This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/019-8460/0462.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T13:42:02.125+0200.
1937 / 156 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1937 18:00:01 GMT)

1937 / 156 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 10. Juli 1937. S. 6

Zentralhandel sregisfierbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 10. Juli 1937. S. 7

ch der Fabriknummern 14634, 316. 318 bis 321 bis auf sechs Jahre, angemeldet am 5. Juni 191 8 Uhr 19 Minuten. Unter Nr. 43 585. Firma Rudolph Karstadt Attiengeseilschaft, Berlin, ein Um- schlag mit 7 Mustern für Etikette, offen. Fabritnummern 1077 bis 1983, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Juni 134. 14 Uhr 20 Minuten. Nr. 43 584. Firma J. Bein Nachfl. Hans Lehmann; Verlin, ein versiegelte Paket mit drei Mustern für Sportmützen in Zusam⸗ menstellung und Verarbeitung ver⸗ schiedenartiger und versch ice nfarhi ge Stoffe, Fabriknummern 464. f ö 7466, Flachener zu gui Schein Jahr emeldet am 7. Juni 193 k Rr. 45585. Friedrich Marzen, Berlin, ein Paket mit 33 Modellen für, hölzerne, Zierkopf⸗ Flaschenstopfen, offen. Geschäftsnum⸗ niern 15s bis iss, plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, ö .

Juni 1937, 7 biz 10 Uhr. . . 4 Dh nund 43587. Dentscher 4 kriegerbund (Kvsfhäulerbund e. * Sitz Berlin. Bei Nr. 43 586: Ein ver⸗2 siegelter Umschlag mit der ö des Modells eines Jahnenträgerarme abzeichens des Deutschen inn, ,. bundes, Geschäfts nummer 19. Bei . 43 587: Ein versiegelter Umschlag. mi der Abbildung des Modells eines Ring⸗ kragens für Fahnenträger

des Deutschen Reichskriegerbundes, Geschäfts num⸗ mer 18. Bei Nr.

direktor Dr.-Ing. Eberhard Kayser in Sondershausen. Saalfeld, 3. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Schutzfrist bezügli Rechts, welche aus folgenden Gesellschaf⸗ tern besteht: 1. Fabrikant Emil Moll in solingen⸗Höhscheid. 2. Ehefrau Emil Moll Anna geb. Mottert in Hanau am Main durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Gebrüder Vogel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Höhscheid, H.⸗R. B 247, am 28. Juni 1937. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Gebrüder Vogel“ mit dem Sitz in solingen-Höh⸗ scheid durch Uebertragung des Vermoͤ⸗ gens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Sodann ist in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2412 an demselben Tage eingetra⸗ gen worden die Firma Gebrüder Vogel, solingen-Höhscheid. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Fabrikant Robert Vogel in solingen-Höhscheid, Ehefrau Ida Vogel geb. Hundt, ohne Beruf, ebenda, und Fabrikant Karl Vogel in solingen. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 28. Juni 1937 be⸗ gonnen hat. Bei der Firma Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft Mangenberger⸗ straße in solingen, H.-R. B 369, am 29. 6. 1937: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. Juni 1937 ist die

Umwandlung der Gesellchaft auf Grund vom 5. Juli 1934 durch

solingen, H.-R. A 2416, am 5. 7. 1937 und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Weiß in solingen. Bei den Firmen: 1. B. Wolff, So⸗ lingen, H.-R. A 385, am 29. 6. 1937, 2. Peter J. Graßmann, solingen, S- R. A 1151, am 8 J. 15637, 3. Stto Ernst, Höhscheid., H-R. A 1992, am 3. 7. 1937, 4. Louis Berg, solingen, H.⸗R. A 19, am 5. 7. 1957, 5. Stto Bollengraben, solingen, H.-R. A 1478, am 5. 7. 1957: Die Firma ist erloschen. solingen, den 5. Juli 1937. Amtsgericht. 5.

beide in Stralsund. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1937. Stralsund, J. Juli 1937. Amtsgericht. Stralsund. (23808 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A 1 heute unter Nr. 697 die . Handelsgesell⸗ schaft Stralsunder Rohproduktenhandel Menzel und Co“ mit dem Sitz in Stral⸗ sund eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Röhl und Otto Menzel, beide aus Stralsund. Gie Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1937 begon⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ me i get oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Piokuristen er⸗ mächtigt. Amtsgericht Stralsund, 2. Juli 1937.

Rerlin. . 24189 s In das Musterregister des unterzeich⸗ nelen Gerichts ist eingetragen worden: Unter Nr. 13 559. Firma Kurt Grisch⸗ kat, Berlin, ein Paket mit 6 Mützen mustern, offen, Fabriknummern 35 bis 29 und 10, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1937, 12 Ühr is Minuten. Nr. 43 560. Firma M. Straus C Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Zerstäuberköpfe für Parfümzer⸗ stäuber, Geschäfts nummern 61, 62. 03, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. tai 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 561. Firma Rudolf Schweitzer, Berlin, ein versiegelter Ümschlag- mit 11 Mustern und 8. Ab—⸗ bildungen von Mustern für Knöpfe in Kunsthorn und Holz, Fabriknummern 312. 39, 349, 350. 351, 352, 357, 358, z6öh. I6z5ß, 6327, C328, 34G. 341, Gad, z4z, G4, (545, zs6ß, Flächenerzeug⸗ nässe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mal 12337, 8 Uhr 45 Minuten. Rr. 43 552. Anna Kaiser, Berlin, ein Umschlag mit 6 Abbildungen, von Mustern für Mützenstempel auf Mützen⸗ futter, Mützen⸗Zelluloid. und Mützen⸗ Papierspiegel, offen, Geschäfts nummern 326 bis 351, Flächenerzeugnisse Schutz rist 1 Johr, angemeldet am 26, Mai 1937, 7 bis 10. Uhr; Nr. 43 . Firma Pre ußische Bergwerks ö. Hütten Aktiengesellschaft, ö. . Abbildungen von Modellen des . hof Erkennungszeichens, offen, ö nummern 3 K. GRE. und 41. 3 . plastische Erzeugnisse, Schutz tist 3 . angemeldet am 14. Mai 1937, 2. hr 35 Minuten. Nr. 43 554. Firma Zoeke C Mittmener, Berlin ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Muster füc buntfarbige, lackierte, gepragte lie, blätter, Fabriknummer 1233. Flächen⸗ Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗

erzeugnis 5 ange; 6. am A. Mai 1937, 10 Uhr 55 Mi⸗ Firma Leucht⸗

en. Nr. 43 565. ü . Gesellschaft mit , ,,,. Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen . Hohlkörper gus einem Stück Glas ö er ähnlichem Material insbesondere Kl . alas, Klarglas mgttiert oder dee x ert Trübglas, d. h. Milchglas oder Opal⸗

