This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/097-9505/0640.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T08:32:44.317+0200.
1910 / 60 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1910 18:00:01 GMT)

1910 / 60 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; 3. Sch. 12593. 126744. G. 10096. 12657416 ch

. . . 126737. 126718. M. 14114. Jassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ] 3 126730. R. 11071. = ssssss e nn M guß. Edeimetalle, Gold- Silber⸗,Nickel⸗ und Aluminium technische Zwecke. ö.. w . eon 915 ö

6 4. 4 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. , . z ö . 7 Metalllegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische 20a. Brennmaterialien. i . —— , . ,. w m Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1 . 20. . . hn ö 85 Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schmiermittel, Benzin. P 1 Reisegerüte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 3 8

. 2. ⸗— 2 i in, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer / 21. Waren aus Holz, Kr chen, Kork, Horn, Schild t Mertens, Berlin, Exerzier⸗ n ssss ff a 4 ll 210 1909. Sate 6 patt, Fischbein, Elfenbein, ö. ; ͤ aren, aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, U 909. Rober ö m ͤ . 5 1 5 r nrich Müller, Cassel. Cölnische schaum, Celluloid und ähnlichen . K Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ * g. 24s2 E910. . . . . 1 . . 2 . ,. en: und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, iguren für Konfektions⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . g e mafts tieb: Fabrikation und Vertrieb vo u ,,,, ,,,, und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geo⸗ Schnitz und Flecht-⸗Waren, . . , * 6 hal, Waren: ,, ,. I garen fff ff n , , ,, , ,. , , dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kon— für Konfektions, und Friseur Zwecke. Freren, , Schnupftabak, Zigarettenpapier und a, ,, . . Wurstwaren, Obst— troll, und photographische Apparate, Instrumente und 22a. n, e n,, . Feuerlösch⸗ 2 zich, e, 2 ö. ö Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Dreib⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 8 sarette ö 28. 126719. L. 10747. riemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, . 8 Ion Haus 7 1 66 riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musik⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll. und hal z Menz

39 l alls instrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, photographische Apparate, Instrumente und Ge— R hies sk ) . zs 1909. Dr. Lie; & 6 8 H Karton, Papier- und Papp Waren, Photographische und räte, Meßinstrumente. . ö e n r . . ö . . . . 9 K x. Liez o., G. m. b. H., Leipzig. Druckerei Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ih r us 63 1909. Fa. Rudolf Poseich, Rheinsberg i. d. 59 1909. Beleuchtugshaus Hans Reindel ö 6 ne e, wa ee , H . ö 29 ö . . Glas, Glimmer und Waren Daraus. Posamentierwaren, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall- / 2 go. , . Nürnberg gi / 1910. V SGeschäftsbetrieb: Verlagsgeschäfst. Waren: Zeit⸗ Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . ͤ Irk. . h eh; Herstellung und Versand von G. m. b. SV . ö 1 abritation und Vertrieb von le,. Riemer, Täschner- und Leder-Waren. Schreib-, Zeichen, 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ . eschäftsbetrie 3. zharmazeut chen und kosmetischen G eschäfts b etrie b: ö Gegenständen. n,, Hr ö -

38. 126720. L. 11191. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, materialien, Betten, Särge. ; en, ohen e , ,, für Drogenhandlungen. Deleuchtungs lörpern , . war; Deckengehänge, , nee,. J 95 z speziell Brief und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ 25. Nustkinstrumente, deren Teile und Saiten. 86 ̃ 6 w , g ft Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Waren: . Kipp, und Tisch-Lampen und . 6 , ; Schnaden iisnd ben al en

Da me in Blau und Sport - Geräte. Säte. Uhren und Uhrteile. 266. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßöle 9 Faren: , . , . vorm? Fischsang und Jagd. Kron. und Wand Le . ,, . . 2

ĩ T , Erze . Pflanzen-Ideren Bestandteile. . 3. k— P . und Fette. ht⸗Er ug ö Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen- deren Be h ,, ; ? Beleuchtungs r. ; . . n 5 z ; ; s er erbandstosse, Tie . keibarbeiten, nämlich: Verzierungen für r ö 1 ' ö ẽ. . . 26 2. L. 11225. , , J , . eimittel, Pflaster, Verb e, ,,, l. bezw. Treibarbeiten, näml e gn, . l ; . ö. 23 3/11 1909. Loeser Wolff, Berlin. 23/2 1910. 38. 12672 25 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, miengsmiltel, Konservierungsmittel für Lebensmitte h , Metall⸗Wandbehänge, Metall⸗Vorhänge, Plake ; ; .

