This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/092-9052/0277.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-07T08:01:49.793+0100.
1932 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Sep 1932 18:00:01 GMT)

1932 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandel®êregisterbeilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nx, 223 vom 22, September 1932. S, 2 Erste Zentralhandelöregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 22 Gon s G9 * m . .

I. Georg Weißtzel, Eberstadt: Die F irma führung besteht aus wel See ästs- Husnagel in Frautjurt a. M. it Profura | F relmerg, Sechsem. : [6168011 Otto Denner. Inhaber: Otto Dens Art, VIll der Verordnung des Reichs- haber it jevt Apotheker Heinrich 3, Emil Praël, Karlsruhe. Die Firma H-R B 7468 U L L : : L ist erloschet 2. Christian Hóörr, | sührern, Dis Gejell)chast wird durch die } dergestalt erteilt vorden, Daß er bered tigt | Im Handelsregister it eimgetragen ner; Kauimann, zu Hamburg. präsidenten über Aktienreht, Bankenauf- | Knoblauch in Heidelbera ist erlosche1 14 A 1932. Ee 4 ; dg „Millowitsch Be- Zimmermann im Welitsch. Er darf die Darmstadt: Die Prokura des Kaufmanns | beiden Geschästssührer oder durch einen j ist, die Geseltsc at in Gemeinschaft | worden: . Getreide-Judustrie & -Commission sicht und Steueramnestie vom 19, Sep Heidelberg Ge 16 Sevtembe 1939 ! x B ische Q E D. ania triebe Geselischaft mit beschränkfter Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Alfred Midel ist erloschen. Die Firma | Geschäfts}ührer gemeinjam mit einem |einem Geschästsführer zu vertreten. 1. Am 16, September 1932: auf} Blatt Aktiengesellschaft, Zweignieder- tember 1931 außer Kraft getreten sind, De A ¿Hi : l ü S S E E S Verlag Willi Haftung , Köln. Apostelnstr. 13; Gegen- | Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft ist erloschen. - Abteilung B. Am 5. Sep BKrofkuristen vertreten. Weiter wird ver B 1276, Adlerwerke vormals | 1467, die Firma Autohandelshaus Ebi1gt laffung Hamburg. Wilhelm Meyer wieder in Kraft g sett worden, und zwar 7 Pkk id _— N 4 Ee BEE inzellausmann: Willi stand Des Unternehmens: Betrieb eines | hat ihren Siß nach Lehbesten (Thür. Wald) tember 1932 hinsichtlich der Firma G. C. | öffentlicht: Die Bekanntmachungen der | Heinrich Kleyer, Attiengesellshaft: |& Kamprath in Freiberg. Die Bestellung ist nicht mehr Vorstandsmitalied. unter gleichzeitiger Aenderung des & 16 | Imaitavbinva. [51492] E, Berle ger, „Karlsruhe. (Karl Theaters, die Führung des dazugehörigen | verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall Klebe, Papierwaren-Fabrit, Aktien- | Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichs Durch Beschluß der Generalversammlung | des Büche rrevisors Martin Hase als Liqui Prokura ist erteilt an Dr. Robect Abs. 1 (Wahl des Vorsißenden und stell Jn unser Handelsregister Abt. A ift am E e A S, A, | Wirtschastsbetricbes und ähnlicher Unter- | kommt. e Gesellschaft, Eberstadt: Albert Barbo } anzeiger. Amtsgericht Essen. vom 24 Zuli 1932 sind die durch Art. | dat ist unterm 22. umi 1932 ausge Bliejener. Er vertrilt geme haft- vertretenden Vorsißenden des Aufsichts-| 15. September 1932 bei der unter Nr. 8 e cini en t bmg s an EOIRY 4 Reppen tomals 20 000,— 2. auf Blatt 4570, betr. die Firma ist am 15. August 1932 als Vorstandsmit E N über Aftienred om hoben. Zu Liquidatoren knd venelt: | UchQ M EiReR „Vorstandsmitglied rats) und des § 17 Abs. 4 (Vergütung | eingetragenen Firma in Jnusterburg „J.| 61 S s E tg wan E: Lar! Treb- [Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. 19, 9, 1931 aufgehobenen Bestimmu | a) der Autoichlo))ermenster Vtto Sdvigt un odex einem Prokuriften. der Aufsichtsratsmitglieder). Heiser“ eingetragen, daß das Geschäft Z Me e R. E 495] pr A NAN ant, Weiden Lovenich, Ge- Aktien-Gesellschaft in Leipzig: Die : L Jn das Handelsregister wurde am ||ellschastsvertrag vom 13. September | gemäß Artikel VITI des ersten Teils der

glied ausgeschieden. Georg Wilhelm] pz . [51477] ( ( en, Buhx [51477], g 92 5 und § 34 Z Ö der J h, | E i é ers L A, dad E traße) ift zur S 9 . : i l ver §8 22 bis 25 und y iffer 5 der [1 er Ingenieur Carl Anton Kamprath, | Ephraim, Gum 7 Co. Cron. é Nr 1977, Fir 5 , Passi ß Vi E tber in Eberidadt (Bergstraße ) L acn cie ia A4 au di 5s N E e a L E R G N ' r Carl An s Nan phr E O S E S Berent. Zu Nr. 19/7, Firma Hausbau- [mit Aftiven und Passiven gemäß Bilanz 16. Sevtember 1932 zet E D 1932 Ferner wird befanntacmacht:! | Veror Vos f Satzung, betreffend die Zusammenseßung | beide in Freiberg. Feder von ihne l (ih Yastende Sejeujczatter: Pans KHesellschaft mit beschränfter Haf- | den 30, Juni 1932 auf die Aktiengesell E E Es | Para E E wird betanntgemacht: | Verordnung des Reichspräsidenten vom ( H.-R. A 5387, „H. Walter“, Köln: | Vesfentüche Bekanntmachungen erfolgen | 19, September 1931 über Aktienrecht kraft