überfang, mit od

1037 bis 1073, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ der Firma z

rist 3 Jahre, angemeldet am 18. ai ah, 1* . 16 Uhr. Nr. 43 573. Firma Leuchtkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit Abbildungen von 5h Modellen für Hohlkörper aus einem Stück Glas oder ähnlichem Material, insbesondere Klarglas, Klarglas mat⸗ tiert oder dekoriert, Trübglas,; d. h Milchglas oder Opalüberfang mit oder ohne Dekor, farbigem Glas überfangen oder nicht überfangen, Fabrilunmmern 1957/81 bis 19371109 und 193715. bis 1937/X sowie 1937 31, 1937/32, 1957/35, 1937,36, 1937138 bis 193741, 1937146, 1537 47, 1937 A bis . fia n g Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange= . 1 153 Mai 1337, 7 bis 19 Uhr. Nr. 453574. Firma Karl Achen⸗ wall, Berlin, ein offener Umschlag mit je drei Mustern von Erdheerbonton⸗ und Marien⸗ bzw. Glückskäfer⸗Ver⸗ packungen in Stanniol⸗ bzw. Aluminium⸗ solie, Fabriknummern 805. 80 plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 575. Firma Rudolph Kar⸗ stadt Akttiengesellschast, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Mustern für den bunten Aufdruck und die Aufschrift von Etiketten für Faltschachteln bzw. Tuben, Fabriknummern 10614, 19 5, 1076, Flächenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1237. 13 Uhr 40 Minuten. Nr. 43356. ; Heinz Bick, Berlin, ein , . J ch mo s plajtiche örzengnisse, Schutt 69 . 127, 429 Hi bis z, Jahre, angemeldet am . 7909 ö . , Pi, 2 Uhr 10 Minuten. Bei , ö. . U , 1 Jähr, FRrmn Siemens Salste ö. n. i n. Hai * Ie Uh; gesellschaft, Berlin; Verlängerung . ö n N . 43 577. Firma Schutzfrist bis auf 16 Jahre, 1, ö Tenn cn, . Gebild am ö Juni . 8 6 28 , ünf Berlin, ein ner, weberei 5. n , , en Weißenborn, Berlin, ein offener nn. versiegelter Um hlag mnär Verkaufsauf⸗ schlag mit der Abbildung einer Lan k ö ö . ur ce aus einem Stück in Förm ein machung 6 e

undsloder ] glo s einen aun gg r astische

uUnr gfts. Faffes. Geschäfts nummer 136, plaf Scheuertüchern und oder Wirischafts⸗ Fasses. Gesch r hel n tüchern jeder

anderen Art undsoder Er zugnisse 7 e en ür Rcschentilhern, weiß oder farbig in Ber Helsztin? n. Jir. (z zs. Si . eines sitzenden Bären; b) einen . . ain ein versiegeltes Paket, Herntufhhejmäschung, aus Strümpfen Krell Herhn . Eu'nd , Möbel. füt ehni , deren einschlägigen Textil⸗ angeblich mit. engen ans nmmer 154, J 1 n. unden oder dvalen Tischuhrgehäunse . drei Bir gstern mit entsprechendem Ausputz plastische ö Cong unh 1935, . eines Blumenkorbes, Fa, nn m, ,, Rr. 43 560. brit a ummern 833819, 20/ 819160 und ü Uhr 69 Filius Berlin, ein ver⸗ e mische Erzenänfsse, Shutsest Firn Kimfch r' angeblich mit einem y eelcrßenänl e Juni hz, Fegelter Umschlag anheim ihn. von 3 Tdh gr g, Rr. tz is. Cite tenn dell . Ansatzbandern für ĩ ; ; ; en 2 . kEäemlor hibbrltabrit „FJoriund. Ge. Wrmbanzuh̃resun nne? i ', Flächen⸗ en w aft mit beschränkter Haftung, Uhren, Fa ih ur ift 3 Jahre, ange⸗ Elischast. rt ee stgelter Umschiag mit erzeugniss, Schur ig, , bis io Uhr. 5 sioerephischsn Abbildungen. bahn meldet amg aun em Ehrich K e, , be V lle gese li , Terltn ein we, . J . 25, 315, 12, 3 882 9 f it franz Tähritz nn , sastischs Er- versiegelter Umschlag, angeblich m X, 975 und 985 / 6 / 5, glastis derhieß Modell für geichmackrolle Muste⸗ 3. 8 frist 3 Jahre, ange⸗ einem Mode 3. me , die k Sn. 1977, bis 109 Ühr. rung, von einem elfter C seugit men 46 575. Firma Glissa⸗ Garn Ventil el nderen für Pe⸗ Gejclischaft nit beschräutter af . 11 b tung, Berlin, ein Umschlag mit 39 Adb— bildungen von M

ustern für handgear⸗ beitete Kissen, Kaffeewärmer. Sch

lum⸗

ci 8008

rrollen, offen. Fabriknummern 3006,

e Solb, 61, Sozo, soz4 bis s', S0* 4, S036, S037,

S038, i , 48 sh48 C, 80 49, 8055. 8h56, Sh 2 * d Toe, zn. 5 6. 3s. ö zee , e gäöl B. bb, iel, , iris 1666, Flächenerzeugnisse, ch n nn . Jahre, angemeldet am 25. ö. . Fw g hr. ge Rr at s, Gätd Gesellschaft Prisching 8 9 . lin: Verlängerung der Schu zfrist 6 auf 6 Jahre, angeme det am J. ö. 159557, 1 Uhr 45 n steh 2. 41769. Firma Heinrich . . Eo. , Berlin: Verlängerung der 2 frist bis auf 15 Jahre, angemelde 9 ,, ö X. i re **. GFI hr Nr. 8 591. Firma d m dirm Cre. sellschaf Nri E Co.. Berlin, ein ver⸗ , . o. Kitten gese h ch̃ 8. 5 . dem Muster eines Selb (Bay.) Zweigniederlgssung siegelker um] gig ir, mn, ,, Sel ; 9 Firma in Berlin Etiketts für Brndg e , . . Hul seerlgffung; Ver⸗ auf Büchsen ind Klatatz. dee mn 6 Jahre, angemeldet am 23 Mal 1937, öh . . 3 led rl nn h. Ver Firma Kodak Aktiengese . Berlin:

d ehurg. ? 124180 . unser Fenossenschaft rei ler ist heute bei der n n wn, n. Bau K Sparverein, ein ne. en cf, beschrãnkter Haftpflicht, mik dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1 folgendes eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16 Dezember 1836 ist die Firma ge⸗ ändert in „Mieter⸗Bau⸗ und Sparver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit 36 schränkter Haft licht“. Durch en gleichen Beschlu i das Statut ge⸗ andert und neu gefaßt worden. Dan ch besteht der Vorstand aus mindestens drei, höchstens sieben Personen. Magdeburg, den 1. Juli 1937. Das Anitsgericht A. Abt. 8. 24181 tsregister Nr. 39 ist Rohstoff⸗Genossen⸗ Neurode e. G. m. eingetragen: Am

Firma. „Gottfri ndl ü fc if . ihres Vermögens unter . Liquidation e g bosen n. Firma ist erloschen. Als ö. tragen wird noch veroffentl Gläubigern der Gesellschaft ö sie a t Befriedi n können, bin sechs seit dieser .

Bekanntmach eitsleistung zu verla . rel ; .

Witten. Eingetragen am 6. unter 732 die Firm Kommandit⸗Gesells Gesellschaft hat am Persönlich haftender Gesellsch der Kaufmann Werner) Witten. Es sind 3 Kommanditi handen. Der Witwe Klarg' borene Loesewitz in Witten ist erteilt. Amtsgericht Witten.

* .

ie Firma Wilhelm Ue meterfabrik, Gesellschaft ur Haftung in Zerbst, ift erlosch. unter dieser Firma betriebene nehmen ist umgewandelt in ein manditgesellschaft unter der Wilhelm Uebe, Kommanditges Zerbst, die im Handelsregister Nr. 756 am 5. Juli 19357 ein worden ist. Die Kommanditge at am 5. Juli 1937 begonne önlich haftender Gesellschafter Kaufmann Werner Wilhelm Zerbst. Kommanditisten sind J Dr. Wilhelm Uebe eck und Frau Margarete von geb. Uebe in Berlin-Charlot Dem Kaufmann Hannibal K erbst ist Prokura erteilt word läubigern der Gesellschaft steht soweit sie nicht Befriedigung be können, binnen sechs Monat dieser Bekanntmachung Sich leistung zu verlangen. Amtsgericht Zerbst, den 5. Ju

4. Genossensch register.

Rad Polzin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregi bei der unter Nr. 38 eingetragen meinnützigen Arbeiter⸗Baugenosf für landwirtschaftliche Arbeite landwirtschaftliche Bauhandwer Polzin und Umgegend e. G. m! folgendes eingetragen worden; noffenschaft ist durch Beschluß d neralversammlung vom 29. Mal aufgelöst. Liquidatoren sind: Bernhard Barz, Zimmerer Karl Arbeiter Andreas Schäflein, Ernst Schneider in Bad Polzin. Bad Polzin, 29. Juni 1937. Amtsgericht.

licht“ in 3

s eingetragen: Tie

Landwirtschaftliche

chaft eingetragene Ge⸗

woe ngft mit chränkter Haftpflicht“. senichn/ gericht Dortmund.

e,,

Amts dersdorès. 12 des hiesig ters, die Fir

t Jahnsba

ter Haftpf lgende

etzt:

2

* St. Ingbert. 23803 Sandelsregister.

Im Ges.-Reg. Bd. 1 Nr. 49 wurde am 23. März 1937 bei der Firma August Reuther G. m. b. H. mit dem Sitze in Rohrbach eingetragen:

Durch Beschluß des Gesellschafters vom 31. Dezember 1936 wurde das Stammkapital aus franz. Franken— Währung in die Reichsmarkwährung umgestellt. Das Stammkapital beträgt nun 5009. Reichsmark. ee et wur⸗ den die 85 4 und 6 des Gesellschaftever— trages entsprechend geändert.

. St. Ingbert Registergericht —. St. Ingbert. 23804 Gesell schaftsregister.

Im Ges.⸗Register Bd. II, Ziff. 35, wurde am 30. April 1937 bei der Firma Peter Denger u. Co. Kommanditges. mit dem Sitze in St. Ingbert einge— tragen: Tie Kommanditistin Elisabeth Denger ist gestorben.

Amtsgericht St. Ingbert Registergericht —.

Schotten. 24103 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Wilhelm Neumann, Schotten. folgendes eingetragen: Die Firma ist f offene Handels⸗ gesellschaft. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell— schafter: Wilhelm Neumann und Karl Neumann, beide in Schotten. Die Pro— kura der Ehefrau Emma Neumann geb. Kißner ist erloschen. Der Ehefrau Emmi ö geb. Schlörb ist Prokura er⸗ eilt. Schotten, den 30. Juni 1937. Amtsgericht. Schweinfurt, 124104 In das Handelsregister wurde einge— tragen: Wilhelm Goßmann, Sitz Schwein⸗ furt: Geschäftszweig-Berichtigung da⸗ hin, daß auch Tabakwarengroßhandlung betrieben wird. Gebr. Schäler, Sitz Schweinfurt: Fanni Schäler Wwe. ist mit Wirkung v. 1. 4. 1937 aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die off. Handelsges. ist da—⸗ urch aufgelöst. Das Geschäft, soweit es zur Zeit der Auflösung noch betrieben wurde, ist auf den bisherigen Gesellschaf⸗ ter Simon Kaufmann übergegangen, der die bisherige Firma unverändert fort— führt. Der Sitz der Firma wurde nach Würzburg verlegt. Schweinfurt, den 6. Juli 1937. Amtsgericht (Registergericht.

solingen. 23806

Han delsregistereintragungen.