862543 ** Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Sauce . 7 * J. ; nf ä e, Schwämme, Toi Bestandteile Beschr. . .

8 2 56 r sto ö M l 9 Teigwaren, ewürze, Saucen, * MI ] 5 er . e. 9 el, Kämme, Schwär e, X ] . z deren Beste n dteile. Besch 7 . . w , , ö , . g ö. ,,. . ag 88 ; 6 e Essig, Senf, Kochsalz. . 6. ö * srsten, Bürstenwaren, , Chemische Produkte Wandverzierungen und deren Be 566 . . Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Higarren, Zigarillos, . 86 K ; ; 1 ; ; 96 tegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ) 1 126738. R. 11566. 1 4 . 6

ö 9. 8 R So De 9 or 60 NR . don⸗ . z 9 r . D J ische 3 zecke, zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake. , , ,. ZHuckerwaren, Back. und Kon * . 6 ; e mndustrielle, wissenschaftliche und photographische n,, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . s r indbu und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für

. 2 s⸗ .. ö . . 2 M.. J d . . . n ij , f ittel, Härte⸗ x 3 R 30. 126721. W. 10757 ⸗. ö ö 4 j : * Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Uh . 53 ,. 1 Ruerl , Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗= t I R, 8 . 2 . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikatlon Tru. ö sssssss mn, n trztliche weng, gan! ttalle Firnisse, 6 . ? ö! ö ; ; toh⸗ und Halb toffe zur Papierfabrikation, Tapeten. : lissss ö . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnis J. D. Gruschwitz X Söhne, Nen 7/12 1909. Fa

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ i,, Harze, Klebstoffe. Wichse, Lederputz, und 10s 11 1909. J. 242 19106.

8 121 2 , . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ e, servierungs-Mittel, Appretur- und Gerb i , 1I1ã1ẽ 1909. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid salz a. Oder. 24s2 1910. und Hanfgarn⸗Spinnerei schweig. t Weingroßhandlung und Gastwirt— ; 2 ? 8 . = , gegenstände. . ö . . . 4 dert onen , m,, dirituosen. Mineralwässer, , . ,, . 2412 1910 Geschäftsbetrieb: einen * 89 ö Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung Mineralwässer * . 5. . t 36 6/11 1909. Fa. Carl München. 2341 in e. Bier. Weine, Spir 3 , Tabrik. Mannheim⸗Neckarau. 242 1910. . Feschafstsbe , . agg Zwirnen, baum , . üer. zirituosen, Bier, Mineralwässer, . k . P 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Fa. Carl Gunn ing, München. z , Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Frucht Fabril, M Gummi- und Zelluloid-Fabrit. und Zwirnerei. Fabrik von leinenen 3m Garne schaft. Waren; Weine, Spiritu ; 66 . yy , 8 e gro. vg Foholfreie Ge 3 . zeutischer Präparate und Spezialitäten. Waren. Speiseöle. Tee,

Nas ö . ö ; ö Gesch äfts betrieb: Fngros⸗-L = emi . a. ; . Heschäfts betrieb: . ö m Waren: ; , , Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, s häfts be 6 gros ager chemisch 9 Gewürze, Essig. Zuckerware n. Ge ĩ chi 163 wollenen Nähfäden zanfbindfäden. 3 kohlensaure Wässer, Limonader s ssche Nährmittel.