E O N

alleinzeichnungsberechtigten Borstand 15, September 1932 eingetragen: d L p l 4 Fyhrai M leinflottbek 5 ste S E E . und Bestellung des Aufsichtsrats und die | die Firm in zeihne! Ephrai! zu Altona-Kleinslottbe . D E ai raf A s mitglied bestellt. : j l Zu Nr. 1329, betr. die Firma A. C. un Veste ng E «lu | eh at nD Die E irn a allein d d ne l S E h P E au riona-. cLe1nsio ouds , tung, Hannover: Die Liquidation ist | s{chaft in Firma „F. Heiser, Aktiengesell-| 2 F; m M durch d E E a Ga S 4 Darmstadt, den 17. September 1932, n aud 5 tier Dueianiedeo Vergütungen der Aufssichtsratsmitglieder, 2, Am 17. September 1932: auf Blatt und X runo ( umpei, zu Hambura, beendet. Die Firma ist erloschen. ichast“ mit dem Siß in Justerburg über V irma ijt erloschen. ur den Deutschen Reichsanzeiger, Geseßes außer Kraft getretenen Bestim- Hei, Amtsgericht Darmstadt Mer, TOREEN, mit é D Ma 2A Ra E erneut in Kraft geset.t worden. Ferner ist | 1091, die Firma Carl Koethen, (Gesell- Kaufleute. Die Kommanditaeijell- Zu Nr. 2785 Firma Arensberg gegangen ist Die Seobitas des E H.-R. A 5746. „S sfar Müller & Amtsgericht, Abt, 24, Köln, mungen des Gesellschastsvertraas über G GIO a An E R e P durch Beschluß der Generalversammlung | schaft mit beshränkter Haftung in Schos haft hat einen Kommanditisten und «&« Krause Gesellschaft mit be- Geinz Kaufmann aus nsterburg if pen Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. N E Zusammenseßung und Bestellung des Auf- Kötter ift durch Tod erloichen. ¿ 97 Cy 39 5 K 97 dor S 11 ol Las lei tt oos ck E s L E s 9 ck 1 : 1939 he » « h p g E E s a s b .-N A * v1 Ti u C i ç ala D E u Nr. 4455, betr. die Firma Deutsche vom ch7. Zul t del d S Der Sa ung DL C! bei Greise nberg l Slehen, zweig 2 Me am, Le T S R, shränkter Haftung : Durch Beschluß | loschen. T q V. F E eeSrnst Demmer Ï Königsberg, Pr, . [51496] sichtsrats und Vergütung setner Mitglieder Werkkunst Rudolf Dahmann Commandit (Stimmrecht der Vorzugsaktionäre) abge- | niederla}jung in Fre iberg betr. ; die Zw71ig- | J E, Frie ‘an er D. Ur der Gesellschasterversammlung vom9. Sep- Demnächst ist in unser Handelsregister | L T lautet Jeßt: Yandelsregister des Amtsgerichts ind durch Beschluß der Generalvercsamm- bei der unter Nx. 18 eingetragenen | orellschaft, Essen: Inhaber ist Ehefrau | Mndert worden, Endlich is die Saßung | niederlassung in Freiberg ist aufgehoben einstweilige Bersügung E N tember 1932 is der Gesellschaftsvertrag | Abt. B am 15. Septernber 1932 unter „Ernst Demmer Nachf.“. Neuer Jn- in Kömgsberg 1, Pr. lung vom 29. Juni 1932. im § 10 unver- 7 Mm oratimer! Eitorf A-G. 1D E i lim ganzen unter teilweiser weiterer Ab- | worden. gerichts in Hamburg vom 22. August in dem § 12 Nr. 5 (Reingewinnverteilung) | Nr. 92 die Aktieagesellshaft in Firma B T e T i - ne 1939 if §esellihaîter Johannes L Gier gu E O ilung) |Xr. 92 die Aftieagejellsd n Firm neu | Amtsgericht Freiberg, am 17, 9. 1932, s S I Fe TEBUN er L geändert und der § 8 (Erfordernis der |,„J. Heiser, Aktiengesellschast“ mit dem word : i eFr1ediander 91e dertretungSsmaM1i Geneh der Gesellichafterversa ta t Qa i ili: Seit g R Res MoTDEN R E dem Betriebe des Geschäfts be gründeten acießlih vertreten durch zwei Mitglieder | Gleiwitz. [51482] entzogen worden; an seiner Stelle if nft io rats Seer ang +2 indes wit E in Justerburg elugetragen. S sammlu t vom 8 Juli 1932 treten die | Forderungen und Vi rbindlichkeiten 1st bei | des Vorstands oder durch ein Mitalied des In unserm Handelsregister B 291 ist Carl August Edmund Schiebold, zu ausgehoben UNYen DEL WERI I N 1932 7 S IRTIIPELTAE ist am 12. Jul] mund Zweigniederlassung Köln“, erloschen. Die Firma ist erlosche ändert worden una Von G li Ä & 1LTLCI Vi f c G L U f F hard “mio . d atda 1 C i LP A 111 l (11 V il om 2 7 Les X Ca ms p E ( u 932 P 9 1H D c1 ino 4 noRa 0 L N F Q Ô 7 n "i . ] P »LDEN, & 13, 14 und 16 des Gesellshaftsver Le E des E E E Vorstands gemeinschastlich mit einem | bei der Firma Fricdenshütter Feld- Wandsbek, Bea eeiaer bet, ets Zu Nr. 2789, Firma „Nordsee“ e M rof, E E Köln: Der persönlich haftende Gesell- Am 16. September 1932 bei Nr. 3291 3. auf Blatt 16 243, betr. die Firma N ( be S e De, on Ehefrau Vahmann ausge}\cchio}en,. E a A »A T A E AE s L 24 e e 2 y visions- und Verwaltungs - (Zesell- N a: E N T 2 l WVro 10D Fc schafter Architekt Wilhelm Heinrich Buter 0. G dil D ria E S s s E iraac i threr bisherigen Fassung neu } 7 a Er aggr T 1 Prokuristen. Gegenstand des Unterneh-| und Kleinbedarfs-Gesellschaft mit LEDY E A „WGLIY S E Deu o Di É as + 6. M E E jaster Architekt Wilhelm Heinrich Buter, Paul Odebrett —: Das Geichäft nebst |[Deutshe 2 y E (raft. Der & 14 11 des Gesellschasts- | Kausmann Rudolf Dahmann, Essen, M | nens ist jeyt die Herstellung und der Ver- | beschränkter Daten in Gleiwig| haft mit beshränkter Hastung, Ge GaeTieefideret Bremen- | handel mit Eisen, Baustossen und Wirt-| Dortmund, is verstorben und als alleinige Firma ist von dem Konkursverwa En Gef je SOEA 6: Sea in Kraft. Der § 14 11 des Gejellcha]! Prokura erteilt 1s i t die Herste g un c Ve } Va} 1B f d E vertretunasberetiat uxhaven Aktiengesellschaft: Die | shaftswaren sowie Kraftfahrzeugen. Das | F, 1D, Le VETROTVEN 11 Lleimige Firma ist von dem Konkursverwalter an esellschaft mit beshränkter Haf- vertrages erhalt folgende Aenderung. B E L A Le iieae Gniaan trieb von Kraftfahrzeugen, Büromaschinen, | heute eingetragen worden: Durch Be- zu Sd ag Besol c G ere C ( Profura des Friedrih Wilhelm Johann | Grundkavital beträat 300 000 “RM und Erbin die Witwe des Architekten Wilhelm die Kaufmannsfrau Hedwig Odebrett, tung in Leipzig: Otto Gottstein ist als 7 [ D Ï V 1155 trat « IVD x n m 4 I De M af in Un IYAate J p i {: » {oTollia ftäneri lz y ne un )CL Hel (V « E 34 2 A ( E T A E q E T 9 +5 7 E I a G F Î “i Bi1uiktkor C 11 V yHn 1 f 1 0 Je Y J 7 » è O 2 A ® 1 é » Sobald ein Mitglied des Aufsichtsrats stel S . Wi id et8berat Ewald Land Fahrrädern, Maschinen, Apparaten, Werk- | schluß der Gejellschastsverjammlung vom S E Und g I E ler : n Heinrih Schäder ist erloschen. ist in 300 Namensaktien zu ie 1000 RM Heinrich Bußer, Hulda Emma geb. Kling, | geb. Walloch, in Königsberg, Pr., ver- | Liquidator ausgeschieden. Zum Liqui- oder derx Vorstand einen diesbezüglichen | N Bie a J) E Da Gewis zeugen,- Bestandteilen und Zubehörstücken | 22. August 1932 i das Stammkapital Georg Walter Seidel lind hi ut Unter Nr. 3187 die Firma Nord- | zerlegt be t Dei ieet antataohen Dortmund, in die Gesellschaft eingetreten | äußert worden. Der Uebergeng der in | dator ist Franz Hecht in Leipzig bestellt Autrag tell e S m r r avg er Kausmann pierzu, ferner der Betrieb sonstiger ge- | von 400 000 RM auf 100 000 RM herab-| U a Pee S T0 deutshe Werbemitiel-Gesellscchafst werden E und sodann wieder ausgeschieden, dem Betrieb des Geschäfts begründeten| 4. auf Blatt 8046, betr. die Firma C C ck tom! ¡49 wald La1 ‘asc n. E L j Ñ A G A di r L T ad Be Ti H ap L E z ° E 9 F S A E E E R E. UELIE Eitorf, den 2. September 1902 Buder De nei die Firma Diplom werblicher Unternehmungen und der Ver- | geseßt worden. Die Durchführung der Ca A UE Zweig- mit beschränfkter Haftung mit dem Herr Bruno Brandt bringt in die E, As E, „Stuhl - Groß- | Forderungen und Verbindlichkeiten ist | Hermann Faßhauer in Leipzig: Die Dq ) n1S i Î nl M « VVOA N 4 ie CY FY 201 ie Die iefelli s T e 7 16 »YiD A p »Fplls H « î i 4 ( c, _ g a: + E EERE” 1 t "n. P ck11 Frin P n 41 T 4 NT402 S e F Ï {ofolli f Ç ï C & Das Amitsger1ch1. Saa a8 latten. Gs id ald trieb ihrer Erzeugnisse. Dice Gejellschaft Herabjeßu 1g 1st ersolgt, F 5 des Gejell- gr 9 1 sun Hamburg , Verx Ge» Sih in Hannover, Grupenstr. 5, Gegen- | Gesellschaft ein die von. ihm gepachtete handel Köln Carl Ludwig , Koln: bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau ! Gesellichaft 1ît aufgelöst. Zum Liquidator S Kaus! U 1 n Pa E O L, en, Un 14S ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu schastsvertrags is durch Beschluß vom nic eria s g ® E E E stand des Unternehmens ist Herstellung Handelsgesellick ft J. Heise L Die Firma i} von Amts wegen gelöscht, Hedwig Odebrett, geb. Wallod ausae [ist bestellt der Kaufmann Paul Arno Erfurt [514741 SnYaver Yan? E P N unterhalten und fich bei anderen Gesell- | 22, August 1932 dadurch abgeändert wor- [envarter Wilhelm NORTtn Baden und Vertrieb von Werbertitteln aller Art, | bura mit allen N e E nl _9-R. B 41. „Vereinigte Ultra- schlossen " |Grimm in Leipzig | S y s e id Wir stre L en, P E R ad G A ift verstorbe Seine einige |Crbi1 E A U ESE Ar, | VUT( it allen Rechten und Pflichte M s D D rut gig E s In LEIPZ1g. Jn unser Handelsregister B ift heute R Ernû Neben schaften oder Unternehmungen zu betei- | den, daß das Stammkapital von 400 000 M LOLES, Ens Ge acb Das Stammkapital beträgt 21 000 RM, | gemäß dem Pachtvertraa vom 5 Mai 1931 marinfabriken Acticngesellschaft Um 16, September 1932 bei Nr. 2464 9. auf Blatt 25 787, betr. die Firma F G. F U Af j . bh. GUTE ay ags G iae Dere S ch Ï ne . N ridham p 1f P p [ ‘T oi G L e "t E W ! s n § 1 niAo » b L c E A : : b E f A A p 2 4 - ames Ï wom hAali os D n â {i »f t 7 a 5 ; () P ti unter Nr. 596 die Gesellschast mit be- | porf, Essen, und als Jnhaber Kausmann ligen und ‘Pha E ittienactell: E auf E aaf B N Kling, zu Dortmund, ist in die Ge- Alleiniger Geschäftsführer is der Kauf-| Die Einbringung erfolgt auf Grundlage E N Zeltner & Con- Heinrich Gembalies —: Das Geschäft | Carl Finne Nacchf, in Leipzig: Georg w Mal tos kor ly E L L e déa 2692, 2 Ak F - | Kapitel IT der Verordnung des Reichs- e A L G i mann Georg (C in & ver Dor her ams Gllans tv hon 40 É Köin: Vurch Beschluß der Ge- | nebst Firma ist auf den Kauf in Adolf | Erdmann if als JInhaber ausaeschiede chränkter Hastun unter der Firma E E A S B 269 armaïon tiengee RapPiíc D g ; H à d ann Georg Cohn in Hannover. Der | der gemäß Bilanz für den 30. Juni 1932 ! F : a ist auf den Kausmann Adolf nann ift als Fnhaber ausgeschieden. R iters Erbe Gesellschaft mit be eg na vg Mir B Leo Horo schaft Chemishe Fabrik : Kaufmann | präsidenten vom 6, Oktober 1931 und selliwast audgeschieden aus Aiveiñ- Gesellschaftsvertrag is am 1. September Stforaiiden Aufstellung mit Un N Es vom 12, September | Gembalies ü nigsberg, Vr., überge- | Inhaber ist der Klempnermeister Erich E af L Ka Site i Miner î Ls Ludwig S ‘x in Frankfurt a. M. ist 3 der Verordnung des Reichsministers der E T S L 1932 ge f Noi É: E n R 932 wurden die durch Notverordüung | gangen. Der ana der Schuld t | Schaa Leipzi de Verwal hränkter Hastung“ mit dem Sihe in r L. Por FOAAd ting Ludwig Sattler in Frankfurt a. M. ist zum | der Verordnung des Reichsministers der L ; ; f ( 932 geschlossen. Beim Vo , d Vaïsiver x Wert der Einbrinaut nG Ur) Motveroronung | gangen. rgang der Schulden ist | Schaal in Leipzig, an den der Verwalter Siu E Der Gesellschafts O éa S ae G, E Tielieten Vorstandsmitglied mit der Be- | Justiz zur Durchführung der Vorschriften MERINE Ln FAnEnea nas mehrerer Geschästssührer R Le dun R "198 000 RM. F O Do 19, September 1931 außer Kraft | ausgeschlossen. {1m Konkurse zu dem R des bis- vertrag ist am 30, Juli/27. August 1932 EN D ac Essen sugnis bestellt worden, die Gesellschaft | über die Kapitalsherabseßung in erleich add L Zweigniederlassung ist ‘Ae schast durch zwei Geschäftsführer gemein Bruno Brandt erhält als Entaelt 198 000 S Bestimmungen des Gesellschafts Am 17, September 32 bei N1 herigen Fnhabers das Handelsgeschäft samt B i Es s Rg 4 94 L - vilein 2 trete vter For 01 Februar 1932 auf î «4 Í Ta ung ( Da P; M Le s A ) Erie) mge Sti A vertrags, betr, den Aufsichtsrat und seine ! Confitüren- ‘“ E As eo Et 10s D:,8 e S errichtet. Gegenstand des Unternehmens allein zu vertreten. terter Form vom 18, Februar 1932 aus änder de S ch Butter sam vertreten. Nicht eingetragen: Die | Reichsmark Aktien zum Nennwert D S P OE « Las On l (arzipan- und Dc j r «Firma mit Zustimmung des Jnhabers