Bei der Firma Solinger Kistenfabrik Otto Kalkum K Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in solingen, -R. B 359, am 26. 6. 1937: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 ist die K der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft mit der Firma Solinger Kistenfabrik. Otto Kalkum K Söhne mit dem Sitz in solingen durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Sodann ist in das Handels— register Abteilung A unter Nr. 2410 an demselben Tage eingetragen worden die Firma Solinger Kistenfabrik Otto Kalkum & Söhne, solingen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die ili kanten Otto Kalkum senior, Heinrich Kalkum und Otto Kalkum junior, alle in solingen. Kommanditgesellfchaft, die am 26. Juni 1937 begonnen hat. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Jeder der Gesellschafter ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

24172 sigen Reichs⸗ ma „Ver⸗ ch, einge⸗

ft mit beschränkter Jahnsbach betr. ist am tragen worden, da schen und die Vertre⸗ der be⸗

frie

1

7 4. a. Gottfri 1. 5. 1937

gene Ge pflich . gun Firma erlo ungsbefugnis net if. ggericht Ehrenfriedersdorf, Amtes en Juli ic

solingen- Ohligs. 24105 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Mai 1937 unter Nr. 706 die Firma Frau Margarete Andree mit dem Sitze in solingen⸗-Ohligs und als allei⸗ nige Inhaberin Frau Margarete Andree, Kauffrau, daselbst eingetragen worden. Dem Kaufmann Wilhelm Andree in solingen-Ohligs ist Prokura erteilt. solingen⸗Ohligs, den 6. Juli 1937. Amtsgericht.

Liquidatoren

Xeur gde. Im Genossenschaf bei der Schuhmacher schaft für den Kreis . ö Statut neu ge Juni 1937 ist das Ste neu ge⸗ 6 Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt Schuhmacher e n, . nossenschaft Neurode Eulengeb) e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Leder, Lederwaren und Schuhma

cherbedarfsartikeln. Amtsgericht Neurode, 5. Juli 1937.

24182

enbu ch. . Genossenschaftsregister .

o 24 wurde heute zur Milchgenossen⸗

ö

J

eng Stromberg, Hunsrück. [24110 hen Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 17 wurde heute bei der Firma Weinkellerei Trutz Bingen G. m. b. H. in Münster— Sarmsheim folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Stromberg, den 2. Juli 1937.

Amtsgericht.

6 Ge 18 Umgebung, e. G. s Gage ube dhe b , enn Offen⸗

Neues Statut vom Gegenstand des Unter⸗ , be wn 7.130 8οv j J ür ine ; n n d ne. der Milch serderlichen Bedarfsgegenständen, di engenbach, den 29. Juni 1937. ö Amtsgericht.

H.

24106 Ha. Erank rf. O. dandelsregister ist ein⸗

Sommer felil In unserem getragen worden: Am 25. Juni 1937: a) bei H.⸗R. B 57, „Willmer & Co. G. m. b. H. in. Sommerfeld (ud. Lausitz : Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist in der Weise umgewan— delt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter übertragen wird. Die Uebertragung erfolgt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (Reichs⸗ gesetzblatt 1 S. 569). Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Glaͤu⸗ bigern der G. m. b. H., die sich binnen ö. Monaten nach der Bekanntmachung er Eintragung des Umwandlungs— beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Die Gläubiger werden hiermit auf dieses Recht hingewiesen. b) unter H.-R. A 261 die Firma Leopold Willmer, Landhandelshaus“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz und als In⸗ haber der Kaufmann Leopold Willmer in Sommerfeld (Nd. Lausitz). Der Frau Gertrud. Willmer geb. Schulz in Som⸗ merfeld (Nd. Lausitz) ist Prokura erteilt. Die Firma ist entstanden durch Ueber⸗ tragung des Vermögens der Firma . & ö. gun emäß dem esetz vom 5. Juli (Reichsgesetz⸗ blatt 1 S. 569. . Am 1. Juli 1937: e bei H-R. A 92, „Alfred Teschen⸗ dorff Dachsteinfabrik“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz)?: Die Firma ist geändert in Kommanditgesellschaft Alfred Teschen⸗ Sie hat ö

Sihl. 28809 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 459 die Firma Kauf⸗ haus Willy Horn mit dem Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Horn in Suhl eingetragen worden. Amtsgericht Suhl, den 1. Juli 1937.

Sulzbach, Sanr. 23810 Im Handelsregister A Nr. 46 ist am 2. Juli 1937 bei der Firma N. Baltes in Quierschied eingetragen worden: Das Geschäft nebst gin ist durch Erbgang auf die Witwe Katharina Bal⸗ tes geb. Stenger in Quierschied über⸗ gegangen. Den Kaufleuten Ferdinand und Fritz Baltes in Quierschied ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Sulzbach (Saar).

h ĩ n. . ginn n Tae nschaftsregister ist unter Nr 36 bei der Spar- und Darlehn s kasse Walsleben e. G. m. b, H. eingetrggen:

1. Aenderung der Firma in ö. lebener Spar- und Darlehn kassz e. G. m. b. H. Walsleben, Kreis Ruppin. 2 Neues Statut vom 22. Januar 193. 3. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieß einer Spar- und Dlehns, kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des ö kehrs (Bezug landwirtschaftlicher 9. darfsartikel und Absatz landwirtschaf = licher Erzeugnisse), 3. zur Fördern ng der Maschinenbenutzung, 4. zur För⸗ derung des genossenschaftlichen Versiche⸗

rungswesens. ; Amksgericht Neuruppin, 30. Juni 19317.

