This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/020-9427/0326.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T04:53:17.559+0200.
1899 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT)

1899 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

—— ————— ———— Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember 1899. Demnach betrug 2 —— * ; - 2. ö men,, n n, . , 1.

Im Monat November betrug die Cinnahme In der Zeit vom Beginn des Betriebs jahres) betrug Demnach betrug die Die endgültige Für 18995) ö 24 * Einnahme des Vo 8 ö Für 1899)

Betriebe · die Verkehrs ⸗Cinnahme Hier im Monat die Verkehrs⸗Einnahme . . nn; diesen stellte sich ge 66 Verwendetes n 6. sind zur Theil nahme , Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

. nnn n,, . bien e nnen die dag li g geschatzt Anlage Cup ttal ) Vllgung . an . , kon essioniertes Anlage · Kapital

Ende des aus dem ann bm aus sämmtlichen aus dem . lamen aus inna mea eln . der Prior; Verzinsung berechtigt geiahlt v. S. auf

Manet, Persenen, nd, Göͤterwerkehe jusammen ] sonstigen Ginnahmequellen Perl anen. and Gp hr zusammen ,,, Dblig. und

ö t. Dar⸗ Gepãcktverkehr Quellen Geyãckverkehr bei der bei der iel ö.

November hen, auf über · auf über ⸗· auf ü auf ü auf über⸗ über ˖ auf Quellen aberhaupt Verkehrs. Gesammt⸗ auf Betriebs. Stamm ir. Stamm ; Prioritäts· überhaupt Stamm , , Priorität ·

haupt 1 Rm haupt 1ẽERm haupt 1 km 1èm haupt haupt 1kRm Ginnahme Einnahme überhauyt 1Em ] Ginnahm. Attien Stamm⸗ Aktien Stamm ⸗Aktien tamm⸗ Obli⸗ km M M 16 141. 6 6 1. 6. 6 0.

auf auf erford. Aktien Aktien Aktien gationen /! 2 J z ? ö . 77 777 16 46 s0 0 D 1898 1897 1898 1897 4 ö ; Fier ban . ids Fer - rs Tf Tir zn, 18133 41. TJ T7mᷓ vd vd J i T. . l r H. 4. 4 4 Teusadt-⸗Gogosiner Gisenbahn gegen 33 9 . 333 4 hom . 364 z. 1 2 2263 4 53 ? in SFf5ss 776 ĩ ĩ T dd Go 77 115 J 500 G0 00 7,5 7,5 Id d doo J 00 0900 . Niederlausitzer Eisenbahn U) .. 1899 73,19 6700 92 14200 194 20 900 286 214090 293 62 275. l 84 341 115 146 66 2003 24 3 805 ; zarantirt gegen 1898 0 4 2004 314 11099 4* 15 13004 18 1500 * 18 3603 5 ho? * 205 ‚— 126 986 150 * 5 319 000 72674 5 319 000 3.5 5 319 000 5 319 000 . . Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. 1899 27, 89 7123 266 7123 2665 7123 266 = 7123 7123 2152 : 2571 l gar.