( Cbilen inainine des w_ cepds T E Î indert worden 1n Beinr1ickch) , ( q ma attien zum cennwert, das f Cg 1% G A Pr gund E i L V. Í 4 ift die gewerbliche Verwertung der von | ry 49 B 4873, Festo - Dru - Gesellschaft | 100000 RM herabgeseßt worden ist, offene Handelsgesellscha|#t Dort- Bekanntmachungen. der Gesellschast er Herr goerke bringt eine Forderung Vergütung (FS 13—16, 23), wieder her- | fabrikation Willy Maus —: Die Firma | veräußert hat. Der neue Jnhaber haftet dex Firma „Schneider, Herrmann & Co., EsSsen, Iulr, L 151478 ]| mit beshränkter Haftung: Fräulein | Amtsgericht Gleiwiy, den 13. September mund, Zweigniederlassung Volks- solgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. | gegen die offene Handelsgesellschaft J 9! stellt. as ijt erloschen, cht für die im Betriebe des Geschäfts Kommanditgesellschast i, L.“ in Erfurt Jn_ das Handelsregister Abt, B ist am ] Anni Weber in Frankfurt a. M. ist zur | 1932. t - : Unter Nx, 3188, die Firma „Haßpat“ | Heiser in Höhe von 30 000 RM ein. És | V R. B 424, „Gebrüder Stoll- Am . Septembe1 Nr. 5215, tstandenen Verbindlichkeiten des bishe- angemeldeten oder ihr erteilten Patente | 15. September 1932 eingetragen: weiteren Geschäftsführerin bestellt, Die E Ed. Messter Gesellschaft mit be- Hannovershe Spar- & KFKredit- | werden ihm hierfür von der J H werd Aftiengesellshaft“, Köln: Hein- | Modehaus Fröhlich Jnhaber Max Fröh- | rigen h nicht die

i L E D C Ly V 9046 44, io Tv 240 O L » t42K4 E A S9 A L L r A G J A F L PN 11 s h ICL E T ag rid Trimborn ei nh nehr Norftgnhé 13A c G M: S - E G L ge 7 L t und sonstigen Schußrechte. Die Gesell Zu Ar, 2040, gz ars ora gers Geschäftsführer Fett und Storch sind nur Göttingen. 91483 schränkter Hastung. Durch Gesell» Anstalt Gesellschaft mit beschränuk- | Aktiengesellschaft 30 000 RM Aktien z1 i S “4 born ift niht mehr Vorstanì a0). rt der Niederlassung: Königsberg [in dem Betriebe begründeten Forde- p F ch y - I 311 C Q 1 P O R Dao 0 A TET o î N « F I =- C ‘e a S - P 3 _ e _ A 7 A E LEN s P m 1116 N H y f A 1/11 P 1 al AMinact 11f t 1hor schast ist besugt, gleichartige oder ähnliche & Sonnen\chein PLIIMO N a y il ermächtigt, jeder gemeinschastlih mil Fm Handelsregister A Nx. 523 1st chafterbes{chluß vom 8. September ler Haftung mit dem Siß in Hannover, | Nennwert gewährt. dip, N B 1593 : Znhaber: Kausmann Max Fröhlich | kungen auf 1hn über.