2

24174 Genossenschaftsregister ißt Nr. 44 die . der Firma „Molkereigenossen— f C berde Schale eingetragene Ge, aft nit a ,,. i n i 3 68 6 R 1 dem Sitz in Halverde eingetr gen . Das Statut ist am 21. Mai I sestgestellt. Gegenstand des Unter— schmens ist, die Mlcchverwertung auf smeinschaftliche Rechnung und, an wie die Versorgung der Mitglieder mi en für die Gewinnung; Behandlung und Beförderung der . erforder⸗ hen Bedarfsgegenstäuden. . ih pen ir. den 22. Juni 1931. Das Amtsgericht.

jphenloi'n e In unser hellte unter

des Gesetzes Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft Foche, solingen H.-R. B Nr. 368 be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Bei der Firma Wielpütz K Cie., Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung in solingen, H⸗R. B 417, am 3. 7. i937: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter m, der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann und Fabrikant Richard Wiel⸗ pütz in solingen, beschlossen worden. Die Firma der G. m. b. H. ist er⸗ loschen. Sodann ist in das Handels— register Abteilung A unter Nr. 2414 an demselben Tage eingetragen worden die Firma Wielpütz C Cie,, solingen, und Als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Richard Wielpütz in Solin⸗ gen. Frau Frieda Wielpütz geborene Böhme, solingen, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bei vor— stehenden Gesellschaften mit beschränkter Haftung und der Aktiengesellschaft noch bekanntgemacht; Den Gläubigern der Gesellschaften steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be—= kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei der Firma Gebr. Hartkopf in solingen, H.R. A 921, am 50. 6. 1937: Es ist eine Kommanditistin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Bei der Firma Hugo Linder Delta— Werk, Aktiengesellschaft in solingen, He-⸗R. B 32363, am 30. 6. 1937: Alfred Melcher, solingen, ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Der Kaufmann Wilhelm Braß, solingen, ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Bei der Firma Heinrich Kaufmann & Söhne Indiawerk Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in solingen, H.-R. B 361, am 30. 6. 1937: Direktor Karl Biermann ist nach Niederlegung seines Amtes als Geschäftsführer aüsgefchieden.

Die Firma Karl Haägebeuker, solingen Höhscheid, H⸗R. A 3413, am 2. J.. 1937 und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Hagebeuker in solingen Höhscheid. Bei der Firma Gebrüder Weißfeldt

nussenschaft n

e .

24175 Genossenschasts register ar- und Dar⸗

Liegnitz. In, ,, 6 r. 12 2a ist b er S nd . lein r tre gen . Geno sienschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Parch⸗ pitz folgendes eingetragen worden:

Durch die Beschlüsse der .

samnilung vom 21. April und 21. Mai

hz ist die Genossenschaft .

Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juli 1937.

241761

In unser Genossens haftsregister Nr. 55 ist bei der Genojse nschaft . nerszorfer Spar⸗ und Darlehns . Verein, eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht h Heiners dorf“ eingetragen worden; Tie Firma

o ebistelde-K alt enderèf. 24183 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 14, Mol⸗ kereigenossenschaft Rätzlingen i gene Genossenschaft mit beschrän ö. Haftpflicht in Rätzlingen. Das Statut ist im 53 durch folgende Worte r , „und einen milchwirtschaftlichen Betrie ausüben!

Oebisfelde Kaltendorf, 1. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 24111 In das Handelsregister bt. A Nr, 446 ist heute bei der Firma Paul Rosencrantz in Tilsit folgendes einge⸗ tragen: Heinrich Schmude ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verw. Frau Hulda Krüger geb. Schulz als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur alle ehm e ff ge⸗ meinschaftlich ermächtigt, die Gesellschaf⸗ ter Fritz Rosenerantz und Emil. Mosel aber auch jeder für sich in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Schmude ist Prokura erteilt. Tilsit, den 5. Juli 1937. Amtsgericht.

er ohne e, , Glas überfangen oder nicht überfangen Fabriknummern 1837651 bis . und 1937/1 bis 1937/ NL sowie . 19st, 1937137, ih 74 bis 197 ü. 1937148 bis 1937150, 19371F. bis 193 plastische Erzeugnisse, Ichutzfvist 3 ö angemeldet am 3. Mai 1937, . 9 10 Uhr. Rr. 43 566. Firma . sches Propaganda Atelier Ge ell⸗ schaft mit beschränkter , . Berlin, ein versiegelter Umschlag ö 6 Lichtbildern des Modells einer fahr⸗ baren Halle, Fabriknummer. 105. pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . angemeldet am 11. Mai 19837, 1 is 1 Uhr. Nr. 43 564. Firma Georg Rahn Nachf.

Gesellschaft mit . ö ĩ er⸗ chränkter Haftung, Berlin, gin . Umschlag mit 4 Abbildungen. pon Modellen neuer Formen für Lampenschirme und 2 Mustern für Imi⸗ tationen von

Eidechsenhaut, Fabrik⸗ nummern 1024, 1025, 1

OMT, 1028, 36

R* d h d 2 9

218g. Fabriknummern 21 b. und 21

sind Flä rzeugnisse, Fabriknummern

, , u os sinz plastische

Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, n

meldeb an 13. Hai 1337, 13 Uhr 4. ,

nuten. Nr. 43 568. Heinz Bi .

Kaufmann, Berlin, ein versiegeltes Pa⸗ ket, angeblich mit 46 Modellen

für Lederknöpfe und Nadeln, Fabriknum⸗ mern 608 bis 617,

620. 621, 623 .

6 3a 30 ö 9 647

en 633. 634, He'5. 636, (tz! bis 6s,

53 gr, Stö, öl6 a, Ct b,, Gibs,

646 d, 647 bis 6ös, plastische Erzeug⸗

nisse Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

M Mäi' ss3z7. 10 Uhr 12 Minuten. Nr. 43 56h d 5ĩg.

Firma ö Naumann, Berlin. Bei Nr. 3 56d. Ein versiegelter Umschlag. angeblich ö. 30 Abbildungen von Schließen aus Kunsthorn, teilweise in Verbindung mit Runstharz, Fabriknummern 2700 *, e . 2a e. g= g, Iss , , . Yb. 2715, 2715, m5 1, 3i6bs, 27 3 S7,

Liegnitz. oldenburg, Holste im. . In unser Genossenschafts register is heute unter Nr. 8 bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, ,, schaf j schrä fli , , , , , , e n e ic. ö n gl , . die Satzung vom 9. Dezem— e ibi 3. e ,,, . ö lh durch den roi erf gg l g gn, den. Der Gegenstand des Unterneh⸗ Feschfuß n,, . ö k 18 rc os er- Tarlehn skasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ t ,, . ö ind Kreditverkehrs und zur Förderung éTDidenburg i. 1937. des Sparsinnes; 2. zur Pflege des an rich Tiknbinz . 8. VUarenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ ef le e ga licher Bedarfsartikel und Ab t

satz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur ge⸗ n , Venutzuing von Ma⸗ schinen. Die Satzung ist neu gefaßt und trägt das Datum vom 20. Mai 19837 ö Anktegericht Liegnitz, den 6. Juli 193.