123 2165 2 620 004 9a 075. 2 620 oo 3. 1 260 00 2 so oo Osterwieck . Wasserlebener Eisenbahn 18399 5,18 1269 3 620 6899 4880 942 z 5140 992 11746 ' 26 091 93 37 857 7304 . . n ff gegen 1898 0 * 0 4 23304 4344 220 . . 43 2204 42 92 „668 * 32 * 1536 * 306 2967 39 904 . 323 18 62378 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht. Ostrowo · Ekalmierzveer Cisenbajn. i539 . 1655. 331 11 554 1 0533. 21 g 1 27 21 Idi 1 235 2s 6566 1 0 766 r a, s . ils gegen 1893 O4 483 4* 4 3858064 533 22889 962 340 4 565 38634. 23 24 216 4 1463 * 28 997 * 1 639 ; 3 356 . b5. 1000000 60 496 Die Bahn ist vom Krelse Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. Paulinenaue⸗ Neu · Ruppiner Eisenb. 1899 28, 8 9 454 13 983 498 23437 ; 16 25 941 892 2 3517 3 205 81348 2* 11 163 620 . 23 104 4 17 gegen 1898 0 966 4026 143 4982 314 4851 173 19 306 2 511 ł 147 317 —1 308 539. 186 758 . 1865161 66 423 Sho 000 850 000 6,5 6,5 65 1700000 850 000 850 000 Prignitzer Gisenbahn 19 1899 68, 29 8 150 19350 305 27 500 ! 28 400 A448 81 624 290 173 514 2605 138 4 031 238 41 078 : « n 1898 0 6h0 1250 20 1900 k ö 19060 30 2 449 3834 1 607 * 2 * 2158 w 34 . 276 516 36 . 3 678 008 59 815 1710 000 1710000 45 3 4,5 l 3 625 ooo 171000 171000 *) 205 000 Nappoltsweiler Straßenbahn ... 1899 4,00 2055 2603 651 4658 z l 4913 1228 25 94] ; 18 398 45 445 10 7 8 235 1 61.49) 61 a) U gegen 1898 0 37 4 297 74 260 65 271 68 3869 2 4 - . 219 ; 1263 —– 316 45 849 388 ) 384 246 96062 189 000 23 339 060 189 000 150 0090 6000 Ruhlaer Eisenbahnt (Ruhla Wutha)3 1899 7,29 2433 334 3030 415 5463 ö 5605 769 33 9771 4 660 23 017 d7 56 988 4 80 = 1284 3: ö ö gegen 1898 * 0 15 3 568 4 771 * 586 ; 1 606 4 88 z 2839 * 136 ; 45 . ö. 244 3 130 ö 58 217 98 35 4 882 517 609 71003 360 000 513 000 360 000 153 000 6385 Stargard ⸗Cüstriner Gisenbahn ... 1899 192,10 29 100 1511 124500 648 153 600 ‚— 1658 600 826 297 400 1548 639 100 327 936 500 4 875 . I 47 97 . gegen 1898 46, 84 2700 31 9 350 144 * ö 4 13050 176 51 400 343 98 550 ? 149 950 1171 . 996 609 3 4 31594 11 700 000 60906 3 000000 11 700 000 3 000000 5 700 000 199 500

Beieichnung

der davon in

Eisenbabnen.

Betriebs (Rechnung / Jahr)] ?

= ün isenbahn . 1899 13,23 3180 313 21 080 1593 26 6 ; 24 400 1917 28 320 2790 119 910 996. 148 230 11 853 166 350 ! . 166 1595 6 04 4 zoo 4 5664 6 60 4 656965 4 5 ö. 385 3836 ö i6ß 3h 30 1 K g24 biz 69 888 3 785 000 835 2. 785 o- . Süddeutsche ] Bad. u. hess. Linien 19) 18939 196,39 55 771 284 87 566 446 14333 3 144 9853 734 bI2 725 2611 580 738 3. 93 88 . 386 8250 . . . anscih) CGisenbahn/ gegen 1855 64 24344 14k. 5590 4 ho 3 4121314 62 265 4 35 los 3s 4 th H dis r (th ͤ 1193 3j b za6 9313 10 053 21 Si 8 . . Geselnschaift Thüringische Linien a 1559 3291 6783 299 21 743 66 66. . 29 339 8509 66 449 2619 185 49 don gen . 6 3 6. 33 3 959 i931 ö Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. gegen 1855 * 9 , , .. * 236 7 , n, 116 . 3 16634 12 Ain 5; 6 4 . 2596 XiS6 sSs7 6657 Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 1899 32 08 6 349 198 6 4066 204 12756 l j 13 150 411 4 335 2319 56 693 131 973 4086 66 4560 1391. . ö. gegen i858 0 7b 4 24 7964 25 8 1 15664 49 026 4 159 22771 312 14 796 * 1 d6. 133 36 1139 2141 420 66 752] Die Bahn gehört dem Gisenbahn. Bau und Betriebs Unternehmer H. Bachstein in Berlin. Westfãälische Landes · Cisenb.· Ges. A) 1899 59, 48 9 b6b0 162 23 590 397 33 250 ? 9 34 60 586 98 164 1 650 261 08 1 383 359 712 6 643 302 16 9893 . . n egen 1855 6 1129 19 5d 4 id 5630 2 56 130 16 33 653 19) zi oss =, 23 lar S5. =. 1h. , . ö 16 6966 4062566 68 30 18 8s 1 850 00 1 850 oo 522 58 J 52 53 9 224 Q!) 362 0 362 00 S500 0 26 0 Wittenberge Perleberger Eisenbahn 1839 10,64 1200 392 8 900 844 13100 124 bog 13 6009 1290 41 800 3 966 w 600.7 1 17 490 1 136 13 145 4. 69 ö. . . 5 36 4 61 64 33) egen 1898 * o 100 1 12004 113 11904 103 11904 194 1, . 13 200 * 12903 13 199 , 244 121 409 11 313 2089 bb go öh ö Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. Zschipkau⸗Finsterwalder Gisenbahn 1857 20,16 3 014 190 a6 620 1985 43 954 21530 2: 45 254 2146 21 299 1066 295 074 14 63. zl6 zi) 15 bh . 3 1009 . 1243 . J . 3 gegen 1898 0 4 A4ß5 4 2414 5094 25 974 49 23 4 997 4 50 277 14 1 214 4 5b6 10 937 4 542 29. 3. 3 . 2 256 2 1784007 88 494 20 650 640 000 500 000 10 8,5 16 8,5 1730 ooo 640 ooo oö00 000 590 000 20 660 61 : 817 537

p. Betriebsjahr vom J. Januar: * 1 . . , 46 . zz 9 M3 65 Are he srehahn, Genf. m 1899 ) 7136. 25 se 33 125 1664 33 has 171. 38 719 29 347 117 4636 137 356 186 2 R H . 6 H ö 1898 12,56 206066 35 1555 1 6 156 ! b 6344 521 121 o3 os 446 . 297 131 439 —– 9146 993 67 6 521 9 60 6 400 000 8274 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. Braunschweig. Landes Gijenbaß n i 1899 S2 08 12940 1655 28 250 9o3 91 170 105 170 1281 151 360 1907 64 J30 . 7818 793 09090 9 662 1 153 j63 326 ] . ö e egen 13ß k 8 . äs r ft ig z mt 13 n z20 4 138 4 13 620 4 155 141504 536 s de r . dn 500 , 63 145 660 is 3d 1 aa; ; 9 300 oo Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . . 1899 56, 34 19 900 360 23 400 423 43 300 783 47 200 853 131 710 3284 239270 4324 420 980 7 698 * 17090 69 290 . 818 ö . gegen 1858 6 S660 4 17 So *. 1 bs 4. 6 4 35604 66 12 950 4 234 io Jzs ., 13 sz zoo . 1 ai gös. 66 g, 8 Jh 3 55h. 383614720 1656 669 z1 818 4005 000 34 zu 8 760 00 4000 0 0 . IS0 oo 33 70 Cronberger Eisenbahn . = Ai6ßdelheim) 1899 9,62 10 400 1081 2710 282 13 10 1363 380 15 416 1692 160 457 16 89 26 30] 2 e 186 5d 19 10d 29 59 3 130 6. . . ö ö . ; gegen 1898 0 1104 11 400 4* 55 1534 623 w 868 * 6 057 4 . 630 S859 89 51983 .. 39 23 33 216 525 22 32083 328 * 39 1364 dõb 141 877 13 500 1200000 l 5 1 500 000 1200000 Aufgehoben 300 4 * .

ö U 113 304 197 920 3 650 000 10 300 000 3650 000 6 6h0 000 2656 250

ö . 2533 ** 10757 ! 53 899 5166 9 318 6647 123 217 11813 C 2834 8032 36 j . ;

Ermsthalbahn (Metzingen 1899 10,43 3715 3656 lo 737 105 o3 zy 5 166 60 313 z 9. ö 236 27 232 ö U 9 eit 1. 1. 99. (Anleihe)

wllahn em- war, mei J . . ,, H— 1838 Ho Iz d55! 133 73 ö 1a n 1 1 8as oo 1s us 80 240 130 cοο0 15s ooo. I30 o? . JI66 G00] 38 20 ss .

2 oh, od 20 2060 130 6 1 50 0 170 760 3 45 3453 S0 18 41 0 1450

4 gise nb! oh os 207 72 000 130) 1505 9a 16060 1708 191 750 3 4583 1 a3 S760 18 412 ö 1 11. . . .

dalberstadt · Blankenburger ,, . 3 * ö i 4 13666 16550 4 15; 16 S660 4 187 27504 50 30 5 20 168 116 830 gho 70 17 53: 29 1658 8 646 50 166 989 209 517 3 400 ooo . 6. 366 oo0 3 c00 o 5 465 oo 218 5298 6? ö. 96 553 3 4 15 330 16594 * , .

Priebuser] Ei ? 22, 5566 zz, 2, 7 829 341 2 7552 342 18 60. 835 312 . . dench or priebawe Chertcbr , . 94 ö i, w oi7 4 . „2 i554. 73510 * 58 i zb. 3 983 ö 1 390 559 .

egen 1888 0 4 2— b8 2 2 * 2 2 4 ̃ 64 . 53 . ;

Meckenbeuren⸗Tettnanger ien be! 1899 4,40 3 33h 13739 313 2852 648 2009 4 861 1105 16 623 37266 hb 3 980 34 954 71 4 194 3 89 2.

gegen 1898 04 4 26 66s 140 508 - 115 126 634 145 —- 170 ö. 35 3 33 1g . 3 ö 1 ö. . ̃ 1946 9

N Friedland ffenb. 1899 26,63 3 850 16 660 609 19450 729 S560] 20 250 799 45 517 1776 338 3316 30 510 690 193 ö .

11 3 13 ö 614 4 7 = 6 39J— 2 3109 = 931 * 0 2370 - 931 * S954 361 - 24 4 833 133 33 136 . 1717749 67021 24 bo0 1000 000 « 1'000 000 7oo oo 28 070

8 ö ; D . r, , , eff T ds Dr, s s DJ ö d Tr T öss ? D T Ff n ,, , ,. EB

Summe 18992) 13 Uz4 , 6os31 577 207 oöüUllool447658 2556 JI 7226655 3 066111 O81 114 1428037 79 5 324 ja) 295 649 014 d z92 bh 562 217 17 996 van gl! 251 26 ; ; ——— —— ĩ

23) * 3873, 3 ) * 3525399 e n sh 33 4 be i285] ösidzzs 4 76 E. 153 623 8 -t, az 35 os oo . 56S t. bo 718 440 4, 30 dd dd T d T T s dos Js 3 105 g5z een 23

a, f,, made, nan nen. J . h 36 K; g Tun ste m üs 33 33 2o 3; 155 z ds 328 z,, zz dd . 5th

1398 z15 36 4714 39 os * 1669 699 3

nehmungen bezieht.

Die Bahnen gehören der Lokalbahn .Attien.Geselũlschaft in München, deten Grundkapital sich auf noch weitere Unter ͤ 68

400 g 90 909

3 655 si 4 417J 4 3 150 9704 1251 6 8366 7834 5972 21 280 755 * 530 095 ;