L p D ps e »y 1 n: urch Geste Ai Maas s Nt 4 - \ ck D m : eue , d N M arionsty c 4 Me ),- } 159; n Ä B 6 / A irtet 11 Rg - s tus Unternehmen zu erwerben, sich an solchen JRRILEL MATTAG N n. VULkch) 1939 Fräulein Weber die Gesellschast zu ver bei dex Firma cFulle Werner in 1932 ift der S Say 2 des (Gésell- Marienstr. 40, Gegenstand des Unter Frau v. Proeck bringt cine Forderung dae alt L , „ZFohannes Haag | i! n1gsbet L acht eingetragen 6. auf Blatt 6879, betr. die Firma Unternehmungen zu beteiligen und deren \chasterbe}chluß vom A ca E 904 treten. Fräulein We ber ist ihrerjeits er-| Göttingen am 17. ‘September 1932 ein- ihaftsvertrags chentralheizungen Aktiengesellschaft l hâft un efi 1 sich Vorstädt. | Albin Berlepsh in Leipzig: eFrieDrich Vertretung zu übernehmen. Das Stamm ist DI€e ¿Firma geändert E (J Steen mächtigt, die Gesellschast gemeinschaftlich | getragen: Die Firma ist erloschen. den. Der Siß dex Gesellschaft i von fapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts & Co. (Gejell)chaît mit beschränkter Daf mit ¡Fett oder Storch zu vertreten. 5 L Amtsaeriht Göttingen. Gambura nah Berlin verlegt worden. bei Vertragserfüllung unkündbare Dar die Gesellschaft ein. Sie erhält hierfügl 2x : j L. i i sührer sind: Kausmann Paul Heinrich lung. ole 90s tel bio Nie Rheinis B 5151. Ludwig Zenz, Gescilschaft S E R Pemöller & Schwarz. ZJnhaber ist lehen zum Erwerb von Mobilien, zur |30 000 RM eige1 zum Nenttvect Le N N E E O F LLIYET ABIS DET 0E. A e 4 POLLIUIEE 12) M Blatt 19 267, betr. die Firma Schneider, Ersurt, und Fräulein Gertrud Mi e, N aa dos D N mit beschränkter Haftung. Unter 91404 jeßt Carl Friedxich Walter, Kaus- Veleih1 ng, Entschuldung und Kapital Der Vorstand, stellvertretende Vor-| „i h aa E aa E E e MILETIIE } SEENME T NYE N ausmann Arthur [Künstler & Co. Gesellschaft mit be- Stäber, Erfurt. Die Gesellschaft hat cinen West säli]che Vahnge|e ven S dieser Firma is am 12. September 1932| Wachenburg, Westerwatld. mann, zu Volksdorf. Die im Ge- bildung und zu allen anderen Zwecken | standsmitglieder und die Prokuristen wer E O E 1 ist als stellvertretendes Vorstands- | schränkter Haftung in Leipzig: Die oder mehrere Geschäftsführer. Sind j 1er Hastung, S) \€ dis an Stelle des i eine Gejellscha|t mit beschränkter Hastung Jn unser Handelsregister B! ist unter \haftsberrieb begründeten Verbindlich- unter Ausschluß von Bauspar- oder ähn-| den vom Aufsichtsrat bestellt und ab-|;, A L CIET 1D VELECYAINE, Ful | MIULQUES AUSYE1Qie | Gejell)chaft ist aufgelöst. Der Kausmann mehrere Geschäftsführer bestellt, so werden | 3 schiedenen Oberbürgermeisters Vio f mit dem Siß in Frankfurt a. M. einge-| Nx. 4 bei Firma Gustav Genshow & feiten und Forderungen des früheren lichen Geschästen im Sinne des § 112 }berufen. Die Gesellschaft wird ferner | \;,, t DDEL JEDEL NEMEI] Cajtirckch) mi Um 16, em 193 i Nr. 1133 | Guitav Schenkel in Leipzig is als Ge- Willenserklärungen der Gesellschaft durch n Zu vertreten, eine |— Johannes Haag Zentralheizungen | shäftsführer ausgeschieden und zum Liqui-

Plaßmann isst der Direktor Heinrich | tragen worden, Der Gesellschaftsvertrag | Co. Aktiengesellschaft in Altstadt fol Inhabers sind nicht übernommen des Geseßes über die Beaufsichtigung | durh zwei Gesamtprokuristen vertreten, | c pa ase Y gemeinschaftliche Erslärungen zweier Ge-] l 1 Ss l : ) A L M ¿ 1va / j 7 019 ene Uen da zwetgntederlasfi Tó- | dator beitellt. stellt. stand des Unternehmens 1k die Veber Die Generalversammluna vom 16. 7Fum „„Midgard““ Deutsche Seeverfcehr@- gen und Bausparkassen von! 6. Juni 1931 | werden. Matchi Ans E } 4 7 6 „7e Maschinenleder und Riemeufabrik ttel in Berlin-Neukölln is zum stell-| betr. die Firmen A. Haßmann & Co.

Eitorf. : 3147 ) ‘In Uner Va 1DelSre0 ner B 1} heute D

, »y Firma it Sao Eon fe Dor 09 E fis Es d er » G F

haber der Firma ist Fosef Ernst Demmer, Eingetragen in Abt. A am 9, Sep- s ändert und in §8 11 und 15 in neuer

7 n G5 NNIThei: mber O Ly My, 7 T ais o 5 ) p

E, M IERLIE: . qs tember 1932 bei Nr. 741 Leopold | &aung wieder in den Vertrag aufge- _D.-R, A 81532, 1HBeinrih Buter Steinberg —: Die Prokuren des Leopold | nommen worden. Durch den gleichen Bé-

offene Handelsgesellschafst Dort- | Steinberg und des Artur Struvat sind | {luß ist § 13 neu gefaßt und § 21 abge-

F Y 10 C k, . —- E L c ü L » dds aufmann Rudolf Dahmann, Lilli gel

Herchen“ iolagende“ nagetragen j p R änderung und Neunumerterung its E y Z Hedert, Essen. Dex Uebergang der m |

In gefaßt worden. Die Gejellschaft wird n Gia

1 (Siß) geändert 'vor- nehmens is, im Wege des fkolleftiven | von 30 000 RM gegen die offene Handels d A al E / E a) s b G 1 s e 4 Â l i î L li C12 . . 29 ee A ‘i 144 P Vas A A U ny O1 5 E E O p x 1 T t FZivecl)parens seinen Sparern zinsfreie, | gesellschast J. Heiser zum Nennwert EEEUN L DEN A E | Georg Albert Schenk ist als Gesellschafter i i N Richard Oettel, Kaufmann, Ber.in-Neu ingetragen ü 3 am 15. Sep- | ausgeschieden , l ] ra n t 5 n Î L IUSGeICeDen.

Schmiß, Essen, zum Geschäftsführer be- ist am 29, August 1932 festgestellt. Gegen- | gendes eingetragen worden: ivorden. von privaten Versicherungsunternehmun » aleihfalls vom Aufsichtsrat ctollt s i : E E SEY s n Bw s s Î J «M 4 r-44 4 N 2 92-0 : . g S L E ai t E x git Z A H9.-R, B 2372, „Acla Rheinische | nigsbe i Der Kaufmann Richarît 8. aus den BVlätiern 17 202 und 23 643,

schäftsführer oder eines Geschäftésührers E ¿ a i 1 : ( ] ) N veri und eines Prokuristen abgegeben. Die | Zu Nr, 1009, betr. die „irma Deutsche | nahme und der Fortbetrieb des bislang | 1982 hat beschlossen, die gemäß Ar- Aktiengesellschaft Zweigitieder- zu gewähren und die Beteiligung an Vie Vekanntmachungen der Gesellschaft 9 è e C

02, Holzwerke Actiengesellschast, Essen: Durch | von Herrn Friß Jossen zu Frankfurt a. M. | tikel VIIl dex Verordnung vom 19. Sep- lassung Hamburg. Gemäß Be- Unternehmungen, die denselben oder ähn- | erfolgen durch de! ia Mea E E A. Cahen-Leudesdorff & Co. |vertretenden Vorstandsmitgli bestelit, [und Gebrüder Fodccking, beide in Leip-

| ( ( l 1 Ui C Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be y u! dai bisher T "tungs zig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

L v0 ty

tellichaftänerty des as Le das R G e ée: L G \ L lUchastsvertrag geändert in § 5, betr. [1st erloschen . auf den Vlättern 9408, 14 130 und Ï