241771 istereintrag vom

dorff, Dachsteinfabrik“.

Sitz in Sommerfeld (Nd. Laufitz!̊ henne giti sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen.

Amtsgericht Sommerfeld (Md. Lausitz,

rei

* plastische Jahre,

DIS

Traunstein. 24112 Handelsregister.

Firma „Zeno Reisberger“, Sitz Alten⸗ markt a. d. Alz. Prokura erteilt an: Georgine Erdl, geb. Reisberger, und Hermann Wimmer, je Gesamtprokura miteinander.

Amtsgericht Traunstein, 5. Juli 1937.

Vreden, Ez. Münster. I[24113 Folgende Firmen sind im Handels⸗

register gelöscht: 8 m Josef Trah,

Rau zen. Auf Blatt 51 des Genossen registers, den Lausitzer Spar Kreditverein Serbska ] warnja eingetragene Genosͤ mit beschränkter Haftpflicht in betr., ist heute eingetragen worde Genossenschaft ist durch Beschl̃ außerordentlichen Generalversam vom 19. Juni 1937 aufgelöst Zu Liquidatoren sind bestellt:

Bankbeamte Friedrich Otto Wohlrab, b) der Bankprokurist nuel Willibald Jirschitzka, e) der beamte Kurt Alfred Busch, sämt Bautzen. Je zivei der Liquid . . für die Ge

li

Sorau, XN. L. 24107 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am J7. 6. 1937: Nr. 266, Firma Richard Schmidt C Co., Sorau: Die Firma ist in eine offene Handelsgesell— schaft umgewandelt und lautet jetzt: Pelzhaus Nichard Schmidt Cw., Soran. Persönlich haftende Gesell— schafter sind: 1. Kürschnermeister Kurt Schmidt, Sorau, 2. Fräulein Lisa Schmidt, Sorgu, 3. Witwe Gertrude fag geb. Schmidt, Sorau. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Juli 1935 begonnen. Am 28. 6. 1937: Nr. 444. Firma Gustav Stephan, Sitz Sorau. Inhaber der Firma ist der Rohproduktenhändler Gustav Stephan in Sorau.

Am 1. TL 1937: Nr. 3093, Firma Willi Lufft in Sorau: Dem Ingenieur Willi Lufft in Sorau ist Prokura erteilt. Am 4. 6. 1937: Nr. 44, Firma T. Leh⸗ mann in Liebsgen:; Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Sorau.

Stargard, Pomm. (24108

H., den 1. Juli . fen.

Svport⸗

1 —— * 212

ö 1 85950 Faßball. Rugbyball, *

dgl.) owie 73 ***

für Geldta und 9 Faustball.

ehal ter

Spiel bäller Dpiel d

en 24185 eburg, Lauenlh. 3418. ,, das Heng ssenschafts⸗ register bei der Genossenschaft und Dar eh net g . 3. m. u. H. in Krummesse Gn.⸗R. 8 —: K des Unternehmens ist welter: Pflege des Warenverkehrs. ö. zug landwirtschaftlicher e , e, unb Absatz landw. Erzeugnisse der Mit— lieder.) 4 J Ratzeburg. den 6. Juli 1937. Das Amtsgericht.

21

13 563. lischaft,

eñe ö Am 10. 2. 1937

Stadtlohn (H.R. A 51) Am 21. 5. 1937 Firma Böhmer & Co., Stadtlohn (H.⸗R. A 145). Am 3. 6. 1937 Firma Gottfried Droste, Stadtlohn (S. R. A 177. Am 6. J. 1937 Firma Johann Mumken, Wwe., Vreden (H.⸗R. A 9Y. Amtsgericht Vreden.

1. ru ch. schaftsres Hhenossenschafts ö v 29. 5 1937: Ins hiesige ö. schaftsregister wurde zu Band 1 S838 . der landwirtschaftliche Konsum⸗ und A satzberein Hüsingen e. Gem. 1. H. ö. Hüsingen eingetragen. Der, Landwir Ernst Ruf alt in Hüsingen ist aus dem Vorstand ausgetreten, und an eine Stelle ift der Landwirt Ernst Friedrich Ruf jung in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Lörrach.

offen, Fabriknummer Erzeugnisse, Schutz ait am 15. Juni 1937,

lichem Arm, 19371, plastische

Ju

aft. Amtsgericht Bautzen, den 5.

24186 e.

nsberg, Marke. ,

Genossenschaftsregister ; Nr. 25 leer es iche Linow e. G. m. b. H.) die Auflösung der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung. eingetragen. Amtsgericht Rheinsberg; Mark,

se h ei

Riele feld. Bekanntmachung. Im In das Genossenschaftsregister

9. Februgr 1937 bei Rt. 191. 6n

Gemeinschaft westfälischer Fahrrn

ler, eingetragene Genossenschaft n

schränkter Haftpflicht, in Bielesel

Werne, Bz. Miinster. I24114 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Warenhaus Max . u Werne“ eingetragen worden: ie irn ist erloschen.

Werne, den 28. Juni 1937.

Nr. 41 839. Kassen⸗ einigung Deutsch⸗ Verlängerung der

üUschaft, Ber⸗

s * recht edener lin, ein Umschlag mit 2 e , Abbildungen des Modells e er n.

24178 fts register Nr. 103 a

Lien, Schles.

Bei der Firma Grünol-Putzmittel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in solingen⸗Wald, H⸗R. B 405, am 28. 6. 1937: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Juni 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell— schaft mit der Firma „C. Luchtenberg, Chemische Fabrik, Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in solingen-Wald urch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Sodann ist in das Handels—⸗ en rl Abteilung A unter Nr. 2411 an demselben Tage eingetragen worden die . C. Luchtenberg, Chemische Fabrik, Kommanditgesellschaft, solingen Wald. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Curt Luchtenberg in solingen Wald. Kommanditgesell— schaft, die am 28. Juni 1937 begonnen aun . ist eine Kommanditistin vor⸗ Inden.

Vei, der Figma Moll & Co. mit be— schränkter Haftung in solingen, H.-R. B 2i0, am, 28. 6. 1937: Durch Gefell⸗= chafterbeschluß vom 19. Juni 1957 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19354

in solingen, H.-R. A 1166, am 5. 7. 1937: Durch den am 23. März 1937 er⸗ solgten Tod des Kaufmanns Alex Weiß⸗ feldt ist das Geschäft mit der unverän⸗ derten Firmg auf Grund Erbfolge auf die Witwe Alex Weißfeldt, Paula geb. Gompertz. Kauffrau in solingen, und den Studenten Lothar Weißfeldt aus solingen, zur Zeit in Bodenbach, Ischechoslowakei, übergegangen. Offene Handelsgesellschaft, die am 23. März 1937 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Alex Weißfeldt, Paula geb. Gompertz, er⸗ mächtigt.

Bei der Firma C. Großmann, Eisen⸗ und Stahlwerk, Aktiengesellschaft, Wald (Rhld.), H⸗-R. B 94, am 3. 7. 1937: Dem Kaufmann Oskar Hendrichs in solingen⸗Wald . Einzelprokura erteilt. Die Firma Rondo⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co., Schwelm, Zweigniederlassung solingen, H.-R. A 2415, am 3. 7. 1957. Perfön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Otto Tillmann und Otto Berning in Schwelm, Hermann Berning in Mettmann und die Rondo⸗-Werk Gesell⸗ schaft mit . Haftung in Schwelm. Offene Handelsgesellschaft,

in eine Gesellschaft des bürgerlichen

die am 1. Juli 1931 begonnen

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 498 die offene Handels— gesellschaft in Firma Vereinigte Licht⸗ spiele Hagemeister u. Co. mit dem Sitz in Stargard, Pomm., eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschafter sind die Witwe Elise Hagemeister geb. Schöltzke und der Kaufmann Walter Hagemeister, beide in Stargard, Pnämm. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Amtsgericht Star⸗ gard, Pomm., den 28. Juni 1937. Stein bach- Hallenberg. I24109] In das Handelsregister A ist unter Nr. 192 folgendes eingetragen: Feodor Wilisch, Schmalkalden, mit einer unter der Firma „Feodor Wilisch Zweiggeschäft Steinbach⸗Hallenberg“ be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Stein⸗ bach⸗Hallenberg. Inhaber: 1. Kauf⸗ mann Hans Lohse, 2. Kaufmann Ger⸗ hard Lohse, beide in Schmalkalden. Offene Handelsgesellschaft. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. September 19608 in Schmalkaldest begonnen. Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg. Stralsund.

23807 Bekanntmachung. H.-R. A 560, Firma Eugen Lieben⸗ thal, Sitz Stralsund. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter; Eugen Liebenthal

at. Die Firma Artur Weiß, Hiob del,

au

Das Amtsgericht.

Wesermiinde-Lelhhe.

erloschen: 1. Nr. 351,

in Lehe. ;

3. Nr. 395, Firma Ernst Meyer in Lehe.

4. Nr. 417, Firma Arthur H. 1 e.

6. Nr. 428, Lehe, Lebensmittel⸗Import und handel in Lehe. J. Nr. 469 Matraßenfabrit A münde⸗Lehe.

Firma

den 1. Juli 1937. Witten.

schränkter Haftung, Witten:

und Friedrich Wilhelm Philippsborn,

Die hier im Handelsregister Abt. A eingetragenen folgenden Firmen sind

Firma August Lies, Tabakwarengroßhandlung in Lehe. 2. Nr. 367, Firma Johann Skibicki

r. 418, Firma Lagerbierbrauerei zu Bederkesa L. Hanke in Bremerhaven. Firma Walter Vorbrodt,

gon er gh nna Schuh in We

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,

24116 Eingetragen am 6. 7. 1937 in H.⸗R. ö. 5I, Gottfried Maaß Gesellschaft mit e Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1937 ist die Umwandlung der Grund des Gesetzes vom 5. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit.

esellschaft

24116

August

Albers

Groß⸗

er⸗

Durch

Juli

gendes eingetragen: Die Genose ist durch rechtskräftigen Beschln Amtsgerichts vom 11. Januar 10 Amts wegen aufgelöst. Amtsgericht Bielefeld.

Knhlitæ. 1 Genossenschaftsregister Nr. tz, trizitäts⸗ und Maschinengenosh Rühlow, e. G. m. b. H., in i Nach vollständiger Verteilung d nossenschaftsvermögens ist die Vo der Liquidatoren erloschen. Bublitz, den 17. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Cilausthal- eller t eld. In das hiesige Genossenschaftsn Nr. 4 ist bei der Verbraucherge schaft Lautenthal e. G. m. b. Lautenthal eingetragen: Durch d der ordentlichen Generalversam vom 29. November 1936 ist die geändert und neu gefaßt (insbes Gegenstand des Unternehmens) Anitsgericht Clausthal⸗Zeller⸗ den 29. Juni 1957.

Port mund. . In das Genossenschaftsregister 3. Juli 1937 bei der unter Rr. getragenen Genossenschaft An

schaftliche Molkerei Genossenschas mund⸗Förde eingetragene Genosse⸗

In das Genossenscha J 3. 103 ö. 3. 7 3 bel der Kleltrizitäts genossenschaft zu Muckendorf, , Lüben, e GmbH., eingetragen: Gegenstan des ÜUnternehmens ist der Bezug, die Venutzung und Verteilung elettrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung? eines Stromperteilungsnetzes, ge meinschaftliche Anlage, lÜnterhaltung und Betrieb von landw. Maschinen und Geräten. .

Lüben, Schles., den 3. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

24179

Genossenschaftsregister i:

Lii cla OννQ!·- In dem 1 e,, ist heute folgendes . . r . Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Elenze als über⸗ nehmende Genossenschaft und die Spar und Darlehn ge des landwirtschaft⸗ lichen Vevelns Elenze eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschtänkteꝝr Haft⸗ pflicht als übertragende. Genossenschaft sind auf Grund des Derschme ln gs van trages vom 19. März 1837 un der Generalversammlungsbeschlüsse vom 17. April 1937 verschmolzen. Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Ge nossenschaftskasse von 1813 eingetragene , mil unbeschränkter Haft⸗

und emi für den Kreis

in Ostheim, K schaft ist auf J. 10. 1934 ge Windecken,

den 28. Juni 1937.