l . 3 8. 213 * ; * Mers Waren: Kämme. —ͤ Y? 1909. Waldes X Ko., Dresden. 232 1910. k . . ten. fümerien, chemisch-pharmazeutische Präparate losn Parfümerien, tos metische . eren 126739 G. 10266. und Zwirne. Geschäftsö betrieb: Metallwarenfabrik, Import, und J 6 . J Sartler, Riemer,. Täschner und . Mittel, ätherische Sele, Seifen Hie, Seisen, Wasch, und , ,, 2 . ö Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen Putz, künst⸗ , . Zeichen / Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Grarke präparate, Farbzusätze zur n ,. 162. liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts Krawatten, Iillard, und Signier Kreide Bureau, und Kontor— 28 126726 L. 1 sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mitte. ö Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter! Beleuchtungs⸗ ; 33. Gräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel. , . *. 1 ,, für Leder), Schleifmittel. Tabak 24s12 1909. Glaser A Munker, Nürn— Deizungs⸗, Koch Kühl, Trocken⸗Apparate und Gerüte. V . . en n . kosmetische Mittel, ätherische Sle 1 cl h rikate. Beschr. berg. 0 igio. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, Toilette; .. . . . . ar Eten, osmetische Mittel, ätherische Sle, 16 GI 0 ne Worble , . . 126732. C. 9052. Heschäftsbetrie b: Pinselfabrik. Waren:

ᷓg. ł 33 s ) 89159 Masch⸗ d Bleich⸗Mitt 6 geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sell gie Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und

2

1267311. P. 6967.

9

: Fa. Schrader & Oberländer, Braun

126748.

20 * f = . ——— Stärkenr . 8 Torhbazirs e 3 2 s 3 lock . ) 2 2 d 9. q Pi sel. 2. r; M N 93. singtau; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ ö , , zur , . 21909. Fritz Leonhardi G. m. b. S „i Fins 2/12 1909. Franz Vogt. ,, ee, , und Stich-Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Huf⸗ . K . ,,, . und Polier i. H. 23/2 1910. . Vertr.: Pat. Anw. Alexander Spech Jahrelange nägel. Emaillierte und. verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ ö . ö ausgenommen für Leder), Schleif— Zigarren! nnd Tahahh . 569754. 24/2 1910. ö Mineralwasserfabrit. . J. 26. llaltbar kei Aberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede, 911 1909. Loeser & Wolff, Berlin. 23/2 1910. r a . . Waren; Zigarren, Zigaretten Zigarillos, Roh, ). g 126710. G. 97 ,, n, ö ge , mn ohn Ein reine s 4 garäntirt Arbeiten, Schlöfser eschläae rahtwaren, Blö te eschäfts betrieß⸗ Ser zertrte 2. Spielwaren, Turn und Sport-⸗-Geräte. ; 3 n,, , oh, de 1E en: Natürliches Mineralwasser mit u ö ä Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von : r Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier. 8 J . Waren: Natürliche . alkoholfreien Frucht kohlens aurehaltiges 85 Stei lunststei z Hi 38 126729 2 .

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 38. 6258.

Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ Tabakfabrikaten aller Art. Waren“ Zigarren, Zigarillos, Svrengstoffe. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks 7 ͤ Zusatz von Limonaden ae s ser 7) 238 säften. * Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 2 h, . fr. Vo gh. Nachf.. 1

beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake, Zigaretten

. webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn— . . n 2 9 412 2422 22 gewebe, Dachpe ; N ; ; . Go. . 1. 12672. K. 16284. i J 6/8 1909. Gesellschaft m. b. H. Classen & Co., ͤ

ingta

körper, Geschosse, Munition!

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete papier. steine, Baumaterialien.

5 . . 3 T fabrikate, Zigarette ier. 15/123 1909. Loeser K Wolff, Berlin. 246 3 c Berli 242 1910. ; . M. 14128. 5s4 1909. . Köller X Co. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 5121 X ; 2 , :. Berlin. 2452 191 . Vertrieb elektro⸗ ö M. 5 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb J 126750.