S L î

Firma wird in der Weise gezeichnet, daß] L A : e Frib U a ) 1 j lassu t i der oder die Zeichnende der geschriebenen | Beschluß Dex Generalversammlung vom | als Einzelkaufmann unter der Firma | tember 1981 außer Kraft gelretenen {luß der Generalversammluno vom lihen Zweck verfolgen. Das Stamm- | anzeiger“ und ergehen unter der von], L, E 2 2 zi es oder mechanisch hergestellten Firma ihre 30, Juni 1932 Hs DIE Gesellschast ausgelöst, Ludwig Zenz betriebenen Handelsge- | §8 17, 20 und 34 Abs. 2 und 3 des 3. August 1932 sind die 88 17 bis 25, kapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger | dem Vorstand oder den L on quen L DEN N NETAIDETIAMNLUN om | veremugte rstandsmitglied Max Nieder- | erma erloschen. | Zum Liquidator ist der Vankdirektor Vtto | schäfts, bestehend im Fm- und Exporthandel | Gesell}chaftsvertrags wieder 1n Kraft 34 Ziffer 5, 31 Ziffer 2 und 30 Abs Geschäfteführer ist der Kausmann Ernst | unterzeichnenden Firma der Gesellscha 78. Junt 1932 in Verbindung mit dem | meier sind berechtigt, zusammen oder jeder 9. auf Blatt 15 422, betr. die Firma bekanntgemacht, ist aber nicht eingetragen : 5udckau in Essen E, i von Rohstoffen aller Art sowie von | zu ieben und zwar F 17 20 ub 84 saß 2 des Gesellschastsvertraas dâe- Hc fmann in Hannover. Der Gesell die Berufutia der j E Uu ; des Aus sicl rats vom 31, August, | gemein} aftlich mit einem V sten zu | Heyde & Albrecht in Leivzig: Von Die Gesellschaster: Frau Kommerzienrat Amtsgericht Essen. Lebensmitteln. Der Gesellschaftsziveck soll Abj. 3 in bisheriger und F 94 Ab}, 2 ändert worden. L [chastsvertrag ist am 13. September 1932 | lung der Aktionäre erfolat durch den F a DREEEE Se Me VEL 1998 Ul D( s | Der en, Die Prokura des Richard Oettel | Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Fanny Schneider geb, Schleichmann in S auch in der Uebernahme von Vertretungen | (Bergütung des Aufsichtsrats) in abge- Amtsgericht in Hamburg. geschlossen. Beim Vorhandensein mehrerer | sichtsrat oder V ; furt, Professor Dr, Wilhelm Schneider Im- u. Export-Häusern bestehen, die | ändertex Fassung. Geschäftsführer vertreten zwei Geschäf LE A : i R, h vt tr. 675125 Ersurt, Projejjor ‘Vr. Wilhelm Schneider Ich ¡ 516751 von Jm- u. Export-Häujern bestehen, die a 1DEerler ¿Fa ung aftssuhrer vertreten zwei Geschäfsts-) das Gejeß nichts anderes bestimmt j E L ne W «A7 | d urt, Main. [51675]: a Ee ; L ees E D U AA 1 094 N i e1 C as l estimmt, du c E eEE a L Porihe elei Gu Brig Serte A / l Frank ; Es sih mit dem Handel in den genanuten Pa Gen eg, DCN : i 1992. Hannover. . [51487] sührer gemeinsam die Gesellschast. Nicht | Einschreibebrief an jeden Aftionär. Derl e L “V, ir, Teilnahme |— „Waggonfabrik 6 infu Aktien-|& Fahn, Glas- und Spiegelmanu- m z i; 4 Ï Ls r, T U 2 4 wA y E Nmtêägor! : A B : L: L A R G ( E A L mm der Generalversammluna, un 33 be E ip E E Z Fe 2, i z ram geb. Schneider in Erfurt, verwitwete réatr: Artikeïin besfajjen. Das Stammkapital Vas AmtSaecr1( Jn das Handelsregister ist eingetragen C LRLEN, ViC Bekanntmachungen der Brief muß mindestens 16 Tage vor dems Roxptotsna mos N E, E E L S E m c ore 1nd ractur Wüstner S Co. und Café und Frau Emma Herrmann geb, Schneider B 747 Gartenstadt - Gesellschaft | J ;; i G ) Ge jellschaft erfolgen nur im Deutschen | Termin zur Post gegeben werden. K t L nes E L L RUSAE VERMENU, VEE Restaurant National Paul Reich, in Erfurt, Frau Selma Todt geb. Schneider Frankfurt am Main, Aktienaefell- gossen bringt als Einlage das von 1hm Haltern, Westf [51485] Zu Nr. 3177, Firma Ernst Engel: Reichsanzeiger. ie Gründer der Gesellschaft find: dtr A 1939 É E E tung vo1 Komagsberg i. Pr., ist Prokura dahin er- | 1ämtuch in Leipzig: Die Firma ist erloschen. zer §rune Frau Anni Spicß|è ; E cet | bisher als Einzelkausmann unter der Firma é c E e ‘q Ls e [io NM 3 S ift er- Amtsgericht Hannover, 16. S 939 Divoltne Neun Bronbt 6m Gang [29 JUm 1982 joll das Grundkapital um | teilt, daß jeder von ihnen G C T Bi Amtsgericht Leivzi 16. 9. 1932 in Berlin-Grunewald, Frau Anni Sp1eß 4 4 Aa 2 9 ¿vate- | Viéher als Einzeltausm F er indelsregaister 2 ie Prokura des Ernst Schwab ijt er- zt Hannover, 16. Sept, 1932. 1, Direktor Bruno ndt i! agi s i 4 s emeinsichaft ericht Le1pz1g, am 16. 9, 1932, i: ee d e L ves Sen E ga as Ludwig Zenz in Frankfurt a. M. betriebene Jn unser Handelsregister Abt. B is | Die P Ernf | | c 2 19950 000,— Reichsmark herabgeseßt und | mit einem Vorstandsmitglied oder einem R a H A i R mitgliedes Richard Krah in den Vorstand | & ndelägeichäf 4 Z L i D i B einri Schneider ‘Fur Jas U N er! Handelsgeschäft nah dem Stande vom L e f c R _n9 its 9% 1480 e O Genu k R As Rur mann Paul Heinrich Schneider in Srqurt, ist gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 24 S E a L L allen Alktiven und hausgesellshast Haltern mit beschränkter Zu Nr. 3702, Firma Bernhard Harbur Wi 9148! . S au Lijelotte Bran gev. Dan, } werden. Der Beschluß ist durhaeführt | tiat ist Fn. das Handelsregister / vei der verwitwete Frau Selma Biengó geb. | 57 "August 1932 bis zum 31. Dezember | 22 August 1292 mik alen aven U | Haftung mit dem Sig in Haltern einge- | Disher : Die Firnia ist erloschen. arburg- Wilhelmsburg. dajelbst; Das Grundkapital beträgt nunmeh —— inter 2607 eingetragenen Fir! Schleichmann in Erfurt, bringen in dic 1932 verlängert worden : E Passiven und dem Recht der S | Sagen ‘worden : 1 Nr. 4274, Firma Konserven- 5m Handelsregister A 751 ist heute | 3. Kaufmann Erich goerke in Berli 350 000 É A: E Ee | 1 n E P O n E F n : i; führu inm; 38 Geschäft 0 do M De s N 0 : 1 a zj “a . A; i 3 Reichêmark. Ferner wird | Kolberg. 149 D, Knepper u, Co. in Lemgo heute eine d Wert mit 10 000 RM egel 4 Angust 1082 für bar 7 Gesel Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Aug. | fabrik ABOITAE SELEYI DREYEE Is F. Thörl & Co. in Harburg-Will L t T Proeck : A BRE | BUC getragen worden: : eren Werl m1 A angegeven ] Wer prr 4 i j ee b 5 : : L S E l D rg-ZBllelms * PDOUpinait 0. D. 4OUS: 9. Pre E E T 6 ck En: T E M E E L T9 l E C L 4 Stan Us 6 T ist: Die Rechte aus den deutschen Reichs L Senalfüre M Bd Bejchluß E, Vas etvag, Unt den e en stand des Unternehmens ist die Schaffung | Zu Nr. 4532, Firma Hellas Ciga- burg eingetragen: Dem Benno Fdem Rittergut Althof bei Fnsterburg; aug as S iuind Aen A nas Stammotiiel | NUnst-, Musikalien» und Papterhand-| S Q rie eht ouds: Nef: Bei Kauf patenten Nr. 505 680 und Nr. 017 0907 d Generalversammlung vom 29 August der Firma Ludwig Zenz nach der Bilanz on Unterkunftsräumen für beh RPaddler rettenfabrik C. G. Fründt & Co.t In Hamburg ist P1 kura erteilt 5, Frau Charlotte v. Rroeck geb. Thimm, Tite i “en ringer i etets E lung ! olb 14 t ¿irma ist erloshen mann Ku t! ePPpe1 in Mounheim, ie Rechte Î utschen G : E A an 23, Augus 32 die Passive A ; r Hatt fs ut ‘F Harbur Wilhel msbura Spo daselbs S n zu je ),— Reichsmar )00 | Amtsgericht Kolberg, 1 193 V jowie die Rechte aus den deutschen Ge-] 1939 ist der durch Art. VIl1 der Aktien- n: 22 Auguit 10S DIE FRLen UM | und sein Boot, ferner die Beschafsung von | Die Firma is erloschen. : : i outinggi Sa Wilhelmsburg, 16, Sep dajelbst. i; Staniniatlien zu je Ss E A R E R E E Dem“ Ka fmann Rudolf Knepper in mehr als RM 2500,— (zweitausendfünf- Booten zwedcks Vermieiung Zu Nr. 5249, Firma WiardusPeters t ember 1932, Diese fünf Gründer haben sämtlihelc= 92... S l E s 1 ; dds —— E E E T Gs 1ePPer 18 1118363, Nr, 1142026, ferner die sellschaft über d L S R ä | 85 Vorzugsaktien zu je 1000,— Reichs- | Konustanz 5149 go ist Prokura erteilt worden. O Bde N ot L L 6 des Gesellschaftsvertrages über den 4. Tut Vis E E l j : Uen 1 n. : le 514€ Rechte aus folgenden ausländischen Pa Aufsichtsrat in an Vertrag wieder auf Herrn ¿Fri osse n von der Gesellschaft var Reichsmark. Geschäftsführer sind der Zu Nr. 5970, Firma Gottfried Emil E R i Borftand ist der Direktor Bruno Brandt Reich3mark und 50 Vorzugsaktien zu ie 4 Band V O ¡Q F q [Geschäfts begründeten Verbindlichkeit tenten: Schweiz: Hauptpatentnummer genommen worden s auszuzahlen. Mit den RM 2500, it Wirt Philipp Sebbel und der Schlosser- Hengstenberg : Die Firma ist erloschen. i 51488] [in Königsberg, Pr., Kanzlerstr. 13, und 90 ; E Neich8tita f SE L L Ö i Dand Y Y 3. 149, Franz raub, t ies « Üeb x S Bex ainz E €nt 145 961, Zusappatentnummer 154 022, 1‘ B S150 Emag“ Auffang- und ein Viertel des von Herrn Jossen über- nor FKerbinaud Kallhoff, beide i Qu Nr. 5986, Firma Dagobert Leva Harburg-Wilhelmsburg. Direktor Heinz Kaufmann in Insterburg, “h L s tis 1C)e Ufttien a L NEISEt: ia Konîtanzg: as On dfer pas esl, ra gd durch Kurt L, p D 4 110 oth Atteanntoile N i äs L I T E L gz AZS P R F 0@ R Q H vol äno ait c q E D E E A L E ( l de nhaber. Seichäft i 60 O a REN Knepper ausgeschloîsen 0rde i L 1 69 3 i nommenen Geschäftsanteils von Retch® Die Geschäftsführer sind ge- Ps ay ee Fe E ist aufgelöst. 0A Pandelsregister B 248 ist heute | Königsberger Str. 23, Herr Direktor S U 2740. Wilhelm Reins Müller L RaLE A 1 O 2 Z Lemao deni 16 En bee 1932 reich: Hauptpatentnummer 701 627, Zu- | {ezrä f x dieser L: L L / inschaftlih sowie jeder zusammen mit | Die Firma is erloschen. 4 E, la, V : , | in Konstanz übergegangen un? L, E S SEP J. »atent 739046, England: Haupt- | ränkter Haftung. Unter dieser | ift Kaufmann Fri Jossen in Frankfurt meinschaftlih sowie jeder zusammen mit) S Hr 5080, Ficmiia Anton Abs» merei Gesellschaft mit beshränktex Haf- | mann nux in Gemeinschaft mit eine L sahpatentinummer A020, England; Pau Firma ist am 12, September 1932 eine . ; L T af ; dem Vorsißenden zur Vertretung der Ge- Zu Nr. 5989, Firma Anton L s A nter Pas- | M ur m Gememscha|t mit einem Gesellschaft mit b änkter Haf- | Lebenêni CERHN n G D ? x 9345 842 Z zatent- | ( tat 4 Hor “Af „«[a, Main, Die Gesellschaft wird dur] 5 cat ber A Ns ba pre + Die Fi it erlosche ling 1m Harbucg-Wilhelmsburg-Nord | Prokuristen vertretungsberechti ) Ft mi eschräunkter Haf- Lebensmittelgeshäft“ in Konstanz. Det f E e E A RE R F patentnummer 345 842, Zusaßpalent- | Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit sellschast . berechtigt. Bekanntmachungen | hagen : Die Firma ist erloschen. S S nSburg-Iord | Prokuristen vertretungsberechtigt, tung“, Kön: Durch Beschluß der Ge Lin A : » 7 | Likchow 51501] nummer 351 336, Polen: Patentnummer | 5m Sib in &rankfurt a. M eingetragen Le : eingetragen: FFngenieux Carl Kröger Dem Kausmann Otto Neppert in FelliGatt x as S Us ia fs e, e Lg der in dem Betriebe des Ge In das "hiesige Ganbelöôreaiitès 9b S F ¿H ( ( aba T jl e U vors Oos y y ! ; e after vc 97 uli 1932 ift der Ge- Eta bogrüindeton FarGo v ias 6A §1 5 H l Ha! êregistex Abs treten. Für den Fall, daß mehrere Ge ) : U i G + Die F t erlosche J st d shäfts begründeten Forderunaen und ; taat c TT+ F; E E Amtsgericht Haltern i. Westf. mann: Die Firma ist erloschen. E N Ad aa A C U ( ( ( 1 1815 164, Die Bekanntmachungen der] g September 1932 festgestellt. Gegen- schästsführer bestellt sind, sind nur jeweils den 19, August S Zu Nr. 9146, Firma Osthöver«& Co. : Gs Geschftsführeu ausgeschieden, Der | Kausmann Robert Sablowski in Jnster-| tung eändert dn) Feder Geschäftsführer | Geschäfts d « i 2 Nr. 20 eingetragenen Firma „Brau- Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut stand des Unternehmens is die Verwer- | vel “de badi A n D der : : Die Firma der Zweigniederlassung ist bura N Fiebig in Har- | burg, Belowstr. 22, ist Prokura erteilt. | ¡j für fich in vezirciunamere S Al O rens Müller ist ausge- | haus Lüchow, Gesellschaft mit beschränk- Ho Ì 4 I E - G JET V p. E E Uo “d 6 2 Be , —————— ——-—— S þ T( 41 e mSsTvUra it D) Geschäft&- Die Pr f1 bin t: Ô a C LEN L n qsbe gt. c ossen. 9 4 039 L j NO E Í [hen Reichsanzeiger. t Aktiven der in s ‘rig- | Sejellschaft berehtigt, Bekanntmachungen __. | erloschen M Vi zum Geschäfts- | Die Prokuristen sind zur Vertretung der] " ch9 ug. || | È : tas Raf : n ab A E ¡C1gEr, i: ung von Aktiven der in Zahlungsschwierig- | Ss ¿s Le c R i ivo Hatts At, M. eri: ta? 7 x 4 g H.-R. B 4200 A R S ter Haftung“, eingetragen, daß der Ge- Ersuxrt, den 12, September 1932, iten befindlichen Emag Élefktrizitäts- erfolgen im Reichsanzeiger. Hamkurg. 91486), Zu Nr. 9378, Firma Faktob Horowißz führer bestellt. Die Prokuren Taube Gesellschast entweder zusammen oder einer Gesellschaft mit oetbräntiee Dan i Ä a 70. Se “Cn schäftsführer Heinrih Warmbold in Daa Nnntägert 9 ¿ ck s Ï t s C E 4 L ï j s - |Uu. o. in Konstanz: Dex Gesellschafter n 2 N O N M tE gers, Us, AM Atktien-Gese F : M 7 G : z+ ch—er Veseu[chaster| Lichow ausgeschieden d se Aktien-Gesellschaft in Frantsurt a. X, | lien Gesellshafst mit beschränkter 15, September 1932. u Nu: 09306, ‘l Mehynkö Harburg-Wilhelmsburg, 16. 9. 19832. | Direktor Heinz § eres ln: s O E O LIETNS L insbesondere auch die Aufarbeitung und ¿ Carl Kauf ist nicht mehr | Fr. Albert Eising Gejellschaft mit Zu E E E Amtsgericht, 1X Bi f M NaU mant Vere Ug. mehr Geschäftsführer infolae Ablebens aus der offen G ; KErtfuré. [51476] | Abwicklung von der Emag Elektrizitäts- Be attet E E Sa OÖstar è Lesaiiee. D D D \ i. «& Rüter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht, IX. Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: | "D. B 2747 Dellbrüder Baus- delac else aus chi offenen Han mann in Uelzen zum Geschäftsführer Q Toy Haudelävroaister ; z , { M F é G Ï Ó Heichaltssuhrer. Ver Kaufman S j Da . G A - | Di Fi na ist erlos en B Kausmann Erich goerke aus Berlin- Wle DIEI 19 N = SQgele ati ausge Meden. QVULtch bestell is Jn unser Handelsregister A ist heute | Aktien-Geseilschaft erteilten oder von noh Cane 4 2 én: Z Tus U T ran pN 1e F1rm Jen, : 2 : . R oerte aus Verlin-] gesellshaft mit beschränkter a La E E Der - C estellt ist. f auer zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren tretungsbefugnis des Geschästsfüh- Qu Nr. 9823, Firma Hessische Kleb- Weide, Holstein. 51490) Wannsee, Hohenzollernstr. 10: f é aniic Haf- intritt eines Kommanditisten ist die Amtsgericht Lücho ; 999 | Qu I 323, Y Hessisch y see, Hohenz (f ) tung“, Köln-DeUbrück: Heinrih Haus | offene Handelsgesellschast mit Wirkung NIETIOS O, 6, 2 N,

Namensunterschrift beifügen. Ferner wird Borstand, und zwar, ofe a n A L | s s Grundkapital, 18. 19, 21, 24 25 838, betr. die Firmen Friedrih in Jena, verwitwete Frau Marie Wolff Veröffentlichung aus dem Handels- beträgt 20 009,— Reichsmark. Herr Fri ——— ——— in Abteilung A: ] Z eb, Schneider in Berlin-Halenjee, Kauf U e Do 1K io Mes Wia: | als P E S berg Vr., Kanzlerstr. 13: nd IES E E 9 Ae E heute unter Nr. 15 die Firma Boots- | loschen. u alsdann um 75 000,— Reichsmark erhöht | anderen Prokuristen vertretunasberech- | Lemgo. 51500] Gesellsc folgende Sacheinlagen 995 5 » ‘ait bei der Firma Seevia Ladckfabri Wannsee, Hohenzollernstr. 10; D ( esellschaft folg nDCc acheinl( q l, B 1295. ESlefktrometallurgische 94 August 1932 für Rechnung der Ge fell I 1 ; [ra : E S î ( dtabrif ee, PHohenzollernstr. 10: bekanntgemacht: Das Grundkavital it 4 389 (o A | Gs 1931/24, Juni 1932 festgestellt. Gegen- | &1rma it erloschen, brauchsmustern Nx. 1116 501, Natan 0G 108 Fh AhonNs rechtsnovelle vom 19. 9, 1931 aufgehobene hundert Reichsmar R ; z 4 9 N s P: i | jundert Reichêmark) übersteigt, ist dem 2 Stamt i träat 2 | Dié Fi ist erloschen. Amtsgericht, IX. Aktien übernommen. d ez: ; D Y ( Das Stammkapital beträgt 20 000,— | Dié Firma is erloschen t C marf, 140 Vorzugsaktien zu je 100,— Handelsregifter. Dex Uebergang dex im Betriebe des i Oh o. M , . e D Gor Toy A Ftalien: Patentnummer 294 895, Frank- | ga „4x als c ; S S von Ne “alter i i f i 1 Betriebs - Gesellschaft mit be- | ark 10 000,— geleistet. Geschäftsführer Me der Firma Hamburger Wollkäm- | Brandt is allein, Herr Direktor Kauf-| gacorttiztts Fi; FON : 1 E : Werkstätte für Fnneneinrichtungen, | die Firma geändert in „Otto Müller, Lippisches Amtsgericht, 1 inen oder mehrere Geschäftsführer ver- j ; x c Í i ) 16 49 Uu. S: 9 R einen ober mere N O ehrere Ge | erfolgen in dem amtlichen Lokalblatt. Zu Nr. 7838, Firma Adolf Opper- und Kaufmann Christian Lodholz sind | Jnsteck Hindenburgstr. 39 d Í K T y L L F ¿ ( Co 4 ) "YGu1Yc : das t 3 L e 1 ! l +.aÎl s 2E, ¿E A A ra E 7 5 496, . S. A: Patentnummer | orden. Der Gesellschaftsvertrag is am 0dyolz find f Fnsterburg, Hindenburgstr. 39, und dem] sellschastsvertrag hinsichtlich der Vertre- | Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des | elung B ist heute bei der untex der i / ; A (2 L { Co . e . . S, 101 : E t y 9 z A La R B 2294, Feldmanheim Jmmobi- Handelêregifiereintragungen. «& Sohn: Die Firma is erloschen. und Fiebig sind erloschen. von ihnen in Gemeinschaft mit dem u g \ i e i : ( tung“, Köln: Marx Gravert ist nicht | Ludwig Stromeyex sen., Fabrikant, ist | S Q A e Q l |en., Fa L, Stelle dex BVrokurist Heinrcih Bokel»