——

Win l geken. 584 Genossenschaftsregister Nr, 21, Obst⸗ Gemüseverwertungsgeno

nossenschaft mit bes

24187 ssenschaft

Hanau, eingetragene Ge⸗ chränkter Haf

rs. Hanau: Die Genossen⸗

Grund des Gesetzes vom

löscht. i Juli 1937. Amtsgericht.

pflicht

M5. 277 -= 30. 2792, Ein versiegeltes Paket 50 Mustern von Knö horn, teilweise in

Kunstharz nummern 45, 8947 S964 - 65. 8975, go0l, 009 - 11. 43 569 und 570: 3 nisse, Schutzfrist 3 3 am 24. April 1837.

898,

926,

(Die a uslä unter Le

Augsbin

Für Ge sells. schloss 1 Inserat nisse), deren

nachm. 4 Uh Augsburg,

pflicht in a

Amtsgericht Lüchow, 30. Juni 1931.

5 Musterregister.

d is chen Muster werden

g ; ; ,,, , irma rmann aft mier beschräukier Haf⸗ tung“, Sitz Augsbur en, nach der Au

den soll, angemeldet am 21. Juni *,

n r ip zig veröffentlicht.)

2188 ag.

2 Muster, ver schrift enthalten

enentwür

äußere

Schutzfrist drei Jahre. . Juni 1937. Registergericht.

Wündisch

e ö orm geschützt wer⸗ n g. 1 1937

Bei Nr. 37 077, Firma phonwerke und der Schutzfrist bis au meldet am 12. . Unter Nr. 43 571.

Linolenm⸗Werke A Berlin, eine Rolle mi

l

von Linoleum und

d

erzeugni jf: 563 am 26. April Nr. i pid. Fir stadt Aktiengesellsch Umschlag mit insges. Etiketten für Parf

sse, Schngfeist

1

ür

und Hutleder, offen,

und Perlmutter,

Shoöt, S5 = 565, 83 9h, So69. 8M 1-2, sh r8 Si, S587 z. gol 4 Lb, Plastische Erzeug⸗ ahre, angemeldet

t, Berlin tiengesellschaf 12 Jahre, ange⸗

19537, 7 bis 10 Uhr.

Verwendung von Belaf

Fabriknummern 5432 un

Firma

Bei Nr. 43 550: angeblich mit

pfen aus Kunst⸗ Verbindung mit

Fabrik⸗

S930 = 38, 8942 S960 - 62, 89sĩch, 8991, 8996,

Bei Nr.

bis 10 Uhr. Deutsche Tele⸗

Kabelinduftrie Ak⸗

: Verlängerung

Firma Deutsche ttiengesellschaft, t 2 Mustern zur stoffen nach Art tragula, offen, dörg7. Flächen 3 Jahre, ange⸗ 937, 7 bis 8 Uhr. Rudolph Kar⸗ aft, Berlin, ein 37 Mustern von nerieflaschen und

Schutzfr det am

abriknu il. 9 Schutzfris

15. Juni

schlag m

den farbi ten

198, 209 3 Jahre, 8 Uh „Epa⸗

ür den schrift

Füße“, erzeugni meldet

Ftiketten bzw. Stempel für Hutfutter

Fabriknummern

schaft,

Nr. 83 581. gesellschaft,

von dosen 3 Fal aufmachungen, 36 4007, 4008, j ; ierzeugnisse. det am 16.

ein offener Ums

ist bis auf 16 7. Juni 1937, Unter Nr. 43580. Holdheim, Paket mi Phantasie⸗ und K mmern 7097, M7050, plasti 3 Jah 1937, 14 Uhr 30 Firma Berlin, ; it insgesanit 10 Mu Aufdruck und die iketten E e mn und Karton⸗ Fabriknummern

t 6

t

gen

Flächen angeme

r 25 Minute Aktienge

farbigen

des Flachbeutels

haältiges Fußbad zur

Fabriknu sse, am

Berlin:

. 3 Modellen für d Krnfthorn.- Mod 7098, 7

097, ; (9 sche Erzeugnisse,

7

Firma ein

re, a

1

496,

n.

mmer

Schutzfrist. 3

Juni

16 Minuten. Bei Nr; Gpa“ Einheitsprei

Ver

Jahre, angemel⸗ bis 10

Epa! ein offener Um⸗

sellschaft, lag mit einem ö. Aufdruck und

8

10us

er filmkamera. mit Schnecken gang n ne, offen. Geschã 8

tsnummer 677 pla sche Erzeugnisf e, gemeldet am? 10 Uhr. Nr. ger X Gebhardt Ak Berlin, ein versiegel tes min n Modellen für Gesch en kyacku ngen. Da . nummern 910 K. 9311 k. 812 K dla sche Erzeugnisse. Schutzfrit Jahre, an⸗ er, . am 29. 1857. Uhr 5 Ninuten Nr. B 597. Firma Telesun en Geñellschaft für , . sose Teiegraphie mit besch ran e Saftung, Berlin, ein versiegelter Um= 637, schlag mit 3 photographischen Abbi dun · 189 15, gen von Mustern für Erh enger ts 5 34 396 ; 220 38 392 Schutzfrist Fabriknummern. F B. E 9. . Juni 187, glächenerzeugnisse, Scha tfrist . X Je. XR 48 582. angemeldet am 27, Nai 1d3 * ne, Berlin, 109 Uhr. Nr. 43 598 Stat s 26 Mustet niann sen., Berlin, ein Paket mit dien Auf- Mustern je einer väufnachungg, und z 5 55 8 . 1 Sauerstoft⸗ Verpackung für 1. Kola J n. Pflege der mit Lecithin, 2. Römisches e. . 505. Flächen⸗ Bad. 3. Hände Waschen in Tu 7 Ja Geschäfts nummern ö Jahre, ange Sesca th nu nn , 1337, 8 Uhr erzeugnisse, Sl 3 e gang 0. Fir de 25. März . rl en . Nr LI 762. Firma

10 Uhr. Bei r ö ; längerung der „Epa“ Einheitspreis Aktiengesell

. Wilhelm versiegeltes Zell uloid⸗ eknöpfe, 659, 71h,

Te

8

e, Schutz frist 3 3 ah an- Juni 18 is 43 596. Firma Jun⸗ Aktie ngesellschaft.

Paket mit drei ngemeldet am Minuten. Aktien⸗ stern für * Aufsschrif⸗

für lech

501,

* Nr.