k 11 800 6) . CGonto der behufs Grundkapttalverminderung erworbenen eigenen Aktien Nr. 1301 1509 Ser. L, Nr. 37 55. 63 - 64. 6 - 1595 286 290. 11714-1172. 1268 - 1277. 1400-1429 Ser. II. 3569 Stück Altien ,, . 119 zg . Betriebs. Conto des Hotels Breidenbacher Hof ö 191131 2 rf Sebftoren 2982527 9) GConto vorausgezahlter Versicherungsspesen .. 28572 ; 1824 528 65 182452862 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1882. Dehet. S. J Credit. M60 9 An General-Unkosten Conto Per Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1881 2. ordentliche Ausgaben w 46 10 615. 46 Gewinn⸗Uebertrag aus 1881. 133 51 b. außerordentliche Ausgaben d 1131946 Diverse Verkaufs ⸗Conten . ö 13 115 Reparaturen⸗ und Unterhaltungs⸗ Conto PVächte, Miethen⸗ und Hotelbetriebs⸗ a. ordentliche Ausgaben. S 5441. 45 8e, 47 08416 b. außerordentliche Ausgaben. 3616. 59 3 058 00 Zinsen⸗ und Provisionen⸗Conto 27 79237 Immobilien Conto h sch re nnn, MS 11500. Inventar Conto des . Breidenbacher Hofes Mehrabschreibung...... 500. 12 O00 -= Bilanz Conto per 31. Dezember 1882 Gewinn⸗Uebertrag auf 1883. . 16289 3 IF 5 Dr] 77 Düsseldorf, den 31. Dezember 1882. ö Düssel dorfer Baubank. Der Vorstand. C. Schenrenberg. W. Labo. Vorstehende Bilanz geprüft, mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden. Düsseldorf, den 2. Mai 1883. ö ö ; Die vom Aufsichtsrathe zur Prüfung delegirten Mitglieder: Gust ap Arndt. Theodor Jaeger. *