bei der unter Nr. 291 eingetragenen | zuy erteilenden Aufträgen. Das Stamm- | F U, C L A R A L t A GS Thor li bend Dio U b E 4a am D ( : Ó irma: „A. Trommsdorfs“, Aachen ital beträgt 20 000,— RM. Die E Geschästsführer bestellt. Er vertritt ge-| rers E. K. H. Thor ist beendet. Vie | toffindustrie Shriever & Co, : Frau R Bekanntmachung. 2. Direktor Erich Hering aus Berlin-| (7, „2 i: A RELREN E a s U Malt ; Mrlanidtarsatiina Eur id bei dex S irte: Äbiten-VeselliGalt Ties A meinsam mit einem anderen Geschäfts- an D uOn FrUNIE. Meta Ml Helene Sthriever geb. Biermann in e das Handelsregister Abt. A ist| Halensee, Johann-Georg-Str. 25; "R B 6 E & Co Ler 102 in eine Komman-| 7 zdenscheid. [51502] unter Nr, 292 eingetragenen Firma: | die Gesellschast Vermögenswerte im Be- E 18 (t- Cit "Birke Inhaberin ist jeyt Ehe- | Y0nnover ‘ist alleinige Junhaberin der 4 1 x ma Hamburger Kaffeezen-| 3. Hauptmann a. D. Louis v. Proeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bree bad He N: Die Jn das Handelsregister A ist heute „Cl. Lageman“, Aachen, Zweignieder- | trage von RM 19 500,— ein. Jm ein- B 2493, Hageda, Handvelsgesell- | =tto Virke, Znhaderin 1 16 S | Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. rale Heinrich Schack, Funh. Frau Mar- Rittergut Althof bei Jnsterburg; tung“, Köln: Durh Beschluß der Ge- | 9 rotura des Karl Sibold und des] he] der Firma Lüdenscheider Coosett- lassung Erfurt, folgendes eingetragen: | ¿elnen werden die in der dem Gefsell- II E Ie e Mroblta Ves Guga Las Mete DINIE E 1e Zu Nr. 9910, s ne garde Foselt in Heide, anaer. 4, A 20, BUN 1932 ab Direktor fellshaîtervexsammiluna o U Eta, T O: N Qn fabrik Richard Beckerx Nachf., Lüden- Dem Apotheker Konrad Huellen in | schastsvertrag anliegenden Ausstellung ver- | Fe A tein a A BATSEo triebe. Boaviitbe S Ner bind, Café, Wein- & Schoppensiube A Ct (1. 290 des Recisters) am Nichard Bürger aus Hagen (West-| {ember 1932 ist der Gesellschaftsvert 1 | Güntex Jean Pentel und Christian | scheid, unter Nr. 41 eingetragen wor- Aachen ist Gesamtprokura in der Weise | zeichneten Gegenstände, die sämtlich freies | SCorgi ist erloschen. ¡hästsbetriebe begründeten Deroi-| Cumberland Amand Brandt: Die 4. September 1932 folgendes einge- falen), Wehringhauser Str. 39/41. | eändert bezügl. der Vertre zastSvertrag | Günter in Konstanz ist Gesamtprokura | den: ‘Die Prokuca des Konrad Menkel erteilt, daß ex gemeinsam mit einem s; B R (t A B 4942. „Coona“ Herstellung und| lichkeiten und Forderungen des - | Firma is erloschen, iragen worden: Von dén bei der Anmeldung ein | Fndert bezügl. der Vertretungsbefugnis | derart erteilt, daß ste jeweils zusammen | i exlosch 3 K anderen ® grotiristen vertretungs Elektrizitäts-Aktien-Gejellschast ‘find, elta aan Arti e G amit MA N BIE E es N s Zu ns co. Stema Marx & Co,: Sn Gema, ist Ztioicen. E Schriftstücken, indbesondere dem Befellsdaft sebständie Bereels Séemeitet lib (u Sine ia he r gnng V Gdensheid den 12. September 1932 berechtigt ist. gebracht. Die Vertragsparteien sind dar- Cn N E Ua E O Min A Die Firma ist geändert in SchokolaDen- eide, den 14, September 1932, prüfungsberiht des Aufsichtsrats und Ad A fa R R E Das Amtsgericht : L j az As 1000 Q L, D 1gS ; V : Der bisherige Karl Otto Birke. 7 y M Vas Nritaaputa g L B ive , [hat das Amt als Geschäftsführer nieder- A Band I O.-Z. 68 Sieafried Hilb | Y VTSQCrIMI. ( Aan, den T0, Eides ; Ds über einig bos das Eigentuini an diesen S LUITALE E Brat Cbenuna L A Waaron : Commisfion - Bauk n hg a open y A R abet zus Das _Amésge vit e A ete Geht Eier E gelegt. Maeve, Schneider geb, Hecht und dns Das Veshäft ist mit ore T denheit S 51503] É A G | SEYENLUNDEN e e MERE GEIENSO . M. ist als Geschästsführec abbe-| Hamburg. Werner Alsred Kolbe, | 5 io Glofolsschaft ift aufgelds Betde Ri, nommen werden. Der Lrüfunasberit| Lartha Schneider geb. Gossels, Köln- | änderter Firma infolge Ablebens des| “J fic era S M anders T E A übergeht. Die Besißübertragung gilt furt G R Geschäftsführer wird be- Direktor, zu Hamburg, und John Firma. Die Gesellschaft ist ausge öst. eidelberg. ¡014911 12 R 1 werden, Der Prüfungsbericht Braunsfeld, sind zu Geschäftsführern be- | bisherigen Jnhabers Siegfried Hi _JIn das Handelsregister A is heute Essen, Ruhr. . [51479] | dadurch als vollzogen, daß die Geschästs- rufen, Zum G es S E O e: ie Mama Wteotior M Male | Uller A On die Firma Vaums- Handelsregister Abt. B Band 111 der Revisoren kann auch bei der Handels-] telt. Die P L Badi L O S Hilb auf bei der Firma offene Handelsgesell- Jn das Handelsregister Abt, B Nr. 2190 führer der neuen Gesellschast für diese den e Ver E, Carl Josef A R A Se Liga tEa tial Verlag Kurz u. Co. mit Siß in Han- O.-Z. 122, zur Firma Einzelhandels- | kammer, hier, eingesehen werden, N ia E von Leo Wertheim mit Len T B S in | schaft Heinr. Jung & Cie in Halver ist am 12, September 1932 eingetragen | Besiß ergreifen. Durch diese Einbringung, L Sag A, Dreißi. deu Gefsell- bestellt worden. Jhre Prokuxen sind | 109ver, Mehlstr. 8, und als persönlich bank Baden Alktiengesellschaft Zweig Amtsgericht Insterburg. H.-R. B 6327, „Nordsee Deutsche Bad v Amtsgerid l M Qonftana unter Ne, 19 eingetragen worden: Die auf Grund Gesellschastsvertrags vom | deren Gesamtwert auf RM 19 500,— L mite v E En Hastun “| erloshen. O. H. E. Joesting ist aus haftende Gesellschaster Fräulein Wilhel- stelle Heidelberg in Heidelberg als : A Hochseefischerei Zremen-Curhaven . Amtsgericht, AI, Konstanz, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 10. August 1932 die Gesellschast mit be- | sestgeseßt und zu diesem Betrage von der Raf Al ce i L a dem Vorstand auëgeschieden. mine Kurz und Kausmann Otto Wolff Zweigniederlassung der Firma Einzel-|KarIsruhe, Baden. . [51494] ting el rat Hamburg, mit | Leipzi 51499 erloschen. : schränkter Hastung unter der Firma: | Gesellschaft übernommen wird, is die tver Din Geis L eiitbrei Howaldtäwerke Aktien-Gesellschaft. | in Hannover. Die offene Handelsgesell- handelsbank Baden Aktiengesellshaft in Handelsregistereinträge. Zweigniederlassung in Köln: Die Keohira “as E cia ister ist l g H Lüdenscheid, 16. September 1932. „Ruhrbergbau“ Revisionsgesellschaft mit | Stammeinlage der Emag Eleftrizitäts- betotlt: il Dai E LLEE i j (Zweigniederlassung.) Die Prokura schaft hat am 13, September 1932 be- Karlsruhe: Wilhelm Herbrecht ist aus | 1, Karlsruher Kraftverkehr Franz Ochs, | von Friedrich Wilhelm Johann Heinrich tidgen N OeS gister ist heute einge- Das Amtsgericht. beschränkter Hastung, Essen. Gegenstand | Aktien-Gesellschaft geleistet. Geschäfts E Lo, A E esells aft für des Johannes Bahr ist erloschen. gonnen. : i dem Borstand ausgeschieden. Bankvor- | Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit | Schäcker is erloschen. S : P auf Blatt 22 530, betr. die Fi . {5 des Unternehmens isst die Uebernahme | führer sind: Direktor Friß Cahn in Frank- klei : Wobnun L De - eib H has Jungcurt & Co. Gesellschaft mit L Abteilung B: A stand Julius Ueberle in Heidelberg ist | Beginn am 1. April 1928. Persönlich H.-R. B 7320. Wirofa, Wirt- Barth & Co ‘Gesellschaft E Ves Mainz. i A 151504] von Revisionen und sonstigen Aufgaben, | furt a. M., Oberingenieur Friedrich Herr- O q tb drats f liedê Micharb Sral beschränkter Hastung. Die Ver-| Zu Nr. 63, Firma Hannoversche als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. | haftende Gesellschafter: Robert Franz shafts-Organisation für tatholische | schränkter Haftun ln Ceinaig: A Jn unser Handelsregister wurde heute die mit der Organisation, Kontrolle und | mann in Frankfurt a. M. Die Vertretung g e andi ao ‘Bei h arat tretungsbefugnis des Geschäfts- | Maschinenbau Atktiengesellschaft 1 9. 1932. Ochs, Kaufmann, Heinrih Anton Ochs, Anstalten Geselischaftmit beschr änk- Gefsellsc{ aftsvertra d as Bei bia 08 bei der „Siege Siedlungsgesellschaft Beratung kaufmännischer und industrieller | der Gesellschast geschieht durch zwei Ge A ffi Htêrats e E n S E führers H. J. G. Baark ist beendet. | vormals Georg Egestorff} (Hano- Abt. A Band ‘11 O.-Z. 369: Die | Kausmann, beide in Karlsruhe. Die ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß |! Gesellschafter v ee Aug ft Tos un e 1 [Ux dag ELTEHGARSEISNAL, FEMERNs Unternehmungen und Einrichtungen zu- | schäftsführer, die nur gemeinschastlich zu n 1932 verlär Ot vi ben Rudolf Friedrich Heinrih Sühr, | mag): Durch Beschluß der General» Firma Dr. Friedrich Held in Heidel- | beiden Gesellschaster vertreten die Gesell- | der Gesellschafterversammlung vom 183, 9 | bacdakect wdtturi “Paul Bi ivermaun | Ke E Me Es sammenhängen. Das Stammkapital be- | handeln berechtigt sind. Bekanntmachun- |"* L Uf i M L 1e i 1932 Kaufmann, zu Hamburg, ist zum | versammlung vom 30, August 1932 sind berg it geändert in Löwen-Apotheke | schaft nur gemeinsam. (Gellertstraße 26.) 1932 is der Gesellschaftsvertrag eändert | ist als Ges ¿ftsführer E » bab eti ah Haftung mit dem Siß in Mainz, trägt 45 000,— Reichsmark. Geschäfsts- | gen erfolgen im Reichsanzeiger. E S Zus Mebte R E Geschäftsführer bestellt worden. | die §8 12 bis 16 der Sabung über die Dr. Friedrich Held und hat ferner ven | 12, 9. 1932, in §1, betr. die Firma Die Sie lautet | Geschäftsführe Ee Le Zu Kaiserstraße 3, eingetragen: Durch Be- sührer sind Regierungsrat Dr. Heinrich | B 5159. „Emag“ Auffang- und S E 16. September. Bestellung des Aufsichtsrats und die §8 17 Zusaß erhalten: Fnh. H. Knoblauch. | 2. A, Gärtner & Comp., Karlsruhe. | fortan: , Wiroka WarenVerimitt: 4, R Max. e Berl E Es V il E N Engel in Düsseldor} und Dr. Heinz | Vetriebs-Geselishaft mit beshränt- Paul Liebscher. Die an W. Nikel | und 19 dér Saßung über die Vergütung Sie „lautet jeßt: Löwen-Apotheke Dr. | Max Gärtner ist aus der Gesellschast lungs-Gesellschaft mit beschränkter | Kaufmann Furt Escher in Che ahlem und vom 15, Juli 1932 wurde der Gesell- Lieboner in Düsseldorf. Die .Geschästs- ter Haftung: Dem Kausmann Maz erteilte Prokura ist erloschen. der Uussichtsratsmitglièder, die gemäß Sriedrich Held Fnh. H, Knoblauch. Jn- | ausgeschieden, 13. 9, 1932, | Haftung“, lia ist erteilt Tie ‘Suda Paul ainligen iat: Tay een ag na en neugefaßt. Ge nd und Zwe