2 ; Ohligs. 23/2 1910. 8 2 ö 2. n . 1 * t , / z a me, rms d Waren. . b: Stahlwarenfabrik 8. DE 6FP OSS Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Tabakfabrikaten aller Art. Ware n: Zigarren, Zigan . 1 ö technischer, technischer und ,,,, 22bp. ——— 2 . ö * . R ö ö 2 ; S3rto- . * Uhren und Uhrteile. Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabake, Jigarh n II. Waren: Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel!

und Exportgeschäft. Waren: d ,,, . . Web⸗ und Wirk⸗-Stoffe, Filz. papier. 126741. Sch. 12647.

7. l

Kl.

; . v . ; . 3 14/10 1909. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 20a. Brennmaterialien. 126727 K 16

we Meßters Projection G. m.

b. S., Berlin. 242 1910. Geschäftsbetrieb: Derstellung von Films für sogenannte lebende

J A W Sc ultze S j 3 10 to 99 J M ren: F Ims . * d. 1 V. ö 3 9 damburg Vorn. Pho ographien. Waren: FIII

s bende Photo B Hei ö Trock j 35 7112 1909. F für sogenannte lebende Pho e nchtungz, esungs/ . hl, Trocken. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler 211 1908. Franz Kathreiners Nach— ische, medizinische Präparate, Präparate von Acetyl. 6 1910 e, . und ent at ons Apparate und Geräte, Bade und Schnitz, und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren folger G. m. b. S., München. 242 1916. . 7 n, . a. kosmetische Mittel, Vieh, Arznei- und Geschäfts betrieb: iw Klosett⸗Anlagen. für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. Geschäfts betrieb: Landesprodukten Kolonial- äure . Haltermitte ausgeschlossen Bienen⸗ Packungs⸗ und Dichtungs⸗Materialien. ; z attel, wurm . mittel, Rostvertilgungs⸗ adus . ö 7884. Bleichmittel, Rostschutzmittel, Rostvertilgung 1267412. A. 788

Blumen. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette,

b. Schuhwaren. ; Schmiermittel, Benzin.

C. Strumpfwaren, Trikotagen. 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 0 ö ö. . 31 . Beklei srücke Lek Für. . ; ; . ; 86 190 She h n

d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch und Bett⸗Wäsche, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, J. 96 , Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ b. nm er,, Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗

Gesce 3 ö

Gummiwarenfabrik.

Beschr. . . .

H. 126751. D. S5

11 19

8 569 Miejmsten 5 , 53 3 R ö ö. 5 3 6 e ö h z z ö J 8 183 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 22. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ und Materialwaren Handlung. Waren: . . Heil tilgu. Toilettegeräte, Butzmaterial, . . Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, i ; sutter 9 rmometer⸗ und Manometer -Füll-Flüssigkeiten, 11. ö! eiter . 3 to 83 3st 5 3 2 J r 14 77 . 2 . = x 961 Ther ö 322 M 3 * * ——— 3 Feuerlöschmittel, Härte⸗ Schweiß, und Löt-Mittel, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . ; 1 offe für Lackfabrikation, Phosphor k Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll— . ; ; 6. WVräparate und Trockenstoffe 86. * §rd QO e, , . 23 U Zwecke, Zahnfü . . ö. ; . ; . ; Präparate ; che Farben und Erd mittel b. Physikalische, geodätische, nautische, elektrotechnische, ö 3 säure, Phosphorealeium. Ehemische Farbe

,. ö HJ Wäge⸗, Si „Kontroll⸗Apparate, Instrumente ö . . . Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärme— ,,, men) farben, Kitte. 3333 W. 10192. schutz und Isolier⸗-Mittel. n erate, Meßinstrumente. 2. 126733. ö

Rohe Metalle (Stahl, Eisen, Kupfer und andere 23. Treibriemen, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte,

PhlIEt

Deutsche Privat⸗Telephon⸗Gesell Den he rn M. 2412 1910.