66 878 4 622

Erläuterungen. 3) Die mit einem“ bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch 1s) Perleberg Wittst ock Buschhof. . ö ö . ; ö ö ö . ; tra . aufgeführten Summen mit— 1) Hregthalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell ·Todtaau, Mannheim v) 1898: 1. Mai Lichtenberg Friedrichsfelde Werneuchen Brückenvorstadt (93); 24. März Templin Prenzlau (3947); 1899: 1. Februar Wilsdruff Nossen (27,89); 1. = ) Von den Per Reichs aufsicht e n,, , e . rr . Grträgnifse n. in den aufgeführt Wein he Heidelberg Mannheim, Ssthofen Westhofen. Rein⸗ (26,99, Köln Bonnthor = Hafen (o, s); 5. Mai Verbin· 1. April Poulheim = Köln Ehrenfeld (11559), Hollenbet = Mölln brück. Schwepnitz (-, 9c. 8 . ,, nicht aufer nnz 2 , , ö tadte (Geffen ˖ ch ö. ) Am J. Januar 18899 ist die Kirchheimer Gifenbahn in württem⸗ heim Reichelsbeim, Sprendlingen Fürfeld und Worms Off stein. dungtlinie Breslau (Freiburg) Mochbern (i, 42; 1. Juni Stolp⸗ (ilch; 1. Mal Verbindung zwischen der thüringischen und der Saal⸗ m) z6. Seytember 1899 Walldürn Bayer. Landesgrenze nach bindungs bahnen) 1x ndust rieller , munen, , d, mm bergischen Staaigsbesitz übergegangen. Um einen zutreffenden Vergleich 2) Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra = Ebeleben und Ilmenau münder Hafenbahn l,16) ; 15, Jun Rothfließ Bischofsburg (52); bahn bei Großheringen (l, 165 sowie iwischen Rangierstation Haupt Amorbach (10,76), eigener Verwaltung benin lichen schma spuzlgen ahnen. zu ermöglichen, sind den Cinnahmen der württembergischen Staats- Großbreitenbach. 1. Juli Sensburg—-Rudcjanny (33, 12), Gerdauen, Rorbenburg (745). Güterbahnhof und Rangierstation Güterbahnhof H. L. B. in Frank- 3) j. Mat 1598 Delmenborst -=- Faltenrott Vechta (38, lz); 1. No- Das Betriebs. Rechnung. Jahr, umfaßt . lisenbahnen aug der Zeit vom 1. April 1893 ab die entsprechenden zi Warstein =Lippstadt Beckum. biltz Joachimsthal (1512), Haßenbahn bei Malt ch (' 65); j6. August furt a. M. (14463). 14, Jul Wollin Migdroy (is So); 15. Jull' Ver. vember 1853 Lohne Old. Neuenkirchen Old. (2232 a. bei den unter a. aufgefübrten Bahnen die Zeit vom Ginnahmen der Klrchheimer Cisenbahn zugesetzt worden. *) Bruchfal -Odenheim Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb— Strobel - Scweidnitz (2,186), Zinten Wilden hoff (17.7) 1. Sep bindung babn Dorstfeld —-Dortmunderfeld (1,5); 1. August Bolken. 3 1. Jull 1898 Travemünder Strandbahn (0,90). J. April des bezeichneten bis zum 31. März des fol, Frankfurt a. Y. = Heidelberg und Friedrichsfeld = Schwetzingen; thalbahn. . tember Bischofsburg Sensburg (266553), Nordenburg = Angerburg hain Mer dorf (1-20); 16. August Angerburg —=Goldap (49.82) 2 3. September 1898 Achern Ottenhöfen . genden Jahres (5. B; 1899 die Zeit vom 1. April den Staaten Preußen, Baden und Hessen gehörend. J *) Braunschweig Derneburg = Seesen u. Hoheweg Wolfenbütkel. (19,25); 5. September Kosel —-Reinschdorf (3, 609); 165. September und Verbindungbahn Danzig Weschsel bahnhof —Rangierbabnhof zj 18. Mai 1899 Kolberg Köglin (42,30. 1899 bis 31. März 1890), . 5 Preußfscheg Staatzeigen hum. 2a Dipidenbe der alten AÄttien. (360 C00 40). Auf die neuen Wildenhoff = Lanbeterg i. Osspr. (6, ); 20. September Könige; Sazpe (2,30); 16. August Templin, Fürstenterg i. Meckl. (3063); 3 20. August 1898 Kaltenkirchen -Bramstedt (1263) p. bel den unter z, aufgeführten Bahnen, die Zeit hom 9 Pillau = Königsberg = Vyck = Grenze b. Prostken. Aktien (660 000 6) sind für 7 Monate des Betrlebsjahres 1808 wufterhausen Berokow (60,14); 1. Oktober Kober vitz = Heldersdorf 1. Oltober Riesenburg = Jablonowo (48,58), Jellon' g = Kreuzburg S. S. 35 16. Dezember 1898 Kremmen Neu⸗Ruppin Wittstock (65, 28). J. Januar bis 31. Deiember des bezeichneten Jahres 1) Im Betriebe der sächstschen Staat zeisenbahnen. 3 00 p. a. gezahlt. ö . Grevenbroich = Poulheim (19, 16), Frankenhausen —-Sonders . (26.0), Morgenroth Beuthen O. S. (7, Sᷓ Morgenroth Borsig⸗ *) 15. Juni 1898 Muskau Teuplitz (23, 17. r (Kalenderjahr). u) Preußisches Staatseigenthum im Betriebe der Ostpreußischen *) Konzesstonierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben ausen (20,99), Sal ʒshlirf Schlitz (19535), Stade = Bremerpörde werl 6. 2l) Landtzberg i. Oftpr. = Heilsberg (20.37), Bünde =Rahden ) 17. Mai 1898 Görchen Gostkowo (6,67, Görchen Pakog-⸗ In die Spalten s bis 13 Find größtentheils gelchätzte Lin. Südbahn (är l) fonds der Gesellschaft gedeckte Anleihe. Go b) Reinschdors = Voln. NReuritch (12 I, Züllchom = Pölitz 251i; Gö, w; li lovemher anenpbumg J. Pom. = Leba (zz 37); 185. No. law 3.96). nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe 14 Bickenbach = Seeheim, Eberstadt = Pfungstadt und Weinheim 28) 759 000 M Jätt. A, 1 100 000 M B, 1712 000 M 0, 15. Oktober pe, (4,58), Werneuchen Wrie en (363, 18); vember Heilsberg —Rothfließ (36,98). ä) 2. November 1899 Oschersleben— Schöningen für den Güter

des Betriebssahres erfolgen endgültigen Feststellungen berücksichtigt Fürih (im Betriebe der Main ⸗Neckar⸗Eisenbahn, Nr. 8). Soo loo) Mp D. 265. Sttober Paderborn Bären (ö, bo); 29. Oktober Probstella w). 1899; 1. Oltęber Kirchhelin u. T. —berlenningen 1832) verkebr (27,865). 15 f j Neu⸗ ; Taubenbach (U 465); J. November Harhurger Hafenbahn (200); und Friedrichshafen Bayer. Landesgrenze nach Lindau (1895 25. No 1) 7. August 1898 Berlinchen Arnswalde (28, 90); 8. stadt ö ,, Gian eisenbahhnen (6: Men Betriebs · Eriffuungen. . IL. Dejember Bieber letzen bach o, ); 10. Meiemher Verbindungsbahn vember Beilstein „Ilsfeld (bl); 30. November Warthausen— 11899 Jädickendorf Pyritz (i684). ö . Bahnlän l u Hildesheim Hämeler wald (Die eingellammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern, Groschowitz Oppeln HRanglerb. C135; 18. Dezember Rheda J. Westpr. Ochsenhausen (18,98). 1 3. Dltober obs Wollstein Fürfeld (632). capital 16 Nustau=—-Tenplitz- Sommerfeld und Raůscha * Freiwaldau. m 1839: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rirhzim und Mil Pußig (Ib, ). Joachimsthal. Templin (27.14. 1899: 1. Januar do 1835 5. April Ganzlin = Röbel (26,66); 1. Auguft Crivitz= 9 20. Oltober 18358 Tippstadt Beckum (28 60. I 165 Blankensee = Strasburg und Neustrelitz Buschhof. hausen Wanne ( , 57); 1. August Wörth a. S. Lembach (6,16 , an i n ,,, , , harzige ij; Eatembe. Rll em, Celnnth . ö 34g ö 6. . , ven gf e (14, 49);

ü ; 9, 40). 34); 2. Januar Fröndenberg = lUnng 2,50); Januar Ta ö t . ö n Jult Frauenalb— Herrena 09). .

W. d izr e, r enge ehe hl Känoßerb'ä. W. Lan deberg ! (197153 jb. Deember Beucha bei Kinn Gcelingftäßt (is So). ] Ittersbach (i 6). 66 .