This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/131-9539/0410.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T15:29:44.717+0200.
1913 / 302 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT)

1913 / 302 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

w w ꝛ—

.

//

2 *

E ———

w

185033.

F 288

F

8

T

25,9 1913. Siemßen & Co., Hamburg. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im port⸗Geschäft.

Waren: wie 185028.

ö

D

2

11 2620

853 5

8

S. 14181.

33 3837

Rn, 235

. K

.

S R D

8 .

88 ——

. 82

2

9 9

8 0) 8 2 3

J S. 11901.

8195

29.1 1913. Armand Dreyfus, Mülhausen i /Els., Frühlingstr. 36. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Feuerlösch⸗ mittel.

Waren:

loyso.

183041. A.

hl sol

4,‚9 1913.ů Carl Andersen, Eckernförde. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Ein Mittel zur Beseitigung der sogenannten Regenbildung bei Kinofilms, welches gleichzeitig zur Geschmeidigmachung derselben dient.

185042. B. 28699.

ö Dr. I. Dittrichs Analysensuhstanzen

23/7 1913. Dr. Marx Buchner, Mannheim, Prinz Wilhelmstr. 6. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Chemische Pro⸗ dukte und mineralische Rohstoffe für industrielle und wissenschaftliche Zwecke

J 185043.

. siyoris⸗l

1010 1913. . . Isolierungen m. b. H., Düsseldorf. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Alus suntung von Isolierungsar⸗ beiten und Vertrieb von Isoliermaterialien. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

faoncst

7. 28/8 1913. G. K A. Thoenes Sächsische Asbest⸗ fabrik, Radebeul b. Dresden. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von artikeln. Waren: Dampfmaschinen⸗Dichtungen und Verpackungen.

185045.

27,10 1913. Gebr. Korten & Scherf, v. H., Ohligs, Rhejnpr. 6/12 1913. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik geschäfst. Waren: Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

9j. 1850456.

6G. 15383.

T. 8292.

K. 26103.

HOll6ßS WOohk HOllk S PIEFASHRE HOllliS REST

G. m.

und Export⸗ Werkzeuge,

Mm. 21713.

82

Metallindustrie G. m. b. H., dorf⸗Oberkassel. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Blechemballagen⸗ und Plakat⸗ fabrik. Waren: Bleche, gepreßte Blechwaren, lech emballagen und Metallplatate

10. 185047.

Sol.

. . Hochherz, Col a / Rh. 913. K J und Holzwaren⸗

5/9 1913. Düssel⸗

5. 27847.

Troisdorf b.

fabrik. Waren: Kinderwagen.

Sachs emcleister Schutz und Trutz

Sächsische Tapetenfabrik G. m. b. 6/12 1913.

14510 1913. H., Dresden. Geschäftsbetrieb:

tleister und Leim für Wasserfarben.

Schut

2559 1913. S.,

13.

Dresden. 6 /

Geschäftsbetrieb: und Leim für

kleister

Sächsische

185048.

Tapetenfabrik. Waren: Tapeten⸗

14173.

185049. S.

2 und Trutz

Tapetenfabrik G. m. b. . Tapetenfabrik. Waren: Wasserfarben.

Tapeten⸗

23.

Optimea

3010 1913. Victor Sternberg,

B

Geschäftsbetrieb:

schinen zum Drucken

oder arten und deren Bestandteile.

26h.

lsenperle

Rositzky K Witt G. m. b. H.,

18/4 1913. Ottensen. 61 1

Geschäftsbetrieb: von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Speiseble, Kunsthonig.

185050. B. 29372.

erliner Specialmaschinen⸗Industrie Berlin. 6/12 1913.

Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ von Preis- und Anhänge⸗Zetteln

185051 ‚. R. 16601.

9 Altona⸗ M argarinefabrik Vertrieb

Eier,

und

Beschr.

17 3 1913. 6/12 1913.

Fe

Geschäftsbetrieb:

Großhandlung. Wa Südfrüchte, Gewürze,

185052. D. 12028.

n. G. E. Drullmann, Wetzlar. Kolonialwaren⸗ und Kaffee⸗ ren: Tee, Kaffee, Zucker, Samen, Weine und Spirituosen.

264.

Marque. Mu gueł/

Berneralpen⸗Milchgesellschaft Bießenhofen, Bießenhofen (Allgäu).

712 1912.

Geschäftsbetrieb: Milchkonserven, Scho ren daraus. Ware

produkte, Kakao und Kakaoprodukte.

185053. B. 27269.

Marke. Maiblume/

Filiale 6/12 1913. Herstellung und Vertrieb von kolade und Kakao, sowie von Wa⸗ n: Schokoladen und Schokoladen⸗

27.

Di

2410 1913. 6 / 193 1913.

stattungsfabrik.

Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

Fa. Geschäftsbetrieb:

185054. L. 16443.

Stinct

Eugen Lemppenau, Stuttgart. Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

Waren: Briefumschläge, Papier,

27.

lntern

Fa. Geschäftsbetrieb:

410 1913. 6 / 12 1913.

185055. L. 16455.

Eugen Lemppenau, Stuttgart.

Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

stattungs fabrik.

umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

Waren: Briefumschläge, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗

Papier,

dellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreid Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte 8 Schul beh. ausgenommen? AI

30.

5/3 1913.

i/ W. 6 / Geschä und Besä

185056.

Beckmannshagen C Sohn, 12 1913. ftsUbetrieb: tze.

Bandfabrik.

30.

5/7 berg / Rhei

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗

portgeschä del n. 30.

13/11

miband⸗Weberei,

Geschã ren: waren;

1912.

Elastische Gurte,

necior

William Prym G 6/12 1913.

nl.

ift. Waren: Knöpfe, Haken und

185058.

Alexander Nouvortné, Glauchau i /S. 6/12

1912.

ftsbetrieb: und unelastische Binden, Bandagen,

Bänder

dosenträger, Gürtelbänder.

32.

875 165 19 burg. 6 / Geschäã

und Schreibmaschinenzubehör.

nen und

CEitocap

25 10 Berlin.

Geschã Waren:

Waren:

p. 10180.

m. 6.

N. 6925.

Mechanische Bandweberei.

Sttumpfbänder,

B. 27815.

Langerfeld Bänder

H., Stol⸗

Augen, Na⸗

Mech. Gum⸗

5153 Wa⸗ und Band⸗

185059.

zen Zh

Senry Newald, r nn, mn, S.⸗Alten⸗

913 * ***? 12 1913. ftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Schreibmaschinenzubehör.

185060.

1913. 6/12 1913

ftsbetrieb: Import⸗

Schreibmaschinen Schreibmaschi⸗

Deutsche Welthandelsstelle Berlin,

und Export⸗Geschäft. Geräte zum Schließen von Briefen.

7640.

D. 12707. 3

32.

879 1913.

straße 8.

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft von Waren aller

Art WB papiere,

185061.

Carl Breischneider, 6/12 1913.

a ren: Farbbänder, Kohle⸗ und Zithern nebst Noten.

Hamburg, Pool⸗

B. 28971.

Durchschlag⸗

32.

2155 1913. Crescent Typewriter Supply Company, Boston (Mass.), V. St. Berlin SW. 48.

Loll, Geschä

und Handlung.

185062.

d, NVertr.: 6/12 1913. ftsbetrieb:

.

P

Schreibmaschinenzubehö , Waren: Schreibmaschinenbänder und

C. 14317.

at. Anw. A.

ExpłlIEk

15/10 Nürnberg. Geschä

kation.

185063.

1913. Frankenburger 6/12 1913. ftsbetrieb:

Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗

Großhandel für Schveib⸗ und Zeichen⸗Materialien und Kurzwaren, Federhalterfabri⸗ Mal⸗

F. 13643.

Oberndorser,

34.

. 1913. Josef Baur, straße 7. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. selbsttätiges Waschmittel.

Biberach,

Waren: Ein

. 2. 16zyn

185065.

ff / ./ l

239 1913. Fa. 1918. Geschäftsbetrieb: Kaffer⸗⸗ und Kolonial Großhandlung, Kaffeerösterei, Waschpu lter ee tere, port⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Seifen, Vajhh⸗ und Bleich⸗Mittel.

Wilh. Laar, Iserlohn. 6 /

185066.

lissssff

23/7 1913. Otto Thoms, straße 106. 6/123 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb un Zahn- und Mundpflegemitteln. Waren: Zahn- m Mund⸗Wasser, Zahn⸗ und Mund⸗Pasta und Pasil⸗ len, Zahn- und Mund⸗Tabletten, Zahnpulver un Tinkturen.

34.

ö

Berlin, Landsberg

Sch. 1865

Ro zKipFCHiEũn

3110 1915

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗Engros⸗ Geschäft. Waren: Seifen, Seifenpulver merien.

185067.

1913. Fa. Walther Scherf, Berlin. 6 und Agentnt

und Patst

185068.

18 1913. Kirchbach'sche 6/123 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Vr ren: Seifen, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmitte Waschmittel.

K. 2547

Werke, Coswig ise

185069.

ssn hem. inn

25/9 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen. h 1913. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗

Vertrieb vn

Herstellung und Zigaretten

Waren: Zigarren, und Schnupftabak.

2183)

M.

iin lin in

25,9 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 6 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗

Vertrieb bo

Herstellung und Zigaretten

Waren: Zigarren, und Schnupftabak.

g. 15993

38. 185071.

Kino- Sino

ö 1913. Hermann Lorch, Lorsch iHessen. bin

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taba eth nissen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch= und Schnupftabak.

530

185073.

Vogesfo

Fa. August Osterrieth, Fran

/e. S/ 1g I5iz. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller abet ln

Waren: Zigarren und fämtliche sonstigen Taba

31510 1913.

und Mo⸗

bate.

S aulgauer

T. 8ꝛꝛn

185072.

31/10 1913. Sarlarmeon sSchinasi, New York; Vertr.: Pat. gau Dipl. Ing. C. Fehlert, Loubier, F. Harmsen, 1. Süttner, E. Meißner, Ber rlin, 8. W. 61. 6/12 1913. iat, Tabak⸗ sabril Waren: Zigaretten sowie Rauchtabak. k .

; ; 7 1 22 93 d 4 2 im amn h mm inn, 1

Sch. 18657.

185074.

31itte diese Marke

; ansratr eines Bons oder K Marke *

, , . Mann hast huim flller ein Uapifal⸗ ohne sogsen

cht.

1113 1913.

Otto Gotthold Stahmer, Hamburg,

Freiligrathstr. 15. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ handlung. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen, Konservierungsmittel, Haarwasser, Mundwasser, Zahnpasta, Zahnereme, Fuß⸗ bodenaufstrich, Kerzen, Nachtlichte, Schuhe reme. Weine und Spirituosen, Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleisch⸗ ertrakt, Bouillonwürfel, Fleischpastete, Suppentafeln, Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees und Deliatessen. Käse, Kolonialwaren (Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Malzkaffee, Roggenkaffee, Tee, Zucker, Mehl, Ha⸗ sermehl, Gerstenmehl, Gewürze, Essig, Maismehl, Stärke, Stärkepuder, Kartoffelmehl, Saucenwürfel, suppenwürze u. dgl.), Nudeln, Makkaroni, Hafer⸗ grütze. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ bitor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diäte⸗ tische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eispulver, Eis, Hundekuchen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Zünd⸗ holger.

1 64: 36.

18507 75. 8.

Nuhnapercha

30,9 1913. Lehmann C Voß, 1913 Geschäftsbetrieb: Kl.

6/12

Waren:

Hamburg. Im⸗ und Export.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗

gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,

Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗

fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗

mittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗

löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte, seltene Erden, komprimierte

Gase.

Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärme⸗

schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗ Späne und Extrakte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Harz⸗ und Lacklösungs⸗ und Verdünnungs⸗Mittel.

c. Mineralwäfser, alkoholfreie und alkoholarme Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische und medizinische Zwecke.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin, Naphthalin.

ba. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Margarine, Speiseöl und Fette, Talg, Tranprä⸗ parate.

Zucker, Milchzucker, Fruchtzucker, Sirup, Honig,

Gewürze, Gewürzessenzen, Saucen, Essig, Koch⸗

salz.

Back⸗ Creme und Puddingpulver.

. Diãt etische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Ton, Glimmer, natürlicher und künstlicher Kry⸗ olith, Glasur⸗ und Fluß⸗Mittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und

Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder),

Schleifmittel.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,

werkskörper, Geschosse, Munition.

Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer,

Dolzkonservierungsmittel

Fußboden beläge, Platten und Matten aus Gum⸗

mi, Asphalt, Steinholz, Zement, Schlacke.

daraus

Feuer⸗

185076.

15.10 1913. Fa. Emil berg i / Erzgeb. 6 / 12 1913. Geschäftsbetrieb: Beleuchtungs deizungs⸗

13. 25/8 i /Eis., St.

Grau

Koch⸗

1913. Fridolinstr. 6.

Julius Anstock, 6/12

Olen, Vertrieb von gen und Zubehör. Packungs⸗Material, Mittel, Asbestfabrikate,

Waren:

putz⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse.

pner,

Metallwarenfabrik. Kühl

Trocken⸗ und 185077.

6. 15432.

Schwarzen⸗

Waren:

Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegegenstände, Putz⸗ material, Stahlspäne. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen⸗ sen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kerten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrradzubehörteile, Fahrzeugteile, Edel⸗ metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Me⸗ tallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leoni⸗ sche Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Maschinen, Nähmaschinen, Nähmaschi⸗ nen⸗Ersatzteile, Nähmaschinennadeln, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Kü⸗ chen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Por⸗ zellan, Ton, Blas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riem er⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schuß⸗ waffen, Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Uhren

und Uhrteile.

Straßburg 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte, Export und Import Flug⸗ und Kraftfahrzeu⸗ Dichtungs⸗ und Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Blattmetalle, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,

von

Firnisse,

Appre⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wagen Reifen, Brennmaterial, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, lichte, Dochte, . kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Zubehörteile, für Automobile und Flugzeuge, Schmiermittel für Motoren, Proppeller für Flugzeuge, Motoren und

A. 10948.

D

Automobile, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht-

. j. m

EIL 10

Zündkerzen,

und Zubehörteile für Motoren, Flug und Kraft⸗Fahrzeugteile, Auto mobilreifen, Reifen für Flugzeugräder, Automobil räder, elektrisches Installationsmaterial, Isolatoren, Drähte, Schalter.

185078.

lr halli

258 1913 Fa 1913.

Geschäftsbetrieb: handlung und Versandgeschäft.

Kl.

1. Ackerbau⸗

Felix Battig,

Material⸗

Forstwirtschafts⸗

Jagd.

Arzneimittel, und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster,

mittel, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattme Lederputz⸗ und Lederkonservie pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, za. Bier.

Weine, Spirituosen.

und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,

Bielefeld.

Gärt

talle.

rungs

B. 28893.

6/12

und Kolonialwaren⸗ Waren:

nerei⸗- und

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen Verbandstoffe, Desinfektions⸗

Tier⸗

Klebstoffe, Wichse, Mittel, Bohnermasse.

Ap⸗

„Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze.

Gummi, Gummiersatzstoffe

für technische Zwecke. 26a. Fleisch⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruch

und

tsäfte,

Waren

daraus

und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗

Gelees.

Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette. Kaffee, nig, Mehl und Vorkost,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel,

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,

Malz, Futtermittel, ätherische Ole,

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Teigwaren, Gewürze,

1. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon—

Eis.

Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Polier⸗Mittel (ausgenomme Schleifmittel.

Rohtabak, Tabakfabrikate,

Rostschutzmittel, n für

Putz⸗ ꝛund Leder),

Zigarettenpapier.

185079.

19411 1919

mund Elend, Berlin-Tempelhof. Geschäftsbetrieb: Kaufhaus. Kl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗

K. 23621.

TEMPO t

Kaufhaus Tempelhof Inhaber Ed⸗

6/12 1913.

Gärt

Waren:

nerei⸗- und

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd. Verbandstoffe. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche.

Wasserleitungs⸗ Borsten, Bürstenwaren,

Pinsel,

Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Kämme,

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

späne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗

tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und

Löt⸗Mittel, Abdruckmasse Zwecke, Zahnfüllmittel.

für

zahnärztliche

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Werkzeuge. . Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. a. Brennmaterialien. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, fünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Särge. Papier, Pappe, Karton, Roh— zur Papierfabrikation, Tapeten. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine, terialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, . Web⸗ und Wirt Stof ffe, Filz 1850809.

226.

daraus

und Halb⸗Stoffe

Kies, Gips, Dachpappen, Bauma⸗

P. 11930.

309 1913. Fa. Otto Perutz, Trockenplattenfabrik, München. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trockenplatten, Films, photographischen Apparaten, Be⸗ darfsartikeln und Chemikalien für phhotographische Zwecke. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, insbeson⸗ dere photographische Trockenplatten, Films, lichtemp⸗ findliche Papiere für photographische Zwecke, Ent⸗ wickler, chemische Sensibilisatorven. Firnisse, Lacke, Kleb⸗ stoffe; physikalische, chemische, optische und photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Objektive, Meßinstrumente. Papiere, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse.

185081. B. 28677.

Kalo

19,7 1913. Barthelmeß K Schneider, gendorf (Bayern). 6 12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik mechanischer und elektri⸗ scher Apparate. Waren: Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, elektrotechnische Appa⸗

22h.

Mug⸗

und elektromedizinische

rate, Instrumente und Geräte, Massierapparate, kos- met ische Apparate, Haarschneidemaschinen, Waren aus Gold, Silber, Nickel und Aluminium, Neusilber, Bri- tannia und ähnliche Metallegierungen, Schnitte und Stanzen.

27. 185082. K. 25880.

Reichsritter

9 10 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 6 / 123 1913.

Geschäftsbetrieb;: Papierausstattungsfabrit, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren:

Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.

226. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ tel, Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

185083. K. 25883.

. ne,,

2 160 1915 Mar Krause, Berlin.

1913.

Geschäftsbetrieb:

rei, Buchdruckerei, Steindruckerei,

brikation von Waren aller Art,

Kl.

11. Farbstoffe, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

1 Seilerwaren.

2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.

Photographische Apparate, räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗

Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗

kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib-, Zeichen-, Mal⸗ und Modellier⸗Waren

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗

tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗

tel, Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

Zigarettenpapier.

1859084.

Amsel

Fa. Max Krause,

Farben, Blattmetalle. Klebstoffe.

Treibriemen,

Glas, Glimmer und Waren

6/12

Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Handel und Fa⸗ Export. Waren:

F 4a.

Farben,

Instrumente und Ge⸗

Treibriemen,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

27.8 1913. Berlin. 6/12 1913.

Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren:

Kl.

11. Farbstoffe,

13. Firnisse, Lacke, 14. Seilerwaren. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof sen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.

Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ tel, Radiergummi, Gummibänder.

35. Spielwaren.

38. Zigaretten papier.

185085.

Farben, Blattmetalle. Klebstoffe.

Treibriemen,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

M. 21113.

1935 1913. Metall⸗Aetzwerke

2 München. 6/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Metall⸗Atzwerke. n, Sen⸗