Bürste en, Pinsel, S Vutz eri Wachs, Leuchtstoffe, technische n, ; 6 h ,, , Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole schaft H. Fuld & Co., Frankfurt a . Stahlspäne. Schmiermittel, Benzin. an, g e . b: Herstellung und Vertrieb von

Metalle) und teilweise bearbeitete edle Metalle Stall⸗ Garten- und landwirtschaftiche Geräte. ; 1 ; . . 2 8 iftsbetrieb: ? ( 2 . 3 cle. Ny 8 . ö 4 . 5 p ö 2 ö ch a Del tg M rate Metal k ö bearbeitete unedle Wetalle th ue ö. i . . Ehemische Produkte für photographische Zwecke, „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. J ten Waren: Elektrische Apparate. ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Feuerlöschmittel, Härte: und Löt⸗Mittel = Waren aus Holz, Kork . . . ) hrechapparr 9 Hieb und Stich⸗Waffen. 'rialien, Betten, Särge * 3 Rack , g. a . 4 , n,, . . , ; 228 h 287. 6. . i d . . 1 ih ,,,. . Sarge. Dichtungs und Packungs-Materiasien, Wärmeschutz⸗ Ja. Feuerlöschapparate. 0 ö * 122 126752. B. 18287 Nadeln, Fischangeln. Schilder uchstaben. AIsolier⸗Mi Asßhestfa hr; zasch; i ; 6 7 * . 1 6 ) ** 85a; , . 96636 ö 96 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlän ] 6 ĩ Charlottenburg HBufeisen, Hufnägel. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 ; l e z ; ; (. 2 6 12 1909. Georg Ludwig, ;

Düngemittel. Haus⸗ und Küchen-⸗Geräte. , 242 1910 FS In E enheimerstr. 35. 242 1919. J ;

Emaillierte und verzinnte Waren. 38 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe ¶MNesserschmiedewaren. 26e. Eis.

Eisenbahn Aberbaumaterial, : Klein⸗Eisenwaren, Spitzen, Stickereien. z Fabrik alkoholfreie ze n , Schlosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Limonaden-Brausen, Li 1909. MaxöhBrandenburg Ser, . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ik Aktiengesellschaft, Berlin. 2412 1910. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, schäftsbetrieb: Pumpenfabrik. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, und Osen, . Hauswasservers Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete * X. 11785 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 126753. M. 2

Maschinenguß. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Land,, Luft- und Wasser-Fahrzeuge. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr—

2

.

2

.

we, d.

ĩ f, Kassel, Hohenzollernstraße. * ,,, HFeschäftsbetrieb: etränke. Waren: ; ssenzen, Limonaden-Extrakte.

Emaillierte und verzinnte Waren. 27. Papier, Pappe, Karton. 3 1909.

Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ö. Blechwaren. 28. Druckstöcke. 21 1910. l

Schußwaffen. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 29. Porzellan, Glas, Ton, und Waren dara Geschäftsbetrieb: Apotheke. ate, Pflaster, Verband⸗

Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur 32. Billard und Signier⸗-Kreide— nazeutische Drogen und , , P l tfroffe. 36

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— mittel, Bohnermasse. 34. Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. zahnfüllmittel, Farbstosse, n,

körper, Geschoffe, Munition. Garne, Seilerwaren. 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Malz, kosmetische Mittel, ätherische Ole. 8 17235 Packmaterial. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Cn 34 127734. .

Christbaumschmuck. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierm tt .

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Rohrgewebe, Baumaterialien.

technische Zwecke. 38. Rohtabak.

Brennmaterialien. 39. Matten, Decken, Säcke.

Waren: Arzneimittel,

* 3 22

* .

8

ö

R 8 8

Spritzen,

2 S Se S 5 D228

8

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn— Edelmetalle, Gold⸗,‚ Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ steine, Baumaterialien.

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

sachen, Christbaumschmuck. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ' . 14233

8

1 6

86 J

D276

1909. Hans Rölz, Klingen

Herstellung un?

22

M. 13957. 8. Düngemittel. . zeschäftsbetrieb:

ö 26 z 5 ö 6. 3 —, 9 * ö z ö, ** ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2 e . waren. Waren: Mund⸗ ur

kaflöten

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Sicheln für Anilin⸗ w z özlasakkordions, Harmonikaflöten. Ott 4 1 . ge, S 2 . ] f r ni lin . . ; a, n , ,, K F 0 G A Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 22/11 1909. Aetien⸗Gesellschaft 6, 13 ö instrumente und Spielwaren aller

) y. ; j 2 Berlin. 24/2 1910. 6. Nadeln, Fischangeln. 2151 1908 Franz Kathre s Nach⸗ Fabrikation, Treptow b. Berlin. 242 1* 3 J . adel ⸗ischan 2 908. 3 * hreiners Nach ( . abrikation, Tr 2 Vertrieb von x ; * 54. 9. 19809. James Magnus & Co-, Hamburg. d. Hufeisen, Hufnägel. folger G. m. b. H., München. 242 1910. Fa. Louis Katz jr., Frankfurt a. M. ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung und , ) m. s U 25. . 1910. 6. Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Landesprodukten⸗, Kolo⸗ : , 12 . stoffen, pharmazeutischen und photographische ä, . )

* 2 ö ; . . J 64 . . ; ö . . ( . Ta, ssseffe somje Awmischenvrodukte für die Far H !. 56 Geschäfts betrieb: Export“ und Import- Geschäft. f. Cisenbahn⸗Qberbaumaterial, Klein „Eisenwaren, nial⸗ und Materialwaren-Handlung. Waren“ 21210. dieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Farbstoffe, sowie . ö. und Druckerei D . 177 7) . J eschäfts betrieb: Unterjacken . fabrikation, chemische Produkte für 6 Bran m J , 9. 2 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Un rjacken. Waren: E. 7 074. Zwecke, pharmazeutische und kosmetische 2 . K 9 9 ü 4 8 ö ö nthal i. Sa. 24

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, 1257 35. 126713. L. 11398 . II 1909. Hans Rölz, Klinger

4.

zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, n in ; ; ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Kl. ö 2 2 ; 4 . J

d hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe Fasso nmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, 20a. Bre terialie . rGsSChHen. n . . 1910. gertrieb von Musik⸗ und hygienische Zwecke, Bflaster, Verbandstoffe, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 5. Bürstenwaren, el, Schwämme, üutz material, Brennmaterialien. rieb: Herstellung und Vertrieb von Musi 1* N 9 5 z 2*** f 1 5 28 ü 3 2 55. 71 . offt . Hesc Sbetrtieb: Ve rn. ; ? 241 j 3 Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desinfek— Maschinenguß. Stahlspäne. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle 1 ö Söhne, G. m. Geschästsbet Mundharmonikas, Ziehharmonikas,

; 8 J. G. Laßmann C Söhne, G. ö waren. Waren: , en, e. ;

tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 10. Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo Schmiermittel, Benzin. 8. Zerli 23 12 1909. . effersdorf⸗Wigandsthal. 242 Okkarinas, Blasakkordions, Harmonikaflöten, za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ Zubehör, graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte— und Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 91s 1909. Eckel K Glinicke G. m. b. S., Berlin. b. S., Hermsdorf, Post: Meffersdorf⸗Wie ; . * . harte Spielwaren aller Art.

Blumen Fahrzeugteile. Lit Mittel. ö Ware . z 08 909. ; ö Kinderinstrumente und —pi

2 . Seng 24. ; . . Waren aus Holz, Kork. nm, n, ; ö on Garnen 1 e e e

Schuhwaren. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärme 3 Feuerlöschapparate seschäftsbetrieb: Lampenfabrik und ,, Geschäfts betrieb: 1 e, Waren: 26a. 126755.

Str f en, Tri r; = Felle, Häute ärme eder. Pe e schutß⸗ Isolier⸗Mittel Asbestfahri ka ) ; Ge sbetr 2 * 2 s ch⸗Apparate ; 38 2 s, Hanf und Ba War 2

S osfwaren, Trikotagen. . „Häute, Därme, Leder, lzwaren. schutz- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . . ; ö. zorn . BGeschäf 3⸗ Heizungs⸗, Koe . 3 Flachs, Ha

trumpfwaren 9 Felle Pelzwaren Ut ĩ Treibriemen, Schläuche, Haus—⸗ und Küchen⸗Geritt . zaren: Beleuchtungs- Heizung Zwirnen aus

ik. Ware

5 1 9 z stis ek, P js . 8 564 Tirniss 7 3529 . . staff NMicks. Vm * j 2 . 41 ö. 2 irne E den, . 7 ö ⸗— Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 3. Firnisse, Lacke, . Harze, . Wichse, . 26e. Eis und Geräte, nämlich Lampenbrenner, Laternen, Lamper Garne und 3zwirne. io? a5 M. 11507. ö . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Nesserschmiedewaren. 597 , P . . sebförver, Kocher. 773 26 5. 6 1 Papier, Pappe, Karton. Lampenzylinder, Glühkörper, M. ian zs. 166. U 2 Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Farbstoffe, Farben. HAG KE

Beleuchtungs- Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken- und und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ECmaillierte und verzinnte Waren. , , 5 ö , . . ga 4 n z 853 3 R Ble v 28. Druckstöcke. j 126736. Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Blechwaren. 6 ö ö , n . ö ( ö. iche, 32. Billard und Signier-Kreide ( ö ; Borsten, Bürste en, Pinsel, Kämme, Schwämme, 164. Bier. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wick ö . . , e , ,, j Co., Berlin. . y 2 orten dürften waren. Kinsel Kämme, Schwämme DJ n, . n , Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. J J 23 12 1909. Louis Maul & Co., n 2 dio zeschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b. Weine, Spirituosen. Lederputz⸗ und Leder onservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . Sprengstoffe, Geschosse, Runitlon 9I0. ! k n Berlin. 24/2 1910. n fabrik und Export Geschäftsbetrieb: N st? Bouillonwüriel, Sellerie⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ mittel, Bohnermasse. . . Giys,. 19 , haft aher eb: Fabrik ätherischer Ole, , Geschäftsbetrieb: k h Bouillonpräparate, leischertratt ouil n h, X 365 85 S8 . 5 lor. . ( 2 2 9 2 6e 4 28 J . 8 1 2 ö 6 92 9 1 8 D . J 1 T* ** M wre he Mirtse 191 2 www rt va ITM 18 2 * und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Bade⸗Salze. Garne, Seilerwaren. ge ne, nf fheitr Zement, Kalk, Ktes nitel 5. Maelger, Berlin. d Spirituosen, Fruchtsaftpyesserei und Drogenhand 4 und Import ⸗Geschäft. Waren: W salze, suppenwürze und Eispulve 1 ö g * 5. * * ͤ 23 3 81 9 s *. ö. 8er k 3rpier 13 J 33 . X S ö J. M rr. 3mwisvz d . ö 1 und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 17. Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel⸗ und Aluminium⸗ 3. Packmaterial. Pech. Ahhh, Teer, Holzkonservierungs! 10s12 1909. Fa. E. Maschinenhandlung. i 36 Spirituosen, Liköre, Bittern, . aus Gummi. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprobukte. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 7. Christbaumschmuck. ; Rohrgewebe, Baumaterialien. Geschäfts betrieb: Jondenfatoren, Zerstäubungs⸗ . 9 für alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke. e 2 3 7 ö z g d z 8 30y stoffo Mar ; 2 FM. . 9 . 8. 83 ate, ö 5 sse ' J Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 38. Rohtabak. . eiz und Kühl-Apparate, Elekromotore, Ventilatoren. Essenze und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. technische Zwecke. 39. Matten, Decken, Säcke. Apparate, Dampfturbinen, Elek

R. 11563.

2

294 212 1910. ] N. 4910.

Porzellan, Glas, Ton und Waren daraus 27 11 1909. Nahrungsmittel⸗Fabrik „Hansa“

2 ( ö Go., G. m. b. H. ? . a nnn, . 2466 /I11ãũ1909. Linke, Herrmann *G* G. m. b. H., Berlin ⸗Weißensee. 24 2 1910.

24 2 1910. Waren: